1915 / 28 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2

4666

Den tsche Ver Lu st li sten.

(S. 108.)

3. Februar 1915.

3. Kompagnie. La Ville⸗wux⸗Bois 15. n. 17. J. 15. Wehrm. Richard Schüppel Chemnitz gefallen. Schütze Oskar Hofmann 1 Freiberg leicht verwundet. 4. Kompagnie. La Ville ur⸗Bois 8. X. 14 u. 15. I. 15. Res. Kurt Randig 1 gefallen. f Res. Willy Keß let Dermworf. Pirng gefallen. Gefr. d. R. Hermann Hilbig Großenhain gefallen. Utffz. d. R. Alfred Maud rich Dresden leicht verwundet. Schütze Will Jen ke Siegmar, Chemnitz leicht verwundet. Ref. Emil Kühne Niedersteina, Kameng leicht verwundet. Schütze Otto Böhme Börnichen, Flöha leicht verwundet.

6. Kompagnie. La Ville⸗aur⸗Bois 18. J. 15.

Wehrm. Lucas Seifert Crimmitschau. Zwickau leicht derw.

7. Kompagnie. La Ville⸗aur⸗Bois 9, 11. u. 14. J. 15. Gefr. d. R. Paul Adam Hilbersdorf, Görlitz verwundet. Ichütze Stio Balzer Wilsdruff, Meißen verwundet. 8. Kompagnie. La Ville⸗zͤux⸗Bois 17. J. 15. BVzfeldw. Emil Müller Dresden⸗-Striesen leicht verwundet.

10. Kompagnie. La Ville⸗aur⸗Bois 13. J. 15. Utffz. X. E. Wilhelm Kretz schmar Dresen vermißt. Fin. Freiw. Schütze Rudolf Stadler Dresden vermißt. Gestorben infolge Krankheit: 6. Kompagnie. Gefr. d. R. Albin Schmidt am 2. II. 14 im Laz. Sissonne 4. J. Kompagnie. . Res. Joseph Anders am 18. 12. 14 im Laz. Sissonne . 9. Kompagnie. Ginj. Freiw. Utffz. Walter Bachmann Lauchhammer hish. schwer ber, am 14. J. 15 im Laz. St. Ingbert gestoben. (V. 8. 89.)

Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. Schütze Reinhold Berger ieh, vermißt, bef. sich in französischer zefangenschaft St. Jrieit. (V. S. ). . Wehrm. Kurt Brühl Röhrsdorf b. Lochwitz bish. schwer verw. bef, sich in franz. Gefangenschaft Agen. (V. 8. 109) . Gefr. Gustan Kleinstück Wilschdorf bish. vermißt, gefallen. (XV. L. 27) . Res. Reinhard Reißmann Fröbersgrün bish. vermißt, gefallen. (V. S. N) 2. Kompagnie. Res. Emil Bier Sadisdorf bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. A7) N Schütze Fritz Dürgsch—— Drebach bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefangenschaft Casablanca. (V. S. 27) . Schütze Deinrich Graf Klotzsche bish. schwer verwundet, ist am H. L. 14 in franz. Gefgsch. Toulouse gestorben. (V. L. 27) 3. Kompagnie. Res. Richard Wag ner 1 Kamenz bish. schwer verwundet, am 4 12. 14 im Laz. La Malmaison gestorben. (V. L. 83.) 4 Kompagnie. Schütze Karl Blu me Rasephas bish. schwer verwundet u. ge= fallen, ist am 13. 9. 14 in franz. Gefgsch. gestorben. (V. L. 27) 5. Kompagnie.

Res. Franz Bachmann bish. leicht verwundet, bef. sich in franz. 3. Gefangenschaft Ile de Ré. (V. 8. 27.) J Res. Bruno Bretschneider bish. schwer verwundet, bef sich in

französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. X. 27) 6. Ko mpagnie. Gefr. Wilhelm Dittmann Sießmannedorf bieh. vermißt, bef. sich in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 27.) ö ö 7. Kompagnie. . Utffz. d. R. Arno Franz, Hainichen, bish. verw gefallen. (V. S. 27) Utffz. d. R. Johannes Münzner Dresden⸗N. bish. verwundet, gefallen. (V. L. 21) . 96 . Schmidt II Gösdorf bish. verwundet, gefallen. (6 J. 27 Gefr. d. R. Bruno Schwenke Stadt Bärenstein bish. vermißt, gefallen. V. ES. A) Schütze Ernst Zieger Wurzen bish. verw., gefallen. (V. L. .) . 8. Kompagnie. Schütz Max Bgarthelemay Schandau hish, vermißt, bef. sich in französischer Gefangenschaft Tizi Ouzou. V. L. 27) chütze Abin Bu ttig Olbersdorf bish. Perwundet, bef. sich in französischer Gefangenschaft Montauban. (V. T. 27.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 133. 2. Kompagnie. St. Souplet 17. J. 15. hrm. Edmund Voigt Werdau schwer verwundet. 3. Kompagnie. t. Souplet 19. u. 20. J. 15. —2

ter Steinheidel, Schwarzenberg gefallen. äft Lesum, Stade leicht verwundet.

/

4. Kompagnie. St. Souplet 17. bis 20. J. 15. d. 2. Max Lommatzsch Grimma schwer verwundet. 8 L. Max Lenk Plauen i. V. leicht verwundet. Walter Noack Dresden schwer verwundet.

gefallen. chmidt Essen a. d. R. schwer verw. Zeulenroda, Greiz schwer verwundet. ferth Lengenfeld, Auerbach schwer verw. l Zwota, Auerbach schwer verwundet. Wallengrün, Plauen leicht verwundet. 5. Kompagnie. St. Souplet 13, 18. u. 20. J. 15. Richter Raschau, Schwarzenberg schwer verw. d n Leutenberg, Thüringen schwer ver⸗ t. Souplet gestorben. Leipzig gefallen. m Schneeberg, Schwarzenberg leicht verw u Schneeberg, Schwarzenberg schwer verwundet und gestorbe sfr. Kurt Jacob Reichenbach i. V. gefallen. 5. Res. Heimich v. Gebhardi Jassel leicht verwundet.

7. Kompagnie. St. Souplet 13, 18. u. J. 15. Wehrm. Paul Meinhold Bermsgrün, Schwarzenberg J. verw.

8. Kompagnie.

Vaudesincourt 18. IX. 14, St. Sonuplet 12. u. 16. J. 15. Res. Hernignn Tetzn er vermißt. ö Wehrm. Max Junghans Grüna, Schwarzenberg gefallen. Wehrm. Bank Bütkner Grinhain, Schwarzenberg leicht vem. Ers. Res. Martin Schneider Leipzig⸗Volkmarsdorf leicht verw.

11. Kompagnie. St. Souplet 12. u. 13. J. 15. —2 Ers. Res. Kurt Paul Neuheide, Schwarzenberg leicht berwundet. Res. Arno Gunz Zwickau schwer verwundet. Ers. Res. Albin Wunderlich Ruderitz, Plauen schwer verw. 12. Kompagnie. St. Souplet 13. u. 19. JI. 15. Wehrm. Otto Mothes Werdau gefallen. ü Wehrm. Arthur Günnel Herlasgrün, Auerbach gefallen Ufffz. d. S. Ewald Dörfelt Niedererinitz, Zwickau leicht verw. Wehrm. Paul Sterzel Reinsdorf. Zwickau leicht verwundet. Res. Paul Hofmann Chemnitz leicht verwundet. . Wehrm. Albin Damm 1 Rodewisch, Auerbach schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. Utffz. Paul Reiher bish. leicht verwundet, ist leicht verwundet und vermißt. W. L. 21.) . . . Sold. Albin Drehmann Pausa bish. vermißt, bef. sich in französischer Gefangensch. Lourdes. (V. L. 21. ö . 2. Kompagnie . Wehrm. Kurt Oltz scher Getzscher?' Plauen bish. dermißt, ist in Gefangensch. in Montauban,. (V. L. 241) . . ; Sold. Paul Bergmann Schönberg, hish. vermißt, bef. sich in französischer Gefangenschaft Castres. V. L. 21) Gefr., Franz Beyer Plauen bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefangenschaft Lourdes. (V. L. 21.) 3 Kompagnie. Wehrm. Otto Bguer hbish. vermißt, bef sich in französischer Ge⸗ fangenschaft Marokko. (V. L. 33. 5. Kompagnie. Gefr, Paul Tau scher Schneeberg bish. verwundet, am 5. 10. 14 im Laz. Trier gestorben. (V. L. 36) 8. Kompagnie. Wehrm. Oskar Kötz Wagelwitz bish. verwundet, am 3. 1. 15 im Laz. Oschatz gestorben. (V. L. 36.) . Sold. Franz Herold Hermersdorf ish, schwer verw., am 19. 9. 14 im Laz. Bethénwwille gestorben. (V. L. 26.) 9. Kompagnie. Wehrm. Arthur Christ Zwickau bish, schwer verwundet, bef. sich in französischer Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 21.) 11. Kompagnie. Geft. Kurt Arnold Werdau bish. schwer verwundet u. vermißt, bef. sich in französischer Gefangenschaft. (V. L 21.) I2. Kompagnie. Sold. Friedrich Fei ste! Rudels walde bish. verwundet, am 27. 12. 14 im Laz. Bad Orb gestorben. (V. L. 22.)

19. Infanterie⸗Regiment Nr. A4.

6. Kompegnie. Frélinghien 5. un. 13. bis 15. J. 15.

Sold. Johannes Knüpfer Erlbach, Oelsniß leicht berwundet. Sold. Friedr. Nüller Beucha, Borna schwer verwundet. Res. Richard Eichhorn Plauen i. V. W gefallen, Res. Karl Uhlemann Stünzlein (Stünzhain? Altenburg) l. v.

7. Kompagnie.

Frélinghien 6, J. n. 160. J. 15.

Offz. Stellv. Walter Möckel Stöckigt, Plauen gefallen. Sold. Paul Lang Langenberg, Schwarzenberg leicht verwundet. Krgsfr. Max Engelmann Crimmitschau leicht verwundet.

8. Kompagnie.

Frẽlinghien 2. u. 14. J. 15. 2

Res. Alert Hager Reusa, Greiz leicht verwundet. Utffz. Robert Meyer Reichenbach gefallen.

10. Kompagnie.

La Basse⸗Ville 5. u. 6. J. 15. Uffz. Max Herte! Kirchberg, Zwickau leicht verwundet. Wilhelm Pohlmann Untermarxgrün, Oelsnitz l. verw. II. Kompagnie. 23. 10. 14. Karl Paul Chemnitz verwundet und vermißt.

Berichtigung früherer Angaben. . Kompagnie.

Oblt. d. R. Hans Fröhlich Leipzig bish. schwer verwundet, am 26. g. im Laz. St. Franz Luxemburg gestorben. (V. L. 12.) Sold. Albert Büchner Zittau bish. vermißt, vew. (V. L. 41) Res. Max Dressel Plauen bish. schwer verwundet, am 6. 9.

im Feldlaz 7, XIX. A. K., St. Loup⸗Terrier gestorben. (V. L. 12 Wehrm. Friedrich Spranger Grün bish. schwer verwundet, am 30. 19. 14 im Laz. Plauen (Krankenhaus) gestorben. (V. L. 453.)

2. Kompagnie.

3. Kompagnie. Sold. Willv Berger 11 Hilbersdorf bish. schwer verwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. St. Mrieix. (V. L. 25.) Gefr. d. R. Enno Drefsel, Plauen, bish. vermißt, krank. (V. L. 25.) Sold. Artur Lindner Wurzen bish. verwundet, am 2. 11. 14 i. Württb. Feldlaz. 3, Quesnoy gestorben. (V. L. 64) Res. Arnold Mönnig Markneukirchen bish. vermißt, verwundet. (V. L. 12 u. 64.) Sold. William Pöl ke Plauen bish. vermißt, verw. (V. 2. 64) Sold. Ernst Rieß Berneck bish. vermißt, verwundet. (V. 8. 25. Solß. Hans Röder, Obersachsenberg, bish. vermißt, verw. (V. L. 663 Gefr. Albert Schneider 11 Netzschkau bish. vermißt, verw. (V. LS. 64) Einj. Freiw. Walther Tost loewe Hohenhaida bish. vermißt, verwundet. (V. L. 12) .

Utffz. Martin Wald Struppen bish. vermißt, verw. (V. L. 664.) Solßs. Bruno Zeh Kauschwitz bish. schwer verwundet, am 1. 11. 14 im Feldlaz. 2, XIX. N. R., Quesnoy gestorben. (V. L. 64) Sold. Richad Schneider 1 Hilmersdorf bish. vermißt, ver⸗

wundet. (V. L. 26.)

4. Kompagnie. .

Sold. Bumo Bromnitz Plauen bish, vermißt, krank. D. . 64) Solb. Willy Aurich Gablenz bish. schwer verwundet. ist in

französischer Gefan ech g gestorben. V. LS. 26) Sold Alftc' Die rich = Chemnitz bish. vermißt, verw. R. .] Gr. Ref. Edmund Ot to Veilchorf bish, vermißt, vem. 8 8. 64. Sold Karl Rau Herold bish. vermißt, berwundet. (B. X. 64) Res. K II Eibenstock bish. vermißt, ve

(V. E. 64.

5. Kompagnie. Res. Philipp Arndt Töpen bish schwer verwundet, bef. sich in f gr Gefangensch. Chateau rn. (V. 2. B) ö. Res. Franz Bühring Plauen bish. vermißt, bew. (B. X. 32 Ref Fran; Dösche r Oberneundorf bish. dernijßt, ver. (B. S. 3) Res. idr Dittrich Scheibenberg bish. vermißt, verm.

2. 50. Sold. Cduard Böttert 1, Coswig, bish. vermißt, ver. (E. E. 25) Res. Arno Gappel gr e, bish. vernüßt, bew. (R. L. 32 Gefr. 4 Heufehaus Schweineburg bish. vermißt, em. X. . 253 Res. Karl Höfer Unterhermsgrün bish. vermißt, verw. 8. L. 32) Ref. Alfred Lässig Irchwitz bish. vermißt, ven. (. L. 50) Krgöfr. Karl Lasch =— Adorf bish. vermißt, verwundet. V. X. 8) Ref. JFichard Müller Plauen bish. vermißt, bew. (V. L. 32) Einj. Freiw. Rudolf No stitz Plauen bish. verwundet, am 24. 9. 14 im Kgl. Laz. Dresden in (V. L. 25.) Res. Karl Petzoldt Planen bish. schwer verwundet, am 8. 11. 16 im Feldlaz. 2, XIX. A. KR. Quesnoy gestorben. (V. L. 58.)

6. Kompagnie.

Sold. Paul Fritzsche Niederwürschnitz bish. leicht verwundet, gefallen. V. L. 32 4 . .

Sold. Paul Bad stübner Plauen i. V. bish. vermißt. bef. sich in französischer Gefangensch. Marokko. (V. L. 265.

Sold. Bruno Kaufmann Mühltroff bish. leicht verwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. Rochefort. (V. L. 25.

Sold. Georg Bayerlein Streit bish. . am 4. 10. 14

(RG.

Res. Kal Zeuner Mühltroff bish. verwundet, am II. 11. 16 im Res. Laz. Haar⸗München gestorben. (V. L. 58.)

Sold. Albin Zolkfrank Grun bish. schwer verwundet, am 2. 12. 14 im Feldlaz. 2, XIX. A. K. Quesnoy gestorben. (V. L. 94)

7. Kompagnie. Res. Kurt Höfer Plauen-Reusa bish. vermißt, gefallen. V. E. 32) Res. Rohmn Müller Wallengrün bish. vermißt, gefallen. (V. L. 32) Sold. Hugo Käst ner Eisenach bish. vermißt, gefallen. (C. 8. 3) Sold. Faul Mülster Falkenstein bish. bermüßt, gefallen. V. C. 33) Gefr. d. R. Arthur Döhl ing, gem. Döling Unterneundorf bish. schwer verw., ist am 9. 12. 14 im Feldlaz. Quesnoy gest. (V. S. 86 Gefr. Cmil Uhlmann Mittelfrohng bish. berwundet, ist am 3. 10. 14 im Krgs. Laz. VI. A. K. gestorben. (V. L. 25) Res. Friedrich Bretz ke Jakobshagen bish, vermißt, bef. sich in französischer Gefangensch. Lourdes. (V. L. 25) . aul . mnitz Reinsdorf bish. vermißt, krank. Sold. Kurt Qrechsel Niederwürschnitz bish. vermißt, ver⸗ wundet. (V. L. 32.) . Res. Erdmann Feu stel 111 Kleinfrießen bish. vermißt, ver⸗ wundet. (V. L. 25.) . Sold. Walter Geipel Marieney, bish. vermißt, verw. (V. g. 32) Sold. August Grünler, Pahren, bish. vermißt, verw. (V. L. 32 tffz. d. L. Gustav Hempel Chemnitz bish. schwer verwundet, am 3. 11 14 im Feldlaz. 2, XIX. A. R. Quesnohy gest. . X. 58) Sold. Ernst Krause 1, Lunzenau, bish. vermißt, verw. V. E. 32) Sold. Albert Ne st ler 1 Wiesa bish. vermißt, verw. (V. L. 32. sitffz. Stto Qu atuor, Briesnitz, bish. vermißt, verw. V. E. 265 . Karl Peter Plauen bish. vermißt, verw. (V. L. 25) Res. Otto Waldmann Stöckigt bish. vermißt, verwundet. Res. August Wache bish. vermißt, krank. (V. L. 32.

8. Kompagnie. i , 9 eistner Schönheide bish. vermißt, gefallen. N 1 5

Sold. Heinrich Lindner Steinpleis bish. vermißt, verw. N. *. 33) Walther Meißner bish. vermißt, verwundet. (V. L. 26) Ref. Karl Schlott Pausa bish. vermißt, krank. (V. L. 25) Sold. Paul Schmidt VI Ehemnitz bish. schw. verw., am 24. 10. 14 im Feldlaz. 2. XIX. A. R. Quesnoy gest. (V. L. 58) Sold. Kurt Stengel Altmannsgrün bish. schw. verw., am 22. 10. 14 im Krgs. Laz. 3, VII. Res. A. K, Lille gest. (V. E. 58 . Friedrich Sterzel, Theuma, bish. vermißt, verw. (V. X. 67 Ref. Otto Wächter, Plauen, bish. vermißt, verw. (V. L. 67)

9. Kompagnie.

Gefr. Johannes Nitz sche, Stollberg, bish. vermißt, verw. (V. S. 12) Sold. Friedrich Dähn Oberzwota bish. vermißt, bef. sich in

franz. Gefgsch. Lourdes. (V. L. 12 Sold. Emil . Marbach, bish. vermißt, verw. (B. L. 38 Gefr. Ernst Gottsman n Plauen, bish. vermißt, ,, L. 25.) Res. Paul Jahn Wilkau bish vermißt, krank. (V. L. 38. Sold. Arthur Schädlich. Chemnitz, bish. vermißt, verw. (V. X. 12 Res. Herm. Sommer, Rohrbach, bish. vermißl, krank. B. L. 32. Gefr. Max Schieblich Netzschlau bish. schw. verw., am

2.11. 14 im Feldlaz. 2, XIX. I. R. Quesnoy gest. (V. E. 61) Res. Arno Schubert 1, Straßberg, bish. vermißt, krank. (V. X. 38. Res. Paul Schmidt 11. Chemnitz, bish. vermißt, verw. (V. L. 64) Res. Kurt Kloppe, Plauen, bish. vermißt, krank. (V. L. 32.)

190. Kompagnie.

Gefr. d. R. Paul Rink Altmannsgrün bish. vermißt, ist ver⸗ wundet (V. E. 256)

Sold. Richard Böhme Leipzig bish. leicht verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Lourdes. (V. L. 25.)

men,, Dom chke Plauen bish. vermißt, verwundet. (V d.

Sold. Joh. Hartmann, Eichicht, bish. vermißt, verw. (V. L. 25)

Gefr. Walther Lorenz Thalheim bish. vermißt, krank. (V L. 25) Paul Mey

a

615 )

, f. H Lengefeld bish. vermißt, verwundet.

8. Tebrnar 1915.

Deutsche Ver lu st list en.

CS. 102.)

667

11. Kompagnie. Sold. 9j 9 j a slaub Voigtsberg bish. vermißt, verwundet. (V. X. 32. Sold. Dermann Pe tzol dt, Plauen, bish. vermißt, verw. (V. 2. 32. . Prell Fleißen, Böhmen bish. vermißt, 28 (U. L.

Sold. Walter . mel Liebschwitz bish. vermißt, verwundet.

V. L. 32 Goll 6 get ö eber II Neukirchen bish. vermißt, verwundet. ö ö

Sold Grnft Weißbach, Sehma, bish. vermißt, verw. V. E. 17) 12. Kompagnie.

Sold. Christign Bönicke, Roßlau, bish. vermißt, verw. . *

Sold. Emil Köhler, Netzschkau, bish. vermißt, vertr. (V. L

Heft. Franz Osch atz, Treuen, bish. vermißt, verw. (V. L.

L . ; ö Spranger Plauen bish. vermißt, verwundet. ..

Sold. Theodor Tröggr, Plauen, bish. vermißt, verw. (V. L. 17.)

Hefr. Mfax Türke, Lübbenau, bish. vermißt, verw. (V. L. 17.) Sold. Max Werner Hainichen bish. verwundet, am 2. 11. 14

im Feldlaz. Quesnoy gestorben. (V. L. 57)

Maschinengewehr⸗ Kompagnie.

Sold. Johannes Großlaub Ischopau bish. vermißt, ver⸗ wundet. (V. L. 38.)

16. Infanterie⸗ Regiment Nr. 182. 1. Kompagnie. Sompuis 8. u. 9. IX. 14, Juvinchurt 16. J. 15. Sold. Max Mich auk Potschappel, Dresden⸗A. leicht verwundet. Sold. Artur Die tze Lohmen. Pirna gefallen. Res. Richard Meinhardt Reust, Ronneburg gefallen.

2. Kompagnie. Juvincourt 20. u. 21. J. 15. Wehrm. Richard Uhlig Alt Chemnitz leicht verwundet. Gis. Res. Paul Fröbel Oberlichtenau, Flöha leicht verwundet.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. La Ville⸗aur⸗Bois 18. J. 15. Utffz. Walt. Isen see Braunschweig gefallen. Sold. Einst Roscher Seifhennersdorf, Zittau leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. Res. Kurt Teichmann, Erlbach, bish. vermißt, gefallen. V. 8. 23.) Nef. Pgul Bleisr, Rempesgrün, bish. vermißt, gefallen. (. 8. 75. Sold. Werner Gürges, Dresden⸗A., bish. verw, gefallen. (V. L. 23. Res. Willy Hauptmann, Radeburg, bish. dermißt, gefallen. (V. L. 97. Sold. Ewald Neumann Steinigtwolmsdorf bish. verwundet und vermißt, gefallen. (V. L. 88 Utffz. d. R. Paul Först er schopau bish. vermißt, gefallen. . Sold. Adolf Raa sch nicht Rassch Eberswalde bish. verwundet, . gi n. V. L. 23) nel. Ger ere II Annaberg bish. verwundet, gefallen. Gef. d. R. Friedrich Kürbs Zwickau bish. verwundet und der= mißt, gefallen. (V. E. 94) , 2. Kompagnie. Sold. Igngz Poonör awa Drejie bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefgsch. in St. Jean Pied de Port, Pyrenäen. (V. L. 37. rn, . Schmölen bish. vermißt, z. Tr. zur. G ö ; Res. Paul Graupner, Wiesa, hish. vermißt, z. Tr. zur. V. E. 37 liffz. Kurt Schneider, Hermsdorf, bish. vermißt, gefallen. V. L. 373) Geft. Martin Baldauf, Dörnthal, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 37 Sold. Kurt Krüger, Hilbersdorf, bish. bermißt, gefallen. V. , 35) Sold. Adolf Vet ker, Charlottenburg, bish. vermißt, gefallen. V. 8. 3. Befr. d. R. Walt. Horn,. Reichenbach, bish. vermißt, gefallen. V. 8. 9) Res. Bernh. Lindner, Viederschöng, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 37 Jef. Mar Schubert, Freiberg, bish. vermißt, gefallen. V. S. 37) m ,. 3 mm Leipzig-Neuschönefeld bish. vermißt, gefallen. ,, . Res. Erich Hässelbarth Leipzig bish. vermißt, gefallen. (V. L. 37

Rs., zilär pa blholz Leipzig bicsh. vermißt, gefallen. 54

N X ö B. V. ; . ; . . . . . Däbritz Mügeln bish. vermißt, gefallen. d. R. Richard Maier Komotau bish. vermißt, gefallen.

X. 8. 37 4. Kompagnie. lleberz. Utffz. Karl Schmidt Dresden bish. vermißt, ist ge⸗ en, . ö. Sold. Friedrich Hertel II Dittersdorf bish. vermißt, ist ge⸗ fallen. (V. L.. 37) . Res. Paul Schmiedel Bärenstein bish. vermißt, ist ge⸗ fallen. (V. L. 37. 5. Kompagnie. Gefr, Paul Baldauf * Ischopau bish. leicht verwundet, be⸗ findet sich in franz. Gefangenschaft Bordeaux. (V. L. 29). Sold. Hermann Dieß ner Obercunnersdorf bish. vermißt, in franz. Gefangenschaft Tours gestorben. (V. L. 29. . Res. Willy Diet rich I Rübenau Pish, leicht derwundet, befindet sich in franz. Gefgsch. Chäteau d Oléron. (V. L. 29.)

6. Ko mpagn ie. Sold. Ernst Böhme Krummhennersdorf bish. vermißt, ist gefallen im September bei Vitry⸗le Frangois. (V.. E. 1 Res. Richard Brähm ig Dobastroh hish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. 8 Sold. Karl Claußnitzer Hirschsprung bish. Bermißt ist ge⸗ gefallen im September bei Vitry⸗le Frangois. (V. L. 29.) 7. Ko mpagnie. Sold. Ewald Beier bish. gefallen bezw. gefangen, ist am 20. 9. 14 in franz. Gefgsch. Toulouse gest. (V. L. 29/42/44) Res. Paul Bock Scharfenstein bish. schwer verwundet und vermißt bef. sich in franz. Gefgsch. Toulouse. (V. L. 29 u. 40)

11. Kompagnie. Res. Richard Bachstein Kahnsdorf bish, schwer verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Angoulsme. (V. L. 33.) Maschinengewehr⸗ Kompagnie. Gefr. Joh. Bücking Broock bish. schwer verwundet, ist am 27 9. 1 in franz. Gefangenschaft Troyes gestorben. (V. L. 29

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 242.

10. Kompagnie. Dblt. Rudolf Ko rn Vielau, Zwickau verwundet und am 6. 11. 14 im Feldlaz. Wervicq gestorben,

J

12. Kompagnie. Sold. Paul Rodig Frankenthal, Bautzen verwundet und am 14. 11. 14 im genlen Moorslede ben. Gestorben infolge Krankheit: 11. Kompagnie. Sold. Katl Bundtzen am 3. 1. 135 im Laz. Deynze R.

Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. Sold. Johannes Berch ner Görlitz bish. vermißt, war verm. u. ist am 9. 11. 14. i. Res. Laz. Wandsbeck gest. (V. L. 93.) Sold. Friedrich Kern, Vercunewalde hish. vermißt, war verw, m. ist a. 15. 11. 14 i. Res. Feldlaz. Moorslede gest. (V. L. 93.)

2. Kompagnie.

Utffz. Walter Thie me Reichenbach i. V. bish. verwundet, am 26. 11. 14 im Krgs. Laz. Roulers gestorben. (V. L. 93.)

3. Kompagnie. Krgsfr. Max Thiemann Hainewalde, bish. vermißt, war verw. u. ist g. 153. 1. 14 i. Krgö. Laz. Courtrai gest. V. L. 76) Ers. Res. Gerhard Grüneberger Dresden bish. vermißt, am 206. 11. 14 im Laz. Iseghem gestorben. (V. L. 93.) 7. Kompagnie. Wehrm. Hugo Hildebxandt St. Egidien bish, schw. verw. am 15. 11. 14 im Laz. Brüssel gestorben. V. L. 93.) Ers. Res. Erwin Schöne Polenz bish. schwer verw., am 5. 1. 15 im Laz. Cöln gestorben. (B. L. 98.) 12. Kompagnie. Krgsfr. Mar Fritz sche Borna bish. leicht verw., am 3. 11. 14 im Laz. Brüssel gestorben. (V. L. 76.)

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 25.

Berichtigung früherer Angaben. l. Kompagnie. Jäg. Martin Gröber Eisenberg bish. verw., am 31. 14. 14 im Laz. Wandsbeck gestorben. (V. L. 63.) 2. Kompagnie.

Jäg. Walter Gawlik Dresden bish. vermißt, leicht ver⸗ wundet. (V. L. 63.) . . . ; Jäg. Georg Mädler Lengenfeld i. V. bish. vermißt, leicht

verwundet. (V. L. 63.) . Objäg. d. R. Paul Lom matzsch Großvojgtsberg bishschw. verw., am 10.1. 15 im Krgs. Laz. 123 Rousselaere gest. (V. T. 87)

3. Kompagnie.

Einj. Freiw. Gefr. Rudolf Höhne anstatt Jäger gefallen. (M. L. 83 u. 77)

Jäg. Max Kummer Weißenborn bish. gefallen, war verw. zur Truppe zurück. (V. L. 60.)

Jäg. Fritz Althoff Neustadt bish. vermißt, war verwundet, zur Truppe zurück. (V. L. 63.)

Jäg. Albert Hillmann Penig bish. vermißt, war verwundet, zur Truppe zurück. (V. L. 63.)

Jäg. Alfred Loße Krebs bish. vermißt, ist verw. (V. L. 63.)

I. Ersatz⸗ Abteilung, 2. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 28. 16rsatz⸗-Batterie. St. Michel 306. VIII. 14. . Wehrm. Karl Marx Dberneukirch, Bautzen leicht berw., b. d. Tr. 2. Ersatz⸗Batterie.

Furbache 4. IX., St. Michel 4. IX., La Salle 6. IX. 14. Vzwachtm. Offz. Stellv. Paul Rauer Großstammeln (Stahmeln?), Leipzig schwer verwundet. t . . a Utffz. Sito Hurke Gröningen, Holland leicht vemwundet. b. d. Tr.

Kan. Oskar Junker Dresden schwer verwundet. Utffz. Franz Bittner Dresden schwer verwundet. . Befr. Otto pe! t Frankenthal, Bautzen schwer vemvundet. Kan. Günther Mühlberg Dresden = leicht vermundet, Kan. Otto Siebenhaar Ober Peilgu, Reichenbach, Schles. schwer berwundet, im La; Straßburg gestorben. . Kan. Paus Sch wen keę Hirschfeld, Meißen schwer verwundet, im J 29 Strgfiburg gestorben. . ; San. Utffz. Richard Teich Burkau, Bautzen gesallen. Leichte Munitionskolonne. La Salle 7. IX. 14. Tromp. Geft. Betz ien schwer verwundet, war von d. Ets. Abt. Feldart. Regt. 64. F. Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 32. Berichtigung früherer Angaben. 2. Batterie. Kan. Johannes Teich Hadersleben * bish. schwer verwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. (V. L. 29.) 4. Feldartillerie Negiment Nr. 48. 3. Batterie. La Ville⸗aur⸗Bois 7. J. 15. Gefr. Reinhold Ape lt Krummhübel, Hirschbetg leicht verwundet. II. Leichte Munitions⸗Kolonne. Berrieux 9. J. 15. Gefr. Willy Mütze Dresden leicht verwundet. Gestorben infolge Krankheit: 3. Batterie. Wehrm. Alfied Eder t Obenpesterwitz, Dresden- A. am im Kigs. L

31. 10. 14 Laz. Laon J. Berichtigung früherer Angaben. Stab, II. Abteilung. Kan. Richadd Trom mer (Tummer gem) Untersachsenberg bish. schwer verw., bef. sich verw. in franz. Gefangensch. Tarbes. EC

2

5. B at t 6 i 6. Fahr. August Sturm Schlegel bish. schwer verwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. Toulouse. (V. L. 36)

Fahr. Max Wunderlich Niederstrahwalde bish, schwer berw. bef. sich verwundet in franz. Gefangensch. Toulouse. (V. L. 36.) Gefr. d. R. Walter Ziesche Dresden bish. leicht verwundet, bef.

sich in französischer Gefangensch. Ile de Rs. (V. L. 36.)

1. Feldartillerie Regiment Nr. 12.

3. Batterie. Berrienx 9. J. 15. Fahrer d. Res. Georg Thieme Gröba, Großenhain verw.

Berichtigung früherer Angaben, 4. Batterie. Res. Max Schönherr Olbernhau bish. leicht verw, bef. sich in franz. Gefgsch. Montauban. (V. T. 32.) 5. Batterie. San. Geft. d. R. Arthur Schulze Lindenau bish. schw. verw. bef. sich in franz. Gefgsch. Bordeaux. (V. L. 32.) 6. Batterie. Kan. Otto Zinke bish. schwer verwundet, bef sich in franz. Gefgsch. Limoges. (V. L. 30.) . Fahrer d. R. Ronneberger, nicht Ranneberger Leipzig bis h. schw. v., am 1. 10. 14 im Res. Laz. Aachen J gest. (V. L. 30) Leichte Munitions-Kolonne. Fahrer d. L. Ernst Schönherr Hohndorf bish. leicht verw., am 29. 9. 14 in franz. Gefgsch. Lens gestorben. (V. L. 32.)

Reserve⸗Feldartillerie Regiment Nr. 12. Gestorben infolge Krankheit: Leichte Munitions-Kolenne— Wehrm. Wilhelm Haase am 29. 12. 14 im Laz. Dun F. Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 23.

6. Batterie. Kan. Bernhard Fritz Prechlau, Schlochau leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 5. Batterie. Kan. Alfred Schnerr.= ish, schwer verwundet, am 4. 10. 14 im Laz. Cassel gestorben. (V. 8. 187 / Gefr. Fahr. Karl Seidel bish. berwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. Mont de Marsan. (V. L. 33.) 6. Batterie. Uiffz. d. R, Franz Schumann Dretden bish. leicht verwundet, bef. sich verwundet in französischer Gefangensch. Bordeaux. (V. L. 22.) Reserve⸗Feldartillerie Regiment Nr. 24.

4. Batterie. Vaudesincourt 25. XII. 14. Fahr. Arthur Kunz Lugau, Stollberg gefallen. Kan. Theodor Hoffmann Grumbach, Annaberg leicht verw. 6. Batterie. Vaudesincourt 25. XII. 14 u. 5. J. 15. Kan. Arno Schott Leipzig⸗Möckern schwer derwundet. Ran. Albin Trommer Doꝛrsstadt, Auerbach gefallen. Gefr. Paul Wollner Plauen schwer vemundet. Kan. Stto Lu benow Bruchsal, Baden schwer verwundet. 2. Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 28.

Berichtigung früherer Angaben. 1. Batterie. Utffz Otto Schelenz Dresden bish. schwer verwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. Limoges. (V. E. 37) Kan. Willi Wetz lich Somedorf bish. schwer verwundet, hef. sich verwundet in französischer Gefangensch. Rochefort. (V. L. 37) 3. Batterie. Res. Paul Töppel Schirgiswalde bish. schwer, verwundet, hef. sich verwundet in französischer Gefangensch, St. Mrieir. (V. L. 37) Kan. Gust. Wal ter Wahcheim hish, seicht veiwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. Ile de R6. (V. L. 37.)

—2

Reserve⸗Feldartillerie Regiment Nr. 53. 4. Batterie. Passchendaele 17. J. 15. Kan. Erich Behr Schmiedeberg, Dippoldiswalde leicht Berichtigung früherer Angaben. 1. Batterie. Hob. Bernhard Schille Leipzig Volkmarsdorf bish, schwer verw. am 21. 11. 14 im Laz. Moorseele gestorben. (V. L. 72.) 8. Batterie. Fahr. Richad Müller Hartmannsdorf hish. leicht verwundet, am 29. 12. 14 im Laz. Iseghem gestorben. (V. L. 87.)

verwundet.

5. Feldartillerie Regiment Nr. 64. Gestorben infolge Krankheit: Munitions⸗Kolonne. Kan. Reinhold Haschke Großhauersdorf Laz. Brüssel 4. Berichtigung früherer Angaben. 1. Batterie. Res. Paul Steing cker Dresden N. bish. schwer verwundet, am 15. 10. 14 im Laz. Guignicourt gestorben. (V. L. 4353.) 5. Batterie. Gefr. Einst Vogt Steinigtwolmsdoꝛrf O bish. schwer verwundet, am 10. 9. 14 im Laz. Juvigny gestorben. (V. L. 38.) 6. Batterie. Fahr. Emil Bernhardt Luckenwalde bish. schwer verwundet,

am 22. 12. 14 im Laz. Hamburg gestorben. (V. L. 38.)

6. Feldartillerie Regiment Nr. G68.

Berichtigung früherer Angaben. 3. Batterie Kan. Peter Wieschermann Düsseldorf bish. schwer verw., befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 20.) Gefr. d. R. Bruno Schmidt Frankenberg bish. schwer verw. befindet sich in franz. Gefangenschaft St. Brieit. (V. L. 20.

T7. Feldartillerie⸗ Regiment Nr. ⁊7⁊7.

Il. Abteilung. La Bleue 19. 1. 15. Kan. Paul Weise Podelwitz, Borna leicht verwundet. Gestorben infolge Krankheit: 2 Daerr Gefr. Robert Görsick Schmortitz, Grimma Krgs. Laz. 3, XI. A.-K. Froyennes f.

am I. 1. 15 im

S. Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 78. I.. leichte Munitionskolonne. Lompret 7. I. 15. Gefr. Max Backofen Pleißa, Chemnitz 6. Batterie. Pérenchies 18. J. 15. Offz. Stellv. Hermann Schmidt Kölleda leicht verwundet. Kan. Robert Wancke Leipzig leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 5. Batterie. Kan. Rudolf Weisse Hohenstein-Ernstthal bish, schwer verw. ist am 28. 9. 14 in franz. Gefgsch. St. NYrieix gest. (V. L. 203 Kan. Marx Wild Brunndöbra bish. leicht berw, befindet sich verw. in franz. Gefangensch. Clermont Ferrand. (V. L. 20.

schwer verwundet.