1915 / 27 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

iel. 84767

Gintragungen in das Handelsregister am 26. Januar 1915 bei den Firmen:

A Ne. 683 C. Schütt Nachf., Brunswiter Meierei, iel. Die Firma ist erloschen.

A Nr. 1003: Johs. Aßmann, Kiel. Der Witwe Louise Aßmann in Kiel ist Prokura erteilt.

B Nr. 52: Fried. Krupp, Aktien geiellschaft in Essen, Zweignie derlassung in Kiel unter der Firma. Fried. Krupp, Attiengesenschaft Germaniawerft. Kiel. Dem Ingenieur Ernst Zetzmann in Kiel ift Gesamsprokura für die hiesige Zweigniederlasfung erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem Voꝛrstandsmitglied, stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen für die Zweignieder— lassung bestellten Prokuristen zu vertreten.

Königliches Amtsgericht Kiel. Abt. 21.

HKõtzs ehenbroda. 84768

Auf Blatt 326 des Handelsregisters ist heute die Firma F A. Föllen in Nieder⸗ lößaitz, bisher in Dregden, und der Kauf⸗ mann Franz Anton Föllen in Niederlößnitz als ihr Inhaber eingetragen worden.

(Angegebener Geschäftszweig: Einfuhr geschäft für Tee.)

Kgötzschenbroda, den 29. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

HKraꝝꝑpit. 84769

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr? bei der Zweigniederlassung der Bank für Handel und Industrie, Darmstadt. unter der Firma: Bank für Handel und Industrie Depositenkasse Krappitz eingetragen worden:

Hermann Marks in Berlin ist aus dem Vorstande ausgeschleden. Der stellver⸗ tretende Direktor Dr. Karl Beheim⸗ Schwarzbach in Berlin ist zum Vorstands—⸗ mitalied bestellt.

Amtegericht Krappitz, 23. J. 1916.

RKRreurburg, O. S. 84770

In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma „Bank fsir Handel und Industrie Depositenkasse Kreuzburg O / S., vor⸗ mals Breslauer Discunta⸗Bank“ eingetragen worden: Das Vorstandsmit⸗ glied Hermann Marks, Berlin, ist aus dem Vorftande ausgeschieden und das ssell vertreten de Vorstandsmitglied Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach in Berlin zum Vor⸗ standsmitglied ernannt.

Amtsgericht e rn . Oberschl. ),

Krenznasch. 84771] Bekanntmachung.

In das Handelsregister B Nr. 18 wurde heute bei der Firma C. F. Eccardt Gesellschaft mit deschränkter Daftung zu Kreuznach eingetragen:

Das Amt des Kaufmanns Ernst Lands— bera zu Berlin als Liquidator ist beendet. Auch die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Kreuzuach, den 29. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Lennep. 184775 Im Handelsregisier ist zu der Firma Leathersid Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Lennen, ein⸗ getragen: Josef Theodor Neuhaus ist als Geschãftsführer abberufen; an seiner Stelle ist der Bücherrepisor Karl Engels in Ronsdorf beftellt. Lennep, den 21. Januar 1915. Königliches Amtagericht.

Liegnitz. 84776 In unser Handeleregister Abtellung A Nr. 710 ist heute die Firma Wilhelm Körber, Liegnitz, als Inhaber Kauf— mann Wilhelm Körber zu Liegnitz ein— getragen. Geschäftsbetrieb: Buchbinderei und Paxierhandlung. Amtsgericht Liegnitz, 27. Januar 1915.

Lübeck. Sandelsregister. 184777]

Am 26. Januar 1915 ist eingetragen die Firma Willn Peters, Hamburg mit Zweigniederlassung in Lübeck. In- haber: Franz Wenzel Alwin Kreisinger in Hamburg. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Mainz. 84779

In unser Handelsregister wurde heute bei der Afiiengesellichaft in Firma: „Verein für chemische Induftrie in Mainz“ mit dem Sitze in Mainz ein— getragen: Dem Dr. Theodor Harth in Mainz⸗Mombach ist auf den Betrieb der Hamptniederlassung in Mainz beschränkte Prokara erteilt, und zwar dergestalt, daß derse be berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorffan smitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Mainz, am 26. Januar 1915.

Gr. Amtsgericht.

Hai an. 847580

In unser Handelsregister wurde beute hei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: „wren W. Rägeli K Co“ mit dem Site in Mainz Mombach eingetragen: Der Kaufmann Franz Köckritz ist aus der Gesellschaft ousgeschieden.

Mainz, am 26. Januar 1915.

Gr. Amtegericht.

NHainn. 84751

In unserm Handel sregister wurde heute die Firma „Jacob Werum“ in Buden heim gelöscht.

Memel. 54784 Dle in unser Handelsregister Abr. A unter Nr. 382 eingetragene Louise Buddriok in Memel ist erloschen. Memel, den 19. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.

Ness r ch. ö. 84785

Zu O.⸗3. 85 des Handeleregisters A Bd. 1 Firma Josef Schönebeck in Meßkirch wurde eingetragen: Die Firma ist in „Verlag des Oberbadischen Grenzboten, Josef Schönebeck“ ge⸗ ãndert. Meßkirch, den 28. Januar 1915.

Gr. Amtsgericht.

Ceuenhaus, Hann. 84787 Im hit sigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 96 die Firma Graf⸗ schafter Medizinal ˖ Drogerie, Her. mann Boldhaus, Nordhorn, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Boldhaus in Gronau i. W. eingetragen. Neuenhaus, 23. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

neustadt, 0. S. 84788 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr 8 Bank für Handel und 3 Niederlassung Neustadt S. eingetragen worden: Hermann Marka ist aus dem Vorstande ausgeschieden; der stellvertretende Direktor Dr. Karl Beheim Schwarzbach in Berlin ist zum Vorstands mitglied bestellt. Kgl. Amts- gericht Neustadt O. S.. 25. 1. 1915.

Cgikolaĩ. 84789 In unserem Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Gott mit uns⸗Grube, Aktiengesellschaft für Steinkohlenbergbau, Mittel ⸗Lazisk folgendes eingetragen worden:

Die durch den Beschluß der General. versammlung vom 29. Oktober 1914 be- wirkte Aenderung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere der Wegfall der Vertretung durch zwei Prokuristen.

Eine beglaubigte Abschrift des General- versammlungsbeschlusses befindet sich bei den Registerakten.

Amtsgericht Nikolai, 23. 1. 1915.

Olbernhau. 84790 Auf Blatt 8 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Chr. Fr. Senfert in Olbern ˖ hau betreffend, ist heute eingetragen worden:

Die Prokura des Bankbeamten Hans Hartmann in Olbernhau ist erloschen. Für den Bankbeamten Hermann Hugo Otto Schütze in Olbernhau ist die Beschränkung der Prokura als Gesamtprokura weg gefallen.

Olbernhau, den 26. Januar 1915.

Königl. Amtsgericht.

Opladen. Bekanntmachung. 84791] In unser Handelsregister ist unter Nr. 300 die Firma Schuhhaus Anton Röseler in Opladen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Anton Röseler in Opladen eingetragen worden.

Opladen, den 28. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Oppeln. 84792 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen „Bank für Handel und Industeie, Niederlassung Oppeln, vormals Bres⸗ lauer Discoutobauk, Zweigniederlassung der in Darmstadt unter der Firma Bank für Handel und Industrie be— stehenden Hauptniederlassung“ eingetragen worden: Hermann Marks in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der stell⸗ vertretende Direktor Dr. Karl Beheim⸗ Schwarzbach in Berlin ist zum Vor— standsmitglied bestellt.

Amtsgericht Oppeln, 26. Januar 1915.

Oppenheim. 84793 Bekanntmachung.

Die Firma Fried. Kraemer in Nier⸗ stein ist erloschen. Eintrag in unserem Handelsregister ist erfolgt.

Oppenheim, den 28. Januar 1915.

Großh. Amtsgericht.

Patschkan. 847941

Im Vandelsregister bet Nr. 38 Firma „M. Hoppe in Patschkau“ wurde heute als Inhaber der Kaufmann Erhard Hoppe in Patichkau eingetragen. Amts gericht Patschkau, den 26. Januar 1915.

Pinneberg. 84795 In das hiesige Handelsregister A int beute unter Nr. 97 die Fuma Rudolf Schmidt in Rellingen, Inhaber: der Baumschulenbesitzer Nikolaus Rudolf Hinrich Schmidt in Rellingen, eingetrahen worden. Pinneberg, 28. Jmnuar 1915. Königliches Amtsgericht.

Posen. 84796 In unser Handelsregister B Nr. 150 in bei der Firma Gebr. Andersch, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Posen eingetragen worden: An Stelle von Heinrich Ravn ist der Kaufmann Andreas Müller in Posen zum Geschäfts führer bestellt. Posen, den 23. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Hosen. (84797 In unser Handelsregister A Nr. 2133 ist beute die Firma Mühlenwerk Rataj⸗ Vosen Georg Lipschütz in Rataj und As ibr Inhaber der Kaufmann Georg LUpichütz in Polen eingetragen worden. Posen, den 24 Januar 1915. Königliches Amtegericht.

mit beschräukter Haftung in Posen

eingetragen worden: .

te Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗

fübrers Franz Taver Zistkowski ist beendet.

Posen, den 24. Januar 1915. Königliches Amtsgerlcht.

Potsdam. 84799 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 905 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Kuntze Siegel“ mit dem Sitze in Nowawes eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter derse ben sind: Frau Landmesser Marie Siegel, geb. Faesser, in Lehnin i. M. und Frau Char⸗ lotte Kuntze, geb. Evard, in Neukölln. Die Gesellschaft hat am 21. Dezember 1914 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafterinnen gemeinschaftlich oder je mit einem Pro⸗ kuristen berechtigt, der nicht ihr Ehe— mann ist. Dem Landmesser Georg Stlegel in Berlin und dem Kaufmann Friedrich Kuntze in Neukölln ist Gesamtprokura erteilt; auch ist jeder von ihnen mit der Gesellichafterin, die nicht seine Ehefrau ist, zur Vertretung der Gesellschaft be— rechtigt. Potsdam, den 20. Januar 1915. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Cucedlindurgę. 84800 In unser Handelsregister B Nr. 2l ist heute bei der Firma Bank für Handel und Industrie, Niederlassung Qued⸗ linburg, Aktiengesellschaft, eiCngetragen worden? Hermann Markts in Berlin ist aus dem Vorstand auageschieden. Der stellvertretende Direktor Dr. Karl Beheim- Schwarzbach in Berlin ist jum Vor— standsmitglied bestellt. Quedlinburg. den 25. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Ragnit. Bekanntmachung. 84802 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Stefan Stark in Ragnit das Erlöschen der Firma und der Prokura der Emma Fisch und des Wilhelm Wiemer, beide in Ragnit, eingetragen.

Ragnit, den 15. Januar 1915.

Königliches Amisgericht.

HRKagnit. Bekanntmachung. S41803 In unser Handelsregister B ist heute bei der Zellstoffabrik Ragnit, Aktien. gefellschaft in Ragnit, eingetragen, daß der Ingenieur Heinrich Ries in Ragnit als zwettes Vorstandsmitglied bestellt ist. Die bisherige Prokura des Genannten ist erloschen. Ragnit, den 16. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

84804 Kantz4an b. Warmstedt i. MH. In das hiesige Handelsregister Ab— teilung A ist bei der Fiema: „Schuh⸗ warenhandlung von Leue und Soltau zu Barmstedt“, Nr. 22 des Registers, beute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rantzau, Post Barmstedt i. Holst., den 25. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Ri esa. 84805 Auf Blatt 453 des hiesigen Handels- registers, die Firma C. Oetltug & Co., Spezialwerk für Presluftanlagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Strehla betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Riesa, den 27. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Soest. 84806 In unser Handelsregister B Nr. 26 ist bei der Hüstener Gewerkschaft A. G. Zweigniederlaffung Soest heute ein⸗ getragen:

Direktor Friedrich Wilhelm Loh zu Hüsten, bislang in Benrath, ist an Stelle des ausgeschledenen Direktors Friedrich Dorfs zum Mitgliede des Vorstands er⸗ nannt.

Soest, den 28. Januar 1915.

Königliches Amtagericht.

Soltan, Hanm. 84807] In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma H. Horrmann in Soltau Nr. 63 eingetragen: Die Flrma ist er⸗ loschen. Königliches Amtsgericht Soltau.

springe. 841811 In das Handelsregister B Nr. 7 ist heute zu der Firma Dampfpflugverein Syringe A. Diekmann X Co. Gesell⸗ schaft mit, beschränkter Haftung, Springe, eingetragen: August Diekmann ist als Geschäfttz⸗ führer ausgeschieden und an seiner Stelle Ingenieur Heinrich Stedler jun. in Springe zum Geschäftsführer bestellt worden. Springe, den 29. Januar 1915. Königliches Amisgericht. Stetti m. 84812 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 235 (Firma „Hugo Stinaes G m. b. H. Zweigniederlassung Steitin“) zu Stettin eingetragen: Heinrich aus dem Bruch in Mülbeim a. Ruhr, Carl Detert in Harburg Elbe und Otto Mewes in Mülheim a. Ruhr ist Einzelprokura er- teilt. Dem Emil Kirchhoff in Tuisburg ist Gesamtprokura derart erteilt, ratz er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen die Gesellschaft vertritt. Stettin, den 29. Januar 1915 Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Dem Kaufmann Oskar Werner in Trier ist Kollektioprotura erteilt in der Weise daß er nur berechtigt ist, gemeinschaftli mit einem der bereits bestellten Profuristen Johannez Ladewig oder Peter Prim oder Jobann Porr oder Ehefrau Oskar Rühl⸗ wein, Olga geb. Dünne backe, zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Tris r, den 25. Januar 1915. Königliches Amisgericht. Abt. 7. Trier. 81815 In das Handelsregisser Abteilung B ist bei der Firma „Trierische Kerzenfabrir Friedr. Rimmler, G. m. Bb. SH.“ in Trier Nr. 77 eingetragen: Der Kauf nann Max Bansbach aus Trier ist als Geschäfts führer ausgeschieden. Trier, den 23. Januar 1915 Königlichs Amtsgericht. Abt. 7. Varel, Oldendb. 84816 Amtsgericht Varel i. Oldhg. Ja das Pandelsregister Abt. A hiesigen Amtsgerichls ist heute unter Nr. 279 zu der Firma „Fruchihaus Varel, A. Christian Billick“ eingetragen: Die Flrma ist erloschen. 1915, Januar 28.

Wiesbaden. 184817 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 240 wurde heute bei der Firma „Deutsche Sportulatzaesellschaft mit veschräntkter Haftung“ mit dem Sitz in Wiesbaden folgendes eingetragen: „Durch Beschluß vom 23. Januar 1915 ist ver Sitz nach Charlottenburg verlegt.“ TBiesbapen, den 26. Januar 19165. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. Tell, MHosel. 84818 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Fiema „Zeller Volksbank,. Akttengesellschaft in Zell an der Mosel“ (Nr. 3 des Registers) am 14. Januar 1915 folgendes eingetragen worden:

Josef Hammes, Weinhändler in Zell (Mosel), ift zum Stellvertreter der Vor. tandsmitglieder in Fällen dringender Ver⸗ hinderung bestellt.

Königliches Amisgerlcht in Zell (Mosel).

, * 74 9 .

Genossenschaftsregistet.

wBwexlim. 848221 Nach Statut vom 15. Dezember 1914 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Märkische Vereinsbank Treuhand, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht- mit dem Sitze in Berlin er— richtet und heute unter Nr. 674 in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Be— trieb eines Bankgeschäfts. Die Haftsumme beträgt 300 14. Die böchst zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist zwanzig. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter ihrer Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit. gliedern, in der Vossischen Zeitung“, bei deren Unzugänglichteit bis auf anderweiten Beschluß der Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger᷑'. Willens— erklärungen und die Zeichnung der Firma durch den Vorstand müssen, um für die Genossenschaft Dritten gegenüber Rechts⸗ verhindlichteit zu besitzen, siets durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Mit⸗ glieder des Vorstands sind: Bernhmd Dregler zu Berlin⸗-Friedenau, Ludwig Schunfeld zu Berlin und Franz Semmler zu Berlin -Lichtenberg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 23 Januar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88.

ECexlin. 84823

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 194 (Berbandskafse gewerbricher Henossenschaften zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Rober Donner zu Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 28. Januar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 88.

PDienholz. 184325

Bei Nr. 2 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers, Molterei-enassenschaft ein⸗˖ getragene Genosfenschaft wit unbe-⸗ schräutter Haftpflicht in Wagenfeld“ in heute folgendes eingetragen: Karl Fiefstück ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an seine Stelle Louis Fief⸗ stück getreten.

Diepholz, den 23. Januar 1915

Königliches Amtsgericht.

El ber seld. 84826

Unter Nr. 41 des Genossenschaftsregisters ist heute die Genossenschaft in Firma „Eintaufsgeuoffenschaft der Bäcker und RFonditor⸗Zwangs⸗Innung ein⸗ getragene Gennssenichaft mit be⸗ schränlter Haftpflicht“ in Cronenberg eingetragen: Das Siasut ist errichtet am 8. Marz 1914. 11. Oktober 1914 und 11. Januar 1915. Gegenstand des Unter⸗

durch den Vorstand müssen stets durch zwei Vorstanzgmitglieder erfolgen.

Vor. standsmitglieder sind: Ortes Schmahl, Carl Schulte und August Winschuh, alle in Cronenberg. Die Liste der Ben offen liegt während der Dienstitunden des G richts zu jedrmanns Einsicht offen. Elberfeld, den 25. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Flensburg. 841827 Eintragung in das Genoffen charts register vom 28. Zanuar 1915 bet dem Flensburger · Arbeiter ⸗Baurerein, eingetragene Genoffenschaft vait Be⸗ schränkter Haftpflicht, Flensburg: An Stelle des verstorbenen Vorstands« mitglieds Hans Hartwigsen ist der Giaser⸗ meister Julius Gustav Wilhelm Truse in Flensburg in den Vorstand neu gewählt.

Flensburg, Königliches Amtsgericht.

Geordauen. 81830 Eintragung im Genossenschaftsregifter am 13. Januar 1915 bei Nr. 12 Mulds ze. ner Sypar⸗ und Darlehn skaffen. verein E. G. m. u. D. in Mundszen. An Stelle des durch den Tod aus dem Vorstand ausgeschiedenen Rentier Carl Willuhn ist der Besitzer Franz Morgen. roth aus Petrineusaß gewählt werden. Amtsgericht Gerdauen.

Gi fhoxm. 84829 Bei dem Essenrsder Shar⸗ und Darlehuskassen verein, einge agene Genoffenschaft mit unbeschräafkter Haftpflicht in Essenrode ist heute ein getragen worden, daß an Stelle des Acker. manns Hermann Schween in Essentode der Kotsaß Heinrich Behrens in Gssenzode in den Vorstand gewählt ist.

Grimmen. 84831 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Pferde zuchtgenossenschaft Beeiwich und Umgegend, eingetragene Ge— nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Bretwisch vermerkt worden, daß der Rittergutsbesitzer Fritz Kroos in Dönnie aus dem Vorstand ausge chieden und an seine Stelle der Domänenpächter Alwin Müller in Kl. Lehmhagen ge— wählt it.

Grimmen, den 21. Januar 1915 Königliches Amtagericht. Hadexrslkeben, Schleswigz. 348353

Bekanntmachung. In unser Genossenschafisregister ist deute bei der Spar⸗ und Darlehnska ße, ein getragene Geusssenschast mit un be schräutter Haftpflicht zu Heisagger eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen M eierei— verwalters Deter Rossen ist der Kätner Julius Rheder zum Vorstan:smitgliede bestellt. Hadersleben, den 9. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Hambarg. Eintragung 84834 in das Genossenschaftsregister. E915. Januar 28. Landerwerb⸗ Gesellschaft Schnelsen, eingetragene Gennssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. In der Generaloersammlung vom 2. November 1914 ist die Aenderung des 5 11 des Statuts beschlossen, u. a. bestimmt

worden:

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt für jeden Geschäftsanieil S6 1250, —.

Amtsgericht in Sam bur.

Abteilung für das Handelsregister.

Mild purghansen. 84832 In das Genossenschaftsregister wurde zu dem Bürdener Spar⸗ und Tarlehne⸗ kassen Verein, eingetr. Gen. mit un⸗ beschr. Haftyfl. in Bürden, heute ein- getragen, daß Albin Knauer und Permann Hübner aus dem Vorstand ausgesch eden sind, das Vorstandsmitglied Wilhelm Eich= horn in Bürden zum Vorsteber ernannt 1 und in den Vorstand neu gewählt worden nd:

a. Spielwarenfabrlkarbeiter Ferdinand Kirchner in Bürden, als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, b. Landwirt Leopold Otto dase bst, als Beisitzer.

Hildhurghausen, den 29. Januar 1915.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. önizsberg, Pr. 34836

Gennossenschaftsregister des onig ˖ lichen Amtsgerichte Königsberg i. Br.

Am 14. Januar 1915 ist eingetragen bel Nr. 54 Medenauer Darlehnskassen verein e. G. m. u. S.: Guts besitzet Robert Morr in Schuditten it aus den Vorstand autgeschieden Gute besitzer Denn mann Possekel in Mossehnen, Heinrich Faschub, Richard Eggert und Schmiede meister Adolf Tiedtke in Medenau sind i den Vorstand gewählt.

ien Ao ls oon

Reservefondd . 74 479 000

lien, Waren, Bedarftzartikeln, Masch nen, Werkzeugen usw. für gemeinschaftliche Rechnung. Die Haftsumm? beträgt 200 für jeden der Geschasizantelle, die höchste Zahl der letz'eten beträgt 20. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft durch die Rhei— nisch⸗Westfälische Bäcker⸗ und Konditor⸗ zeitung in Cöln oder durch ein Lokasblatt.

Trier. 81814

Eosemnm. 812798) In unser Handels register B Nr. 152 ist bei

Mainz, am 27. Januar 1915. Gr. Amtsgericht.

der Firma F. . Zioltomwski, Gesenschaft

In das Handelsregister Ahteilung A ist heute bei der Firma „Kühlwein u. Cie“ in Trier Nr. 67 eingenragen worden:

Das Geschäftejahr fällt mit dem RKalender⸗ jahr zusammen. Ver Vorstand hestebt aus mindestens drei Mitgliedern. Willent⸗ erklärungen und die Zeichnung der Firma

nehmenz ist der Ankauf von Rohmateria⸗

asstva.

Grundkayttal ... 180 0900 009

Betrag der umlaufenden 1 ovten 4656s hg G00) I) Sonstige täglich fällige Verbindli keiten. . 1 452 612 000 2 Sonstige Passiva .. 171157000 Berlin, den 1. Februar 1915.

Neichsbantdirettorium. Havenstein. p. Elafengvy.

Langenpur. 84839 g. Amtsgericht Langenburg

In das Genossenschaftsregister wurn

beute bei der Moltereigenossenschan

Gamatesfeld, eingetragene Genuassen,

schaft mit unbeschrän lter Haftpflicht

ammes feld eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung, vom 13. Dezember 1914 wurde an Stelle des urĩckgen etenen Vorstandsmitglieds Johann Fisenmann in Gammesfeld zum Vorstand gewählt. Georg Pfänder in Gammesfeld.

Den 29. Januar 1915.

Oberamtsrichter Holland.

Lim d urg, Luhm. 54837 In unserm Genossenschaftsreglster in beute bei der unter Nr. 18 eingetragenen, n Kirberg domizilierten Genossenschaft Kirberger Spar und Darlehns— kassenverein e. G. m. u. H.“ einge⸗ tragen worden, daß an Stelle der aus— geschiedenen Vorstandsmitglieder Karl Friedrich Leber und Karl Gottfried Bender, beide zu Kirberg, Ernst Leber und Karl Lieber, beide zu Kirberg, zu Vorstandsmit⸗ gliedern gewäblt worden sind. Limburg, den 24. Dezember 1914. Kal. Amtsgericht.

Lud vizshagen, KRheim. 81839 Genossenschaftsregistereinträge. I) Landwirtschaftlicher Konsum

verein Haßloch eingetragen? Ge—

nosse a schaft mit beschränkter Haft- pflicht in Hatloch. In der Aufsichis⸗ raitzsitzung vom 21. Januar 1915 wurde an Stelle des zum Militär eingezogenen

Vorstandemitglieds Heinrich Haege 3. das

Hitglied Heinrich Daege 1. in Haßloch

als Vorstandsmitglied bis zur nächsten

Generalversammlung bestellt.

2) Konsumverein für Grünstadt und Umgegend eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Grünstadt. In der General⸗ persammlung vom 4. Januar 1915 wurden an Stelle der zum Heere einberufenen Vor⸗ standsmitglieder Gottfried Thorn und Gustav Holzapfel die Mitglieder Friedrich Müller und Jakob Schwaab in Grün— sadt zu Vorstandsmitgliedern gewählt.

Ludwigshafen am Rhein, 28. Ja⸗ nuar 1915.

Königl. Amtsgericht.

München. Gens ffenschaftsregister.

Darlehens kassenverein Heimstetten, eingetragene Genosseuschaft mit un⸗ beschräunkter Haftpflicht. Sitz Seim⸗ vtetten. Vorstandstellvertreter: Josef Stenz, Bauer in Heimstetten.

München, den 30. Januar 1915.

K. Amtsgericht.

Fensallz, Gder. 84841 Im Genossenschaftsregister Nr. 5 (Syar⸗ und Darlehnskasse, Rauden) ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des auageschledenen Hermann Fendler in Peinzendorf Wilhelm Schulz in Heinzen—⸗ dorf zum Vorstandsmitglied, als Stell⸗ vertreter des z. Zt. im Felde stehenden Wilhelm Heinze in Heinzendorf Paul Nifolaus in Heinzendorf zum stellvertretenden Vorstandemitglied gewählt worden ist. Amtsgericht Neusalz Oder), 23. 1. 1915.

Hels, Schles. 84842 Ins Genofsenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 38 eingetragenen Elektri- zitäts⸗-hengffenschaft e. G. m. b. S. zu Groß Ellguth eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 10. und 23. Januar 1915 aufgelöst ist, und zu Liquidatoren die bisherigen Vorstands—⸗ mitglieder: 1) Stellenbesitzer Gerhard Lattner, 2) Gutsbesitzer Otto Steinchen, 3) Freistellenbesitzer Einst Ohuch in Groß Ellquth bestellt sind. Amtsgericht Oels, den 26. Januar 1916.

Peitz Bekanntmachung. 184846 Bei Nr. 7 unseres Genossenschafts⸗ registers „Drachhausener Darlehns⸗ kafsenverein e. G. m. u. H.“ ist heute foldendes eingetragen worden: Der Büdner Martin Thabow ist ver— storben und an seiner Stelle der Mühlen besitzer Wilhelm Sasse in Drachhausen in den Vorstand gewählt; letzterer ist zugleich zum Vereinsvorsteher gewählt. Peitz, den 29. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Perleberg. KBerannti achung. In unser Genossenschaftsregtster ist heute bei der Molkereigenossenschaft Klein Berge folgendes eingetragen worden: Der Bauer Friedrich Hansen in Bresch ist als Stellvertreter des behinderten Vor⸗ standsmitglieds Schulz gewählt. Perleberg, den 25. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. 84845

Genossenschaftsregistereintrag.

Band 1 O.-3. 39: Eintaufsverein der Kolonialwarenhändler PVforz⸗ heim, eingetragene Genossenschaft mit heschräntter Hafihyflicht in Pforzheim. Nach dem Generalversammlungsbesch vom 10. Oktober 1912 beträgt die höchste Zahl der Geschäftsanteile 2.

Pforzheim 28. Januar 1915.

Großh. Amtsgericht.

St. Wendel,. 84945

Heute wurde bei Nr. 7 des Genossen—⸗ schaftsregisters Urezmeiler Bürger⸗ Konsumverein, eing. G. m b. S. in Ueexweiler eingetragen, daß an Stelle des durch Tod aus dem Vorstande aut— geschiedenen Nikolaus König der pens. Bergmann Andreas Hinsberger in Urex⸗ weiler gewählt worden ist.

St. Wendel, den 29. Januar 1915.

84840

84844

eingetragene Genosseaschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht in Bellmanns⸗ dorf O. L. ist beute eingetragen worden, daß der Rittergutspächter Johann Pietsch in Küpper aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Ritter⸗ gutsbesitzer Artur Welzel in Nieder Bell⸗ mannsdorf in den Vorstand gewählt worden ist. Seidenberg. den 24. Januar 1915. Röntgl. Amtsgericht.

Ssorau, N. L. 184848 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist heute bel der Sandwebergenossenschaft, ein getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Linderode ein⸗ getragen worden, daß der Webermeister Karl Dalig aus dem Vorstand aus geschleden, und an seiner Stelle der Weber⸗ meister Paul Baum in Reinswalde in den Vorftand gewählt ist.

Sorau, den 22. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Straubing. Bekanntmachung. GSenossenschaftsregister. Spar- und Darlehenskassenverein Asch oltshausen, Vost Steinrain, ein- getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräünfter Haftpflicht. Sitz: Ascholts⸗ hausen. Stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied: Rogl, Andreas, Bauer in Ascholts⸗ hausen. Straubing, den 30. Januar 1915. K. Amtsgericht Registergericht.

84849]

Mnsterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Augsburg. 84711

In das Musterregister wurde am 26. Ja⸗ nuar 1915 eingetragen:

Firma „Hartmaun C. Mittler“, Vavierhandlung in Augsburg, ein Muster eines Briefumschlags mit dem Bilde Katser Wilhelm II. in Marine. untform in Mertens Tiefdruckverfahren, offen, enthaltend 5 Briefbogen und 5 kleinere Umschläge mit Krone in litho⸗ graphischem Druck bezw in Wasserzeichen, Geschätte nummer 1915, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 26 Januar 1915, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Augsburg, den 30. Januar 1915.

K Amtsgericht.

Kochum. 84714 Eintragung in das Musterregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum am 26. Januar 1915: Runstichlossermeister Carl Franken zu Bochum, Ewaldste. 8, 1) ein Aschen—⸗ becher mit Aufsatz „stürmender Krieger“, 2) ein Aschenbecher mit Aufsatz . Eisernes Treuz 1914, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1914, Nachmittags 5,45 Uhr. M.⸗R. 82.

Cassel. 84710 In das Musterregister lst eingetragen: Nr. 4383. Romoli Carli, Cassel,

Figurenfabrikant. Abbildungen von

53 Modellenbüsten von: Kalser Wilhelm,

Kaiser Franz Josef, Deutscher Kronprinz

Wilhelm, Kronprinz Rupprecht von Bayern,

Generaloherst von Hindenburg, für plastische

Erzeugnisse, in offenem Umschlage, Fabrtk⸗

nummern 3245 bis mit 330. Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 19165,

Mittags 12 Uhr.

Nr. 439. August Lemcke, Cassel. 1 Muster einer Reklamekarte für Schul⸗ wandtafeln, für Flächenerzeugnisse, in offenem Umschlage, Geschäftsnummer hs, Schutzfrifst 3 Jahre, angemeldet am 23. Fanuar 1915, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Cassel, den 30. Januar 1915.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Colmar, Els. 84716

In das Musterregister Band V wurde bei Nr. 5 eingetragen:

Max Jacob sthal, Edelbranntwein⸗ groaßdrennerei und Likörfabrik in Colmar, ein versiegeltes Paket, ent— baltend 1 Ukörflasche und 2 Etiketten, Fabriknummern 1 bis 3, angemeldet am 22. Januar 1915 Nachmittags 3,40 Uhr, Muster für Flächen- und plastische Er⸗ LEugniffe mit einer Schutzfrist von drei Jahren.

Colmar, den 23. Januar 1915.

Kalserliches Amtsgericht.

Detmold. 84709

In unser Musterregister ist unter Nr. 56 eingetragen:

Gebr. stlingenberg, G. m. b. H.. in Detmold, offener Umschlag mit 21 Mustern lithographescher Erzeugnisse, Kabrtk⸗Nrn. 21369, 21370. 21378, 21403, 21407, 21411, 21415, 21419, 21423, i424, 16670, Zi427, 165691, 1665, 16700, 21373, 21374, 21381, 21401, 21428 21371, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1915, Mittags 12 Uhr. .

Detmold, den 23. Januar 1915.

Fürstliches Amtsgericht. J.

Potm old. . 84708

Die Firma Gebr. Klingenberg, G. m. h. H. in Detmold hat die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere fünf Jahre für die am 24. Januar 1905 ein

Königliches Amtsgericht. 2.

seiden her. 84850 Bei der unter Nr. 6 des Genossen⸗ schaftgregisterg eingetragenen Glektriei⸗

täte, (rrnoffenschaft im RNoibachtal,

getragenen Muster Nrn. 13776, 13788, 138165, 13834, 13846, 13866, 13867 und 13872 angemeldet. Deimaln, den 23. Januar 1915. Fürstlsiches Amtsgericht. JI.

Gladenbach. 84724

In das Musterregister des hiesigen Be—= richts ist unter Nr. 141 eingetragen worden:

Schulz R Wehrenbold, Justus hütte bei Weiden hausen, ein versiegelter Umschlag mit einem Muster zu einem Bilderrahmen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1915, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. (M.-R. 141.)

Gladenbach, 28. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht. JI.

Gõrxlitꝝ. 84718

In unser Musterregister ist am 12. Ja⸗ nuar 1915 folgendes eingetragen worden:

Nr. 477. Frinke & Jörn, Penziger Blasmanufaktur in Penzig. ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 5 Abbil⸗ dungen von Mustern für Verztetungen auf Hohlgläsern, Fabriknummern 740 741, 742,1, 7422, 743 3, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1915, Vor— miltags 11 Uhr 45 Minuten.

Königliches Amtegericht Görlitz.

Hohenstein-Ernustinal,. 184707] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 367. Firma J. G. Böttger in

Hohenstein⸗Ernstthal, 1 verschlossenes

Paket mit 10 Mustern zu Bett⸗ und

Tischdecken, Schneidzeugen und Dekorations⸗

stoffen, Flächenerzeugnisse, Geschäfte⸗

nummern 2350, 2452, 2454 2455, 2457,

2158. 216, 2158, 21659 und 270, Schutz

frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar

1915, Nachmittags 1 Uhr. Hohenstein⸗Ernstthal, den 30. Ja-

nuar 1915. Königliches Amtsgericht.

Osfsendurg, Kaden. 84706

Musterregtstereintrag Bd H S. 119, Otto Louis Bilfinger in Offenburg, 1 versiegeltes Paket mit 3 Mustern Ge⸗ denktafeln für gefallene Krieger, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäst nummer H. K. 7 a—«c, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Januar 1915, Nach⸗ mittags 4 Uhr.

Offenburg, den 25. Januar 1915.

Großh. Amisgericht.

Suhl. . 847121 In unser Musterregister ist heute ein— getragen: Nr. 125. Dekorationsmaler Rudalf Heidkamp in Suhl, ein Bilder⸗ rahmen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ja⸗

nuar 1915, Mittags 12 Uhr.

Königliches Amtsgericht Suhl, 29. Januar 1915.

MWüstegiers dog. 84717

In unser Mufterregister ist heute unter Nr. 264 eingetragen worden:

Websky. Hartinaun C Wiesen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wüftemaltersdorf, angemeldet am 13. Fanuar 1915, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten, ein verstegeltes Paket, ent⸗ haltend 1 Muster für Bettdamast, 1 Muster für Vorhangstoff, 2 Muster für Hand⸗ tücher, 1 Muster für Kinderservietten, 10 Muster für Decken, Servietten und Stoffe, zusammen 15 Master, Fahrkk— nummern 4284 bis 4298, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Amte gericht Nieder Wüstegiersdorf,

den 21. Januar 1915.

Konkurse.

Herlim. 84648 Ueber das Vermögen der Deutschen Spar⸗ u. Credit ˖ Bank e. G. m. b. S. in Berlin, Frankfurter Allee 61, ist heute, Nachmittags 15 Uhr, von dem Königl. Amts⸗ gericht Berlin Mitte das Konkurkverfahren eröffnet. (164 N. 263. 1914.) Verwalter: Kaufmann Schönberger in Berlin, Runge— straße 15. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis 12. März 1915. Erste Gläubigerversammlung am 27 Februar 1915, Vormittags 104 Uhr. Prü—⸗ fungstermin am 17. April 1 DIF, Vor- mittags 10 Uhr, im Gerichtsgehäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143. Offener Arrest mit An⸗ zeig-pflicht bis 22. Februar 1915. Berlin, den 29. Januar 1915. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amts— gerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung 154.

CharLkoOttem pur. 84647 Ueber das Vermögen der „Deutsche Maschinen Genofsenschaft, Ginge⸗ tragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Charlotten⸗ burg. Berlinerstr. 149, ist heute mittag 12 Uhr von dem Köntglichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurgoerfahren er— öff net. Verwalter Konkursverwalter Petz. nick in Berlin, Mohrenstr. 53. Frisf zur Anmeldung der Konkurgforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Februar 1915. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 25. Februar 1915, Mittags 12 Uhr, im Miets⸗ hause Suarezstr. 13. Portal I, 1 Treppe, Zimmer 147. Zu Mitgliedern des Gläu— bigerausschusses sind die Herren: I) Gen ral⸗ konsul Adelssen in Charlottenburg, Ber— linerstr. 162, 2) C O. Rechlin in Berlin, Spandauerstr. 22, 3) Carl Rutsch in Berlin, Artllleriestr. 33, bestellt. Charlottenburg, den 25 Januar 1915. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichtzg. Abt. 40. 84652

Cölm, H heim. gonturseröffuung. Ueber den Nachlaß des am 30. Oktober 1912 in Göln⸗Lindenthal verstorbenen Jockels Heinrich Gehrke ist am

ö. Januar 1915, Nachmistags 1 Uhr,!

das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Gerichtsvollzieber a. D. Varl Nopp in Cöln. Offener Lrrest mit Anzelgefrist bis zum 17. Februar 1915. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26 Fe bruaer 1958, Vormittags EI Uyr, an hiesiger Gerichtsstelle, im Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223. Cölin, den 26. Jannar 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 64

Calmsee. 84605 Ueber das Vermögen des Schneider- meisters Anton Vienczewski in Culm see ift heute, am 25. Januar 1915, Vor⸗ mittags 114 Ubr, das Konkursverfahren eröff net. Konkurẽ verwalter: Kaufmann Richard Lemmlein in Culmsee. An- melde srist bis 25. Februar 1915. Gläu⸗ bigervetsammlung den 22. Februar 1915, Vormittags Uhr. Prüfungs⸗ termin 1915. Vor⸗ mittags LL Uhr Offener Artest und Anzeig pflicht; 1. März 1915. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Culmsee. 34614 Ueber das Vermögen des Maler⸗ meisters Joseph Jagielski in Culm- see ist heute, am 25. Januar 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bankdirektor Carl Knoche in Culmsee. Anmeldeftist bis 25. Februar 1915. Gläubigerder⸗ sammlung den 22. Februar 1945, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den S. März R915, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht: 1. März 1915. Culmsee, den 25. Januar 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

CnlIlmsee. 84636

Ueber das Vermögen der Schuh macherfrau Martha Milde in Culm⸗ see ist heute, am 25. Januar 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bankdirettor Carl Knoche in Culmsee. Anmeldefrist bis 25. Februar 1915. Gläuhbigerver⸗ sammlung den 22. Februar 1915, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 8. März 18915, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht: 1. März 1915.

Culmsee, den 25. Januar 1915.

Der Gerichtsschreiber

FDẽè

Cuimsec. 84604 Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Karl Kudlicki in Culmsee ist heute, am 26. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bankdireltor Carl Knoche in Culmsee. Anmeldefrist bis 1. Mär, 1915. Gläubigerversammlung den A8. Februar 1915, Vormittags IO Uhr. Prüfungs⸗ termin den 15. März 1915. Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht den 1. März 1915. Culmsee, den 25. Januar 1915. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. nöhlen. 84663 Ueber den Nachlaß des am 9. Sep— tember 1914 im Felde gefallenen Bäcker⸗ meisters Iohann Nugust Grafe in Döhlen wird heute, am 29. Januar 1915, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Ortz⸗ richler Dreßler in Deuben. Anmeldefrist bis zum 19. Februar 1915. Wahltermin und Prüfungstermin am DT. Februar 1915, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Fe⸗ bruar 1915. Döhlen, den 29. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Gernsheim. Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des Landwirts Heinrich Lautenbach VE. u Grof Rohrheim wird heuse, am 26 Januar 1915, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtßzanwalt Brun in Gerns⸗ heim. Anmeldefrist am 18. Fehruar 1915. Prüfungstermin und erste Gläubigerver⸗ jammlung am 25. Februar E915. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Februar 1915.

Großh. Amtsgericht Gernsheim.

Gernsheim. 84630] stonfursverfahren.

Ueber das Vermögen der Gernsheimer Ziege lwerke, Gesellschaft mit be schräukter Haftung zu Gernsheim wird heute, am 28. Januar 1915, Nachmittags 3,45 Uhr, das Konkurkverfahren eröffnet. Konkurgoerwalier: Rechtsanwalt Dr. Hrücher zu Darmstadt. Anmeldefrist am 25. März 1915 erste Gläubtge versamm⸗ lung am 25. Februar 1 9I5, Nach⸗ mittags T Uhr, und Prüfungstermin Donnerstag, den 8. April E915. Vormittags A0 Uhr. Off ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1915. Großh. Amisgericht Gernsheim.

H Ea mm o vor. S46bh] Ueber das Vermögen des Uhrmacher⸗ meisters Willy Meister in Linden, Deisterstraße 18, wird heute am 30. Ja⸗ nuar 1915, Vormittags 105 Uhr, das Konkursderfahren eröffnet. Gerichte voll⸗ zieher a. D. Grünewald in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs.

(84629

sforde lungen sind bis zum 20 Februar 1915 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 27. Februar L915. Vormittags 10 utzr, vor dem unter j eichne ten Gerichte, Neues Justizgebäude, Zimmer Nr. 167. Dffener Arresf mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1915.

tönlgliches Amtsgericht in Sans ver. 12.

Kaukehmen. 846389 Konłurs verfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Taufmauns Otto Socettcher aus Lappienen ist heute, am 29. Januar 1915, Vorm. 11 30 Uhr, das Konkure⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Nathan Bendit in Seckenburg. Anmeldefrist bis zum 15. März 1915. Erste Gläubigerversammlung am . März 1915, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. März 19185. Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1915. saukehmen, den 29. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Kirchen. Konfureversfahren 84651] Ueber das Vermögen des Kaurmasns Friedr. Wiilh. Müller zu Betzdorf ist am 28. Januar 1915, Vormittags 113 Uhr, das Konkurk verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts mwalt Schneider in Betzdorf. Anmeldefrist bis zum 11. Fe⸗ bruar 1915. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 18. Februar 1915, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frift bis zum 11. Februar 19165. Kirchen, den 28. Januar 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kolberg. 84608

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Malte Wegener in Kolberg ist heute, am 28. Imuar 1915, Näͤch⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Dr. Richter in Kolberg. Anmeldeftist bis 28. Februar 1915. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. März L915 Vorm. EIL Uhr. Prüfungstermin am IZ. Waärz 1915, Vorm. EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Fe—⸗ bruar 1915.

Kolberg, den 28. Januar 1915.

Der Gerichtsscheeiber des Königlichen Amtsgerichts.

Loi pig. 84659

Neber das Vermögen des Kaufmanns Osias Petruschka in Leipzin, Löhrstr 8l, JIuhabers einer Mann fatturmaren⸗ handlung unter der Firma: Osias Petriuschka in Leipzig, Nikolaistr. 31, wird heute, am 28. Januar 1915, Mitt egg 1 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Mozartstr. II. Anmelvdestist bis zum 20. Februar 1915. Wahl und Prüfungstermin am 4 März E915, Mittags Az Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls zum 27. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Ai, den 28. Januar 1915.

Lörrach. 181660 Ueber das Vermögen des Sägerei⸗ besitzers Eugen Echwarzkapf in Degerfelden ist heute, am 29. Ja⸗ nuar 1915, Nachmittags 3 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Konkurs rwalter ist Rechtsagent Zirkel in Lörrach. An— meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. März 1915. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Freitag, den 19 Fe- bruar 1915, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am Freitag, den Ez. März 1915, Vormittags 3 Uhr. Lörrach, 29. Januar 1915. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Nenendürg. 81721 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 27. VIII. 1914 im Felde gefallenen Schuhmachers Jakob Josef Stein von Wilnbad am 29. Januar 1915, Nachm. 5 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Februar 1915. Ablauf der An⸗ meldefrist am 17. Februar 1915. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermen am Samstag, den 27. Februar 196 5, Vorm. EI Uhr.

Den 30. Januar 1915.

Gerichts schreiber (Unterschrifh).

Obersteim. 84722 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bierbrauers Georg Michel Gadinger in Oberstein wird heute, am 29. Januar 1915, Nach⸗ mittags J vor 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Mandatar Kurz zu Ober⸗ stein wird zum Konkurtverwalier ernannt. Eiste Glaubigerversammlung 22. Fe⸗ bruar I19I5, Vormittags AO Uhr: offener Arrest mit Anzeigefrist bls zum 1. April 1915; Anmeldefrist bis zum 1. Aṕrl 1915; Prüfung termin am 12. April E915, Bormittags 10 Uhr.

Oberstein, den 29. Januar 1915.

Großherzogliches Amtegericht. Aot. J.

Hoyer. Ostrowo, Rr. Posem. 884606 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Stell macherfrau Marianna Cieslinska in Franttinow ist am 28 Januar 1916, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Butzek in Ostrowo. Anmeldefrist bis zum 12. März 1915. Erste Glänbigerversammlung am

y ßnwe erö n neßt.

25. Februar 1918. Borm. AG Uhr. Prüfungstermin am 18. Marz 190Aᷓ. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 12. März 19185. Ostrowo, den 283. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.