caft der Sattler eingetragene Ge⸗ (Kattowitz am 13. Januar 1915 ein- . Konkurse. Engen, Hadenm. 82624 Neber den Nachlaß der Firma *
Rverswalde. S251] ] Straßb i s
4 . aßburg, ist GSesam tprokura in der Meta. Hande ö ĩ i ,,,, , aer, ,,, , n, der , we, Henossenschaftẽsteg 83 * ö . 2 . ö. . gt sind. — 3 e en 2 ö 6.6. 9 2. 1. 3 w ] regie, r,. — — . gerne, — . an Stelle des Franz . . ; . ien, nne , egi. . are r nr, . 3 70] geimagen worden. n- Maletzki t Papon in Slupng jum , 23 . 2 . bg, n g,, ö. u . 7 4 . 8 ist am 28. Dezember 1914 n,. 23 2 kill Altona, Elve. 2500) geigges, Holzhandlung in Aach dor ist Inhaber. Angege ßröhrs. „Alters beim für deutsch Prinatbeamzte en . Jö. 2. [Angegebener Geschafts eingetragene Genossenscha m, , e nf ,, ist der lh g, ee e e üg. — r B . 3 . 12 ö ; mein ẽ Fintauf von Rohstoffen stands ist 6 . und zu . Musterr 5 4 — — * — * * 8 ——— 36 . . n, , , mn, habe Derreug elgeichãfis onkurs verfahren eröff net. Der . 6 3 egister. in Altona, Königstr. V8, wird . agent Heinrich Schmid in Laage, . bormfttag 11 Ubr Vas Konkursverfahren Konkursverwalter ernannt. e sm,
zer ist durch Gibga ulie Hendel, ze g 6 kh
. erswalde, den 18. Januar 1916. Könisstein, Eibe. 82607! M , Han S3 des Handelsregisers . n. Metz, den 20. Januar 1915. zweig: Färberei und Bleicherei) Dastrflicht⸗ mit de ; Ve m Sitze zu rlin ud Werkreugen zar Abgabe bezw. Ver. Stellvertre
Königliches Amtsgericht. . lsx0ax) offẽne dandelsgesellschaft in Firma Langen. Die in unser Handels register Abtellung hennersdorfer Bat ier tos und Kaiserliches Amte g Amtegericht. 7) auf Biatt 330 die Fi W Pappenfabrit O. S ö irma Withelm errichtet 6 man, , go. in Munster, Tesrr. 82606) — 2 ö. n D,. ö 24 e a m m , 163 in leibung an die Mitglieder sawie Verkauf Amtsgericht Katt itz 6 ß 1 reubig in Gegenstand des Unternehmens is * , wen den Mitgliedern geferti tattswitz 6 Gn-R. 18 2. (Die ausländi ehmens ist die Er⸗ en gniss gefertigten Er · Cxenins husen 82579 unter J r fr werden eröffnet. Verwalt si . 2 1p zig veröffentlicht.) ad Germalter beeidigter Bücher ung nd bis zum 10. Feb ; ; Setanntmachun oni gs stein, Elde- revisor Jobs. Warte 8 , Genn dee n g, . bees , , , , n, w,. . 266. ener Arrest mit Anzeige⸗ schlußfafsung über die Bei ; nieige ernannten oder die 6 4
1 2. ĩ ge irr ö Langenhennersdor etreffend, ist beute unter Nr 1238 eingetragene Firma: L h S dorf b ffend, h GSet᷑anntmachung V J Vollung Inhaber. (Angegebener Ge 5 richtung und der Betri eines od Daft etrie me er D Hafisumme betrgt 1500 4, der Im hi si * 3 JF M m hiesigen enossenschafte register ist ste is 1 ssenschaft 2 8 rregister ist eingetragen p icht bis zum Mäãrʒ 1915 einschließ ch mn das u z . ar 5 schließli Verwalters sowte aber die Bestellung t ell
Augus Wahsner in Görlitz ist er⸗ ei . eingetragen worden, da Bertha Ernestine In unser Handel ; 2 ( ssregister B ist zu der zt ; e. Görlitz, den 18 Januar 19165. her m, Sprotte, geb. Bernhardt, infolge unter Nr. 1. . zu der schäfts wei; Fabritat 4 Januar 19315 Ablebens als Gesellschafterin 2 . 1 n 3 * 2. ö 8 ir fir d , n e důbuer, Gesellschaft mit deschrantter 6 206 6. Die böchftzulasstgs Zab rn ö erwerbenden Geschãftꝛ. ei. Nr. 6 er Heschäftsanteile ist dreißig. Die von nh. Hel. imachunge fol Kein . 8 , m, . . n Glauht n erfolgen unter Heuie k u. d; in Wrist) * 998. Minna Hedwi e Glãubigerversammlung den A1 getragen. An Stelle des Land., Engelmann edwig verehel. bruar 191 1 äub ⸗ e, w ase, n Tsnigstein. An 3183, Vormittags 11 uhr ines GSlaubigerausschusses und en ] = meldefrist bis zum 21. Mär sttretendenfalls ü ; 1 ö Mar; 19105 ein- nfalls über di im 3 13 der
Gotha. 1 82 . e heute eingeltagen, daß durch Beschluß x ö 82644 nigstein, . z . uß der j a. 39. 2 . Zn dat . gie r en, s 19165. , . vom 21. Dezember en,. 6* Pulsnitz: Der stellver⸗ der Genossenschaft ist dei der Firma:; „stallmener Land . 16 des Gesellschaftsvertrags Arthur . 6 — 692 Vugo machungen , nr , ,. * er Firma, gezeichnet von mindestens 2 * Gotha ( Alleiniger Inhaber: 2 . , 83531] Sedan, i. B., ss 3 . fuhter. ht Heschäfts., bon! zwei Vorfiandsmitgliedern, de en. Berstan demitgliedern und, wenn sie von manns Heinrich Röpcke und des Händlers 1 Mufter für ein ss ; Se heimer ommer tenrat Philipp Harjes N re, m Har dele register B be n lliches An. anugr 1915. Pulsnitz, am 18. Januar 191 der erste Direktor unterzeichnet, 2 em Kuffichtsrate ausgeben, unter Nennun Heinrich Hahn sind die Pofhesitzer r* aus Fart ausschneidbares Püppchen schließzlich. Allgemer ; Ten u * K . 65 * jar 4, ee, . gliches Amtsgericht. irn m, , n 6. ,. priwatbeamten 6 ö. e e r . von dem , , San n, in Hingstbeide und M r ffn. zeugnis r flit 43 e . Er⸗ den 8 ö n . 4 — ) en Alfred Mayer und an un alzfabri· eustadt, Erl 95 — Magdeburg, bei deren Unzugã⸗ u ü s Auffichtsratcs. Ste erfolgen in Föhrden in den Vorstand a ; ahre, angemeldet A ut ? mittags üifung der angemelden ger. SGwil Ruß in Gotha lte Gefamt kation ju Landeshut Sar fm nn, , 3 . 4. S*bb .?] Quedlinbur Deullsch ** eren nzugãnglichkeit im D cbandgorgan. d olgen in dem gewãblt worden. am 13. Januar 1915. Nachmltt hr. derungen auf Freit f . ; . igni ** i if ̃ ö 266 eutschen eich. Di 38 Bundes deut ztelltughusen, den 20. J Ki — mittags 13 Uhr. Alto 2 ; itag, den 19. Fe⸗ protard ifs erloschen. Iweigniederlaffungen 1 ee, , . h . unser andelgregister Abt. A ist In unser 18 . 82562 , . ae eichs anzeiger. Die Willens. San er. Riem e 2 deu scher . ; anuar 1915. önigstein, den 16. Januar 1915 lt ona, den 21. Januar 1915 bruar 1915, Vormittags 10 u Weh, fen H, Zanust 1915 Die erg i Schles. und , 3 e unter Nr. 5 eingetragen worden: ist beute bei ö. Asregister . Nr. 273 f mn . und Jeichnung für die Genofsen= 2 Berlin 866 und Täschnerinnungen 4 aliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ⸗ Königliches Amtsgericht. Abt K . dem diesseitigen Geri 65 man. 3 15. ; J ; = ; e 5 : rale ver . ge in diesem Bl L. ,, Umtsgerlcht. Abteilung 3. sseitigen Gericht Termin an= Henoal. Sach. Amtsgericht. 3 Kreis Boitenhain:. Dem Afred 3 omusto erke Gere, eto, m i k Firn, Emit Krkger ier muß darch? Phrftandewmit gil e w zali latte andshut. Bekanntmachung. S2602 Rott eil. nromberz beraumt. Allen Personen, welche eine n r, . T, dler n Gottesberg! ppurg. Persönlich haftende Hefell⸗ wr uburg eingetragen worden: .. wenn sie Dritten gegenüber gen unmöglich sind, erfolgen Gintrag im Senoffen schaf ** 8 u 82395 i oꝛs6ꝛo] Tonkucgmaffe geb , n. eing Rr *** A 962. In das 8, . . 89 , 5 ö . . k 3 . ie n , Tn , lerne her . * n ,, , . nr, , , mieser a. 5 2 , e. . ist bei der gira? „Augu reg hen 3. 1. 1915. n Pößnec. m der es unter unberänderter Firm BGenossenjchaft die Unterschrif . demnrich Friedrich Christoph Geor ö. ragene Gen? enschaft mit un- r. 333. Die Firma A. Moter. au Minna Wysocki, I ichuldig sind, wird aufgegeben, nichts an . G acht ele getragen . ; Drey ke! u erieh. e, . Rechttverältnig; Dffene Handeln esell⸗ setzt. Der Uebergang der in . Verl fn. nenden ,,,, 5 Hart in Varburg, . i r. a, g , err en e Dendels gefell haft in Rotten. aus Fordon Uhren. — r ju derabfolgen oder iu I) der Ingenieur Paul Drevße, 2) Fräu⸗ Die Bekanntmachung vom 18581769 schaft. Die Gesellschaft hat am 136 Re. des Geschälts begründeten. Forderungen glieder des Vorstands sind: Ma ie zedrich Ludwig Eddelbüttel in Varhurg , Vorsteber, Johann 22 offen, enthaltend 5 Muster für und Fahrrad. Handlung K heute, ,. * die Verpflichtung auferlegt, ,, e Fe, Penets dr . 3 . . n, , nne Höo. , Herbindlichleiten ift bei dem ere, . Päanreng. zu Ber tz, Mi! 2 w. Zannserme ster Frieprich Amanda ae n H ie w. ,,. des Vorstehers, ,, aller Art in neuer 4 2 Uhr, das FRonkurs verfahren . der Sache und von den Frau Martha. Weber, acb. Dreytße, wis folgt berichtigt: 8 Zur Vertretung ift jeder Gesellschafter der el chen durch den Kaufmann Her Farlsborst und, Albert. Ebner 1 5 peimich Srierling in Wilbelmgturg Iren gewãhlt re. e, nee, n, ,. in den verschiedensten w gau fmann Carl h,. K sie aus der Sache sämtlich in Gotha, find ve sonlich haftende Die Firma lautet Walraf & Quasten ir sich ermächtigt an Karrahl ausgeschlossen. Die dem jottenburg. Die Einsicht der Eiste der Die Walenserklärungen erfolgen durch Michael, jun ö . . s. ei welchen die auf den einzelnen ö n Bromberg. Töpferstraße 1. Offener e e, , e., , . in Ansyruch k ern, , n,. , ,, , , :nnenen offenen, Don elegesellschast in 9 ie Schlußworte der ö ; st erloschen. es Ger jedem gestattet. Berlin, e geschiebt, indem 2 Mitgliede bausen Ste spe K o. sch eingeätzt sind und bei 1. Mä mit Anmeldefrist bis zu Eng 30 n mn en. ,, , ö , e dn, J oc , , ü ie herige Inhaber, aufmann sestge etzten Ausnahmen“ fallen weg. geustadt . gliches Amtsgert t. Mitte. Abt. 88. ae. . Den nit. 46 uchhausen. m ern S0 ss erwen pet werden. 3e rik⸗ mit Februar 1915, Nach '. erei des Großh. Am gerichts. ,,, r dne, . er, , e , e . e, ne, ,, , , ö k, e, n e , g e reren mi , , ,,,, *,, , äs ee, , , , . R e, d , , dnn, at und aus dem Geschäft aus— sch, Hessen. 82656 erke An iffat, Ges. n ö er unter Nr. 20 Rzunzlau, ei rauerei rg, den 18. Januar 1915. tintrag im Denossenschaftęregister ö 8 339. Vie Firma? riedrich Mauthe gebäudes hierselbst. wird heute, am 20. Januar 19 in n . ; Gekanntmachung. . m. b. S. in Oppurg, am 18. Januar eingetragenen Firma. R. Baumann, Ge⸗ n eingetragene enossenschaft Königliches Aratsgericht. IX Darlehens kassenverein ont 3. m. b. S. in Schwenningen a. 33. Bromberg, den 20. Jannar 1916 mittags Uhr, das R — . den 19. Januar 1915. In unserem Handelsregister wurde heut 1915 eingetragen worden: Die Firma ist sellichast mit beschräutter Saftung fo . rãntter Daftpflicht in Buna lau kirchea, eingetragene n offf? tzen, fünf versiegelte Knverte, und zwar; ö Der Gerichtsschreiber ö nner. Ver Hechtsa * r , Herzogl. Sächs Amtegericht. 3 be der Firma Herzberger und Mai e erloschen. in Sangerhausen, eingetragen, daß die folgen deg eingetragen worden: nilaburg hausen. 82575 mit unbeschränkter Haftpfli 6 Fabr. Nr. 4037. enthaltend die Ab des Königlichen Amtageri wird zum Konku agent Schmid in Engen Sach Amte gerich · , , nzer, Großb. S. Amtegericht Tiguidatlon beendigt und die Firma Vas Vorstandsmitglied Franz Brocks ist In das Genossenschastsregister wurd rr e des an ggesch . icht. An bildung einer Uhrfassad k iiglichen Amtsgerichts. de,, een, raverwalter ernannt, Kon- Greitenderg, Schles ls26c) fol g 4 schaft in orsch ( Sessen) e stad geri soschen ist er- auJ dem Vorstand . ĩ en Beilad urde zu 5 ausgeschiedenen Michael Aichner Zellul ; fassade aus Metall, Celle. onkurs ö rsforderungen sind bis zum 10. Fe 2 8 n- ( ? t a. d. Orla It,. * — tand ausgeschieden and an dorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ wurde neugewählt — z elluloid, Papiermachs oder s rsverfahren, 82618) 1915 bei Februar In unser Handelsregister B ist heute . Iintrag volligen; ö ö Königliches Amtsgericht S seine Stelle der Maurermeist kassenver ein, eingetr. G B ĩ äblt Fuchsgruber Mathias Material, geg ñ onstigem Ueber das Vermögen deg ; ; ei dem Gerichte anzumelden. Es be der unter Rr. 1 ei —— an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Oederan. 93 mig Sangerhausen. Hansel in urermeiste⸗ Peter ⸗ getr. Gen. mit un⸗ auer in Guntendorf. . gegossen, gestanzt oder geprägt, O. Ni ; es Privatiers wird zur Bes lußf , n, er, ee. . r,, , Auf Blatt 30 des ö sen/tenbers, Lausitz 8266. r gi. a m,, ,, w zu Beilsdorf, beute Landshut, den 19. Januar 1915. . wie Gold, 8. 19. . g n heute, am behaltung , . ö. Re 6a , g, wel . nn eh. rr C. W. Oertel in Scderau, In unser Han deleregister A Nr. ö Amtsgericht Bunzlau. 12. 1. 15 Vorhand , ch 22 Kol. Amtegericht. Uhren; kur, baflend fer moße ind fn Kon erer erfahren f n e gli, m nn,, ar, ie . st heute eingetragen worden, daß die Firma ö „Earl Sprengel, Senften Darmstadt. 826 e mitglied Josef Trier in , Lnanlimitn, 82680 Fabr. Nr. 4038, enthaltend die Ab⸗ r r, des G ni , . ,, und 5 im heute eingetragen worden: Bekanntmachung. . Stellvertreter des Verein vorstehers be⸗ Im Genossenschaftsregister wurde bei bildung eines Ubraufsatzes aus Metall oder 9. esen ist. Der Rechtsanwalt Dr. Müller Ronkurs ordu s äber bie im 8 133 der stellt und ferner der Landwi e, der amm. udo ny — Volk sonstigem Material, g . oder hier wird zum Konkursv . re ung beteichneten Gegenftände Landwirt Friedrich e. G. m. u. S. in L vin Sbank, prägt, i ui gegossen, gestanzt oder nannt. Konkursforderu erwalter er. Kerner zur Prüfung der angemeldeten Zor⸗ 8. u itz einge⸗ gt, in allen Färbungen, wie Gold, n ar 1918 bei J, zum derungen auf Freitag, den 19 Je 1 anzu⸗ bruar 1915, Vormittags 10 uhr,
schast (orm. J. G. Ihle) Greiffen· Soh ü berg i Schlesien “ eingetragen , Se j in Loersch als rarsßnich haftende daß die Prokura des Kaufmanns Martin t . schafterin in die Geselschaft, sing, erlo chen t. Prosch erloschen ist in treten. Zur Vertretung der Gesellschaft Königliches Amtegerlcht Oed Die Firma ist erlosch 3 s ö. lt. ist sie nicht ; . ederan, 4 oschen. In unser Gen 35a 3 sie nicht berechtigt. den 21. Januar 1915. , Januar 1915. ben, , dem k eg in Veiledorf in , 9 . E; G. m, u, . Ober. Ram a ot. . den 19 8 kite . ui ö . usth, vaffend fuͤr große und kleine melden, C3 wäird, zur, Beschlußf — . , . 1 n . J J ' ö ; ĩ J 1 1 Januar 1915. berufung zur Fabne 7 . ae ü. 4039, enthaltend die Ab ᷣ deg ö 2 dig en g e, n. ö an⸗ ildung eines Uhrbügels aus Metall od 211 ihl eines anderen Verwalters sowi x nen, welche eine ö er über die Bestellung eines Gläubi sowie zur Konkursmafse gehörige Sache . äubigeraus. Besitze haben oder Int R n ö ; . onkursmasfe
— — — * 636 2 orsch, den 81 Januar 1915 1 5 ; Offenbach, Main 8266 glich mtsgericht. Ab F — 2659 Greiffenber ch n 19 . ꝛ ⸗ z 82666) , eingetragen: Lerdingen 59 anntmachungen der Genossen chat . ‚. 3 Florentine Rꝛein ent gewahlt. 0 m Ma ss icht Lublinitz, 10. Januar 1915 sonstige laterlal n n ü mn a uldig sin ben 82566 2365. gem al, gegossen, gestanzt oder schusses und eintretendenfalls üb tw s ¶ J enfalls er die ir e 8 s Idi ĩ chuss d e e schuldig sind, wird aufgegebe
nuar 1915. . J Königliches Amtsgericht Großberzoglickes Amtsgericht. B ( . ekanntmachung In unser Handelsregister wurde ei 2. s 8 e einge⸗ In unser Handelsregister A Nr. 136 sind ᷓ 2 0 Ri ? Do = 2 art Gy ö . Boleyn in e,. kö . e, 2 82601 . ; ; effentliche ctanntmachum Hudwi K geprägt, in all i - gshase . gt, in allen vorkommenden ᷣ ***
* z, n. RKnein. IS2628] vassend für große und i den 2 9 ,. ö bezeichneten nichts an den Gemeinschuldner
ZƷebruar 1515, ahfolgen oder n nn n,,
6 er zu leiften, auch die Ner⸗
Heidelberg. e Lud wigsharen, Rheim. IS2657 gie ,, sereintras Abt. A . 9 K. . ö , d e rechtel in Ludwigs⸗ achf. Franz Hau zu Offen⸗ Uerdingen eingetrat den: dach a. M. Als Inhaber: kigetragn mae, Darmstadt, den 19. 815 Inhaber: Fabrikant Der * Ehefrau Fabrikbesitzer Erich Großb. k In unser Genossenschafts register Genossensch ̃— den Göritzer Sppar⸗ und Darlehns⸗ ,, , d Fabr. Nr. 4040 und 49041, enthaltend Vormittags 1 etragene die Abbildung je eines Uhrduff mittags LO Uhr, ferner zur Prü uffatzes aus der angemeldeten Fordern zur Prüfung pflichtung auferlegt, von Beñ ngen auf den der Sache und 1 ** esitze ö ö orderungen,
O. 3. 245 zur Firma Geschw. Mark! m Heidelberg: Mak. ** hafen a. Rh. Die Prokurg des Kauf⸗ x als perfönlich haftender Gesellschafter ein a. Rh. ist. erloschen Bürgel, weicher das Geschäft des in 191 Hübsch, ohne Stand fei mig; Dgamhur. 82572 kassen⸗ Verei , . , , Frantenthal Bender derstorbenen Ferdinand Decker dabier von brokura erteilt. nd ju Kerdingen, it In unser Genossenschaftsregister . 33 34 n, , , . Genoffenschaft mit unb ; deideg e n * 3 . 1915. 24 ,, . 1 am 1. April vor. J. er⸗ Uerdingen, den 19. Januar 1815 36 , unter Nr. 4 w in geen . . in w ö . sonstigem Material, gegossen 26. März 189135 2 roßb. Amtsgericht. III. h f ntha em seit ˖ z Königl. Amtsgeri 6 Etãrtefabrik Drambur 2 wo de ; ; te eingetragen eneralversammlun Jann 3 er geprägt, in allen vorko 10 . ormiitags ür welch ͤ S — —— erigen Gesamiprokuristen Osk Offenbach a. M., 19 a ö nigl. Amtsgericht. b — g e. G. m. aden, daß der Landwirt Otto Röll in 191 lung vom 10. Januar Färbungen fü mmenden A0 Uhr, vor dem unterzeich ? iche sie aus der Sache abge onder: nertorda. Set᷑anntmachung. IS35s?] breier, Kauf sten Oskar Mer. 8 M., 19. Januzt 1915. ö D. in Janikow folgendes eingetragen Göritz aus dem V 9. oll in 1913 wurde an Stelle des ausgeschied . paffend für große und kleine Termi b jeichneten Gerichte Befriedigung in Ansp ö ; . eier. : lag ireh, Brei 256671 worden: . em Borstande ausgeschieden Vorstgndẽmih gli auggeschi denen Uhren . in anberaumt. t in Anspruch nehmen, dem In das Handelsregtfter Abt. A ist pe gin elprokur mann in Frankenthal, ist roßherrogliches Amtsgericht. 2 = eis gau. 826567 ö and an seine S . n Vorstandsmitglieds Philipp Reuth sis K 6 Konkursverwalter bis t. r telt. In daz Handelsreg ter Der R . an seine Stelle der Gastwirt Gustao der Wi 8 Reuther 1I. plastische Er sse. S Königliches Amtsgericht in C ter bis zum 19. Febru der offenen Handelsgesellschaft unter 2. 3) Settt ner Pirna. 82610 8 andelsregister Abt. B ist bei er Rittergutsbefitzer Krappe ist fär Scheibe in Göritz in den V stao der Winzer Georg Euler 6. in Wachen zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 6 Amte gerich in elle. 1919 Anzeige zu machen Februar ö . e ef 2 cbm * 3 achenheim Attier · Auf Blatt 4184 des Handelsregist 243.5. Firma Follnauer Baum die Dauer des Kriege aus dem Vo Ka r , en Vorstand gewählt heim zum Vorstandsmitglied ö angemeldet am 25. November 1914, V Chemnitr. 825 Engen, den 20 men. . 1 . 2 a . ; 8 won pinnerel & Web ö ausgeschi h Hande = L gewäblt. mittags 10 Uhr. Vor⸗ Ueb 4 ö 82586 ; . Januar 1915. Nr. Sl des Registerg) beute ein 21 n Wachenheim. Die Pro. für den Tandbezirk Pirna, di 86 64 eberei, stollnau=- geschleden. An feine Stelle ift far d Hirschb S udwigshafen a. Rh., 20 z eber das Vermögen des n Gerichtsschreiberei zgeri zenagen kurg des Adolf Finckb in Wacher beim 6. a, die Firma Max heute eingetrage ; Dauner d ᷣ n die berg a. d. Saale, den 19. Ja 1915 26. Januar Nr 341. Dieselbe, fi und 6 gen, de lihrmacher= eiberel des Groß. Amtẽgerichts r ri W fe slschaft au ge soöst it r ichen er beim ift Leonhardt Æ Cie. Gesenschaft mit Di 8 gen worden: Dauer es Krleges der Ritrergutebefitzer nuar 1915. . Sa⸗ . sieackt ieselbe, fünf Kuverte, ver⸗ Ri olbwarenhändlers Georg Paul Fürth 9g . . ; = '? 5 2. c ö . ⸗ ; ? RKay ern 19 e gasfese h bal, e, gar e waienelet erk reicht n ter dare , Been r ; e Gefamiprokura des Suflab Beck Bernd von Knebel-Döberitz iu Zülgbagen Das Fürstliche Amtsgeri Kgl. Amtsgericht. ge — enthaltend die Abbildungen von Richter in Chemnitz, Ischopauerstr. 3 D . 1825191 Gesellschafterin, Ehefrau Fritz Bl n Sepves 696 ei Grünstadt Emil treffend ist beute eingetragen worden, e. und des Jerdinand Poppen ist erloschen. in den Vorftand eingetreten. urstlicke Amte gericht emmin 3. Fabr. Nr. A043; Weckerglocke mit Bildnis wird beute, am 206 Januar 1915 Nach. 20 Ws K. Am sgerizzt Furth i. B. bat am Heer garete geb. Metzner, zu Herford , . in Grünstadt. Der Gbarlotte Vie Firma lautet künftig baue . Waldkirch, den 20. Januar 1915. Dramburg, den 15. Januar 191 Hodendurnem. 8256271. 2 sos 1] Xn Kaiser Wilhelm und Kais mittags 1 Uhr, das K Nach. 20. Januar 1915. Vormittags Uhr. c Metzner, erf nter Deppes, geb. 2bumann, Ghef ; 1 utet künftig: Leonhardt Sr. Amts *** an 2. Ber 2627 Genoffenschafts registexei Joseph; er Franz eroff n Konkursverfahren das Vermöge . über Indelanderter Firma fortgeführt wird Firmeninbabers Emil H . des . Schlee, Gesellsch aft mit be r. Amtsgericht. I. Königliches Amisgericht. 64 anntmachung. Darlehensk gistereintrag. in. eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts, Inhgh gen des Georg Ruttmann r = n,. 3 mil Herpes, in Grün- schrü n lter Haftun wn ——— — ane n unser Genpssenschaftgregifter ist heute G affeuverein Leinheim, e. abr. Nr 4044: Weckerglocke mit Bildni anwalt Dr. Harnisch, hier. A 8. Inhabers eines Serrentleider- = 6 a erteilt. mug. esbaden. 382662 nrinsshausen, Her- ec zu der eute G. m. u. D. in Leinheim. An St. von Kronprinz Wi . nis big; Harnisch, hier. Änmeldefrist Tonfettions geschäfis, in⸗ . Dön ichs ale ericht J . ra er Gefamtprokura ist erteilt: im? s e,, j 182662] In d ; ; . . unter Nr. 9 eingetra de . um. An Stelle * F nz Wilbelm; is zum 2. März 1915. W geschäfis, in Zirndorf d g3hafen a. Rh., 29. Januar 1915. geni ĩ zrteilt: 2. dem In. . In unser Dandelsregtliters— ber d n das Genossenschaftsregister Ert doystener M getragenen des. ans geschiedenen Verstandsmitgl Fabr. Rr. 4045: t Bi 18 Wahltermin Konkurs ergffnet 2. ; 22 genieur Karl Hermann Franke in Söbrt iͤn D A sind bel der heute unter N . tener Moltereigenoffenschaft fol, Zosef andsmitg liedes dcs. We ckerglocke mit Bildnis Mn ug Februar 1915, . net. Ton kursgerwalter. gent Jarotsehim. 826 Kgl. Amtsgericht. ö **. , , n Söbrigen, n Dotzheim bestehenden Firma: „Carl ute unter Nr. 13 der durch Statut Lem gendes eingetragen; fol. Josef Uhl wurde als solches de von Generalfeldmar t nis 11 u üf 5, Vormittags Justus Offenbacher i ĩ gen
Oeffentliche Deer n r , 825562 w Wilhelm Siebecke in . 1 die Cin tra gungen . kö errichtete Breite abacher Durch 6m der Generalversamm k Hartmann in Ene d Fabr · Nr. . be r n ern, 1 Arrest ist 1 1 . . . . e. A 3 bei . aufe m del , wurde heute e, ,. den 198. Januar 1815. 17 . ö ö man Blech e nee,. , ,, n. * , . ist an Ste in Memmingen, den 16. Januar 1915 5 . Rupprecht, je in 1 . Anzeigepflicht bis . , Sꝛist 6 Anmeldung 3 Eschinstns RNachfolg n Hire Hel. der Fer. ane san en, n Das Königliche Amtsgericht. m beschränkter Haftpflicht u Brei . wr, . Bench ictus gl Amntsgeri d. oder aufgel ere gcähztet, geprägter * Ehn, den; 1 Februar
ger Willy Firma: „P. Metz“ mit dem Sltze i —— ö dustrie arl Ben · b ; t zu Breitea⸗ zu Halverde der Kötter August G gl Amtsgericht. ufgelegter Ausführung, und ; Ehemnitz. den 20. Januar 1916 Termin zur Wahl eines ander Seene Jarotschin eingetragen worden?! Main i,, dem Sitze in Plau, Mecklh ( der I“ geändert ist, ach, Kreis Wetzlar, eingetrager. ju Halverde in den V gust Grewe ny slomit allen Farben; ! on, mn Königliches A 20. Januar Ils, Verwalters und Bestell: 23 . Die Firma ist erloschen und ö De fg enge ö. daß. die Gesellichift In das hie 5 IS2660)] 2) zur Vertretung der Gesellschaft, di Gegenstand des Unkernebmens ist die werden. en Vorstand gewäblt Im 6 * . Fabr. Nr. 02; Uhrbi n, nnn nt, m, . aus schu ft o wie ö r, Nr. 155 ist die Firma Ann unter n öst ist. Das Geschäft wird von e. sige Handelsregister ist heute Witwe Carl Bender 1 än s H ie Beschaffung der zu Darlehen und Lee red Jobe Im enoffenschaftsregister ist heute bei Eiser . Uhrbügel in Form des Chemnitꝶꝝ. , termin Zrei allgemeiner Prüfungẽ⸗ ꝛ gust Däusler bie herigen Gesellschafter Ferdi zn dem zur Firma Serm. Tack U er J., Philtpp Bender — . arlehen und Krediten ubüren, den 16. J 5 dem Birkentaler Spar⸗ ; fsernen Kreuzes in allen möglich ls2S8] mm Freitag, den 19 Heeue's Nachf. mit dem Sig ies, bor üschafter Ferdinand Ludwig Krause's n e er mann, C. und Wilhelm Bender zu je n , bie Mitglierer erforderlichen Geld rial Januar 1915. Spar- und Darlehns. und AusfCü zglichen Farben Ueber das Verms zi 8141215 ü o, Februar . Sit Photo mer ? 4 2 3 — weilen ge⸗ mi lier e forderlichen Geld Königliches Amtsaericht kassenverein, einget usführungen in Metall 56 Vermögen der Eisen⸗ und 5. Vormittags 10 U Jarotschin und als deren Inhaber 4 7 wia otograph in Mainz, fortgesetzt. getrage folger . u Plau ein:. meinschaftlich berechtigt sin 1 mittel und die Schaff sterer Ei ericht. rein, eingetragene Genoffen gestanzt z Metall gegossen, Kurzwarenhãndleri — Gericht oschreiberei O Uhr.
a d als de ö — 2 getragen, daß die Firma jetzt 6. gt sind, von Amts rt . ung weiterer Ein⸗ Jarot schaft mit unbeschrãä ; gestanzt, geprägt oder geätzt; erin Friedericke erichtsschreiberei des K. Amtsgeri Bänzler in Jarotschin ei e.. uz, an 1h. Janusz 19I. Her ö jetzt lautet wegen gelöscht. richtungen zur Förderung der wirtscha ots eh im. 325761] einge chränkter Haftpflicht lafti , Bertha Marie ; berei des K. Amtsgerichts. Var 8. eingetragen worden. Gr. Amtegericht. „Hermann Tackmann Ww., In Wi ! . lichen Va 1 g der wirischaft 6 182576) eingetragen worden, daß Jvokan t, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahr . verehel. Haunstein, Halle, Saale
,, ö 1914. Main. 182553 ,,,, der . ö ö 963 He eee k . das e, gt. ist bei . ,,, . m * 7. Detember ö 8 ö M. 4 Heer das Nachlaß vermdgen ö. .
d, e, e dee, , . k s 3 höhe, ann in if ö e, 53 nach f ö n; ö r unter ? — . : Vinzent Sorek in Bi mne S . ; ö ; h ann. 4 — . Jarots ehin- sass ö unser Handel registet Furz Fente und daß die Haftung des J w ĩespaden. ls2661 an e, zrfolgen unter Ar Firma 5 3 3. eingetragenen Genossen⸗ getreten ißt. K, Steile Nr. 342. Diesel be, 2. Briefumschl . ö wird, heute, am 21. Januar K verstorbenen Dauyt⸗ Bekanntmachung . lat 6 . ö . . für alle im Betriebe des Ge⸗ Bei der in unserem Handels regisser ) zu ö Genossen schaneblatt , — n , 15. 1. 1915. ł . a,,, die Abbildungen 1 . 1 6 das Konkure it beute . fo Pall ö
In unser San del reger übtellung Rntad ,,, tte beg bdeten Verdmndischte tn ser 1 Ser Vorstam danp licht einget e, , g , J ee mn wer, belle bicer äunfatz für Kan , Fonte bers alte; ert Konturghersahren zröffret. . . ist bei der unter Nr. 120 ein ö Piainz V cbert, Katharina geb. Keser, in früheren. Inhaberin durch Vereinb der Wiesbadener Kronenb m rm frieden: zorstand bestebt, aus; Nit. Der TX ingetragen wenden; Osterburs. 82582 Wand, und Standuhren jed ür Kaufmann Otto Hösel, hier. Anmeldefrist Mar ren eröffnet Rerwalter: Lauf- n Nr. 12 getragenen Mainz. Prokura erteilt ist gheschlof u. m , wer Kronenbrguer fi Mitlen, eli dern: Vein rich Becht. Landwirt, bei Landwirt Wilhelm Tewes if . em G s * 58, Sife * n leder Art mit big zum g. Möärz ! mann Mar Knoche zu Halle a. S. H inet denen haus Wdof n. 3 in ; st. ausgeschloffen, ebenso der Uebergang der gesellschaft mit dem Sitze n Wies. rich Schneide ht, Landwirt, Dem; dem Vorfiande aus ewes ist aus . In unjerem Genossenschaftsregsster ist di rnem Kreuz, geschnitzt, aufgelegt oder 22 z 1515. Wahltermin am mannstraß? Nr. Valle a S Der ZJarotschin “ ein getragen rer, ,. 91 3 49 13 Januar 1915. in dem Betriebe begründeten Ford kaden ist heute einget . es · ich e neider, Landwirt. Kar! ve decker Stelle d ausgeschleden und an seiner benüte bei dem Landwirtscha 1 direkt eingeschnitten von Volz, Mass er 22. Februar. 1915, Vormittags Anzei frsst ir. 3. Offener Arrest mit 5 ; : a daß di Ir Amis gericht 1 n Forderungen r . e eingetragen, daß der Land und Gastwtrt, sämtlich z Breiken⸗ e der Landwirt Bernhard Brügge⸗ Consum⸗ aftlichen Metall sow 6 z, Masse oder 1K Uhr. Průfungstermi 19g nzeigefrist bis zum 20. Februar 191 Dirma jetzt „Kaufhaus Adolf 3 t 28 r früheren Inbaberin zus den Kauf ehh hterellag“ mch g Hesqchlaß der bach, Die, will , nann gem ãhlt rd Brügge⸗ ur une, Darlehn, Hercln, ein. scwohl als Jntarsie; 1915 ngötermin am 22. März und Frist zun. r, ,. , tel mainz. 8265 mann Karl Tadmann durch Bereinberun Generalpersammlung vom 2 , enserklärungen des Xn we, er, , , . getragene Genossenschaft ; Fabr⸗Nr. 4048: Verglasu ö ; Vormittags 10 Uhr. Of. zur Anmeldung der Konl urg. 2. ger“ lautet und, d einige * ö ö. 2 ; g versammlung vom 21. Dciember stands erfolgen durch mindestens 3 Mu Jar otschin, den 16. Ja 191: schrãnt 41 mit be⸗ des Ei glasung in Form Arrest mit Anzeigep zner forderungen bis 18. Februar 19 Inhaberin die Grundstücke besitzerfrau 6n In unser Handelereglster wurde heute ausgeschlossen ist. 1914 geändert ist. Die Vorzugsaktien er ziteder derselben. D n, . Koͤnigliche ,, räntter Haftpflicht in Sstestß üstrnen Krenses für, Wanz zeigepflcht bis nim 8. Mär gl s ö
; Sta. bei iser r t Die, . = glieder des selben. D a, ,, . es Amtsgericht m Gtel des dusgesch urg, Standuhren and; und 1913 Släubigerpersammlung uhnd allgemeine Rslawa Klammer, geborene Kliemek in bei der Gesellichaft mit beschran kter Haf⸗ Plau, den 18. Janugr 1910. halten von dem jährlichen hiein wn, em mndem le e. ü ö Zeichnung geschie h 4 8 ö 8 elle des ausgeschiedenen Richard uhren jeder Art, gefaßt in Messin Ch rüfungstermi e es. Jarotschin ist. Diese hat die dandels tung in Firma „KRaiser Automat * Großberꝛoaliches Amtsgericht vorweg 6 Co ihres Nennbetrages 8 mn Firn ö erg ihrs ani sunt e nt g arotsehim. 82577 Lampe Friedrich ieinzcke in. Düsetau ver Hoi oder mn äufgeiegt auf Gi ĩ , 1815. ,, , chaten nicht ) andels. fellschaft mit beschrã 6e, r einem Jab Dennbe mge, n,, nn, a der Genossenschaft beifügen. Di Bekauntm [7] als Vorstandsmitglied ein u oder eingrätzt auf Glas; . Königliches Amtsgericht. Abt. B. „ Vormittags 40 uhr— ost ·
e,, . mit dem Sitze ee, e Daftung / Enlisnitn, Sachs em. L26561] k . der Vorzugsdividende Tinsicht der Genossenliste ist wahrend der In das Senoffen achung. Osterburg, . k ; plaftische Erjeugni lass. ö — — bt. B straße 13, Zimmer Nr. 45. Pot
Jarotschin, den 20. Dezember 1914. n Site in Mainz eingettazen: In das Handelsregister ist trag ist in den folgenden Dien tftunde des Gerichts stattet der schaftsregister ist. bei nal Januar 1915. zeugn isse, Schutzftf it Jabr⸗ Christhur s. Halle a. S., den 20. J ;
Königliches Amte gericht. ö ‚. 3 Gefell chaflerbersamm, tragen worden . 2 nachzuzahlen. Bei Auflösung . Ghrin gshausen , er . mer eingetragenen Genossen. Kön igliches Amsgerccht. ö nn Sn Been ber ISI, Vor. Uzber, ß. Wms n des e, . Der He n e , ö eatie vita. .*. garn J der Ge— . anf Blatt za zie Birma gurt e,, , . Vor ugsattien . . E men , eb verein e. . und Absanz⸗ 2 . f 82583 13e 360 ie Firma S ,. Stto Wilms in Eyr litten des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7 , ö r , ö ,,,, , , e , mr, ,, , , , . . , . Ingge irma stimmungen, über den f h. n Pulsaitz ist In. Wies baden, den 1. en offen schaftsregistereintra . nen einberufenen Vor 6. zelragenen Spar. Palet, offen,. halt men k . verfahren eröffnet. Kom onturs verfahr . Alczander Brandt, früher M ner, ker den Aufsichtsrat aus- haber. (Angegebener Geschäftszweig: Königli eu, den 15. Januar 1915. Wei a r ,, G dem itgliebs unt, Darlehmnstaffe E G bes ; ank einen rief. Kurze waltes. e icht gene Ueber d *in. 1dt, gemerzt und ist die Vert Fabrikatio . schäftszweig: Königliches Amtsgeri Atrerl ö 2 eifeudor fer Spar / und Dar lehn Zwierzvnski. d schẽftsfü K ĩ e G. m. u. S. eschwerer in Granatenf ; anzlist Strahlen er das Vermögen des K — As rah am?, att om . en, m, ertretung der Ge⸗ Fabrikation von Bändern und Umtsgericht. Abteilung 8. kassen ö Nar der Geschäftsfübrer zu Kamnig solgendes eingetra Berta alenform Fleißige dorf in Christburg. A Sermaun Os aufm guns 1. ge. n n , ,, n , ee ft . 3209 I. 63 * 6 worms. Bekanntmachung. 532665 ,, n, e,, ,, . . 3 ,, , ö ö . ö K ; eh enn, , i n n in Beuthen S. S. eingetragen, worden H ellschs st durch mindeste . Central. Drogerie in Pule⸗ ir glei. mil Wie er. n k pflicht! . An Stelle des ausge chi dern arotschin, den 18. J n ist. Sattler meister Johann Scholz am 3 Derember zi, Vormit: n, ee m0. Februar 1813. V. hr. Konfürg eröffnet. Ber . Amtsgericht Kattowitz sschaäftssührer od mindestens zwei Ge- nitz, Der Kaufmann Grwzald Mar Jenisch und de haber: ger in. Worms Vorstandsmitgli . Köniali en 45. Januar 1515. und der Fieischbeschaner Mugust Wolff, N 343 l4, Vormittags S; Uhr. mittags 10 Uhr;. Allgemei zeit. , beeid. Bücherrev 2 . . hafte e' Turnen Geschäfte., g. Pulenig, ist Ienisch kenn gnbater: Sul Wiese, Rauf, Hes mit lierg Ron ced. Tun. nen. on gliches Amt igericht beide aus Kamnig, w , i r wren, , , K Kehl. . führer und einen P f 1 6 2 22. tz ĩ Inbaber. (Angegebener mann in Worms wurd h ö 5 Georg Meyd in Weisendoꝛrf 1 den Nel⸗ 72 — . 1 nig, estellt. enthaltend 2 Uhr j ö ö 2Jen, ) 6. März 1915 Vo 1 Bleichen 31. Offener A e it h ; 2 . 82560 Kmen rokuristen vertreten. Geschaf zeig: Dandel nung Da nel . . en heute in unser stand x. dorf in den * rotsehin. fee , Ottmachau, den 17. Jan J b en mit auf einem Sockel 10 Uhr. Offener Ar , rigefrist b rrest mit An⸗ In das Handels register B wurde Dle Ven detun gebe sugnis des Geschäfts de e se nil mit Drogen, andelsregister eingetragen. gewählt. Ber 82578 wan gk * A ; uar 1915. ruhen dem granaten förmigen Gehäuse, i srist bis 6. Ma rrest mit Anme e⸗ gefrist bis zum 16. Februar d. Is. ein O23. 17 bei der Firma All zu suührers Johann Gumpper jst e Apparat onialwaren, Pphotographischen Worms, den 15. Januar 1915. Fürth, den 29. Januat 1915 In das auutmachung,. nigl Amte gericht. dessen Boden das Uhrwerk vo zen C , schließlich. Anmeldefrist bis zum 3. Mär: Eifa fiche ga ntacselschaft 1 Der Gastwirt Christian gl bel o rn, Ih 1 D ö ö Gr Amtegericht. r mts gerich Jiegistergercht der unter * k 6 e ,, 8258 n , , . nh ng ig hriste e e iin 63 an, n. ö Zs, ahh ieklicd. Gent. want, . . 5 Straßburg, IJweig⸗ 6 in Mainz ist zum Geschäfts führer Sahn in Pulsnitz K Wurzen 62s) rat, Ea. Fosen. on Ihen chair Auto n,, , . ist 3 . e g fir e n, 3 Jahre, 9 . , ,, d; Is nie derlassung in ehl, eingetragen . Adolf Fedor Dahn tz. . e n Auf Dit ] . 18 In unser Jenoffenschasts sst 1 64 enossenschaft mi * ene unter Nr. I eingetragenen Genossens ö am 21. Dezember 1914, Vo ; eutschoth. sg J 5 ö gemeiner Prüfungs⸗
Eugen Ruedolf ist mit dem 31 R Mainz, am 16. Januar 1915. haber (A 2 Pulnitz. it. In, re isters att 144 des biesigen Handels der unter Nr. 6 ei . ; * pflicht in Ze 1 e re . Saft · Pfarre Itzbacher Syar en chaft mihtags sz Ubi. . Konkurs v lS25os . d. ü 4. April d. Is., Vorm en weng enn, lem Horftand . 33 hr Anm ger icht . jeg ener Geschäftszweig: ö. n ift beute eingetragen worden, daß schaft KRuschli ngetrage nen Gene, Durch 5 om ein etragen worden lehnskassenverein = 5 und Dar. Den 19. Januar 1913. Ueber den Nachl in,, . 10 Uhr. . sellichaft ausgeschteden; zum wei rg . ; . e , tn, n, w, , . le n nnn Würzen verein, ei liner Darlene, ven r . laß der Gengraibersammiung Büren keute eim ö 8. z Amtsrichter Gau 1915 zu R aß le amn i. Januar Samburgz denn e nr llt glied Les Vorsiands 2 ,, e,, . 2668) 3 Blatt 327 die Fi — mit n 3e . e aft . 1914 ist die Genossen. der Pfarrer geld an , . 6 — daß amm e, m, dort k zuletzt Dag Amtsgericht. ö 3 2 früher in Malnz cht in ,, nn, . 3 ist Suhr in Buicritz ; ö 96. . K Kuschlin“ eingetragen n. da 24 ur . ,, , und en jeing Sielle . . st. Amtsgericht Tuttlin S267] Valentin ten , ste , 1 Abteilung für Konkurs sachen. Straßburg, bestellt worden. Die beide 3 8hemifche abrik in Friedrich Walter . mann liches Amtegericht. Landwirt Wilhelm Beh ben Ber er Propst Sowinski i riostkom und meindevorsteher Jakob Bed ĩ n daz R ĩ er nuar 1915, Vorm. 115 . , . ö. ö Siren nin, , , . den Zäschen Zweigniederiaffang n, n, . zlter är ( Palenitz it zielenzis. e en, an w n Behr aus dem. kiquibat⸗ owinski in Zerkow find getreten ist. 3. er in Itzbach Ne 189 usferregister Band III verfahren Vorm. 114 Uhr, das Konkurs. Ueber das Vermögen d e. Balduin Traud sind Berechtigt. 66 . eins für chemische Industrie in Mainz Da eff , . Geschäfte zweigt: In das Handelsregifter Abt . der . 87 mad a . Jae n Saarlouis, den 16. J M wurde heute (ingetragen Gerichts eröffnet. Konkurf berwalter: Genossenschaft 9 er Produktin- F, nd be gt, die Gesell⸗ Nr. Neat 36 * 3. * ö urzw ⸗ t Tand DOlto ? uf . J n . R tth. Hohner, A erichtsvollzte her Irnhoff in D st der Schneider , , ie z ll. Rr. 1 des Registere, am 21. Januar 93 * ndel von Gifen, Kurzwaren und Werk. Nummer 32 n gister bteilung A z irt Oito Kern in Kuschlin chin, den 18. Januar 1915. Köntgli een, 1916. ; . r. Attiengesellschaft A : n Deutschotb. nover⸗Lind 2.
6. u vertreten. , zeugen.) . 2 ist heute die Firma Guftav den Vorftand gewählt ist. Amts eri Königliches Amtsa 163 Köalgliches Amtsgericht in Trossingen, zwei nmeldefrist bis zum 9. Feb h en eingetragene Ge des Joseyb Gurg und des ire . folgendes eingetragen worden 3) auf Blatt , Moritz Költs f , Gräͤ g 6 Jliches Amtsgericht. ecke. . ; jwei Harmonikadecken mit Termi z. Februar 191 schaft mit beschr . d — id des René D weh, ,. Blatt 328 die Fi lischen und als deren In. rätz, dem 18. Januar 1915 Hatto wi ecke. Altena — 1. v Res neuartiger Sianzun ö ermin zur Wahl eines anderen eschrankter Haftpflicht ist erloschen. Den Bankbeamten . Dle Prokura des Hermann Burkhardt Saufe in Sronri Firma E. Max haber der ztorbmacher Gust z * n, nn,, ⸗ʒ witz, 9-8 [82 1. Wittenb verw. Res. Bruno v. S versiegel zung und Prägung, in ters und Bestell j n. Verwal⸗ Hannover wird heut ? Bruder und Taver 1 Erast ist lech, ge. in Srosröhrsdorf. Der Metall. in ln schen N. M. ei Husta⸗ Moritz HRarburs, Elpe 825 Im Genoffenschaftsrezi brdboo] . n. gefallen. siegeltem Umsch ag niedergelegt, Fahr t sch fie ung eines Club seren, eh. Vormitt ,,
d Taver S beide in! Königliches Amtägeri warenfabrikant Edwin M Fölschen, N. eingetragen worden In unser Ge d „Sar aftsregister ist hei der Köchingen, Braun- Musk. nummern 793 und 7904 6 schusses sowie allgemeiner Prüfungstermi f üittags 10 Uhr, das Konk gliches gericht Medebach Großr hrs dorf ist ar Haufe in Zielen ig, den 16 er ir. n unser Genossenschafisregister in benl⸗ r und Darlehnsk j eicht verw n- Musk. Max Eisa plastische Erzeug˖ am M unge termin verfahren eröffnet nkurs ˖ = oShrsdorf ist Inhaber. (Angegebener zig, den 16 Januar 1915. unter Ni. 26 di fisregister! * bahnverr uskaffe des Eisen. icht verwundet. , nm, n . nisse Schutz frist 3 Jahre ittwoch, den 17. Februar 1918, S et. Der Jüistizrat Dr — Königliches Amtsgericht. unter Nr. 28 die Henofse Can en, re, , , , r. Gen offen. Wehrm. Wilhelm 18. Januar 19150 angemeldet am Vorm. EI Uhr, vor d 121 56. Stein feld Pier wird zum Konk ch , wist sts ff. und Wer kgenoffte aft mit beschrünkter nn ,. g g Gena . 14 Uhr. . iner Ii. . ,, ir gin * Amtegerscht. Inzeige fit His jum 8 Februar 1915. Erfte Gin ö ö dem Gerlchte anzumelden. Kaiserliches Amtsgericht in Deutschoth. e n,, 14 x r,