1915 / 31 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

. ö rien. Soo] Gardelegen 69158] Deudels, beide in ruha

den Tod autgeschleden. Das Handelt. . Dr. Sint Alexander Gernandt, Mann.] geb. Mran te zn Offenbach 9. M. ist ur Rheydt, Mn. usselaort. I85s9to] ] Garnuth, geb. Jonatkh, in Stettin 1st Pre. Ja das Handelsregister Abteilung veraunt ; ot · Wbuyser. e , nr , mn n g, * —— ast wird von de sellschast j sm, Willv Stillger, Schw inden, und weiteren Se chäftsführerin bestellt worden Bekanntmachung. kura erteilt. ; h w & , käteng al Bllderrabmen mit d . r Se eiñ ee tc? Ani dur beim ü, E lger, Schwetz ingen. un s f . debruar 1916. wurde 3 n nn. 1 rn . Bei der Dampfmolkerei Solpke, Mörs, den 28. Januar 1915. n me 8, 9. 66 . ,

bauneg Meinhold forigesührt Der Dr. Justus Wille, Mannheim, sind su mit ver Beiugnig, die Gesellschaft allein In unser Handeleregister in, ;

Techniker Änton Georg Meinbeld in FProkuriften bestellt und berechltat, je in vertreten und zeichnen iu dürfen. Ne 211 ist bei der Firma Gebr. Molls Königl. Amtsgericht. Abt. 3. ir, , ir. j2s eingetragen? a 13 Königliches Amtsgericht. 8. iu e und b plastische Erjeugnlfe, Nr. 114. Gründig. May Ougo, hau ss in daz Handcitzzejchä t cin. Gemęinschast mit dem stellpertretenden Sn , . *. 6 , 1915. . . en 9 ze Busch Stralsund. Betanntua chung Soso] Die offene Handelsgelelsschazt ist in, beute in das Genoffenschaftgregister ein. otenbaen, Main. 186973 5 , . 3 angemeldet? ani Hoizorandmater in Rieberneuschba, getreten. Vie Gesessschait ist am 18. Ja= Rorstandsmstgliede Willv Klavehn die roßherioglichet Amtsgericht. m Kaufmann Franz Dani! Busch In Taz Handelsregister Adä. Bz it berte solce Kinbigung' mit dem 30. Jun 1914 getragen, daß Hermann Meinecke in Selpte In das 6 , , e. Aar. n Zo. Wr e *. 53 ö,

getreten, dichk ue ben. Hern. Bz ch. Heelfthast zu dertreten und deren! gFirma oiacunnurs rosa sols] iu Rheydt ist Gesamtprokura erteilt. aufgelbst worden. Die Auseinandersetzung an Steile des auggeschiedenen Wilhelm Königliches Amttzgericht versiegeltes Paket thaltend ei ( ege aket, enthaltend einen

; ; ; Nr.? Vereinigte Str alsunder ein ; halter Max sturt Karl Kupfer in Glauchau zu zeichnen andelgregsster A ist beute Die Prokura des Fritz Kamphausen ist hat aber noch nicht stattgefunden. An ang Gaede in d Vorstand gewã bei der Genossenschaft Offenbacher In unser Handelsregif f Spieitarien · Fabriten. Alter geseli, September 1514 ist sodann ö 3. i 1 2. Erxeditgenoffenschaft von L814 G. G. EIbereld;, 85939 Biumenkütel us Holz mit 4 Graue

ist für die Gesellschaft Prokura erteilt Mannheim, den 3. Februar 19165. zur Firma Carl Wille in Oldenburg scha , t das Ausscheiden des Karl . . . aer Awttgencht Glauchau Gr. Ämts gericht. 3. J. iinglirc gen,. ge nn, aud Kim ener ein getragen. beiden biber igen Gesellschastern Friedrich Königliches Amtsgericht. 4 5. d. ö. Offenbach am 2. Januar In unser Mufterregister ist eingetragen. 26 ,, , . Nr. 13516 nig 2 3 * 3 7 . 865999] Der Weinhändler Johann Hinrlch Karl Stralsund, den 25. Januar 19128. und Emil Müller aber die Fortsetzung einge n. Nr. 2872. Firma L. von Dreden 1 re ö i ,. aus Hol mit je en 2. Februar Wille in Oldenburg ist infolge Ablebens Rüdesheim, He heim. So 8d] Königliches Amtsgericht. und Wiedereinführung der bisberigen Giessen. Bekanntmachung. IS5o27] z 2. In der Generalversammlung vom *. Co. in Elberfeld, Umschlag mit 12 * 3e un Br lern . In das Hand aus der Gefellschaft aus geschie den. In das Handelstegister B ist bei der 8 menen Hantels zesellschaft unter den felben . 31 unser Genoffenschafteregister wurze 0. Nebember ig wurden die ss 14 3 Mastern fär Schiftzäͤnder mit ing, db s. ib , und no S. flaltische Gesellschaftern mit gleicher Firma, und heũte bezüglich des Spar. und Borsch uz and 15 bes Sratuts (Jusammensetzung webten Namen. Abzeichen ⁊, ber sie gelt; Griengnisse Schußfeist drei Jrebre, an,

Görli ex. 84069 .

g ird von stralsund. Betanntmachung 185891 Ja unser Handel gregifter Abtellung B u der unter Nr. 6 Die offene Handels esellschaft w Firma „Verein für chemische JIn⸗ . ö . 4 . vom Vorstand und A 2 Idet 165. PVar⸗ ; den übrigen WGesellschaftern, Kaufleuten . In unser Handelsregister Abt. B ist zwar mit rückwirkender Kraft vom 1. Juli vereins. eingetragenen Genossen. om orstand und Aufsichtsrat geändert. Tlächenmuster abriknu 1264, 1532 gemeldet am Januar 1815, Vor— ist am 2. Januar 15 unter Nr. Ahr be— Neuwalzwerk. A rig sellscha f dustrie in . hen kale er 1, Firma. „een hard 1914 an, beschlossen worden, sodaß die schaft mit unbeschräukter Hafthflicht Der Vorstand bestebt aus secht 3 Schutzfrist 3 6 . de, mittags 1950 Uhr.

zreffend die Firma: Märy mar. Gesell⸗ Bösperde, eingetragen worden, daß g 15 Theodor und Georg Wille, unter der big iasfung in Lorch a N i bel . ; ; ; i 3 . rigen Firma wentergeführt. ; j Tietz, Attiengesellschaft Cöln. Zweig offene Handelsgesellschaft fortgesetzt wird. Ulten. Buseck eingetragen: An Stelle von denen eines den in Offenbach a. M. 13. Januar 1915, Nachmittags 12 U 1. uvolph, Ernßst Emil. 2 * * , . . 6 . ö 86 re ge , i. he, 18158, Februar. 1. . . 5 niederlassung Stralsund! . Trier, den 2. Februar 19153. ö des durch Krankheit verhinderten Bor ansässigen Bankgeschäften, etnes der Han 20 Minuten. . ö dolzwarenfahritant in Slum enam, 3 tz . ern e e e er, der jember 1914 abgeändert worden , Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Tod erloschen. Der Kaujmenn Leonkard Tietz in Cöln Königliches Amtsgericht. Abt. 7. standsmitgliedes August Theodor rãmer delgkammer angehören foll und ein drittes Nr. 2873. Firma. Bergische Möbel · nt Sparbüchse in Form. cin Nah. * c. 236 I' Perember 1814 Menden den 1. Februar 1915. oldenbur Frossmn. 85057] Rüdesheim den 1. Februar 1916. ist aus tem Vorstand ausgeschieden und rier. K 18600 3 Atten⸗Hufeck ist der Theodor Kramer Hen der Stadt herordneien persammlung in vertriebsgesellschast S. Abler Go. fijchchens mit feldgrguem Nadeltissen und aufgelöst . Könlgliches Amtsgericht. In unfer r, B ill heute Kön gliches Amtsgericht. 9 . ö . . Max In das Handelsregister Abteilung A k . ,, Hichnung der Fi . 24 e n. 1 a em, giner Zeich. ,, ĩ j aftsfů e, . 2 ; —— rünbaum Ju Cöln zum Vorsténdemit= f ellt. . / r Firma nung für Bücherschra 100 ne ed , . e Schutz⸗ . g . 6 , . n , ae g 858 3 3 n, r nr, 3 ö Sanrę emũünd. b 883] gliede bestellt. Die 1 des Hie . ,, Giesten, den 4. Februar 1915. sind jwel Vorstandsmsglieder erforderlich, Zeichnung für rn e f Nr. 9 e frist drei Jahre angemeldet am 21. Ja- we, , . aeb. Dpitz, int „Im Handelsregister A bei Nr. 4175 a. . n J g dandelsregister. Grünbaum ist erloschen, Vellschaft unn dem Site in Trier 565 Gioßherzogl. Amtẽgericht. worunter fich seboch der Verireter der sie geli, Mufter sär plafsische Grzeugnisse, nuar 1915, Mittags 12 Ubr. att zen, e, Amtsgericht Görlitz mn. r me,, k in in g ff . Liqui 96 df i r . wurde ö . en,, fee , 1915. gzellag n: . Haigerloch 81821) ,. 2 . oder der . 3 angemeldet am a, , 1916. ——— . ö ö a st, Liqui Gesellschaftsregister Band 3 bei Nr. 378 nig mtsgericht. 5 . 3) . . 14. Januar IJ5ö, Vormittags II Uhr nial. waericht. narburz, Ele. 86868) Scharfenberg u. . Mühl. ., un e , n,. e , für die Mugemeine Elsässische Bank⸗ an n . geo bo) ,, . 4. . , sst f. In der Generalversammlung vom 25 Minuten]. * ., . Schw arnen dest. cms en. 86940 In unser Handeleregister ist heute bei haufen i. Zh. betriebenen Zheignteder, mann Paul Wohl iu Fran här e, m, gesellschaft. Attiengesellschaft, mit dem 4 est dericht Stutt * Halen Srrebenh, Kaufmann i , bes denn duftumn rein Empsin '! 30. November 1014 wurde Katl Anton Elberfeld. den 1. Februar 1915. In daz Veusserregitter ist eingetragen: der Firn Vid olf rng mn armer Hi gr N . . 366 n,, 8 e . . 1 n, , ö. 9 . Sn , n m,, beute . Die Gesellschast ö gehe n. e. G. m. b. S. folgenden an. 3 1e , n nnn e ü . e, ü nd m. d e, . i ö ; -. ; re ,, m, , niede i aargemũünd un ; . ; ; ; ; ; rg er e,. ee * 3 k 9. Gref bet aal. Inne er st. . Ie l n green,. 3 , ,,, für Ginzelfirmen: 1 enz. Februar 1915. nee Cen des verstorbenen Rupert k den a4. Hei emhber , ist 2 err ren re ber. ilt i z S 9 2 3 77 z 4. s i end: j , Sell chaft als versönlich haftender Ge— . 9. Handelt register ist ö. 3 , ö . , ö . Königliche Amtsgericht. Abt. . 2 , . . Dre, e, , Offenbach g. M. wehen go Firma E. B. Gräfe i . ö Königl. Amtsgericht. IX. seis ele e gt g rhausen Th. unter Nr. NI eingetragenen offenen Han⸗ Vorstand der Gesellschast ausgetreten. Weinhändler 6. . Hhesels . , , S597 6] Vorstand gewählt. ; Pfeddersheim. Sh 920] Oberfrohna, ein verschloffener K. 2 eine Garnitur Beschläge, aus Aluminium t Mühlhausen i. delsgesellschaft W. Brandenburg in Zum weiteren Vor standsmitglied ist der firmen. . w it am Haigerloch, den 28. Jannar 1915. Landwirtschaftlicher Con sumverein, schlag, angeblich enthaltend 11 Muster, oder jedem anderen Metall oder Stoff, an

Marburg, Elbe, 86869] Ohligs, mit einer Zwelgniederlassung in Vankdirekto Balduin Traud, früher in R; ? = z eingetra . 46 Aluminiumk s och⸗ 3er nge, , wdisregister ist ü. der Münster, Westèt. b966] 9 Zu der Firmg Kar! FIreg. vorm. 1. Februar 1915 bei der Nr. 451 ein. Kön i glickes Amtegertcht. , g , , e ,. ,,, . .

2

Hetaunt machung. Spladen, eingetragen, daß der Kauf. Main jetzt in Straßburg, bestellt worden. Frey * Schröter hier: Die Firma t e . Je .

ra Deutsches Schuhwarenhaus. ; mann Wilhelm Brandenburg senlor auf Ein ieder der beiden Vorstandsmitglieder getlagenen offenen HVandelsgejellschaft Nenner, Sies. 85928) heim. D h X. h J Stoff, 3) ei ĩ ei

Lr, wer. nit beschrãutter an . 36 Hardekte e ifhhe be Ihllns Cue der Gefelischaft ausgeschieden ist Sesr6öh. Schwaz. un, ö ,, für Gesellschaftefürwen. Zimmer * Roesner Baugeschäst in Bekanntmachung. ö e r sfterrser on e r. ,, . , . Ii t! e , , rn. *

in Harburg beute eingetragen, daß dutch gesellschaft 8 :e, Delumken heute ein. Königlicheß Amtsgericht Opladen. berechtigt, die Gesellschaft einzeln zu ver. ie ö Liuttgar ter is. dteussendorf eingetragen: Paul Roegner In, daß Genossenschaftzregifter ist bei ausgeschleden, und an selne Sielle der schwarz weiß. rot Ji, ; 3 w , en 2 Feilen, Nr. 2 aus 3 Teilen, Nr. 3 aus

Beschluß der Gesellschafter vom 18 De⸗ des n en! worden, daß die Zweignieder˖ ö 5879) tieten, Die Prokuren der Bankheamten zentral Zirsewanger * Rru- kt als der Hesellschast ausgeschieden, das der Genossenschaft „Kurhaus Sebastian Landwirt Philipp Walter I. in Pfedders⸗ frist dret Jahre an , . 9 33 2 Teilen, Nr. 4 aus 1 Teil, Muster für

zember 1814 der Sitz der Hauptnieder · ef Min ster zur Oi e, fag f Blatt nn, . JIhseph Gury und Rene Dehnir sind er. Menn ig in, Stuttgart. ane 2 . 36 . Bernhard Zimmer Kneipp. eingetragene Genoffenschaft heim zum Rechner gewählt worden, en, mis, Yrllag? r. am ?. Ja plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 9 soschen. Den Bankbeamten Ernst Bruder i r scit 18. Januar . unter berselben Flima weitergeführt, nit Ceschräukter Zaftyflicht, Hennef Pfeddersheim, . Fehtuar 19165. Itr. ol'. J. R. Uuibricht in Limbach, dis 4. Schutz rist 3 Jahre, angemelder am

lassung nach Düffeldorf verlegt, die n ? 6 erboben ist und die bisherige Hauptnieder⸗ registers, die offene Handel gesellschaft und' aver Schmitt in Straßburg ist deer n . Amte gericht Waldenburg i. Schles. Geistingen“, Nr. 19 des Registert, heute Gr. Amtsgericht. ein verschlossener Briefumschlag, angeblich . . Damn , 2 Uhr. . Nr. 319. eselbe Firma, ein

Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann . ; zee. ö g in Rheine aufgehoben ist. unter der Firma Ferd. Weise * . aul Dirlewanger, Kauf⸗ ; n ( Frierrich Wilhelm 4 in Düsseldorf Münster i. ., den 30. Januar 1915. hne in e, ,. . Gesamiprokara grtellt derart daß digelben mann hier, Karl Fürneisen. Kaufmann Taber m. 8hb47] ö. eingetragyn worden: rörtemn. 85922 enthaltend jwei lithographierte Papier ö n, , , 2 . Röniglichez Amtagericht. e einge tragen) daß die He ellscha ter ö sind, die Gesellschaft hier. inn ffn n ise Vertrieb von ö amis f ge ; Zabern it ö In daz Senossenschaftszregister f beute bänder für Aufmachung von Trauer, Arm. ,,, 7 3 , ee Königl. Amis gericht. X. Nimpts eh. ö ö arenen mes ls n edi. 3. Amtegericht Saargemünd. ö ne g een Bop, Sitz ia Nr n, , , 9 selne Stelle der Spar kassenrendant . nn,, . e ff erk anderen Vtetall were ich enn gen * 1 ö . 2 . ö ö 5 * . 2 ! Mi s- 9 z 1 msoenat, Qdenm mala. lSõ8 o] . 1 . 9. gin ulli demcbag zum Vermögen der Firma. er, Stan dan, Elbe, . 56884 . ö den g el . . Glashütte und Glas. e ebe g rt , kee cin, eingetragene Heng gen. hi ght ang; meldet am 23. Januar ö ie , , n, . Bekanntmachung. Trnurmia un, Sitz Karschau, und als öffnete Konkursverfahren nach Abschluß eines In unserm Dandelenegifter Abteilung A k i. . 9 5. 6. scha . re, d, e, ,, Hirsh und Rn liches Amt gericht. chaft mit unbeschräunkter Haftpflicht 1 Mittagẽ 3 Ubi. 3 am 28. Januar 19I6, Vormitta 961 30 ühr In unser andelsregister Abt. E wurde Teren Inhaber der Viehhändler Julĩus Zwangk vergleicht aufgehoben worden ist. ist heute die unter Nr. 16 eingetragene eodor Bozp, Kaufmann hier, wis . 1 engesellschaft (Verre- t in Beitzsch“ folgendes eingetragen. mbach, den 27. Januar 1915. Schw ar en ben 11. 6 9 30 * ; heute bei der leg fw e Uttien · Trautmann in Karschau eingetragen worden. Pegau, am 3. Februar 1915. Rirma Otto Zotzmaun, Georg Ritters Bopp, Techniler hier. Vertrieb und Ver⸗ . gin e Fennme et Trois-Fon- Hof. 185916) Sp. 5. Der Häusler Willhelm Krüger, Königliches Amtsgericht. nuar 97 J gesenschaft in Sandbach iS.“ einge, Nimptsch, den 30. Januar 1915 Königliches Amtsgericht. Nachf.“ geloscht. tretung von Industrieartikeln der Papier- taines rSéunies. Hirsh 4 Genossenschaftsregister bert der Restgutabesitzer Friedrich Pohlack und Lübeck. 86839 Rönigliches Amtsgericht tragen: . gtonigliches Amtz gericht. ; , 8563 J . 2 . ö und Schreibmaschinen⸗ k ' ß h, . . 36 ö Paul Prefl, saͤmtsich ars In das Musterregister ist eingetragen. 8 9. le milder cht. Pircktor Conrad Friedrich Petri zu ĩ ; dönigliches Amtegericht. . ( . ; D. in Lipperts, . G. Hof: Für Beitzsch Rr. 147 282. j 6 rassburg, Els. 868361 Höchst J. O. ist am 31. Dezember 1914 Odenkirehpem, 85956 7 kene , fee nee. St. ÆRlIaslen 86002 3u. dee Firn Karl Grabert * Cie Lot ringen, eingetragen Johann Herpich nun Schuhmacher Georg. Sy. 6 f. Der Kantor Fritz Schmidt, or Jan. ,, . 1 In das Musterregister det, FKatsern, een, Torsland ausgeschieden. Jm Fandelgregister Abt. A Nr. 30 st . Sir een delere ö hier: Die offene de ee, , hat „Die Prokura? des Ingenieurs Fran. Mobr in Lippert Schriftführer. der Häusier Wilhelm Krüger sowie der tonnagenindustrie lch, nr e,. Amttgerichts Straßburg Band II wurde pon ü H., den 29. Fanugr 1916. hei der Rommand i tgesellschaft Daniels * weren, ys Landbenrk, Otto Recke in 23 3 . Cen, n Tr fu sich durch Uebereinkunft der Gesellschafte⸗ Sqhallet. und des Hasßerers August Hof, den . Februar 1915. Ilestg. tabesitzet Irledrich Pohlack, Beitzsch. Verlängerung der Schutz stist ist am 18. ƷJa. eingetragen roßberrogJ. Amtt gericht. Strater in ö folgendes ein eie pstedt ö 61 dien e f rer Hir guru ff . er r Gr i fel ,, . 1 . . sind hr ,, nuar 1515 um weitere drei Jahre n. Nr. ö. er . J getragen worden: 355 X j Jof ö. 3 ; a,. = ö. ; / ö an ihre elle der Häusler Wilhelm meldet. mann in gheim, ein Karten piel, R onstamꝝn. n, Feten, haftende Gelellfchafterin i. 6 Landbezirk, Carl Petzold ö, k allein übergegangen. es ist daher die Firma loschen. Kempten, Als am. 185917] Rrüger, der Restgutsbefitzer Friedrich ; Wäre. Das Amtsgericht. Abt. Il bestehend aus sieben Karten mit ver— Dan dels registereintrag n Bd. IO 3. 168. Time Wilbesrm Strater, Marta Luise in geln. ; . den 5. 915. in das Einzelfirmenregister überragen Jabern, den 26. Januar 1915. Genossenschafts registereintrag. Pohlack und der z. Paul Prell sschiedenartiger Zusammenstellung von Die Firma Müller Schaer in Arbon bene Kamp, in Rhertt hit gestorben. k Hermaun Sy alte · Gr. Amtegericht. worden. S. Einzelfirmen. Kaiserliches Amtsgericht. Dar lehenskaffenverein Obergerma⸗ samtlich aus Beitzsch, getreten. Keusalz, Oder. 85840] Zahlen, versiegelt, Geschäftznuummer 1, ,, , n e , die nr, r, ,, . ö , , ,,,, e, , ; ö 2 e . ö Bekanntmachung. ; ö ; 3 2 ; ; ö örten, den 30. Januar 5. 9 ö! angemeldet am Januar , or⸗ e, e ö vent g Lens ane ws. . ell, gandbenirkt, Mera slhätte Unter Nrmher, n, . Hendel. me ö 8 *. Genossenschaftsregister. . . vn gh chen mn gericht er. e Gde. 3 ie K e . Röastanz, den 1. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Inh. Emĩllie v. Olszewski in Mügeln. registers ist die. oßlene Handelsgesellschaft Stuttgart. Gesellschaft ö. S. des Ascha sfenburg. 186925] Kirchmeier, beide Bauern in Obergerma. EgRTatn. Getanntmachung. 185921] Oberbaltentür, 1 Muster einer Ober- ö * iich n ö e. Jö. . uf den? die Firma F. Patz fen. in in Posta, mester und Rog gmauun mit dem Sit s5erhselenfßgsn auf Grund des Gef; varleh a t fer e sten ig afferlos Kempten, den 2. FJebrugr 1916. S. SG. im. b. Se. in Bnritz ist heutè in e en ai fen h fg e . Hichtenet Oelsnitz i. B. betreffenden Blatt 48 Rlalt 50 Landbenirk, Julius stühn in Güster einget agen. schafcbertrages vom S8. Janngr 18910. eingetragene Genossenschaft mit un · Kgl. Amtagericht. das Genossenschaflaregister cin getiggen. daß Wabrit gummnern. iz, 16, 18, ian, Konkurse. Auf Blant des hiesigen Handelsregisters ist heute ein. in Mügeln, Die Persönlich haftenden Gesellschafter. Gegenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ beschräufter Haftpflicht in Wasserlos k der Gael f, Emlit Schreie Schuzfrist 3 Jahle angeineibel. aui heute die Firma in getragen? worden, daß der bisherige In, Blatt 66 Landberirk, Arthur Mãrkel 5 Hufsner Johann Heinrich Otto Bur hrikation und der Vertrieb des Ke esstein⸗ Vas Voꝛstandsmitglted Johann Greunz Koni zee, Thur. 186918] in Pyrstz aug dem Vorstande ausgeschie den I Diemer 154. Vörmlitags 16 Uhr ,,, al barer Obkar Patz ausgeschieden, die * Eg. in Mügeln. mester in ö Ant R löfungsmittels Tartigen. Das Stamm— . sst autgeschieden; fät ihn ist der Im Genossenschaftsregister ist unter und, an seine Stelle der Tõpfermeister Amtsgericht Neusalz (Oder), / mann. Johann Färberelbesitzerin Anna Helene verw. Patz, Blatt 377 Stadtbezirk, Ernst GH anzig 2) . tto Arthur Roggmann ö. ö 6 G60 „6. Zum Geschäfts⸗ Bauer Peter Üstring JI. in Wasserlos in Nr. II bei dem Ällendorfer Spar⸗ u. Emil Reimann in Pyritz gewählt ist. 1. Februar 1915. ührer ist be .

Rödlitz eingetragen worden. Angegebe ner Geschäftt zweig: Bier geb. Roßmy, in Oelenitz Inhaberin und in Pirna. fan ien be beg sgaftlich ar Betteetum

Allensteim. 95970 Konkursverfahren.

. neee. h ö ,,, Sch neider⸗

tellt: Heinrich Hirsch, Kauf den Vorstand eingetreten. arlehnskafsen Verein, e. G. an, u. vritz den 1. Fehruqz 1816; x= In rer; 1

, d Verkrleb die dieser zeither erteilt gewesene Prokura Pirng, den 1. Februgr 19156. nd C uffn rr here gr mann hier. Als nicht eingetragen wird nm , on. den 2. Februar 1915. S. in Allendorl eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. . r mn. ister ,, r , . . 35

g 9 erloschen ift. Das Königliche Amtsgericht. R 91 ö. , , Januar 1916 veröffentlicht: Der Gesellschafter Heinrich K9l. Amtsgerichi. ; 2 6 Hermanus HDenkel ist aus gaalrela, ö 8623) ö 5 wen, us e . er . i 1915. Vormittags 19 Uhr, das Kon urs.

n= ; 3 Hirsch, Kaufmann hier leistek seine k em Vorstands alegescht zen unz an leine In unser Genossenschafteregister it unter Ye bach. M. G. in Lichte 6. ne. 66 w gf g. e , an

e ,,. cht Lichtenstein, 6, . 3 Pirna. bob) Königliche: Amtsgericht. Dm mei fa n tenlweise Padnrch, daß er res lan. 186914] Stelle der Landwirt Reinhold Ser. am 4. Februar 1915. Auf Blatt zl des Handelgregister ö soo) i ix Gesellschaft als Sacheinlage ein. In nnfer Genossenschaftsregister Nr. 3 schneider in Bechstedt in ben Wocfland Nr 15 bei bem Spar. und Borschuß, versiegeltes Kistchen mit 3 Rustern: verwalter ernannt,. Konkurtefor derungen . 666) 3 ist bei der Genossenschaftsbrauer i gewählt. verein für sranichfeld und Ungegend, . 1 Poriellandose mit elsernem Kreuz, sind bis zum 22. März 1915 bei dem Ge—⸗

Otrendach, . 57371 . , ö. n , ,, n l 33 Fin. ele m iin Dentfchen Fer . Bekanntmachung. Zemke in Heidenau betressend, eute n dat Handelsregister eute . t um Nustbaum, Ginge Ge. * Ki - eingetragene Genossenschaft mit dem Fabrik. Nr gr70, b. 1 Porzellanschale mit richt laub erpe jandelsregister A Nr. 119 wurde h ö ; 8 . unter Nr. 123 3560 der patentamtlichen ã ö getragene Ge öuigsee⸗ den 4. Februar 1915. . . zellanschale mnit richt anjumelden. Erste Gläubiaerder⸗ , ,, e , , , n, felge ec, ,, , , ,, , , e., , n.

. ; 26699 ̃ n, , . —— e Vertretungtbefugnis der Liquidatoren zellanschale it Fahne und Adl orik⸗ ĩ f mäß der Verfügung des Herrn . r 9 ö r r, Des Warenzeichenregisters, in Desterreich pflicht, hier, am 30. 1. 1915 eingetragen ö D obe u d z ale mit Fahne und er, Fabrik. Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin den , , , ,, , , ,, Ei n m, , d,, , weanbese he, e, , , , ,,, eic e z. ner lid her. II 6 2. —= It . . 24 ö a 9 unter B/93: 36 er ö. . gebar 1915 , , ker *. ,. 191 rungsamts und in der Schweiz unter M. mann Reinhold Grundmann, Breslau. fr r T Firn n Tenltsche stan 3 ö 28 er . * 9 ian 9 . . und teilweiser Ausführung, in jeglichem Offener Arrest und Anzelgepflicht bis zum auf Grund der Verordnung, betreffend die . k 4. , 1 . . rng, * ialiche Amts gericht Fürstl Ams e cricht 11 26 635 des Amts für geistiges Eigentum Kgl. Amtsgericht Breslau. ant! zu 2e e, , . h. erzogliches Amtägericht. eilung IV. Material und in jeglicher Größe Muster · 18. Februar 1915. em , me,, Veiwaltung fran dsijcher furt a. Main verlegt worden, znialiche mts =. istl. Amtsgericht. 11. geschitzte Krfindung des Rei ffesstein lo unge; Cchenant. ——— slsõoꝛs] ] *” n fhast a 34 8 Schönau, Wiesental. 86974 chutz begehrt wird. plastische Erzeugnisse, Mllenstein, den 22. Januar 1918. Ualeraebmungen, vom 26 November 1914 ö a. Main, den 29. Januar Kndolgaell, I8Si80lJ] Somneber ,; S. M ein. 185886 mittels Tartigen im sestgesetzten Geldwert Auf dem die Genossenschaft in Firma . . e, . 5 In daz Genoffenschaftsregister Band.! Schützfrist 3 Jahre angemelset am Der Gexichtsschreiber

Zum Handels register B ist bei S3. 26 Als alleinige Inhaberin der Firma Carl von 12 0560 6; b. Waren und Fässer in Syar⸗ und Einkaufs genoffenschaft solende⸗ verlautbart ,, winde heute zu S. 3. 15 (Bäuerliche L. Januar 1918, Mittags Lz4 Uhr. des Königlichen Amtes gerichts.

ö. 1916.

ös. G. Bl. S. 487) nach Zastimmang des Hroßher le de e e. ; zherzogliches Amtsgericht. ; 4 Sberweißbach, den 1. 915.

Herrn Reichskanzlers die Firma Kamm ßᷣherioglich eingetragen: Muscheltalkfteinwerk Ge⸗ Koch in Sonneberg ist heute Frau festgesetzten Geldwert von 1670 46; c. bo der Gast. und Schankwirte für Pas Statut vom 17. Jan ar 1915 und Bezugs⸗ . , i f ö 1915. gr etedt. 85835

Heer fn unerei ub init Wzotte Meil. Owendach, Main. 85736) sellichast mit deschränkter Haftung ECmmwv Koch, gebrrene Witimann, Eh'srau ber Firma Taboratorium Pasten hier Chemnitz und Umgegend, eingetra⸗ def Todtnau e. S j ; , sontursv laffouz Söhne & Ce in Lublinitz in Bekanntmachung. in Eingen (Hohentwiel). Gegen stand des Kaufmänng Carl Koch in Son nebeig, durch Abtretung erworbene es . gene i m ich J. e a' ere . . . eingetragen: Durch Beschluß des Auf ⸗- O Henbach, Haim. 865741] Ueber den , ,, bes Ünternehmeng ist die gewerhliche Aus eingetragen worden. stände für , in Höhs vo Haftpflicht in Chemnitz betreffenden und 9f der Registerakten. sichtgrat? vom 14. Oktoher 191 wurde In unser Musterregister wurde einge Andreas Friedrich Bogensee in e Dörpumfeld wird heute, am 1. Februar

zwang welse Verwastung genommen worden. In unser Handelsregister ist einge⸗ i ; ; Derr Bürgermesster Dr. Gunst in Tub. trͤäen worden unter B ig. Die Firma bentung der auf Gemarkung Blumenfeld Carl Koch und dessen Ehefrau, Emmy S302 zs 55 Y zum Festgesetzten Gelder Blatte J des Genossenschäftgregisters ist Gegenstand des Unternehmens ist die für das ,, stehende Vorstands⸗ tragen: 16 mitglied August Maier als Stellvertreter Nr. 4712. Firma Christign Gg. III 5, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗

ling ist zum Verwalter bestellt Nilitrausrũstungsgesellschaft, mit belegenen Grundstücke Lab; Rr. 180 a, geborene Wittmann, haben die Haftung Hon 300 M, zusammen 18 979 6. Di heute eingetragen worden: f z

r ee eln Lublinitz. 1. Februar 1916. beschräukter Haftung mit dem Sitze 480 b als Steinbruch und die Erwerbung der Erwerberin für die im Geschãft be⸗ Bekanntmachungen der Gęsell chaft. Kriegsdiensten ft licher gie lan nl ö , k August Kunzel mann, Landwirt jn Todtnau, Schwarz ju Sffenbach a. M., Her— verfahren eröffnet. Verwalter: Buregu⸗

n K 86953 zu Offenbach a. M. Der Gesell⸗ weiterer Grundstäcke zu gleichem Zwecke. gründeten Verbindlichkeiten des früheren folgen durch den e Reichsanzeiger nn arch, Hunger, Neuster und Löser Pie von der Gen osenschaft auage henden bestellt. Durch Beschluß des Auffichtgrats siegelt, k Gesch.⸗ Nrn. vorsteher Vogelsang in Brebfledt An⸗

Hin ves, ö ö ii N fhaftevertrag ist am 18 d. Mtz. abge. Die Gesellschast ist befugt, gleichartige Inhaherg sowie den Uebergang der in dem Ju der Firma Süddeutsche Han in; für die Paler, degl Krieges Stell. Bekanntmachungen sind im Ven rn pom 3. Januar 1915 wurde an Stelle 8. 44 bis 8. Il einschl, plastische Erzeu⸗ meldefrist bis zum 3. März 1916. Erste

** e e dern ne. ir 3 i ö ö. 9. . . ö. en n gg finiten hn en zu ö . ,,, . auf die ,, . ; 6. 6. , n. Partreler bestellt worden, und jwar: Reich an e ger ö. derb senklichen und , ö. o , Vorstandsmitglledes gulsse, Schutzfrist 3 Jahre, ur

. d äschest it auf ein Jahr festgesetzt, Nach sich an solchen in ereiligen oder deren Erwerberln ausgtschle en. : ; a. der Schankwirt Fri ; m * ei? udoll Wihler bit

Grosser in , ir. als Prokurist die n von 6 Monaten ist ier eine Vertretung zu übernebmen,. Stamm Sonneßerg, den 29. Janugr 1915. Faedt) hier: Die Prokuren der Kau hardt in e f. r n k . versammlung alg Stellvertreter Wilhelm . Nr. 7I3. Firma Attiengeselischaft tag, den AI. März 1915. Vor

Iheß an. ülftgz Grpsser, Ding, geborene Halbsahrsßilan; su sustellen,. Ergibt diefe kapital: 4 000 . Geschäftsführer sind: Herjogliches Amtsgericht. Abt. J. leute wald. Bechstaedt und Johnnmn b. der Schankwirt Max Emil Korb da sichtsrat au von dessen i en Bieische, Kaufmann in Todtnau, (bestz it. für Schr itgiestere; * Mig chiuen bau iti A6 uhr, eff, iriest mit . ĩ Schönau i. W., den 21. Januar 1915. ju Offenbach a. M., verllebt, Vater⸗ Anzeigeflist bis 3. Mär 1915.

Roy find, in Sibbe cke ingetra fg rid Hob 4 Röeltogewinn, so soll eine Alfred Matt, Steinmetzmeister. Gustav Behbion hier sind erloschen. Zum weiten . 1 . n ; Spremberg, Lausitz. Sb 887 er r ; n,, selbst für dessen Stellvertreter, unterzeichnen. P * 1865887) D fte ; ist een Johann l ber ' Echankwirt? Jakob Theodor 3 Huftfumme eines jeden Gen ossen Gerichtsschreiberei Gr. Amtggerichts. ländischer Schmuck, Serie 110, Flächen. Bredstedt, den 1. Februar 1918.

Lübbe, den . Februar Ib. hi nabe ll fenc Generalbersammlung Presser Kaufmann und Bernhard Schweljer Tönigliches Amtsgericht. . i ,,, neralversammlung Re len, (. cr, In unserem Handelgregister B ist bei Behion, Kauf hie Jeder der bein ank die H . ; Le be e, . gt sein, die Auflösung der Gefell Bauunternehmer alle in Singen. Gesell⸗ der unter Rr. I5 eingetragenen Zwelg. ebion, Kaufmann hier. Jeder ö Gerhard daselbst für den Rassierer, bel gt zo0 4 für jeden Hhescha stgan eil. M iitlieh. g69z4 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— Königliches Amtsgericht. HapecK. Gandelareg ter. I8587 4 schast in beschließen. Gegenstand des . , 2, . 8a . ö der lassing der Baut für Hande und e e n m, e m n, in Re ä der Schantwört Dewald Reinhard Die häch te Zahl der Geschäftzantelle, Unter Nr. 28 des ö meldet am 165. ulla 19165, Vorm. aS xiesen, Wes thr 8b 803] Am 1. Februar 1918 ist, einget: agen din U ternebmens ist die Herslellung von sellschaftg vertrag it rg 3 h 3 Industrie in Darmstadt unter der tretung der ge fd berecht gt Kluge daselbst als Beisitz . auf welch? sich in Genosse betelligen kann, ist heute bei den Moltereigenossenschaft 104 Uhr g ontur verfahren ( Firma Fr; Naumann seur. Bremen Militäreff kin. Das Siammkayital vember 1914. Sämtliche . . rann ank für Handel und In. . i' e, trun 3 6 Königliches Amte gericht Chemnitz, Abt. B, ist auf zehn hestimmt. e. G. m. u. D. zu Car solgendes eln ir. NI4. Firma Celluloidwerke Ueber das Vermögen des Frãaulei 7 3 glanie bg e ung ante ,, 666 ,, . 33 . , ö. geld dfe ie gen, . dustr ie. Deyositen kasse Syremberg ju en chf 4 beschränkter Haftun den 2. Februar 1915. Willengerklaͤrungen und Zeichnungen sind getragen worden: An Stelle der aus—⸗ gtohl *. Weng nr oth, G. mn. b, d, Aung Ktarwein . Briesen * 6 , ,, , ,, ,, ,,, ,. ir, eee r nin, , . ; e ffenbach a. M. für die ie M agen worden: n leut / e durch zwel Vorstandsmitglieder erfolgen. Schwickerath und Simon Hein sind Peter ö J 3 ; e find: Rosemeyer, Heinrich Hermann bYingen in Anrechnung auf ihre zu leistenden . Se cbt f rer r, Th, 26 Ka Porst nds mitglied Oermann Marke i . ,, , ärttembergische Verlustliste Nr. 10 Kurt Emis Seidel und Max r . Steffeß und Peter . ö h. zogenem Wãschemater al. mit umgebogenen . ö 29 . FVopold Ranfmann , mn Tren g haben Siammeinl gen, von ads nil ben, pi ngen gw rng . ö. Sh „ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Das J. Ruhr, Carl Deters in Harburg g ; 19 BPerthold Keiser, beide in Leipzig, sind bestellt. Tanten und Chchern im Auffähen. Gesch, Ronkursverwalter ernannt fenen nn Fleine, Georg, Kaufmann in Bremen, ooo. M die in der Anlage zum Gesell. daß der ö schaf 6 . ai 5 zer ieh erige stell vertretende Hör sandzmitglicd 3nd Welz Merdeg in Mülheims g. d. x 2 Mitglieder des Vorstands. Wittlich, den 30. Januar 1915. Rr. 100, plastische Grzeugnisse. Schutzftist rungen sind bis zum 16. Februar 1956 Ohlendorf, Heinrich August, Kaufmann in schafis vertrage näher beschriebenen Ma⸗ . 8 rr 6 Hiölehl a . Ve Karl Heheim. Gch be , t um 0Piöjt Henze kurs hen Cem Ka G6 wird noch bekannt gegeben; Die Fönigliches Amttzgericht. 3 Jabre, angemeldet am 18. Januar 1915, ber ren Gericht anzum lden rste Bremen. schinen und Gerätschäften ein. * Zu Ge- bringt die Grundstücke 6b, n 2, Vorstandzmitglied bestellt. rrann Gmil Kirchhoff in Duisburg 42. R Einsicht der Liste der Genossen ist während Vęonm. ä hr 15 Minuten;. Gläubigerversammlung und Prüfun der Reserve Infanterie⸗Bris der Blenststunden des unterzeichneten Ge Rr Mid. Föyma Gar Fech g; zn ;

Prokura sst erteilt an Johann Christian schäft⸗führern find bestellt: Die Kaufleute 480 h der Gemarkung Blumenfeld i. W. Spremberg, Lausitz den 23. Januar G ; ö , . = ; esamtprokura in der Weise erteilt. en, B D Freshen dee, berg, 2 angemeldeten Forderungen am 24. Fe- ü 1. Ltn. z. D. Freiherr Ludwig Adolf Karl v. richts jedem gestattet. Musterregist er. 8. 539 ö bruar 1918, Vormittags 9 1.

Frledrich Meyne und Friedrich Wilhelm Berthold Bauer und Alfong Frank, besde von 10 000 , ferner Vorräte aller Art 195 Wei be

Grote. u Frankfurt a. M. wohnhaft. = Gin und verschie dene Geräte i. W. von 8000 4; . er in Hemeinschgft mit einem amn urg abermals, u. zw ; .

Lid ea. Das Amtagericht. Abt. II. j der derselben bär das Recht, die Gescll. biervon werden S000 M als Stamm Königliches Amtegericht . r renn di Gesellschaft zu vertt . rg ren g, Tas. r e enn nn, ü 1 IB. (Die aus Landi sichen Muster, werden Gesch - Nrn. 5603, 5603, 560d, 5660s. zr . n, , , . Offener

Mannheim 85998] schait zu vertreten, einlage in Anrechnung gebracht. Stettin. n. E ng err 1915 25 ö Garde Reserve · Regime yx , , ,. . une, Tei pi g veröffentlicht; Banknotentasche Gesch . Ni. Soo plastische 6 mit Anzeigepflicht bis 16. Februar

. 3) Offenbach a. Main, den 30. Januar Radolfzell, den 36. Januar 1916. In das Handelsreglster A ist beute be Feb 15. z. Rudolf Richter (2. Komp. Pi ra- 856972 drjeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, ange— ö

,,, 1915. Großh. Amtsgericht. Nr. 2125 (Firma „Max König“ in Ambsrichter Zim merle. 4 Mar 6 n., In unser Genossenschaftsregister ist heute Adorf, Vogt. 1865838] meldet am 30. Januar 1516, Vorin. Rönigliches Amtsgericht in Briesen, Wyr.

Lern d rd wier el ml. roßberꝛo lic es Amtsgericht eutiinsen. sss er erf ii Zweig er , g, rer 6th Wit. Lindemann (. Kli. , der ahh g pn r nn, J K n,, ̃ .

beute eingetragen: O enhbach, Main. S6001] st. Amtsgericht Reutlingen. 3 6. 2 i enden f erloschen In das Handelsregister Abteilung La. Barmen Darlehn stassen⸗Verein, e G. im f * 9 Ir 286. Instrumentenfabrlkant 9 . rng, Gebr. , . Ueher das Vermögen des Cbst. und

ö . , ,, ; ö. . 8 . ö. ö. . n, ö,, Siri den 2. Februar 195. ö . n . . *. * R Berichtigung früherer Angaben ju Schaephuysen, solgen des eingetragen Albin derm ann Wolfram in Bram , , ach g ö . . , n,. * rr er , rf, ellvertre enden orstandsm tglie estellt n unser andelsregister wurde ein⸗ an 4 1 en Kön gl Amtsgericht. Abt. 5. . 9 bb. Gefr. Franz Bachem (6 K . worden: hach ein verschnürteg Paket enthaltend Sch frin v l s ( e. 3 h St 6. 1 d berechtigt. nschest mit ei t ter B33 arma. Firma Jakob Kipy— Strickwarenfabrik . eingetragen ö . . Komp.) . h ; ußfristverlangerung um si hen Jahre, Stand 165166 (Wohnung: Helleistz; 6

k, i e ne , mn er, wir rar en, das stein , gurl Schultes C. Komm funke glich , ,,

Grlöschen der Firma eingetragen. In das Handelt eg: ster A ist hie, hei ist erloschen gan rat on siet n gen Jehann Molderinga wurden Landwät . b. Nr. 287. Der selbe, ein verschnürtes Offenbach a. M., den 2 Februar 1916 rr ,, 63

6 6 * rr ni ls , 1 3 Den 2 b 1915 Nr. 12 (Fi Julius Rohled 1 Tri den 2. Feb 1915 : Die Drog ; ; Nr. Firma „Juliu ohleder“ in rier, den 2. Februar 191 . ; . . 46 . wr . .. se, . Dñt e , (unterschrifh). Stettin) lr en: Der Chefrau Else Könsgliches Amtegericht. Abt. ; BVelhard Gerkens und der Hünimner Thecdor ! Paket, enthaltend eine Gedenk. und Er⸗ Großherjogliches Amtsgericht. kommissar Beyer in Dresden, Oeinri

star angemeldet Gläubigerversammlung und zu leich all⸗ zur nächsten General- am 12. Januar 1915, Mittags 124 Uhr. gemeiner Prüfungstermin am ,