82963 a a Hiermit bringen r Direktor uffsichtsrat ausgeschleden
82999 t 3 machen blermlt bekannt, daß Herr Dang Leyendecker, Fabrikant in Cöln, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Eöln, den 23. Januar 1915.
Wesdentsche Fodenkreditansaalt.
Der V stand. PP. A
Fran ke.
wir zur Kenntnis, daß ritz Thielicke aus unserem
ist.
Theater⸗ und Saalbau⸗Aktiengesellschaft.
hꝛiens.
. =
Bilanz ver
0. Sertemer 1091.
Vereinigte Brauereien
Aktien · Gesellschaft Gumbinnen.
Dle siebzehnte ordentliche Gener al⸗ versammlung der Aktionäre der Ver einigte Brauereien Act · Ges. Gumbinnen! sintet Sonnabend, den 20. Februar er., Nachmittags A4 Uhr, in Königs⸗ berg J. Dr., Norddeutsche Creditanstalt, Kneipbh. enge ff 144, statt.
, .
1) Geschäftsbericht und orlegung der Bilan und de Gewinn und Verlust. sontos vom 1. Oktober 1913 bis 30. September 1914.
3, e. n e
ntlastung des Vorstands und de . ; Au ssichtgratz. Aktienkapital Lit. B
4) Wahl von Aufsicht rate mitgliedern. . Lit.“.
Die Bilanz und die Gewinn. und Hrioritäten Verlustrechnung liegen vom 30. Januar Reserpefonds ois während der Dienststunden in dem Ehen lte serhefonds? jetzigen Konter der Gesellschaft in Kö⸗ d, ,, nißeberg i. Pre, im Daus de ord· HGebuhrenäquivalent.. deutschen Creditanstalt, Kneiph. Lang⸗ Bir wende B unerhoben? 7 . für . . 6. 986 nnen
tnahme aus. Zur Teilnahme an der ö Generalversammlung . nach 3 12 des Hreditogen und Alzeyn Gesellschaftsftatuts nur diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verjeichniz — ohne Divldendenscheine und Talons — oder Hunterlegungsscheine der Reichsbank über dieselben und, falls sie nicht perfönlich erscheinen, auch die Voll⸗
Aktiva. Grundstücke und Gebãude Industriegleis, Maschinen,
e e nge mer ahnwagen, Mobilien u. Inventar, Flaschen und Kasten ; ; Kassa und Bankguthaben Bierdebitoren u. Darlehne d ///) Rückstellungen Vorrãte
Rückstellungen für Malz ,, 3836
Gewinn u. Verluftkonto: Reingewinn
3 78
110316 1945038
363 000 — 674 000 — 555 19773 7 000 —
h 941 44 4000 — 40 000 - 4 500 — 140 —
3 500 — 182 0608
S6 11717
4 58169 IT gad 038 8
Gewinn · und Verlustkonto.
machten oder sonstigen degitimations. urkunden ihrer Vertreter spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ fammlung, also bis 16. Februar a. er., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse in Gumbinnen oder bei der Norddeutschen Credit austalt in Königsberg i. Vr. Danzig und Insterburg eingerelcht haben.
Eine halbe Stunde vor Beginn der Generalversammlung findet die planmäßige Auslosung von Sypotheken⸗ anteilscheinen im Betrage von Æ bö00,.. . statt. Die durch das Loos gezogenen Anteil. scheine werden vom 1. April 1915 ab mit . ioz,. — für je Einhundert Mark Nenn. wert an den Zahlstellen der Gesellschaft eingelöst.
umbinnen, den 25. Januar 1915. Der Aufsichtsrat.
Soll.
An Malz, Hopfen und He lraufs che ö Generalunkosten . Abschreibungen Reingewinn ....
Haben. Per Gewinnvortrag aut 191213 Bier konto Nebenprodukte ꝛc.
Bamberg. FJ.
60
282 742 289 991 55 637 44581
DW
32 055 602 588 373129
671 963
Hosbrün Aktiengesellschaft
Haupt.
1829791
Ao ige Anleihe vom Jahre 1992. In der gemäß Anleibebedingungen vor, dem
Justisrat Herm. Kampf
verschreibungen obiger 28 Stück zu * O90, —:
Nr. 28 45 47 58 127 214 279 310 382 389 394
6650 678 716 788 8Ii1 861 896 806 940 978 986. A4 Stück zu M 5900. — Nr. 1001 1094 1108 1137 1148 1150
Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei Mainz.
Großherzoglichen Notar Herrn vorgenommenen diesjährigen Auslosung von Teilschuld Anleihe wurden die folgenden Nummern gezogen:
466 500 549 576 586 614
11851 1is6s 1220 1228 1239 1243 1253
125 I259 1255 1267 1282 1286 1326 1356 1373 1382 1402 1431 1434 1493
1502 1541 1615 1627 1707 1957 1982.
1497 1931
1716 1755 1810 1814 1828 1849 1887 1889
Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke geschleht vom 1. Juli 19185 ab
an den nachfolgenden Zahlstellen: I in Mainz bei der Haudel und Industrie, Filiale Mainz,
Kasse der Gesellschaft sowle bei der Bank fũr
2) in Darmstadt und Berlin bel der Bank für Handel und Industrie,
3j in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für
Industr ie.
Handel und
4) in Haunover bel der Bank für Haudel und Industrie, Filiale
Sannover, 5) in Straßbur Filiale Straßburg i. Els., 6) in Gießen der Bank für Dandel und Industrie. Rückständig vom Jahre 1914: Nr. 1279 à M bo. Mainz, den 14. Januar 1915. Der Aufsichts eat der
i. Eis. bei der Bank für Handel und Industrie, be der Gießener De positenkafse und Wechselstube
Mainzer Aktien ⸗ Bierbrauerei.
182981]
Aftiengesellschaft Industrie⸗ C Oełkonomie betrieb
Möding in Möding. 1913 14. Rilanzkonto.
60. 4 1599 56648 2 52679 282 000
Attiva.
Aktienkapitalkonto. ... 4010 Schuldverschreibungen — Vassiobypo hekenkonto
21 281891 Amortisationskonto. .. 25 973 81) Zinsenreservetonto ... Conto a nuovo
. Wechselkonto 193134897 Gewinn⸗ und
In mobilienkonto
Kassa Gffektenkonto (eigene Aktien) wn nn,, Gewinn und Verlustkonto
Verlustk onto.
Vassiva. k 600 00 — 185 000 — 1056470591 23 938 0* 39 95772 5 548 20 ͤ 2200 = 193134897 Saben.
.
Bortrag von 1913 14 692 45
G reralunkosten, Zinsen,
Steuern. Gehälter, Spesen, Abschreibungen
Verlust: 20 17140 ö
. Gewinn an Mieten, Pachten ꝛc.
90 8 890 07
Vortrag 1913 M 14 692,48 ͤ 1913 14. 1123133 2 2381
Tg 38
34 863 88
Die Uebereinstimmung des obigen Bilanz! und Gewinn⸗ und Verlustkontos
mit den richtig geführten Büchern der Gesellschaft bestätigt München, den 14. Juli 1914.
Carl Zinser, geyr. gerichtlich vereidigter Böcherrevlsor.
Vorstehende Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung wurde in
versammlung vom 22. Imuagar 1915 genehmigt. Die Generalversammlung wählte nachgenannte Herren in den R. M Lr Herbert Jacobi, Munchen, Dr. jur. Dekar Reffenmey mr, Kabrikant, München, Julius Weil, Kaufmann, Stuttgart.
ber General-
NUufsichtsrat:
82969 Demäß 8 213 des -G. B. geben wir
bekannt, daß Herr Dr. Karl Riemer. ichmid, Kommertenrat in München, durch Tod aus dem Muffichts rate unserer Ge⸗
ellschaft ausgeschieden ist. len gg ; 8 23. Januar 1915.
München, Lokalbahn⸗Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
183323
Sem eralrerf gn, rer Mitglleder des Spar und Vorschuß Verems für dag Kirchspiel Erfde am ontag, den 22. Februar d. J., Nach mittags 8 Uhr, im Lokale des Gastwirts Eckmann in Erfde.
Tagesordnung:
1) Rechnungsablage. .
2 Wahl eines Vorstandsmitglieds.
35 Wahl eines Aussichtsrats.
rfde, den 24. Januar 1916
Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein für das Kirchspiel Erfde.
Der Vorstand. Kühl, Vorsitzender.
lsser3 Augemeine
Gas · & Elertricitäts · Gesellschaft.
Bei der am heutigen Tage stattgebabten planmãßigen Auslosung unserer 400 Unleihen vom Jahre 18090 und 1909 sind folgende Anteilscheine gejogen worden:
Lo Anleihe von 1909:
Nr. 765 87 117 153 184 316 347 385 385 416 417 444 486 503 527 340 569 617 679 680 727 742 743 766 792 860 Ss63 886 895 958 9g89 1000. St. 32 2 S 1000. —
4F0½ Anleihr von 1909:
Nr. 59 64 95 112 184 193 205 257 351 486 487 591 699 713 783 791 923 5779 985 994. St. 20 à Æ 1000, —
Die Rückjablung der Anteilscheine erfolgt zum Nennwert am L. Juli 19185
für die Anleihe von 1990: bei der Direction der Dis conto Gesellschaft. Bremen, und bei der Deutschen Nationalbank Commandit · Gesellschaft auf Aktien, Bremen; für die Anleihe von 1999: bei der Direction der Diseouto⸗ Gesellschaft, Bremen.
Mit bem genannten Zeupunkt hört die Verzinsung dieser Anteilscheine auf.
Bremen, 15. Januar 1915.
Uillgemeine Gas · & Eleetricitäts · Gesellschaft.
83328) Dampf · Kornbrennerei und Preßhefe ⸗ Fabriken Akt - Ges. (vorm. Heinr. Helbing) Wandsbek · hamburg.
Sonnabend, den EZ. Februar E915, Vormittags LH Uhr, findet die 26. ordentliche Generalversamm⸗ lung im Pairiotischen Gebäude zu Ham- burg, Zimmer Nr. 22, statt.
Tagesordnung:
1) Erslattung des Geschästsberichts, Vor⸗ legung der Bilanz und der. Gewinn⸗ und Verluftrechnung, Erteilung der Gntlaftung für Vorstand und Auf= sichtsrat.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Wahlen zum Aufsichterat. ᷣ
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammkung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 11. Fe bruar 1915 entweder in Wandsbek. Damburg im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft oder bei einer der nachnehend bezeichneten Stellen:
in r, . bei der Dresdner Bank,
in Berlin bei der Dresdner Bank.
in Frankfurt a. Main bei Dresdner Bank vorzulegen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Wandsbek, am 25. Januar 1915.
Für den Vor stand: Ludwig Peter.
der
3324 Brauerei Jaenisch A. G. Kaiserslautern.
r laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 16. Februar 1915. Voem. 113 Uhr in den Geschähstslokalen der Brauerei Jaenisch, A. G. hier, Pariser⸗ straße 10, stattfindenden 4. ordentlichen Generaiversammlung ergebenst emn.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats über das Ergebnis des Ge— schärtejabres 191311914 und der Re⸗ visionskommission.
2) Genehmigung der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts ratz.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
5) Wahl von drei Aaufsichtsratzmit gliedern und der Revisione kommission.
, , iesenigen Aktlonäre, welche an der
Generaloersammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 8 des Siatuts ihre Ykiien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bel der Gesell schaft auszuweisen.
Kaiserslautern, den 23. Januar 1915.
15
Reeverbahn 1.
der Entlastung. 2) Wahl von r
41 Wabl der Revisionstommissi Die ren Aktionäre können zeigung ihrer Aktien Einlaßkarten im
on.
lsa Zt. Pauli Credit⸗Bank in Damhurg. Generalversammlung am Sonnabend, den . abends 8 Uhr, in Carl C. G. Clausen's
Gitabliffement (vorm. 32
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschãfts ig, der Bilanz und Abrechnung und Ertel
zen gen, Mitgliede des Aufsichtsrats an Stelle des verstorbe 2 rn 3 .
3) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats.
vom 18. Februar a. . an gegen Y.,
Baukbureau in Empfang nehmen. Der Vorstand.
S29841 Aktiva.
GIGrundstücks. und Gebäudekonto III Maschinentonto
Kraftanlagekonto Transportanlagekonto Gleisanlagekonto . Inventar. und Fabrikeinrichtung Werkʒeugekonto . Beleuchtungsanlagekonto. Riemenscheibenkonto Treibriemenkonto
Fahrzeuge konto
Modelle⸗ und Zeichnungenkonto Brunnenanlagekonio Patentkonto
KRassakonto Wechselkonto ö Kautionseffektenkonto
Talonsteuerreserveeffektenkonto. Kontokorrentkonto.. ö Warenkonto
Majterlalienkonto.
a a9 9 9 9 9 9 9 9 2 2 9 9 9 2 2
Aktienkapitalkonto Anleihekonto . eservefondskonto Spxenalreservefondekonto ... Rücklagekonto Dispositlonsfondskonto Delkrederekonto
Talonsteuerreservekonto Wehrsteuerreservekonto Dividendenkonto Nr. 162
Transitorisches Konto Kontokorrentkonto
d /
Gewinnverteilung: 40/9 ordentliche Dividende
Konto ; , k dem Delkrederekonto .. uweisung dem Rücklagekonio.... Rückstellung für Wehrsteuer Kriegsreserve
An Grundstäcks- und Gebäudekonto ! und II
Beamten ⸗ und nd iterunterstũtz inge effetten onto ;
Beamten und Arbelterunterstũtzungsfondskonto 3
Konto für ausgeloste Temñschuldverschreibungen .
Gewinn · und Verlustkonto: Reingewinn . .
Zuweisung dem Beamten⸗ und Arbeit. Unterst.⸗ ds. „30 000
Bilanz per 30. Seytember L914.
6
9 2655 2)
3 500 * 966 O) 125 00
2 1627 14000
J
96 731 148 011 2d 20 00 263
54h
3 dbd 32 bz 487 N 1371057 137105
140 00 Tr v
565 458
Tantieme dem Aufsichtgrate von M 547 791,116. . . ;
Vertragsmäßige Tantieme dem Vor- stande von M 547 791,11
Vertraggmäßige Tantieme an Beamte von AÆ 547 791,11
S o/o Suvperdividende .
Gratifitationen an Beamte ꝛc..
Vortrag auf neue Rechnung...
6h ohh.
G65 599 32 867, 40 32 867,40
16433, 70
S0 000, —
223 431 06 56
665 599
An 6 Generalunkosten konto. S63 659 77 Krankenkassenkonto.. .. 68 226 63 Unfall versicherungskonto 21 891 90 Beamtenpensionsversiche ·
13 808 97
rungskonto J Amortisations konto 611 185203 1371057 36
Bilanzkonto, Reingewinn. 2 94979686
Der aus dem Aussichtsrat
Gen? Kons. F. Wiedemann, Dresden, Dresden, neugewählt.
Justizrat Dr.
Schönau bei Chemnitz,
Wanderer⸗Werke vorm. Georg Daut.
ausscheldende Herr Kommerzlenrat hofer, München, wurde wiedergewählt und für den durch Tod ausgeschiedenen in wurde Herr Privatmann Adolf
eheimer Kommerzienrat Gustav von Klemperer, Dresden, stellvertretender Vorsitzender,
Bankdirektor Oskar Tetzner, Chemnitz,
Kommerzienrat Georg G. Wieder, hr
Kommerzienrat Johann Winklhofer, München,
Fabrtkbefitzer Arthur Hübner, Chemnitz,
Privatmann Adolf Jaenicke. Dresden.
den 21. Januar 1915.
Winklhofer K Jaenicke,
Richard Stublmacher.
9 266 29yl
Soll. Gewinn ˖ und Verluftrechnung ver 20. Seytember 1914. Haben 43
4 117 806 2 831 95
Per Gewinnvortrag aus 191213 Fabrikations konto
2 949796 Job. Wh
Jacn
Der ÄWuffichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: ( Arthur Seyfert, Rechtsanwalt, Chemnltz, Vorsibende
Gen eralkon
A. 6
In der heute, am 21. Januar ds. 3. stattgefundenen Generalversammlung der Wanderer⸗Werke vorm. Wanklhofer C Jaenicke Akt. Ges., Schönau b. Chemnitz, wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1913 14 auf 120. festgesetzt, und ez erfolgt demnach die Auszahlung der— selben mit 4 E260, — vro Aktie fofort bei den Geschäftsstellen der Dresdner Bank in Dresden. Berlin, den Nieder⸗ lafsungen der Dresdner Bank in Chemnitz, Leipzig. München. Nürn⸗ berg und zwickau, bei der Gesellschafts. kaffe 11 Schönau gegen Einlieferung der Div idendenscheine
Nr. 19 der Aktien Nr. 1 — 1600, ö. 1601-2000,
) 2001 =- 3500.
Schönau bei Chemnitz, den 21. Januar 1915. o 985]
Wanderer Werke vorm.
ö Brauerei Jaenisch A6. F. Jaenisch. J. K. Mattauch.
537 236:
Winnlhofer & Jaenicke Akt. Ges.
Georg Daut. Rich. Stuhlmacher.
s29564 G. A. Naether Aktiengesellschaft, Zeih
Wir machen hierdurch bekannt. . der am 21. Januar im Geschãstel unserer Geselschaft stattaehabten losung der 440; 0igen Teilschuldu schreibungen aus dem Jahre 19101 stebende Nummern jur Rückzahlung 1. Juli 1915 gezogen wurden:
6d l6 6527 S5 Olbo Ga4l el, o312 0313 0390 0398 0499 obi b ö. 0697 0776 0869 0872 6879 O88) ‚ 932 6934 0989 1004 1017 1031] 1266 1439. .
Die Rück;jahlung erfolgt ab 1915 gegen Rückgabe der nebst Zinsscheinen ab 1. Juli
Zeitz, im Januar 1915.
G. EI. Naether diktiengesell
1. Untersuchun osachen. 7. Aufgebote, Verlust⸗ 3. Ve 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Fommanditgese llschaften auf Aktien
Dritte Beilage
und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. u. Attiengesellschaften.
Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeilt 30 8.
ei.
. . x.
Grwerbs⸗ und Wirtschaftegenossenschaften.
Niederlassung ꝛc. von Rechts anpälten. Unfall- und Invaliditäts ꝛc. Versicherung.
Bankausweise.
3. Verschiedene Bekanntmachungen.
——
— .
—
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
52996] Bekanntmachung.
Bei der diessährigen, durch den Großh. Notar Serrn Dr. Max Schwarzschild in Karle ruhe vorgenommen elften Aus⸗ lofung unserer A3 οigen Partial⸗ obligationen wurden folgende Nummern gezogen:
h 5 Stücke à 1 O00. — Nr. O11 O12 Ma 142 164 169 206 227 300 331 423 1492 503.
2 Stücke ü M 590. — Nr. O12 O44 65 164 181 215 233 281 339 400 469 495 508.
Die Heimzahlung erfolgt gegen Rück, gab. dieser Obligationen ab . Juli 1915 bei der Pfälzischen Bank in Lubwigshafen a. Rh. und deren Filialen oder an unserer Kaffe und kreten die Obligationen mit genanntem Tage außer Verzinsung.
Bei Einlzsung der Obligationen sind alle noch nicht fälligen Zinsscheine und Inwelsungen mit einzulie fern, widrigen⸗ salls deren Betrag von dem auszuzahlenden Kapital in Abzug gebracht wird.
Innerhalb 10 Jabren — vom 1. Jult 1915 ab gerechnet nicht eingelöste Obligationen sind verjährt. Von der Verlofung per 1. Jul 1914 is die Fummer 351 über Sn 500, — bis heute zur Etalösung nicht eingereicht.
Neurod, den 23. Januar 1915.
Der Vorstand
der gadischen anmwoll · Spinnerei & Weberei A. G. Uenrod.
Sꝛ986] Bekanntmachung.
Bei der am 21. Januar 1215 siatt gefundenen Berlosung der A4 (so igen echulbverschrerbungen bezüglich der unter unserer fräbelen Firma Bier⸗ brauereigesellschaft zum weißen Hahn ( Hahnenbräu) unterm 6. Februar 1897 aufgenommenen Anleihe von Sn 400 000, —, vurzen solgende Nummern gezogen, zur Rückzahlung per L. Juli 19135:
Lit. A Nr. 7 9 45 89 126 145 — 6 Stick à 4 1000, — einlösbar mit je n6p1030,.—
Lit iR Nr. 217 226 278 334 398 494 10h 427 459 466 500 560 — 12 Stück eM 5 0G — wein lösbar mit je S6 5 15, —.
Den Titre müssen sämtliche nach dem
1. Juli 1915 fällige Zintcoupons und
die dazu gehörigen Talons beigefügt sein. Mit dem 1. Juli 1915 böct die Ver = nsung der ausgelosten Tellschuldverschrei⸗ bungen auf.
Einlösungestellen sind: die Kasse der Gesellschaft in Schittigheim, das Bank⸗ ars Gebr. Arnhold in Dresden, die Süddeutsche Bank in Mannheim
Schiltigheim. den 23. Januar 1915.
Die Direktion der Straßburger Münsterbräu Aetien⸗ gesellschaft (Bereinigte SHahnenbräu⸗
Adelshoffen · Srauereten) ö Schiltigheim. Otto Großkopf. Heinrich Marx.
ls 387] Bekanntmachung.
Bei der am 21. Januar 1915 statt— Kefundenen Verlosung der 4 oo igen Teilschulbverschreibungen bezüglich unserer, laut Akt vor Notar Ritleng vom 23. November 1902 eingegangenen, auf das Mälzereianmesen Gischweiler⸗ straßct 13 zu Schiltighe im hypo⸗ thetarsch sicheraestellten Schuld von S 300 000, - wurden folgende Nummern gn, zur Rückzahlung per 1. Juli
255.
Reihe L Nr. 41 42 54 60 — 4 Stück à M E990, —, einlösbar mit je „10920.
„Reike EI Nr. 171 219 229 22 269 233 289 323 52 z37 385 407 405 41 155 160 — 165 Stück A M 5600, — ein⸗ lösbar mit je Æ 510 —
Den Titres müssen sämtliche nach dem
Juli 1915 fällig werdende Zinsscheine 96d die dazu gehörigen Erneuerungsscheine e ge ft sein. Mit dem 1. Juli 1915 zört die Verzinsung der ausgelosten Teil- schuldterschrelbun gen auf. ne age ftelln. ind, die Kassza der h esellichaft n Schiltigheim, das Bank⸗ . Gebr. Arnhold in Dresden, die Bank für vandel A Induftrie, Filiale in Straßburg Els.. die All= gemeine Elsäfsische Bankgesellschaft
in Straßburg Eis. oder deren Filialen. 9
Schiltigheim den 323. Januar 1915. e. Die Direktion der raßburger Münsterträu Actien gesellschaft (Bereinigte Hahnenbruu- Adel i, , ng n gheim. Dtto Großtopf. * Heinrich Marx.
82988 .
Wir zeigen hierdurch an, daß die Til⸗ gung der am 1. Januar 19169 fällig ge⸗ wesenen 1. Rate auf die von uns im Jahre 1910 ausgegebenen 1 500 000 0 *oõigen Teiischuldverschreibungen durch Ankauf don 0 000 6 in 33 Stücken Lit. A Nr. 89 90 94 — 99 184 187 224 25 300 348 350 52 368 371,74 462 551153 628/30 696 97 975/76 und in 31 Stücken Lit. R Nr. 193 94 23639 445 502 594 570 595/95 606507 686 69697 832 33 841 s47 S865 / 87 gos / 10 erfolgt ist.
Deutsche Grube b. Bitterfeld, den 20. Januar 1915.
Deutsche Grube hei Bitterfeld Bauermeister C Sähne Ahtien- Gesellschaft.
52990) Immobilien. & Baugesellschaft München Aktiengesellschust
in München.
Auf Grund der Beschlüfse der General⸗ versammlung vom 22. Dezember 1914, welche am 19. Januar 1915 im Handels⸗ register eingetragen wurden, ergehen folgende Aufforderungen:
1 Die Aktionäre, bisherige Vorzugs⸗ und Stammaktionäre werden aufgesordert, shre Aktien nebst Dividendenscheinen und Erneuerungsscheinen mit axithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnissen spãte ftens am 12. Februar 1965 bel der Bayerischen Handelsbank in München oder bei dem Bankhause Gevrüder FKiopfer in Augsburg gegen Empfangs⸗ bestätigung mit der schriftl ichen Erklärung einzureichen, daß sie von je jwei Altien se eine der Gesellschaft zur freien Ver— fügung (Verwertung oder Vernichtung) äberlassen und, soweit die Zahl der ein- gereichten Aktien durch zwei nicht teilbar sst, damit einverstanden sind, daß dle von mehreren Aktionären eingereichten, dunch jwet nicht teilbaren Aktien zusammen für gemeinschaftliche Rechnung unter ent ⸗˖ prechender Anwendung des 20 D. G. B. behandest werden. Soweit die Wh der eingereichten Attien, bisherige Vorzugs, und bisberige Stammaktien, durch zwei teilbar ist, werden von je zwei eingereichten Aftten je eine nebst Dividendenscheinen und Erneuerungeschein mit dem Aufdruck „Giltig geblieben als Stammaktie 1914“ jurückgegeben.
23) Bie sämtlichen Aktien, bisherige Vorzugsaktien und bisherige Stamm aktien, betreffs deren der Üuftforderung unter 1 nicht nachgekommen warde, werden in der Weise zusammengelegt, daß von je jwei Aktien je eine vernichtet wird, während je eine nebst Dividenden scheinen und Erneuerungsschein mit dem Aufdruck „‚Giltig geblieben als Stammaltie 1914 zurückgegeben wird. Die sämtlichen bis— herigen Vorzugsattionäre und his herigen Stammaktionäre, welche der Aufforderung unter 1J nicht nach lekommen sind, werden daher aufgefordert, behurs dieser Zu—⸗ fammenlegung ihre Attien mit Divi— dendenscheinen und Erneuerungsscheinen samt einem aithmetisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens am 1. Mai EgE bei den vorgenannten Ginreichungsstellen gegen Empfange⸗
bestätigung einzureichen mit dem Hinweis, 1
daß die nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden. Insoweit die Zahl der eing⸗reichten Aktien durch zwei nicht teilbar ist und diele Aktien nicht der Ge⸗ sellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wurden, werden dieselben ebenfalls für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktten oder als gültig geblieben be zeichneten alten Aktien werden gemäß 5 290 H-G. B. für Rechnung der Be⸗ ieiligten verkauft und der Erlöß dem Be- teiligten anteilmäßig zur Verfügung ge— stellt werden.
3) Die Einreichungsstellen werden jedoch den Einreichern von Aktien, deren Zahl durch zwel nlcht teilbar ist, in den Fallen unter 1 und 2 nach Tunlichteit die Aus glelchung der sogenannten Spitzen zu ver— mitteln fuchen. Auch wird, sowelt eine Verwertung für Rechnung der Heteiligten zu erfolgen hat und die Beteiligten sich damit einverstanden erklären, mit Hinblick auf den herischenden Kriegszustand ent⸗ sprechende Zeit bis nach Beendigung des Krieges zugewartet werden.
4) Die erforderlichen Formulare können bei den Einreichungsstellen in Empfan enommen werden, woselbst auch Abdrücke der Generalversammlungsbeschtüsse für die Aktionäre bereitgebalten werden.
München, den 23 Januar 1915.
Der Aufsichts rat. Justiztat Dr. M. Obermeyer, Vorsitzender.
g Notars oder
82884
Nachdem die auf den 25. d. M. anbe⸗ raumte außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre mangels Vertretung der erforderlichen Stimmenzahl nicht be— schlußfähig war, bechrt sich der Vorstand, die Perren Aktionäce natutengemäß zu einer zweiten
außerordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 16. Februar d. J., Vormittags ELI Uhr, im Sitze der Gesellschaft, Sinnestraße 12, Müchausen 1. E., einzuberufen. Tagesorduung: 1) Abänderung der bisherigen Benennung der Firma in: Bank von Mülhausen.
2) Dementsprechende Abänderung
Artikels J der Statuten.
NB. Jeder Aktionär bat das Recht, an der Generalversammlung teilzunehmen oder sich durch ein dazu bevollmächtigtes Mitglied der Versammlung vertreten zu lassen.
Dlejenigen Aktionäre, die an der General. versammlung teilzunehmen wünschen, haben mindestens 4 Tage vor derselbzu ihre Aftien gegen Empfangsschein und eine Eintrittskarte zu hinterlegen, und zwar:
bei der Gesellschaft in Mültausen
i. E. oder deren Filialen,
in Bafel bet dem Schweizerischen
Bankverein, bei der Basler Handelsbank, bei den Herren Dreyfus Söhne
Cie,
Genf bei
c Sie.,
in Winterihur bei der Schweizeri⸗
schen Bankgesellschaft,
in Zürich bei der Schweizerischen
Rreditanstalt.
NB. Laut Art. 25 der Statuten wird die neue Versammlung gültig beschließen können, welches auch der Nominalbetrag des durch die anwesenden Aktionäre ver⸗ tretenen Gesellschaftkapitals sein mag.
Bangue de Nulhouse.
des
in den Herren Victet
lsssg2] Stellawerh Aktiengesellschaft vormals Wilisch C CX,
ßKtsomberg am Rhein.
Es wird hiermit bekannt gemacht, daß bei der diesjährigen vor Notar Geheimem Justtzrat Dr. Michels zu Duishurg er⸗ folgten ersten Auelosung von Teil⸗ schuldverschreibungen aus der Anleibe bet der Aktiengesellschaft Rheinlsch! Bank zu Duisburg yom 16. Januar 1906 über do0 000, 4 folgende Nummern gezogen worden sind:
1826 37 39 70 88 142 146 170 18981 245 257 276 313 317 351 353 360 368 391 384 4956 465 468.
Die Einlösung dieser autgelosten Teil— schaldveischretbungen erfolgt gegen die Ein⸗ lieferung derselben mit den laufenden Zins⸗ scheinen und den Erneuerunssscheinen am 1. Juli E915 bei der Kasse der Gesellschaft und außerdem bei der Rheinischen Bank in Duisburg. Mül⸗ heim an der Ruhr und Duisburg Meiderich.
,. am Rhein, den 22. Januar
O.
Der Vorstand. Hugo Wilisch.
183321 Königsberger Walzmühle, Aftiengesellschaft.
Die dies lährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre findet am Montag, den 22. Februar 1915. Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftelokal der Gesellschaft zu Königsberg i. Pr., Kneiphöfische Langgasse 1—4, statt.
Tages ordunung :!
I) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unser Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lusikontos, mit den Bemerkungen des
Aufsichts, ats versehen.
2) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge für Vorstand und Auf⸗ sichtzrat. .
3) Wahl der Revisoren.
45 Aufsichtsratswahl.
Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist denjenigen Attionären gestattet, welche ihre Attien resp. Depoischeine eines der Reichsbank bis spä⸗ testens zum E89. Fekruar d. J. bei der Geschäftskasse in Königsberg oder bei der Deutschen Bank in Berlin hinterlegt haben.
Königsberg 1. Pr., den 25. Januar
1918. Der Aufsichts rat. Kant.
(82993
In der gemãß S 6 der Anleihebedingungen erfolgten dies iahrigen Auslosung unserer A4 gen Teilschuldverschreibungen sind folgende 14 Nummern ate zogen worden:
O03 0109 0118 0148 0190 0194 0219 o242 0331 035353 0374 0422 0657 0745.
Die Rückzahlung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom L. April d. J. ab gemäß s 8 der Anleihe bedingungen außer bei unserer Kafse an den nachfolgenden Zahl nellen:
I) bei der Deutschen Bank, Berlin,
2 bei der Deuischen Bank Filiale
Dresden. Dresden,
3) bei der Deutschen Bank Filiale
Leiyzig, Leipzig,
4) bei der Rieder lausitzer Bank Aktien
gesellschaft, Cottbus.
Von den in früheren Ziehungen aus⸗ gelosten Stücken ist die Nummer 0744 noch nicht zur Zahlung eingereicht worden.
Cottbus, den 23. Januar 1915.
Nereinigte Smyrna ⸗ Teppich- Fabriken Akliengesellschast. A. C. Erblich. ppa. Heil.
183327 Lndwigs ˖ Eisenbahn · Gesellschaft. Die diesjährige ordentliche General
versammlung findet am Donnerstag, den RL. Februar d. J., Vormiitags
10 Uhr, im Saale des htesigen Stationg⸗
gebãudes stait.
Die geehrten Herren Aktionäre werden hiezu gemäß Art. VIII der Statuten unter dem Hräjudiz eingeladen, daß die Aus— bleibenden sich dem untetwerfen, was die Mehrheit der Erschienenen mäßig beschließt.
Die Bilanz, Gewinn⸗
rechnung nebst 4 Nebenrechnungen sowie der den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft entwickelnde Bericht mit den Bemerkungen des Gesellschafts⸗ ausschusses liegen vom 26. Januar d. J. ab in dem Geschäftscaume der Gesellschaft zur Einsichtnahme auf. Zweck. der Geueralversammlung ist Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresoilanz, der Betriebs. und Neben rechnungen sowie über die Entlastung der Verwaltungskörper, endlich Vornahme der statutenmäßigen Ersatzwahl mit eventueller Beschlußfassung nach 5 236 Abs. 1 des Handele gesetz bucht.
Zur Abgabe der Lealtimationskarten gegen Vorzeigung der Originalaktien oder etnes Hinterlegungsschetnes derselben ist Termin auf Dienstag, den 8. Februar d. J.. angesetzt, und zwar Vormittags von EKO bis a2 Uhr im Kassenzimmer in Fürth, Nachmittags von 2 bis S uhr im Saale des hiesigen Statisusgebäudes.
Jede Aktie gewäbrt das Stimmrecht (6 252 Handelsgesetzbuch).
Nürnberg, den 25. Januar 1915.
Das Direttorium.
und Verlust⸗
verfassungs⸗ 1
833261
Zu der auf Sonnabend, den 12. Fe⸗ bruar E915, 11 Uhr Vormittags, zu Linden, Bornumerstraße 37, statt⸗ findenden außerordeutlichen General⸗ versantnlung werden hiermit die nach §5 21 des Statuts zur Teilnahme be⸗ techtigten Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußtassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 210 000 „ durch Ausgabe von 219 Namensaktien à 1600 4M sowie Beschlußtassang über te Modalltäten der Attienaus gabe.
2) Beschlußfassung über die dem Be schluß unter 1 ent svrechkende Aende⸗ rung des 5 4 des Statuts sowie über den Wegfall derjenigen Bestimmungen des s 4, welche die weitere Ausgabe von Atiten und das Bezugsrecht der Aftionäre betreffen.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
k am 23. Januar 1 9.
Lindener Zündhütchen⸗ und Thonwagren⸗Fabrik. Der , .
Fr. Buresch.
83322
Insete XA. orbeniliche General⸗ versammlung sindet am Mittwoch, den Z. März dss. Jakres, Nachmittags 4 Uhr, in Rumpfs Hotel (in Cöthen statt, und laden wir unsere Herren Aftionäre zu recht zahlreicher Betelligung hiermit ergebenst ein.
Tages ox hnung: I) Vorlegung von Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung v. 1914 und deren Genehmigung.
2) Genehmigung der vorgeschlagenen Ge⸗
winnverteilung.
3) Entlastung der Verwaltung.
4) Neu bezw. Wiederwahl von 2 Auf⸗
sichtsratsmitgliedern.
Wer an der Versammlung teilnehmen will, hat seine Aktien oder einen über die⸗ selben lautenden Hinterlegungsschein der Reiche bank drei Werktage vor der Ver sammlung, also syatestens bis zum 26. Februar er., Nach m. G Uhr,
bei dem Cöthener GBantvwerein
Os ear Sonnenthal H Co. Cöthen, oder an der stasse der Gesellschaft in Aken
oder bet einem Notar zu hinterlegen.
Der Hinterlegungsschein dient als Aus⸗ weis zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung und ist demnach mit · zubringen.
Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung können schon von heute ab an der Kasse der Gesellschaft eingesehen werden.
Uten a. G., den 25. Januar 1915.
Hafen. n. Lagerhaus ˖ Actien Gesellschaft Aken a. d. Elbe.
Eichler. Bauer.
82983 Laudauer
Aktienbrauerei zum englischen Garten
Landau, Pfalz.
Attiva.
KRilanz vro 30. Sentember 1911
—
. 923 800 - 237 553 60 S5 703 66 153 45968 74 042 12 S20 58
Immohbilienkonto Betriehe inventarkonto Betriebs vorratekonto Diverse Debitorenkonto Hypothekenkonto Kassakonto Attienkapitalkonto Reservefondskonto Obligationenkonto n.
6
Obligationenzinsentonto Hypothekenkonto Kautionenkonto Aktzeytekonto 151640004
Soll. Gewinn ⸗ und
Obligationentilgungskonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Pafsiva. — 1
ö
600 000 — 20 9000 — 245 500 - 27 300 - 2 330 - 436 883 72 143 795 23 1393380 25 67979 271750 151640004 Saben.
Reingewinn
Verlustkonto.
———
(Gewinn auf Bierkonto
9 80416 40 42664 62 629 57
220337
97750
om J
Zinsen Abschreibungen Reservefonds Reingewinn
533 983 . ö 2 . 12 800 56 / Ertrag der Häuser und Grundstůͤcke abzüglich Häuserreparaturen ..
Steuern und Versicherungen
S6 7 460, 7
421949 3240 68
don J
Eine Dipidende kann auch in diesem Jahre nicht zur Verteilung gelangen.
Dle Firma ist darch Beschluß der Generalversammlung der?
ttiondre der
Gesellschaft dom 20. Januar 1915 umgeändert in „Landauer Brauhaus, Attien
gesellschaft !.
Landau, Pfalz, den 20. Januar 1915. Der Vorstand. A. Krau se.