1915 / 26 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Berlu stlisten.

(Er. 138.)

1. Febrnar 191353.

sz Stuhlweißenburg, Ungarn J. verw.

erte enl Wusterwitz, Gumbinnen l. veiw.

August Koppenhagen

F. Edüaid Krapeit Pelleningken, Instervurg schwer verw.

frz. Erich . Georg Kaese Rössel gefallen.

.

w 8

16

2 2 Q 8

ichtm. Fritz Paleit Bruszen ltüz. Otto Moritz FKarʒamipchen. Stallupönen leicht verw. tff;z. Albert Fouquet Lolidimmen, Gumbinnen leicht verw.

Schlomann Schirwinat, Pillkallen leicht verw. Heinrich Abrat Gr. Kolpacken, Darkehmen gefallen. red Reetz Dietrichstorf, Straßburg schwer verw. freytag Berlin gefallen. ngeldt Weismeningten, Pillkallen leicht verw. p. Hermann Belaichk Stottoff, Calau l. verw. tler Ghausseehaus Eriewen, Angermünde l. v. Szileitichen, Insterburg leicht verw. Kl Wersmeningken, Gumbinnen gefallen. Buddern, Angerburg ichwer verwundet. ovpold Gumbinnen leicht verwundet. tes Schatull⸗Stumbragirren, Tilsit I. verw. kat Uszballen, Gumbinnen leicht verwundet. in, Stadthauten, Goldap, * an seinen Wunden.

861

d oi sack zrinda Meyer Rojengarten, Angerburg leicht verwundet. Insterburg leicht vewundet. ab Herrmann Nelalischken, Tilsit ichwer verw. Metschul at Skattlanten, Ragnit leicht verw. chon Neu Egaleningken, Ragnit leicht verwundet. iner Augstupönen, Gumbinnen gefallen. sky Gumbinnen leicht verwundet. Johannisberg, Goldap schwer verw. t Königsberg schwer verwundet. tat Mittel Jodupp, Goldav schw. v. ick schat Neudorf, Pillkallen schwer verw. . sies Philippsthal, Gerdauen leicht verw. akutt Antargen, Insterburg gefallen. ickat Schwirgsden, Darkehmen gefallen. er Königshain, Görlitz gefallen. szenhof, Tilsit gefallen. etzold Königsberg i. Pr. gefallen.

E nnn,

4. 8 1 J e.

ig gefallen. k leicht verwundet. leicht verwundet. Lubin Rorenseld, Gumbinnen leicht verwundet. erger Aurxinnen, Darkehmen gefallen. Kle erg i. Pr. gefallen. 1der schwer verwundet. aav Königsberg i. Pr. schwer verwundet. 1 Kolischken, Insterburg leicht verw.

7 68 2 3

1 Winkassen Oletzko gefallen.

Nagat Insterburg leicht derwundet. ũngelhardt Neuweide, Pillkallen gefallen. z Bruder Antriodehnen, Stallupönen leicht verw.

K

4 2

* X

.

to eller Lutzken, Goldap leicht verwundet.

lugust Angrabeit Kellmischkeiten, Pillkallen l. verw.

ritz Fornacon Insterburg leicht verwundet.

1 Alchmetat Taukenischken, Stallupönen schw. v.

mad Zimmermann Kuttkunnen, Macmit leicht v. rw. Strelzki Insterburg gefallen.

s Rath Bremen leicht verwund ct.

*

**

1. Robert Prenkschat Tilsit ichwer verwundet.

fritz Bluhm Gumbinnen . . dottam Gnitwillen, Fagrr ich Bartsch Dempendehl, Friedland

5. Batterit.

d. R. Hans Heinrich Glemann, Wackeroꝛr, Greifswald, verw. PVilltallen leicht vemundet.

leicht verwundet. ichwer verwundet. leicht verw.

heoder Germuhl Antskrebben, Ragnit schwer verw. Grube Königsberg leicht verwundet. inz Göbel Geraulischlen feicht verwundet.

n. Gustav Hagase Gieien, Oletzko gefallen.

. 4 ö t. B. Tand

iedrich Jurgscha

aus Enzuhnn, Stallupönen leicht verwundet.

teit Kiggen. Pill allen leicht verwundet. . Pill pvönen, Insterburg leicht verwundet. ch S

ill us Papuschienen, Niederung gefallen. dar Dagulschen, Pillkallen leicht verwundet. Modell - Insterburg schwer verwundet. Adom eit Kerstupönen, Nagnit gefallen. 6. Batterie. 2] üst schwer verwundet.

d. NR. Aw m Marquardt Meischlitz, Neidenburg aber⸗

mals leicht verwundet.

Budwallen, Labiau leicht verwundet.

Kan.

Kan.

Kan.

Utffz. F

Karl Königstein Nestonwethen, Ragnit leicht verw.

Franz Pallasdies Szibben. Herdelrug leicht vemw.

Otto Frenkler Grünbof. Niederung schwer veiwundet. Berichtigung srüherer Angaben.

ritz Führer (4 Battr.), Pillkallen, bish. schw. v., K 5. 9. 14.

Kan. Kan.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 2. Friedr. Bock (1. Battr.), Wreschen, J. v. Bartos zowka 29. 12. 14. Stanisl. Wicikows ki (1. Battr Osielsk, Bromberg leicht verwundet 5. 1. 15.

Fabhnj. Utffz. Friedrich vx. Wachter Magdeburg gefallen. Uiffz. Otto Hase Luckenwalde gefallen.

Gefr. Karl Papke Bütow gefallen.

Kan. Kan. Kan. Kan. Kan.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 3. 4. Batterie. Gefecht am 10. JI. 15.

Farl Friedr Wilh. Feuerherdt. Brandenburg a. H., gefallen. Hermann Hollborn Hildburghausen gefallen.

Hermann Leberecht Berlin leicht verwundet.

Erich Gabel Berlin leicht veiwundet.

Wilhelm Kraylin Sandberg, Zauch-Belzig schwer verw.

Kan.

Feldartillerie⸗Re iment Nr. 4. Oskar Fische r (Stab der II. Abt. Stedten bisher schwer verwundet, 4 Feldlaz. 6 des 1V. A. K.

ö k . walzick Sayden, Oletzko ichwer verwundet.

E Schneider Kojacen, Goldap ichwer verwundet es Schachner Ackonichken, Tilsit leicht verwundet.

zik Borawsken, Oletko leicht verwundet.

Dopönen, Stallupönen leicht v.

Duden, Pillkallen leicht v., b. d. Tr.

Inster zurg leicht verwunzer. ten, Gumbinnen leicht verwundet. Adl. Baubeln, Tilsit gefallen.

Heidemann

t Herzgmann Milluhnen, Siallur nen schw. v.

Riechert Jurgeitschen, Ragnit gefallen. ; ie geg Majuchowken, Lötzen Julius

5898 Liedt

1

te

T 251

dylf 16 LI

ber

zefr. August Schumann Perdollen, Labiau gefallen.

ze fr. Nudoll Timsries

bai Wie senberg Schwawort, Memel gefallen.

24

Tunerken, Goldap schwer vew.

1 Petzold Königberg leicht verwundet. af fel Braunsberg leicht verwundet.

Normschatschen, Gumbinnen J. verw.

Leichte Munitionskolonne. Pareigat Lieparten, Tilsit leicht verwundet. Arthur Berg Königeberg leicht verwundet. Ti Kl. Puskexpein, Nagnit JI. vem= Zim ba Tatken, Läͤtzen leicht verwundet. Zerrath Schittelwethen, Niederang leicht verw=

Franz Lauruhn Gr. l karl Franz Perlbach ge enten Insterburg l. v., b. d. Tr.

an. Fran Vogelgejang Neuendorf, Niederung 1. verw.

an. Kart Battruweit Gr. Dummen, Niederung verw.

Ichwer verwundet. Steinwender Birkenfeld, Insterburg l. v.

tte Posewan Poxiolley, Angerburg leicht verwundet. lheim Sebuleit Phjlivowa, Suwalken leicht verw.

Ttn.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S. d. R. Walter Gebhardt (3. Battr.), Sorau, J. verw. 13.1. 15.

Kan.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5. Hermann Wulff 3. Battr) Ganzer, Ruppin leicht ver⸗ wundet Adamowa⸗Gora V. 12. 14

Gefr. Krgsfr. Otto Krgsfr. Gust.

Reserve⸗Feldartillerie⸗RNegiment Nr. 7. Otto Held (3. Barr. Preuß. Börnecke Magdeburg, l. Stto Heine 11163. Battr.. Stumsdoꝛf, Bitterfeld, . sse (3. Battr.), Atzendorf, Merseburg, J. v. 18.1.

9.

v. v. 18. Hes

Krasfr. Karl Alfeis (1. Battr.), Reinbek, Stormarn, J. v. 15. 1. 159. Gesr. Emil Wenn (4. Baitr.) Göinitz, Plön gefallen 6. 1. 15.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 8.

3. Batterie.

Gefr. d. W. Hermann Klähn Berlin leicht verwundet. Krg9sfr. Kurt RNilter Frankfurt a. O. duich Unfall verletzt. Bäebrm. Karl Helilbardt Spandau leicht verw., b. d. Tr.

Leichte Munitions-Kolonne. Max Hargbaschefsti Glogau ichwer verwundet.

Kan. . Bernhard Ortmeyer Schwedt a. O. leicht verwundet.

Kan.

Feldartillerie⸗NRegiment Nr. 47. Willy Sauerbrey (4. Battr.— Oberkotzau, Hof

8

vermißt, i. Laz.

/ bishe Krgsfr. bisher

Feldarti lerie⸗ Regiment Nr. 81. Sierzchom am 209, 21. u. 21, Pato i am 21. u. 31. XII. 14 und audere Gesechte am 2., J., 16. n. 17. J. 15. 4 Uiffz. d. R. Kurt Schwede (J. Batir. Königsbruch, Guhrau gefallen. . Gefr. Otto Scheller (1. Battr) Stallupönen leicht verm. Nej. Wladisl. Igels ki (1. Battr.), Namutken, Sraudenʒz. vermißt. Gefr. d. R. Ku l czyns ti (2. Bait. Schondorf, Strasburg i. W. Pr. leich: verwundet. U

d. R. Bruno Janke 2. Battr.) Bukowitz, Schwetz Lw. Karl Minding (2. Batu.) Hamburg leicht verwundet. Sito Wilhelm Eitich (3. Battr. ) Salbte, Magdedurg l. v. Reinhold Volkmann (. Mun. K.), Gramnchen, Thorn, ;

Konstantin Merersti (X. Mun. K.), Grünselde, Briesen,

Gefr. Kan. Kan. ie].

Rei.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. S2. Gefr. Otto Ah ters (5. Battr.), Wancesbek, Stormarn, ö

Feldartillerie⸗Regiment Wittich. Wehrm. Eduard Preuß (fahr. Baitr. der Eri. Abt. Feldart.

Nr. 535, Tabeun, Mogrungen ichwer verw. Cetarzew 6.

egts.

2 Laudsturm⸗Batterie des III. Armeekorps. Kan. August Rommel, Grünberg, bish. schw. verw., F 29. 9. 14.

Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 1.

Gemeldet von der Artillerie-Beratzung des Abschnitts Paprodtter Berge:

.d. R Alexander Eckste in (2. Ers. Battr) Königsberg leicht verwundet 11. 1. 15.

Kan.

—— . t ) 2. 4 5 5 9 8 ö. ö S * 5 um math. Gr. Hein ichedors Niederung = schw. v. Vzwachtm. d. R. Walter Bally (4. Batir) Schopfheir

Kan. Konrad

Oblt. d. R. Erich Riedler (2. Battr. Fischerbabke, Danzig, J. v.

Befr. d. ft hom as Krgsfr. Gefr. Ferd. Neu chäfer

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 13. Max Carlus (3. Battr) Rammenau, Bautzen leicht verwundet 17. 1. 15. bei der Truppe,

Lorenz Kunkiewiez (3. Battr. Ujazd, Schmiegel durch Unfall ichwer verletzt.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 14. leicht verwundet 5. 1. 15. Meier (4. Battr) Bretten, Baden J infolge Krankheit Lens 5. 1. 165.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 17. Bolimow am 24. u. 25. XII. 14 und andere Gefechte am 1. n. 16. J. 15. Utffz. Alfred Branz ka H. Battr. Gieskau, Thorn leicht v.

Gefr. Friedrich Buch hol; (5. Battr) Vanzsburg, Flatow. gefallen. Kan. Willi Retzlaff (G5. Baitr.)

Gr. Lonk, Schwetz leicht v.

Ltn. Erich Koeppen (6. Battr. Lebens. Wirsitz Fan leinen . Wunden 26. 12. 14. 3

Gefr. Wilbelm Juhnke (6. Battr. Studsin Kolmar i. Posen, I. v.

ReJ. Hermann Pautz . (F.) M. K. Braunsberg, Naugard

vermißt.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr 18. Gesechte am 12. u. 13. J. 15.

Ken Ernst Thiele (2. Battr) Tzichetzichnow Frankiurtg. O., L. v.

nt . k,, Krgsfr. Erich Naschke (2. Battr.! J 3 Friedr. Thom as (3. Battr.), Altgersdorf, Sachen, J. v ö. (3. Battr. Crarlottenburg leicht verwundet, bei der Truppe.

Franksurt a. D., d. Unf. verl.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Janow am 22., Rogi am 29. 1. 27. XI. n. am 3. XII., Igierz am 1. Nowosolna am 153., Sitawg am 14., Kochanow am 21. und Rawa am 27. XII. 14. Ltn. Georg Lodem ann Stab, Hameln schwer verwundet. . Batterie. Utffz. Gustav Teichert Essen gefallen. ; Kan' Jakob Dörfler Wallenstein, Dermbach gefallen. Ran. Wilhelm Zeiß Martjuhl, Eisenach leicht verwundet. Gefr. d. R. Martin Crevdt Bernburg leicht verwundet. Jiej. Stto hn Ruhla, Waltershausen ichwer verwundet. Re]. Ehristian Da ube Röpperhosen, Ziegenhain leicht verw 4. Batterie. Sergt. Heinrich Köhler Hordel, Bochum gefallen. ö. Sergt. Ernjt Het ib ach Ohrdruf. Casser leicht v., b. d. Tr. Utffz. Gustav Po to Obichöwen, Dletzte schwer verwundet. Kan. Heinrich Siemon Gewissenub, Hofgeismar gesallen. Kan. Willt Pagel Stemnitz, Schlawe gejallen. NeJ. Aifred Margraf Sxrötau ichwer verwundet. Kan. Ernst Pfeufer Hinternah, Schleusingen ichwer verw. Kan. Wilhelm Sturm Dalldorf, Quersurt leicht veiwundet.

Leichte Munitions-Kolon ne.

Nes.

Obgfr. Heinrich Lücking Schalte, Gehsenkirchen 1. v., b. d. Tr.

Franz Rakows ki Tremessen, Mogilno leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Negiment Nr. 20. Ersatz⸗Bataillon. Batterie Keye.

. 98 0 hs

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 2

verwundet, F 9. 1. 15.

z j * P N por 131 s * Lin. d. R. Erich Zurbonjen (6. Battr. Arnsberag bish. schw.

Kan. Mathias Carstensen, Behrend Kan. Weber in Gefgsch.

Kan. Meyer in Gefgich.

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 24. Osten (1. Battr.), Stavenhagen, Meckl., schw. v. 12.

Gefr. Max

116

Reserve⸗Fuß artillerie⸗Regiment Nr 25. J. Bail.) llen 3. 1. 15.

Maj. Anger (Stab des

897

gese

Reserve⸗Feldartillerie⸗RNegiment Nr. 25. Gesechte am 2., 3. n. 9. J. 15. Kan. Georg Sattler (65. Battr. Neuhausen, Worms JI. v. Ran. Arthur Schroeter - 2. Battr. Dachwig. Erfurt L. v. Uiffz. Peter Mülezruo 6. Battr.)— Lörzenbach, Heprenheim Far seinen Wunden 10. 11. 14. Kan. Philipp Grub (6. Battr.) Mommenbeim, Orvyenheim leicht verwundet, b. d. Tr. . Baitr.! Franifurt g. M. leich

Krgsfr. Walter Mayer II (6. ; g gsf verwundet, bei der Truppe.

Berichtigung srüherer Angaben. K Julius Meye Ba Michelstadt bisher ichw. v Kan. Julius Meyer (4. Baur.) Michelstadt bis . Feidlaz. Comines 21. 11. 14.

LI. Garde⸗Pionier⸗Bataillon.

Wilhelm Kayser (1. Fed Komp.) info Krgs. Laz. Cambrai 28. 12. 14.

]

infolge Krankh

LI. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. Gefecht am 19. J. 15. t 1 Gefr. Pion. Pion Pion. Gesr.

Feld⸗Kompagnie.

Aben Stantewitz Königsberg leicht verwundet. Georg Lindenau Kreuzburg, Preußiich⸗Eylau schw. Gmil Riemer Sabes, Pyritz ichwer verwundet. Franz Scoda Kostten, Lyck durch Unfall 1. verl.

.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 26. Bat

attr. ,, Verden, gefallen 7. 1. Battr. Biume, Vannover

Aum é nancourt⸗le⸗Grand 14. 1. 15.

tr. Bremen gefallen 7. 1. 15. 15

Scheinmerferzug. Ernst Lindemann Bredereiche,

Pion.

Wilhelm Kalckstein, Kl. Riprxertswalde, Mohrungen, schw. d

v. L

Templin gefallen 22. 1. 5.

2 I. Pionier⸗Vataillon Nr. 2. Gesecht am 17. J. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 37. Krgsfr. Paul Fijcher 4. Battr., Königsberg i. P, gefallen

XV. 1. 15

Pion. Wilhelm Gutz mer G. Fel Komp) Bütow

Krgsfr. Hans Knüttel (3. Fell Steitin gefallen.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 41. Kan. Paul Presser (4. Battr. Kaschewen Woblau

1 infoln Krankheit Laz. Montigny 15. 1. 15.

Pion. Wilh. NRörnak (3. 3 Pion. Willy Bartelt (3. Fel

Szarn⸗Damerow,

Mandow ichw. r schwer verm.

.

e

EI. Pionier⸗Bataillon Nr. 2.

Reserve⸗Feldartillerie Regiment Nr. 44. Gefechte am 2., 9., 14. u. 17. 1. 15.

——̃

1. Batterie.

Uiffz. Max Krauje Gera ichwer verwundet. ; Kan. Willi Czerny Neu Bliesdorf, Oberbarnim gefallen. Krgefr. Vans Spielmeier Berlin ichwer verwundet.

Offz. Stellv. Ludwig Dreibholz Wilsnack, Westprign. schw. v.

Gesechte vom 11. bis 21. 1. 15. Hoffmann (4. Feld⸗Komp. Bromberg leicht verw. Rottendorf 4. Feld⸗Komp.) Breslau leicht veiw. Michalezvr (4. Feld⸗ Komp.) Zelasno leicht perw. Bilecki (4 Feid⸗Komp., Margonin, Kolmar i. Po.,

Utffz. Uiffz. Pion. Pion.

—1* 1.

schw. vem⸗

E. Pionier⸗Batai Lon Nr. 4. Pion. Pion.

Gejr. Wirhenm Karge Frankfurt a. O. ichwer verwundet. Kan. Paul Barth I Ammendoif, Saalkr. leicht verwunde

Krgsst.

Fritz Kahle Nitzabn, Magdeburg J. verw., b. d. Tr.

J.

M; 8 z . 2 259 5 8 5 Rich. Lu dwig 1 (2. Feld Kemp.) Nerdhau en gefallen 16.1. 6, Rich. Schröter (2. Fed Komp.), Ziebigk, Dessau, schw. v. 21.1. 13

1. Febrnar 19135.

Deunutsche Verlustlisten.

(Er. 138. ö B. 145.)

4651

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

ntff. d. R. Otto Reimann (I. Rej. Komp.) Gr. Wusterwitz Jerichow II schw. v. 18. 1. 15.

Otto Thielecke (1. Ref. Komp.) Nord Germereleben,

. Neuhaldens leben 1. v. 18. 1. 15.

Gefr. Karl Fabian (1. Res. Komp.), Werkleitz, Calbe, J. v. 19. 1. 15.

ö. L. Pionier⸗Bataillon Nr. 5.

Res. Eduard Galdinski (nicht Gladins ki) (3. Feld⸗Komp.) Klotschin bisher vermißt, i. Laz. Posen.

LI. Pionier⸗Bataillon Nr. 6.

Pion. Konr. Gurnit 2. Feld⸗ Komp) Makau, Ratibor, schw. v. 30. 1114. Pion. Nudolf Gabriel! (2. Feld⸗Komp.) Ellguth, Giottkau vermißt 30. 12. 14.

bion. Paul Preußner (2. Feld⸗Komp. Nd. Heimedorf, Neiße leicht verwunder 10. 1. 15.

Res. Karl Böhm (2. Feld⸗Komp.) Koitwitz, Breslau f infolge Krantheit Las. Trier 30. 9. 14.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. Pion. Wilhelm Stang (2. Feld⸗Komp.) Lüdenscheid disher jchwer verw., F Krgs. Laz. Vouziers 3. 1. 15

II. Pionier⸗-Bataillon Nr. 8. Einj. Krgöfr. Walter Zoller (4. Feld⸗Komp.) Coesfeld i. W. schwer verwundet 18. 1. 16. Res. Peter Monschau (4. Feld⸗ Komp.) Baudorf, Ahrweiler ; gefallen 18. 1. 15. Krgsfr. Fritz Malt (4. Feld⸗Komp.) Oschers eben bish. schw. v., f Rej. Feldlaz. 39 des Vil( I. A. K. 2. 1. 15.

LI. Piouier⸗Bataillon Nr. 9. Krgöfr. Karl Seller (2. Feld⸗Komp.) Wilhelmsburg, Harburg ö leicht verwundet 9. 1. 15.

ReJ. August Schiem ann (3. Feld Komp) Schadewinkel, Marien⸗ ; werder leicht veiw. 18. 1. 15. Wehrm. Ernst Moses (1. Feld⸗Komp. 4 infolge Krantheit Res.

. Laz. Hamburg 11. 10. 14. Krgsfr. Christian Dahn (3. Feld⸗Komp.) Altong bish. schwer verwundet, K Laz. Novon 17. 1. 15.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 9. Emil Liehr (4. Feld Komp.) Maltsch a. O., J. v. 14.1. 15. Fritz Bochnig (4. Feld⸗Komp.) Kattern 11, Breslau leicht verwundet 19. 1. 15.

Utffz. Pion.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 10.

Gefechte am 19. u. 20. J. 15. Paul Fehling (3. Feld Komp.), Burg, Jerichow, gefallen. Anton Harlert (3. Feld⸗Komp. ), Kribitsch, S.⸗A, gefallen. Karl Grupe (3. Feld⸗Komp. Bodenselde, Uslar 1. v. Otto Kretschinar (3. Feid⸗Komp.) Hildesheim J. v. Leop. Ob st (3. Feld⸗KePomp. I Pretzlin, Magdeburg schw. v. Varm. Hieronimus (3. Feld⸗Komp.) Kl. Holm, Witt⸗

mund leicht verw., b. d. Tr.

Pion. Pion. Pion. Gefr. Gefr. Pion.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. 1. Reser ve⸗Kompagnie.

Gefechte vom 9g. bis 15. J. 15. Clas. Wacker nagel Lützeroda, Apolda gefallen. Herm Rauch Siegmunde burg. Sonneberg schwer verw. Albin Unbebaun Burkersderf, Rudolstadt leicht verw. Fritz Holjhausen Rogätz, Wolmirstedt leicht vew. Ernst Iffland Fernbreitenbach, Eifenach leicht verw. Wilh. Wieland Bonafort, Hann.Münden gefallen. Balth. Gliem Oberjuhl, Hess.Nass. gefallen.

. Pionier⸗Bataillon Nr. 14.

Jolef Okle (Stab) Allmannsdorf, Konstanz leicht verw. d. R. Andreas Siegler (I. Feld⸗Komp.) Mindenheim bisher schwer verwundet, F Feldlaz. 4 Billy 4. 12. 14.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 165.

Pion. Gustav Halle (1. Feld⸗Komp.) Charlottenburg bisher schwer veiw., F Feldlaz. 1 des XV. A. K. 20. 12. 14, beerd. Werviegq.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 16.

Vehrm. Eduard Stadt haus (1. Res. Komp.), Petersdorf, bisb. schw. v⸗ f Feldlaz. 7 d. bayr. III. A. K. 19. 12. 14, beerd. Hendecourt.

IIE. Pionier⸗Bataillon Nr. 16 (Weber) (früher Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Metz.

Dion. Ernst Krage (Ers. Komp. Nr. 20) Zirtow, Meckl. F an seinen Wunden Laz. Vie ville 22. 1. 15.

L. Pionier⸗Bataillon Nr. 21.

Gefr. Karl Kloes (3. Feld-Komp.' Katzenfurt, Wetzlar Fan jeinen Wunden Festgslaz. 1 Mainz 19. 1. 15.

Pionier⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 21. . Gefechte vom 20. bis 22. J. 15. lt. Rudolf Gageur (1. Komp.) Waldshut, Baden schw. v. Vebrm. Joh. Klotz (1. Komp.), Lorchhausen, Rheingau, l. v., b. d. Tr. ion. Kar! Kälber (. Komp.), Oeschelbronn, Pforzheim, ichwer v. ion. Willv Thiele (1. Komp. Fießen leicht verwundet. ion. Wilh. Kroth (1. Komp.) Niederseemen, Schotten I. v.

Pion. Pion. ion. Gejr. Pion. ion. Pion.

Pion. Gefr.

. Pionier⸗Regiment Nr. 23. Res. Otto Rei näcker (2. Feld⸗Komp.) Königsaue bish. schw. verw., 19. 9. 14, beerd. Ste. Marie⸗Aà⸗Py.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 26. . Gefechte Im 5. . 1. 9. J. 15. k. dorn. Sergt. Friedr. Schulze (I. Feld⸗ Komp.) Kursemark, Arne⸗ ö . burg gefallen. ion. Josef Arendt (1. Feld⸗Komp.), Liessau, Danzig, d. Unf. ! verl. ugsfr. Alfred Rintz (1. Feld⸗Komp.), Lauenburg, durch Unfall J. verl. ien. Joach. Pietz kow ski (1. Feld⸗Komp.), Jtogdainen, Allenstein, schwer verwundet. Vehrm. Jakob Pauls (2. Feld⸗Komp.) Cionsnest, Marienburg . gefallen 109. 1. 15. krgofr. Lippke (2. Feld Komp), Lehmannshöfel, Lebus, J. v. 10. 1. 16.

2. Feld ⸗Kompagnie. Res. Jakob Schröder Weißenturm, Coblenz leicht verwundet. Res. Hubert Wilden Bongard, Aachen leicht verwundet. Einj. Freiw. Joseyh Neune ier Urbach. Coblenz leicht verw. Re. Heinrich Welters Oberkrüchten, Erkelenz leicht verw. Krgsfr. Joseph Noe Bingeibrück leicht verwundet. Krgsfr. Mathias Ahrweiler Coblenz⸗Moielweiß leicht verw. Krgsfr. Walter Baulig Coblenz-⸗Lützel leicht verwundet. Krgsrr. Joleyh Kotz Geiganz. Bayern leicht verwundet. Krgsfr. Karl Mehlig Mertendorf, Naumburg a. S. I. verw. 3. Feld Kompagnie.

Res. Wilbelm Holländer Marienberghausen, Cöln gefallen. Krgsfr. Gustav Ludwig Weizenrodau, Breslau leicht verw.

52. Reserve⸗Bionier⸗ompagnie.

Utffz. Christoph Peiter, Bergenhausen, Simmern, schw. v. 19. 1. 15. Pion. August Graf Rüdesheim ichwer verwundet 19. 1. 15.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des IV. Armeekorps. Pion. Gustav vautich, Niereria zbrunn. Waldenburg. J. v. 13.1. 15.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kstompaguie des XV. Armeekorps. Gefr. Friedr. Aug. Weit tunat, Kulligkehmen Gumbinnen, l. v. 21.1. 15. Pion. Adam Stephan, Ober Dielbach. Mosbach, J. verw. 22. 1. 15.

Reserve⸗GE senbahn⸗Baukompaonie Nr. 4. Gemeldet vom Ers.Batl des Eisenbebn-Regiments Nr. 1: Rei. Wilhelm Nil ges Meusfelden * infolge Krankh. Res. Laz. III

! La Fore 13. 10. 14.

Reserve⸗Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 285. Erich Aug. Fried. Julius Veith, Dienstgrad nicht angegeben t infolge Krankheit Rei. Laz. Wandsber 9.1. 15.

Immobite Landwehr⸗Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. J. Pion. u. Kraftwgbegl. Fau st infolge Krankheit Rej. Laz. Preußisch— Stargard 9 1. 15.

Ferusprech⸗Ahteilung des Garde⸗Reservekorps. Nzeczyca am 23. XII. 14.

Telegr. Albert Kunzemann Halle a. S. schwer verwundet.

Musk. Friedrich Neie Derwitz, Zauch Belzig leicht verwundet. Gefr. Dito Hollwitz Schöneweide, Potsdam leicht verw. Hus. Friedrich Maguls ki Köslin i. Ponm. leicht verwundet.

Feldluftschiffertruppe.

Hubert Sch ickl in g, Dienstgr. nicht angeg. Düsseldorf f infolge . Krankheit Krgs. Saz. Brüssel 13. 11. 14. Luftschiffer Peter Arnold, t inf. Krankh. Ref. Laz. Raftatt 5. 12. 14. ö / —UUÄäÄUÄÄM Reserve⸗Artillerie⸗ Mun. Kol. Nr. 40 des IV. Reservekorps.

Wehrm. Otto Schar? inf. Krankh. Las St. Joseph Chauny 8. 1. 15.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. Z des XX. Armeckorps.

Wehrm. Hermann August Goldbaum * infolge Kranth. Nes. Laz. Dessau 7. 1. 15.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. Z des XX. Armeekorps. Kan. Franz Krause f infolge Krankh. Baracken laz. Tempelhofe J e ( b, , . Munitionskoloune Nr. 4 des Korps . Wehrm. Andreas Müller, f inf. Krankh. Krgs. Laz. 1 Kalisch 15. 1. 15.

* *

1

Fortifikation Metz⸗Ost.

Techn. Ewin Kron Metz⸗Sablon gefallen 2X. 1. 15.

. L. Arbeiter⸗Bataillon. . .

Wehrm. Arthur Fischer (4. Komp), t infolge Krankheit Festgelaz. Posen 18. 10. 14.

Arbeiter⸗Kompaguie der 8. Armee.

Ers. Res. Vincent Buhl, t inf. Krankh. Festgslaz. Breslau 15. 11.14.

Bayerische Verlustliste Nr. 145.

Auskünfte über Angebörige der Königlick Baverischen Armee erteilt lediglich das Nachweisebuteau des Baveriscken Kriegs⸗ ministetiums in München Ludwigstraße 24 Zu den Anftagen sind usschließlickh Vordruckpostkarten zu benützen zu denen auck die Karten aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift verwendet werden können.

Infanterie⸗Leib⸗Regiment, München.

11. Kompagnie. Hans Krieg Calcutta, brit. Indien verl. d. Unglckef.

2. Infanterie⸗Regiment, München. 9g. Ko mpagni⸗ Otto Riegl, Pirmasens, Pfalz schw. verw., g Bonifaz Schneider Waal, Schwaben gestorben 5. 11. 14. Inf. Johann Wieland Poigham, Niederb. schwe gestorben 12. 11. 14. . . II. Kompagnie. Inf. Ludwig Holzapfel Aiterhofen, Niederb. . gesterben 5. 11. 14. Inf. Johann Lasser Ausham, Niederb. schwer gestorben 8. 11. 14. Gefr. d. R. Joseph Wiesheu Schlag b. Schweinersdorf,? schwer verwundet, gestorben 9. 11. 14.

Inf.

Inf.

schw. verw.,

4. Infanterie⸗Negiment, Metz.

. Mascinengewehr⸗Kompagnie. Ltn. d. R. Johann Weigel schw. verw. gestorben 1. 9. 14.

5. Infanterie⸗Regiment, Bamberg. . 5. Kompagnie. Utffz. Adam Scheller Schney, Oberfr. schwer verwundet Kr9gofr. Zoseph Seibold Haustadt, Vberf gesallen. Inf. Friedrich Strauß Burk, Mittelfr. gefallen. San. Gefr. Rudolf Albert Königshofen, Untfr. schw. verw. Inf. Karl Haas Oberlauringen, Unterft. schwer verw. Gefr. d. R. Joh. Schultheis Bamberg, Oberfr. JI. verw. 6. Kompagnie. . d. S. Ott Anhäuser Ülsenz, Pfalz hrm. Georg Fleischmann Altendorf, Oberfr Inf. Johann Zweier Tütschengereuth, Oberf Inf. Hartwig Heymann Kissingen, Ünterfr. eie Krgsfr. Georg Dittrich Oberwallenstadt, Oberfr. l. ver Ers. Res. August Weidler Waldfischbach, Pfalz leicht ver 7. Kompagnie. Inf. Gg. Fleischmann 1 Reichmannsdorf, Oberfr Gefr. Andreas Müller Burgebrach, Oberfr. gestorben 28. 12. 14. Res. Adam Zink Hallstadt, Oberfr. schwe Konrad Hechtel Kammerstein, Mtlfr f. Johann Fuß Marktaraitz, Oberfr. leicht verwundet. s. Johann Wendler Gerach, Unterfr. Joh. Noppenbe nrg er Jentbechhofen, Ob Georg Schäfer Stegaurach, Oberfr. x . 8. Kompagnie. Johann Friedrich Biberswöhr, Mittelfr. gefal f. Johannes Tremel Pfaffendorf, Oberfr. I. verw. 6. Insanrtezie⸗Regiment, Amberg. 7. Kompagnie. Gefr. Ernst Karl Nürnberg, Mittelfr. d. Unolücksf. schw. v.

10. Infanterie Regiment, Ingolstadt.

Maschinengewehr⸗ Kempagnie. Ltn. Theodor Holzinger Kinding, Mittelfr. leicht verw.

4 191

Me Weh

* o Ft * , elch EeCUIwundel. .

erfr.

90

Prwwi st imißt.

LI. Infanterie⸗Regiment, Regensburg. ( 2. Kmpggnie. Joseph Otzinger Bach, Niederb. JI. verw. d ( S. Kompagnie. Michgel Wühr Kötzting, Niederb. gefallen.

AUnglcksf.

Arbeiter⸗Truppe Königsberg i. Pr. Ldstm. Bernhard Kwiathewsti (10. Komp.) f infolge Krankheit ö J Festgslaz. Königsberg i. Pr. 7. 10. 14. Ldstm. Hans König (19. Komp.) f infolge Krankheit Festgslaz. Königsberg 4. Pr 20. 12. 14. Arm. Arb. Eugen Reiß R infolge Krankheit Festgslaz. Königs⸗ Festgoͤlaz. 4.

berg i. Pr. 9. 11. 14. Wehrm. Fritz Schenkewitz Königsberg i. Pr. 26. 10. 1

infolge Krankheit 1 / / Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des V. Armeetorps.

Wehrm. Reinhold Stoive f infolge Krankheit Mil. Lungenheil— stätte Beelitz 19. 1. 15.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des XIV. Armeekorps.

Kranktr. Gefr. Lorenz Drexler, Oestringen, Bruchsal, schw. v. I6. 1. 15. Kranktr. Albert Unger Heidelberg schwer veiwundet 18. 1. 15.

Landwehr⸗Feldlazarett Nr. 1 des Garde⸗Reservekorps. Gefr. Gerhard Johnen f infolge Krankheit Landwehr⸗Feld⸗ lazarett 26 Wielka⸗Wola 10. 1.15. Kriegslazarett⸗Abteilung AH des Garde⸗Reservekorps. Feld⸗U. Arzt Bruno Abraham * infolge Krankheit Krgs. Laz. Dobrzelin 1. 1. 15. Garnison⸗Lazarett Gumbinnen. Mil. Krankwt. Friedrich Petz s infolge Krankheit Festungs⸗-Hilfs⸗ lazarett VI Königsberg 15. 1. 15. 1 / /// ä Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 5 des XVII. Armeekorps. Fahr. Bruno Wolff, F infolge Krankh. Krgs. Laz. Dobrzelin 10. 1. 15.

Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 46 des XXIII. Reservekorps. Ldstm. Franz Samol f inf. Krankh. Res. Laz. 2 Stettin 11. 1.15.

Reserve⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 5 der 3. Reserve⸗Division. Wehrm. Richard Dittmann, inf. Kranfh. Res. Laz. Stolv 11.1. 15.

I. Vionier⸗Bataillon Nr. 27.

Gefr. d. R. Paul Reichenbach 3. Feld Komp.) Crimmitschau bisher ichw. v.,ů F Feldlaz. S. Christ 5. 11. 14, beerd. das.

Pionier⸗Negiment Nr. 30. Gefechte vom 5. bis 16. 1. 15.

. 1. Feld⸗Kompagnie.

Ref. Engelbert Küm pel Schächen, Honnef vermißt.

Heft. Jakob Wald Kaltenengers, Coblen; schwer verwundet. rgsfr. Johann Sürdt GCoblenz gefallen.

Magazin⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. S0 der 9. Armee. Fahr. Johann Bu dnick inf. Krkh. Feld laz. 6 Pabianice 12. 1. 15.

Feldbäckerei⸗Koloune Nr. 1 des XX. Armeekorps. Bäcker Wladislaus Graszek f inf. Krkh. Krgs. Laz. ZJierz 7. 1. 15 / / ///

Gefangenen Lager am Quenzsee bei Brandenburg a. H. Arzt Dr. Richard Mohr F infolge Krankheit Res. Laze Brandenburg a. H. 9. 1. 15.

U

ion. Joseph Wie sen Gönnersdorf, Daun durch Unfall l. verl.

12. Infanterie⸗Regiment, Neu-Ulm.

. 4. Kompagnie. Franz Huber Kammer, Niederb. gest. infolge Krankheit.

13. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt. 2 Kompganie. ; Res. Joseph Sonnleitner Heining, Niederb. gefallen Wehrm. Karl Brunner Daberg, Oberpf. schwer verwunder. Wehrm. Matth. B renner Seiderzell, Mittelfr. l. verw Joseph Müller Rohrmünz, Niederb. leicht verw. Johann Weigl Langenamming, Niederb. leicht verw. . 4 Kompagnie. Michael Brun weiser Eing, Niederb. leicht verw. . Michgel Schneider Daßfeld, Niederb. leicht verw 5. Fempagnie. Georg Kraus Steinsdorf, Oberpf. leicht verw. . 8. Kompagnie. ;. Krgsfr. Christ . Saumgärtner Gunzenhausen, Mtlfr. JI. v.

15. Infanterie⸗ Regiment, Neuburg.

. 3 Kompagnie. .

Inf, Gordian Lanzinger Altenberg, Schwaben gefallen.

Wehrm. Karl Rothenbacher Weißenhorn, Schwaben

III. Bataillon, Stab.

Hptm Alfred Kaltenegger Klingenberg, Unterfr. J. ve

; 9. Kompagnie.

Georg Ratzinger Dürrlguingen, Schwaben leicht verm.

Georg Pe rtsch Bernried, Oberb. schwer vemwundet. Ohlstadt, Oberb. leicht verwundet.

rw

8.

nf. . Res. Thaddäus Staltmeier O

. 16. Rmpagnie. Ris. Andreas Pitscher Lukka b. Qelzhausen, Oberb. J verw. Inf. Taver Kirschner Buchloe, Schwaben leicht verwundet. Gis. Ref. Michael Altmann Maifẽch, Oberb. schwer verw. 2

17. Jnfanterie⸗Regiment, Germersheim. 1. Kompagnie. n. Johann Sagiler Ebersbach gefallen. Ins. Willibalsz Störle in Älschfeld, Unterfr. gefallen. Inf. Joseph Zimmermann Rierern, Unterfr. gefallen. Inf. Franz Hauck Bergrothenfels. Unterfr. leicht verwundet. Michael Eck Erlach, Oberfr. leicht verwundet.

Inf. ES. Infanterie⸗RNegiment, Landau. 1. Kompagnie.

RNes. Gugen Gehrlein. Neuvfetz,

Krgsfr.

Utffz. d. R. Wilhelm Stein Queichhambach, Pfalz gefallen Utffz d. L. Emil Huck St. Julian, Pfalz gefallen.

QIinj. Freiw. Utffz. Ewald Ramm Hamm, Pr. leicht verwundet. Pfalz gefallen.

es. Wilhelm au Pirmasens, Sleinweiler, Pfalz Pfalz gefallen

Johann Eichenlaub Krgöfr. dohann Sch warz Ahrweiler, Pr.

.

gefallen.

gefallen.

Alois Hartard Freimersheim, Pfalz gefallen.