Zur Behebung ven Zweifeln zur Ausstellung des klasse 1915 zurück, doch erklärt der „Temps“, es sei sehr be⸗ ] einzelnen zu befassen. Jedermann ist in der Lage, ihren Wert waren davon 1019 Besitzungen, auf denen von 9832 Bränden eine ] logische Merkmale, wenn auch offenbar sehr alt, wurden vor durch, solch; im Frühling, Kälte und orkanartige Binde- nötigen Formulars für Getreide- und Mehlvorräte friedigend. an der Hand der amtlichen deutschen Mitteilungen selbst nach⸗ Waldflãche von 91,76 ha heschäbigt und ein Schaden von ? bd9 335 6 wenigen Sabren noch in Potsdam, sowohl bel der Heiligen Geist, In Lesn (besonders der rovinz Santander) veriögerten ein wird darauf hingewiesen, daß unter C Händler nur diejenigen — Der Oberausschuß für die Verbesserung des zuprüfen. Oberste Heeresleitung. derurjacht worden war. Vergleicht man die är das Jabr 1912 er⸗ Kirche, als in der Burastraße noch Getreidesunde mannigfocher kaltes Frübiabr und starke Regenfaͤlle bei niedriger Temperatur im NMehlmengen anzugeben haben, die sie vom 1. bis 15. ane Gesundheitswefenz hat obiger Quelle zufol e beschloffen, dem mitlelten Zablen der Walt brände Und der durch sie vernichteten Wald. Art gemacht, bierbel Rifpenbirse mit Spels, Roggen tleine Mat, und Juni das Wachstum, ebenso wie Fröste mit nachfolgender 1915 käuflich geliefert haben Kriegsmini sch 9 S 1 g d Amb 1 , bestãnde mit den entsprechenden Feststellungen für die letzten zebn Weizen. und Gerstenkörner, Wicken usw. Grwäbot sei hierbei, daß Trodenheit in den Bezirken von Salamanca und Palencia. In ; Kriegsminister vorzu chlagen, den Spitälern und Ambulanzen, Borjabre bis 1502 zurück, so stellt sich die Gefährdung der Win, anderer als Getreidesamen' sich felten findet. Bel dem Potsdamer Galtflen und Asturien, Fesonders den Provinzen Ta Coruna, Onnse in denen chirurgische Eingriffe ausgeführt werden, eine größere Oestlicher Kriegs schauplatz. bestände Preußeng, wie sie sich für daz Jahr 1912 ergeben hat, als Funde gah es noch Saubobnen und bei Burg im Spreewalde. und Oviedo litten bie Wintersaaten unter flarkem Regen im Mai, e . . ö Zahl chirurgisch geschulten Personals zuzuweisen, und ferner Großes Hauptquartier, 2. Februar,. B. T; B. eine mittlere dar. x . konnten Tufgefandene Linfen als der Wendenzeit angehörig bestimmt in Lugo hinderten Froͤste ihre rechtzeitige Entwicklung, während Die „Krie aswirtschafts-Aktiengesellschaft“ ist am Jivilärzte, welche bisher keinen Militärdtenst getan, aber An der ostpreüßischen Grenze hat sich nichts Weseniliches Der Jahres durchschnit der beschãdigten Wald lläche bat, im Jahr⸗ werden. = Das Ergebnis seiner Unter suchungen faßte der Vortragende Pontevedra im GegenteiUl klimalisch bevorzugt blieb und 2. Januar 1915 gegründet worden mit der Aufgabe, Güter, um Einstellung nachgesucht hatten, während der Kriegs⸗ ereignet. In Polen nördlich der Weichfel fanden in zehnt 1107 11 1133 lä bet agen, der mittlere Schaden 81 093 4; dahin zusammen: Weizen ist stein, und ronzezeitlich nachgewiesen eine gute Ernte eriielte. In den bagkischen Provinzen die im Laufe der Kriegsereignisse in den Sewahrsam der dauer in den Militär itälern und Ambulanzen einzustellen. . 6 2159 . im Jahre 1912 war dagegen der Schadenbetrag um 108 v. S. als Kugelwelsen und später als Weizen von schlankem Korn, und Navarra litt die Sommersaat unter vorzeitiger Hitze ö kriegsereigni Gewahrf sp 8 5 Gegend Lipno und nordwestlich Sierpe Zusammenstöße mit gher bie beschädigte Fläch. um 26 8. H. lleiner. Ueberbauzt R d st st in der W ̃ . Heeres verwaltung gelangen, sich jedoch für die unmittelbaren Der Ausschuß erörterte weiterhin Maßnahmen zur Erleichterung russischer Kavallerie statt. Südlich der Weichsel sind 3 die Ge m. des Valle durch . en 1 eg n, , nne, * . 3 93. are fen fo g r. e,, 2 Bedürfnisse . Landes vert id igung als nicht ö,, . ern . k von . zwischen der Feuerlinie und unsere Angriffe im weiteren Fortschreiten. sich in den dem Sta ristischen Tanz esamt mitgeteilten Töadlareträgen wurde in ältester' Zeit schon und zur Wendenzelt zu Brot verarbeitet. Trgckenheit, mit Ausnahme von Valencia, das langandauernde Re en- weisen, für das deutsche W irtschafts leben nutzbar zu machen. en Ambulanzen und Spitälern sowie Maßnahmen, um dem Oberste Heeresleitung. ausspricht, keineswegs hoch sein; sie macht schwerlich mehr als 1 Jo Es scheint dem Vortragenden sicher, daß die bisherigen, güsse niedriger Temperatur in den Monaten Mal und Juni zu ver⸗
An der Gründung der Gesellschaft sind, wie W. T. B.“ Uebelstande abzuhelfen, daß in gewissen Spitälern Medikamente ; bis eccn des Wertes des Holzbestandes aus, wenn man diesen Wert sehr lückenhaften Funde auf diesem Sondergeblet bedeutend teichnen hatte. In Andalusien verzögerten zum Teil Fröste die Ent⸗ meldet, die Kriegsministerien Preußens, Bayerns, Sachsens, und Wäsche fehlen. Der Ausschuß hofft, seine Arbeiten Mitte Wien, 1. Fehrugr. (B. T. ) Amtlich wird ge—⸗ in Durchschnitt zu rund 16090 d auf den Hektar annimmt, was noch zi bereichern sein werden., wenn darauf Hel neun, usgrahungen Er= 5 * war 6 darauf ic n , net des Sommers un iemberg?! Tae, Miäichs amt deg' Innern und das Reichs. Februar beendet zu haben. meldet: In Russis ch⸗Polen und West galizien war gestern zu niedrig gegriffen sein dürfte. Es mag sehr wohl sein, daß eine An. böhte Aüfmerksamkeit Verwandt wird. Dr. Kiekebusch gah die Zu⸗ an dem geringeren Ausfall der Ernte im Berichtsjahr schuld. narincamt sowie drei Banken beteiligi. — Der Marine ausschuß des Senats hat Cuvinet lebhafte Gefechts tätig keit, Die günstigen Sichtverhält⸗ zahl von Bagatellwaldbränden dem Statistischen Lander amt gar nicht fage, daß es geschehen werde, das Studium der vorgeschichtlichen Ge⸗ Zum Vorstand der Gesellschaft wurden neben den Herren zum Praͤfibenten unn gz häutelnys, Delajailke, Peytrai nisse, die größtenteils vorherrschten, waren die Ursache zahl⸗ gemeldet worden ist, auf jeden Fall scheint die Gefährdung des treidefunde sei erst wenige Jahre alt. ; ⸗ ĩ . Hauptmann d. R. Dr. Hie kmann als Vertreter der Zeeres⸗ d Pi . din zu Vizepr . ö. ⸗ y reicher Erkundungsgefechte und Piänkeleien, durch die in manchen Wädes erheblich geringer zu sein als die der Gebäude. Niczt un. Den zweiten Vortrag des Abends hielt Dr. phil. Hans Sꝑetb- Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrung R Dr; * . Ver und Pierre Bau din zu Vizepräsidenten gewählt. Abschnitten lokale Eifolge erzielt wurden. Die allgemeine Lage smntereffant sind die außerordentlichen Schwankungen Rer vernichteten m ann, Prswatdozent an der Universitaͤt, über das zeitgemäße Thema maßregeln verwaltung und Dr. Trautmann als Vertreter des Reichs⸗ Mut ᷣ a 4 olge erz Die allgemeine Lag ande k a ö Cem ˖ e ro zertren — Auf Antrag des Ackerbauministers hat nach einer Mit⸗ ; ; Wertbestande in den einzelnen Jahren; 1904 ist der Wertbetrag der „Der Kanal und die QOstküste Englands?. Der Redner ats des“ 1 . chel ; e Acker. im ‚. in den Karpathen ist seit den letzten Ereignissen unverändert. ; . 6 ; 9 15. * ̃ sbruch de amts des Innern die Herren Hernhard Zeitsche! von der teilung des „Temps“ der Kriegsminister beschlossen, daß den N sische Angriffe westlich des Lupkower Sattels wur wichteten Waldbeftände auf Las Killion, 1309 auf, Lass Mission hat, gefesselt von den besondeten Reijen der englischen Küste, vor Das Kalserliche Gesundbeitsamt. meldet den. Aus bench der ,,, . Mannsch aflen der Territorialarmee, die in der Innen⸗ . , Frech! 1m e geh ; ( 1 und s . ö 8. auf 1 . . einlgen Jahren zahlreiche photographische Aufnahmen von ihr ge— w , ng. vom Schlachtviehhof in Frankfurt a. M. von der DeutschDstafri anischen Gesellschaft und Moritz Kirch⸗ 3 an. . 1 in; 5 , . z angesch wollen, während das Jahr 1908 nur 359 e, dag Jahr sertigt, die er in jehr schönen Lichtbildern vorführte — darunter Bilder am 50. Januar d. J. heim von der Fümg Eigner n. Kirchheim bestellt. . , ann, kö an gen,. 5 Offiziere, 3809 Mann, 1963 176 90 6, das Jahr 1902 185 933 „ an vernichteten vom Aermelkanal, charakteristisch durch die stets sebr leb⸗ Das Kaiserliche Gesundbeitzamt meldet das Erlöschen der Der Zweck der Gefelsschaft ist nicht auf Erwerb richtet. 265 . ö6u * 2 Geschütze und 2 Maschinengewehre. In der Bukowina Werten ergeben hat. hafte Brandung längs der englischen Küste und die ver. Maul- und Kl f Schlachtviehmarkt in Chemnitz ; 8 sell cha n erb gerichtet, wirtschafilichen Arbeiten ein vierzehntägiger Urlaub ge⸗ ich ni iches erei 6 ) auenseuche vom Schlachtviehm h gz ihre etwaige Dividende auf 4 vom Hundert beschränkt, ein ahr d 2 ; 5 9 hat sich nichts wesentliches ereignet. hältnismäßig. sehr bedeutenden Ünterschiede im Aussehen der am 31. Januar d. J. ebersch aß e He6 Auflösun 9 n,, n, ,, n währt werden darf. Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. Küste be? Ebbe! und Flut. Die englische Ostkäste gewährt ; eberschuß? bei Auflösung muß dem Reichskanzler für 36 . ö ö Zur Arbeiterbewegung. ' r, fFůñ ĩ Literatur. eren nige ** ü3wecke! zur Verfügung geftellt werden. — Die Kohleneinfuhr in Neuen betrug der „Humanits⸗ von Hoefer, Feldmarschalleutnant. In Lon don sind, wle . W. T. B.“ meldet, zweihundert malerische Gindrs e. sonest. sie Steilsüiste ift; durch dis starte . RNufsichtsrat und Vorstand' führen die Geschäfte im Ehrenamt. zufolge vom 1. bis 2). Janüar 0 ät Tonnen gegen 161132 Kraflonm nä bn füt rer in den Aus ffand getreten. . . nf 3 ö k . 3 . k Um! der Gesellschaft die Eifahrungen weilester Kreife zu— Tonnen im gleichen Zeitraum des Vorjahres, was eine Steige⸗ ö ,,,, , . i i neu erschienener Schriften, deren Besprechung, vorbehalten bleibt. gänglich zu machen, sollen neben dem Aufsichtsrat ein Ter rung von 68 Prozent ergibt, In, den leKten drei. Monaten Südlicher Kriegsschauplatz. Wohlfahrts vfl darsr e smdes Bell dan nder Mündung nicht. ju graben vermacht ö,, ind nir, an die Reda ttign, Wi lkhhe me rat und, soweit' nötig, Ortsausschüsse aus Sachverständigen 1914 betrug, ö. Kohleneinfuhr in Rouen 1069 674 Tonnen Wien, 1. Februar. (W. T. B.). Amtlich wird gemeldet: . vhl fa neee nm ens. ; haben, Jondern in Wasserftürzen endigen, die im Laufe der Zeit st ra ße zz, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. derjenigen Wirtschaftsgebiete gebildet werden, auf denen sich gegen 743772 Tonnen im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Auf dem südlichen Kriegeschauylatz ist die Lage unverändert Nach einer Meldung von . W. T. B. aus München hat das wiederum sehr tiefe, wenn auch enge Buchten ausgebohrt baben, die Reliefkarte von Persien mit dem Kaukasus, Armenten die Gefelsschaft zu betätigen hab ird. Der Sitz der Gesell⸗ S ? 9 . j Deutsche Mufeum einem Protektor, dem König Ludwig II. allen durch Unlage von Molen zu trefflichen, abgrundtiefen Häfen und Arabien; desgl. der Gegend von Toul und Nan ch; desgl. e Gesellschaft zu betätigen haben wird. Der Sitz der Gese Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. R ö ꝛ; 2. 9 * ge,. ö . Rußland inen Betrag von 55 060 Æ zu gunsten der deu tlchen Ver.“ umgewandelt werden konnten. Hervorragend malerisch sind auch die der Sstsee von Danzig bis Petersburg; desgl. des Schwarzen schaft befindet sich in Berlin, Mauerstr. 53 (Kleisthaus). ußzland. von Hoefer Feldmarschalleutnant. J,, 3, S3 ß . ö 8 2. * . j n Vanzig ꝑrꝗ6burg; 89 * 1 n,, . ; 8 r nr 5 . w . ö ö . 68 wun deten zur Verfügung gestellt. Der König hat den Betrag für größeren Häfen längs der ganzen Ostküste. Mecres einschließlich der Dardanellen und des Kaukasus; dengl. des Die Kriegswirtschafts⸗Aktiengesellschaft ist berufen, durch Die Regierung hat Blättermeldungen zufolge die Ver⸗ bi Uutztüstung Eines LazärsettFyu ges bestimmt und Seine YMöatestät Aeccnren, Walbeshrund' der Gegend von Verdun; desg' von eine wirischafte verständige und kaufmännisch organisierte Be⸗ schickung derjenigen Deutschen, Oesterreicher und ben Kaiser ersucht, über dessen Zuteilung zur Armee zu verfügen. Mie 3 Eermre Btens Yyern il le; des. von . 36 ö ö . en,, n,. be⸗ Ung un, nach ö k * 3. msk e enn. Der Krieg zur See. . . des m, n, 34. . Zug ,, 6 Land⸗ und Forstwirtschaft. Großbritannien und Irland. Preis für jede Karte G25 M. wahren und sie der besten erreichbaren Verwendung zuzuführen. nicht bis zum 28. Januar St. Petersburg verlassen haben. ,, . nfolge der guten Beziehungen des Museums zur deutschen 3ndu rie ö Stuttgart, Franckbsche Verlagshandlung. Deutsche. öfterreichijche und ungarische Familien, deren Hiupter us ö . ö. 3 3 meldet 24 . besien 1 Silfsmittein in mu stergültiger Weise aus— 5 . . . an , ene 1 nnn. 1 8. i Ba. n kee dg fn und Großen Ozean. Ein K ssavischer Nationalität si i in St. Peter hleiben. s Douglas, daß der. pfer „Kelcoan Garston am gestattet werden können. . ei den zuständigen Behörden, des dee und der Einzelstaaten neues Kriegsspiel. O, 25 MÆ6. Stuttgart, rankhsche Verlags handlung. D ö be ice, und est ö ch . . ö . ꝛ . ö . 30. 9. M. nordwestlich Liverpool in den Grund ge⸗ ö folgende Anträge gestellt: 1 Julaffung der steuerfreien Abgabe . für deutsche . 1915. Gab n a.: er heutigen kummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeiger t — Wie die „Njetsch“ meldet, sind russische Offizierschu en bohrt worden ist. Die Bemannung sei durch das Küstenfahr⸗ ᷓ . . . der Nachpro du kts bei der Zuckerfabrikation in unver. Anleitung für die militärische Vorbereitung (Soldaten und Gelände⸗ lie die Ausgaben 349 und 356 Deut Verkust⸗ den Vilitärbezirken St P burg, Moskau, K Odess e Der Nationale Frauendienst, der bieher durch eine große z 3 e ; — ien ung 8 5. egen die Ausgaben 349 und 5e der „Deutschen Ver lust⸗ in den Pi itärbezirken St Petersburg, Moskau, Kiew, Odessa, zeug „Gladys“ gelandet worden yl Fenn er and uten Gia dtlellen Verlt ö, gälltem Zustand als Futtermittel, Die Vorschrift der spiele jeder Art, Kartenlesen und zeichnen, Signalisigren usw.) Was liften / bei Sie enthalten die 139. Verlustliste der preußischen Kaufasus und itutzt Jemäß ber Verordnung vom 23 Jo, der g Hub län, l Februar. (Meldung des Reuterschen Buregus) , , , , nn en, nnn, Fm, Men obääe Badenken! fehlen, Fier Phat won beutschen unds' feindlichen Kriecsheer wisse mn, Armee, die J6. Verlustliste der Kaiserlichen Marine, die vember 1914 üder beschleunigte Ausbildung von Offi 1. Februar, (Meidung dere schen ⸗ zrten die Auftlärungsarbeit über kriegt gemäße Tebeng ührung geleistet da dieseß nach seiner Beschaffen heit für die menschliche Viele lehrreiche Bild 1 eiches Jtotizkalendari Gebd , ,, . . * . ( 3 Der Dampfer „Leinster“ verließ gestern nachmittag Holy⸗ hat, stellt sich mit diesem besonderen Zweig seiner Tätigkeit in den 8 ö Viele lehrreiche er. Umfangreiches Notizkalendarium. Gebon. : der zayer 36 z ähre . . 3 h ; *. z . Nahrun nicht in Betracht komme, und deshalb ein 148. Verlustliste der bayerischen Armee und die 106. und zieren während des Krieges eröffnet worden. heäd hinten deni Leuchtschiff Kish wurde er von ein em Hinlt' bisl g g ngschusfes für Voltsernährung (8e. Venßhb 364 * befüßrk nc, chr ät, daß n z L 4. Sldenburg i. Gr, Gerhard Stalling; 167. Verlustliste der württembergischen Armee. ben tsch unter seeb 0 k sääslestelle; Br. A. Moll, Berlin W. o, Kurfürstendamm 4'9,. . . zu de nen e. h. Vorschrift, daß die gesamte Gessewstz . Aidemannscher Kalender fü Post und Tele⸗ Bela eutschen Un erseeboot verfolgt, das eine Meile weit , d 6 9 , ,. . Hektal'se nur zu Fütterungszwecken Verwendung finden darf graphie 13915. 32. Jahrg. JL. Teil geben. Wittenberg, A. Ziemsen ᷣ . elgien. hinter ihm herfuhr. 16. 6 ae ren — un k . * ö. . rer, nnd daß zu diesemn Zweck die Zuckerfahriken von ihren kontraktlichen Verlag. ö Der König Albert hat einen Erlaß unterzeichnet, der 3 ö. , ö , . , , ö. ,, zur 5 ö ig. ; yr ö ee, s 33 J. . ; ö J chuß h 1 ; werden. — e . . ae . KJ k . , a g! bestimmt, daß während Der Krieg der Türkei: gegen den Dreiverband. Anregung des Berlingr Aerzteaugichmssez gebildet worden und will . . fe , fe es se ,, , 93 Theater und Musik Ueber das Befinden Seiner Königlichen Hoheit zer Dauer des Krieges die Rückzahlung guf die vor dem ̃ F je T Perlin Und selinen Vororten die Aufklärung über die, wichtigsten . f ff f des CYöhrtrzen' ist gestern folgendes Bulletin ausgegeben 4. August eingezahlten Bankdepots zehn Prozent der ein— Konstantin gpel, 1. Fchruar. (d. T3 d e, die, Teler Feen bern krlchzgemähen, billigen Voltzernährung in brettest k . schoek rie mögkich im Intetefse der deutschen Böeb. ,,, ⸗ P 3 st geste solgend geg . l geg ell graphenagentur „Milli“ erthält von ihrem Berichterstatter in ragen der kriegsgemäßen, billigen olkzernährung in breiteste ich len bestãnde getroffen würden. Rund um . betitelt sich eine neue Operette des
worden: gezahlten Summe, höchstens aber 1000 Franken betragen dürfe. ᷓ . n, . ; i. ragen. Der Nationale Frauendienst, das Pestalozzi. röbel haus pe . 3 J f Ischan, einer Srtschaft in Türkisch⸗Lazistan nächst der ber Lebern . . Sch en sfationen . 666 Vor Komponisten des. Walzertraums“ Ss tar Straus, die eit Sonn⸗
om Sonnak his heute morgen ist einer fortschreitend Von der Beschränkung sind nur zu Gehalts⸗ und Lohnzahlung . h ; r h ; e? im ern, des ö k für k . ef ta ö Betrůge . russischen Grenze, ein Telegramm, in dem er meldet, daß die bereitungen teilgenommen, und alle sind bei der Ausführung des Ein fuhr von Kleie und Oelkuchen aut Oesterreich Ungarn. abend im Theater des Westens gegeben wird. Die von Bodanzky steigerung war sortichrettend geringer; bementfprechend haben sich Der Erlaß bestimmt ferner. bag aller , hem 1. Feh 915 türkischen Truppen seit einer Woche wiederholte russische Ambeitzbianes beteiligt. Am 10. Februar werden in verschiedenen Ver= ,, . und Thelen ersonnene Handlung ist heiter ohne albern zu sein, All gemeinbefinden. (ächlaf und Ftahrundsauftahme geboben. Wieder- 2 J . , ,, . ö Angriffe auf Norpitkoeprue und Karnuvas zurück⸗ sammlüngen in Berlin und Vororten je ein Arit und eine hauswirt⸗ Die österreichisch ungarische Regierung, kat eine wesentliche Er⸗ zeichnet, sich aber auch nicht durch besondere Spannung holle genaueste Unter suchungen, auh durch Röntgenaufnabmen ,,,. Zahlungs verpflichtungen rst nach dem Ende des gewiesen haben. Trotz ihrer numerischen Ueberlegen heit er⸗ schaftlich erfahrene Frau über die durch den Krieg gebotene Ver⸗ leichterung den Verfahreng bei der Ausfuhr von zicie und Oel- Aus Sie zeigt, wie ein Freiherr, der sich laut ö , J,, , Krieges nachgekommen zu werden braucht. erffen d ier Russen die Flucht. Sie lichen bel ihrem ebünnn 'in der? Nahrungsmitielzusam⸗menstellung snrechen. Wer kuchen nach D'eutschland insofern zugzstanden alg sie sich bereit beschluß mit einer ebenbürligen, ihm (bisher, un ekannten neuen örffichen Herdes aus. und das Fleber ist als ein solches letzten Angriff 210 Tot ů Au der Fi ht stec unter den Zuhörerinnen das Gehörte vertiefen und praktische Koch⸗ klärt hat, bei Ten von der Deut chen Tandwirtschaftegesellschaft, Dame verloben soll, den letzten Tag seiner Freiheit dazu mie eherne, een solge Kretseng von Festuel ag'st rn Korper e Schweiz. tzʒ griff A0 Iote zurücz. uf der Flucht steckten sie n eisang Daben möchte, ist in der Lage, sich unmittelbar nach dein Berlin 8 W. 14 Dessauer Straße 14, befürworteten Lusfuhranträgen benutzt, um ein Liebesabenteuer zu erleben. Eine hübsche Blumen⸗ voꝛtommt. Das recht Obr ist 6g in Sidnung kie Abson derung Die „Basler Nich ich . 1 f die Unterred i nenn n he Dörfer in Brand. Vortag zu einem unenktgelilichen Kursus von drei Abenden anzu— für Getreidekleie und Oelkuchen, von dem Erfordernig einer verkäuferin hat es ihm angetan. Diese ist aber teine Andere als , , , n,, 6 , n ,,, nn ; ie „Basler richten?! wensen , ie Unterredung hin, enn i dem Line Kochlebrerin den Unterricht mit praktischen Vor⸗ Speilalbewilligung abzusehen. Bie österreichisch'ungarlschen Zollämter die für ihn augzersehene Braut, die in solcher Vertlelidung ihren Ohr zeigt normalen e e K en die der schweizerische Gesandte in Nom Planta einem Vertreter z fahrungen abhält. Alles Nähere wird rechtzenig bekannt gegeben. sind allgemein lan gewiesen worden, dig Msfuhr von Getreide kleie und Zukünftigen prüfen wollte. Da der Freiherr und sein Diener en , 98 ; des „Giornale d'Italia gewährt und in der er sich unter Der Natlon ale Frauendlenst böetet in semen Auskunftsstellen: Auge, Delkuchen gegen Vorlegung einer Bescheinigung der Deutschen Land Für dieses Abenteuer die Rollen getauscht batten, ergibt sich ein recht
Braunschwelg. 1. Februar 1915. anderem über die etwaigen Gründe für eine Auf— Statistik und Bolkswirtschaft. kurnger Strat Sl geöff act von 19 ois J und von 4 bis skhr) Alt moabit ö derbe fiche nn fechageken. Die Möescheinigung; die wangen, beiustigendes Verwechslung' heel. Ki. dem auch der Diener schließlich
Dr. Albrecht. Professor Langste in. Dr. Schlegel. gabe der Neutralität seitens der Schweiz geäußert hat. öffnet von 5 bis ?7 Uhr), Potsdamer Straße 127 (geöffnet v welse ausgestellt wird, wird dem Antragstz ler unmittelbar zugefertigt zu einer Braut kommt. Ostar Straus ist bei der Vertonung des —ͤ . gehn szelsfner von s bie t n, nnn , nn, ,, und berechtigt ihn ohne weiteres zur Augfuhr. Sie ist zu diesem Textbuchez nicht darauf ausgegangen, sogenannte musikalische Schlager“
S8⸗
Solche Gründe könnten sein 1) eine Verletzung der Neutralitä D t ür = 11 bis ] von 43 bis 66 U Prinzessinnenstraße 16 (geöfft 19 che C en s eine Verletzung der Neutralität en letzten der von der „‚Ausstellung füt Verwundeten und kblz 4 und. von 44 bis sr ühr und Prinze sinnenstraß. 16 (geöff cet Behuße lebiglich den Frachtbriefen beizuschließen. zu schaffen, er spricht durchweg die Tonsprachg des gebildeten und ge⸗
durch Dritte, ein Angriff auf die ferritoriale Integrität der Krankenfürsorge im Kriege im Reichetage veranstalteten Vorträge von 5 bis 7 Uhr) allen Hausfrauen Gelegenheit, sich Rat zu holen ) ö ö.
Schweiz und 38) die Drohung, die Schweiz durch Verhinderung hielt am Freilag der Oberstabearzt und Referent im Kriegsministerium in allen Krlegskochnöten; diese sind mannigfachster Art, und doch muß ö schmackvollen Musikers, der enn . , ist .
Grozbritannien und Irland. shrer Wiederverproviantierung über die Landesgrenzen auszu—⸗ Professor Dr. Schwiening über daß Thema Bervölkerzung und ide Fran henne die ss Schswiertzte tten ze lligh au ich aehmt, as, be heb en n, ,,, gen fe . Kriege. Aus feinen das zahlreiche Piꝛblikum lebhaft fesselnden Auts— Hakennmis heraus. daß ihr al der Verwalterin unserer Vorräte im Ernteergebnisse in Spanien. 56 , J
Die englische Admiralität veröffentlicht ein Ent- hungern. ; ĩ . ; .
54 ; 2 . * ⸗ ; ; ührungen sei das e hervor 1: kleinen die Verpflichtung obliegt, am Kampfe gegen Deutschlands ; . ; . er u moderne ᷣ ö wen rüstungskommuniqué, gegen dee deu tsche Seekriegs⸗ Amerika. 1 Oe lla tiere r i. n; J. e Feinde w ; . . ö Dag Kaiserliche Generalkonsulgt in Barcelona berichtet anten. ie nicht so erfindungsreich ift, wie diejenige elner früheren Werke. führung, in dem es heißt, die deutsche Flotte . offenbar ent⸗ Wie das „Reutersche Bureau“ aus Galveston meldet, ist Krankheit, in den Kriegen der Neuzeit auf die Bevölkerungszahl aus- . d. . . ö. 2. — 26 Zeit ,, 86 . den , . . . ge n r. file e. chlossen, das Völkerrecht bewußt und syj ematisch zu verletzen. der D Dacia“ ö ; im⸗ ü is ältnismäßia gering. rriea von 18707 ; sf er „Junta Gonsultiva Agrongmicad., übe in r führung der Sperette im Theater des Westens war vorties lich. Ven schlossen, das Völkerrecht bewußt systematisch z h der Dampfer Dacia“ vorgestern mittag mit der Bestim geübt haben, ist herbältnismäßig gering, Selbst durch den Krieg von 1307 Kunst und Wissenschaft. erschledenen Getreidearten und Hülsenfrüchte in Spanien im Jahre Freiherrn gibt Albert Kutzner, der stimmbegahte, sanges kundige und
90 8 7 S 575 N J 9 ach 89 tor S 7 e 3. B. e ose in 1 D . 77 z ⸗ z ö
leben die bevor stehende 6 des Karl amen teilt ö nach ellerbam 9 . . . . ö n. Fe n , ,, , . n Mer erte Vortragsabend der Bran denburgta“, 1914 folgende Zahlen vor; — . ; ; spielgewandte Tenorist dieler Bübne, der in Rosy Werginz eine Leiner der „Daily Telegraph“ mit, daß diesmal keine Adresse des — Wie die „Daily Mail“ aus der Stadt Mexiko erfährt, Beyälkerung wefentlich größer, indem die ricge auf dicentgen Faktoren Gesellschaft für Heimatkunde, im neuen Jahre brachte, nach inter Beizen: zi 594 439 4 gleich 40 835 To lC im mittleren würdige Partnerin hat, Neben diefen bewährten sich besonders Franz Königs verlesen und keine Adreßdebatte stattfinden werde. Das hat der General“ Carranza die Anhänger Zapatas in (cinen besonderen Gir fluß autzüben, die die Grundlagen der Weiler⸗ essanten' Mittellungen des Vorsitzenden, Geheimrat Friedel, einen Gewicht von 78 kg. für das Hektoliter. An der Spitze steht Alt Grosi als irefflicher Spielleiter sowobl wie als humorvoller Dar⸗ Haus werde sich sofort finanziellen und anderen Geschäften, die einer Vorstadt Mexikos geschlagen und verfolgt die geschlagene entwicklung eines Voltes sind vornehmlich auf die Gheschließungen und Vortrag von Professor Dr. Lindau, Kustos am Botanischen Rastilien mit 4 39 627 d2. en folgen Neu Kastilien mit * 134 143, steller der Dienerrolle und Käthe Dorsch als dessen Braut, ferner mit dem Kriege zusammenhängen, widmen. Die Session werde Armer. Der General Obregön hat einen Erlaß veröffent⸗ die Geburten, dann aber auch auf die allgemeine Sterblichkeit. Jeder Mufeum in Berlin-Daßlem, über. V orgeschichtliche Getreide- West. Andalusien mit 3209 916. Aragsn mit 3 694 637, Manchg. und Poldi Auguslin fowie die Derren Deuisch, Schroth und Peer. Der eue Kriegssesston sein. Jede allgemeine gesetzgeberische Tätig! (icht, durch den das unter der Herrschaft Villas herausgegebene Frößere Sing, vernind ert un chli hie Zahl der Heiraten in erhbeb; . . ö dig ö ö 33 ĩö— , . . 3 66 ,,,, . e . er Kujfttbrung dite bänsi: Wiederdolungen des Werks
̃ : ie d ei 6e Anzahl Anf f , . a m . Maß h : , Gen gler ; a elleicht au er mannigfachen Funde vo r ꝛ 5 ꝛ zten 301 ̃ rgen. keit werde vermieden, und, eing große Aunah Anfragen gestellt Papiergeld für ungültig erklärt wird. Uchem, Maße. Der Velninterunf in den rie sahren pflegt ägyptischen Grabkammern . werden würde, die wiederholt zu in 1913 und 29 878 445 42 in 1912 gegen 40 414 186 dz in 1911 n
werden, namentlich über Verfügungen des Staatssekretärs des aber in den folgenden ren eine um so stärkere Zunghme . ᷣ ; , , ,. , , ,. 5 . 7 1 zee, ge c n, g e. uiser e ei, , , ,, , J . . ‚. 1 . . . ö . 5 d . . ober 1 8 160 eines 4 . ö . ö * ; 2 3 ö. 792 i ĩ esem J = Die Brotpreise in der Provinz sind auf acht Pence Die chinesische Regierung hat dem „Petit Parisien, Fetegek, a , , K ue won Hetreidefunden die hiede sein werk, die ans une, Rhing, grogen: oöz lo 4, gegen,. iM söem; a0 dos, . , 24 ven, e n e, , . für vier Pfund gestiegen. zufolbe Evsn der sapanischen Regierung die Aufebung der Chlihuncthn un die Abwefenheit jablreicher Männer erklärt , „Oäb gin ce Wunden eiae söz kleihit. ddt Gr, kemor pfeelten 'wirlen die Dainen Ähich Ressei Fife? während der Sperati n zuge tand Kriegs; werden kann, sondern auch auf psychologische Hemmungen bet den eine Anschauung gaben. Der Steinzeit gehören die Funde pan ebenfalls mit rund 1 Millton Doppelientner gegen 1913 zurück. Die ene. Zn * j 9 ,, . er. Frankreich. dieser mährend er herne, getan denen ne ö ebe ückzufũ . 9 3 Käqgelwelzen? dan? die Dr. Kiekebusch bei Trebus emacht Haupternte hatten die Provinzen Galijien und Asturien mit Veisler, dan der Lich und. die Hergen bon depur, HGeisen dörfer, K , ibt ei Meld . und damit die Räumung der Eifenbahn von Tsinanfu, k 7 ist. . auch bier solgt in den hat 3 kenn Alter beglaubigt ist teils dirch an der id hen Gf. fr Föhr und Leon mil 1723 294 da. Der vorerwähnte Alus fall Bommerstorff, Valentin, Fichhols, Eggeling, Vollmer und Engels — ine ministeriun ier eldu 1 . ; ‚. ; s * a ; — o . m.. . . 4 ? . s . g. — ; it. Spiellei ĩ ö Mg 36 kö ö ieldung des ferner die Anerkennung der Hoheitsrechte Chinas über 3 i , n g geglückte Funde verschledener zweifellos steinz' itlicher Gegenstände, gegen das Vocjahr entfällt auf die gleichen Provinien. Eine wesentlich mit. Spielleiter ist der Oberregisseur Patty na, , zu! , ,. hende K, Kiautschou verlangt. Hierauf hat die japanische Re⸗ sn vielen Krie dadurch erheblich gestesgert word daß durch leils durch häufige, gleichartige Funde von Getreideresten außerhalb! bhöbere Ernte als in 1913 erzielte Neu Kastilien mit 429 7658 gegen In der Kaiser⸗Wilhelm⸗Gedächtniskirche veranstaltet In eier gewislen Selbstachtung verlentte die deutsche Marine gierung erklärt, die Frage lasse sich erst bei Friedensschluß ße E riegen dadurch erhebli; ges ger w den, de me, 6 unserer Provinz, in Pfahlbauten der Steinzeit gekennzeichnet durch 260 408 dæ. der Srganift Walter Fischer am Donnerstag Abends 6—7 Uhr bisher im allgemeinen Handelsschiffe der Verbündeten erst, nach⸗ regeln, hing müsse sich bis dahin ruhig verhaltẽn , , . e. , . m n , ,, dieselben' kuren, dicken Körner wie die zu jener Zeit angebaute Hafer wieg eine um rund 900 09 d bessere Ernte auf, nämlich ein Konzert, bei dem die Königliche Opernsängerin Frau dem sie ihre Bela ung Di, e, de, , oder thr gestattet. batte, sich zu . 3. r e er i n e, urn n , n, 2 . Getreideart. Daß diese Weizensorte auch noch in der Bronzezeit an⸗ 4532 620 gegen 3 677145 42 in 1913 (und 3 343 551, 4914 b? Hermine diAlhert mitwirkt. Das Programm enthält Orgel musik , . . , , ich . A frik größer gẽewesen als die ̊ . Krie ge . . ba ö . ebaut worden ist, beweisen von Nackel (Friesack) herrührende Funde. und 4212 631 daæ in den ührigen drel Vorjahren). An der Spitze Fon älteren Meistern, S. Bach und Schumann, sowie Gesänge von ö. dem V den fiansdsischen . 1fri a. ö hölligen EGntrölkerung mancher Sta dte . Gegenden gfür' k 6 8. fand sich hier aber außer dem charakteristischen ‚Kugelweljen? auch der Ernte steht. Neu Kastilien mit 1 420 075 dz und Mancha und Händel, Schubert und Mendelssohn. Bie Gintrittspreise sind wie ‚Amiral Gantaume? bet Boulogne voriumwerlen, der, mit belgischen Das „Londoner Preßbureau“ veröffentlicht folgende eigentümliche C schel ist die Ʒung Ausw ö. ö noch Weizen mit lÜänglicheren, dünneren Körnern; gin Zeugnis dafür, Extremadura mit 930 266 2. gewöhnlich. — Die Einnahme wird dem Verein Frauenhilfe“ Frauen und. Kindern kesctzi, Vom dem Torpedo, eines Tentschen Meldung bes Gouverneurs von Ny *nssa tand: . ö ö ih 6. n n. k fast daß die germanischen Landbaner diefer entlegenen Zeit sich nicht auf Gerste war in Ergebnis ebenfalls um rund 800 009 42 besser zur Linderung ven Kriegsnot überwiesen. Unterseehootes getroffen wurde, aber glöäcklicherweise die Küste ge= oter ? den Eingeborenen auf dem Hochplateau von Shire srisch rn! n egen h 1 ge, Ti, , , lichen das überkommene Alte als das zweifellos Beste versteisten, sondern als im Vorjahr und wurden erzielt: 15 735 448 gegen 14 973 469 da In der Stadtmifsionskirche veranstaltet der Organist wnnen Kannte, interstäh won beltenn fi, e fe, de ige. Mehr, swischs k Zorn ba unbkhlantyrg ist cin Kun fftgnd gusgebrechen, an u n r nr ,,,, en rf 63 f nene nge, dn ngen, Ges, brengezsilichen äs Ging dsr. 15ötza' bro. ls big 34h 4, in den] F. Schin k morden, Müttwoch, Abends zl iht, zn ce, af tan! zahl der Passagiere retteten. Deuts entschloß sich die deutsche Marine, dem vor allem der Jugurustamm beteiligt ist. Die Aufstandischen jetzige Kri f die Bevblt s . bur r, zl ; 7. . Weizenkörner sehen gewissen Roggenkörnertypen ähnlich; aber Roggen übrigen drei Vorjahren), Voran stehen ebenfalls Neu Kastilkien mit Frau Gertrud Leupold, Jzel und Frau Babette Saß, Paal (Sopran), planmäßlg und leicht foetig die Menschenrechte zu verlgten; die ariffen in der Nacht vom 23. Januar die Weißen auf der Station 1e e gd en ane üer . ung sic na te e en n , war zu jener Zeit noch unbekannt. PVieselbe Wezensorte, und gleichfalls 3926 209 und Mancha⸗Extremadurg, mit 2 221 936 dæ. Fünf andere Frl. Margarete Horst (Alt), der Sängerinnenbund der Musikgruppe Oifiztere erhielten den Befehl, nichts mehr zu achten und sich so aus Mar omera an, töteten drei nd? verwundeten einen. Drel wesße D t Siche rhei , . . J, ,. 9e. ä. bronzezeitlichen Ursprungs, ist in der Lenzener Silge gefunden worden. Provinzen hatten mehr als 1 Milllon Dovpelzentner: Alt Kastilien, Berlin (Birigentin: Frl. Lise Müller) wirken mit. Das Programm * 5 e. n , ö e nd fünf Kinder wurden mitgeschteppi aber sphter wieder , ,, Beh lech Br Folter altest, Brotfrucht Guropag, die „Hire; findet Araggn, . ö.. .. ,, irn 6 urs! berforscht u. a. Brgellompofftionen Von Hugo Kaun. Der Eintrüt 30. Janu⸗ hae vorherige Warnung vier engltsche, Vanzele= , , . wa, . ! M ͤ ö z n ,. ö. . n ; Bron J ich Dä ü q in 1 betrugen: für Weizen: aa, , , , JI . je aanze Welt wird sich mit Grauen gegen ein derartiges einer Jäaäariff auf Weiß . e, ,,,, e, , , n geha ite, unterbrochen werden wird, sodaß nach dem . 8 3 ⸗ e enn en j 77 552 ha. annigfaltiges. hi, ö,, We d, we ,, ü e e, nr, fru ee, nö e, ,: d Berlin, 2. Februar 1916 — In einer offiziösen Note er lärt der „Temps“, die P f 4 6 ö z Rifpenhirse'. — Es vergehen nun für unsere Provinz, ja für Nord⸗ 460217 ha 7702 929 dz gegen 6 38h 806 d in 1913, deis: ; ; J ; französsische Regierung habe gleich der englischen Regierung . die Gumicklung unferer Gesamtbepblkerung als segent deutschland, etwa 26000 Jahre, in denen uns an verschiedenen Drten 2475 820 475 Gon 39 200 ha), Garbanzos GKichererbsen): Im Institut für Meeres kunde wird dessen Ilreltor⸗ Ge⸗ keinen Einspruch gegen den von den Vereinigten Staaten ; —— neben mancherlei anderem auch Reste von Sämereien und Körnern 962 220 42 (von 187 681 ha), rote Bohnen: 1469 755 4 (von] heimer Regierungsrat Professor Dr. A. Pen ck. eine Vortrags⸗ beabfichligten Ankauf deutscher Schiffe erhoben, sondern ; ö erhalten sein könnten, jedoch selbst Spuren solcher fehlen. 185 734. ha), weiße Bohnen siudias): 1939563 49 (bon reihe zugunsten des Alters- und Invaliden heims des hre 9 264 ö anner Erklärun en if rechenden Standpunkt Kriegsnachrichten. Die Waldbrände in Preußen im Jahre 1912 und in den Somit ermangeln wir jeder Kenntnis weiterer Fortschritte 281 53 ha), grüne Erben: 264 398 4 (von 37 043 ha), Deutschen Flottenvereins und des Flottenhunden Deutscher , , n, . n, ,, ö 10 Vorjahren. im Getreideanbau der Art, wie sie sich bronzezeitlich durch Alrarrobas: Sas 63 (von 163 714 ha), Lin fen; 85 707 du Frauen in Eckernförde über das Gesamtthema: Im Britischen
klargelegt, der eine Veranderung der Flagge grundsätzlich nicht i Tri ö i ö s ) ⸗ Tinfü ei r izens kündigte. Erst (von 16524 ha Mischfutter (Altranuz): 72792 42 won Weltreich während des Krieges“ halten. Die einzelnen Vor⸗ anerkenne. Der Ankauf eines Schiffes, das einem Krieg⸗ Westlicher Krieg sschauplatz. Nach einer vam Kan gli Stat stilchen Sandeg nt. ing Her bie Winsöirngß er, menen eig grte a n. 6 . se (Cacahuet); 202 475 d (von 7660 ha). träge werden an folgenden Tagen gehalten und sollen behandeln: Montag,
; ] ; ö ⸗ 1j ü Jahre V ö o etwa S8o0 -= 1000 unserer eitrechnun 10 233 ha), Erdnüs — führenden gehöre, durch einen neutralen Staat werde allgemein Gr oß es Hauptqua rti er, 2. Februar, (W. T. B.) n, nn , n, tar , . 16 . ö bei Eichwerder ö., enden , Die Ges . kann somit nach dem abschließenden Er ⸗ den 8. ebruar: Bis zum Ausbruch des Krieges, Sonnabend, den 13 Fe⸗ als den Gesetzen der Neutralität zuwiderlaufend betrachtet, Außer Artilleriekampf an verschiedenen Stellen keine be⸗ prände gemeldet worden, die 358 Beßttzungen, im ganzen eine Wald- von gewöhnlichem Weljen ( Friticum vulgare), vermischt mit Unkraut⸗ gebnis als eine gute Durchschnittsernte bezeichnet werden. In Neu hruar: eisen in Nustrallen. Montag, den 16. Februar: Durch den Ind chen da dadurch eine Kaperung des Schiffes durch den Feind ver⸗ sonderen Vorkommnisse. Oberste Heeresleitung. flache von 34b3 en ha beschädigten und einen Schaden don, 962 Ob AM famen einer Wickenart (Vicia satizga d), und im Burgwall von Kastillen hatten nur die Maifröste und stärkere Temperatur- Dean in Flucht dor S. M. SS. . 163 Kbnig bg Sonn⸗ hindert werde. Die französischen amtlichen Berichte über die Kriegs⸗ berursachten. 224 Rrände betrafen 321 unversicherte Besitzungen, wo Rawendi (Westhavelland) zum ersten Male richtigen Roggen; daneben, schwankungen im Juni einigen Schtden verursacht. Das Gleiche abend, den Ho. Februar: Von Äden über Suez nach Malta und
33 : ᷣ ö e Weizen. t Jür die Winterfaaten in Mancha und E lremadura, wo besonders lbraltar., Montag, den 22. Februar; Längs der englischen Küste, auf zzz, is hr ein Waldbeftand im Werte von Sog og8 M6 vein chtet lern, Höhe, der den. Wall durchfoz t Kat, betund t an, , 6 ö litten hatten. bnnabend, den 25. Fehrüÿar: In Landon suürückgehalten. Die Vor.
— Nach dem „Temps“ sind die Aushebungsarbeiten ereignisse enthalten in letzter Zeit geradezu ungeheuerlich 6 . em Fi h een fan ch d eder! Wenden zeit bie Gegenden von Ciudad Real, Caceres und Badajoz ge für die Jahrestlasse 1916 in Paris gestern beendet worden. zu unseren Ungunsten entfiellte, zum Teil auch völlig frei rr dfest ö n ,, ,, . ö h, Bꝛel he ff n m, e e ,, . Fůr i naömmersaaten war das Ergebnis durchweg gut. Alt frage beginken um 8 Uhr Abende. Karten für die Vortragsreihe u Von 18090 Stellungspflichtigen wurden ungefähr 12000 erfundene Angaben. Natürlich. verzichtet die deutsche Oberste eignet, die von 1166 Besitzungen 11 8460 ha. beschädigt fehr grobes Hirsebrot, gröber als das bronzeiestliche bei Rackel ge⸗ Kastilien litt besonders durch die Maßfröste und außer 5 „, sind in den Geschäftsräumen deg Institutz für Meeres kunde, tauglich befunden. Das Ergebnis blieb hinter dem der Jahres⸗J Heeresleitung darauf, sich mit derartigen Darstellungen im ] und einen Schaden von 2929 854 4 eigeführt hatten; unversichert fundene, gewissermaßen ein Kriegsbrot. — Ohne bestinmie chrono. J gewöhnliche Trockenheit im ommer, Aragon. und Rüiocha Georgenstraße 3 = 6, wochentäglich von 9— Uhr, und an den Vor⸗