1915 / 29 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

. 4 . 4 4

188399

Derr Graf von der Recke. Volmerstein, Friedrichswalde · Sudwigshof, ist durch Tod auß dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft ausgeschieden. Berlin, den 2 Februar 19135.

Volkwitz⸗Raudtener Kleinbahngesellschaft

Die Direktion.

S5õd Sol

Reitbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft in Erfurt.

Dle Aktionäre der Kesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 27. Februar d. J.. Nachmittags I Uhr, in Rohre Tbörater . Nessaurant, Walkmüblstr. 13, stattfin denden Geuer al⸗ versammlung elngeladen.

Die Aktionäre haben sich durch Vor—

85466 Zu der am 323. Februar er., Nach mittags 3 Uhr, im Saale der Frau Wwe Otto Knape im Stern“ hierselbst stattfindenden außerordentlichen Ge neralnersammlung werden die Herren Aktionäre der Aetien Stärkefabrik Calvörde zu Calvörde hierdurch eingeladen. Calusrde, den 4. Februar 1915. Der Vorstand der

Actien Stärkefabrik

Calvörde zu Calvörde.

Aug. Prill. Nies. Tagesordunng:

1) Abänderung der Paragraphen 1 und 20.

2) Beschlußfassung über Anlage einer

Kartoffeltrocknerei. .

3) Mehrbewilligung der zum Fabrikbau benötigten Gelder.

4) Uebertragung von Aktien.

85477 ; Gaswerk Oettingen

Aktiengesellschaft.

Einladung jur neunten ordentlichen

Generalversammlung unserer Gefell⸗ schaft auf Donnerstag, den 25. Fe- bruar 1915, Bormittags 10 Uhr, in Bremen, Langenstraße 139.140. Tagesordnung:?

1) Vorlage und Genebmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung yro 1913,14.

Y Entlastung des Aufssichttratt und Vorstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtlgt sind nur solche Aktien,

welche spätestens am 22. Februar 1918 bet der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt zu Oettingen hinter legt werden

Der Vorstand.

85473

Die diesjäbrige Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Sonnabend, den 27. Februar d. J., 12 Uhr, zu Aachen im Union Hotel statt, und beehren wir ung, die Herren Aktionäre zu derselben hiermit einzuladen.

Tages orz nung:

1) Bericht des Vorstandz und des Auf⸗ sichigrats. Vorlage und Beschluß⸗ fassung über die Gllen sowle Ge⸗ winn und Verlustrechnung pro 1914.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats

Die Hinterlegung der Altien zur Teil-

nahme an den Generalversammlungen hat 5 Tage vor der betreffenden Ge⸗ nerainersammlung zu erfolgen und kann bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei den Mitgliedern des Aufsichtsrata. bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ conto-Gesellschaft in Hachen, Cööln und Düffeldorf, bei der Bank für Candel und Industrie in Berlin und Breslau, bei dem Bankbause Sardy Co., G. m. B. S., in Berlin sowie bei dem Bankhause J. S. Stein in Cööln gesche ben.

Eckamp, den 3 Februar 1915.

Rheinische Spiegelglasfabrik. Der Auffichtsrat. Der Vor stand. Springsfeld. Paul Bohne.

stsr r] Gerb und Farbstoffwerhe Hg. Renner C (Co., Aktien ·˖ Gesellschaft, Hamburg.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Montag, den 22. Februar 1915, Vormittags EE Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft, Billhorner Canal⸗ straße Nr. 20 in Hamburg, anberaumten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst elngeladen.

Tages ordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftaberichts

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und des

Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1914, Festsetzung der Dividende und Ent⸗ lastung des Vorstandsz und det Auf⸗ sichts rats.

3) Wahlen jum Aussichterat.

Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktien oder die von der Reichsbank darüber ausgestellten Depot⸗ scheine spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft selbst oder bei der

Norddeutsfchen Bank in

Sam⸗

legung ihrer Attien in der Versamm⸗ lung zu legitimieren. Erfurt, den 3. Februar 1915. Der Aufsichtsrat.

865464 Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft ju der am Freitag, den 26. Februar d. J., Mittags E23 Uhr, in den Räumen des Bnn en fe! S. X. Landsberger, hier, Oberwallstr. 0 a, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichtc für 1913 14 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Berlin, den 3. Februar 1915.

Berolina Baugesellschaft auf Aktien.

Der Aufsichtsrat. Dr. Bieber, Vorsitzender.

85474 Generalversammlung der

Chemische Fabrik Aktien ⸗Gesell- schaft vorm. Carl Scharff C Co.,

Breslau, am E. März 1915, Mittags A2 uhr, im Sitzungssaale der Bergwecksgesellscaft Georg von Giesche's Erben, Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 26, Garten⸗ haus Hpt. . Die Aktien sind mindestens 3 Tage vorher bei der Kasse der Bergwerks- geselischaft Georg von esche d Erben, Breslau, Schweidnitzer Stadt⸗ graben 26, zu hinterlegen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Vorlegung der Jahresrechnung. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3) Wahl des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats und seines Stellvertreters. 4) Statutenänderung. Breslau, den 3. Februar 1915. Chemische Fabrik Aftien⸗Kesellschaft vorm. Carl Scharff & Co. Der Vorstaud. Dr. Saeger.

s5393] . Fereinigte Speyerer Biegelwerke

A. G. Speyer Mannheim. Aus i osung

von 44 igen Parztalobligationen. Bei der planmäßig stattgefundenen sechsundzwanzigsten uslosung unserer 4Sboigen Partialobligatipnen sind die nachstehenden achtundfünszig Nummern ge⸗ zogen worden:

11 22 2 72 103 129 155 263 404

472 532 587 618 641 660 662 738 774 816 855 857 878 g939 946 949 963 1010 1025 1026 1055 1063 1069 1184 1187 1194 1263 1280 1286 1290 1308 1475 1497 1516 1531 1586 1636 1663 1670 1680 1729 1736 1739 1814 1825 1840 1865 1924 1951. Ferner warde eine dem Werthetrage für verkaufte Grundstücke entsprechende außen⸗ ordentliche Auslosung von 36 Obli⸗ ationen vorgenommen, die auf folgende tummern fiel: 7 465 1527 166 255 288 337 860 377 385 386 464 638 646 729 914 1070 1124 1164 1226 1259 1285 1348 1393 1446 1510 1552 1559 1645 1697 1701 1709 1732 1810 1908 1956. Von unseren 45 igen BPartialobli⸗ gationen zweiter Emission sind vor= schriftsmaßig die nachstehenden Nummern gezogen worden:

14 Stück A2 4A 500, 2010 2022 2098 2099 2279 2280 2299 2330 2423 2444 2446 2546 2549 2559,

11 Stück à M E900 2621 2841 2704 2705 2706 2707 2780 2843 2889 2934 3059.

Die Inhaber dieser Partialobligationen erster und zweiter Emission setzen wir hiermit in Kenntnis, daß dieselben mit 10329 gleich S 515, bezw. „S I0O30 pro Stück vom 1. Juli E915 ab bei der Pfälzischen Gank in Ludwigshafen Rh, deren Filialen in Speer und Mannheim sowie bei deren sonstigen Niederlassungen und bei der Kasse unserer Gesellschaft in Syeher gegen Auzlleferung der Stücke

lss3s3]9 Brauerei „Bur Eiche“ vorm.

Schwensen Fehrs in Riel. Die 25. Auslosun tobe 1915 zur Rückzahlung gelangenden Vartiatogl i gatigugn von nom. 500 4 unlerer Attlengesellschaft findet am 12. März 1915 Nachmittags 4 Uhe, im Heschäftslokal, Prane 17 / 16, bier selbst stalt. Kiel, den 2. Februar 18915. Der Vorstand.

85438

Bei der am 28. Januar vorgenommenen Auslosung der im Jahre 1910 von uns ausgegebenen Teilschuldverschreibun gen sind nachstehende Nummern gezogen worden:

340 16 388 102 152 63 376 173 347 251 133 16 228 6 254 326 322 126 225 4.

Giserfeld, den 2. Februar 1915.

Aktiengesellschaft * Eherfelder Steinwerke.

S5472 Bekanntmachung.

Am Sonaabend, dem 26. Februar 1915, Mittags A3 Uhr, findet im Geschäfttzhause der Perleberger Ver⸗ , d, , ,, zu Ptrleberg, Baͤckerstiaße Nr. 20, die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung statt, zu der die Herren Aktionäre ergebenst ein—⸗ geladen werden.

Tages orduung:

1) Berichterstattung über das Geschäfts—. jahr 1914.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungzabschlusses und der Ver⸗ mögengtzaufstellung sür das Geschäfte⸗ jahr 1914, über die dem Aufsichts rate und dem Vorstande zu erteilende Entlastung und die vorzunehmende Gewinnverteilung.

3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

4 Genehmigung der vom Kaiserlichen Aufsichtsamt verlangten Aenderungen der Allgemeinen Versicherungsbedin. ge für Vollblut, Halbblut⸗ und

dennpferdeversicherung.

Für die Ausübung des Stimmrechts der Attionäre sind die Bestimmungen der 30 und 31 des Gesellschaftspertrages mangebend.

Perleberg, den 3. Februar 1915.

Perleberger Ver sicherungs · Aktien- Gesellschaft zu Perleberg.

Die Generaldirektion. Krause.

S6197 Freiberger Dünger -⸗Abfuhr-⸗ Gesellschast (1ktiengesellschaft).

Wir laden unsere Attionäre zu der

23. ordentlichen Generalversamm⸗

lung, welche Montag, den 22 Fe⸗

bruar 1915, Nachmittags 8 Uhr

(Einlaß 46 Uhr), im Saale des Ober-

bofes ) zu Freiberg (Sa) stattfindet, hiermit

ergebenst ein. Tagesordnung:

I) Vortrag des geprüften Geschäfts⸗ und Rechenschaftsberichtz für das Jahr 1914. Antrag auf dessen Richtig. sprechung sowle Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsra is.

2) Beichlusfassung über Verwendung des Reingewinn.

3) Uebertragung von Namensaktien.

4 Umwendlung von Namensaktien in Inhaberaktien.

5) Ergänzungswahlen für den Aufsichte⸗ rat. (Es scheiden diesmal satzungs⸗ gemäß aus die Herren Witt, Jensen und Geyh; dieselben sind wieder wählbar)

Der Zutritt zur Generalversammlung

lst nur gegen Vorjeigung der Aktien

(obne Dividendenbogen) gestattet

Die Bilanz mit Gewinn. und Verlust⸗

rechnung sowle der Geschäftsbericht liegen

vom 8. Februar 1915 ab in unserem Ge—⸗

schäfts immer (Hainichener Str. Nr. 16)

zur Einsichtnahme für die Akttonäre aus.

Freiberg (Sa), den 5. Februar 1915.

Der Aufstchtsrat. Stadtrat Iw. Lehmann, Vorsitzender.

der am 1. Ok⸗ D

S539 4]

Wir machen hierdurch bekannt, daß am heutigen Tage laut notariell stattgefundener Aus losung unserer Teilschuldverschrei⸗ ungen I. und II. Smission folgende Nunimern gezogen worden find:

Aa. L. Emifsion A υο ige Anleihe

vam I Oftober 1892

28 69 986 128 130 159 207 461 469 497 531 612 622 630 774 775 823 839 S880 884.

D. EI. Emission 44 0ο—ige Anleihe nom 39. Mat 1902 . A 20 46 146 198 201 364 459

5

Lit. R 637 766 789 872 938 961 999 1063 1193 1228 1305 1386 1444 1489 1515 1681.

Aus früheren Ziehungen rückständig:

J. Emission: 527 645.

II. Emission: Lit. A 496. Dle Ausjahlung der unter a genannten Nummern zu A0 ο erfolgt gegen Rück= gabe der Stücke vom L. Oktober d. J. ab, die jenige der unter D verzeichneten Stücke zu 102 , vom 1. Juli d. J. ab bei der Aügemeinen Deuischen Creditanstalt, Abtheilung Dresden, Dresden, Altmarkt 16, oder bei der Zirertion der Disconto. Gesellschaft, Berlin W 8. ,,, bei Dresden, den 26. Januar

Vresdner Gardinen und Spitzen. Manufaktur, Actiengesellschaft.

Georg Marwitz.

84981

Vereinsbank in Nürnberg.

Unter Bezugnahme auf §5§ 11, 13 und 15 der Statuten werden die Herren Aktio⸗ näre zu der am 68. März 1915, Nachmittags 3 Uhr, im Bankgebäude dahter stanfindenden A4. ordentlichen Generalversammlung hiermit einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts der Direktion über das Geschästtsjahr 1914 nebst Bilanz und G-winn, und Verlust— konto und den Bemerkungen des Auf— sichts rats sowie des Bericht des Re⸗ vlsiongausschunsses.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

3) Bildung einer Delkrederereserve und Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl zweier Aussichtsratsmitglie der nach §F 21 der Statuten.

5) Wahl des Revisionsausschusses für 1915 nach § 39 der Statuten.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktten

in Nürnberg bei der Direktion, bei der Königlichen Haupibank.

sowie beit deren Filialen in Am⸗ berg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen Fürth, Hof. Ingol⸗ stadt, staiserslautern, Kempien, Landsßut. Luzmigshafen,. Mün⸗ chen, Passau,. Pirmasens, Regens⸗ burtz, Rafenhein, Schweinfurt,

Staaubing. Würzburg,

in München bei Herren Merck, Finck C Co..

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie,

in Stuttgart bei Stahl Federer, Altttengesellschaft, bis nach Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen.

Die Hinterlegung muß spätestens mit Ablauf des 26 Fepruar R9Aᷓ er⸗ folgt sein. Bet der Hinterlegung wird eine Einlaßkarte, welche die Zahl der statutenmäßig justehenden Stimmen an— gibt ausgehändigt.

Vom 12. Februar d J. ab wird der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Berlustlonto im Bankgebäude zur Einsicht der Aktionäre ausliegen und kann don letzteren unentgeltlich in Empfang genommen werden.

Nürnberg, den 4. Februar 1915.

Auffichtsrat der Vereinsbank.

Der Vizepraͤsident:

Hilpert, Kgl. Justizrat.

ergebenst eingeladen.

Beschlußfa Aufsichtsrat.

85481 Vereinigte HSolzinduftrie Aktiengesellschaft

in Breslau. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 27. Februar 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Gartenstraße 60, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

. Tagesordnung: „Bericht des Vorstands Über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn und Verlustkontos. Bericht des Aufsichtsrats über die Bilanz ꝛc. Se d fend über die Verteilung des Reingewinns. ung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und

Beschlußfassung über die Errichtung einer Zwelgniederlassung in Wien. Festsetzung der Vergütung des Aussichtsratz für das erste Geschäftsjahr.

186 09) Das Mitglied des Aufsichtsratz

unferer G selschaft Herr Fabrisbestzz

Ernst Rust ist verstorben. Allgemeine Häuserhau⸗

Actien⸗Gesellschaft in Berlin. Nothmann. 85382 ze Berliner Terrain und Ban Aktiengesellschaft.

Die Generalversammlung vom 17. Ju 1914 hat beschlossen, daß unsere Attionan aufgesordert werden sollen, uns freiwill ihre Aktien mit der Maßgabe zu über. lassen, daß die Aktionäre von je 12 em, geleichten Aktien eine Aktle zurückerhalten, während die elf anderen Aktien der Ge, sellschaft zur freien Verfügung verbleiben. Soweit eine Einreichung ju diesem Zwecke nicht erfolgt, soll das Grundkapital um den Betrag bis zu M 10999 200 in der Weise herabgesetzt werden, daß von den vorhandenen St. 10000 über je MS 1205 lautenden Aktien St. 9996 im Verhältngz von 12:1 zusammengelegt werden und fir die übrigen St. 4 Akiten eine Attie m „S 12060 ausgegeben wird. Um deen etwaigen Betrag der Herabsetzung wind ö wieder auf Sn 12 000009 erhöht.

Nachdem diese Beschlüsse in das Handelt. register eingetragen sind, richten wir n

deren Auefüͤhrung an die Aktionaͤre fol.

gende Aufforderung:

I ihre Aftien mit Erneuerungsscheinen und Gewinnantellscheinen für 1914. nebst einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis

bei der Deutschen Bank zu Berlin, bel der Mitteldeutschen Credit. bank zu Berlin während der bet jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden gegen Quittung in einer Anzabl von 12 Aktien oder elnem Mehrfachen hiervon mit der Maßgabe einzureichen, daß die Ein— reicher von je St 12 Aktien St.

der Gesellschaft zur freien Verfügung

überlassen, während ihnen eine Aktse mit dem Vermerk: „Gültig geblieben gemäß Generalversammlungẽbeschluß vom 17. Juli 1914 zurücgegeben wird.

Soweit die Zahl der von einem

Aktionär eingereichten Aktien eine Teilung nach dem Verhältnis von 12:1 nicht zuläßt, hat die Ein⸗— reichung mit der Maßgabe zu er— folgen daß von 12 der sämtlichen auf diese Weise eingereichten Aktien je 1 der Gesellschaft verbleiben, während die zwölste Aktie nach Abstempelung zum Börsenpreise und in dessen Gr mangelung durch öffentliche Ver— steigsrung verkauft und der Erlös den Betetligten nach Verhältnis ibret Akttenbesitzes zur Verfügung gestellt wird. Seweit esne Einreichung gemäß Nr. nicht geschieht, haben die Aktionäre ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1914 ff. und Erneuerungs scheinen nebst einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernperzeichnis bei einer der unter Ziffer L ge— nannten Stellen wahrend der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden gegen Quittung in einer Anzahl von 12 Aktien ober einem Mehrfachtn hiervon zum Zwecke der Zusammen legung einzur ichen.

Von je 12 eingereichten Aktien werden 11 zurückbehalten, die zwölste dagegen dem einreichenden Aktionär, mit dem unter Ziffer 1 genannten Vermerk versehen, zurückgegeben.

Soweit die von den Akrtonären eingereichten Aktien die zur Zusammen⸗ len erforderliche Anzahl nicht er= relchen, sind sie der Gesellschast zur

Verwertung für Rechnung der Be—

teiligten zur Verfügung zu slellen.

Von je 12 mit dieser Bestimmung

eingereichten Aktien wird eine Altie

durch den vorgenannten Stempel. aufdruck als gültig geblieben erklätt

und gemäß § 290 Abf. 3 H.-G..

um Börsenpreise, in dessen Er—

mangelung durch öffentliche Ver steigerung für Rechnung der Be— teiligten verkauft

3) Aktien, die spätestens bis zum

5. April A815 überhaupt nicht

eingereicht oder im Falle des ver=

gehenden Absatzes nicht zur Ver— wertung überlassen sind, werden füt kraftlos erklärt und an Stelle von je 12 für kraftlos erklärten Aktien eine neue Aktie über 6 1200 ausge geben, welche für Rechnung der Be teiligten ebenfalls nach Maßgabe del

S290 Abi. 3 H.G. B. verkauft wird 4) Von saͤmtlichen zur Verwertung eim.

. oder für kraftlos erklärten

lktien ist für 4 Stück eine neue

Aktie von S 1200 auszugeben und

Fabrikationskonto (fer⸗

I 28.

nntersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

) Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien und Aktien gesellschaften.

WB. de Fries Actien ˖ Gesell.

haft für Schrauben. und Nieten.

fabrikation zu Hemer.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren onäre unserer Gesellschaft zur LG. or⸗

ntlichen Generalversammlung auf

ittwoch, den IO. März 18615

ormittags EH Uhr, in das Ge—

astslokal der Gesellschaft in Hemer juladen. Tagesordnung:

) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914 sowie der Geschäftsberichte von Vorstand und Aufsichtsrat.

) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie ee, der Verwendung des Ueberschusses und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm-

ng sind nur diejenigen Aktionäre be—⸗

htigt, welche ihre Aktien oder den da— her lautenden Depotschein der Reichs nk oder eines Notars bei dem Gesell— aftsvorstand in Hemer oder beim ankhause von der Hendt Kersten hne in Elberfeld spätestens bis reitag, den 5. März 1915, hinter⸗ t haben (6 24 des Statuts). Hemer, den 2. Februar 1915. Der Aufsichtsrat.

Aktiva.

Grundstücks, und Ge⸗ bäudekonto . Elektr. Kraft⸗ u. Licht⸗ anlagekonto... Trangmissionskonto .. Utensilien⸗, Geräte⸗ u. Betriebseinricht. Kto. Maschinenkonto ... Werkzeugkonto .... 68 500 Modellekonto ... 3 400 Patentekonto .... 1 Bureauinventarkonto. 1 Klischeekonto. ... 1 Automobilkonto . Kontokorrentkonto . 180 555 Kassakonto 11284

196 881

5972 6 838

13 800 150 120

tige und halbfertige

Fabrikate) 336 94228

ol 396 3

Passiva. ler Aktien kapitalkonto .. Hypothekenkonto .. Darlehnskonto .... Kontokorrentkonto .. Wechsel konto ö Reservefonds konto .. Dispositionsfondskonto Delkrederekonto ... Talonsteuerkonto. . Gewinn- u. Verlustkto.:

Reingewinn.

400 000 175 h00 100 000 200 869 14 300 40 000 20 000 5 000 2000

a 226 31

101239646 Gewinn und Verlustrechnung ver 30. Sentember L914.

133 18858 5 000 - 20090

bb 238 21

84 [26 3 16533 1j 33 10 251 153 1

Die Generalversammlung vom 23. Ja. ar 1915 genehmigte alle Punkte der sgesordnung einstimmig und ohne De— pte. Der ausgewiesene Reingewinn von 4 726,31 wurde auf neue Rechnung

n Generalkostenkonto. Dilkrederekonto .. Talonsteuerkonto. .. Abschreibungen ... Bilanzkonto (Rein

gewinn]!

der Fabrik. Konto....

. Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1915.

Berlin, Donnerstag, den 4. Fehruar

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 3.

9. Bankausweise.

6. Erwerbs. und Wirt Niederlassung ꝛe. von 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung

i nr,

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

schasten.

lten.

S5 436]

Brauerei Löwenburg A. G. in Kaiserslautern.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf 2. Februar E915, Vormittags II Uhr, im Bureau der Filtale der Rheinischen Credii⸗ bank hier ein.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Vorlage

der Bilanz.

2) Bericht des Aufsichtsrats und Ge⸗ nehmigung der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

4 n m

Kaiserslautern, den 1. Februar 1915. Der Auffsichtsrat

der Brauerei Löwenburg A. G.

Albert Ballreich, Vorsitzender.

S5 395]

Debet. An Grundstückskonto Bautzen .

Gebäudekonto Bautzen...

Abschreibung. ... Maschinenkonto

Zugang.. Abschreibung. ö

Abschreibung Werkzeug⸗ und Gerätekont⸗

Abschreibung Bahnanlagekonto

Abschreibung Inventarkonto

Zugang ..

Abschreibung Wasserkraftkonto Straßenanlagekonto ... Gespannhaltungs konto

gaga;

Abschreibung. Modellekonto.... Zugang..

Abschreibung Patentekonto.

Abschreibung

Fabrikfeuerwehrkonto Telephonanlagekonto Zugang...

Abschreibung

Hamburger Grundbesi hierauf Hypothekenbelastung Versicherungsprämienkonto Lagerbestände: Materialien

EöSffektenkonto: Kautionspapiere

Beteiligunge konto .. Avalkautionskonto Kassafonto: Bestand Kontokorrentkonto:

diverse Debitoren

Kredit. Per Akt lenkapitalkonto: Vorzugsaktien... Stammaktien Vorzugsaktien · Neuemission (div ab I. IV. 1914)

Obligatlontanleihekonto Obligationseinlösungskonto. ... Reservefondskonto Außerordentl. Reservefondskonto Avalkonto

Uebergangskonto Kontokorrentkonto:

Kreditoren Talonsteuerrũcłstellungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn

Zu verteilen:

Bilanzkonto am 30. September 1914.

Uebertrag auf Gleis⸗ und Transportanlagekonto

Gleis und Transportanlagekonto ..

S 100 000, 4 υ˖ D. R.⸗-Schatzanweisungen ..

Guthaben bei staatlichen Behörden und Banken

nZ.

1500000 90 987

90 987 900 000 200090

700 000 87791

7877591 112791

200 000

T d 20 168 D i 13 763

ö 983762 140 000 20000 140 000

1 16173 10174 10173 140 851 140550

S659 h9l 1189 653

1470326 1125 673

* 393 769 35 36 216 31

Tod d? 57

165 40

TD 7 J

8

16411

1014886

i 865 06060

337 99

180 000

100 000

120 000

3 060 833

101000 141 000 116 884

18 b22 36

2506 00 12

3 241 000 9 000

82883286

oοrãw—σ 933 oo0 36006 1405 130 40 66 oo = 116 59 = 135 70 al

Ig za ss z oh =

119475859

dd ò.

Gebãäudekonto .. Maschinenkonto

Werkzeug⸗ und Gerätekonto

Bahnanlagekonto. Inventarkonto

Patentekonto Televyhonanlagekonto

Bilanzkonto: 1

Kredit. Per Saldovortrag ...... Zinsenkonto

Büchern überein. Bautzen, im Dezember 1914.

W. Busch.

wurden wiedergewählt. Bautzen, den 1. Februar 1915.

W. Busch.

Gleis⸗ und Transportanlagekonto ..

Fabrikationggewinn im abgelaufenen Geschäftsjahr.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 80. September 1914.

106137

/

4393

0 98753 112 791 36 20 168 40 93 762 44 20 000 52 087 55 100960

7 666 90 11220

Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor. Waggon und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. Busch.

Geißler.

Geißler.

od 759 75

119475880

2 3

139 143 99 03. 5 2146 * sl

2 294 57138 Vorstehendes Gewinn und Verlustkonto stimmt mit den von mir geprüften

Die in der Generalversammlung genehmigte Dividende von 20 * auf die Vorzugsaktien, EO 6 auf die jungen Vorzugsaktlen und 18 Stammaktien für das Geschäftsjahr 1913/14 kann gegen Einlieferung des Vividenden⸗ scheines Nr. 18 mit Æ 200 resp. M O0, pro Vorzugsaktie und MS 150, pro Stammaktie bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin W. 8, und der Gesellschaftskasse in Bautzen in Empfang genommen werden. Die turnusgemäß aus dem Mufsichtsrat autzscheidenden Herren Kommerzienrat Fritz Kühnemann, Berlin, Reinickendorf, und Direktor A Prekonitsch, Dommitzsch, Als Rechnungsrevisor wurde der gerichtlich verpflichtete Bücherrevisor Herr Emil Rougemont, Hamburg, bestellt.

oso auf die

Waggon⸗ und Maschinen fabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. Busch.

sos! Münchener Mäbelwerkstätten Aktiengesellschaft in München⸗Riesenfeld.

Bilanz für den 80. September 1914.

Attiva.

Grundstücke und Gebäude der Fabrik

Wohnhäuser

Maschinen und Anlagen

Betriebs⸗ und Bureaueinrichtungen:

Wertzeuge und Geräte, Zeichnungen und Entwürfe

Fuhrpark..

Vorräte an

i , .

Bankguthaben Kundenaußenstände

Gewinn. und Verlustkonton. Kriegs rücklage

Aktienkapital

Verpflichtungen: Bankschuld Lieferanten u. a. Kriegsrücklage

Mobilien und Utensilien,

61316 3

9

26 009020

68 z9a zs 363663

*

6 9 og ssh bh 347 68333

c bio z

34 416 63 fa t 483 . 0 288 1 700735

68

2862046 38

164207421

zoo ooo = 102 0 el

Gewinn⸗ und Verlustrechnuna.

164207421

Soll.

Abgaben und Organisationskosten . Zinsen.. Abschreibungen:

Wohnhäuser. Maschinen und Anlagen. Betriebs- und Bureaueinrichtungen Fuhrpark

außerordentliche auf: Zeichnungen und Entwürfe die Betriebsanlage

c. Rücklage für Ausfälle in

Handlungsunkosten einschließlich Steuern, sozialpolitischen

a, ordentliche, anteilig für 10 Monate auf: Grundstücke und Gebäude der Fabrik ......

169 498

13 359

18 685 30000

ebenfalls durch die Gesellschaft un

Börsenpreise oder in dessen Ermange=

lung durch öffentliche Versteigerung

zu verkaufen. Der Erlös fällt zu

den Beteiligten, gu 3 der Gesel⸗ schaft zu.

5) Die bei Ausführung vorstehender Auf forderung nötigen Formulare sind den unter 1“ aufgeführten Stellen erhältlich.

Berlin, den 3. Februar 1915. Berliner Terrain und Bau AVktiengesellschaft.

Der Vorstaund. Sachs.

Neuwahl des Aufsichtsratz.

Aenderung des 5 21 Absatz 3 Satz 2 der Statuten, dem folgende

Fassung gegeben werden . „Ergibt bei Wahlen die erste Ab⸗

stimmung keine absolute Mehrheit, so werden diejenigen beiden Kandi.

2. . die meisten Stimmen erhalten haben, in die engere Wahl

ebracht “. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen oder die diesbezüglichen Depatscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens Z Tage vor dem Tage der Generalversammlung in Breslau bei der Geselfcarftekasse, bei dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkel oder in Berlin bei C. Schlestnger⸗Trier C Co. Gommandit⸗Gesellschaft auf Aktien hinterlegt haben. Beeelau, den 4. Februar 1915. Ver Borsttzende bes Nufsichtsrats: v. Wallenberg⸗ Pachaly.

nebst den daju gebörigen Zinsscheinen und Talon zurũckbejahlt werden. Zugle:ch machen wir darauf aufmerksam, daß die Verzinsung der auggelosten Obli⸗ gationen vom 1. Juli 19315 ab aufhört und die fehlenden Iinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht werden. Rückständig sind von der fünfund⸗ zwanzignen Auslofung (Januar 1916) die Nummern: 216 I R 957 1247 1668 aus L. Gmisston, ißt 23896 aus II. Gf fan. Speyer, den M. Jannear 1915.

Die Direktion.

burg, der . Direction der Dis conto.Gesellschaft bd 200 in Berlin, der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft A.-G. in Aachen und ihren Filialen, der Bergisch Märkischen Bank Aachen in Aachen oder bei Hardy Æ Go, G. m. b. S., Berlin W. 58, Markgrafenstraße 46, zu hinterlegen. ,, den Februar 1915. er Aufsichtsrat. Prof. G. Frentzen, Geh. Vaurat, Vorsiz ender.

brgetragen. Das Aktienkapital wurde

100 000, erhöht und die neuen

lttien sofort fest gezeichnet.

Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich

flammen aus den Herren:

Drrektor Reinhold Beger (Leipzig), echtsmwalt Dr. Georg Gastreich Brand⸗Erbisdorf) und tadtverordneter Architekt Gustav Pflaume (Leipzig).

rand. Erbie dorf i. Sa., 30. Januar

Elite⸗Motorenwerke

zo . Dividende auf & 3241 p60 Vorzugsgktien 64 1060 Dividende auf M 750 009, junge Vorzugsaktien 70 900 150, Dividende auf 90090 Stammaktien 1350 Statutenmäßige Gewinnbetelligung des Vorstandes sowie

Warenkonto Bilan konto Kriegs rücklage

fL old sz 394 s z6 O50 = 23 z94 36

169 408 57

In der am 30. Januar 1915 stattgefundenen Aussichtsratssitzung wurden die seitberigen Mitalseder des Aufsichtsrats: Herr Geheimer Kommerjienrat Otto Ritter von Steinbeis, Brannen⸗ 1 burg, Vorsitzender, 8 959 832 05 . Oberfinannat X. Klderlin, München, stellvertretender Vorsitzender, . 9

l Hofbankier Dr. August Schneider, München, Porstehende Bilan; stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein. err 89 Bautzen, lun Derember 1914. err Adolf Friedrich Mohr, München,

Gmil Rougemont, beeldigter Bücherrevisor. viedergewaͤblt.

Gratifitatlonen an Beamte 119 171 10 Tantieme des Aufsichtsrats ... 2841917 16 570 27 278 188 32

Vortrag auf neue Rechnung.... ..... 32 Nor s 5

Der Vor sland.

Aktiengesellschaft.

Georg Günther.

usch.

Waggon · und , rn, Attien · Gesellschaft vorm. Busch.

Geißler.