1915 / 23 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

S3832 Bekauntmachung.

Eine Auslofung der zum 1. Januar? 1915 zu tilgenden Werte der Berliner EStadtanleihen von A8s2z2, A892 und 2 1904, Serie 11, hat nicht ftattgefunden, 22 von 1297 300 M06, 2 1945 400 1 und 2423 300 S6 durch An⸗

weil diese Werte kauf beschafft worden sind.

Von sämtlichen Berliner Stadtanleihen sind aus früheren Verlosungen folgende Stücke rückständig:

IN Anleihen mit Januar Juli⸗Zins⸗ terminen vom Jabre 1828, 1876, 1878, 1882, 1892 und 1904, Serie II (1. und 2. Teilbetrag).

Buchst. GC Nr. 7765.

Buchst. D Nr. 1809.

Buchst. E Nr. 5174 5863.

Buchst. F Nr. 762 1351 5055 6524 7223 S001 9370 12826 14464 14636.

Buchst. 4 Nr. 575 619 1767 2059 2754 3864 4365 4450 5000 5772 62600 7170 7913 8464 8758 1030 19872 11076 1163 11327 11356 11848 12953 13007 13121 13122 13234 13338 13339 13340.

Buchst. J Nr. 212 9663 9664 9750 10160 10273 10659 10660.

Buchst. E Nr. 1869 2179 2184 2894 3531 3736 4096 4140 4241 4260 4611 4832 50221 bis 50225 50331 51473 51485 5I580 51654 5I684 51685 51691 52677 52678 bis 52680 53273 53274 53736 53737 53738 54041 55053 58167 bis 58170 58303 58304 58305 59476 bis 594180 59518.

Buchst. L 10270 10402 13631 14204 16716 16741 18568 18570 18655 19788 20447 21582 22745 22844 23940 24201 26011 26151 27604 27610 28421 28422 29309 29522 30791 30797

4587 9934

2235 9921

1647

9594 9968 2 12790 12858 14894 15035 38 17929 18563 18590 18619 20245 20294 22071 22175 23938 23939 25166 25957 26202 26535 28066 28345 28450 28952 28996 28997 29675 30089 30221 30601 30889 31252 31542 203943 bis 203945 204201 bis 204205 205903 bis 205910 206054 206055 206487 2064838 206692 207671 207672 207673 3607683 207803 bis 207810 207959 307960 208027 209299 209300 209454 309455 269456 21101 211102 211169 311591 211597 211763 21764 211769 313361 213362 213363 213782 213784 bis 213790 214761 214762 215061 2I5aß1 bis 215464 216027 216028 316030 216129 216130 217800 218541 bis 218545 218588 218869 219537 2195385 220471 bis 220477 220819 3260820 221121 221122 223207 bis 225310 223782 223783 224116 224381 224387 224383 224921 bis 224930 225861 225862 226539 227740 229817 230151 230401 23120“ 231570 2558651 2355935 237414 238725 238730 240996.

Buchst. M Nr. 23084 23086 23089 23092 23093 23099 23100 23710 23727 24276 24277 24685 24686 25071 25107 25111 25587 25598 25754 25760 26702 26704 26708 28150 28160 29083 29084 29094 29189 30127 3742 31749 31755 31910 32059 32392 32393 32608 32609 32999 33106 33287 34555 34746 34755 35118 35416 35948 36310 36564 36569 36572 38221 38227 39207 39208 39210 39218 39382 39393 39396 39847 39852 39856 9906 39971 40140 40465 40477 40478 11613 41671 41679 42007 42045 42058 42334 43382 43390 43832 44398 45164 46487 46459 46519 47093 47385 47864 47868 47970 47971 48293 48800 48994 19701 49720 49806 49855 590225 50227 53056 53061 53063 53136 53505 54319 54421 54440 54794 55222 55224 55225 55226 55488 55489 55667 55749 55750 55753 56067 56381 56722 56728 56730 56775 57249 57252 57253 57259 57260 57379 59887 59894 60497 60509 tzoß 05 60615 60619 60714 61546 61603 62044 62045 62972 63084 63246

91 63924 63925 63998 64142 64899 2 65502 66273 66361 66366 66367 66372 66562 67217 67229 67238

7253 67310 67599 67681 67682 67689 67700 67766 67767 68126 68128 68183 68184 68185 68188 68193 68605 68616 68862 68576 68930 68939 638966 82637 82638 211863 bis 211866 211875 211876 212075 212113 212118 212508 212599 214348 214601 214602 215093 215746 bis 215749 215769 215770 216270 216271 216278 218370 218470 219161 bis 219167 219456 219457 219704 219705 219766 219767 219774 219780 220697 221017 221018 222961 223328 223338 223339 224450 224453 224454 225033 225034 225522 225525 225526 225591 227001 229821 bis 229840 230294 232141 232146 232147 233047 233049 233053 233054 233055 233243 233244 233258 234950 234951 235219 235220 237739 237740 241705 241706 241707

Buchst. N Nr. 5955 5956 5961 6001 6008 6023 6033 6924 7789 7795

Nr. 937 11145 14484 16959 18588 20087 21696 22845 25002 25089 26152 26153 27758 27788

20090 21732 22930

zol Coen. Ho ned o gh ö 2388. 90 239458

72353

7789 7804 7309 7828 7831 7842 8306 S315 I9go3 9915 9g930 10329 10348 11014 11024 11032 11059 11076 11081 11098 12106 12121 12134 12456 13014 14549 15360 15371 15464 15468 15473 15479 15488 15933 15938 16056 16070 16079 16080 16311 16337 16342 16343 16344 16349 16554 16561 16573 16588 16599 16695 17066 17074 17090 17344 17346 17357 17377 17382 17387 17783 17784 17792 17856 17864 17870 18254 18257 18765 18771 18774 187830 18787 18799 18792 18800 19717 19728 19731 19733

355 2,31 big enn i fer Adalbert herr 2a i Fibo s ibo,

20443 20934

20410 20927 22036 220890 22824 22999

23 3 23 . 2 23775

5 23796 23908 23929 23972 23974 23982 23989 23991 23999 24435 26467 28892 28893 32409 137511 137518 138877 bis 138881 140914 bis 140918 140921 140933 140969 140970 140979 142353 142355 142356 142379 143015 143018 bis 143022 143045 143049 143050 144111 147432 147727 bis 147734 148428 148429 151869 151893 bis 151396 152367 bis 152371 152382 152454 160228 bis 160237 160240 160876 161302 161318 161319 161326 161679 161680 161681 161688 161689. ;

Buchst. O Nr. 5181 5535 6710 6722 6755 6746 6761 6795 6927 7011 7036 7040 7041 7043 7049 7061 70565 7086 7094 8537 8548 S553 8564 8563 8597 8599 9708 9713 9715 9732 9748 9751 9755 9760 9763 9771 10505 10520 106533 10549 105590 10556 10566 10568 160597 10921 10944 10945 10946 11104 111905 11135 1178 11186 11187 11190 14202 14220 14237 14233 14240 14255 14256 14260 14274 14282 14618 14624 14659 14661 14667 14689 14690 14700 14905 14926 14957 14964 14967 14997 15005 15019 15020 15032 15042 15058 15063 15069 15071 17059 18691 18703 18728 18745 18758 18762 18789 18811 18815 18858 18883 21301 21. 213 21330 21339 21383 21384 21515 21528 21569 21592 21675 24531 24573 24581 24583 24598 25043 25048 25064 25068 25093 25097 25809 25810 25827 25841 25848 25859 258568 26018 26019 26035 26049 26056 26075 26088 26995 27720 27721 27722 27727 27728 27732 27733 27754 27773 27777 27779 27782 27791 27799 28406 23416 28419 28438 28440 28442 28454 28169 28476 28480 23488 28490 28491 23493 29323 29334 29342 29375 29406

29352 29384 29411 29448 29453 29454 29459 29464 29480 29487 30918

haha 35765 fob 4 146319 Iä0 zs bis 140266 140653 130265) 1455535 140285 iäabëls i469 14064 116643 146645 146676 146512 140519 bis Jos? 110840 bis 1iGäi5 14084 lä0s50 los 140565 1108567 140876 lags z5 140630 Kis 1406338 14336 1anß8e 143357 143530 142516 14351! läößts 143551 143563 1436501 14s 1455s5 143660 141315 144345 144259 141397 144255 144301 141395 141293) 147056 bis 1475 147338 147356 14533 147311. 147313 147565 his 1gz5ßs 14754 18370 153729 152735 133736 152756 143757 150i 18359. 15335 bis 152565 153541 153540 1605593 bs . bis

20258 20910 22005 7 22098 22320

2 05a 927, 23 22928 23752

20403 20912 22006

224

8 19750 8 20909

20944 73755

23800

9746

9788 10554 10929 11127 11196 14248 14283 14679 14941 15008 15048 15099 718738

——

, 154 153953 16h ,. 16 9063

I) Anleihen mit Aprll / Oktober⸗ Zinsterminen vom Jahre 1866, 1869, 180, 18575 nd 1866. st. D) Nr. 9087 11664 16499 24410

Buchst. E Nr. 13580 25544.

Buchst. F Nr. 17799 21897 23582 24917 24973.

Buchst. G Nr. 27683 23410 28988 29595 30374 31335 34733 34889 35331 35842 36198 36622 38323 40463 40597 41288 41583 41632 41699 41705 41744 42536 42906 43490 43938.

Buchst. M Nr. 3072 bis 3077 4483 6430 6486 6487 16108.

Buchst. B Nr. 47208 47209.

Buchst. O Nr. 452 1054 3857 48181.

Berlin, den 18. Januar 18915.

Magistrat der Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt. Dr. Re icke.

83833 Bekanntmachung.

Vom Anlehen E899 zu 1035 000 4 wurden nach Maßgabe des Tilgungsplans in öffentlicher Sitzung folgende Schuld⸗ verschreibungen ausgelost:

Die Nummern: 67 128 135 146 und 199 der Schuldverschreibungen zu 2000 6.

Die Nummern: 46 144 409 4656 und 487 der Schuldverschteibungen zu LOG0O -.

Die Nummern: 203 269 und 270 der Schuldverschreibungen zu 500 6.

Die Verzinsung der betr. Kapitalbetrãge hört mit dem 30. April 1915 auf.

Die Heimzahlung erfolgt am 1. Mai bei den mit der Einlösung der Zinsscheine betrauten Zahlsiellen.

Frankenthal, den 27. Januar 1915.

Das Büůrgermeisteramt. J. V.: Weyland.

256317 Bekanntmachung.

Bei der heutigen Auslosung von nom. 6 19000, der Anleihe der Stadt Lörrach von 1905 wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A zu S6 IO00, —: 19 121 224 326 333 380 422 436 439 481 509 643.

Lit. R zu M 500, 17 23 32 9.7 177 253 264 344 381 433 464 673. . C zu M 200, —: 22 58 88 109

Die genannten Stücke werden hiermit zur Heimzahlung auf den L. Juni 1915 gekündigt.

Wir bringen dies zur Kenntnis der In⸗ haber mit vem Bemerken, daß die Ver⸗ zinsung der gezogenen Stücke mit dem genannten Tage aufhört. Die Einlösung kann neben der Stadtkasse bei den auf den Zinsscheinen bezeichneten Banken er—

S568

4514

folgen. Bei der Einlösung sind außer den Schuldtiteln auch die unverfallenen Zins⸗ und Grneuerungsscheine einzuliefern. Zugleich geben wir bekannt, daß von früher gejogenen Stücken Lit. C Nt. 106 noch uicht eingelöst wurde. Lörrach. den 13. Januar 1915. Der Gemeinderat. Dr. Gugelmeier.

ü 77

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

82674

Die Buirer Walzenmühle Att. Gef. vormals L. Æ A. Kolping in Bur ist seit 14. November 1914 in Liquidatiou. Die Herren Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche um⸗ gehend geltend zu machen. Die Liquidatoren.

83937

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Bankier Richard Schreib, Berlin, Vorsitzender, Bankier Alfred Seeligmann, Karlsruhe i. B., stellvertretender Vorsitzender, Erzellenz Freiherr W. von Sl dene ck, Karlsruhe . B., und Herrn Diiektor Joses Wolf in Waghãäusel.

Gaggenau, den 28. Januar 19165.

Eisenwerke Gaggenau Aktiengesellschaft.

Steinstek. Willy Opel.

8290) . Mechanische Haummoll · Spinnerei

& WMebherei in Kaufbeuren. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den Az. Fe⸗ vruar I. Is., Vormittags 9) Uhr, im Versammlungszimmer des. Verwal⸗ tungsgebäudes fiatt, wozu die Herren Aktionäre höflichst eingeladen werden. Eintrittskarten können vom 11. Februar an auf dem Bureau gegen Ausweis in Empfang genommen werden. Gegenstünde der Tagesordnung sind: 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗

organe. 2) Vorlage der Jahres rechnung und Be⸗ . schluf rassung darüber. (Y Neuwahl ür wen Aussichts rat nach S 19 Her Stanuten. . aufbeuren, den 23. Januar 1915. Mechanische Baum m oll ˖ Spinnerei C Weberei in Kaufbeuren.

. Der Aufsichtsrat. Gustav Heinzelmann, Vorsitzender. Der BVorstand.

Otto Feßmann.

838111

Einladung zur zehnten ordentlichen Generalversammiung unserer Gesell⸗ schaft auf Donnerstag, den 18. Fe⸗ bruar L19I5, Nachmittags z Uhr, in Tennstedt im Hotel Zum Anker“.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913 14 sowte Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktlen svätestens bis zum 14. Februar E915 bei dem Vorschuß⸗ und Sparverein, Herren List, Wenzel Cz., Tennstedt. oder im Geschäftslokale unserer Gesell⸗ schaft in Bremen, am Seefelde, hinter⸗ legt haben.

Bremen, den 25. Januar 1915. Gaswerk Tennstedt Attiengesellschaft.

R. Dunkel.

ls3971] Hohlglashüttenwer ke Ernst Milter Aktiengesellschaft.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur neunten ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 22. Fe⸗ bruar d. J, Nachmittags R Uhr, in das Bahnhofshotel zu Coburg ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ver 31. Dezember 1914 sowie Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Depot. scheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am ES. Februar E915 bei der Gesellschaft hier oder bei der Ca- burg · Gothatschen Credit ⸗Gesellschaft in Coburg hinterlegen.

Unterneubrunn, S. M., den 28. Ja- nuar 1915.

Der Aufsichtsrat.

Röhrig.

83513) . ; Mienburger Eisengießerei & Maschinensahrih

Nienburg a. d. Saale.

Bei der am 15. Januar 19815 durch einen Herzoglich Anhaltischen Notar er⸗ folgten Ausiosung unserer Obligationen, die sich im Umlauf befinden, wurden 12 Stuck, und zwar folgende Nummern,

ezogen: gehe 290 45 97 76 186

Lit. E Nr. 93 174 4 62 181 253 und 180.

Die Rückzablung erfolgt am H. Juli 1915 gegen Auslteferung der Stücke bei unserer Kasse in Nienburg. Saale oder bei der Fa. U. Ephraim, Berlin *, Gr. Präsidentenstr. 9 J. Vom Rück⸗ zablungstage ab hört die Verzimung auf.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

839731

Wir beehren uns, die Aktionäre zu der am Sonnabend, ven 20. Februar 19415, Mittags A2 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Neue Fꝛiiedrichstraße 10, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats und Ge— schäftebericht des Vorstands über das Geschästsjahr 1913 14, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmlgung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5) Wahl des Aufsichtsrats.

Zur Leilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum ES. Februar 1915 bis G Uhr Abends bei der Gesell⸗ schaftskaffe, bei einem deutschen Notar oder bei einem Kaiserlich deutschen FKonsul: a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b. ihre Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen. Bilanz und Geschäftsbericht liegen vom 1. Februar 1915 ab in unserem Bureau zur Einsicht aus.

Berlin, den 29. Januar 1915. Helsing sborgs Gummifabriks Galoscher Attiengesellschaft „Fre Torn zu Berlin.

Der Aufsichtsrat. Henry Dun ker, Vorsitzender.

83970 .

Mech. Weberei am Mühlbach.

Die Herren Aktionäͤre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen, wesche Dienstag, 2X3. Fe- brirar a. c., Bormiütags A0 Unzr, im Sltzungssaale des Rörsengebäudes ab⸗ gehalten wird.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bllanz und Bericht⸗

erstattung der Gesellschaftsorgane.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗

stands.

3) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Zum Zwecke der Legitimation für den Befuch der Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens Freitag, Lg. Fe- bruar a. C., an der Effektenkasse des Bankhauses Friedr. Schmid E Cie. vorzuweisen.

Augsburg, den 28. Januar 1915.

Der Aufsichtsrat der Mech. Weberei am Mühlbach. Paul v. Schmid.

3956 . Ceinziger Ammobiliengesellschast.

Die dies jährige ordentliche General. versammlung unserer Aktionäre wird Montag, den 22. Februar E913. Vormittags L Uhr, in den Geschäfts. räumen der Gesellschaft, Leipzig, Prome⸗ nadenstraße Nr. 1, abgehalten.

Tagesordnung:

) Beschlußfassung ö a2. über den vom Aufsichtsrate ge⸗ 9 Abschluß für das Jahr p. über die Verteilung des Gewinns. 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtrat und den Vorstand der

Gesellschaft.

3 Wabl zur Ergänzung des Aussichtsratz.

Die Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich alg solche durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch zu diesem Zwecke ausge szellte Depositenscheine über Hinterlegung ihrer Aktien auszuweisen.

Derartige Depositenscheine müssen ent⸗ weder von unserer Gesellschaft oder von der Allgemeinen Deutschen Cxedit⸗ Anstalt zu Leipzig oder von Behörden oder Notaren ausgestellt sein und die Nummern und die Nominalbeträge der hinterlegten Aktien enthalten.

Leipzig, den 28. Januar 1915.

Der Vorstand.

83957 r gteingutfabrik Colbit Aktiengesellschaft in Colditz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon tag, den 2. Februar A916, Mittags EZ uhr, im Hötel Hauffe, Leipzig, Roß= straße 2 —=4, stattfindenden 8. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ) Geschäftsbericht und Rechnungtabschluß für das Jahr 1914.

2) Beschluß ' assung über die Verwendung

des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den

Aufsichtsrat und den Vorsiand. 4) Wahl in den Aussichtsrat. 3 Geschãftliches. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der auberaumten General- versammlung bis 6 Utzr Abends bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank für Handel . Industrie, Filiale Leipzig in Leipzig oder bet einem deutschen Notar ihre Aklien hinterlegt haben. Der Aufsichtsrat. Paul Etzold, Vorsitzender.

ð3 974

Erste Berliner Malzfabrik Altiengesellschaft.

ZJZusatz zur Bekanntmachung vom 19 Januar ds. Is.

33 28, Absatz 5, des Statuts lautet zur Zeit:

Demnächst erhält der Aufsichtsrat eine Tantieme von sieben Prozent des nach Zahlung von vier Prozent Dividende ver— bleibenden Reingewinns.

Er soll in Zukunft lauten:

Demnächst erhält der Aufsichtsrat elne Tantteme von zehn Prozent des nach Zahlung von vier Prozent Dividende ver— bleibenden Reingewinns, jedoch mindestens Eintausend Mark für jedes Aufsichtsratè⸗ mitglied.

Neukölln, den 29 Januar 1915.

Der Aussichtsrat. Direktor N. Dorn, Vorsitzender.

l

183972

Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur dreiund vierzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 22. Jebruar

19R5, Vormittags LA Uhr, in unser

em Bankgebäude, Dorotheenstraße Nr. 41,

Quergebäude, II Treppen, 3 ergebenst eingeladen.

a ges o

rdnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 23 Vorlegung des Jahresabschlusseg und Beschlußfassung über die Gewinn

verteilung. 3) Bericht der Revisoren.

45 Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.

5) Wahl von Mitgliedern des 6) Wahl von Revlsoren.

Aufsichts rats.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 20. Fe⸗ bruar 1915 ihre Aktien oder den darüber lautenden 5 der delch⸗

bank oder eines deutschen Notars bei dem Berlin, den 28. Januar 1915. Deutsche Hypothekenba Dr. Hir te.

Vorstand einreichen.

nk Actien⸗Gesellschaft). Bertelsmann.

(83796

Attiva. Bilanzkonto ver

30. Juni 1914.

6 775 133 03

318 897 4 2265 56 25 Job ba

Fabrikanlage ‚. Bestände an Rundhölzern, Fabrikaten, Materialien ꝛc. w . , Bürgschaften 66 79 443, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 97499 02

122319157 Gewinn und Verlustton

Debet.

73 600 000 =

45 0600 h76 19165!

Aktienkapital. Hypothekenkonto Div. Kreditoren und Akzepte Bürgschaften 79 443,

1223 7 Kredit.

m

to ver T0. Juni 1914.

. Verlustvortrag von 19121913 247056 Untkosten 1915/1914. .... 88902846

ö 9 47066

2116 9 , pro 19121913 ... 86 36 i

1691811914...

ö

stõnigsberg i. Pr., den 30. Juni 1914. Holzinduftrie

Norddeutsche

, . 97 4990

Attiengesellschaft.

Handlungsunkosten und

63822

Teilschiild ver sch rem hungen unserer

1008 sind am 26. Tilgungsbetra

davon eelhandig angekauft:

12 Stück Lit. A ä S 2000,

57 Stück Lit. B à M 1000,

36 Stück Lit. C à υν U! 500.

50 Stück Lit. O à S 200,

mithin ausgelost ...

ind zwar: n ig Stück Lit. C 6 His vos7.

Dle ausgelosten Schuldverschrelbungen, ab aufhört, werden den Inhabern mit der Au

1111

Bei der planmäßigen 2 der Z Yoigen dese

mit 108 * rückzahlbaren

sichaft der Anleihe vom 16. Nepember

Januar a. c. foldende Nummern gezogen worden:

M 11409090, —,

à M 800, Nr. 3185 3216 3252 3936 3994 3997 4059

deren Verzinsung vom 1. Juli 1915 fforderung gekündigt, den Kapitalbetrgg

* elt 5 O00, —,

2

gen Rückgabe der Teisschuldverschreibungen mit den dazu gehörenden, nicht mehr

md deren Zweigniederlafsun Der Betrag der vom 1.

fahlbaren Zinsscheinen und Erneuerungsscheine gGenossenschaftlichen Centralkasse des Bu Berlin oder der Mitteldeutschen Privat B

scheine wird von dem Kapital in Abzug gebracht.

Berlin, den 27. Januar 1915.

n vom 1. Juli A917 ab bei der udes der Landwirte e. G. m. b. S. ank Aktiengesellschaft Magdeburg en in Empfang zu nehmen.

uli 1915 ab laufenden, nicht miteingereichten Zins⸗

Kaliwerke Ummendorf⸗Cilsleben Aktiengesellschaft.

von Kiesenwetter. .

Dr. Roesi cke.

o

Debet. M Abschreibungen . Reingewinn M 197 798,78,

zu verteilen, wie folgt: 20/0 Dividende auf 6

„61200000, .. 144 0090, Reserbefondskonto ;.. 15 09090, Talonsteuerreserve . 3 000, Tantiemen und Grati⸗

sikationen.. . . 28 109,65 Vortrag auf neue Rech⸗

ö .

2 lo? 248 ob

10272818

6.

Dampferkonto .. ö Gebäudekonto ... Utensilienkonto .. ! Netzmachereikonto . 13 078 43 Ligeikonto ... -. 15 992 86 Schmledekonto. . 3 18422 Zimmereikonto. 85107 Kohlenkonto .. 975 Kassakonto ... = 371 85

. ö S6 417

; 66 03 30

1498 17775

Effelktenkonto. Debitorenkonto

Die für

126, pro Aktie gegen den Dividendenschein

300 047 63 Bilanz per 321. Dezember R914.

Per

Aktienkapitalkonto .... Reservefondskonto ....

ĩ hochseefischerei Nordstern Aktiengesellschaft Geestemünde.

Gewinn und Verlustkonto per I. Dezember 1914. Kredit.

.

11755 288 291

300 047 63 Passiva.

M6 ) 1200 M00 45 100

Dividendenkonto:

nicht erhobene Dividende für 1911 Talonsteuerreservekonto . Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn

Geeftemünde bei der Geestemünder Bank, Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

Geestemünde, den 27. Januar 1915. Der Vorstand. O. Oldenbüttel.

80 9 600 = 46 405 9?

197 gos is

————

149817775

12113

das Jahr 1914 festgesetzte Dividende von 12 0/ gelangt mit Nr. 10 zur Auszahlung in

83818

—— (b Grundstüůckkonto .. Gebaudekonto . . . M 938 482,68 Abschreibung. . 18768 68 Maschinen⸗ u. Nãäherei⸗ anlagekonto . . M 154 954,13 = Abschreibung. . 39 964713 Inventarkonto .. . S 27 330,78 Abschreibung . 2233078 Vãscherei u. Plätiereimaschinenkto. Elektrische Plättereianlagekonto. PYlättereianlagekonto M60 366, Abschrelbung.. 1365 Spezial maschinenkonto Elektrische Anlagekto. 0 Abschreibung .. Telephonanlagekonto M0 Abschreibung .. Brunnenanlagekonto Sp Abschreibung .. Fassenhestand .... Vechselbestand Effekten

25 hs8. 62 zh 587 67 Sösẽ' - s 015. „TIF 5158286

Debitoren. Warenvorräte .

Debet. Gewinn⸗ Un

9e 0 68817 Skonti, Dekorten u. Zinsen Sb 126 50 Bonisikationen und Pro- disionen . 123 17607 Reparaturen ö 38 534 53 Steuern. ö b3 379 23

ö,,

Ibschreibungen 119 20401 Gewinnsaldo. HII 506 27

Ts s 7

238 000 9I9 684

115 000 100 .

56 984 11691

9 480 2201 571 1588388

5 240 807 73 und Verlustkonto ver

Bilanz ver 81. August E914.

3

38 60

ry 3.

Per

Per Aktienkapital Obligationen Reservefonds Ausßerordentlich

Reservefonds .. Delkrederekonto .. Unterstützungs fonds Dividendekonto !

(noch nicht einge⸗

löste Dividenden

scheine 1912113) Obligationszinsen⸗

rückstellungskonto

(noch nicht einge⸗

löste Zinsscheine) Obligationen⸗

tilgungskonto .. rennen, Gewinnvortrag aus

1912/13

Gewinn aus 1913/14 43670041

81. August 1914.

Gewinnvortrag aus 191213 ,,

Vassiva.

e166

3 000 000 700 000 400 000

z00 oo 16 344 13 ogg

246 =

9 281

39 780 186 ohh ga

63 74 796,81

oil bos 22 240 807 73 Kredit.

6 63 74 796 81 1817 81792

s ss

Der Borstand der J. Elsbach Æ Co. Aktiengesellschaft.

Julius Elsbach. J.

. Wir haben vorstehende Bilanz nebst 31. August 1914 einer eingehenden Prüfung un stimmung mit den von uns ebenfalls geprüften,

der Gesellschaft. Berlin, den 16. Dezember 1914.

Deutsche Treuhand ⸗Ge Bodinus.

Baruch.

chůtz.

M. Czollek.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per terzogen und bestätigen deren Ueberein ordnungsgemäß geführten Büchern

seuschaft.

Dle Auszahlung der Dividende von Soso SO, auf Dividenden⸗

scheln Nr. 8 erfolgt

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Braunschweiger Privatban

chweig,

k Aktiengesellschaft, Braun⸗

s bei der Haundverschen Bank, Haungver, bei der Hildesheimer Bank, Hildesheim, bei der SSnabrücker Bank, Osnabrück, und bei Herrn Josef Bremer in Gandersheim.

Herford, den 23. Januar 1915.

ö J. Elsbach K Co.

er Vorstand der

Aktiengesellschaft in Herford.

83814 ;

Zalnen Aclien Gesellschast sür Reise· Andenken

und Lotochrambilder · Labrih.

Einladung zur sechzehnten ordent⸗

lichen Generalver amm lung auf Sams

tag, den 20. Februar E813, Bor⸗

m s 11 Uhr, im Geschäftshaus der

5 Praterstr. , Nürnberg. Tages ordunung;

1) Vorlage des Geschãftsberichts, der

Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung per 31. August 1914.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung des Aufsichtgrais und Vorstands und Verwendung des Rein⸗ gewinns. ;

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an dieser Versammlung

j jeder Aktionär berechtigt, welcher seine

ktien drei Tage vor der Genueral⸗

versammlung, diese nicht mitgerechnet. bet der Gesellschaftskasse oder einem

Notar hinterlegt oder seinen Besitz glaub⸗

haft nachweist.

Nürnberg, den 30. Januar 1915. Der Vorstand. Robert Hennig.

oss) ö Hasbrauerei Actiengesellschaft

Krombach i. / W.

Bei der heute stattgehabten Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen unsrer Gesellschaft sind folgende Nummern zur Rückzahlung auf den J. Oktober 1915 gezogen worden: 269 264 42 77 132 368 233 340 113 328 214 27.

Diese Teilschuldverschreibungen werden nach den Anleihebedingungen mit einem Zuschlag von 20 auf den Nennbetrag von s 1600, also pro Stück mit E O20, vom L. Oktober 1915 ab außer bei der Gesellschaftskasse in Krombach, Krs. Siegen, bei der Essener Credit⸗ Anstalt in Essen und Dortmund und deren Zweiganstalten gegen Einlieferung derselben und der dazugehörlgen Zins scheine zurückgezahlt. Die Verzinsung hört mit dem genannten Tage auf.

Etwa sehlende Zinsscheine werden von dem Einlssungsbetrag in Abzug gebracht.

Die neuen Zinsscheine zu unseren Teilschuldverschreibungen für die Zeit vom 1. Oktober 1915 auf 10 Jahre werden vom 2. Oktober dss. Ihrs. ab an unserer Gesellschaftskasse ausgegeben.

Die Inhaber unserer chuldver⸗ schreibungsanleihe werden aufgefordert, die Zinsleisten mit einem Nummernverzeichnis zum Umtausch einzureichen.

Krombach, den 25. Januar 1915.

Der Vorstand. Otto Eberhardt.

S35rij ; Dentsch · Gesterreichische Naolin ·

werke Aktiengesellschaft.

Am 19. Februar 1913, Nach⸗ mittags 3 Uhr, findet im Bureau der Gesellschaft, Berlin, Meinekestr. 4, die ordentliche Generalversammlung statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz für das Geschästsjahr 1913.14 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäte be⸗ rechtigt, welche mindestens am . Werk⸗ tage vor der anberaumten General- versammlung bis 5 Uhr Abends bei der Gesellschaft ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei der Deutschen Reichsbank oder bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung dieser Aktien eingerelcht haben.

Berlin, den 29. Januar 1915.

Der Vorstand. Weiser.

n, Brauerei Schwartz Storchen

Actiengesellschaft Speyer.

Unter Bezugnahme auf unsere Ver⸗ zffentlichung vom 11. Zanuar d. J. bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß die heutige Verstelgerung der c 28 000, Aktien unserer Gesellschaft nach Abzug der Spesen einen Erlös von n 25 370,13 gebracht hat, welcher auf S 70 000, Aktien der früheren Brauerei zum Storchen zu verteilen war, sodaß auf jede solcher Attien zu e 500. „S 181,21 und auf jede Aktie zu S 1000 6 3 62, 48 entfallen.

Für die Aktien der Brauerei zum Storchen A. G., welche zur Perwertung eingereicht wurden, steht der Betrag an der Stelle zur Verfügung, bei welcher die Einreichung erfolgt ist, für die Aktien der Brauerei zum Storchen, welche als kraftlos erklärt worden sind, halten wir vorerst den auf sie treffenden Anteil am Erlöse an unserer Kasse zur Verfügung, behalten uns aber vor, die nicht er— hobenen Beträge später bei erren Baß & Herz in Frankfurt a. M. für Rechnung der betreffenden Interessenten zu deponteren.

Bei Eihebung des Erlöses sind die Aktien der Brauerei zum Storchen A. G. mit Dividendenscheinen für 1913,14 und folgende auszultefern.

Speyer, den 25. Januar 1915.

Der Vorstand.

83809

Attiva.

. 267725 144427

219 48725 hb 666 74

Nassenbestand .. Wechselbestand Debitoren Warenvorrãte. 3 Fabrikationskonto 0h 397 62 Immoblltenkonto 368 33 4 Mobiliar, Betriebs⸗ anlagen⸗ und Ma⸗ schinenkonto.. . 1461 80811 Musterbucher und Preislisten . 20 538 03 Pferde⸗ und Wagen⸗ 11 143640 Obligationen umwandlungs⸗ 5 kostenkonto ... 815728 Fabrikmarlenkonto. 886227

1755 61660

K

Kreditoren

Konto der Dividenden

Reingewinn

Aktienkapital. Obligationenkonto .. Reservefonds konto...

Abschreibungen auf Immobilien. i ,, . Maschinen .. nicht

Konto der unbekannten Inhaber von annullierten Aktien.

Versicherungsfondskonto Betriebs beamten

Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Saldo Rechnungsjahr 1912 1913 ;

erhobenen

für die 9

9 328,

54181

2

KWerkzeug⸗Fabrik Muig⸗Framont Act. Gesellschaft in Mutzlg (Els.).

Bilanz ver 30. Juni 1214.

BVafñiva. 6, 3 zoo oo =

440 009 31 298 68 ol6 964 065 114 21466 al 127 66 zi0 80

2 830

3 000 -

887073

Debet. Gewinn und Verlustkonto per 34. Juni 1914.

—— *

Genetalunkosten ... 7 Abschreibungskonto. ... 17 Verlust an Dehitoren 3 Rücklage zum Reservefonds

5H oso auf A 5328,97. Tantiemen an dle Direktion 2

Saldovortrags ..... 3 383

Auslosung von 15 Obligationen zu A0 vom 22. Protokoll des Kaiserlichen Notars Herrn Karl Lauterbach in

23. Januar 1915.

Es wurden nachstehende Nummern gezogen:

268 269 392 394 430 431 432 6

Diese Nummern sind gegen Emreichun

der noch nicht fälligen Zinsscheine bei der Bau Nominalbetrage von n 4090 Bei der am 23. Januar 1915

burg i, Els. im

den Aufsichtsrat gewählt: Herr Stephan,

ib )

* 349 590 73613 00511

266 44 000 61 34

961 52

Herr Albert Meyer, Rentner.

Mutzig, den 26. Januar 1915.

Der Vorstand.

P. Roth.

Gewinn an Warenkonto

Miet⸗ und Pachtzinsen.

Uebertrag des Rechnungs— jahres 19121913 ...

21 623 705

17565616660

Werkzeug⸗Fabrik Mutzig⸗Framont Act. Gesellschaft in Mutzig (Els.).

uni 1907 Straßburg vom

DJs 7 laut

707 710 783 1438 1478.

g der Obligationen nebst Talons und t von Elsaß Lothringen zu Str asz vom 1. Juli 1915 ab zahlbar. stattgehabten Generalbersammlung wurden in

Generaldirektor der Bank von Elsaß Lothringen,

Herr Jullus Brejcha, Ingenieur, schied aus dem Aufsichtsrat aus.

ssää6n J. P. Bemberg, Aktien⸗Gesellschaft,

Oehde bei Barmen⸗Rittershausen.

Bilanz zum 30. Seytember A914.

1

Attiva.

Grundstücke

ö

ö

Kasse .

Giro⸗

J d 3 Waren

Vorausgezahlte Prämien . Patente.

assiva. k .

o.

Anleiherückzablungskonto (Agio). Noch nicht erhobene Dividende Delkredere . Hypotheken... Rreditoren . Avale. Akzepte Gewinn ....

Handlungtunkosten Abschreibungen .... Gewinn...

Betrlebsüberschuß. ....

Oehde bei Barmen ⸗Rittershausen, d

Bestand 1. 10.13

Zugang Abgang

Zugang.

Abschreibung .. Bestand 1. 10. 13

Abgang

Zugang.

Abschreibung

ausgelost nicht eingelöst.. ...

Der Aufsichtsrat. Bankdirektor A. Schuchart.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst 30. September 1914 einer eingehenden Prü

Bestand 1. 10. 13

en 10.

. 2076 199465 260 76 1 i 66 4 i R ö did 6e To d 143 6 Si ß 18 861i 8 83 ,

. 18028754

To s s os 10 8. ; I ö ß . 82 079 58

146 700

146 700.

Gewinn und Berlustrechnung 80. September L914.

Dezember 1914.

l 2096 969

1734 14663

33 2

56

98 014

37 158 13 950

1261 763 1832 .

1240 83299 450 900 —–

. 3 *

86

25

3750 000 2 160 000 131 000 35 064 120

40 000 243 33124 1469926

34 9944 8663 7 8715136

6, 333 t 83 5 8616 B . 166

494 485,

——

494 485 40

Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per fung unterzogen und bestätigen deren

Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten

Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 30. Dezember

Fed de.

1914.

Deutsche Treuhand Gesellschaft. ppa. Het ser.

In der gestrigen Generalversammlung wurden die satzungsgemäß aus dem Mufsichtsrat ausscheidenden Herren Bankdirektor A. Schuchart, Elberfeld, und

W. Schwartz. H. Iffinger.

Rechtsanwalt Dr. jur. P. Wesenfeld, Barmen, wiedergewählt. Oehde bel Barmen Rittershausen, den 26 Januar 1915. J. P. Bemberg. Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand.