4904]
In Gemäßbeit der bezüglichen Anleihe. bedingungen geben wir hiermit bekannt, daß von unserer bypothekarisch sicher⸗ gestellten A 0/0 Anleihe vom Jahre 1904 die am 1. April 1915 fällig werdende Tilgungerate von 4A 14900 — durch Ankauf beschafft worden ist, und zwar: : von Reihe L A ½Æ 000, — die Nummern: O006 0007 0054 0055 0066 . Olo? 0Ol0ß Ollᷣ Ollß O17 und
von Reihe II 4A S 500, — die Nummern: 6322 0366 0367 und 0Od44.
Die am gleichen Tage fällig werdende Tilgungsrate von M 7000, — unserer hvpothekarisch sichergestellten Go / / An ˖ leihe vom Jabre E91 XR ist gleichfalls durch Ankauf beschafft worden, und zwar:
von Reihe II à3 M 500, — die Nummern: 0O218 0219 0275 0276 0277 o278 0279 0331 3832 O333 0334 0335 0336 und 0400
Ein siedel, Bez. Chemnitz, den 30. Ja⸗ nuar 19165.
Einsiedler Brauhaus A.⸗G.
86392] Flensburger Damp fercompagnie,
Flensburg.
Neunzehnte ordentliche General- versamm ung Miitwoch den 8 März 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Bahn⸗ hofshotel zu Flensburg
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geichäfigberichts, der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz für das Geschästsjahr 1914.
2) Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Eintritts- und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aftien oder deren Hinter— legungsscheine nebst einem Verzeichnis der Nummern der Aktien spätestens am 1. März 18158 im Kontor der Ge. sellschaft, Flensburg, Schiffbrücke 21, bei der Vereinsbank in Hamburg und deren Filiale in Flensburg sowie bei der Dresdner Baut in Hamburg ab⸗ zufordern (5 20 des Statuts).
Der Vorstand.
85393) . Ozean, Dampfer Aktien ˖ Gesell schast, Flensburg.
Neunte ordentliche Generslver⸗ samm lung Mittwoch, deu 2 März 194135 Nachmittags 35 Uhr, im Bahnhofs⸗Hotel zu Flensbarg
Tage sor daung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Gewlnn⸗ und Veriustrechnung und
der Bilanz für das Geschästsjabr 1914. 2) Genehmigung der Jahresbilan; sowle
Entlastang des Vorstands und des
Aussichtsrats.
3) Wählen zum Aufsichtsrat.
Eintritts, und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder deren Hinter⸗ legungsscheine nebst einem Verzeichnis der Nummern der Aktien spätestens am L. März 1915 im Kontor der Ge⸗ ellschaft, Flensburg, Schiffbrücke 21, bei der Vereinsbank in Hamburg und deren Filiale in Flensburg sowie bei der Dresdner Bank in Hamburg ab⸗ zufordern. (8 23 des Statutgt.)
Dir Vorstand. H. Schuldt.
Debet.
85391] Bilanz für das zehnte Gesch
Flensburger S
Aftiva.
75 oso
An Dampsschiffspartenkto. Resteinzahlungskonto
(noch nicht einge forderte der Kapitals erhöhung von St 216 600, -)
Gewinn und Verlustrechnung.
e
Steuernkonto ..
Zinsenkonto Gewinn
Flensburg, den 28. Deiember 1914.
und Verlusfk (Vortrag auf neue Rechnung)
An Unkostenkonto.. ..
onto
3
— 761 ee Per Aktienkapitalkonto .
162 000
DJI
9
6 803 11761
3 363
848 22778
3
Reserwefondskonto
Anleibekonto . Dispositions konto. Versch. Krer itoren
Gewinn und Verlust⸗ konto (Reingewinn, der auf neue Rechnung vor⸗ getragen wird)....
8 36 2 18 7
gewinn)
Per Betriebeskonto (Brutto⸗
aftsjahr, abgeschloffen 28. Dezember 1914, hhiffsparten⸗Vereinigung zu Flensburg.
A. ⸗G.
— .
Kredit 2
22 m — Tm
85390)
Terraingesellschaft Osnabrück Nordwest ( Aktiengesellschaft in Osnabrsich.
Bilanz ver ult März 1914. ö. — — —
Bestände: Grundstücke und Gebäude Guthaben bei Banken.. Kassenbestand ..
Verpflichtungen: ld e g . Gesetzlicher Reservefonds Ueberschuß .
6
81 100 2742 2545
—
6 388
40 000 43 100 1561 12
4. *
S 388
72
Gewiun u. Verlustrechuung für das Geschüftos-hr 1. Upril * fn,
Ginnahme: 2 Zinsen
160. 4 800 96
4896
3 120 20
In der Generalversammlung der Aktio⸗ nãre der
Plauener Baummaollspinnerei
Ahtiengesrllschaft in Planen vom 21. September 1914 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von Æ 2225 000, — auf 4Æ 450 000, — durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältneitz von 5: J berabzusetzen. Dieser Beschluß ist im Handelsregister eingetragen.
nuar 1915 ist sodann die Auflösung der Aktiengesellscha chlossen worden.
Aus diesem Grunde ist davon abgeseben worden, die Zusammenlegung der Attien zur Durchführung ju bringen.
Die Gläubiger der Attiengesellschaft werden auf Geund Gesetzeß biermit zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert.
Plauener Baumwollspinnerei
m,, in Plauen Liqnidation. 83988
Moeller. Carl Schmidt.
In der Generalversammlung vom 12. Ja⸗
(S652 06]
Y Liegenschaft K3 egenschaften: A. Grundstũckskonto... B. Gebäudekonto . L06pHöAbschreibung .. 1 G
10ͤ½—ÿ Abschrelbung ..
ab Belastungen. 2) Maschinenkonto. ..
Bilanzkonto pro 30. September 1914.
66 1010094 2 h8dõ 722 9
1481 5736
Eelös für Erlöz für
Kohl
,. an
16
20
Für Herste, Mahi, Gehälter, Löhne,
SZinsen
Betriebsrechuung vro 80. September 1914.
ö Treber usw
Ausgaben. Hopfen
Kohlfabrtsaus zaben Kö Brausteuer, Staatssteuer und Gemeindeabgaben
en, Eis, Betriebzunkosten, Futtermittel, In⸗=
standhaltung usw.
.
Gewinnvortrag 1912/13 .....
Vereinigte Brauereien.. a. ordentliche:
bschreibungen:
Léo/OGebäude. Lé061nwesen. 8 o/ Maschinen
o/o Lagerfaß
25 o /o Vetladefaß 25 0½ Fuhrpark und Geschirre
oM Gespann.
20 oo Kraftwagen... 20 0½ Brauereieinrichtung.
2 1. 23 * 1 2 6 2 * 2 R 9
2. 2
9 9 *
2 *. 2 1 2 * 1
66
26 11842 30 695 99 65 4565 67 1193,24 18 056659
6 320 33 12 913,38
6 889 13 1711674
o so 74
16
6 154 57277
TD T7 47 30242
Id 7 dᷓðõ
H. Schuldt. 73 743.27
84 912,33 3234.83 5 114,70 295677
150; Wirtschaftseinrichtung 400; Flaschenbiergeschaͤft. 20 0 Elektrische Anlage. 25 oo Eishäuser. .... 1000 Kantinen .. ö Außenstände ö 26 939, 93
— . IJ b. außerordentliche: 521 o/ o Wirtschafteinrichtung ... 24 58109] 416242 490 242 51
. I 260 73118 , 136 96 Die Dividende auf die Vorzugsaktien für das Geschäftsjahr 1913 14 ge⸗ — 7733 7 langt mit G o zur Auszablung. . ö 16026 690 ; Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die turnusgemäß auggeschiedenen Mit- 3) Fuhrpark und Geschirrkonto D Ts 5 glieder unseres Auffichtsrats, die Herren Abgang. 319533 Geheimer Kommerzienrat Konsul Georg Arnhold, Dresden, DTF J Kommerzienrat Max Frank, Dretzden,
25 0,60 Ab . 3 Justizrat Carl Fries, Cassel, 6) a schreibuna ; 83. ö Brguereidirektor Gottlieb Hellmannsberger, Elberfeld, a,,, ; 30 Justtzrat Dr. Loulg Thebestus, Frankfurt a. M.,
. J e, ,. ö.
t 6 1 1 4 xo c Abschreibung. 963 Frankfurt a den 1. Februar 1915 7 nn,, J
* Hof⸗Bierbrauerei Schöfferhof und Frankfurter Bürger⸗ ö * brauerci Altien⸗Hesellschaft zu Frankfurt a. M.
O. Thieben. A. Müller.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Kaeh ler. F. H. Däcker. J. Hoh lm ann Vorftehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto habe ich geprüft und n
den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Flensburg, den 6. Januar 1915. ; ö Erich Jensen, beeid. Bücherrevisor.
Ausgabe: Steuern, Abgaben und Ge schäftsunkosten Zinsen für angeliehene Kapitalien Neberschuß
Der Vorstaad.
K. Schwalbe. Heinrich Schmidt.
Zugang ..
80/0 Abschreibung
3) Lagerfaßkonto .... J /
10060 Abschreibung
4 Verladefaßkonto. ... ö
25 oso Abschreibung ..
853831
Einladung zu der achtundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung von
Hoffmann's Stürkefabriken Akliengesellschaft in Salzuslen, welche am 27. Februar 1915, Mittags 12 Uhr, zu Bremen im Bank⸗ gebäude der Direction der Digconto⸗ Gesellschaft“, Langenstraße Nr. 139/140, stattfindet.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtarats über das verflessene Ge— schäfisjahr, Gewinnverteilung, Ent⸗ lastung.
2) Neuwahl eines Mitglleds des Auf⸗ sichtarats.
Das Stimmrecht kann nur für die jenigen Aktien ausgeübt werden, welche gemäß 5 20 der Statuten spätestens am 24. Februar bei der Gesellschafts⸗ kasse in Salzuflen oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Direction der Disconto Gesellschaft in Bremen hinterlegt sind und bis nach Schluß der Versammlung hinterlegt bleiben. An Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt
werden. Der Aufsichtsrat. Eduard Wätjen, Vorsitzer.
144512 1724 — 116 es 896 40 Verwendung des Ueberschusses.
An den gesetz lichen Reservefonds Æ 127,28 Divldende à 40 von 40 000 Æ 1 600, —
* 6 1727,28 . I. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und s Verlustrechnung sind in der heutigen Ge⸗
170 0 neralversammlung genehmigt. Vie auf 166 35) Aoso oder 809 M für jede Aktie festgesetzte . 1473 Dividende ist von heute ab bel unserer
185 402
Bei der beute erfolgten notariellen 14. Auslosung unserer A 0/0 Vorrechts⸗ anuleihe wurden folgende 100 Nummern gejogen:
Nr. 6 48 58 88 136 148 154 165 167 200 282 285 301 307 314 320 342 348 362 373 388 412 416 465 467 475 476 495 499 503 506 522 536 555 556 563 575 539 643 648 662 676 706 709 715 781 796 8022 843 862 S875 883 930 947 953 959 970 g82 1033 103 1080 1103 1116 192 1222 1333 1335 1399 1492 1588 1589 1593 1603 16066 164 1645 1649 1657 1659 1661 1670 1695 1700 1704 1708 1709 1745 1781 1808 1814 1822 1855 1891 1903 1907 1912 1943 1946 1967 1989.
Zahlbar am . Mai E918 bei der Deutschen Bank Filiale Famburg, bei der Deut schen Bank in Berlin sowie bel deren soustigen Filialen unter Einreichung der ausgelosten Schuldverschreibungen mit sämtlichen über den Fälligkeits⸗ tag hingusreichenden Zingscheinen.
Die Verzinsung bört mit dem Fälltgkeitstage auf.
r , 1. Februar 1915. . . ö.
Deutsch⸗Lustralische Dampfschiffs⸗Gesellschaft. 85463 . . ; Oberschlesische Portland⸗Cement⸗Fabrik, Oppeln.
Die Hewnen Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 3. März 1915, Nachmittags 83 Uhr, in dem Geschäftslokal der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau in Breslau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Zur Teilnahme an der Feneralverfammlung und zur Ausübung des Stimm- rechts in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem anberaumten Ver sammlungstage
in Oppeln bel der Gesellschaftskaffe oder in Breslau bei der Ban für Handel und Industrie, Breelau, vormals Breslauer Disconto Gank, in Berlin bei Herrn S. L Landsberger, Oberwallstraße 29 a, und bei der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 172, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden ihre Attien binterlegt haben. Anstatt der Aktien können bei denselben Stellen und bis zum gleichen Zeltpunkte, falls die Aktien bel der Reichsbank niedergelegt sind, die Reiche bankdepotscheine oder falls die Hinterlegung der Aktien zum Zwecke der Teilnahme an den Generalversamm— lungen bei einer gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle erfolgt ist, die von der letzteren hierüber auszustellende Bescheinigung, welche die hinterlegten Stücke nach Nummern und Gattung genau zu verzeichnen hat, hinterlegt werden.
Ueber die erfolgte Einreichung der Aktien selbst oder der Bescheinigung über ihre Hinterlegung wird den Aktionären eine Empfangebescheinigung zugestellt, welche auf ihren Namen lautet, die ah der auf die hinterlegten Äktten entfallenden Stimmen angibt und zugleich für die hezeichnete Person oder deren gehörig ausgewlesenen Bevollmächtigten als Eintrittakarte zur Generalversammlung dient.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbricht über das Jahr 1914 unter Vorlegung der Bilanz.
2 Beschluß afsung über die Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung
an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) Aufsichtsratswabl.
4 Wahl von zwei Revisoren und zwei Ersatzrevisoren für das Jahr 1915.
Geschäfttbericht, Bilanz, Gewinn- und Verlußtrechnung liegen vom 16. Februar 1915 ab im Geschäftzlokal der Gesellschaft in Oppeln zur Einsicht der Aktionäre aus
Berlin, den 1. Februar 19165.
Der Auffichtsrat der Oberschlesischen Portland Cement ⸗Fabrik. Franz Leonhard, Vorsitzender.
752 740 26
2 73 80
9 2 8
51
852111
Aktiva. Bilanz vr. 20. September 1914.
Passiva
Aktienkapitalkonto.. .. vpothekenkonto ; bligatlonen⸗ und Anleihe ,
Kreditorenkonto ...
Akfzeptekonto
Dipidendenkonto
Genußscheinzinsenkonto
16. 185 370 33 782
Immobilienkonto J. Immobilienkonto II. Maschinenkonto 19200 dd 24 000 Fihrpar en. 1 Brauereiutensilienkonto. 1 Wittschaftgutensilienkonto 8 000 Beleuchtungganlagekonto 1000 Debitorenkonto ... 245 368 Anteilekonto HJ 209 528 Bestände und Vorräte. 67 871
Gewinn und Verlußtkonto: Verlust pro 1913/14. 25 960 820 084
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
35 Kasse zahlbar. ö . Osnabrück, den 1. Februar 1915. ö Der Vorstand. Wilh. ,. Fie drich Middendorff.
ls dds]. 10 10 0 i. Attirnbranerei nion (vormals C Meberlè & C. Charlier)
in Trier. Bilanz vro 30. September 1914.
Aktiva. z Maschinen und elektr.
Kraft und Beleuchtunge⸗ anlagen e, . uhrpark, Eisenbahn und Krastwagen . Mobilien, Utensilien und
Flaschen ö Debitoren, Aklzept, Wechsel , Hypotbeken und Darlehn. Vorräte. . Avalkonto
55 16 7 65 35 24 f 31 * 35 36 5 ,,
. 5 n
k T T ip ö 334 33 Did 1600 3 5114 F Is gᷓ 2231 . . 2956 =
S20 O8 ver 30. September 1914. Haben. — 2
* Ver 68 Bierkonto .... 61 . . Trebernkonto Gewinn und Verlust⸗ konto: Vortrag aus 0 191213 661, 90 Verwendg. d. Reservefonds⸗ konto 10 000, —
Verlust per 191314
20 0/0 Abschreibung .
8) Brauereleinrichtungs konto. .
20 0½ Abschreibung..
9) Wirtschastgeinrichtungs konto. ging,,
15 Oo ,,, KJ Soo auße rordentl. Abschreibung
10) Flaschenbiergeschäfts konto. ..... H
40 0½ο Abschreibung . 11) Elektr. Anlagekonto. 20 0½ UAbschreibung . .
12) Eishäuserkonto ..... Kö , ö
25 0½ Abschreibung 13) Kantinen konto... .
109, Abschreibung.
19 Kafsakonto KJ
15) Wertpapierekonto ....
16) Wechselkontoo ..
9 Hinterlegte Sicherheiten . 18) Aktivbvpotheken⸗ und Darlehen konto 9) Außenstände in laufender Rechnung 20) Steuerkreditbürgschaften. ....
21) Vorauszahlungen. ..... 22) an ;
Soll. An g. Gerste, Malz und Hopfen .. 9h 453 Malisteuer und Kohlen... 33 772 Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ kosten inkl. Steuern, Miete, Versicherungen, Furage Reparaturen J Spedition und Provision ..
r,, . auf: S Immobillen ... 214812 Maschinen .... 2117.98 Fastagen .... 2 676, 75 Fuhrpark 567, — Brauereiutensilien 445. — Wirtschaftéutensilien 937,39 Elektrische Beleuch⸗
tang anlage. 00, —
Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 80. Juni 1914.
3
Debet. Mn nn,,
Unkosten: Betriebgunkosten. .. 71 Motorbetriebgzunkosten 67 Versicherungen .. 57 Steuern. 55 k 62
Verlust an Pensionsvieh . Verlust an Schweinen .. Abschreibungen:
auf Immobilien...
auf totes Inventar
auf Drainage
auf Pflasterungen ...
auf Pferde
auf Arbelterhaus und Scheune a. d.
86209
6.
19218 3597 1771
379
19 863
4. M6 4 1 184 502 159 05 6?
Filiale 117 879 . 9441
42 322
07 41 12
96 500 36 500
258 bo0 121 000
215272 572 723 107758
S6 927
2 94h s83
8 .
A I3 7413, 2)
246 56 159 z0z 297
483112 159 52 16 11889
059 33 /
853841
Köͤlnische Baumwollspinnerei
und Meberei.
Gemäß S 30 unserer Statuten werden die Herren Artionäre unserer Gesellschaft biermit zu der am Mittwoch, den 3. März ds. J. Vormittags 1 Uhr, zu Cöin, im Werke Bavenstraße 26, statt⸗ findenden zweiundsechzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsratg über die Prüfung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Bericht der Revisionskommission der Aktionäre über den Befund der Rech—⸗ nung, Genehmigung der Bilanz, Er—˖ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
I) Wahl von Mitgliedern des Auf— sichtẽ rats.
5) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1915.
Gemäß 5 25 der Statuten sind die⸗
jenigen Aktionäre an der Generalversamm⸗ 2 lung teilnahmeberechtigt, welche min⸗ 2760 — destens G Tage vorher eine oder 85 667 87 mehrere Aktien bel der Gesellschaft selbst oder bei den in der Einberufung namhaft
7207 57 zu machenden Stellen hinterlegt haben 46 83777 und bis nach abgehaltener Generalver⸗ 299 151 23 sammlung daselbst belassen.
Der Tag der Generalversammlung und der der Hinterlegung find in dieser Frist nicht mit eingerechnet. Dwidendenscheine und Talons brauchen nicht mit hinterlegt zu werden.
Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichebant oder die Bescheinigung eines deutschen Notars, aus welcher Stückzahl und Nummern der hinterlegten Aktien fowte die Verpflichtung der Auf— bewahrung bis nach abgehaltener General versammlung zu ersehen ist, hat dieselbe ö wie die Deponierung der Aktien elbst.
In der Generalversammlung können abwesende Aktionäre durch Vollmacht, jedoch nur durch stimmberechtigte Aktionäre, dertreten werden und sind nach 5 31 der Statuten die Vollmachten am Tage vor der Generalversammlung der Direktion einzureichen.
Außer der ,,,. . n J. Ts s. ,,, . Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 320. September 1914. Habe
66 ' . e . — .
A. Schaaffhausen' scher Bankverein. . Cö . Per Vortrag 1919,13. ... 110
— 23 lu, ; An Dividendenkonto .... 36 693 — y n, 3 C Co., Cöln, Reservesondekonto... BPachtkonto, Pachtgewinn 70 00 J n Jeidri*e nchen Ce, gertin,́ : Feet; : me g, k ? aufmann Gustav Frinken in Trier A. Scan sfhausen scher Bankverein wieder. und an Stelle degß Herrn Cdmund
Mobiliarkonto Vortrag auf neue Nechnung n, , . ser sqher Bautverein Neverchon, welcher wegen Wegjugs von . er = De . . ae, ,,, ,. Trlet eine Wiedetwabl nicht ere,
in Düfseldorf, e ,,, . n, Justtzrat Hahn in Trier Trier, den 30. Januar 1915.
Filialen in Crefelb und Rheydt. Der Aufsichtsrat.
127 368
8
45654 57 79970 73299 23 65 100
123939
930224 308 36113 30ð zol Kulmbach, den 28 Januar 1915.
Kapuzinerbräu A.⸗G.
16380 D
Passiva. Aktienkapital. Hvvpothekenkonto 1 .. , . .
esetzl Reservefonds. Epeʒialreservefonds Delkrederekonto .. Dividenden konto Unterstützungsfonds Talonsteuerkonto. Wehrsteuerkonto. Kreditorenkonto. Akjeptkonto .. Qhastonm9 . NReingtwinn. ...
. ; Kredit. Per Gewinn auf Feldbaukonto . . Gewinn auf Rindviehkonto . Uebertrag von Delkrederekonto Ji
1022000 26 754 04
3 16486 13296
852071 Vereinigte Brauereien Aetien⸗Gesellschaft zu Frankfurt a. M.
Bilanzkosto per 30. September 1914.
Attiva. .
Brauereigrundstücks und Gebäudekonto Wirtschaftshäuserkonto .. Mascinenkonto .... Utensilienkonto ..... Fuhrparkkonto .... ö Tlansportfaßkonto..... Mohblliarkonto .
ab: Abschreibung.
— 6 Verlustvortrag? Verlust 1. Juli 1513... 15 oss o 185 9210. Verlust im Jahre 1913/14. 7 A495 611 206 540 68 63 002 * 2 193 236 632 64 1800 19834392 83 164
d GFpꝛaRὴ iꝑð.yWu
6 971 96! 47081 107 33
78 ö.
6 6 zb öh⸗ — 126
a .
383 gb r] 55 4536 36927 bd40 960
2 545 683
Gewinn ⸗ und Verlustkonts uro TO. September 1914.
60
An ,,, ö ; . rbeiterhaus un
bo 32 — Abschreibung ... 2 Immobillen J 361 552 3 = Abschrelbung ... 8 86233
‚ ö ö ö 48 764 37 ‚ 186437
40 19970 D222 35 dss o 1080 36 537 77 222
cheune a. D. 2 ? 800 -
sss io 160
Aktina. *
Bilanzkonto. Vassiva.
4643 89 050 34 540 ö
275 381 — 610096 238 509 40
2
totes Inventar — Abschreibung .
de , urg
. Melioratlonen ... 4 Zugang... Pflasterungen .. = Abschreibung Gartenanlage ..... . 1914 eideanlage ... Vorräte Renn enhäͤuser Rentengut Nr. 82 (früher Martens) diverse Debitoren ö 3 436 — Kosten für Hypothekenbeschaffung . ö 2000 Abschrelbung ö 1000— lebendes Inventar: Schweine 7 ö erde k Abschreibung 45 . 16377 206 410 68
Barbestaͤnde . ö
Unterbilanz per 3 . 8683316
redit. ͤ
Per Aktienkapltal: Stammaktien 108 000 — Vorzugsaktien 392 000 - Hypotheken... 350 900 — a. ordentliche... 46 3291 661,42 diverse Kreditoren 18 27091 b. außerordentliche. 68100 41624251 Alzeyte . 11 3102 D I S668 83 i 000 . Geestemünde, den 30. Junt 1914.
7 Grste Deutsche Herdetultur. Attiengesellschaft. ttzer gtd. u
94 8o0 — ig M 2 ge ooo . und mit den ordnung mäßig geführten Büchern in Uebereinstinmang gefunden.
W 2 106 It Geestem llude, den 24. Dezember 1914. . — no 73 7537 L. Hampe, beeidigter Sucherrevijor.
Aktien kapitalkonto. .. Rentenkonto Reservefonds konto !... Reservefondskonto II (Er-
neuerungskonto) .. Kreditorenkonto ... Reingewinn
Grundstũckkonto Gebãudetonto Toblen Maschinen· und einris tungs onto ö Anichlußaleis konto... . Automobilkonto Gespannkonto Patentkonto .. Kontormobilienkonto burg. Kontormo Effekten kto. (Kriegs anleihe) Wechsel fonto Kassakonto Bankkonto Posticheckkontoo ... Veisicherung s prämtenkonto. Waren v. Materialbestände Dehitorentonto
, . ö und Faßdaubholz. la
Fabrik⸗
chenblergerätschaften.
Soll. An Gerste, Mali, Hopfen, Verschiedenes
Furage, Koblen, Kohlen⸗ säure, Materialien, e ihn hig bei, e gu gasst uren un H assiva. Handlungs. und Be 1) Vorzugsaktienkapitalkonto. ... , ö 3 , , . runk, ehälter un ? gationenkonto w Löhne, achten und . Brauereihypothekenkonto ... Bonifikationen, Steuern 55 Obligationen (unerhobene) .. und ginsen 358 159 9 Obligation gzinseneinlösungskonto y,, ö . . ö , , . eingewinn... Kreditoren . J m 9) Vereinigte Brauereienpachtkonto. ö 10 Nichtfällige Brausteuer. ... 9 Kundeneinlagen .... nterlegte erheiten. 125 Hinterlegte Sicherheit .
844102
337793 — —
8
Passiva. ten nnnnne·e,, 735 000 ö - 25 000 Prioritãtenanleihekonto.... . ; 491000 aß; nne, . 10 500 Hypothekenkonto J 3115600 ah: Räcahblunng J 10000 Verwaltungskonto der Hofbierbrauerei Schöfferhof und Frankfurter Bürgerbraueret Att. Ges.: Kreditoren ; wd ab: Aktivhypotheken und Darlehen 1. Oktober 1913. ..... . 46 429 438,27
ab: Rückzahlung.... 531 653 30
d V i R
Debitorenkonto. ... 36 968 39 Aktienauslosungskonto: obige S6 265 000, — Aktien 1200/0
Reservesondskonto Zuweisung 191314
Dividendenkonto: 5 o/ à A 735 000, — Gewinn und Verlustkonto: Vortrag
710 00 1000000 5 000000 1427000 517 953 15 500 20 340 15 9579 656 184 74 000 487 350 286 374 107137 12050 776 584
1565 631
Ham⸗ . 480 50 .
27 936 50
S 31280 15 694 985 8 828 32
384 35
Mm
301 50
hh0 O00
914195 42
297 63913 2 432 819 44 Samburg. im Januar 1915.
Glasurit⸗Werke M. Winkelmann Aktien⸗Gesellschaft. w , Mit den Büchern an,, ga , , befunden. Der beeidigte Bücherrevisor: Heinrich Beck.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto. 11
3 332 364 31 Vortrag aus 1913... Bruttogewinn
Haben. Per Saldovortrag .... Bier⸗ . Treber und Mal keimenkonto . Mieten
9 w
13 093
d2l dh 10127
S4 b 046
Trier, den 30. September 1914. Der Aufsichtsrat. Kommernenrat A. Strack, Vorsitzender. Der Vorstand.
Theod. Frinken. Carl Frinken. Bei der stattgehabten Aufsichtsrats - wahl wurden die Herren en, n nnn „Strack in Montigny
11526 300 3150
36 *
1 * . * . 2. 1
2 432 819 44 J . 434 753 ,
; 14 Gesetzl. Rücklagebestand. 15 Delkrederekonto ö 1913/14. 68
Zuweisung 16 Steuerkreditbürgschaften. ... Gewinn und Verlustkonto:
Rohgewinn lt. Betriebgrechnun g...... Pacht Vereinigte Brauereien....
s 28630 S283 h
Mp0
X w ö
28 9000 - 350692
2 2 2 J
90 000. —
7Iö0 9) 3 9 714000
Tr õ N ̃ᷓ pp; * Abschreibungen: .
(L. &)
1 — * 2
Debet.
88
Unkostenłkonto Gehalt⸗ und Lohnkonto.. Abschreibungen 1“
Nredit. 8 3 40427
S6ß3 761 48
—
Delkrederezuweisung.. ......
73 165 75
I 100 — 71 16 Vertragsgemäße Gewinnantelle an Vorstand ....
j Die Dividende fär das Geschäfttjahr 1918/14 gelangt mit 8 o mr ahlung. . g cant furt a. Wr., den 1. Februat 1916. Der Aufsichtsrat. Geh. Justirat Dr. Fritz Friedleben.
Hamburg. im Januar 1915.
Glasurit⸗Werke M. Winkelmann Aktien⸗Gesellschaft. Kasten. Krack. Mit ven Bäͤchern verglichen und übereinstimmend befunden. Der beeldigte Bücherrevisor: (L. S.) Heinrich Beck.
6 o, Dividende an Vorzugsaktien. Vortrag auf neue Nechnung .. .....
Der Vorstand.
Cöln, den 2. Februar 1915. August Bauer. Alt.
Die Direktion.