1915 / 28 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4656

Webrm. Je mich Schumacher Stotzheim leicht verwundet. Wehrm. Michael Harrer Walting leicht verwundet. Wehrm. Josef Junkersdorf Geich, Düren schwer verw Wehrm. Anton Bornscheid Aegidienberg, Siegburg 22 schw v Wehrm. Josef Dorn Lengsdorf leicht berwundet . Wehrm. Anton Loben Kuchenheim leicht verwundet. d. x. Karl Weingartz Bonn schwer verwundet. . mer a. Ilan ersheim schwer verwundet. n. Pie Wecker Wied, Neuwied leicht verwundet. . Brun Neumann Allenstein leicht verwundet. hrm. hristian Fessel Keldenich schwer verwundet. n. 6 652 Ramersdorf schwer verwundet. Peinrich Qack Düren schwer verwundet. 1. Heinrich Stockhausen Kessenich schwer verwundet. ö Theodor Schmitz V Sinsenich leicht verwundet. Fobann Pohl Ramersdorf leicht verwundet. s Uel zen ich Elsig, Euskirchen leicht verw. Duisdorf leicht verwundet.

L

on Krips tartin Rolenbaum Schwerfen leicht verwundet. kied Renseler == Schweinheim schwer verwundet. ias Reck Schönau leicht verwundet. lnten Urmitzer Bubenheim leicht verwundet. Ernst Schlüter =—— Schwerte leicht verwundet. beter Schmitz VIII = Ollheim leicht verwundet. ef Ssfermann Trippelsdorf leicht verwundet. August May Friesdorf leicht verwundet. deinrich Ulef Roisdorf leicht verwundet. Fobann Schmitz 11 Liblar leicht verwundet. . Peter Langen Alfter gefallen. rim. Lambert Wirtz Brenig leicht verwundet. m. Gasimir Sobkewiak Schroda leicht verwundet. helm Schuster Hohenbeibich leicht verwundet. Albert Kröpper Godesberg leicht verwundet. Josef Wina nd Kessenich leicht verwundet. ohann Braun Adendorf leicht verwundet. r Breuer Pingsheim leicht verwundet. Flink Kirchheim leicht verwundet. 1 einen Friesdorf leicht verwundet. er Olzem Witterschlick leicht verwundet.

zohann Koch Euskirchen vermißt.

zilhelm Reitz Derkum vermißt. ubert Ruland Endenich vermißt. ritz Wolff Niederdrees vermißt.

r Trier vermißt.

Mil

. 8. *

22 *

.

1

* *

mi

Wehrm. Wehrm.

77224

67

Karl Kümmelmann 2 Miüns Ro 8 2 ütz Pützschen, Beuel gefallen.

——

41. Kompagnie. irl Hoitz Cöln leicht verwundet. dw. Fritz Müllen bach, Höhr, Westerwald, gefallen. wäAdolf Ballmüller Berlin J. verw. illems Bonn gefallen. orn Weidenau gefallen. Bell Morenhoven, Rheinbach leicht verw. Adam Karn Bonn leicht verwundet. . Anton Lorre Oberwichtig leicht verwundet. sef Ben Villich, Rheindorf leicht verwundet. Vilhelm Kirch Groß Altendorf leicht verwundet. . Josef Hönig Weilerswist leicht verwundet. Anton Kemwv Kessenich, Bonn leicht verwundet. JDoses Scheben Godesberg leicht verwundet. C Wilbelm Birkenbusch Cöln⸗-Kalk gefallen. Johann Huth Friesdorf gefallen. Hubert Bolg Euskirchen gefallen. Venrich Kien Lieser, Trier gefallen. Daniel Linkscheidt Bugheim, Cöln Anton Blume Bonn gefallen. Arnold Hengenberg Arnoldsweiler gefgllen. delf Krümmel Guskfirchen gefallen. Gottfried Kein Bonn gefallen. Heinrich Monnet Flammersheim gefallen. Augu t el lIhau Obereschenbach, Bayern gefallen. beter Brenner Vilich⸗Müldorf gefallen. Johann Derkum Lommersum gefallen. Fanz Felder Birkesdorf gefallen. Mathias Hohlen Brevell gefallen.

Joses Kläser Pinnenheim, Bonn gefallen. Gottfr. Radermacher Rengsdorf, Bonn gefallen. ich Rich arz Beuel gefallen. .

eas Schleip Derichsweiler gefallen. Trapyen Ripsdorf, Eifel gefallen. 8 Wolf Schafberg, Düren gefallen. ugust Müller Bonn leicht verwundet. z Honnef leicht verwundet. Nachtsbeim Bonn leicht verwundet. Beltz Naurod, Wiesbaden leicht verwundet. Tils Bonn leicht verwundet. eich Eidmann Schlebuich leicht verwundet. Engels . Cöln⸗Mülheim ichwer verwundet. ser Grau⸗Rheindorf leicht verwundet. Fußl uel leicht verwundet.

9 e fa ll en.

8 F höller Be irchen leicht verwundet. eilerswist leicht verwundet. leicht verwundet. Tus leicht verwundet. Bergheim, Cöln leicht verwundet. „Gr. Altendorf leicht verwundet. Berncastel leicht vew. in seinen Wunden

ö leich 9

tirchen

Deutsche Verlu stli sten.

Musk.

? , Wehrm. Robert Dittrich (1. Komp) 4

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 26.

—1* 1 6 * * an 1. Gomn) ahlte (1. RFomp.)

44 * 9

Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 42. Gefechte vom 11. bis 17. J. 15. —2 1. Kompagnie. Utffi. Max Müller Stuttgart leicht verwundet. Utffz. Karl Otto Pfeil Naumburg a. S. schwer verwundet. Er . Res. Hugo Hch. Scham p Audenschmiede, Qberlahn rler. Wehrm. Karl Jul. Nit. Hahn Frankfurt a. M. gefallen. Res. Michael Hock Lengfurt, Unterfranten schwer verwundet. Wehrm. Jacob Dambm ann Wiesbaden leicht verwundet. Musk. Johann Kläßner Bosen, Birkenfeld leicht verwundet. Musk. Max Moser Hettenrodt, Birkenfeld leicht verw. Gefr. Andreas Klopf Höchst a. M. schwer verwundet. Musk. Karl Serg Rujschberg, St. Wendel leicht verwundet. Gefr. Anton Böhm Allmannsdorf, M.⸗Fran ken vermißt. Wehrm. Mich. Stefan Müller Poppenroth, Kissingen vermißt. Wehrm. Franz Taver Kronfeldner Fischbehälter⸗Windberg, Bavern vermißt.

Ludwig Kaucher Oberstein,. Birkenfeld leicht verw. Wilh. Zach. Baumann Thalau, Gersfeld vermißt. Musk. Engelb. Peter Löw Hainhausen, Offenbach vermißt. Musk. August Herberth II, Klein Steinheim, Ofenbach, vermißt. Erf. Res. Max Sklarczyck, Königshütte i. Ob. Schles., vermißt. Musk. Joh. Arnold Rost Hadamar, Wiesbaden vermißt. Musk. Karl Otto Adolf Aug. Seeger, Melsungen, Cassel, vermißt. Musk. Joh. Weigand II Würzburg vermißt.

2. Kompagnie. Vzfeldw. August Eggers gefallen. Utffz. Wilh. Silbereis Celle vermißt. Uiffz. Willy May Hofheim, Höchst a. M. leicht verwundet. Wehrm. Jakob Nicolai Schwanheim, Höchst a. M. J. verw. Ers. Res. Johs. Reutzel Wolferborn, Gelnhausen J. verw. Ers. Res. Peter Jeck Heiligenrath, Oberlahnstein leicht verw. Ers. Res. Johs. Abt Hagershausen, Dieburg leicht verwundet. Ers. Res. Philipp Schäfer leicht verwundet. Ers. Res. Emil Roux Friedrichsdorf, Taunus leicht verw. Ers. Res. Wilh. Butz Emmershausen, Usingen gefallen.

Wehrm. Phil. Hauck Münster leicht verwundet.

Musk. Mus k.

Offz. Stellv.

8 Wehrm. Friedr. Schad well Tapiau, Wehlau leicht verw. Ers. Res. Walter Gehl Dresden vermißt.

Ers. Res. Adolf Dannewitz, Gräwenwiesbach, Taunus, vermißt. Wehrm. Ludwig Schmitt Mornshausen, Biedenkopf l. verw. Eis. Res. Paul Rist Blitzenrende, Biedenkovf leicht verw. Wehrm. Adalbert Karg Wildpoltzried, Kempten leicht verw. Res. Friedr. Schwarz Unterliederbach, Höchst leicht verw. Ers. Res. Karl Schäfer Oberursel, Taunus vermißt.

Ers. Rel. Franz Müller Oberursel, Taunus vermißt.

Ers. Res. Ludwig Stöhr Eberstadt, Darmstadt leicht verw. Ers. Res. Adolf Gerdes Altena i. W. permißt.

Musk. Walter Casper Vollmersbach, Idar, Birkenfeld gefallen. Res. Ludwig Faller Marienberg, Westerwald gefallen. Musk. Arthur Lauer Winnenberg aberm. u. zwar leicht verw. Ers. Res. Friedr. Bickel Oberbraun, Hagenau leicht verw. Res. Wilh. Kugelmann Bockenheim, Frankfurt 4. M. I. v. Musk. Jakob Kaiser Diedesheim a. M. vermißt.

Wehrm. Josef Thorn Aßmannshausen, Rheingau gefallen. Musk. Karl März Gießen a. d. L. leicht verwundet.

Musk. Johs. Dieter vermißt.

3. Kompagnie. Utffz. Paul Weinhold Dobra, Pirng leicht verwundet. Gefr. Joseph Walter Eschborn, Höchst gefallen. Musk. Alois Heiß Dinglingen gefallen. Musk. Friedr. Lindenberger Frankfurt 4. M. leicht verw. Musk. Johs. Knieriem Höchst a. M. leicht verwundet. Musk. Georg Zilch Gr. Steinheim a. M. leicht verwundet. Musk. Ernst Goldschmidt Frankfurt a. M. schwer verw. May Nußbanum Bingen a. Rh. leicht verwundet.! Reger Frankfurt a. M. leicht verwundet. Friedrich Wolfschmidt Bamberg schwer verwundet. Karl Seippel! Darmstadt leicht verwundet. Ferd. Scherf Wiesbaden leicht verwundet. Friedr. Karl Neußer Neunkirchen, Westerburg schw. v. Julius Pusch II Soden, Höchst schwer verwundet. Zeh gefallen. Konrad Goll Frankfurt a. M. vermißt. Emil Neumann Gr. Auheim, Hanau vermißt. August Urban Frankfurt a. M. vermißt. Hermann Lang Darmstadt vermißt. Hch. Leiser Erzhausen, Darmstadt vermißt. Julius Tatsch Hattenbach, Bernkastel vermißt. Reinhold Rößler Cassel leicht verwundet. 4. Kompagnie. Hptm. d. R. Eugen Pitsch gefallen. Ütffz. Karl Singhoff Dessighofen, Unterlahn leicht verwundet. Utffz. Walter Gut sche Weißenfels leicht verwundet. Krgsfr. Karl Henß Frankfurt a. M. gefallen. Krgsfr. Egon Horst Horst, Altena gesallen. Krgasfr. Sallv Levy Frankfurt a. M. schwer verwundet. Erf. Res. Wilbelm Hessel Frankfurt a. M. leicht verwundet. Erf. Res. Karl Süß Frankfurt a. M. leicht verwundet. tes. Job. Stippler Eljoff,. Westerburg leicht verwundet. Torenz Hechelmann Waldmeister, Bayern l. verw. Adolf Hillenbrandt Schletenhausen, Fulda l. v. Max Lutz Lyck leicht verwundet. ) Wilbelm Dorn Schlüchtern leicht verwundet. rs. Res. Wilhelm Hartmann Gelnhausen leicht verwundet. Wehrm. Gustav F. Fritz Frankfurt a. M. leicht verwundet. Wehrm. Jatob Bornschlegl Radiszell, Bayern leicht verw. Wehrm. Heinrich Blum Frankfurt a. M. leicht verwundet. Ers. Res. Karl Merz Frankfurt 4. M. vermißt. Ers. Rej. 8

Mus k. Musk. Mus k. Gefr.

Musk. Gefr.

Mus k. Musk. Mus k. Musk. Musk. Mus k. Musk. Musk.

Rel. Alcis Schönberger Neustadt, Westerburg vermißt. Krgsfr. Walther Grothe Oldenburg vermißt.

Berichtigung früherer Angaben. Utffz. Josef Meilinger (4. Komp.) Hindermühlen bish. verw., * Laz. Serres 26. 8. 14.

1203.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 50. Müller (3. Komp) f infolge Krankheit Laz. . ? ö 5 . Montigny 9. 1. 15. s, nicht Andreas, Waller (4. Komp.), Dwingen, gefallen. 9

is bal

Gefr. Wilhelm

Res. Ambrosiu

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. S8. Wehrm. Leo Ganter (4. Komp.), Wambach, bish. vermißt, i. Laz.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 81. Ers. Res. Willi Ras mus (1. Komp.) Hamburg I. v. 19.1. 15.

Landsturm⸗Bataillon Breslau.

infolge Krankheit Laz. Breslau 19. 11. 14.

Landsturm⸗Bataillon Gnesen. Ldstm. Johann Suchodups ki, nicht Sucho dubs ki (2. Komp.) Friedrichshain nicht gefallen, sondern vermißt.

Landsturm⸗Bataillon Königsberg i. Pr. 2dstm. Gustav Groß (2. Komp.) infolge Krankhein Laz. Königs⸗ berg 23. 12. 14.

(Pr. 140.)

3. Februar 1915.

Landsturm⸗Bataillon Lamsdorf i. Ob Schles. Ldstm. Johann Utikal f infolge Krankheit Laz. Brieg 5. 11. 1

——

Landsturm⸗Bataillon Lötzen 1.

Ldstm. Robert Zaborows ki (J. Komp.) Seligenfeld, Marien burg gefallen 265. 1. 15.

Landsturm⸗ Bataillon Mannheim.

Ldstm. Karl Tritschler (4. Komp.), Mimliswyl, Kant. Solothurn, 1 Ldstm. Johann Sterner (4. Komp.), Unterthannet, Vilshofen, 1.

Landsturm⸗Bataillon Miinster III.

Trzcianka am 14., Grzymki am 27. XII. 14 n. Gefecht am 4. 1. 15. Wehrm. Karl Nolte (1. Komp.) Detmold leicht very Het. Wehrm. Friedrich Knop (1. Komp.) Halle i. W. ge . Gefr. Gustav Pfeiffer (1. Komp.) Halberstadt gefallen Wehrm. Wilhelm Heger (1. Komp.) Aplerbeck, Hörde gesallen. Wehrm. Karl Schulz 11 (1. Komp.) Eberswalde schwer vem— Gefr. Wilhelm Bungert (1. Komp.) Duisburg gefallen. Gefr. Heinrich Püttmann (1. Komp.), Rellinghausen, Essen, vermißt. Wehrm. Wilhelm Bosee (2. Komp.) Byfang, Essen gefallen. Wehrm. Walter Rieger (2. Komp.) Wandskirchen schwer z. Gefr. Wilhelm Sim on (2. Komp.), Mittellazisk, Pleß, schwer vem, Wehrm. Johann Angenent (2. Komp.) Qualburg, Cleve Lz. Wehrm. Theod. Joh. Heinr. Garn (3. Komp.), Lüneburg, gefallen Wehrm. Karl Peerpet (3. Komp.), Lintorf, Düsseldorf, schwer verm. Wehrm. Hugo Bettermann (3. Komp.) Berge leicht vem.

Landsturm⸗Bataillon Neusalz a. O. Gefr. Schumann (1. Komp.) bish. verw., F Laz. München 8. 1. 13.

Landsturm⸗Bataillon Posen. Wehrm. Karl Lemma (5. Komp.) F infolge Krankh. Taz. Fran stadt 17. 1. 15.

Landsturm⸗Bataillon Solingen. Gefr. Karl Heider (2. Komp.) ertrunken in der Sambre Thuin 22. 1. 16.

be

Landsturm⸗Bataillon Striegau. Wehrm. Max Schumann (2. Komp.) R infolge Krankheit Ln. Czenstochau 19. 1. 15.

Jäger⸗Bataillon Nr. 1. Spala am 24. XII. 14. Schütze Bernhard Riem er (Maschgew. K.), Judendorf, Pr. Holland, L. Schütze Karl Kozian (Maschgew. K.) Uleschen, Neidenburg l. v.

Jäger⸗Bataillon Nr. 5.

am 11., Budy⸗Stare am 17., Ziewanice am 29. 1. ek am 19. und Inowlodz vom 24. XII. 14 bis 2. 1. 15.

Ersatz⸗Radfahrer⸗Kompagnie. Sptm. d. R. Walt. Gude will Hammer verwundet. Objäg. Kurt Hauke Hamburg verwundet. San. Utffz. Wilhelm Kloidt Hirschberg verwundet. Jäg. Walter Hoppenheit Fraustadt, Posen verwundet. Jäg. Paul Närlich Bertelsdorf, Hirschberg verwundet. Jäg. Lothar Kuschinke Templin verwundet. Gefr. Wendelin Biel Grünberg, Schles.· verwundet. Jäg. Walter Hübner Görlitz verwundet. ; Jäg. Emil Geisler Dittersbach verwundet. Gefr. Karl Bögner Glatz verwundet. Jäg. Walter Wuttig Strehlen verwundet. Gefr. Gustav Ludwig Schmiedeberg verwundet. Jäg. Hans Andrae Königshain, Görlitz verwundet. Jäg. Gustav Riewe Hirschberg verwundet. Jäg. Otto Corduan Soldin, Neumark verwundet. Jäg. Kurt Dietrich Hirschberg verwundet. Jäg. Max Mücklausch Hohenbocka verwundet. Jäg. His Wittwer 11 Liegnitz verwundet. Jäg. Max Bienengräber Forsth. Schäferei, Oliva verw. Jäg. Franz Schulz Fraustadt verwundet. Jäg. Richard Lätsch Rauschwalde verwundet. Jäg. Walter Ratfisch Hamburg verwundet. Jäg. Richard Kluge Hirschberg verwundet. Jäg. Hugo Mehl Ruhland verwundet. Jäg. Bruno Kapitza Sagan gefallen. Jäg. Martin Neumann Wünschelburg gefallen. Jäg. Georg Neuhunger Forst i. L. gefallen. Jäg. Adolf Lorgus Eisenach gefallen. Jäg. Richard Ziegert Probsthain gefallen.

Lubraniezʒ 30. XI., Do

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 68. Res. Josef Dutz ek (2. Komp.) Eiglau bisher schwer verwundeß F Laz. Romagne 31. 12. 14.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 9. Jäg. Wilh. Behn (1. Komp.) Eckholt dish. vermißt, krank i. Tan Gefr. Friedr. Mahnke (2. Komp.), Sophienhof, bish. vermißt, krank i. as. Jäg. Alb. Book (2. Komp.) Boel bisher vermißt, verwundet.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 10. Jäg. Gerhard Krüger (1. Komp.) Bloherfelde bisher verw, F Laz. Fresnes 18. 9. 14. Jäg. August Rudloff (1. Komp.) Rickleben, vermutl. Rüxleben bish, vermißt, war verw., R Feldlaz. 8 Bourgogne 27. 9. Jäg. Albert Buchheister (4. Komp. Süpplingen bish. verw,

4

Feldlaz. Fresnes 20. 9. 14.

ö *

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 11. Berichtigung früherer Angaben. J. Kompagnie. Otto Frielingha us, Brachten, bish. vermißt, z. Max Traut Heubach

Tr. zur. bish. verwundet, F Laz. Véza— . ponin 20. 9. 14. Jäg. Arno Köhler Plauen nicht gefallen, bei der Truppe— Jäg. Josef Meyer Schwalbach bish. vermißt, verwundet. Jäg. Richard Schrader Eilsleben bish. vermißt, verwundet. Jäg. Otto Bank, nicht Blank Hohenwalde verwundet. Res. Justus Wagener Cassel bish. verwundet, in Gefgsch. 3. Kompagnie. Karl Fischer Ettersburg nicht gefallen, sond. vermißt— Wilhelm Velten Großenlinden, bish. vermißt, z. Tr. zut. Jakob Fischer Frankfurt a. M. nicht leicht verwundet u. vermisit, gefallen 5. 9. 14. Simon Schattenhofen, Beinngries, bish. vermißt, z. Tr. zur Hermann Geiler Oelsengrund bish. vermißt. 5. Tr. zur Heinrich Benckert Karlthafen bieh. vermißt, z. Tr. zur Paul Jung Bꝛanichswalde bieh. vermißt, z. Tr. zur.

Objãg. Objäg.

Jg. Gefr Jäg.

Jãg. Jäg. Jg. Jäg.

g. Febrnar 1915. De

utsche Ver lu stli st en. (Pr.

140

4657

——

. 4. Kompagnie. Vifeldw. Paul Schubert Meiningen bisher vermißt, verw. Jig. Franz Angerer Güldenstern bisher vermißt, verwundet. g. Hubert Golbach Kirchhassel bisher vermißt, z. Tr. zur. 13. Jakob Bodes Hersfeld bisher vermißt, z. Tr. zur. za. Lorenz Kniebühler Wolfurth bish. vermißt, . Tr. zur. g. Wilbelm Rabbel Stensch bisher vermißt, z. Tr. zur. in. Emil Betz Igstadt bisher vermißt, krank im Laz. Fefr. Karl Dückhardt Langendiebach bisher vermißt. verw. fr. Dtio Ebert Walldorf bisher vermißt, verwundet. Jäg. Hugo Eisenhardt Herbsleben bisher vermißt, verw. Jefr. Paul Franz ke Neusalz bisher vermißt, verwundet. Gefr. . Hauke Dolitz bisher vermißt, verwundet. Jög. Ernst Held Köttichau bisher vermißt, verwundet. Jäg. Otto Hoffmann Fraureuth bisher vermißt, verwundet. Jig. Otto Rech = Mühlhausen i. Thür. bisher vermißt, verw. Jesr. Peter Orth Hundelshaujen bisher vermißt, verwundet. Jig. Friedrich Ar th Dohrenbach bisher vermißt, verwundet. Jäg. Christian Querl Willingen bisher vermißt, krank im Laz. Ji. Wilhelm Scheide ler Oberkatz bish. vermißt, z. Tr. zur. Jäg Richard Schinke Witzenhausen bish, vermißt, krank im Laz. Jäg. Erich Willi Schmeiser Ranis bisher vermißt, verw. FJög. Heinrich Viel Nückingen bisher vermißt, berwundet, Ji. aeg Ger r Braunau bisher vermißt krank im Laz. Jesr. Alois Weber Hohengandern bish. vermißt, z. Tr. zur. Jäg. Wilhelm Töpfer Rabboldshausen bisher vermißt, verw.

Referve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 19. Maj. Erwin Voigt (Stab), Schwichtenberg, Meckl., I. v. 19. 1. 16. Jig. Fritz Mevins (1. Komp.) Isterflierich, Hagen i. W. gefallen 22. 1. 15.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 21.

Nachtrag zu früheren Meldungen. Ln. d. R. Roggen buck (1. Komp.) schwer verwundet. Defr. Edgar Conrad (1. Komp.) Thainm, Glogau l. verw. Jäg. Erich Werner (1. Komp.) Liegnitz leicht verwundet. Jäg. Artur Boese (J. Komp.) Mülhausen i. E. schwer verw. Jäg. Ernst Weiß (1. Komp.) Schömberg, Lagdes hut 1. verw. Shag. Paul Ja hn (3. Komp.) Stargard i. P-eMm. gefallen.

Gestorben infolge Krankheit: Jäg. Karl Randewig (4. Komp.) F Laz. Stettin 22. 11. 14. neberwiesen vom Infanterie-Regiment Nr. 16: 1. Kompagnie.

Altenburger schwer verwundet. Schmidt 11 schwer verwundet. Leikel leicht verwundet. Gruben leicht verwundet.

2. Kompagnie. Jakob Müller Cöln-Kalk leicht verwundet. Heinr. Stirnemann Lembach, Weißenburg schwer v. Musk. Martin Traucksel Lierstal, Saarunion schwer verw. Musk. Lambert Breuer Essen schwer verwundet. Musk. Fritz Mann sen Solingen schwer verwundet. Musk. Mehr leicht verwundet. Musk. Siegfried Ho sle Dortmund leicht verwundet. Musk. Anton Jakoby Auröchte, Lippstadt leicht verwundet. Musk. Erich Wandelt Polen leicht verwundet. Musk. Paul Baum Cöln leicht verwundet. Musk. Eugen Franzen verwundet.

3. Kompagnie.

Utffz. Kiekebusch schwer verwundet.

Musk. Wend elei schwer verwundet.

Musk. Dillenschneider leicht verwundet.

Musk. Marschino leicht verwundet.

Uneberwiesen vom Infanterie-Regiment Nr. 158: 3. Kompagnie.

Henn schwer verwundet.

Rasche leicht verwundet. 4. Kompagnie.

Musk. Karl Gniedre gefallen.

Musk. Hermann Liebs leicht verwundet.

Ers. Rel. Alfred Helmstedt schwer verwundet.

Ei. Res. Albert v. Hacht leicht verwunzet. .

orf. Res. Georg Weinert Schorbach, Saargemünd l. verw.

ErJ. Res. Heinrich Henn Bochum schwer verwundet.

Musk. Peter Eberhardt leicht verwundet.

Musk. Musk. Musk. Musk.

Musk. Musk.

Musk. Musk.

1. ErsatzMaschinengewehr⸗Kompagnie des V. Armeekorps. Krgsfr. Erich Schneider Krotoschin bish. vermißt, z. Tr. zur

Dragoner⸗Regiment Nr. 12.

Drag. Albert Klotz (2. Esk.) Persanzig bisher vermißt, ver⸗ wundet az. Mülbausen

Hus. Jürgen sen 1 Schleswig in franz. Gefgsch. Hus. Riepe Schlecwig in franz. Gefgich. Hun. Begemann Jemgum, Aurich vermißt.

Reserve⸗Feldartillerie · Regiment Nr. 10.

Sergt. Georg Schultze (6. Battr) tan jeinen Wunden Res. Laj.

Freiburg i. B. 11. 1. 15.

Gefr. d. R. Thom sen Heide gefallen.

Huf. Fromm holz Hamburg leicht verwundet. Argsfr. Lahn sen 7 Bremen schwer verwundet. Krgsfr. Möhring Hamburg leicht verwundet. Krgsfr Ganzauge schwer verwundet.

Res. Wolff Barup schwer verwundet.

3. Eskadron.

Neumann Maiwaldau,

nr. Lange Saljwedel

gt. Sie benmark Fe efr. Fenger Schleswig leicht

Hus. Lembke Olixdorf leicht verwundet.

* Schönau *

96 II.

4. Eskadron. L d. S. Willink Hamburg schwer verw. in russ. Gefgsch. z. Otto Anklam schwer verwundet. . Jeßen Glücksburg verwundet. Kohrt Eckeberg, Schleswig verwundet. . Peters Billwärder, Hamburg verwundet. Zech Parchim verwundet. s. Henke Ostritz. Bautzen verwundet Thamm N. Wüstegiersdorf, Waldenburg verwundet. „d. R. Hans Tönning verwundet. Böhme Sonnenwalde veiwundet. Krgsfr. Clausen Lügumkloster verwundet. Krgsfr. Lohmeyer Bückeburg verwundet. Gefr. d. R. Stüb ner Gr. Pettau, Görlitz gefallen. Hus. Nikolaus Hansen II N. Vollum Fan seinen Wunden. Hus. Weiß Schleswig vermißt.

Hus. Hartkory Schwarzenbeck vermißt.

Ulanen⸗Negiment Nr. Z.

Ul. Joh. Jergas (4. Esk.) Larüchow, Tarnowitz schlag tödlich verunglückt

Ulanen⸗Regiment Nr. 8.

Gefr. Hermann Köhn (5. Esk,, zaatzig, gefallen 21. 1. 15. Ul. Wih. Spiegelberg (5. Esk. Alt Hütten, Belgard schwer verwundet 21. 1. 15.

X 3 Temnick, Saagatzig,

Ulanen⸗Regiment Nr. 15.

Gefechte am 14., 15. n. 19. J. 15.

Walter Warnecke (1. Esk.r) Neukölln in franz. Gefgsch. Joh. Baas (1. Esk. Legelshurst, Kehl schwer verwundet. Itffz. Paul Koppenhöfer (5. Esk.) Forbach schwer verwundet

in franz. Gefgsch. Jakob Lang (5. Esk.), Walk. Pfaffenhofen, Hagenau, gefallen. sfr. Karl Hartmann (5. Est.), Büschenbronn, Karlsruhe, l. v. Berichtignng früherer Angahen.

Nl. Friedr. Kramer (1. Esk.), bish. verw. u. vermißt, i. franz. Gefgsch. Ltn. d. R. Ewald Hilger G. Esk.) Friedrichsthal nicht schwer verwundet und in Gefgsch., gefallen.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 5. Jäg. Karl Schmid 1 (1. Esk.) Geisenfeldwinden, Pfaffenhofen leicht verwundet Niedertraubach 13. 8. 14. Gefr. Wilh. Rutt (1. Esk.) Ellenbach Cassel verletzt 19. 1. 15. Ref. Emil Ruch (4. Esk.) Kaudern, Baden ichw. v. 13. 1. 15.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 9.

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 11. Martin Kleim, oder Kleine (2. Battr.)— Wunden Feldlaz. 6 des XI. A. Heinrich Gerhardt (3. Battr.) * an seinen ? laz. 10 des XX. A. K. ppmann (3. Battr) Fan seinen Wunden . w R. Theodor Katz (4. Battr.) Neustadt fan seinen Wunden Feldlaz. 5 des XI. A. K. 20. 9. 14 Jakob Dietrich (Erf. Abt. 6. Rekr. * infolge . Krankheit Res. Laz. ,,,,

y J 7 59516 ö . Dep. A d. Ers. Abt.) inf. Krankheit.

seinen 8. 12 14

Kla

Dallwig (Rekr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14. Gefecht am 22. 1. 15.

22. Ludw. Eberenz (1. B

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15

Rouvroy am 390. XII. 14 u. am 2. I. 1 Aloys Haase (1. Batir.) ss s Peter von Scheven (1. Battr.)

Peter Steinbüchel (1.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Negiment Nr. 16. Gefechte vom 19. bis 19. 1.

Theodor von Hueth

Gefr. Ferd. Nauels (3. Be fz. Rich. Kühn (4. Battr.) , . z. Derm. 0

. n. Heinrich

Joentgen (4. Battr.) iffgens (4. Battr.) gefallen, war leicht Cornelius Begasse (5. Battr. Aang fz. Christ. Dhonau (6. Battr.), Sobernheim Valentin Rojewsky (6. Battr.) Rotzendew, abermals, und zwar

verw. 9

chen c

rie⸗Regiment Nr. 18.

of! * 88 ), Nekla, Schroda

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 23. HSeinrich Wimmers (ohne Angabe der Battr.! gefall

. 1

( *

le.

Marie⸗Aà⸗Py 12. 10. 14. Wimmers (2. Battr. Burgwaldniel nicht ge fallen, sondern verwundet.

MIfons 1 Alfons

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 25. v. Stoesser (Stab der Er]. Abt.) Nan seinen

Oberstlt 5 Oberstlt. a. V. Wunden Res. Laz. Karlsruhe T. 9. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33. Wilh. Jmig (3. Battr.) Wallerfangen, Saarlouis gefallen 3 1. 15 Lor. Stehli (3. Battr.), Gottenhausen,

Kan.

Res. galten, L vw. 2 1 15.

Gefr. Fofef Bialk (2. Esk) P infolge Krankh. Feldlaz. 7 des J. A. K. Kraupischken 17. 1. 16.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 12.

Osches am 6. 1X. 14 und andere Gesechte am 16. u. 18. J. 15.

Sergt. Fritz Münch (2. Esk.) Stensch, Züllichau leicht veiw.

Rtffz. d. R. Heinr. Pape (2. Esk.), Eisbergen, Minden, gefallen.

Jäg. Hyacinth Zanetton (2. Est. Chaux⸗de⸗fonds, Neuenburg j schwer verwundet.

Jäg. Walter Georges (2. Esk.) Berlin leicht verwundet. Friedr. Euler (3. Esk. Hausen, Hessen gefallen.

Willi Bach (4. Est. Bierstadt. Wiesbaden leicht verw.

J Lauer l5. annünster, Schlüchtern, schwer v.

riedrich Esk. Obernwöhren, Stadt-

leicht verwundet.

Stadtveen, Mörs I.

* * Sole ö

S 5 ö 5 ö ;

j 6

1 X * 1. *

verw.

Feldkawallerie⸗Regiment Rr. J des VX. Armeekorps. Utffz. Karl Jäschke (2. Esk.) Namslau durch Sturz mit dem Merde schwer verl. 26. 12. 14.

Mosenthal, Brieg schwer ver wundet Zondlowice 26. 12. 14. Altwasser, Waldenburg

mißt Subina 18. 12. 14.

7

Gefr. Traugott Pohl (2. Est.)

Krgsfr. Alfred Kuppe (2. Esk.) ver

Dragoner⸗Regiment Nr. 16. Walter Ruland (3. Esk.) * infolge Krankheit Krgs. Laz. 2

Douai 7. 1. 15.

De 2g

1419

Dragoner⸗Negiment Nr. 18.

Jefr. Marcel Glowacki Barzejewo, Poren schwer verwundet. Drag. Johannes Schröder Woldegk 4. M. Ichwer verwundet. Wachtm. Paul Schmidt (J. Es. Kröpelin hisb. schwer verm, f Res. Laz. Düsseldorf 18. 1. 16.

Zeib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1. Wehrm. Heinrich Scholle (Erf. Esk. Bruchmühle, Kr. Melle f

infolge Krankheit Festgs. Laz. Danzig 23.1. 15.

Husaren⸗Regiment Nr. 3. Bahr (4. Est.) Bonhausen

Gesr. d. R. Ernst Bonbg biehe . verwundet, * Rel. Laz. Konitz 13.

12

Susaren⸗RNegiment Nr. 16. Gefechte vom 20. IX. 14 bis 10. 1. 15. 1. Es kadron.

z. Schneider Christianstal i. Bayern vermißt.

ij. v. Raczewski Schleswig leicht verwundet. u. Knapp Altona leicht verwundet. . zus. Vick Alt Kioster, Stade leicht verwundet. uf. Teursch Raumburg a. S schwer vemwundet. Wesseck, Oldenburg leicht verwundet.

5

YM uf. Bohnhof Gr. . Schem mel Halle 4. S. leicht verwundet.

n. Züů de! Pampow, Mecklenburg leicht verwundet;

Befr. d. R. Meinke Staven, Neubrandenburg leicht verw. ke. Lund Wenningbund, Sonderburg leicht verwundet.

s. Nefken Neumünster leicht verwundet.

. Brückner Neumünster leicht verwundet. Dus. Lorenz Oldenswort, Husum vermißi. . Krgsfr. Schuster Wilbelmshaven leicht verwundet.

2. Es kadron.

bisher schwer

Kavallerie⸗Abteilung der 41. gemischten Ersat⸗ Brigade. Utffz. Ludwig Scharf Sachsen Waldeck schw. v. 20. 1. 16. ö /

2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Dehme, Minden 16.

1 * 1 bern

Philipp Maag (1. Battr. d. J. Ers. Abt.) . gesallen . Battr. d. 1. Ers. Abt.) leicht verwundet 24. 8. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. ir. Ball I. hne Battr. Ang.) f inf. Krankheit.

Kan.

Kan. Hellmut Lindner (1.

Potsdam J 8. b. d.

.

d XT.

911

Eri. Abt.

G8. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Stellv. Vzwachtm. Heinrich Pürschel (1. Battr.) Fan seinen Wunden

Otto Greisinger (1. zattr.) Langensalza 3 Trzeianna 22. 12. 14.

FTorst i. . D vermißt

Feldartilierie⸗Regiment Nr. 5.

Battr;.) infolge Krankheit 246 * 2

Res. Laz. Sprottau 16. 1. 15.

ffz. Georg Schäffer (3. Battr.) insolge Krankheit Krgs. ; Laz. 3 des XI. A. K. Froyennes 12. 1. 16.

. Martin Baranowsti (6.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. G.

Gefechte am 4. n. J. I. 15. zohann Tondera (1. Battr.) Koppitz, Grottlau gefallen. aul Mast os (1. Battr.), Kl. Dupine, Ohlau, l. ve. Tr. zur. Paul Suchantke (l. Battr.) Sacrau, Oels schw. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7. zredt (1. Battr.) Barmen schwer v. 13. 1. 16.

ö ö Friedrich ) s. ö = . Max S hn eider (2. Battr., Wejel, Rees, J. v. 13. 1. 15.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 8. 1. Battr.), K inf. Krankh. Laz. Kutno 11. 12.14. d. Battr.) infolge Krantheit

* r 311 . an. Ernst Marder é

Walter Wurch (ohne Ang.

Segner Schleswig verwundet.

Wulff Schleswig schwer verwundet.

Res. Feldlaz. Skierniewice 5. 1. 16.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 34.

Karl Mühlhäuser (L. M.⸗K.), Straßburg i. E., I. v. 23. 1. 15.

K an.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 35. Göora⸗-Kalwarin am 11., Kalwaryjla am 11., Dziecinow am 11. X., 2. ö 8. 29 ö

Augustopol am 15., Byszewy am 19., Jaupm am Zelgoszez am 23. Warszewice am 27., 28. n. 29. XI. und am 1. u. 5., Rawa⸗Starg am 19. XII. 14 und andere Gesechte am 8., 10., 11. n. 18. 1. 15.

J. Abteilung.

. Batte rie. Ltn. Hans Hentschel Breslau leicht verwundet, Vzwachtm. Franz Jerzembeck Steffenswalde, Osterode l. v Utffz. Richard Bahr Kl. Brudzamo, Briesen leicht verwunder Kan. Joseph Po lschmann Lichtenau, Braunsberg leicht ver Kan. Bernhard Neumann Teerwisch, Ortelsburg leicht verw. Kan. August Schönrath Junfer, Elbing l. derw., b. d. Tr. Kan. Viktor Scheffs Kolmansfeld, Briesen leicht verwunde Kan. Hugo Dietzel Bijchofrode, Mansfeld schwer verwunde! Kan. Paul Filcher Neuteich, Marienburg schwer verwundet Gefr. Verm. Schwich Gr. Schönforst, leicht ver Kan. Albert Leube Wandsbek, Stormarn erwund⸗

2. Batterie.

22

*

b. d. Truppe

Molenber

Ltn. Wilhelm Thelemann Berlin gefallen. Fähnr. Martin Nordmann Magdeburg Utffz. Hermann Hoffmann Rontit, Karthau— Utiffz. Adolf Czirr Gambin, Stolp leicht verw., b. d. Tr Utffz. August Kinpel Heinrichsfelde, Niederung in Gefgsch. Gefr. Karl Jach Neugutzmerow, Stolp leicht verwundet. Kan. Ernst Woosmann Pangritz Kolonie, Elbing schw. ven Kan. Wilhelm Olschewski, Neu Schiemanen, Ortelsburg, gefallen Kan. Karl Knaack Luggewiese, Lauenburg i. P. 1. verw., b. d. Tr. Kan. Gustav Flöring Damburg in Gefgsch.

3. Batterie.

leicht verwunder

leicht verwundet.

2 Trupr 2Wrul

Offz. Stellv. Kurt Duckstein Berlin gesallen. Zergt. Arthur Die sing Ostrowitt, Löbau gesa Fahnj. Ernst Günth. Ludw. Diederich Lübeck Gefr. Karl Bruno Dittmann Stretzin, Schlochau Kan. Johann Franz Schmalowski Alt Weichsel,

schwer verwundet. Linken, Stuhm leicht v., b. d. Tr. Kan. Gustav Adolf Wölke Trankwitz, Stuhm leicht verw. Kan. Friedrich Johann Conrad Quittainen, Pr.-Holland, gefallen. Kan. August Brandt Jakobsdorf, Rolenberg gefallen. Kan. Max Theodor Zimmermann Gramtschen, Thorn I. v. Kan. Karl Stanislaus Gollann Jersitz, Posen leicht verw. Kan. Ferdinand Busse Brehme, Worbis leicht verwundet.

ö.

ö

len. ;

in Gesgsch. leicht v

Marienburg

9 * * * *. Kan. Theodor Leo Heppke

1. Kan. Otto Künemann Kl. Wanzleben, Wanzleben l. verw. Kan. Nudolf Reinhold Gallnau, Rosenberg leicht verwunder Kan. August v. Fischer Tschebiatlow, Bütow leicht verw. Kan. Mar Gustap Prohl, Neu Münsterberg, Marienburg, in Gefgsch. Kan. Nich. Benj. Joslewski Goiden, Mohrungen in Gefgsch. Kan. Otto Sawatzki Pachthof, Rosenberg in Gefgsch. Kan. Albert Lohel, Schönebeck, Kalbe a. S., * an seinen Wunden. Kan. Johannes Regenbrecht Thiensdorf, Marienburg schw. w. Kan. Hermann Bohmann Seepothen, Pr.-Holland 1. verw. Kan. Anton Hugo Steffen, Packhausen, Braunsberg, l. v., b. d. Tr. Reitende Ahteilung. Utffz. Budnick (Stab), Wierschuzien, Lauenburg, Pomm ., gefallen 3. Batterie. Oblt. Fritz Schäfer Schönhausen a. Elbe leie Ltn. d. R. Bruno Ritgen Wormeln, Minden

—* ,

Utffz. Otto Rog alski Stradem, Nosenberg l. verw., b. S. Er