Buschmann, Chemnitz. Kappel. 1. 12. 13. rich Scherer, Mannheim Rbeinbäuser⸗ 1228. 622 9145. Schale aus Leder⸗ SIe. 622 99. Ver vackungsbehälter 184. 319 581. Dampfkessel usw. Robert Bobert, Mannhehm . Käferthal Beuthen, Carlshof, bei Tarnowiß, O. S. 45e. A99 999. Vereinigte Kartoffel⸗ 19. 498 478. LTötmaschine usw.! Ges. Weiß wasser, O. 2. 29. 1. 12 B. 66 800. . straße 63. 15. 12.14. Sch. 54 516. eat; Friedrich Emil Bannies, Ham aus Papre. Adolf e n. Frier. Fa. Heinrich Lanz. Mannheim. 31.7. 12. 8. 1. 12. A. 16 836. 18 19. 14. * 12. 11. G. 29 339. 22. 12. 15. quersch. und YMübenbröcelmäschine. Fa. Karges Dammer. Maschinenfabritz, 3. **0, 29. 12 14. ö. 168. 623 9224. Wärmekraftmaschine 874, S2 094. Vorrichtung zum burg, Colonnaden 70. u. Hanseattsche sichstßzl b Kostebrau, R. L. 16. 17. 14. 8. 29 781 31. 19. 14. 6 , . , , . 2 * 87 n — 2 — . 4 i,, . 7. 2. I. 2 , 30. 12. 11. 26 k . ö. it gekühlte D in achsialer Richtung Markieren des Verdrehn inkels der i H. m. b. S., Gidel N. 14 527. 1za. 841 364. Roh rwandschutz. Fa. tung usw. „Ges. Srown, Bover wachung un egelung von Hgelzungs. S. 28 521. 31 12. 14. 21 298. 16 1 14. ? Schütt elrut chen. Mu ö mit gekühltem und in achsialer Richtung Niarkieren des 1drehungswinkels der Treibriemenwerke G. m. b S., Eidel⸗· N. 14927. 4 Roh rwandschutz. Fa u ö or Jos 86 L. TNaffeemühle usw kirchen, Rolandstr. 2. 18. 1. 12. K. HI 834.
. In 1 . Rar auf die Platte. Walter Ri 1 7 3 71 82 SIe. Zum Briespostvers⸗ einrich Lanz. Mann zeim. 21. 11. 12. 4 Cie., Baden, Schweiz; Vertr. Rober anlagen, Adolf Hein. Berlin, Zimmer. 5e. 532 017. Slrobquetsche. Fa. ! ĩ Acdehnbase Wmnengnlnder. Jried. He auf e , ter hier, , ,, , ,. ö . 46 Boveri. Mannheim. Käferthal. 11 I streze 12. 26. 12 II. S. 55 550. 1 12. 14 Deinrich Lauz, Mannheim. 235. 5. 12. Wilbelm Rief. Damburg, Mühlenstr. 38389. 16. 12. 16.
Krupy Att. Ges. Germaniawerft, Dres den. Dornblüthftr. 23. 9. 1. 15. 228. 622 950. Hilfsvorrichtung zum geeignete Behälter für zerbrechliche Ge * 30 569. 31. 12. 14 . . ö Fiel ⸗Gaard 233 z R. 40 762. ; z 6 z en sta AMvosf Friedricks⸗ 15a. 495 615. Din usw. Auaust A. 17 842. 16. 12. 14. 371. 513 A983. Betonpfahl. Basalt. L. 29 316. 31. 12. 14. 29. 12. 11. R. 31 624. 28. 12. 14. SRe. 98 126. Verladebruücke usw. Kiel⸗Gaarden. 2. 5. 14. K. 63 424. R ; Anstreichen zylindrischer Hohlkörper bon genstände. Adolf Neumgnn, Friedrichs mncksatz us Lil Senn o. Herbindung des An it Gef, nn a. . lin gungsvorrschtung Sie. SS 262. Bortig fung, um Fest MRafchinenbau itt Ges. Tig ler,
— 2
1276. 62 R , Fsssen. 5 Za. 6X3 O08. Vorrichtung zum i in ei itsp sthal Kostebrau, N. LE. 5. 12. 14. Stukenbrok, Embeck. 13. 1.12. St. 15763. t ĩ ] 1 2 2 ,, . 5 63 Markieren des lufna? e mn r é. en er n 5. . . . 70. Iz. 14. lassers mit der Kurzschlußvorrichtung us St. 15766. 18. 1445. . an Dreschmaschinen u. dgl. Fa. Heinrich halten der Stimmen von Mund barmonitas Duisburg. Meiderich. 6. 1. 12. M. 40 745. Glberfeld. 25 12. 14. J. 15 97 „ Ramera auf die Platte. Walter Richter, straße 208. 8. 1. 15. F. 32785. Sic. G23 0209. Papiersack. Con⸗ 15a. 5357 733. Einrichtung zur Akt. ⸗ Ges. Brown, Boveri & Cie,, 376. 5 186 692. Betonbalken für Decken Lanz Mannheim. 27. 12. 17. T. 30 889. usw. Matth. Do hner A. G. Trossingen. 31. 12. 14.
476. G22 Sa6. Käfig für zweireihige Dresden, Dornblüthstr. 28. 9. 1. 15. 728. G22 934. Patronenhalter mit tinentale Papiersack⸗Fabrik A. G., Sicherung der oberen Magazinenden usw. Baden, Schweiz; Vertr. Robert Boveri. usw. Ja. . A. Schreiber, Plauen 1. V. 31. 12. 14. ' 29. 12. 11. H. 54 092. 16 12. 14. S2za. 494198. Einrichtung an Darr⸗ Kugellager. TDentsche Waffen un, R. 16 7561. Gummiein lage. Albert Witze, Lud Trappitz Q. S.. 124. 15. C. 1IS69. Mergenthaler Setzmaschinen ˖ Fabrik, Nan heim. Käferthal. II. 1. 12. A. 17 833 2 1. 12. Sch. 42574. 22. 12. 14. 15f. A985 Os 8. Untersetzer für Blumen. 529. A093 5 40. Persenkbarer Trans Röst. o. dgl. Desen. E. R. Sut el iffe, Munitionsfabriken, Berlin 52.14. 578. 623 013. Lichtbilderapparat mit wigsburg. 9. 1. 15. W. 45 249. Sc. 62 G5. Packung aus Pappe G. m. H. Op., Berlin. 11. 1. 12. 16. 12. 14. 7c. 495 92. Befestigungs oorrichtung köpfe. Vereinigte Eiche bach che Werle porteur usw. Nahmaschinenfabrik veigh, Lancashire, Engl. Vertr.. D. D. 26 692. Derli.! . * *. künstlich gekühlter Lampe und Laterne. 72d. 622 929. FPatronentasche für und Blech. Emil Moestue, Kristiania; M. 40 762. 23. 12. 14. 21e. 498 390. Bremsmagnet für ür Schutzworrichtungen usw. Paul A.. G. Radeberg i. S. 13.1. 12. V. 9830 Adolf Knoch Alt Ges. Saalfeld a. S. Gracoanu, Pat. Anm. Berlin 8W. 48. 7b. 622 842. Nugellager⸗Vorgelege⸗ Dr. Joachim Teichmüller, Karlsruhe⸗ Heereszwekke. Fa. F. Ehrenfeld, Frank⸗ Vertr. Dr. R. Wirth, W. Dame, C. 158. 494 687. Walzenantrieb an Zähler usw. Allgemeine Glektricitäts· Schubert. Wurzen i. S. 5. 1. 12. 2. 1. 15. ; 28. 12. 11. N. 11526. 28. 12. 14. 6.4. 12. S. 26 442. 4. 1. 15. . 4, ,, ,. ,, . Rüppurr. 11. 1. 15. T. 17788. furt a. M. 14. 16. 14. E. 21 366. Weihe, Sr. H. Weil u. M. M. Wirth, lithographischen Handpressen. Richard HBefellschaft, Berlin. 5. 2. 12. A. 17 9665. Sch. 42 651. 31. 12. 14. 45h. 492194. Viebselbsitrãnke usw. S Ag. A091 222. Reklamelchild usw. S2a. 573031. Trockenvorrichtung usw. nitionsfabriken, Berlin. 21. 4. 14 5 7c 623 0657. Vorrichtung zur chemi⸗ Tæ2d. 622 981. Aus Vulkanfiber Patentanwälte, Frankfurt a. M. u. Ber- Bill höfer, Nürnberg, Mankgrafenstr. 20. sz. J. 15. . 278. 493 0985. Fußbodenbelag. Seip. Hermann Blochberger, Dobian b. Könktz. Franz Licht, Berlin, Heilige Gelsistr. 36. Friedrich Haas, G. m b. S., Lennep. D. 27 274. 21. 4. 1 schen Entwicklung von photographischen o. dgl. bestehende Patronentasche mit den kin. 15. 1. 5. Vi. 52 964. Norwegen 21. 12. 114. B. 56 164. 17. 12. 14. 21e. 5090 454. Vorrichtung zur ziger Steinholz Werke Dr. Rudolph 14 12. 11. B. 56 522. 8. 12. 14 23. J2. 11. 8. 258198. 25. 12. 14. 23. 1. 12. K 51 611. 22. 12. 14. zb. G22 S5 I. Durch Gestänge ver⸗ Tilims. (Garf Knüte Reshime J. Severin Deckel mit der Tasche verbindendem Leder⸗- 28. 1. Ic. 15g. 496 918. Verstellbarer An⸗ Phalenregulierung usw. AUugemeine Feil „* Co., G. m. b. D., Leipsig. 45h. 199 4239. Eisengitter für 55e. 509 4894. Bogen, Sortier Ma 85e. S307 E07. Kanalverschluß ulw. Fundene fabrbare dagẽr z n, ,. Josef Rogulie, Ninot, Nord Dakota, streifen. Fa. F. Ehrenfeld, Frankfurt SES. G23 019. Mülleimer mit her⸗ schlag an dem Papierfübrungsblech usw. Glertricitũts · Gesellschast, Berlin. 27. 12. 11. . 28210. 21. 12. 14. Schweineställe usw. Jacob Herrmann, schine usw. Georg Spieß, Leipzig Rudolph Böcking Æ Cie. Erben Rungzne Cräbrrer ggeg, fr , , B. St. zi. Bert; , Sckmwente er, Hat,. 3. Mt. , sed Ka, Gel Te. ausn ehmbärem Cina. Dugo Gelhar, Rähmaschinen- und Fahrrsder= 24. 2. 12. A. 18969, 6. 1. 13. M' Ua asg ih cbifligeligts Se lßtgediang. Kr. Schlochau. S3. J. is. PNeudaiß;, Rathanzstt;. 45. 5. 1. 12. Stumm oalbergn e- Rud. Böcking Freiherr v. Steinstr. 5 6 186 14 Anw., Berlin 8X. 88. 7. 1.15. N. ic 853. 72d. 622 989. Patronentasche. Stutt⸗ Frankenhausen a. Kyffh. 12. 1. 15. Fabrik Bernhard Stoewer Att. If. 501 63. Glühlampenfassung usw Schiebefenster us̃p. Wender * Dür. H, 34 377. 22. 12. 14. S. 26 437. 31. 12. 14. . G. m. b. O;, Halbergerhütte. 16. 1. 12. E. 21 371. 5 B. 19. 14. 3 ga. G22 001. Automobil-Turm⸗ garter Möbelfabrik Georg Schöttle, G. 37 673. . Gef., Stettin⸗Grünhof. 30. 1. 12. Allgemeine Elektricitäts. Gesellschaft, holt. Lennep. Y. 1. 12. W. 35 609. 56. 4935 681. Tierfalle Gustad 5 sb. A96 16. Trichterverbindung an B. 56 448. 14. 12. 14.
4b. G22 832. Verschiebbare Lager leiter. Heinrich Scheele, Cöln, Aachener⸗ Stuttgart. 8. 12. 14. St. 19975. gie. G22 86. Greifer zum sicheren N. 11 610. 21. 12 14. Berlin. 29 2. 12. A. 18101. 6. 1. 18. 21. 12. 164. ; Wilmking, Gütersloh. 16. 1. 12. Tablettenmaschlnen usm, Mar Sperber, SSe. S67 422. Vorrichtung zum Ent⸗ für Hubwellen. J A» Ehöerger, Bär strgße 153. 31712. 14. Sch. 54 598. 72d. 623 002. Als Erfatz für die Tassen von Gegenständen aller Art Adolf E58. 496 970. Feststellvorrichtung 21f. 5801 470. Glühlampenfassung. Zse. 197 817. Gekröpftes Messer W. 35 666. 21. 12. 14. Berlin, Solmsstr. 24. 20. . I2. S. 26 490. leeren von Gullys usw. Julian Sza lla, li Gchöncherr. Fieiherr . Sinn, einem Rat zu be⸗ bisherigen Lederpatronentaschen dienende Zucker, Worms, Kämmererstr. 46. für die Umschaltehebel usw. Näh. All gemeine Glekiricitäts Gesellschaft, w. Geringswalder Werkzeugfabrik Töa. 404 728. Anordnung der 20. 12. 14. BHayreutherftr. 44, u,. Fa. Emil. Baff. 16 16 14. G. 21 37. nstr. . festigende Schlittenkuse. Rudolf Simons, Patronentasche. Wolff „X Co., Sber. 15. 12. 14. 3 16 189. maschinen. und Fahrräder ⸗Fabrtk Berlin. 1. 3 12. A. 18 109. 6. 1. 15. Karl Wünsch. Geringswalde. 26. 1. 12. Stenerwellenlager usp. J. Frerichs 59. 614391. Druckluft- Flüssig⸗ burg, Berlin. 6. 1. 12. S. 26 454. nds ss?! K hrbare Lagerpaare RWöeba, We. simden. z. 1. 16 S 33 2g. siemn a. . N. l. 1d. a4. W. s s'. Sie 622 B63. Geschlossene Förder⸗Bernh. Stoewer Akt. -Ges. , Stettin 2ng. Sa 352. Abgedichtete End. R. 29 403. 18 12 1. * Go., K. G., Ssterbol. Scharmbeck. keitsbeber. Dermann Stegmtzer, Char. 4.4. 15
für Subwellen⸗Systen' J A Chberger, Gzb. G22 978. Verdecklagerung für 728. 623 017. Patronentasche in rinne. Julius Pintsch Att. Ges., Grünhof 26 1. 12. N. L1 558. 21. 12.14. flen me. Westinghouse Elertrie Com⸗ Aa. 493 672. Hutheutel usw. 8 1. 13. F. 26 118. 12. 12. 14. lottenburg, Sophie Charlottestt. 5. 87a. 495 198. Gestauchte Schraub⸗ Berlin ⸗ Schöneberg, Freiherr v Sien⸗ Kinderwagen. Puppenwagen und ähnl. gesteiftem Filz aus Tierhaaren. Hermann Berlin. 16. 19. 13. P 246 603. 159g. 492 124. Als Typenhebel pany, Limited, London; Vertr.: H. Gummi und VUsbesft⸗ Comnaguie 16a. 4965 307. Kurbelgebäuse usü. 2. 1. 12. St. 153 791. 28. 1 11. stockspindel. Tigges Winckel, Rem⸗ slraße 5. 17. 10. 4. E. 21 373. Fahrzeuge. Gebr. Reichstein, Brenna⸗ Albert Rothschild, Moselstr. 4, u. Wil⸗ S7b. 622 813. Diühtvorhauzange mit führung dienender Sektorträger. Näh⸗ Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Reinhard Stiehler Böttger, A. Horch Æ Cie., Motorwag en⸗ 61a. 5.2933. Freitragbarer Atmungs ⸗ scheid - Hasten. h i, . 126. 522 854. Durch Ans kö selbst. bor-⸗Werke, Brandenburg a. H. 13.10.14. helm Mathias Kaltenbach, Am Dorn-⸗ seitlickem Schnitt, Drahtsucher u. ver— maschinen.· und Fahrräder⸗Fabrik Pat. Anwälte. Berlin 8W. 61. 29. 12. 11. Dresden. 23. 12. 11. G. 29303. Werke Att. Ges⸗ Zwigau 1. S. apparat. Drägerwerk Deinr. Æ Bernh. 26. 12. 1...
sätig gesteuertes Wanderlaager für Hub— = busch 18, Frankfurt a. M. 11. 1. 15. schrauhten Federn. Cuno Remscheid Bernh. Stoemer Art -Ges., Stettin⸗ W. 35 510. 24. 12. 14. 16. 12. 13. ⸗ 13. 1. ix. D. EL 28d, 18. 13 , Dräger, Lübeck. 19.1. 12. D. 21817. Löschungen.
wellen J. A. Eßiberger, Berlin- Schöne⸗ Schlit⸗ R. 40 767. X Go., Aufderhöhe b. Solingen. Grünhof. 26 1. 12. N. 11 599. 21. 12. 14. zZäf. 96 567. Stückseife usw. Richard 2c. 494 494. Vorrichtung zum 46e. 5ont E79. Motorkurbelgebäuse. 17. I2. 14. z 26 43 berg, Freiherr v Steinstt 5. 19 19 1 aus U-⸗Eisen Pfaff, 725. 622 995. Visier⸗ bezw. Ziel⸗- 15. 12. 14. R. 40 655. . 15g. 497 324. Zellenzeiger usw Manjock. Hainichen . S. 22. 1. 12. Anzeigen der Standböhe von Flüssigkeiten Daimler Motoren · Gesellschaft, Stutt⸗ 8 8b. 495184. Umlegbarer Führer⸗ n. Insolge Verzichts.
E. 51 377. n . 1. 1. 1. Aschersleben. 19. 12. 14. E. 21 538. vorrichtung. Carl v, Spitzel, Landau, S Zb. G22 841. Schlagregulierung Nähmaschinen und Fahrräder. Fabrik M A46 890. 29. 12. 14. ijne. . Saunnoversche Maschinenb au. gart. Untertürkheim. 9. 12. 11. V. 21 564. sitz usw. Ettore Bugatti, Molsheim i. E. 3b. 585 *729. Ben ie schurze.
476. 622 S55. Durch Leitschienen Ge. 623 099. Motorschlitten. Paul Pfalz. 158. 17. 14. S. 35131. für mechanische Schlagwerkzeuge. Heinrich Bernh. Etoewer Akt ⸗⸗Ges., Stettin⸗ 24h. 5 a2 0682. Flüssigkeits⸗ Zer⸗ Akt.⸗Ges., vormals Georg Egestorff, 5. 12. 14. . 11. 1. 12. S S6 361. 17. 12. 14. ROB. 615 819. Grltent usw. selbsttätig gesteuertes Wande rlager 58 Berlemann, Bösensell b. Münster i. W. 72f. 623 016. Zusatzkorn für Mili⸗ Ehristiansen, Pinneberg. 19. 8. 13. Grünhof. 30. 1. 12. N 11 612. 21. 12. 14. stäuber. Babeock Æ Wilcox Limited, Hannober Linden. 8. 1. 12. H. 54196. 6c. 501531. Einsatz für Zünd⸗63b. 497928. Kipplageranordnung 151. 613 2938. Buchdruckmassewale. Sub wellen. J. A. Est berger, Berlin— 33 12.1 . färgewehre. Paul Fiedler, Chemnitz, G. 10 690. . 15g. 497 523. Radierstaub fänger für London; Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., 22. 12. 14. kerzen usw. Neue Automobil⸗Gesell für Lasttraftwagen usw;. Nene Auto. *XIAh. SE 626. Elettrischer Kochherd Schöneberg, Rrelberr * v. Sleinstr. 5. E*d. . . h. ö Reichsstr. 23. 11. 1. 15. F. 32792. Szb., Ger 92. Drabtschere. Ernst Schreibmaschtnen. Nähmaschtuen. und abr . B. . . 3 . * ö en ,, 21. 2. 12. , g, m,. , . Berlin. . e n n 2 14. E. 21 37 . 2. wagen. Maschinenfabrik Bruchsal 22f. S2: 39. JZusatzkorn für Mili⸗ Eick Ilberfeli königstr. 7. räder i ö 24f. . Wanderrost usw. Anzeigen der Standhöhe von üssig · A. 2. 6. . 3 588 ö en. ; 75. 10 14. G. 21378. s z2f. 623 969. Zusatzkorn für Mil hoff, Elberfeld, Königstr. 147. Fahrräder Fabrik Beruh. Stoemer f zeig sig Zylinderkopf für ge. A956 ob. Ginfaliges Steuer 30. 3535 133. Brennofen ufw.
176. 622 857. Dur eä, de,, Akt. Ges. vorm. Schnabel . Hen⸗ tärgewehre. Paul Fiedl Fhemnitz, 21. 12. 14. G. 21 551. Akt. ⸗Ges., Stettin. Grünhof. 30. 1. 12. Johann Placzek, Kattowitz. 12. 1. 12. leiten usw. Hannoversche Maschinen. 0c. 501 5335. c. — 8. 2 587. Durch Gestänge ven ärgerrehrek, Paul Fiedler, Chemnitz hof . z ö kan lr. Hej, vormals Georg RNofationsmotoren. Neu Automobit gehänse, Eitgze Bugatti. Molsheim i. C. 30. 886 434. Ringofen usw,
bundene Gleitlager für d igen ning, Bruchsal, g. 1. 15. M. 52 886. Reichsstr. 23. 12. 1. 15. F. 32798. N. 11611. 21. 12. 14. 20 733. 360 12. 14. — 9a ⸗ ö ö . n ,,,, 3e. G23 064. Gleitschutz für 3 622 941. Träger für kugel⸗ Aenderungen in der Person 159. 511 051. Vorrichtung zur Dar a94 372. Vorrichtung zur Egestorff, Hannover, Linden. 8. 1. 12. Gesellschast, Att. Ges. . Berlin. 11. 1. 123 B. 36 Jr. (, I . ö n ent Gier sst 'n, ir, G, e ge,, Wagen räder. Wilhelm Lehmann, Mag sichete Stirn schilder. Dr. Eugen Dehler, des Inhabers. Querbewegung des Farbbandes ulw. RNauchverhüttung ufw. B. Komwitzte, H. 54 196. 27.12. 14. 22. 2. 12. L. 18966. 1 1. 15. 83e. 500 526. Blechschutz für Motor ,, Abdel . 1277 56 E S692. Claftisches KRreuzaelenk deburg. Johannisberg 2. 15. 153. 14. Sffenbach a. M., Tulpenhofftr. 6. 5. . I. Eingetragene Inhaber der folgenden Nähmaschinen ⸗ und Fahrräder Fa⸗ Berlin Schöneberg, Hauptfit. 11. 23. 12. 11. A2. A9 ABG. Vorrichtung zum 46; 501 786. Brennstoffpumpen fahrzeuge, Neue Automobil Gesell⸗ e 8 2. Ubdedung iw. „Itala“ Fabbrica di gruen mr mm, . 150. S. 8906. Sebrauchzmuster find nunmehr die nach⸗ brik Beruh. Stoewer Att.“ Ges. , K 51243 18. 12. 14. Anzeigen der Standhöhe von Flissigkeiten für Verbrennung krastmaschinen usw. Al, schaft, Att. Ges. Berlin. 24. 2. 12. = Jufolge rechtskräftigen Urteils. 1 4 Bois Reymond 53h. 623 083. Fahrradrahmen. T2. 622 932. Zündladungskapsel benannten Perfonen. Stettin Grünhof. 30. 1. 12. N. 11 668. zAt. 498 149. Fuchegagabdichtung. usw. Hannoversche Maschinenbau⸗ gemeine Elettrieitäüts⸗Gesellschaft, A. 18 067. 5 1 165. . 15e. 612027. Dꝛuckhy latte usn Hrn geen Ge Len re Hf nen, 8 , Schmidt, Suhl, Ellerstr. 8. fü? Gran ctiunder Mannesmann Waf- Gb. GA GS9. Diamant -Britett · Il. 12. 14. Re, Wwäaw lit ommstf, Görltg, Lontsennr. J3. KÄkt, Gef., vormals Georg Egest or ff, HYalin. 26. 2. 13. A. I8 986. 6. 1. 18. Se. 510 σä68. Wechselge triebe für 12. 8508 612. Lehrmittel in Buch- Berlin Se i 1 * g ehr, , ggg, 15. 1 153. Sch 7 56. fen u. Munitions⸗Werk, Remscheid. Werke G. m. b. S., Berlin, 1869. 539 211. Vorrichtung zum 77. 12. 11. K. 6I 267. 19, 12. 14. Hannover. Linden. 8. 1. 12. H. 54 187. A6. 306 690. Verteilerkohlenhalter Motorwagen usw. Daimler ⸗Motoren⸗ form usw. .
Italien 19. 1. 14. S 2 be (8 za. G22 974. An Wasserleitunos. 4. 1. 163, M., e 845, e,, mz ügä. Basalt, Att. Ges., gleichzeitigen Abprücken der Papierhalte⸗ 265. 5s s17. Tresse für Besatz. 22 12. 13. usw. Fa. Robert. Wosch, Stuttgart. GeseJschaft. Stuttgart, Anteriürthelin. Berlin, den 1. Februar 15915.
17. 622 998. Selbsttätig wirkende ha nen, ae,, , ir, 74a. 622 969. Schaltung für Sig⸗ Linz a. Rh. . rollen usw. Nähmaschinen. und Fahr⸗ . . . . ) ee, 1 2f. . 8 ,, ,, 6 364 12. kö ö Nö ö 4. 3 . . 12. . a nen, ,,, . Absch plung für k fiel angeord apparat. Wilhelm itz, Cöln-Kalk, ne oren. Elektrizitäts⸗Akt. 4156 35 räder Fabrik Beruh. Sioe m kt. 21. 12. 11. 29279. 21. 12. 14. angeordnete agen. ar enck 46(c. ‚— romabne . . . Federnde Ventstange. * 98. lbscherkupplung für konachsial angeordnete nalreduktoren lektrizitäts⸗Akt. Ges. A6. 583 537. Dresdner Gas F h er Akt Verrichbiun Elfen gie ssere Maßschinenfabrik klemme usw. Fa. Robert Bosch, Stutt Ettore Bugatti, Molsheim i. E. 11.1. 12.
Sei Sign nl⸗ Buchforststr. 20. 22. 7. 14. S. 35 6560. 8 h , Ges., Stettin Grünhof. 31. 1. 12. 23hR. 537 624. ur u. 5 min ee, ne, m. b. ag., G3 6g. le srbrper fir rz dr,, ö e ren ern, ren, N. fi sr 9. I2. . ö ö. Hervorbringung von Mustern auf ? . Gz. in' F. H., Darmstadt. 25. 1. 12. gart. 8. 1. 12. B. 6 313. 18. 12. 14. B. 56 366. 17. 12. 14. , 1 156. 497 322. Elastliche Dichtung Paul Mertei, Böhlen b. Ftötha. zo. 2.1. Sch. A 333. 33, 12371. Tor. 30 a6. Kabelanschlußstüch ufw. G 4b. S4 875. Flüssigkeits heber.
178. 622 829. H für Farnit Flächenschleifmaschinen. Ghristian Tous⸗ 74d. 622 998. Bedeckte Fahnen— ; teheb ler Art 3 K saint. Frankfurt 3. M., Röderbergweg 20. rolle. G. Lämmle, Starke; . k n,, usw. Gola, Conelli & C., Mailand; M. 40 662. 22. 12. 14. L2f. 96 827. Unter Bunkern an, Fa. Robert Bosch, Siuttgart. S. 1. 12. Warmbrunn, Quilitz C Co, Zweig d 3 .
bauen nüThiär J i. 15. St 20 Ge 14. 4. 164. D 1719. sstraße 15. 22. 12. 14. X. 35160. 335g 228, B08 229. „Stepuen Vertr: L. Schiff, Pat. Anw., Berlin zöa. oö or. Untersuchungsstatspv geordnete Wage, Carl Scheuck Eisen . B. 56 314. 19 12. 14. . niederlassung d. Vereinigten Lau, Han el register. 17e. 622 9657. Anordnung von Ge⸗ e. . 8 ,, 748. 623 100. Lampe für Blitz⸗ Auto⸗Reserve⸗Rad“ G. 36 b. S. SW. 11. 30.1. 12. G. 29 565. 5. 1. 16. für , n,. ug ,, * ihn. e ma ge nn , . . 33. ,. Sir e ,, , . . 3c äten für Maschinenbetri H Rasierklingen, ugo iüchner, a⸗ signale. Si 38S G. ö 1965. 499840. Straßenk I Salske kt. Ges. , erlin. 4. 1. 12. b. S., Danmstadt. 26. 1 42 859. trische Zündvorrichtungen usw. da; Me ö ĩ 12 . ; ngermünde. ö räten für Maschinenbetrieh,. H. Sber signale. Siemens Schuckertwersle G. Prin, , s iräslnntungrn nr. s zt, Lö, dor äs, Porrichtöung s an In das Handeietgister 3 Aris, fi
müller, Hemer i. Westf. „ schinenfabrik. u. Apparatebau-⸗An⸗ m. b. S., Siemensstadt b. B lin. Ie usw. Gola Conelli R Co., Malland; S. 26 469. 2. 1. 15. 23. 12. 14. x ; S. 8905. Hemer i. Westf. 11. 1. 15. stalt G. m. b. S., Berlin. 24. 4. 14. 36. 5. 14. ( Sen ,. ĩ erlin. Za. 86s Os 8. Carl Becher, Landshut. Vertr.: W. Schwaebsch, Pat. Anw., Stuit ob. 493 028. Matrije zur Her⸗ 42h. 495 Os 4. Fernrohr usw. Fa. 19. 12. 14. Taucheranzügen zur Erreichung eineß Aug heute die Firma: Musterbuch Jagert,
2h 622 828. Schwinger e,, 60 3279 22835 . Be Verlängerun der Schutzfrist. zart. 36 1.13. G. 39 578. 16. Iz. Ia. zell ung don Flachzähnen usm Hr. Hein. Carl Zei, Jena. I8. 1. 12. 3. 7794. 15 51s sos. Gekapselter Magnet gleichs des Luftdrucks usm. Drägerwerk, alleiniger Inhaber Emi! Jagert und Ih. 622 828. Schwingend gelagertes 77a. 622 850. Panzer zum He 9 9 ) tzf s̃ gar G stellung von Flachz Heir Zei sw. Siemens 4 dalste Deinr. . Bernh. Dräger, Lübeck. als Biß kö
Vorgelege mit angeßauter Motorenwipp sz. G23 0306. Handapparat, zum festigen in den Untersacen. Guido Dle Verlängerungsgebühr von 60 M ist 08d. A985 2275. Radsatz für Förder⸗ rich August Wienand, Tannenstr. I0, u. 21. 12. 14. zündavparat usw;. ; 8 Dalete Dein Een ⸗ j 1 zweifacher ,, Schärfen und Abziehen don Rasierklingen ö * a n ne ed n, für die nachftehend aufgeführten Gebrauchs. wagen. Gelsenkirchener Guß stahl⸗ und Fritz Wienand, Paul Ehrlichstr. 30, A 2h. 495 Os 5. Oytisches System Att. Gef, Berlin. 33. 12. 11. S. 26 787. 22 1. 12. D. 26 314. 48. 16 14. eingetragen. Alleiniger Inhaber ist der Wilbelm Richter. Breslau, Ottostr. 338. für Rasierhobel u. dal. Magdalene Groß, Rochlitz i. S. 265. 9. 14. Sch. 54 095. muster an dem am Schluß angegebenen Eifenmerke vorm. Munscheid & Co., Frankfurt a. M. 2. J. 12. A. 17 814. für ein Augenglas usw. Fa. Carl Zeiß, 23. 12. 14. ! 85a, 597 382. Vorrichtung an Kalfmann. Emil. Jagert in Berlin, 8 1. 15. R. 40 750 ; ; 2Xcb. Pokorny, Müncken, Rupprechtstr. 8. 27a. G22 986. Im Kreise herum—= Tage gezablt worden. Geisenkirchen. 17. 1. 12. G. 29 451. 19. 12. 14. Jena. 15. 1. 12. 3. IS00. 21. 12. 14. 160. 569 538. Kurzschlußvarrich⸗ Taucheran zügen zur Erreichung eines Aus. Neuenburgerstraße 1124. Dem Fräulein 17h. 822 G56. Reibungsantrieb für * 5. 12. G. 36 871. schwenkbares Ballspielzeug. Fritz Eicke, 4. 519 303. Siebe für Setzmaschinen 16. 12. 14. zöb 494 029. Matrije zur Her⸗ 2h. A935 036. Prismen Vssier⸗ tung usm. Fa. Robert Bosch. Stutt aleichs des Lustdrucks usw Drägerm ert. Frieda Prüssing in Angermünde ist Aceitsmascktnen durck Fahrräder, Motor 7c, 8623 037. Handapparat zum Burg b. Magdeburg. 14. 7. 14. E. 21 201. usr. Maschläenbau- Anstalt Hum. 208. 532 958. Rellenlager usw. stellung künstlicher Zähne usw. Anglo fernrohr usm. Fa. Carl ZJeis⸗, Jena. gart. 17. 1.19. B. 66 L469. 18 12. 14. Deinr. * Bernh. Dräger, Lübeck. Prokura erteilt. räder 0. dgl. Fa. Johann Friedrich Schafen und Abziehen von Rasierklingen 776. 622 894. Vorrichtung zur Um⸗ boldt, Cöln⸗Kalk, u. W. J. Bartsch. Will Vollmer, Berlin, Chausseestr. 13. American Tooth Vtsg. Co., Sprend 13. 1. 12. 3. 7801. 21. 12. 14. 180. 560 5409. Kurzschlußvorrich 22. 1. 12. D. 26 815. 18. 12. 14. Angermünde. den 22. Januar 1915. Mark, Frankfurt 2 Y- Rödelbrim, Wet. für Rasierhobel u, dal. Magdalene Gro, wandlung von Sargeschuhen in einen Berlin ⸗ Schlachtensee, Wannseestr. 17. 12. 1. 12. V. 9826. 4 1.156, ingen, Kr. Offenbach. 2. 1. 12. A. 17 815. 12h. 495 69. Vorschaltwstem für tung usw. Fa. Robert Hosch, Stuti ⸗ 67a. *93 294. Vert lalherst ling Königliches Amtsgericht. ferbachstr 38. 11.1. 15. M. 52 885. geb. Pokorn. München, Rupprechtstr. 8. Schlitten. Paul Wittig, Hirschberg 22. 1. 12. M. 40 895. 22. 12. 14. 201i. A99 54. Schutzvorrichtung für 19. 12. 14. Fernrohre usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. gart. 17. 1. . B. 83 250. 18. 12 14 des Schleifreibers uspz Richard Bill⸗ n e 84. Vorricktung zum Ab. 2 6. 14. 8. 36856. d 8 ka. 540 304. Mehrtellige Setz, die. Sugporrichlungen und Gestänge von zö5b 457747. Künstlicher Zahn. 19. 1. 12. 3. Ii. Sl.. 12., 44; 479. 540 2160, Schrauben feder. Ja. höfer, Nürnberg. NMartgrafenstr. 20. Agehafrenburz. 843465
elner, sa. G22 911. Neuerung ing der Be 31785 622 814. Scachähnliches Zug⸗ maschine usm— Maichtuenbau Anftait Gisenbahnfignalen usw. Gustap Anders, Dr. Henrich August Wienand. Tannen. 42h. 406 689. Vorschaltssstem für Heinrich Lanz, Mannheim. 5. 10. I2. 21. 12. 1.3 B. lo; in 3; 1434 Bekanntmachung. ö festiqung des Springverdecks bei Vorhang⸗ spiel Margarete Hildebrand, geb. Humboldt. Cöln. Falk, u. W. J. Gartsch, Koberwitz. Kr. Breslau. 29. 12. 11. straße 10, u. , Paul Ehr. Fernrohre usw. Fa. Cart Zeiß, Jena. 8. 30 332. 31. 12. 44. 6. 87a. 500 ssA1. Bandschleifmaschine Attiengefenlschaft für Maschinen⸗ Bohrt intel, Kgalker Werkzeugma⸗ schlösern,. . Aug. Winkhaus, Mün- Haaftert, Hagen i. W., Haidenstr. 29. Berlin. Schlachten see, Wann seestr. 17. A. 17782. 21. 12. 14. lichtet. zZ, Frankfurt a. H;. 24. 1. 12. 27. 1. 12.3. 3 7823. 21. 12. 14. 176. 497 126. Kugellagerkäfig, Erste usw. Sch oellen 2 Co) Frantfurta. M. papierfabrikatisn in Uschaffen burg. schinenabrik Breuer, Schumacher * ter i. Westf. 14. 8. 14. W 44 620. S5. 12. 14. H. 68 524d. 22. 1. 12. M. 44 883. 22. 12. 14. 20k. 499 857. Streckenschalter usw. A. 17 895. 19. 12. 14. E21. A94 686. Getreidestecher. Gebr. Automatische Gunstahltugelfabrit 13. 2. 12. Sch. 43 062. 22. 12. 14. Der Direttor Fommerzienrtat Franz Co. A.-G., Cöln⸗Kalk. 10. 11. 13 21a. 622 825. ginlegesohle mit 278. G22 824. Nach den Regeln des 2b. 5 13 251; Misch, und Knet, Allgemeine Glektricitäts, Gesellschaft. 30f. 496 824. Röntgenröhrenstativ. Grauenfels . Bukarest; Vertre: Max vormals Friedrich Fischer, Schwein⸗ 874. 483 322. Halter für Sicher. Pessauer in Aschaffenburg ist aus dem X ö) 65 ö Luftschicht. Arnold Kürten, Solingen, Lottospieles zu spielendes geographisches maschine usp. Max Sperber. Berlin, Berlin. 14 2 12. B. 56 927. 6. 1. 195. Reiniger, Gebbert * Schall Art⸗ Borm, Neukölln, Bodestr. 2. 20. 18. 11. furt. 22. 1. 12. G. IS 882. 18. 12. 14. heits⸗Rasterapparateklingen usw. Fa. F. Vorstand ausgeschieden. 196. 622 804. Stützvorrichtung für Kaiserstr, 132. 31. 12. 14. K,. 65 450. Kriegsunterhaltungsspiel. Siga Zan Solmsstr. 26. 15. 1. 12. S. 26 544. Z0Ot. 502 705. Sch!ütz⸗ und Auf⸗ Ges., Berlin u. Erlangen. 26. 1. 12. 8 593, , 4765. S866 671. Kugel sührungskorh usm⸗ von Brosy Steinberg., Grafrath b. AUschaffeub urg. den 26. Januar 1916. tige te er erfeengnet ia, a ss, grober, Penn ders, geb. Beit: Beraisch Gladbach R. 12. 14, - hängesse,. Mugemeine Clektrieitäts⸗ R. l ß. 2, '. 14. 12a dis dg 3. Selbfttatige icheeng gu lagern fn J. Schmid Resst Solingen. 20. 12. 11. B. S6 18 Kal. Amts gericht. schinenfabrik Warftein-Lippstadt G. Jernik, Gleiwitz, Gr. Mühlstr. 8. 2. 1. 15. 5. 10 394. . za. A97 350. Brusthalter und Leib⸗ Gesellschaft, Berlin. 8. 3 12. S. 26 951. z0f. 495 194. Inhalationsapparat für die Nullstellungg lage ufw. Akt. Gef. A.. G., Oerlikon, Schweiz; Vertr:: 11. . . U m. b. H., Lippstadt. 87 4 M. 51 795. 2.1. 15, . , 728. 622 885. Kriegs-Brettspiel. binde uw. Wilhelm Julius Teufel, 29 12. 14. usw. Gesellschaft für Juhalations« vorm, Seidel Æ Naumann, Dresden. C. Fehlert, G. Wußier, F. Har msen, 87e. 499 16). Lagerhacke für Schleif⸗ ,,, 184246)
al ethta 3 31a. 63 G23. Cinlegesohle. Dr. Ces3se Rorhbarth, geb' Schlitte, Dres. Stuttgart, Neckarstr. 1891161. 18.1. 12. 20. A923 326. Schleifbügel für Lie gäder . Giurlchtun gen in b. S., 2. 12. 11. A. 17758. 14 12 14. L. Büttner u, C. Meißner, Pat. Anm alte, scheiben. Scärfappa rate ustg; elne Per, Vekannutmachun Leonie . . 2 42m. 554 081. Vorrichtung zur ö Sw. 61. 25. 17. 11. KR. BI 268. kJ Rhld. 8. 1. 12. Ober ban? r . unn Wa
21 12 14. N. 11 553. 31. 12. 14. ö 2 . 2b 885 622. Kugelführungskorbusn S9, 83s 688. Griff für Messer, , Hd. e , , nm,, Ihn reh obs Haßeln uf. Water Tückmantes. Wals Aischaffenbärg; Kerne sttzisch. n. Vert: P. Solingen, Bischberg 7. 7. 1. 12 merzienrat Franz Dessauer in Aschaffen⸗
—
schwöchen der Rückzuagskraft maschinen mit selbsttätigem Rückzuge der
496. G62 S7Z2Z2. Pionierdrahtschere. e, . Ernst Eickhoff, Elberfeld, Königs Georg Mendelsohn, Berlin⸗Schöneberg, den⸗Blasewitz, Johannstr. 31. 7. 1. 5. T. 14014. 29. 12. 14. Stromabnehmer usp. Carl Frizlen, Berlin. 12. 1. 12. G. 29 441. 17. 12. 14. 4 ; i ,, n wuhett ,,,, ,,, k 15. Za! or dä nz. Brusthalter- Korsett. TWidwigsb̃urg. 21. 3. Eni z S- Forma g üb. Äpharat für schottzsch Sicherung gegen Uꝑeherreißen der Jthern. 622 895. An Reibungs- 7b. 622 884. CEissporn. Paul z73f. 619 208. Spieljeug Maschinen⸗ lelbchen. Wilhelm Julius Teufel. 19. 12. 14. Inhalation. Gesellschaft für In räder bel Kettenrechenmaschinen. Att. und Fallbämmern ein mit Batzauer, Cöln a. Rh., Langgasse 18. Gewehr. Klara Föödisch, *geb. Böttae, Stuttgart, Neckarstr. 1851191. 18. 1. 12. 2 Re. 497 094. Wasserdichter Kabel⸗ Falations. u. Bäder Einrichtungen Ges. vorm. Seidel Naumann, Kugellagerwerke J. , e ne, Hanbfteneee 6 Leipzig, Kochstr. 207 14. 5. 14. F. 31 8s. T. 14915 29. 12 12. anfschluß. Siemens X Haleke Att. m;, b. d;, Berlin. 19. 1. 17. G. 295 412. Dresden. 15. 12 141. M. 17? 716. 11. 12.14. A. G.) Oerlikon. Schweiz; l 3 burn it aus den Vorstande gusgeschie en el k G 726. 622 532. Fliegerpfeil aus Glas. 774. 622 829. Dytische Kulisse für 2a. 97 417. Strumpf usw. Robert Ges., Berlin. 6. L. 12 S. 26 4ę7. 2.1. 15. 17. 12. 14. Lib. Sn 839. Schutz deckel ür Tabak. C. Feblert, G KLoubler, F. Harmsen, T. 13 963. 24. 12. 14. . Aicha sseupbii den 26 . 915. Paul Küller, Berlins Friedenau, Hand Huh nenilluflonen Mer Art Willy Sage Wieland, Auerbach, Erzg. 13. 1. 12. Ee. A99 6935. Von einem Rahmen z6öt. 495 953. Inbalationtvorrich pfeifen usw. Dr. Theodor Sames, Düssel⸗ A4. Büttner, u G. Meißner, Pat Anwalte, 0b. 189 374. Tintenläscher usw. * . . . kö. 24. ö K. 65 6 Dorn, Berlin, Alte Jacobstr. 155. W 35 685. 29. 12 14. umfaßte Verteilungstafel usw. All⸗ tung. Carl A. Tauers, 2 kö 34. 29. 1. 12. S. 26 628. ö. . 28. 12. 11. K. 51270. . . 23. 11. 11. gl. ; 5622 8sI5. Werkzeug zur Her⸗ T2b. S222 937. Sol jaewehr. Rudolf 23. 5. 1. H. 66 85z. j e. 5 15 704. Hruckknopf. Bergische gemeine Glekirtcitäts, Gesellschaft. Taunusstr. 59. 18. 1. 12. 14 021. 28. 12. 1. ; n z k ; , 3 e, . , m,, nnn, Schroller, Mjttelwalde, Schl. 5. 1. 15. ah. . , Brennzünderkasten Druckknonf⸗ Fabrik 6 ö . ö , . . 30. 12. 14. 154. SI7 225. Kettentrieb für Boden. E 7c. 507 706. Zentrifugallupplung. 292. 5 17⁊ G18. Briesbeschwerer als KRęnthęim, J ; dd Muttern! n.! Schrauben- Fabrik D. Sch. 4 60J. ; um! Anbängen und Abwerfen für Luft⸗ Barmen. 18.112. M. 40 908. 21. 12. 14. Z Ae. 501 388. Kupplung an Schaltern ib, 56 348. Rüttelformmaschine. bearbeitungsgeräte usw., Fa. Heinrich Akt-Ges. Browr, Boyeri * Cie, Töscher usw. Reinhard uhlig. Werdau 3 hiesigen Dandeltgregister Abt, A ö ö Fliegerpfeil mit ein- if richrich Bammel Keller, Worms a. 497 300. Staubdichte Lampe usw. usw. Allgemeine Elerteicitäts, Gesell⸗= Maschinenfabrik. Thyffen . Co. Lanz. Mannhelm. 27. 3. 12. S. 25 857. aden, Schwein; Vertt,: Nobert Boberl, . S. 27. 19. JI. Ü. 3887. 23. 2. 14. Nr, 132 ist heuie z der Firma Ge—⸗ W. 45 gesetzter Spitze. Franz Mack, Walde 4 ih. Töpferstr. IH. 28. 5. 14. K. ] Sz. Dr., Jug. Schneider Naujoks Ster, schaft, Berlin. 29. 2. 12. A. 18089. Att. Ges., Mülheim a. d. Ruhr. 22. 1. 12. ö. , ö 9 . 2. 1. 12. I. 17 803. Ir 36 — ö een ö ö ; S ble sassen, Bayern. 5 5. M. 52 850 n the Ke, n,, TFransvortkorb mit trizitäts- Gef, m. b. H. M. 15. ; 19. 12. 14. 45a. 2 = rr ng zum Ver⸗ 16. 12. 14. X uw. nba . 1dau daß . e n,. 596. 3 8 üble. Iassen, r Ira, He, , ssß. Znche es, Tranepörlkorb mit trizinäts Gel. m. ib. He, Räankfurt a. M. . 1. 10 S. Il bo6, 12. 1 9 be n ,,, Aire Nüfinktzz e mig. Rercmn greke aug der Gesellschafi gusgeschieben
dez 576. Tliegerrfeif und mit Fellenscklißzen as Boden, und Randschutz. I. 2. 12. Sch. 42301. 19. 1415. 21e. 5 OB 389. = 3nub. 5 857. Rüttelformmaschine hindern des Verschmutzens der chutzhaube 7c. 493 707. Schmieravparat usw. i, S. 1 furt. 8. 1. 15. St diesen ö i git Rohenschten alls Hoden, umd Rgndschts. . ! . z . ö l ] * ö Dentsche Bacuum Oel Att. Ges., 7 0e. zi 61. Biegfameg Lineal und der Kaufmann Joborr Borggreve in Bös. C22 oz, , Sckrotmühle mit alert Drebung. Arelf Herzig, Char. 3. 71 835.
der im Gelenk toten Gang hat. Ing. Franz Langenfstein, Coburg. x
5 36217.
em verwandtes Wurfgeschoß mit achsi⸗ Therese s Memmingen. 8 5. 48. Spiegeleinricht . on? . i Cy. . SHeinrich Lanz, Mannheim. ü z — — ,,,, ö gie g n 3e , mr . len er rr r mr, mn. ,,, In. ihr 3 3 9 28. e . ; Famburg. 2. 1. 12. D. 21 691. 10. 12. 14. mit Löschkarton. Reinhard Uhlig, Werdau Schüttorf als persönlick haf endet Gesell=
dn, een, Dun lottenkurg, Galvanistr. 3. 158. 1. 15. Sic. 622 z. Korb mit Boden-, 21. 192. 14 29. 2. 15. J. 18 106. 5 1.15. K. hI 769. 19. 12. 14. 3a. 322 658. Schutzhaube für die 17e. 499 239. Zur Uebertragung 6 S. 27. 12. 11. U. 3886. 23 12. 13. schafter in die Gesellso aft ngetrften ist.
ö , , , , r, ,, , ,, ,, n, ,,,, . J . 1597 5 T28. 622 812. Geschoßkorb. Eduard Memmi 3 5. B. 7 2 ert? m. b. S. Slemens. i d . ĩ M. 40. Fa. Hei anz, m. 9. 1. 12. wendetes e ? 380. 1.12. A. 17. 12. 14. 8 15 977 8 zeschoßkorb. Eduard Memmingen. 5. 1. 15. B. 71831. Hzuckert Werke G. m. b. G. Slenteng, stallationgapparat, um., Augemelue Schmitz. Frankfurt 4. M. Rotlintstr. ig 6. , annhein nende, ele dne äsenschat, f mos n s. Gin chte an Schuh. .
15a. 527 1689. Treibrad für Boden Berlin. 14. 2. 12. 1. 17 994. 5. J. 15. werk. Nagelmaschinen. Fa. Ehn. Mans. Berlin. Handelsregister 4611 Fa. Heinrich 475. 495 355. KGonisches Rohr aus feld, Lelpriig. 6. 1. 12. M. 40 754. des Königlichen Amtsgerichts Berliu⸗
1
1. . Rilling 2952. Roßrtsrmiges Tilter- Sanus, Charlottenburg. Mommsen⸗s1c. 622 858. Hohzkästchen mit Ver— att b. Bersin. 21. 12. 11. S. 26 354. Giettricitäts - Gesellschaft, Berlin. 2. 1. 13. Sch. 42 571. 24. 12. 164. ; sttge 3, . 1. S. ü cem iirung Fa. Z. Eberhardt, Mün⸗ 2. 12. 14. . L 5. 12. 18 J. 15. . 32 . , , 7228. 622 927. Geschoßkorb. Ma⸗sche 9 1 6 21448 . 5f. 193 620. Jaßwinde. Otto Schulze, 21e. 501 397. Gehäuse für In⸗ an, Berlin, Bopypstr. 10. .I. 12. bearbeitungsgeräte usw. Fon i n chen. 19 11. 14. G. 21 445. f Faß 3 ö Gebäusg für In y th . 3. 3. X. 23 Sz. Blech. Rud. Marth, Cassel, Friedrichstt. 6. 21. 12. 14. itte. Abteilung ; ist he
Sch. 54 623. schinenfabrik Badenia vorm. Wm. S81ic. 622 8651. Pappdeckel als Ge⸗ Berlin, Oranienstr! 172. 27. 12. II. stallationgapparate usw.- Allgemeine H. 54 4063. 19. 12. 14. Lanz, Mannheim. ᷣ g 32a. Sellsttãtige Anhebe⸗ In nn, af, , weinheun. 2. . 15. n e. . . Sch. 42 453. 23. 12. 14. Elekłtricität·· Gefesischaft , . zal. 494 42. Formularkasten usw. 31. 12. 14. . a n n nn nn,, . Big sz. Schubleistzen;, Fr. In unser Handels ie, deus. rien für den Brückerfuß von Näh⸗ M. 52 857. Dffeldorf Mo 61 11 Ze. 498 822. Vorrichtung jum Ver 1. 3. 17 NJ. 18106. 6. 1. 15. Erich Schulvater, Charlottenburg, Wie 45a. 5390 826. Tellerscheibenschälgerät. 175. 521 8E6. Verschlußklappe für F. Albert. Cichstart. 30. I. 12. A. 17 912. gefragen worden:; Nr. 43281. SDffene inen mir seiflich schwingender Natel. 2d. 622 928. Geschoßkorb. Ma⸗ St. 19 977 ; schlteßen von Dosen ufw. Bremer 21A. S0 399. Veischlußdeckel für jandstr. 35. 5. J. 13. Sch. 42611. 4. 1. 15. Ta. J. Kemua, Breslau. 19. 1. 12. Behalter usw. Daunoversche Maschinen⸗· 1 12. 14. Dandelsgesellschaft: Chland X o. in (he Singer Manufacturing me schinenfabrik Badenia vorm. Wm. Sic. 622 8z6. Tarton zi Ver⸗ Brückmann, Nähmaschinen ⸗ u. Blech. Verteilungssicherungen usw. Mlgemeine 41. 196 967. Schulbank usw. K. 5! 509. 19. 12. 14. bau · Akt. Ges. voꝛmals Georg Eger 754. A989 839. Apparat zum Deko⸗ Berlin. Gesellschafter; I) Oskar Ohland, . eib, New Jersey XV. St. L. Platz Söhne A.⸗G., Weinheim. 2. 1. 15. packen von leicht zerbrecklichen Fegen⸗ waren fabrik. Braunschweig. 2 1 11 Ele kteicitůts⸗ Gese ischaft. Berlin. A. Lickroth C Cie., Niedersedlitz i. S. 45a. 536 8338. Maschinenpflug. Ewald storff, Hany zr Linden. 1. rieten, van Oberflächen usw. „Meta lli Kaufmann, Berlin St glitz. 2) Karl Ing. Dr. W. K M. 52 836. ständen. Otto Nicko, Friedrichsthal bei B. 56 190. 18. 12. 14. 1. 5. 17. N. 18108 6 1. 15. 25. 1. 12. X. 28 436. 21. 12. 14. Richter. Brandenburg 4. H. 1. 12. H. 54 439, 22. 12. 14 . tor G. m; B. D., Berlin. 29. 1. 12. Schneider, Kaufmann, ie Ge⸗ G. Wiegand, Pat. Anm alte. Te dee gar. Munikionskorbß aus iht Ri e, feng, ö. üb dd. W egetriebe ut. nr n , n mne füt Fan,. äos 13. Künstlich⸗r Wärm. R. 51 Tol. 23 12. 13. rf, Sen az. Ber lch kllrrze fit M.Mto h gn g . S r, sellschaft 1 g6 Holz, in haltbarer Zusammenarheitun eben, , gen är Jiosser Fa. R. D. Neumann. Mülheim a. Ruhr- Uusw. Mkt - Ge Br 6 stein' Leipziger Steinholzwerke Dr. 454. 546 122. Blockelnrichtung für Beh ter usro. Sannoversche Masch inen = 77. A983 782. Pappdach für Spiel ⸗ gennen. . . g s1ic. 62 878. Kasten für Isolier⸗ 8 = h s. Brown, Boveri & Cie, vzig holz — . 9. 623 0235. Bremevorrichfuna für obne Verwendung von im. Fa. Gustav gefäß. Gebr. Böhm, Tropol⸗Flaschen⸗ Broich. 22. 1. 12. N. 11 585. 24. 12. 14. Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Rudolph Keil Co., G. m. b. D., das Getriebe von Bodenbearbeitungs⸗ bau · Akt. Ges. vormals Ggerg Ege eug. Taulästen, S. Ad. Richter Co, ist nur der , em, em minen VBogtländische Lehmann, Leipzig⸗ iß. 5. 1J. 15. Werk Ilmenau i. Th. 2. J. 15. B. 71 802. Sd. 193847. Waschbrerteinlage usw. Mannheim -⸗Käferthal. 31.1. 12. A. 17918. Leipzig. 5. 1. 12. L. 28 288. 23. 12. 14. geräten usw. Fa. Heinrich Lanz, Mann⸗ storff. Hannover- Anden. 27. 1. 13. Rudolstadt. 29. 12. 11. R. 31 638. mächtigt:. — Bei Nr. irme s Ilmenau i Th. 2. 1. 15. . H. 54 431. 22. 12. 14. 23 12. 14. Geschw. Werckenthin in Berlin
WMaichinenfabrik (ußrm. J. C. Æ S. . 36 215. ö 51 w . zi ĩ Werke, Dr. 16. 12. 14 33. A596 429. Flacheisenbefestigung beim. 27 3 123 * 28 935. 31. 12. 14. ; WMaschinenfabrik (vorm. J. * 8 ? Sie, ee 82H. Füöenartiger Bebäl⸗ Leipziger Steinholz Werke, Dr. 16.1 b Flacheisenbefestigung Toe on Tin, Schneldewerkzeug fir 27. S 14710. Känstliches Auge usw. Kak] an jetzt. Franlein Clifaber.
—
* 2
.
2
3
825 er
S.
Tieirich, A.-G., Plauen i. V. 2d . G22 930. Geschoßkorb. Mar en Ta Emil Ferd. Jagenberg, Rudolph Keil Cos, CG. m; ke . 21c. 539 924. Drahtseilschloß. Fa. astp': Vereinigte Ftönigs. Æ Laura. 48a. S8 0d. Halen ert für and⸗ 2. luge ust 7 * r schinenfabrik Badenia vorm. Wm. Hisselberf 7m 3.735 15 . ö Leir zig. 27. 12. 11. T. 285 299. 21. 12. 14. Joseph Schachtel. ,, hätte Mkt. Gef. für? Ber gbau K haumoto'en, Fa, Heinrich Lanz,. Mann- Wir bheugmaschinen im, F. range, Gans X Seufartt, Walter gbausen I. Th. müller. Berlin. 326. S ene ms ed, hne ats ., Weinheim 2. . 15. 31 333 ., O nl der Penn, F. os ö, Haran en gen. She Shri, Fonsäen gens, Beg, g, Fürtten betrieb; Verlin. 23. 1. 12. Hin. Lad , . 6 , , dn, Betriebe 88
; V ändis M. 52 838. erpackungsbehälte r ; temier cuu Fleaner Co., erstr. 8. 14. 6. 12. ; 5. V. 9864. 28. 12. 14. a. 5 Verbindungestück an 153. 12. 1. ; . ö . ; Forderungen und Verkind lick Vogtlän ische verpackungsbehälter. Kraemer „ van Pee Vacuum Clean C urgerstr 6. 12. Sch. 44 4495 l 19a. 491 416. Schneidewerkjeug für Baherische Braunkohlen⸗Industrie , dem Erwerbe des Geschäfts
Na ichen sabrit (vorm. J. C. 228. 622 9231. Geschoßkorb. Ma⸗Elsberg G. m. b. H., Cöln. 6. 1. 15. Gleveiand; Vertt:: Dr. B. Oettinger, 23 12. 14. 6c. 568 232. Sicherungs vorrichtung dem Hauenwerk von Landbaumotoren usm. * u duft S. Tietrich) A.⸗6 Plauen 1 V. ( schinenfabri ia vorm. Wm. J. 55 496 . . Pat. Berlin SW. 6IJ. 3. 1. 12. 2Hc. 546 B68. S stiae . z ninri . Fa. Geinrich Lanz, Mannheim. 16.3. 12. Werkzeugmaschimen usw. F. Gransee, Att. Ges. Schwandorf, Oberpfalz. S. Tierrich) A V. schinenfabrik Badenia vorm. Wm. T. 65 499. Pat. Anw., Berlin SW. 61. 3. 1. 1 e 63. Selbsttätig⸗ Steuerung an der Regelungseinrichtung von Heiß ö 26 . i . ,,, 7. 8. dM, ,, 12. 14. *.
13. V. 11422. Platz Zöhne A.-G., Weinheim. 2. 1. I5. SEL. 62 S890. In einen Ver— P. 20 541. 2. 1. 15. usm. Att. Ges. Bromn, Boveri körpern ufw. Adolf Hein, Herlin, ; ö —
622 911. Saugnomen oder M. 52 839. . e ne be e ,. n ,,,, ia. 97102. Vorrichtung für Drabt⸗ Eie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Iimmerstt. 2. 20. 12. IJ. H. 53 es. A539. 556218, dauen peil fündand. J63 12. It, , , ,, , . Dane, mir veresfsaren Glictem 728d. 622 9323. Hand granat. mit lung für den Versan! van Kuchen u. dal. bestmaschinen zum Formen der Dräßte Boberi. Mannheim. Käferlhal. 29. 1. I2. . . 14. baumotoren. Fa. Deinrich Lanz, Mann. 49a. 492 617. Brustbohrmaschine für chemische Probukle usw. 34 * burch Oesen rauben. Herm. s, Glasumhüllung. Paul Küller, Berlin. Za. H. Pohl, Leipzig Plagwitz. 8. 1. 15. usw. Gustaz Wilmking, Gütersloh. A 17 941. 16. 12. 14. 269. 492 2683. Feststebende Ven beim. 3. 6. 12542. 283753. 631 . ö. 3 k 6 e e, hi n , ,. 3 . Scrnetern S M. 16 11. 14. S. 34 962. Friedenau, DYandierr itt. 24 1 115. P 26 639. 1. 1. 12. W. 35 661 3 1 , Id. 590441. Stromwandler usi. tilationshaube usw. Fa. W. Mueller, 5a. S5 720. Haue für ,, scheid. a 6s ; 6 . lochssa 366 297 153. 9 n, . uf 31g. 622 957. DPiellartig gebisteter . 5 ö ö. 51c. 622 38091. Feltschachtel mit zu⸗ . 6 ,, für 1 . 6 I. Pr. 18. 1. 12. M. 4 86. n e, 5 . gr. ch nen bl Ie fh n, ** Jen tsch A* C6 Hamburg. d r mit Preistaf Robert —. Tartusche für Ar sammenbängender, zwangläufig geführter Vamp stessel um,; Fa. Heinrich Lang, Berlin. 22 2.12. 18046. 6. 1 165. 1. 12. 14. eim. 19. 6. 12. L. 29 488. 31. 12 14. zi a 6 ; . . d n ; Duber, Serig, 5 tillerie⸗Gesckosse. Mannesmann Wa Jer schluß klappe. Gustavy Schröder, Mannhelm. 31. 7. 12. T. 290 760. 2I8D. SI 7 541. Delkasten für Trang⸗ A6v. 510 922. Flüssigkelte Zerstäu. * c. 493 828. Ernteschere Garl Rn. E- ,,, d. 1. 12. . 12. . ö schluß. 3 725 Carl S. Wilde in Charlot
1 12. 19 b Beis. fen u. Munttlons Wert, Remscheid. ¶hrletienbumg, Che rvinusstr. 14. 8.1. 15. 81. 12. 14. sformatoren. Akt. Ges. Brown, Boveri bungsdüse. General Direktion der och lmann, Guthingnns hausen. 2.12.11. T. 28 268. 24. 12. 14. 3 2 alt Tausta tr Gi 6. . r., b le *. . * . 319. 622 951. Neklametafel, Hein⸗I4. 1. 15. M. 2 845. 183 54611. c Gie., Baden, Schweiz; Vertr.: Grafen Henckel von Donnersmarck. I K. HI 304. 22. 12. 164. ereinigte Tausitzer Glaswerke Akt burg. Nr. 2390 Rob. Mücke Nachf.
— — —
3
m 2 *