mit unmittelbarem Gleisanschluß an, die Staats bahn bei Es empfiehlt sich, Briefe für internierte Deutsche in Ruß litärgerichtshöfen zur Verhandlung kommen, da die Handlunge müsse. Einige Leichen und Wrackstücke wurden an der nord⸗ ; ö j ñ ñ Lüben und Koßengu), zu deren Ausführung der Kleinbahn⸗ land unter folgender Adresse zur Post zu geben: A la Societe deren die . angeklagt sind, nicht politischer . 33 lrischen Küste angespült. Man — daß das gi aner w a n , hen ,, in,, 7 ,, . . Aktiengesellschaft Lüben — Kotzenau in Lüben das Recht zur de la Croix ronge russe (bureau centra] de renseignements sondern als Mangel an Respekt vor den Vorgesetzten ausgeleg des letzten Sturmes untergegangen oder aus dem Kurs geraten urnen, dergleichen bisher zwar auch schon anderweit, 3. B. bei Ur, wohltätigen Zwecks nicht susgeworfen werden. Die Auswahl erfolgt
it b Gräbern gefunden worden durch den tünstlerischen Beirat des Zentralkomitees, dem die Herren
Entziehung und zur dauernden Beschränkung des Grundeigen. Sur les prisonniers de gnerre) à Fetrograd für den werden müßten. Bas Kabinett hat beschlossen, diejenigen Blätten 1d auf eine deutsche Mine gest ist. n der jüngeren Bronzezeit angebörigen e n, f sch gestohen ist nden nere, nn nere, ratte , en Fare knut Hanf, ärihur tampf. ul Driik und Bruno
iums durch den auf Grund Allerhöchster Ermächtigung deutschen Zwwilgefangenen (folgt Name) in (möglichst genaue die direkt oder indirekt zu militärischem Ungehorsam aufge e . w. Seiner Majestät des Königs ergangenen Erlaß des Staats⸗ Adresse).“ . . fordert oder solchem Vorgehen Beifall gespendet haben, M a n , m len schnialem Halse barstellen, weil die auf ihrer Außen wand angebrachten Paul angehören.
ministeriums vom 29. Sklober 1914 verliehen worden ist, An— Vörstehendes bezieht sich nicht auf die Korrespondenz mit suspendieren, sowie jeden Versuch zur Schaffung öffentlicher ĩ . , , Bucks. durchlocht sind. Sie sind in den einzelnen Gräbern in Zahl Wohlfahrtspflege.
wendung findet. den Rentschen rieg?égefangenen in Rußland, für die die be- linkuhem zu unterdrücken. Näch den eingelaufenen Verigtn R 1. n,, r n , , , da Kat 1 1 ar k beg; Gine Kriegstagung der Vorstände der deut schen Bau
ʒ 8 j ⸗ j j 2. ; . Re u am j j ; z . J : ' J — =
Berlin, den 13. Januar 1915. . kannten besonderen Bestimmungen bestehen Mn 5 pm nn w. n,, Das Prã⸗ ö Mann und vier , . 3 gr ndnd . Professor Goetze ist der lub daß die Gefäße vor ihrer Benutzung genossenschafts verbände fand unter dem Vorsitz von Professor
Das Staatsministerium. H idium der Republik sandte eine Note an die resse, in der anten K d i , e, r Kom zig Grabbeigabe wirtschaftlichen. Zwecken gedient und eima, in Dr,. H. Altrecht, im Beisein von Vertretern der Zentralbehörden des
Delbrück. Beseler. von Breitenbach. Sydow ; mitgeteilt wir, daß derg Präsident ntschlesen ei, mit de , , 36 ö Angriff auf Upington der Milchwätschäst oder Näsebereitungg Verwendung zesunden haßf; Nele, r . Bayerns und. Barens sowie. der Lanz'—=
von Trott zu Solz Freiherr don S chorlem er. Lentze Der heutigen Nummer des Reichs⸗ und Staatsanzeiger“ Führern der Parteien und anderen Persönlichkeiten über die 1 en , 33 wie, ,. . worden und hat wofür anch deutliche Spuren van Abwetzungen, sprechen, namentlich versicherundsanstalten und der Heichsversicherungsanstalt für An
hn hehe lle Kuhn , , er u LKösung der Ministerkris is zu beraten. . ,,, nn n, nnn , n . ,, ,,
2 ; ; ö 5. ĩ i 2 — ie e = ; rage der nwirkun e rieges auf die ttscha e
isten be ie enthalten die 135. Verlustliste der preußischen südafrikanischen Verlustangaben der Engländer zu bewerten sind, sich brachten,. Beheimrat Virchow legte ein Präparat vor, das . der ge heften eroͤrtert, über die Direktor
K Armee, die I43. Verlustliste der bayerischen Armee und die Belgien. tanga ; n z ᷣ — ; — r en S S dels die Gesichtzmagke des Radtke⸗Berlin, einen Bericht erstattete, Auf Grund ein⸗
102. und 103. Verlustliste der württembergischen Armee. Der Generalgouverneur hat durch eine Verordnun w Fon He, dn gi rr . ich die Bezi i h Südwestafrika über das S ̃ ö Tieres in Gaps zeigt, fodaß sehr anschaulich die Beziehungen gehender Erhehungen in den einzelnen Verbänden konnte festgestellt J staf Gefecht bei Sandfontein gezeigt.) der Weichteile und Knorpel, des Nasenknorpels vor allem, 6 daß die Baugenossenschaften die wirtschastlichen Folgen det
Ministerium für Handel und Gewerbe . bestimmt, daß Angehörigen des Deutschen Reiches sowie nicht ⸗ Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangs⸗ . feindlicher Staaten auf Antrag Stundung, Teilzahlung oder J ö jur Kaochensubslanz des. Schädels erkennbar waren. Viet Erieges bisher ohne wesentliche Schädigungen überstan den haben. Bei weise Verwaltung britischer Unternehm un gen, vom Braunschweig. gänzlicher bezw. teilweiser Erlaß der belgischen direkten Der Krieg der Türkei gegen den Dreiverband. ist nicht ohne Bedeutung iir die Fragen von der Bildzung des Ge, Einer Neihe von Baugenossenschaften find allerdings Mietverluste ent. X. Dezember 1914 Reichsgesetzbl. S. 556) ist über folgende Ueber das Befinden Seiner Königlichen Hoheit Staats⸗, rr, . und Kom munalsteuern gewährt Konstantinopel, 25. Januar. (W. T. B.) Der sichte. Professor Dr. W. . über daz Gebiß des standen. Die Versgmmlung sprach die Erwartung aue daß die Gläubiger * ; j s . wird, falls der Abgabenschuldner infolge des Kriegz—⸗ — lstab teilt mit: J . r ilomo Monsteriensis (im useum für Völkerkunde, Die in denjenigen Fällen, in denen infolge dieser Verluste Zablungs. . des Erbprinzen wurde gestern felgendes mägeteilt, ĩ ti 9 ; 3 . Generalstab teilt mit: Infolge des Unwetters kamen die Wiederherstellung in der ursprüngsichen Form ist nunmehr sast volsftändig hwieriztiien sntsteben Stundung oder zeitweilige Aussetzung der Sciama Gesellschaft m. b. H., Berlin, Köpenickerstraße 126 Nach gestrigem Fieberanfall ist heute die Temperatur wieder ausbruches genötigt war, seinen belgischen Wohnsitz, obe militärischen Sperätionen im Kaukafus auf beiden gelungen, Ves Vortragenden Mteilungen Hierüber gaben ihm zu— ien zugestehen möchten. Gs flute unden ,, Verwalter Handelsrichter Carl Fuchs, Berlin, Ansbacher⸗ gestiegen. Ein neuer Derd als Ursache derselben ist nicht nachweisbar. Aufenthaltsort zu verlassen, und dadurch wirtschaftlich so er Seiten zum Stillstand. Der Feind, den wir an einem Teil nächst einleitend Anlaß, über die bedauerlichen Eifahrungen des Referat von Dr Aitenrath. Gbarloitenburg der Wunsch ausgesprochen, daß
straße 20), Braunschweig, 25. Januar 1918. heblich geschädigt ist, daß seine steuerliche Leistungs fähigkeit unserer Front zurückwarfen und zum Rückzug zwangen, be⸗ Schmelzer Forschete Frosesso: Stto Haufer infolge des Krieggautbruchs teich, Staat und Landekversicherun ge an falten mindestens in dem Um⸗ Meccano Gesellschaft m. b. H.,. Berlin, Burgstraße 28 (Ver⸗ Dr. Schlegel. Dr. Albrecht. wesentlich gemindert erscheint. Anträge mit eingehender e schäfsigt sich mit der Befestigung neuer Stellungen, die er sprechen. Profe ssor Hauset war damals noch in seinem fange, in dem es bisher gesche ßen f, Mittel für den Kleinwohnungs⸗ walter Kursmakler Martin Hirschfeldt, Berlin, Spener⸗ gründung unter Beifügung der Steuerzettel und sonstiger Be— halten konnte. ; eigentlichen. Giabungsgeblet an der Dordogne, jener kigssi. bau zur Verfügung stellen. Man war der Ansicht, daß infolge der straße 10), lege sind an den Präsidenten der Zivilverwaltung derjenigen Konstantin opel, 2. Januar. (B. T. B) Amtlich ö. , 6 K t . d, . n ng 4 ö 6 ö
i vinz zu ri i i ; ; . . Je . d mtlich. Ta er Szöre, b lt, ihn die olkswut auf dem Wohnung markte entstehen müssen, zu deren Beseitigung die die zwangsweise Verwaltung angeordnet worden. Oesterreich⸗ Ungarn. Provinz zu richten, in der die Veranlagung erfolgt Die russis che Presse hat in den letzten Tagen fortgesetzt die Flucht zu ergreifen nötigte, leider unter erzwungener Zurück. Baugenoffenschaften mitwirken könnten. Allerdings müßsse man ihnen übertriebene und zu der Wirklichkeit im Gegensatvz stehende lassung wertvoller Forschungsergebnisse an den Fundstätten, der Aus⸗ in Anbetracht der Verhältnisse die allergrößte Vorsicht bei Inangriff⸗
k a. n ien e n Der Erzherzog Karl Franz Joseph ist vorgestern Amerika. Nachrichten über angebliche Erfolge d ᷓ A beute won Jahren der eingehendsten Arbeit. Zu seinem Schmerz sind nahme neuer Projekte empfehlen. Schließlich kam noch der Plan 35 2 ö. . , , 3 e. aus dem . . 2 Wien Das amerikanische Repräsentantenhaus hat ein Kaukasus 5 wonach . nig. diefe wichtigen Dinge und wertvollen Crinnruntgen an eine vieltansend. Ines Zusahmmsnznirkenz def Verkänße n dem Kaiserlichen Statistischn M ; zurückge ehrt und gestern vormittag vom aiser in längerer Meldung des „W. T. B.“ zufolge eine Gesetzvorlage ange⸗ Armeekorps gefangen genommen hahen soll * steli jährige Vergangenheit vom französtschen Pöbel zerstört worden: ein Amt zwecks Schaffung einer einheitlichen Baugenossenschaftsstatistik Audienz empfangen worden. nommen, die 26200 606 Pfund Sterling zum Ausban daß der Taibestand folgender ist: ; ir stellen fest, Verluft, den die Forschung tief betlagen muß. Daß die Zusammen. zur Erzrterung. — Auf Grund einer Allerhöchst angeordneten Aufbietung der Flotte vorsieht. Die tür kische Armee gen. nach einer langen Pause in den ,,, . a e e fil fern e . des gesam ten österr eichischen und ungazischen Land- — In Westkan ada werden nach einer Meldung der Operationen die Offensive ergriffen. Nach erfolgrelcken Kämpfen vorbanden ist. und aus ' der Versinterung des ganzen Schädels Kolon ialer Hilfsausschuß. ö Wie schon seinerzeit mitgeteilt wurde, hat der Ausschuß der
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 4 ; . ; . ⸗ h 3 9 gelang stur ms werden nach einer Meldung des „W. T. B.“ zur „Times“ Meiler tegimen ter gebildet, die zusammen mit der warden die Ru ssen auf der ganzen Front zurückgetrieben zugleich mit diesem hat herausgearbeitet werden können. Dieses 1 ahnen und einem im Kieser sich vorgehildet findenden, Deutschen Koloniasgesellschaft bald nach Ausbruch des Krieges be⸗
der Freußischen Gesetzsamm lung enthält unter Dienstleistung mit der Waffe einberufen, sofern sie bei der Griti ; n 3 8 . m ; ; ; . hritischen und austrälischen Kavallerie in Aegypten Diens und gejwungen, Kanonen, Maschinengewehre und große Mengen Gebiß mit 33 . Kolo i 3. ö. . . betreffend . . des Musterung, die in der Zeit vom 10. Februar bis zum 3. April a stralischen K ie in Aegypt ienst un von Beute zurückzulaffen. Durch diesen Vorstoß waren die tärki. der gegen n dg neh nicht zum Purchbruch gelangt ist, stebi schlosfen, eige Hilssattton für dis in Deutschland weilenden lederauf aues der durch en Krieg zerstör en rtschaften in 1915 erfolgen wird, hierzu geeignet befunden werden: schen Hauptstreltkräfte bis nach Sarykamisch, zwanzig Kilometer einzig in der Altsteinzest da. Wegen der Jugend det Cadikiduli tu. und in Not geratenen Ansiedlerfamilien aus unseren der Provinz Ostpreußen, vom 19. Januar 1915, und unter 1) die im Jahre 1891 geborenen Landsturmpflichtigen, die bei der östlich der Grenze gekommen. Die Russen zogen? bedeutende haben die Zäbne sehr wenig gelitten, sodaß der Versuch einer voll ⸗ Kolonien einzuleiten. Er setzte darauf gemeinsam mit. dem r. 11 394 einen Erlaß des Staatsministeriums, betreffend Stellung oder bei der Ueberprüfung waffenunfähig befunden worden Verstãrkungen heran und konnten nur mit großer Mühe die türkische ständigen Wiederherstellung des Gebisses lohnend erschien. Was sagt Frauenbund der Gesellschaft einen Kolonialen Hilfsausschuß ein, Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens beim Bau sind oder bis zum 31 Jun 191 auf dem Wege der Generalmusterung SssenstRe anhalten. Nach hestigen Kämpjen, vie beinahe einen Mont nun die genang lnterfuchung der Zäbues Kỹrner und Schmell eigen der in den wenigen MHtonaten eine umfangreiche Tätigkeit entfallen zauerten und in denen die Raffen schwere Verluste erlitten, ging die eine größere Widerstandskraft als der Wurzelteil Dieser verwittert konnte. Bieher haben etwa 200 Gesuche vorgelegen, bei deren Er⸗
der Kleinbahn von Lüben nach Kotzenau, vom 16. Januar 1915. aus dem Heere oder der Marine entlafsen worden sind, j j gi — . ö 36 . ö. Zubin, THahre fog Tund! IShh geborenen Landsturmpflich⸗ Kriegsnachrichten. türkische Armee wegen des chlechten Wetters an der Grenze zur' De, leichter als der feine Schmelz, der sehr beständig ist. Auch alle ledigung auch die Abteilungen der Deutschen Kolonialgesellschaft und 5 . ; tigen und Westlicher Kriegs schau ö sensive über. Alle Versuche der Russen, unsere Stellungen zu nebmen, üährigen Teile des Skeletts des Homo Mousteriensis zeigen sich ihretäz Frauenbundes mit anerkennenswertem Eifer mitgewirkt haben, Königliches Gesetzsammlungsamt. 3h Kiesenlgen in den Jahren 18786, 1879, 1880 und 1851 ge= rieg platz. ind geschelteri, was übrigens auch die amtlichen russischen Mitteilungen slärker durch Druck beeinflußt als der Schmell der ihne. Neben der indem von, ihnen eingehende Ermittlungen über die Notlage Krüer. borenen Landsturmpflichtigen, die, ohne früher in der österreichisch⸗ Großes Hauptquartier, 26. Januar. (WB. T. B) der letzten Tage beweisen. In den lUitzten Tagen zogen sich die Rufen Lüäckenlosigkeif, die für die Stellung der menschlichen Zähne überhaupt der Bittsteller angestellt und uf Grund. des Ergebnisses Vor⸗ ungarischen Monarchie wehrpflichtig gewesen zu sein, die österreichisch. Der Feind nahm gestern wie gewöhnlich Middelkerke und vor einem Teile unserer Front zurück Sie mußten ihre Stellungen maßgebend ist und sich auch im gegebenen Falle findet, sind von Be⸗ schäge für die jweckentsyrechendste Unterstützung gemacht wurden. U arrschenStagtebürgerschast erst nach dem 3i. Dezember des Jahres Westen de⸗Bad unter Artilleriefeuer. Eine größere Anzah . und, konnten sie halten. Während sich diese Kämpfe im deutung die Schnittflächen, weil ihre Abnutzung Schlüsse auf das Soweit die Ernährer bei Gefellschaften oder Firmen angestellt sind, erlangt hahen, in dem sie das 33. Lebensjahr vollendet haben, und Einwohner sind durch dieses Feuer getötet und verletzt wörhen Kaukasus abspielten, errangen unsere in der Provinz Aserbeidschan Aller des Individuums gestattet. Unten im Kiefer war, wie bereits wurden zunaͤchst letztere gebeten, für die hier lebenden Familien ihrer sich unbeschadet ihrer Landfrurmpflicht keiner Husterung zu unter, darunter ber Bürgermeister von Middelkerke nen zperierenden Truppen überall. Erjolge, ausgenommen bei Choi, in erwähnt, der linke Eckzahn versteckt vorhanden, der Milcheckzahn war Angestellien zu socgen, und. in den meisten Fällen haben die Arbeit- bekannt i a gn ng. jiehen batten Herlastc gestern waren ganz gering. Beiderseits be . ier er nr er f Tr. r i, a . 6. , 6 mu ren ie e ü. fe wn . ere nn n fe, n da. - . . 6 ; ; . . . g. 8 ; e . n Aserbeidschan, Täbris in⸗ ufbau des Gebisses auch auf die Form des Schädels rkung erklärt. o dies n geglů oder es sich um selbständige An⸗ 9. ,, . vom 10. Apiil 1872 (Gesetzsamml. a,. , ö ,, ann ⸗ von 9 a a griffen unsere Truphen begriffen, vertrieben. aue üben. Doch konnse Professorw Dieck am Original die Re⸗ siedler. bezw. Farmerfamilien handelte, trat der Hilfeausschuß ein und I) der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August erfolgen giagriff te ng, 36 gen, ich . ga er n. 5. 1 e, ,. ö re , e . ,,, h . r n ö. 1. ö ; ; 2 ⸗ . d —ꝛ ĩ K. ne erartig festgesintert erwiesen, daß es nicht anging, lie 1lle rden diese Beihllfen als zinslofe Darlehen gegeben, deen 9. kö . , Großbritannien und Irland. wegen starker Flankierung nicht zur Wegnahme der englischen einzeln heraus zunehmen. . ö gane HRüclahlung erfolgen muß, fobald die Verbindungen mit den Kolonien kae, d ige eker: Ciner Mittgitg Les Presscbltengs zol beten Säle fh, , then nd den nrtfshnnt. , , , J
; 3 ! ; j j var, seine Funktion darzustellen. i erga daß der t. . ö .
Komitee des Kabinetts unter dem Vorsitz des Premier— es Kan als vollen Erfolg. Hier wurden vie englischen Zur Arbeiterbewegung. Homo Mousteriensis keinen vorstehenden . (teind Kieser, gewährten Beträge verlinsen. Daneben oder an Stelle barer Unter ⸗
in Essen a. Ruhr, zur Erwerbung: 1) des zur Fü iner die Kraftwerke in E R ini ith ü F L ü Stellungen in einer Frontbreite von 1100 m im Sturn ö ö ; — ö . e , nn . cbentzn lie icht e , ge ee, , e, ,, dere ,, i m , , ,, , , l. ⸗ ᷓ ; ; . 233 3 ö. 0 V ) J g. ö X. 8 ; . . . . . . = ö h, — leitung erforderlichen Grundeigentums in der Gemeinde 2 . . * Offiziere, 110 Mann gefangen genommen, ein Geschit, en ih! 6 1 nich eme. 6 , die Länge der Schneidezähne 6 mm (gegen 24 mm. bei Menschen Naturalien usw. gewährt und den Frauen auch Snickarbeit verschafft. der Begenwart im Durchschnütt) bettäß t, die Kronenbreite 105 mm Pie meisten Gesuche (etwa 140) entfallen naturgemäß auf Südwest⸗
t — 1 29 ; . ö. 2 ;
2 8 ‚. He n e mn, ü hnfernleitung von der Ver / . Frankreilh. drei Maschinengewehre erbeutet. Die En gländer versuchten auägesprochen bat, den Grubenbesitz:n zu kündigen. Man hofft, daß gebirgszentrale . der Braunkohlengrube He,, te Ville Der Kriegsminister Millerand, der zu einer Konferen vergeblich, die von uns sofort für unsere Zwecke ausgebauten rel arg ih fein wicbr nen lu zstund. del Kohlenarbester abzu' gegen a mm, die Kronendicke 8 mm gegen 7,3 mm, die afrika, mährend 30 auf Offafrlka kommen und der Rest sich auf die im Landkieise Cöln bis zu der e erf. fh von it d 1 Kri imister Don seren;z Stellungen zu rückzuerobern, wurden aber mit sch weren wenden; die Lage ist aber ernjt. ,, . o, n re e, n d ge. earl n e e, d.. . . m em englischen Kriegsm nister Lor lit chen er nach Verlusten zurückgeschlagen. ünsere Verluste sind verhẽltn steigen die des Kulrurmenschen in allen Fällen, sehr nahe sind sie Unterftützungfuchenden um Frauen, die sich besuchsweise und zur Er⸗ tums in einem Teile des Stadtkreises Neuß r London gefahren war, ist gestern nach Frankreich zurückgekehrt. mäßig gering. Auf den Höhen von Eraonne südöstlich Kunst und Wissenschaft ben? Maßen dez „Rafummenschen der Jtztieit. Die Kaufläche ist holung bezw. zur Wederherflellung ihrer Gesundheit in Deutschland durch das Amtzblatt der Königlichen Regierung in Düsseldorf Nr. 6 Millerand ist vom König Georg empfangen worden und hat Laon fanden für unsere Truppen erfolgreiche Kämpft ; beim Homo Mousteriensis sehr gut modelliert, die zweiten Mahl- aufhakten und seit Ausbruch des Krieges keine Geldsendungen mehr d g auch den Ministern Asquith, Grey, Lloyd George, Churchill slatt. Im Südteil der Deere nne fin dig, nn In Gr. Lichterfelde ist, wie. W. T. B. meldet, gestern der sähne sind noch jung; die Ritten rigen tant. Ruflächen und don ihren Grnährern erhalten haben. Manche standen im Hegriff, ; gese urden sämtliche An— Wirklich Geheime Sberreglerungsrat, Profeffor Dr. von Auwers, Faltungen des Schmelzes. Es scheint unter Berücksichtiung der die Austeise bezw. Wiederausreise anzutreten, und hatten bereitz alle
S. 573, ausgegeben am 13. Dezember 1914, ung Halbant Desuche gemacht
2 * ; 2 8 1 33 * * 22 d E — 1. 6 *
2) der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. August griffe der Franzosen abgewiesen, über 50 Gefangene yrden liches Mitglied der Königlichen Akademie der Wissenschaften Frapina. Funde menschlicher Skelette bei den dilup alen Menschen die verfügbaren Miitel für Neuanschaffungen verausgabt. Die Unter⸗ stützungen werden so bemessen, daß die Familien bei äußerster Ein⸗
1914 (Gefetzsamml. S. 1693) ergangene Erlaß des Staats ministertums — Zum Schutze der Deputiertenkammer gegen einen Ueber- fielen in unsere Hand Oberste Heeresleitun Fri sri z ; . d J ] gel l Vand. 9; und Kanzler der Friedensklasse des Ordens Pour le Méritè, im Faltung des Zahnschmelzes oft vorhanden gewesen zu sein. Be⸗ J
,, . fall durch deutsche Flieger ist, dem „Nouvelliste“ zufolge, an⸗ 76. Lebensjahre gestorben. Er war im Jahre 1858: in onder herborzübeben sind die sehr weiten Kanäle für den Zahnkeim schränkung aller Lebensbedürfnisse ihr Auskommen finden. Neuerdings n Halgrobe. far , . zr a enn, don ver t geordnet worden, daß an den Sitzungstagen sechs französische Göttingen geboren und studierte, auf der Lander schule beim Homo Mousteriensis, was das Röntgen · Bild (vom Redner ist es möglich gewesen, den Familienangehörigen, deren Ernährer zu r leren abt Ml hen er enden akhgf Fer, Flieger das Kammergebäude beständig überfliegen sollen. Oestlicher Kriegsschauplatz härnbebegeklkek, Lan cue l siag, ginnt, dict, Käsih frei, fene, lä nl ht ische? , , ne , . ö. ö ; ; ; 4 . dem er schon als Student an der Göttinger Sternwarte die alle für ein Alter des Individuums unter 18 Jahren; Kriegsunterstützung zu verschaffen, sodaß die laufenden Beihilfen des r , g. , arm gegeben amn i a, , 98 9 9 — Der Kam merausschuß für das Unterrichts⸗ Großes Hauptquartier, 26, Januar. (W. T. . Tätickeit eines Sbservarorg ausgeübt hatte, wurde er 1859 als wahrscheinlich war es sogar jünger als 163, denn die Vilssausschusses demnächst in vielen Fällen ermäßigt werden können. k e h fe, Fünhbtigung vom 16. August wesen und die schönen Künste nahm gestern die Berichte Vordöstlich Gumbinnen griffen die Russen di AÄffiftent an die Königsberger Sternwarte berufen. Auf der Alvertina Mahljähne 2 und 3 sind noch nicht durchgebrochen, noch in der Ent⸗ Hie hierdurch frei werdenden Mittel werden aber reichlich für neue 19146 6smm' &' 63; er nee Glan, be Gio er, d, ee len, des Unterrichtsministers Sarraut und des Unterstaatssekretärs Stellungen unserer Kavallerie erfolglos an. Auf der übrigen setzts er auch feine Studten, die sich vornehmlich auf die Firstern kunde wicklung begriffen. Der Redner schlaß hieran ehr in teressante Er, Gesuche in Änspruch genommen, die fast nech täglich ngehen. Der Dalimier entgegen. ront in SOstpreußen fanden heftige Artilleriekämpfe, stahh bezogen, fort und promovierte mit einer Arbeit über die Eigen- gebnssse' seiner Forschungen über Zahnentwicklung bei verschiedenen Hilscausschuß hat es kaher mit, besonderg herhnlichem Danke begrüßt, gel ; ine schöne Regelmäßigkeit bei den daß der „ Kolonialkriegerdank“ für die Hilfätätigkeit eine Spende von
vom 1. Dezember 1914, betreffend die Genehmigung einer Abänderung i
des Stat Land 9 Probinz S n Nach dem Tempg , tellte Sarraut mit, daß 25 900 Mitglieder der Kleinere Gefechte ost lich W mnbfenr!!““ reh ngen beg Prochon. Häld' datsznß warde er an Tie ietfwart. lg, die inn drehe rn e e' do M, ĩ ör 5
es Statuts der Landschaftlichen Bank der Provinz Sachsen, durch die p 6 9 gefechte nordöstlich lozlawek waren für us in Gotba und nach mehrjähriger Tätigkeit an dieser Anstalt als Menschen entfernter zergangenheiten, u. a. der Unterjuchung zugäng⸗ 30 überwiesen hat, die für die I e, der zu Fm ne g Au le 4
? höheren Le aft ĩ s bi ? ; ; * ; h ,,. 1 lichen Regierung in Magdeburg Nr. 51 S. 490, aus . . . enn Ses , nnn K h . 9. 2 westlich der Weichsel und östlich dr Obferpalor an die Sternwarte in Pulkowa berufen. Im sicher ägyptischer Mumien, wie der verschiedensten Rassen der Jetztzeit einberufenen Landsleute Verwendung finden sollen.
ach m is ,, g — 556 (490, aus. famtlich der Verwundetenpflege nutzbar gemacht. Die Mehrzahl der Pilica ereignete sich nichts von Bedeutung. . Jahre 1866 folgte er einem Ruf an die Königliche Alademie erkennen lassen. Dr. Wie gers ergänzte die Ausführungen des Vor— teilung ‚Westliche Vororte Berlims. des Frauenbundes und die Ab- n el Oberste Heeresleitunn der Wissemschaflen. wo er bie Kisher bon Cncke betleidete Stel des tragenden durch zeölchisch!? Crröcheungen und betonte. der Homo] teilung Ludwigöbafsn' der Deutschen Kolonialgesellschaft haben, in
ö R in Wen Schulen wird von den Behörden in Anspruch genommen. Es d Maß⸗ . j ö! j siñ der . . ö. Nr. 51 S. 568, aus h pruch gen shnd Maß Astrondlnen ber Akademie erhielt. Zehn Jahre später wählte ihn die oustsrisnsis gehöre, sullurell in die em Mouftrien vorangebende besonderem Maße die Bestteßungen des Hilfsausschusses unterstützt,
nahm . damit der Unterricht, f ö ĩ 265. 89 ö T. 8 i i ; 3 ] e, , , . n , , 9 i er fc J In . . ĩ 5 . , . der . zu fen . ,,, . in das . ö . sei 7 ö ihn zablteiche 5 95 . n, . ö bald überall i ĩ ied ö ⸗ ö 6 a,, n dieser ellung konnte ABuwers neben seiner wissenscha en er Erhaltungszustand dieser einer ungeheuren Vergangen heit an—⸗ asche, aturalien usw. versorgte. zie Damen der Abteilung gegeben am 19. Dezember 1914. ald söctal in hermaler Keie wieder gufgenommen werten fang, an ber Rida hat lebhafter Geschützk am pf, siattzefand. Forschertätigkeit, lie nach wie vor vornehmlich der Firsternwelt gehöltgen Knochenreste. Zum Schluß 66. noch ö. orfübrung ndwigshasen. der Deutschen Rolonialg
Die Zahl der Studenten in Frankreich ist den 250 ig bod. Hi ö — Jon talgesellchast hahen einc Arbeite:
. 87 g. n ö 9 U. 233 e , . ö , . Die zur Wiedergewinnung der von uns eroberten Stellungen galt, seine organisatorische Begabung in der Vorbereitung schwiertger bon Äschtbildern Professor R. Mielke über die angeblich germanischen stube eingerichtet, in der Bekleidungsgegenstände für Kinder not— im oberen Ungtale und bei Vezerszallas angesezth wissenschaft licher Unternehmungen erfolgreich betätigen. Daneben. Rundkbauten Fin der Mark Aurels- Säule In Rom. leiden der Kolontalansiedler angefertigt werden.
Wie die Deutsche Kolonialgesellschaft im Jahre 1904 nach Aus—=
73 650 zurückgegangen. Der Unteirstaaatssekretär Dalimier be⸗ . . . ; z
richtete, un, e, nn getroffen . le, Runftischätze in den ru ssischen Gegenangriffe wurden blutig ab gewiesen. dankie die Astronomische esellschaft seiner Mitarbeit wert- Sie beruhen aller Wahrschemlichkelt nach auf einer schematischen ü — r ͤ 1804 n . ; Prufecn in Sicherheit zu bringen und die Bauwerke zu schützen. Die Ein Versuch des Gegners, bei Rapailowa durchzudringen, mij volle Ergebniffe in der Ortsbestimmung der Sterne; wie feine HSarstellung, fußend auf den in Latlum noch heute vorkommen den bruch des südwestafrikanischen Aufstandes, eine großzügige Dil ssaktion Aichtamtliches. Wieberhenstchu ng zarbelten an den zerftörten Bauwerken folien be lang vollkommen. Ber Feind zog sich über die Zielona zurüit. Erfahrungen auch der Ausgestaltung des Astrovhysikalischen Obser⸗ runden Schilfhütten, Die vielen architektonischen Unwahrscheinlich⸗ ins Werk setzte, um das traurige Los unserer vom Unglück betroffenen ginnen, sobald die Bauwerke endgültig nicht mehr in der Gefahrzone Die Kämpfe der letzten zwei Tage brachten uns in den Rar⸗ vatorlums in Potedam zugute kamen. Erst vor, Kenigen Jahren keiten der Säulenbilder finden dadurch nicht nur ihre ungezwungene Landsleute, nach Kräften zu lindern, so hat sie auch diesmal und Deutsches Reich liegen. pathen 6h Gefangene ein uötrigtag wuncbmncen Alken der uch mik äußeren Ehren und Käus. Srtlärung, fondern siq erichließen ung geraten, daz Welterleben etneg zwar gemeinsan mit dem Frauenbund der Deuischen Poloyialse ä. . — Der Kriegsminister Millerand hat auf das Ersuchen . , . sh fs des 6 sstabes: zeichnungen reich bedachten, erfolgreichen Gelehrten, von seiner Stellung Haupttvpüg, der von der Steinzeit bis heute in Italten nachjuwelsen schast. — eg als ihre Pflicht angesehen, den schwergeyrüften Ansiedler⸗ f e ess de eneralstabes: alz ständiger Sekretar der Akademie der Wsssenschaften zurückzutreten. ist. Der Künstler besaß also für die Schilderung von Barbarenhütten familien, die ohnehin schon infolge der Ungewißheit über das Schichal
Preußen. Berlin, 26. Januar 1915. der Liga für Menschenrechte um Veröffentlichung amtlicher von Hoefer, Feldmarschalleutnant. ein Schema, das in keinen Beziehungen zu dem germanischen Hause ihrer Angehörigen seelisch schwer leiden, wenigstens ibre materielle stand⸗· Sowohl Luegrabungen alter Rundftätten, als auch antike Lage zu verbessern und ihnen über die schweren Zelten hinwegzuhelfen.
Seine Königliche Hoheit der Prinz Joachim von Verlüstlisten dem „Temps“ zufolge geantwortet, der Zeit⸗ ; Preuß en konnte nach einer Meldung des W. T. 8 bisher punkt für die Veröffentlichung sei noch nicht gekommen, da die 35. ö; ef g 8 Wg szz⸗ erg fer m d, ta n Bildwerke mit solchen Häusern bestätigen dies. 91 zur , , . Gesundheit 2 2. . . an r ge . . e l, Der Krieg zur See. i n. , n. . Land⸗ und Forstwirtschaft. olungsurlaub ni antreten, da vor einigen Tagen erneu ; na. ⸗. ⸗ ö 25 8 en bliothek Si Als reler des Kultusministeriums 5 j 55 starkes Fieber auftrat. . ö z feien zweifellos auch unter den Händen des Feindes gestorben, gun , ng Hi ,, ,. d mn, 66 ö war niehr e e e, 429 8a erschienen. Anwesend waren 8 , 5 Kosers hat sich ben seiner se , 16. n. 6. . 26 e ,, 2 ber nur mit großer Verspätung und wahrscheinlich ungenaue frenzers „Blücher“ ö 5 9 . tan nn die Scnakoren Eduard Arnbold, von Böttinger, von Dirksen, Emil a. . urg ig f . ee. , 2 dor Jahres rist zu er, 314 gun h . 4 ö ö 6 f * ö n achrichten ühermittle, Durch Irrtümer könnten aber die heute . in ech e eignen . 3 imd , Giesecke, Krupv von Boblen und Halbach, Tian ban Geschichte . , m,, ee ,, . 9 melden. . dieser nf ng . eich we el , In der am 25. Januar unter dem Vorsitz des Staats— Familien unnötigerweise in Trauer versetzt werden Sobald in ein Lazareĩt Uͤbergeführt, die anderen sind nach Schloß , von Passayant Gontard. vom . Li, , , wie abgeschlossener Teil vorgefunden. Nachdem der erste Band bis zum den erde e r r, zum Einjährig , Freiwilligendienst besitzen, ministers, Vizepräfidenten des Staatsministeriums, Staats⸗ die Umstände es erlaubten, werde die Regierung Listen ver⸗ Edinburg gebracht worden ! Ce , 9 * , , 9 J 66 . Westfälijchen Frieden gefübrt hatte, sollte der zweite die Ereignisse bis 107 vier Semester mit Eisols an einer deutschen forstlichen reel, des nnern Dr. Delbrück abgehaltenen Pfengr- öffentlichen. . J nr, ,,, n,, ,,,, . sitzung des GSundesrats wurde dem Entwurf einer Ver⸗ Rußland. Amsterdam, 25. Januar. (W. T. B.) Wie do⸗ unde nf e ee sche g eb aid in Lenßen hehmen. Die dazu n, Hälfte im Manustrspt vor, der Teil bis zur Regierung Friedrich ,, . n, mn, nachweis n. 2 können aus⸗ orbnung über die Regelung des Verkehrs mit Brotgetreide und Durch Kaiserlichen Ukas ist der Reichsrat auf den Algemeen Handelsblad. aus )muiden meldel, erzahlt Aorderlschenl“ Merstel wurden bereitgessesit Mit der „adgiltigen K . ne fr . ni e i, e. r , r . ö. e n e ng Mehl und dem Entwurf einer Verordnung über die Sicher⸗ 30. Januar und die Reichs duma auf den 9. Februar ein⸗ Kapitän des Fischdampfers „Erika“, der sich am Sonntag i. Feststellung der Baupläne wurde ein? Autzjchuß betraut, Der Senat ichen n e nnn er * . . e g. . g 6 i. n. ,, e geh nr fn ih ,, n . stellung von Fleischvorräten die Zustimmung erleilt. berufen worden. . von der Seeschlacht entfernt befand, daß zwei englist⸗ . ferner von der bevorstebenden . . n 3 erschlenen sind. und die für Koscrg neues Geschicht zwei . kEiht eint genügende allgemeine Bildung nachwelsen, Das Näberg ist der . Der Oberkommandierende der Südwestarmeen, General 8h ir h 9 6. 1 1 wurden, das eine mitischiffs und . 14 a n nn, . . . ear e an , bearbeitende en f geboten hätten. Hoffentlich wird es möglich Prüfungsordnung zu entnehmen, die unentgeltlich von dem Obmann Iwanoff, hat, wie „W. T. B.“ meldet, die Einverleibung ere am erdeck. usehe nberufung einer Hauptve sein, auch den zweiten Band dieser letzten großen Arbelt des hoch⸗ des Prufungsausschusses bezogen werden kann. Die Anmeldungen zur n. berdien ten Forfchers, sewelt er vorliegt, zu veröffentlichen. Prüfung sind unter Beifügung der in 8 4 der Prüfungfordnung be⸗
* 1 2 22 4 4 3 2 . 2 z j fäl Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Handel einer polnischen Legion in die aktive Arm ee angeordnet. London, 26. Januar. (W. T. B.) Der Kaßite⸗ zeichneten Schriftstücke bis längstens 10. August 1915 an den Qbmann ; des Prüfunggausschusses, Fürstlichen Oherforstrat Eigner in Regens⸗
und Verkehr und für Rechnungswesen fowie der Ausschuß für Diese Legion foll aus dem Kern der schon kürzlich in Nowo: und die Besatzung des Fischdamzfers Windsor“ . für A
= !; ; 9. 63 . ] . 4 i ch, A. BF. schaft für Anthro⸗
Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen. ien errichteten gebildet, auf Staatskosten unterhalten, mit einer Nins zusammengestoßen ist, sind von dem it vol . , . . n n, ne,. rofessors Das Zentralkomitee der Deutschen Vereine vom burg, Fürstliche Domänenkammer, einzusenden. von polnischen Offizieren geführt werden und sogar Artillerie] dampfer „Bernicia“ in offenem Bote treibend gefunden um Dr. Gier über daz Ergehen zweier Mitglieder, der Gefellschaft, die Roten Kreuz wünscht Entwürfe für Künstlerpo st karten auf
erhalten. nach Grimsby gebracht worden. bisher d Ter Rückkehr nach Deutschland Grund folgenden Ausschreibens: Die Zei ̃ ; ; ö ö e eich ir f men 36 noch in Australien in , Postkartengröße bis 6 n. n 9 96 Gesundheitswesen, . und Absperrungs⸗
Wie „W. T. B.“ meldet, ist nach einer Erklärun der Portugal. Am sterdam, 26. Januar. (W. ie die „Nieuws
russischen Kegierung den in Rußland internierten . Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ beriet van den Dag“; n re . het e nn d gg, ol i her Gefangenschaft. zurückgehalten . ,, , . , , . . we, e , nn. unter Angabe Zivilgefangenen nunmehr der Briefverkehr durch Ver⸗ der Ministerrat dieser Tage Über die Bestrafung der bekannt gegeben, daß sie das bewaffnete Hande lsschis r . Vis, don uschsn, hat 35 ,. 3. Ueber seine die Herssellung ist die n m , 6 , Für Das Kaiserliche GesunLbeitzamt meldet, des Er! schen der mittlung des Kriegsgefangenenbureaus beim Russischen Noten verhafteten Offiziere. Bie Prozesse sollen, we eine Mit. Viknor«. das Leit einigen Tagen vermißt wird als mi e mn, ng IU ht, anten ginnen ü gelsee. häblend Piatte, Far olzhen) zu chi. Vie Darstellung e g n e, , Klauenfeuche vom Schlachtviebhof in Leipnig am Kreuz in St. Petersburg gestattet. teilung des Kriegsministeriums besagt, vor den gewöhnlichen Mi Offizieren und Mannschaften untergegangen beiracht der leylen *. Jhhre! berlchtete darauf Herr Fermann Busse. J ju den Zeilereignissen stehen. Für 20 Zeichnungen, deren Verviel Hö