1915 / 23 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jan 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Firm allein fortfübrt und sãmtliche Aktiven Mettmann

und Passiven übernommen bat. 6 e,, ls39 12). Isenburg, und Karl Eid ; . .

Passiven übernommen hat In unser Handeleregister Abteilung A ist 6 K 6 r. . Genossenschaftsregif fügen. Haftsumme: 1000 66. Vorstands⸗ und an seine Stelle der Vorwerkabesitzer ] 11 23 X n,. 2 e , m. . 2 . a 16 . 76 ; ; . zufmann B. Miel iner Hier, lich eine fleine Kunst; und Vonder, An-

Dolzutuden. den 20. Januar 1915. beute bet der un ; iter Nr. 126 eing i i 24 3 eingetragenen tretung der Gesellschaft sind nur beide zu⸗ zur Firma Touis Baufeld, Fahnamt- nit glitzer; Mat hat . afrrfe Wille . 22 Wer Wilhelmstraße Nr. 37, zum Kon gärtnerei betreiben, wrd heute, am 25. Ja⸗ meldung der Konkurs orderungen, und des Justizgebäudes

HDerzogliches Amtsgericht. offenen Handelt . irma s elegesellschaft i ; ; n . ; wee n, ne n Firma sammen berechtigt. ie Bekanntmachun⸗ licher Spediteur in Sonneberg, heute Arien; &. Amtsgzricht Aalen, 8 . ö, ,. r,, . fursverwalter ernannt worden. Offener nuar 1916, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ war im immer 821

Karl Schumacher Söhne mit dem gen der Ges f ö Im hlesigen Genossenschartar l Aufhausen, Andreas Huber ostbote in stand gewählt. 3 z ze ; stẽ registern 3. . ; w O. . S., den 26. Ja · Arrest mit An Cigepflicht und Frist zur verfahren eröffnet. Weukarzvermalter: an det, Sutton tate n, M,, * Die Einsicht der Liste der Ge Weißwasser en J rief ] . bis Gemeindevorffsand Gruhl, Großbothen. wum 24. Februar 1915 einschließlich.

Kattomitz,. O. S. 83916] Sitze ü ͤ tze zu Wülfrath nachgetrogen word i ; Bekanntmachung. daß der Kaufmann Ernf ö , . ke ee e, 6 H ter . n Ernst Schumacher zu Offenba M. h . ire en, reren. 1 , ; ö . , , , er wer- . , attowi . . ; übrigen i J 2 . ; ant pn ; ng am 23. Februar 1918. is zum 15. Februar Wahl ˖ die eines anderen alters, Be⸗ ö . 3. . ; J. ö k 3913] Verzogliches Amtsgericht. Att. J. 366 dure , ein era e, 9 ,, Arn⸗ een, To , and allgemeiner e. hin un lle min am 285. 2. 1915, stellung eines Gläubigerausschusfez, dann . . 1. 6 er ver ugs Schumacher, beide zu Wülfrath, die Auf Blatt 72 des hiesigen Handels⸗ . Y ultheiß a. D. Rathgeb, M 1 einget G chaft mit rüfungstermin am 9. April 1915 Vormittags 11 Uhr. iber die in den 5 132. 134 und 137 K. O. . . regist ers. Nie. girme Carne Gin ; kaler und Michael Rettenmater, zell eingetragene enossenschaft m ittags 10 Uhr Grimma, den 25. Januar 1915 bezeichneten Fragen: Samstag 27. Fe⸗ ; . . ö. . ö , 1. n, , J k . Vorstam 3 ö, . . 6. Musterregister. ö den 26. Januar 1915 z pnigliches Amtsgericht. bruar 19135 Vorm. i uhr, , . ; etimaun, den 18. Januar 1915. rlöschen der Firma u d das Grlz . ; art⸗ Stadt. ge den. In der Generalverfam . j * * z immer Nr. 387 J. Jufttzgebãude, Luitpold⸗ Amit gericht Catthmit. . n ne, , g, ,, n,, mn me , ni,, ö ee i be d, dn, mnaini chen pee , , ,, 2 , . n . , mac eisung für Cingeff . 6 6 eder ö. worden; ei k We osfe schwsft nur unter Leipzig veröffentlicht., god sile Gerichtsobersekretãr. Ueber den Nachlaß des am 18. Januar Samstag. 13. März 1915. Vor-. ö ir ö eo . n, ,. , , ie. , n, . 4, 5 lg r gern, 6. . 2 il the mehr im Bayerischen Bauernblatt in Girhorm. ; IlSd 026] Colmar, Els 3850] .. een, n 6 I, n. u n i. . imme m r ,, J . Stuttgart. Inhaber: Richard Ernst Mater Zim niermann, alle in 83 München zu erfolgen hahen. Jag das Musterregister ist eingetragen; ö ;. . auß, Kaufmanns un einigen des Justtzgebäudes an de H 'auf Blatt 16245 die Firma In- wurde heute bei der Firma Mag törng bernhau. den 23. Januar 1915. Schneider. Kaufmann hi rn Den 33. J gnUlle in Abtenn , Einkauf und Kreditgenossen. Nr. . W, Ei b X Eo in⸗ Aber den Rachlaß des am 4 Mai 11d Inhabers der Firma Deinrich Clauß in München. terim - V ; z ? gen, Königliches Amtögericht. 2 n hier. Prokurist: Januar 1915. k ; r. 9. Eimberg k zu Jugweiler verstorbenen Kaufmanns in Hainichen würd heule am 25 Januat! München, 27. Januar 1915. 2 * 39 . 6. 8 2 x 2. . e,. ö 2 . 6. . ar. 83 w ,, . 6 e , Ludwig Lams aus Colmar wird . gien, 16 Uhr, das &. i, g des K. Amtsgerichts. . ,, Hie onen 83833 fin; öberẽs. S. Gesellschaft . men e enen nt den' tze In Miinchen n ,,, K Leipzig ist Inhaber roecke in 3 Michelstadt,ů den 22. 3 b 1 bin ser. Handelgreg; ter Abt. à iss Zu der Firma Blessi Auf a, , , 6 ingetragene Genossenschaft mit be⸗ , f. * . 15 in Nach. 44 Uhr, das Ronkurzpersahren eröffnet. Fechtsanwalt Mitten wei hier. Anmelde. Nanmpurs, Sanne, 66 , , . 1 , , ,, n , w, Tl, ng gen , , se, et lere ouis Glafer in Leipzig: Johannes . worden: Die Firma ist erl n hier, ist Proku teilt w B s üe. t treter: Ludwig Grüner, Dach⸗ und Königlt 6 richt Unterschrift.) n 9 ? mi em, . e,. d g,, . . —ᷣ ; . . , ezugsnerein Niederneutirch, vertreter: Ludwig 6 ; nigliches Amtsgericht. (Unterschrift) 1915. Erste Glaͤubigerversammlung am mi Prũ . 93. e dr,, , m,, nene. . . ,, e . . Gef usschaftsfirmen: e, , Gen offensch ast 9 eier n enn, fg i fre des Mall, Seh wniach 83806 19. Februar 1 n. s JR, Titan, 9 . 2 k 64 th e enn Gchwlib an Schneiker bechräntter Haftpflicht in A , n, , . h ö , , ,, , nn, n, me Räceest it. anzelte. mite 6 itt s Mei, Kamen.

als Gesellschafter ausgeschieden J. Veränderungen bei eingetra . e genen ; ; hier;: Die offene Handelsgesellschaft hat ueutirch betr., ist beute einge Bayerischen Post und Telegraphen⸗ deu d, März 155, Bormittags . ; 2. : . n das Musterregister ist heute einge⸗ en . Vormittags pflicht bis zum 10. Februar 1915. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: tra gene Genf, re sterrea er ist h ge a Uhr, Junmer 37, Sltzungssaal, Hainichen, den 26. Januar 1915. Raufmmann Sskar Petsch in Naumburg g. S.

. d heft 6 ö. Il L. Spi . Y 7 Handelsregist S588; fich durch ueber in fen, Verbandes

Kirchhof in Leipzig: Spiegel. ĩ tünchen. In unler Van elgreglster Abt. B ist lich durch e ereinkunft der Gefellschafter worden, daß der Gastwirt Leberecht erbandes einge

n das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Prokura des Albert Bloch gelöscht heut bei der unter Nr. 34 eingetra aufgelöst, das Geschäft i ü For in N berech it b änkter Haftpflicht. tragen worden:

dene, ; ; . * z genen ; schäft ist mit den Forde⸗ mann in Niederneuktr d R schaft mit eschränkter Haftpf . 9 j 3 ; ö

,, ,, , nee , , r er,, J w, , hne d, denne wer,, (,

Die Gesellschaft ist ö ö Katzenberger. i , , m K w K ,, H 99 en n ner gieren h nn . . 1 gn, ne. enthaltend ö. ebf gen eines Y gf, Kaiserliches Amtegericht in Colmar. Cellinghusen. 84014 1915, Vormittags 19 Uhr. Prü⸗

, , g, , ier Gächter nn, gen , , i, ,, . ,,,, 6, mg n, fehl dürre , , n , ,

—̃ ? M x e⸗ schieden, ; ö roku hen. Dem Erwin eie n das Einzelfirmenregister ver ammlung dete t worden k ö h . ; ; - onkursverfahren. ;

,,,, J pr J. e. Maffei, Sitz München. ö ö. Oppeln i. Gesamipxokura übertragen, worden, S. Einz firmen, Bischofswerda. am d. . . beslt in München eingetragene 6e 6 . mn ene g , 5. J / Ueber das im Inlande befindliche Ver. , n, . , ,. md ane , ,, .

8 Ri ö,, . getr. die Firma ᷣ. ura ö. Anton iezl gelßscht. Wei. art er ö t, daß er in Gemeinschaft mit . der Jirma Straust u. Cie. hier; Königliches Amtsgerscht. nossenschaft mit bejchränkter Haft: nug 128 3 ma gh ( ö mögen der Firma B. G. Dartoig in nuar 1515, Nachmittags 5 *mhyt, Das zr m breg a. Saale

Libert Neuman in 'eipzig: Heinrich . Prokurist: Alfons Ritter von . ö 34. Prokurlsten die Firma Am 15. 5 1915. ist der Gesell Bunt e e, n,, pflicht. Sitz München. Dr. Robert en 2 . erat Mai Lüttich, Zweignieder l assung in Die den. Tonkurdderfahren n et Verwalter: . ö.

e 3 9 j . Ablebens) ) . ' J , 6 . Otto Hausmeister, Kaufmann 3 X. 84 Weber aus dein Vorstand ausgeschieden. an gerichtsrat Maier. hofen (Inhaber Victor Gaspar vereidigter Bücherrevlsor Linke in Neu⸗ Oos ehatꝝ 83851]

a, n i, r, ,, a e, ,, Sitz München. mtsgericht Opneln. 23. Januar 1916. . 3 offenen Handelsgesellschaft ö ,, ist , Hugo Groß, Kauf— Mmavelberg. 84028] Dartois, Kaufmann in Lüttich, wird e . Anmeldefrift bis 19. Februar Ueber bas Vermögen des Sch neider— . geb. himpke, ; 1 als Inhaber gelöscht. Nun⸗ Oppenheim. 83889 getreten, gleichzeitig ist in dieselbe als t. eingetragenen mann in Munchen; In das Nusterregister ist eingetragen: beute, am 26. Januar 1915, Nachmittags 1915. Grste Giaubigerverfammlung und meisters Franz Frichter in Sschatz

in Leipzig ist Inhaberin mehriger Inhaber der geänd ̃ G ö ö wehner S ͤ ; ri c geänderten Firma 3 neuer esellschafter eingetreten Klara er Spar⸗ und Dar lehngkaß Löschung. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ; ö ekanntmachung. Lang, geb. Hausmeister, Wi r n maggeitheim der Nr.? Steinmetz meister Fritz Krege . allgemeiner Prüfungstermin am 26. Fe- wird heute, am 36. Januar 1915, Nach= ge Cebge weasthiter Wine des Im angeng ien chen ,, Der Rechtzanwalt Ir. Daudt in Hayingen brüar 1915, Vormittags 0 Uhr, mittags K. Uhr, das Konkurs verfahren

5) guf. Blat 14 75, hetr, die Firma Fosef Etbauer Machf. Fritz Drobnn; z k ; 6 hf. ; y: ; . = getragene Genossens ; . ; n. In unser Handelsregister ist bei der genieurs Rudolf Lang in Göppingen. mit unbeschränkter Haftpflicht w . 2 ö wird Lum. Koninrgverwalter erganst. Dffener Arrest, mit Anzeigepflicht bis eröffnet. Konkurzverwalter: Herr Rechte, sind big zum z6. Fe. anwalt Weineck in Oschatz. Anmeldefrist

Hegel * Schade in Leipzig: Paul Kunst⸗ und Altertumshä Theodor Felix Schade ist 8 n n . umshändler Fritz Firma C. Sittmann in O i ; etra ; zqht⸗ ĩ = zade ist alz Inhaber Drobny in München. Forderungen und eingetragen worden; ppenheim n,, ,, . i ier. ? , ö Hranit in Metallfassung, geeignet für n,, ,. 8**ht JI9. Februar 1915. . un , n,, . Innen. und Äußendekoration (Zimmer, ruar 9 6 . * J Kellinghusen, den 25. Januar 1915. bis zum J7. Februar 1515. Wahltermin

ausgeschieden. Csisgbeth Pauline Bertha Verbindlichkeiten sind nicht üher . nommen. Die Prokura des Kaufmanns Hu iani ĩ ĩ schi ; go Zweigniederlassung hier: Die Prokuren schieden und an seine Stelle der Landhh datition. Sitz Weilheim. . i ö zumelden. , ; Rirche oder Friedboß), Schutzfrist 3 Jahre, nen Ber halte ag des ernannten oben önigliches Amtsgericht. , n, . . 2

verw. Dürr, geb. Gontard, in Gaschwitz ) J; Bucksath. Sitz Münch h h) 2 * en. ö . j 1 2 2 8. Llevelt in Oppenheim ist erloschen. der Kaufleute Bruno Brav und Walter träger Heinrich Kasiske in Drawehr Riünchen, de Imnar 1918 angemeldet am 19. Januar 1915, Vor⸗ r V n fon ; eren Verwalters sowie 3 f 7 Leipzig. 183858) Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Fe⸗

ist Inhaberin. Of ; ö gu 3. k i , n n n, r Oppenheim, den 26. Januar 1915. Recke in Berlin sind erloschen treten ist. K. Amtsgericht ĩ Probstheida Bucksath in München. P t ift. Ger, Großherzoal. Amtẽgericht. Zu der Firma Stuttgarter Mi Bublitz, den 20. Januar 191 V mittags 10 Uhr 40 Min. die Wahl, eineg an ; ö Prokurist: Georg f j Stuttgarter Mit. und z . . Muskau. 83905] Havelberg, den 23. Januar 1915. über die . ö. ö Ueber daz Vermögen der zum Betriebe brugr 1916. husses und eintreiendenfalls über die im eines elektrotechnischen Installatians. Oschatz, den 235. Januar 1915.

6) auf Blatt 15549, betr. die Fi Rosenwirth in e n,, Rückversi 3822 kei Konigli ; Soße * nee , f i e finn k Schülein k Vosti. . 183658] hier: 5 f, n er alt ; 1, In unser Genosserschaftsregister ist heute Königliches Amtsgericht. ann, , nn men, , . 1 Haftung in Leipzig. Zum Co, Aetiengesellfchaft, Sitz Mün— , , dun eg lauener andert in: Simtt gart. Ve rliner ce, Dieburg. Bekguntmachung. zn bel ler unter Nr. 3, einge tragt nen Ge Eossneckä1⸗- 3864 Gene stã iz n n rn nens ne geschaftes eslandenen, in Siquidation Königliches Amtsgericht. k , n , , ,,,, , rer,, , ,, , d, n, . in, ,, ,, rern nen. ö , e deer nner, i ente gere e wars,, ra sersänmhs sterert eber er schaf. einar⸗ gen Bau eu Eingetragen worden: 6. Angetagen Firma. Franz und mur Prüfung zer ang meldeten re, biker n Leipzig,. Gohlis zelhelm. Üleber das Vermögen des Schneider. uit MaM λάσArnÿa ö. ö . . . rages nach Maßgabe des Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß ändert . d er Gesellschaftsbertrag abge⸗ mit bes a . Genofsensa Tire geausmann Arthur Wolke ist zur FKambach in Pößneck, ein verschlofsene? rungen auf Freitag, den 5. März ftraße 33, wird heute am 25. Januat meisters Georg Schmitt in Pforzheim Gust a Hugo Knauf jj un i fe. igereichten Protokolls beschlossen, der Genera Gersammlung' vom 12. J ändert und neu gefaßt worden., Gegen⸗ ränkter Haftvflicht in G en, An sei Stelle list Paket, enthaltend angeblich 6 Stũck 1915, Nachmittags 3 Uhr, vor dem e. ; ; ; Vue ter, , Gießerei Sugs X EC 1915 ; Januar stand des Unternehmens ist: I der direkte Zimmern in Liquidation heute en Fahne einberufen. An seiner Stole silk Muster v Schlappen? (Erjatz für unt. ; 1915, Nachmittags 13 Uhr, das Konkurg⸗ wurde heute, am 26. Januar 1915, Nach= ausgeschieden. af Allien gs, Comp. 1915 gufgelöst; der Rechtsanwalt Justizrat Betrieb k te Ragen: 2 ber Kaufmann Ernst Döhring in Mußkau , pp . unterzeschneten Gerichte, Sltzungssgal, verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts mittagk Uhr, das Konkursverfahren er⸗ , , , , r , , , ,,,, ,, e , meer. , ,, , , , id Schmid e e , . , Ren affe ö, gen gem he ehre, i a; ft Hr re re gr ie, . . Anmeldefr rist: 3. März Erste Gläubigerver⸗ zum 6. März 1915. ,,, am sammlung: Mittwoch, 24. Februar

Wilh. Grunow in Leipzig: . g: Wolfgang ter Vorstand: Leopold Schmid, Ingeni dato ; P , , . in den direkt betriebenen Zweigen mit und Heinrich Ambros Burger, heike , angemeldet am 25. Januar 19165, Vor⸗ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an mittag 106 Uhr. ben Gemeinschuidner ju verabfolgen oder 24. März A915, Mittags 12 Uhr. A915, Vorm. 9 ühr. Prüfungs⸗˖

Grunow ist als Inhaber infolge Ab- in Münch lebens ausgeschieben. p Plauen, den 2. Januar 1916. 9 it ] 5 n. Der Verlags. II. Löschungen eingetragener Firmen. Königliches Amtsgericht. i r ln fran? cb g liche mofa he ae , Januar 1915 Pößneck, den 265. Januar 1915 zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt d , , ,, ] 5. 5 . Ostrowo, By. Posem. 83906 Hel ; ; ; . gt, Sffener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum termin: Mittwoch, 10. März 1915, zogliches Amtsgericht. Abt. II. don dem Bestßze der Sache und von den 5 . k 25. Februar 1915. Vorm. O Uhr. Offener Arrest und An⸗

buchhändler Franziskus Bernhard Schul 1 i j ; indler 3 ze Hugo Oberkircher. Sitz Mün⸗ rer in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nur chen. itz 1 HR ostochk, Meck Ib. 83472 Verbindlichkejten des Allgemeinen Deut- Großh. Amtogericht Bekanntmachung. * lsäoꝛ9] Forderungen, fir welche i aus . Sach, önigiiches Amtgericht ifi, eigerrijt. 3. März 3b.

für diejenigen im Betriebe des Geschä 2) S Einf begründeten Verbindlichkei 'schifis 2 Schwarze Radler Messenger In das hiesige Handelzregister ift beute rn , n ,, d,, ,, , n. J , , ,, , ,, r ,, , , . ö 3 ö, n. b. S. ; Ra chu erheb registers, betr. die Genossens aft: Konsum Verein Ostramo ein⸗ worden; . Gerichts schreiberei 24. Dezember 19 ; g vor 3 inderer. Sitz eingetragen worden: 46 thebt. enossen schast Drogt ; 31. C. iu 26. Februar 1515 Anjelge zu machen. CLeiprig. 83857 l rokura ie hl n nc n, mier , , An Stelle des aus dem Vorstand aus— Den . Januar 1915. re, lerne, ,. in Dre 7 ,, . , ö . . dr r e n, Raiserliches Amtsgericht in Die denhofen. 3. öis Vermögen dez gau . old Johannes König ist f. rich Rein⸗ ünchen, den 27. Januar 1915. geschiedenen Alphons Emil Rappe necker JJ ee, Hef a ehr ,, 3 ö . ö, *. Leivzig, am 26 . . K. Amtsgericht. zu Bremen ist der Kaufmann Sally Blu⸗ J, r, ,. n, , , n ch e r,. igen Knoll , . ö. 3 . 3 . . ö ,, n, . r . . Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Wah menthal zu Bremen zum Geschäftsführer stuttaart- Oz *. ,,, ift aus dem Vorstande ausgeschieden und Er eu nisse Schugfrijf 3 Jahre, ange⸗ e, hren , . n it ahn . . h . ; ie. isgericht. Abt. IB. NaRKkeh. Mętae. 83880) bestellt gr gte er , te, Carle ä ustav Paul Finster nicht nichr ih ö eugnihle, n Faruat fol, V Ueber dez Vermögen des Fürschnef, Lein gig, Sdstr. s. witz heut nem i e , . i . wau, Wostpr ö Bekanntmachung. NRostock, den 22. Jannar 19165. J. , Sturtgari-Cannstatt. 33 Vonrstandes ist und daß dern 9 Olen 3 . ! . anuar sFib, Vorm. meisters LAurgust Beorg Fischer in z. Jannar 155, Jkachmitiag; 5 Uhr be , n , m, ,. In user Handelgregister Abt ,, Bei der Tirma Landwirtschaftliche Großherzogliches Amts gertcht. k as Handelsregister wurde einge= . Theunert in Dresden zum MNittzt 18 e, 3. 43 Januar 1916 Rem cin . 27. Januar 1915 Flensburg, Holz Nr. r. ist te, mn das Ronturgverfahten eröffnet. Verwalter: harz ern , ihre. k en, m 3 ü . J . . . , stro ö. * ö 6 ) r 9 ie. zd licht . 35. Januar 19165, Nachmittags 12 Uhr, das Kaufmann Max Tippmann in Leipzig am 26. Januar a5] ; achm tag? hr . r e n n. . hbeschränkter Haftung in Sucharn ** en barg, Hanm. 83885 3 . . für Gesellschaftsfirmen: Dresden, den 27. Januar 1915. Königliches Amte gericht. nigliches Amtegericht. Konkursverfahren eröffnet worden. Ver Ferdinanz Rh Mwestü 3 nr Ilnmelde rin bi en Konkurs eröffnet. Kon kurt verwalter: Zweig eber raff (bn deszregister teilung B Nr m9) ist In das hiesige Handelsregister Ab⸗ . 3 . 1915 zu der Firma Königliches Amtsgericht. Abt. III Straupinz. Bet tmach (83946 stuttgaxt- Cannstatt. 183865 Kaufmann Hans Ehmcke in Flensburg um 158. Februar 1915 Wahl⸗ und hrü⸗ Rechtsanwalt Lindemann in . gerei Hedelfingen, Ges. m. b. H. d n,, C. Amtsgericht Snittgart⸗Cannstatt. ist zum Konku ge bermalter ernannt. Kenturs. ungster min am 1. Harz 19A5, Mit- . 2. JJ hie , forderungen sind bis zum 230. Februar tags 12 Uhr. Offener Arrest mit An. I5. rer 1915. Termin zur Wahl

Lnbau Wyr. der landwirtschaftt ö teilung A is t Gro sf handels ge ele n aft a, . folgendes eingetragen: lung 3. ist beute unter Nr. 99 die jn Sbertit 3 = tiedrich jst ala Geschzfts, Firma Erwin FZ. Inet in Hhertürkheim; D HIreld, z e⸗ Friedrich Mutschler ist als Geschäfts⸗ in F; Barth, Visselh övede Gesellschafter ö 23 ge eb sif 3 * Genossenschaftsregister viell] „Darlehenstassennerein Grostkölln· In das Heusterr g gistz burde am 29 3a. 1915 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ f Gere ssenschuft mit nugr; 1915 unte, N. 60. zu ber Firma nl inne. Februar Aon jeigesrist bis zum 25. Februar ]9150. hies * 'anderen Verwalters fowie all- 8 ; Königliches Amtsgericht Leipzitz, gemeiner Prüfungstermin am 23. Fe—

schränkter Haftung in Danzig ei . se und als der k n gi g. ührer auggeschieden. An seine Stelle ist Erin“ eren Inhaber der Kaufmann der 8! 12 des . . ̃ . 6. Gesell. L d Corvinus als Geschäftsfü i Srwin Bart h ed garn der § 12 des Gesellschafts s fol richts i z ae, bach, eingetragene f (, , n, , vom 2. Dee be g . 2 Grnyte n als Gef inne,, J Markt. genden neuen a . 11 Hef. fs a, . unbeschraänkter Daftpflicht“. Sitz: „Rößler 4. Weißenberger“, off. Hwan= e n . 1 as enn n , um 300 Hh00 M erbßht Rakel (Netze), den 6. Januar 1915 Noten burg i. Haun. , 22. Januar 1915 „Sind mehrere Gefchäftsführer bestellt, verein fär Wiegersdorf und u Graskölinbach: ichlinger Sigmund delsgesellschaft in Cannstatt, eingetragen. Früfungetermin am 27 Te brunn Abt. Ii Amn, den 26. Januar I9I6 bruar 1915, Nachmittags 8 Uhr. e g meg . ö. * beträgt. Königliches Amtsgericht. ( Königliches Amtsgericht. ] ö it zur , der Gesellschaft das gegend, eingetragene Genossenst het r. ß i n 6 ,, . Vormittags 19 uhr Offener Arrest Leipzig 84023 Jerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. * 2. —— Zusamr w d j 5588. * . e orstands mi ed: merbe M 5 n , = l j . ö. 2 Königliches Ameger nr . Offenbach, Main 83881 k 183886 J.. en el en, inh. dg , ,. . ö. di de , ö ,, . ö nge ,: den, . ,,,. , Reichen naeh. O In 1 ö. , . Bekanntmachun Im Handelsregister A Nr. 170 ist bei einem Prokuristen erforderlich.“ Als wei⸗ des ausgeschiedenen V . undsmtens „Dari ehenskafsenverein Zandt⸗ andspruchbretter in. . 3 or li 3 Amt i. Abt 2 grontur s verfahren. 1 ls3876 . In uns . a, Wr Firma Gevri J en, Porstan mit! er hdr rr, gl rö, äh gi, äh 3er iz Amtsgericht. Abt. 2. eip zig, Rieuschönefe ld, Giendahnstr og, In unse andels J ö rüder Lazard i. L. zu terel. Geschäftsführer ist der Gastwirts Renkw; Vie Niederbayern, eingetragene Ge⸗ 31. . . . . Neber den Rachlaf des Schneider⸗ b nntznach ung, ,, Un ger ag. Gusta Grözinger in En falk, d,. garn en Gn, , , , lsss66] ] ra ders ie Herner, meisters Err . In unser Handeseregister? 4 Nr. 448 Kleinhans & Eidmann, Wurst⸗ ung wonden; bestellt worden. gart Wangen Wegergdorf in den V . . ahl. pflichmeé. Sit: Zandt: IJhzbann Früchtl do K. 263 r Rs] , g , d L Berauntmachung. geschäftes in Leipzig. Neuschöne feld, Cisen⸗ kit beute zu der Firnté Friedrich C. Konservenfabri. G. i. b. 8. un Als weiterer Liguidator ist der Geschäfte. . Der Kanfmann Gottlob, Binder in Ilfeld, den 2) 8 , und Jofef Kern dus dem. Vorstands aut. Iözr K, Vzzz Ke Al eddi C ödci Das Kgl. AÄmtzgerigt Gässenfe ld, et zerthmann Mn Eüdeuscheib selgende; Neu Isenburg mit ö 9 mann Fritz Hecht in Saarlouis beffesst. Fannstatt ist als Geschäftsführer ö. Röni liches Amt icht. geschleden neubestellt. Vorstandemitglieder: Söß, und 0263 Notizbloch, 1144 und am 25. Januar 1915, Rachmittags 5 Uhr f einaet agen: Die Prokura des Ketrleba. Der esellschastsbertr em ; itze daselbst. Jeder Liquidator kann einzeln handeln, treten. . . e dee, cht. Rermer Otto und Erber Michael, beide db Schreibanappe, So. und 2334! 36 Pin, über das Permögen der kurgberfahren eröffnei. Verwalter Kauf- Heuterstraße 3. Konkurs orderungen sind leiters Franz Wertbmann zu Lüdensche id 27. Oktober J , . ö. , bei Veräußerung von Grund“! 2) Am 18. Januar 1915 zu der Firma Lunthęen. y Stlmnzt in, Sand, k re fg. wie ee n, ö Spun gict ie stersa wirre Maria Si. . i , . 6 his zum, 3. Februar 15d anzumelden. ũcken. Cannstatter Bettfedernfabrik Roth⸗ n . . End ringer in Geisenfeld das Konkurs. bruär 1915. Wahl. und Prüfungetermnin n, ,, Prüfungstermin am 9. März 1915.

Yffener Arrest mit Anzeigeftist bis zum Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗

in das Geschäft als perföniich baftend fte D tender Unternehmens ist: Die Fabrikation und Hugo Luipold, ist erloschen In der Generalversammlung vom z0 ! Dffener AÄrrest ist erlassen. Anzeigefrist . . Bekanntmachung. rabmen, 11529 Photographierahmen, und Anmeldefrist: bis Monis 26. Februar 1915. ; ö! z 9. den Königliches Amtsgericht Leipzig, zeigefrist bis 9. Februar 1915. . Reichenbach O. L., den 19. Januar

Gesellschafter eingetreten Di ff der z . ö y ö. offene der Vertrieb von Fleisch und Wurst⸗ Sch wanm. 83887 b. Abtei ür Gin zelfi ember 19141 1 , , . „Januar I9oIh waren aller Art, insbesondere von Fleisch . Die in das biesige Handelsregist 9. ba Abteilung füß,. Cine firmen. zember 1914 ist an Stelle de dur ; ; . . , , , , ii ,,,, , , , , , ,, . i , , ,,,. ,, , . ; 5. r ande mi je j a. Friedri St . ö, S gart⸗Cann⸗ 5 Lübtheen ; . . J 9 t er ? iesen Artikeln. ö ch Struck zu Pölchow, fstatt. Häute und Fellhandlung. In— ö in den M . . . am 20. Januar 1915, Vorm. , ne 6 e . rienntadt, Osmhr. 83846) Königliches Amtsgericht. K r ; N. a ß erautzschusses und über die in . aufmann, zum Heere einberufenen Vorstandzmitglieder Sberamtsrichter Dr. Pfander. 9 , n , , eher, n ,, ,. ö neren en. . 5 63303) onkurs verfahren.

am I9. Fanuar 1915, Vormittags 11 Uhr, ö . äh ö das Konkursverfahren eröffnet, Konkurẽ= . z perwalter: August Stisser in Görlitz,

ist erloschen. Der Kaufmann und Rahri 2 3

ö. Kaufmann dahri, felben durch Gefellschafter : In das Genossenschaftsregisser ist hu Straubing, den 26. Januar 1915.

kant Franz Werthmann in Lübenscheid ist 5. . 197 earn, 3. Saarlguis, den 26. Januar 1915. sschild . Hanauer in Cannstatt;: Die ur. Genossenschaft . K. Amtsgericht Negistergericht. Fööl] Kasseiten, 616 und M4 Kassetten, verfahren eröffnet. Konkurserwaltez: D hr äirz * Us, Htittags X u Königliches Amtsgericht. Prokurg der Herren Siegfried Stern und Lübtheen. e G. in t. H. en get n Swinemünde 184050 . * n , . Rechts angalt Michael Sgl in Heisen el; Ife e üer ö 4 .

Könialiches . . önjaliches Amtsaericht. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge. . P. Friedrich Flindt zu Jeez , aber E er,

Mag dehburræ. 83469 sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche sollen von Amts wegen gelöscht werden. frü ; ü - 6 Unternehmungen 8 ; He, en w früher in Cannstatt, jetzt in Lübtheen den 23. Januar 1915. ; wee, . Bei er Firma „Gustav Reuscher solchen k . . die. n ö ö . Großberzogliches Amtsgericht 3 . . ,, Zuabra; 84027 Wonteg, den A5. Februgr 1915, und Schneidermeisters Hermann I ; Oberamtsrichter Dr. Pfander. 1 n che 6 ,,. Im Pusterregister Nr. 1 It. am Votinitiggs 10 Uhr, Allgemelner Schmidt aus Liebstadt, Ostpr:, Iut Zeit Ueber das Vermögen der Firma Sedwig otthilf Haufi child uin z he 257 Januar 1910 eingetragen, daß der Prüfungstermin: Donnerstag? den in' Berlin, Wöhlertstraße 10, ist am Mischte hier (Juhaberin: Frau KRau— meister Hedwig Mischke hier) wird

Nachfl.“ in Eichenbarleben t V ü k ö. er deren. Vertretung zu übernehmen und Wöiderspruch, gegen die Heahsichtiaten . . * dels⸗ Filialen zu errichten. Das Stamm⸗ Löschungen bis zum 1. J 3 . ö e,. Ea, , mn, n,, 2 6 . ö. . Juni E915 Tortiund. 8389 Genossenschaftsregistereintrag. , zu Vorstandömitgliedern Kaufmann Josef Augustin in Ruda 25. Februar 15IES, Vormittags 23. Januar 1515, Mittags 12 Uhr, pas , ,. . . ö . J ,,,, Eintraqung ins Handelsregister vom irre,, nn,. Wieder e, , ,, 20. Dezember 1914. für den eingetragenen Rochofenbeschlag die 10 Uhr, beide Termine im Sitzungs⸗ Konkur verfahren eröffnet. Der Rentier heute, am 26. Januar 1915, Nachmittags ,,,, i he a se n, n. ö . Neu⸗Isenburg bringt in die Großherzogliches Amtsgericht. , ,. 195, betr. Spor und Leißh⸗ . 96 2 . ö 2 Königliches Amtsgericht. Verlängerung der , auf weitere saal Nr. 16. ö . Eugen Pieczonka in Kiebstadt, Ostpr. . ene . , das ,, . e, , , ge h,, , e ö. aft ein Die Grunkstücke der Sonderburg ö ö. es Kirchsniels Bröns Gesell. Vorstande mit ird i 2. 6 e —— . drei Jahre angemeldet hat. Geisenfeld, den 26. Januar ö ist zum Konkursverwalter ernannt. An . ) 9 . ö. ft , k ö. ö r b n , , n,, 3 ö ö. ö J , , ee sanfter Haftung, in als sfolches ö ). 8 3. egi Waldheim. 83907 Amtsgericht Zabrze. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. melde eit für Konkursforderungen bis zum n ö. 6 ks ö . , , Ver Ehetran und ö irn ,,, e n eren, ag, , eller . 6 2 ,, . . . nn, n ,, Er Gian ; 5 , . 96 2 ö * 1D, 6 28 ,, ir Unteroffiziere und Mannschaften in Astrup, ist der Hofbesttzer Elers Boesen 2 . Illi gegend, eingetragene rn, dn . mittags . . , ,,, , ,, ö ; F aft t, ö Ssterm n är . ĩ ö Mär ilendabe ne, aft, in Ronkurse. ki kern, dehnen heren kenns o' Lihz n gm er l, Feüsnnäctes n, ehm, n' fe:

barlehen tst Prokura erteilt G der Kaiserlichen Mari n 6 . Magdeburg, den 23. ZFanuar 1915 eorg Lack, Eheleuten in Neu⸗Isenburg nützige Gesell rine, gemein⸗ in Sönder nis zum Geschäfte führer hestellt. den 23. agals Gesamtgut der E 2 ge Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht z ; . it 3 ; r Exrungenschaftsgemein⸗- Haftung in Kiel mit Zweignieder⸗ gericht zu Toftlund. München. Neueintrag. 83h , . , ein / Anlen. 83860 ker ere , ni ei ,,, ö mit Ml slgefrif bis zum ert ö, ö mit An⸗ ) . ah J0. Februar 19165. zelgefri Mar

Königliches Amtagericht A. Abteilu i e A. ng 8. schaft zugeschrieben sind, zum Anschla i un gs⸗ lassungen in Wilhelms e . ö . nee e,, werte bon 25 Oh „„. Da b mõhaden, Son⸗ Trier. : ergenossenschaft. Auftit et aden, das Irn Ge cme err f r, , n , m . . ,, 1 , , ,,, . ö a. W. eingetragene Genofsfensche aer r,. ö und der , ö . . ö Liebstadt, den 23. Januar 1915. Fieichenbach O. Lausitz, den 26. Ja- , 3 r e, ; . . . ö . . , . e ,. ,. 6 l. . ,, . k Son, , , . , . , , in 63 er fu ehen n, t i zum 23. 5 Königliches Amtsgericht. nuar 1915. , . ö k n, hennch D. We Wil- Varain“ in Trier Nr 281 . ) atut ist. stalled des Vorstands geworden ist. gmünd, am 23. Januar 5, Nach 1915. Wahl und Prüfungstermin am e n Ifir, r, 3 helmshaben als Geschäftsführer für das ; ü ein⸗· 21. Juni 1914 errichtet. Gegenstand n ; . ; * ; ; t. Münchem. 39 ö ö 6 ö . . 66 w . i . ,, J 1 6. . 24. i. ö. Ken n e, , h, 91h . ,, * , , , , . K. ann g n ö, a en,, , 84011 ven. . sen. eister 61 onderburg als Tod, Erbgong und * asserwerkes. ie Belm —ᷣ—— Anmeldefrist und offener Arrest mit An, pfli . - outurs gericht. ekanntmachung. 6 . ,, . . ö ö ee n d ne nn e,, ., , e , nn unter machungen der Genossenschaft erfollt Weiss wasser, .- HEI 84051] . toe II. . hen 3 , , , . Am 27. Januar 1515, Vormlttags Ueber das Vermögen des Bäcker. 23 ö ; ö e , ö . . ö nge e fm ,, elm Josef unter der Firma und gezeichnet durch in In unser Genoffenschaftsreglster ist Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ ö nn; ö A . 1 j 116 Uhr, wurde über den Nachlaß des meisters August Serrmgann in Mittel 2. i, e, ,, , ö, ; neee en fn edi marineche. ge ben ,, Bel dem Voꝛrstandsmitglie der in der Verhnn hene unter Nr 3 bei dem Daubitzer termin am Freitag, den A3. Februar Königliches Amtsgericht. Feiseurs und Zigarrengeschästs in. Peter waldan Nr. 267 ist am 26. Ja. . er es unter der bisherigen Firma einlase bes Philip Lußwig n , . ann,. Verner in Sonderhurg fir e de m, beraengérerein . n letztern kundgabe in München. Die Willn Spar · und Darlehnskassenverein. 1915, Vormittags A uhr. Grimma. 1s3896] babers Carl Peterreins, gestorben zu nut 1915, Nachmittags 56 Uhr, das 6 , ö , e,. gt ichr des erklärung und Zeichnung des Vorstm eingetragene Genofeuschaft mit un. w Ueber das Vermögen 1) des Gäriners München am 21 Dktober? 1914, der Konkurtberfahrem eröffnet worden. Kon. . ‚. . 2. J. . ö ö. ö i , . . indllchkeiten für die Genossenschaft muß durch . beschränkter Saftpflicht, in Daubitz Braunschweig. 8dols] Bernhard Albert Liebmann in Klein. Konkurg eröffnet und Rechtsanwalt Dr. kursverwalter: Kaufmann A. Schoeler in e . ö , . . J, ,,, 3. Vorstandsmitglieder erfolgen, die Je solaendes eingetrag -n worden: Der Guts. Neber das Vermögen des. Bauunter⸗ botheu, ) des Gärtners Willy Lieb A. Dahlsheimer in München, Kanzlei: Reichenbach i. Schl. Anmeldefrist bis 1 n, n, n, n nden , m, renn, ö Janue ö nung in der Weise, daß die Zeichnen besitzer Hermann Tabor zu Daubitz ist nehmers Karl Beulke hier. Graben⸗ mann in Fleinbothen, dle unter der Kaufingerstr. 33 sII, zum Konkursverwalter 20. Februar 1915. Erste Gläubtgerver⸗. allches Anis e ht Hit. . , hi pi Ta? aus dem Vorstand ausgeschteden ! straße Nr. 2 III, ist heute, Vormittags nicht eingetragenen Firma „Gebrüder bestellt. Offener Arrest erlassen, Anzeige. sammlung und Prüfungstermin am

Könlgl. Amtsgericht.