1915 / 20 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Si. P s burg, 24. J (W. T. B. ülei jngestellt werden können. Diese jungen Leute erhalten die Aus J 1910 ergab die Volkezäblung im Sanptland der Vereinigten St . . k z JJ V—— 2 ; St. Peers bug; Eis. Janrere , , Mit elung Ct ö *. ; f 265 sa und in Alacka * 351 indianlsche Ginwonngn Pe E * st Ee B E 1 1 a 9 E

aus dem Stabe der ; In der G 8 Fibung in der Fun fentelegraphie nach erfolgter Ginstellung und erster Dit ind us dem Sigbe der Ka tau germ ze; In der Gegend jenen ng. .. 2. befonderen Lehrgängen bei der Kaiser⸗ nische , , i alf auf eima den dritten Teil unter den

des Tschorolh setzen unsere Truypen ihren erbitterten Kampf r, m . . . . . . 13 *5 ) I Marine. ratnd welche Kesten hierfür sowie für Segnungen der ultur zurückgegangen, wobei noch zu beachten 1. * , . . . gegen die Türken fort, die in gut ver starlten Stellungen stehen. m . kieren ihnen nicht. das wie Vollenähiung als Indianer. auch all: Mm chligge an, Um Den en Rei 5an ei er und Köni li 9 Auf den anderen Fronten keine erheblichen Zusammenstoße, den Indianern und Weißen bezeichnet Die Jabl der Mischlinge istgker n * re 1 en ag anzeiger. nur das übliche Feuergefecht. Verwaltun gsschteiber für die Kaiserliche Marine. 3 bee fen, gde ,,, 2 . i ; i L. 1dipision in Kiel-Wik tönnen dem glu erben entgegengehen · Jam ei ogenannten jn . I . 9 . ae lente im . zivilisierten Stämmen im Staate Oklahama hit die k * 20. t B erlin, Montag, den 25. Januar e der,bn, o Jabren sofort zur Äbleistung der gesetlichen akttden sebr große gor written gern ger bel n,, 3. B. waren s —— . tan zöenter ar Dr, le k Horg . ird 8ni , , a. r i ö ö 3 ; i urch Kabinett Ihrer Maj, 1240. Löber & Co- kfurt a. M., Schmi Fräulei ̃ di e ,, ö 85 83. 2 , . köblgteit ist griordeensk, , n tze ili g Cie e⸗ r g, 8 . 6h in .. h 1 3 k ,, r. Gabenliste 6 415,50. ge, , fe Sonnenburg np 4596, k 5 . J, , u ed n * ö. 20 Hi er e r, we 6 n gr a k Natthiat: . Heifäzung eines jelbiigeschriebenen Lebenslaufs und ausführlicher tlantischen Ta. 36 mt ö. j e en , 2. en, Linen M üer die dem Zrutralkomitee der deutschen Vereine vom Berlin Syn gs, 38 53. Beck 46 5. Arthur Fischer M 3.— Zmil Schemmel M 9. Kegelkluß Kufst und Liebe; Ii. M 36. , r o. i r, n nf. e, . as 3er, Schul und Berufs zeughiffe an das obige Kommando einzureichen. et eg, ö *. a 4 ken mme, . as PVerhältnn „Roten Kreuz“ zugegangenen Spenden bis zum 31. De⸗ . Fe ge e (een, e is, , Prof. Kampen , öh. W Deunischiand , , . 5 ker de, e e 9. , ger. Hagbneshn ,, Ina; ie Militã n ka sse weist . 2 Ia * 2 ,, s . ie ien zember 1014. „rääktznfalét Chüisttamla 6 6740. Kaiseri. Itinisterresißssitur, Gustad Fsacesohn e 10. . , , 8. z 6. 17 6 cn, , ,, . ; Die Militärpens jons kasse weist. W. T. B. zufolge darauf em be 373 weißen . 6 f 1e 165* einen leber Hei dem Kaiserlichen Kommissar und Militär inspetteur Port au line, 6 1328, 553. Frau von Erl ase b fre fte, Fran Stock 0 6c . 9 8e, fz e r np Ab anse 1 morgen Das hin, daß die Militãrlndalidenpensionen und Renten für Mannschasten Hh, n . ö . 8 3* ö. , , ver seritelltigen Krankenpflege sind a, m, m der teu przed n' Herghhann, Verlin M. 5d, , Hö; . Ingenieur . k . n. * Volk in Wonen. jn Den Hauptrollen mit den Damen don dom Feldrehel ahwärts vom 1. Februgz d. Jab im Architekten ö. ö. 6 Lleib mer 3 ui 1 st er ‚. nme fin ig Tce, Jehnkenderf. sHiecklenbuich. 5 A Pon den Deutsche Volksbuchhandlung n= Verein Berliner Neichs⸗Tele. Stöpinski M 16. Fräulein Erng St a, ,,, Mavburg, Ressel Soff und den Herren Mühlhofer Vallentin dan fe Wilhelmstraße 9a / &s) ausgeiahlt werden. 6 eg rr ; n K u * i, . 5 9 sich B Bauarbeitern der Militärturnanstalt in Wünsdorf M 808,20. raphen⸗Beamten, Effekten. „S 500. Pfarrer Stephan M 23. Meister 46 5. e. P. * „S6 3. Deutsche Treue 611. Königlicher zäme ret, Werrack. Mannstädt, TLeffler. und Eggel mg be⸗ In der Abtellung Berlin Charlottenburg der Deutschen er ee; 4 ö. Jahren ste rn der alteren ne . Vom in Schmiedefeld 6 . 6 I. 4 . . . ö 6 8 k Thiele 0. Will Schönemann [. 3 ist der Oberregisseur Vatry. Kolonialgesellschaft findet am Donnerstag, den 28. Januar, sind. Doch ist diese verhältnis mätzig größere Zahl der jugendliche ö , 3 ö elsburg) M 100. e n . . . gie rtton . elt **,, * 1 . w ö. * . ö . . 61 9 sche Staatsbank): Kltentbanh, Brandenburg, M 100. Stto Beyer, Leipzig, . 2506. sachowiz M. 3. Skatklub Draht S Jo). = Professo:. Tre. W.

sher im Felde stand, hat einen längeren Abends 8 Uhr, in den Frankeschen Sälen Potsdamer Straße 9, ein Personen wohl darauf zurückzuführen, daß alle Kinder aus Misch. z ö effen er mehrmals im König 1. 3 ; . lat? Gee Hen eng mch ern wünd ter kin en Indianern. zugezähit menden. Gin größere Fruchtbarken e Bei der Seehandlung (Königlich en n 100. 9606. 25 ; Er spielt zunächst am Donners⸗ Garch 9 att. Br. Richard Hennig, rte ö fubdichischen Ehen ergibt sich aus dem vorliegenden 3 ib e Ch. Massals Æ 20. Kaiferlich deutsches Konsulat für deutsche H A. V. Bonn, M 20. Schü engilde Schloppe 1 30. Fräulein RNernst M 500. W. Romann 6 50. * Jugendsportverein Lustig WBucntanals und die Bägdadbabn - (mit Lichtbilder) sprechen. . ö g zklenmaie l ilhm len Kin steck zn . ds! = Fragen derein iilburg 1663.5 Piltegzib Stoecer . 2. = Kaiserliche Votschaf in Wien M Sis, sc. und Fidel, Rudern 1513. sid nm, F JYtegierungẽbaumeif Jahign it die inrißn fe göhlernn n,. , r. gun Grubbens, Stockholm, . Ii2z56. - Deutscher Hilferein, ö n 10. = Charlotte Littzkendorf . Ni f een gg ster

Journalisten und am Montag, e. 9 den ö . nn 6 i Cpangelische Gemeinde 23. 66 10400 Vierkronen⸗Monopol . ö z taltet von Frau Gräfin von mehr zurückgegangen und es ist wohl anzune men, da e jetzt noh Wa , ; 33 4. . Stockhol f. 575 Rarl B st Stockhol 5 . 2 . 1G. bezugskarten für 26 Vor⸗ Drei Vor träge; verans ; z . . rnberg n 5b M5. Fran E. Kiehn, geb. Struge, Kaiserallee , Sten nm,, arl Bergsten, Stockholm, M 56 3. Dberlehrer Dr. Johannes Kunze . 3. Kammergezichtsrat ö . * in n. ang l el. 9 i . k ö 3 ,, ö . S606. * Kuno Bergmann, Berlin SM. S8, 1396. H. Reinicke Spertliche Vereinigung D. G. A. Gluer) M 31. K. Röttger Fähndrich 59. Th. Kühn e 23. *. Ungenannt M 3. 6. iu. T. F. ', , Hand 29. Jann är . mr, ö. . ö fenen e e m, w. . , = Graf Ritzlhum, Dresden, 56 / = Slto Beyer, Leipzig, 29. 325. Kuno Bergmann, Berlin 8. 68, 46 O75. Kaiser⸗ Klubkasse M 42. W. Mertens S 160. Dr. Rokotnitz, G. m. . egen Vorzeigung 23 a, 3 den, 1 seret ö. k . . München,. 26. Januar. (W. T. B) Wie die Kon 4 260. Die Spender Hochstraßen Trapezunt M 1623. A. Aden, lich Botschaft Madrid t n n Hch. Ulbrich 46 4345. H. S., A6 3. A. Hohenstein 100. T*. Marcot ty it 8,50. ; und jwar: . en ae. 8. leh . d * s ö are , e tren mandantur Ingolstadt mitteilt, ist am Sonnabendabend vn Huttwil 2195. Aug. B. Evokat, i bei Cham, M 8,80. Pastor Gemberg für Gemeinden delsickendor und Höfgen M 127,82. Gertrud Finger M 10. Architekt Erich Gärtner M 10. Kreus⸗ 1 en Ge 2. 36. ö . . 6 . einem Fort bei In golstadt ein französischer Hauptmann Pfarrer Seliger Schmarse, nde aus der Gemeinde Oppelwiß 96. Marr M 9485. Fr. Prehn 6 29. Gemeindesparkasse nick, Oberstleutnant a. De M66 100. Richter Æ 10. Dr. W. eider Gruppen geha enn erde 5 . , . ö. entwichen. Er irägi Uniform, von der Luszeichnung und Knör 4 B66. Kund Bergmann M S3. P. von Glasenapp 6 75. zu Ha . As 1020. Schatz meister des Vaterländischen Frauen- Friedländer 19. A, Schwiedetzkr n 159. I'. Leifeld „S 10 e , , des Abgeordnetenbauses, der letzte Plenar. abgetrennt find, ift klein, bat blondes Haar und schwatzen Shan! Verein der Baumaterialien handle Peutschlands, Leipzig, Æ 1500. berélns Vr. Krüger 4 73,50. Regierungsrat Dr. Johannes Feig = Kegelklub Sedan fr G, , . G. Kantte M6 3. = L. Hein ich

unge faale' beg Herrenhausegs. Am erften, Abends um sz Uhr, bart und spricht etwas deutsch Reh tier Otto M 4 e Dh? = Pfarre; Koschwald. Sammlung, , 34,50. D 5* 3 6 90. ö 11 z n eyer, Lichterfelde, Effekten, Geh. Justiz⸗ ö ; z 9, O0. urch Rektor 6 9, 15. heinifche Winzerstuben. G. m. b. H., 127. , e ,. n, edles, fetter, , l bös. Landwirt . . S, e r, Grin ge eh, K Karten auf Wun 9 9. . 8 Gerner Majestät des Wien, 23. Januar. (W. T. B.) Die Neue Frele Prese Bornsen, Kr. Uelzen, Iffekten, S 10090. Direktor Wm. Byckerhoff, Berli . * 1631986. Kuno Bergmann, ungelaus 16 5. Reinhold Höppner 66 27.20. Lustige Sieben Das Deuts Mittwoch den Ge⸗ g Gent wre erben id lu ia in der veröffentlicht die Cczählung der Frau Marte Pau m gartner, da BFurg Arras, Effekten, 6 109. . Verein der Landmesser der Preuß. S* m . 116. N. N. M IJ. M. Düring & Git. A 25. . Vexein Berliner Feinpapiergroßhändler M 300. A. Gae⸗ durch eine Auf ock und Abends an per Rafe zu Gemahlin des 5 sterreichtsch,ungarischen Generalkonsuls in a ir et Verwaltung. Effekten, 5000. Verband Euro⸗ ug , , Regierungsrat von Schierstädt 6 209. dicke 50. Professor Schmeißer 50. Fräulein Kaifermarsch“ vor⸗ e. Odessa, über die Leiden, denen die Mitglieder dea öster aischet maillirwerke, Hagen i. W. y, 46 10 000. Wissen / Yf⸗ ich RWndor , Berlin 8s. 68, 11,82. Margot Lewin Is 50. Kammergerichtsrat Bresler angeht. reich isch⸗ un garischen Konsulates seitens der russischen Behörde ar. Geselliger Verein, Priebers, Gffekten, M 400. Wirtschaft Q, 2 äh in 3 i. * mn . Hen Thomas 66 60. 6 20. J. Nollenberg 16. Deutscher Staatseisen⸗ wird vom gesamten In ? 6 Mu se um ( Hrůderstraße 13) sndet am Donner tag kur) bor und nach dem Ausbruch des Krleges ausgesetzt gewesen sin liche e , von Glertrin tts werken Berlin, Effekten. 6 3000. Jauptf ; 6 s erne, durch Kabinett Ihrer Maiestät, 305, bahn ⸗Hilfsschaffner⸗Verband, Sitz Berlin, 300. Louis Schle⸗ hauses gesungen. 64 3m, N Wan, ür eren hf erter dez gra rer, rage Vanach wurde der Generalfon sul Paumgartner ohne Mücksicht auf ea Durch Rektor Böhm ,.. 3 W. Jaekel M 62. kleinberger Henn e. . , ,. * 59. . Petersdorf 6 200. finger 0 300. Beamte der gommerz, und Discento- Bank. Depo- Zur Vorfeier des Geburtstages Seiner Malestät des Kaisers und Seiner Najestgt des Kaiserz und Königs stait. Eigene dipiomatische Unverlelichleit, ohne Küchsicht auf. da Gaftrecht und a o) lögol. - Verein Neichstreut Männer, Wil Raben oe, ö. i. F ö ö rige detein a. Fientgffe ü, e b. gl egelfluts es, s, ee, d wis. Königs veranstaltet der Profeffor Bernhard Irrgang morgen, Dichtungen, um Teil aus der Handschrift, tragen Paul Friedrich, ,, Zustan in . n n , n, it. r ee, 4. F lh. ö . 6 Germ . ole, Hel . ttt h . ö ö ö. J ., . 1 . Lärdtag ben gs. Januaf, Abends 8 Übr, ein Festkonzert im Güstap Hochstetter, Joseph Jellinek. Srto. Niemasch und ee, he lege leinen nen, ,,,, päter nach Si. Heterebeg , . ,, , nnn un, , mn, SSäesdren,' n, Whg. Jo. Stude 46 29. Kung B . 10. N. N. M 1. Püschel 3. Hermann Zacke ; nter Mi z sse Schro⸗ . f ; 951 gebrackt, wo er noch jetzt sein dürfte und nicht einmal seiner Fam = Walter Sauerbrey 6 12. Landrat in Frankenberg M 500. . ; 2 4 - uno Bergmann, 46 5. Dr. Splettsösser M 10. anschke 6 10. T. 5. J , , , , , , , Rranleis Dorsl hon Modellen dorf. Programme kosten 20 3; der arunter zwei nue TVerengen mbenme Heil dir im Siegerkfran. Din er an ihn. Ferübizn. Rebtelten nn, einein S(btnen g hh em, = G. J. Banning, Berlin, Keithftt ds, fret Gt Haul Chäinnesota) . 218 46. Kaiferlick: Min ster. z . 2 ge.; * z * j ersuch getrieben und ist auch der Freibelt beraubt. Der Konsula n 4 1 = VRalter Sauerbrey 36. Konsulat St. aul ; 140. = Kaiserliche Minister Spar- und Bauverein Neukölln! M 190. * Franz Heyn 20. Grtrag wird zur Wnderung der Kriegst ot verwendet. PianrlrC rern srricht Gedichte von Jerzer, Rotuner und Wolff. Cal. fetretär lÜngnsian wurde, ohne daß bi der Daus suchun 1 . g Geb. . Gesandtschaft in Vulgrest 6 16 3 un. . , J Prince Mt. 6. an Gesandtschaft T, 1 1. Kegelklub 1857 6 30. e e . cher Minna Mannigfaltiges ö. „iwas Verdachriges gefunden worden war, ein geterkeit. Dem hin] Verl s Wer 6 13, Präsident des Sberlandeskulturgerichts Sn , 3. K ah . ö 4 z. RT ürkische ö 46 1090. 3. Müller 109. Leo Cichholz 16 45. Carl annigfaltiges. Wievlel In piangt giht es in den Vereinigten Staaten? venierenden Gegeralkonful wurde gesagt, er solle sich um den Selm Dr. Met, Westend, 6 1009. Zentralverband deutscher Schuhmacher⸗ . 1 S0. Kaiserliches Generalkonsulat Zürich 750. eyer 10. Vallentin & Co. 4 300. Herbert Herzog 46 15,59. Berlin, 265. Januar 1915. Von den RNothäuten· Amerlkas haben wir nach den phantastischen nicht mebr kämmern, er werde ihn nicht mehr sehen. Nach der gema Rohftoffgenossenschaften. Düsseldorf, 500. Dr. phil. Hermann R r n. n, . Konstantinopel 0 4510. W. Lüttge Bergemann 4 20. rl. Krafft M 5. Dr. Paul Jacob „6325. ! Erinnerungen unserer Jugend eine ganz falsche Voꝛstellung ste schweben samen Festnahme des Generaltonsuls mußte feine Frad mit v́n Thiemke, Wi mersdorf, M 160. Deodat Höhne 10 10. Reichs⸗ 9 h Im ' st ö 9 ergmann, . SW., M 3. Frl. Engel 6 20. Babette Jacobi 10. Rats maurermeister . aben uns als ein heldenhaftes, dem Untergang geweihtes Volt vor, das Kindern viele Wochen lang vereinsomt und in bitterster Sorge in 66 in Lugano M 105. än Franz don Ratibor und Corvey Bur 6. 5 6 row, 4. 30 85 Fr. . . Kuno Paul Przpbilski, Liesenstr. 16. M 370. Haas 6 68. Rißler wigs kirche ein Trau ergo einen heroischen Ver jweiflungskampf um seine alten Wohnsitze das Schickfut ihres Mannes in Odessa bleiben. Die Dienersch l * 3000. Angestellte der Norddeutschen Holzberufsgenossenschaft , . rt h 3. 8 896 ischer , , A6 3. Beek M 29. —= L. Bernegau, Apotheker, 25. Lawn⸗ w, ,, n r n k statt ö . ö 6 ,,, wurde wieberbolt einem äußerst strengen Verhör unterzogen. 6 =. 5. Karl Nipkow 1 39,21. Kreisparkasse des Kreises Dentsches er . . . 63 chen, . . Grunewald, g. Frau Anna ee. ã 5 = e . ö , . 1, p. ĩ m as 45,95. . n , . . ; ui. ; 8. beutscher Vlener wurde ing Gefängnis geschleppt und nach ein monat arthaus (Westpr) 4 10000. Kämmerei n ene Abteilung Kalke, Ren lülahhnbert Marktewicz und Ernst Gürtler 6 3. Fidel ö . . . ö * 3 . .

Seine Majest dur den Vlzeoberzeremonienmeister von bei der Hautfarbe. Die Indianer Jiordamerlkas sind, wie Dr. Feh⸗ j 3hrs . ; durch d zeoberd s f si Haft wie ein gefährlicher Verbrecher nacb dem Ural abaeschoben. d Perlin wegen . 3 , * . n. mann, Berlin Berliner Liederfreunde G. V. und Berliner Schubertchor 401,87. Frl. Doris Gast 30. B. W. 2 4 5. Unbekannt M 5.

meldet, treten laffen, der im Namen Ihrer Kalferlichen und Königlichen linger in einem Auffatz in den Naturwissenschaften / auseinander., merikanische Konful, bei dem Frgu Paumgartner sich über diz brite y 68. 40 28,7. Pfarrer Noack und B Majestäten einen Kranz am Sarge niederlegte. Der Reichslaniler setzt, keineswegs Noi häute, sondern ihre Hautfarbe ist braun Behandlung ihres Mannez im gi nn in sdessa e e, fümmt . Kr. Jauch⸗Belzig, Sammlung, 6 2.23. 3 . Bergmann, 95 . e ge . ,, A. . v. . Unbekannt M 3. Personal der Deutschen Bierhrauerei 2490. hatte g seinen Vertteter den Unterstaatg ekretã⸗ in der Reichskanzlei in verschiedenen Schattierungen. Sehr dunkle Individuen, deren sich um die Angelegenheit fast garnicht. Ende November, ju BVerlin Süß bs, M 15.55. Landesausschuß vom Roten Kreuz, Alten⸗ Ronfula . h 3 oh y. Si 3 * 82 C Kaiserliches Fahrpersonal der Straßenbahn Bahnhof XII 46 20350. = B Wabnschaffe entsandt. Für das Auswärtige Amt war der Stell 5 dem Schololadebraun nahe kommt, findet man nur im Zeit, als der Generalkonsul nach St. Pelersburg gebracht wum burg SA., Æ 1009. Sparkasse des Kreises ö 8 6 Sparkaffe Ber *. 9 928 ert . 6. ö amteé der Depositenkasse Ah der Commerz, und Disconto⸗Bank, vertretende Staats sefretãr Wirkliche Gebelme Rat Zimmermann mit üdwesten der Vereinlgten Staaten. Dig „Haarfarbe der Indigner Furfie Frau Paumgartner in die Heimat kel en aher nur iber Gs 66. .. Safer. 525. A. Höfer C 2, w. Wil / Sie G liefe . lieser ee gor 1 k alentin Iii. Rate, 6 5. Paul Nicolai 6 100. Bianca Gierth „. 20. nereren anderen Herren des Außwãrtigen Amtes erschie nen. Das ist ganz allgemein tfiefschwarz mit einem bläulichen Ton. Auch über Petersburg und durch Finnland und Schweden. Auch auf der Re 6. Kern. Mira, 2050. Ronsulat St. Louis M 44058, 19. ien . Iffer . 3 . . Kaiserliches Gustav Sieg gl M 20. Bohlig & Dühring, auf . J m., en dd . x = ) = re Familie fanden bei ihrer Ankunft in Schw ĩ iich —— ; in = ö —— , R Feri 2 4 r. eltluh 20. Göbel MS 2. Frau S . f ft chweden bei dem Deutscha in, . . 6. der deutschen Zuckerindustrie, Shen , d 000. Berliner Vor⸗ Karl Fiebig 16 5. Nolte 46 3. . ch , 3 .

Kuno mn, Millionen von Indianern im Gebiet der Veresnigten Staaten gelebt sfe verein liebevolle Fämmereikasse der Stadt Ki 33 i Hilfe verein liebevolle ufnahmc ass ichhain . i,, 36 die. schullehrerberein, Effekten 6 130. Kuno Bergmann, Berlin Sw, Rodel und Wanderklub 1912 4 5. B. Unholz 20. J. H

Evangelische Militärgottetzienste finden am Ge haben. Run sind sicherlich manche Indianerstämme durch die vor⸗ mann, Berlin Sw. 68. 46 7350. Ko = z burtstage Seiner Majestät des Katfers und Königs in tringenden europälschen Kolonisten ganz auf erleben, andere sehr berg. M . [iche sit 6 r. & S.76. Durch Ftektor Böhm, Wildau, „, 89. Schüler de; Rowedder „6 20. rl. E. Lipke M X 55. der Alten Garnifonküirche, Neue Fiiedrichstraße rr ener sri: erheblich geschwächt worden; auch haben Seuchen, die die europaische zer . . 6 44 Der D 2 D. . . e. w , Rölnlschen Ghmnasiums 6 5. Dr. König 6 59. Farbenfabrik = A. Kroening 4 . . . ö. . 2. 9 Wallis und in der Fnvalidenhauskirche (Castor Dippe) um Kolonisation miibrachte, vor allem Töberkulose, Spphilis und . . r i . 7 e der g! e von 36 . Jin . , Tt M e, Burde, , fog, Heut , , . Leverkufen 20. Frau Rutz M 1995. Verein deutfcher Eifen / 460 190. Kränzchen Dämeritzfee, Æ 19. H. Klemm , Y ühr, inn ker Neuen Gygngéeläschen 6 nn ien echt, Ältoholismus, verheerend, unter, den Indianern k , die Mannschast gerettet il Et. Paul, 4 165,35, Veufches Konfulat. Budapest Æ 2 , mund Tläahlindustrielle? Berlin? , 269. Üngenannt 6 76h. Dr. Kath M 160. . Regierungsbaumejster Hans Te'belmann Reh⸗ Raisec Frledrichvlaz (Pfarrer Zuckschweidt) um 1066 Uhr statt, Der trotzdem kann man auf Grund sehr eingehender Berechnungen an⸗ ! . Teutsches Konfuülat, Konstankinopel, Mn där H. = Kuno Berg. Walter Sauerbrey Æ 12. Pfarrer Stephan M 23 4 V. Schiller felde, „6 100. Siegfried Leby 20. Frau Ida Thielemann Grtren* der kirchlichen Sammlung am Schluß der Gottesdiensse nehmen, daß in dem Haaptgebiet der Verelnigten Staaten zu Beginn Rom, 23. Januar. (W. T. B) Der Kön ig bat der Reglern mern. Berlin Sz. Hs., 4 1354. Runo Bergmann, Berlin SW. 68 5 19 Frau Hertha Zintz 6 10. 3. Kaiser liche Wotschaft Madrid 6 55. .. N. 6 3. Hesamtverband Älter Landmannschaften e dene im „gegenwärtigen Kriege indalsde werdenden Kriegern dei un opäschen Besicdesung nicht. mehr als sö0 os0 Indign ez geleb! das Königliche Schloß in Caserta fur Un tegbringunggr * , = F, Hes , Farföhorst, 6 5. Bilfskasse der , . 216 45. * Kalferlich Bötschaft Wien 46 34. Präsident . ven (Coßurgen S. Cr lz Mate, Hamburg, 4 10090. 5. Drechsel M 250 u gute. z haben, wozu noch etwa 70 600 auf Alaska kamen. Cine Million hat lie berlebenden dus dem Erdbebengebiet jur Verfügung gestell 0 meffe S. M S hein land 6 T . ee m bauptkaff . Dombois, Exzellenz, 3. Beitrag 4 50. Kuno Bergmann, Berlin H. Oehme, Inh. M. Grffel Nachf. M 250. Benecke Ingenieur, ; alfo die Bevölkerung damals noch nicht betragen. Bet ihrer noma⸗ k nober . s oo Spar- und Bar ichnskass. Rheinsberg im. SW. 68, K 33, Ad. Alterthum ν 190. G. von Mauntz 4 . Frau Win kel t l. Else Lück 19. Hans Hererhof Marine funker. In Ergänzung früherer Mittetlungen üher kischen Tcbengweise brauchten die Indigner chin, auch für eine ver- Madrid, 23. Januar. (B. T. B.). . El Mundo“ meldeh ti d. Alterthum, Brandenburg * 100 e Stad thauptfasse Tempel 4 209. Ad. Alterthum 186 66. Wilheln Womsries em,. , ge . Familie Lanabeck e 223. W. Rüsenberg 4 I. die Einstellung von Marinefunkern bei der Kaiserlichen Marine wird hältnismäßig kleine Anzahl ein weites Waldgebiet und wenn auch die während der Bohrarbeiten im Steinkoblengebiet von Gijel urg 46 385,45. Post⸗ Spar⸗ und Darlchnsverein Berlin. i. A Narie Zander 4 5. Spende von 3 C. Carlson, Filipstad Trudelverein „Nackter Spatz“ „ce 12. Gustav Blau k barauf hingewlefen, daß noch nicht militärp flichtige zunge naturliche Fruchtbarieit der Indianer nicht gering ist, so wurde eine wvlötzlich eine Säule von heißer Flüfsigket ju große Hi Virkl. Geheimen Oberpostrats Norheck, M. 0009. H. F Marien Schweden), Kr. 25. FHittmeister Braf Klingspar. Stöfder, Stephan Wagner, (6s 55. Margarete Strobach 6 109. Julius „eu ke 6Feinmechaniler, Elektrotechniker un) solche die in der Funken, starke Volke ver mebrung doch durch die fortwährenden Kriege der Stämme auf sprang und sich alsbald entzündete. Man glaubt, daz burg, durch Kabinett Ihrer Majestät 46 2. dehotchteilun T. SM. Frau Agg Stroh, Stockholm, Kr. 2188. Frau Amalie Schneevoigt „6. 20. Tegelkluk „Lustige Brüder 2. 46 30. tele rah eindufittie tätig waren) als freiwillige 'n ken? untereinander verhindert, durch die mancher Stamm nicht weniger stark sich um eine Petroleèum quelle handelt. Rlenbabeleberg M 83165. * Kuno Bergmann Berlin 8W. 58, Æ 1,4 Trzeß. Stockheim, Kö, bo3g - Eing h Schweden im Konfular- Personal der Firma SH. Leiser Nacht. 835. Anna. Gabbe rerzgtapkiften bei der J. Werftdit ion und J. Totpedod wision in uuttgerohnmnen und berichtet wurde, als es spter durch die Europäer , wn rng Jener, Charlottenburg, , z75. = Gen nde Unlen.⸗ bent Helfingberg Kr doo. Kaiserlces Kensulzt in Jassp Lehrern, n Lö, s Tauhendetein ⸗SGübest n 1 Sta nmmgaft⸗ R'teftfcnis tl der I. Werstdivision und I. Torpedodipffton geschah, Allerdingt ist auch diese zu etwa go9 O90 Köpfen ange . fitkn n es, Oe Kirchengemeinde Throg 6 50. Vberförsterei . sg b. = Kung Bergmann, Berlin se, gte, 12. g. San“. des! deestanraftz Franz Bartels ä vi, s;. Kegelkläß Nordost in! Wilhelms ha ven, auch ohne vorherige Ausbildung, bei der dommste Indianerbevölkerung während der Zeit der europuischen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweit Neppen 450. Meininger . Roten Kreuz 3 durch Herrn Wirkl. Geh. Legationsrat Riengecker, Amsterdam, (60 30. Moabiter Sparverein 1914 M sö, 0. u. B. Schere wentschen Betrtebegesellschaft für drahtlose Teiegraphie in Berlin, Kultöpierung des Landes sehr erheblich verringert worden. Im Jahre Beilage.) . Hh 565. = Garnifonverwaltung Munster Kager) 38. lobe, Gammiung Siadthuchdruerei Poltwiß 46 ö, , Te, erta Kraft M , D, . i I5. A. Cberle sh . ö. . ö . 6. 9 Dur Hektor Böhm 4 5550. Dulst⸗ offman t 4 5. J,, . Born, Nassau, M. 105. Korps „Suevia“, Freiburg, . Re. , ö Rate, S 5,45. Jul. Beer M 3. , ̃ ; 8 n 1 betbeer Berlin, M 150. * Kaiserlich Deutscher Gesandter A. Pauli Bei der Commer = Nax Gießmann 46 20. -A. Schmidt M 3. C. V. Mortzensen

n . 1 . z⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin: rau G. m. b. H. 260. Tur Theater. Berliner Theater. Dienstag, Abends M wie e ü g, Vlktor Seen. Musit. Neutsches Opernhaus. Cbar, Trianontheater. C Georgenstt in le en be eech ö . J enen L, gi. enlhien, e, Ge , ,. e gal , e, , . ö ! 8 Uhr: Gxztrablätter! Heitere Bilder omni m ö o 5 Tage: Gold lottenbuig! Bismarck Straße 34— 37. Bahnhof Friedrichstr) Dienttag, Aben Deuischen in Pargkyba do Norte M 6319 50. Konzertdirektion Her⸗ DP J m3 fin ,, . 560. Generalagentur Berlin, M 59. Moritz Kaxie! 4 5. *. Geselliger Königliche Schauspiele. Dienstag: aus ernster Zeil ben Bernauer. Schan er gab ich für Eisen a 6 Direktion! Georg Hartmann.) Dienstag, 8 Ubr: Das Liebesnest. mann Wolff fur Böhmisches Streichquartett, Prag, 6 223. Elegante anwalt te,, . hn 5 6 . . Da en. . BDeutschlan? 66 50. . Mestrich Fabrikantzn, Sitz Berlin, Dpernhalig. 25 Abonnementevorstellung. und Gordon. Mufik von Walter Kollo 8 ( Äbends 8 Uhr: Siegfried in drei Akten Mittwoch und folgende Tage: M Velt M6 16. Königs und Laura-Hütte für Weber & Co, Bukarest, kaffe, Berli ö 16 56 , 5 ; z . M, sh0. R. Schröter, Berlin, . 100. Frl. Helene Grünwald Der Evangelimann. Musikalisches und Will Bredschneider. von Richard Wagner. Liebesn i st. M 290. Generalfonsulat Konstantinopel. s5 84 90. Ueberweisung mann & ö. ; Henn . 6 NM 9 y ö. . Fanf Hof ! 4 10. Weltzien M 8, . Rechnungsrat Schmidt 4 1065 Schauspiel in 2 Aufzügen, nach einer Mitwoch und folgende Tage: Extra / T(essingtheater. Dienstag, Abends Mittwoch: Lohengrin. (3ur Feier us Patch rs gh. Beutscher Hilferere n, Stockholm. 6 3,66. Belger, Grunemgsd ä ohh. 8 2 , aufmann Schmarsom 6 16. Ic; Shröder, Grune ld e 1h; = Erzellen; S G geoposd Flörkan Meißner er. blätter ( . ; gu, von Kaisers Gehurtstag.) l = BDerhand deutscher Vereine, Stockholm, 35556. Marie Söder JJ * , polheker C. Verne, Fang Ss bö. . Carl heilt e s, , W Ascenheim , ,. zählten wahren Begebenheit, von Wilhelm Sonnabend, Nachmittags 37 Uhr: Pe⸗ [ Uhr; Zum ersten Male: Ein Ponnerstag: Der Freischütz. Fonzerte. strön, Stockholm. 4 562,50. Garnisonkommando Essen 6 178,39. 8 A Schilli gien ne, her , ö. af i itt, 6 160. - A. Gerhardt 16 2. Flix Röhr M 3. G. Schwieder 66 5. ien , Hu sstalische Teitung.; Herr terchens Mondfahrt. Volks feind. eitag: Siegfried Dir. W. Jaekel 45 Kund Beigmann, Berlin SW. 68, „4z. O0. Schilli an 23 K elene Schllling 6 25. Käte Jos. Ulbrich 10. Max Pflug C 50. Moritz Trih r. Schäffer e ,,,, Deller n, und Sonnabend: Cin Bolts— , , 8 eethoven · Saal. Dienttos . e n Fee, , Hrn, e ern nee, . . . 66 . ern . , . der Firma ö M 16h. = G. Waldow M 3. 3 N. N. . 3. Sberregisseur Droescher. Anfang 7 Uhr. feind. ; , 8 Uhr: „Beethoven ˖ Abend“ von Hl Haager Hüllfsaunsschuß für das deutsche Rote Kreuz 4 597 40. orst Rei 4. 6 är chnr Kesfel 4 26 21 . n n Hoffmann 6 5. Paul Engel M6 535. Henry Kiepsch M 3. = Schau fpielhaus. 26. Abonnements vor- Theater in der Königgrãtzer Donnerstag: Veer Gut. heim Backhaus (Klavier). neister dtland und Familie 46 20. Cdmund Wegener 6 20. k Bank. D , . ef * = Beamte der Tommerz · Deusschland, Lebensversicherung A. G., Personal, 4. Rate, AM 33,25. stellung. Das Bolt in Waffen, Ein St J Freuag: 2 x 2-5. Theater des Westens. (Station: KWiheim Worerles e 3. Frau Johanng Schulz. on zert. Martha k 6 w nn . , k Wms. A. Wmngner , 2, G, Wie 62. vaterlandisches Liederspiel in vier Bildern raße. ienstag, Abends hr: oologischer Garten. Kantstraße 12) Plüth Saal. Dienstag, Wa agel 1 163. Otto Bayer. Leipzig, 230. ge ix Beg Erben, Ind Glare Horst 4 3. = Goldeen 6 5 . Sn 8 hier ankenfeld 6 V.. G. Hauer M 5. J. Kopf M 3. von Paul Dzkar Höcker. In Siene ge⸗ Rausch. Schausplel in diet. Attenghon Schill ie. Abends 8 Utr: Polenbiut 1, ö. Wlmercherf in Auftrage zer. Autgrmn von Immer te druff, Herm. Heid 190 bo. Frau Glarg Michaelis C03 ,, e g, nr mn lesen i e, mme. * 2 iͤtrrn Oberregifseur Pattr. . Uebersetzt von Emil . n, 466 ö. 3. ö. . Bre tte in drei Akten von Teo Eten. 3 an. Klavierabend von Michte . . 365 2 eln ö. ö. f ,, , , 0 G, Badde 6 10. = Geschwister Wey y . r ö. ö ö w. 4 ö . 166 . Anfang 7 x. Schering. eater.) Dienstag, en *: bal. . . H ? nossenschaft für Krankenpflege im Kriege, Kiel, 3 * ö 56 ; . . . . ,, d. DJ. Kaufhaus D. Levin, Berlin, me , Dpernhaus. 26. Abonne Mittwoch und Sonnabend: Herodes Der Störenfried. Lustspiel in vier n,, 4 Uhr: Bater en . D 6 6 37 06. j ö . 300. . Frau . ,, He 46 . . 6 3 3. o 14 5 . . . , ,, = Ferz, Fasper menteborstellung. Dienst. und Freiplätze und Martammz Aufzügen von Roderich Benedir. zicht ins Feld! Abends 8 Uhr: ö ö Waldow fe. I 300. Vereinigte I reg et nn , Hohrschmibt 6 20. Fraun B. St. e 3. D. G. & K. ,, Direktor Ernst Passoth , 56. G. Krisch 19. er ene boben? Nel einstudiert? Ls tzen. Donnerstzg; gtõnigiu Christiue. Mittwoch: Üeber uunsere Kraft, Waldmeister. . Famili ichten nn, Lites hem, ee grö. d Kuno Herghiann, her in sd ä 64. Pian h ff Sh. . Jugend Bund v5 t 1569. Prodian⸗ F ir . el 6 10. Scdwig Nagel 6 . . A. Langner ge 30. . grin. Romantische Oper in drei Akten Freitag: Rausch. L. Teil. Bonnerztag und Freitag: Volenblut. amiliennachrichten. D eigherein vom Roten Kreuz, Bad Ems, 6 Bed. . Amtmann Schiel 4 30. = Kalkof & Haack M 5. Ungengnnt . ö. 3. d . n n,, ge d = , Bosse M, , , Wr kmeister bon Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. J Donnerstag: Nora. Sonnabend: Zum ersten Male: Ruud Verlobt: Fil Emmy von Putllam gl er. Lüdenscheid, s 84 809. Frau Hermine Orlomsli e 3. . stat „S l. Frau ge. 36 3. Frau Schwend . Mes. ch . , n f ,, Schauspielhaus. 27. Ibonnementsbor- ; e um die Liebe. mit Hrn. Stto⸗ Ehristopob ren rein geutscher Tökomotinfühter 46 lo dböß. Christlicher Verein Jofgf Vornstein 4 19. Donnerstag Kegeltlud e are, w , . stellung. Eolberg. Historisches Schau. Nomödienhaus. Dienstag, Abends Charlottenburg. Diengtag, Abends ces Grasch von Krohow (tan gen Männer Süd 46 58,73. Kuno Bergmann, Berlin SW. 58, Paul Lehnig „M . ,, 36 . ö in, ö a,. Arbeitersammlung und Beitrag der Firma viel in fünf Auftfäügen von Paul Peyse. 8 Uhr: Biedermeier. Lustspiel in drei S Uhr: Gusarenfieber. Lustspiel in vier . Rr. Stolp Rum bske). . Magistrat zu Tangermünde B76 54. Bedienstete der 46 3. Ww. Anna re S, 10. Polizeirebier 63 M 51 ö. 91 9 Fo, Berlin, ge pb. Helmut Schöne d 6, . Anfang 74 Uhr. Alten von Leos Walther Stein; Akten von Gustav Kadelburg und Richard Custspielhaus. (Friedrichstrahe 236) Gest orben; Hr. ZJustizrat Di. 3e pnmeisterei 1, Vffenbach, M Gi, 5. Kleinberger & Comp., Duig. Desterreichĩscher Unterftüͤtzungsberein 5 Vorsitzender H ö It᷑. ö. , 40 C. Brehme, Berlin, 200. . A. Gorn, Mittwoch und folgende Tage: Bieder⸗ er , me gm lltags 3 Uhr: Wallen. Dienstag. Abends sI Uhr: Das cut nand Landau 2 Hr. Jun . , n. . ö Schon ho n. e 25. e Du ffel.-Darsom, Wegener Skafkasfe, j? ., fir . See nm , . . (n. . T; = ö ; ö . . ann, ĩ 68, O09. j . ; ö 5 ' 2 . n; M 290. Dentsches Theater. ( Direktion: Mar 56 e, . ö wi . . nd folgende Tage: Das Theodor Kruppe (Breslau) el ü Konsul in Sofia 2 Vaterländischer Frauen Dr. . * V e . Ci drid⸗ . 56 . Harri, m, . . ird 867 . Reinhardt.) Dienstag, Abends 73 Uhr: am int. n 1: er ! e Tage: Da in Kördorf 6 29 19. von (GHlasengpp M 73. Waldemar Klein- sen e 39. nz Döri . 3 ls 16g. Bertha Höach nz. , Richard inn es,. ö 1a . i Vel. Deutsches Kinstlertheater (Nürn- ,, ö Leutnants mũndel. Herantwortlicher Redateur: he . 4 i e S. 85 i ö. ee, 9d . , ,,. 3. . E , en,, bergerstr. 70 71, gegenuber dem Zoologischen Hierauf: D Pi . . ; . n. , , dh. 25. Lehrer Aspis Hoffrichter u 199. Dire tor Ve Engelhardt Schmidt M3 = Fewelklüb Union 1566, Berli 50. Offiziers Mittwoch, reitag und Sonnabend: . . Hierauf: ie P ccolomini. . Direktor Dr. T rol i arlottenbt 25. Joh. Weland 0 290. Kaiserlich Deussches Konfulat, 0 100. Paul Rofenberg 4 3. 3 ; 23 ( Kegelklub Unign 1906, Berlin. MZ6 56). Offiziers⸗ ve. . 3 ing ginnt rin ee. . Dienstag, Abends 8 Uhr: Thaliatheater. (Direktion: Kren und , 3 , Korg r g en , . . 35 . . . 8 9. 3 2 6. z. ,, 95e n , J . ö 6 . enschenfeind. . ; ; ö j 365,50. rlo M D. Nordöstliche Cisen & a rich M 5. Abteilung 31 der Berline ini 3 ö 9 , , . ,, ee der lte nn eue dars err, euer, n winnen, ,,,, , r, ,, , , e ö. Dienztag, Abende 84 Ubr; Immer feste Akten mit Gesang und Tam von Jean Druck der Norddeutschen Buchdruderei! Heine O0. Kuno Bergmann, Berlin SW. 88, 30 M7. Müller M 1. Frau Ida Gremmisch 4 1. Carl Frensche M 10. Friedrich Fechner M 5. Georg Kossodo 86 , öh. a m m er spiele. ; ruf! Vaterlandisches Vofköstück in bier Fren und Gerig Olenkowg t. Musit gon Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmsttii ia für Verein det Holginusttiehkn für az Serzgebie. walhtt. Oe ald Jegsigt . 206. Hermann. Hohmeyer 66 50. Kiel⸗ Hei 20 Verei k 1 K ö g , , Do ; nan eine 29, Verein ehemal., Abiturienten der XI. R

Dienstag, Abends 8 Uhr: Die dentschen omische Oper. (n der Weiden Bildern pen Hermann Faller und Willt Mar Winterfeid (Jean Ge. z eat. Tag sicke Fundschau“, Verlin. Sammlung. S5 65. block 2. = Rikolaus é 1. Teichgräber 6 1. Ger M J. Berlin, Æ 30 Karf Küblenthal n, Aleinstũdter. . dammer SBellcke Dienstag, Abends Wgalff. Musik von Walter Kollo. sangtzterte von Alfred Schönfeld Sechs Beilagen —— 3 von Treskow, Berlin. M0 00. Johs. Schuler, Altona, 150. Kasgn 1. Ziegler * O50. Liebig M 1. Lakowski . 569 ig . i. agg n . ö ,,,, Pil merchorf, k a. , . ͤ , folgende Tage: Immer w, . und folgende Tage: Kam'rad sowie die 339. und 340. Auẽgcl 6 7 ö ö 2. 3 2 ö 2 . 2 . r arth X . J . Rin fe, . . ö ,, . . einstüdter. öne Marlene. omische Vollsoper] feste druff! änne. der Deutschen Ver lustlisten. Carlassẽ Bm . E. von Mauntz⸗ S Freytag, A. G., Æ 50. Dr.] rommel 16 55. n er Bo sfcher er e d , nt nnf⸗ 1 1. , ö. 9 n. . Bad Sachfa, Sammlung M 5579, 5. Heinrich Jorban,! d 10. Wette Uhlmann⸗Fabian M 5. Referendar Dr. Walter 6 12. Frau Glatho 1 12. Gustav Weidner u. Sehn 9