1915 / 29 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

en, Heinrich, Sees. Vormholz gef. 1 * Sees. Siegendorf gef. ois, Peter, Sees. Straß gef. ele n, Joseph, Sees. Eschweiler gef. 1 Sees. St. Vith 9. 3. , ,. . k. gef. el, Kurt, Sees. Gera gef. . Karl, Mtr. Art. Linden gef.

i b. Mtr. Art. Bremen gef. r , ie, Mir. Art. Rostworowo gef. 9 * 0 9: Mtr. Art. Hagenowerheide gef. . dk Art. Berzienen gef. O rampischkau gef. . s

e Heinrich, Sees. Werrmen gef. 36. 9 . Aer Gejngsprein hetrãgt nierteljahrlich 5 S 4 !. 2 ; t —— . ö ü Willi, Sees. Hagen, Westf. gef. Zahl m. Bettrum gef. Alle Rostunstulten nehmen Kestellnng 6 für 6. 2. , 2 Anzeigenpreis für den Raum einer d gesyultenen Einheita·

z, Herrmann, Seef. Baden⸗Baden gef. f den Kostaustalten und Zeitung speditenren für & ,, eile 30 : , . . ö elhstabholer . , riner 3 gespaltenen Sinheitszeile 86 ö . e . . Ulrichs, August. Dr. M. Stb. Arzt Wilhelmshaven befindet auch dir Expedition SM. S, Wilhelmstraße Nr. 32. 3 f5ne t Anzeigen nimmt an? 8. il d, Eduard, Seef. Hildburg. = gef. sich in Shanghai. . Einzelne Aummern kosten 26 g. nd ü, dir Konigliche Expedition Aes Reichs- nnd tanta ameiger⸗ reiber, Franz, Sees. Pristäblich gef. 1Irich, Friedrich, , 1 6 f . K Berlin 8wW. 48, Wilhelnistraße Nr. 82. arczik, Joseph, Sees. Deutsch⸗Neukirch gef. ns helm, Maximilian, Sees. Ohligs gef. 8 . ö . chaum, Guftap, Sees. Mülhausen gef. hlmann Adolf Sees.! S Hamburg gef. matz, Peter, Sees. Irrhausen gef. ö en s V . oer 5 83 elmann, Hei Sees. 8 . 9el⸗ em. ee, e , . 83 n ) Rarl⸗ Sees. Spãnning gef. ermann, Herrmann, Hzr. Buͤlen Sangers hausen) . T. K * —i .

w .

ubert, Wilhelm, Utffz. Kühndorf gef.

aller, Alois, Gefr. Donaualtheim gef. mer August, Mtr. Art. Ammerschweier gef. cn e nl 2 .

chwaneberg, Otto, Sees. Vahldorf gef. rich, Heinrich, Mtr. At. ö. Burgdorf gef. . . . mtlichen Teiles: Spinnhirny in Illkirch, Kreis Erstein. . . .

1 cher ch 3 hh; 3 ö n ,,,, Tietjen in Gnarrenburg, Kreis . 13 4 . Mn. ö., Freiheit toter. Mere. underein baren

966. . 3 8 5 9 683 * x ö ; z ö

6 anke, Paul, Sees. Steinau gef. Deutsches Reich. en, . a. D. Rittner . dem ae h fa gef fz; ö fz ö. Ehrenz f . . e be⸗

ter Friedric. Oblt. . Walheim .= gef. Bean hmachtungt, betreffend Gegenmaßnahmen der Kaiserlich . JJ timmte Durchfuhr nach Deutschland., auch ihrerseite bunch

t, Robert, Scef. Stahle gef. deutschen Regierung gegen die völkerrechtswidrigen Maß⸗ k. Durchfuhrverbotẽ verhindern ,

eutsche

t

g

ofen, Peter, Sees. Cöln gef. nahmen Englands zur Unterbind e en, egierung die ü . ö 3 ung des neutralen See⸗ merksam an, , 3 neutralen Mächte darauf auf— 1

49

Pfeiffer, Paul, Ob. Mtr. Niederschölden gef. Sanglier, Wilhelm, Sees. Bischweiler gef. Pietz, Johann, Art. Mt. Otornik Sänger, Alfred, Sees. Gera gef.

14670 Den tie Ber 1u lt 11st en- (.. 17) K— Deutscher Neichsanzeiger

. gef. ö g

Proße, Arthur, Art. Mech. Ob. Mt. Zella⸗St. Blasii gef. Sprünken, Severin, Sees. Issum gef. Pösing, Otto, Ob. Mtr. Art. Löderburg gef. . ;

Pauten, Franz, Mtr. Art. Wusterwitz gef. Sodan, Alfred, Hptm. Sausgarben gef.

i h h h e Pfotenbauer, Hugo, Ser Großkamisdorf gef. Szameit, Herrmann, Serg. Gausenstein S. v. s t r i r i i e 6 a

Seiffert, Wilhelm, Sees. Eickel gef.

Prob st, Ewald, Pion. Dahlhausen gef. ö . . . * Peltzer, Friedrich, Sees. Rheydt gef. Schürheck, Wienand, Sees. Cöln T. PHajonk, Carl, Sees. Laurahütte gef. Scheibe, Alfred, Sees. Breslau gef.

Patt, Theodor, Seesf. Bonn gef. . Ludwig, Sees. Carlsberg T. ch

5

Patzig. Cenrad, Oklt. Marienburg * gef, ; Iz. Joseph, Ses. 3. relle gef. 8 Pietz ka, Johann, Sees. Schwientoschlowitz gef. um burg, Otto, Sptm. oblenz —= L. v. Pobel , Friedrich, Sees. Bochum gef. 6. Erich, Hptm. Weilburg L. v.

Pfeffer, Johann, Sees. Stettin gef. efr. Berlin S. v. e ; ö aarbrücken S. v.

.

1 4 e e

Plum, Martin, Sees. Reinfeld gef. Pu voggl, Johann, Sees. Bremen gef. Preu, Johannes, Sees. Schala gef.

Ouabeck, Wilhelm, Sees. Solingen T.

Rogalla, Hans, Oblt. Gaushoru gef.

Reimer, Baltasar, Sees. Düren gef. .

Riedinger, Günther, Hptm. Ratibor l. v., liegt in Tsingtau. Tsingtau.

Ramin, Paul, Oblt. Mildenberg gef.

Reichel, Fritz, Sees. Eisleben gef.

Reiher, Engelbert, Sees. Meckershausen gef.

Reinecke, Wilhelm, Gefr. Hannover gef.

Rapior, Franz, Sees. Bernburg gef.

Riesener, Wilhelm, Sees. Duisburg gef.

Rasmussen, Hans, Sees. Sonderburg gef.

Rath, Berthold, Sees. Christes gef.

Reitz, Herrmann, Sees. Hademarschen gef.

Rub ly, Herrmann, Sees. Erfurt gef.

Roths, Franz, Sees. Seekampen gef.

Rau, Peter, Gefr. Saarbrücken gef.

Roth, Paul, Gefr. Hattgen gef.

Roden wald, Emil, Sees. Stettin gef.

Rabe, Karl, Sees. Wreven gef.

Ressing, Heinrich, Sees. Bocholt gef.

Richter, Rudolf, Einj. Frw. Hamburg gef.

Rohrbach Friedrich, Sees. Sperad gef.

Ruter, Wilhelm, Sees. Altenderme gef.

Roth, Karl, Sees. Breisack gef.

2 Retsch, Heinrich, Sees. Nesselried T.

Ru st, Otto, Sees. Cöln⸗Deutz v. u. gef.

Roßbach, Adam, Ob. Mtr. Art. Villmar T.

Radecke, Heinrich, Ob. Mtr. Art. Verden T.

2 Rüger, Christoph, Sees. Walpenreuth T.

Rebhan, Georg, Pion. Bamberg T.

Rist, Anton, SFees. Nürnberg T.

Rosenstein, Joseph, Ob. Mtr. Art. Oberlahr gef.

Rosenberg Willi, Feldw. Neuhaldens gef. 2

Rau sch, Gustav, Ob. Mtr. Art. Bockenheim gef.

Raue, Max, Feldw. Irmelshausen gef.

Reining, Joseph, Ob. Mtr. Art. Bodmann gef.

Rudolph, Hans, Mtr. Art. Halle gef.

Reimann, Rudolf, Mtr. Art. Görlitz gef.

Namming, Adam, Mtr. Art. Unkersteinach gef.

Roes, Johann, Mtr. Art. Großschenkenberg gef.

Rother, Edmund, Mtr. Art. Ellgut gef.

7 Rost, Karl, Ob. Art. Mt. Fichtenberg gef.

Ruppert, Ernst, Mtr. Art. Siegen gef.

Rau sch, Johann, Mtr. Art. Rueve gef.

Reiter, Philipp, Mtr. Art. Berka gef.

Roos, Peter, Mtr, Axt, Mayen gef. :

Runtemund, Friß, Ob. Mtr. ÄUrt. Fröndenberg gef.

Ritzenhoff, Heinrich, Mtr. Art. Buke gef.

d, , d, , , , , , , d,, , ,, , ,

G8 GG

2 2 2

& & G8 e & & 8

8888 9

Gs GG GGGGGGGGGrG— - GGG 23

znradt, Max, Sees. Neudorf gef. nitz, Peter, Sees. Gelsenkirchen gef. n

GG]

* , 8 , g, , , (

bert, Karl, Sees. Dresden gef. itz, Joseph, Sees. Stammeln gef. a rz, Wilhelm, Sees. Hausen gef. neider, Johann, Sees. Beffendorf gef. e rres Joseph, Sees. Karken v. renk, Albis, Mtr. Art. Dürrheim T. ikora, Paul, Mtr. Art. Orgezow T. itt, Georg Eugen, Mtr. Art. Reichshofen T. Paul, Sees. Pürschgau T.

eorg, Sees. Worms T. ach, Karl, Gefr. Oestrich T. mm, Hans, Mtr. F. Art. Coburg T. er, Emil, Sees. Haspe T.

1 U 1 w

Ds s se Q O od

Johann Sees. Rheydt gef. handels mit Deutschland sie sich di ĩ.

, . ö j . bah, ie Frage vorlegen m

Pe Sb, Mtr. Art. . Schwed a. Od. T. BVelanntmachung über Vorratserhebungen. Deutsches Reich. 1 . . bisher . do . . . irtlärung noch länger festhalten könne, wenn

SS 83

. t

lter, Joseph, Sees. Aachen T. Bekanntmachun . ; er Ig ; . . t g, betreffend die Ernennu . ächti . din . w . 3853 . . . hen w Bekanntmachung. ,,, ,,, 36. von ihm eingeschlagene Verfahren fortsetzen z aß, Johann, Mtr. Art. Forschweiler gef. Betanntmachungen, betreffend die Zwangsverwaltu iti 1) Die Gewäss ĩ ; ĩ mnnssle nta len Arächte alle diese Nleutralitäts ver zuun⸗ n . an. 3. Unternehmungen. Zwang ltung britischer . . Gewässer rings um Großbritannien und Irland gunsten Deutschlands länger hinnehmen würden *, ,. ießlich des gesamten englischen Kanals werden hiermit beruft sich für seine völkerrecht wihrigen Maßnahmen an fbi Lern!

gef, 1 serLlin Herrmann, Mtr. Urt. Schallbach gef. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 12 . e l . r 18, Emil, Seef. Weftenfeld gef. Gesetzblattg. r 12 des Reichs⸗ als Kriegsgebiet erklärt. Vom 18. Februar 1915 an wird interessen, die für das hritische Resch auf, dem Spiele stehen,

. 5 * Friedrich Pion. Bielefeld gef. des in di ) ; : d di M . J. ) enz, Kari, Seef., Breslau T. . Iedꝛich isn d Erste Beilage: jedes in diesem Kriegsgebiet angetroffene feindliche Kar und die neutralen Mächte scheinen sich mit theoretischen Pro— ö ö * 6 . ar gd n ggfanking interniert . . ö. . Personalveranderungen in der Armee. schiff zerstört werden, ohne daß es . na ü . , 6. ., ' enintern sen h . pe⸗ r ter Sb i Arth ö . e 3 . ö . . . gef Königreich Preußen ö . der Besatzung und den Passagieren drohenden Ge? Kriegführung ö atschulbigung für jede Art von manstki, Johann, Mtr. Art. Uekendorf gef. * . w ; mn. ahren abzuwenden. ö 8 . , , . l rkopf. Adolf, Mtt. Att. Oberndorf gef. ö . . * , 6 Ernennungen, Charakterverleihungen, Shen ethiöhnngen un = 3 en . far , n, n,, muß nunmehr auch Deutschland zel, Stto, Sb. Art. Mit. Tichte gef. Kk ü lkar . Wee 6 . gef sonstige Personalveränderungen. 2) Auch neutrale Schiffe laufen im Kriegsgebiet Gefahr, militä 69 ; V Es. sieht sich daher zu seinem Bedauern zu J K M ö . Wobarh Röebert, Vffekkls. Al. Wudkewitz . T. Erste Beil da es angesichts des von der britischen Regierung am Il Januar n , , nn mn, fe lan d fer , ] ,, K Weiß, Fmil, Mir. Art. Jestetten T ; eilage: angeordneten Mißb F . , g, 19 ollen. ie England das Ge⸗ zul ze, Gustav, Art. Mt. Berlin gef. . Emil, t. Jg ö Bekannt ; e ißbrauchs neutraler Flaggen und der Zufällig⸗ biet zwischen Schottland Norweage *

. . dt, Paul, Oblt. Thorn L. v. Bekanntmachung, betreffend die 8 z Saere , Zufällig . hottland und Norwegen als Kriegssch n igt; ö teh fh. . ö ö. Kk nndn ö. . apf . , . . und brit scher e, , ö ting französischer . des Seelriegs nicht immer vermieden werden kann, daß , g. hat, so. bezeichnet Deu schland hies en g mi ß, Martin, Mtr. Art. Barmen gef. ö. 6 mange erg, . . ö. gef. f Zusammenstellung der bis zum 1. Oktober 1914 durch die Tie auf feindliche Schiffe berechneten Angriffe auch neutrale ö J und. Irland mit Einschluß errer, Wennemar, Mtr. Art. Duisburg gef. . Ded 2 ö. Dein ner J. ö gel. Nentenbanken erzielten Ergebnisse. Schiffe treffen. , en englischen Kanals als Kriegsschauplatz aib le, Gottlieb, Art; Met; Reutlingen gef. (cn ö . 86 ge Diphe⸗ K Uebersicht über die von den Rentenbanken seit ihrem Bestehen 3) Die Schiffahrt nördlich die jn Kriegs 3 J ö. allen ihm zu. Gebote * stehenden W Bilk m6. Robell, See. Link gef. bis zum 1. Oktober 1914 ausgegebenen unb ausgelosten dem llt : G, keel öl'r fäl dlichen Schiff fhrt Kasescst gntgegentteten. chul tz, Eduard. Mtr. Art; Lebgu gef. kJ JRientenbriefe. em östlichen Gebiet der Nordsee und in einem Streifen Zu diesem Zwecke wird es vom 18. Februar 19135 an jedes wandner, Karl, Mtr. Art. Wimpfen gef. ,, ! von mindestens 30 Seemeilen Breit i ; feindliche Kaüffahrteischiff, das sich auf den Kriegsschauplatz begibt lierbach Rudolf, Mtr. Art. Rodheim gef. ö, e,, . w . 56 1 566 e , 1 landi al n, 33 reite entlung der nieder⸗ Hu zerstören suchen, ohne daß es immer möglich sein ii ö e,, litter, Fritz, Mtr. Art. Unterhermsgrün gef. 38 j Iysehh ail, Sti. Tiimbs * gef, w discher Küste ist nicht gen , ö Nen Personen umd CGitern drohen den Gef e , e , ,. . . . ö . . 8 w . 56 , . 1 3. a öh . . ag z k Berlin, den 4. Februar,. . ,, . 6 3. . . n n,, ö , . Was meier, Robert, Sees. Triftern gef. a se er König haben Allergnädigst geruht: D lymirg scaften, s Bassagiere und M wer

i e , ,, ĩ Der Chef des Ay ; . . ö. 9 n aren anzuvertrauen. Sodann . e Fc ,,, , 6 Qberpostselretären a. D. Rechnunggräten Ehlers in hef . der Marine. werden sie darauf aufmerksam gemacht, daß es sich auch r . , i. , an nein Cöln, Grosche in Berlin, Heinrich . ö 2. , . Schiffe dringend empfiehlt, das Einlaufen in dieses Gebiet Ger f Frantfurt a. M, Müller in Hamburg, Palm in Gotha Zur Erläuterung dieser Bekanntmachung wird den ver- Vein nerd Tan soenh fich, bie dentschen Scestreitträfte An,

Wild, hard, Sees. Wolkenrath gef. DI ö ö en wogen her, Gl, d, n,, gf, un Walt ke in Leipzig, dem Obertelegraphensekretär a. D., bündeten, den neutralen und den eindli e ö weisung hahen, BGewalttätigleiten gegen neutrale Schiffe, sowei Wirkens, Johann, See. Walchum gef. Rechnnngsrat Walcker in Mainz und dem Postmeister vB. stehende Denkschrift mitgeteilt. feindlichen Mächten die nach— ö ö. ö so 3 9 ö

ncdes, von der, britischen Regierung angeordneten

Veld ! ö Wilkers, Fritz, Cins. Frw. Sb. Mtr. Art. Minden gel Rechnungsrat Briesemeister in Stetti 8 65 16, , nn tn , , ,. in den Roten Adler— : ; Seb ait ö * 9*7 Wehrlich, Kurt, Ob. Mir. Art. Gera T orden vierter Klasse ene w Mißbrauchs neutraler Flagge Zufälliake Rodenberg, Johannes, See Scharf, Karl, Sees. Erfurt gef. KRVieländ' obert, Sb. MN Elbing . . ; . . ; . ö 16 *üt ri än keutraler Flaggen und der Zufälligkeiten des . . ö . h ; ö . nn ö ö den Postdirektoren a. D. Hie m enz in Miltenberg, Bayern, der Kaiserlich Deutschen Regierung über Gegen— . nicht immer verhütet werden, daß auch sie einem auf uch. Mülh K acid in Breslau, Schröter inn Goitktchnhen maß nahmen gegen! bi volte nr echts widrigen deen feindliche Schiffe berechneten Angriff zum Opfer fallen. Dabei

de mitz, 5 9 Wesseling gef. ð Augult, Pin. Leppenrade J gef. Weber, Kurt Friedrich, Sees. Kötzschenbroda z ; 3 6 So T . ; / * h ĩ gef. V j ** ) . 5 j ) 5 jc 5 ) 83 2e * ö

36 , K gef. Wilkigz, Georg, Mtr. Ärt, Limburg gef. l sius in Dresden den Königlichen Kronenorden dritter nahmen Englands zur unterbindu ng des neut ra len Virdalßdrischich bemerkt, daß die Schiffahrt nördlich um die , , Rite in drt i, Fürö, Tö. Wr, bet. Mkörchmeile . 0k lasßz, gsebrelj ö Seehandels mit Deutschland— Fhetlandeinseln, in dem Köstichen Gebiet ber Nardfee und in Otto, Ceef. Hagen gef. ö . Dir eig, ß . Gu . f. ö ,, a. D. Fürgens in Hamburg und dem Seit Beginn des gegenwärtigen Krieges führt Groß— kern , f geen nel 9 k

,, . ö.. J . . t . ö. nsetretär 4. D. Wehner in Leipzig-Schleußig den britannien gegen Deutschland den Hendeloki führt. Groß—⸗ lieder ländischen Küste nicht gefährdet ist. , ,, ,,, . . e e ee, fahen in ichen Kroönenorden vierter Klasse, IWbeise, die allen v6lkerkechttichen' Grin delskrieg in einer „Die deutsche Regierung kündigt diese Maßnahme so recht⸗ Wag . Qb, Mtr. Art, ge . en Postsekretären a. D. Adam in Werl, Kreis Soest, Wohl hat die britische n en Grun sätzen Hohn spricht. zeitig an, daß die feindlichen wie die neutralen Schiffe Zeit be⸗ je Regierung in mehreren Verord— halten, ihre Dis positionen wegen Anlaufen der am Kriegss auplatze

n lömerkämper, Heinrich, Sees. Spork gef. h 32 8 . ̃ * ö. 6 J 2 Wölftel, Fritz, Ob. Mt, Art. Wanzenau fef Fruncke in Berneck, Bayern, Genz in Tauberbischofsheim, nungen die Londoner Seekriegsrechtserklärung als für liegenden Häfen danach einzurichlen. Sied f ; (. e ! J Vg nach einzurichten. Sie darf erwarten, daß die neu⸗

S8

Q

8

13 1

GGGGGGGGGd

J 2 2

GGG S2 8 8 9 9 . 90 8 8 8. .

c .

24

32

4

Ss S; 20

S Qt *

S8

S8 S8

2

GGGGGXGGGGGGGGdGGdGGGGG

11

GGGGGG

8

G6

zfe ldw. Offenbach T.

GGG GGG

ees. Neef gef. zes. Blumenberger⸗Bruch T.

0 6 Wilhelm, Sees. Cöln gef. Werff Bernhard Ob Mtr Art. Hefel k chröder, Jacob. Sees. Heiligenroth gef. z kram, Gustab. Heft. Art. Unfebutg é . Baden, Hansen in Kappeln, Schlei, Hochsattler in Frank⸗ i itkrã . t el ö, . J . ö ] . . 36 y . irg 9 gef. . . ö. in Wetzlar, Leesch in Breslau 6 ö ö e n n. ,, . 3 in Wirklich⸗ . . 4 Deutschlands nicht weniger als

. M zetzel, Waldemar, Mtr. Art. . Lehe. gef, in Polzin, Sachsenb 5 Si Erklärung in den die Englands berüchsichti ö . . ö K . gef. ö. e, . 5 . 39 ö. 1 gef. bre e, Kreis . 1 k , e , , lige ßen Benollmäch! Aygfhörigen und ee ie nebel. ö e, , , Felter, Heinrich, Ob. Mtr. Art. Herxrensohr gef. Tyczka in Tarnowitz, Walt e, . . . Seetrsegsrechtskonferenz deren Beschlüsse zuhalten. Dies darf um so mel * ; alz, Siegfried, Hptm. Oschatz gef Weinholz, Otto, Ob. Mtr. Art. Halle i 2 h, alterfang in Dortmund und als geltendes Völker cht 1 e r ö o mehr erwartet werden, als den

ö . gef. Zirk in Altona, den Tele ir ' Hiterrecht anerkannt hatten. Die britische Regie⸗ neutralen Mächte d : f rt

—ĩ e Art. Bittẽrmark . a, graphensekretären a. D. Bel in eee, 353 tische eg chten auch daran liegen muß, den gegenwärt

Wille, Friedrich, Mtr. Art. Bittermark gef. Herlin, n, Braunjschweig, Weidner in Berlin HPahemn , n in n, . verheerenden Krieg sobald als möglich beendigt . 633 3. en un - is d M, n r für kriegerische l 5 1915 ö d dem Obertelegraphenassistenten a. D. Bor⸗ Zwecke verwendbar sind und daher nach der Londoner er üg Berlin, den 4 Februar 1915.

Wernert, Emil, Mtr. Art. Gambsheim gef. schʒ Kolk, Christ kh, Wett. Art. Hilberehn int —= g'. Hönhaus & r , ,, sl, e,. . Waxmholz, 6 Mtr. Art. Hackpfüffel gef. mann in Berlin-Treptow das Verbienstkreuz in Gold . . ö, ge hm, Fritz, Sees. Freiskurg gef— Wohlgemuth, Friedmrich, Ari. Mit. Kanle bösen O Gef. Den bisherigen Postagenten Broich . ile is Piꝑenmach allgemein anerkannten Negeln des Välkerrechts lüber⸗ Sen, . Tube Steer c Sekastia Sees . Rott. gef. Werner, Wilhelm, Mtr. Art. Breslau gf. 'rkelenz, und Lrausgrikl in Nieder del eld ö i. hehptenicht elf Kanettande bee nne werden darfen Sie Me w ischken , ,, f Weichhol d, Ärno. Geft. Schmiedeberg gef. dienstkreuz in Silber, K 6. ferner den. Unterschied, zwischen absolnter und! relatiwer Bekanntmachung über Vorratserhebungen. en in bauer, Wilhelm, Sees. Hann gef— Wilm s, Walter, Seef. Gecstemünde gef. be . . 2c, Konterbande tatsächlich beseitigt, indem sie alle für Deutschland ö ? in had. August, Sees. Kettenacker gef. Weich, Wilhelm, Sees. Waldenburg gef. gzwer d isherigen Postagenten Raupach in Langenau, Kreis bestimmten Gegenstände relatiher Konterbande! oh . , Vom 2. Februar 1915. ö , kJ hel. e ö ; . . 2 3 ö. gef. k D. En hid , , guf den. Hafen, in dem sie ausgeladen werden R Der Bundesrat hat auf Grund des 8 , i. Fal ther, Will, See;. . Schönberg gf. *g , n a. D. Hohm ann in Elberfeld, Jäckel Rücksicht ihre feindli . iedli ; die Ermächti de . —ĩ bacher, Johann, Sees. München gef. R 35 , in Cass 16 1 . 9 h t auf ihre feindliche oder friedliche Ver nächtigung des Bundesrats zu wi , , ,, n, e , , , , . ,,, , geh ler Herbert IOblt. 3. S. ö Breslau gef. Werner, Stto, Sees. Neunkirchen gef. den Sberbfiefträgeln? 4. D. Arneburg in Stendal Seerechts detlaration zu verletzen, da ihre Seestreitkräfte von folgende Verordnung erlassen: erlin gef. gnief, Rohr, ö. Art. K gef. Wichelhäans, Herrmann, Gefr. Elberfeld gef. gusfe n ius in organ Hon h eit nn ga 19 n . al, neutralen Schiffen deutsches Eigentum, das nicht Konter— Halberstadt T. ge mann,. Mer, . ö. rügge gef. Welz, Georg, Bion. Manier gef. ien her n . . 3 isch en, Kreis Labiau, bande war, weggenommen haben. Ueber ihre eigenen nnn, ber , . ö ,, . . 7 ö v. Wil ucki, Günther, Hptm. Dresden gef. fart Mai 5 8 1 . ezirk Casse V Frank in Frank⸗ Verordnungen zur Londoner Erklärung hinaus ehend Landes; entralber orden estie nr egen wärtigen Krieges ist den von den Iltis f ,, ö . erde rain, Er u fl in Bremen, Horn in Hebisfelde, Kreils hat sie weiter durch ihre Seestreitkräfte , . rüher Kom. v. „Iltis“ gef. in, August, Mitre Art. . Meukrug gg. Zen kert, Stephan, Sees. Laudenbach gef. rdelegen, Huth in Dessau, Leßmann in Magdeburg, Mar- woehrsähige T . * ax äahlreiche cle *orzates ag Genenstänten dez Keiegztedarts und Hr ste cher, Wilhelm, Ob. Mtr. Art Großwantzleben gef 3 tek, Hopolit, Pion Grab f ardt in Berlin, Meylender in Freialtd K 5 srsähige Deutsche von neutralen Schiffen wegführen lassen Lie zur Herstellung von Keicgsbedarfaartiteln d ö 6. ,. X. J —⸗ ) . * , 2b, . ; P ientek, 0 . Grab gef. Wa X eylender in Freialt orf, h 3 ö e,. 2, ; e 1 . ner . 2 244 der l lar tien die den. ze rner an , wehe , = gef. G mei er, ute, Tö. Mr. irt. e ,, ef. J , . i ö 6. . ö. sie zu Kriegsgefangenen gemacht. Endlich hat sie ständen des tglichen Bedarfe. metz im ann, Franz. Ob. Mtr. Art. Hamm gef. eln r, Franz, Sees. Wella E. md lt fen berg M gn hn ö ö , n. ö. ne 3 zum Kriegsschauplatz erklärt und der 4 sowie an roben N gef. . Janzinger, Friedrich, Gefr. Wiesenbach S. v. eld, Pa etz, R . a, . a. n c- neutralen Schiffahrt die Durchfahrt durch das offen: zu geber. * irt. Kiel gef. . ehe, Paul, Sees. Berlin gef. d a etz, Raupach, Schulz, Weik in Berlin, Blaise in Meer zwischen“ S ; Die Auskunft kann durch öffentlicke Bekanntnwacharg oder dars Ober Ingelheim gef. ö Mtr. Art. an. ö —rburg, Lothringen, Bonn in Melbergen, danbkreio Her⸗ ng ich w. ö. . en . Atte bet den eimelnen zur. Kuckunfi Bert sräieie, denn an, Franz, Mir. Art. = Fiechen d gef , Goenen in Altenessen, Dabeck in Münster, Westf, fährdet, sodaß sie gewissermaßen eine Sr rer gl ö §2 . § 2

Carlsburg gef. Janeiro gef.

GG

*

GGGG

**

r

11 *

—1 n

V

Sontra T.

GRG WGGGGGKdGGGGGGGGGGGsGG

5

GoGo *

. ine mann, Friedrich, Pion. Mellendorf gef. abel, Adolf, Mtr. Ark. Bremen ; n Wippra, Mang? ö 260 —ᷣ . e, , ,, , . ; Mtr. Art, —“ gef. Wippra, Mangselder Gehirgskreis, 6 32 ; ke, , r 3 Pech, 8. 3 Si nn . e i, n. Ft . M 2. . gef. d 1 che in . bei . H . 6. . 3 . n nn. 1 , n Zweck, 1 . . solche Gegenftãnde aus . , . ; ; arges, August, Matr. Art. Plettenberg gef. d Kiel, ri z ö. , , . x. h ahmlegun es legitimen ä hetriebs oder so 86 Erwerber Steinmetz, Lt. z. S. v. „8. 90, bisher auf „Iltis“ in Nanking Zapf, Herrmann, Mtr. Art. Sffenhurg 1 fel 86. Homey er in Nienburg, Weser, Koch in Freiburg, tralen Handels nicht nur die reg suhf un! u ch urn haben, kaufen , 36 interniert. 33immerm ann, Kurt, Sees. Wurzen gef, agu, Konrad in Fredersdorf, Kreis Niederbarnim, Volkswirtschaft Deutschlands zu treffen 36. letzt 6* . 2) land wirtschaftliche und ai hn r Ghanb, ,, . T ö mermann, . 6 Metz gef. 1. . f eiß 3 J ö. 3 nne in Hirsch dem Wege der Aushungerung das, ganze kenrfg. D! 3. Betrieben folche Gegenstãnde e. hamm, (ougrd, Seel, Ter ,,. ) 23immermann, Georg, Sees. Saarbrücken gef ö en, Oobstein Königsberg i. Pr., Pech in Donau. Vernichtung preiszugeb ( . werden; 3 36 . Tuche r, Ehriftorh, Cini. Frw. Uätffz. Feldmühl H v. u. gef. dingen, Picard in Metz,. Polimeier in“! . ö,, , , g 3) Kommunen, oͤffentli liche stperaser JJ 268 6ltoB, wu sch in Fönig n , g, sn, briti di ö . sich den Maßnahmen der nen, ofentlich rechtliche Korper schaften eth, Nicolaus erg. in e ; 5, Sees. Schlanz ge]. j Weis Garh- * 69 ; i ; . egierun im r at⸗ ö, Fenen gef. * ü Win rn . 58 . 9 Drud der Neorddeulschen Buchdruckerel und Verlags, Anstalt, Scheffler in Dresden, Schliwka in insbesondere e . af es 6 er gt 6 . Auf Verlangen sind anzugeben: Seeger, Henmamn. Se Mi Kihein gef. r Alfred, Sces. Titschendorf gef. Berlin M. Wilhelmstraße Nr. 32. 3 33 3. . gan 23 Hi dellen 3. 6 Schiffen ,,, weggenom menen deutschen 1) *r 6 die dem jur Augkunft Veryst lal 1 e ersonen und Güter von der britisch ü 5a Oder dte sich in seinem SGewadrf labol N er. S n Mi ; . 2 itischen Regierung herausg—⸗ wah Im in Neumünster, So part in Militsch, Bez. Breslau, gegeben worden sind. Auch haben sie sich in 6 Richtung .

WGGGcGGGG6

8

s Ur wi Hz Nübb schoff . . 8 * t * Dei 2 9y 2 ö . 6 ö . nne, , , ,, ö hie ü'tzn. Mtüz itz Kaschen gef nel in Meschede, Erfurth in Frankfurt, Main, Gebfer Küsten und neütrdler Häfen gegen alles Völkerrecht eingeführt Zur Auskunft verpflichtet sind:

3 .

*

8 ert An wruch bat;