. ; . . . Vierte Beilage . Credit Gesellsch ast ö m 4 ere. Herren Gewerken laden wir zu lan lid a i. . = 2 * 41 2 * . 263 * 1 1. 33 . 9 ' n * ewer Credl h fi 3. . a . 2 ö ,,, 6. Februar si 1. Schl. unter Nr. 12 eingetragene Firma zum Deutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußisch en Staats anzeiger.
au, , * i. 4 d. S. Nachmittags d ig. . e, en . 3 gorg Obuch, Meme. icht beschluß.- stattfindenden ordenilichen Gewerken⸗ mit beschränkter Fa ; — Die Attionäre werden zur 49. ordent⸗ . ne n, ,, n. — — 2 — ein. tung! in W ** . Berlin Montag, den 25. Januar 1915. lichen Gen eralversammlung auf Solnn⸗ schusses von M 56, — zahlbar bis Tagesordnung: der ee . dom ugu 14 —— — — —— — — — . — — — aulgelüs worten, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗, Yereins= er, ,, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
abend. den 20. Februar 1915, N. 1 April. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des r wel ᷣ M. Z uhr, in das Teutsche Haus ergebenst; 6) BVerschiedenes. Jahresabschlusses für 1914 nebst er gf i. sch , , . patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
eingeladen. Der Aufsichtsrat. Bericht der Rechnungsprüfer. 2 9 Tagesorduung: Nach Artikel 31 des . 2) Entlastung des Srubenvorstandes. in Wartha bestellt worden. r * 9 tuis! 829072 3 ö Liguldat ton. ö Zugleich werden die Gläubiger der 13 2 gi E . Jer. gr waar 1915. , . , ö. , , , . . 9 * , n,, sich bei e 1 an e re er r ; a ent et * (Mr 20 A) Der persöalich haftende Gesellschafter: ge ellschaft wärder an der 55 Wahl der Rechnungepräfer, falls die er en zu melden. Das Zentral ö ; ; . ; . . .
ch ; ah E prüf ; dator. Handels register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral -⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der k Georg Obuch.. r, e m we n,. Liquidation nicht beschlossen wird. Bren del al Liqubator är Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreid beträgt 1 80 für das Vierteljahr, — Einzelne Nummern bo 20 8. — 1828556 ,, Außerordentliche Generaiver samm . Gewerkschaft S215) Bertanutmachung. ilhelmstraße 32, bezogen werden. ÄUnzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 80 5. , , , re. Lens en tine och 3 Februsr ien 3, Haunover⸗Thüringen Demäß s 55 des G. m. h. O. Gef es an, J 1 wen — ener, —
6 8 geben wir dekannt, daß die Gesellschafter. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deuts
lung der Thorner Holzhasen. Akttenge ell⸗ * f ft fin Abends 8 Uhr, im Versammlungssaale 8 Heft . . , Hauptkahnhe Hamburg. Oberbergrat Dr. Paxmann, Vorsitzender. st verfammlung am 21. Mai 18914 die . s — ö x 6. 1 Fe rug ö . . 9 Tages or duung: esse] —— — Derabsetzung dez Stammltapltals von Patente 21c. S. 309 271. Einrichtung zur für landwirtschaftliche Zwecke. Maximilian 258. G. 39 686. Verfahren u sür Beleuchtungs⸗Anlagen vormals n 24 i . ö. ) Aenderung des 9 nr dres Statute. lsöbüzhuich berufe ich gemäß 8 28 des * or e auf e, e. n,, le [ 16 de,, , . o 2 3 J, . Beaumontstr. 15. . 3* n , . . . n, n. . 1 b. S., Tübingen. e, , ee, e,, ö Frhöhung der Geschäftsanteillumme s ; ; Schũtze. esetzlicher Vorschrift zufolge fordern ü ucker e G m b. S., Siemens . 23 6. 13. eweben. Zus. 3. Pat. 277 458. Walter 16. 12. 13. F. 37 852. k . . 8 e nt ,, Klafl ar b erf. 3. f. 25. Si. 10 38 4. Motorpflug, dessen Grnfthe im 6stsrseld, Wachstt. . 315 78, 282 331. Verfahzen zur Her. Greg lic ft herrn n, , n, . 9 . 2) Festsetzung des Nachschusses für 1915. ĩ ö auf Donnerstags den ll 304] ; ö melden. 1 Anmeldungen. 21Ib. A. 24 811. Reihenschaltung Rahmen gegenüber einem oder beiden 275. D. 380 083. Sirebenbefestigung stellung zusammenrollbarer Putzträger aus Gemaß * . des Gesellscha . 3) Beschlußfassung über Herabsetzung der * d 1915 Nachmittags Die Medico Ges. m. b. S. in Gonsen· Sonneberg, S. M., Januar 1915. Für die angegebenen Gegenstände haben der Rotoren zweier oder mebrerer Mehr⸗ Treibrädern um die Achse des oder der für Flugzeuge. Deutsche Flugzeug Litzen mit eingedrehten Putztragkörpern. find zur Ausübung des Stimmrechts in Pauschalfummèe für nicht liquidierbare z in ö an des Architekten. heim ist aufgelsõst. Die Gläubiger Richard Scherzer 8 Fischer die Nachgenannten an dem bezeichneten phasenreihenschlußkollettormotoren, die aber zugehörigen Treibrizel in der Höhe ver, werke G8. m. b. S., Lindenihal b. Leipzig. Otto Rechnitz, Cottbus. 2. 8. 12. zr Generglversammlung at lernen Auslagen des Vorstands und des Auf- he, mad, dem, eg ? 93. der Gesellschaft werden aufgefordert sich zu : Tage die Erteilung eines Patents nachge. einen gemeinfamen Serlentransformator stellbar ist. Stock Motorflug Ges. 15. 12. 13. R. 36 934 ; Attionãre berechtigt, die spätestens am fiche e. z hani er, , nn hahe 93. melden Gesellschaft mit deschrãnkter Haftung. facht. Der Gegenstand der Anmeldung gespelst werden. Attien - Gesellichaft m. b. S.. Berlin. 21. 1. 14 77h. K. 55 O77. Fabrgestell fũr Flug⸗ Se. 282 312. Staubsauger, in wel⸗ ,,, , en, ,, ,, r re,, , ,,,, , g, ,, , , e, ,, bne ü . ,, , . 6. 33 . ⸗ . 3 eschützt. weiß; Vertr.: Nobert Boveri, Mann ⸗ landwirtscha en, auf dem Felde zu Fiugzeug⸗Werke G. m. b. H., Essen, torisch getriebenen Ventilatorräder um- . , n. , , 33 l828o]! 2 u 2) 3 , r e n e z 6 9 a8 729. Kantvorrichtung für beim ˖ Käferthal. 28. 8. 13. verwendenden Maschinen zum Führen der . 2 5. 13. 2 ; . gegen einen festen Zwischen⸗ — che 2 5 . . i,. * Ordentliche ,, ,, . en, Reed, fr erb und 82807 Ausweis der . Raljwerke. Hermann Gasch, Tr eynietz, ZAd. S. 86 452. Drehtransformator venkleine für die Zugtiere. Albert Hilmer, 77h. W. 42 788. Flugzeuggestell mit boden des Saugergehäuses zwecks Ab- ge. schaf ö , un ü. . am Dienstag, den . n,. n n . Berichte rstatter Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen Desterreichtsch⸗Schlesien; Bertr: Dipl mit mechanischer Feststellvorrichtung. Ellerndorf, Post inden, Kr. Uelzen. Laufrädern und Schwimmkörpern. Robert dichtung gepreßt werden. Attiebolaget ar. . er in der General. Abends 8 Uhr, im Llobd. Votel. 9 ite ger! Herr Ychctmer e Ing. Dr. P. Wangemann, Pat. Anw, Siemens ⸗Schuckert Werte G. m. b. S., 3 9. 14. Woerner, Johannisthal b. Berlin, Wald. Lux, Lilla ssingen b. Stockholm, Schwe⸗ s ĩ ; . z J Verr — . — den V 2 j der le mn nn, erreichen. Ta gra erdnnng l 6 3. , . gear Fadsesfär Dr. bon ver 30 September 1 Berlin W. 50. 26. 3. 13. Siemensstadt b. Berlin 3. 6. 12. 464. GC. 28 277. Zylinderkäblung straße 11. 31. 12 12. den; Vertt. M. Mintz, Pat. Anw. Ber⸗ 1B ar , , me d des Auf 9 Gartz bericht ö ö 5 st ö irn , htolchfe! ; — 76. Sch. 45 499. Vorrichtung zum 218. S 421889. Asbest ensbhaltender von Explosionskraftmaschinen durch ervan⸗ 80a. M. 55 447. Verfahren und lin 8W. 11. 28. 4. I4. A. 25 841. 1 . . ). , , nehmigung der ö pa! ö. ung . Biebꝛucht: Serr Rittergutẽ⸗ Aktiva. * . selbsttätigen Andrücken der uckwalze Glimmerersatz für Kollektoren elektrischer dierende Preßluft; Zus. z. Pat. 251 863. Vorrichtung zur Herstellung von Kacheln Sn. 282 351. Verfahren zur Her⸗ . dern Ba hen fe er enn, 2 23 n und Aufsichts tat: beß er Det onomlcrat Sr. Hoesch⸗ Nicht eingezahltes Aktienkapital. ... 990) miliels durch Gewicht, Feder, Exzenter, Maschinen. Siemens Schuckert Werke Rudolf Gustav Cohen, Hamburg, Kiop. mit glatten oder unterschnittenen Rümpfen stellung von Mustern auf Geweben aller 75 * J. . 1 , 2) Wahlen; Vorstand . (Altmark) ss ; * Feil o. dgl. bewegien Hebels an die G. m. b. O., Siemensstadt b. Berlin. stockstr. 13. 26. 8. 14. oder Stegen und ähnlichen mit Erhebungen Art durch Karbonisieren. Henry Giesler, 2 ö er g ay) ö. . . 2. in den k Cant im ien 3. 16. Januar Schweißnaht von miteinander zu ver. II. 5. 14. 46. st. 830 290. Anlaßvorrichtung oder Vorsprüngen versebenen keramischen Spa, Belgien; Vertr.: OD. Wolff. H. , ., . 5 b. in den Auff . 3 Statuts: 195 35 — ; sckweißenden Rohrstücken. Schuchardt 2e. G. 20 153. Glestrisches Prüf. für Verbrennungskraftmaschinen von Ftraft⸗ Törpern; Zuß. 3. Aym. M. 54 488. Dummer u. Dipl.Ing. R. Ifferte, Dres⸗ ö h , . der Bilanz, Reststellung 3) Aenderung 33 ö ah ö ö ; . Der Präsident der k Schütte. Berlin. 2. 12. 13 instrument, bei welchem durch eine Spule fahrzeugen. Charles Franklin Kettering, Meißener Ofen und Porzellaufabrit den A., Pat. Anwälte. 3. 1. 14. G. 40 749. 3 n, ,, . y, ded . ens von D ⸗ t b. eigene , Je. W. 42 731. Blechbiegemaschine ein Magnetkern erregt wird, dem gegen- Dayton, Obio, V. St. A.; Vertr.: Dipl. (vorm. C Teichert). Meißen. 9. 3. 14. Belgien 17. 11. 13. . , . Leck. 6. . 39 . . zuf ö — entschen Candwirtschaf 8 eigene 8 . 8302 9 z nit in senkrechter Ebene versiellbarer über ein Membran angeordnet ist. Ehrich Ing. Georg Benjamin, Pat. Anw., Berlin Sa, VB. 12 586. Uhr mit springenden 128. 282 372. Tropfenfangvorrichtung ) , its V ds 4 erschiedenes. . Gesellschaft Friedrich Wilhelm, q. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank ö. —. Dberwalze und zwei einstellbaren Unter d Graetz, Berlin. 25. 2. 14. nö , w . aut absatz weise bewegten Reifen angeordneten unter Filterpressen. Albert Eberhard, 5) ö , Aussichterat Canderwerh · Gesellschast Schnelsen n Nostroguthaben bei Banken und Banlfitmen ..... 5 412 56112 walsen. Wilhelmshütte in Saalfeld 215. A. 26 281. Verfahren zur 47. W 41732. Rohrflansch für und durch eine Ausschnirtsgruppe des Ubr. Wolfenbüttel. 25. 6. 14. E. 20 568. w terat. 2. G. m. b 9 Sitz: gamburg. Prinz von Preußen. Gigene? Wert yavlere: ; 4. S. Att. Gef., Saalfeld, Saale. Herstellung von Metalldraht⸗ und Metall. auszuschwenkende Rokre; Zuf. j. Anm. gebäuses hindurch sichtharen Ziffern. Josef 2e. 282 309. Desintegratorartige atzangsan derung. w . a. Anleihen und verzinsliche Schatzanwelsungen det 3 1b. 7. 13. , . ,,. der . . ö 247. . . G. m. b. S., Det K ᷣᷣ ö. 5. 14. k— n , und . aus jwet oder mebreren U-förmigen Freiburg i. B. 25 3. 14. b. ; 214. Großuhr mit ge⸗ Mischen von Gasen; Zus. z. Pat. 269 792. 09 122858469 Hi
Wr hie denes Der. Aufsichts rat. La Mutuelle du Haut-Rhin. 5! ö K . ö . . — eichs und der Bundesstaaten sg. F 37 915. Plissierschere. Luise
k ö . J. M 3 ö. 6 Feuerversicherungs · Gesellschast b. sonflige börsengängige Wertpapiere.... 458 644 Fre, Charlottenburg, Hardenbergstr. I5. Stücken bestebt. Dr. Axel Oswald Appel. 470. R. 14 4627. Getriebe für zwei trenntem Laufwerk und Gangregler. Georg Hans Eduard Theisen, chen, Elisa⸗ ,, . . ,, Oberdieck. inlakeit Debitoren in laufender Rechnung: M 12. 13. berg, Stockbolm, Schwed; Vertr.. Dr. immer in gleichem Drehsinne umlaufende Ramm ensee, Gräfenbergi Oberfr. 29 8. 14. bethstr. 34. 20. 5. 13. T. 18514. fe ö. . 9 obe ff 26. Fe. 180550] auf Gegenseitig * k 6 482 976 32 121. J. 386 949. Doppeldiaphragma J. Ephraim, Pat Anm. Berlin SW. 11. Wellen zum wechselseitigen Antrieb s4a. E. 18 6324. Aus einem räum-⸗ 12e. 282 310. Verfahren und Vor⸗ bruar 1915 94 der Stadtbau pitasfse im Zandwirtschaftliche Güter An und im Ober -Elsaß, zu Mülhausen w S6 621 80 7 269 598 12 ur konfinuterlichen Glektrofyfe unter 16 7. 14 Schweden 16 7 13. North East Electrie Comnaun, lichen Fachwerk gebildeies, sektorartiges . zur elektrischen Ausscheidung von Rathause hierselbst zur Einsicht der Aktio. Verkaufs & en ossenschaft . G. m; b. S. j El Durgangsposten der Filialen 297 381 40 Sirömung des Elektrolyten. Farben, 216. SH 66187. Buchftaben.; und Rochester V. St A.; Verte: Pat ⸗ An. Rlappen wehr. Gifenwerk⸗Akttiengesell. Schwebekörpern aus elektrisch isolie renden. ĩ zur Ein iEiquidatior Särünster i TG. im E saß. gang w ert? * J . ⸗‚ Zeichenlampen. Handelsgesellschaft wäst? Br. R. Wirth, Dipl.Ing. C. schaft Boßhard Cie, Näfels, Schweiz; insbesondere gasförmigen Flüsßs keiten;
. . ö sabriken vorm. Friede Bayer Æ Co. — näre ausliegen. Bilanz far das Geschäjte jahr 1914 Die Mitglieder unserer Gesellschaft , W äschaftdebitoren , Dansa m. b. S., Hamburg. I7. 4 14 Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M, Pertr: Emil Wolf, Pat. Anw., Berlin 2 3. Pat. 27 (91. Erwin Möller,
Thorn, den 21. Januar 1215. e. ; J keperkusen b. Eö mn a. Rh. 75. 7. I3. Der BVorsitzende des Aufsichts vats am 30. November 1914. werden hiermit zu der am Montag, den Ban ed aud . rachvebe i W ii. 8. . M. 45 8. der T Holzhaf ö , . ö JJ . 31411086 tichtung ir Tampftessel. Heinrich Ält., bel elektrischn Bügeltisen. Karl Kalt. 4098. E. A2 094. Perfakren zur 84c. S. 36 A68. Verhundvfahl aus 26. 282 373. Verfahren zur Ver⸗ er Thorner Ho zhafen⸗ Kassenbestand nicht vorhanden — — 3 Uhr, zu Mülhausen in dem Geschãfte⸗ 9 wd . * mayer, Mann beim Moltkestr. 5. 19. 12.13. ichmid, Eifenwerke, Oberriexingen, Herstellung von Hufeisenstãben. Hermann Del, und üisen. Fa. Wundwig Lange, Achtung Ter, bei. Ke ef äsh en Hon Aktien esellschaft Forderungen . — — lokale der Direktion, Colmarerstraße Nr. 3, 180M 2 184. G. 19 959. Schlackenwagen Wärtt. 10. 12 15. . Lange, Lübeck, Beckergilube 758. 6. 14. Wilhelms haben, 18 4. 15. Ammon iakwasser en fstehenden ibelriechen⸗
? ö ü is z ; Jmmmꝑbiiien Gat Lütte, Bo. slattf nden den. Eufterordent ichen, Gr Passiva mit um Autrolltäder kppbarem Schlacken⸗ od. J. 389 828. Künstliches Kaie⸗ 0b. G. 40 292. Staubdichtes Hals. S 7b. M. 84908. Steuerung an den Kase und Dämpfe; Zus. 3. Pat. nt, hein, Taxwert 6bõ ooo. neralversammlung ergebenst eingeladen. Atlienkapltal . 2 Soo oo sübel, der in aufrechler Lage durch am gelenk mit anschlteßender Unterschenkel, lager fuͤr Mablgänge mit senkrecht ber Preßluftwerkzeugen, bei denen das Steuer 278 76. Dr. Julius Becker, Frankfurt
26 0 Mobilien. 21530 ( Tagesordnung: 5 ö W ; 168 779 30 Vagengesfell angelenkie Aime gestützt hälse. Alfons Fen,. Dresden, Dstra. sbiebbarer Läusersteinspindel. Emil Glöer, ventil, in. der einen Richtung durch vom M., Schielestr. 34. . 12 13. B. 75 Ces. Abzaßen zg ber Hergen Benennen, u vird. Eifentaerk und Maschinenbau lee 25. 18 11. 4*. Suͤderdesch b Wessesburen i. S. J. 11. 13. Arbeitskolben im A beitszylinder zusammen. 3x. 282 3741. Verfahren zur Dar⸗ 5, , Art Ges. Du sfeldorf . Deerdt. 5 1. 14. 308. R. 39 428. Geradehalter. Her. 0d. L. 421 247. Sichtmaschlne; Zus. gepreßte Lust und in der anderen Richtung stellung von Aminoderivaten substituierter
Gasanstalt Gaarden. Sa- n, ,, Re ditoren: . . a. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen .. 186. B. 76 335. erdofen nach mann Koch, Dreg den, Schloßst. ? 8.7. 14. 1. Pat. 233 91s. Johann Lindner, bei Spannungsabfall durch den Druck der ,, . K * ertr.: Bomborn, at.⸗
Bilanz pro 30. Sentember 1914. Vafstva. . Der Direktor: ö ;
— ö — . und ö Ch. Roesch. 2951 b. 66. , Rechnung: . Let ber Stemeng. Martin ⸗Sesen, bet dem 0d. Sch. 47 920. Einlage für Nürnberg, Wiesenstr. 123. 21. 1. 14. Frischluft hewegt wird. Maschinenfabrik a
⸗ Aktiva. 66 3 Ri ,. '. Jechnun sen nnd 82682 5 e, ,. Tagen sallla JJ sich unmittelbar an jede der beiden Kopf. GSipsverbände. Heinrich Anton Schellen. s 4b. G. A9 A198. Maschine zum „Westfa lia“ Mitt. Gef., Gelsenkirchen. Anw., Berlin SW. 61. 35.2. 153. M. 50576.
Gatanstalt Gaarden 2222 9612 ,, n e, In der am 24. Dezember 1914 in ,, , , Rechnun . . Ml 4 139 57 35 sellen deß Otens eln Gagzgenerator an. berg, Bacharach a. Rh. 5. 11. 14 Gummieren und Umlegen der Schließ · 19. 1. 14. 125. 282 375. Verfahren zur Dar⸗
Betziebsutenst ien und . ,,, . ö . Dusseld orf stuttgefunden en Gese ssichafter. teditoren 8. J 518480 schlißt. Edwin Boshardt. Berlin 305. S. 39 159. Einrichtung, um klappe von Briefumschläͤgen urd Papier⸗ 2) Zurücknahme stellung von basischen Kondensationspro- Magazinbeständee ... 394 4485 Fer fta ö Zinsen ö ver sümmlung der Ghemischen Fabrit Akzt pte. d, —— 51 1 Timpelhof. Dorfstr. 1920 13 3. 14. Jan Apparaten zur Sattigung von Feuchtig⸗ täten. Wilhelm Moch, Berlin⸗Friedenau, dukten der Benzimidazolreihe. Dr. David Robmoterialien 36 966 * ö n. . Zwangehypother ; Timmerbe il, G. m. b. S., Lvitten ! 184. P. 33 2829. Glübh⸗ und Ver keit mit Emanatien eine Entnahme von Südwest⸗Korso 71. 8. 5. 13. von Anmeldungen. Maron, Genf, Schweiz; Vertr.. B. Fffekten und Hypotheken. 15 9560 6s Seng z . stand 6 ,, S0 wurte u. a solgendes beschlofen: Aal und Bürg 6 g37 36 gätunggofen mit Delfeuerung mit sich Emanation erkennbar zu machen. Dr. 35. D. 9027. Farbiges oder bron ! . Die folgenden Anmeldungen sind vom Bomborn, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. Debitores. 147 424 65 Vermogensbestand — 2 *r Al ufsichisr atv orsitz ende Otto Sonstige Passivan. ; 3386273 nach oben verengender Verbrennungs⸗ Ernst Sommer, Zürich, Schweiz; Vertr. ziertes Papier zum Verpacken von Gegen. Patentsucher zurückgenommen. 14. 8. 13. M. 53 355.
Kassa . 334 49 . Schroꝛer. Duffelt orf ist abberusen. 117 50151919 lammer und mit die Sträömungerichtung H. Fietb, Pat. Anw., Nürnberg. 27. 5. 13. ständen aller Art. Heinrich Ocfer. 20. S. 40 892. Störungemelder 1E2p. 282 376. Verfahren zur Dar⸗ 1660 01655 L . l der Abgase umkehrenden Kanälen. Ge. 306. O. 67 395. Flũ sigkerts;: erstãuber Kerlin. Schöneberg, Bahnstr. 1920. 9.3. 14. fär Eisen bahnsianale. 15. 10. 14. stelleng von Queclilberorydulverbin⸗ T , S335 s = ,,, K 3. 7. 14. . . n,, Düsseldorf, h. 3. ö . 9 Der . 4 6 63 J . a ,, en. 9 — — r. , , , , , . / rr * 4. asstva. . 45 722. Schneckenantrieb Reichswaldallee J. . . stiellung von farbig gemusterten Papieren insonderbeit für Schleifma inen, mit Rosenthaler u. rthur Abelmann,
. Vassiva. ; 2 . wien n. — — . für mehrachsige Triebwagen und Loko⸗ 206. R. 29 947. Vorrichtung zur oder Kartons. Fa. W. Zanders, federndem Widerlager. 19. 3. 14. Straßburg, Els. 31. 12. 13. R. 39576.
Aktienkapital 1500000 — ; 1 p * 6 3 . 5949 motiven. Max Schiemann, Wurzen, u. Einführung von desinfizterer den Fiüssig . Bergisch Gladbach. 30 7. 14. 7282. R. 38 0Oig. Aus einem Fahr. L2p. 282 377. Verfahren zur Dar-
Partialob ligationen: k 7 Niederlassung R von An Kasse .. 105 85757 Per Grundkapital == k Bilbeim Fritz, Magdeburg. Buckau. keiten in Körperböhlen, Friedzich Rauten · 76. O 9751. Kippschale für photo, stubl. und einer Fahrbahn hestebende stellung von mercurierten Verbinzungen
n 186 387 000 — ** ö , EGffekten (n Grundkepitaljuwelsung nach 2. 12. 13. berg, Borken b Rastenburg, Ostyr. 14.2. 14. kerl; Zwecke mit einem an einem Munltionsfördervorrlchtung für Geschütze. basischer Purinderivate. Dr. S. Rosen⸗
43 9000 — Nech * anwälten Zo / ge, 30 /oige u. 4060ige S§ 8 der Satzung aus ver⸗ . 20. B 32 281. Gleiekrꝛuzung mit 21a. S. 40 845 Tupolofen mit Gnde der Schale vorgesehenen Sammel 22. 6. 14. thaler u. Arthur Abelmann, Straßburg,
, * Preuß. Konsols und Schatz⸗ sallener Hypothekenreserve 3 00l ĩI98 - nach der Kreuzstelle hin flacher und schmaler Abgase⸗Aufsangung. Adolf Sauer, Nievern behälter, zur Aufnahme des flässigen b. Wegen Nichtjahlung der vor der Els. 31. 12. 13. R. 39577. 3 Schaleninhalis beim Hochtippen der Erteilung iu entrichtenden Gebühr gelten 124. 282 313. Verfahren zur Dar⸗
Konsortio lanleihe ... 1 960 900 82906
de e. , e is isazogs. . anweisungen und 5osoige Allgemeiner Reservesonddz 106 200 werdender Spurrlle. Phöuiz tt. Ges. b. Bad Ems. 11 121 Reserdesonds J55 050 — Rechtsanwalt Dr. Wilbelm August Kriegsanltihen) .... blo 67 do Ir d n erde nse nach ür Bergbau und w zal. B. 73 020. Stehleiter mit Schale. Frederick Wilslam Quidas, folgende Anmeldungen als zurückgenommen. stellung von wasserlöslichen Kondensations⸗ fut. Ruhrort, Duisburg. Ruhrort. SHelän er. Richard Bithoru, Berlin, Brooklyn, Jem Jork; Vertr. J. Wall, 36. D. 29 922. Selbstkassierender Produkten us. Di. und Polysrvbenzolen. 1. 14.
Erneuerungẽ fonds... 10 990 , Leonhardt in Dresden ist am 13. Januar Debitoren; S 8 der Satzung.. 226 3 QObligationszinslen . 16 37 50 1916 gestgrben; die ikn betreffende Ein⸗ Bankauthaben 147774990 Agioreserve . . 30 90006 2 Gleditschstr. 51. 19. 9. 13 mann, Pat- Anw., Berlin 8. b3. IB. 6. 14. Tontrollapparat, 27. 7. 1* Jarbenfabriten vorm, Frägr. Dang 36 . 1 . . ift ente in Ter Anralteliste ge, Sanftes Beviioren öh Gd 17651 770680 Ealorsicuerreseive? S 00 - 3906. B. 76 236. Duerdrabtaufbän, 35a. R. 39 489. Steuerung für V St. Amerika 18 6. 13. 68a St. 50 756. Durch mehrere hinter. X Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. Richt erhobene Dividende. 1100 = löscht werden. g Annuitãten: Pensions. und Unterstũtzungs˖ fung für eleltrische Pabnete ent Keren. eiertrische Aufrüge, inebesondere Perlonen. Gag, K. 83 68386, Nit Druckgas emgnker geschaltete ebel efperrter, auf 13. 41.163 s, . k . 6 8 * Lin ger cr Dresden. ate, per 1. Juli 181 k . eberleitung. Bergmann. Elektricitãts. zufzüge. Werner Reich, Berlin, Zimmer aubeitender Trockenfeuerlöscher. Uno eletirischem Wege zu entsichernder dreh⸗ L5e. 282 352. Für Saugköpfe an Bo⸗ 4497 402 45 am 26. Januar 191. und 1. Oktober 1914 515 ol Vortrag an einmaligen Bei⸗ Werke, irt Gef.. Berlin. 6. 3. 14. siraße 34. 16 12. 13. Könner, Berlin Kren bergstt 15. 13 1. 14. barer Schließkloben. 18. 5. 14. genabhebevorrichtungen bestimmtes Mund- Gewinn ⸗ und Verlustkonto Am 1. Januar 1915 trägen aus dem Barlehns— zie, gn g, ' éGinricht ans ut 375. A. 28 687. Drehbare Luftschiff. ad. B. 78 200. Wurfscausel, Das Datum bedeutet den Tag der Ve stück. Georg Brandstetter, Hohenstadt, Ger en ee Verleiher, e n, n,, n k Regelung der Lautstärke eines Telcbbon,. baüe; Zuß 1 Pat. Al 966. Fernanss Schirpe e de, Siesan reine, Berlin. tanrntmachtng zer nmeltung ic eech, hren, , eicbard rern, eien ; — 7377 Vortrag an , 6 64 . .. dessen Wider⸗ , Hamburg, Schwanenwik 28. nn . . . 666 ö. ,. ö. k k , . ,,, ö . . 4 36 ö. un gem Farlehnegeschs t. — and. Harz Kröner. München, Fraun. 22. 3. 13. 246. 2. Taschen⸗ Korken. Schutzes gelten als nicht eingetreten. Pat. Anwälte, Berlin SW. 91. 6. 2. 14. u , Genet. 6 ggg 10 Verschiedene cer rr , n nne . poferstr. 7. 3. 2. 14. 2 zaf. B. 28 711. Bewegungsvorrich⸗ zi her. Hugo Litzenberg, Gravenstein. 3) Versagungen. . , . . en 39 . 57 J. Oktober 1915 im poraus ] Kreditoren 62 21a. 8. 42 570. Wahlschalter für tung für drebbare LettschiffLanghallen. 16. 7. 164 Auf die nachstehend bezeichneten, im . durfen in den 6 ö Bekanntmachungen en flichteten Unnuitãten 33 03734 239 osa 63 noch auszuzahlende Het rãge Sikitanf alu. Fern preckanlagen. C. Zeppesin, Sasienbau, G. m. b. d., Sab, Sch 48 8068, Vorrichtung um Relchtanzel Penn neee rens, getriebe bestehende Anttriehenortichtung für Fügsteturg ng den Er. C. r Mngen. 3 —— 6 30 ois] auf Sypoihekendarleben 0 Lorenz Lütt. Ges, Berlin. 3. 7. 14. Berlin. 28. 8 15. Ibfhslen von Umnonaden. Robert Schulte, nn, dn . „rensees, gie den dom Streichrad. berge cabenen ah e eh orie G, g sass] Niederrheinische zilgungyhrpothetendarleben a zn r un du io ger fan briefe ens mitt eg Ber nend sah rd, Frsn g. 8 324. Verankerung zur yr. J. 1. js. n geen n ener en s gen fit erlangen schtemndigkeit erb nnfa ho 64 80 ,,, 67461 ein julõsende Imzscheine: mung für Fernsprechvermfsitfungszentralen, Aufnahme senkrechter Erdbebenstöße; Zus. G65a. H. 65 533. Ballastgewicht für ; . e 6 1 . weikerbefördernde Walze bei Bogenan⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein. jcgern. Karl Ziege, Leihzig- Stötteritz
3 . 8 2 S99g 70792 Bergwerks · Gesellschaft m. b. g. Bankgebäude... 8 711 40 sällig bis ü. Full 1914. an welche öffentliche Veitungen fowie zum . Anm. K da 489. Din- Ing. Ludwig Taucher oder mit einem Tauchrettungs⸗ etrelen egern. Karl — De Herren Gewerken der Gewerk. München, Schellingstr. 45. 5. 1. 14. apparat ausgerũstete Personen. Hansea . 9 Cichstädtstr. 25. 28. 8. 13. Z. S595. 46a. A. 20 8514. Mehrzylindrige 159. 282 2. e ern e ng
ö ällig am J. Januar 1915 erkehr mit diesen berechtigte als auch Kohl, Saldo w 2 . schaften . 5 670. icht bern r ie nfs, n le 66 3 St. 6 356. Verfahren zur Her- tische Apparatebau Gesellschaft, Verbrennungskraftmaschine mit mindeflens * : 8er. n,. 2 ö . Ernst Moritz Arndt, abzügl. bereits Verbindungäflßpfel Und Klin ken verbunden stellung elastischer oder plastischer Massen vorm L. von Bremen Æ Co., m. b. , . für Schreibmaschinen. Excelstor⸗Fahr⸗ k an. K Großherzog von Waden, eingelõster 156 386. = 267 268 - weiden. C. Lorenz Att. Ges., Berlin. Zus Givzeringelatine; Zu. 4 Pat. 277 653. S., Kiel. 27. 2. 14. — 86 9b. S. 37 258. Zenirifugalyumpe rad⸗Werke Gebr. Courad X Patz ebenprodu Süddeutschland . antellia? G erde ci 1 11. 17 Jul ins Stockhaufen, Ciefeld. I. 6. II. 768. R. A0 999. Aus einer Lehr mit seiti ch offenem gᷣtũqe lit , g dee A.-G., Brandenburg a. H. 24. 6. 13. 99 707 82 werden hierdurch auf Beschluß des Auf⸗ der Staatsreglerung 18 750 — 214. M. 533 533. Schaltung für 40. E. 19 131. Verfahren zur Be⸗ platte und einer mit dieser gelenkig ver- kbar bes Emlaufenden Flügelrades zwisch G. 39 381. * . sichtsrats zu einer Vollver sammlung der re, , . . 113 9125 gemeinschaflliche Fernsprechleitungen, bei handlung zinkhaltiger Erje mit schwefliger bundenen Klappe bestebendes Briesbogen⸗ alb des umlaufenden Flügelrades zwischen 5g. 282 2272. Vorrlchtung zur Sper⸗ iel⸗ Gaarden, im Delember 1914. 3. i . 1 Gewinn für 19114... 163912 * gen, ; . ] n, Ffeststehenden Seitenwänden geführtem 8 ö . Der Vorstand. Carl Willecke. Gewerken auf Freitag, den 12. Fe⸗ — 7 welcher während der Benutzung einer Säure. Erzverwertungs ⸗ Gesellschaft faltgerät für Fensterbriefumschläge. Ed⸗ Wass 210 5 rung der von den Tasten beeinflußten Uni⸗ ö bruar 1915, Mittags A2 Uhr, nach 2b5 156 4891 11 'Es 156 4651 Sptechftesle die Benutzung der anderen m. b. Q., Yerlin, 24. 4. 135. ward Ring borg. Stockholm; Vertn;: nn, nn gedernde Kupp⸗ versalschiene am Ende jeder geschriebenen xm ere mm,, Rerlin, Hotel. Friedrichs bahnhof (krũher Soll. Gewinn · und Verlustrechuung ver 321. Dezember 1914. Sbrechstellen durch einen über eine be⸗ 2. S. 67 146. Justtervorrichtung P. Brögelmann, Pat. Anw., Berlin W. 66. fung ür Fahrzeuge be welchet ein Kuph— Zeile für Schreibmaschinen. xcelsior⸗ Russischer Hof), Georgenstraße 21 / 22, — — 2 — . ondere Leitung gesandten Strom verhindert für Prismenfernrohre bet der das Prisma 2. 7. 14. lungsglteb in einm Fahrzeug um eine Fahrrad⸗Werke Gebr. Conrad J wird. Walter Alden Morse, North durch eine auf die Kante wirkende Feder Tc. A. 24 7823. Maschine zum Aus⸗ erb ntale Achse hrehbar ift dund unter 1 Brandenburg a. H. 8.7.13. . (0.
Zin ! n , l ? ⸗ ; ö 9. . 9 i 9 z
284 og z⸗ 135. M 25 G02. Wasscrumfaufvor⸗ 21h. R. 867 0986. Stromzuführung u. W. Dame, Berlin Sw; 68. 27. 6. 13. 8 42. 15. 11. 12.
Debet. 1st 3
ö Tagesordnung ergebenst eingeladen. che Per Zinsen aus Hvpothekendarleben . 8 6d] Grogve ; A.; 3 ; dem Sitz gehalten wird; Zus. 3. Anm. ? z 9 3. T. t. auf das zinspflichtige Grundkapital .. 58 541 . 66 aus laufenden Guthaben.. er pern len 2 9. . af 830. 23 Geusosdt , . der Fleck. z einem Absatz für Schub. 2 2
f 8 ssenschaf Berlin, den 25. Januar 1915. . ; j schafts genossenschaften. Niederrheinische . Verwal sungs aus gahen . 19635 Iinsen aus Effelten t. Amertta 7. 1. 13 Wetzlarer Optische Werke, Wetzlar. werk. Albert Andres, Arnstadt i. Thür. I Erteil ungen. schalten für Schreibmaschinen ohne Zu . Auf die hierunter angegebenen Gegen hilfenahme einer Umschalttaste. Otto
82973 Bergwerks. Gesellschaft m. b. S Besoldungen und Kosten der Staatsaufficht b0 029 einmalige Beinäge aus dem ¶ Dar⸗ 319 S. 10 062. Gal . ö b. S. ö ö ö ö. ; . . . van cette. 21. 7. 14. W 10 13. . an n. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Imissions. und Schlußstemyel auf die Pfandbriefe 25 169 lebnzgeschäft abträglich der Ver. glem er d. chu tee g' - 2 bo, 120. Ä. 28 ss 1. Schaltung, für 2b. B. 22 821. Luftschuß waffe. stände sind den Nachgenann ten Patente er. Geserick, Charlottenburg. 14. 1. 1 6 . Hermann Heymann, Anfertigungs ! und Einführung kosten, Ein. mittlungẽ gebühren, Jemen gstadt b. Berlin. 16 9. 15. Fealstrieranlagen für Geschwindigkeits. Burkard Behr jr, Bremen, Peters teilt, die in der Patentrolle die hinter die G. 40 829. . Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten 175. 282 274. Doppelröhren⸗Wärme⸗
Ordentliche Geueralversammlung Königlicher Kommerzienrat 15sungeprovisionen und Aafnahmespesen im Reichs stempelbeiträge aus dem Dar 21e. AM. 2 1 8 K ; ' M. 25 947. Verfahren zur Her⸗ messungen. Allgemeine Elektricitãts- werder L. 16. 6. 13. 274 am Montag, d. 8 Februar. Abends Tagesordnung: selung eines gr im m ie Gesellschaft. Berlin. 6. 3. 14. 2c. St. A0 496. Lafette mit Sporn. haben. Das beigefügte Datum bezeichnet austauscher in . ackanordnung. Dr.Ing. i 3.1
Pfandbriefgeschäft . 7441 lehnsgeschã t . — 8 m., im Voyd⸗Restaurant, pt. Bewllli ĩ Disagio auf die Pfandbriefe und Begebungsspesen Grita ns sterschuß des Dienstgebsudes 6261 rohr⸗ ; istni ͤ : ; ö . vllligung einer Zubuhe. 9 i ge, nde G Mge bung sp 9 9 ohren. Gebrüder Apt Akt. Ges, 43a. R. 14 737. Registrierkasse mit Antonio de Stefano, Rom; Vertr. Dr. den Beginn der Dauer des Patents. Am Otto Föppl, elmshaven, Holl mann⸗ 1 Gescha . . 2669 abzüglich Disagiogewinn auf Rückläuse... D . Gneheim, Pfalz. 14. 5. Ii. mebreren Verkäufertasten oder einem Ver- Franz Düring, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. ö jedes mal das Aktenzeichen an. straße 8. 21. 3. 14. F. 38 495. , een, wn ls zen, , sitßaus Merkur Gesen Tien dare in o h r 2nc' im ge ms mir .* Selbsttätiger käufer. Cinfteülbebel und einer det Anlahl 14 2. 4. Ftätien 14 2. 13. gegeben. 196. 282 379. Jahrbare Pflaster⸗ 2) Bilani, K . n . . swhe n 2 ae i . k . ö. Beiträge zur Milderung der Kriegsnot. 5 og 3 . Schnellregler mit von einem Steuerrelais der Verkäufertasten bejw. der Stellungen T28. 2. 46 8322. Zündporrichtung für Nr. 282 271 bis 282 390. ramme mit mehreren, vor den Rädern an⸗ — 6 des Vorstand und Auf— 6. ir, 9 kenn Die 5 ö. 4 * Verlust auf Effekten... . 3 erwachten Klint aert. Maschinen fabrit des Sinstellhebelt ent prechenden Anjabl Patronen, bei denen die Treibmittelkammer a. G2 311. Hahn,. oder Veatil⸗ geordneten Bären. Hermann Kanitz, 3 e. ö den Aufsichte de 5 , , aufgefo . 43 Ueberschuß für 1114. 113 91g b — — Derlitan, Oerlikon, Schweiz. Perir.: don Schuß kästen. Natignal dtegistreer in hinteren Geschoßende vorgeseben ist. m für an Drahtseilen aufgehängte , . Ginumerstt. 23. 23. 3. 15. 3) Wahlen: ö. . 9 . in, , 9. . urn 9 . gefordert, . 1. Zinmermann, Siuligart, Rote bühl. Kassen Kes, m. B. H., k. 16. 16. 13. Johonn Nicolaus Ludwig. Frankfurt Lampen . . Heben und Senken X. 54 356. . . 4) Aenderung des s 11 des Statuts. Goblin, im Januar 1916. Deutsche Pfandbrlefanstalt in Posen. aße 57. 14. 4. 15 3 en gelen nr, Antriebsmaschtne l M., Nibelungenaliee 27. 75. jb. 13. der Lampe; Juf. 3. Bat. Wg 451. Fabrik 1 20. 282 353. Drehbares Fahrzeug Erböhung des Geschäftsanteils auf Der Liquidator: Stübben. Hörne ce. 1500 4. J. Wagen, Ehrenstr. 20.
.
*
ins n l , ,, 414g 8 Gn , . V