parmstadt. less] Düsseldorf. aaons] den Worflaand. ausge dieden. Gustar ] Kęgen, Mahr, 3 Gera, Manns. Et eicht A Ce. Dlese affen Gandelz Kzinggnthal, aachen. 1I. Perbadarungen bel eingetragenen Debrin ist erloschen. Ten Bana Kᷣeamlen j Gehäppenzgtedt. 8319 In unser Haudelgregifler Abteilung 4 Nn dem Handelzregitee R. Uurde am Döring m Merlin. Taafwi und Peinrich In dag Yandelsreg ter des Kön 2 dandelsretzi ier. lam gesellschka tt it r n 62 die Auf Ble * des hresigen 1 en. rn fi Prudar und Tayer Schmitt. beide n Ber der im e n, wurden folgende 8 vollzogen: 317 1. Sid nachgetregen bei der Rr. dd Noll mu Sgfen find ju feiüpeztrerenden Aumtgericht Sfsen ist a 15. Fauüer Ja unfer Handelgregiter Abtellurg; naten iss becndigt und die Firma reglflers, die Firma g. B Sergid in 1 Gan är dan del und Judustrte Siraßburg. ist Sesamtp rok ura in der Mile Hand? Xatt ** nge . 8 N Am J. Januar 1513. eingetragenen Besellschaft in Firma Vorstaudgmiiglie dern bestellt. ie Pro. I5i5 eingetragen zu B Nr. 264 bet. die Nr. 75, betreffend die Firma Verkauf er loschen Georgenthal bete, ift am 13 Vanuar gillale Manchen. Dermann erk aus ertellt, daf beide gemeinsam tur er. R. Ostmann R ist 2 e . — Neu eingetragen die Firma Kassee „Düffeldorfer Werkzeugmaschinen⸗ kuren des Gustay Döring zu. Berlin- Firma Friedrich Benthaus, Berg⸗ vereinigung Thüringer Wur stmacher Orte Simbeck Æ Co. Vlese offene 1915 angetragen worden, daß dem Rauf. dem Borstand aunegeschle den. tellver; tretung der Gesellschaft berechtigt siad. daß ein FRommanditif 44 er mn ** Fürst Bismarck J. Wilhelm Krause, fabrik und Gisen gießerei Habersang Lankwiß und Heinrich Nölle zu Essen sind wer ksunternehmer. Gefellschaft mit Gesellschafi mit beschrünkter Haftang Handelsgesellschaft ist aufgessst worden; mann Dugo Christian Schmidt in Georgen tretendes Vorstandẽ miiglied: Dt, Karl Die beiden Vorstande mitglieder Schwartz vorheztichagien Firma be 2 mn Darmstadt. Inhaber; Jakob Wilhelm * Zinzen Gesellschaft mit beschränkter erloschen. Rollektipprokura ist erteilt: dem beschräukter Haftung, Gffen: An Stelle in Gera, ist heute eingetragen worden. J die Liquidation ist beendigt und die thal Prokura erteilt worden ist. Beheim⸗ Schwarzbach, Direktor in Berlin, und Traud sind berechtigt, die Gefelschast mandltaesellsichatt ausgeschieden ist. m Krause, Kaufmann in Darmstadt. Ddaftung “, hier. daß Ingenieur Mar Albert Guiard zu Charlottenburg, dem des auggeschie denen Fuͤedrich Benthaus ist Die Prokura des Kaufmanng Otto Fra Firma erloschen. KRiingenthal, den 23 Januar 1915. nun ordemliches Vorstandsmitglied. einzeln zu vertreten Schöppenstedt. des 16. Inn nar 1915. Am 20. Januar 1915. Noth als Geschäfisführer abberufen und Franz Hermann Schütt zu Herlin, dem Fräulein Marie Benthaus ju Bredeney Heidemann in Gera ist erlojchen. A. Geisselbrecht æ Co. Die Nieder⸗ Königl. Amtsgericht. 2) Bayerisches Trangport. Comm. Dberstein, den 19. Januar 19165. Serzogliches Amtsgericht. Hinsichtlich der Füma Rud. Schäfer als solcher bestellt ist der Ingenieur Alwin Hermann wr, zu Berlin, dem zum Geschästsfübrer bestellt. Gera, den 21. Januar 1915. laffung ist nach Berlin verlegt worden. Lanbdanm. . 33125 toir Schenker & Co. Sk München. Großherꝛogliches Amtsgericht. siegen 83149 Nachfolger. Dar mstadt: Geschäft und Beugger, hier; iüly Leese zu Berlin, mit der Maßgabe, Erst, Lanusiir-— 63106 Fürstliches Amtsgericht. Joh. Otten E Zoon, zu Rotterdam, ,. delsregist oel! 3 i Hefellschafter Dr. August Schenker. . 5* ar, in uinserem Handelsregtster * Firma ist auf Paul Vogt, Kaufmann in ben der Nr. 1113 eingetragenen Gesell! daß jeder der Prokuristen in Gemelnschaft Im hief Handesgreglster B ist . . mit Zweigniederlassung zu SDamburg. 3 3 ere . = ist Angerer auggeschieden. Neueingetretene Oranien pur. lsa 1a Nr . er tragen en Firma Dieger⸗ Darmstadt, übergegangen. schaft in. Firma ztasfee Groß österei mit einem lwelten Profuristen der Firma Qn) 96 g. 9 ue 2 . rich 1 G drlitæ. 831i Auz die sler offenen Handelagesellschaft 1. . * * ele ge ell chat olige mn er; Geseüschafter. Gertrud Schenker. Angerer Betanntmachung; .. D,, n Der een der in dem Betriebe tous Gesellschaft mit beschränkter oder mit einem Vorstandsmitglied ver⸗ Fzenhäl 6 *. led J i ö erg . In unser Handelsregister Abteilurg ift der Gesellschafter O. A. A. Hiske⸗ auer * Cor, Gäeselischaft 6. 5 Kaufmanns witwe, Gontftied und AÄuguft . In unser Dandelsregister Abteilung A 0 * 2 ee, worn des Geschãts egründeten Verbindlich⸗ Haftung, hier, daß durch Beschluß der tretungsbefugt ist. 2125 a nn . gniederlassung in roß ist heute unter Nr. 138, betreff: a dn müller (Oischemöller) ausgeschieden; die chr 2. Daftung, Lichtengu ¶ t. Schenker. Angerer, Kaufmannssöhne, alle ist beute unter Nr. 153 bei der offenen Flegnn nn * gie ö fer ist er⸗ keiten und Forderungen ift bei dem Er. Gesellschatterversammlung vom 15. 1. 1915 . 8. . r,. ; Köln Firma: Katz & Naumann, Arie 8 Gesellschaft r ird von den verbleibenden des Neri tere) , b, . , , n. in Wien. BViese sind von der Vertretung Handelggesellschaft in Firma „Lehmann leg ro 4 4 n . en ; . werbe zes, Geschäfte durch Paul Vogt der Gefellschasts vertrag abgeändert ist in Essen, Ruhr, lszods] ist . ee en ederlassung in Groß Kölns ger aide e ell sch̃aft nit bejchtäarktfe Gesellscha ftern unter underãnderter Firma Daz mt. des Cornelius wolsamer als der Hejellichaft ausgeschleßen. und Richter in Orauienburg folgendes ,. Pitter , . 6! 1 afl' n= ausgeschle en z 5, beirc fend Sesch e te abt. und s 6 In daz Handelsregister des Königlichen ilt Fehn r ericht (8 aslung in Göritz, folgendes rin getee. fortgesetzt. Gocchäftsfährer der Gefellschaft ist er. 3) Stapp E Co. Sit München. ein etragen earden, 2 Vertretung der Gesellscha Am 22. Januar 1918. betreffend Vauer der Gefellschaft; diese ist Amtsgericht Effen ist am 5. Januar gl. , . 4 ausit). worden: 4 Rum ünifche Oelnrodukte Gesellschaft loschen. . ; Gesellschafler Philigy Stapp. ausge Die Gejellschrfter Charles Lehmann und mahlt. den 19. Januar 19 Dinsichtli ker Kind ions Gugel äunhäehr aaf eine bestimumte Zelt nicht 151g eingetragen zu ö Nr.s6 betrs die Januar 191. Durch Beschluß der Gesellschafteiden i n n, wennn, nn, Tauban, den 18. Januar 1915. är hien elntgettẽtener Gesehichahler: Hermann Richiz suß aas der Sele lt de n,, * To, Darmstadt; Geschäft und Firma mehr beschränkt. Firma Fried. Krupp, be, m,, a, 310 lamm dan. ed. Januar hf een Beschluß der 5 e een 1 Be. Königl. Am togericht. Friß Pringsheim, Kaufmann in München. ausgeschieden, die Gesellschaft ist aulgelsost. Königliches Amtsgericht. ꝛ —— auf Fabrikant Alors Engel Witwe, Amtsgericht Dusseldorf. schaft. Essen: Die Generalversammlung Im pic HFandelsregist q j Ss 1 des Gesellschaftsvertrags in bezug . zember 1914 ist die Gesellschaft auf⸗ Mannheim. 83126] 41 Prager * Steinbrecher. Sitz Der bisherige Gesellschafter Eduard golingen. 831501 ö. geborene Schumacher, und Kinder: bom J2. Dezember 1914 hat die Erhöhung pes Nr. i n f nnz re n * 1 die Oezelch ung der Firma geanderr d a) gelöst worden. Zum Handelsregister B Band VIli München. Gander Firma. „Die Lehmann sst alleiniger Inhaber und Gintragungen in das Saudels egister w. . Engel, geb. am 15. Februar pulsburg-Kunrort. 308?) des Grundkapitals um 70 Millonen Mart 1. 8 e Gif meer I, . n Dieselbe lautet jetzt Katz Æ Naumann Liquidator ist Fellx Schmoldt, zu O3 11, Firma „Bank für Handel und Wacht / Verlag vatriotischer Vlastiken, alleiniger Rechts nach solger der offenen Abt. A.
, . eb. am 23. Ja⸗ Sekanntmachung. beschlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ sab cite n Attien aesenschaft . ö Getreide ⸗ Ankaufs ⸗ Gesellschaft mit he⸗ Berlin. Industeie Filiale Mannheim“ in Prager 3 Steinbrecher. ; Hande ggesellschaft und sind von ihm die Nr. 820. Flrma Gebr. Torlen in , . nge, geöß. am In unser Handelzregister B ist bei geführt, up beträgt das Gwundtapftal , . . schränkter Haftung. Meral er ke Aktien · Gesellschaft vorm. Mannheim als. Jweigniederlas ung Ter )* Feliz Marrinenl * Co. Sitz simtlichen Forderungen und Verbindlich. Solingen, Krahenhöhe. Ver Witwe Ernjt 3336 4 Vittoria Engel. geb am Ne I9 Firma Hteidericher Seifen und t 2509 Millonen Mark. Durch Be. Fabritrirektoren Norbert Frank , . 6 den 22. Januar 1915. Tir nn d Cie fen. Nicht rt. Wiecking, Firma Bank für Handel und Ju München,. Gpugrd Wischiz als In, keiten der offenen Dändels gesellschnt über Kullen berg, Eisse geborene Paffrath, in H März 19096. 2d 144 während ihrer Zodawerke G. m. b. S. in Duisburg⸗ schluß der Generalpersammlung vom Frank Forst i X. fü 3 356366 . önigliches Amtsgericht. zu Hamburg, it zum Mitgliede des dustrie in Dar mstadt wurde heute ein— haber gelöscht. Nanmehriger Inhaber: nommen, Solingen ünd dem Kaufmann Carl Hack⸗ e n, . men. Meiverich eingetragen, dah die Liqui. . 6 211 a 6 9. e, . ö f d uff) 1. k 4 . 9 K Voꝛrstands bestellt worden. getragen: . . e. 66 vic — k Die . ist in „Eduard Lehmann“ sander in Solingen ist Päokura erteilt.
— ; „dation fowie die Vertretungsbefugnis des lchastsbertragä; etre en rundtapital, en, ö. , n, ne, ; rein. et anntiachung. 116 Die Prokurlsten sind nunmehr befugt, ermann Marks, Berlin, ist aus dem Forderungen un erbindlichkeiten sind ged ndert. Nr. 508. Firma P. D. Hartkopf in J gin sleltro bars in eden se seltfn . ö j 2. 9 ⸗ ö. Her stellvertre⸗ nicht übernommen. Oranienburg, den 15. Januar 1915. Solingen. Vi Firma ist ö
übergegangen. e. ᷣ d s 14, betreffend V w e, ) ; ⸗ quidators beendet und die Firma er⸗ und S 14, betreffend Vertretung, geändert. 4 ö ss In unser Handelsregister Abt. entweder gemeinschafilich oder jeder zu⸗ Vorstand ausgeschieden. ; ᷓ . Dar mstadt, den 25. Januar 19186. loschen ist. wohl füt die Zweigniederlgssung gal di . sammen mit einem Vorstandsmitgliede tende Direltor Pr. Karl Beheim ⸗Schwar III. Wöschungen eingetragener Firmen. Königliches Amtsgericht. Sollugen, den 19. Januar 1915.
Dar m Fortan find auch zwei PYrokuristen ge— c . ⸗ Blatt 158, die Firma Franz Piehler Großherzog. Amtsgericht Daimstadt J. Duisburg ⸗ Ruhrort, den 18. Januar meinschaftlich berechtigt, die Gesellschaft ö Dauptniederlafsung der reiz betreffend, ist beute . bie Firma der Gefellschatt zu zeichnen. baz, Berlin, ist jum Borstandsmltglied „Die Wacht Verlag vatriotischer J Königliches Amtsgericht. kJ 1916. . zu vertreten. Bie Bertretungsbefugnis en? abrikdirektor Johann Felter zu worden, daß der Inhaber, Fabritim Ziceckverband zum Schutz der Juter⸗ bestelt. Vigstiten Eduard Wirschitz. Sitz ad erh ahn, 18314 M ttnamg. s3i6n menhorst. 83084 Amtsgericht. der sämtlichen bereits eingetragenen Bro. Zorst e ist für die Jwelgnieberlassung Franz Piehler, verstorben, das Dandelt⸗ effenten der Samburg Aitonger Mannheim, den ??. Imuar 1915. München. ; In das Handelsregister Abteilung B ist , 8 . e en,, Abt. A ist , ,. ö in gen e n. guchne gert le Gesantvrstzrx dahin Lrtein geschäst zuf seine Erben als: a. Helen Credit. Bauk e. G. m. u. S., Ge—⸗ Gr. Amtsgericht. 3. J. München, den 23. Januar 19165. bei k ,. l, , Im Hane sh ifter, für e eff fchafte. d . , ,,, ile gi, , d, , ng nnn. ö k , 2. ö . 1 . 71 ö. 8 J , 9 — s 2 51 * ? 96 3. 90 7 53 * . ö . K , , , k renn ere de ner, nell , , . e , ,,, Vsfene . . h . i or dl n 5 weran r Fi W Klang, zu ona, w J 2 SM! , ,, j s 5
bat am 1. Januar 19165 begonnen. Barmeè, Glberfeld, und als deren. In⸗= 1000 Æ werden zum Kurse von 100 0ͤ ; fortgeführt wird, und daß l Piel weiteren Geschäfte führern bestellt worden. ̃ : ö. . . ; er nn , Friedrich n,, , Konkursverfahren. des nnnte? Rr. 33 bel der Firma „Schopen Fritz Nieder neigper, ist ausgeschieden und . .
Perfönlich haftende JGesellschafter: haber Kaufmann Siegfried Barmé in ausgegeben. . ; zur Vertreiung der Firm llein h
1) Kaufmann Karl Friedrich Ferdinand Elberfeld. e ö Kal. Amt gericht For Eausitz ). xechtigt. ist. JJ Shand Wilbelin Leckhard Benvt, Kaufser das Vermögen (des Möbel & HSiunsel“ hier: Die Protura des an seine Stelle der Kaufmann Eduard ö
Baudorff, Bremen, Hohenlobestraßs 16, II. am 20. Januar 1915: Essen, Ruhr, IlS309?] 1 Greiz, den 22. Januar 1915. mann und Fabrikant, zu Hamburg. lers Sermaunn Wilhelm Hinrich . Näichard Berghauz ist erloschen. Läke ju Paderborn zum Geschäftsfübrer Den 20, Januar 19153.
H Kam smnaänte Carsten Kühen Kiroli 1) in Abt. . unté: Rr. jöbo' Kei der n dä Handelsregister des Königlichen Frank furt, Main. ls 106] Fürftliches Amtsgericht. Amtsgericht in Samburg. Herr nchen n h ermäaun let later Rr. 355 bei der Firma „Frieden beßz lt Amtsrichter Winker.
von Aweyden, Bremen, Grünenweg 16 Firma Carl Wilh. Schröder, Elber⸗ Amtsgerichts Esfen ist am 15. Januar 1915 Verffentlichung w Abteilung für das Handelsregister. schendorf in Bergedorf. Wentorfer. . heim ( Strauß“ hier: Dem Kauf— Paderborn, den 22. Janugr 1916. Tremessen. 1831521
z , . rr, ,, , , , , r, . ,, , , d wee, ,, , , ,,.
a , n , , ,, n , ,, G galt eh ere wolltet Tlanem, Logm;. las las) Ki kei ee. , re re m ,
6 r ern i ee i ei sind desn Erben: I) Witwe Karl Wil· Rütt . id: Die G k t ist w. u bach a. M. it eine Zwesgniederlassung der Firma Sagener Gußstahlwerl⸗ Stor *, inshelnren nt dem Sltzh or kenzz ,, echtẽan wall wird einem der bereite eingetragt nen. * uristen In was Fantelsregister ist heuie . dorf, Gesellschaft mit beschr aukter
industrie , . 6 Hi ec n, r f egg mch, n * biohe e 3 l te . ; ö. ep g n d. n 83 . . in Hanau ist durch Ausscheiden der , ö mitt ö , n ö. nut ge sragen warben, an dem, Hlatte der ,
ö ; ⸗ ö ĩ . M. ff M. ; n n * ö ( Te 6ff e ytigt ist. Jr , ; eingetragen: Delmenhorst, den 7. Januar 1915. boren am 27. Februar 1898, beide 44 Booth, Essen, ist all einiger Inhaber der i,, . . Gesellschaft ist unter Uebertragun wwandttistin in eine offene Haudeltgesell, Anàmeldefrist is zum 29. Februar k 2 M. Gladbach, 13. Jen ai 1915. Firma Mar, Strauß. GSesellschaft mit ng 96 verstorbenen DOekonomierat Gꝛoỹherꝛogliches Amtsgericht. Abt. II ole fei in ungctellter Erbgemeinschafi, Firma. 2) 2355 Samson & Dreyfuß. Dem ,,, an die 5 ,,, Amtegerich is g me , , — 5 Königl. Amtsgericht. 3. . . ẽ . . Alfag ist der staatl. Hutsverwalter e,, , getreten. Kaufmann Carl Strubberg zu Frankfurt kirchener Ru stahl⸗ und Eisenwerl ö ö ebrugr Vormittag . 6 ; . Schwittay, für den ausgeschiedenen An⸗
Delmenhorst. s3083] 2) in Abt. A unter Nr. 11843 bei der Essen, Ruhr. 1583191] a. M. ist Einzelpr okura tent. 5 ö ö. vormals Muundscheidt & Co. Attien . G inn , 2 . 1a nenn ö ** Mi 14 Neheim. Getgnntmgchurz-. 1 k gern er h , n. . Schlarp der Sandwirt Buff zum . In unser Handelzregister Abt. B ist Ftrma Bergische Sutdrahtfabrikt . 6. ö des Königlichen 5 4626 S. Æ A. Weil. Dem Kauf ⸗ gesellschaft in Gelsenkirchen gemäß ; f 23 5 C Huren Sc afer⸗ in In unser Handelsregister ist bei der in . . . , ,, Am. . Geschãfts sihrer gewählt. .
unter Nr. 13 zu der Firma Delmen⸗ Schütte & Lindenbaum, Giberfeld: — s Essen ist am 15. Januar mann Berthold May zu Frankfurt a. M. dem Vertrage vom 20. Dejember 191 anno ver. 83122) 3 l Pie Firma sst erloschen. Aht. B unter Nr. 12 ein getragenen, Firma har . Wilm 8 nen, n,. 9 . Trentesseu, den 20. Januar 1915.
, ,, n,, , , wn, d,, d,, e, ,,. abe mne e lane d ,,,, ,
lt, eingetragen: Wäskönig. Kaufmann in Elberfeld; Ter ianu. ⸗ 7 Frankfurter Kammfabrik rr, 6 ue n, . J en, ,, nieder laffung de erxein ö n 6 . Durch Heschlußz ? der? Generalbersamàm - lieber gang der in den Hettich des Ges , von der Linden, Effgn, der Walter Resch. Der Cheflau Aung Dagen ¶ Westf. ). den 22. Januat lz . ist heute foldgendes ein , , . chemiche Irndustrie in Mainz“ ein⸗ , n ,, n, . ö Abt .
lung vom 4. Januar 1915 ist die Gesell⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und . . von der Linden, Mathilde Resch, geborene Pfisterer, zu Frankfurt Königliches Amtsgericht. ; Abteilung A griehblin Chefran LTherese unf geb getragen, daß die Prokura des Hermann * . uh Su ein e g . n . ö. —ᷣ ö.
schast aufgelöst und in Liquidation ge⸗ Forderungen ist bei dem Erwerbe des 9e k üller, zu Essen⸗Rellinghausen a. Vt. ift Einzelprokura erteilt. K . Zu Nr. 2773 R 5 la Reck 6 Na nheim st als Prokurisi Bu kbardt durch dessen Tod erloschen ist. sst chen; B 9. 1055: B B ct N 1 in Wei ] ü.
treten. . . Geschäfts durch den Peter Wagkönig aus⸗ ist Prokura erteilt. 5) 66227 Gustav Marxsohn Filzhelm⸗ Hagen, West. . 83119 ACO. Dag G aft ir 2 . ! ⸗ . ( Nehelm, den 19. Januar 1915. * , , G . 3 ö ist 4 t ⸗. . n ,
. l , r ,, Hanzeltregister it bei is o n Königliches Antegericht. Fi tas Saner in Plauen ist er lcd Börde des Cauffgnns Marth
f gudorff zund von Ameyden. Jeder de 3) in Abt. A unter Nr. W) bei der In das Handelsregister des Königlichen zu Frankfurt 3 M. wohnhafte Lau fumgnn Trg. Schwizgäbel *, Deng, ie kefen, Belty Selten, geb. Voegel, Mannheimer Militũr· Hußfst ollen · geisse L83135) Plauen, den 23. Januar 1915 Vörltel in Weimar ist erloschen
d . 1 ö 5 . J . ) s . , 4 ö . ' ) 1 ;
3 ö ö . r. n ü. . Amtsgerichts Effen ist am 15. Januar * ien r ne,, . 6. .. , . in Berlin- Kilmer dorf iibergegs ngen. dabei jabril . Lenhardt A Gie. in Mann. Bei der im Handelsregister B unter Rr. zn liches Ämntsgericht. Wen ar. Ken 16. Jan at Ig]. ,, die enz bieden dn enler, Sagen . Westf; zan 23 Tahar Ion . , , . zSroßterzock. S. Amttgericht. Abt. Iv. , R Haltermann * Sohn in Essen: . 91 * gin ln s se. 1 Heschäfts dezründeien Ferderungen und schaft., Die Hesellichaft hat am 2). Ja. roeff'sche Große Mütze, Gesellschaft R ea ens hun z. ls 144 e, , ,,
iogliches Amtsgericht. Abt. II. en, amn 2 chweizer ist alleiniger Di Gesellfhast ist aufgelsst und die em, . . Zweignieder⸗ nigliches Amtsgericht. Verbindlichkelten auggeschloffen. Dem] nugr 1915 begonnen. mil beschrankter Saftun g n Zꝛeisse Bekanntmachung. erden, Huhn. (83153 Firma. affung. Die Gesamtyrckura des Walter 2 Jofef Selten in Berlin. Wilmerz dorf ist Persönlich baftender Gesellschafter ist ift heute folgendes eingett agen worden: In das Handeleregister wurde heute bei . 39 , . ö ö.. 6 . bei er Firma Gebrůder ese, Werden.
( ⸗ irma erloschen. ; 5 ̃ PiIrsehan. 1583085] 4 in Abt E unter Nr. 319: Die Firma d k Recke in Berlin ist erloschen. Malle. Saale. 83119 Prokura erteilt. Fredrich Lenhardt, Mechaniker Mannheim. Per bisherige Geschäfteführer General der Landwirtschaftlichen Handels⸗ t mit beschräukter Haftung eingetragen worden:
Im Handelzregister B ist heut unter Carl. Heiderhoff Elektrotechuische Essen, Ruhr 183100 Frankfurt a. M. den 21. Januar 1915. In das hiesige Handelsregister Abt. ̃ s ; ] ; ' ö . ; z . . Die Gesellschaft t el Kom⸗ * ̃ gesellschaf Ne 26 bei der Landwirtschaftlichen Hesellschaft mit beschräukter Daftung, In das Handelsregister des Königlichen Königliches Amtsgericht. Abtellung 16. Nr. 65, belt. Attiengesellschaft Saasen, Zu Nr. 3 en,, e nner e ,, schaft hat elnen Kon , . in . 9 ö Elelschalt gan del hren nchen engen nen ieuten Nicolaus Josef . ee, , in Regensburg einge. Heimbach und Eduard Hopmann erteilte us
Großhandelsgesellschafst mit be. Elber feld. Gegenstand des Unternehmens Amtsgeri 1 stein C Vogler zu Berlin mit Zwe ; z 5 n ö 6 2 ö. einer Zweigniederlassung in erer g und der Handel mit elektro⸗ die Firma Haft u. Grunberg . in unserm , unter getragen Die Prokuren des Bruno Bin w w ö 1 e r h ned. 18. 1. 1915 diefen ö. die r Thun i der ö ee, 2 9 Januar 1915 elpiin olgendes eingetragen worden: technischen Artikeln. Das Stammkayital Effen: Bi f ö. ers, Nr. 104 verzeichneten irma: „Dotel und des Walter Recke sind erloschen. , , , . e e g e . 5 un. K, i ; iti Kön ches Nuts gericht. Sie Gesellschafte hersamm sung vom 2. De, beirägt 30 00. Geschäftefüährer sind: ,, kö FGaiser von Rußland, Friebeberg Halle S. den 20. Januar 1910. k ö J, a, . 1915. ö 3 w 23. Januar 1916. Königliches Arntegericht. k g rh d zung des Stamm. . , in Elber. Änschel ist alleiniger Inhaber der Firma. 3 . eingetragen: Königliches Amte gericht. Abt. I5, er lter gd Ye e i nen 53 ö ,, . . Frl. Amtsgericht Regensburg Wer niger ode. 183139 ) * 9 ies — 1 31: . ——r . 1 c . ö. 27 — 1 2 ö ; . — . Be J 1 8⸗ r d. Hrn ist m, , . rnb ; g ef , rener ff öè. Essen, Ruhr. 183098 see, ö 83363 ö. Mampurxg. 183 12l 2. 36 e. 3 1914 93 . g sber 8 wand! . feder: Pla ffenho en a. Jun. Wilhelm R οdenbera. (82828 ee e , n, nl ö , , J .. kJ , , n, er ꝛ ö. . Der 917 mtögerichlz Effen ist am 15. Januar e 3 . r 2. R irma X — t J ö , . ; * en, Firma Eduar ävers in ein eingetragen: Der Drogtst und Kausmann den 16. . X ; ; . M. 29. . Ju Nr. 9? Firma Farbwerk Langen ˖ n 3 fabrikont in Pfaffenhofen 4. Ilm. Die z ey . Januar 1915 mit der Bestimmung, daß er jedesmal auf 1915 eingetragen unter A Nr. 2023 die , . N / M., den 20. Januar . . 2 hatzen Schrener und Klug. Gefen. nn,, . in Mannheim wurde heute 84 . , gußen? , J gi er rar , 5 k jchaft mit beschräutter Sastung n . Gusfar. Nied, Oberingenienr, Mann= stände sind auf den Erwerber der Firma err ne Riederlassung nach Hannover safter ei ' treten Vid dad urch Begründete
n,. zwei Jahre weiterläuft, wenn er nicht Firma Ludmwi ; ; g Sommer, Ef en, und ; pres den. sszos6] inndestens in Jazz var dem ig ang af; lg deren Inbaber Ludwig Paul Sommer Königlichen Amtsgericht. burg. Stel ĩ schaft fi ñ ö. 26. L ier, , C. Sel ö iese Stelle des verbinderten Geschäftsfübrers d Heinrich Schs ; r nicht übergegangen. dandelegesellschaf 8 (s3110 Seldman C Co. Aus dieset beim, und Heinrich Schöberl, Gr. Baurat, Ki res Weezer und Amalie Stocker verlegt. offene Handelegesellschaft hat am 1. Januar
Auf Blatt 13 817 des biesi e! gekündigt wird. Dig Gesellschaft bestellt Kaufmann, Essen. . , , e,. s
registers, betr. die . e. einen oder mehrere Geschäftsführer. Bei k,, . 9 hieß offenen Han delsgesellschaft ist der Er Julsug Schreyer in Langenhagen ist Kauf. Mannheim, find zu stellverttetenden Vor— . Rodenberg, 19. Januar 1915. 155 begonnen. Dresd ttienge s llcdalt mehreren Geschäftsführern ist jeder allein Essen, Ruhr S3096 uf Blatt 1585 des biesigen Handels. sellschafter. D. mann Paul Klug in Hannover zum außer- standsmitgliedern besiellt bisher se erteilte Prokurg ist, erloschen. klin des . z H . . zur Vertretung befugt. — lden en, Ine dag Fandelhregifter des gol ß in e eber m, war nn. e zrdentfichen Heschästsfäkrer. bis zur Be— ,, TWaelltzustav Nied ist Tiene bresurg ist, der Ma hin en fabri. . JJ 2 fragen worden: ö getragen wird bekannt gemacht; Der Ge. Amtsgerichts Effen ist, am 19. Januar Daftung , . k geschie den; gleichzeitig ist Anne Christin . 2 J , erloschen. , Amalie Stocker in Pfaffen Rosenberg, Westpr. Il3l46l en .
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ sellschaster Carl Heiderhoff bringt als 1915 eingetragen zu B Nr. 25890, betr. die das Ausscheiden des zum Geha ftaführer Dorothee Elisabeth Heldman Wit n r, , 6 3 is ꝛ z ö. 8 1. Mannheim, den 23. Januar 1915. hosen 4. Flm erteilt. . ; Bertanutmachung. Wies baden. 83157 lung. wem Is. Vaember 1914 find der einen Teil seiner Stammeinlage das von Firma Roheisen - Ver and, Geselischaft enessten rau finanng Friedrich Wil beim geb. Dietrich, u Hamburg, als Gefel, ö 56 an irn erer an . Gr. Amtegericht. 3. 1. K. Amtz gericht Registergericht, In unser Handelgregister' B it bei In unser Handelzregister B. Nr. 201 , vom 22. September n e m e, n ile regen . e d r Vn . Frosch in Leipzig, Plagwitz eingetragen . e , ,, . Sttz . , . des 9 Marne. Befanntmachung, AS85129 J , . tichaftliche . et hegt h i. ,, mu 5
4 in 8 2 und die einen Teil des Ge, R f 3 Dem Kar! Pröhl zu Een ut, Höoturg worden. unter unveränderter Firma. son— reh nens ist Anferti nd Vertrieb v in un (sregister Yeumünst 3315371 Vaudels gefellschaft in b. O. zu Danzig, J. mn, aftung unter der img nn. sessf Fiebene Handelsgeschäft mit Aktiv ; ( - se : nehmens ist Anfertigung und Vertrieb von Bei der in unserm Handelsregister “ Venn üms ter- öln! . 1 ⸗ ö ; un ,,, , , kö aeg . ', ö. 6 K . , 22. ami gr 1915. getz 1 1815 sst die Gesc⸗ Kelegsmaterial aller Art und von Prä. unter Nr. 3) eingetragenen Firma Karl, Cintra ung in des Han del reg ste am n nn, ore g , er, , . , n. . 2 , Ceremb! 101 nuͤtf der Veltimmung, Prokurfften bertreiungsbefugt ift. onigl. Amtegericht. schafterin Witwe Heldman ausgeschieden zisionswa; tzengen sowie der Abschluß Hintz in Marue ist heute eingetragen 18. Januar 1915 bei der Firma G. Cal— ge n g ein fur n W nd? Technzisches Bürs für chemliche In bon demfelben Tage abgeändert worden. daß das Geschäft von diesem Zeitpunkte . Fürth, Bayern. szulJ gleichzeitig ist ein Kommanditist ein anderer Seschäfte welche mittelbar eder wogen: ge u gib eb. Ib e, , , n,, 19514 das e ,, e gos Fb „ dufte ie“ mit dem Sltze zu Wiesbaden Der in 8 2 Ziffer' J bezeichnete Gegen. In als für Rechnung der neu errichteten Easen, Ruhr. 183103 Handels registereinträge. getreten; die Gesellschaft wird al unn itte l bar damit zusammenhãngen, Ge⸗ 35 ra . eda Dink geb. Ibs, &. . , ,. 9 mn u erhoht ist; es beirägt jetzt 1 S800 C00 4. eingetragen. sland des aterne hmens ift jetzt den Haus, Geselsschaft gefährt gilt. Der Wert des In das Dandelsregister des Königlichen „ank für Qaundel uõd Jad unftrie Rom manditgesellschaft unter underin schefts rer , Seyrg Pꝛlte⸗ 9 . . 2 . . onigüiches Aue gericht Neumüunfter. Rosenberg Westpr., den 19. Januar Gegenstand des Unternehmens ist der be ern. die gen gen nl r nn ock tell. Geschäfts witz auf Sög0. „e festge cht. Amtsgerichts Effem ist am 1. Janüar Riederlaffung Färthfr“. Hergäann Marks dergs Firma sertze ern, , as Sta anke pital . ö, J venst reit. 83198) 18915. Beirleb eines technijchen Bureaus für weise selbst benützen oder zu Wohn oder Die öffentlichen Bekanntmachtingen der 13198 eingetragen zu B Aral betreffend in Berlin ist aug dem Vorstand gaugge= Die an R. C. J. Ingler und 1.2 ö 4 ö. nn,, . Ins hiesige Handelsregister ist unter Königliches Amtsgericht. chemische Industrie und veiwandter Unter. Heschastsz wecken dermitet haben, im Be— Gesellichaft erfolgen nur durch den die Firma Theodor Fröchie, Gesell · schieden. Der stellvertretende Direktor J. Schoel erteilte Gesamtprokura il 9. . . . errichtet. uff. Mettmann. (83130) Nr. 3 das Erlöschen rer? irma Grnst — nehmungen, insbesondere die Fortführung darfẽ falle die erforderlichen Mittel zur Deutschen Reichs an eiger, schaft mit beschränkter Haftung, Dr. Karl Beheim⸗Schwarzhach in Berlin eiloschen. . ö r Gese schaft darf nner . In unser Handelsregister Abteilung Schröder Inh: Hans Warucke / ein⸗ N oss v eim. IS3146]) des bisher unter dem Namen Ingen eur Berahiang der Dryp otheken in sen. und Königliches Amisgericht Elberfeld. Essen: Der Kaufmann Jygsef Goebel ist ist zum Vorstande mitglied bestellt. J. Wassermaun Æ Co. Die Liqu 4 . , 6 erste , ,. ist heute unter Nr. 255 die Firma In getragen. ö - , Auf dem die offene Handelsgesellschant A. G, Düron, Technisches Büro für sonffigzen auf dem Gt undst icke Faftenden — — als Tigusbator aberufen. Der Baunnter,. „Wilhelm Stern * Co. Gesell⸗ datton ist beendigt und die Firma en ö 3 gerechnet, . erfolgen 6 dustriebedarf Jugenteur Selurlch ZYꝛeustrelitz, 14. Januar 1915. „Heinrich und Gabler in Rosfwein“ chemische Inzustrig bestehenden Unter- wiederfeb renden Leistungen zu gewähren. Eimshorn. s3092) nebmer Theodor Fröchte senior zu Cssen schast mit beschränkter Haftung, loschen. . nr ad nur zu . ch , . 6. Schsöpe zu Gruiten, Post Vohwinkel, Groß herze3l. Amtsgericht. Abt. 1. Hetreffenden Blatt Zz6 des hiefigen Handels. nehmens, dag Herr Düwn als Sacheinlage
Dretn ben, Len 207 Jenna? 18915. In das Handelsregister A Nr, 13 ist ist alleiniger Llguidator. Nach dem Be⸗ Fürth. Gustav Böhm ist als Geschäfts. J. S. Wedemeyer Nachf. Bezůglib ifte jahres und . sechsmonatiger Frist. und ag deren Inhaber der Ingenieur 5 ᷣ— — registers ist heute eingetragen worden, daß einbringt.
Foͤnigliches Amtsgericht. Abt FI. bei der Firma B. & M. Eienau in Elms. schlusse der Gesellschafterversammlung vom führer ausgeschieden. des Inhabers Kühl ist durch eine! dann her, den 21. Januar 1916. Heinrich Schöpe daselbst eingetragen Oberstein. 3159 die Handelsgesellschaft sich durch AuJs. Das Stammkapltal beträgt 50 009 M.
— horn heute eingetragen Die Gesellschaft 2 Dltober, ö. Dezember 1314 Ind Fürth, den 23. Janugr 1915. Vermerk auf eine am 16. Januar 19 Königliches Amtsgericht. 12. n,, ; Ja dag hiesige Handelsregister Abt. scheiden des Schuhmachers Julius Hermann GSeschäftsführer sind: Jngen eur Alphonse
Pũssekdort᷑. lIszoss] sst de, er Die Fiumg ist erloschen. . ans n 918, 6 aufgelöste Ge⸗ Kgl. Amtagericht. Registergericht. erfolgte Eintragung in dag Güter Ratto witr. O. S. 183288] Geichäftezweig: Vertretung und Handel ist heute zu der Firma Cheißft. Mels— Heinrich aufgelöst hat und der Schuhmacher Hervais Mron zu Wiesbaden, Frau Unter Att. a30l deg Handelsregtsters mshorn, den 22. Januar 1915. sschast durch einen iquidator vertreten. Fulda. J 163112 rechtsregister hingewiesen worden. Hag unter der Firma Josef Wollny mit Maschinen und Werkzeugen. heimer zu Oberfein — Nr. 409 — Johann Carl August Gabler in Roßwein Albertin? Düron, geb. Petit, zu Wies. Königliches Amtsgericht. II. m,, Carl Fr. Möller . Th. Vuvogel in Katt vwstz hierselbst besscbende Dandels⸗ Mettmann, den 29. Januar 1915. folgendes eingetragen worden; das Handelsgeschäͤft unter der bisherigen w. , k
; f ; zu Sonnenberg, Techniker ugust Andreas
wurde am 20. Januar 1915 eingetragen k Essen, Ruhr 83102 In das Handelsregister Abteilung A ist üali Schwarle⸗ iches torini Anna Ste! in fortfiü
die Firma Schloß Apotheke Walter Essen, Ruh ö In des Sandel⸗ 3a ber der Firma Trabert und Sohn u Bezüglich des Gesellschasters Schwart geschäft ist auf die verehelichte Kaufmann Königliches Amtẽgericht. Den Kontori innen Anna Stephan und Firm allein soriftfßt. i . Rn mit dem Sitze in Düsseldorf und 3633 Se i zregifter des aan e ,, . 5 Fulda (Nr 275 des Registers) am ö. 1. , ar 35 Anna Wollny, geborene Bennet, in Katto⸗ Metn. SHandelsregister Metz. 3131] i mn , . zu Oberstein, nn, ,, dig chen er , n, ist am 2. De 2 der Wotheker Walter Rrys Auntsgerichts Effen' ist am 17. Januar 1410, 2 zu B Nr. 197, betr. die , 1915 folgendes eingetragen in . , kö ,, O ref Won rn, Ie r 7 . ö . Gren hre . . 1915 J , ei e r frre rr ut der
er. ! isis ei 9 Nr. iar, Firma Luftheiz w z . en: j er der Firma „Joses „Inh. registers wurde heute bei der Firma „Ber . ; ö, ' 253 2 ö
Nachgetragen wurde bei der Nr. 2516 ae e rt ef m e in ö . en , , ,, . Der Gesellschafter Schlossermeist er Heln⸗ our ö * ; to gesel⸗ Aung Wollnh“ fortgeführt. Der Ueber kaufsstelle der Dies dorfer und Vieter⸗ 8 kenn 6 , ister J. . . liz fern fins vertreten
eingetrazenen Firma. Julius Straus, ban, Attiengeje lschaft, Gsfen? Burch schränttes Haftung, Effen: Die Ver⸗ rich Trabert ist aus der Gesellschaft aus schaft mit 2 ehr, en, gang der in dem Beltlek, des Geschästs wicler Kalkwerk, Gesellschast mit 9perstein 831 ur . O n N in . en der ugenleut Du 3 3 Düů na ö. ö, er * Henergldersam n fung vom tretungsbefugnis des Liguidators ift beendet. get gere senschatt lst aufgelöst. Der 41 ch, des , 3, n , ö ,,,, in Dieden ! In tas hiesidge Handelsregister . bereden, . k— 5 . 1 . die ehe e e , g, . S 9 ö 1 * kö 2 ö er e⸗ 5 . i Ws fflet, . . esch 9 en; . 8 . ; / 1 3 z . 823 3 , m, . n, mn, , 3310 sellck ai He ef Tre bern bat gas Geschaft , , it ö. nher Wollny autgefchloffen. Gingerragen am Durch Ablauf des Hefe nsschaftz vertrages i n, in , , d,, ö e n n nn, . nur gemeinsam die Gesell bei der B Nr. az. eingetragenen Firma attten) geändert. , . ,,,, , , , k michltg nicht einget ird bekannt Ser n n f Das. und Waßer⸗. Am isgerichts Effen ist am 15. Januar ö es unter der seitherigen Firma g K Amtsgericht Kattowitz. Nikolaus Tresse zu Diedenhofen lst zum f, ie. u , r me R el ers en Ti gar 1915. , , ern, , , Grese Ticdemang, Brokars säsr rem nten, Algäan. ka es, ene erh ganuar 184. ,,, e Düren gat n ,,,, ere Amtsgerichts Effen ist am 12 Januar mit beschräntter Haftung, Effen: Königliches Amizgericht. Abteilung 5. , der eng, ö. erteilte M h /,, . , ,, Kaiserliches Amtes gerccht. ,,,, Gugen Ruedolf Sickingen. 83147 . ann 83 k. *. it alen. — 1 — r . . 6 . 6 der , lsz118] karg ist erloschen. aäaft iu Ligqu.“ Wésterer Liqusdator: Münehęen; 83132) ist niit dem 31. Denember h n dur dem Vandeleregisterneueintrag Abt, . Or nein getragenen Firma; Ingenier . G. Ser ner r er,, n,, , , nnn ,,. . e, 3 2 , ö.. —ͤ , die Se. Geilenk irehen - Hi nshovem,. W. och. Die an G. S. C. Hagemeisti Tteodor Geiflheck, Prokurist in Kempten,. 4. Neu eingetragene Firmen, Vorstand ausgeschleden. Zum westeren 3 189 7 Gallmann in Rickenbach. Düron, X chuischet, Büre . chem sche Demmer in 1 sagungsgem aße Ga- lass ung Gsñ en Sitz: Ser lin unter ber uch! 5 e ,. ae 6 7 , m nm e rl h , ij , 8 id ie 6 96. i . e en sun , . 93 e, . rng, f an. uh * e 3 er i , n ,,,
t h : 2 der . it erl . ag Frknkel. ese Jima n all die Gesells⸗ ver sfreten. Wöhaber: Mufmann Friehgrtäh Remmel in bire vin rauh, rüher J ticenbach. hb ren;: ; samtyro . nen, ,, ,,. n. Rölle, Ägtiengefen. 2 e Kansmann Mar Hillmann, beide Geiler irchen, den 1. Januar 1915. an Frau Fränkel, e hben, li⸗ fsfempten. ö 2. dur e 1916. . Altelfen, ur Altmetallhandlung, et in Cetrerburg, bes nt werden. . Eäcktingen, den 17. Januar 1916. ; 6 dag alleinige Mecht, die nachstebenden . . chast: Wilhelm Rölle zu Essen ist aus zu Sssen. Anlgliches Amtsgericht. teilte Preküra sind erloschen. gal. Ante gericht. Baldestr. 10. Her. a des Jösef Gury und Rens roßh. Amtsgericht. J. Patente und Gebrauchtmuster uneinge⸗