1915 / 30 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

ist nicht mehr Geschäftsführer.

eneraldirektor Jobann Rothe in Dam⸗ burg ist zum Geschäͤftsfübrer bestellt. Harburg, den 3. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. IX.

Herne. st 856521 Im biesigen Handelsregister Abt A Nr. Z5l ist heute die Firma Otto Rochol in Derne und als deren Inhaber der Kaufmann ., Rochol daselbst einge ˖ tragen worden. Der Ehefrau Kaufmann Otto Rochol, Agatbe geb. Vlerhaus, ist Prokura erteilt. Herne, den 25. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Hirschberg. schles. S567 3 Bei der Schlesischen Aktien ges⸗nll. schaft für Bierbrauerei und Meilz fabritation zu Landeshut, Zweignie der⸗ lassung Hirschberg, Handelsregiste c B Nr. 2, ist eingetragen, daß dem Alfred Schindler in Gottesberg Prokura erteint ist. Hirschberg i. Schl., den 1 Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Höchst, Main. 85624 Oeffentliche Bekanntmachung. Veröffentlichung aus dem Handelsregister:

In unser Handelsregister B ist heute bei der Sessen Nassauischen⸗ Gas Attiengesellschaft zu Höch st a. M (Nr. 9 des Registers) folgendes einge tragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm . lung vom 30. November 1914 sind die Ss 6,7 und 8 des Gesellsch ftsvertrags Grundkapital. Aktien) aba ändert.

Oöchst am Main, den 30. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Hor Handelsregister bett. 56531 „Vorzenanfabrik C. M. Hutschen⸗ reuther. At iengesellschaft“ in Sohen berg a. d Eger, A. G. Selb: Direktor Louis Schill ng in Hohenberg a. d. Eger nun Vorstandsmitglied. Hof, den 3. Februar 1915. Kgl. Amtsgericht.

Ibbenbüren. 85654 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 47 ist beute unter der Firma Gustav Schu- mann zu Ibbenbüren folgendes ein . getragen ; Der Ebefrau Kaufmann Hermann Wiet— bölter, Mathilde geb. Denecke, und dem Kaufmann Georg Wiethölter, beide iu Ibbenbüren, ist Einzelvrokura erteilt. Ibbenbüren, den 2. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. Sekanntmachung. S5625]

Bei der im Handelsregister B Nr. 72 eingetragenen Firma Kronen⸗Rad Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in HSem.er ist eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Januar 1915 ist die Ge—⸗ sellschaft aufgelöst worden. Justus Kranz in Hemer ist zum Liguidator bestellt.

Iserlohn., den 1. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Raiserslautern. 85735 Die Firma „Heinrich Scherer jr.“ wit dem Sitze ju Kaiserslautern ist erloschen. Faiserslautern, den 28 Januar 1915. Kgl. Amtsgericht.

Kleve. ö S5649 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 31 ist beute bel der Firma „C Laer⸗ mann (Guftav Metzke) in Cleve“ folgendes eingetragen: I

Die Ebefrau Schneidermeister Gustav Metzke. Auguste geborene Dorloff, in Kleve ist Inbaberin der Firma. .

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Gustav Metzke ausgeschlossen.

Dem Schneidermeister Gustav Metzke in Kleve ist Prokura erteilt.

Kleve, den 30. Zanuar 1915.

Kgl. Amtsgericht.

Klingenthal, sachsen- 853655

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a. auf Klatt 257, die Firma W. Hein⸗ richs Æ Co. betr.: Der Inhaber Kauf⸗ mann Richard Altred Heß in Klingenthal fft aue geichie den. Sedwig verw. Heß, geb. Weiß, in Klingenthal ist Inbaberin.

b. auf Blatt 3 die Firma SErnst Serold in Georgenthal ketr. Die Handelaniederlassung ist nach Unter⸗ sammfenberg verlegt worden. .

Klingenihal. den 30. Januar 1915.

Kẽnigliches Amtaaericht.

Königstein, Tannus. Sekanntmachung. - Bei der unter Nammer 10 unseres Sande lsrecifters Abt iluna B eingetragenen Chromlederfabrik, Gesellihaft mit beschraänkter Saftung in Köniastein i. Ts.“ ist heute folgendes eingetragen werden: Di⸗ Tirma der Gee lschaft ist erlosch⸗n. gönigstein i. Ts. den 29 Januar 1915. Rẽniglices Amtzaericht.

Lennep. 856 Im Sanrelsreafftfer ist eingetragen di . . 718 12 . . irn, WMaschinentaßrik Zriedrich Saas Gesellschatt Reuwerk n Senner ned als derer Jabaher die Fabr kanten Trier rich Saaz senior und S-rmann Haas jar ter, keste zu gener Offene Handels- geil ait ett 1 Augast 19514. Senner, den 37) Tanuar 1315. Kzaigl Amteagericht.

IS85626

je Meerane ift Inhaberin.

bestehenden 'r, n,, . unter Nr. 83 der Abteilung B des Handels⸗ registers ist heute eingetragen: Die Ver⸗ tretungebefugnis des Geheimen Regierungs. rats von Krüger ist beendet. Die bis. herigen stellvertretenden Geschäfts führer Schriftsteller Eugen Zimmermann in Berlin und Kaufmann Josej Windeck in Berlin. Wilmersdorf sind zu ordentlichen, der bisherige Prokurist Buchhändler Robert Schanz in Berlin ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt. Die 5 des Robert Schanz ist erloschen Dem Paul Knoll in Berlin. Friedenau ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Geschäftsführer zur Ver tretung der Gesellschaft herechtigt ist.

Magdeburg, den 1. Februar 1915

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8

Magdeburg. IlShbꝰ8 In das Handelsregister ist heute ein« getragen bei den Firmen: 1) Paul Dänhardt“ hier, unter Nr. 10 der Abteilung A, daß die Firma jetzt „Paul Dänhardt Inh. Sermann Schlechiweg“ lautet, und der Bierver— leger Hermann Schlechtweg in Magdeburg deren Inhaber ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschästs durch Hermann Schlechtweg auegeschlossen. 2) „Paul Schuster“ hier, unter Nr 92 derselben Abteilung: Der Kauf⸗ mann Hermann Wendeborn in Magde burg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Janua! 1915 begonnen. Die Prokura des Hermann Wendeborn ist erloschen

3) „Magdeburger Kohlen⸗ und Briket Kantor mit beschränkter Haf. tung“ hier, unter Nr. 288 der Ab— teilung B: Dem Paul Daelen in Magde. kurg ist derart Gejamtprokura erteilt, daß er in Gemelnschaft mit einem Geschäfis fübrer zur Vertretung der Gesellschaft be— rechtigt ist. Magdeburg, den 2. Februar 1915. Königliches Amtegericht A. Abteilung 8.

Mannheim. 8h6h7 Zum Handelsregister B Band TC O⸗8. 20 Firma „Carbolsäure⸗Fabrik Gesell. schaft mit beschräukter Haftung“ in Ladenburg wurde heute eingetragen: Die zwangsweise Verwaltung des Unter⸗ nehmens der unter der Firma Carbol. säure Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ladenburg bestehenden Gesell⸗ schaft 1 auf Grund der Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlers vom 22 Dezember 1914 die zwangsweise Ver⸗ waltung britischer Unternehmungen hetr., durch Entschließung Gr. Ministeriums des Innern vom 26. Januar 1915 ange—⸗ ordnet. Zum Verwalter ist Kaufmann Robert Fremerex in Mannheim bestellt. Dr. E. Schulze, Chemiker, Mannheim, ist als Einzelprokurin bestellt. Während der Dauer der Verwaltung ruhen die Befugnisse aller andern Per— sonen zu Rechtshandlungen für das Unter⸗ nehmen. Mannheim, den 2. Februar 1915. Gr. Amtsgericht. 3. J.

Nannheim. Sh6 56] Zum Handelsregister B Band XI .- 3. 1. Firma „Düngerfabrik Rheinau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Rheinau wurde heute eingetragen: Die zwangsweise Verwaltung deg Unter⸗ nehmens der unter der Firma Dünger⸗ fabrik Rheinau Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Rheinau bestehenden Gesell⸗ schaft ist auf Grund der Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlers vom 22. Dezember 1914, die zwangsweise Ver⸗ waltung britischer Unternebmungen betr., durch Entschließung Gr. Ministeriums des Innern vom 25. Januar 1915 angeordnet. Zum Verwalter ist Kaufmann Robert Fremerey in Mannheim bestellt. Während der Dauer der Verwaltung ruben die Befugnisse aller anderen Per⸗ sonen zu Rechtshandlungen für das Unter nehmen. Mannheim, den Gr. Amtagericht

9

Februar 1915.

3. 1.

Harburg, Rz. Cassel. S56 30 In das Handelsregister Abeisung B Nr. 14 ist bei der Firma Zuckerversand⸗ haus Serdux. Sesellschaft mit be-. schränkter Haftung, in Marburg ein⸗ getragen worden: Die Firma ist geändert n „Berduxz und Sohn, Gesellschaft mit beschrankter Haftung.“ Marburg, den 1. Februar 1915. Könialiches Amtsgericht.

geerane, Sachsen. (856311

Auf Blatt 495 des biesigen Handels— realsters, die Firma Oswald Sattler in Meerane betr., ist heute eingetragen worden:

Der seitherige Inhaber Kl⸗mens Kurt Fg⸗mrp⸗e ift ausgeschieden. Frau Elitse Martha verw Kempe, geb. Muller, in

Meerane den? Februar 1915. Königl. Amtegerlcht. Mörs. (55738 In unser Handelgregister Abteilung A ff beute bei der unter Nr. 54 einge- tragenen Firma Jofef Knüfer in Hom—⸗ berg am Nhein folgendes eingetragen worden:

Nagdebhnr g. 185527

Fe, der Firma ‚Auaust Scherl, Ge⸗ feng schatt mit beschräntter Gastung“ Hier, Zweigniederlassang der in Berlin

ert⸗ilt.

Der Ghefrau Josef Knüfer ist Prokura

Mühlhausen, Thür. Sõb32] Im Handelsregister A bei Nr. 1868, off. Handelsgesellschaft in Firma J. C. Sie gelmann jun., Mübihausen i. Th., ist am 30. Januar 1918 eingetragen; Der Kaufmann Wil helm Siegelmann in Mühl hausen i. Th. ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein- ö Die Prokura desselben ist er loschen.

Amtegericht Mählhausen i. Th.

München. 866331 J. Neu eingetragene Firmen.

I) Franz Eichheim, Inftallations⸗ geschäft und Tiefbauunternehmung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. Januar 1915 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung von Kanal-, Gas⸗ , Wasser⸗ und Heizanlagen ö. Durchführung von Tiefbauanlagen aller Art sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen und Erwerb von solchen. Stammkapital: 20 000 M. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder allein die Gesellschaft. Geschäftsführer: Franz Cichheim und Wilhelm Weber, beide Tiefbauunternehmer in München. 7) Julius Bonnemann. Sitz Mün⸗ chen. Inhaber: Ingenieur Julius Bonne⸗ mann in München. Agenturgeschäft, Goethestr. 51. . 3) Max Krauß Nachfolger Hans Adam C Hans Gräßel Baugeschã ft für Hoch⸗ X Tiefbau. Sitz Mün⸗ chen. Sffene Handelsgesellschaft. Be⸗ ginn: 3. Februar 1915. Baugeschäft für Hoch- und Tiefbau, Dultstr. Za. Gesell⸗ schafter: Hans Adam Gräßel, Architekt, und Hans Gräßel, Baumeister, beide in München. . II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen. P I J. C. Weill, Militäreffekten⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäfts⸗ führer Hermann Kruse gelöscht. Neu— bestellter Geschäftsführer:; Leo Sund⸗ heimer, Kaufmann in München. ) Süddentsche Terrainaktiengesell⸗ schaft. Sitz München. Voerstand Fritz Steinhaeußer gelöscht. Neubestellter Vor⸗ tand: Hans Schultes, Direktor in München. ; 3) Bayerische Notenbank. Sitz München. Johann Lehner aus dem Vorstand ausgeschieden. 4 Max Krauß Nachfolger, Bau⸗ geschäft für Hoch- und Tiefbau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterber⸗ sammlung vom 1. Februar 1915 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrages hin⸗ sichtlich der Firma sowie die Auflösung der Gesellschaft beschlofsen. Geänderte Firma: Gesellschaft für Hoch- und Tiefbau mit beschränkter Haftung. Liquidator: Hans Adam Gräßel, Architekt in München. 5) Münchener Kohlen⸗Verkaufs⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung vormals Hugo Sachs Berg⸗ werksbesitzer. Sitz München. Her⸗ mann Laufer und Johannes Munk, Ge— samtprokura. . 6) Ludwig Müller Agentur. Sitz München. Ludwig Müller als Inhaber gelöscht. Nunmehrige Inhaberin; Kauf⸗ mannswitwe Therese Müller in München. III. Löschungen eingetragener Firmen. Matthäus Dannegger. Sitz Frei⸗ sing. ö. München, 3. Februar 1915.

K. Amtsgericht.

Offenburg, Haden. 85634 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 O. Z. 297 Firma J. Grosselsi ger und Cie in Offenburg. Durch Beschluß der Gesellschafter hat sich die offene Handels, gesellschaft aufgelöst; das Geschäft samt Firma wird seit 1. Januar 1914 von dem bisherigen Teilhaber Paul Keller allein weitergefübrt. Josef Limmer, Betriebs⸗ leiter in Offenburg, ist Prokura erteilt. Offenburg, den 30. Januar 1915. Großh. Amtsaericht.

Oranienburg. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute bei der in Abteilung B unter Ne 3 einge trag⸗nen Firma Münchener Brauhaus Xktiengesellschaft, Zweigniederlassung Oranienburg, folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. Dezember 1914, der die Satzung nach Inbalt des Protokolls abändert, wird die Gesellschaft auch ver— treten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen (Direktoren) bestebt, von dem senigen Verstandsmitgliede selbständig, das hierzu ermächtigt ist. . Das Norstands mitglied Brauereidirektor Paul Büttner, jetzt in Berlin, ist er mächtiat, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Oranienburg, den 25. Januar 1915. Königliches Amtegericht.

Einneperg. l8566536 In das hiesige Handelsregister A ist beute unter Nr. 5 bel der Firma Ludwig

(Sh 635]

in Pinneberg eingelsragen, daß die dem

Pinneberg, 1. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

planen, Vogt.

auf

tragen worden a 6 Weis

Duncker Pinneberger Lederleimfabrikt

Faufmann Hans Heinrich Martin Ehlers in Pinneberg erteilte Prokura erloschen ist.

(Sõ 638]

indelsregister ist heute einge⸗ ,, dem Blatt ker in Planen

folge Ablebens ausgeschieden; der Kauf mann Paul Richard Schneider in Plauen ist Inhaber; b. auf Blatt 711: Die Firma Friedhelm Mesenbrink in Bianen ist erloschen; e. auf Blatt 1106: Die Fama Otto Thierfelder in Plauen ist erloschen. Plauen. den 2. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Posen. 85639

In unser Handelsregister A Ne. 449

ist bei der offenen Dandelsgesellschaft

Zacharias Hamburger Söhne in

Posen eingetragen worden:

Der Kaufuiann Berthold Hamburger

ist durch Tod aus der Gesellschast aus—

geschieden. .

Posen, den 31. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Posen. S5õ640] In unser Handelsregister A Nr. b26s ist bei der offenen Handelsgesell schaft Hartwig X Weidemann in Posen eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquida.

2) der Kaufmann Hans Wilhelm Kanto⸗

rowiez. ö der Rechlsanwalt Dr. Hartwig,

sämtlich in Posen.

Posen, den 31. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Radolfzell. 35641) Zum Handelsregister A O.-3. 260 ist eingetragen die Firma Singener Buch und Papierhandlung Kober und Losch mit dem Sitz in Singen a. H. Per. önlich haftende Gesellschafter sind: Paul tober, Buchhändler, und Alfred Losch, aufmann, beide in Singen, Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat begonnen am I. Januar 1915. Radolfzell, den 29. Januar 19165. Großh. Amtegericht.

schneoeberg-Veustäcdtel. S5642 Auf Blatt 4090 des Handelsregisters, die Hesellschaft Theodor Starcke, Granit brůche Oberschlema Gesellschast mit beschränkter Haftung in Oberschlema, betr. ist heute eingetragen worden, daß der Geschäftssührer Albert Otte in Ober⸗ schlema infolge Todes ausgeschleden und der Kaufmann Jobann Adolf Gruner in Aue vom Amtsgericht Schneeberg zum außerordentichen Geschäsisführer bestellt worden ist.

Schneeberg den 2 Februar 19165.

Königliches Amisagericht.

Sch weinsurt. (S567 4 G. Seimaun, offene Handelsgesellschaft in Schweinfurt, hat für das eingetragene Muster aus Stoff, darstellend die Fabrik marke, bestebend aus amerikanischer Flagge nit der Inschrift „Phe Moder, die Ver— längerung der Schutzfrist auf 6 Jahre angemeldet,

Schweinfurt, den 3. Februar 1915.

Kgl. Amtsaerickt, Registergericht.

Sebnitz, Sachsen. 85668] Im Handelsregister ist heute auf dem Blatte 593 die am 15 Januar 1915 mit dem Sitze in Sebnitz errichtete offene Dandelsgesellsckaft Heinrich Reiche, As Gesellschafter sind die Herren Friedrich Max Heinrich und Wilhelm Johannes Reiche, beide in Sebnltz, eingetragen worden. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit künstlichen Blumen und Blättern.) . Sebnitz, am 1. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Soltau, Hann. S5669 In da hiesige Handelsregister B ist bel der Firma Norddeutsche Handels- bank. Aktiengesellschaft Geestemünde Zweianiedersassung Soltau. Soltau Nr. 9 eingetragen: Die Bank⸗ direktoren Eduard Dieckmann in Verden und Fr. Pintgen in Geestemünde, i. Zt. im Felde, sind aus dem Vorstand aug. geschieden. Damit ist auch die Befugnis des Peivatmanns Helnrich Lange zur Ver— tretung des bisherigen Vorstandsmitalieds Fr. Pintgen erloschen. Der Bankdirektor Permann' Westing in Lehe ist zum Mit. gliede des Vorstands bestellt.

Königliches Amtsgericht Soltau.

stolberg, Rheinl. 856431 In das Handeleregistet ist bei der irma Schmitz Essel, Autogenes Schweißwert ,, stesselfabrik zu Büsdach eingetragen: Die m0 des Werkmeisters Johann Schmitz zu Duisburg ist erloschen. Stolberg, Rheinl. . 21. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Themar. 85740

Die im hiesigen Handelsregister unten Nr. 64 Abt. A eingetragene Firma: Ernst Schulze s Nachfolger, Juhaber Franz Adier in Themar, ist erloschen.

Themar, den 2. Februar 1915. Herzogliches Amtsgericht.

UIm, Donau. st. Amtsgericht Um. . In das Handelgregister Abteilung für Gesellschaftsfirmen wurde heute ein etragen: ; 3 der Firma Mattes und Würtz offene Handelsgesellschaft, Sitz in Uim: Der Gesellschafter Cduard Heinrich Fritsch, Kaufmann in Um, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Den 2. Februar 1915. Amterichter Walther.

VWartenburg, Osthpr. S544 Bei Nr. 43 des hiesigen Handels register Abt. A ist als Inhaber der Firma Julius

86661

gi * dn, ; Gesellschafter Philipp Rosenau ist g storben; treten Oskar Rosenau, Kaufmann Augsburg.

Weimar.

Kaufmann Johannes Wessolek dasels eingetragen.

Wartenburg, den 30. Januar 19 Königliches Amisgericht.

weiden. Bekanntmachung. IS In das Handelsregister ist eingetraz am 29. Januar 1915:

=. deilsgesellschaft G , e, e ,

als neuer Gesellschafter eh

Weiden, den 3. Februar 1915. K. Amtsgericht Registergericht. hh

In unser Handelsregister Abt. A Nr. jn

Bd. IL ist heute bei der Firma: Schau weber Lösch in Weimar eingetra worden: Die Firma ist in „Wilhe Lösch“ geändert.

Weimar, den 28. Januar 1915.

Großherzogl. Sächs. Amte gericht. Abt. n

Weissen tels. . Im Pandelsregister A b23 off

toren sind: I) der Rentier Fduard Hampel, Handelsgesellschaft Mire u, Vohle

Weißenfels ist am 26 Januar 1

eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgeli Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Weißenfels.

Worms. Bekanntmachung. lö5bt Im Handelsregister des hiesigen richis wurde heute bei der Fim „Werger'sche Brauerei, Aktiengest schaft“ in Worms eingetragen: Durch Beschluß der Generalversam lung vom 11 Jan. 1915 wurde § In Gesellschaftsoertrags geändert. Worms, 1. Februar 1915.

Gr. Amte gericht.

Genossenschaftsregister Alfeld, Leine. dh Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister Nr. ist bei dem Kousum Verein für Limme eingetragene Genossenschaft mit schräntter Haftpflicht. heute eingetraz daß Heinrich Schwarze in Limmer Skelle des ausgeschi⸗denen Karl Wan

in den Vorstand gewählt ist.

Alfeld (Leine). den 31. Januar 1ll Königliches Amtsgericht. Rerlin. db In unser Genossenschaftsregifter sst h bei Nr. 429 (Bz Bg bahnamtlich n lassene Berliner Gepäckbeförderung, ein tragen. Genossenschaft mit bejeschrän Haftpflicht, Berlin) eingetragen won Gustao von Waldheim ist aus Vorstand ausgeschieden. Berlin, 17. Dezember 1914. Königliches An

gericht Berlin Mitte. Abt. 88.

HEerlim.

bz 1

bel Nr. 420 zotg. Einkaufs- Verein g eingetragene Genossenschaft mit beschiant Haftpflicht, Charlottenburg) eingenn worden: Das Vorstandsmitglied d Schreckhaas ist verstorben; Konrad No ist aus dem Vorstande ausgeschieden; h Geitner zu Charlottenburg ist zum St vertreter bestellt. Berlin, den 1. Feb 1915. Königliches Amtsgericht Ben Mitte. Abt. 88. Georlim. r In unser ,, sst h bei Nr 472 Spar und Darlehn eingetragene e,, ,. ft mit u schränkter Haftpflicht, Ahrensfelde) : tragen worden: Gustay Wegener ist dem Vorstand ,, und Ah Zinn zu Ahrensfelde in den Von zewählt Berlin, den 1. Februar . Amtsgericht Berlin ⸗M t. 88.

M raunschw eig. IS In dem hiesigen Genossenschafttteg ist bei dem unter Nr. 28 eigetrazn Mascheroder Sp̃ar⸗ und Darleh kafsen⸗ Verein, e. G. m. b. 5 Mascherode eingetragen:

In der Generalversammlung 18. Dezember 1914 wurde gemäß? des Statuts für die Dauer der Behb rung des im Felde stehenden Vorst mitglieds Erich Bötel der, Lan Heinrich Bues in Mascherode in den? stand gewählt. .

Braunschweig. den 28. Januat! Herzogliches Amtagericht Riddagshau

W. Freist.

Hünde, Westf. 8 In unser Genoffenschaftgregister N ist bei dem Consumwerein Ahle

eingetragen: J ie Vertretungsbefugnis der 4 datoren ist beendet, die Genossens firma ist erloschen. Bünde. den 2. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Cxesfeld. 18 In das hiesige Genoss ,. heute eingetragen worden bet der Gen schaft Verein Crefelder Kolo warenhãndler eingetragene Ge schaft mit beschrãutter Haftpflit Crefeld: Durch 35 versammlung vom 28. ist das Statut geändert. . Crefeld, den 29. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

ömitꝝn. *

In das hiesige Genossenschafl⸗ ist heute zu Nr. 3 „Transport Gem schaft vẽreini hier ecklenl Schiffer zu Tömitz, e. G. m. h

der Ge⸗ eytember

Mörs, den 29. Jannar 1915. Königliches Amtsgericht. 8.

Firma Fritz R.

Nr. 3269: Fritz Reinhard Weiß ist in⸗

Schanding in Wartenburg Ostyr. der

eingetragen:

In unser Genossenschaftsregister ist he

Umgegend, C. G. m. b. S., zu 164

An Stelle des aus dem Vorstand aus- geichiedenen Schlffgeigners Ernst Frede zu Di mi ist der Schiffsgeigner Carl Dreyer zu Dömißg zum Vorstandemitglied bestellt.

Dömitz, 2. Februar 1915. Großberꝛogliches Amtsgericht.

Engen. Raden.

Ron sum⸗ und Absatzverein Talheim, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haft pflicht, Talheim. Anton Keller in Talheim ist aus dem Vorftande ausgeschieden; an seiner Statt ist Landwirt Adelf Maier in Talheim in den Vorstand gewählt.

Engen, den 25 Januar 1915.

Großh. Amtsgericht.

Engen, Kaden. Sh h 80]

Genossenschaftgregistereintrag Bd. IO. 3. 47 Bäuerl. Bezugs⸗ * Absatz⸗ genoffenschaft Emmingen a. G. e. G. m. b. S., Emmingen a. E: An Stelle des um Kriegsdienste ein— berufenen Vorstandsmitgliedes Gustav Flesch, Kaufmann in Emmingen a E, ist für die Dauer von dessen Dienst— hebinderung Landwirt Simon Keller in Emmingen a. EC. vom Aussichtsrate als welteres Vorstandemltglied ernannt worden.

Engen, den 25 Januar 1915.

Großh. Amtsgericht.

Exim. Bekanntmachung. I84403! In unser Genossenschaftsreaister ist heute bei Nr. 4. „Exiner Molkerei, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Gxin“ an Stelle des ausgeschledenen Elimar Manske der Landwirt Franz Pelczynskt aus Pal— mierowo als Vorstandomltglied eingetragen worden. Exin, den 22. Januar 1915. Königliches Amtegericht.

Gemsünd, Eifel. Sh 582 Der Hubert. Zeppenfeld, Tagelöhner aus Gemünd, ist aus dem Vorstande des Gemünder Syar⸗ und Darlehns. kassenvereins, eingetragene Genofsen schaft mit unbeschräntter Saftpflicht zu Gemünd ausgeschieden. An feiner Stelle ist der * Esch aus Malsbenden gewählt worden. Gemüuünd, 29. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Genthin. 8h56 8h]

Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Dampf. molkerei Kleinmwusterwitz e. G. m. b. SH. am 20 Januar 1915 ein« getragen, daß Albert Räck und Max Müller aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Albert Schulje und Andreas Busse in Kleinwusterwstz ge— wählt sind

Amtsgericht Genthin.

Genthin. 85586 Im Genossenschaftsregister ist bet der ampfmolkerei Redefin, e. G m

b. S. zu Redekin am 28 Januar 1915

elngetragen, daß Wilhelm Foerste aus dem

Vorstande ausgeschieden und Paul Schütt-

löffel von Redekin in den Vorstand ge⸗

wählt ist. Amte gericht Genthin.

Goldberg, Meek 1. 85584] In das Genossenschaftsregister ist zum Spar und Darlehunskassen⸗Verein. e. G. m. u. H. zu Wendisch Waren . eingetragen: er Erbpächter und Schulze Carl See⸗ mann in Wendisch Waren ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Pastor Johannes Schliemann in Woosten ist in den Vorstand gewählt. Goldberg i. M.. den 28. Fanuar 1915. Großherzogliches Amtsgericht.

Goldberg, Weck 1b. Sh 1 39 In das hiesige Genosenschafttregister ist zur Dreschgenossenschaft Wendisch⸗ Waren, e. G. m. b. Sp. zu Wendisch⸗ Waren, folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Januar 1915 ist die Satzung dahin abgeändert:

Sz 45 hat folgende Fassung erhalten:

Jedes Mitglied ist verpflichtet, diesen Betrag sofort voll einzuzahlen.

Die Betekligung eines Mitglieds auf mehrere Geschäftsanteile ist zulässig. Die e. der von den Mitaliedern zu erwer⸗

enden weiteren Geschäftganteile wird 3 ö. Vorstand und Aussichtsrat fest⸗ gestellt.

Die böchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Mitglied sich betelligen kann, beträgt 50. Bevor der erste Geschäfts. anteil erreicht ist, darf die Beteiligung des Mitglieds auf einen zweiten Geschäfts⸗ anfeil seitens der Genossenschaft nicht zu⸗ gelassen werden. Das Gleiche gilt von der Zulassung zu jedem welteren Geschäfte⸗ anteil. Ein Mitglied, das auf einen weiteren Geschäftsanteil beteiligt sein will, hat darüber eine von ihm zu unterzeich⸗ nende unbedingte Erklärung S 11a abzugeben, soll lauten: Die durch die , . (8 45) bestimmte Anzahl von Geschäftsanteilen zu erwerben und die vor⸗ geschriebene Einzahlung darauf zu leisten.

Ferner ist für das im Felde stehende Vorstandsmitglied Erbyächter Nehls in Wendisch⸗Waren der Schmiedemeister Karl Peters in Wendisch⸗Waren als Stellver⸗ freter des im Felde stehenden Vorstands⸗ mitglieds Nehls gewählt.

Goldberg i. M, den 30. Januar 1916.

Großherzogliches Amtsgerscht.

G othn. hb 81] In das Genossenschaftsreglster ist bet

85579] Genossenschaftsregistereintrag Band 1 ? 21 Landwirt schaftlicher

Büůrgermeister

worden:

getragen worden:

e. Apotheker Dr. Ernst Günther in rnstadt, ist als ordentliches Vorstands. mitglied, und zwar als Kontrolleur, ge— wählt worden. Gotha, den 29. Januar 1915. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

Gotha. 85595 In das Genossenschaftsregister ist be der Genossenschaft: „Spar⸗ und Vor⸗ schuß⸗Verein zu Gräfenroda, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un- beschräukter Haftyflicht“ mit dem Sitze in Gräfenroda eingetragen worden: Für das zurzeit bebinderte Vorstands— mitglied August Schweitzberger in Gräfen⸗ roda ist Vincenz Griebel dortselbst bis auf weiteres als stellvertretendes Vor— standamitglied bestellt worden. Gotha, den 29 Januar 1915. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

Gotha. S5h 96] In das Genossenschafteregister ist be der. Genossenschaft: „TKonsumwverein zu Wölfis, eingetragene Genosseaschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Wölfis eingetragen worden: Für das zurzeit behinderte Vorstanda⸗ mitglied Gustav Grützmüller in Wölfis ist Hermann Brückner dortselbst bis auf weiteres als stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied gewählt worden. Gotha, den 29. Januar 1915. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

Goth. 85597

In das Genossenschaftsregifler ist be der Genossenschaft „Emleber Darlebas⸗ kafsen Verein, eine etragene Genossen ch aft mit unbeschrãnkter Saftpflicht“ mit dem Sitze in Emleben eingetragen

Aus dem Vorstand ist Otto Backhaus in Emleben ausgeschieden; in den Vor stand ist Karl Meyfarth J. dortselbst gewählt worden. Für das zurzeit behinderte Vorstands mitglied Richard Lempert in Emleben ist Ernst Noll daselbst als stellvertretendes Vorstandsmitglied bis auf weiteres bestell! worden. Gotha, den 29. Januar 1915. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

Gornha. lso59n In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft: „Spar⸗ und Vor—⸗ schußverein Dietendorf. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter daftpflicht“ in Dietendorf eingetragen worden: Aus dem Vorstond ist Friedrich Gräser in Dietendorf infolge Ablebens ausge⸗ scbleden; in den Vorstand ist August Wippricht daselbst gewählt worden. Gotha, den 29. Januar 1915. Herzogl Sächs. Amtsgericht. 3.

Greir. Bekanntmachung. 855831 Auf Blatt h des Genossenschaftsregisters, die Genossenschaft „Baustoff“, einge tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Greiz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Bau⸗ meister Wilhelm Jesumann in Greiz an Stelle des auegeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes, Baumeisters H. P. Hoffmann in Greiz, zum 1. Vorstandsmitgliede be⸗ stellt worden ist. Greiz, den 30. Januar 1915. Fürstliches Amtsgericht.

Merno. 85712 Im hilesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. eingetragenen Genossen⸗ schaft „Alter Ostpreußischer Bau— verein Gott mit uns“ eingetragene Genosfsenschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Herne eingetragen worden: Die Bergleute Samuel Szepan in Herne, Gustap Koßmann in Herne und Johann Hinzberg in Sodingen sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschleden und an ihre Stelle die Bergleute Wilhelm Marzinzik, Wil⸗ helm Lautenberg und Julius Berg, sämt⸗ lich in Herne, gewählt worden. Herne, den 25. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Hog. 85711 Genossenschaftsregifter betr. „Mieter⸗ und Sparverein Hof und Umgegend e. G m. b. Hp.“ in Hof: Für Friedrich Müller nun Fabrikweber Christsan Leupold in Hof Sekretär. Hof, den 3. Februar 1915. Kgl. Amtsgericht.

Caiserslautern. 85717 Betreff: „Börrftadter Spar⸗ und Darlehen sfassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu KRörr⸗ stadt. An Stelle des Franz Rauth VII. wurde das Vorstandsmitglied Franz Woll. siffer als Vereinsvorsteher bestellt.

Kaiserslautern, den 26. Januar 1915.

Kgl. Amtsgericht.

KHKIove. 865709 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9. Huisberdener Mol- ker ei Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Huisberden folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Guts besitzer Theodor Helsterkamp in Till ist aus dem Vorstand ausgeschieden,

besitzer Gerhard Hetsterkamp auf Rittergut GEyl zu Huksberden getreten.

ber Genossenschafst: „Ichtershausener

Bankverein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Ichtershausen ein⸗

Daß vorläufig bestellte Vorstands mti

Schweinen, Schroterei sowie Bezug von

und an seine Stelle ist der Ritterguts⸗ Vach

München. Neueintrag.

Molkereigenossenschaft Autdorf ein⸗ Genossenschaft mit un⸗ eschränkter Haftuslicht. Sitz Ant- dorf. Das Statut ist errichtet am 1. Ja. nuar 1915. Gegenstand des Unternehmenz in die Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschäfts⸗ betrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz oder Mast von Kälbern und

nilchwirtichaftlichen und landwirtschafi⸗ lichen Bedarfsgegenständen ausgedehnt werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma und unterjeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in der ‚Verbandskundgabe' in München. Willenserklärung und Zeichnung des Vor⸗ stands für die Genossenschaft muß durch zwel Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die eichnenden zur Firmg ihre Namensunter⸗ Hrift hinzufügen. Vorstandamitglieder: Anton Kirnberger. Bürgermeister, Franz Schweyer und Josef Panholier, Oeko— omen in Antdorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Aenderung. Allgemeine Baugenoffenschaft von Verkehrsbeamten in München ein- geiragene Genofsenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht. Sitz München. Friedrich Krauß, Josef Pöschl und Hans Buchberger auß dem Vorstand aus— geschieden. Neubestellte Vorstandsmit⸗ glieder: Wilhelm Hofinger, K. Bahn— verwalter, Franz Mannas. K. Bahn⸗ verwalter, u. Wolfgang Müller, K. Post . sekretär, alle in München. München, den 3. Februar 19165. K. Amtsgericht.

apenburg. (85713 Betanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft „Papenburger Spar- und Darlehnsverein, e. G. m. b H. in Papenburg“ folgendes einge⸗ tragen worden: Der Bäckermeister Her— mann Heskamp in Papenburg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und dafür der frühere Buchbindermeister Alex Elssing in Papenburg in den Vorstand gewählt. Papenburg, 2. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

f oss wein. 5589] Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters. den Konsumwverein für Böhrigen und Umgegend, eingetr. Gen. m. B. B in Böhrigen beir, ist heute eingetragen worden, daß August Börner in Böhrigen aus dem Vorstande ausgeschleden und der Wirtschafts gehilfe Robert Fischer in Böh⸗ rigen Mitgli⸗d des Vorstand?s ist. Roßwein, den 28. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Saldex. 85592 In das hiesige Genossenschaftsregister ist auf Seite 135 bei dem Blekenstedter Syar⸗ und Darlehnskafsen Verein, eingetragene Genossenschasft mit un beschränkter Haftpflicht, in Bl. ken⸗ stedt heute eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Mühlenbesitzers Wil belm Oberg in Blekenstedt der Landwirt Karl Meier daselbst No. ass. 83 zum Vor⸗ standsmitglied gewählt worden ist. Salder, den 21. Januar 1915.

Herzogliches Amtsgericht.

B. Benckendorff.

Schwedt. Sh h 90] In dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Vierradener⸗ Tabak Verkaussgenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht folgendes ver⸗ merkt worden: An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Zeglin in Vierraden ist Wilhelm Bettae zu Vierraden zum Vorstandsmitgiiede bestellt. Schwedt, den 30. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Stau ms. Bekanntmachung. Genosseuschaftsregister. „Spar und Darlehensrassenverein Parkstetten bei Straubing, einge tragene Genofsenschafst mit unhe⸗ schränkter Haftpflicht.“ Sitz: Ober varkstetten. Hlen Martin aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Straubing, den 3. Februar 1915. K. Amtsgericht Registergericht.

Tempel bur. 85593 Bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. b. H. in Klaus⸗ hagen ist heute eingetragen, daß der Arzt Dr. Schober verstorben und an seine Stelle der Gemeindevorsteher Hermann Dittberner in Prössin in den Vorstand gewählt worden ist.

Tempel burg, den 2. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Vacha. 85719 In datz Genossenschafteregister ist beute unter Nr. 16 eingetragen worden: Sub missions · und Rohstoffgenossenschaft der Schneidermeister. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Gaft⸗ pflicht, in Vacha.

Die Genossenschaft hat ihren Sitz in

85714

ach. ö Statut datiert vom 6. Dezember Gegenstand des Unternehmen ist die

Kleve, den L3. Januar 1915. Kgl. Amtsgericht.

185687

die Mitgiieder.

50 Æ für jeden Geschäfttzanteil festgesetzt worden; jeder Genosse kann bit zu Ge— schäftzanteilen erwerben. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeich denden der Firma ihre Namens unter⸗ schriften beifügen. ; Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch zwei Vorstandsmitglieder zu unter zeichnen und erfolgen in der, Rhönzeitung! zu Vacha. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen opker aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte un möglich werden sollte, tritt der ö Reichsanseiger! so lange an die Stelle dieses Blattes, bis für die Veröffent—⸗ lichung der Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft durch Beschluß der General versammlung ein anderes Blatt be— stimmt ist. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen; a. Wühelm Langlotz, Schneidermeister, in Vacha, b. Adolf Kröger, Kaufmann, in Vacha C. Christopb Perniß, Schneidermeister, in Stadilengsfeld. Die Emsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Vacha, den 28. Januar 1915. Großherzogl. S. Amtsgericht.

Vacha. 185718 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 Sünnaer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafsen Verein, e. G. m. u. H. in Sünuga eingetragen worden: Der Landwirt Heinrich Pforr in Mosa ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Jakob Fischer in Mosa in den Vorstand gewählt worden. Vachn, den 30. Janugr 1915 Großherzogl. S. Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung. 186716

In das Genossenschaftsregister ist eim— getragen am 18. Januar 1915: „Arbeiter Bauverein Planken⸗ hammer, e. G. m. b H. Sitz Plankenhammer. Mit Generalver— ammlungebeschluß vom 12. Januar 1915 wurde a. zum Geschäftsführer der Lagerist Alois Uhl in Plankenhammer, b. zum Kasster der Obermaler Christ. Müller in Plankenhammer gewählt. Mit Beschluß der Generalversammlung vom glelchen Tage wurde 5 10a, 126 des Statuts ge— ändert dahingehend, daß der Vorstand nur aus dem Geschäftsführer und Kassier und , . nur aus drel Personen be⸗ eht. Weiden, den 3. Februar 1915.

K. Amtsgericht, Registergericht.

Westerstede. 85715 Amtsgericht Westerstede.

Zur Landwirtschaftlichen Bezugs.

gennssenschaft Halsbet⸗Eggeloge e. G.

m. b. H. in Eggeloge ist eingetragen

worden:

An Stelle des aus dem Vorstand aus—⸗

geschiedenen Lehrers H. Pörtner in Egge⸗

loge ist der Hausmann Hinrich Rietforts

das. in den Vorstand gewahlt.

1915, Januar 21.

tusterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Apolda. S565 26 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 721. Firma F. A. Werner Sohn in Apolda, ein versiegelter Brief umschlag mit 2 auf Bandwebstuhl aus Seiden! und Baumwollgarn hergestellten Zierstreifen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 1239, 1243, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1915, 3 Uhr 45 Min Nachm.

Apolda, den 1. Februar 1915. Großherzogl S. Amtsgericht. III.

Dortmund. 56721 In unser Musterregister ist am 26. Ja⸗ nuar 1915 folgendes eingetragen: Nr. 236. Kaufmann August Herfs sen. in Dortmund, 1 Muster Lichtbild⸗ postkarte, Geschäftsnummer 1, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1᷑ Jahr, angemeldet am 8. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Dortmund, den 26. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

HKaiserslautern. 857421 Im WMtusterregister wurde eingetragen: Firma „Nitkolaus Mustgen“ mit dem Sltze zu Kaiserslautern, zwei offene Mesterzeichnungen für Bodenbelag, Ge⸗ schäfts Nr 100 Muster „Polvkarp“ und Geschäfta. Nr. 101 Muster Pauli 1915, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Januar 1915, Nachmittags 5. Uhr.

Kaiserslautern, den 3 Februar 1915.

Kgl. Amtsgericht.

Mannheim. S567 3 Zum Musterreglster Band 11 wurde ein⸗ getragen:

I) Zu O. 8 477, Albert Reiß, Kauf⸗ mann. Mannheim, 1 versiegeltes Paket, anthaltend 1 Muster einer Sparhose mit

Beteiligung an Suhmissionen und der

gemelnschastliche Einkauf der zum Be⸗j triebe des Sbneidergewerbes erforderlichen Roh stoffe, Werkzeuge und der Ablaß an

Die Haftsumme des Genossen ist auf

Erzeugnisse, Schutzfrist drel Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Januar 1915, Vor⸗ mittags 9 55 Uhr.

2) Zu OD.-3. 478, Ksonrad Korwan, Tunsthäsdler, Mannheim, l versiegeltes Paket, enthaltend zwei Bildermuster, der dentsche Michel bis 13117. Fabrik. Rr. 4521, und die Echolung des deuischen Michels dom Jihre 1841 big , Fabrik. Nr. 4222, Flächenmuster, Schußjfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. Januar 1915, Nach⸗ mittags 3,30 Uhr.

3) Zu D. 3. 397, Firma Rheinische KBummi⸗ und Celluloid⸗ Fabrik in Mannheim, die Verlängerung der Schutz⸗ rist um sieben Jahre bezüglich der Muster Tiroler Nr. II, Tirolerin Nr. 11, Steh⸗ baby Nr. 7, Husar 14, Ulan 14, In- fanterist 14, Kürassier 14, Steifgelenk⸗ puppe Nr. 21, Holländer Nr. 20, Hol⸗ länderin Nr. 20

4) Zu O.⸗3. 403, Firma Rheinische Gummi und Celluloid Fabrik in Mannheim, die Verlängerung der Schutz⸗ frist um sieben Jahre.

5) Zu O. 3. 479, Firma Rhyeinische Gummi. und Celluloid Fabrik in Mannheim, 1 versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 8 Stück (Modelle) von Zelluloid⸗ puppenköpfen 2c. mit folgenden Fabrik⸗ be eihnungen: 4 Hale köpfe O Nr. 73 8 81 9 je 1 Stück. 1 Hale kopf Nr. 69 Matrose, 1 Halstovf Nr. 63 Oesterreicher, 1 Rasselkörper Ausführung C, 1 Rassel« körper Au? führung D, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 28. Januar 1915, Vormittags 11,15 Uhr.

Mannheim, den 1. Februar 19135. Gr. Amtagericht. 3. J.

München. (S5 527 In dis Musterregister ist eingetragen: Nr. 2705. Jean Beck, Firma in

München, a 11 Muster von kunst⸗

gewerblichen Gläsern, Gesch. Nrn. 1023

dis 1033 b. 7 Muster von Dekorationen

für kunstgewerbliche Gegenstände, Gesch.“

Nrn. 1034 10310, versie gelt, zu a Muster

für plastische Erzeugnisse, zu b Flächen

muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Januar 1915, Vorm. 11 Uhr

45 Min.

Nr. 2704. Moritz Berustein, Firma

in München, 1 Muster einer Verpackung

für Zigaretten. u. s. f. Schachteln, Gesch.“

Nr; 1 offen, Flächenmuster, Schutzfrist

drei Jahre, angemeldet am 14. Januar

1915, Nachm. S Uhr 30 Min.

Nr. 2705. Bernhard Schuler, Bankier in München, 59 Muster von Schriftjetchen für Druckschrist, Gesch.⸗ Nrn. 1 59, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schatzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Januar 1915, Vorm 8 hr 40 Min.

Nr. 270 August Kallinger, In⸗ genieur in München, 4 Muster für Svazierstöcke und Schirmstöcke, Gesch.« Nrn. 1 = 4, versiegelt, Muster für plastische Srzeugnisse, Schutz frist drei Jabre, ange⸗ meldet am 20. Januar 1915, Vorm. I0 Ubr 106 Min.

Ne. 44 für Landgericht München II.

Franz Rothmund, Agent in Emme

ring, 1 Muster fir Hutbänder, Gürtel

usw., Gesch. Nr. 3. offen, Flächenmuster,

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

23. Januar 1915, Nachm 3 Uhr 20 Min.

Nr. 2708. Silvio Forlivesi, Bild⸗

y in München, 1 Modell eines n n., Weich. Nr. 1, offen,

Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

fr st drei Jahre, angemeldet am 29. Ja

nuar 1915, Vorm. 11 Uhr 40 Min.

München, den 2. Februar 1915.

K. Amtsgericht.

Rochlitz, Sachsen. Sh 5h25] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 158. Busch Æ Co., Firma in Geringswalde, I verschlofsener Umschlag, enthaltend 2 Abbildungen zweier dreiteiliger Geschoßbehälter für 7.9 cm-⸗Geschosse in zweterlet Ausführung, in Holz mit Blech⸗ reifen und in Holz mit Eisenreifen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1915, Vorm. 16 Uhr. Königl. Amtsgericht Rochlitz,

am 1. Februar 1916.

Stuttga vt. 5671] . Aats gericht Stuttgart Stadt. In das Musterregister wurde heute ein⸗ getragen:

Nr. 3015. Firma Stuttgarter Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung hier, 2 Muster, und jwar für: Gedenk⸗ u. Ehrentafel Weltkrieg 1914 15 in glatter Leiste, Gesch. Nr. 2554; Ge⸗ denk⸗ u. Ehrentafel Weltkrieg 1914/15 in glatter Leiste mit Kästchen zur Aufnahme von Orden u. Kriegserinnerungen, Gesch⸗ Nr. 2555; in Abbildung dargestellt, in versiegeltem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1915, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 3015. Firma Wilhelm Julius Teufel hier, 2 Modelle, u zwar für: Korsett, Fabrik⸗Nr. 1604. Korsett mit Rückenstütze, Fabrik⸗Nr. 1605 in ver siegeltem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 Januar 1916, Nachmittags 3 Uhr

45 Min.

Nr. 3017. Albrecht Beck, akad. Architekt hier, 15 Muster für Trauer⸗ fahnen, Fabr. Nrn. 1 —15, in Abbildung dargestellt, in versiegeltem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 19165, Vor⸗ mittags 11 Ubr 50 Min.

Den 1. Februar 1916.

der Fabrik⸗Nr. 18, Muster für plastische

Amtsrichter Zimm erle.