1915 / 26 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

——

der. , .

Luft; 33 z. Pat. 271 246. brey Maschinenfabrik Staßfurt. 30. 8. 13. S.

Veitr.: R. S. Korn, Pat. Anw, Berlin j u. Walter Morton Me Coy, Birming⸗ SW. 11. 18.2. 14. ham, Alabama, V. St. A; Vertr.: Dt. 72f. SK. 87 392. Geschützolsiervorrich⸗ S. amburger, P . Unmw, Berlin tung. Fried. Krupp Llt Gef, Essen, Sw. 61. 26. 3. 14. IB 69. Rubr. 9. 1. 14. ka. 382 9851. Becherwerk, inshe⸗ 24H. CG. S906. Signalvorrichtung zum sondere zum Entwässern von Feinkohle Anzeigen eines Gefahrenzustandes durch mit einer beweglichen, um eine wagerechte Aumtutt einer stark riechenden Flüssigkeit. Achse schwenkbaren Wand. Maschinen⸗ Tenrp Sobannis Ortmann, Hamburg, fabrik Baum Akt. ⸗Ges., Herne i. W. Bu bie bittelersft. 26. 7. 2. 14. 15. 5. 16. M. 48 859. . 75c. R. 13 6894. Vertahren und Vor- Sa. 282 495. n, n,, für richtung zur Verdeutlichung und Fixierung Tiefbohrmaschinen mit zweiteiligem Bo von Tintenstiftschrift. Paul Nebeck, Cie⸗ schwengel, zwischen dessen beiden Teilen feld, Huberjuestr. 144. 25. 9. 15. durch einen zwischengelegten, fest ange⸗ 375. N. A5 5328. Spielzeugelsenbahn ordneten Balken ersetzbare Pufferfedern mst auf der Strecke angeordneten verschieb. angeordnet sind. Franz Mellar, Alpen, baren Anschläzen zum Umsteuern und Kr. Mörs. 8. 3. 12. M. 47 229. Bremsen; Juf. 3. Pat. 276 880. Nuürn. 3b. 282 286. Haltevorrichtung zur berger Metall. Æ Ladizrwagren Handhabung, einer Handgesteinbohr⸗ faßrit vorn. Gebräbder Bing Wet. maschine mit. motorisch gedrehter, von 6. Ges., Nürnberg. 27. 7. 14. and verschiebbarer Bohrstange von einer 8sW. 61. 7767 D. 28 o? 50. Bootstörper für Leiter o. dgl. aus, Siemens ⸗Schuckert Wasserflugieuge. Deutsche Flugzeug Werke G. m. b. S., Siemensstadt b. Werke G. m. b. P., Lindenibal b. Berlin. 19. 3. 13. S. 38 547. . Leipzig. 18. 12. 12. 58. 282 652. Arxetierungsvorrichtung S864. J. 36 1141. Vorrichtung zum für Förderwagen auf geneigter Strecke. Hecken und Fallenlafsen der Stampfer. Karl Hajok, Antonienhütte O. S., Koch⸗ siangen bei Röhrenstampfmaschinen, Ram⸗ lowitzerstr. 3. 20. 5. 14. H. 66 486. men“ u. dal. Maschinenfabrik Hoch, Ga. 282 646. Verfahren zur Be⸗ dorf, Frey * Cte.. Hochdorf, Schweiz; reitung von hellem und dunklem Karamel⸗ Vertr.“ Br. K. Michaells, Pat. Anw., malz. Adolph Behr, Bad Salzbrunn, Berlin V. 356. 5. 5. 13. Frankreich Feldstr. 4. 1. 8. 12. B. 68 334.

1 12 6f. 282 487. Vorrichtung zum Aus⸗ Sha. M. 84 5209. Vorrichtung zum richten der Spundlöcher von Lagerfässern Heben und Fallenlassen der Stampfer⸗ über den Einspritzdüsen von Pichvor⸗ fangen von Röhrenstampfmaschinen, richtungen u. dgl. Brauerei⸗Maschinen⸗ Mammen u dgl. Maschinenfabrik Hoch‘ fabrik Hoz Kempter, Konstanz, dorf, Frey * Cie., Hochdorf Schweiz; Baden. . 6 1. . 708.

Vert.“ Dr. K. Michaellz, Pat. Anw., Zb. 282 653. Vorrichtung zum Berlin V. 35. J. 5. 13. Frankreich Strecken von Drähten, insbesondere bei 1 17 Srahtspulmaschinen. Anderson Win⸗ 8ob. B. 285 8Az. Verfahren der Her. ding Machine Compann, Jersey City, stellung von volumbeständigem bydrau. V. St. A; Vertr. . amburger, lichem Kalk, indem ein pulveriges Gemenge Pat. Anw., Berlin SW. 61. 21. 3. 13. von Kalk und kieselsäurechaltigen Körpern, A. 23 687. .

vie Ton, Sand, sauren Schlacken, ge. 7e. 282 562. Maschine zum Aus⸗ spanntem Wafserdampf ausgesetzt und strecken von geschlitzten Metallblechen. kann gebrannt wird; Zuf. J. Anm. Metal Lath * Patent Company, B 67 325. Emile Bouvier, Genf, Jersey City, V. St. A. Vertr. C. Schweiz; Vertr.! Dr. Franz Düring, Isell, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Pal. Anw., Berlin SW. 61. 9. 10. 13. 12. 2. 13. . h. 5096.

sob. R. 39 999. Verfahren zur Her⸗ Sa. 282 446. Vorrichtung zum stellung eiastischet Beläge aus kautschuk. Deffnen und Breitführen naßbehandelter und zugleich bitumenhaltigen Gemengen. Gewebe in Strangform. Fa. Wwe. A. Vilbeln Reiner, Berlin-Tempelhof, Deck, Dornach i. Els. 185. 1. Schönburgstr. 8. 23.2. 14. D. 27 892.

S09c. S. 64 864. Verfahren zur Her Sa. 282 451. Vorrichtung zum stellung eines basischen Futters in Dreh⸗ Färben von Textilgut mit umkehrbar rohröfen nach Patentanmeldung H. 62440; kreisender Flotte James Joseph Fearon, Zuf. z. Anm. H. 62 410. Wilhelm . Pennsylv, V. St. A; Vappe, Hohenlimburg. 3. 1. 14. ertr:: J. Sack u. Dr. Ing. J. Spiel- Sza. S. 73 306. Trockenofen, be. mann, Pat. Anwälte, Leipzig. ,, sonders für bedruckte Blechpfatten, bei F. 36 8ig. V. St. Amerikd 15. 10 12. dem die die Tafeln tragenden tammwagen Sa. 282 452. Schleuder zum Rei⸗ an einem oder mehreren endlofen Draht, nigen öligen Textilgutes unter gleich⸗ feilen auf Schienen durch den Ofen ge⸗ zeitiger Erhitzung des Schleudertrommel⸗ zogen werden. Herm. Böttcher, Mölln inhaltes. Hans Zwingauer, Mailand; IJ. Lbg. 11. 8. 13. Verte, Dr,. Ephraim, Pat.⸗Anw. 834 Et. 18 924. Wecker! und Berlin SW. 11. 13. 12. 12. 3. 8197. Signaluhr, die nach dem Wecken sofort Sa. 282 453. Vorrichtung zum Rei⸗ für das nächste Wecken eingeftellt und nigen von kleinen Bekleidungsstücken, ins⸗ aufgezogen werden kann. Christian Stolle. befondere von Handschuhen mittels Benzin. merk, Aachen, Loulsenstr. 13. 15. 6. 14 Volvox Machine Co., Ing, r 858. J. ISG 640. Einrichtung an Pork, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. Wafferlestungssteigrohren zum Verhüten D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin des Räcksaugens. Stefan Ivancsd und 8X. 61. 18. 4. w Lubwig Nemenyi, Budapest; Vertr.: Sb. 2s 654. Elektrisch beheizte Paul Müller, Pat. Anw., Berlin Sw. 11. Handsengvorrichtung für Gewebe. August 16 1 15 Kammerer, München, Geyerstr. 5.

2 Zurücknahme .

Se. 282 563. Staubsaugemaschine. von Anmeldungen. Mittel dentsche Indust rie Gefell a. Die folgenden Anmeldungen sind vom

schaft m. b. S. Elsterwerda und . jurũckgenommen.

k Dresden. 10. 12. 13. 26d. 9049. Verfahren zur M. 545966. 3.

Trennung von Napbialin, Teerblen und Fe; 282 655. Bürst. Putz. und anderen organischen Bestandteilen aus Poliermaschine. Hermann Haas, DJüsel Abwässern der direkten Kühlung von dorf, Schirmerstr. 12. 14. 3. 14. H. 65 726. Destillationsgasen. 20. 7. 14.

sf. 282 564. Vorrichtung, mittels 333. K. 353 28. Schirm mit heraus, welcher Gewebebahnen, wie Bänder, Bor⸗ nehmbarem Stock. 19. 10. 14.

. . ,,, gemessen, 6 . D Wegen Nichtzablung der vor der Er. Au swicteln einer estimmten Länge selbst⸗ teilung 8 . Gebäbr gilt tätig ahgeschnitten werpen. Carl Fenzel, foisende Anmeldung als jurückgenommen. Gr. Sieghants, Nieder. DOesterreich; 1436. W. 39 642. Geldwechsel⸗

Vertr.. C. Wessel, Pat. Anw., Berlin ütomat für jwei verschiedenartige Münzen. 3X. 61, 2; 11. 13. F. 37591. 16 11

9. 282 211, Löebn9gre Stiel befestigung Dis Datum bedeutet den Tag dei für Bürsten. Carl Noß, Oberhausen, Bekanntmachung der Anmeldung im gleich

ls Wumpterneg 166 Z5. 2. il. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen N. 15163. Schutzes gelten als nicht eingetreten.

10a. 282 488. n für Koksöfen; Zus. z. Pat. 279 308. Heinrich

3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im

Goßler, Herne i. W., Crangerstr. 58. Reschsanzeiger an dem angegebenen Taze

6. 6. 14. G. 41 889.

190b. 282 454. Verfahren zur Her⸗ bekannt gemachten Anmeldungen ist eln Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗

stellung von Feueranzündern aus brenn⸗ baren Stoffen, wie Werg, Holz oder Torf⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 36a. T. is 8sOon. Grudeosen mit

stücken u. dal; Zus. z. Pat. 277 83. Heinrich Meyer, Brackwede i. Westf., perausnehimbarem, hohlem Zwischenboden Osningstr. 1. 18. 5. 13. M. 54 374. Sberhitztaͤnal), durch dessen Einlegen die 11a. 282 565. Heftmaschine mit in den Seitenwänden befindlichen, die einer durch die Bewegungen des Klammer⸗ Seltenzüge mit dem Zwischenboden ver treibers gesteuerten Vortreibeeinrichtung bindenden Durchbrechungen selbsttätig ge⸗ für den Heftklammerstreifen. Georg off net werden. 22. 9. 13 Forth, Cöln, Steinstr. 28. 31. 8. 15. A6. D. 29 843. Einfübrung des K. 56 012. Rrennsteffs in Mehrwlinder⸗Motoren mit offenen Dasen. 2 3. 14.

116. 282 406. Preßvorrichtung für Schneidemaschinen für Papier, Pappe o. 39c. W 41 001. Injektor mit nach einer Seite hecausnehmbatem Düseneinsatz

dgl. Fa. Karl Krause, Leipzig⸗Anger⸗ 13. 3. 14.

Crottendorf. 17. 9. 11. K. 49 023. L2Ze. 282 656. Vorrichtung zum Be⸗

4 Erteilungen. Auf die bierunter angegebenen Gegen⸗

handeln flüssiger oder fester Stoffe in umlaufenden Arbeitsräumen; Zus. 3. Pat. stände sind den Nachgenannten Patente er. teilt, die in der Patentrolle die hinter die

275 119. Dipl.-Ing. Rudolf Timm, assenziffern gesetzten Nummern erhalten

Dresden, Albrechtstr. 14. 20. 6. 14.

K z 121. 252 489. Verfahren zur Ver⸗ gen,, Das beigefügte Datum bezeichnet oder ug der beim Sie

n Beginn der Dauer des Patents. Am von Kochsalzlösungen sich bildenden Salz⸗

mittelbaren Abscheidun aus Gemischen desselben seltenen Erden. Speter, Charlottenburg, 14 1 . o.

am Main. 31. 3. 14.

Vertr.: Dr. G. Döllner, Maemecke,

Kernhomologen

Bayer & Co., Leverkusen 16 9 1

am Rhein. 12. 282157.

Vertr.: Ph. v. Hertling 30 8 6 5291. stellung von

C Co.,

27. 2. 1 33 339.

G. 38 560.

werke vorm. Meister F 537317 stellung von

Ullmann,

Dr. Fritz 21 11

Schillerstr. 14.115. stellung von

25. 12 13. 5447.

Uerdingen, 24879.

ter⸗Meer, 6

Anilin⸗ hafen a. Rh. T. 11. 13.

stellung von arsenhaltigen Stoffen. Co., Grenzach. 6. 3. 14. stellung von ron DOryanthrachinonsulfosäuren

A nilin⸗ hafen a. Rh. 28. 4. 12. 134. 2S82Z G58. röhrenkessel. Breslauer Akt. ⸗Ges.

wagen⸗, Lokomotiv⸗ und Breslau. 12. 10. 13. L. 136. 282 458. wärmer. fabrik und Metallagießerei, 21. 5. 13. B. 71 964. 1 2b. 282 459.

18. 3. 14. K. 58 222. 13b. 282 659. wasser⸗Vorwärmer. Magdeburg, Ludolfstr. 4. C. 21 0851.

fernen Rostock. Apostelstr. 12. R. 40336.

L Ze. 282 660. Reinigen von kesseln.

Dr. R. SVW. 68. EL4Ac.

Worms,

8. 282 613. ströms Angturbin, Fins Vertr.. Pat. ⸗Anwälte Specht, Hamburg 1. u. L. Berlin SW. 61. E4c. 282 661. Dampfturbinen. turbinen⸗Ges. m. b. 2 1 R .

T. 19892. meidung oder Herstörung der beim Sieden Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ Max Leistico, Berlin, Blücher⸗ gegeben straße 13. 20. 3. 13. X. 35 306. Julius Nr. 282 391 bis 282 709. 12s. 282 586. Verfahren zum Be⸗ 27. 2. 13. von Aus Ag.

un Kraftmaschtnen mittels ls wirkenden Hilfszylinders,

läufigen , der und zur Verh

F- ut 1911.

H. 61 589.

12m. As2 6587. Verfahren zur un⸗ von Scandium

Dipl. Ing. Dr. aan ftr. 89. f

12Z0. 282 567. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Tetrachlortoluol aus Toluol, hr⸗ Leopold Cassella C Co., C. 24773.

LI 2p. 282 412. Verfahren zur Dar⸗ stellung eines Salzes der w-Methylsulfo⸗ säu re des Salicylsäure⸗p-aminophenylesters. Dr. Isak Abelin, Sr. Emil Bürgi u. Dr. Mendel Perelstein, Bern, Schweiz;

Pat.⸗Anwälte, 18 1. E2p. 282 455. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Jod und Wismut enthalten⸗ den Verbindungen der Oxychinoline, ihrer und Substitutionspro⸗ dukte. Farbenfabriken vorm. Friedr.

LEL2p. 282 458. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Ketonen der Chinolin⸗ bzw. reihe. Farbenfabriken vorm. Bayer . Co., Leverkusen b. i io. 13. F Verfahren zur Dar— stellung vo nKetonen der Chinolin bezw. Isochinolinreihe; Zus. z. Pat. 276 656. Dr. Adolf Kaufmann, Genf, Schweiz;

Ph. Friedrich, Pat. Anwälte, Berlin W. 9.

I2p. 282 490. Verfahren zur Dar⸗ N-Anthrachinonylisatinen. Farbenfahriken vorm. Friedr. Bayer Leverkusen b. Cöln a. Rh.

2p. 282 491. Verfahren zur Dar⸗ stellung von NM-Acidylderivaten der Imida— zolreihe. Dr. Otto Gerngroß, Berlin— G. Grunewald, Taunusstr. 10. 1.

E24. 282 A492. Verfahren zur Dar⸗ stellung von aromatischen Aminen. Farh⸗

Brüning, Höchst a. M.

124. 282 A9. Verfahren zur Her— 44 Halogen-1L-oxyanthrachi⸗ nonen und deren Substitutionsprodukten. Charlottenburg,

IZ. 282494. Verfahren zur Her⸗ 4 Chlor-1-0xyanthrachinon und dessen Derivaten. Dr. Fritz mann, Charlottenburg, Schillerstr. 14/15.

LT. 282 531. Verfahren zur Extrak⸗ tion von Reduktionsprodukten aromati⸗ scher Nitrokörper aus wässerigen Lösungen. Shemische Fabriken vorm. Weiler⸗

124. 282 568. Verfahren zur Dar⸗ New stellung aromatischer Amine. . C Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗

E24. 282 61 E. Verfahren zur Dar⸗

aus Phosphatiden oder phosphatidhaltigen F. Hoffmann-La Roche

E24. 2s 647. Verfahren zur Dar⸗ Chromverbindungen

Derivate; Zus. z. Pat. 280 505. Badische Soda⸗Fabrik,

Kammer⸗Wasser⸗ Linke⸗Hofmann⸗Werke, für Eisenbahn⸗

Speisewasservor⸗ Karl Breitkovf, Armaturen⸗

Speisewasseror⸗ wärmer; Zus. . Pat. 264 015. Ia Kretschmer, Hamburg, Pappelallee 23 / 25.

Dampfkesselspeise⸗ Hermann

ze. 282 612. Vorrichtung zum Ent— des Tesselsteins von den rohren eines Dampfkessels. Ewald Riens,

Vorrichtun J Handlöchern in Dampf⸗ Gideon Pillow Brown u. briel Harold Withers, Lake Bluff bezw. Lake Forest, Illinois, V. St. A.; Vertr.: Pat. ⸗Anw.,

Radialturbine für Dampf oder Gas. Aktiebolaget Ljung—⸗

Dipl Ing. 1 1 15.

Entwässerung von Vereinigte Dampf⸗

149. 282 413. ,, ,,, für Dampffördermaschinen und mit Damp betriebene Walzenzugmaschinen zur zwang,;

inderung des Uehertreihens. Julius Herrmann, Lüdinghausen, Westf.

282 569. Anlaßvorrichtung für

G. Sauer⸗ Akt. 2 Ges.,

39 927. 2. Ing;

andere Max

mit

Frankfurt

M. Seiler u. Berlin 24 722.

b. Cöln a. Rh.

Friedr. Cöln 37176

u. Dipl. Ing.

5. 13.

Lucius 109. 153

13. U. 5421.

Ull⸗

Niederrhein.

Badische B. 74 600.

Verbindungen

H. 65 6h22.

der

und ihrer

Ludwigs⸗ B. 68 388.

Maschinenbau, 40583.

Halle a. S.

Max

Canis,

ö

Heiz⸗ , zum Ga⸗ Berlin 75 040.

ang, Schwed;; A. Nenninger,

A. 25 084.

S., Berlin.

Geschwindigkeit

Luft

beeinflußten einigte Dampfturbinen G. Berlin. 15a.

Matrizensetz⸗

. M 76. 158. zylinder für Tiefdruckmaschinen. ländische Maschinen⸗Fabrik 7 4 8. Plauen i. V.

158. 282 614. Pneumatische Bogen⸗ an⸗ und ablegevorrichtung für Tiegel⸗ druckpressen mit zwei den Tiegel von der bestreichenden stutzen. Paul Burgaß, Biebrich a. Rhe, 1 L5d. 282 61S. Vorrichtung zum Aus⸗ richten von Druckbögen während deren Zu⸗ führung zur Druckmaschine mittels um- laufender Förderbänder. C. B. Cottrell d Sons Company, New Vork, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.Ing. C. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin 8SsW. 68. e. 282 663. selbsttätigen Sammeln einer beliebigen Anzahl bedruckter und gefalzter und in be⸗ liebiger Anzahl vereinigter Einlagen in . bedruckten und gefalzten Umschlag mi Schr oot, Hamburg. Elise Averdieckstr. 21. Sch. 43 866 15g. 282 573. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Einstanzen von Lochsymbolen in mit Fehlersymbol arbeitende streifen für den Antrieb von Schreib⸗, Setz und Gießmaschinen; Zus. i. Siemens

Vorderseite

Weihergasse 2.

L152.

4. 5. 13.

250 581. Ges., Berlin. 16. stellung zitratlöslicher Phosphate. Walther Charlottenburg, f 10, u. Dr.Ing. Hermann eldorf, Worringerstr. 65. M. 42107. 166. winnung

Mathesius,

Anwälte,

A. 25 525. 178. sator.

Hermann Leistikowstr. 6. 31 18a. 282 574. Verfahren und Ofen⸗ anlage zur Gewinnung von metallischen Eisen aus mulmigen Erzen und von Kohlenoxydgas Brennstoff durch getrennten Reduktions⸗ und Schmelzprozeß. Eisenwerk Jagst⸗ feld G. m. b. S., Jagstfeld, Württem⸗ berg.

verschluß.

eines doppelt⸗ dessen Kolben

an einer Kurbel der Hanptwelle angreift, die um einen gewissen auptkurbel der Maschine versetzt Ernst Lindemann, Halle 2 S7 Vafentaineftr. 6. 6. 2. 14. L. 41 3563. . 14h. 282 489. Regelun , ür Frischdampf⸗Abdampfmaschinen; einigte Dampstur m. b. S., Berlin. 14h. speicher mit unveränderlichem Rauminhalt mit einem federbelasteten, dem Speicher⸗ dampfdruck ausgesetzten Kolben o. dgl., welcher die Zufuhr von Frischdampf und zum Speicher, re Edmund Roser, Mülheim⸗Ruhr, straße 56. L 4h.

282 570.

Dampfdrucke

. und b. H.,

m.

282 572.

aus

oder ohne

13. 282 461.

282 532.

1 282 523.

S. 41

1 5 15. Sa.

C. 23 639. 158b. köpfen, insbesondere öfen. mund, Poststr. 12.

V. St. Amerika 21. 6. 12. 282 575. Ve stellung von tantalhaltigen Eisen⸗ und

18b.

R. Stahllegierungen. Siemensstadt b. ; 13. S. 39 904.

9a. 282 527. Verfahren zum Ver⸗ einigen von Straßenbahnschienen auf alu⸗ Wege. Th. schmidt 21. G., Essen, Ruhr. 7. 11. 12.

It. Ges., 4. 3.

minothermischem

G. 37 844. 19a.

G., Osnabrück.

zusammenlaufenden

14 282 321. Regelungẽpor lung für Anzapfdampfmaschinen mit einem vom ͤ

unter Iwischenwirkung einer Hilfsmaschine Ueberströmorgan.

282 662. Zeilenschiff für Setz maschinen⸗ Fabrik Berlin.

Dietrich) Akt. Ges., J

.

eines haltbaren, nicht hygroskopischen Düngemittels, wig Wilkening, Hannover. Am Schiff⸗ graben 20. E Ta. besondere für kleine Leistungen. gesellschaft der Efcher Wyßs ce Cie., Zürich, Schweiz; Vertr.: H. Nähler, Dipl. Ing. F. See⸗ mann u. Dipl. Ing. C. Vorwerk, Pat. Berlin SW. 11.

282 6864. Wärme⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 30 3. 179. 282 665. Vorrichtung zur Ge; winnung von hochprozentigem Sauerstoff durch Rektifikation flüssiger Barschall, .

aus

282 666.

Deutsche Maschinenfabrik A.-G., Duisburg. 29. 3. 14. D. 30558. 18b. 282 462. Mischerartiger Dreh⸗ ofen, insbesondere mit elektrischer Be⸗ heizung und Gießpfanne. James. Church⸗ ward, Mt. Vernon, N. Vertr.: J. Apitz u. F. Reinhold, Pat; Anwälte, Berlin SW. 11.

2382 495.

Michel Johann Lackner, Dort—

282 576. für Eisenquerschwellen durch Klemmhaken; Zus. z. Pat. 254 451. Georgs⸗Marien⸗

ergwerks⸗ und . A. ö 1b. 282 616. mit Staubabsaugung und Staubahschei⸗ dung sowie mit zwei?

Winkel gegen die

ist.

er⸗ binen Gesellschaft 9. 10. 13. V. 12043.

Regler für Dampf⸗

Dr.⸗Ing.

regelt. Beek⸗

R. 40 10609. Regelungsvorrich⸗

an der Anzapfstelle Ver⸗ m. b. H., V. 10749.

Zeilengießmaschinen. . 165.

Ausdehnbarer Form⸗ Vyogt⸗ (vorm.

14. V. 12491.

Saug⸗

75 215.

Weihe, Dr. H.

C. 24 582. Vorrichtung zum

Beilage. Heinrich

egister⸗ Pat. Halske Akt.⸗

11. 13. S. 40548. Verfahren zur Her⸗ Carmer- Blome, 18. 8. 10.

Verfahren zur Ge⸗

strenfahigen, Lud⸗

14. W. 44 697. Kältemaschine, ins⸗

Aktien⸗ Maschinenfabriken

1

Oberflächenkonden⸗ 431.

Luft. Ir Charlottenburg, B. 64 326.

minderwertigem

E. 18 984. Doppelter Gicht⸗

. . . n .

Kühlung von Ofen⸗ von Siemens⸗Martin⸗

Di, 5. 13. K. 54 gh9. Verfahren zur Her⸗

Siemens X Halske Berlin.

Gold⸗

Schienenbefestigung

H. 63 O35. Straßenkehrmaschine

aar nach der Mitte

Adolf Bleichert

Stich, Leipzig⸗Sellerhausen, Schützen; hausstt. 5. 1 11. 6 16 * oa. 28 G67. Gewichts spanndor- richtung für die Tragseile von Seilbabnen. C Go., Leipzia⸗ Goblis. 19. J. 13. B. 73 223. z0c. 282 1463. Dampfheizvorrichtung für Eisenbahnwagen; Zus. z. Pat. 281 833. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 36. 10. 13. P. 31 754. . 2He. 282 667. Kontroll markenbefesti⸗ gung für Förderwagen. Otto Lang⸗ hammer, Karwin, Jestr. Schles.; Verti.: Il. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 6. 5. 14. L. 42015. 20g. 282 496. Laufräderanordnung und Schienenkreuzung, insbesondere an Schiebebühnen mit in Schwingen ge⸗ lagerten Laufradpaaren. Siegener Eisen⸗ bahnbedarf Aet.⸗Ges. u. . Lagemann, Siegen. 12. 2. 14. S. 41 319. 26h. 282 464. Radvorleger mit federndem Widerlager. Willy Jahnke, Benz a. Usedom. 19. 3. 14. J. 16579. 2Z0i. 282 668. Vom Wagen aus zu bedienende Stellvorrichtung für Weichen. Marshal Lafayette Shepherd u. Shep⸗ herd Automatie Switch Company, Montgomery, V. St. A.; Vertr; F. A. Hoppen, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 2 5.1 7. Tia. 282 165. Schaltung für Fern⸗ sprechämter, in welcher von den anrufen⸗ den Leitungen aus Wählermechanismen beherrscht werden, durch die selbsttätig un⸗ beschäftigte Beamtinnen ausgewählt wer⸗ den. Elmer Reed Corwin, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Dipl.Ing. B. Kugel⸗ mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 26. 5. 15 CG. 21 919. 21a. 282534. Vorrichtung zum Empfang funkentelegraphischer Signale. Dr. Alexander Pflüger, Bonn. 10.3. 14. P. 32 590. 2Ea. 2S2zZ 669. Empfangseinrichtung für drahtlose Telegraphie; Zus. z. Pat Telegraphie m. b. H., Berlin. 16 , ZHa. 282 670. Drehkondensator mit je zwei Sätzen von einander isolierter 60 und beweglicher Platten. Gesell⸗ schaft für drahtlofe Telegraphie m. b. H., Berlin. 8. 1. 14. G. 40789. 2b. 282 466. Einrichtung für die Ladung von Sammlerzellen. Svenska Ackumulator Aktiebolaget Jungner, Stockholm; Vertr.: E. Hoffmann, Pat⸗ Anw. Berlin 8. 686. 7. 7. 13. S. 38593. Schweden 16. 1. 13. Zb. 282 497. Behälter für galva⸗ nische alkalische Elemente. Erwin Achen⸗ bach, Hamburg, Auguststr. 4. 2. 4. 14. A. 25713. 2Ec. sT AI4. Unterbrechervorrichtung für eine an einer Schaltuhr angeordnete Zeitkontaktvorrichtung für Elektrizitäts⸗ zähler oder ähnliche Apparate, durch die periodisch der Stromkreis eines i . nungsmagneten einer Registriervorrichtung geschlossen und geöffnet wird. Chicago Electrie Meter Company, Chicago, V. St. A.; Vertr.: R. Scherpe, Pat⸗ Anw., Charlottenburg. 3. 1. 12. C. 22 246. 241c. 282 498. Verbindungsdose für elektrische Leitungen, insbesondere Blei⸗ kabel, bei welcher die Oberdose als ein hutartiges, unten offenes Gehäuse aus⸗ gebildet ist, dessen Unterkante in die Iso⸗ liermasse enthaltende Unterdose hinunter— reicht. Valdemar Frederik Maller, Svendborg, Dänm.; Vertt.: Pat.⸗An⸗ wälte Dipl.-Ing. H. Caminer, Berlin W. 65, u. Dipl.-Ing. K. Wentzel, ö furt a. M. 5. 1. 14. M. 54 752. äne⸗ Hochspannungsöl⸗

mark 4. 1. 13. 21e. 282499.

schalter, bei dem die beim Schalten sich bildenden Gase durch geeignete Vorxrich— tungen abgefangen werden. Albert Schreiber, Cöln, Vorgebirgsstr. 33. 8. 1. 14. Sch. 45 829.

2c. 282 6907. Steuerungsanordnung für Drehstromkommutatormotoren für Reversierbetrieb. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt d enn . S 6 . 2e. 282 608. Antrieb von Umkehr⸗ anlassern für elektrisch angetriebene Werk— zeugmaschinen, bei denen der Umschalter und der Anlasser auf getrennten Schalt⸗ walzen angeordnet sind. Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. H.. Siemensstadt b. Berlin. 11.5. 13. S. 39029. 218. 282 AHS. Vorrichtung zum An⸗ lassen von Induktionsmotoren mit an dem Läufer angebrachtem induktivem Anlaß— widerstand, der mit der Läuferwicklung unmittelbar und dauernd verbunden ist. Fonrad Ansgarius Vesterlund, Norr⸗ köping, Schweden; Vertr.: G. W. Hop⸗— fins, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 14.12. 13.

Bedarf mit Gleich⸗ oder Wechselstrom betrieben werden kann. David Abraham Marks, New York, V. St. A.; Vertr.“ M. Schütze u. Dipl.Ing. H. Pfeiffer. Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 20. 1. 14. M. hH4 912.

218. 282 G18. Anordnung zur Kurz— schlußbremsung von Gleichstrommotoren Il ifgemeine Elektricitäts - Gesell⸗ schaft, Berlin. 28. 6. 14. A. 26172 218. 282 648. Einrichtung zum Syn— chronisieren eines Einankerumformers de mit einem asynchronen Anwurfmotor ge

G. m. b. H.,. Siemensstadt b. Berlin 15 . 1

218. 2828371. GElektrisches Getriebe mit drehbarem Stator

ehrwalzen. Karl

und Umlenfezahl des angetriebenen Teiles

Richard

, Ges, Gescelffchaft für bräahtlose

fuppelt ist. Siemens⸗Schuckert Werke

und drehbarem Rotor zur Aenderung der Drehrichtung

Meyer, Hamburg, 8. 12. M. 48 833. le. 282 528. Wattmeter mit zwei Hauptstromspulen. Zandis Æ Gyr G. m. b. GS., Berlin- Friedenau. 28. 9. 15. L. 40 482.

21Es. 282 500. Durch Seil bediente Schmiervorrichtung für schwer erreichbare Gegenstände als Seilrollen für Bogen⸗ lampenmaste u. dgl. Ferdinand Hoppe, Borna. 30. 4. 14. H. 66255.

2I9g. 282 578. Fluorescenzschirm für Röntgenzwecke. Dr. Gustav Buckn, Berlin, Tauentzienstr. 20. 20. 2. 14. B. 76 047.

219. 282 6I9. Meßgerät für Rönt⸗ genstrahlen; Zus. z. Pat. 280 709. Dr. Robert Fürstenau, Berlin, Kurfürsten⸗ straße 146. 18. 2. 14. F. 38 230. 2g. 282 620. Verfahren zur Her— stellung von Relaisankern. Siemens Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. 21. 2. 14. S. 41 439. 226. 282 672. Verfahren zur Dar— stellung von Kondensationsprodukten der Anthrachinonreihe oder deren Sulfo— säuren. Farbwerke vorm. Meister Lucius X Brüning, Höchst a. M. 1 H . 6

228. 282 501. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Küponfarbstoffen; Zus z. Pat. 263 382. Farbwerke vorm. Meister Lucius . Brüning, Höchst a. M. 3 1 7 37 156

Z2d. 282 592. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Küpenfarbstoffen; Zus. z. Pat. 263 332. Farbwerke vorm. Meister Lucius . Brüning, Höchst 9 n lo iz F 7551.

22d. 282 503. Verfahren zur Dar—⸗ stellsng von Küpenfarbstoffen; Zus. z. Pat. 263 3822. Farbwerke vorm. Meister Lucius . Brüning, Höchst a. M. 14. 10. 13. F. 37 428.

Z2Zi. 2s82zZ 609. Verfahren zur Her⸗ stellung von Holzleim aus Stärke. Verkins Glue Company, Lansdale, Penns., V. St. A.; Vertr: F. Meffert n. Dr. T2. Sell, Berlin SW. 68. 5. 11. 11. P. 27783.

24e. 282 5279. Verfahren zur Her⸗ stellung von Heiz-, Kraft- und Leuchtgas aus geringwertigen Brennstoffen, vorzugs⸗ weise Torf. O. Klinner, Berlin-Karls⸗ horst, Kaiser Wilhelmstr. 17. 18. 8. 11. B. 64 202.

24Af. 282304. Kettenrostglied. Willy Beckmann, Düsseldorf, Dorotheenstr. 31. . 11 816.

2Af. 282 673. Wanderrost für Innen⸗ feuerungen. Karl Brunner, . Böhmen, u. Fa. C. S. Weck, Dölgu b. Greiz i. V.; Vertr.: Dipl.Ing. A. Kuhn, . Berlin Sw. 61. 1. 3. 14. B. 76171.

Eda. 282674. Antriebsvorrichtung für die Fadenführer von Cottonwirk— maschinen. Fa. G. Hilscher, Chemnitz. J 64 667.

25b. 282 5235. Einfädige Klöppel maschine zur Herstellung von Klöppel spitzen mit aufliegenden Figuren. Fa. Emil Krenzler, Barmen. 4. 12. 1 K. 53 344.

26d. 282 505. Verfahren zur Eni⸗ fernung Fon Kohlenoryd aus Gasge⸗ mischen mittels ammoniakalischer Kupfer— chlorürlösung, zweckmäßig unter Druck. Badische Anilin C Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 19. 11. 13.

B. 74 759. Wärmeaustauschvor⸗

Dipl. Ing. Carl

Landwehr 75. 31.

2Tzb. DS82Z2 580. richtung für Kompressoren. Theodor Stock⸗ mann, Berlin-Wilmersdorf, Mainzer— straße 25. 2. 9. 13. St. 18 82.

278. 282 649. Verfahren zum För— dern eines heißen Gases. Gasmotoren⸗ Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 29. 4. 13. G. 38 960.

28b. 282 506. Leder⸗Schärf und ⸗Spaltmaschine mit umlaufendem Band⸗ messer. Peter Hofmann, Stuttgart, Gn 1, 18 8. 14. H, 67 28 2S8b. 282 507. Lederstollmaschine mit paarweise zusammenarbeitenden, mit schrauben förmigen ö besetzten Walzen. Frank Wayland, Salem, Mass. V. St. A.; Vertr. F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. ,,

28b. 282 581. Maschine zum Aus—⸗ stanzen von Leder und ähnlichen weichen Stoffen mit einem an einem ortsfesten Widerlager geführten, das Druckstück tra— genden Karren. Julius Sandt, Pirma⸗ a 5 135 h.

Zb. 282z 675. Verfahren zum Rei⸗ nigen von Rohwolle. Dr. Ing. Franz Koch, Berlin, Bülowstr. 44. 17. 1. 13. K. 53 687.

3098p. 282 508. Kleidungsstück mit Kühlvorrichtung. Viktor Taschl, Ber— lin⸗Steglitz, Maßmannstr. 12. 18. 6. 13. T 18631.

Z0e. 282Z 676. Vorrichtung für Betten, insbesondere Krankenbetten zum Emporheben des Kopfteiles. Albert Forster⸗Deuber u. Ernst Moser⸗Ger⸗ lach, Neuhausen, Schweiz; Vertr.: Dipl. Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin gw. 61. 3. 7. 14. F. 39 114. Schweiz 0. 6.

66k. 282 621.

Injektionsspritze aus Glas. J. . H.

Lieberg, Cassel. 28, 7. 14. 2. 42 528.

2606. 282 622. Subkutan⸗Spritze. Jehn Harrison Wedig, Granite City, V. St. A.; Vertr.: J. Apitz u. F. Rein⸗ hold, Pat.⸗Anwälte,. Berlin SW. 11. 31. 5. 14. W. 45239.

Tia. 282 SO. Ausfleidung für Tiegel, Oefen u. dal. zum Schmelzen von Metallen. Maatschappt; tot öx⸗ plvitatie van Chemische en Tech⸗

Dipl. Ing. L. Werner, Berlin 5

1c. 282 58. Vorrichtung zum 6 wandung von Blockformen mann Palm, Saarbrücken, K 31478.

umwandelbarer Krätzer,

Leipzig, 28. 1. 14.

K. 57 616

quasten. Albrecht

2234. 282 623. Berlich 63. wandelbarer Tornister.

L. 41017.

Zschauer G. m. J. 9049.

Zentz, München, 6 58.1 85686

Daniel Braun, Kusel. w 6 763

tisch benutzt werden kann. mann, Ohrdruf i. M. 53 319.

ZI. 282 6253. Griff Bernheim, Elberfeld, ö 56766

Großer Burstah 29. 16. 3. Vazquez del Saz,

. Priorität

V. 11526. aus der

Schwimmerventil zugeführt

2. helm Heer, Essen, Ruhr,

1 8384

Schnell, 4 5 1653

Johannes

straße 11. Sch

Ringmänteln; Zus. z. Pat. Kronenberg, Bern, 2 3 . 36 26 gattersäge. W. Ritter, Ha. 28Z 4672.

Hutstumpen. Reinhard Berlin, Flensburgerstr. 25. L. 40 831.

berg, Gartenstr. 7. 29. 3. 14.

Zahnrädergetriebe. Arbon, Schweiz; Vertr.: G.

SW. 61. 23. 6. 14. Zh. 282 G68.

Sch. 47590.

Lawaczeck, Chaussee 3 a.

Halle a. S.,

L. 41030.

Pineschi Vertr.:

setzen. Azeglio Vineschi, Rom;

Ing. Dr. H. Fried, f 6 13. F 321390

Dr. Hans

nlsche Uitvindingen voorheen J. Th.

S6 31.7 123 Glektrisch betriebene

gefäße für heiße Flüssigkeiten.

Wester mann, n. Niederl.; Vertr.:

Pat.ᷣ Anw., M. 48551.

der Innen⸗ o. j. Der- Parallelstr. 7.

3c. 282 516. In einen Glasdeckel Taschenspiegel. Gutenbergstr. 4.

ze. 282 511. Verfahren zum Be⸗ festigen von Fäden oder Strängen Wolle o. dgl. auf Fassungen von

Oskar

wie Puder⸗

quasten. Schwarzhaupt, Lüdenscheid. 6. 4. 13. Sch. 43 526. ¶Onduliervorrichtung. Emma Pletsch, Cöln a. Rh., Auf dem 35. 1. 14. P. 33d. 282 624. In einen Rucksack um⸗ 12 Heinrich Laube, Bielefeld, Jöllenbeckerstr. 41.

32 322.

1 1 16

Ba. 282 312. Traggestell zum Auf⸗ 866 von , . u. dgl.

F. Herm.

H., Zossen. 24. 5. 14.

Ae. 282 16. Fußbodenbearbeitungs⸗ maschine mit auswechselbarer Anordnung von Spänehalter und Wichsbürste. Eugen Pientzenauerstr. 2.

34e. 282 513. Scheuerlappenhalter.

K

344i. 282 514. Tisch, der als Spiel⸗ Carl Motsch⸗ Thür.

.

für Metall⸗ Alfred

Barmerstr. 90.

341. 282 626. Im Durchmesser ver⸗ änderlicher Deckel oder Einsatz für Koch⸗ töpfe o. dgl. . Kropp, ö

13. K. 54 288.

Z4I. 282T 677. Kaffeebereiter. Adrian u Madrid; P. Brögel mann, Pat. Anw., Berlin W. 66.

Vertr.:

Prie Anmeldung in Spanien vom 18. 9. 12 anerkannt. 356. 282 417. Selbsttätige Auslöse⸗ vorrichtung für die Zugorgane von H Getreide: und Warenaufzügen. n⸗ gesser⸗Faßler, Kronbühl b. St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Chr. Geiß, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 8. 3. 14. G. 20199. B56. 282 G6g7. Vorrichtung an Heu⸗ und Getreidegufzügen u. dgl. zum selbst⸗ tätigen Auslösen der die Last tragenden Kette o. dgl. von dem Traghaken beim Auf⸗ setzen der Last. Anton Schwizer⸗Aepli u. Albert Honegger, Gossau, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗-Anw., Gera, Reuß. 16. 12. 13. Sch. 45 610. 36e. 282 6238. Mit einem Umlauf⸗ erhitzer verbundener Warmwasservorrats⸗ behälter, dem das kalte Wasser durch ein

eu⸗,

J. G

wird. Wil⸗

Hedwigstr. 19.

375. 282 418. Aus beweglicher Vor⸗ halle und feststehender oder beweglicher Sammelhalle bestehender Luftschiffhafen. Dresden,

Mengs⸗

Sch. 44 759.

27f. 282 678. Ringstein für Schorn⸗ steine aus zwei oder mehren geschlossenen 257 116. Louis ; Schweiz; Karl Lutz, München, Frauenhoferstr. 8.

Vertr.:

38a. 282 I9. Mehrfache Horizontal-

Maschinen⸗

fabrik, Altona, Elbe. 28. 5. 13. R. 38 945. 8246 Hutstumpenbürst⸗ maschine mit Festspannvorrichtung für den

Lehmann, 16 11 13.

Za. 282 6279. Reißfeder mit Strich⸗ stärkehaltung. Georg Schoenner, Nürn⸗

Sch. 46 652.

2b. 282 583. Meßgerät mit mehre⸗ ren um eine gemeinsame Axe drehbaren Maßstäben. Ernst Martens, Hamburg, Englische Planke 8. 30. 9. 13. M. 53 775. 2b. 282 584. Kontrollvorrichtung für Hippolyt

Saurer, A. F. Müller

u. Dr. G. Rauter, Pat.⸗Anwalte, Berlin S. 425 Schieblehre mit Tie⸗ fenmaß, bei welchem das Schieblehren—⸗ lineal als Tiefenmaßstab dient. Schietrumpf C Co. Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft auf Aktien, Jena.

37.

C. A.

17. 7. 14

L2zc. 282 681. Verfahren zur Bearbei⸗ tung ungusgewuchteter Körper auf Massen⸗ ausgleich und Rundlauf. Dr. Ing. Franz

Merseburger

6. 1 8 8 nz.

2g. 282 536. Sperrung des Elektro⸗ motors an Walzensprechmaschinen. Carl Lindström Akt. Ges., Berlin. 16. 12.13.

2g. 282 537. Vorrichtung, um nach Bedarf die eine oder die andere von zwei Sprechmaschinen oder auch beide zusammen in Uebereinstimmung mit der Abwicklung

eines kinematographischen Bildbandes zu

u. Lamberto Pat. ⸗Anwälte

Dr. Ing. L. Brake, Nürnberg, u. Dipl; Berlin

SW. 61.

429. 282 538. Verfahren zur Her⸗ tellung von Spielplatten (Schallplatten). ; Vhitipy, Leipzig. Kaiserin Augustastr. 19. 159. 8. 14. P.

33 420.

129. 282 529. Für Peri und Ber 3 geeigneter Tonarm. Wur⸗ zener Metallwarenfabrik G. m. h. S., Wurzen i. Sa. 15. 1. 14. W. 44146. 421. 283 540. Verfahren zur Auf⸗ suchung und Beurteilung von Mineral— lagerstatten durch Messung der Groschwere mit Hilfe eines geschlossenen Flüssigkeits⸗ manometers, dessen Sperrflüssigkeit eine in dem Manometer eingeschlossene Gas⸗ menge unter Druck hält. Atmos G. m. b. S., Breslau. 16. 5. 14. A. 25978. 12m. 282 629. Motorischer Antrieb für Rechenmaschinen. Hansa⸗Auto⸗ mobil Werke Akt. Ges., Bielefeld. 3. 18 14. S 64 510 A2n. 282 585. In Bücher oder Buch⸗ deckel eingefügte Landkarte o. dgl. Karl Krone, Hannover, Angerstr. 3. 28. 7. 14. V. 12789. 4209. 282 636. Wirbelstrom⸗Ge⸗ schwindigkeitsmesser. Cecil Ihle, Berlin, Cubrystr. 5. 11.8. 12. J. 14 923. 239. 282 541. Kontroll- und Re⸗ gistrierkasse, bei der nach erfolgter Ein⸗ stellung des Betrages die Anzeige und Re—⸗ gistrierung desselben durch Umlegen eines Handhebels erfolgt. H. Aron Elektri— eitätszählerfabrik G. m. b. S., Char⸗ lottenburg. 18. 9. 13. A. 25298. 43a. 282 542. Vorrichtung an Kon—⸗ troll und Registrierapparaten beliebiger Art, z. B. Kontrollkassen, zum mehrfachen Bedrucken von Zetteln mit aus zwei Tei⸗ len bestehendem Drucktisch. Richard Bauchwitz, Berlin, Wallstr. 17.18. 2 4 1 * 663. 43a. 282 630. Registrierkasse. The National Cash Register Company, Dayton, Ohio, V; St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. CG. Fehlert, G. Loubier. F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 20. 12. 13. N. 14911. 436. 282 682. Selbstverkäufer für Elektrizität. Willy Scharts, Aachen, Ottostr. 73. 13. 6. 14. Sch. 47 312. 45a. 282 429. Dachförmiger Greifer mit verschieden langen Dachflächen für die Laufräder landwirtschaftlicher Maschinen. insbesondere von Motorpflügen. Stock Motorvflun G. m. b. H., Berlin. 21. 9. 13. St. 18934. 45a. 282 430. Vorrichtung zum Be⸗ festigen von Greifern, zusätzlichen Rad— kranzstücken u. dgl, an den Radfelgen ven Kraftfahrzeugen, insbesondere von land— wirtschaftlichen Maschinen. Stock Mo⸗ torpflug G. m. b. H., Berlin. 26. 9. 13. St. 18 952. 45a. 282 631. Antrieb für in der Höhe einstellbare Triebräder von Motor— pflügen und Zugmaschinen. Dentsche Automobil⸗Constructionsgesellschast m. b. H., Charlottenburg. 31. 10. 13. D. 29787. 45a. 282 632. Stauhdichte Radnabe für Ackergeräte u. dgl. August Ventzki, Graudenz. 1. 7. 14. V. 123721. 45a. 282 683. Greiferrad für Mo⸗ torpflüge u. dgl. mit durch ein Exzenter bewegten Greifern. Richard Lasch, Neu⸗ kölln, Bergstr. 32. 13. 1. 14. S. 41 184. 15a. 2862 684. Greiferrad mit durch Exzenter bewegten Greifern für Motor— pflüge u. dgl. Richard Lasch, Neukölln, Bergstr. 32. 21. 1. 14. L. 41 865. 456. 282 468. Mähmaschine mit endlosem Schneidband. F. N. Heinen, St. Vith, Eifel. 6. 2. 14. H. 65 235. 454. 282 515. Rückdrehvorrichtung für Garbenbinder. Wilh. Prüst, Eutin. 8. 3. 14. P. 32598. 456. 282 586. Gabel für Kartoffeln, Rüben, Steine o. dgl., deren Zinken sämt⸗ lich oder zum Teil mit aufschraubbaren Kugeln versehen sind. Franz Dussa, Buchelsdorf, Kr. Namslau. 21. 5. 13. D. 28 929. 15e. 282 633. Selbsteinleger mit end⸗ losem Förderband und darüber befind— lichem, durch eine Kurbel in schwingende Bewegung versetzten Messerbalken. Otto Facklam, Gantenbeck b. Klütz i. Mecklbg. 26. 8. 13. F. 37 265. 45f. 282 587. Aus einem Stück hergestellte Glasdoppelscheiben. Dr. Jo⸗ Unkel

hannes Hundhausen, Hohen

a. Rh. 23. 10. 13. H. 64 066.

459. 282 634. Schräge Rollenbahn für den aus Strangpressen für Butter u. dgl. austretenden Strang. Benz Hilgers, Düsseldorf. 25.4. 14. B. 76 9g05. 45h. 282 447. Verfahren und Ein⸗ richtung zur Zucht von Seidenraupen. Wilhelm Beckmann, Bladenhorst, Post Rauxel, Westf. 21. 1. 13. B. 70 327. 45h. 282 448. Gestell zum Ein⸗ spannen weiblicher Kaninchen während des Deckens. Edmund Hüsselstein, Hön⸗ heim i. Els., Stadtweg 13. 6166

450. 282 5838. Lege⸗ und Brutnest für Geflügel. Josef Pudlomski, Dres—⸗ den, Tittmannstr. 296. 3. 8. 13. P. 31 316. 5h. 282 589. Vorrichtung zum Ab⸗ richten von Hundem Richard Schrader, Dresden⸗Strehlen, Lockwitzerstraße 22. 20. 5. 14. Sch. 47113.

46a. 282 A28. Zweitaktverbrennungs⸗ kraftmaschine mit durch den Arbeitskolben gesteuerten Lade⸗ und Auspuffschlitzen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. 21. 1. 14. A. 25 284. 464. 282 635. Verfahren zur Er⸗ haltung der gleichmäßigen Leistung von Explosionskraftmaschinen, welche zum An⸗

J 4 15

72 243. V.

St. Hubert Mylo, Saarbrücken. Hehen⸗ zollernstr. 57. 25. 6. 13. M. 51 893. 16. 282 479. Aibeitszylinder für 49a. 282 392. Schaltvorrichtung für einfachwirkende Verbrennungokraftmaschi⸗ Revolverköpfe. Hahn * Kolb, Stutt- nen. Albert Bie, Arendal, Norw.; gart. 24. 5. 11. S. 34 36 4.

Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, M. Wag Ra. 282 74. Selbsttatige Drehbank ner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin mit einem beim Arbeiten hin⸗ und her⸗ SW. 11. 17. 3. 14. B. 76 354. bewegten Spindellager und vor der Spin⸗ 164. 282 543. Spritzvergaser für del fest angeordnetem Vertikalschlitten⸗ Frplosionsmaschinen, bei welchem die träger. Samsonwerk G. m. b. H., Brennstoffdüse aus einem mit einer An- Berlin. 28. 3. 13. G. 39 M8.

zahl reihenweife angeordneter Düsen⸗ Aa. 282 75. Hohlbohrer für Gas⸗ zffnungen versehenen Rohr besteht. Fa. und Wasseranschlußleitungen, bei dem ein M. Kir, Llsami Vasgyärak Központi Vorbohrer innerhalb eines Ringbohrers

Igazgatésäga, Budapest; Vertr. H. gelagert, ist, Ludwig Glaubrecht, Stein— ö bach⸗Michelstadt. J. 8. 13. G. 39 646.

Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. 33.2. 13. 39a. 282 632. Flachbohrer. Dr. A. 23 546. . Arthur Keiner, Charlottenburg, Eosan⸗ 169. 282 5344. Mehrfachdüsenver⸗ derstr. 16. 3. 5. 13. K. 55097. zafer mit zwei von einander unabhängigen 496. 282 4768. Schere zum Ahschnei⸗ Vergafungs kammern, die mit einer ge. den von Profileisen. Berlin-Srfurter neinsamen Auslaßkammer verbunden sind. Maschinenfabrik Senry Pels X Co., ö err 6 , ,,, 496. 282 529. Werkzeug zur Bearbei⸗ tung der Laufflächen von Lagern oder Buchsen. Siemens⸗-Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. . 9b. 282 686. Vorrichtung zur Rege⸗ lung des Vorschubes an Kaltsägen und ähnlichen Werkzeugmaschinen durch Diffe⸗ rentialbewegung zwischen Leitspindel und Leitspindelmutter. Otto Fezer, Ulm a. D., Rothstt, 8 B 1 . 19f. 282548. Lötverbindung. Hermann Meinhardt, Godesberg. Kronprinzen⸗ straße 32. 6. 1. 14. M. 54774. voc. 282 A431. Mühle mit einem oder mehreren Mahlringen, die mit Gegen— organen zusammenarbeiten. Walter Bru⸗ derer, Flawil i. d. Schweiz; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 19 . , . 50e. 28zZ 4A77. Kollergang. John C. Clark, Atlanta, Georgia, Amerika; Vertr.. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 22. 12. 12. C. 22709. 508. 282 640. Plansichter zum Sor⸗ tieren pulverförmiger Produkte; Zus. z. Pat. 218 815. Hugo Müller, Berlin, Esmarchstr. 11. 24 9 12. M. 89 O1. 50e. 282 549. Luftfilter mit Einzel⸗ taschen, die vom Nohluftraum aus einge— setzt werden; Zus. z. Pat. 278 875. Rein⸗ hard Woelfert, Berlin, Marburgerstr. 8. 11 5 13. 52a. 282 407. Schuhwerkrand⸗Näh⸗ maschine mit krummer Nadel und Pfriem, die um dieselbe Welle drehbar sind. Carl Christian Hansen, Frederiksberg, Dänem.; Vertr.; Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat⸗Anwälte, Berlin 8SsW. 61. 14. 9. 13. H. 63 667. 5Ta. 28Z 516. Fadengebevorrichtung für Nähmaschinen. The Singer Manu⸗ facturing Company, Elizabeth, New Jersey VB. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗-Ing. Dr. W. Karsten u. Br. C. Wiegand, Fat, Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 4. 14.

S. 42011.

52b. 282 554. Gatter für Stick⸗ maschinen. Hans Hardegger, Arbon, Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe i. Baden. 24. 1. 13. H. 61 199. Schweiz 25. 1. 12.

32h. 382 G41. Stickmaschinenschiffchen. Vogtländische Maschinen⸗ Fabrik (vorm. J. C. H. Dietrich, Akt.⸗ Ges. ), Plauen i. V. 30. 8. 13. V. 11 950. 5 2b. 82 687. Schiffchenstickmaschine mit auswechselbaren Schiffchenreihen zur Herstellung von Aetzstickerei und Verfahren zur Herstellung solcher. Eugäne Betz,

pa n n 6 n Amerika 19. 6. 12.

John Jay Hawxhurst jr. u. Edward Franklin Nicolai, New Jork, V. St. A.: Vertr.: Dipl.-Ing. J. Ingrisch, Pat. Anw., Barmen. 3. 6. 13. H. 62 630. 46e. 282 345. Mehrfachdüsenver⸗ zaser, dessen Spritzdüsen in verschiedener Höhenlage an der Außenseite eines dreh⸗ baren Schwimmerbehälters angeordnet sind. Internatipnal Accessories Ma⸗ bufacturing Company, Wilmington, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8 6 10 6 , 46. 282 636. Spritzvergaser einem federbelasteten selbsttätigen Luft— zulaß⸗ bzw. Brennstoffzulaßventil. Max Conrad Fuß, Bochum, Clemensstr. 18. 3 11 8595

17a. 282 427. Sicherheitsdeckel⸗ derschluß für Zentrifugen. Oskar Os⸗ wald, Saalfeld a. Saale. 23. T. 13. O. 8683.

176. 282 391. Wellenlager mit Vulkanfiberschalen. Eduard Bertram, edo , 3196. 476. 282 422. Käfig für Kugellager. Otto von Schütz, Charlottenburg. 24. 8. 13. Sch. 44 693.

4276. 282 423. Kugellager mit auf der Welle befestigter balliger Nabe. Fa. Nobert Siercke u. Rudolf Taussig, Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. G. Lemke, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. II. 21. 7. 14. S. 42 807.

7b. 282 424. Vorrichtung zum Dichten von Kugellagern u. dgl., mit zwischen den relativ drehbaren Teilen des Lagers angeordneten nachgiebigen Dich— tungsscheiben. Schweinfurter Präzi⸗ fions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel u. Sachs, Schweinfurt. 164.12. R. 35 376. 476. 282 A425. Kugelkäfig, dessen Kugeltaschen nach dem Einbringen der Kugeln durch einen Ring verschlossen werden. Deutsche Waffen⸗ und Mu⸗ nitionsfabriken, Berlin. 13. 11. 13. D. 29 8436.

A475. 282 426. Zahnrad mit federn⸗ der Uebertragung des Drehmomentes zwischen Kranz und Nabe. Bergmann⸗ Elertktricitäts⸗Werke, Akt. ⸗Ges., Ber⸗ 1 .

4765. 282 449. Kugellagerkäfig aus zwei die Kugeln zwischen sich fassenden und führenden Seitenscheiben, welche zwischen den Kugelzellen eingeschnürt sind, insbesondere für geschlossene Kugel⸗ lager. Norma⸗Cumpagnie G. m. b. H., Cannstatt⸗Stuttgart. 10. 12.11. N. 12940. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 10. 2. 1911 anerkannt. Plauen i. V. J. 2. J3. B. 70 5789. 176. 28 471. Rollenlager, bei dem Hriorität aus yr Anmeldung in Oester⸗ die Rollen mit ihren Stirnflächen an leich von R., X M3 anerkannt.

einer senkrecht zur Achse liegenden Mit—⸗ 5398. D282 581. Verfahren zur Her⸗ telscheibe geführt werden. Albert Scholz, stellung von Futterbriketts aus Heu, Penig i. Sa. 14.5. 15. Sch. 43 855. Stroh und anderen Futterstoffen. Dr. 7b 282 633. Kußgelführungsring Miechhsla von Wier us Kowalski. für Drucklager; Zus. z. Pat. 265 G3. Lemberg; Bert; C. ,. Ossows ki, Hatz= Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ Anw. Berlin W. 9. 30.65.12. W. 40 049. Lager- Werke Fichtel . Sachs, 54a. 282 432. Vorrichtung zum Ab- Schweinfurt. 2. 16. 13. Sch. 44 960. schieben der aus vorgeritzten Arbeltsstücken Lc. 282 42. Einrichtung zum Ent⸗ hergestellten Schachteln von den an einem kuppeln von rechts oder links umlaufen⸗ endlosen Band angeordneten Formplatten den Maschinen. Franz Bocian, Bent— mittels an Schwinghebeln gelcgerten schen, Wollsteinerstt 3. 30 9.13. B. 73 986. Nasen; Zus. z. Pat. 40 136. Fa Ferd. Ia, eg ä. Äugrückrorrichtung Entil Jagenberg, PVüsselderf. 16. 1.14. für Reibungskupplungen. Hans Hamilton 5348. 282 9 Llebstoffzuftragevor, Benn, Prerau, Mähren; Vertk: Br. zichtung für Wellpapiermaschinen mit G. Döll ner, M. Deiker, G. Maemeckg u. Auftrggwalze und dreht art Abstreich⸗ Dip -⸗ Ing!“ W. FPiltebrandt. Pa- An. vorrichtung. Aktiengesellschaft, für wäalte, Wärlin Sw Gl. 35. 2. B. 68 iz. Cartongenindustrie, Dreßen s,. 17e. Es 885. Schraubenfeder⸗Rei. A. 25 67 z. , , n bungskupplung mit von der Antriebsvor⸗ 548. 8X 478. Vorrichtung zur . richtung getrennter Einrückporrichtung. nahme von Bogen am Boden eines Be— Toni! SchwSarz lu. Co. Att. Gef', hälters, der mit Vorsprüngen versehen ist, Dortmund. 25. 11. 11. Sch. 39764. die den Stapel in zwei Teile teilen und 7f. 282 125. Biegsames Rohr aus ein Nachrutschen der Bogen aus dem einen sich schuppenartig überdeckenden Rohr- in den andern Raum ermöglichen; Zus. stücken, namentlich für Spülbacher. Hein⸗ z. Pat. 264 330. Fa. Karl Krause, rich Berghöfer, Gassel⸗Niederzwehren. Leipzig, 11. 3214. G. 3847.

8. 1 1, , , mo. 5e. 282 450. Vorrichtung zur Her— 4275. 282 547. Eisenbahn⸗Brems⸗ stellung von Gegenständen aus Papier⸗ oder Heizkupplung; Zus. z. Pat. 252 258. masse o. dgl. durch. Nie derschlagen einer Julius Dunkel, Danzig - Langfuhr. preßfähigen Papierstoffschicht auf einer 34. 8. 13. D. 25 437. für Wasser durchlässigen Wand und Ab⸗ 475. 282 599. Rohrdichtung. Fried. gautschen der Faserschicht auf einer Außen⸗ Krupp Akt. Gef., Essen, Nuhr. form. Allgemeine Treuhand Akt. 15 15 d Bit Ges., Dresden. 13.5. 14. A. 25 945. 7h. 282 472. Selbsttätig wirkende 54. 282 551. Maschine zur Her⸗ Vorrichlung zur Aenderung der Umlauf- stellung von gewellten Papierschalen. zahl von Arbeitsmaschinen. Maschinen- Henry Müller, Breoklyn, V. St. A.

fabrik Oerlikon, Serfikon, Schweiz; Vertr. Dipl-Ing. O. Ohnesorge, Pat. Vertr.. Th. Zimmermann,. Stuttgart,

mit

trieb von Luftschiffen dienen. Arno Boerner, Amsterdam; Vertr.: C. Gsell, Pat. Anw., Berlin SsW. 61, u. v. Keudell, Berlin, Knesebeckstraße

U. 11. 12. B 66 5h

469. 282 469. Spritzvergaser für Verbrennungskraftmaschinen. Theodore

Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin!

G. 47h. 282 73. 48. Gera, Reuß. Spannen der Riemen zwischen Motor,

Vorgelege

Frederick Bourne, Montelair, V. St. A.; zwischen

Anw., Bochum. 23. 11. 13. M. 54 335. Rotebühlstr. 57. 4. 9. 13. M. 53 545. 5

3 1 V. St. Amerika. 15. 13. Flüssigkeits⸗Wechsel⸗ 548. 282 552. Als Pfeilgeschoß aus⸗ Paul Spranger,

gebildetes, auf. und abrollbares Anzeige⸗ S. 36 317. Vorrichtung zum

und Wendegetriebe. 15 5 2 12.9. 12.

S2 G3S.

blatt, das in zusammengerollten Zustande den Pfeilschaft bildet und an einem Ende ein die Pfeilspitze darstellendes Befesti⸗ Arbeitsmaschine oder gungsglied trägt. James Fulton Bur⸗ und Arbeite maschine. nam, Fanta ff; Alabama, V. St. A.;

479.

und Moto