heim. Jahaber ist Fabrilant O⸗hrich Frank in Dockenhem Schwetziugen, den 23 Januar 1916. Großh. Amtegericht. II.
Schwetzingen. 1845531 Dandelsre istereintrag Abt. Bu O. 3.16 — Firma Maschinenfabrit Schwetzin⸗ gen Weidner Meixner G. m. b. S. in Schwetzingen: t Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Schwetzingen, den 23. Januar 1915. Großh. Amtsgericht. Il.
Sondershausen. S4555 Bekanntmachung. ⸗ In das Handelsregister B Rr. 2 ist bei der Firma Schwarzburgische Snyo⸗ thekenbant in Sondershausen heute eingetragen, daß die Prokura des Hermann Leuschner erloschen ist. Sondershausen, den 28. Januar 1915. Fürstl. Schwarzburg. Amtsgericht. II.
Stotꝛĩ n. ; 84380
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 5d („Gank für Handel und In . dustrie Filiale Stettin“ zu Stettin) eingetragen: Hermann Marks in Berlin ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der flellvertretende Hirektor Dr. Karl Bebeim⸗ Schwarzbach in Berlin ist zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt.
Stettin, den 26. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stockach. 84 556
In das Handelsregister A wurde zur O. J). 87 — Firma Obere Apotheke von J. Fritschi, J. Bail's Nachf. in Stockach — eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Stockach, den 28. Januar 1915.
Gr. Amtsgericht.
stromberg, Hunsrück. 184381] Betanntmachung.
In das hiestge Handelstegister Ab⸗ teilung B Nr. Iist bei der Firma Ge— brüder Wandesleben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Strom berg heute folgendes eingetragen worden:
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftsversammlung vom 28. Juli 1913 von 1773 009 6 auf 1 000 500 M — eine Million Mark — herabgesetzt. Die sämtlichen Stamm,; anteile betragen fortan nur 1000/1773 ihrer bisherigen Höhe.
Stromberg, den 21. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Trier. 84382 In das Handelsregister Abteilung B wurde beute bei der Firma „„(Cafino-⸗ gesellschaft“ in Trier — Nr. 68 — eingetragen: J;
Ber Friedrich Valentin Lintz ist durch Tod aus dem Vorstand (Direttion) aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Johann Baphtift Scheubly, Lederfabrikant und Weilngutsbesitzer, zu Trier gewählt.
Trier, den 22. Januar 19185
Königliches Amisgericht. Abt. .
84383
In das Handelzregister Abteilung A wunde heute bei der Firma, E. Rhumbler u. Con“ in Trier — Nr. 684 — ein— getragen: ⸗
Die Prokura der Ehejrau Langermann, geb. Mever, verwitwete Rhunbler, ist er ⸗ loschen.
Trier, den 23. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Verdingen. ) 84473 In unser Handelgregister A Nr. 14 ist be der Firma Heinrich Kother zu Uerdingen einzetragen worden: Als Inhaber ist der Bauunternehmer Johann Kother in Uerdingen eingetragen. Dem Heinrich Kother, Bauunternehmer
zu Uerdingen, ist Prokura erteilt.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Außenstände und Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts auf den neuen Inhaber aus⸗ geschlossen. ;
Uerdiugen, den 28. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Im, Donan. K. Amtsgericht Um. .
In das Handeleregister, Abteilung fũr Gesellschafiefiemen, wurde heute einge⸗ tragen:
Zu der Firma Mattes und Würtz, offene Handelsgesellschaft, Sitz in Ulm: In die Gesellschaft ift als weitere ver sön⸗ fich haftende Gesellschafterin Pauline Mattes, geborene Rau, Ehefrau des Anton Mattes, Technikers in Ulm, mit der Maß⸗ gabe eingetreten, daß dieselbe von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen ist.
Den 26. Januar 1915.
Amtsrichter Walther.
Wattenscheid. Betannimachung. In das hiesige Handelsregister Ab testung Aist heute beit der unter Nr, eingetragenen offenen Handelegesellschaft, Firma Gebrüber F ampmaun, Watien⸗ scheid, jolgendes eingetragen werden ; Das Handelsgeschäft ist auf die Witwe Kaufmann Heinrich Fampmann, Elisabeth geborene Mell mann, in Watten scheid über · gegangen und wird von dir ser unter un⸗ beranderter Firma fortgeführt. . Wattenscheid, den 26. Januar 1915. Königliches Amtegericht.
Wennigsen, Ieister. Bekanntmachung.
Trier.
846384
184385
581386
Zundschnursabrik Wenn gsen eiagetragen.
8 Zeichnenden ihre Namen der Firma der
Gesellschaft mit beschräukter Saftung mit dem Sitze in Vniowitz. Abteilung:
Degenstand dis Unternebmens ist die Her- sselkung von Schwarzpulver und Sicher heits prengstoffen. Die Lieferung der ge⸗ fertigten Sprengstoffe erfolgt in erster Linie an die Gesellschafler, des weiteren an alle sonftigen Abnehmer. Das Stammlavital be- trägt 1 000 000 . Geschäfts führer ist der Feuerwerksbauptmann . D. Ernst Schön. herr in Friedrichs hütte (Oberschlesien) und dessen Stellvertreter Dr. Friedrich Wilhelm Osinz in Bornschowig. Dem Kaufmann Hermann Fraatz in Wennigser⸗Mark ist Handlungsbollmacht für die Abteilung Zundschnurfabrik Wennigsen erteilt. Der Besellschafit vertrag ist am 1. Februar 1914, der Nachtragspertrag am 18. Mãrz 1911 festgestellt.
Wennigsen, den 22. Januar 1915. Köaigliches Amtsgericht. 1.
Wetzlar. . 84387 In unser Handelsregister ist am 16. Ja⸗ nuar 1915 eingetiagen worden, daß das unter der Firma: „Dermann Ping el“ (Nr. 87 des Handelsregisters A) hier. selbst bestebende Handels geschäft auf die KWiswe des Kaufmanns Wil helm Deubner, Ghristine geb. Middendorf, zu Wetzlar übergegangen ist. Die Erwerberin fuͤhrt das Geschäft in unveränderter Firma fort. Wetzlar, den 16. Januar 1918. nl lle Te eeriar
Wies ba dem. . 43858 In unser Handelsregister B Nr. 277 wurde heute bel der Firma: „Bank für Handel und Industrie“. Dey ositen . kaffe Biebrich a. Rh., folgendes ein⸗ getragen: Hermann Marks in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der stell vertretende Direktor Dr. Karl Beheim-⸗Schwarzbach in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Wiesbaden, den 22. Januar 1915. Königliches Amtagericht. Abt. 8.
Witten, Ruhr. . 84474 Bei der im Handelsregister A unter Nr. I65 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft F. W. Hallermann in Witten ist heute solgendes eingetragen; Bie Gefellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ . Gesellschafter Kaufmann Fritz Hallermann zu Witten ist alleiniger In- haber der Firma. Witten, den 26. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.
wittenberg, Rz. Halle. 184389) Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 30 verzeichneten Firma „Tonwerke Attiengesellschaft in Wittenberg! heute eingetragen, daß dem Betriebsleiter Fran Röthke in Offenbach a— M. und dem Kaufmann Richard Braune in Witten berg Gesamtprokura erteilt ist. Wittenberg. den 28. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.
Wöllstein, Hessen. (84390 In das Handelsregister Abt. A wurde heute eingefragen, daß die Firma Elias Wolf III. in Pflanig auf Auguste geb. Mann, Witwe des Hande lsmanns Elias Wolf III. daselbst, übergegangen ist, und daß das Geschäft unter der seitherigen Firma fortgeführt wird.
Wönstein. 25. Januar 1915.
Gr. Amtsgericht.
Zweibrücken. 184391] Aenderung bei einer eingetragenen Firma: ; . Firma: „Gebrüder Lovisa“., offene Handelsgeseilschaft mit dem Sitze in St. Ingbert. Die Gesellschafter Valentin und AÄnkon Lovifa sind aus der Gesell— schaft ausgeschieden. Zweibrücken, den 25. Januar 1915. Kgl. Amtegericht.
Genossenschaftsregister.
Ahlden, Aller. . 84416
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 6. Januar 1915 errichtete Genossenschaft unter der Firma Viehverwertungsgeuossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräutter Haftpflicht mit dem Sitz in Sudemühlen a. S. Aller eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung des von den Genossen gelieferten Viehes und die damit mittelbar oder unmittelbar in Berbindung stehenden Geschäfte auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr zwecks Förderung des Er— werbes und der Wirtschaft der Genossen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Walsroder Zeitung und in den Walsroder Tagesnachrichten Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglie der. Die Zeich nung erfolgt in der Weise, daß die
Benossenschaft beifügen. Der Vorsland bessebt aus folgenden Genossen: Maximilian Woldag, Inspektor ju Hudemühlen, Hein rich Duensing, Hofbesitzer zu Bosse, Robert Haacke, Aukijonator in Hudemühlen Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während * Vienststunden des Gerichts jedem ge—⸗ tattet. Ahlden. den 28. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung.
84347
In das hiesige andelsregister Ahteilung B ist am 22. Januar 1916 unter Nr. 11 die
bach, ein
bach. Das Vorstande mitglied Peter Anton Fries ist ausgeschieden; fär inn ist der Bauer and Krämer Anton Amrbein in bach in den Vorftand eingetreten.
eingetragen wirtschafiliche schaft Bamberg, eingetragene
Darlehenskaffenverein Winters. etragene Genossenschaft mit
Wlnters⸗
Aschaffenburg, den 26. Januar 18915. Kgl. Amtsgericht.
Gamberg. 8413931 Im Genossenschaftaregister wurde heute bei der Firma „Land⸗ Lagerhausgenossen · Ge nöoffenschaft mit beschräunkter Haft. pflicht! in Bamberg: Dr. Stumpf ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn bestellt Dr. Pankraz Dittmann, reissekretär in Bamberg, und als weiteregß Vorstandsmitalied der Gärtner⸗ melster Johann Porjelt. In der General: versammiung vom 24 November 1814 wurde das Statut in 8 8 dahin geändert, daß in Zukunft dreh Voꝛrstands mitglieder gewählt werden; Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch zwei Mit. glieder des Vorstandg bezw. des Aussichts. ratz im Bayr. Bauernblatt' in München. Bamberg, den 28. Januar 1915. K. Amtsgericht.
Karmenm. 84530 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Rittershauser Beamten. Konsum. Verein, eingetragene Gen ossensch aft mit beschrãnkter Haftpflicht. Barmen, heute folgendes eingetragen worden;
Die Generalversammlung vom 28. No⸗ vember 1914 änderte 5 4 Abs. 2 der Satzung ab und setzte die Hastsumme auf 20 46 kest
Barmen, den 21. Januar 1916.
Amtsgericht.
Garth. 84394 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar und Darlehns. kasse zu Saal. e. G. m. u. SH.“ heute folgendes eingetragen: Der Hofbesitzer Carl Tarnow ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Tischlermeister Karl Tredup in Saal in den Vorstand gewählt. Barth den 19. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
Rerlim. 843921 In unser Genossenschaftzregister ist heute bes Nr. 5I6 (Ruhlsdorfer Waldheimstätten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: KÄn Stelle des ausgeschledenen Reinhold Hülsen ist Florenz Gast zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 26. Ja—⸗ nuar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88.
Eernstadt, Schles. 84396 In unser Genossenschafts register ist hene bei Nr. 4 (Shar. und Darlehns, kaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Paugau) eingetragen worden, daß der Gasthausbesttzer Robert Zedler aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Freistellenbesitzer Johann Kusch in Pangau getreten ist. ö
Amtsgericht Bernstadt (Schles. ).,
den 16. Januar 1915.
Chemnitꝶ. 84397 Auf dem den, Produkten Verteilungẽe⸗ Verein zu Rotitluff, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft . pflicht! mit dem Sitze in Rottluff. betreffenden Blatt 61 des Genossenschafts⸗ registers ist beute eingetragen worden: Der Kaufmann Max Morgner in Rott⸗ luff ist nicht mebr Mitglied des Vorstands. Der Schlosser Johannes Georg Irmschler in Rottluff ist Vorstandsmitg lied. Königliches Amtegericht Chemnitz, Abt. B, den 28. Januar 1915.
Coesfeld. Bekanntmachung. 84398) In das Genossenschaftsregister ist hei Ni. 1 (Coesfelder Volksbaut E. G. m. b. S. zu Coesfeld) eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Ge,
der Liquidatoren erloschen. Coesfeld, den 30. Dezember 1914. Königliches Amtsgericht.
In unserm Genossenschaftsregister ist nossenschaft:
das Vorstandsmitglied Hermann
gewäblt ist. Eottbus, den 24. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
Cxĩ vitꝝ.
getragen, berufung
seltens des Aufsichtsrats der
Johann Schroeder und Johann Baekler zu Dorf Barnin zu stell vertretenden Bg tar er nir liedern be stellt, sind. Crivitz, den 2. Januar 1915. Großherzogliche Amtsgericht.
Rreslan. 84395 In unser Genossenschafts register ist be Nr. 160 Gemeinnützige Garten
noffenschafte vermögens ist die Vollmacht
Cottbus. Bekanntmachung. 844090)
be der unter Nr. 3 eingetragenen Ge⸗ Brauverband Cottbus eingetragene Geuossenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht . .
ng⸗ müller verstorben und der Brenneteibesitzer Paul Lehmann in Cottbus in den Vorstand
184399
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Molkereigenossenschaft. e. G. m. u. S. zu Dorf Barnin ein- daß an Stelle der durch Ein⸗ zum Heeresdienst behinderten Vorstandsmitglieder Erbpächter Hermann
Thießen und Erbyächter Martin Thiel Bũdner
der Häusler
stadt Breslau Brockau, Eingetragene
Durch Beschluß des d
Kgl. Amtsgerichts zu Breslau. vom 14. 1. 19515 find an Stelle des Innen⸗ archlietten Albert Drachsel und des Ober. sekreinr Yermann Rutenberg, beide zu Breslau, für die Zeit bis zur Behebung der Beschlußunfähigteit des Aufsichte rats, alfo big nach Ablauf des Krieges, die Kaufleute Olto Juliusburg und Alfred Rupprecht, beide in Breslau, zu Vor⸗ stands mitgliedern bestellt.
Kal Amte gericht Breslau.
Prriesem. 84401] In unser Genossenschaftsreglster Nr. 2 Spar. und Darlehns kaffe, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Trebitsch, ist heute eingetragen worden: . An Stelle des ju den Fahnen ein, berufenen Richard Arndt ist Otto Schlecht zum Vertreter bestimmt. Driesen, den 20. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.
Exin. Betauntmachung. S4402 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16, Deutscher Spar und Dar—⸗ lehnstkassen · Verein, eingetragene Ge⸗ usfsenfschaft mit unbeschränkter Haft pflicht in Iwno folgendes eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Eduard Graffunder, Johann Rückemann und Wil. helm Jethon sind die Ansiepler Julius Sommerfeld aus Iwno. Wilhelm Blöde aus Iwno und Albert Caliehe aus Lanko. 1 in den Vorstand gewählt.
xin, den 26. Januar 1916. olg Lu ent
Friesoythe. 184041 Amtsgericht Friesoythe Abt F. In das Genossenschartsregister Nr. 19 ist heute zum laudwirtschastlichen ston⸗ sumverein Barssel, e. G. m. b. 9H. in Barssel eingetragen worden;
Der Kapitän a. D. Job. Niemeyer in Barssel und der Kapitän a. D. Fritz Burmann das. sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An deren Stellen sind der Landmann Gerhard Ebberg zu Baissel und der Rentner Hermann Ebkes das. ge⸗ treten.
1915, Januar 15.
Gardelegen. 84042 Bekanntmachung. Bei der Kartoffelflockenfabrik Lind. stedt, Kreis Gardelegen, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht ist heute eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Skiober 1914 die Genossenschaft auf⸗ gelöff ist und Werner Haberland und Wil helm Schulze, beide in Lindstedt, zu. Llquidatoren ernannt sind. Gardelegen, den 2. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
Gardelegen. 84043 Bekanntmachung.
Bei der Dampfmolkerei Algen stedt eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß Richard Banse an Stelle des ausge= schiedenen Fritz Wienecke in den Vorstand gewählt ist. .
Gardelegen, den 14. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.
Geldern. 840465 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr 54 eingetragen: Gewerbliche Ver⸗ einigung in der Schneider · zwangs⸗ Innung Geldern, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft. pflicht. Sitz Geldern. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der ge— werblichen und wirischaftlichen Interessen der Mitglieder, insbesondere durch Ankauf von Rohmaterialien, Maschinen, Werk zeugen ufw. und Verkauf derselben an die Müglieder, auch an Nichtmitglieder, je nach Beschluß der Generalversammlung, sowie der Vertrieb selbstversertigter Kleidungeftücke, auch an Nichtmitglieder, für gemeinschaftliche Rechnung. Der Ver⸗ kauf geschieht nur gegen bar, jedoch kann durch Beschluß des Aufsichterals und des Vorftandsz ein Kredit bis zur Höhe des Anteilscheinß genehmigt werden. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Theodor Küsners, Heinrich Küppers, Wilhelm dan de Sand, alle Schneidermeister in Geldern. Das Statut ist vom 6. Januar 1915. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Wessdeutsche Schnesterzeitung in Greseld unter der Firma der Genossen⸗ schaft mit Unterzeichnung zweier Vor standsmitglieder oder des Vorsitzenden dez Auffichtsraté. Die Haftsumme beträgt für -den Genossen 106 ½. Die höchste zulässige Zahl der Geschãftgsanteile hetragt 10. Der Vorstand zeichnet für die Ge— nossenschaft, indem 2 mitglieder desselben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Der Nie Genossenschaft gerichtlich und außergericht⸗ lich vertretende Vorstand besteht aus dem Vorsteher und 2 weiteren Mitgliedern, Die Einsicht der Liste der Genossen ist jn den Vienststunden des Gerichts jedem gestattet. ;
Geldern. den 19. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
getragen worden:
*
Genthin. 1684044
In unser Genossenschaftsregister it bel der Motorpfluggenoffenschaft Gen⸗ thin, eingetragene Genossenschaft mit é beschräutter Haftpflicht in Genthin eingetragen: Der Kgl. Domaänenvächter Willi Brau—
Slelle der Rittergutsbesitzer Hans chitsch, der Fideikonimtßbesttze Lehmann, der Kaufmann gelreten.
Genossenschaitaregister verein zu Schlaitz, . mit t 64 Helfer ist der Landwirt Wilhelm Müller db. zur Fahne einberufenen Maurers Karl Heilemann der Landwirt t Schlaitz in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht Gruüfenhainichen.
Heidenheim, Grenz.
Blatt 30 wurde heute lehensassenverein FKönigsbronn ein ˖ getragene
beschränkter broann, eingetragen:
em Vorstande ausgeschieden und an ihre v. Brau⸗
Rudolph
Paul Moebes
Amtsgericht Genthin. staos)
Gr renhaini chen, Kz. Halle.
27. Januar 1915 im beim stonsum- eingetragenen Ge · beschräniter Haft An Stelle des Zimmermanns
Eintragung vom
in Schlaitz und zur Vertretung Gustav Bär in
84406
Seidenb⸗ im a. Brenz In das Genossenschaftsregister Band 11 bei dem Dar-
Genossenschaft mit un⸗ Haftpflicht in Königs
In der Generalversammlung vom 3. Januar 1915 wurde an Stelle der ausgeschledenen Vorstaadsmitglieder Eugen Kapp, Apotheker, und Goitlob Baur, Schuh machermeister, der Robert Aichroth, Sültenkasster in Königsbronn, und Friedrich Richardon, Schultheiß in Itzelberg, ersterer als Vorsteher, in den Vorstand gewählt. Den 25. Januar 1916. Kgl. Württ. Amtsgerlcht.
not. 184405 Genossenschaftsregister betr. „Schönbrunner Spar. und Dar⸗ lehnskaffen · Verein, c. G m. u. S.“ in Schönbrunn, A.-G. Wunsiedel: Nun Landwirte Christian Schlötzer. Vereins. vorsteher, Johann Kießling und Gastwirt Adolf Peeg. Beisitzer in Schönbrunn. Hof, den 28. Januar 1915. nil lber c.
Kerpen, Erz. Cöln. 83523 Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Landwirtschaftliche Be⸗ zug s und Abfatzgenossenschaft. e. G. m. b. S. zu Horrem“ heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Karl Strommenger ist Theodor Dapper aus Horrem als Vorstandsmitglied bestellt. Das ausscheidende Vorstandsmitglied Ger. Fard Volß ist als Vorstandsmitglied wieder bestellt worden. Kerpen, den 22. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
Königsbrück. ⸗ (84417 Auf Blatt 7 des Reichs genossenschafts⸗ reglfters (Firma Spar ⸗ Kredit. und Bezugsverein Neukirch b. Könige brück. e. G. m. 16. S.. in Neukirch b. Rönigsbrück) ist heute eingetragen worden: .
Der Gutsbesitzer Gustav Heine in Neu kirch ist als Ersatzmann für das im Feld befindliche Vorstandsmitglied Gutsbesitze⸗ Alwin Zickler in Neukirch bestellt worden Königsbrück, den 27. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Nersebur. . 84407
In das Genossenschaftsregister, betr. den Merseburger Spar und Bauverein eingetragene Genossenschaft mit b schräntter Haftpflicht in Merseburg ift heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der 15. Zuli 1914 ist das Statut dahin ab geändert, daß Gegenstand, des Unter nehmens ist, aueschließlich minder bemittelten Famillen oder Personen . funde und zweckmäßig eingerichtete Woh nungen in eigens erbauten oder ange kuuften Häusern zu billigen Preisen verschaffen.
Mersehurg, den 27. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Neckarsulm. 184531 gst. Amtsgericht Neckarsulm.
In das Genossenschaftsregister wur
heunte bel dem Darlehenstassenverei
lingen eingetragen:
„In der Generalversammlung ven 17. Mai 1914 ist das Vorstandsmitglie Christian Dietscher, Bauer in Züttlingen zum Stellvertreter des Vereinsvorsteher! und an Stelle der ausgeschiedenen Vo standsmiiglieder Ernst Vetzer, und Robe Hetlligenmann sind: Christian Köhle Landwirt, und Immanuel Diet he Schreinermelster, beide in Züttlingen, Vorstandsmiügltedern gewählt worden.“
Den 27. Januar 1915.
DOberamtgrichter Megenhart.
Nordhausen. S440 In das Genossenschaftsregister ist heu bei Nr. 11 „Ländliche Syar ⸗ un Dar lehnskasse Hainrode, eingetragen Genoffenschaft mit beschrüntter Oa pflicht zu Hainrode (Hainleite) ei getragen. daß das Gejchäftsjahr künft vom J. Juli bis zum 30. Junt rechnet. Nordhausen, den 14. Januar 1915. Königl. Amtsgericht.
erl. 1832 In unser Genossenschaftsregisser ist b der Genossenschaft Neuniger Spar un Darlehn skassenverein, e. G. m. u. zu Nennig — Nr. 11 des Registers folgendes eingetragen worden: Mathi⸗ Klein aus Wieg ist aug dem Volstqh autzgeschieden. An seine Stelle ist Mich
Genossenschaft mit . Saft
Firma Sprengstofffabrit Pniowitz
undeschräunkter Haftpflicht in Winters⸗
mann, der Rittergutspächter Ernst Grothe, der Techniker ed nee Syring sind aus
4
Zehren aug Nennig in den Votstand g
Generalversammlung von
Abteilung 4.
Züttlingen, e. G. m. u. SH. in Zütt
wählt. Jobann Moreth aus Wies ist als
Vorstandsmitglied wiedergewählt. Perl, den 22. Januar 1915. Königl. Amtsgericht.
Pitsehen. 184418
Bei der Spar und Darlehnstasse, eingetragene Genoffenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht in Proschlitz, ist beute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden, daß Wilhelm Wod⸗ zitzit aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Johann Sowada in i, gewählt worden ist sowie als tellvertretendes Mitglied Karl Sadegor in Proschlitz.
Pinschen, den 26. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Radeburg. 84410 Auf dem die Bezugs- und Absatz⸗ genossenschaft Beiersdorf und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräutter Saftpslicht in Beiers- dorf betreffenden Blatt 6 des hiesigen Ge. nossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden: a. Der Eintrag vom 11. November 1914 wird von Amts wegen dahin berichtigt: Der Rittergutspächter Emil Pietzsch in Lauterbach ist zum stellvertretenden Mit glied des Vorstands bestellt. b. Der Gutsbesitzer Hermann Klinger in Beiersdorf ist zum stellvertretenden Mit⸗ glied des Vorstands bestellt. Radeburg, am 26. Januar 1915. Köntgliches Amtsgericht.
FHastenburs, Ostpr. L84411) In unser Genossenschaftgregister ist bet dem unter Nr. 14 eingetragenen Heilig e⸗ linder Spar ⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. S. in Heiligelinde folgendes eingetragen: Der Mühlenbesitzer Steinbeck ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Gutebesitzer Gustav Walker getreten. Rastenburg, 6. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, O. L. 84049 Eintragung vom 20.1. 15 Gen. Reg. Nr. 7 (Meuselwitzer Elektrizitäts- genossenschaft), Kriegs vertreter für Queisser und Fiedler; auergutsbesitzer Wilhelm Stöcker und Bauergutsbesitzer Richard Zachmann, Meuselwitz. Amtsgericht Reichenbach O. L.
Rüdesheim, Rhein. 84409
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschatt „Johaunisberger Winzer Verein e. G. m. u. H. in Johannisberg“ heute eingetragen worden: Karl Kreis ist aus dem Voistand ausge⸗ schleden; Karl Jakob Faust ist an seine Stelle in den Vorstand gewäblt worden. . a. Rh., den 23. Januar
191 Königliches Amts gerslcht.
gamter. Bekanntmachung, 182873) In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Deutschen Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein E. G. m. u. H. in Neu Wilkomo folgendes eingetragen worden: An Stelle des Vorstehers Wilhelm Lang ist der Landwirt Heinrich Michel aus Neu Sendzin und an Stelle des Stellvertreters des Vorstehers Jakob Bautz der Landwirt Seibert Linne aus Neu Wilkowo gewählt worden. Samter, den 9. Januar 1915. Königliches Amisgericht.
Schles ix. 84413 Bekanntmachung.
Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ nessenschaftsregister das Statut der Syar⸗ und Darlehnskasse. ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschräunkter Daftpflicht zu SHavetoftloit vom 13. Januar 1915 eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar« und Darlehnkkasse zum Zweck:
1I) Der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrteb,
2) der Förderung des Sparsinns durch Annahme von Spareinlagen.
Die Wlllengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Votstandsmitglieder erfolgen, wenn sie dritten gegenüber Rechte verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschast ihre Namens unterschrift beisügen. Die Bekannt. machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge—⸗ zeichnet von zwe Vorstandemitgliedern, im Landwirtschastlichen Wochenblatt für Schleswig ⸗volstein. Dag Geschäftsjghr läuft vom 1. Januar bis zum 31. De⸗ zember. Der Porstand besteht aus Matthias Harmsen, Kätner. Asmus Schmidt, Gastwirt, und Julius. Jessen, Hufner, sämtlich in Havetoftloit. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dlenststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Schleswig, den 21. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Siog burg. 84419 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Spicher Spar ⸗ und Dar lebns⸗ kassenverein eingetragene Genossen schast mit unbeschräutter Hastpflicht in Syich eingetragen: Die Vorstandsmitglleder Heinrich Röhrig
und Karl Engels sind ausgeschieden. Peter
len, Bauunternehmer, und Mathias Esser, Fuhrmann, belde zu Spich, sind in den Vorstand gewählt. . Siegburg, den 18. Januar 19195. Königliches Amtsgericht.
Sorau, X. L. 84412 Betanntmachung.
In das Genossenschaftsregist⸗r ist bel der Schloßbraueret Sorau N / L, ein⸗ getragener Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Sorau, N / L.. eingetragen worten:
Der Kaufmann Paul Kübn in Sorau ist zum stellvertretenden Vorstandemitglied gewãblt.
Sorau, den 28. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Stolberg, Rheinl. In das Genossenschaftsregister ist bei der Landwirtschafilichen Bezugs. und Avsatzgenoffenschaft, e. G. m. b. D. in Zweifall folgendes eingetragen: Vie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1914 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ EM f 2 Sr fe ren, ehm e Josef Spoo zu Zweifall, olzhändler Josef Henz zu Vicht. ) T tolberg, Rheinl., 26. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
Tauber bischofi[sheim. 84532
In das Genossenschaftsregister Bd. 1 wurde heute zu O.⸗3. 11 — Spar⸗ und Darleihkasse Schönfeld, e. G. m. u. H. in Schönfeld — eingetragen: Der Bürger meister Johann Reinhard in Schönfeld ist aus dem Vorstand ausgeschleden; der Land⸗ wirt Dionvstus Schrank in Schönfeld ist zum Mitglied des Vorstands bestellt. 1 den 22. Januar
Großh. Amtsgericht.
84421 Wegerlingen, EPror. Sachsen. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3: Zentralmolkerei Sie stedt, ein ˖ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Dafipflicht, in Siestedt fol⸗ gendes eingetragen worden: An Stelle des Landwirts Ddermann Klinzmann in Hödingen ist der Landwirt Friedrich Heinrichs daselbst in den Vor stand gewaͤhlt. Weferlingen, den 26 Januar 1915. Königliches Amtegericht.
Wetzlar. 84414 In unser Genossenschaftsregister ist heute bel der unter Nr. 19 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Krotdorf⸗ Gleiberger Darlehuskassenverein e. G. m. ü. H.“ mit dem Sitze zu Kest⸗ dorf eingetragen worden, i an Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitgliedes Land⸗ wirt Philipp Lanz zu Krotdorf der Schneider Christian Schmidt daselbst zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Wetzlar, den 16. Januar 1916. — Königliches Amtsgericht.
Wet nlar. 84415 In unser Genossenschaftsregister ist bet der unter Nr. Hi eingetragenen Genossen⸗ schaft in Firma Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffe eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Daftpflicht zu Dorlar eingetragen worden, daß der Unternehmer Heinrich Schimmel und der Steiger Gustav Lotz, beide zu Dorlar, zu stell vertretenden Vorstandsmitgliedern für die Dauer der Verhinderung der zum Heeresdienst ein⸗ gezogenen Vorstandgmitglieder Ludwig Fiedler und Heinrich Watz gewählt worden sind.
Wetzlar. den 20. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.,
Gehren, Thür. 843331 In das Musterregister ist unter Nr. 239 am 26. Januar 1915 eingetragen worden: Apotheker Max Simon in Grosßz⸗ breitenbach, eine als Feldposfthrief zu versendende Apotheke mit Inhalt ver— schiedener Medikamente, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1915, Nach⸗ mittags 3.32 Uhr.
Gehren. den 26. Januar 1915.
Fuͤrstliches Amtsgericht. Abt. II.
Kaltennordheim. 84326 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 24. Schnitzwarenfabrikant Gustav Möller in Empfertshausen, a. 2 geschnitzte Holzsbagpfeifen, Fabrkk⸗ nummern 3143, 3144, b. 2 geschnitzte Zigarrenspitzen aus Holz, Fabriknummern I3I38, 3139, offen, Muster Für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. Januar 1915, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.
gtaltennordheim, den 28. Januar 1915.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
Veustadt, Sachsen. 84327 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 36. Friedrich Emil Scheinert, Kaufmann, Neustadt ilhn Sachsen, 4 Kranzmuster, offen, Nr. 23232, ein Lorbeerblattkranz mit einem aus Pappe geprägten eisernen Kreuz, Nr. 2324, ein Lorbeerblattkranz mit Lorbeerbukett aus einem aus Pappe geprägten eisernen Kreuz, Nr. 2332, ein Kranz aus künstlichen Cap⸗ blumen in schwarzweißroter Farbe mit
184420) 1915
einem aus Pappe geprägten eisernen Kreuz, Nr. 2333, ein Kranz au künstlichen Cap⸗ blumen in schwarzwelßroter Farbe mit Trauerschleife mit Inschrift, Muster für plaslische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. Januar 1916, Vor⸗
28. Januar 1915, Abends 55 Uhr, über das Vermögen des Glasermeisters Josef Permaneder in Amberg das Konkurs—
Ne. 37. Gustav Nichard Mai, GBlumenfabrikant Neustadt in Sachsen, eine künftliche Chrwsanthemen⸗ Aster, verstegelt, Fabriknummer 8821, ausgeführt in 6 Farben (weiß, creme, rola, nll, helllila und dunkelllla), her gestellt aus pergamentartigem Zellulose⸗ seidenpapier, bestimmt für Krane und Dekoration, Muster für plastijche Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1915, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten. Neufstadt in Sachsen, am 31. Januar
Königliches Amtegericht.
HRheydt, z. Düsseldorf. 184529]
In das Musterregister des Amtsgerichts wurden eingetragen:
Nr. 889 / 0: Firma Peter Bovenschen G. m b. S., Rheydt, 2 derichlossene Umschläge, enthaltend 48 und 39 Muster von Zigarrenetiketten mit den Nrn.: 8115 bis 81 18 mit, 8120 - 8123 mit, S125 - S128 mit, 8130. 8132 - 8133, 8248, 8250, 8251, S270, 8271 — 273 mit. 8323, 8325, 8326, S388 — 8391 mit. 8393 — 38396 mit, 8399 bis 8402 mit 8404 - 3407 mit, 8411 bis Sal mit, 8418, 8420, 8421, 8423 bis 8426 mit, 8328 - 8431 mit, 8433, 8438, S441, 8443 – 8446 mit, 8453 —- 84608 mit, 8460 - 8463 mit, 8465, 8466, 8477. 8482, S8483— 8486 mit. 8488, 8489, 8492 8493 bis 8495 mit, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1914, Vorm. 11 Uhr.
Nr. 891 894. Firma Hermann Schött. Aktien gesellschaft, Rheydt, 4 ver- siegelte Pakete, enthaltend je 50 Muster don I sgarrenkistenausstattungen und diversen Et ketten mit den Nummern: 7654 E, 7446 E, 7829 RE, 7848 E 7851, 7875 R, 7876 EB. 7881 B. 7889 91 E, 7894 E. 7897 E, 7901 E, 7904 E, 7906 RE, 7909 E, 7910 E, 7911 E, 7917 R, 7950 RE, 7951 E, 7955 H, 7957 R. 7862 E, 7964 RE, 7965 E, 7968 E, 7969 E bis mit 7975 R, 7979 E, 7987 E, S007 E, S009 E, So(9 E, Solz E, Sol7 E Sols E bia mit 8021 E, 1547 W. 1553 W, 12010. 12011.
28649 F, 28650 F, 28652 F, 32406 R, 32408 F, 32659 F, 32660 F, 32662 E, 32663 F, 32664 F, 32666 F, 32684 F, 32685 F, 32687 F, 327090 F, 32701 R, 32703 F, 32708 F, 32709 EF, 32711, 32724 FR, 32725 R., 32727 F, B27 28 E, 32729 F, 32731 EF, 32736 F, 32737 R,
32744 *,
32739 F, 32741 F, 32742 RF,
32745 F, 32746 F, 32748 EF, 32749 R, 32750 F, 32752 F, 32753 R, 32754 E, 32756 F, 32801 F, 32802 F, 32804, 32805 F, 32806 F, 32808 F, 32405 F, 25653 G., 2561 G.
32680 F, 32681 E, 32683 F, 32688 E, 32689 F, 32691 F, 32692 F, 32693 E, 32695 F, 32696 F, 32697 F, 32699 E, 32716 F, 32717 F, 32719 F, 32732 R, 32733 F, 32735 P, 32757 F, 32758 E,
32760 F, 32761 R, 32762 E, 32764 E, 32765 F, 32766 F, 32768 k, 32781 R, 32782 F, 32784 F, 32785 F, 32786 E, z2788 F, 32793 F, 32794 E, 32796 R, 32829 F, 328330 F, 32832 E, 32837, 32838 F, 32840 F, 32869 E, 32870, 32872 F, 32909 F, 32910 F, 32912, 2570 G, 2572 G.
32389 F, 32390 F, 32392 F, 32458 R, 32459 F, 32461 E, 32579 E, 32580 E, 32623 F, 32624F, 32626 F, 32627 R, 32582 F, 32628 F, 32630 F, 327290, gan F, ,,, , 83 k, 32780 F, 32937 F, 32938 F, 32940 F, 2504 G, 2515 G. 2520 G, 2521 G, 2522 6, 2524 G, 2552 G6 So23 E. So31 E, 6923, 6924, 6938, 6939, 6940, 7023, 7028, 7068, 7082, 7086, 7087, 7088, 7089, 7090. 7091, 7092. 7093,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1914, 5 Uhr 10 Min. Nachm.
Nr. 895. Firma van den Kerckhoff G Ginessen. Rheydt ein unverschlossener Umschlag, enthaltend 8 Muster für halb⸗ seidene Halstücher und Kragenschoner mit den Fabriknummern 700 bis mit 707, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 7. Janucr 19165, 12 Uhr, Mittags.
Nr. 896. Firma Peter Bovenschen G. m. b. S., Rheydt, ein vwersiegelter Umschlag, enthaltend 35 Muster für lithographische Erzeugnisse, Zigarren⸗ etiketten, Streifen, Plakate. Konserven= etiketten mit den Nrn. 6958, 6961, 6964, 6965, 8419, 8433, 8435, 3436, Sr40, Sia, S473, Sizs, S479, S5, S502, 8503, 8504, 8506, 8511, S5l2, 855, S5lg, Sols, S5si7, Szis, SBiß, Sb24, S525, 8529, S530, 8534, S535, Sh36, 8637, 8543, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Ja⸗ nuar 1915, 11 Uhr 30 Minuten.
Rheydt, den 30. Januar 1915.
Königl. Amtsgericht.
Waldenburg, Sehles. 84332
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 315. Firma C. Tielsch Æ Go.. Neu⸗Altwasser: Die Schutz rist ist auf weitere 3 Jahre bis 1. Februar 1918 verlängert.
Waldenburg i. Schles., den 28. Ja nuar 1916.
Kgl. Amtsgericht.
Konkurse.
Amberg. Bekanntmachung. 84526 Das K. Amtegericht Ambera hat am
mittags 11 Uhr 30 Minuten.
verfahren
Arrest ist erlafsen. Anzeige frist bis Montag,
zember 1914 zu Deffau verstorbenen Dro⸗
verfahren eröff net worden. Konkurgverwalter ist der Kaufmann Otto Perseke in Dessau. Anmeldefrist bls zum 77. Februar 1916. Erste Gläubigerversammlung am K. Fe⸗ bruar 1915, Vormittags EL Uhr. Prüfungstermin am 13. März 1215, Vormiitags EI Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 11. Februar 1916.
Dortmund.
Emmy Jägerling, Juhaberin eines Putz geschästs in Dortmund, Hanja— straße Nr. 61, ist heute, J Uhr 15 Min. Mittags, der Konkurs eröffnet. Nonkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Josef Steprath in Dortmund, Kaiserstraße Nr. 27. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 23. bigerversammlung und allgemeiner Prä fungstermin am 5. März 1915, Vor- mittags E43 Uhr, im hiesiaen Amts. . Helländischestraße Nr. 22, Zimmer Nr 78.
Dres dem.
Rechtsanwalt Thoma in Amberg. Offener
den 22. Februar 1915. Erste Gläubiger⸗ versammsung Dienstag, dꝛun 2. FJe⸗ bruar 1913, Nachmittags 3 Uhr. Anmeldefrist bis Montag, den 1. März 1915. Prüfungstermin Dienstag, den 8. März 1918 Nachmittags 8 Uhr.
Amberg, den 29. Januar 1915.
Der Gerichtsschrelber des K. Amtsgerichts Amberg.
Annaberg, Erzgeb. 84462
Ueber das Vermögen des Mater ial⸗ und Grüuwarenhändlers Paul Oskar Schmiedel in Buchtzolz wird heute, am 26. Januar 1915, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgver⸗ walter: Herr Ortstichter Eger in Buch- holz. Anmeldefrist bis zun 27. Februar 1915. Wahltermin am 22. Februar 1915, Vormittags 10 Uhr. Prü—⸗ fungstermin am 15. März 1915. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Februar 1916.
Königl. Amtsgericht Annaberg.
ert in. 843041
Ueber das Vermögen der Gesellschaft feiner Galanterie⸗ und Lederwaren m. b. S. in Berlin, Jäͤgerstr, 62, mit Zweigniederlassungen in Heidelberg, Dauptstt. 9, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ straße 81, und Bozen, Kornmarkt lo, ist heute, Vormittags 11 Ubr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (3. NI9 1915.) Verwalter: Kaufmann Schönberger in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. März 1915. Erste Gläubigerversammlung am 26. Fe bruar 19415, Vormittags EE Uhr. Prüfungstermin am 2. März RSIASᷓ, Vormittags 10) Uhr, im Gerxichttz⸗ gebäude. Neue Friedrichstraße 13/14, II. Stockwerk. Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis 1. März 1915
Berlin, den 27. Januar 1916.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung 83.
Rerlin. 184302
Ueber das Vermögen des Stoffreste händlers Johanues W. Gecker in Berli C., Seydelstr. 1, ist heute, Vor⸗ mittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin- Mitte das Kontuns. verfahren eröffnet. (Akienz. 8. N. 165. 1915.) Verwalter: Kaufmann Hardegen in Berlin, Luisenufer 44. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. März 1916. Erste Gläubtgerversammlung am KL. Fe⸗ bruar 1915, Vormittags IR Uhr. Prüfungstermin am EZ. April E915, Vormittags 1E Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stockwerk, Zimmer 102/104. Offener t mit Anzeigepflicht bis 8. Februar
Berlin, den 29 Januar 1915.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
Colmar, Els. 845301
Berichtigung. In dem Konturz⸗
verfahren Nachlaß Lams soll der Vor—
name des Lamg nicht Ludwig, sondern
Alfred lauten.
Colmar, den 28. Januar 1915. Kaiserliches Amtsgericht.
Demmin. Konkursverfahren. 84310 Ueber das Vermögen der Frau Meta Zchüne mann, Inhaberin der Firma Friedrichshütte Fr. Schünemann, zu Demmin ist heute, am 28. Januar 19165, Mittags 125 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Louis Clemens zu Demmin. Anmelde⸗ frist bis jum 6. März 1915. Erste Gläubigerversammlung am 24. Februar 1915, Vormittags EL Uhr. Allge⸗ meiner , am 2A. März E915, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mlt Anzelgepflicht bis zum 20. Fe⸗ bruar 1915. Demmin, den 28. Januar 1915. Der Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
pessnu. gontursverfa hren. S322] Ueber den Nachlaß des am 10. De⸗
gisten Grund Sieger ist am 28 Januar 1915, Nachmittags 13 Uhr, das Konkurs«
Offener Arrest
Herzogliches Amtsgericht in Defsau.
84619) Ueber das Vermögen der Ehefrau
ebruar 1915. Erste Gläu⸗
Dortmund, den 30. Januar 1915. Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Holbeinvlatz 2, ein Möbel und Waren rredit und Versandhaus betreibt, wird heute. am 28. Januat 1915, Nachmittags I Uhr, das Nonfursvmrfabren eröffaget. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ritz in Drezden, Seestraße 3 11. Anmelde⸗ frist bis zum 25. Februar 1915 Wibhl⸗ termin: 26. Februar IIS. Vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 28 März 915, Vormittags EOuhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.
ECisennch. 843201
Ueber das Vermögen des Musikwaren⸗ händlers Ernst Kötzler in Eisenach. Johannisstraße Nr. 13, ist heute, am 23 Januar 1915, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ zff net worden. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1915. Erste Gläubigerversammlung den 26. Februar E9I5, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6G. März 1915, Vormittags ERG Uhr.
Großherzogl. Amtsgericht, Abt. VII,
Eisenach.
Errurt. Æontursverfahren. 841336
Ueber das Vermögen des Ktaufmauns August Ude in Erfurt, Bahnhofitraße Nr. 13, ist am 27. Januar 1915, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursberfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf
ilpert in Erfurt. Konkursforderungen ind bis zum 20. Februar 1915 anzu⸗ melden. ff ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1915. Erste Gläubiger versammlung, verbunden mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin, am 2. März 18915. Vormittags LL Uhr, Zim—⸗ mer Nr. 96.
Erfurt, den 27. Januar 1915.
Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. Abt. 9.
Eutin. Konkurs erfahren. 843391 Aeber den Nichlaß des im Felde ge= fallenen Oberleninauts Otto Loycke. zuletzt wohnhaft in Eutin, wird heute, am 27. Januar 1915, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Agent Otto von Spreckelsen zu Eutin. Anmeldefrist bis zum 18 Februar 1915 einschließlich. Erfte Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Februar KR9giß, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 15. Februar 1915.
Eutin, den 28. Januar 1915. Großherrogliches Amtzaericht., Ahteilung J.
Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.
Crank furt, Malm. 18465221 Konkursverfahren. eber das Vermögen des Wäsche⸗ händlers Meier Grünwald in Frank⸗ furt a. M. Geschäftslokal und Prloat⸗ wohnung Klingeistraße 6, ist heute, am 28. Januar 1915, Nachm. 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Der Recht anwalt Dr. Höxter, hier, Goethe straße 19, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Februar 1915. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen big zum 1. März 1915. Bei schriftlicher Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung, bei An⸗ meldung von Forderungen aus Wechsel Vorlage der Driginalwechsel dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung den Eg. Februar 18915. Vorm. E05 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 9. März 19g 5, Vorm. KI Uhr, hier, Seilerstraße 19 a, 1. Stock, Zimmer 10. 17 X 10152] Frankfurt a. M.. den 28. Januar 1915. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 17.
Göppingen. 84318 sztonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Gottlieb Mayer, Wagnermeisters in Göp⸗ vingen. wurde heute, am 28. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗ notar Sommer in Göppingen. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 18. Februar 1915. Wahl⸗ und Prüfungtztermin am Samstag, den 27. Februar 1 9I5, Vormittags KEH Uhr.
Göppingen, den 28. Januar 1915.
Gerichtsschrelberei K. Amtsgerichte.
Müller.
Mam burg. tonkursverfahren. Ueber das Vermögen der aufgelösten Ge⸗ sellschaft in Firma Automobil Ver⸗ triebs ⸗Gesellschaft Samburg mit be⸗ schränkter Haftung in Hamburg, Ober⸗ altenallee 52, wird heute, Nachmittags 24 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor H. Hartung, gr. Theater⸗ straße 34. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 23. Februar d. Is. ein⸗ schließlich. Anmel defrist bis zum 24. März d. Is. einschließlich. Erste Glãubiger⸗ versammlung d. 24. Februar d. J., Vorm. Ii Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin d. 28. April d. J., Vorm. 190 Uhr. Hamburg, den 28. Januar 1915. Das Amtsgericht. Abtellung für Konkurs sachen.
Herne. Konkursverfahren. 1843111] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann dirschen in Herne. Behrens⸗ straße 1, wird heute, am 28. Januar
184625
84324 Ueber das Vermözen des Kaufmanns
eröffnet. Konkurtzverwalter:
osef Rosenkrauz, der unter der Firma
J Zofe NRosenkrauz Co. in Dresden,
1915. Nachmittags 41 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Justizrat Die? mann in Verne wird 16 Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkurs forderungen