1915 / 23 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

438. 210 023. Paul Rũters, Berlin,

Dessauerstr. .

183. 283598. 271 14083, 276238. Gharlec Edward Turner, London; Vert: Dipl Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Sarmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte. Berlin SX. 61.

488. 252 219. burgische Bergwerks und Ddũutten · Art. Ges., Bochum.

534. 2270 909. Josef Holthoff. Cöm, Luxemburgeistr. 2644, u. Martm Ortsiefer, Geistingen b. Hennef a. Sieg. 535. 2Z60 680. Gebrüder Stoll. werk A. G., Cöln a. Rb.

68a. 257 075, 2569 332. Emil Siebott. Wiesbaden, Erbacherstr. 2. 6sa 260222, 269 228 269 sX72. Julius Pintsch Akt. Ges., Berlin. 77h. 271 370. Gödmund Kikut, Cöpenick, Bahnhofs Ootel, u. Gertrud Leste, geb. Schumann, Berlin, Eyke von Reykowpl. 3.

5) Aenderung in der Person

des Vertreters.

158. 265 731. Jetziger Vertreter: Dipl. Ing. B. Bloch, Pat. Anw. Berlin X. 4.

6) Nichtigkeitserklärungen.

Das der G. Lorenz Akt. Ges. in Berlin gehörige Patent 207 159, Kl. 2la, betreffend Verfahren zur drabtlosen Nebermittlung von Nachrichten mittels Einrichtungen zur Erzeugung kontinuier, licher elektrischer Schwingungen“, ist durch Entscheidung des Reichegerlchts vom 9. 12. 1914 für nichtig erklaͤrt.

Das der Firma Hermann Löhnert Akt. Gef. in Bromberg gebörige Patent 203 77a, Kl. 50e, betreffend ( Keugelmüble mit Zu— führung des Frischgutes an der einen Stirnseite, Abrührung des Mahlgutes an der anderen Sinnseite und mit Rück⸗ führung der Siebgröbe am Umfange der Mhltrommel“, ist durch Enticheidung des Raiserlichen Patentamts vom 28. 10 1913, bestätigt durch Entscheidung des Reichs. gerichts vom 25. 11. 1914, für nichtig

erklärt. . 7) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebũhren:

26: 185 845. 19a: 140 633 243 550 279961. 21a: 219 996 232 942 258 791 265 529. 21c: 232 619 247 276 258 S804 28D: 141295 194356 280 957. 21f: 216 800. 228: 167 429. 2e: 173 940 2Af: 269 437. 30a: 270 539. 2308: 243 811 30e: 225 030. 30f: 276 436 a0t: 171238 201 643 201 645 367f. 207 016. 37a: 230 981. 37e: 260 227. 375: 246 094. 42e: 247 379 256 450 A425: 278312. 425: 255 831. 4 2i: 280 568. 46c: 161 321. 49f: 174141. SpIa: 233 704. 69: 210487 234 208. s2a: 189 451 267 863. Sga: 277090

D. Infolge Verzichts:

226: 255340. D258: 217733 218261. 77e: 263 178.

e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer:

1241: 141187. 21f: 116213. 336: 18 907. 836: 117 199 177 552.

Berlin, den 28. Januar 1915.

gaiserliches Patentamt. Robolski. 83765

Handelsregister.

Earmen. L83730 In unser Handelsregister wurde einge⸗

tragen: Am 21. Januar 1915:

A 1942 bei der Firma Paul Hi nnen. berg in Barmen: Der Ehefrau Paul Hinnenberg, Anna geb. Ritters hausen, in Barmen ĩist Einzelprokura erteilt.

A 159 bei der Firma Carl Everts. busch in Barmen: Die Firma ist er⸗

loschen. Am 22. Januar 1915:

A 2357 die Firma Heinrich Kalb in Barmen und als deren Inhaber Fabrikant Heinrich Kalb in Barmen, Berlinersir. 7.

B 233 bei der Firma Julius Didszies, Gesenschaft mit beschränkter Daftung in Barmen: Bauunternehmer Julius Dideztes in Barmen ist als Geschäfts. führer ausgeschieden., ihm sowie dem Architekten August Dax in Elberfeld ist Einzelprokura erteilt.

Kgl. Amtsgericht Barmen.

Berlin. 83625

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 21. Januar 1315 folgendes eingetragen worden: Bei Nr 13 522 Kriegsgetreide Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Rechtsanwalt Dr. jur. Artur Qppen⸗ beimer in Düsseldorf und dem Kaufmann Josef Stein in Düsseldorf ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Am 22. Januar 1915: Bei Nr. 3315 Immo bilien⸗Handelsgesellschaft mit heschränkter Haftung: Bücherrevisor Leo Preuß ist nicht mehr Liguidator, Zimmermeister Paul Müller in Berlin⸗ Tempelhof ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 6384 Kronen⸗Cafs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der Bücherrevisor Adolf Weinberg in Berlin. Bei Nr. 7445 Neues Ex⸗ vort Adreßbuch des Denischen Reiches, Richard Schröder, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Frau Marie Schröder ist nicht mehr Ge⸗ schaftsführerin. Bei Nr. 7779 Teu⸗

führer.

Deut sch Luxe m

tonia, Finanzierungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kauf mann Samuel Michel ist nicht mehr Geschaäft⸗ Sekretär Wilhelm Kupcnk in Berlin ift zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. ü 989 Suhler Waffenwerke Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 8799 Baugesellschaft Türken⸗ straße Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß om 9. Ja⸗ nuar 1915 ist die Firma der Gesellschaft abgeändert in: „Imperator“ Vau⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, auch ist der Sitz nach Berlin⸗ Weißensee verlegt. Gemäß demselben Beschlusse ist der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ausgedehnt auch auf den Ver⸗ trieb von Baumaterialien, insbesondere von Nutzhölzern, sowie die Vermittlung von Grundstücken und Hypotheken. Kauf⸗ mann Georg Goldberg in Herlin⸗Schöne⸗ berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Maurer und Zimmermeister Gustab Webers in Berlin⸗Weißensee if zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 10 862 Kissingerhaus Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Faufmann Max Jacoby ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Daniel Ehren- fried in Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 11348 In⸗ dustrie⸗ und Kriegsmittelverwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. die Liquidation beendet. Bei Nr. 12726 Phoenix in Berlin⸗Wittenau Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Vizekonsul n. Arnecke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Moritz Falkenstein in Berlin⸗ . ist zum Geschäftsführer be⸗ ellt. Berlin, den 21.22. Januar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

KBerlin. Sandelsregister S3526 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 263. Firma: Max Rosenfeld in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Inhaber: Max Rosenfeld, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 43 264. Firma: Hugo Wolffheim in Berlin. Inhaber: Hugo Wolffheim, Kaufmann, Berlin. Nr. 43 255. Offene Handels⸗ gesellschaft: Stickerei ⸗Gesellschaft Mayer C Nußbaum in Berlin. Ge⸗ sellschafter: ) Emil Nußbaum, ) Jacques Mayer, Kaufleute, Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1915 begonnen. Bei Nr. 12366 (Firma Th. Mar⸗ schall in Berlin): Jetzt Inhaber: Fritz Marschall, Lederwarenfabrikant, Zehlen⸗ dorf. Die Prokura des Otto Wünsch bleibt bestehen. Die Prokura des Fritz Marschall ist erloschen. Bei Nr. 32 1957 soffene Handelsgesellschgft Seligsohn Laske in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Mar Seligsohn ist alleiniger Inhaber. Bei Nr. 42 945 (Kommanditgesellschaft Lesser Leiser Conserven⸗Fabrik in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: I) Eduard Nickelshurg, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, 7 Mau. rice Glogau, Kaufmann, Charlottenburg, 3) Dr. John Wertheim, Rechtsanwalt, Berlin, H Dr. Sallv Jaffa, Rechtsanwalt, Berlin. Gelöschk die Firmen: Nr. 29 547. Hedwig Schleue Baugeschäft in Charlottenburg. Nr. 30771. Moritz Mugdan jr. in Berlin. Berlin, den 22. Januar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Kærlin. . 83627

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12533 Vereinigte Mineralquellen der Prinz⸗Hubertus⸗Quelle Hotel Cumberland Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Charlottenburg: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1914 ist das Grundkapital um 395 000 * er⸗ höht und beträgt jetzt 400 009 S0. Ferner die durch dieselbe Generalversammlung und die vom 10. Dezember 1914 weiter beschlossene Abänderung der Satzung, je⸗ doch ohne die Aenderung des § 13 Absatz 2. Als nicht einzutragen wird weiter ver— öffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 395 Stück je auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 4, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Nach Inhalt des Vertrages vom 19. Mai 1914 bringt auf diese Grundkapitals⸗ erhöhung in die Aktiengesellschaft ein, wie diese übernimmt, die Gesellschaft in Firma: Prinz · Subertus⸗ Quelle Suderode natür⸗ ficher Mineralwassersprudel Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Charlotten⸗ burg das Ausbeutungsrecht der auf ihrem zu Suderode am Harz, Grünstr. 30, be⸗ legenen, im Grundbuche des Amtsgerichts Duedlinburg von Suderode Bd. 17 Bl. 499 verzeichneten Grundstücks befindlichen radioaktiven Mineralquelle, genannt Prinz⸗ Hubertus⸗Quelle, mit sämtlichen zur Aus⸗ beutung der Mineralquelle erforderlichen und auf dem Grundftück befindlichen Ma⸗ schinen und Zubebör, totem und lebendem Inventar. Der Wert dieses Rechtes ist auf 395 000 4 festgesetzt. Als Entgelt erbält die einbringende Gesellschaft 395 Stück für vollgezahlt erachtete Aktien. Das gesamte Grundkapital zerfällt nun⸗ mehr in 400 Stück je auf den Inhaber und über 1000 4 lautende Aktien. Die Bestellung und Entlassung der Vorstandt⸗ mitglieder erfordert nicht mehr notarielles Protokoll. Bei Nr. 9381 Paragon

r er tag er er e, mit dem Bres

Sitze zu Berlin: Der zwangsweise be⸗ siellte Verwalter hat Prokura erteilt: i Mar Gmil Schenk in Berlin ⸗Karls= horst, 3 Rosa Abraham in Berlin. Die⸗ selben sind . in Gemeinschaft miteinander das hiesige Geschäft zu ver⸗ treten. Bei Rr. 13 538: Deutsche Rohhaut⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Paul Werner in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede die Gesellschaft zu vertreten. Bei Rr. 10183: Wirtschaftliche Vereini⸗ gung dentscher Gaswerke, Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlaffung Ber⸗ lin, Zweigniederlassung der zu Cöln domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Wirtschaftliche Vereinigung deut⸗ cher Gaswerke, Aktiengesellschaft; rokuristen: 1) Dr. Wilhelm 3 in Cäln a. Rh., 3 Josef Eduard Walse in Cöln a. Rh. Gin jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die sellschaft zu vertreten. Berlin, den 22. Januar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

xiele eld. Setanntmachung. 83731] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 15 (Firma Vereinigte Kammerich' und Belter * Schnee voglysche Werke Attiengesellschaft in Berlin, Zweigniederlassung Biele⸗ feld) heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Willi Kleinebekel in Diedenhofen ist Prokura erteilt in der Wesse, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft mit einem nicht zur alleinigen Ver⸗ tretung berechtigten Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokurtsten zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Die Prokura des Wilhelm Böhmer in Diedenhoten ist erloschen. Bielefeld, den 22. Januar 1915. Königliches Amtagericht.

CG lIankenbarz., Harx. 83628]

Bei der im Handelsregister O unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Halberstadt Blaukenburger Eisenbahn . Gesell schaft, Attie nge sellschaft zu Blanken⸗ burg ( darz) ist eingetragen: Der Direktor Franz Feyertag ist am 1. Januar 1915 aus dem Vorstande der Gesellschaft auegeschieden.

Blankenburg a. S., den 20. Ja⸗ nuar 1915. Herjogliches Amtsgericht.

Dr. Schilling.

R raunsberg, Oatpr. 1836301

In unser Handelsregister ist in Abt. B unter Nr. 16 für die Bauk der Ost⸗ preußischen Landschaft mit dem Sttze in Königsberg eine Zweignlederlassung in Braunsberg am 12. Januar 1915 eingetragen worden.

Bie Bank bezweckt den Betrieb von Bankgeichãften.

Der Vorstand besteht aus dem Direktor Johannes Wackermann in Königsberg, erster Vorstandsbeamter, Direktor Paul Weinert in Königsberg, zweiter Vorstands⸗ beamter. Stellvertretende Vorstands⸗ heamte sind die stellvertretenden Direktoren Otto Fischer und Albert Fischer II. in Königsberg.

Das Statut in der Fassung des General landschaftsbeschlusses vom 11. Februar 1904, bestätigt durch Allerhöchsten Erlaß dom 20. Mai 1904, geã dert durch 5 Nach träge, datiert vom 20. Mai 1869.

Der Vorstand ist zur Eingehung von Wechselverbindlichkeiten mit Ausnahme von Girierungen nur mit Genehmigung der geschäfts führenden Kuratoren befugt.

Braunsberg, den 12. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Gremon. 1837321 In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

Am 22. Januar 1915.

Bernhd. Denker, Bremen: Die an Josef Albert Wirtz erteilte Prokura ist erloschen.

Frese Æ Riesch, Bremen: Am 29 Ja⸗ nuar 1915 ist an Jobann Georg Oster⸗ mann und Michael Chairsell Prokura erteilt.

Sanatorium Schledehausen, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung. Bremen: Hermann Lührmann ist als Geschästsführer ausgeschieden. Der in Denabrück wohnhafte Kaufmann r. mann Münter ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bremen, den 23. Januar 1915.

Der Gertchtsschreiber des Amtegerichts: Fürhölter, Obersekretaͤr.

Breslau. 183633 In unser Handelsregister Abteilung A ist

heute eingetragen worden:

Bei Rr. 1606. Die offene Handels gesellschast Max Lavaud hier ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Hermann Friedrich Gabbey zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 2361, offene Handelsgesellschaft Paul Mossiers hier: Dem Fiäulein k Gabriel, Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 5385. Die offene Handels⸗ gesellschaft Herren, und Knaben⸗ Rieiderfabrik Julius Æ Schwarz hier ist ausgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Jakob Julius zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 5530. Firma Will Pfeiffer. Breslau. Inhaber Kaufmann Will Pfeiffer ebenda. .

Breslau, den 20. Januar 1915.

unser Handels teglst . unser e er ung , eim Æ Schanzleh mit beschr ünkter aftung in Breslau, Iwelgnieder⸗˖ laffung der in Chin ⸗Chrenfeld ihren Dauptfitz habenden Gesellschaft, heute ein- getragen worden: Die Zweigniederlassung in Breslau ist aufgehoben.

Breslau, den 20. Januar 1915.

Königl. Amtsgericht.

reslau. 83634] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 2579 ist bei der Firma J Wachs. mann Nachf. hier heute eingetragen worden: Das Geschäft ist unter der big herigen Firma auf die verwitwete Kauf⸗ mann Meta Nathan, geb. Koenigsberger, in Breslau übergegangen und deren Pro⸗ kura erloschen.

Breslau, den 21. Januar 1915.

Königl. Amiegericht.

EGreslau. 83631 In unser Handelsregister Abteilung B Ni. 123 ist dei der Breslauer Sprit ˖ fabrik Actien ˖ Gesellschaft hier beute eingetragen worden; Nach dem Seschlusse der Generalversammlung der Aktionare vom 18. Januar 1915 ist der Gegenstand des Unternebmens nicht nur der Betrieb der Spritfabrikation, des Spiritus, Pro⸗ dukten und Kommissionsgeschäfts und andere damit im 2 ste hender Heschäfte, sondern auch die Beteiligung an anderen gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen auch im Wege der Interessen ˖ gemeinschaft.

Breslau, den 23. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Runde, Westf. I83733

In unfer Handelsregister A 160 ist bei

der Firma Althage * HSerbrechts-

meyer, Bünde eingetragen:

Dem Kaufmann Gottlieb Krembs zu

Bünde ist Prokura erteilt.

Bünde, den 26. Januar 1915. Königl. Amtsgericht.

Cass ol. 183734 dandelsregister Cassel.

Zu Carl Sermann Braun, Caffe]. ist am 25. Januar 1915 eingetragen: Die Firma ist übergegangen auf die Witwe des Kaufmanns Hugo Maske, Elizabeth geb. Rich, zu Cassel.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Chemnmitꝝx. , In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 21. Januar 1915. ;

1) auf Blatt 7694: Die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Otto Herold 583 Eo. in Chemnitz. Gesellschafter sind der Kaufmann Friedrich Otto Herold in Chemniß als persönlich haftender Gesell= schafter und ein Kommanditist. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Janugr 1915 be⸗ gonnen. (Angegebener Geschäftszweig; Be⸗ krieb eines Strumpfwarenfabrikations⸗ und Handelsgeschäfts)

2) auf Blatt 7095: Die offene ndels⸗ gesellschaft in Firma Chemnitzer iano⸗ haus Brader X Münch in Chemnitz. Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Friedrich Brader in Chemnitz und Maxi- milian Münch in Dresden. Die Gesell⸗ schaft hat am 18. . 1915 begonnen.

Am 22. Januar 1915.

3) auf Blatt 1257, betr. die Aktien- gesellschaft in Firma Sächsische Ma⸗ schinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft in Chemnitz: Der Direktor Friedrich Conrad in Chemnitz ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Am 23. Januar 1915. .

4 auf Blatt 5753, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Diamant⸗Werke, Gebr. Nevoigt, Aktiengesellschaft in Reichenbrand: Der Diplomingenieur Gilel Reiter ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. z Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B.

Dresden,. . 83735

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . .

I) auf Blatt 13 730, betr. die Firma Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der stellver⸗ tretende Geschäftsführer Kaufmann Bruno Just in Dresden ist jetzt ordentlicher Ge⸗ schäftsführer. .

Y auf Blatt 11420, betr. die Firma Philipp Holzmann C Cie., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Zweigniederlassung der in Frankfurt a. M. unter der gleichen Firma bestehenden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Prokura ist erteilt dem Architekt Helmuth Cuno in Frank⸗ furt a. M. Er darf die Gesellschaft nur mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.

3) auf Blatt 6559, betr. die Firma Hermann Pieschel jun. in Dresden: Der Kaufmann Robert Walter Wald⸗ apfel in Dresden ist in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Die hierdurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1915 begonnen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Julius Emil Schönberg in Dresden.

4) auf Blatt 7938, betr. die Firma Cigarettenfabrik „Osmanis“ Krie⸗ ger C Co. in Dresden: Prokura ist erteilt der Fabrikbesitzersehefrau Maria Antoinette Koeck. geb. Schusterschitz, in Dresden. Die Prokura des Kaufmanns Adam Gurt Hauschild ist erloschen.

5) auf Blatt 12 763, betr. die Gesell⸗

gznigl. Ami gericht.

e e ,, , .

der Liquldation ist die Firma erlos

6 f Blatt 7731, betr. die Firma Richard Doersel in Dresden: Die Firma ist erloschen. Dresden, den 26. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Enrentriedersdors. Ilz go Auf dem die Firma Jul. Bernhard; Co in Thum betreffenden Blatie 26 des Handelsregisters ist heute fen n worden, daß die Kaufleute Emil Alfred Hennig und Emil Rudolf nig. belde in Thum, als persönlich haftende Gesell. schafter in das Handelageschäft eingetreten sind, daß die offene Handelegesellschan am 1. Juli 1914 errichtet worden ist, und daß die dem Kaufmann Emil Alfred Hennig erteilte Prokura erloschen ist.

Ehrenfrieders dorf, am 22. Januar

1916. Des are lee Tenseeisl

Giessen. Bekanntmachung. S337] In unser Handelsregister Abt. B wurde beute bezüglich der 6 Band für Handel und Industrie. Niederlassung hießen eingetragen: Hermann Marks in Berlin ist aus dem Vorjtande , Der stellvertretende Direktor Karl Beheim Schwarzbach in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Gießen, den 25. Januar 1915. Großherzogl. Amtsgericht.

Glei v itu. 8363) In unser Handelsregister B ist heute bel der unter Nr. 34 eingetragenen Firma „Ober schlesische Stahlwerksgesell. schatt mit beschränkter Qastung, Berlin. Zweigniederlassung Gleiwitz folgendes eingetragen worden:

Een Dr. rer. pol. Heinrich Smolka in Gleiwitz ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft la Gemeinschaft mit einem von mehreren Geschäfte führern oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Ble Prokura des Disponenten August Sciukt ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, den 21. Januar 1916.

Gõrxlitꝝ. . In unser Handelsregister Abteilung

ist folgendes eingetragen worden:

Am 21. Januar 1915: Nr. 932: Firma Graeuer Æ Zander in Görlitz: Der Frau Kaufmann Marte Ligco in Görlitz ist Prokura erteilt.

Am 23. Januar 1915: Nr. 1466: Die Agentur und Kom—⸗ miffionsgeschäft in Leinen und Baumwoll garnen in Firma: Gustar Wolff in Görlitz und als deren Inhaber der Kaus= mann Gustav Wolff in Görlitz. Königliches Amtsgericht Gõrlitz.

Gottes berg. IS 3d]

Im Handelsregister B ist heute bei Nr. 4 Schle sische k für Bierbrauerei und alzfabri⸗ kation in Landee hut mit Zweignleder⸗ laffungen in Gottesberg,. HDirschberg und Rudolstadt eingetragen worden: Dem Alfred Schindler in Gottesberg ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Gottesberg, den 21. Januar 1915.

Gummersbach. 8366 In unser Handelgregister B Nr. 35 ist bei der Firma Dr. Weber * Co., Gesellschaft mit beschrãukter Saftung zu Drieberhausen bei Lieberhausen, heute folgendes eingetragen worden: er Beselsschafté vertrag ist am 7. Ne dember 1914 abgeändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 6a 200 S erhöht. Hefe. bändler Wilhelm Biesterfeld ist zum welt ren Geschäftsführer bestellt. Zei Geschasten über 1006 ½ müffen zwel Ge schäftsführer handeln. Im übrigen ist jeder Geschärtsführer allein vertretungt⸗ bere chtigt. Gummersbach, den 2. Dejember 191 Königliches Amtsgericht.

. . . 1 n das hiesige Handelsregister Abt. ist beute eingetragen bei Nr. 2441, hett. die Firma Otto Goerlach * Co- Elertr. Licht u. eaftanlagen, Halle S.: Inhaberin ist jetzt die ver ehelichte Kaufmann Marle Goer lach, geb. Krenglen, in Halle S. Der Ueberganm der in dem Betriebe des Geichäfts ke gründeten Forderungen und Verbindlih leiten ist be dem Erwerbe deg Geschäft: durch Frau Goerlach ausgeschlofsen. Bei Nr. 186, betr. die Firma Aber Schaaf, Halle S.: Die Firma ist er loschen.

Halle S., den 22. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. I9.

Harhurg, Fine. 833

In unser' Handelsregisler ist bei de Firma Hugo Stinnes. Geselsschaf mit bescht ãntter e, . Harbur heute eingetragen: Die esamtproh⸗ des Karl Deters in Harburg ist in e. Ginzelprofura umgewandelt. Heinrich 1 dem Bruch zu Mülheim a. . Ruhr . Gin zesprofura erteit. Dem Emil Kt hoff zu Duisburg ist Gesamiprokura h art erteilt, dh er in Gemeinschaft e. einem anderen Prokuristen die Gejellscha dertrltt.

Harburg, den 23. Januar 19165.

Königl. Amtsaericht. IX.

ner tord. Setanatmachung. 6e In das Handelgregtster Abteilung

schaft After Sompagnie Maschinen⸗

ist bei der Firma Dp. Danielmeye 3 Cs in Diebroct (tt. ed des Itensst

Münster, Wentz.

beute eingetragen worden, daß irma . den 2 .

. GKVöaigliches An tegericht⸗ MHertord. Getanntmachung. 83642

In das r, 2 1 ist bei der Firma 6 us Meyer⸗Barg⸗ hoiz Ww. in Wallenbrück (Nr. 171 des Registers) heute elngetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Der ford, den 22. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Her gord. Bekanntmachung. 83643 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „A Dürkoppy Nachf.“ in Herford (Nr. 199 des Registers) beute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. der ford, den 22. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Her Cord. Setauntmachung. S83644] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Bahar Schuler in Enger i. W. (Nr. 69 des Registers) heute eingetragen worden, daß das Ge⸗ schäft durch Erbgang auf die Witwe Zigarrenfabrikant Johann Schuler, Frie⸗ derike geb. Malländer, zu Enger 1. W. übergegangen ist und von i unter unveränderter Firma fortgefübrt wird. Herford, den 23. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

IImenanu. . 183645 In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1 Nr. 16 ist bei der Firma Schumann Kleit. Ilmenau, heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- datoren sind Kaufmann Rolf Knefeli und Kausmmann Einst Klett, beide in Ilmenau. Die Liquidatoren können nur gemeinschaft⸗ lich bandeln. Iimenau, den 25. Januar 1915. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

Kanla. 83646

In das Handelsregister Abt. A Nr. 18 des unterzeichneten Amtsgerichts ist bei der Firma Guldo Knauth in Orlamünde eingetragen worden, daß dem Kaufmann Curt Völker in Rudolstadt Prokura erteilt worden ist.

Kahla, am 26. Januar 1915.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

Kötz s chenbroda.- ö.

Auf Blatt 325 des Handelsregisters in beute die Firma Bernhard Große Nachf. in Kötzschenbroda und folgendes eingetragen worden:

Inhaber ist der Baumeister Hermann Arthur Hanns in Niederlößnitz, der das Handels geschäft mit der bieher nicht ein⸗ getragenen Frma Bernhard Große von der Erbin des Baumeisters Bernhard Große in Kötz schenbroda eiworben hat. Er haftet nicht für die im Betriebe be , Verbindlichkeiten des bisherigen

nhabers, es gehen auch die im Betrlebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über.

(Angegebener Geschäftsiweig: Bau⸗ geschäft und Bureau für Architettur.)

götzscheubroda, den 25. Januar 1915,

Königliches Amtsgericht.

Kosel, O. S. 83636]

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Viktor Offczarezyk in Kosel heute eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Ogkar Offczarczvk ist erloschen.

Oskar Offezarczyk ist in das Handels- n als persoöͤnlich haftender Gesell⸗ chaster eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1914 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ift jeder Gesellschafter berechtigt.

stosel, den 8. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Lieg nitn. 83649 In umer Handelsregister Abt. A Nr. 21 KRommanditgesellschaft J. Grolich, Liegnitz ist heute eingetragen, daß dem Kaufmann Paul Junge, dem Kassierer Otto May und dem Buchhalter Philipp Schütze, samtlich zu Liegnitz, derart Pro⸗= kura erteilt ist, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind. Amtsgericht Liegnitz, 21. Januar 1915.

Nontabaur. .,. In unser Handelareglster ift heute be der Firma Witson u. Ludwig Gesell ˖ schaft mit beschräulter Haftung in Siershahn folgendes eingetragen worden 1 Die Geichäftsführung des Kaufmanng William Wilson von Vallendar ist durch Tod erloschen. Kaufmann Josef Herrig 9. n. ist zum Geschäftssührer este llt. Y) Die Gesamtprokura des Josef Herrig ist erloschen; an seiner Stelle ist dem Kaufmann Johann Franz Hermann Wilson in Koblenz Gesamtprokura erteilt. Montabaur, den 24. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Mülheim, HRunr. 3740 In unser Handelsregister ist heute bei der Ftrma Hugo Stinnes zu Mͤulheim, Ruhr eingetragen worden: Dem Heinrich aus dem Bruch in Mülheim ⸗Ruhr, Karl Deters zu Harburg, Elbe und Otto Mewes in Mülheim. Ruhr ist Einzelprokura erteilt. , des Heinrich Hüffermann ist 0 en. * Mülheim Ruhr, den 22. Januar 1915. Amtsgericht.

183651 BSetkanntmachnug. In unser Handelsregister 9 ist ju der

Münster, beute eingetragen, en,, ,n , f , de ein nige Ʒuhaberin

ir, ge, äs. Junngtr 1h16. Königliches Amtsgericht.

nanster. Westt. Ils3741 Bek

anntmachung. In unser Handelsrenister A ist heute zu der unter Nr. 1037 eingetragenen irma OHölscher K Cle Müunster, eute eingetragen worden, daß diese er⸗ loschen ist. Münster i. W., 22. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Ven damm. 83652 Für die unter Nr. 21 des Handele⸗ registers A etngetragene Firma C. R. Jahn in Neudamm ist dem Ingenieur 3. Wadewitz in Neudamm Prokura erteilt. . Neudamm, den 25. Januar 1915. Königl. Amtsgericht.

Oberg logan. 836531 In unser Handelgregister Abt. A ist beute unter Nr. 142 die Firma Georg Süßmann, Oberglogau und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Süßmann zu Oberglogau eingetragen worden. Oberglogau, den 21. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 83743 Bekanntmachung. unser Handelsregifter A ist bei Nr. 577 (Firma Frau Ernst Tödter Nachf. in Oberhausen) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oberhausen, Rhld., den 19. Januar

1915. sönigliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 83742 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 562 (offene Handelsgesellschaft Fetzer & Co. in Sterkrade) einge⸗ tragen:

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. ien, ,. Rhld., den 21. Januar

Königliches Amtsgericht. Odenkirchen. 83654 Bekanntmachung.

Im Handelsregtster B Nr. 17 ist bei der Muülforter Kunstwollfabrik, G. m. b. H. in Mülfort folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Einst Schött in Rheydt ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Dem Kaufmann Hermann Schmidt in Rheydt ist Prokura erteilt.

Odenkirchen, den 16. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Odenkirehenm. 83655 GSetanntmachung. Im , Abt. A Nr. 184 ist die Firma Ernst A. Brunner mit dem Sitze in Wickrath und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Einst Artur Brunner in Hochneukirch eingetragen worden. Odenkirchen, den 19. Januar 1915. Köntgliches Amtsgericht.

Oederan. (836561 Im Handelsregister ist heute eingetragen

orden: 1) auf Blatt 239 für die Firma Bruno Anke in Thiemendorf, daß die Handelsntiederlafsung nach Oederan ver- legt worden ist. r

2) auf Blatt 240 für die Verband⸗ wattefabrik Breitenau, Gesellschaft mit beschränkter daftung, in Breiten au. daß Prokura erteilt ist dem Kaufmann Emil Edmund Buttig in Freiberg. Königliches Amtsgericht Oederan,

den 23. Januar 1915.

Oels, Schles. 83744 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 188 die Firma Fritz Henke in Juliusburg und als Inhaber der Kaufmann Fritz Henke daselbst ein⸗ getragen worden. Oels, den 20. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Ottmachnn. 83657]

In unser Handelsregister Abtellung A ist heute bei der unter Nr. S9 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Saase und Grunert Betrieb für Korbweiden⸗ und Holzspanver wertung in Ott⸗ machau folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Paul Grunert aus Ottmachau ist erloschen. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Alwin Haase aus Ottmachau ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelõst.

Ottmach au, den 22. Januar 1915.

Königl. Amtsgericht.

Paderborn. ö. 1 In unser ,, n. ist bei der Firma E. Schröder in Paderborn (Nr. 339 des Registers) am 22. Januar 1915 folgendes eingetragen worden: Das Geschäft ist auf den Uhrmacher und Kaufmann Heinrich Mühlendiek in Pader⸗ born übergegangen, der es unter der bis⸗ herigen Firma weiterführt. Paderborn, den X. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Paderhorn. .

In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 37 ist am 23. Januar 1915 die . Brauerei W. Nies, Gefell⸗

w

chaft mit beschränkter Haftung in ippstadt mit

unter Nr. 421 eingetragenen Firma Carl

der, niederlaffung der Brau⸗ erei W. Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung zu Etppstadt ein⸗ getragen worden. .

Ge d des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der unter der Firma Wilhelm Nies in Lippstadt be⸗ triebenen Brauerei sowie Herstellung und Vertrieb von Bier und Malz einschließ⸗ lich der sich bei der Bierbereitung er⸗ gebenden Nebenprodukte.

Das Grund⸗ oder Stammkapital beträgt 300 0900 4.

Auf das Stammkapital von 300 009 4 haben die Gesellschafter. Brauereibesitzer Wilhelm Nies und Dietrich Nies in Lipp⸗ stadt die von ihnen unter der Firma Wil⸗ helm Nies betriebene Brauerei nebst Zu⸗ behör mit Aktiven und Passiven als Cin⸗ lagen eingebracht. Der Wert, für welchen die Einlage eines jeden Gesellschafters an⸗ genommen ist, beträgt 150 000 106, zu⸗ sammen 30) 000 46.

Geschäftsführer sind: Brauereibesitzer Wilhelm Nies zu Lippstadt und Brauerei⸗ besitzer Dietrich Nies zu Lippstadt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Sep⸗ tember 1913 festgestellt. Jeder Geschäftt⸗ führer ist berechtigt, die Gesellschaft zu dertreten.

Paderborn, den 23. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Peine. 83747] Im biesigen Handelsregister B ist zu der Firma „Attien⸗ Getreide · Drescherei Gadenstedt zu Gadenstedt“ volgendes eingetragen worden: Wilhelm Meyer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Albert Gehrs in Gadenstedt in den Vorstand gewählt. Peine, den 20. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. JI.

Schäningen. 183748

In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 277 ln. Nr. 255 tst einge tragen:

Die Firma Otto Böhnstedt in Schö⸗ ningen ist beute gelöscht.

Schöningen, den 22 Januar 1915.

Herzogliches Amtggericht.

Sinzig. Bekanntmachung. S3749) In, unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 88 in Firma Kurt E Schmitz, Rheinische Damp fwaschanstalt zu Kripp eingetragen worden, daß die Che—= srau Kurt Schmitz, Elfriede geh. Helntze, Kauffrau in Kripv, in das Geschäͤft als persönlich haftende Gesellschafterin einge- treten ist. Die nunmehr aus den Gesell⸗ schaftern Eheleusen Kaufmann Kurt C. Schmitz und Elfriede geb. Heintze be⸗ stebende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1914 begonnen und wird unter der bisherigen Firma fortgesührt. Die Gesellschaft haftet nicht für die auf dem von ihr jum Betriebe des Handelsge⸗ werbes benutzten Grundstücke lastenden Hyvothekenschulden. Sinzig. den 19. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Stollberg, Erzgeb. IS3 669]

Auf Blatt 287 des hiesigen Handele— registers, die Firma Friedrich Grüßer in Oelsnitz i. G. betr., ist heute einge⸗ tragen worden, daß der zeitherige Inhaber Faufmann Friedrich Grüßer in Oelenitz i. E. ausgeschieden und der Kaufmann Eduard Mox Liebold in Oelenitz i. E.

Inhaber ist. Die Firma lautet künftig: Friedrich Grüßer Nachf.

Königliches Amtegericht Stollberg, am 25. Januar 1915. Strelno. Bekanntmachung. 836650)

In unser Handelsregister Abt. B ist am 23. Januar 1915 unter Nr. 3 die durch Gesellschaftẽ vertrag vom 21. Januar 1915 errichtete Gesellschaft: Getreide⸗Kom⸗ misston, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Strelno eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschästen, ins besondere Kommissionsgeschäften, in landwitschaft⸗˖ lichen Produkten.

Das Stammkapital beträgt 20 090 . Geschäftsführer sind: der Kaufmann Ludwig Lippmann in Strelno, der Kauf— mann Siegfried Markowitz in Strelno. Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Strelnoer Kreisblatt. Streln o, den 23. Januar 1915. Königliches Amtsgerscht.

Weissen gels. 53661 Im Handel register A Nr. 555 ist heute eingetragen die Firma Karl Reiter in Weißenfels und als Inhaber derselben der Kaufmann Karl Reiter daselbst. Das Handels geschäft vertreibt Haus, und Küchengeräte, Galant'erie⸗ und Luxus sachen. Amtsgericht Weißenfels, den 21. Januar 1915.

Wiesbaden. (83161 In unser Handelsregister 8 Nr. 117 wurde heute bei der Firma „Carl Ritter Gesellschaft mit beschränkter Daf ˖ tung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen: em Ingenieur Heinrich Ritter zu Wiesbaden ist Prokura ertellt. Wiesbaden, den 19. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesbaden. 83750 In unser Handelsregister Abteilung B Nummer 203 wurde heute bei der Firma „Bank für Handel und Industrie. Ntiederlafsung Wiesbaden (vsrmals Martin Wiener!“ mit dem Sitze in

. ung in

Paderborn unter der Ficma: Brauerei

Wiesbaden eingetragen:

Eduard Joosten, vormals C. Zau⸗

„Hermann Marks in Berlin ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der stell⸗ vertretende Direktor Dr. Karl Beheim Schwarzbach in Berlin ist zum Borstands. mltglied besltellt.·

tesbaden, den 22. Jannar 1915.

Fönigliches Amtsgericht Abieilung 8.

Hen nssenschaftgregister

amber. 83663

Im Genossenschaftgregister wurde heute elngetragen bei der Firma „Darlens kassenverein Neubrunn, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkte Haftpflicht“ in Neubrunn, A. G. Baunach: Karl Derra tst aus dem Vor. fand ausgeschieden und für ihn bestellt Andreas Derra, Bauer in Neuhrunn 38.

Bamberg, den 25. Jmuar 1915.

K. Amtsgericht.

Rorna. Rz. Leipzig. 83662 Auf Blatt 17 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, den Spar Kredit und Bezugs Verein Breitingen, einge- tragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schräntter Haftyflicht in Breitiugen betr., ist heute eingetragen worden: Stellvertreter des durch die Ein⸗ berufung zum Heeresdienste an der Ver⸗ tretung der Genossenschaft verhinderten Vorstandsmitgliedes Alfred Frommolt in Breitingen ist der Gutes pächter Oswald Kretzschmar in Breitingen. Borna, den 26. Januar 1915. Dag Königliche Amtsgericht.

Eromberz. 183752 Befanntmachung.

In das Genossenschaftsregister Nr. 59 ist heute bei dem Deutschen Spar⸗ und Dar lehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräskter Dafipflicht in Slesin eingetragen; An Stelle der ausgeschiedenen Emil Kolander und Ludwig Nebring sind Emil Kaaz und Carl Nolting, beide in Slesin, in den Vorstand gewählt.

Bromberg, den 21. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

res don. S3753

Auf Blatt 46 des Genossenschafts. registers, betreffend die Genossenschaft „Dres duer Gewerbebanl“, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Daftpflicht in Dresden ist heute eingetragen worden:

Die Kaufleute Johann Hermann Anger mann und Albert Gustay Franz Sack, beide in Dresden, sind nicht mehr Mit⸗ glieder des Vorstands. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der Direkftor Alwin Risse und der Kaufmann Carl Albert Nicolaus Conrad Seeliger, beide in Dresden.

Dresden, den 26. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Eekartsberga. 183754

In unser Genossenschaferegister ist heute bei Nr. 7 Coniumverein Eckarts⸗ berga und Umgegend, eingetragene Geuosfenschaft mit beschränkter Dast⸗ pflicht folgendes eingetragen:

Die Vertretungsbefugnigs der Liqui— datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Eckartsberga, den 23. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Elster werdcn. (S3 664

Im Genossenschaftsregister (Nr. 15) ist bei der Ländlichen Spar- und Dar⸗ lehus kasse Kotzschka eingetragenen Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Kotzschka eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Viertelhüfners Karl Jähnig ist der Wirtschaftsbesitzer Friedrich Schütze in Kotzschta zum Vor- standsmitgliede gewählt.

Elsterwerda, den 19. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

xen hausen. 83665

In unserem Genossenschaftsregister wurde bet Nr. 14 Rontftoffverein der Kannen⸗ bäcker zu Greunzhaufen e. G. m. u. S. heute eingetragen: Arnold Max Wort⸗ mann und Walter Müller sind aus dem Voistand auegelchleden und an ihre Stelle Otto Strödter und Reinhold Menningen getreten.

Grenzhausen. den 21. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Hamburg. Eintragung 8666 in das Genossenschaftsregister. 1915. Januar 2X. Terraingesellschaft Baven Neudiek, eindetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafipflicht Zu Stellver⸗ tretern der behinderten Vorstandsmit⸗ glieder O F. C. Költzow und H. R A. Ehmcke sind Hermann Hinrich Wandel und Marcus Detlef Friedrich Reimers, beide zu Hamburg, bestellt worden. Amtsgericht in Damb urg. Abteilung für das Handelsregister.

NHilckenbach. S3 755 Bekanntmachung.

In unserem Genossenschafisregister ist beule bei der daselbst unter IId. Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Eisenbahn⸗ Konsum⸗Verein zu Kreuztal, einge⸗ tragene Geuosssenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Kreuztal folgendes vermerkt worden:

Der Eisenbahnassistent Heinrich Schlem⸗ per ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle der Stationsschaffner riedrich Traut zu Ernadorf in den Vor- tand gewählt.

Hilchenbach, den 21. Januar 18915. gtoniglichtz Umtsgericht.

Kirchberg, Sachen. 3668]

Im Re ra fen lier g inn ist auf Blatt 3 über den Spar⸗, Reedit. imd Bezug s verein Stangengr un und Um⸗ gegend, eingetragene Sensssenschaft nit unbeschrünkter Haftpflicht in Ztaageagrün heute eingetragen worden:

Der Gutsbeßttzer Ogtar Schramm in Stangengrün ist an Stelle des zu den Fahnen einberufenen Martin Dörsel Mit- glied des Vorstandes.

Kirchberg, den 21. Januar 1915.

Königliches Amtgzgericht.

Kirehheim u. Teck. 183667 K. Amtsgericht Kirchheim u. T. In das Genossenichartsregister wurde

heute bei der Milchverkaunfsgenoffen⸗

schaft Gutenberg. e. G. m. u S. in

Gutenberg eingetragen: An Stelle des

ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Davld

Reichle ist Friedrich Ehni, Küfer in Guten⸗

bera, in den Vorstand gewählt worden. Den 23. Januar 1915.

Oberamtsrichter Hörner.

Köslin. 836691

In das Genossenschaftsregister Nr. 10 ist bei dem Altbelzer Spar und Dar⸗ lehnskassenverein für Geid⸗ und Warenverkehr, e. G. m. u. H. in Altbelz heute eingetragen: Der Bauer⸗ bolsbesitzer August Wendt und der Hof⸗ besitzer Albert Mews, belde in Altbelz, sind aus dem Vorstand geschieden und an ihre Stelle der Landwirt Heinrich Pergande und der Bauer August Varchmin, beide zu Altbelz, in den Vorstand gewählt.

Köslia 25. Januar 1915.

Köntgliches Amtegericht.

Lobenstein, K enss. (83756

Auf Fol. 4 unseres Genossenschafts- registers, den Spar⸗ und Vorschuß⸗ verein zu Lobenstein, eingetragene Genosseaschaft mit beschränkter Haft pflicht in Lobenstein betr, ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Ledersabrikant Hermann Tamm aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, dagegen der Stadtkämmerer Karl Keim in Lobenstein als Muglted des Vorstands gewählt ist.

Lobenstein, den 23. Januar 1915.

Fürstliches Amtsgericht.

enenbaurg, Wetpr. 183758

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Bülowsheider Spgr⸗ und Dar⸗ lehnstafsenvercin G. G. m. u. S. folgendes eingetragen: Für das aus⸗ geschiedene Vorstandgmitglied Christian Kühn ist Hugo Schulz aus Dlugolaß in den Vorstand gewäblt. Neuenburg, den 25 Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Ceuenburg, Westpr. 83757

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13, dem Groß Sibsauer Spar- und Darlehnskaffenverein e. G. m. u. S. in Groft Sibsau eingetragen: Die Firma ist in Warlubier Spar⸗ und Darlehngkassenverein, eingetragene Ge⸗ nossen sichaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Warlubien, geändert. Neuenburg, den 25. Januar 1915. Königliches Amts⸗ gericht.

Oelsnitz, Vogt. 83759

Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschafts⸗ regifters, den Consum- und Sparverein Oelsnitz i. V, eingetragene Genoffen ˖ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Rafchau betr., ist heute eingetragen worden:

a3. Theodor Schreiber ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.

b. Der Fabtikarbeiter Andreas Krauß in Raschau ist Mitglied des Vorstands.

Oelsnitz i. V., den 25 Januar 1915.

Kgl. Amtsgericht.

Paderborn. 837601

In das Genossenschaftsregister ist bei der G⸗nossenschaft Bäuerliche Bezugs- und Absatz⸗Genofsenschaft Schwanen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Schwaney (Nr. 25 des Registers am 22. Januar 1915 folgendes eingetragen worden:

Der Landwirt Anton Stiewe zu Schwaney ist aus dem Vorstande ausge⸗ schseden und an seine Stelle der Landwirt Wilhelm Finke in Schwaney in den Vorstand gewählt und eingetreten.

Paderborn, den 22. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Paderborn. 83761

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Möbelmagazin ver⸗ einigter Meister, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Paderborn (Nr. 1 des Re⸗ gisters) am 22. Januar 1915 Folgendes eingetragen worden:

Der Dekorateur Paul Lüty ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Dekorateur Robert Steiner zu Paderborn in den Vorstand gewählt und eingetreten.

Paderborn, den 22. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Peine. 182327] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Konsum⸗ und Eypargenossen⸗ schaft für Peine und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Peine heute eingetragen: August Karsten ist aus dem Vorstande augsgeschieden und an seiner Stelle Otto Axthelm in Peine in den Vorstand gewäblt. Peine, den 14. Januar 1915. Königliches Amisgericht. J.

nien e, e fn Württ. 83670 Amtegericht Niedlingen. Im Genossenschaftsregister wurde heute

bel der Molkereigenossenschaft Oggelts⸗