1915 / 23 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

rss 2] etauutmachung, 25. November Auf Grund der unter dem i

880 . 1 der Stadtgemeinde Langensalja Aller⸗

höchst erteilten Privilegten zur Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Anleihe⸗ scheinen im Betrage von 750 000 S werden den Inhabern von Langensalzaer Stadt ˖ anleihescheinen folgende in öffentlicher Magistratssitzung heute ausgeloste Stadt. anlelhescheine zur Rückzahlung durch unsere Sta dthauptkasse auf den L. April 1918 gekündigt:

über 1000 Lit. A Nr. 97 160,

über 800 M Lit. R Nr. 220 232 395 404 523 554 633 662 685 700 721 799 814 967 974 1020 1997.

über 200 M Lit C Nr. 1146 1169 1213 1308 1330 1420 1437 1441 1444 1477 1535 1536 16583 1591 1592 1600.

Die Verzinsung genannter Stadtanleihe⸗ scheine hört vom 1. April 1915 ab auf.

Die früher ausgelosten Anleihescheine B Nr. 492 und B 737 sind noch nicht ein⸗ ge lõst.

Langensalza, den 4 September 1914.

Der Magistrat.

ss37 06 50 / 9 hypothekarische Eisenbahn Guldanleihe des Staates Sao

Paulo.

Dle Einlssung der am 2. Januar 1918 fällig gewesenen Zinsscheine und verlosten Obligationen erfolgt vom 28. Januar er. ab in Berlin

bei der Dresdner Bank und

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein A. G. .

Die Einreicher haben die schriftliche e,, abzugeben,

be i rden:

daß die Stücke, zu denen die Zinsscheine gehören, sich in Deuischland oder im neutralen Auslande befinden, und daß der Eigentümer kein Angehöriger eines feind⸗ lichen Staates und seit dem 31. Juli

83770 . =. Den Tilgungebestimmungen gemäß sind von unseren Az o,, mit A O2 o rüchjahl- baren Teilschuldverschreibungen vom Jabre 1963 bei der am 23. 8d M. stattgefundenen notariellen Verlosung folgende Nummern gezogen worden; Lit. A à , Goh. Rr. 145 16 212 245 259 267 269 2381 316 345 370 373 383 385. Lit R 32 4 00 Nr. 541 342 598 641 666 668 692 719 745 754 816 S560 883 891 894 9g00 06 912 958 966 gö9 72 9777 1025 1034 1015 1084. Die Einlözsurg obiger Stücke erfolgt am . Juni 1913 bel dem Bankbause Philipp Elimeyer, Dresden,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Austalt Abtheilung Dresden, Dresden, und

bel der Miiteideutschen Creditbank, Berlin. .

Die im Jahre 1914 ausgeloste Teil. schuldverschreibung Lit B Nr. 1054 ist bisher noch nicht zur Einlösung vor gelegt worden, worauf wir hierdurch aufmerksam machen.

Heidenau, den 26. Januar 1915.

Maschinenfabrik Rothstroh & Schneider Nachf. A. G. M. Rockst roh. Voges.

ls2sso! Mitteldentsche Terrain. & Bangesellschast, Aktiengesellschaft, Eisenach.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donneretag, den E8. Februar 1915, Vorm. AR Uhr, nach dem Großherzogl. Amtsgericht, Abt. 4, zu Eisenach ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschaftejahr 1914. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

e , Maschinen Gesellschaft Achiengesellschast, Frankfurta / M.

Die Äktionäre werden eingeladen zur a1. ordentlichen Geueralversamm- lung auf Sametag, den 12. Februar dis, Gormittags 8 Uhr, im Ge— schafts lokal der Gesellschaft, Schäfer gasse 10a hier.

Tagesordnung ĩ

1) Erstattung des Geschästsberichts für das Geschäfts jahr vom 1. April 1913 bis 31. März 1914.

2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4 Aufsichtsrats wahlen.

Frankfurt a. M., den 26. Januar 1915. Der Aufstichtsrat der Keats Maschinen Gesellschaft Actiengesellschaft. Benno Rieter.

is3 827 Rhederei der Saale. Schiffer,

A.-G., Halle sl. S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur 2. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 16. Februar 1913, Vormittags EL Uhr, in Alsleben a. S., Gasthaus zum Goldenen Ring, eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914.

2) Bericht des Aussichte rats.

3) Beschlußfassung über die Bilanz und 13 . und Verlustrechnung per 914.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Beschlußfassung über die Vertellung des Reingewinns und Ausjahlung der Dividende.

6) Wahl zum Aussichtsrat.

7) Ueberschreibung von Aktien.

Wechselkonto... Anlage⸗ u. Fubrkonto Kontokorrentkonto Debitoren... Warenkonto: Bestãnde .. Sackkonto ..

o ss 7

11 Kontokorrentkonto Kreditoren Reserve für zweifel⸗ hafte Debitoren, Propisionen. Rech nungen, Saläre, Steuern, Tantieme für den Vorstand und Aufsichte rat Gewinn. u. Verlust⸗ konto: Saldo ..

181 573

80 ss 144 oꝛs8 30 or ssd R

Die Liquidatoren.

82674

Die Buirer Walzenmühle Att. Ges. vormals L. Æ A. Kolping in Buir ist seit 14. November 1914 in Liquidation. Die Herren Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche um⸗ gehend geltend zu machen.

Die Liguidatoren.

83572

Gemäß den für die bypothekarisch sicher gestellte Anleihe vom April 1904 im Be⸗ trage von M 150 000 aufgestellten Be⸗ dingungen hat die für das Jahr 1915 vorgesehene 10. Ausiosung am 25. Ja- nuar a. e, Nachmittags 4 Uhr, im Ge- schäftslokale der Brauereigesellschaft durch einen Königlich sächsischen Notar statt⸗ gefunden.

Es sind hierbei die Nummern 6 44 105 112 138 160 187 229 230 2365 252 280 300 zur Auslosung gelangt. Gegen Ab- lieferung je einer dieser Teilschuldver . schreibungen im Nominalbetrage von „S 500. erfolgt die Auszahlung von 3G, wahlweije durch die Gesell. schaftstasse unserer Gesellschaft oder durch den Freiberger Bankverein vom

S380 . Birkenwerder Aktien · Gesellschaft

für Baumaterial in Liquidation. 43. ordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre Donnerstag, den 25. Februar E915, Bormittags 103 uhr, im Archttektenhause zu Berlin, Wiülhelmstraße 2 / g3, Saal. O zu welcher unsere Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden. Tagesordnung:

1) Geschäftebericht und Vorlegung der Liquidatlonsbtlanz per 31. Dezember 1914 nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung vro 1914.

2) Bericht des Revisors.

3J Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1914, Erteilung der Ent astung an die Liquidatoren und Aussichtsrat.

4) Wahl von Revisoren.

5) Wabl der Liqutdatoren pro 1915.

6) Aufsichtzrate wahl.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien nebst doppeltem Num⸗ mernverzeichnis bis spätest⸗ ns Montag,

zum Deutschen Reichsan

. guter n chunghl henne.

2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. d 3. Verkãufe, e , , n, n,. *. ö

4. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Altien und Aktien gesellschaften.

Die , e left bon Wer ieren befinden si sschlie h⸗ k

83779 ; . In emẽzbt des § 19 unseres Gesell⸗˖ schafts vertrages laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 1. März E915, Vormittags ITuhr, n Dresden⸗A im Sitzunge zimmer unserer Gesellschaft Blasewitzer straße 21, 2 Stock, stattfindenden XX. ordenilichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: I) Vorlegung der Jahresrechnung sowie Gewinn · und Verlustrechnung nebst Geschärtsbericht für das 20. Geschäfts. jahr, endend am 31. Dezember 1914, sowie Beschlußfafsung hierüber und über Verwendung des Reingewinns. 2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3 Vahlen zum Aussichtsrat. Aktionäre, welche sich an der General. versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien laut 5 21 des Gesellschaf ts vertrags spätestens am Z. Tage vor dem Tage der Generalversammtung, letzteren

s36r56]

.

Zweite Beilage . zeiger und Königlich Preußischen Staatsnnzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 28. Januar

Sffentlicher Anzeiger. Anzeigenpreiß fũr den Raum nen gespaltenen Einheitszeile 30 3. Niederländische Lebensversicherungs⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912.

Betrag in Mark im einzelnen

Gegenstand

8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise.

im ganzen

Gegen stand

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaf 7. Niederlassung ꝛc. von? Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.

1915.

cnoffen cha fren. .

tsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

d Betrag in Mark

im einzelnen

im ganzen

A. Einnahmen.

L. Uebertrãge aus dem Vorjahre: . nene erden

1 3 ãmienũbertrãge ö

serve für schwebend⸗ erichẽrungafalle

4h Sonstige Referven und Rücklagen

8 dem Ueber⸗ ,, H e, ö

A 184 06s 262 20 49

97 671 250

Prämien für: I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 7 16 abgeschlossene Æ 10 296 317,19

932 957665

Rückdeckung über⸗ ,

11 229 274

2) dar e e n . . ö. J ; n 4 /

a. selbst abgeschlo b. in Rückdeckung über⸗ 8 nommene 1 1 1 1 * 6

10223868

3) Renten versicherungen:

a. selbst cbgeschloffene . M 1 326 o84. 67 15 362. 60

b. in Rückdeckung über⸗ nommene···.

) Sonstige Versicherungen:

b. in Rückdeckung über⸗

nommene .

a. 66 abgeichlofsene . M 441 118,11 15 883 92

103 146 075,

13 348 352

E. Ausgaben.

L. Zahlungen für unerfedigte Versicherungs fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗

sichetungen: I) Geleistet ..

2 Zurückgestellt

Zahlungen für Bei sicherungzvperpflichtungen . Heschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗

sicherungen für:

1) Kapital versicherungen auf den Todesfall: S6 5087 304,90 615 111.68 5702 4165

a. geleistet . b. zurũckgestellt. .

2) Kapitalversicherungen auf den vebenssall: 6s . eee, 66,

ö b. zuruck gestelltt ...

111195

3) Rentenversicherungen:

a. geleistet (abgehoben). . 4M 3 125 668, 23

b. zurückgestellt (nicht ab⸗ J

. 22203. 82 3 157 872

I Sonstige Versicherungen: a. geleistet b. zurũckgestellt

. . . 46 410 424,99 56 184.32

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

Versicherungen⸗

Zahlungen är vorzeitig aufgelöste, selbst ab-

geschlossene Versicherungen (Rücktauf)

486 60 31

715 115

9 457 093

686 229 b97 ll

) Beschluß über die Gewährung E. Oktober E818 ab. nicht mi ü 6. ö e. den . Die Verzinfung der ausgelosten Teil- den 22. Februar 191415, Mbeuds 9 . Deutschen . ö . . ichtsrat aus dem Jahre 1913. schuldverschrelbungen hört auch für den 8 Uhr, bei dem Bankhause . M. Bam. gredit · instalt, Abt. Dresben ) 3 alertrage 9) Uößänderung des 8 26 Abfatz C des Fall der Nichteinlössung vom 1. Oktober ö 5. 9 K vis mem ifm ark fe obe! en, ; k e. Statuts. 1913 ah auf. ö,. g . bei der Kasse der Gesenschaft. Ger d

Hane 3. Sn den 36 Fenn ld. Bürgerliches Brauhaus Berlin, den 26. Januar 1915. Dresden, Blasewitzerstraße 21, oder Gesaralesnna hien.

2 1 2 2 5 312 ! 4

1914 in dem Besitz der Stücke ist; ö w 4474 829 39

bei verlosten Stücken: daß der Eigentümer kein Angehöriger eines feindlichen Staates und . dem 31. Juli 1914 im Besitz der Stücke ist.

Gewinnanteile an Versicherte: I) Aus Vorjahren: a. abgehoben b. nicht abgehoben

62 266 6 2) Aus dem Geschäftsjahre:

sicht rats. 4) Aufsichtsratswabhl. 6) Antrag auf Liquidation der Gesell⸗ 6 ;

schaft. . 6) Wahl eines Liquidators und dessen Stellvertreters.

J 7 509 74

9 7 4 65 33. 6 12 848, 70

16 316.99

29 165

S241 748, 96 14 871.53

256 620 285 786

176 812 26 176 908

24976

C. Abschluß. 2815732

mee n J

2 840 708

121 226 879 52619

121 003 283

erer, Die Hinterlegung der Altien bat bis en,, Freiberg A. ⸗G Der Auffichtsrat der Birkenwerder e , 2. Discont o 226 82 . 3 . . spätestens drei Tage vor der General- Ver iufflchtera ö . 2 Attien Gesellschaft für Baumaterial eder ] = n, ö e, ö ö 9 versammlung bei dem Hofbankhaus er Auffichte rat. Der Vorstand. in Viquivation. niederzulegen und daselbst bis nach Ablauf VI. Rückversicherungsprämien für: h Kommanditgesel, i ,,. 8 nn, , ,, , ,, gen . rn d, n de den,. ö ; arzhur en udesbank 2 . . en J , schaften auf Aktien und , . re , er he. ayerische Notenbank. Brieger Stadtbrguerei in, n,, mm . . . 8 ringen, un 2 l 9 , , . Aktiengesellschaften. . eben, Kiuele ee, ge, elde nr, hh er Aktiengesellschaft, Brieg. ktiengesellschaft ene g ipersammlung. Jede sittie gewẽhr J 16 7 Gisenach zu erfolgen. Generalversammlung für das abge⸗ Die Aktionäre der Brieger Stadt⸗ d 8 Bades Nassau eine Stimme. 1j Sieuern ; I8l0l1] ; Eisenach, im Fanuar 1915. laufene Geschäftsjahr 1814 am Montag brauerel Akmengesellschaft werden hiermit l . Dresden, den 26. Januar 1915. 2 Verwaltung kosten 1 e,, . ,,, Der Wufsichtsrat. den 1. März a. C., Vormittags zu der am Donnerstag, den 25. Fe. le Attionäre der Aktiengesellschaft des Eãchsische a, d, d, me mmm, Abschreibungen aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Otto Memhardt, Stegen. Herr Kaufmann Robert Reusch in Siegen zum Aufsichtsrats mitglied neugewählt. Siegen. den 13. Januar 1915. Siegener Banknerein Att. Ges. 1. Liquid.

fo do

Der Kaufmann Eduard Meyer zu Frank⸗ furt Main ist durch Ableben aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus geschieden.

Frankfurt a. M., 26. 1. 1915.

Frankfurter Aktien · Gesellschaft für Khein Mainschiffahrt. ddsb? Trotha ˖ Se nnewitzer Aktien · Siegeleien · Gesellschaft

zu Sennewitz.

Zu Nr. 7 der Tagesordnung unserer zum 3. Februar er. einberufenen Ge⸗ neralversammlung ist noch ein Antrag auf Abänderung des § 11 des Statuts Aenderung in der Geschäftsführung eingelaufen, über den in der General- versammlung Beschluß gefaßt werden soll.

Sennewitz, den 27. Januar 1915.

Der Aufsichtsrat. Julius Schilling. S380 1

Stadt⸗Theater⸗Gesellschaft in Hamburg.

Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 27. Februar 1915. 2 Uhr, im Hause der Herren

L. Behrens & Söhne, Hermannstraße

ga , n. Tagedaordnung: I) Vorlage der Abrechnung und der Bilanz sowie Dechargeerteilung.

2) Neuwahl für das turnusmäßig aus—

tretende Mitglied des Aufsichts rats.

3) Neuwahl für das turnusmäßig aus—=

tretende Mitglied des Vorstands.

Berichte über das am 30. Seytember 1914 abgelaufene Geschäftejahr nebst Ab⸗ rechnungen sind ausschließlich bei dem Bankhause E. Behrens C Söhne im Fondsbureau abzuholen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum Donnerstag,. den 25. Februar 1915, 12 Uhr Mittags einschlteßlich, bei en Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydom, Rems, Ratsen, Große Bäckerstraße Nr. 13, zur Empfananahme der Gintrittz⸗ und Stimmkarten vorzulegen.

Hamburg, den 28. Januar 1915.

Der Vorstand. Wm. OD Swald, Th. Behrens, Vorsitzender. stellvertt. Vorsitzender.

Baumeister Herr, stellv. Vorsitzender.

183787 Zu der am Sonntag, den 7. Fe- bruar, Mittags Ez üühr, in Lübeck, Breltestraße 35 l, stattfindenden General⸗ versammlung ladet die unterzeichnete Ge- sellschaft die Herren Aktionäre hiermit ein. Tagesordnung:

J. Vorlegung des Berichts für dag Ge⸗ schäftsjahr 1913s14 mit der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

II. a. Revision der Bücher und Rechnungen.

1. b Genehmigung des Abschlusses sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

III. Ergänzung des Aufsichtsrats durch Neuwahl

Zur Teisnahme an der Generalversamm lung sind gemäh § 27 der Satzungen nur dicjenigen Aktlonäre berechtigt, die späte⸗ stens bis zum . Februar 11915 bei der Gesellschaftskasse in Neumünster. bei dem Banthause Louis Wolff Com mandit Gesellschaft in Lübeck oder bei ei nem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben.

Neumünster, den 26. Januar 19165.

Cocos ⸗Teppich⸗Fabrik Neuminster A.⸗G.

Der Vorstand. Steiger. Henkel. .

Erfurter Elektrische Straßenbahn.

Die Herren Aktionäre der Erfurter Elektrischen Straßenbahn zu Erfurt werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung des Geschaäftsjabres 1913/14 auf Soanabend, den 29. Februar E915, Mittags 125 uhr, in dae Hotel Erfurter Hof' in Ersurt ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für 181314.

2) Entlastung des Vorstands und Auf. sichtsrats und Feststellung der Divi⸗ dende.

3) Neuwahl des Aufsichtgrats.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Generaloersammlung statutgemäß spätestens 3 Tage vor derselben er⸗ forderliche Depon terung der Aktien oder notariellen Hin terlegungsbescheinigungen kann geschehen in Erfurt bei der Mittel. deutschen Privat Bank,. Aktiengesell⸗ schaft, Filtale Erfurt, und an der Kasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Bank sür Handel und Industrie, Herrn S. Gleichröder, der Direction der Disconto⸗⸗ Gesellschaft, der Dresdner Bank und der Nationalbank für Deutschland.

Er furt, den 27. Januar 19165.

Der Auffichtsrat. Rudolf Men ckhoff, Vorsitzender.

10 Uhr, im Bankgebäude in München, Ludwigstraße 1, stattfinden wird.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Akttonäre berechtigt, welche bis längstens 26. Febrnar a. E. inklusine ihre Interimsscheine bei der Hauptbank entweder vorgezeigt oder . Besitz in anderer Weise nachgewiesen aben.

Betreffs allenfallsger Stellvertretung wird auf § 23 der Statuten verwiesen.

Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte:

I. Die Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtgs des Aufsichtsrats und der Direktion sowie des Berichts der Re—⸗ visionskommission, Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung, Erteilung der Entlastung, Feststellung der Dividende.

II. scestsetzung der Anzahl der Aufsichts⸗ räte und Aufsichtsratswahlen nach F 16 und 5 17 der Statuten.

III. Wahl der Repisionskommission nach § 29 der Statuten. Die für die Generalversammlung be⸗

stimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen

und Anträge stehen vom 12. Februar a. e. ab, hier und bei unseren Filialen, den Aktionären zur Verfügung. München, den 22. Januar 1915. Die Direktion. Nachdruck wird nicht honoriert.

183775

In der am 25. Januar de. Ja. er- folgten planmäßigen notariellen Aus⸗ lofung von 30 Sick A 509. un- serer Az o igen Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Jtummern gezogen worden:

96 121 131 133 198 201 238 324 470 4186 525 639 690 721 751 788 791 810 842 860 g26 1098 1156 1204 1220 1233 1325 1520 1558 1586. .

Wir kundigen diese gelosten Stücke hlermit zur Rückjahlung vom 1. Juli E9E5 ab mit einem Zuschlag von 3 Co gegen Einlieferung der Teilschuldverschret⸗ bungen mit Zinescheinen.

Aus früheren Auslosungen sind folgende Schuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:

421 462 mit Verzinsung bis 1 Juli lis;

40 627 632 731 901 mit Verzinsung bis 1. Juli 1914.

Zahlste len:

Dresdner Bank,

Deutsche Bank, Filiale Dresden.

Allgemeine Deut iche Credit · Austalt,

Ubteilung Dresden,

Sãch sische Bank

und die Kasse der Gesellschaft.

Dresden, am 725. Januar 19165.

Dresdner Preßhefen · n. Karnspiritus · Fabrik

bruar 1915, Nachmittags 3 Uhr. in Breslau, im kleinen Saale des Hotels Vier Jahreszeiten“ statifindenden Ge- neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 191314.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

5) Verlosung von Obligationen.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗

recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Vepotscheine der Reichsbank oder eines Notars derart

in 5 bei der Gesellschaftskasse oder

in Brieg bei dem Bankhause Eckers⸗ dorff C Co.,

in Beuthen O. S. bei der Dresdner Bank Filiale Beuthen.

in Breslau bei der Sauk für Handel C Industrie Nieder lassung Breslau vorm. Breslauer Dis⸗ countobank,

in Berlin bei dem Bankhause Berg⸗ mann .. Fraedrich Nachfl., Kaiser Wilhelmstraße,

in Kattoẽmitz O.⸗S. bei dem Katto⸗ witzer Bankverein Attten⸗Gesell⸗

schaft

hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung 3 Werktage liegen. Die Attten oder Devotscheine, über welche eine Empfangsbescheinigung ausgestellt wird, sind während der General ;

versammlung hinterlegt zu lassen. Beuthen O.. S., den 26. Januar 1915 Der Aufsichtsrat. I83791] Grünfeld, Geh. Kommerzienrat,

Vorsitzender.

83805 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Dienstag. den 16. Februar 19165, Vormittags EH Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Berlin W., Motzstr. 76, statt⸗ findenden außerordentlichen General · versammlung eingeladen. Zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß ö 16 der Satzun innerhalb der daselbst bestimmten Frist bei einer der in 5 16 bezeichneten Stellen hinterlegen. Tagesordnung . Nr. 1. Kündigung der jetzigen Liqui- datoren und Bestellung eines neuen Vquidatort. Nr. 3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Moore Licht Aktienge sellschast in Liquidation.

ont 3. C. Framsch).

Bades Nassau werden zu der ordent⸗ lichen Geueralversammlung auf Mon⸗ tag, den 1. März 1915, Vormit⸗ tags 0) uhr, in das Geschäftszimmer der Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz 1914. 2) Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats. . 3) Verteilung des Reingewinns. 4 Neuwahl des Aussichisrats. . Zur Ausübung des Stimmrechts ist es erforderlich, daß die Attien mindestens drei Tage vor der Generalver sanmm. lung bei der Gesellschaft, oder bei einem deutschen Notar, oder bei dem Vorschuß verein e. V. m. b. S. in Wiesbaven hinterlegt werden. ; Naffau a. d. Lahn, den 26. Januar 19I6. Der Vorstand der . a , , d,. des Babes Nassau. r. Arthur Mut hmann. Friedrich Sievert.

83803) .

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Dienstag, den 2. März 1915, Vormittags EI Uhr, in Börsengebãude dahier abgehalten wird, ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschafte⸗

organe. ö 27) Vorlage der Bllanz und Beschluß⸗ fassung hierüber. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Der Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung hat bis zum 25. Februar lfd. Is. inkluftve bei der Bayer. Die conto⸗ Æ Wechsel⸗ bank Act. Ges., Augsburg, durch Vor⸗ lage der Akiien zu geschehen. ; Augsburg, den 27. Januar 1915. Der Auffichtsrat der

Baumwollweberei

Zoeschlingsweiler. Der Vorsitzende: Max Schwarz.

S3576 . Hamburg ˖ Amerikanische Parket

fahrt · Actien · Gesellschaft. Die am 1. Februar dieses Jahres fälligen Zinsscheine der A3 zweiten Priorittsauleihe unserer Gesellschast werden vom Fälligkeitetage an in Samburg bel der Norddeutschen Bank in Hamburg. in Berlin bei der Direction der Dis conto . Gesellschaft . eingelßst und sind nebst arlthmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis im Coupons⸗ bureau daselbst einzureichen. Hamburg,. Januar 1915.

Bujes.

Der Vorstand.

Der Vufsicht rat Charles W. Palm is Vorsitzender. S576 s Vogtländische Tüllfabrik, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Vogtländtschen Tüll⸗ sabrik A. SG. in Plauen i. V werden hierdurch zu der am Dienstag, den 16 Februar 1915. Nachm. 1 Uhr. im Sitz ngssaale der Vogiländtschen Bank, hier, abzubaltenden neunten ordentlichen

Generalversammlung ergebenst ein. geladen.

Tagesordnung: L Genehmigung der ge.

) Beschlußfassung über die Verwendung

ᷣ—ᷣ—VKQKQ—iuᷣuiKi———— . —Q—ů 2 2

des Reingewinns.

N Beschlußfassung über Entlastung der

erwalsungẽ organe.

g Neuwahl für den Aufsichtsrat. 7

d) Abänderung der j2 und 19 der

Statuten.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Heneralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ iben wollen, haben hre Aktien fpätestens

8 zum Lz. Februar R9I5 in e, i. V. beim Vorstand der

esellschaft. bei der Vogtländischen ,. in Berlin bei der Direction er Disconto. Gesellschaft oder bel einem

eutschen Notar zu hinterlegen. e e schafte berichte können von Anf. Fe⸗ ruüar d. J. ab bei den genannten De—⸗ positenstellen entnommen werden. lernen i. V., den 25. Januar 1915. ogtläudische Tüllfabril Aet.⸗-Ges. Der Vornaud Max Lesch. kön

Leipziger Kriegskreditbank Altien⸗ Gesellschaft, Leipzig.

t Die Aktionäre unserer Gesellichaf ft Herden hierdurch ju einer am 22. Fe⸗ baute aon 5, Vormittags A0 uhr. r e des Kaufmännischen Vereins- ah s zu Leipzig stattfindenden ordent⸗ en Generalversammlung eingeladen. 98 e, , , ,. orlegung des Geschäftsberichts und dez echnungsabschlu sses für 1914 und Beschlußsassung über Genehmi⸗ n und. des Abschiusses. 2) grteilung der Entlastung an Auf⸗ z sichtgrat und Vorstand. Dieben en in den Au fsichtsrat- . ie Aktionäre, die an der General. mm lng teilnehmen wollen, weisen . uch Bezugnahme auf die Ein⸗ un m Aktienbuche aus. ag. 27. Januar 1915. eipziger Rriegsreditb ant

Neberschuß der Einnahmen.

PD. Verwendung des Ueberschusses:

An die Extrareserre .

An die Aktionäre... Tantiemen .

Gewinnantelle an die Versicherten ö Gesamtbetrag..

3 0909 38 755 12 656

165 363 1 * gb o?

Bilanz am Ende des

Verlust aus Kapitalanlagen

Prämien sese ven am Schlusse des Geschãfts 61 827 094

jahres für:

1) Kapstalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Ledenssall 3) Renten versicherungen

4 Sonstige Versicherungen

Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗

jahres für: 1) J auf den Todesfall 2) Kapitalvensi

3) Rentenversicherungen

4) Sonstige Versicherungen

XII. Sonstige Reserven und Rücklagen .... XIII. Son stige Ausgaben

Gesamtausgaben . Geschäftsjahres 1891.

33 006 968

erungen auf den Lebensfall.

3725209 28659088

2 488 001 60 717 75 860 41256

121 003 283

h2b 390

l01 418 361

2 665 835

1472720 98502

Gegen stand

Betrag in Mark

im einzelnen im ganzen

Gegenstand

im einzelnen

im ganzen

ö H . J J

Wertpapiere Anlagewerte der Darlehen auf Policen Guthaben:

Rückständige Zinsen und Mieten Ausstände bei Generalagenten bezw.

Barer Kassenbestandd .. Inventar und Drucksachen .. Sonstige Aktiva, und zwar:

; 3 Diverse Debitoren

Artien⸗Gesell * ern ff .

A. Aktiva.

arlehen auf Werspapiere

1) bei Bankhäusern 2) bei anderen Versicherungzunter- nehmungen

go 66 6 13 754 6024 59 11 O35 653 76

gh doh b7 6h 7õl ö

dag 254 29

9 Jh? Hh j

ol 2656 66

262 834

S34 100

Agenten

1) Reserve für Rückversicherungen .. 3) Prämienreservedepot für in Rück⸗

deckung übernommene Versiche⸗

Amserbam, den 13. Juli 1914.

120878616

13350415 146 24090

2) Kapitalversicherungen auf 3) Rentenversicherungen 4) Sonstige Versicherungen ..

. Prämienüberträge für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen 4) Sonstige Versicherungen ..

1

10g 734 780 87

Der Verwaliungsrat.

van Leeuwen, J. G. Schölvinck,

dent. ftführer.

Die Direktion Dr.

¶Akttenkapital Extrareserve: 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres 2 Zuwachs im Geschäftsjahre Prämienreserven für: 1 . auf den Todesfall

Reserven für schwebende Versicherungs fälle... Sonstige Reserven, und zwar: Reserve für Geldanlagen

(. suspendierte Versicherungen

ö. Kriegsgefahr in Europa...

9 , 5) Noch zu l

unbezahlten Rückkauf

Die Generaldirektion.

J. F. L. Blankenberg.

J. van Schevichaven. H. Smissaert.

für Deutschland in Leipzig. Fr. O. Jum mel. init

1 49 61 Ser oga a den Lebensfall ...

eistende Gewinnauszahlungen an Versicherte

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. Barkautionen

Sonstige Passiva, und zwar:

Guthaben der Agenten

Diverse Kreditoren

Reserve für Rückversicherungen

Noch zu leistende Dividendenzahlungen an Akti 5) Depot für in Rückdeckung gegebene Versicherungen.

1

onãre

600 367 68 29993 35

736 563 65 zz Oos Fd 283 s 125

2 488 901 98 650 71733

41 236 29

761 Iss 74 42 6510 43 35 ß o?

211235 31 iss oꝛ

24 1 115 95 hd zz

13 66 138

75 869 33

1666 666

630 361 0

101 418 361 4

2666 836 gr0 30

1 360 ass as 23 06

109 734 780.87

Betrag in Mark