Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertritt.“ ; Wiesbaden, den 22. Januar 1915 Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.
Wiesbaden. . 1384226 In unser Handelsregister B Nr. 236 wurde heute bei der Firma: „Park⸗ Lichtspiele, Gesellschaft mie be⸗ schräntter Haftung“ mit dem Sitze ju Wiesbaden eingetragen: (
Heinrich Bayer ist als Geschäft führer ausgeschleden und an seiner Stelle Karl
Quedlinburg. 84089 In unser Handelsregister Nr. 134 ist beute bei der offenen Handel egesellschaft in Firma F. A. Belger * Sohn in Quedlinburg eingetragen worden: In Berlin ist eine Zweigniederlassung errichtet Quedlinburg, den 23. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.
H atibdor. 84090] Im Handelsregister sind folgende Ein⸗ tragungen erfolgt:
Nordhausen. 84086 In das Handelsregister A ist heute
eingetragen:
5 . Nr. 620: Offenen Handel s⸗ gesellschaft August Hümme zu Nord- haufen: Die Geselsschaft ist aufgelöst. Der bieherige Gesellschafter Administrator Oito 2 zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.
Dem Kaufmann Walter Pusch zu Nord⸗ hausen ist Prokura erteilt. 2 Bei Nr. 621: Firma Otto Bor-
PDũsseldors.
In dem Handelsregister 26. 1. 1915 nachgetragen: Bei der A Nr. 4296 eingetragenen Firma Franz Scherrer, Bureau für Dochbau und Kunstgewerbe, hier. daß das Geschäft auf Fritz Scherrer, Kauf. mann, und Paula Scherrer, ohne Ge— schäft, beide hier, übertragen ist, von diesen als offene Handelsgesellschaft, die am 12. 1. 1915 begonnen bat, unter bie
2 Dem Hugo Symons ist Prokura erte Nr. 2126 bei der Firma: „Georg Berghausen sen. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ Cöln. Der Kauf⸗ mann Karl Kirschbaum ist als Geschäfts führer abberufen, an seiner Stelle ist Ehefrau Karl Kirschbaum, Maria geb. 2 in Cöln als Geschäftsführerin Kal. Amtsgericht, Abt. 2, Cöin.
34219 wurde am
Die Aktien lauten auf den Inhaber. Auf Verlangen können die Aktien auf den Namn gestellt und auch wieder auf den Inhaber umgeschrieben werden. Der Vor⸗ stand wird von dem Aussichtsrat ernannt. Dle Berufung der Generalversammlung erfolgt . ar he ö. 2
ö Marks in Berlin isf aus dem siand in den Gesellschaftsblattern (unten, . Der stell vertetende Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt⸗
⸗ ? Sch der Gesellschaft sind in folgen⸗ . , ,. . . einmal zu veröffentlichen:
beck ist als persönlich haftende Gesell. schafterin eingetreten. Gladbeck, den 25. Januar 1913. Ftönigliches Amtegericht.
Glauchau. 84068
Im Handelsregister für die Stadi Glauchau ist heute auf Blatt 779, be⸗ treffend die Firma Adler ⸗ Drogerie Albert Schroth in Glauchau, einge—⸗ tragen Piokura ist erteilt der Elsa Maria Schroth, geb. Berthold, in Glauchau.
Die offene Handelsgesellschaft hat am! . ö e : rokura ist erteilt lt 4 an Walther ezüglich der Gesellschafterin Frau Strobel ist durch einen? 6 eine am 12. Dezember 1914 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden. L. de Millas Nachf. Die Vermögens⸗ einlage des Kommanditisten ist ver⸗
ban. S079] 7 unser Handelsregister Abt. B ist bei unter Nr. 18 eingetragenen Firma: Bank für Daudel und Industrie zu Dar nstadt, Deposttenkasse Lauban, vorm Breslauer Dis tontobank heute vermerkt worden;
änssler, zu Hamburg, nunmehr zum Zwangsverwalter für die . ; 2 der chi ie Befugnis der Gesellschafter der Prokuristen zu . 8— für die ef fshehr ruht —— * 3 Dauer der Zwangsverwaltung. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handels register.
Matting em, Ruhr. 184113
Dillendurg. 84101
In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer 143 die offene Handels⸗ gesellschaft Rich. Langenbach R Co mit dem Sitze in Haiger eingetragen worden. Die Gesellschafter sind Fabrikant Richard Langenbach in Burbach (West⸗
heriger Firma fortgeführt wird, die Pro⸗ kura des Franz Scherrer, hier, durch Ueber⸗ gang des Geschäfis erloschen und ihm von den Erwerbern wieder Einzelprokurag er⸗ teilt ist;
bei der A Nr. 3836 eingetragenen Firma Franz Wolff X Co., hier. daß die
Glauchau, den 23. Januar 1915. Königliches Amtszericht.
lei vv itꝝ. 84111
In unserem Handelsregister Abteilung A ist bel der unter Nr. 44 eingetragenen
tragsgemäß herabgesetzt worden. Januar 27.
Geschaft ist von
Broemel mit Aktiven
Gebrüder Broemel. Diese offene Han⸗
delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das dem Gesellschafter ö und Passiven übernommen worden und wird von ihm
Bekanntmachung In unser Handelsregtster Abt. B ist unter Nr. 52, beire ffend die Metall. warenfabrik Sprockhövel G. n. b. S. in Sprocthönel, folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann und Fabrttant
r zum Vorstandsmitalied bestellt. e,. den 23. Januar 1915. ; Königl. Amtsgericht.
Lauterbach, essen. 184222
In unser Handelstegister wurde heute bei der Firma Karl Sandmann in
Lauterbach eingetragen;
im Deutschen Reichs anzeiger, im Staat anzeiger für Württemberg, im ö Merkar und in der Frankfurter Zeitung. Sollte eines dieser Blätter eingeben, so genügt die Veröffentlichung im Reichs⸗ anzeiger und den nicht eingegangenen Blättern, bis durch Beschluß der Gene—
mann zu Nordhausen: Die Prokura des Kaufmanns Martin Peuckert zu Nord⸗ bausen jst erloschen. Dem Kaufmann Walter Pusch zu Nordhausen ist Prokura erteilt.
Nordhausen, den 21. Januar 1916.
IJ am 22 15. 14 in Abt. A bei Nr. 93 „Richard strause Nachfolger, Inhaber Carl Preisker: Max Kube“, Ratibor: Die Fiima lautet jetzt? „Richard Krause Nachfolger Inhaber Carl Preister“, Ratibor. Ber bisherige Gesellschafter Carl Preisker ist alleiniger Inhaber der
Schmetzer, Anwaltsgehilfe zu Karlsruhe
zum Geschäftsführer hestellt.
Wiesbaden, den 26. Janugr 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Kommanditgesellschast Emanuel Fried-
önigl. Amtsgericht. laender et Comp. beute König gerich
unter unveränderter Firma fortgesetzt. Leg Tuszynsti in Barmen. Die dem Kaufmann Wilhelm Källmer ralderfammiung an die Stelle des ten Firma. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Genossenschaftsregistet.
falen) und Kaufmann August Bodenstein
zu Godesberg.
Die Gesellschaft hat am 15. Januar
1915 begonnen. Dillenburg, den 23. Januar 1915. Königliches Amtsgericht Dortmund. Bei der
Firma „Dortmunder Elektrograph,
Gesellschaft mit beschränkter . n⸗
in Dortmund, ist heute folgendes e getragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftgz⸗ führers Martin Horsten ist der Kauf⸗ mann Jacob Wenk in Berlin zum Ge— schäftsführer bestellt.
Dortmund, den 14. Oktober 1914.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 84105 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nummer 2326 ein. getragenen Firma „Nöding Stober“ in Vforzheim mit Zweigniederlassung zu Dortmund folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Julius Zimmer und dem Ingenieur Johann Werr, beide in Pforzheim, ist Gesamsprokura erteilt. Dortmund, den 6. November 1914. Königliches Amtsgericht.
PDortmund. 84104 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nummer 465 einge. tragenen Firma „Photographisches Atelier Heinemann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund, folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Heinemann in Dortmund ist als Geschäfte führer aus⸗ geschieden. Der Kunstmaler Hubert Faber in Dortmund und Witwe Sophie Cohen, geborene Spler, in Siegburg sind zu Geschäft führern bestellt. Die Prokura der Ehefrau des Kauf⸗ manns Hermann Heinemann, Emma ge⸗ borene Cohen, ist erloschen. Dortmund, den 19. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
PDortmun d. 84107 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute bei der unter Nr. 2282 einge tragenen Firma „Wilhelm Schilling“ zu Dortmund folgendes eingetragen worden: .
Der Ehefrau Kaufmann Wilhelm Schllling, Margarethe geb. Panzer, zu Dortmund, ist derart Prokura erteilt, daß sie auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt ist.
Dortmund. den 22. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
PDorimun d.. 841031
Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung B unter Nr. H25 eingetragenen irma „Treuhand ⸗Aktien⸗Gesell⸗ chaft“ zu Cöln mit Zweigniederlaffung in Dortmund ist heute folgendes ein getragen worden:
Der bisherige Vorstand Walter Susat ist abberufen. Die Kaufleute Hermann Schmitz in Cöln und Friedrich Stursberg
84106 im hiesigen Handelsregister Abteilung B unter Nr. 473 eingetragenen
Firma und die dem Franz Wolff erteilte Frnrurc erloschen ist;
bei der Nr. 4022 eingetragenen offenen Handelagesellschaft in Firma Rheinisch⸗ We stfälische Bürobedarfo⸗Gesellschaft M. Nowakowseki * Co., hier, daß die Gesellschaft aufgelsst und die Firma erloschen ist;
bei der B Nr. 333 eingetragenen Firma Důsfeldorfer Werkzeugmaschinen fabrik und Eisengießerei Habersang C Zinzen, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, hier, daß dem Franz Nagel, hier, derart Prokura erteilt ist, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsfübrer der Gesellschaft diese zu vertreten berech⸗ tigt ist; die A Nr. 3741 eingetragene Firma Jul. Erf E Co., Rhein⸗Westf. Im⸗ port Compagnie, hier, wurde von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Düsseldorf.
Disseldoxf. 84220 Die am 8. 1. 1915 unter H-R. B 1346 eingetragene Gesellschaft heißt nicht P. Zingraf Baugeschäft mit beschränkter Vaftung“ sondern „P. Zingraf Bau gesellschaft mit beschränkter Saftung!“. Amte gericht Düsseldorf.
Duisburg. 84063 In das Handelsregister B ist bei Nr. 245, die Firma „Kraus * Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Duieburg“ betreffend, eingetragen: Dem Kaufmann Ewald Löhr zu Duis—⸗ burg ist Einzelprokura erteilt.
Duisburg, den 25. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. 184064 In das Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen: Nr. 950, die offene Handelsgesellschaft „Schütten C Co. zu Duisburg“ be— treffend: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 10931, die Kemmanditgesellschaft „Ed. Züblin K Go, Zweignieder⸗ nn, zu Durs dur g“ betreffend: Die dem iploming nteur Johann Jakob Gautschy, früher in Brüssel, jetzt zu Straßburg, und dem Ingenieur Ernst Müller zu Straßburg erteilten Prokuren sind erloschen.
Nr. 1166, die Firma „Georg Maner, Bosamenten, Band⸗ und Schnur⸗ fabrik, Duisburg“ und deren Inhaber Georg Mayer, Posamentier, Duisburg. Duisburg, den 26. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Ehrenbreitstein. 84108 Betanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist bei der Krankenpflege⸗ und Er⸗ ziehungsanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Arenberg ein getragen worden:
Die hisher ige Geschäftsführerin, General oberin Josefine Willimann mit dem Kloster⸗ namen Schwester Maria Cherubine ist gestorben und an deren Stelle Kloster⸗ schwester Cäcille Birnbach mit dem Kloster⸗
Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Gütersk oh.
worden:
für die Zweigniederlassung in Breslau
die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Gleiwitz,
den 23. Januar 1915.
Glogau.
Im Handelsregister A Nr. 105, bett Firma
Glogau ist alleinige Inhaberin. Amtsgericht Glogau, 23. 1. 15.
Gõörxlitꝝ. 84069) In unser Handelsregister Abteilung B ist am 2. Januar 1915 unter Nr. 96, be. treffend die Firma: Märymax Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Görlitz, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschaster vom 31. Dezember 1914 J phen 6
er bisherige eschäftsführer Frau . Ullrich, geb. Opitz, ist zum Liquidator estellt. Königliches Amtsgericht Görlitz.
Gorli ta. 184070 Im Handelsregister des hiesigen König= lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein-
getragen: Abteilung A. Zu Nr. 943, Firma S. Heymann in Görlitz: Vie Prokura des Ernst Emil Geschwinde ist erloschen. Abtetlung B. Zu Nr. 110, Firma Bank für Handel und Industrte, Niederlassung Görlitz, vormals Breslauer Disconto⸗Banł in Görlitz ((Zweigniederlafsung der want für Handel und Industrie in Darmstadt): Duektor Heimann Marks in Berlin ist aus dem Vorstande aus— geschieden. Der stellertretende Direktor Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Görlitz, den 26. Jmuar 1915. Königliches Amisgericht.
Gu bem. 84071 1 unstt Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 10 (Gank für dandel und Industrie Niederlassung Guben) eingetragen worden:
Hermann Marks ist aus dem Vorstand geschieden. Der stell vertretende Direktor
Guben. den 25. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
(4112 Bekanntmachung.
eingetragen
Dem Herrn Adolf Rawitz in Berlin⸗ Wilmersdorf ist Gesamtprokura für die Vauptntederlassung und für die Zweig. niederlafsung in Gleiwitz, dagegen nicht
dergestalt erteilt, daß er berechtigt sein soll, mit einem der bereits jetzt oder später eingetragenen oder einzutragenden Pro⸗ turisten die Gesellschaft zu vertreten und
saio)
C,. F. Schors Nachf. Paul Kampe, ist eingetragen worden: verw. Frau Pelene Kampe, geb. Beerbaum, in
Prokura ist erteilt an Eugen Gold. Henry Hirschel. Diese Firma ist er⸗ loschen. P. M. Harss E Co. Diese offene das Geschäft, ist von dem Gefellschafter ö Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. S. W. Hesse. Aus dieser offenen Han⸗ delsgesellschaft ist der Gesellschafter Engländer am 26. November 1914 durch Tod ausgeschieden; gleichzeitig ist Frieda Engländer we., geb. Hesse, zu Hamburg, als Gesellschafterin ein⸗ getreten; die Gesellschaft wird unter unveränderter Firma fortgesetzt. Janke K Hinsch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers Schrage ist beendigt. Kohlen⸗Import⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom 25. November / 22. Dezember 1914 ist Johannes Wilhelm Herwig, beeidigter Bücherrevisor, zu Hamburg, zum Zwangsverwalter für die Gesellschaft bestellt worden. Die Befugnis des Geschäftsführers zu Rechtshandlungen für die Gesell⸗ schaft ruht während der Dauer der Zwangsverwaltung. Deutsche Schlacken Zement Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Auf Grund der Verordnung des Bun⸗ desrats vom 26. November / 22. Dezember 1914 ist Gottlieb Goerne, Kaufmann, zu Hamburg, zum Zwangsverwalter für Die Gesellschaft bestellt worden. Die Befugnis des Geschäftsführers zu Rechtshandlungen für die Gesellschaft ruht während der Dauer der Zwangs⸗
verwaltung. In Gemäß⸗
SHennies mit
Kaltenbach C Schmitz. heit der Verordnung des Bundesrats vom 22. Oktober 1914 ist Otto Voigt, zu Hamburg, gerichtsseitig zum Ver⸗ treter der Firma bestellt worden. Louis Delius . Co., zu Bremen mit Zweigniederlassung zu Samburg. Der pPersönlich haftende Gesellschafter ö,, Bremermann ist aus dieser
ommanditgesellschaft ausgeschieden. M. A. Falck. Die Niederlassung ist von Lübeck nach Hamburg verlegt worden. Inhaber: Abraham Moses Falck, Kaufmann, zu Hamburg. J. Grünthal. Diese Firma ist erloschen. J. Grübel. Diese Firma ist erloschen. E. R. Wischer C Co. Auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom 26. November / 22. Dezember 1914 ist der gemäß der Verordnung des Bundes⸗ rats vom 22. Oktober 1914 . Vertreter der Gesellschaft Cäsar Nagel, zu Hamburg, nunmehr zum Zwangsver⸗ walter für! die Gesellschaft beftellt worden.
Die Befugnis der Gesellschafter zu Rechtshandlungen für die Gesellschaft ruht während der Dauer der Zwangs⸗ verwaltung.
Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; 853
Hattingen, den 15 Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
Heidelberg, 84221 DVandelsregistereintrag Abt. A Band 1IV 3. Firma „Aunatomia“ Ber⸗ trieb neuzeitlicher Frauen ⸗Unter⸗ kleidung Wilhelm Albers in Heidel. berg. Inhaber: Wilhelm Albers. Kauf⸗ mann in Heidelberg. Der Wilhelm Albers Ehefrau. Elfriede geb. Buter, in Heidelberg ist Prokura erteilt. Deidelberg, den 28. Januar 1915. Großh. Amtsgericht. III.
Herford. Bekanntmachung 84073! In das Handeltzreglster Abteilung A ist bei der Firma „Zeutralhotei 2. Ufler⸗ bäumer in Herford“ (Nr. 278 des Re⸗ gisters) heute folgendes eingetragen worden Die Firma ist erloschen.“ Herford den 23. Januar 1915. Königliches Amtsgerscht.
Insterburg. 8384075
In unser Vandelzregister B ist unter Nr. 7, betreffend die Insterburger Klein. bahn⸗Attienge sellschaft zu Justerburg, eingetragen:
I. Am 5. Januar 1915:
Durch Beschluß der Generaloersamm— lung vom 22. Dezember 1914 soll das Grundkapital zum Zwecke des Ausbaues der Schmalspurbahn Warnascheln Ma. surischer Kanal nicht um 1416000 4, sondern nur um 1415000 „ erhöht werden. Ferner hat der Gegenstand des Unter— nehmens folgende Abänderungen erfahren: 2. 5 1 Abs. a erhält folgende Fassung; von Insterburg nach Trempen mit Ab⸗ zweigungen von Warnascheln nach Lind en- hof und über Nordenburg mit Anschtuß an den Masurischen Kanai. b. in S 1 wird hinter Absatz s ein— gefügt. 8
von Heydekrug nach Kolleschen mit Hafenanschluß in Heydekrug. Endlich ist die Zahl der Aussichtsrat— mitglieder anderweit auf 18 festgesetzt worden. Der § 25 Abs. 1“ des Gefell ,,, , . künftig: Ver Aufsichtsrat besteht aus höchstens 18 Mitgliedern.“ h 3 Außerdem ist in 5 25 Abf. 7 hinter Hevdekrug! das Wort Gerdauen' ein⸗ gefügt.
II. Am 21. Januar 1915: . Durch Beschluß der Generalversamm⸗= lung vom 22. Dezember 1914 ist folgende Aenderung des Statuts beschlossen:
In 53 Abt 3 am Schlusse werden die Worte: „491 000 A, also im ganzen um 2 407 0600 S erhöht; es beträgt da⸗ nach 10831 000 AM gestrichen. Statt ihrer wird gesetzt:
488 000 SM, durch Beschluß von 11. Dezember 1912 um 2 631 000 M, also im ganzen um 5 035 000 4 erhöht, es beträgt danach 13 499 000 4A.“ Amtsgericht Justerburg.
Jauer. 84074 In unser Handelsregister B ist heute
Fassel erteilte Prokura ist erloschen. 9 . (HSessen), den 26. Januar
915. ; Großherzongliches Amtsgericht.
Lilienthal. 84080 Handelsregister B Nr. 2 Runst., und stunstgewerbehaus Worpswede“ G. m. b. D. in Worpewede: Die Firma ist erloschen. Littenthal, den 22. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.
Limburg. Lahm. Verxỹffentlichung aus dem Handeisregister. Firma Jean Arnet Nachfolger. Limburg: Der Ehefrau des Kaufmanns Mor Buͤdel, Maria geb. Steinhauer, in Amburg ist Prokura erteilt. Limburg, den 31. Dezember 1914. Kgl. Amtsgericht.
Ludwigsburg. 84223
K. MAmtsgericht Ludwigsburg.
Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde eingetragen:
Am 12 Januar 1915;
Die Ftrma Filiale der Württem⸗ bergischen Vereinsbank Sitz: Zweig niederlassung in Ludwigsburg der Firma , Vereinsbank mit dem Sitze in Stuttgart.
Ir e e sn. auf Grund des Gesell—⸗ schaftsvertrags vom 6. Fehruar 1869, ab⸗ geändert duich die Beschlüsse der General verfammlungen vom 15. Dezember 1899, 24. März 1905, 19. Dezember 1906, 277. März 1909 und 15. März 1912.
Den Gegenstand des Unternehmens bildet:
a. der . Bank und Handels⸗
eschäften jeder Art, . ö Pp der Betrieb von Hvpothekengeschäften nach Maßgabe der Bestimmungen des Hvpothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899, jedoch unter Beschränkung der hypo⸗ thekarischen Beleihungen auf das König reich Württemberg, .
die G währung nicht hypothekarischer Darlehen an inländische kommunale Köryer⸗ schaften oder gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine solche Körper⸗ schaft und die Ausgabe von Schuldver⸗ schreibungen auf Grund der so erworbenen Forderungen,
d. die Gewährung von Darlehen an inländische Eleinbahnunternehmungen gegen Verpfändung der Bahn und die Ausgabe von Schuldverschrelbungen auf Grund der so erworbenen Forderungen.
Auf Grund der Forderungen aus Dar⸗ lehen, die an Kleinbahnunternehmungen
84115
gegen Verpfändung der Bahn gewährt sind und auf Grund der Forderungen aus Darlehen, die an Kleinbahnunternehmungen gegen Uebernahme der Gewährleistung
durch eine inländische kommunale Körper—
schafst gewährt sind. werden Schuldver⸗ einer und derselben Art aus⸗ beide Arten von Forde⸗
schreibungen gegeben, denen rungen zur Deckung dienen.
Bie Gewährung von Darlehen in Yypo⸗
gegangenen Blattes ein anderes gesetzt in. Vie Betanntmachungen werden, soweit sie vom Aufsichtsrate ausgehen, im Namen des letzteren von dessen Vorsitzenden oder feinem Stellvertreter, im übrigen unter der Firma der Gesellschaft vom Vor⸗ stande erlassen. Am 13. Januar 1915:
Bei der Firma Heinrich Frauck Söhne, Gesellschaft mit beschrantkter Haftung in Ludwigsburg: Fritz Burstner, Emil Thumm und Gustab Schneider, alle' in Ludwigsburg, sind zu Prokuristen bestellt mit der Besugnis, je zu zweien die Firma zu zeichnen. Bel der Firma L. Glück und Cie. in Ludwigsburg: Der Gesellschafter Simon Hellendag ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft wird Gesellschaftern fortgesetzt. Den 13. Januar 1915.
Gerichtsassessor Frhr. v. Watter.
Lübben, Lausitz. 84081 In unser Handeleregister Nr. 128 ist heute die Firma Leopold Bernstein. Bahnspediteur Lürben, mit Sitz in Läbben und als Inhaber der Bahn— spediteur Leopold Bernstein in Lübben eingetragen worden; ferner ist eingetragen, daß seiner Ehefrau Bella Bernstein in Lübben für die Firma Prokura erteilt worden ist. Lübben, den 12. Januar 1915. Königliches Amisgericht. Lüneburg. 84082 In das hiesige Handelsregister A Nr. 324 ist bei der Firma Deutsch⸗Oester⸗ reichische Industrie⸗Gesellschaft G. O. Vogelsang C Co. in Lũneburg heute eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Hans Georg Stoffers in Täneburg ist erloschen. Lüueburg, den 26. Januar 19165. Königliches Amtsgericht.
Merseburg. S4083
Im Handelsregister A Nr. 323 ist die
Firma Bruno Hoffmann in Merse⸗
burg gelöscht worden.
Merseburg, den 22. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Metz. Saudelsregister Metz. 82556 In Band VII Nr. 59 des Gesellschafts· reglsters wurde beute bei der Firma „All⸗ gemeine Elsässische Bankgesellschaft“ mit dem Sitze in Straßburg i. E., Zweigniederlassung in Metz, eingetragen; a. das Vorstandsmitglled Eugen Ruedolf scheidet mit dem 31. Dezember 1914 aus dem Vorstande der Gesellschaft aus. b. Zum welteren Mitgliede deg Vor⸗ stands ist der Bankdirektor. Balduin Traud, früher in Mainz, jetzt in Straß—⸗ burg, bestellt worden.
Die beiden Vorstandsmitglieder Schwartz und Traud sind herechtigt, die Gefellschaft einzeln zu vertreten. ad. Die Prokuren der Bankbeamten Jofef Gury und Rens Debrix sind er—
loschen.
von den übrigen
Xürubperg. . 84224 andelsregistereintrãge.
I) R. Graf Æ Co. in Nürnberg. Unter dieser Firma betreiben der Kauf⸗ mann Oskar Troeger und die Fabrikanten⸗ ehefrau Rosa Graf, beide in Nürnherg, dafelbst seit 18. Fanuar 1915 in offener Handelsgesellschaft die Herstellung von und den Handel mit Artikeln für ärzt— lichen Bedarf. Geschäftslokal: Plllenreuther Straße 13. 2 Mary Mußschweck in Nürnberg. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die Eisenbahnschaffners ehefrau Babette Edelmann in Nürnberg übergegangen, die es unter unveränderter Firma weiter⸗ betreibt. 3) Joh. Barth Sohn in Nürn—⸗ berg. Frau Ottilie Barth ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft, aus= geschieden; diese besteht unter den übrigen Gesellschaftern weiter. Nürnberg, den 27. Januar 1915.
K. Amtsgericht — Registergericht. Osfrenbach, Maim. 84117
Betkanntmachung. .
In unser Handelsregister wurde einge, gefragen unter Bio zur Firma Bank für Handel und Industrie Nieder⸗ lassung Offenbach a / M. (¶ Zweig. niederlassung der Bank für Handel und Industrie zu Darmstadt): Hermann Marks zu Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der stellvertreten de Direktor Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach zu Berlin ist zum Vorstandsmitaliede bestellt worden. Offenbach a. Main, den 23. Januar
1916. Großherzogliches Amtsgericht. Offenbach, Main. 84118 Bekanntmachung. ; In unser Handelsregister wurde einge—⸗ tragen unter B /7I0 zur Firma Offenbacher Druckluftanlage, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, zu Offenbach a. M.: Die Vertretungsbefugnis des Ge—⸗ schäftafübrers Gustav Dittmar zu Offen— bach a. M. ist beendet. — Zum Geschäfts⸗ führer ist der Bücherrepisor Jakob Zinn⸗ dorf zu Offenbach a. M. bestellt worden. Offenbach a. M., 23. Januar 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
Offembach, Maim. 84119
Bekanntmachung. . In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen unter A [924 Die zu Offenbach
unter der
zu Berlin. — Als Prokurist der Zweig⸗
mann zu Berlin. Großherzoglichet Amtsgericht.
Osmabxiÿch;ã.
a. M. errichtete Zweigniederlassung der Firma Eugen Blumenthal zu Berlin irma „Eugen Blumenthal
Zweigutederlafsung Offenbach“. Als 9 Eugen Blumenthal, Kaufmann nlederlaffung dahler: Fulius Boldes, Kauf⸗ Offenbach a. M.,. 25. Januar 1916.
(84087 In das hiesige Handelsregister A ist
thekenpfandbrlefen der Bank nach Maß⸗
6.
Den Bankbeamten Einst Bruder
heüte bei der Firma Carl Weymann,
2) am 8. 1. 15 in Abt. A bei Vr. 174 „Th. Hoffmanns Nachfolger Cunow Roederer“, Ratibor: Die Firma lautet jetzt: „Hindenburg⸗Drogerie Cunomw Roederer“, Ratibor. - 3) am 8. 1. 15 in Abt. A bei Nr. 128 „Carl Schreiber“, Ratibor; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
4) am 16. 1. 15 in Äbt. B bei Vr. 17 „Ratiborer Bücherfabrik Ed. So ika Co., G. m. b. H.“, Ratibor: Die Geselsschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 1. Januar 1915 aufgelöst. Liquidator: Kaufmann Eduard Soika in
Ratibor. Amtsgericht Ratibor.
Rheinberg, Rheinl. 184121 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 bei der Firma Steinkohlenberg⸗ werk Friedrich Heinrich, Aktten gesellschaft in Lintfort, folgendes ein getragen worden: 1) Auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom 26. November 1914 ist die zwangsweise Verwaltung angeordnet und der Kommerzienrat Ziegler in Düssel⸗ dorf zum Verwalter bestellt worden. 2) Artikel 20 des Gesellschaftsstatuts ist seinem ganzen Umfang nach aufgehoben. Rheinberg, den 21. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.
Schweinfurt. Bekanntmachung. „Abraham Lichtenauer Söhne in Gerolzhofen, Die unter dteser Firma betilebene offene Handelsgesellschaft hat sich am 1. Januar 1915 aufgelöst. Der Viebhändler Josef Lichtenauer in Gerolzhofen führt das Geschäst (Vieh— handlung) unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiter. — „Adam Geis“. Diese Firma mit dem Sitze in Schweinfurt ist erloschen. „F. Stern“. Die unter dieser Firma betrlebene offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Neustadt a. S. hat sich durch Autscheiden des Gesellschafters Suß⸗ mann Stern am 1. Januar 1915 auf, gelöst. Max Stern betreibt das Geschãft unter der bisherigen Firma als Einzel— kaufmann weiter. Der Kaufmann ehefrau Lina Stern in Neustadt a. S. ist Pro⸗ kura erteilt. Schweinfurt, den 28. Januar 1915. K. Amtsgericht, Registergericht.
Strassburg, Els. 84123 Handelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen:
In das Gesellschaftsregister: Band 1X Nr. 109 bet der Firma Bank für Handel und Industrie in Darm⸗ stadt und Zweigniederlassung in Str asz⸗ burg unter der Firma Bank für Handel und Industrie, Filiale Straßburg: Hermann Marks in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der stellvertretende Direktor Dr. Karl Beheim Schwarzbach in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
In das Firmenregister: Band X Nr. 325 die Frma Ferdinand
84122
Allstedt, Grossh. Sachs em. In unser Genossenschafisregister ist heute bes Nr. 4, Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnstaffe Wolferstedt, e. G. m. b. H., eingetragen worden: . Landwirt Franz Schulze in Wolferstedt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Herr Emil Ehrig in Wolferstedt getreten. 84033 Allstedt, den 265. Januar 1915. Großherzogl. Sächs. Amtegericht.
Ansbach. 1841251 Genossenschaftsregistereintrag.
Bei dem Großhaslacher Spar und Darlehenskassenverein e. G. m. u. O. wurde heute eingetragen: In der General- versammlung vom 25. Januar 1914 wurde an Stelle des Georg Geyer der Bauer Johann Konrad Schmidt in Großhaslach als Vorsteher gewählt.
Ansbach, den 28. Januar 1915.
K. Amtsgericht.
Ekigge. Bekanntmachung. 84034 In unser Genossenschaftsregister ist dei Nr. 7, dem Konsum ⸗Verein Arbeiter⸗ wohl e. G. m. b. D. in Olsberg. heute eingetragen, daß an Stelle des aus dem Voistande ausgeschiedenen Formers Wilhelm Potthoff in Olsberg der Former HVeinrich Köster daselbst gewahlt ist. Bigge, den 25. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
ElIlaubeuren. 34037 st. Amtsgericht Blaubeuren,. In dem Genossenschaftsregister ist bei der Centrifugenmolterei Son derbuch e. G. m. u. H. eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 317 Dezember 1914 wurde an Sielle des Söldners Michael Mangold in Sonder buch zum Vorstandsmitglied gewählt: Söldner Johannes Rieker daselbst. Blaubeuren, den 22. Januar 1915. Oberamtsrichter Seifriz.
KRüto w, Rz. Me lin. (4038 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, Berns dorfer Spar und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. D. in Bernsdorf am 4. Januar 1912 einge tragen: Der Besitzer Wilhelm Klatt in Bernsdorf ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Landwirt Franz Pliske getreten. Königliches Amts⸗ gericht Bütow.
KBütow, Ex. M slim. 84036 Bei Nr. 3 des Genossenschaftsregisters ist am 25. Januar 1915 bei der länd⸗ lichen Spar und Darlehnskasse Neu⸗ feld, e. G. m. b. S. in Neufeld, jol- gendes eingetragen worden; Für die Vor. sftandsmitglieder Paul Blodd und Carl Both sind der Gutsbesitzer Sellentin und der Hofbesitzer Maaß als Stell vertreter für die Kriegszeit bestellt. Königliches Amtsgericht Bütow. EBunzlau. 1840351 In unserem Genossenschaftsregister Nr. 3 ist heute bei dem Konsumverein zu Tiefenfurt, eingetragene Genofsem.
gabe der Bestimmungen in § 14 des Hvpothekenbankagesetzes ist zulässig.
Die Gesellschaft kann Zweignieder⸗ laffungen, Agenturen und Kommanditen errichten. Dieselbe kann auch mit anderen Banken und Bankftrmen Verträge über Geschäftsführung im gemeinschaftlichen Intereffe und Tellung der Geschaͤftsergeb ⸗
nisse abschließen. Millionen
schaft mit beschränkter Haftpflicht in Tiefenfurt eingetragen worden. Hugo Besser ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kontrolleur Gustav Neumann in Tiefen furt in den Vorstand gewählt. . Amtsgericht Bunzlau, 25. 1. 15.
Coburg. ö - 840391 In das Genossenschaftsregister ist zu
In das Handelsregister Abteilung A
Nr. 5 ist bel der Firma W. Beckmaun
zu Gütersloh eingetragen, daß die Firma
erloschen ist.
Güter sloh, den 25. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
und ETaver Schmitt, beide in Straßburg, ist Gefamtprokura in der Weise erteilt, daß beide gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Metz, den 20. Januar 19165. Kaiserliches Amtsgericht
Mölln, Lauenb. Bekanntmachung.
Deutsche Palästina⸗Bank Zweig⸗ niederlassung Hamburg, Zweig⸗ niederlassung der Firma Deutsche Pa⸗ lästina⸗Bank zu Berlin. Dr. Jacob Krauss und Kurt Staebe sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Die für die Zweigniederlassung an C. E. H. Reimmann erteilte Prokura ist erloschen.
bei der unter Nr. 9 eingetragenen Bank für Handel und Judustrie,. Niever⸗ lassung Jauer, vormals Breslauer Dis kontobank, eingetragen worden: Her⸗ mann Marks, Berlin, ist als Direktor ausgeschieden und an seine Stelle der stell. bertretende Direktor Dr. Karl Beheim. Schwarzbach in Berlin bestellt. Königl. Amtsgericht Jauer, 22. 1. 15.
namen Schwester Maria Paula im Kloster
zu Arenberg als Geschäftsführerin bestellt
worden.
Ehrenbreitstein, den 11. Januar 1915. Königliches Amtsgerlcht.
Frankfurt, Oder. 840665 Die in unserem Handelsregister A Nr. 577 eingetragene Firma Heinrich
in Dortmund sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Prokura von Hermann Schmitz und Friedrich Stursberg ist er— loschen. Dortmund, den 25. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 84102 Bei der im hiesigen Handelaregister
A. Mayer in Straßburg. Inhaber
sst der Kaufmann Ferdinand A. Mayer in
Straßburg ⸗ Grüneberg.
Angegebener Geschästszweig: Betrieb
einer Koblenhandlung.
Straßburg, den 23. Januar 1915. Kaifserl. Amtsgericht.
Tremessom. 84091]
Osnabrück, eingetragen: Die Prokura des Ph. Anbenn in Qsna- biück ist . Dem August Beins in Osnabrück, Bruchstraße 44 ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mlt einem anderen Prokuristen, namentlich mit dem Prokurlsten Heinrich Kach in
84084 Osnabrück, die Firma Carl Weymann
Hamburg. : 84072 Eintragungen in das Handels register.
Abteilung B unter Nr. 532 eingetragenen irma „Dortmunder Mühlenwerke, ktiengesellschafi!“ zu Dortmund ist
heute folgendes eingetragen worden:
Den Kaufleuten Heinrich Loeffler und Wilhelm Dieckmann, beide zu Dortmund, ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
Dortmund, den 25. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Pros den. 840621 Auf Blatt 13 83561 des hiesigen Han⸗ delsreglsters ist heute die Firma Verlaa der Schönheit Richard A. Giesecke in Dresden, früher in Werder, und als Inhaber der Kaufmann Richard Alexander Giesecke in Niedersedlitz eingetragen worden. Dresden, den 28. Januar 1915.
Trillich, Frankfurt a. O. ist erloschen. Frankfurt a. O., 19. Januar 1915. Königl. Amtsgericht.
Frankfurt, Oder. 84066
Die in unserem Handelsregister A
Nr. 726 eingetragene Firma Arthur
Semmler, Frankfurt a. O. ist er⸗
loschen.
Frankfurt a. O.. 20. Januar 1915. Köntgl. Amtegericht.
Friesoythe. 84067 Amtsgericht Friesoythe. Abt. II. In das Handelzregister Abt. A Seite 25 ist am 5. November 1914 zur Firma H. Dempen in Har kebrügge eingetragen: Das Geschäft wird, nachdem die In⸗ baberin Witwe Margaretha Hempen, geb. Tholen, zu Harkebrügge verstorben ist, von dem Erben, Kaufmann Johann Hempen
Sans Brügelmann.
The Umion Sulphur Compan
Bank
1915. 5 26.
. rokura ist er⸗ teilt an Ehefrau Gertrud Brügelmann geb. Metzmacher. ?
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Geschäftsführer Frasch ist durch Tod aus seiner Stellung ausge⸗ , 9 in an A. Marsteller erteilte Pro⸗
kurg ist durch Tod erlosthen. 3
Armin Zeise, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. ik für Handel und Industrie Filiale Hamburg, Zweignie derlassung der Firma Bank für er. und Indu trie, 4 Darmstadt.
Hermann Marks ist aus dem Vor— stande ausgeschieden.
Der bisher stellvertretende Direktor Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach, zu Ber—
Callender's Deutsche Kabel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Auf Grund der Verordnung des Bun⸗ desrats vom 26. November / 22. De⸗ zember 1914 ist Heinrich Beck, beeidigter Bücherrevisor, zu Hamburg, zum Zwangsverwalter für die Gesellschaft bestellt worden.
Die Befugnis des Geschäftsführers zu Rechtshandlungen für die Gesellschaft ruht während der Dauer der Zwangs⸗ verwaltung.
Hirsch, Wohlgemuth . Co., zu London mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft durch A. A. L. Klages ist auf⸗ gehoben.
Auf Grund der Verordnung des Bun⸗ desrats vom 26. November / 22. De⸗ zember 1914 ist Amandus Lange, zu Hamburg, zum Zwangsverwalter für
Kempten, AIgäu.
Sandelsregisterei antrag. M. Graf Cie offene Landels⸗ gesellschaft in Sch elldorf. Die Firma tst geändert in „Dauerwäsche⸗Fabrit Kempten M Graf Æ Cie“. An Sielle des Gesellschafters Karl Schild— meyer, welcher ausschied, ist Fritz Fetzer in Schelldorf getreten. Kempten, den 27. Januar 1915.
Kgl. Amtsgericht.
84076
Kiel. 840771 Eintragung in das Handelsregister am 25. Januar 1915 bei der Firma A Ne. 330 H. C. Freese, Kiel: Das Geschäft ist durch Vertrag vom 14. Januar 1915 auf Fräulein Marta Rosenstein in Kiel über⸗ gegangen. Der Uebergang der Aktiven und Passiven ist ausgeschlossen. Die Prokura
Das Grundkapital beträgt 40
Mark. Der Vorstand besteht aus mindestens 2 Mitgliedern. Zur ner, zeichnung ist die Unterschrift von 2 dazu berechtigten Personen (Di⸗ rektoren, sth. Direktoren, Prokuristen) er⸗ forderlich und genügend. Vorstandsmitalteder sind: 1 Direktor Otto Fischer, 2) Geheimer Hofrat. Franz Intelmann, 3) stv. Direktor Dr. jur. Karl Schneider, 4) sto. Direktor Eugen Moser, ö 6 , . Hermann Köhler, alle in Stutigart. ⸗ Als nicht n wird veröffentlicht: Das Grundkapttal ist eingeteilt in 30 500 Aktien über je 600 M, 18332 Aktien über je 1200 0 und eine Aktie äber 1600 4. Eine Erhöhung des Grund kapitals wird durch die Generalversamm⸗
Gebr. Waechter in (Nr 22) heute eingetragen:
loschen.
Mölln i. L., den 28. Januar 1915. Köntaliches Amtsgericht. Neuss. 18411 In unser Handelsregister Abteilung
Baugesellschast für Neuß ⸗Land, G sellschaft mit beschränkter Haftung Neuß r worden:
führer bestellt. Neuß, den 23. Januar 1915.
In das hiesige Handelsregsster A ist bei der Firma Brauerei zum Eulenspiegel Mölln i. L.
Vie Prokura des. Braumelsters Ernst Heinrich Meywald in Mölln i. L. ist er⸗
Ne. 128 ist bei der Firma Gemeinnützige
Der Geschäftsführer Rechtgzanwalt Jo⸗ hannes Geller zu Neuß ist abberufen an seiner Stelle ist der Bürgermeister Josef Froltzheim zu Nievenheim zum Geschäfis⸗
zeichnen und vertreten kann. Osnabrück, den 23. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. VI.
Osmabri ck.
heute bei der Firma Uttien⸗ Bierbrauerei Osnabrück ein getragen, s] un. in B
Osnabrück infolge seiner Wah
Vorstand ausgeschieden ist. Osnabrück, den 23. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. VI.
Planen, Vogt.
e⸗ in
rma Franz Frucht r. 1726: Hermine verw. Frucht, geb. Warneke, geschieden;
. werden: a. auf dem Blatt de
l d088]
In das höiesige Handelsregister B ist 3 nr s Cg ehr ct!
daß der Kaufmann Karl Dütting zum Müglted des Aufsichtsrats aus dem
84120 In das Handelsregister lst heute ein⸗
in Plauen, Meta Katharina ist aus⸗ der Kaufmann Adolf Karl
In unser Handelsregister Abteilung A sst unter Nr. 93 die Firma Valentin Talaga und als deren Inhaber der Kauf mann Valentin Talaga in Tremessen ein⸗ getragen worden.
Tremessen, den 23. Januar 1916. . Königliches Amtsgericht. I 4124 Wiehl, Kr. Gummersbach.
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 9 ist heute bel der Firma Münlenschläder Æ Cie, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Oberwiehl ¶ Rheinland) eingetragen: Durch Beschluß der General verfammlung vom 19. Dezember 1914 ist das Stammkapital um 30 9000, — “ erhöht worden und beträgt jetzt 80 000. — .
Wiehl, den 20. Januar 1916.
Königliches Amtsgericht.
T
dem Konsum ⸗Benein e. G. m. b. O in Unterstemau eingetragen:
Der Arbeiter Max Müller ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an feiner Stelle der Zimmermeister Heinrich Röm bild in Untersiemau als Kassierer gewählt.
Coburg, den 23. Januar 1912.
Herzogl. S. Amtsgericht. 4
Dortmund. . 81131
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 1' eingetragenen Genossen ˖ schaft „Dorstfelder Gewerbebank, ein ˖ getragene Genossenschaft mit de- schrãnkter Daftpflicht / zu Dor stfeld hente zol genden hee feRmbt vc seßᷣt.
lin — leicht verwundet.
ditz, Cottbus — verwundet.
ningsdorf, Osthavelland verwundet. me — Schwerin, Mecklb. — verwundet. gech, Torgau — vermißt.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
PDũsseldorũiss. 84218
Bei der Nr 665 des Handelsregisters B eingetragenen Fiima Düfseldorfer Thon⸗ waarenfabrik, Atktiengesellschaft in Reisholz wurde am 25. L. 1915 nach getragen, daß das einzige Vorstandsmit⸗
zu Harkebrügge, unter der Firma „H. Sempen“ fortgesetzt. Die dem Haussohn Johann Hempen zu Harkebrügge erteilte Prokara ist erloschen. 1915, Januar 26.
Gladbeck. 841091 Bei der unter Nr. 21 des Handels
des Kaufmanns Hermann Freese ist er⸗ lung auf Antrag des Aufsichtsrats he⸗ . schlossen. Sofern und so lange voll ein-
gezahlte und nicht voll eingezahlte Aktien nebeneinander vorhanden sind, nehmen letztere nach erhaltener Vorverzinsung der Ginjahlung' gem. 5 214 Abs. 2 des
G. B. an der 4 Oo übersteigenden
Königliches Amtsgericht.
KXorilhaus om. 84085 In dos Handelsregister B ist heute bei N. h0 „Kyffhäuser Automat“ Gesell⸗ schaft 9. e ,, n. Hastung zu Nordhausen eingetragen: ved mar ist durch Beschluß der
ren In unser Handelsreglster Abteilung B Nr 92 wurde heute bel der Firma „dugo Stinnes, Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung“ mit dem Sitze n Mül. beben, Frankenhausen
Stto Steffens in Plauen ist Inhaber; verm. p. auf dem Blatt der Firma Richard Baldauf in Plauen, Nr. 2082. Dem Glasermelster Johann Gottlob Richard Bal bauf in Plauen ist Prokura erteilt; C. auf dem Blatt der Firma. Astoria⸗
Theater Gesellschaft mit beschräunkter
onn, Süderditbmarschen ssow — vermißt. bog ) vermißt.
—schwer verwundet.
lin, ist zum ordentlichen Borstands⸗ mnitgliede bestellt worden. .
F. F. Bumb Wr 4 J. Th. Paasch Das Geschäft ist von der Ehefrau Bertha Louise Paasch, geb. Gohde, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma
die Zweigniederlassung bestellt worden. soschen. Die Befugnis der Gesellschafter zu Königliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel.
Rechtshandlungen für die Zweignieder⸗ lassung ruht während der Dauer der Kirchhain, Rz. Cassel. 84078 Im Handelsregister Aà zu Rr. 58
Zwangsverwaltung. Firma Siegmund Stern in stirchhain
; s schwer verw. heim (Ruhr), Zweigniederlassung in
gefallen. Wiesbaden eingetragen: ge
Prokura ist erteilt an August Adolf
Ludwig Klages. .
glied Wilhelm (Willy) Hasdorf abberufen und bis zur Bestellung eines anderen Vor⸗ standsmitgliedes an seiner Stelle das Auf⸗ sichtsratsmitglied Ingenteur Paul Pied boeuf hier zum Vorstand bestellt worden ist.
registers A eingetragenen Kommandit⸗ gesellschaft S. Küster, Ullrich Æ Co. wurde heute folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Hermann Küster ist durch Tod ausgeschieden. Seine Witwe
Amtsgericht Düsseldorf.
Strobel von Köhler. Gesellschafter:
fortgesetzt.
Frau Hedwig Constanze Emilie Stro⸗ bel, geb, von Köhler, und Witwe Sophie Henriette Karoline von Köhler, geb.
Franziska geborene Jungeblodt in Glad⸗
Importhaus H. Constable Roberts. Auf Grund der Verordnung des Bun⸗ desrats vom 26. November / 2. De⸗
ordnung des Bundesrats vom 22. Ok⸗
Klapproth, beide ju Hamburg.
tober 1914 bestellte Vertreter Wilhelm
zember 1914 ist der gemäß der Ner⸗
ist heute eingetragen:
Der Ehefrau des Siegmund Stern, Dertha geb. Jüngster, in Kirchhain ist Prokura erteilt.
Kirchhain (Bez. Cassel), 19. Januar
1915. Königliches Amtsgericht
ahresdivldende nur im Verhältnis der auf den Akttennennbetrag geleisteten Ein zahlung und nur im Verhältnis der Zeit der Einzahlung Anteil, wenn nicht durch den Beschluß der Generalversammlung
1914 aufgelöst. Kaufmann Eduard Hermann Sommer
Nordhausen bestellt.
über die Ausgabe neuer Aktien anderweitige Bestimmungen getroffen werden.
Norvhausen, den 14. Januar 19165. ö Königl. Amtsgericht.
eralversammlung vom 13. November . Zum Liquidator ist der
zu schäfts ührers bestellt. Plauen, den 28. Januar 1916.
Haftung in Piauen, Nr. 3266; Der rivatmann Richard Goswin Feustel in lauen ist zum Stellvertreter des Ge—
„Heinrich aus dem Bruch in Mülheim an der Ruhr, Carl Deters in Harburg Elbe und Olto Mewes in Mülheim an der Ruhr ist Cin elprokura erteilt.
Gompagnie
vaden — leicht verwundet. gisselsheim, Vessen gefallen. Jerlin gefallen
Vem Emil Kiichboff in Duisburg ist
Königliches Amtsgericht.
Gefamtprokura derart erteilt, daß er in
gefallen.
Lgerode. Worbis gefallen.
rin, Mecklb.