Ergebnifse des deutschen Geschäfts n= das Geschäftsjahr = 9 Oftober 1913 bis 30. September 1911. — ——— —— — — — — —
4 9 3
184691] Wir beabsichtigen, die letzten 33 0/0 der Stammeinlagen zurückzuzahlen, und fordern hiermit etwalge Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft auf, sich innerhalb der gesetz lichen Frist dei uns zu melden. Düsse dorf, den 30. Januar 1915. Oberbilker Blechwalzwerk in Liquidation. Die Liquidatoren: Max Rüttgers, Justhrat. Paul Piedboeuf. Fritz Schmitz.
S6o684]
Stickstoff werke A. G. Herringen bei hamm (Westf.).
Den Aktionären der Stickstoff werke A. G. machen wir hiermit folgendes bekannt:
Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schi⸗ den:
Dr. jur. Eugen Gabriel, Wiesbaden,
Ingenieur Max Glaser, Berlin, .
Generaldirektor Wilhelm Simon, Klein
Rosseln (Lothr),
Hüttenbesitzer Humbert de Wendel,
Joeuf (dothr)
In den Aufsichtsrat sind neugewäblt: Kommerzienrat Karl Nöther, Mannheim, Fabrkkbesitzer August Gerstäcker, Hard
bei Bregenz. Herringen bei Hamm, Westf., den
3. Februar 1915. 2)
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
lsss8s9 Allgemeine Denische Central
Krankenhasse Frankfurt a / Main, Friedensstr. .
Wir laden unsere Mitglieder hiermit zu der Dienstag, den 9. März 1915. Abends 8 Uhr, im Geschäftslokal, Frankfurt a. M.. Friedensstraße , statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:
1) Jahres. u. Kassenbericht sowie Ent⸗ lastung des Vorstandes.
estsetäzung der Vergütung des Vor⸗
ö ꝛ Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 30. Berlin, Freitag, den 5. Februar
Dęer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins. Genossenschafts⸗, Zeichen. ind Nusttre n,, / —.— . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten find, erf ea J 5 5 . 57) nn, ,,,, . über Warenzeichen,
Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich. am. z)
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗-Handelsregister fü ; . 16. . Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs, und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis te 1 , Der ilhelmstraße 32, bezogen werden. Urzeigen preis fir' den RäuHh eine: Nhesnsten e e m enn 3. —⸗
Einnahme. I) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre; ö a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): direktes Geschäft V.. 46 16 577,45 abltetteg daa. b. Schadenreserve — direktes Geschäft . .. 2) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni: . direktes Geschäft .. indirektes do. 3) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren .... I Sonstige Einnahmen: . Stempelgebũhren —5— 1X36 5) Verlust aus dem Gesamtgeschäft gedeckt..
1 261 8a 3268
47 96026 25 38124
w
,
1347 —
(84592 Bekanntmachung. Hierdurch teilen wir mit, daß die Firma K. Schultz, Installationsbüro G. m. b. S5. Bismark Prov. Sa. am 1. Ja⸗ nuar 1915 in Liquidation getreten ist. Wir ersuchen alle diejenigen, welche eine Forderung an obige Firma haben, diese
Ausgabe.
14 6 6 (. . . . . ö ö. ö . 4 . ö 3 . ö =
w — — — —
a ,,,,
Der Vorstand. H. Nahrgang.
2 ö S5 486 Gesellschaft 9 Niederlassung a. von zur Verwertung Stolte scher Vatente mit beschränktzr Haftung in Liqu. Nachdem durch Beschluß der Gesell⸗ schafier vom 1. August 1913 die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 3. Februar 1915. Der Liquidator:
Rech anwalten.
(865703
In die Liste der beim Landgericht Jin Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Walther stachmann in Berlin. Schöneberger Ufer 31, einge— tragen worden.
Berlin, den 1. Februar 1915.
Der Präsident des Landgerichts J.
tandes.
3) Vorstandswahl.
Der Vorstand. Dönges.
Schlunk.
bei der Firma einzureichen.
. Schultz, Installationsbũro G. m. b S. Bismark Prov. Sa. Die Liquidatoren:
K. Schultz. Th. Stremel.
S50131 Es wird
die Immobiliengesellschaft G. m
ist u. werd. die aufgef., ihre Forderung z. hringen. Kropp, bestellt.
Kenntnis z.
2) a.
hiermit bekannt gemacht, daß
b. O. durch Gesellschafterbeschluß am 24. Oktober 1914 in Liquidation getr. Gläubiger hierd.
Als Liquidator ist Herr Paul Dresden, Münchnerstraße 5,
85705 In die Liste der beim biesigen Amte⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 12 der bisher in Heitstedt wohnhaft gewesene Rechtsanwalt Erich Korkhaus eingetragen worden. Eisleben, den 30. Januar 1915.
ö
Attiva.
n uttiengesellschaft Die Königl. octr. allgemeine
Brandassekuranz Compagnie Kopenhagen. Bilanz am Schlusse des Geschäftsjahres 1913/14. Passiva.
.
Königliches Amtsgericht.
85702) Bekanntmachung.
Die Löschung der Eintragung des im
Felde gefallenen Rechtsanwalss Dr. Fried⸗ rich Julius Thörl in Hamburg in den Listen der bei den unterzeichneten Ge— richten zugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht.
Hamburg, den 2. Februar 1915.
Das ge r n. Oberlandesgericht.
lempau, Obersekretär.
Da Landgericht. Das Amtsgericht. W. Meyer, Böse, Obersekretãr. Obersekretãär.
S5 704] In der Rechtsanwaltsliste des K. Amtẽ⸗
gerichts Volkach wurde unterm 2. Fe⸗ bruar 1915 gelöscht Leo Fuchs.
r mmm. 9) Bankausweise. ISõb So] Uebersicht
der Sächsischen Ban! zu Dresden
Kurgfaͤhiges deutsches Gelid 22 205 4412, — nn, Sonstige Kassenbestande 723 150, — Effektenbestůnde 7144 019, — Eingemahltes Aktienkapital 7 500 000, — Taͤglich fällige Verbindlich⸗ bundene Verblndlichketten 26 641 767, fälligen Wechseln stad weiter begeben 5758 Stand am 31. Januar 1915. 9 463 935 14 Reichs u. Darlehenskassen˖ Wechselbestand 14 450 31867 Sonstige Aktiva 3349 183 3 Reseryer ynddd? 1771 574 50 K st ge⸗ lelteen 1789 3.5 begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
I) Forderungen:
7 Nassenbestͤando; .... 3) Kapi alanlagen:
w Grunbbeßis; 5) Inventar
a. Ausstände bei (6 Agenten 28 341,83 b. Guthaben bei Ban⸗ ken . 617 625. —
a. Hypotheken und Grundschulden 1849 387,50 b. Wert⸗ papiere 3 368 301, 77
2 1 1 1 *. *
4 3
6ab go 4168
5 217 689 27 675 000. — 22 441 —
übertrãge)
versicherung)
Poltcegebühren ..
5) Kapitalerträge: a. Zinsen . b. Mietserträge ..
Kurtgewinn:
a. realisierter. .. b. buchmäßiger .. 7) Sonstige Einnahmen: Stempelgebühren.
2. gezahlt 3. zurũckgestellt Schaden
K 5. zurũckgestellt
Kursverlust: b. buchmãßiger
versicherer:
6) Steuern und öffentliche
s) Sonstige Auegahen: Stempelgebũhren
a. an die Aktionäre b. Abschreibung auf
kosten K 313,31): a. gezahlt 6. zuruckgestellt
am 81I. Januar L915. Attiva. 6 Reichskaffenscheine . 16500 941, — Noten kn derer deutscher S 775 070, - Wechselbestande .. 43 990 215, — Debitoren und sonstig Aktiva * . 2 . . 12 121 O63, — Vasftva. 3 30 000 000, — Reservefondz ... Banknoten im Umlauf . 24733 100, — keiten P * * * * 2. *. 31 532 O69, — An Kündigungsfrist ge⸗ Sonstige Passiba .. 2777 214, — Von im Inlande zjahlbaren noch nicht worden AK 12 147,11. Die Direktisn. der . Württembergischen Notenbank Attiva. Metallbestand . 4. deinen 311 392 — Noten anderer Banken 4125 320 — Lombardforderungen 17 182 571 70 Gffetten 4236 334 90 Passiva. Umlaufende Noten. 19 571 200 — Täglich fãllige Verbinb⸗ 30 777 98072 An Kündigung bundene Verbindlie Sonstige Passta⸗ . 204631166 Eventuelle Verblndlichkeiten aud weiter 11495 63206.
5) Verwaltungskosten, abzüglich des
53s ss s
Einnahme. I) Vortrag aus Tem Verjahre 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: .
a. für noch nicht verdiente Prämen [Prämien
b. Schadenreserve ..
3) Prämieneinnahme (abzüglich der Ristorni) (hiervon M 25 255,651
1 1 1 1 1 * 2 2 1
6) Gewinn aus Kapitalanlagen:
1 *
1 8
Ausgabe. . I) Rückversicherungsprämien (hiervon für Einbruchdiebst. Versich. “ 1553,78) .. 2) a. Schäden aus den Vorja M — — betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückver im Geschäftsjahr, einschlietzlich der S 7 401,25 betragenden Schadenermittlungekosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:*)
9 9 6 281 083, 58
3) Uebertrag (Reserve) auf das nächste Geschäͤftsjahr;
für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge).
) Verlust aus Kapitalanlagen:
Kö 5
a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten b. sonstige Verwaltungskosten .. Abgaben 7) Gebühr an das Kafserl. Aufsichtsmt ......
3) Gewinn und dessen Verwendung:
In venta
* .
für Embruchdiebstahl⸗ 4) Nebenleistungen der Versicherien:
hren. einschließlich der
M6 ) Aktienkapital woll einge.) 4500 000 2) Uebertrãge auf das nächste Jahr nach Abzug des Anteils der Rüuͤckver. sicherer:
a. für noch nicht ver⸗ diente Prämien (Prãmienüberträge) .
b. fur angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schaden⸗ reserve)
3) Sonstige Passiva: Rest. dividende der Aktionäre aus den Vorjahren ..
4) Reservefonds .....
5) Spezialreserven. .
6) Gewinn 2 1 14 1 * 1 1
263 296
—
418 647
siche ter: „24 117,13
J
32 247.98
Anteils der Rück.
Mn 35 986,31
96 958 152471 249 430 12 622
2 K 15
c. auf neue Rechnung übertragen ö ⸗ z 416758
) Hiervon für ECinbruchdiebstahl (einschl. Ermittlungs⸗ J
1806 65
genehmigten Ab
32 247 98
o 81964 gol 265 531 zi Iß z 16 68 3
5h 265 33
1213 860 11 .
98126
1) Rückoersicherungsprämien: ne,,
direktes Geschäft indirektes do.
betragenden Schadenermittlungskosten,
teils der Rückversicherer: a. gezahlt 5 8. zurũckgestellt
teils der Rückversicherer:
a. gezahlt: direktes Geschäft .. indirektes do. .
direkles Geschäft ... ,,
4) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ... b. sonstige Verwaltungekosten ....
5) Steuern und öffentliche Abgaben .. „6 Gebübr an das Kaiserliche Aufsichtsamt 7) Sonstige Ausgahen:
Stempelgebühren.
Halkier. Flensburg, den 25 Januar 1915.
Schäden aus den Vorjahren einschließlich de X7——
b. Schäden im Geschäftsjabr, einschließlich der 66 420 50 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des An
119 a 8 549 23 22 746,594
5. zurückgestellt — direktes Geschäft
3) Uebertrag (Reserve) auf das nächste Geschäfts jahr:
für noch nicht verdiente Pa ämien, abzüglich des Anteils
der Rückversicherer (Prämienüberträge):
16 12 63436
abzüglich des An 372,58
1 b
206. 95
. 22 543 02 der Rückversicherer: 19 64117
L928 62 18650
N 36. 4 MX 1899 61029
Die im vorstehenden Rechnungsabschlusse entbaltenen Zahlen entsprechen dem in der Vorstandssitzung der Kepräfentanten der Aktionäre vom 28. November 1914 schluffe⸗ Eine Genehmigung durch die Generaldersammlung ist nach den Statuten der Compagnte nicht erforderlich; der Rechnungsabschluß ist aber der Generalversammlung zur Kenntnisnahme vorgelegt worden.
Kopenhagen, den 20 Januar 1915.
Die Direktion der Compagnie: E. F. Larsen.
F ei sen.
Mn P. Kfost er. Haupibevolsmächtigter für Deutschland.
85687] Aus unserem Aufsichtsrate sind fol⸗ gende Mitglieder ausgeschieden: Herr Kommerzienrat Schumann, Herr Generalpirekior Zell, Herr Generaldirektor Schaaffhausen, Herr Generaldirektor Heubel, Herr Generaldirektor Köngeler. Dajür sind eingetreten:
Herr Prokurist Heinr. Weber,
. Dir ktor Möller.
Herr Müblenbesitzer Max Fielitz,
Herr Bergwerksbesirer Böcker.
Berlin, den 4 Februar 19165. Niederlausitzer
Brikett Nerkaufs · Gesellschaft
mit breschrünkter Haftung.
S6 462] Anzeige. ⸗ Die Mitteldeutsche Sauerstoff Ge⸗ sellschaft m b. H ist durch Gesellschafter beschluß aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. ,, O. 3. 3, den 2. Februar 1915. Mitteldeutfche Sauerstoff⸗Gesellschaft m. b. S. in Liquidation. Edmund Maver.
In der Gesellschafteiversammlung vom 26. d. Mts. ist die Auflösung der Betriebsgesellschaft m. b. H Chry. sopras Löoscheshall in Bad Blanken burg, Thüringerw., des Kriegs wegen beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden deshalb hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen baldigst bei derselben anzu⸗ melden. Bad Blankenburg, Thüringerw.,
29. Januar 1915.
Chrysopras · Cascheshall Zetriebsgesellschaft m. b. H. Bad Blankenburg, Thüringerm. , in Liquidation.
86407
Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. Die Gläubiger derselben wenden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Kaim E Dresdner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Der Liquidator: Julius Dresdner.
849691 Niederrheinische Lederfabrit G. m.
Derr Dr. jut Ed. Sachs, b. H. Eranenburg ist aufgelöst und
Unterzeichneter als Liguidator bestellt.
Die Gläubiger wollen innerhalb Jahres
flist ihre Forderungen geltend machen.
Cranenburg, den 15. Januar 1915. H. Mentrop, Liquidator.
85688
ö Berliner Immobilien Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei mir ju melden.
Charlottenburg, Passauerstr. 37, den 3. Feb uar 1916. .
Alfred Bloch, Liquidator.
ö / /// 6) Erwerbs, und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
85771 Industriegrundeigentumgesellschaft „Allermöhe“ Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Hamburg.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung Sonnabend den 18. Fe bruar, Abends 8 Uhr, im Pilsner Hof, Gänsemarkt 42.
Tagesordnung:?
1) Bericht drs amtsgerichtlich bestellten Bücherrevisors. —
2) Genehmigung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1914.
3) Aenderung des 11 des Statuts auf Erhöhung des Geschäftsanteils.
4 Festsetzung des anieilwelsen Nach schusses für das Geschäftejahr 1916.
5) Wahlen.
6) Verschiedenes.
Eugen Scheller. I84590!
Der Aufsichtsrat.
Mobiliar ⸗Brandversicherungs ⸗ Vere Aktiva
in e. G. m. u. H. Oberfrohna i / Ta. Vassi
Bilanz vro 1914.
.
. 121 750 - 21 22620 2769 99 80 = 41220
Hypotheken. ... Wertyapiere .. Sparkasseneinlagen . k Kassebestand ...
Dispositionsfonds ... Reservefonds .... Geschäftganteile ...
146 238339
Eingetreten. ....
Bestand am 31. Dezember 1914. Oberfrohna, 30. Januar 1916. Der Aufsichts rat.
1 801 74177
Hermann Grobe.
Mitgliederbewegung: Bestand am 1. Januar 1914...
Ernst Kretz schmar.
NS 7s R
.
ö 1. Personen
—
1941 Personen
Ausgeschieden durch Tod, Verzug und Aufkündigung .... 5 =.
159 Feen.
Der Vorstandb. 84690 heobor Grobe
Iandelsregister.
Alfeld, Leine. S5598] Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister B Nr. 27 sst jur Firma Allguhst, Steingesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lamsprinne heute folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des August Kahr tist beendet. Geschaäͤftsführer sind Lewin Frühling und Hermann Schmerl, beide in Königsberg 1. Pr.
Alfeld (Leine), den 2. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Annaberg. Errug eb. Sh 599 Auf Blatt 765 des Handelsregisters, die Firma Emil Estel in Bärenstein be⸗ treffend. ist heute eingetragen worden, daß Carl Emil Estel ausgeschieden und die Handelẽgesellschaft damit aufgelöst ist. Cmil Georg Estel führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Annaberg, den 2. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.
Bad Homburęę v. . Höhe. 185600 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Louis Guftau Privat Nachfolger. Inhaber Wilhelm Hopfe in Friedrichsdorf am Taunus. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Wilhelm Hopfe in Friedrichsdorf eine Agentur und Ver— sandgeschäft als Einzelkaufmann. Bad Homburg v. d. H., den 1. Fe⸗ bruar 19165. . Königliches Amtsgericht.
Barmen. . 85648 In unser Handelsregister wurde ein⸗
getragen: Am 29. Januar 1915:
A 2128 bei der Firma Mohr W Hülsemann in Barmen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige, Ge— sellschafter August. Mohr ist alleiniger Inhaber des Geschäfts. Die Firma ist geändert in: August Mohr in Barmen.
B 37 bei der Firma Barmer Bau⸗ gesellschaft für Arbeiterwohnungen, Aktiengesellschaft in Barmen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. Ja— nuar 1915 ist Stadtbaurat Heinrich Köhler in Barmen zum Stellvertreter der Vorstandsmitglieder Kommerzienrat Theodor Hinsberg und Eduard Molineus bestellt worden. Er vertritt die Gesell⸗ schaft mit einem anderen Vorstandsmit— gdliede so lange, als die Herren Hinsberg und Molineus oder einer von ihnen durch
Einberufung zum Heeresdienst an der
Führung der Geschäfte der Gesellschaft be—⸗ hindert sind, und zwar zunächst bis zum pl. Dezember 1915. .
Am 1. Februar 1915:
A 2153 bei der Firma Klöckner Schulte in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
B 71 bei der Firma Leonhard Tietz, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung in Barmen, Hauptniederlassung in Cöln: Das Amt des Vorstandsmit⸗ lliedes Leonhard Tietz ist durch seinen Tod erloschen. Kaufmgnn Max Grün⸗ baum in Cöln ist zum Vorstandsmitgliede bestellt, seine Prokura ist erloschen.
B 232 bei der Firma Photo⸗Auto⸗ matie⸗Union⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dortmund mit Zweigniederlassung in Barmen: Durch Beschluß vom 3. Dezember 1912 ist das Stammkapital auf 23 000 1 er⸗ höht. Die Geschäftsführer David Berg und Emil Heymann sind abberufen. Der Kaufmann Karl Heymann in Dortmund ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. B 279 bei der Firma Lang C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Barmen: Kaufmann Aloys von
Mulert hat sein Amt als Geschäftsführer medergelegt. Am 2. Februar 1915: AcXll2 bei der Firma Grote X Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Elöst. Der bisherige Gesellschafter, Frau Jarl Grote, ist alleiniger Inhaber der Firma. Kgl. Amtsgericht Barmen.
Rerlin. 55602 In unserem ist ein⸗ Betragen worden: 1 Am 21. September 1914 bei Nr. 94 Paul Bresse: Die Firma lautet ht, Mathias Brefka: Inhaber: hlathias Brefka, Kaufmann, Berlin— Friedenau. ' Am 29. Januar 1915: Nr. 432856. Dergas C Bythiner, Berlin. Offene Dandelsgesellschaft, welche am 23. Okto—⸗ er 1914 begonnen hat. Gesellschafter d: Ignatz Bergag, Apotheker, Char— ittenburg, Frau Frieda Bythiner. geb. nalaender, Berlin - Schmargendorf. — hi 283. Heinrich (Seinz) Blitz, ilitär-Effekten Engros und Fa“
Handelsregister
brikation, Berlin. Inhaber: Heinrich (Heinz) Blitz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 143288. Karl Barth, Berlin. Inhaber: Karl Barth, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Militär⸗Effektenfabrik, Geschäftslokal: Prinzenstraße 34. — Nr. 43289. Ismar Fels, Berlin. In⸗ haber: Ismar Fels, Kaufmann, Berlin. Nr. 43 291. Julianne Brozemski, Berlin⸗Lichtenberg. Inhaberin: Frau Julianne Brozewski, geb. Sikorska, Berlin⸗Lichtenberg. — Nr. 43 292. E. Cohen . Co., Charlottenburg. Affene Handelsgesellschaft, welche am 18. Januar 1915 begonnen hat. Gesell— schafter sind: I) Eduard Cohen, Kauf— mann, Charlottenburg, 2) Fräulein Frieda Wedell, Berlin. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. — Nr. 43 2383. Max Blonder, Berlin. Inhaber: Max Blonder, Kaufmann, Berlin. — Nr. 43 294. Bernhard Bloch C Co., Charlottenburg. Offene Handelsge⸗ sellschaft, welche am 1. Januar 1915 be⸗ gonnen hat. Gesellschafter sind 1) Bern⸗ hard Bloch, Kaufmann, Berlin⸗Britz, 2) Caspar Cohn, Kaufmann, Charlotten⸗ burg. — Bei Nr. 11829 Elektrotech⸗ nische Fabrik Schmidt X Co., Ber⸗ lin: Der bisherige Gesellschafter Fabri⸗ ant Paul Schmidt ist alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. B 611 Gebr. Habel, Berlin: Dem Dr. jur. Erich Engeler zu Berlin ist Pro— kura erteilt. — Bei Nr. 16140 Leopold Friedeberger, Berlin⸗Schöneberg: Niederlassung jetzt: Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. — Bei Nr. 27725 Hauck Ed⸗ zardi, Berlin; Die Prokurg des Arno Edzardi ist erloschen. — Bei Nr. 37 310 Richard Deutschmann, Berlin⸗Ha⸗ lensee: Niederlassung jetzt Berlin⸗ Schmargendorf ( PPost Halensee): Die bisherige Gesellschafterin Frau Ma— thilde Deutschmann ist alleinige Inhabe⸗ rin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 38 644 Asphaltfabrik Rudow Dr. Ing. Wilhelm Schliemann in RNudom b. Berlin: Inhaberin jetzt: I) Witwe Luise Schliemann, geb. Schlie⸗ mann, 2) deren Kinder a. Friedrich Karl Schliemann, geb. 4. Mai 1912, b. Wil⸗ helm Schliemann, geb. 8. September 1914, in ungeteilter Erbengemeinschaft, sämtlich zu Linden (6. Hannover). — Bei Nr. 41 093 Arthur Fabisch, Berlin⸗ Schöneberg, Niederlassung jetzt Berlin: Inhaber jetzt: Moritz Fabisch, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf— mann Moritz Fabisch ausgeschlossen. — Bei Nr. 41 610 Franz Anders, Ber⸗ lin: Inhaberin jetzt Frau Martha An— ders, geb. Jadrzyk, Berlin. Dem Franz Anders in Berlin ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Martha Anders, geb. Jadrzyk, aus— geschlossen. — Bei Nr. 41270 Ciwuco Chemische Industrie Wimmel Co., Berlin⸗Friedenau: Die Einzel⸗ prokura des Albert Wimmel ist erloschen. — Bei Nr. 41997 D. Alexander C Co., Berlin: Die Gesellschafter David Alexander und Theodor Pacyna sind jetzt Fabrikanten. — Gelöscht die Firmen: Nr. 27298. Mathias Brefka, Ber⸗ lin. Nr. 38 580. Heinrich Drath, Peitz N. ⸗L. Zweigniederlassung Berlin.
Berlin, den 29. Januar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abteilung 90. ff
Rerlin. Handelsregister 85603! des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden: Nr. 43 295. Firma: Paul Löwinsohn in Berlin-Wil⸗ mersdorf. Inhaber: Paul Löwinsohn, Kaufmann, Berlin-Wilmersdorf. — Nr. 43 2906. Firma: Alfred Schäffter Damenhutfabrikation für Stroh und Tilz in Berlin. Inhaber: Alfred Schäffter, Kaufmann, Berlin. — Nr. 43297, Kommanditgesellschaft. Werk⸗ stätten für Heeresgusrüstungen, Heinrich Steiner T Co. Komman⸗ ditgesellschaft in Berlin. Persönlich haflender Gesellschafter: Heintich Steiner, Möbelarchitekt, Berlin. Die Gesellschaft beginnt am 1. Februar 1915. Ein Kom— manditist ist vorhanden. Als nicht ein= getragen wird bekanntgemacht: Geschäfts— lokal: Kronenstraße 61 /64gß — Bei Nr. 18 290 (Cirma Fritz Leonhardi X Go. in Berlin): Dem Heinrich Voll Berlin ist Ginzelprokura erteilt. Die Gesamtprokura des Theodor Winkler
und des Heinrich Voll ist erloschen. — Bei Nr. 20 870 (offene Handelsgesellschaft W. Romann in Berlin): Der Kaufmann Wilhelm Romann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Regina Romann, geb. Ro⸗ mann, Berlin, in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin eingetre⸗ ten. — Bei Nr. 39 862 (Kommandit⸗ gesellschaft Tad. Sliwinski C Co.): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Carl Heydtmann zu Südende. — Bei Nr. 39867 offene Handelsgesellschaft Maschinen⸗ bauanstalt Kupfertiefdruck Neu⸗ mann C Giebel in Berlin): Die Pro⸗ kurg des Max Röhlich ist erloschen. — Bei Nr. 42700 (offene Handelsgesell⸗ schaft Urga⸗Maschinengesellschaft Grünthal C Co. in Berlin⸗Friede⸗ nau): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Artur Grünthal ist alleiniger Inhaber. — R Bei Nr. 43 219 (offene Handelsgesellschaft Gebr. Manes in Nürnberg mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin); Die Eintragung vom II. Januar 1915 ist dahin berichtigt: Ge⸗ sellschafter sind: 1) Adolf Manes, Kauf⸗ mann in Nürnberg, 2) Theodor Manes, Kaufmann in Charlottenburg. *. — Ge⸗ löscht die Firma Nr. 34310. Ferdinand Rosenberg in Berlin⸗Steglitz und Nr. 32793. Zahnärztliches Waarenhaus Max Frohnecke in Berlin. Letztere von Amts wegen. Berlin, den 30. Januar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
KRerlin. 85601 In unser, Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12211: Brauerei Oswald Berliner Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Rentner Max Rauch in Berlin— Friedenau ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied der Gesellschaft; der Kgufmann Dr. Max Simonsohn zu Berlin ist als Stell⸗ vertreter des zu den Fahnen einberufenen Vorstandsmitgliedes Rudolf. Wartenberg auf die Dauer dieser Behinderung bis zum 31. Dezember 1915 gus dem Auf— sichtsrat abgeordnet. — Bei Nr. 11: Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Der Regierungsrat Dr, Hans Wolff zu Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmit⸗ aliede ernannt. — Bei Nr. 12799: Ver⸗ sicherungsanstalt deutscher Haus⸗ und Grundbesitzer V. a. G. zu Ber⸗ lin mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Versammlung der Vereinsvertretung am 24. Oktober 1914 beschlossene Abände⸗ rung des § 21 der Satzung.
Berlin, den 1. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 89.
C euthem, O. S. S5604 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 346 das Erlöschen der Ftrma „Brauerei Feldschlößchen vorm dübner C Co.“ eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen O. S., den 24 Januar 1915.
HEKeuthem, O. S8. 856051 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr 903 das Erlöschen der Firma: Jan stanty Lewandowski in Beuthen O / S“ eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen O. S., den 24. Januar 1915.
KRischofswerda, Sachsen. S5606)
Auf Blatt 388 des hiesigen Handels registergs, die Firma Holzamer, Bauer X Go., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bischofswerda, Zweig⸗ niederlassung der in Lichtenau, Bezirk Liegnitz, unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung betr. ist heute einge⸗ tragen worden, daß das Amt des Corneltus Holiamer als Geschäftsführer der Gesell. schaft erloschen sst.
Bischofswerda. am 2. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Conn. 8S5607
In unserem Handelsregister Abt. A ist gelöscht worden:
I) die unter Nr. 527 eingetragene Firma „Geschwister Dohle“, Bonn;
2) die bei der unter Nr. 773 ein getragenen Firma „Rheinische Ge⸗ schä fisbücherfabrik Bonn, Veter Sassemer“ dem Kaufmann Wilhelm Birkenstock in Bonn erteilte Prokura.
Bonn, 2. Februar 1915.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
Rreslam. S5 608]
In unser Handelsregister Abteilung A lst beute eingetragen worden:
Bei Nr. 118), Firma Gust. Ad. Schleh hier: Der Kaufmann Max Binder zu Breglau ist in das Geschäft des Nauf. manns Paul Heering ebenda als persönlich
haftender Gesellschafter eingetreten. Die don den Genannten unter der bisherigen Firma begründete offene Handelsgesellschaft hat am 21. Januar 1915 begonnen.
Bei Nr. 5444. Die offene Handels— gesellschaft A. Æ B. Fiebach hier ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Nr. 5531. Firma Leopold Rosen⸗ thal jr., Breslau. Inhaber: Kauf⸗ mann Leopold Rosenthal ebenda.
Breslau, den 26. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Greslau. (86609 „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 2927. Firma Emanuel Graeupner, hier: Dem Emil Zemene, Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 5436. Die offene Handels⸗ gesellschaft Erich Leischner Co., ie m n , ö ist der As herige Gesellschafter Kaufmann Feiedrt . ö ĩ s
r. 5532. Firma Julie Preuß Nchf., Breslau. Inhaber Kaufmann 6 Goldstein ebenda.
Breslau, den 28. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
reslam. S560] In unser Handelsregister Abteilung B Nr 412 ist bei der Grunderwerbs gesellschaft mit beschränkter Haftung hier heute eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Geschäfts ührers Rudolf Wagner und des Geschärtsführers Fritz Qaitz, welcher aufgehört hat, Geschäͤfts— führer zu sein, sind die Bankbeamten Dr. Otto Hauke und Kurt Rabe, beide zu Breslau, zu Geschättsführern bestellt. Breslau, den 29 Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
Grieg, Bz. H resiau. 185611 Im Handelsregister As lst heute die unter Nr. 2656 eingetragene Firma Brieger dec, , Brieg gelöscht worden. mtsgericht Brieg, 23. 1. 1915.
Cassel. (S561 2 Handelsregister Cassel.
Am 2. Februar 1915 ist eingetragen:
11 A 408. Zu Baur X Horn, Cassel. Die Prokura des Kaufmanns Hermann Hienerwadel, z. Zt. in Stutt- gart, ist erlorchen.
2) A 1543 Zu Fritz Gehebe, Cassel Der Frau Margarete Gehebe, geb. Höhler, zu Cassel ist Prokura erteilt.
Königliches Amtsgericht, Abteilung 13,
zu Cassel.
Dortmund. 65650
Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung B unter Nr. 180 eingetragenen Firma: „Gewerkschaft Oespel“ in Kley ist heute folgendes eingetragen worden;
Durch Beschluß der Gewerkenversamm⸗ lung vom 29. April 1914 sind die in der Fassung vom 7. November 1911 gültigen Satzungen abgeändert. Insbesondere hat der die Vertretungsbefugnis des Vorstands regelnde 5 15 der bisherigen Satzungen als 5 12 der neuen Satzungen folgende Fass ung erhalten:
Der Grubenyvorstand vertritt die Ge⸗ werkschaft nach Maßgabe des Allgemeinen Berggesetzes, soweit nicht diese Satzungen abweichendes bestimmen. ö 1
Alle vom Grubenvorstand für die Ge— werkschaft abgegebenen Erklärungen, ins⸗ besondere die für dieselbe abgeschlossenen Rechtsgeschäfte sind für die Gewerkschaft rechtsverbindlich, wenn sie von dem Vor— sitzenden des Grubenvorstands allein oder bet dessen Bebinderung von dem stellver⸗ tretenden Vorsitzenden des Grubenvorstands und einem zweiten Mitgliede abgegeben oder vollzogen sind.
Der Vorsitzende des Grubenvorstands kann auch Sondervollmachten für einzelne Geschäfte oder einzelne Kreise von Ge— schäften geben, und zwar auch mit dem Rechte der Unterbevollmächtigung.
Hinsichtlich der weiteren Satzungsände⸗ rungen wird auf die notarielle Verhand⸗— lung vom 29. April 1914 — Not.⸗Reg. des Notars Justizrats Dr. Viktor Niemeyer, ässen, Nr 468. 1914 — Bezug genommen.
Franz Woll und Arnold Koepe sind aus dem Grudenvorstande ausgeschieden, Dr. Alfred Klein und Hans Graf sind Zu Grubenvorstande mitgliedern bestellt.
Dortmund, den 29. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Düren, MR hein. 1857341
Zur Fuma Leonhard Tietz, Attien gesellschaft Cöln, Zweigniederlassung Düren, ist am 1. Februar 1915 einge⸗ tragen worden: Dag Vorstandemitglied Leonhard Tien ist gestorben. Kaufmann Max Gruͤnbaum zu Cöln ist zum weiteren Voꝛrstandemitgliede bestellt. Die Prokura von Mar Grünbaum ist erloschen.
Kal. Amtsgericht Düren.
Er gurt. 856131
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 97 verzeichneten Ge⸗ sellschast mit beschräntter Haftung in Firma Vereinigte Erfurter Militär- effekten · Fabriten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erfurt ein⸗ getragen: Dem Heinrich Sauer in Erfurt ist Prokura erteilt.
Erfurt, den 25. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Görxlitꝝ. 84069 In unser Handelsregister Abtellung B ist am 2. Januar 1915 unter Nr. ö, be—⸗ treffend die Firma: Märymax Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Görlitz, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
Gesellschafter vom 31. Dezember 1914 . z
er bisherige Geschäftsführer, Frau Marie Ullrich, geb. Opltz, ist zum Liqui- dator bestellt.
Königliches Amtsgericht Görlitz.
Göttingen. 856151 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist heute zur Firma Vereins- brauerei Göttingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weende ein⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Heschäftsführers Kaufmanns Karl Witte ist als Geschäftssührer der Direktor Gustav Dieckmann zu Weende beftellt. Göttingen, den 28. Januar 1915. Königliches Amtegericht.
Göttingen. S616 Im hiesigen Handelsregister B ist heute zur Firma Hermann Levin, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Göttingen ein etragen, daß Dr. Max Levin daselbst zum Geschältsführer be= sellt ist. . Göitingen, den 29. Januar 1915. Königliches Amis gericht.
Gräty, Ax. Posen. S561 71 In unser Handelsregister A ist bet der unter Nr. 178 eingetragenen Firma „Josepha Paulus in Buk“ nach dem Tode der bizherigen Jnhaberin Frau Sianislawa Siwineka, geb. Paulus, in Posen als Inhaberin eingetragen worden. Amtsgericht Grätz, 28. Fanuar 1915.
Hagen, West. 85651] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Gogarten und Schmidt G. m. b. H. zu Dahl eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hagen Westf.), den 19. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
Malle, Saale. S5618]
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen bei Nr. 148, betr. die Firma L. Schönlicht, Halle S.: Die Prokura des Johannes Hanft ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 2336, betr. die Firma Max Beyer, Halle S.: Die Firma ist erloschen.
Halle S., den 29. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hallo, Saale. 1856191
Im Handelsregister Abt. B zu Nr. 153 ist bei der Firma Willn Zander, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, beute eingetragen: Die Prokura des Fritz Gutbier und des Albert Krechlack ist er= loschen.
Halle S., den 1. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hameln. S520] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 127 ist die bisherige Firma E. A. Bodensieck Nachf. abgeändert in E. A. Bodensieck Nachf. Inhaberin Frau Luise Kühne. Als Inhaberin ist die Witwe des Kaufmanns Heinrich Kühne, Luise geb. Hagmann, zu Hameln einge tragen. Hpameln, den 1. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. J.
Mnmeln. 85621] In das Handelsregister B Nr. 55 ist zu der Firma Ziegelverkaufsgesellschaft mit beschränkter Daftung Hameln in Dameln eingetragen, daß Frau Frieda Stoffers geb. Oppermann, in Hameln zum stellvertretenden Geschäftsführer be— stellt ist. Oameln den 1. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.
Harburg, Elbe., õß 22
In unser Handelsregister üst beute bei der Firma Mineralöt⸗Sager Gesell⸗ schaft mit beschränkter Baftung in Neu. hof eingetragen: Durch Beichluß der Ge⸗ sellschafterversammlung dem 26. Januar 1915 ist der Sitz nack Damburg ver- legt und der Gesellscharts vertrag insowert abgeändert. Direktor Paul Schumann in