Is3823 Bekanntmachung.
Wir fordern hiermit gemäß § 219 des
D. OG. B. den Zeichner der Aktien
Nr. 55, 56, 57, 58 u 160 unseres Aktien ˖⸗ 9
buches auf, den restlichen Teil der dritten und letzten Rate auf die erwähnten Aktien nunmehr bis 15 Februar 19183 ein⸗ zuzahlen.
Nach fruchtlosem Ablauf der Frist wird der säumige Gesellschafter seiner Rechte aus den Aktien und der bereits geleisteten Einzahlungen für verlustig erklärt werden.
Netz schkau, den 27. Januar 1915. Farb⸗ u. ,, Attiengeselllschaft.
nger.
85145 Vereinsbank in Nürnberg.
Unter Zuziehung eines Königlichen Notars wurde heute dle Verlosung unserer 350 Bodenkreditsbligattonen Serie VIEH, Ra, XIV und XV vor⸗ genommen. Gezogen wurden folgende Nummern:
Lit A Obligationen zu A 2000, —.
Nr. 768 1095 1389 2375 3928.
Lit. E Obligationen zu SM 1000, —.
Nr. 2083 2183 2283 2383 2483 2583 2683 2783 2883 2983 28060 28160 28260 28360 28460 28560 28660 28760 28860 28960 29075 29175 29275 29375 29475 29575 29675 29775 29875 299765. Lit. C Obligationen zu M 500, —.
Nr. 13054 13154 13254 13354 13454 13554 13654 13754 13854 13954 16086 16186 16286 16386 16486 16586 16686 16786 16886 16986 23010 23110 23210 23310 23410 23510 23610 23710 23810 23910.
Lit. D Obligationen zu n 200, —.
Nr. 3055 3155 3255 35355 3455 3555 3655 3755 3855 3955 180938 18138 18238 18338 18438 18538 18638 18738 18838 18938 37021 37121 37221 37321 ö Lit. E Obligationen zu M 100, —.
Nr 4011 4111 4211 4311 4411 4511 4611 4711 4811 4911 8016 8116 8216 8316 8416 8516 8616 8716 8816 8916 26083 26183 26283 26383 26483 26583 26683 26783 26883 26983 33069 33169 33269 33369 33469 33569 33669.
Lit E Obligationen zu M 5000, —. Nr. 364. Die heute verlosten Stücke werden zum Nennwert samt Stückzinsen in Nürnberg bei unserer Kassa, in Nürnberg bei der Kgl. Saupt⸗ bank sowie bei deren Filialen in Amberg, Ansbach, Aschaffen burg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Erlaugen, Fürth, Hof, Ing olstadt, Kaiserslautern, Kempten. Lands⸗ hut, Ludwigshafen, München, Passau, Pirmasens, Regensburg, Rosenheim, Schweinfurt, Strau⸗ bing, Würzburg, in München bei Hetren Merck, Finck C Co.,
in Augsburg bei Herren Friedr. Schmid 2 Co.,
in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie,
in Stuttgart bei Stahl Federer,
Aktiengesellschaft, sowie bel allen Firmen, welche sich mit dem Verkauf unserer Obligationen befassen, . gegen Rückgabe der Originalobligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Coupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Coupons werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht.
Vom 1. April 1915 an treten die verlosten Obligationen außer coupons⸗ mäßlge Verzinsung und wird von da ab nur noch 16/0 Depositalzins vergütet.
Bodenkreditobligationen, welche auf Namen umgeschrieben sind, können nur eingelöst werden, wenn ein Löschungs—⸗ antrag mit amtlich beglaubigter Unter⸗ schrift des in den Büchern der Bank ein⸗
etragenen Eigentümers beigefügt ist. Ein olcher Antrag ist jedoch nicht notwendig, wenn die ausgelosten Stücke in unverloste Bodenkreditobligationen unserer Bank zum gleichen Nennwerte umgetauscht und die eingetauschten Stücke wieder auf den gleichen Namen umgeschrieben werden.
Gegen die in der heutigen Ver⸗ losung gezogenen Obligationen erlafsen wir 4 0 Bodenkredit⸗ obligationen unserer Bank, Ver⸗ losung und Kündigung vor 1916 19 bezw. 1920 23 ausgeschlossen, zum Tages kurse. .
ie Bodenkreditobligationen (Hypo⸗ thekenpfandbriefe) der Vereinsbank in Nürnberg sind inhaltlich der Bekannt⸗ machungen der Königlich bayrrischen Staate ministerien der . und des Innern zur Anlegung von Mündelgeld, zur An— lage von Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen sowie don Kapitalien der Kirchen und Pfründestiftungen und der sonstigen, nicht unter gemeindlicher Ver⸗ waltung stehenden Stiftungen für geeignet erklart. .
Aus den früheren Verlosungen der 2 0 Bodenkreditobligationen Serie XXII. Ia, XIV bis XRIRX und RXVXIII bis XRXVIII sind noch nicht zur Einlösung e, d.
Lit. C Dbligationen zu M 500, —.
Nr 129742 329871 3398711.
Lit. D Obligationen zu M 200. * Nr. 203587 3349127 712251 857351. Lit. E Obligationen zu Æ 100, —.
Nr. S797 2430911 5880811.
Vie den vorftehend aufgeführten Num⸗ mern beigesetzten kleinen Zahlen bezeichnen die Zeit, mit welcher das betreffende Stück
außer couponsmäßige Verzinsung ge⸗ treten ist. 4 — außer Verzinsung seit 1. Juli 1907,
Kö . . . 26 — 1. April 1913, 27 ! w
Aus den früheren Verlosungen der 0/o Bodenkreditobligationen Serie V. EX bis XE und XX bis XXII sind noch nicht zur Einlösung gelangt:
Lit. A Obligationen zu M 1600, —
Nr. 947415 122771 1228116 122841 1228516 122861 122881 1228916 1229118 122921 1229715 6637516.
Lit. B Obligationen zu M 500, —.
Nr. 1205716 2729217 3648316 3985516 406665 4234015 4903321 5676122.
Lit. O Obligationen zu S 200, —.
Nr. 229116 51251 51261 5127156 51281 1442515 1854716 1909915 2640617 270081 371045 378821 4132316 4925715 5592316 10057843.
Lit. D Obligatkonen zu Æ 100 —.
Nr. 60481 649916 1152316 298581 3241214 338771 4981716 54633165 66166 6728021 6975021 7175818 8144824 8235522 9074333 10274333.
Die den vorstehend auf f gn Num ⸗· mern beigesetzten kleinen Zahlen bezeichnen die Zeit, mit welcher das betreffende Stück außer couponsmäßige Verzinsung ge⸗ treten ist.
5 außer Verzinsung seit 1. Juli 1886, 11 I. 1552, 14 1895, 15 1896, 16 1897, 17 1898, 18 1899. 21 1902, 22 1903,
1905,
24 33 1914.
10 —
11 — *
I I1IIIIIIII
e . . 1 1. Nürnberg, den 1. Februar 1915. Vereinsbank.
5) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
84275
Generalversammlung der unterzeich⸗ neten Genossenschaft findet am Donners⸗ tag, den AH. Februar 1915, Nach- mittags um Az Uhr, im Saale des Herrn Krauze in Janowittz statt.
Tagesordnung:
I) Kassenbericht pro 1914, Annahme der Bilanz und r r, . für den Vorstand und den Aussichtsrat.
2) Bericht über die Verbandsrevision.
35 Wahl von 3 Mitgliedern des Auf⸗— sichts rats.
4) Verteilung des Reingewinns.
5) Beschluß, betreffend 5 49 des Ge⸗ nossenschaftsrechts vom 1. Mai 1889.
6) Anträge ohne Beschlußfassung.
Die Jahresrechnung für das Jahr 1914 liegt im Kassenlokale an den Sitzungs⸗ tagen zur Einsicht aus.
Janowitz, am 11. Januar 1915.
v ank kludomy Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
er Aufsichtsrat. Joseph Gierkowski, Vorsitzender.
Y Niederlassung ꝛc. von aer Rech ßanwälten.
In die Liste der beim Landgericht Lin Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Mars Cohn in Berlin, Charlottenstr. 50 Hl, eingetragen worden.
Berlin, den 30. Januar 1915.
Der Präsident des Landgerichts J.
84964 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Hans Ritter in Bam— berg wurde in der Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. Landgerichts Bamberg wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. Bamberg, 1. Februar 1915. Der Kgl. Landgerichtspräsident.
84962 Der Rechtsanwalt Karl Zimmermann ist in der Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden Berlin, den 29. Januar 1915. Königliches Landgericht J.
84965 Rechtsanwalt Dr. Willy Heß in Sonne berg (S. M) ist im Feldzug 1915 ge⸗ fallen. Der Eintrag desselben in der Liste der beim Landgericht Meiningen zuge- lassenen Rechtsanwälte ist heute gelöscht worden. Meiningen, den 30. Januar 1915. Der 1 des Landgerichte: rez.
sz0l9] Der Rechtsanwalt Justizrat Friedrich Wilhelm Franke in Querfurt ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtganwälte heute gelöscht worden. Querfurt, den 1. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.
85020) Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Otto Höchtl in der Liste der bei dem Lan gericht Straubing zugelassenen Rechtsanwälte ist wegen Aufgabe der Zu⸗ lassung heute gelöscht worden. Straubing, den 1. Februar 1915. sFönigl. Baher. Landgericht Straubing.
Glas, Prãasident.
851821 ö K. Württ. Landgericht Tübingen. In der Liste der beim Landgericht zu⸗ gelafsenen Rechtsanwälte ist unter beutigem Datum die Eintragung des Rechtsanwalts Schweizerhof in Urach gelöscht worden. Den 30. Januar 1915. Landgerichtspräsident Graner.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
82665 Bekanntmachung. Assessor Schönhausen sches Sti⸗ pendium, bene; für Studenten und Akademiker, Gymnasiasten und Nealgymnasiasten aus der Familie des früheren Gerichtsasseffors und Bürgermeisters Joachim Christian Schönhausen zu Stendal. Genußberechtigt sind der Unterstützung bedürftige und ihrer durch Fleiß und Sitt⸗ lichkeit würdige Nachkommen des Stifters evangelischer Konfession: 1I) ex linea maseula, 2) Famil tenangehorige Schönhausen, 3) ex linea feminina., Bewerbungen um das Stipendium für die Zeit vom 1. April 1915 bis 31. März 1916 sind unter Nachweis der Ab⸗ stammung binnen 6 Wochen nach dleser Veröffentlichung bei uns einzureichen. Stendal, den 16. Januar 1915. Der Magiftrat. Dr. Schütz e.
des Namens
86185
Die Sauptwersammlung der Magde⸗
burgischen Sterbekasse akad. geb.
Lehrer, V. 9. G, findet Sonnabend,
den 20. März d. Is., Abends
S Uhr, in Magdeburg, Cafs Hohen⸗
zollern, Bieiteweg 139, statt.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ legung; Genehmigung der Jahres⸗ bilanz.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
3) Mitteilung über die Verwendung des Ueberschusses.
4) Wahl des Aussichtsrats.
5) Beratung über etwaige Anträge aus der Versammlung.
Magdeburg, den 1. Februar 1915.
Der Vorftand. Laeger. Christinnecke. Nelson. Schröter. Bradhering.
837831
Die Gläubiger der Technischen Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation Bochum werden aufgefordert, ihre Forderung bei dem Unterzeichneten inzumelden.
Ewald Hager, Bochum, Augusta⸗Str. 15, Liquidator.
Deutsche Gesellschaft
vom Eisernen Kreuz. Am EI. Februar, Abends S Uhr, im Cas Janè bruck, Schöneberg Haupt.
straße 63, Mitg liederversammlung Tagesordnung: 85154
Auflösung des Vereins, Liquidation.
Sas91] Unsere Gesellschaft hat sich durch Be⸗ schluß vom 18. Dezember 1914 aufgelöst. Glelchzeitig werden die etwaigen Gläu. biger der Gesellschaft aufgefordert, sich bel ihr zu melden. Berlin, 2 Februar 1916.
Casino der inaktiven Offiziere, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Der Liquidator:
Gustav Kinder.
S4266] Weber Æ Frledeheim, G. m. b. S. Düsseldorf trat in Liquidation. Forderungen sind beim Liquidator Edm Weber, Düsseldorf, Klosterstr. ba, einzureichen.
holz]
Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die Immobiliengesellschaft G. m. b. S. durch Gesellschafterbeschluß am 24. Oktober 1914 in Liquidation getr. ist u. werd. die Gläubiger hierd. aufgeft, ihre Forderung z. Kenntnis z. hringen. Als Liquidator ist Herr Paul . Dresden, Münchnerstraße 5, estellt.
S4590
In der Gesellschafteiversammlung vom 26. d. Mt. ist die . der Betriebs gesellschaft m. b. H. Chry⸗ sopras Löscheshall in Bad Blanken⸗ burg, Thüringerw., des Kriegs wegen beschlossen worden. .
Die Gläubiger der Gesellschaft werden deshalb hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen baldigst bei derselben anzu⸗ melden.
Bad Blankenburg, Thüringerw.,
29. Januar 1915.
Chrysopras · Cͤscheshall Betrieb sgelellschaft m. b. J. Bad Blankenburg, Thüringerm,, in Liquidation.
S5 ls3]
Eanque Nationale de Greece. Conformement à l'article 56 des Statuts de la Kanque WJatiomale de Greece, par décision du Conseil d': Administration et d'après l'article 47 des Statuts de la Banque, ' an- semplieée réuliere est convoquése à HStel de la Banque à Athènes, pour le jendi 12128 Fevrier 1915, a 3 heures et de l'apres midi.
M. M. les Actionnaires ayant droit d'y prendre part, sont priés d'assister en personne ou de se faire reprèsenter par des fondés de pouvoirs.
Les propriétaires d'actions au por- teur qui d6ésireraient Y prendre part, doivent d'apròs Particle 5l des Statuts, déposer leurs titres 15 jours avant Louverture des Seances, contre réce- pissé à la Banque mme, dans ses Succursales ou dans les Succursales de la Banque de Crete à Crête, s'ils sont en Gréce, ou, s'ils sont ' Etranger, entre les mains des correspondants de la Banque savoir.
En Allemagne àù Rerlin Tatiomnl-
bank für Dentschlamqd.
En Angleterre ' Londres Hambro
and Son?
En Autriche
Bank- Verein. En France à Paris Meurs. de Roth- schild Fròres. . En Egypte à Alexandrie et Caire
Banque d'rient.
En Turquie ä Constantinople Meurs. L Jarifi et Cie, à Smyrna Banque d' Orient.
Athenes, le 720 Janvier 1915.
Le Gouvernenr: Alexandre Fh. Zaimis.
85014 Bilanz per 31. Dezember 1914.
Aktiva. Passiva. 5 25960 g 666 = 5 600 —
à Vienne Wiener
Terrain Adlershof. ö,, 8 , Gesellschaftskapital⸗ konto Reservefondskonto . Kassakonto . Dividendenkonto ..
20 09900 231 365
10092 2125135 21 z31135 Berliner n ,,
—
137175
Eugen Scheller.
m. b. H. J. Loewenthal.
8aa94
Bekanntmachung. Die Betriebskrankenkasse der Firma Heinrich Koppers in Essen⸗Ruhr
ist am 31. Dezember 1913 auftzelöst worden. . Die Befriedigung von Gläubigern, die ihre Forderungen nicht innerhalb 3 Monaten nach dieser Bekanntmachung anmelden, wird im Sinne des § 301 Absatz 2 der Reiche versicherungsordnung verweigert. Essen Ruhr, den 28. Januar 1915. Der Vor stand der ehemal. Betriebskrankenkaffe der Fa. Heinrich Koppers, Essen⸗Ruhr.
8419091
A. Einnahme.
Nechnungsabschluß I. Gewinn und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr vom I Navember E915 bis 341. Ortober 1914.
Allgemeine Deutsche Flußfahrzeug ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Magdeburg.
H. MNusaabe.
chadenreserve.
3) Nebenleistungen der Versicherten:
b. Eintritte gelder J c. Portt und Stempel!
1 Uebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahre: 2) Prãmteneinnahme abzũglich der Ristorni
a. Einzahlung zum Betriebs⸗ und Re⸗ servefonds gemäß § 44 der Satzung S 1476, 18
30, — 274,12
660. 24 500
ö. St 154. — 31 894 17
lungskosten: a. gezahlt
lungskosten: a. gezablt
4 Kapitalerträge:
insen 5) Gewinn aus Kapitalanlagen... 6) Sonstige Einnahmen: Zurückerstattete Havariekosten . ) Fehlbetrag
A. Aktiva.
Gesamteinnahme . II. Bilanz für den Schluß des Reschäftsjahres 191 EA.
B. zurückgestellt 2) Abschreibungen auf:
b. Forderungen
4) Veiwaltungskosten: a. Provision und Agenten
6) Sonstige Ausgaben:
3 7p
I) a. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der betragenden Schadenermitt⸗
6. zu rückgestell ö
b. Schäden im Geschäftsjahre, einscht. der „„ 1184,65 betragenden Schadenermitt⸗
. . 6 35 936,89
. —
.
3) Verlust aus Kapitalanlagen ... sonstige Bezüge
b. sonstige Verwaltungs kosten . 5) Steuern und öffentliche Abgaben Zum Betriebs, und Reservefonds
7) Ueberschuß, welcher laut 5 46 der Satzung dem Betriebs⸗ und Reservefonds zufließt ..
.
. 101275476 8 000 —
der
6736 173
1476
54
72 993 HM. Passiva.
36 10
Gesamtausgabe .
1) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten... b. Ausstände der Agenten.... C. Guthaben bei Banken.
2) Kassenbestand. 3) Kapitalanlagen: 2. Lypotheken und Grundschulden b. Sparkassenguthaben: Bankoerein Aken a. C. . ,,
4) Grundbesitz w . , . 6) Fehlbetrag...
Walter Robolsky.
d. im folgenden Jahre faͤllsge Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen
Gesamtsumme .
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von uns geprüft und für richtig befunden. Magdeburg, den 29. Dezember 1914. Der Aufsichtsrat.
Hermann Lindemann.
Friedrich Wedlitz. Wilhelm Westermann. .
Die Ueberenstimmung vorstehender Bilan und Gewinn. und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und
von mir geyrüften Geschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinigt
Magdeburg, den 27. Noyember 1914. Gleichzeitig machen wir noch bekannt, daß in der am 23. Januar 1915 stastgefundenen ordentlichen Generalversammlung
der Direkter Herr Fleischhammer, wie der stellvertretende Vorsitzende detä Äuffichtsrats, Herr H. Lindemann, auf weitere fünf Jahre, durch Zuruf, wiedergewählt wurden. Magdeburg, den 235. Januar 1916.
* 64
40
6tZp 1190
15057 30s
*
kl
37 400
. 20 000 . 2420
ss so 5d 7o
.
Friedrich Schönfeld.
1) Uberträge auf das nächste Jahr: Für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) J.... 2) Sonstige Passiva: 2. Guthaben der Mitglieder . M 67, 40 b. Guthaben der Agenten .. c. im voraus bezahlte Prämie pro 191415 .. ⸗ 3) Betriebs und Reservefonds: gemäß § 43 der Satzung ) Ueberschuß
4
—
16 16700
Töss s;
Gesamtsumme ..
Die Direktion. Aug. Fleischhamm er.
Gustav Maertens.
Der Dirertor: Aug. Fleischhammer.
aachen.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen Jatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten
. Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 3. Februar
aus den Handels, Gũterrechts⸗
Vereins⸗ Genossenschafts⸗ find, erscheint au
1915.
Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen in einem besonderen Blatt unter dem Titel ? a.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 0m. 2)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin öj Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8swW. 48,
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
. Anzeigenpreis
Das Zentral⸗
„ Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der preis, beträgt L Æ S0 3 für das Vierteljahr. —
— Regel täglich. — Der Einzelne Nummern kosten 20 5. —
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 5.
1 —
SIandelsregistr.
S5 l bh] Im Handelsregister wurde eingetragen die am 15. Januar 1915 begonnene offene Handelsgesellschast „Brunnen⸗Kontor Rachener natürliche Quellprodukte Meyer Dudek“ in Aachen und als deren Gesellschafter die Kaufleute Adolf Meyer, Josef Meyer, beide zu Aachen, Ind Wilhelm Dudek zu Berlin Frledenau. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur se einer der Gesellschafter Adolf Meyer nd Josef Meyer in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Dudek ermächtigt. Aachen, den 30. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. 5.
aachen. 85156 Im Handel gregister wurde bei der offenen dandelsgesellschast „Aloys Knops“ in Aachen eingetragen: Dem Mathias ge⸗ ant Mathieu Goffard zu Aachen ist sprokura in der Weise erteilt, daß er in FHemeimschaft mit einem anderen Pro uristen zur Vertretung der Handelsgesell⸗ chaft berechtigt ist. Aachen, den 30. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. 5.
nchen. 185157 Im Handelsregister wurde bei der pffenen Handelsgesellschaft „Carl Kahlen“ ju Alsdorf eingetragen: Die Gesellschaft st aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Einzelprokura der Christine Kahlen st erloschen. Aachen, den 30. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. 5.
sehersleben. 185053 In unser Handelsregister Abt. A ist inter Nr. 310 bei der Firma Aschers—⸗ ebener Bank Gerson, Kohen E Co. Sommanditgesellschaft in Aschersleben ungetragen worden: Den Bankhbevoll— ichtigten Max Oelze und Hugo Vogler n Aschersleben ist Prokura derart erteilt, naß sie gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind.
Vie i , des Bankdirektors Nikolaus sasmussen ist erloschen.
Aschersleben, den 29. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Eugsburg. Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde 6. Januar 1915 eingetragen:
I) Firma „Gebr. Weiß Ludwig Weiß Söhne“. Ulugsburg. Hauptniederlassung in Nürn⸗ berg. Offene Handelsgesellschaft seit 2. Juli 1909. Jeder Gesellschafter ist klein vertretunasberechtigt. Gesellschafter ind: Stefan Weiß, Ingenieur, und Paul Weiß, Architekt und Baumeister, beide in lürnberg.
2) Bei Firma „Gearg Stempfle“ in ugsburg: Firma erloschen. Augsburg, den 1. Februar 1915.
Kgl. Amtsgericht.
Balingen. 851568
Kgl. Amtsgericht Balingen.
In das Handeltsregister Abteilung für 'Finzelfirmen wurde heute eingetragen:
Die Firma Konrad Maute, b. Ritter
Tailfingen Inhaber: Konrad Maute J. Ritter, k in Tailfingen.“
Den 30. Januar 1915.
Oberamtsrichter Teller.
Berged org. 85116 intragung in das Handelsregister. ö 1915, Januar 29. J. S. P. Rödinger, Bergedorf. Die Gesellschafterin Wwe. M. J. Rödinger, Eb. Schneevoigt, ist am 1. Januar d. J. us dieser offenen Handelsgesellschaft aus eschieden; gleichzeitig ist der Kaufmann Fohann Ernst Adol! Rödinger zu Berge— orf als persönlich haftender Gesellschafter CX
mngetreten. 2 . Die Prokura des J. E. A. Rödinger Das Amtsgericht Bergedorf.
t erlofchen. Berlin. Handelsregister S5056 es Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗
Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ich heute ein⸗ tragen worden: Nr. 43 282. Firma: Rar Reinherz in Berlin. Inhaber: ar Reinherz, Fondsmakler, Charlotten⸗ rg, — Nr.. 43 283. Offene Handelsge⸗ rüschaft: Stikger C Engel in Ber⸗ n. Gesellschafter: Frau Hedwig Still Ei geb. Grunow, Berlin, und Alfred mngel, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ bat am 28. Januar 1915 begonnen. Ne. 43 284. Offene Handelsgesellschaft: Schmidt X Co. in Berlin. Ge- after: Otto Schmidt, Töpfermeister, R Frau Johanna Schmidt, geb. Hanß, ide Berlin. Die Gesellschaft hat am 1914 begonnen. — Nr.
am
3 UT
Zweigntederlassung: =
43 285. Firma: Siegbert Wronker Commissions⸗-Haus für Fabrikate Deutscher Industrie in Berlin. In—⸗ haber: Siegbert Wronker, Kaufmann, Berlin. (Als nicht eingetragen wird be— kanntgemacht: Geschäftslokal: Kanonier— straße 2. — Bei Nr. 16438 (Firma: G. Leblane⸗Barbedienne in Paris mit Zweigniederlassung in Berlin): Der Kommerzienrat Albert Dzialoszynski in Berlin ist gemäß der Bekanntmachung des Bundesrats vom 26. November 1914 zwangsweise zum Verwalter der hiesigen Niederlassung bestellt. Er ist allein be—⸗ rechtigt, für diese Niederlassung Rechts⸗ handlungen vorzunehmen. — Bei Nr. 37 110 Firma Lebrecht Pfeffer Nachf. in Berlin): Niederlassung jetzt: Berlin⸗ Lankwitz. — Bei Nr. I4 800 (Firma Ernst Schichtmeyer in Charlotten⸗ burg): Dem Fräulein Hertha Schicht⸗ meyer zu Charlottenburg ist Prokura er— teilt. — Bei Nr. 36 153 (offene Handels⸗
gesellschaft Riedel C Rother in Ber⸗
lin); Dem, Viktor Frieboes zu Berlin Tempelhof ist Gesamtprokura in der Art erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Einzel⸗ oder Gesamtprokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Bei Nr. 12339 (offene Handels—⸗ gesellschaft Hermann Paetel in Ber⸗ lin): Geschäft und Firma sind auf die Hermann Paetel Verlag Ges. m. b. H. zu Berlin übergegangen unter Ausschluß der Verbindlichkeiten. — Gelöscht die Firmen zu Berlin Nr. 17669 August Runge, Nr. 40482 Gebr. Melzer Maschinen und Apparatebau.
Berlin, den 28. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abteilung 86.
Herlim. Sh0hh] In unser Handelsregister, Abteilung B, ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1244: Perry C Company, Limited mit dem Sitze zu England und Zweig— niederlassung zu Berlin: Handelsrichter, Direktor John Guttsmann in Berlin— Grunewald ist zwangsweise gemäß Be⸗ kanntmachung des Bundesrats vom 26. November 1914 zum Verwalter der hiesigen Niederlassung bestellt. Er allein ist danach berechtigt, Rechtshandlungen für diese Niederlassung vorzunehmen. Der zwangsweise bestellte Verwalter hat Pro— kura erteilt Richard Thomas in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, selbständig die Zweigniederlassung in Berlin zu vertreten. Bei Nr. 140: Buchdruckerei Strauß Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Gemäß dem vollstän⸗ dig durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. April 1914 ist das Grundkapital um 600 0600 „MS herabgesetzt und beträgt jetzt 2 000000 S6. Ferner die von dem Aufsichtsrat am 22. Januar 1915 beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. — Bei Nr. 4163: Santa Catharina Eisenbahn Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Ge⸗ heimer Baurat Heinrich Hildebrand zu Berlin⸗Schöneberg ist zum Vorstands— mitgliede ernannt und ermächtigt, selb— ständig die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 820: „Zürich“ Allgemeine Unfall und Haftpflicht⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft Filiale in Berlin, Zweigniederlassung der zu Zürich domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: „Zürich“ Allgemeine Un⸗ fall⸗ und Haftyflicht⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft: Prokurist für die Zweigniederlassung in Berlin: Wilhelm Kluth in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit den Prokuristen Carl Würpel oder Max Wild die Zweignieder⸗ lassung in Berlin zu vertreten. — Bei Nr. 290: Deutscher Apotheker⸗Ver⸗ ein mit dem Sitze zu Berlin: D
Das
Vorstandsmitglied, Apothekenbesitzer Dr.
Franz Calließ in Berlin (Schatzmeister des Vereins) ist verstorben. — Bei Nr. 11755: Projektions Actien⸗Gesell⸗ schaft Union mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura des Max Grünbaum in Charlottenburg ist erloschen. Bei Nr. 807: „Gesellschaft Urania“ mit dem Sitze zu Berlin: Direktor Arthur Fürth in Berlin⸗Wilmersdorf ist mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Berlin, den 28. Januar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
nicht 1111.
R orbeck. 185117
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 4 bei der offenen Vandelsgesellschaft unter der Firma „Ge brüder Kaufmann in Borbeck“ ein—
ist Prokura erteilt. Borbeck, den 29. Januar 19135.
Königliches Amtsgericht.
—
Eünde, Westf. 85118 In unser Handelsregister A 241 ist bei der Firma Fritz Stork E Coe, Bünde eingetragen: er Kohlen händler August Schulze von Eilshausen ist aus der Gesellschast aus— geschieden.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der Kohlenhändler Fritz Uphoff gt. Stork zu Bünde ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bünde, den 29. Januar 1915.
Königl Amtagericht.
ur gstidlt. 850571
Auf Blatt 539 des hiesigen Handels registers, die Firma Carl Heilmann in Gurgstädt betr., ist heute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Herrn Carl Georg Heilmann in Burgstädt er- teilte Prokura erloschen ist.
VBurgstädt, am 30. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 85119
Bei, der im hiesigen Handelsregister Abteilung B unter Nr. 474 eingetragenen Firma „Photo Uutomatie Union, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund mit Zweigniederlassung in Barmen ist heute folgendes eingetragen worden:
Die Geschäftsführer David Berg und Emil Heymann sind abberufen; der Kauf— mann Karl Heymann in Dortmund ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.
Dortmund, den 21. November 1914.
Königliches Amtsgericht.
PDũsseldoxł. 184745
In dem Handelsregister B wurde am 28. 1. 1915 nachgetragen:
Bei der Nr. 1148 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma Glasdachgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Der Kaufmann Fritz Lühl, hier, ist infolge Amtsniederlegung als Geschäftsführer aut, geschieden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. 1. 1915 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Hinzufügung der 5§5 9 und 10, betreffend Verteilung des Reingewinns und eines Liquidation jerlöses, abgeändert worden.
Bei der Nr. 10926 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma Payvierfabrit Uetersen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. hier: Die Vertretungsbefugnis der Liqui, datoren und die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
84744 wurde am
Hin s sold ox ff.
In dem Handelsregister 29. 1. 1915 nachgetragen:
Bei der A Nr. 1504 eingetragenen Firma H. Esmann, hier, daß dem Her⸗ mann Stöber, hier, Einzelprokura erteilt ist mit der Maßgabe, daß er auch zur Veräußerung und Belastung von Grund⸗ stücken ermächtigt ist;
bei der A Nr. 2025 eingetragenen Firma Carl Neese, hier, daß die Firma und die der Ehefrau Carl Neese erteilte Pro- kura erloschen ist;
bei der B 933 eingetragenen Firma Futter Gesellschaft mit beschränkter Ddaftung, hier, daß die Vertretungs— befugnis des Liquidatorg und die Ligqui— dation beendet und die Firma erloschen ist;
bei der A 775 eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma P. Scheurer Co., hier: Die Firma ist geändert in Scheurer C Arnold. Das Geschäft ist unter Ausschluß des Uebergangs der in dessen Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichk-tten und unter Ausschluß des Uebergangs der auf den Namen der Firma P. Scheurer C Co. im Grundbuchs von Pempelfort eingetragenen Grundstũücke an den Kaufmann Farl Klefisch in Düsseldorf veräußert worden, der es unter der Firma P. Scheurer & Co., Nachf., fortführt Die weitere Liquidation der Gesellschaft in nunmehriger Firma Scheurer K Arnold erfolgt durch die bisherigen Liquidatoren Scheurer und Arnold derart, daß sie nur in Gemeinschaft handeln können. Die Firma P. Scheurer Co., Nachf., mit dem Sitze in Düfseldorf und Inbaber der Kaufmann Karl Klefisch, hier, wurde A Nr. 4303 eingetragen.
Amtsgericht Düsseldorf.
13 als
Duisburzg-Ruhrort.
Duisburg-Ruhrort. Seftanutmachung. mser Handelsre ister B ist bei Firma A. Seiland R Co. b. S in Ditisburg⸗Meiderich
b. O. in Duisburg Meiderich eingetragen, daß die Herne mn, is des alleinigen Liquidaters Artur d in Duisburg ⸗ Meiderich er⸗
G. im beute
251 ö *
*. Duisburg ⸗ Ruhrort, den 25. Ja— ar 1915
1* lichen ist 11
57 * — 14 Amtsgericht.
E 1
——
85121] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 831 die offene Handelsgesell⸗ schaft Dohm & Co. in Duisburg Meiderich und deren persönsich i . Gesellschafter Kaufmann Joseph Dohm und Dr. Karl Heinrich Mellmann, beide in Duisburg⸗Meiderich eingetragen. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1912 be— gor h urn · R h den 29. J
Duisburg Ruhrort, den 29. Janu 1915. Amtsgericht. ; .
Forst, Lausgi tz.
Im hies. Handelsregister B ist bei Nr. 11 betreffend die Bank für Handel und Induftrie Niederlassung Forst (Lausitz), eingetragen: Hermann Marks in Berlin ist aus dem Vorstande ausge— schieden. Der stellvertretende Direktor Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz),
28. Januar 1915.
Frank furt, Oder. 85062] In unser Vandelsregister 8 Nr. 53 — Firma Marschner u. Co. Buch- druckerei und Berlagsanstalt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. O. — ist eingetragen:; Das Stammkapital ist in Gemäßbeit des Beschlusses der Generalversammlung , . ö 91 weitere 11 500 4 erhöht worden und beläuft sich jetzt au 354 500 M. . t Frankfurt a. O., 20. Januar 1915. Königl. Amtsgericht.
Frank furt, Oder. 185063 In unser Handelsregister Aht. A ist heute unter Nr. 82 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Körner u. West⸗ phal mit dem Sitze in Frankfurt a. O. eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Körner und Arthur Westphal in Frank— surt a. O. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1912 begonnen. Geschaͤfts⸗ zweig: Baumaterialiengroßhandlung: Frankfurt a. O., 23. Januar 1915. Königl. Amtsgericht.
Freiberg, Sachsem. 185122] Auf Ilatt 10991 des Handelsregisters, die Aktiengesellschift in Firma „Garl Koethen, Aktien⸗Gesellschaft“ in Frei⸗ berg hetr., ist heute eingetragen worden: Der Fabrikdirektor Carl Robert Haufe in Freiberg ist als Vorstandsmitglied autzge—⸗ schieden. Zum Mitgliede de Vorstands ist bestellt der Fabrikdtrektor Dr. Leo Wilhelm Sambraus in Schosdorf i. Schles., dessen bisherige Prokura erloschen kst. Freiberg, den 29. Januar 1915.
(S506 1]
Gelsenkirchen. 184757
In unser Handelsregister B ist am 18. Januar 1915 bei der Firma Gelsen⸗ kirchener Gußstahl * Eisenwerke vormals Munscheid Æ Co. in Gelsen⸗ kirchen eingetragen worden, daß nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 23. Dezember 1914 das Grundkapital um 500 9000 44 erhöht werden soll, und am 23. Januar 1915, daß das Grundkayvital
um 500 000 Æ dem Erhöhungsbeschluß gemäß erhöht ist und jetzt 3500 000 t betrãgt. Eine diesbezügliche Abänderung des 5 4 der Satzungen ist am 25. J
1915 eingetragen worden. Di
Attien Nenrbetr
werden
der Aktionäre der Aktiengesellichaft Selen. kirchener Gußstahl⸗ und Ei mals Munscheid &
der aufgeloster kt Gusstablwerke zu
ür 21
vagengr VDeäasgene =
auf die
gegangen ist.
86 f ; ö Königliches Amtsgericht Gelsentlir chen.
Gelsenkirchen. 84756 Sandelsregister A des sstönigtlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Ve gene Hirma nrlirchen inen
P R 5. 261 11 GG in Sen enk chen
*
In ift am 25 fũr Oandel und Industrie. Nieder laffung Glatz, vormals Breslauer Diskontobank in Glatz, Zweignteder⸗ laffung in Darmstadt unter der Firma Bank für Dandel und In.
E 2 R- 63 2 . — ** L T r 1 dustrie bestehenden Hauxtniederla fung,
der der
folgendes eingetragen worden: Hermann Marks in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der stellvertretende Direktor Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Glatz.
Gloi witꝝ. 86065 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 62 eingetragenen Bank für Handel und Industrie Niederlafsung & leiwitz. vormals Breslauer Discontobank heute eingetragen worden, daß das Di⸗ rektionsmliglied Hermann Mark in Berlin auß dem Voꝛstand auggeschieden und der stellvertretende Direktor Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach in Berlin zum Voꝛstandsmitgltede bestellt ist. Amtsgericht Gleiwitz, 29. Januar 1915.
Glogau. 85066]
Dle Firma Srnust K,ind in Glogan
Nr. 172 des Handelzreg. A. ist , . Amtsgericht Glogau, 29. 1. 15.
Grabom, Meckk 1d. 185067] 63 n das Handelsregister ist heute zur Firma Fr. Biemann hierselbst ein- getragen:
Das Geschäft ist unter Fortführung der Föma auf den Kaufmann Hans Biemann zu Grabow übergegangen.
Grabow, den 28 Januar 1915.
Großherzogliches Amtsgericht.
Greis wald. Sh068 Im Handelgregister B ist bel der Nr. 18 verzeichneten Aktiengesellschaft „Bank für Dvandel und Industrie, Depositen⸗ kasse Greifswald Zweignieder laffung von der Bank für Handel und In—⸗ dustrie Darmstadt“ eingetragen: Her— mann Marks in Berlin ist aus dem Vor— stande , . Der stellvertretende Direktor Dr. Karl Beheim-Schwarjbach in Berlin ist zum Vorstands mitglied bestellt. Greifswald, den 265. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
Hamburg. 1847621 Eintragungen in das Handelsregister. 1915. Januar 28. Friedrich Störer. Inhaber: Peter Heinrich Friedrich Stöver, Kaufmann, zu Hamburg. Carl G3. Holst. Inhaber: Carl Gustaf Holst, Kaufmann, zu Groß Flottbek. P. M. Ren K Söhne. Auf Grund der Verordnung deg Bundesrats vom 25. November 1914 ist Johannes Ham⸗ bruch, Kaufmann, zu Hamburg, jum Zwangsverwalter für die Gesellschaft
bestellt worden.
Die Befugnls der Gesellschafter und des pier nf, ju Rechtshandlungen für die Gesellschaft ruht während der Dauer der Zwangsverwaltung.
CG. H. C. Michahelles Æ Go., zu Blautyre, Britisch Zentral ⸗Afrika. Die hiefige Zweigniederlassung ist in eine Hauyptniederlassung umgewandelt worden.
C. Ash R Sons, ju Berlin, mit Zweigniederlassung ju Hamburg. Auf Grund der Verordnung des Bundesrats vom 26 November 22 Dezember 1914 ist Otto Wilhelm Möller, ju Hamburg,
zum Zwang verwalter für die
ö 1 nieder la
worn. Zweig⸗
Albert E der Verord
es Inbabers und der chtshandlungen für die
1 — Lebensmittel Handels. geselschaft mit beschrãnkter Ha- tung. Auf Srund der Bererdanng den Bundegrats vom 25 Nedember M De. ember 1918 ift Bern dard CLanfmann. ju Damburg am
— * — — *
— 222
— — — Cre
— r 2 2 —