1915 / 31 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4730

(Er. 143.)

6. Februar 1915.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regimeut Ar 237. Mangelaare am 16., 26. u. 27. S., 9., 17. u. 18. 1. 15.

Ers. Res. Johann Niederehe (3. Komp.) Niederehe, Daun

. gefallen 23. 10. 161. Musk. Theodor Welsch (9.

San. Utff;z. August Zeu fen (10. Komp.), Laar⸗-Dulsburg, L derw.

Res. Emil Günßel (109. Komp.) Heßberg. Hildburghaufen

durch Unfall 1. verl.

Musk. Aug. Fenstermacher (11. Komp. Hallscheid, Waldbröl

. gefallen.

Musk. Joh. Kühn (11. Komp.) Ifenburg, Neuwied schw. verw. ff. Stellv. Bruns Radtte (12 Komp.), Zanow, Köslin, J. verw. San. Utffz. August Linden (12. Komp.) Carden, Cochem l. v. Wehrm. Karl Rößler (12. Komp.! Bretten J. Bad. L verw. Ers. Re. Peter Fim mers (12. Komp) Crefeld gefallen.

XII. 14. und andere Gefechte am

Komp. Herlisheim, Hagenau i. E., J. v.

Regiment Keller (früher Regiment Boeters). Chruslin vom 10. bis 21. und Kamion vom 24. bis 30. XII. 14.

Bataillon Linden an. (Gebildet aus den Ersatz⸗Bataillonen der Reserve⸗Infanterie⸗ Regimenter Nr. 5 und 49.) 1. Kompagnie. Utffz. Papen fuß Stolp leicht verwundet. Erf. Res. Pluta leicht verwundet. Erf. Res. Rud. Lieske Jarotschin leicht verwundet. Er. Res. Ad. To masezews ki Mogilno leicht verwundet. Wehrm. Strenge leicht verwundet. Ers. Res. Ludwig Hop Kunzendorf, Mogilno leicht verwundet. Wehrm. Höppner Stolp gefallen. Ers. Res. Hildebrandt gefallen. Ers. Res. Kop Kangensee leicht verwundet. Eri. Res. Strenge Stolp leicht verwundet. Ers. Ref. Kensch Wymys lowo leicht verwundet, Ers. Ref. Kroll Witkowo schwer verwundet. Erl. Res. Bleisch Jannowitz verwundet. Ers. Res. Zolldahn Stolp schwer verwundet. Ers. Ref. Granzow Birkow schwer verwundet. Er. Res. Jagnow Loggowice leicht verwundet. Wehrm. Meytack gefallen. Ref. Jaf fke Lauenburg leicht verwundet. Ers. Res. Neum ann Birkenfeld leicht verwundet. Ers. Res. Vedder Stoly leicht verwundet Wehrm. Domdey Deutschthal, Gnesen gefallen. Er. Res. Busse Rewin gefallen. Gefr. Krüger Stolp verwundet. 2. Kompagnie. Offz. Stellv. Bül le Danzig leicht verwundet. Vzfeldw. Neumann Lünen, Dortmund leicht verwundet. Utffz. Witzenberger Scharnhorst, Dortmund gefallen. Utffz. Pom mering schwer verwundet. Utffz. Pommerening Järshagen, Schlawe leicht verwundet. Wehrm. Vorlöper Steinau, Konitz gefallen. Wehrm. Walter Merten, Dortmund gefallen. Wehrm. Scherer Lichtenhagen, Schlochau gefallen. Rej. Bau semer Kl Klinsch, Berent gefallen. Wehrm. Gierschowsky Jablonka, Tuchel gefallen. Gefr. Dawermann Polderau, Berent gefallen. Wehrm. Schween Brambauer, Dortmund gefallen. Wehrm. Szadzik Dortmund gefallen. Wehrm. La st Stolp gefallen. Wehrm. Nowack Ickern gefallen. Ers. Res. Mil zarek gefallen. Erf. Res. Thiel mann schwer verwundet. Gefr. Krob bel F.ötenstein, Schlochau schwer verwundet. Ers. Res. Meyer Delmenborst schwer verwundet. Gefr. Thomas Hoerde i. W. schwer verwundet. Wehrm. Wal. Schulz Bruß, Konitz schwer verwundet. Wehrm. Polzin Wambel, Dortmund schwer verwundet. Ers. Res. Grzak leicht verwundet. Wehrm. Zabrocki leicht verwundet. Eri. Res. Kaufmann Virchow, Stolp leicht verwundet. Wehrm. Tomezak Scharnhorst leicht verwundet. Wehrm. Walkowiak Castrop leicht verwundet. Ers. Res. Maikows ki leicht verwundet. Ers. Res. Schubert leicht verwundet. Ers. Res. Kordetz ti leicht verwundet. Gefr. Thie mann Lünen, Dortmund leicht verwundet. Wehrm. Szepaniak Ickern, Dortmund leicht verwundet. Wehrm. Wegener DOespel, Dortmund leicht verwundet. Gefr. Westermann Lanstrop, Dortmund leicht verwundet. Wehrm. Schlüter Hoerde i. W. vermißt. Wehrm. Witt Dortmund vermißt. Wehrm. Walter Marten gefallen. Ers. Res. Thiem ann schwer verwundet. Wehrm. Polzin Wambeler Holz, Dortmund leicht verwundet. Wehrm. Alb. Siebert Lünen a. Lippe schwer verwundet. Ers. Res. Hildebrandt Stolv leicht verwundet. Ers. Res. Schlieter Lauenburg leicht verwundet. Wehrm. Kidrowicz in Gefgsch. Ref. Rexin Gr. Pagtau in Gefgsch. Erf. Res. Dochtritt Charbrow leicht verwundet, in Gefgsch. Ers. Res. Dohmann Selow in Gefgsch. Ers. Res. Albrecht 1I1 Gumbinnen in Gefgsch. Wehrm. Albert Schramm Theresienhof gefallen. Ers. Res. Ku jawa Zwölfhäuser vermißt. 3. Kompagnie. Ers. Res. Stanisl. Jagodzinski leicht verwundet. Wehrm. Heise leicht verwundet. Musk. Hermann Schulz leicht verwundet. Gefr. Marz. Alf Rauseel, Dortmund leicht verwundet. Wehrm. Bernh. Schülke Brieswitz b. Baldenburg l. verw. Wehrm. Wieczorek gefallen. Ers. Res. Ostriger schwer verwundet. Wehrm. Kamin schwer vewundet. Wehrm. Delske leicht verwundet. Wehrm. Walkowiak Hambruch leicht verwundet. Ers. Res. Sosnowski Pr. Stargard leicht verwundet. Wehrm. Sträter Barop leicht verwundet.

4. Kompagnie. Utffz. Sprawe Berghofen, Hörde leicht verwundet. Utffz. Rist Dortmund leicht verwundet. Wehrm. Muraws ki Marten, Dortmund gefallen. Wehrm. Wachowski Ering gefallen. Ers. Res. Slomka gefallen. Gefr. dekking Brechten, Dortmund leicht verwundet. Wehrm. Schreiber Brambauer, Dortmund leicht verwundet. Ers. Res. Beyer Lauenburg schwer verwundet. ; Webrm. Rook Stegers, Schlochau leicht verwundet. Wehrm. Stasiak Lünen, Dortmund leicht verwundet. Ers. Res. Käß leicht verwundet. Rej. Sonnenburg Jwitz, Tuchel schwer verwundet. Wehrm. Raitzig Berghofen, Hörde leicht verwundet. Eri. Rei. Krause schwer verwundet. Erf. Res. Przykrzy leicht verwundet. Eri. Res. Fakubowsky leicht verwundet. Eri. Res. Trzinski leicht verwundet. Ers. Res. Juchatz leicht verwundet.

Deutsche Ber lu st hwisten.

Wehrm. Leor Bergbofen, Hörde leicht vewwundet.

Er. Nes. Krische leicht verwundet.

Ers. Ref. La gows ki leicht verwundet.

Erl. Re. Nenmack leicht vewundet.

Ers. Rei. Arndt leicht verwundet.

Ers. Res. Pi ot roschki schwer verwundet.

Ers. Res. Schwerin leicht verwundet. Wehrm. Rayczik Berghofen, Hörde leicht verwundet. Wehrm. Grduczak Potulin, Wongrowitz leicht verwundet. Webrm. Mie ßner Dinslaken, NRbld. leicht verwundet. Webrm. Alb. Siebert Lünen a. Lippe gefallen.

Ers. Rel. Richwals ki Gnesen gefallen.

Erl. Res. Grzeg orow ski Ostrometzko leicht verwundet. Frs. Nel. Aiberi Zonietz ki Bruchngwo verwuntk et. Ers. Res. Josef Mondzielewski Dübeln verwundet.

Bataillon Wolff.

(Gebildet aus den Ersatz⸗ Bataillonen des Infanterie⸗Regiments Nr. 21

und der Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 21 u. 49).

1. Kompagnie.

Utffz. Frz. Menz Simmerhausen leicht verwundet. Jefr. d. M. Trappmann Hamm leicht verwundet. Sri. Res. Frz Erbatowski Gr. Bislow, Tuchei schw. verw. Lust. Fritz Ho sping Rheine, Steinfurt leicht verwundet. Erl. Res. Fritz Krüger Abb. Wenersbof, Schlochau JL. v. Ers. Ref. Ad, Mirche l Steinitz, Flatem leicht verwundet. Webrm. Paul Salins ki Bingsdorf. Graudenz leicht verw. Gefr. Herm. Trappe Hamm leicht verwundet. Rei. Bernh. We l lens Bockhorst, Säümmling leicht verwundet. Musk. Gregor Nau Haufun, Fulda leicht verwundet.

2 Kompagnie. Musk. Johann Kalisch Slup, Strasburg leicht verwundet. Hefr. Eh lin Dortmund leicht derwundet. Lust. Schröder Warendorf leicht verwundet. Musk. Grone rt Rohnau, Wehlau leicht verwundet.

J 3. Kompagnie. Ers. Res. Joh. Bielins ki gefallen. Vehrm. Peter Knopcke Wielle, Konitz gefallen. Ers. Res. v. Pazottka-Lipin ski, Gr. Dssow, Schlochau, gefallen. Ers. Res. Hans Bladow ski Danzig schwer verwundet. Vehrm. Ed. Lewandowski Danzig⸗Schidlitz leicht verw. Reß Bernh. Sch ülke Briesnitz, Baldenburg leicht verwundet. Gefr. Marz. Alf Rausell, Dortmund leicht verwundet.

4. Kompagnie.

Bataillon Schenke (früher Bataillon Wolff). Ers. Res. Peter Chmielewski (1. Komp.) Schweringate, Konitz ö N gefallen, U Ers. Res. Joh. Orlikowski . Komp), Turowitz, Konitz, gefallen. Krgsfr. Glöß (2. Komp. Chemnitz leicht verwundet. Must. Taper Roszins ki (2. Kemp.), Sembrze, Strasburg, l. verw. Wehrm. Rob. Ziebarth (4. Komp), Skubarzewo. Mogilno, schw. v. Wehrm. Franz Grylecwiez (4. n n. Niechanowo, Witkowo 5 Geld ien. ] Wehrm. Adalb. Kon ie ez ka (4. Komp.), Niechanowo, Witkowo, l. v.

Infanuterie⸗Regiment Nr. 2 der Brigade Doussin.

Ers. Res. Adolf Pfarr (5. Komp) Altstrunz, Glogau Ff an seinen Wunden Res. Laz. Ostrowo 26. 11. 14.

Ersatz⸗ Regiment Königsberg 1. Gestorben infolge Krankheit: Johann Both (2. Komp.), K Laz Neustadt i. W. Pr. 16. 1. 15. Jul. Fahl (2. Komp.), * Laz. Neustadt i. W. Pr. 18.1. 15. Musk. Johann Roth (2. Komp.), F Taz. Neustadt i. W. Pr. 16. 1. 15. Ers. Ref. Ernst Bierfreund (3. Komp.) 4 Laz. Neustadt WD Pr. 13 1. 15. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Bruno Post (13. Komp.) Berlin bisher vermißt, krank ö . Laz. II Jüterbog. Musk. Ernst Pfeiffer (16. Komp.) Mitzken bisher schwer verwundet, Laz. Insterburg 13. 1. 15.

Ersatz⸗ Regiment Königsberg I. Gren. Fritz Katins (1. Komp.) schwer verwundet 27. 1. 15. Gefr. Cwald Kurabv (3. Komp.) gefallen 27. 1. 15. Gren. Johann Matzat (3. Komp.) leicht verwundet 27. 1. 15.

Brigade ⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 14.

Ers. Res. Ernst Friedrich (4. Komp.) Jessen, Schweinitz schwer verwundet 22. 1. 15.

Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 26.

Horn. d. L. Heinrich Zu mbrink (5. Komp.) Dülmen, Coesfeld . . schwer verwundet 28. 1. 15.

Wehrm. Otto Kind (5. Komp.), Wiete. Eckartsberga, schw. v. 30. 1. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 32. Gefechte vom 17. bis 22. J. 15. l. Kompagnie.

Vjfeldw. d. R. Edmund Keil Mainz leicht verwundet. San. Utffz. Jakob Müller Püttlingen, Saarbrücken gefallen. Krgsfr. Karl Sahner Kreuznach gefallen. Wehrm. Adolf Riebold Buchenschachen, Saarbrücken l. verw. Krgsfr. Max König Sulzbach, Saarbrücken vermißt. Wehrm. Heinrich Ott Holz, Saarbrücken gefallen. Ers. Res. Friedr. Schneider Wiejelbach, St. Wendel gefallen. Gefr. Friedr. Met teling Mettmann schwer verwundet. Gefr. Andr. Hub er Heusweiler, Saarbrücken schwer verwundet. Res. Joh. Bauer Weijendorf, Mittelfranken schwer verwundet. Wehrm. Daniel Geutes St. Arnual, Saarbrücken schw. v. Wehrm. Math. Montag Dudweiler, Saarbrücken leicht verw. Wehrm. Joh. Burger Dudweiler, Saarbrücken schwer verw. Gefr. Wilh. Stiefelhagen Altena leicht verwundet. Wehrm. Nikel Felten Leiwen, Trier schwer verwundet. Erf. Res. Daniel Mohr Schnappech, Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Ludw. Franz Dudweiler, Saarbrücken leicht verw. Wehrm. Anton Schumacher Reutrisch, Saarbrücken l. verw. Gefr. Eduard Schroer Neunkirchen, Ottweiler leicht verw.

Musk. Krgsfr.

.

We

Wehrm. Johann Sausen Beugel, Wittlich J. v., b. d. Tr. Gefr. Jos. Selzer Gräfinthal, St. Ingbert L. v., b. d. Tr. Rei. Pet. Arend Altenwald, Saarbrücken J. v., b. d. Tr. Krgsfr. Peter Merkel Brebach, Saarbrücken 1. v., b. d. Tr. Wehrm. Joh. Koster Quierichied, Saarhrücken gefallen. Wehrm. Aug. Lisse Saarbrücken leicht verwunder.

2. Kompagnie.

t. . Ramstein, Homburg gefallen. Folling Dudweiler, Saarbrücken leicht verw. Herm. Lie hl Freiburg i. Baden gefallen. . Ludw. Wil helm, Dudweiler, Saarbrücken, schw. v. u. vermißt. Aug. Kopp Jägersfreude, Saarbrücken schwer verwundet. Aug. Dolyp Herbertshofen, Ebingen schwer verwundet. Befr. Jos Pesch Recht, Malmedy leicht verwundet Webrm. Friedr. Maas Saarwellingen. Saarlouis schwer v. Ern, Res. Wilh. Ada m St. Arnual, Saarbrücken gejallen. Wehrm. Nikolaus Bleif, Bildstock, Saarbrücken, schw. v. u. vermißt. Rei. Paul Vedder Elberfeld leicht verwundet. Res. Aug. Sohngen Elberfeld leicht verwundet. Res. Friedr. Melzer Elberfeld leicht verwundet. Krgsfr. Karl Lindner Brandenburg schwer verwundet. Wehrm. Wilh. Baum Dudweiler, Saarbrücken leicht verm. Wehrm. Nifel Thielen Dudweiler, Saarbrücken leicht verw. Wehrm. . Lambert Bischmisheim, Saarbrücken l. verw. Wehrm. Joh. Mind Geislautern, Saarbrücken leicht verw. Wehrm. Ludw. Deutsch Schwalbach, Saarlouis leicht verw. Wehrm. Pet. Schneider Friedrichsthal, Saarbrücken l. verw. Wehrm. Friedr. Scheid Mittweiler gesallen. Wehrm. Peter Kreuscher Sötern, Birkenfeld leicht verw.

Res. Friedr. Hilcker Heiligenkirchen, Lippe schwer verwundet. Erf. * Jakob Kerpen Kleinblittersdorf. Saarbrücken, gefallen. Wehrm. Johann Sim on 1 Altenkessel, Saarbrücken ichw. v. Wehrm. Wilh. Büttner Sulzbach, Saarbrücken gefallen. Wehrm. Joh. Simon 11 Elversberg. Saarbrücken gefallen. Res. Ernst Heuser Elberfeld leicht verwundet. Ers. Res. Eduard Goldschmidt Morsbach, Forbach l. verw. Wehrm. Georg Spengler Sulzbach, Saarbrücken ichwer verw. Wehrm. Karl Paulus Herbonn, Birtenfeld leicht verwundet. San. Geft. Feid. Deu t sch = Bischmisheim, Saarbrücken schw. v. Wehrm. Nifel Maurer Quierschied, Saarbrücken ichwer verw. Gefr. Friedr. Decker Wiejselbach, St. Wendel gefallen. Res. Walter Becker 1 Velbert, Mettmann gefallen. Wehrm. Johann Stürmer Merzig gefallen. Gefr. Aug. Imm ich Eukirch, Zell leicht verwundet. Res. Friedr. Jacob Völtlingen, Saarbrücken I. v., b. d. Tr. 3. Kompagnie. Ltn. d. R. Adolf Schwartz Dresden leicht verwundet. e fr e e n, fer Völkenigen, Hagen gefallen. Res. Emil Weber Barmen leicht verwundet. Wehrm. Ladislaus Ho ros ki Schimin, Posen gefallen. Wehrm. Martin Labbe Weißenburg i. E. leicht verwundet. Wehrm. Wilh. Maurer Saarbrücken leicht verwundet Wehrm. Heinr. Drieß ler Hirberg, Saarbrücken leicht verw. Wehrm. Joh. Hussong Bil ern Saarbrücken leicht v. Wehrm. Karl Becker Pont-à⸗Mousson leicht verwundet. Wehrm. Michel Schättel Saarbrücken leicht verwunget. Wehrm. Bernh. Konrad Gersweiler, Saarbrücken leicht verm. Gefr. Julius Walter Dudweiler, Saarbrücken leicht verw. Wehrm. Johann Alt me ver Sellerbach, Saarbrücken = 1 verw. Wehrm. Peter Bastink Sulzbach, Saarhrücken leicht verw. Krasfr. Peier Gerold Etz lingen, Forbach leicht verwundet. Gejr. August Schlicher Fechingen, Saarbrücken leicht verw. Res. Reinh. Kommnel Barmen leicht verwundet. Ers. Res. Friedr. Ehrhardt Schiffweiler, Ottweiler l. verw. Wehrm. Adam Diehl Saarbrücken gefallen. . Krgsfr. Otto Klein Heiligenwald, Saarbrücken gefallen. Nei. Herm. Kom mnel Barmen gefallen. 4 Ers. ReJ. Ferd. Stenger Quierschied, Saarbrücken gefallen. Wehrm. Johann Lehnert Saarbrücken gefallen. Ers. Ref. Wilhelm Ru pp Ludwigsburg leicht verwundet. Gefr. Emil Heep Saarbrücken ichwer verwundet. Füs. Martin Schommer Luckenwalde leicht verwundet. Wehrm. Konr. Birk Saarbrücken leicht verwundet. Wehrm. Adolf Meyer Jägersfreude, Saarbrücken leicht verw. Ers. Rej. August Ern st Saarbrücken leicht verwundet. Ers. Res. Philipp Fett Sobernheim, Kreuznach schwer verw. Wehrm. Herm. Kaser Zebenhaufen, Witbg. leicht verwundet. Wehrm. Math. Wel sch Saarbrücken leicht vewwundet. Must. Friedr. Loshyll Solingen leicht verwundet. Gefr. Andr. Nonnweiler Herrensohr, Saarbrücken leicht v. Wehrm. Georg Kahl Güdingen, Saärbrücken leicht verw. Wehrm. . Schäfer Püttlingen, Saarbrücken schwer verw. Ers. Rej. Johann Bund Neunkirchen, Ottweiler leicht verw. Tamb. Georg Spiegel Gimbweiler, Birtenfeld leicht verw. 4. Kompagnie. . Vzfeidw. Hugo Pilgram Hamberg, Düsseldorf leicht verw. Utffz. Otto Schulze Dequede, Magdeburg gefallen. J Utffz. d. L. Georg Breining Niederhochsfadt, Landau gefallen. ö Job. Brück Malborn, Trier gefallen. Wehrm. Joh. Berthel Zeltingen, Berncastel gefallen. Webhrm. Otto Spier Eukirsch, Koblenz gefallen. Tamb. Paul Huth Niedergailbach, Pfalz gefallen. Wehrm. Johann Meier Ludweiler, Cern gen gefallen. Wehrm. Josef Güvon Wablschied, Saarbrücken gefallen. Wehrm. CGhrist. Maul Dudweiler, Saarbrücken gefallen. Wehrm. Peter Mat hien Jägersfreude, Saarbrücken gefa Wehrm. Jak. Grosser Saarbrücken gefallen. Wehrm. Nik. Geibel Saarbrücken gefallen. Wehrm. Jos. Fuchs 11 Saarbrücken gefallen. Wehrm. Fhrist. Junghen Bütten, Zabern gefallen. Wehrm. Fꝛiedrich Klamm Königsbach, Neustadt a. H. L v. Gefr. Heinr. Ra usch Baumholder, St. Wendel leicht verw. Wehrm. Phil. Poll ler 1 Dudweiler, Saarbrücken leicht verw. Wehrm. Jak. Krebs Bliesdalheim, Pfalz schwer verwundet. Wehrm. 3 Jacobi Wadrill, Trier leicht verwundet. Wehrm. Ludw. Müller II St. Arnual, Saarbrücken Ichw. v.

Wehrm. Jak. Lorsch Schnappach, Pfal; schwer verwundet. Ers. Res. Adolf Kreuloch Desloch, Meisenheim schwer verw. Ers. Res. Friedr. Klein Neurenth, Karlsruhe schwer verw. Ers. Ref. Joh. Ollinger Wehien, Saarburg leicht verm. Krgsfr. Job. Rink Altenwald, Saarbrücken leicht verwundet. Musk. Karl Schmidt Eichstetten, Freihurg i. B. leicht rm. Ers. Res. Philipp Hunsinger, Bürweiler Meisenheim, I. v., b. 8. Tr. Musk. Wilh. Dippel Harleshausen, Cassel leicht verwundet. Wehrm. Ludwig Kußler Sulzbach, Saarbrücken 1. v., b. d. Tr. Gefr. Wilhelm Min ke Dudweiler, Saarbrücken leicht verw. Wehrm. Ernst Andres Saarbrücken leicht vewundet.

Res. Hermann Röder Elberfeld leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Joh. Berg Saarbrücken leicht verwundet.

(Fortsetzung siehe Seite 4731.)

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. Anstalt. Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

3357. unh. Deutsche Verlustlisten.

4731

6. Februar 1915.

Preußische Verlustliste Nr. 143.

(Fortsetzung von Seite 4730.)

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 82. Noch: 4. Kompagnie.

Musk. Friedrich Borutta Berghausen, Münster i. W. schw. v. Gefr. d. L. Ludwig Min nig Sulzbach, Saarbrücken schw. v. Wehrm. Heinrich Eberle Dudweiler, Saarbrücken schwer vew. Ers. Res. Emil Bastian Saarbrücken leicht verwundet. Musk. Heinrich Peters Saarbrücken schwer verwundet.

Ers. Res. Christian Barthels Sulibach, Saarbrücken schw. v. Res. Heinrich Lun kel Völklingen, Saarbrücken schwer verw. Res. Karl Lieser Kallenfels, Kreuznach leicht verwundet. Wehrm. Jak. Spies Schnappach, St. Ingbert leicht verw. Musk. Konrad Chrusey Bobrich, Beuthen leicht verwundet. Res. Joh. Kon rad II Friedrichsthal, Saarbrücken schwer verw.

Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 33. Sergt. Herm. Schäfer (4. Komp.), Schönebeck, Calbe, J. v., b. d. Tr. Gefr. Herm. Schulte (4. Komp.), Grafeld, Bersenbrück, l. v., b. d. Tr. Wehrm. Joseph Koch (4. Komp.) Siegen vermißt. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 40.

Gefr. d. R. Wilhelm Ebeling (l. Komp. R infolge Krankheit Festgslaz. Metz⸗Montigny 11. 1. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 80.

einrich Weyers (4. Komp.) * infolge Krankheit Festgslaz. Metz⸗Montigny 14. 1. 15.

Landsturm⸗Bataillon Aachen. Joh. Strack (2. Komp.), R inf. Krankh. Laz. Neiße 17. 1. 15.

Landsturm⸗Bataillon Allenstein II. 4. Ko mpagnie.

Ldstm. Jacob Da vid Wawrochen, Ortelsburg gefallen. Ldstm. Wilhelm Badorrek Wessolugrund, Ortelsburg schw. v. Ldstm. Christoph Groß Rohrdorf, Ortelsburg schwer verw. Wehrm. August Jestrzems ki Finsterdamerau, Ortelsburg I. v. Wehrm. Johann Szalkowski Rosenthal; Löbau leicht verw. dstm. Wilhelm Stechert Samplatten, Ortelsburg J. verw. Ldstm. Wilhelm Rogowski Lipowitz, Ortelsburg leicht verw.

Landsturm⸗Bataillon Bartenstein.

Ldstm. Herm. Wegener (4. Komp.) Canditten bisher verw., FFeldlaz. Lötzen 17. 1. 15.

Landsturm⸗Bataillon Deutsch⸗Eylau . Utffz. August Lau (4. Komp.) Elbing leicht verw. 24. 1. 15. Ldstm. Franz Kam sth öft (4 Komp.), Neuteich, Marienburg, J. v. 24. 1. 15. Ldstm. Herm. Feierabend (2. Komp.) Vaterssegen bisher verwundet, 4 Laz. Lötzen 16. 1. 15.

Landsturm⸗Bataillon NI. Görlitz. Gefr. Ewald Wil denberg, F infolge Krankh. Laz. Kutno 16.1. 15.

Landsturm⸗Bataillon Rawitsch.

Josef Zymniak (2. Komp.) bisher verwundet, F Res. Laz. München 16. 12. 14.

LI. Landsturm⸗Bataillon Saarbrücken.

Jacob Hemmer (4. Komp.) Kurhof, Saarbrücken leicht verwundet 14. 1. 15, b. d. Tr.

Landsturm⸗Bataillon Siegen.

Ldstm. Fritz Svenscheid (4. Komp.) 4 infolge Krankheit Laz. Straßburg i. E. 18. 1. 16.

Landsturm⸗Bataillon J. Trier. Phil. Hader, infolge Krankheit Res. Laz. Trier 18. 1. 15.

Landsturm⸗Bataillon Waldenburg.

Gust. Seidel (4. Komp.), infolge Krankheit burg 22. 1. 15.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 7. Gefecht am 25. J. 15. Feldw. Lt. Ernst Jacobs (3. Komp.), Rhaunen, Trier, leicht verw. Feldw. Adolf Schlegel (3. Komp.), Eremitage, Siegen, verwundet. Jäg. Franz Töns (3. Komp.) Hopsten, Tecklenburg gefallen. Jäg. Josef Nußpickel (3. Komp.), Warstein, Arnsberg, J. verw. Berichtigung früherer Angaben. Jäg. Johann Jacobs (2. Komp.) Walsum nicht schwer verw., sondern gefallen an der Aisne 18. 11. 14.

Jäg. Friedrich Rottmann (2. Komp.) Eidinghausen nicht verw., sondern gefallen an der Aisne 18. 11. 14.

Jäger⸗Bataillon Nr. S.

Res. vermutl. Jäg] Eugen Grammont (2. Komp.) Elsterberg . bish. schw. v., F Laz. Wervieg.

Jäger⸗Bataillon Nr. 11. Richebourg⸗l'Avous vom 1. bis 31. XII. 14.

1. Kompagnie.

Ltn. Hans Mülleer Halle a. S. gefallen. . Sbjäg. Martin Kellermann Witten abermals leicht verw. Objäg. Wilhelm Ochs Waltersbrück, Fritzlar gefallen. Dbjäg. Hubert Trippe Oberberndorf, Meschede schwer verw. Jäg. Max Niggemann Lüdenscheid, Altona schwer verw. Jäg. Karl Erb Schönstadt, Marburg gefallen. Jäg. Willy Gebhardt Gerbstedt, Mansfeld leicht verwundet. Jäg. Georg Holzhauer Duisburg leicht verw. h. d. Tr. Jäg. Karl Tillmann Fröndenberg, Hamm gefallen. Jäg. Adolf Kaisler Iserlohn schwer verwundet. Jäg. Alexander Riedig Gera, Reuß leicht verwundet. Jãg. Walter Lipfert Weimar leicht verwundet. Jäg. Karl Sasse Sondheim, Homberg leicht verwundet. Jäg. Oskar Fin ke Rothenburg a. Fulda gefallen. Jäg. Fritz Mehnert Gera, Neuß gefallen.

Franz Fri der ich Spittel, Forbach gefallen.

Willy Voigt Hermsdorf, Roda gefallen.

Max Schmidt Chrieschwitz, Plauen gefallen.

Tran Giß rau Cöln⸗Ehrenfeld gefallen.

Döskar Rilke Dörna, Mühlhausen gefallen.

ig. Bernhard Wuzikowski Stendal gefallen.

fr. Friedrich Nöll Eppstein, Höchst. leicht verwundet. Jäg. Theodor Giegling Cassel, leicht verwundet, b. d. Tr. Jäg. Otto Türk Saalfeld leicht verwundet.

Ldstm.

zdstm.

Ldstm.

Ldstm. Laz. Walden⸗

Walter Bauch Untermhaus, Gerg leicht verwundet. Anton Günther Sterzhaufen, Marburg leicht verw. Otto Machledt Dorsten, Recklinghausen leicht verw. Wax Lie betrau Ruhla abermals leicht verw., b. d. Tr. Friedrich Stolz Füttersee, Scheinfeld = abermals l. verw. Adolf Stein Nordhausen, Cassel gefallen. Wilhelm Heidem ann Lippstadt schwer verwundet. äg. Alvin Gösche Lautenthal, Zellerfeld gefallen. Karl Seyboth Rudolstadt an seinen Wunden Feld— laz. 4 des VII. A. K. Sainghin. ig. Karl Kolle Tiftlingerode, Duderstadt schwer verwundet. ig. Vilhelm Böhle, Auf dem Schnee, Hörde, aberm. u. zw. schw. v. Friedr. Meier Ardorf, Kreis des Eisenberges schwer verw. Deinrich Volkwein Zierenberg. Wolfhagen schwer verw. . Willy Häußler Berlin leicht verwundet, bei der Tr. Ludwig Fink Büstein, Gelnhausen leicht verwundet. äg. Ludwig Christ Schwallungen, Meiningen vermißt. Jäg. Max Müller Wenigenjena⸗Fena gefallen. Kranktr. Hermann Platt Weidenhausen, Marburg leicht verw. Jäg. Bruno Werner Legefeld, Weimar leicht verwundet. Jäg. Ernst Laumann Abolda leicht verwundet. Jäg. Kurt Köhler 11 Sondershausen leicht verwundet. Jäg. Walter Naprawnik Freiberg, Sachsen schwer verw. Gefr. Adam Ludwig Rengershausen, Cassel aberm. J. verw. Gefr. Karl Männche Ehringshausen, Alsfeld leicht verw. Jäg. Ehrhardt Henning Mittelhausen, Weimar an seinen R Wunden Feldlaz. 3 Marquillies 30. 12. 14. ig. Heinrich George Ochshausen, Cassel abermals l. verw. g. Otto Henke Ebeleben, Sondershausen leicht verwundet. Ernst Reitz Solz, Rotenburg leicht verwundet, b. d. Tr. Max Metzner 1 Breslau leicht verwundet, b. d. Tr. vermutl. Res., Hermann Breßler Werdohl abermals ö. und zwar leicht verw., b. d. Tr. ig. Christian Preis 1 Moischt, Marburg schwer verwundet. äg. Michael Deinzer Nürnberg abermals leicht verwundet. äg. Karl Ehl Wernswig, Homberg gefallen. Jag. Konrad Dörr Mardorf, Kirchhain gefallen. Jäg. Hermann Mierke Neiße leicht verwundet.

ee , , , e,,

Sa 8a

2. Kompagnie.

Feldw. Lt. Karl Buhler Apolda Fan seinen Wunden Feldlaz. 9

ö ö. Marquillies 27. 12. 14.

Offz: Stellv. Friedrich Radicke Hamburg leicht verwundet.

Objäg. Georg Röder Höchst a. M. leicht verwundet.

Objäg. Hermann Frohn, Liebenau, Cassel, aberm. J. v. b. d. Tr.

Jäg. Friedrich Wentrup Klein Schwarzlosen gefallen.

Jäg. Karl Ludwig I Apolda gefallen.

Gefr. Konrad Kraft Marburg gefallen.

Befr. Karl Schröder Salzitz, Zeitz gefallen.

Jäg. Wilhelm Kuhn Kaub, St. Goarshausen gefallen.

Jäg. Adolf Ermentraudt Warsenbach, Marburg gefallen.

J Heinich Montag Breitenholz, Worbis gefallen.

Jäg. Karl Alchoff Cassel gefallen.

Jäg. Willy Schönfeld Leumnitz, Gera gefallen.

ig. Emil Simmen Siebleben, Gotha gefallen. äg. Ewald Meurer Remscheid gefallen. Konrad Ruppert Diebschhausen, Cassel gefallen.

Jäg. Wilhelm Becker Marburg gefallen.

Jäg. Werner Schreiber Elberfeld gefallen.

Jäg. Emil Werner Eschenstrut, Cassel gefallen.

Jäg. Kurt Amberg Ilmenau, Weimar gefallen.

Jäg. Paul Pletz Magdeburg gefallen.

Jäg. Wilhelm Strüming Heringhaufen, Kreis des Eisenbergs, gefallen.

äg. Nobert Bäcker Buderbach, Wittgenstein gefallen.

Jäg. Alfred Deh nert Burkhardtsdorf, Chemnitz gefallen. Max Moritz Müncheberg, Mark gefallen.

Jäg. Karl Adler Armstadt gefallen.

Jäg. Paul Knüpfer Politz, Greiz gefallen.

Jäg. Fritz Vogel Zeulenroda, Reuß gefallen.

Jäg. Heinrich Wahl Wunderthausen, Arnsberg gefallen.

äg. Paul Christen Albstedt, Apolda gefallen. Jäg. Franz Kieper Bohlen, Lübben gefallen.

äg. Christian Hesse Dennhausen, Cassel gefallen.

äg. Franz Busch Gera, Reuß gefallen.

Jäg. Edmund Kaufmann Brotterode, Cassel gefallen. „Peter Reis Fraulautern, Saarlouis leicht verwundet. Erich Freyer Eschweiler Aachen leicht verwundet. Alfred Roggenm oser Niedermorschweiler, Colmar l.

. Willy Heuke Trose, Anhalt leicht verwundet.

Karl Niebel Motzlar, Dermbach leicht verwundet. g. Heinrich Stamen Nuttlar, Meschede leicht verwundet. Fritz Ka! lenb ach Metz leicht verwundet. „Otto Schütt Gräfenmühl leicht verwundet. Max Sukow Weißensee, Niederbarnim I. v., b. d. Tr. Hermann Zitzmann Gebesee, Weißensec leicht verw. Walter Hofmann Erfurt leicht verwundet. Jäg. Christian Iffert Wollrode, Melsungen leicht verwundet. Jäg. Paul Kluge Gerg leicht verwundet. Jäg. Gustav Herber Wetzlar leicht verwundet. ig. Gottfried Muder Langula, Mühlhausen aberm. J. verw. Jäg. Karl Lehn Grünstadt, Frankental l. verw., b. d. Tr. g. August Stück Lauchröden, Eisenach abermals leicht verw. Eduard Seipel Allendorf, Witzenhausen vermißt. Jäg. Anton Böhmrot Apolda vermißt. äg. Oskar Oehler Apolda vermißt. g. Werner Pint her Starkenberg S.⸗A. vermißt. Jäg. Wilhelm Scheibe Bürgel, Apolda vermißt. Jäg. Hugo Seeber Schwarzwald, Ohrdruf vermißt. Jäg. Wilhelm Pließ 1 Barmen vermißt. Heinrich Münch Wertheim, Usingen vermißt. Walter Grunewald Sondershausen vermißt. äg. Rudolf Nebe Tauschlitz, Merseburg gefallen. g. Walter Meyb ohm Moisburg, Harburg leicht verwundet. Jäg. Georg Ermel Willingshausen, Ziegenhain leicht vew. Fritz Nebe Tauschlitz Mersehurg leicht verwundet. ig. Hubert Ripphahn Broich, Grevenbroich gefallen. Gustav Seifert Triebes, Gera leicht verwundet. Jäg. Gustav Feller Barmen leicht verwundet. Wilhelm Schüßler Heine Frankenberg leicht verwundet. Walter Gödeckemeyer Freinzheim, Pfalz leicht verw. Karl Birkelbach Erndtebrück, Arnsberg gefallen. Ludwig Högg Mittelinnenfinnach, Schwaben gefallen, Hermann Morgenrot, Sachsendorf, Hildburghausen, gefallen.

3. Kompagnie.

ö. Lt. Karl Falck Marburg leicht verwundet. ächnr. Helmuth Weber Schweidnitz leicht verwundet. ya Konrad Schade Wolfsanger, Cassel an feinen Wunden Feldlaz. 1 des VII. A. K. 27. 12. 14. Objäg. Max Hackert Ketschendorf, Coburg abermals und zwar ö schwer verwundet. Objäg. Johannes Schlitt Obertiefenbach, Oberlahnkreis l. v.

Objäg. Justus Matthaei Steinmühle, Marburg leicht verw.

. Otto Heerlein Rauenstein, Sonneberg leicht verwundet.

äg. Franz Heuser Niederwalgern, Marburg leicht verwundet. Jäg. Ernst Voigt Lobeda, Apolda leicht verwundet, b. d. Tr.

Objäg. Hermann Clausius Neustadt, Kirchhain gefallen. QObjäg. Alois Wiesner Manrode, Warburg leicht verwundet. Objäg. Paul Ilgen Höchst a. M. gefallen. Jäg. Rudolf Witschel Gotha gefallen. ö Jäg. Richard Gille Grube Borbach, Biedenkopf leicht verw. Jäg. Heinrich Burk Aumenhain, Biedenkopf schwer verw. Jäg. Friedrich Nölling Barmen gefallen. äg. Friedrich Becker Breitenbach, Wiesbaden leicht verw. Jäg. Adolf Birlenbach Limburg a. d. Lahn leicht verw. Wilhelm Goluüke Gelsenkirchen leicht verwundet. Jäg. Walter Kunath Berka, Weimar leicht verwundet. Willy Fröhlich Gera, Reuß leicht verwundet. Arno Fil; Gr. Brembach, Apolda gefallen. Jäg. Karl Gilbert Schweinsberg, Kirchhain gefallen. fr. Hermann Gierschke Tiefengruben, Weimar schw. verw. Alfred Fleischhauer Neustadt a. Orla aberm. J. verw. Georg Rumpf 1II1 Marburg leicht verwundet. Wilhelm Scheidler, Schwarza, Schleusingen, aberm. J. verw. Werner Wenzel Kirn, Coblenz leicht verwundet. äg. Albert Wagenhaus Zwötzen. Apolda leicht verwundet. g. Heinrich Otto II Großseelheim, Kirchhain leicht verw. Jäg. Kurt Meibauer Konitz. Marienwerder leicht verwundet. FJäg. Heinrich Schultheis Zella, Ziegenhain abermals leicht verwundet, b. d. Tr. g. Karl Sauer Hersfeld leicht verwundet, b. d. Tr. Reinhard Berkner Liebenow, Landsberg I. v., b. d. Tr. fr. Josef Hild Heldenbergen, Friedberg gefallen. fr. Otto Klaus Unterschmitten, Büdingen gefallen. Jäg. Wilhelm Moos Limburg a. d. Lahn gefallen. . Georg Salzmann Gelnhausen gefallen. Hermann Klein III Burbach, Siegen leicht verwundet. zäg. Erich Meyer Magdeburg leicht verwundet. Jäg. Konrad Fischer 17 Wolferode, Cassel leicht verwundet. Jäg. Heinrich Müller Vl Schweinsberg, Kirchhain leicht v. äg. Georg Hilger Treysa, Ziegenhain gefallen. Jäg. Emil Westermann Barmen gefallen. Jäg. Wilhelm Müller 1 Battenberg, Biedenkopf gefallen. Jäg. Walter Eberhardt Eisenach gefallen. Jäg. Selmar Fritsch Kleinbrüchter, Ebeleben gefallen. Albert Bürkel Kirweiler, Forbach leicht verwundet. ig. Otto Weber II Steinau, Schlüchtern schwer verw. Jäg. Karl Herold Lenderode, Heiligenstadt leicht verwundet. Jäg. Walter Sell Falkenstein, Zwickau leicht verwundet. Jäg. Karl Wißner Wiseck, Gießen leicht verwundet. Jäg. Hermann Barth 1 Dietzhausen, Schleusingen vermißt. äg. Wilhelm Lesch Heimboldshausen, Hersfeld vermißt. g. Eduard Volk Möckers, Meiningen vermißt. Jäg. Paul Grübel Waltershausen vermißt. äg. Peter Neubauer Brann, Pegnitz vermißt. äg. Karl Bosse Hergisdorf, Merseburg gefallen. äg. Rudolf Müller Eggendorf, Weimar leicht verwundet.

4. Kompagnie. Hptm. Erik Claassen Hirschberg abermals u. zwar schw. v. Ltn. Lutz v. Seebach Altenburg gefallen. Objäg. Fritz Premper Hürtgen, Düren leicht verw., b. d. Tr. Objäg. Otto Eiche lberg Marburg aberm. u. zwar schw. v. Objäg. Franz Kautz Mucheln, Plön leicht verwundet. ̃ Jäg. Heinrich Ebei Witzenhausen Ran seinen Wunden Feld⸗ laz. 9 Marquillies 6. 12. 14. Robert Hembeck Losenbach, Altena leicht verwundet. Friedrich Ret hemeyer Wettesingen, Wolfhagen JI. v. Paul Feldscher Hagen i. W. leicht verwundet. Emil Staebel Dettweiler, Zabern aberm. leicht verw. Karl Deckert Suhl, Schleusingen vermißt. Arno Frank Gotha gefallen. ; Theodor Meilinger Langenschwalbach, Wiesbaden leicht verwundet, b. d. Tr. Fritz Berstel Nürnberg leicht verwundet, b. d. Tr. Wilhelm Trautwein Kirchvers, Marburg gefallen. Rudolf Holland Steinbach-Hallenberg, Schmalkalden, J. v. Richard Roth Suhl, Schleusingen leicht verwundet. Christian Engelhardt Marburg leicht verwundet. Paul Mackrodt Ammern, Mühlhausen aberm. 1. verw. Magnus Birkenbach Halsbach, Hanau aberm. J. verw. Oswald Edler Döbern, Bitterfeld gefallen. Heinrich Deiß Remsfeld, Homberg gefallen. Kurt Westphal Stolp, Köslin gefallen. Georg Schleif Hilmes, Hersfeld gefallen. Bruno Richter Gera, Reuß leicht verw., b. d. Tr. Gustav Müller Aue, Zeitz leicht verwundet, b. d. Tr. Friedrich Oelkers Braunschweig leicht verwundet. Adam Horn II Frielingen, Hersfeld leicht verwundet. Hans Theiring Valle leicht verwundet. . Josef Vogel 1 Bruchhausen, Arnsberg gefallen. Georg Schäffer Zugweiler, Zabern schwer verwundet. Hugo Wollschläger Arnstadt abermals leicht verw. Paul Brandt Gladau, Genthin leicht verwundet. Hans Pfalzgraf Schönberg, Ziegenhain abermals, und zwar schwer, verwundet. „Heinrich Grützner Wichmannshausen, Eschwege J. verw. August Lerch Oberburbach, Thann leicht verwundet. Wilhelm Volkmar Hersfeld leicht verwundet. Karl Jäckel Homberg, Cassel leicht verwundet. Ferdinand Brandt Faulbach, Marktheidenfeld leicht v. äg. Heinrich Ebbrecht Langenthal, Hofgeismar leicht verw. Jäg. Emil Eberhardt Floh, Schmalkalden leicht verwundet. Gefr. Gisbert Backhaus Berlin schwer verwundet. Gefr. Ernst Stracke Bad Wildungen, Eder aberm. l. verw. Jäg. Karl Staubitz Essen abermals leicht verwundet. Jäg. Erich Ranft Rudolstadt leicht verwundet. Jäg. Josef Krauß Groß Zimmern, Diebuig leicht verwundet. Jäg. Heinrich Hartmann, Kirchditmold, Cassel, JI. v., b. d Truppe. Jäg. Paul Bärenreuter Weida leicht verwundet, b. d. Truppe. Jäg. Felix Schieb lich Zeulenroda, Reuß I. v., b. d. Truppe. Jäg. Walter Günther Kehnert, Mahlwinkel l. v., b. d. Truppe. Jäg. Wilhelm Scheuer Gonzenheim, Obertaunus schwer v. Jäg. Gerhard Haupt Göttingen, Hildesheim leicht verwundet. Jäg. Albert Flörke Schneidemühl, Bromberg leicht verw. i. Karl Papst Rittersdorf, Weimar leicht verwundet. Jäg. Hermann Timpe Wimigerode, Halberstadt leicht verw. ääg. Franz Dietzel Halberstadt leicht verwundet. ü eur ef Grevel Kramberg, Unterlahn schwer verwundet. Jäg. Hugo Hüther Sallmannshausen, Eisenach gefallen. Walter Hüllemann Ohrdruf, Gotha gefallen. Heinrich Dittmar Haldorf, Fritzlar leicht verwundet. Otto Weyland Bornstedt, Sangerhausen FKrgs. Laz. 1 de ld A. R .

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Vzfeldw. Wilhelm Huppm ann Rommershausen, Ziegenhain ; leicht verwundet, bei der Truppe. Objäg. August Nieß Höchstenbach, Wiesbaden schwer verw. Objäg. Hermann Vetter Exnsdorf, Siegen l. v., b. d. Tr.

Jg. Gefr. Jag. Jg. Jag. Jäg. Jäg.

Jag. Jäg. Jag. Jag. Jäg. Jäg. Jäg. Jäg. Jäg. Jäg. Jäg. Jäg. Jig. Jag. Fag. Jh. IJg· Jag.

8

zag. Jag.

Jäg.

QObjäg. Heinrich Sandrock Obergude, Rothenburg gefallen. den Ernst Roland Vieselbach, Weimar gefallen.