Querfurt. 2826
In dem Handelsregister A ist heute be der unter Nr. 157 eingetragenen offenen Handelzgesellschaktt in Firma „Hohen- zollernhütte Specht u. Lorenz“ in Roßleben eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und daß der bis⸗ herige Gesellschafter Otto Specht alleiniger Inbaber der Firma ist.
Querfurt, den 18 Januer 1915.
Königliches Amtsger cht.
NRatĩns en. 2827
In das hiesige Handelsregister Ab- teilung B Nr. 2, betr. die Firma Ullrich Æ Sinrichs. Akttiengesellschaft zu Ratingen, ist heute folgendes eingetragen worden:
Das Vorstands mitglied Andreas Dengler ist abberufen und der Ingenieur Franz Burlefinger aus Dresden, nunmehr in Ratingen wohnend, zum alleinigen Vor⸗ stand bestellt worden.
Ratingen, den 20. Januar 1915.
Amtsgericht.
Saalseld, Saale. (82829!
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 10 bei der Firma Cement⸗ fabrik Thuringia, Gesellschaft mit beschräulter Haftung in Unterwellen⸗ born. beute eingetragen worden:
Der Geschäfts führer Chemiker Dr Paul Ptüssing ist verstorben, an seiner Stelle sind der Referendar Hans Prüssing und der Chemiker Ernst Prüssing, beide in Göschwitz, zu Geschaͤftsführern bestellt
worden.
Der Gesellschaftsvertrag vom 14 Juli 1906 ist abgeändert durch den Gesellschafte⸗ vertrag vom 1. Januar 1914 in neuer Fassung mit Nachtrag vom 4. Juli 1914.
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt:
a. die kommissionsweise Herstellung von Zement und Zementwaren in eigenen Werken für Rechnung der Gesellschafter sowie
b. der kommissions weise Handel mit vorgeracbten Waren für Rechnung der Gesellschafter,
c. zu diesem Behufe die Errichtung geeigneter Fabriken, insbesondere in Unter wellenborn.
Saalfeld a Saale, den 21 Januar 1915.
Herzogliches Amtsgericht Abteilung IVo 82830]
Schwei d nitn.
Im Handelsreg. Abt. B ist beute bei Nr. 8 (J. Rosenthal, Mechanische Weberei G. m. b. S. in Schweidnitz)
eingetragen: Die Prokura des Pbilipp).
Stiller ist erloschen Amtsgericht Schweid⸗ nitz, 21. Januar 1915.
Schweinfurt. Bekanntmachung.
„Anton Müller. Baumaterialien. handlung“. In die unter dieser Firma mit dem Sitz in Haßfurt von dem Kaufmann Anton Müller daselbst be- sriebene Baumaterialienbandlung ist am 15 Januar 1915 der Kaufmann Raimund Müsser in Haßfurt als Gesellschafter ein getreten. Beide fübren nunmehr das Ge— schäft unter der bisherigen Firma in offener Handelsgesellschaft welter. Die dem Raimund Müller seither erteilte Prokura ist erloschen.
Schweinfurt den 22 Januar 1915.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Schwelm. 82831 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft Falken. roth C stleine zu Schwelm folgendes eingetragen: Der Kaufmann Walter Kleine ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Die bis herigen Gesellschafter: 1) Kauf— mann Ernst Falkenroth, 2) Kaufmann Otto Falkenroth, 3) Diplomingenieur Kl Kleine, sämtlich zu Schwelm, führen das Geschäft unter unveränderter Firma fort und sind von jetzt ab jeder einzeln zur Vertretung der Hesellschaft berechtigt. Schwelm, den 17. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
Solingen. 828331 Gintragungen in das Handelsregister.
Abt B Nr.? Firma Siegen⸗Salinger Gußstahl Aktien Verein, Solingen: Dem Korrespondenten Otto Hartmann in Solingen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er befugt ist, gemeinsam mit einem Prokuristen oder mit eirem Hand- lungsbevollmächtigten für die Gesellschaft zu zeichnen. Es ist ihm auch die Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken erteilt.
Die dem Ingenteur Max Münster in Solingen ertellte Prokura ist erloschen.
Nr. 11: Firma Rob. von Hahn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sollngen: Der Gesellschafté vertrag ist durch Beschluß der Geüellichafter vom 14. Januar 1915 in den 85 4 und 5. ab—⸗ geändert.
Die Gesellschaft wird nunmehr durch einen Geschäftsführer vertreten. Zum Ge— schäfte führer ist der Kaufmann und Fabri⸗ kant Karl Schul in Solingen bestellt.
Die Vertretungsbefugnis der bisherigen Geschäft⸗ führer Walter Robert von Hahn und Artur von Hahn, beide Fabrikanten in Solingen, ist widerrufen.
Solingen, den 14. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Stettin. ! 82834 In das Handeleregister A ist heute bei Nr. 1252 loffene Handelsgesellschast „Atibert Aeffcke“ in Stettin) einge⸗ fragen: Der Ingenieur Paul Aeffcke ist duich Tod aus der Hesellschaft ausgeschie den. Stettin, den 21. Januar 1916. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
182844
J wurde beute bei der Firma „D. Hansen“
strashurg, Uekermark. e In unser Dandelsregisler Ne. 6 t heute bei der offenen Zimon Loewenthal in Stras urg li. M. eingetragen worden, daß der Kaufmann Sally Krotoschinski aus der offenen
Fandelsgesellschaft ausgeschieden ist. Strasburg u. M., den 18. Januar 1915. Könlgliches Amisgericht.
Trier. 828361 In das Handelsregister Abteilung A
in Trier Nr. 329 — eingetragen: Die Firma ist erloschen. Trier, den 15. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Vechta. 2942
In das Handelsregister Abteilung A ist heute zur Firma G. Menstug in Vis beck folgendes eingetragen worden:
Inhaber ift seit dem 6. Februar 1919. Mensing, Bernard Georg, Kaufmann in Visbeck.
Die Prokura des Kaufmanns Georg Mensing in Visbeck ist erloschen.
Vechta, den 16. Januar 1915.
Großherzogliches Amtsgericht. I.
Weimar. 82912
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 138 Bd. IL ist beute bei der Firma O. Holl Söhne in Weimar eingetragen worden:
Bie Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis, herige Gesellschafter Kaufmann Karl Lugust Eberhardt in Weimar ist alleiniger Inhaber der Firma. Die dem Kaufmann Otto Anton Severus Holl in Weimar erteilte Prokura ist erloschen.
Weimar, den 14. Januar 1915. Großherzogl. Saͤchs. Amtegericht. Abt. IV.
Wilhelmshaven. 82660 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist heute zu der Firma Seemanns⸗ haus für Unteroffiziere und Mann schaften der m n, . Marine g. G. m. b. S. in Kiel, Zweigniederlassung in Wilhelmshaven folgendes eingetragen: Für die Niederlassung in Sonderburg ist Marineoberzablmeister Werner in Son- derburg als Geschäftsfübrer bestellt. Weinert (Wilbelmehaven) und Wittig (Sonderburg) sind ausgeschieden. Wittig ist durch Marineoberzahlmeister Werner als Geschäftsführer ersetzt. Wilhelmshaven, den 6. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Arnsberg. Bekanntmachung. S2856
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 6: Konsumwverein in der Gemeinde Dinschede, eingetragene Genossenschaft mit vesch ünktter Saft pflicht ju Glöstugen, folgendes ein⸗ getragen:
Ludwig Klapprodt ist aus dem Vorstande ausgeschleden und für ihn der Waldarbeimer Hermann Schulte in den Vorstand ge wäblt. Das vom Aufsichtsrat einstweilen bestellte Vo;standsmitglied Georg Molitor ist ebenfalls von der Generalversammlung gewählt worden.
Arnsberg, den 21. Januar 1915.
Königliches Amisgericht.
Bamberg. 82915
Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma: Korbmacherei⸗ Gewerbs Genossenschaft in Küps, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Küps, A.-G. Kronach: Johann Rosenbauer und Paul Knorr sind aus dem Vorstand ausgeschieden und für sie bestellt die Korbmacher Eg. Stumpf jr. und Gg. Stumpf sen. in Küps.
Bamberg, den 21. Januar 1915.
K. Amtsgericht.
Bamberg. (82916
Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen hei der Firma „Consum—. verein Haßlach, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ in Daßlach, A.-G. Ludwigs⸗ stadt: Gg. Lang ist aus dem Vorstand ausgeschleden und für ihn Lkestellt der Schieferbrucharbeiter Johann Neubauer in Haßlach 56.
Bamberg, den 22. Januar 1915.
K. Amtsgericht.
Bergen, Rügen. ; 82860 ketanuimachung.
Im Genossenschaftsregister ist bei der
Neuen Moltereigenoffenschaft Trent
Handelsgesellschaft „Seiseler Molkerei / Genoffenschaft. eingetragene Genossenschaft mit
a. Rügen e. E Der Administrator Gerhard Möblen⸗ brock und der Kaufmann Albert Böttcher,
sind aus dem Vorstande ausgeschieden und; an ihrer Stelle sind der le eber nr fr
44 Carl Gehrmann in den Vorstand gewäblt . Cheinnltz ommandit⸗ riedheim
Olto Ebrhardt und der Bäckermeister
Bergen (Rügen), den 18. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. z
Birkenfeld, Fürstent. ess of
In das Genofssenschaftsregister des biefigen Amtsgerichts ist heute zu Nr. 4 „Leiseler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht zu Leisel“ folgendes eingetragen:
Adolf Köhler, Anstreicher zu Leisel, ist auß dem Vorstand autgeschleden und ist an dessen (telle Karl Köhler jung zu Letsel gewählt.
Birken eld im Furstentum, den 14. Ja⸗ nuar 1915.
G. m. u. S ein tragen eingetragen
Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht.
ꝑirkenteld, Fürstent. [32839] . das Genossenschaftgregifter des hiesigen Amtggerichts ist beute zur Nr. 6
un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Leisel⸗“ one ., eingetragen. ö dolf Köhler und Frledrich Brücher, beide ju Leisel, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und sind an ihre Stelle Otto Trein und Ludwig Schneider, beide zu Leisel, gewäblt. — Birkenfeld im Fürstentum, den 14. Ja⸗ nuar 1915. Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht.
Bremen. 2867 In das Genossenschaftgregister ist ein⸗
getragen worden:
Am 19. Januar 1915.
Einkaufsgenossenschaft der Zigarren laden Juhaber, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht von Bremen und Umgebung, Bremen: Hermann Blase ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Das stellver⸗ tretende Vorstands mitglied Aloys Erbrich ift zum Vorstandsmifglied benellt. Bremen, den 20. Januar 1915.
Der Gerichteschreiber des Amtsgerlchts:
Fürhölter, Obersekretär.
Cassel. 82917
In das Genossenschaftsregister ist zu Consum. und Spar · Verein Hoof und Umgegend, eingetragene Genofssen schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hoof eingetragen:
Für die als Kriegsteilnehmer behinderten Vorstandsmitglieder Johannes Carl und Heinrich Siebert sind Johannes Engel⸗ brecht und Johannes Schmoll zu Hoof zu Stellvertretern bestellt. Konrad Schmidt ist verstorben und an seiner Stelle Jo— hannes Landgrebe zu Hoof zum Vor— standsmitglied bestellt.
Cassel, den 20 Januar 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 13. Colmar, Els.
82861] Betanntmachung.
In das Genossenschaftsregtster Band 1 wurde bei Nr. 245 Hausener Dar lehns. kassenverein, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschräankter Haftpflicht in Oausen eingetragen:
Laut Generalpersammlungsprotokoll vom 25. Oktober 1914 ist an Stelle des ver⸗ storbenen Vereinsvorstehers Augustin Eckerlen der Genosse Ernst Kienlen in Haufen zum Vereinsvorsteher in den Vor— stand gewählt worden.
Colmar, den 21. Januar 1915.
Kaiserliches Amtsgericht.
Dortmund. S2362 Bei der im hiesigen Genossenschafte— register unter Nr. 39 eingetragenen Ge nosfenschaft, Bürgerverkaufshalle Eich. ling hofen und Umgegend eingetragene Geuoffenschast mit deschräutter Haft ˖ pflicht! zu Eichlinghofen ist heute folgendes eingetragen worden: er 6b der Satzungen über die Wahl und Zusammensetzung des Vorstands ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. November 1914 geändert worden. Der Vorstand besteht hiernach aus 3 Mit— gliedern.
Die Beraleute Fritz Althaus und Heinrich Kuckuck sind aus dem Vorstande ausge schieden.
Dortmund, den 4. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Gxoss- Gerau. 82933 Bekanntmachung.
In das Genossenschafteregister wurde be⸗ züglich des Astheimer Spar ⸗ und Dar⸗ lehenskafsenvereins e. G. m. u. S in Astheim eingetragen: Der Landwirt Anton Keller ist aus dem Vorstand aus- geschteden und an seine Stelle der Land⸗ wirt Philipp Raunheimer IV. in den Vorstand gewählt. Philipp Praetorius III. ist durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ schieden.
Groß Gerau, den 19. Januar 1915.
Großherzoaliches Amtsgericht.
Halle, Saale. 82009]
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 29, betr. Allgemeiner Konsum⸗ Verein zu Wausleben Amtsbezirk Laungenbogen eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschrãukter Haftpflicht u Wansleben, ist heute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Demisch ist Hermann Zanke in den Vor— stand gewählt.
Dalle S.. den 15. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
2 — —
BVeffau, den T0. Januar 191
Höchst, Main. 82934
Veröffentlichung aus dem Gengssen⸗ schaftsre gister: Ronsum. und Spar ⸗Ver⸗ ein Schwanheim a. M. eingetragene Genosfenschaft mit beschrünkter Gafi⸗ pflicht. 7. Gen. R. 39. Für die zum Deere einberufenen Vorstandsmitglteder:
Lithograph Karl Henrich und Kaufmann Georg Helfenbein in Schwanheim a. M; sind die seltherigen Aufsichtsratsmitglieder Häago Fleischer und Konrad Berz in Schwanheim a. M. zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt.
Höchst am Main, den 19. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht. T,
Kreuzburg, O. S. 82866 Bei der Bank Rolniköm, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Daftpflicht, Sitz Opyveln, Zweignieder lassung Kreuzburg O / S., ist heute eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß vom 7. Januar 1915 ist der Paus. besitzer Johann Müller aus Oppeln seines Amies als Vorstandsmitglied vorläufig enthoben. Amtsgericht Kreuzburg O. S., 18. 1. 16.
Leipzig. 82866 Auf Blatt 68 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Baugenossen⸗ schaft für die Eisenbahnbediensteten in Leipzig ˖ Engelsdorf, eingetragene Genoffenschaft mit beschr äniter Saft⸗ pflicht in Engelsdorf, ist heute einge, tragen worden: Einst Emil Lehnert ist. nicht mehr Mitglied des Vorstands. Ernst Gustav Backhaus in Leipzig ist zum Mit glied des Vorstands bestellt worden. Leipzig, den 21. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. II B
Limbach, Sachsen. (819981 Auf Blatt 9 des hiesigen Genossen schastsreglsterg, den Konsum⸗ und Spar⸗ verein für Wittgensdorf und Um— gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Witt⸗ gensdorf, betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Rentier Ernst Herold in Witigene dorf aus dem Vorstande aus⸗ geschleden und der Lagerhalter Paul Knorr in Wittgensdorf Mitglied des Vorstands ist. Limbach, den 14. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
Lũübꝝꝶ. . 182919)
In das hiesige Genossenschafteregister ist heute zur Warmblut ⸗Vferdezüch⸗ tungsgenossenschaft für das südliche Meckienburg eingetr. Genossenschaft mit unbeschr Hafipflicht zu Lü hz ein getragen, daß der Ackerbürger Ernst Hartwig in Lübz zum Vertreter der durch hre Teilnahme am Feldzug verhinderten Vor- standsmitglieder, Gute verwalter Werner Grimm in Bobzin und Erbpächter Ayolf Gaartz in Kreien, sür die Dauer ihrer Verhinderung gewählt ist.
Lübz, den 20. Januar 1915.
Großherzogliches Amtsgericht.
Luũbꝝꝶ. . 82867
In das hlesige Genossenschaftsregister ist zur Genossenschaft Broock'er Spar⸗ und Darlehnekafsenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit un be⸗ schränkter Haftpflicht beute eingetragen, daß der Häusler Theodor Femerling zu Broock zum Vertreter des duich seine Teilnahme am Feldzuge verbinderten Vorstantsmitglieds, Schuhmachers Wil⸗ helm Bierhorst zu Broock, jsür die Dauer feiner Verhinderung gewählt ist.
Lübz, den 21. Januar 1915.
Großherzogliches Amtsgericht.
Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. Betanntmachung. 82868]
Bei der An ⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft des Kreises Pr. Holland, ein ⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Mühlhausen, streis Br. Holland, ist am 18. Januar 1915 folgendes eingetragen:
Das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Rendant Quiring aus Reichertswalde ist als solches wiedergewählt.
An Stelle des aus geschiedenen Vorstands. mltaliedes Rittergutspächters Großjohann in Kagenau ist der Besitzer Adolf Nehm in Herrndorf gewählt.
Königl. Amtsgericht Mühlhausen Ostpr., Kr. Pr. Holland.
Veuhof, Hr. Fuldn. 82307]
Rückerser Darle huskassenverein, e. G. m. u. S. in Rüickers. In der Ge⸗ neraloersammlung vom 13 Dezember 1914 sind die Vorstandsmitglieder Bauer Emil Lauer und Hüttner Johann Franz Beßler von Rückers, und zwar Emil Lauer als Ver⸗ eingorsteher, wiedergewählt und an Stelle von Philipp Schäfer und Valentin Heil der Hüttner Franz Karl Müller und der
Herzogl. Anh. Amtsgeric
Gres dom. In das Handelsregister ist he tragen worden: 1) auf Blatt 13 848: Dle offen: esellschaft Zigarettenfabrik üller K Co. mit dem Dresden. Gesellschafter And. vj
Herzberg, Elster. .
. 1 2864
Im Genossenschaftsregister ist bei NR 7 „Konsumverein für Falkenberg und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht heute eingetragen:
An Stelle des Elsenbahnassistenten Frommann ist der Oberbahnassistent Hor⸗ . in Falkenberg in den Verstand ge⸗ wählt. nm ( Gister), den 14. Januar
Königliches Amtsgericht.
Hüttner Karl Wilhelm Lauer von Rückers als Vorstandsmltglleder neu gewählt worden. Dies ist im Genossenschafts⸗ register am 14. Januar 1915 eingenagen
worden. Neuhof, den 20. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
Nik olai. 828691
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen Gewerbe ⸗ und Grundbesitzerbank e. G m. b. H. in Nikolai eingetragen worden:
Der Apotheker Adalhert Rybicki ist aus dem Voistand ausgeschieden.
Amte gericht Nikolai, 20. 1. 15.
elde. Belauntmachung. 182918
Bei der unter Nr 13 des Genosen— schafigregisters eingetragenen Genossenschaft Dampfmslkerei Waderslsh. einge⸗ tragene Gen ossenschaft mit beschränkter
enn g zu Wadersloh, ist heut olgendes eingetragen worden⸗ er Landwirt Gerherd Hagemeier ist aus dem Voꝛrstande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Landwirt Bernard Bücker in Wadersloh gewählt. Oelde, den 18. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
HRanis, Kr. Ziegenrück. 82870
In das Genossenschaftsregister des Kon⸗ sumvereins Peuschen ist eingetragen, daß der Maurer Karl Römer in Peuschen zum Geschaͤftsführer und der Maurer Paul Grimm in Peuschen zum Kassierer gewähit worden ist.
Ranis, den 16. Januar 1915.
Königl. Amtsgericht.
Riedlingen. 182871 Königliches Württ. Amtsgericht Riedlingen.
Im Genossenschaftoregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Alt⸗ heim eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht emgetragen:
In der Aufsichtsratssitzung vom 21. De- zember 1914 wurden an Stelle der durch Kriegsdienst verhinderten Vorstandsmit. glieder Josef Leovold Buck, Josef Buck und Johann Münch zu stellv. Vorstands—⸗ mitgliedern ernannt: Meinrad Braun, Josef Jäggle und Johann Roth, Bauern in Altheim.
Den 21. Januar 1915.
Oberamtsrichter Straub.
Schwein Cart. IS2921] Bekanntmachung.
„Darlehenskassenverein Mühlfeld, eingetragene Genosfsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Mühl feld“ Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 20. Dezember 1914 wurde an Sielle des verstorbenen Fridolin Other der Lehrer Kalpar Hösch in Mühlfeld als Beisitzer gewählt.
Schweinfurt, den 22. Januar 1915.
K. Amtsgericht, Registergericht.
Schweim. 82932 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Neuer Spar⸗ & Bauverein im Amte Ennepe“ ein⸗ getragen:
Der Fabrikarbeiter Josef Schnurbus zu Milspe und der Kaufmann Jean Schick zu Gevelsberg sind aus dem Vorstande
An ihrer Stelle sind
wählt worden. Schwelm, den 16. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.
Strassburg, Els.
82920 17 l J
das Genoss nschaftsregister des
Kaiserl. Amtsgerichts Straßburg wurde
heute eingetragen:
Band III Nr. 19 bei der Genossen⸗ schast: Landwirtschaftskaffe, Spar⸗ und Darlehnstasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in SEuffelweyersheim: Bis zur nächsten Generalversammlung sind zu Vertretern der zum Militär ein berufenen Vorstandsmitglieder durch den Aussichtsrat bestellt worden: a. Josef Henninger, Schmied in Suffelweyersheim, als Direktor, b. Taver Wintz, Milch⸗ händler in Suffelweversheim, als Stell⸗ vertreter des Direktors, L. Anton Wild, Landwirt in Suffelweyersheim, als Rechner.
Straßburg, den 15. Januar 1915.
Kaserliches Amtsgericht.
Swinemiündo. (182872 Betanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist bei der Usedomer Molkerei, e. G. m. u. SO. zu Usedom eingetragen, daß zum Stellvertreter des zur Fahne einberufenen Johannes Pauels der Paul Carstens zu Usedom gewählt ist.
Swinemünde, 20. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. Weimar. 1829131
In unser Genossenschaftsregister Nr. 1
Bd. List bei dem Consumverein Wei⸗ mar, eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht in Weimar
heute eingetragen worden:
Privatier Hermann Stoß in Legefeld ist aus dem Voistand ausgeschieden. An dessen Stelle ist der Rentner Adolf Hu⸗ feld in Weimar in den Vorstand gewählt worden.
Weimar, den 15. Januar 1915.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.
Wesel. 1828741
In, unser Genossenschaftsregister Nr. 3 ist bei der Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Drevenack heute folgendes eingetragen worden:
Für das zu, den Fahnen einberufene Vorstandsmitglied Ernst Pollmann ist für die Dauer der Einberufung der Friedrich Sorß in Drevenack zum siellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.
Wesel, den 18. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Wurzen. 828765
Auf Blatt 14 des hiesigen Genossen schaftsregisters, die Elektrizitätsver sor⸗ aung für Wurzen⸗Land, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daft ⸗˖ pflicht in Wurzen betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Agent Jo- hannes Klemm in Wurzen als Vorstands⸗ mitalid ausgeschieden f
Wurzen, den 22. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
zum Deutschen Reichsan
Der Inhalt dieser Beilage in welcher die DIefanntmachungen aus den
Patente, Gebrauchsmustec, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannt machungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem beson
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich lann durch alle Postanstalten, in Berlin Expedition des Reichs und Staatsanzeigers, 8 R
für Selbstabholer auch durch die Königliche
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Musterregister.
Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Achern. 182909 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 7. Firma Jacob Kade & Söhne
n Achern. 1 Eukett zum Aufkleben auf
Senfen, offen, Flächenerzeugnis, Fabrik
nummer 19115, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
gemeldet am 19. Januar 1915, Vormittags
il Uhr.
Achern, den 19. Januar 1915. Großh. Amtsgericht.
Konkurse.
Alsel d, Lei ne. 182767 Konkursverfahren.
neber daß Vermögen 1) der Kom⸗ manditgesellschaft MAugust Graune Co. in Alfeld, 2) des Bantiers August Graune dafelbst ift am 21. Zanuar 1915, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs, berwalter für beide Verfahren ist Justizrat Rumann in Alfeld. Konkursforderungen ö. unter Angabe, welches der beiden erfahren sie betreffen, bis 13. Mätz Hl5 anzumelden Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 20. Februar R915, Vormitiags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. März A915, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. März 19135.
Alfeld (Leine), den 21. Januar 1915.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Altena, West f. ̃ 182911]
Ueber das Vermögen der Firma Ida Sischof in Werdohl,. Inhaberin Ghe frau Maschinift Wilhelm Burggraf, Ida geb. Gischof. daselbst, ist heute, 12 Uhr 10 Minuten Nachmlttags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Sparkaffenrendant Friedrich Voß in Nedenrade. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 5. Februar 1915. Anmelde stist bis zum 10. Februar 1915. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungs- sermin am 189. Februar 1915, Vorm. * 9 im hlesigen Amtsgericht Zimmer t. 13
lt aua i. Westf., den 21. Januar 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Arnstadt. 82734 Das Fürstliche Amtsgericht, III, in Arn; ladt hat über den Nachlaß des auf dem östlichen Kriegs schauplatz bei Radom gefallenen Maler⸗ und Tũnchermeisters dermann Weinschenk von hier am 20. Januar 1915, Nachm. 59 Uhr, das Fonkurs verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Killan hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Februar 1915. Erste Gläubigerverfammlung am 23. Fe⸗ bruar 18915, Vorm. 9 Uhr. — An⸗ mildefrist big zum 23 Februar 1915 Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Fe⸗ bruar 1915, Vorm. 89 Uhr. Arnstadt, den 20. Januar 1915. Der Gerichtesschreiber: Müller, Sekretär.
Auerbach, Vo gti. 82746
leber das Vermögen des Bäcker⸗ neisters Arwed Paul Seidel in Auer⸗ bach wird beute, am 14. Januar 1915, Nachmitiags 4 Ubr, das Konkure verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann paul Püschel in Auerbach. Anmeldefrist bis zum 18. Februar 1915. Wahltermin am EZ. Februar 19415. Vorm. 19 uhr. Prüfungstermin am 13. März 1915, Vorm. AO ühr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 28. Januar 1916.
Königlich Sächs. Amtsgericht Auerbach ( Vogtl.).
Rerlin- PankK o. 2724 Konkursverfahren.
hebe das Vermögen des Kürschners Otto Kirsch in Berlin ⸗Wilhelmsruh, dauptstraße 12, wird heute, am 20. Ja⸗ n. 1915, Nachmittagz 1 Uhr, dag Kon⸗ ie efsabten eröff nei. Der Kaufmann Frnst Zuther in Berlin W. 30, Barbarossa⸗ lraße 47, wird zur Konkurzverwalter n, , Konkursforderungen sind big zum 8. Februar 1915 bei dem Gericht an⸗ umelden. Eg wird. zur Beschlußsaffung über die Beibehaltung des ernannten 6. die Wahl eines anderen Verwalters owie über die Bestellung etnes Gläuhiger⸗ ue hu fe und eintretendenfalls äber die im had der Konkursordnung bezeichneten en stände auf den 16. Februar 1918,
demittags 11 Uhr, und zur Prüfung er angemeldeten Forderungen auf den
16. März 1915, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ rich le . Kissingenstraße 5 6, Zimmer 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasst gehörige Sache in Besttz haben oder zur Ronkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtss an den Gemelnschuldner ju verabfolgen oder zu lelsten, auch die Veryflichtung auferlegt, von dem Besstze der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs herwalter bis zum 15. Februar 1915 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht
in Berlin⸗Pankow.
Hrombers. 2768 stonturs verfahren.
Ueber das Vermögen des Fräuleins Elisabeih Buchert in BSrom berg, Neue Pfarrstraße 4, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Kaufmann Otto Jandt in Bromberg, Wilhelmstraße 75. Offener Arrest mit Änzeigesfrist bis zum 18. Fe— bruar 1915 und mit Anmeldefrist bis jum 1. März 1915. Erste Gläubiger. versammlung den 19. Februar 1945, Vormittags 111 Uhr, und Prüfungs— termin den 12. März 19135, Vor mittags AA Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst.
Bromberg, den 21. Januar 1915.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Charlottenbhurꝝ. 182725 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Spenst in Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 113314, ist von dem Amtsgericht Charlottenburg beute, Nach⸗ mittags 19 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter . Borchardt, Charlottenburg 2, Kant traße 19. Frist jur Anmeldung der onkurgforderungen und offener Arre l mit Anzeigepflicht bis 9. Februar 1915. Glaͤu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am ES. Februar 1915, Vormittags 105 Uhr, im Mietshaufe Suareistr. 15, Portal I, 1 Trepe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 18. Januar 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. Abt. 40.
Cöln, Rhein. (82849 gonkurseröffnung.
Neber das Vermögen des Kaufmanns Jultus Levn, alleinigen In dabers des Herren ⸗· u. Knabenkleider⸗
eschäfis Max Laufer Nachf. zu
'öln⸗Rippes, Neußerstraße 304, ist am 2I. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Weilinghaus in Cöln, Kaiser Wil helm⸗ Ring 12. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 3. März 1915. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. Februar E9E53, Vormittags ILA Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am A8. März 1915, Vormittags 1A Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle am Reichensperger⸗ platz, Zimmer Nr. 223.
Eöin, den 21. Januar 19135.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 665.
Colmar. Els. 83028 . gonturs verfahren.
Ueber den Nachlaß des am 5 November 1914 verstorbenen Eleltrikers Joh ann Jatob Ernst Schmitt auß Colmar wird heute, am 22. Januar 19193, Vormittags 16 Ühr, das Konkurgperfahren eröffnet. Konkursverwalter Geschäftsagent Bauer in Folmar. Anmeldefrist bis 20. Februar 1915. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 18. Februar 1915, Bormiitags 11 Uhr. Prüfungstermin am Dienstag, den 9. März 1913, Vormittags II Uhr, Zimmer 22, Sitzung saal. Offener Arrest und Anzeige ˖ pflicht bis 20. Februar 1915.
Kalserliches Amtsgericht in Colmar.
Hannig. 2729]
Ueber das Vermögen des Schneiver⸗ meisters Hermann Czich in Danzig⸗ Langfuhr, Hauptstraße Nr. S2, ist am II. Fanuar 1915. Vormittags 113 Ahr, der KRonkurg eröffnet. Konkurgwerwalter: Kaufmann Alfred Lorwein in Danzig, n, Nr. 11. Offener Arrest mit Änzeigefrift bis zum 16 Februar 1915. Anmeldefrist bis zum 6. März 1915. Erste Gläubigerversammlung am AG. Februar 1915, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 220, Neugarten. Nr. 30. Prüfungs⸗ termin am E6. März A913, Bor- mittags 10 uhr, daselbst.
Dauzig, den 21. Fanuag 1915.
Der Gerichte schreiber
des Königlichen Amtsqerlchtz. Abt. 114.
Handels
Sech ste Beilage . zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Nontag den 25. Januar
Güterrechts⸗, Vereins,
W. 48,
res dem. 182757
Ueber das Vermögen des Architekten und Baumeisters Karl Otis Mün⸗ zinger in Laubegast, Dobritzerstraße 106, der daselbst und Wettinerstraße in Laube= gast ein Bureau für Architektur⸗ und Bauausführungen betreibt, wird heute, am 22. Januar 1515, Vormittags 11 Uhr, dag Konkurzverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Rechtzanwalt Dr. Neumann in Dresden, Amalienstraße 7. Anmeldefrist big zum 26 Februar 1915. Wahltermin: Mittwoch, den 24. Februar 1915. Vormittags 110 Uhr. Prüfsungs⸗ termin: Mittwoch, den 24. März 1915, Vormittags IO Uhr. Offener
ö Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar
1915. Königliches Amtsgericht Dres den. Abt. II.
Eschwege. 182736 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Weißhaar in Eschwege ist am 21. Januar 1915, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Kaufmann Adolf Kobold in Eschwege. Anmeldefrist bis zum 14. Fe⸗ bruar i915. Erste Gläubigerversammlung am 18. , 1915, Vorm. 9 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. März Rol53, Borm. O Uhr. Offener Ärrest mit Anmeigefrist: 6. Fe⸗ bruar 1915. Eschwege, den 21. Januar 1915. Königkiches Amtsgericht. Abt. 2.
Hamburg. Beschluß. (82743
Ueber das Vermögen der Aktiengesell schaft in Firma Afcitanische Handels. Uktien ⸗ Gefellschaft, Damburg. Hopfen. sack 19, wird auf Antrag des Vorstandsz derselben, des Kaufmanns Friedrich August Julius Becker hier, an der Verbindungs- dahn 9, gemäß der Verordnung des Bundez ats vom 8. August 1914, be- treff'nd die Anordnung einer Geschästt⸗ aufficht jur Abwendung des. Konkurg⸗ verfahrens, die Geschäftgaufsicht hiermit angeordnet. Der becidigte Bücherrevisor P. Woldemar Möller, Jungfernstieg 30 I, wird zur Aussichtsperson bestellt. Forde rungsanmeldungen finden beim Gericht nicht statt.
amburg, den 13. Januar 1915. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Lion, Dr.
teiligenstadt, Eiens feld. S2 737] Ueber den Nachlaß der verstorbenen Jo⸗ hanna Lünnemann aus Heiligenstadt. die unter der nicht eingetragenen Firma 2. Scharenberg hier ein Damenputz⸗ geschäft betrieb, ist am 21. Januar 1915, Nachmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechttzanwalt Petri hier. Anmeldefrist bis 16. Februar 1915. Erste Gläubigerversammlung am 20. Fe⸗ bruar 19135, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. März 1915, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schloßgebäude, Zimmer 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 10. Februar 1915. Heiligenstadt, den 22. Januar 1915. Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Hildesheim. 82763)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Rieskogel in Sarstedt wird heute, am 20. Januar 1915, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Justizrat Haarmann in Hildes⸗ heim. Erste Gläubigerversammlung am EI. Februar 1915, Bormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1I. März 1915, Vormittags 160 uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1915.
Hildesheim, den 20. Januar 1918.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.
Cönigsberzg, Er. 183014 Konkursverfahren.
neber den Nachlaß des am 13. No⸗ vember 1914 im Kriege gefallenen Gerichtsaffessors Kurt Weidmann aus Königsberg Vr. Kalthöfsche Straße 3, ist am 21. Januar 1915, Vorm. 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Wolff in Königsberg. Anmeldefrist für Konkurs forderungen big um 15. Februar 1915 Erste Gläubigerversammlung den 24. Fe bruar 1915, Vorm. 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 8. März 1915, Vorm. 10 Uhr. Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Februar 1915.
gönigsberg Br., den 22. Januar 1915.
Königl. Amtsgericht. Abt. 29.
Lei pyiꝶ. . 1827656 Ueber daz Vermögen des Kaufmanns e, h Boarhaus in Leipzig, sticker= aggberg 12, Inhaber einer Nauch-⸗
Genossenschafts
Zeichen⸗ und
für das Deutsche
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche, Bezugspreis beträgt L 46 S0 - für das Vierteljahr.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 360
warenhandlung unter der Firma: Joseph Vorhaus in Leipzig. Reichs- siraße Jo 32.3 Zeit in New Jork, wird beute, am 19. Januar 1915, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. R. Beter in Leivzig. Wahltermin am E. Februar 1915. Mittags 12 Uhr. Anmelde⸗ frist big zum 1. März 1915. Prüfungs⸗ termin am 18. März 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerrist bis zum 19. Februar 1915. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 19. Januar 1815.
Lewin. 82766
Ueber das Vermögen des sFondiiors und Logierhausbefitzers Kaul Heinold in Kudowa ist am 21. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, das Konfurs verfahren eröffnet. Konkursver. walter: Rechtsanwalt Maschik in Lewin. Anmeldejrist bis zum 20. Februar 1915. Erste Gläͤubigerversammlung: A5. Fe⸗ bruar 1915, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: S. März E915, Vormittags 1046 Uhr. Offener Arcest mit Anzeigefrist bis zum 10. Fe⸗ bruar 1915.
Lewin, 21. Januar 1915.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Löwenberg, Schles. 82762 Bekanutmachung.
Ueber das Vermögen des Tapeziers Oswald Lange zu Löwenberg i. Schl. ist beute, am 21. Januar 1915. Nach mittags 12 Uhr 18 Minuten, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver- walter: Kaufmann Mar Menßel iu Löwenberg 1. Schl. Anmeldefrist bis jum 16. Februar 1915. Erste Gläubigerver jammlung und Prüfungstermin: 26. Fe— bruar E915, Vormittags IO Uhr, dor dem unter eichneten Gerichte — Zimmer Nr. 6 —. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bls 20. Februar 1915.
Löwenberg 1. Schl., den 21. Januar
1915. ene Letztes
Löwenberg, Sehles. 2764 Bekannimachung.
Ueber den Nachlaß des am 26. August 1914 ju Giersdorf, seinem Wohnsttze, verstorbenen Tischlers Friedrich Wil⸗ helm Horter ist heute, am 21. Januar 1915, Nachmittags 8 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs ver⸗ walter: Rentier Hugo Schmidt zu Löwen berg i. Schl. Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1915. Erste Gläubigerver⸗ fammlung und Prüfungstermin: 3. März 1915, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1915.
Löwenberg i. Schl., den 21. Januar
1915. Königl. Amtsgericht.
geuruppin. S27365 R onfursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäcker meisters Max Seidel in Neuruppin ist heute, am 30. Januar 1915, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Schönfeld in Neuruppin. Anmeldefrist bis jum 13. F bruar 1915. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 27 Februar 19156, Mittags EL2 Uhr, vor dem unte zeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 84. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Februar 1915.
Neuruppin, den 20. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
oberhausen, Rhoimnl. 183015 Konkurseröffnung.
Neber das Vermögen des Uhrmachers und Juweliers Friedrich Teßinow in Sterkrade ist am 20. Januar 1915, Nachmittags 129 Uhr, das TLonkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts. anwalt Dr. Köhler in Sterkrade. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 5. März 1915. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 19. Februar 1915, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. März IS, Bor mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 24.
Oberhausen Rl., den 20. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Planen, Vogt. 82758!
Ueber das Vermögen des Schne ider⸗ meisters Richard Max Klement in Plauen, Aihertvlatz 8, wird heute, am ZI. Januar 1915, Nachmittags * Uhr, daz Konkargverfahren eröffnet. Konkurs. verwaller: Derr Rechtsanwalt Fichtaer hler. Anmeldefrist bis zum 15. Februar
Musterregstern, der Uche deren Blatt unter dem Titel
Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. —
1915.
heberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Neich. (Mr. 2009
D —
3 — Einzelne Nummern kosten 20 J. — .
1915. Wahltermin am 22. Februar E913, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 1. März E915, Vorm. g uUnr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Februar 1915.
Köntgliches Amtsgericht Plauen.
Reutlingen. 82745 ge. Amtsgericht Reutlingen.
Ueber das ,, des Friedrich Rist. Spezereihändlers in Mäger⸗ fingen, wutde beute, am 21. Januar 1915, Nachmuittagt 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. KFonkargperwalter ist Bezirk notar Heim in Pfallingen. Offener Atrest, Anzeige. und Anmeldefrist bis 15. Fe⸗ bruar ' 1915, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Februar 19185, Nachmittags 2 Uhr.
Gerichtsschreiber Zeller.
st. Ingbert. , Das K. Amtegericht St. Ingbert ha über daz Vermögen des Ftaufmanns Wilhelm Behr in St. Ingbert am 20. Januar 1915, Nachmlttags 4 Uhr, den Konkunz eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bergmann in St. Ingbert. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An= meldun der Konkarsforderungen bis 13. Marz 1915. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gäubigerausschusses am 13 Februar 18913, allgemeiner Prüfungstermin am 10. April 1915. beide Termine je Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Strassburg. Eis. (2865 sounturs verfahren.
Ueber den Nachlaß des in Straßburg, Arnoldsplatz 5, wohnhaft gewesenen und daselbsft am 1. Oktober 1914 verstorbenen Bauunternehmers Hilarius Saepfel ist am 21. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr, das Kenkursoerfahren eröffnet worden. Verwalter ift Rechtabeistand Bangpach in Straßburg. Manteuffel straße 3. Offener A rest, Anmelde und An zeigefrist bis 27. Februar 1915. Erste Gläubigerversammlung am 8. Februar 1915, Vormittags 10 uhr; Prüfungt⸗ termin am 8. März 1915, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Saal Nr. 3.
Kanserl. Amtsgericht zu Straßburg i. E.
ra eh. 82752
gr. Wůürit. Amtsgericht Urach.
Ueber den Nachlaß des am 6. Seyt. 1914 verftorbenen Gottlob Niethammer, led. Schuhmachermeisters in Urach, ist beute, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und Bezirksgotar Hauß⸗ mann in Urach zum Konkursver galier er- nannt worden. Frist zur Anmeldung der Kor kurforderungen bit zum 5. Februar 1915. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag. den 16. Februar 1915, Vormittags EI uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 5. Februar 1915.
Den 21. Januar 1915.
Amtegerichtesekretär Oste rt ag.
Verden, Alier. 182733 Nachlaßkonkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 28. No- vember 1914 im Kriege gefallenen Saupt⸗ manns Richard Matz in Verden ist beute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: HRechnungrat Kothe in Verden. Anzeige flist: 4. März 1916. Anmeldefrist: 27. Februac 1915. Erste Gläubigerver sammlung: 11. Februar 1915, Bor - mittags 10 Uhr. Allgemeiner ö fungstermin: 18. März 1915. Bor- mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle. Der offene Arrest ist erlassen. Verden, den 19. Januar 1915 Königliches Amtsgericht. II.
Weinheim. 82750
Ueber den Nachlaß des am 10. 12. 14 verst. Laudwaärts Jean Schowalter in TZuizbacherhof, Gemeinde Sulzbach. wurde beute, am 19 Januar 1815, Nach⸗ mittags 5 Ühr, das Konkureverfahren er öffnet. Gr. Notar Lederle in Weinheim wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist 1. März 1915 Ersie Gläubigerversammlung: 10. Februar 1915, Vormittags 107 Uhr. Prü—. fungs termin? 17. März 19415, Vor- mittags 10 Utzr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 1. März 1915.
Weinheim., den 19 Januar 1915.
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.
Wipperfürth. 183007 stonkurserõffnung.
Ueber den Nachlaß des Schuhhäudlers Cwald Stumm in Wipperfürth ist heute, ö r,, 12 Ubr 20 Minuten, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Venseler