1915 / 19 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

sonders ermutigende Berichte vom englischen eranlassung waren. niedriger ein im Zusammenhang mit einer Aktionäre innerhalb eines Jahres ungesähr

allgemein fest, wozu be Stahl und Gisenmarkt Shares setzten etwas

55 Milllonen zu Verbesserungszwe gesamten Kursliste erfuhre gleichfalls eine Besserung. stramm. Umgesetzt. markt bezifferte si Tendenz ien. . ; —2, echsel auf Lon 8 auf Sicht 16, ͤ son 485, 30/0 Northern Pacifie Bonds 64,

Roheisen⸗ B.“ aus Cöln über n Qualitãteę roheisen i

In der gestrigen Hauptversammlung verbandes wurde laut Meldung des die Marktlage berichtet Das Ge ordentlich lebhaft. überaus stark beschäftigt, Qualitãtsrobeisen zum Ausdruck k keit der Hochofenwerke infolge verminderten schränkt ist, kann den starken entsprochen werden. Mit Rücksi

sämtli . n Nachfrage nach

Erzeugungsfähig⸗ des bestebenden Arbeltermangels

hmer nicht stets Ausland ist leb ˖ chfrage ist indes von Abstand genommen worden. oo der Beteiligung, Vormonat eine Er⸗ belsenwerken ist das Ge⸗ igung in den Gießereien mit Eisen Verwendung

was in einer sehr rege genannten Werte jedoch späterhin

81 000 Aktien. ch bei fester

Geld auf (60 Tage) 48200,

Eisensteinzuf Anforderungen der Abne achfrage vom neutra cht auf die starke In Ausland? verkaufen in Quglitätser Der Versand betrug im Monat der Januarversand wird v höhung aufweisen. schäft weniger lebhaft, da den Artikeln, zu deren H findet, nicht befriedigend ist Wien, 22. Januar. betragen die Zeichnungen au

Wechsel auf Pari cht 86, Silber Bull

Staat. Bondg v. 1925 86 hio 74, Canadian Paeifie I67 7, Chesapeake

Dezember 52, b? oraussichtlich gegen In den Luxemburge die Beschäft erstellung Luxemburger

endgültiger Feststellung eihe in der Monarchie

4 o/o Ver. Fs 951, Baltimore u. O u. Ohio 45, Chicago, Grande 61. Illinols Jork Central 90

Reading 153, Southern gamated Copper Comp. 57, do. pref. 1083.

Milwaukee u. Central 109, Louisville u. Nashville 119, New Norfolk u. Western 102,

(W. T. B) Nach thern Paecifie 8.5

f die Kriegsanl United States Steel Corporation 523, ]

Missourl Pacjsie⸗ Wind⸗ richtung, Wind⸗ Wetter

stãrke

Name der Beobachtungs⸗ station

eratur elsius

Neered⸗

Schwere in 45 Breite Niederschlag in

*

Mit der

Barometerstand

ken aufzubringen haben.

auf O5 niveau u

Te 41

Stufe nwerten X

Varometerstand in

24 Stunden mm

,

verlau der letzten

24 Stunden

Schluß der Börse war die Tendenz Der Umsatz am Bonds—⸗ Tendenz auf 39450090 Dollar.

Magdebura 745,8 O 1 Regen Grunberg Schl 745.7 O 2 bedeckt

vorwiegend heiter

nemlich hetter

24 Std. Durchsch Zins rate Cable Transfers Wechsel auf Berlin

Můlhausen, CG. 743,8 NS 3 bedeckt Friedrichs haf. 42356 NNO 1 bedeckt Bamberg 7a NW X bedect

Rugenwalder⸗ 3 749, OSO 3 bedeckt

Aichifon, Topeka u. Santa

1

St. Paul 92, Denver u. Rio

Pennsylvania . asd G , bededr

Helder

2 97 Union Pacifie 122, Bodd

melst bewölkt

meist bewöltt

messt bewölkt

Vlissingen Tas 6 SSW wolkig 2 0

456

meist bewblkt

63 6 8 J bedeckt 10

Christian fund Windst. Regen

ch 2136 Millionen und

T. B) Die Ein · esellschaft betrugen ster gegen 21 000000 Piaster

SOesterrei n entfallen. 22. Januar.

3306 Millionen Kronen, wovon au auf Ungarn 1170 Millione Konstantinope!, 22. nahmen der Türkischen Tabak im Monat Dezember 1914: 179000 in der gleichen Periode des Vorjahres. enausweis der Bank von Totalreserve 53 6 Notenumlauf 34 767 000 69 920 000 (Zun. 560 000 n. 2 07 000) Pfd. Sterl., n. 10229 000) Pfd. Sterl., 244 000) Pfd. Sterl., erungssicherhelt 18 068 009 iz der Referve zu den Passi Clearinghouseu

Kursberichte von auswärtigen Waren märkten.

Magdeburg, Zuckerraffinade 120, mit Sack 20 65. r Stetig. Melasse 355 3765.

heutigen Auktio Preisen lebhaft ziemlich große Quantum betrug 1 zurückgezogen. London, 2 auktion sidi iet 22. 36 21. Januar. . Import 10358 Ballen, davon 1053 Ballen Fur Mai⸗Juni 4,93, für Oktober⸗No⸗

22. Januar. 6h. Wurfelzuck ̃ Gemahlene Melis L' mit

(W. T. B.) Wollauktion. An der n waren besonders Croßbreds vom Inlande zu festeren Amerika Quantitäten von Merinowolle. 576 Ballen, davon wurden später ca. 9060 Ballen

(W. T. B.)

8 and vom 21. Ja⸗ O3 0050 (un. 967 00) Pfd. Sterl., bn. 07 6500) Pfd. Sterl., Portefeuille Guthaben der Privaten Guthaben des Staates Notenreserve 52 827 900 nvetändert) Pfd. iwen 32,70 gegen

nuar d. J.

110 264 000 (3u 126 284 000 (3u 37 588 000 CM (Sun. 846 00), Regi

Breozentver

z * Vöriik -= =*

M, 71 in der Vorwoche. r die entsprechende Woche des Voria

2. Januar. en Nebel aus.

msatz 236 Millionen gegen z. Z. B) re promyt 62

iger 119 Millionen. an, ,,.

Umsatz 6090 Ballen. amerikanische Baumwolle. vember 5,09. Bradford, 21. Januar. waren im allgemeinen höher.

23 Januar. Produktenmarkt. Die amtlich er⸗

waren (für 1500 kg) in Mark: Weizen geschäftelos. Rog gen geschäftslos. Hafer geschäftslos. Mais geschäftslos. Weizenmehl geschä Roggenmehl (fü 1 gemischt 40,09. 41 00 neue Mahlung. Rübsl geschästslos.

mlttelten Preis

Glasgow, 22. Januar.

22. Januar.

57 sh. 6 D. ö aärios Kaffee far März Bl, für Mai 27, für

Am ster dam stetlg, loko 465. S Dezember 263.

Amsterdam, loko I], für Februar 493.

New Hort, 21. Januar. loko middling 870, do. do. für Mai 3,06, New n Cases) 10,50, do. do. in Tanks 4.50, do. Cr Western Steam 1107 3.98, Weizen loko Nr. Juli 1321, do. für g, 10 - 6.26, Getreidefracht na

, do. für Januar 6, do. für Juli 7,37,

100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 und

22. Januar.

Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in

Rindermarkt Orleanz do. loko middling 83, Petroleum

riedrichsfelde. Januar 1915.

Auftrieb: 3254 Stück Milchkühe.

Refined ( Rindvieh, 119 Stück Kälber. st Balances at Otl City 1,45, 1793 Stück, 741 Pferde,

163 Schase, 2 Red. 1544, do. für Mai 15301,

September , Mehl Spring · Wheat gear ch Liverpool 8

rktes: Mittelmäßiges Geschäft; Preise unver⸗ H.8, do. für März 6,33, do. für

chende und tragende Kühe gesucht.

Es wurden gezahlt für: nd hochtragende Kühe:

Verlauf des Ma

ändert; gute frischmil Mai 60,

a 50 Id 25. Milchkühe u Q ᷣᷣ—ᷣᷣᷣᷣ .

ericht vom 23. Fanuar 1915, Vormittags 91 Uhr.

450-520 1.

Ausgefuchte Kühe über Noth.

Stu dene 6,

w

Vardd 3 SSS bedr? *

(W. T. B) Zu cker hexi cht. Skagen , G J bededt er unnotiert. Gemahlene Raffinade ö

Sack 20,15. Tendenz:

Jan ftoim 715 8 SNG g bedeck . 1er.

Rohenhagen Jo. 8 Stockholm SO 7 Dunst 1

ö

1.

Herndöfand 5.4 ö.

kauste zu Eröffnungspreisen Das angebotene

Nebel D

, Karlstad

3, Windst. Schnee 3

*

Saparanda 2

7 Sammerhua 75002 SSS 5 Dunst

1d G

Woll⸗ Dle heutige o bedeckt

hedeckt

1 dede e

735,5

8 8

Livorno

5 2 10

77 6 Nachts Niederschl.

Baum wolle. Wien 5 S8

NMNebei O 60

O meist bewöltt

Budapesñt

Prag ö? 285

Nebel 2 0

meist bewölkt

Rom 3.8 O 1 Regen Florenz 3. NO bedeckt

(W. T. B) Wolle. Die Preise . Cagliart WSW e Regen

Croßbreds 40er loko Tops notierten

Zůrich NO Isbedeckt 1 Genf

Lugano Säntis

(W. T. B. Eisen für 1 Monat (W. Java Kaffee

W Jer, g 6 zi Rs belt ber g=

Brindĩñ 738.3 S

Regen Ti 3 9

(B. T. B) Rüböl fest,

(W. T. B) (Schluß) Baumwolle Januar 857, do. für März 8865,

ir n dere

Triest . .

Krakau demberg ö Bermannstadt Jag.) W

Standard withe in New Pork 8,00, Schmal;

Kaffee Rio Nr. 7

i ü ü ĩ 8, Kun ser Standard loko = = Zinn 6 Einfluß bis Skandinavien aus, wo

Tragende Färsen:

ö tt à Zentner Lebendgewicht Beobachtungẽ Wetter

J. Sualitãt II. Qualität

Barometerstand auf O0, Meereg⸗

niveau n. Echwere in 455 Breite

Witterungg⸗ ver lau der letzten 24 Stunden

Observatoriums,

Temperatur

in Celsius Niederschlag in

2M Stunden mm

Barometer stand in Stufenwerten )

Station

a. Gelbes Frankenvleh, Schein

b. Pinzgau 2 bedeckt 2

C. Süddeut Scheckvieh, Simmenthaler, Bayreuther. Jungvleh zur Mast Stiere und Faͤrsen Ausgesuchte Posten über Notiz.

Swinem nde 18 N18 Nensahe waffe , O , nen. x 8 J bededt

36 1½6 28 32 .

Nachm. Niederschl.

56

Sonst sst der Luftdruck niedrig und glei stark vertieftes Tiefdruckgebiet unter 735 mm lie, meer, ein mutmaßlich verflachtes von 140 mm über ü In Deutschland ist das Wetter bei schwachen Winden trübe, die Temperatur nahe dem Gefrierpunkt; außer im Nordosten ist es frostfrei; vereinzelt fanden geringe

I Regen 2 d S meiss benolft

Aenderung des Barometer n,, . bit 9 ea. , . nach

j Skala: O0 O0 bis 0,4 mm; 1 0,5 bi mm; 2 2,4 mm;

Rohe 9. Brothers Zucker Zentrifugzl 6 en 3 mm; 4 355 bis 44 mm; 5 4656 bis 5,4 wm] 6 5,5 big

do. für ze wü, 8 biü ä mm; s —= 8 bie e em n e icht beobachtet. Bei

negativen Werten der Barometertendenz (Minus zeichen) gilt dieselbe Cbiffrestala.

Ein Hochdruckgebiet über 765 mm über Innerrußland dehnt der Luftdruck zugenommen chmäßig verieilt. Ein gt über dem Mittel er Großbritannien.

Alpenvorland und im Niederschläge statt.

Deu t sche Seewar te.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 21. Januar 1915, 7-9 Uhr Vormittags:

ͤ h O Nachts Niederschl. Seehöhe.... 122 m o 1 Nemlich heiter Temperatur (909 537 1 Rel. Ichtgk. (O / ) 93 / z Wind⸗ Richtung . 8 ö Geschw. mps. 10 1 Heiter.

1

89 ö messt bewöltt

a6 Windit. Schnee ö Tas 7 8 3

Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Dannoder Nebel

G meist demöltt 0 0 Nachts Niedeisch.

und 1330 m von b,6 bis mehrmals geringe Temperaturzunahmen.

bedeckt

(W. T. B) 240 /o Enal. Konsols 68 * 10, 409 Brasillaner 55, Atchison, Topeka u. S Rio Grande 63. Southern Pacifie 50, So

London, 22. Januar. 4010J argent. Anleihe 1900 71, v. ivl0 694. 4 01 Japaner do. pref. 1011, Kansas u. T

Nax s Windst. bedeckt J

ö De 8s 3 bedeckt 1 bedeckt

anta 981!

Denver u. Bromberg a5

uthein Railway Prhbatdiskont 2,

d meln benbltt= 1 0 O nemlich beiter

5 0. 1 2 ö )J.

d wem ben hsti G meist bewölkt

Uu. S. Steel Corp. 543, (W. T. B.)

17318, Union Pacifie 12653,

Siiber 223. 1Schnee

. Frankfurt, M. 745,1 1Sch bedeckt

3 oso Französische Rente

bedeckt J , = meist! I 6 Nachts Nledersch.

G Nachts Niederschl.

5

Statlon

FRarigruhe. B. 4a 0G Rs.

Paris, 22. Januar. Karlsruhe. B. München

73, 35, Spanische äußere Anleih kanal 104. 00, Suezkanal 3980,

4o/R Türken 62 05, Panama-⸗

; . 7437 N abatregiegesellschaft 303, Rio 7 8

137 RS M Nebel dos 3 S8

5 wolkig

Seehöhe ..... 122 m

4,4, dazwis

Bis zu 210 m Höhe überall 5,7, dann his 290 m Temperaturzunahme von 5,7 bis h, 3, desgleichen zwischen 1200 chen und darüber noch

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 22. Januar 1915, 10— 11 Uhr Vormittags.

hoom ] loom ] 100m 2000m 2500m

0 1 2 2 60 melst bewdikt Iz 6 S6 meist benölt? Jempergtur (9 35 7 649

Tinto 1465. Am sUterdam, 22. Januar. oö3, 90 -= 564,40, Scheck auf London 11,99 12,

Kilbelms har. 16 4 O D vdedeckt

T. B) Scheck auf Berlin 46 en. 7a, 9 SM O J bedeckt

o9, Scheck auf Paris

. Rel. Fchtgk. (C / 67 60 42 Wind⸗Richtung ) 0 80 S880

0

. . 0 ] 1

17, 0 8 a- Wusfran. M. ird 8 J bededt

W. T. B) (Schluß.) Das Geschäft sederum einen lebhaften Verlauf, Schwankungen abgesehen, war

New Jork, 21. Januar ( an der heutlgen Effektenbörse nahm w und die Gtundstimmung, von leichten

Königsberg

8 IJ 241 4 Geschw. mps. 8 15 22 y' w 3 Heiter. bedeckk 2 6 0 857 .

0 meilt J bedeck I 0 0 Nachts Niederschl. I und 2II0 m bon 0,1 bis 4 0,1 Grad.

0 —17 2, 25

Sss8o 80 18 16

Bis zu 370 m Höhe Temperaturzunahme bis 2,9, des⸗ gleichen zwischen joh0 und 1360 m von G bis 2,5, jwischen 2000

Berichte

von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten.

Hauptsãächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark

Roggen

/

Breslau.

Braugerste

Futtergerste

———

Bayerische Marktorte mittel gering

gut mittel gering

gering

gut gering

m.

gut mittel j

Landshut. Berlin, den 23. Januar 1915.

ö

Kalserliches Statistisches Amt. In Vertretung: Koch.

Mn 19.

Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. J. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

D. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

) Untersuchungssachen.

582447] Steckbꝛrie .

Gegen die unten Beschrlebene, welche flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen unerlaubter Entfernung (5 86 d. G. v. 1.5. HI), begangen in Jarmshagen, Krels Greifswald, am 28. Oktober 1914, am Es wird er⸗ sucht, diesel be zu verhaften und in das mächste Gerichts gefängnis abzuliefern sowle zu den biesigen Akten 1 H. R. Nr. 5b /15

JJ. Januar 19165 verhängt.

fort Mitteilung zu machen. Personbeschreibung: Adamezhtk. Jozefa, Stan anscheinendes Alter:

* 2 j Ktiykosy. Kreis Kolg—.

Russisch Polen, letzer Aufenthalt: Größe: mittel, Haar: obal, Auge: blau.

Steitin, den 11. Januar 1915. Kriegsgericht des Kriegszustandes Stettin.

82449 Steckbrief.

Gegen die unten Beschrlebenen, welche flüchtig sind, ist die Untersuchungshaft wegen unerlaubter Entfernung (56 96 des Ges. p. 4. 6. 5I), begangen in Schwemmin, Kreis Köslin, am 7. Dezember 1914, am II. Januar 1915 verhängt. Es wird er⸗ sucht, dieselben zu verhaften und in das nächste Gerichtsgefangnis abzullefern sowie ju den hiesigen Akten H. R. Nr. ho / 16 sofort Mitteilung zu machen.

J. Personbeschreibung. Familienname: Lewinskt, Vorname: Peter, Stand und Gewerbe: Schnitter, anscheinendes Alter: 5 Jahre, Größe: 1,66 m, Gestalt: normal, Haar: etwas ergraut, Bart: hellblonder, schon etwas ergrauter Schnurr⸗ bart, Augen; blau, Nase und Mund: ge wöhnlich, Kleidung: schwarzer Sommer⸗ anzug, halblange Stiefel, Hosen in den Stieseln, hatte 220 6 bei sich.

II. Personbeschreibung: Familienname: Switalsti,. Vorname: Josef, Stand und Gewerbe: Schnitter, anscheinendes Alter: 55 Jahre alt, Größe: 1.76 m, Augen: schwarz, Gestalt: schlank, Kleidung: schwar zer Sommeranzug, halblange Stiefel, Hosen in den Stiefeln, hatte 120 4 bei

ch.

Zu J und II aus Syberja, Kreis Roz⸗ wohin, Gouvernement Ploc'k, zuletzt auf Gut Schwemmin, Kreis Köglin, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts.

Stettin, den 11. Januar 1915. Kriegsgericht des Kriegszustandes Stettin.

82448 Steckbrief.

Gegen die unten Beschriebenen, welche flüchtig sind ist die Untersuchungshaft . unerlaubter Entfernung (5 9p des Gef. v. 4. 6. 51), begangen in Volksdorf, Kreis Grimmen, am 10. Januar 1915, am 16. Januar 1915 verhängt. Es wird ersucht, dieselben zu verhaften und in das näͤchste Gerichtsgefängnis abzuliefern Jowie zu den hiesigen Akten 1 E. R. Nr. 78 / 15 sofort Mitteilung zu machen.

J. Personbeschrelbung: Familienname: Gonstorowmski, Vorname: Josef, Stand und Gewerbe: Schnitter, anscheinendes Alter: 32 Jahre, aus Turek, Russisch Polen, Größe: mittel, Haar: blond, Ge⸗ sicht: und, Augen: blau.

II. Personbeschreibung: Familienname: Brzeziuski, Vorname; Stanislaus, Stand und Gewerbe: Schnitter, an⸗ scheinendeß Alter: 22 Jahre alt, aus IZbiersk, Russisch Polen, Größe: mittel, Haar; blond, Gesicht: rund, Augen: blau, beide zuletzt in Volke dorf, Kreis Grimmen, jetzt unbekannten Aufenthalts.

Stettin, den 16 Januar 1515. Krlegegericht des Krlegszustandes Stettin.

arts Steckbrief,

Gegen die unten Beschriebene, welche flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen unerlaubter Entfernung (6 8h des Ges. 66 6. 51), begangen in Grubenhagen, Kreit Greijswald in Poͤwm., am 19. Ja⸗ nuar 1915, am 16. Januar 1915 verhängt. Et wird ersucht, dieselbe zu verhaften und in das nächste Gerichtsgefängnis abzuiiefern sowle zu den hiesigen Akten 1H. R. Nr. 77 I6 sofort Mitteilung zu machen. Personbeschreibung: Famillenname: Vostrzewa. geborene Bednarek. Vor⸗ namen; Zofia, Stand und Gywerbe: Schnitterin. Anscheinendes Alter: 27 Jahre, aut, Lipie, Kreis Cienstochoma, Russisch⸗ Holen, Letzter Aufenthalt: Grubenhagen, Jetziger Aufenthalt; Ünhekannt, will ber. n ich über Rosenberg in die Heimat zu fn versuchen, Gestalt; groß, Haar:

ell. Gesicht: opal. Auge: blau.

Stettin, den J6. Januar 1916.

Kriegggericht des Kriegszustandes.

lz 39] Stectbriefserledigung.

6 er gegen den ErsRes. Jobann

hmie lein ot vom 2. Rekr. Depot Ers. atl. J. MR. 158 wegen unerlaubter Ent⸗

Familienname: eborene Lukacka, Vornamen:

und Gewerbe: Schnitterin, 32 Jahre, aus

Jarmebagen, Kreis Greifswald, jetziger Aufenthalt: unbekannt, blond, Gesicht:

zum Deutschen Reichsanzeiger und

ite Beilage . niglich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 23. Januar

Aktiengesellschaften.

1915.

Erwerhs und .

Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

tzanwälten.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenprels für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

erlassene Steckbrief ist erledigt. Paderborn, den 19. Januar 1915. Er. Batl. J. R. 168.

82440) Fahnenfluchtserklürung und Beschlagnahme verfügung.

Mugketier Paul Dietri

wird

Altona, den 20. Januar 1915. Gericht der stell vertretenden

22 35 921184 9 ISH, 33. Inf. Brigade, Amtsstelle Alt

S2445] Fahnenfluchtserklärung.

26. März 1889 in Leinzell geb. O

M. St.⸗G. B. sowie der

durch für fahnenflüchtig erklärt. Rarlsruhe, den 13. Januar 19165. Gericht der Landwehrinspektion.

82444] Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahmeverfügung.

belegt. Metz, den 5. 1. 1915. Gericht der Landwehrinspektion Metz.

82443] Fahnenfluchts erklärung und Beschlagnahmeversfügung.

Kanonier der L. II T. ] Emil Schneider, geb.

Landwehrhezirk Metz, wegen

und ihr im Vermögen mit Beschlag belegt.

Metz, den 14. 1. 1915.

Gericht der Landwehrinspektion Metz.

(82442) Fahnenfluchtserklärung. In der Untersuchungssache gegen

Kreis Metz,

Diedenhofen (Ost), Laher, geb. 5. 10. 84 Kreis Metz,

sämtlich aus dem Landwehrbezirk Metz, wegen Fahnenflucht, werden auf

sowie der S5 366, 369 der Militärstraf⸗

für fahnenflüchtig erklärt. Metz, den 14. 1. 1915. Gericht der Landwehrinspektlon Metz.

S241] Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahmever fügung. In der nn. gegen den Landsturmpflichtigen Friedrich Klingler. z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 55 356, 3609 der Mllitärstrafgerichts ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen flüchtig erklärt und sein im Deut, schen Heiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Saarbrücken, den 19. Januar 1915. Gericht der Landwehrinspektion.

826321 Verfügung. In der Untersuchungssache gegen den Hufaren der 4. Esk. Hus.-Regts. Nr. 15 Adam Sulimma, geboren 13. 10. 1882 zu Ribiltwen, wegen Fahnenflucht, wird die unter dem 28. April 1906 erlassene Fahnen ⸗˖ fluchtgerklärung hiermit aufgehoben. Im Felde, den 20, 1. 19156.

Gericht der 33. Inf.⸗Division.

82433) Bekanntmachung.

Vie am 23. Mai 1914 gegen den Matrosen Karl Mags der H. Komp. j. Matrosendivision er lassene Fahnenfluchts⸗ ertlärung und Beschlagnabmeverfügung, veröffentlicht im Deuischen Reichsanzeiger Rr. 123 vom 27. Mat 1914, zweite Bei⸗ lage, wird hiermit aufgehoben.

Fiel, Januar 1915. Gericht der J. Marineinspektion.

fernung unter dem 10. September 1914

In der Untersuchungssache gegen den Weyer von der 2. Komp. des Ersatzbatalllons Infanterte⸗ regimenig Nr. 75, wegen Fahnenflucht, vird auf Grund der 55 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 55§ 356 360 der Mililärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklart und sein im Deutschen Reiche be⸗ findliches Vermögen mit Beschlag belegt.

In der Untersuchungssache gegen den am ekonomte⸗ handwerker Adolf Weller beim Kriegs⸗ bekleidunggamt X] 7. A.- K. wegen Fahnen⸗ flucht, wird auf Grund der 85 69 ff. des 3 356, 360 der M. St. G. -O. der Beschaldigte hier⸗

In der Untersuchungssache gegen den Trainsoldaten d. Ldw. II Viktor Evrarn aus dem Landwehrbezirk Metz, geb. 27. 9. 78 zu St. Privat la Montagne, Kreis Metz, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 366, 360 der Militärstrafgerichts⸗« ordnung der Beschuldtgte hierdurch für fahnenslüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag

In der Untersuchungssache gegen 1) den

Fh Helmer, geb. 22. 7. 1881 zu Eschbach, 2) den Musketier 26. 3. 1885 zu Straßburg J. Els., sämtlich aus dem Fahnenflucht, werden auf Grund der 69 ff. des Militär. strafgesetzbuchs sowie der S5 356, 369 der Milltarstrafgerichtsordnung die Beschul⸗ digten hierdurch jür fahnenssächtig erklärt Deutschen Reiche befindliches

D den Pionier der L. 1 Emil Karl Georgiu, geb. 10. 1. 8, zu Augny, l

2) den Musketier der L. 1 Anton Oliger, geb. 21. 12. 82 zu Sierck, Kreis

3) den Musk. der L. 1 Johann Karl ju Maizieres, cund

der S5 69 ff. des Milltärstrafgesetz buchs gerichtsordnung die Beschuldigten hlerdurch

Josef

2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

82451 mn n,

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, Heiligegeiststraße 17/18, belegene, im Grundbuche von Herlin Band 4 Blatt Nr. 292, zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen der Witwe Meyerstein, Sara geborenen Philipp. in Berlin⸗ Schöneberg eingetragene Grundstück, be⸗ stehend aus elnem Vorderwohnhause mit rechtem und linkem Seitenflügel, Quer⸗ gebdude und unterkellertem Hofe, am Hg. April 191B. Vormittags 190 uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friebrichstraße 13 14, III (drittes Stock- werk) Zimmer 113115, v teigert werden. Das Grundstück ist in der 8 mutterrolle nicht nachgewiesen und unter Nr. 198 der Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungswerte von 24 6590 ct mit 984 S Jahresbetrag zur Gebäude steuer veranlagt. Die in den Verzeich⸗ nissen vom 5. Mai 1883 und 15. Oktober 1877. aufgeführten streitigen beweglichen Pertineniffücke sind bei der Subhastation des Grundstücks von dem Verkauf ausge. schloffen worden und in das Eigentum des Erstehers, Rentters Adolf. Meverstein, nicht mitübergegangen. Der Versteigerungs. vermerk ist am 6. Oktober 1914 in das Grundbuch eingetragen.

Berlin, den 16. Januar 1915. Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte.

Abteilung 85. 85. K. 129. 14 / 32

613781 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsbollstreckung soll das in Berlin⸗Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Berlin Reinickendorf Band b0 Blatt Nr. 1508 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsbermerks auf den Namen des Fabrikanten Heinrich Matthes in Berlin eingetragene Grund⸗ stück am 5. Februar 1915, Vor- mittags A0 Ühr, durch das unterzeich nete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 360. 1 Treppe, ver- steigert werden. Das in Berlin⸗Reinicken · ö an der Raschdorffstraße, belegene Hrundstück umfaßt das Trennsfück Karten- blatt 3 Parzelle 2963/66 von 6 a 624m Größe und ist in der Grundsteuermutter⸗ rolle des Gemeindebezirks Berlin⸗Reinicken. dorf unter Artikel Nr. 14567 mit einem Reinertrag von O47 Taler verzeichnet. Der Versteigerungshermert ist am 6. Ok— tober 1914 in das Grundbuch eingetragen.

Berlin, den 16. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

Abteilung 6.

82460 Aufgebot.

Nachstehende Personen haben den Verlust der von uns ausgefertigten Volks⸗Ver sicherungescheine bezw. Hinterlegungsscheine angezeigt und deren Aufgebot beantragt: 1 Susanna Meister's Erben, Groß Hausen, Nr. 3 317517 über S 120, für Elisabeth Meister,

2) HVeinrich Mangels. Geestemünde, Nr. 7 918517 über 1 240, für Johanna Mangels.

3) Frau Hartmann Pfaff, Cassel, Nr. 4 731 211 über M 740, für Hart⸗ mann Bfaff⸗—

4) Otto Hennig, Halle, Nr. 4792 297 über SS 740, für Ernst Schuster,

5) Rechtsanwälte Schütte u. Peyng, Iserlohn, Nr. 4209 392 über 380, für Gertrud Sassen,

6) Robert Rubeus, Berlin ⸗Friedenau, Nr. 4 625 008 über 6 850, für ihn selbst.

7) Witwe Marie Conrad, Königsberg, Nr. 6 000 123 über 4A 80, für Lotte Proplesch,

8) Eheleute Julius Blümke, Straß burg, Nr. 5 985 671 über Æ 1000. —, Nr. 6 737 835 über „S 200, für Fritz (Friedrich) Blüůmke,

9) Ernst Gerhard, Charlottenburg, Hinterlegungsschein zur Versicherung Rr. 4 8574 432 über M6 520, für Minna Kietzmann.

Dle gegenwärtigen Inhaber genannter Versicherungs. bezw. Hinterlegungeschelne werden hlermit aufgefordert, sich inner⸗ halb zweier Monate bei uns zu melden, widrigenfalls diese in Verlust geratenen Urkunden kraftlos werden. Berlin, den 20. Januar 1915. Victoria zu Berlin Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Actien · Gesellschaft.

P. Thon, Dr. Utech,

Generaldirektor. Generaldirektor.

82639] Oeffentliches Aufgebot. Der von uns am 19. April 1913 auf das Leben des Postassistenten Herrn

Robert Madeyka in Ragnit ausgefertigte

Versicherungsschein Nr. 132 455 ist in Verlust geraten. Wenn innerhalb

/

ausfertigen. Magdeburg, den 20 Januar 1915. Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

82638) Aufruf.

meister. Vizefeldwebels der

bekannte Inhaher des

1913 ausgestellten

1918 2 meldung seiner Rechte aus

eine Ersatzurkunde auggestellt wird. Stuttgart, den 20. Januar 1915. Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗ Verein a. G. in Stuttgart. pp. Auchter. pp. Dr. Blum.

82459 Aufgebot.

denau lautend,

werden können (Wiener) Allianz Lebeng u. Renten Versicherungt⸗ Aktien · Gesellschaft Filial Direktion Dresden, Walpurgisstr. 2, J.

82453 Aufgebot.

Der Bergmann

gebot des Spar

stens in dem auf den 4.

wird. Castrop, den 20. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

(82457 hat heuse folgendes Aufgebot erlassen;

schweigtschen Sparkassenbücher kassenstelle 1 Helmstedt,

Sparkassenstelle 11 Helmstedt, Sparkassenstelle 11 Helmstedt, Sparkassenstelle II Helmstedt, Sparkassenstelle I1 Helmftedt.

Sparkassenstelle 11 Helmstedt, beantragt. Der Inhaber der Spar⸗

in dem auf den 5. August 1915. Vormittags A9 Uhr, vor dem Herzog—⸗ lichen Amtsgericht Helmstedt anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Bücher vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlozerkläͤrung erfolgen wird. Zu⸗ gleich wird die Zahlungssperre angeordnet. Helmstedt, den 15. Januar 1915. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Fischer.

182685 .

Dag von unserer Kassenstelle Rüsseina ausgestellie , . lautend auf Frau Lina verw. Löffel in Mutzschwitz, ist ab⸗ handen gekommen. Der eiwaige Inbaber diefes Buches wird aufgefordert, seine Ansprüche baran binnen 3 Monaten bei uns zu melden. Nach Ablauf der Frist wird das Buch für ungültig erklärt.

Krögis, am 22. Januar 1915

Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögiz. Dietrich.

2 Monate der Inhaber des Scheins sich nicht bei uns meldet, gilt derselbe für kraftlos und werden wir eine Ersatzurkunde

Auf Antrag des Herrn Emil Haummer⸗ ; 3. Komp Pionierbatl. 17 in Thorn, wird der un⸗ h von dem All- gemeinen Deutschen Versicherungs Verein auf Gegenseitigkeit in Stuttgart auf das Leben des Antragstellers am 27. Oktober r Versicherungsscheins Nr. 192 295 hiermit aufgefordert, den be⸗

zeichneten Versicherungsschein unter An⸗ demselben

Did dd!

spätestens innerhalb zweier Monate, vom Tage des Erscheinens dieser Bekannt⸗ machung an gerechnet, vorzulegen, widri⸗ genfalls der Schein für kraftlos erklärt und dem Versicherungs nehmer vom Verein

Die von unserer Gesellschaft ausgestellte Rebenspersicherungspolice Nr. 51 285, auf Karl Moritz Schneider in Leipzig⸗-Lin⸗ d, ist in Verlust geraten. Der gegenwärtige Policeninhaber wird hiermit aufgefordert, sich binnen 2 Mo— naten bei der Zentrale in Wien oder bei der Filtaldireftion in Dresden zu melden, widrigenfalls die Poliee für kraftlos er— klärt wird und keine Ansprüche aus dem Besttz dieses Dokuments mehr hergeleitet

osef Mott zu Nette, ,,, , Nr. 44, hat das Auf⸗

uchs Nr. 8147 der Spar⸗ fasse des Amts Mengede, lautend auf den Namen des Antragstellers über eine Ein⸗ lage von 152, 16 e beantragt. Der In— haber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ Juni 1915, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich. neten Gericht, Zimmer Nr. 14, anberaumten Aufgebots termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung der Uikunde erfolgen

Das Herzogliche Amtsgericht Helmstedt Die getrennt lebende Ehefrau Sophie Lich, geb. Grey, von hier, Stoben 17, hat das Aufgebot folgender Herzogl. Braun⸗

I) Serie III Lit. ] Nr. S636 über 0 1, aut gestellt am 2. Juli 1909 von der Spar-

Y Serle Il Lit. Nr. I3 00d über 50 , ausgestellt am 26. Oktober 1912 von der

) Serie NI Lit. J Nr. 63 255 über 50 b, ausgestellt am 15. April 1912 von der

4) Serie II Lit. ] Nr. 33 271 über bo c, ausgestellt am 2. November 1913 von der

h) Serie UI Lit J Nr. ba 667 über 10046, ausgestellt am 15. Oltober 1910 von der

6) Serie M Lit. ] Nr. 68 728 über 100, ausgestellt am 4. April 1911 von der

kassenbücher wird aufgesordert, spätestens

2454] Aufgebot.

Der Privatmann HVemrich Schönknecht in Zwickau, vertreten durch den Rechts- anwalt Justizrat Bülau in Zwickau, hat das Aufgebot des angeblich verloren ge⸗ gangenen, von der Vereinsbank in Zwickau auf den Namen H. C. D. Schönknecht in Zwickau ausgestellten Einlagebuchs B Nr. 18 899 mit einer Einlage von 375 65 3 nebst Zinsen seit dem 1. Januar 1914 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späͤtestens in dem auf den 16. September 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urfunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloterklärung der Urkunde erfolgen wird.

Zwickau, den 18. Januar 1915.

Köntgliches Amtsgericht.

82290 Aufgebot.

Die Rechtsanwälte Justizrat und Notar 8 Sonnenfeld und Ernst Steinfeld in

erlin W. 35, Schöneberger Ufer 22 als Bevollmächtigte des Gastwiris Otto Benicke in Berlin⸗Lichterselde, Parallel straße 146, haben das Aufgebot des über die Post Nr. 9 in Abteilung III vom Grundbuche Berlin⸗Lichterfelde Band 1068 Blatt Nr. 3225 gebildeten Hvpotheken⸗ briefs, noch gültig auf 2700 „, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 22. September 1915. Vormittags 1E Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ringstr. , Zimmer 124, anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen

wird. . J den 12. Januar Königliches Amtsgericht. Abteilung 3.

82640 Aufgebot.

Der Amtsgerichts sekretär Karl Bommerich in Rheinbach in seiner Eigenschaft als Nachlaßvfleger hat beantragt, die ver⸗ schollene Maria Kaiharina Apollonia Brau- weiler, geb. am 9. Februar 1853 zu Langer⸗ wehe, zuletzt wohnhaft in Düren, für tot zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 50 Jult E915, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schützenstraße 16, Zimmer 25, anbe— raumten Aufgebotster mine zu melden, widrigenfallt die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben und Tod der Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.

Düren, den 16. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

82689] Aufgebot.

Der Kaufmann Max Luther hier, Bahnhofstraße, hat beantragt, den ver⸗ schollenen Carl Friedrich Emil Braun, geboren am 8. Mai 1864 zu Mühlhausen J. Thür., Sohn des Fahrikarbeiters Heinrich August Braun und dessen Ehefrau Marta Eiifabeth geb. Genzel, wieder verehelichten Schuhmacher Griesbach, zuletzt wohnhaft in Erfurt, für tot zu erklären. Der be— zeichnete Verschollene wird aufgefordert, fich spätestens in dem auf den ZE. Ok- tober 19E5, Vormittags IHE Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotgtermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft uber Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Gr furt, den 17. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

824656 Aufgebot.

Der Schuhmachermelster Ernst Kobel in Fraustadt hat als Abwesenheitepfleger beantragt, den verschollenen Knecht Karl Ferdinand Kobel von Fraustadt, geboren am 12. August 1858, von Fraustaot aus im Jahre 1881 beim Infanterierzgiment Rr. 46 in Posen eingestellt, daselbst 1883 fahnenflüchtig geworden, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den 22. Oktober 1915, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Fraustadt, den 15. Januar 1915. Königliches Amisgericht.

82458 Aufgebot. Die Klaviermacherfrau Maria Grimsehl,

geb. Borst, aus Herne, Obere Kolonlestr. 2, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat

1 ——