3
ken f erst erfolgen kann, Senn das 3 imm in d genpße fen., Ni 11 ie . ꝛ; . ! w. Berieselun 23 33 ift. Rudolf n rg, ,, . Nürnketg. 12. 8. I. 2La. sz 919. Sckal lung ganordnung 226. 282 920. Verfahren zur Dar Reil, Oldenburg, Poststr. 5. 8. 11. 13. Jund Furch eine feste Blende abgeblendelen ssohn. Pa- Anwalt, Berlin SW. 51. Großmann G. mn. b. S., Großröhrè⸗ Lochen von Riemen,. Ramus Sänsen⸗ Sö ing, 1 — Oststr. 15, und I21. 282 750 Bor ichti zun Lösen 139 282 202 gn nnn für Fernsprechanlagen, bei denen die Her- stellung von Thioharnstoffen der Anthra R. 39 203. ö Kichtbündels. Spen Oscar Fredrik Berg- 23. 3. 13. . 36 329. dorf. 6. 1. 14. G. 4090761. Gronlykfe, Kopenhagen; Vertr.: A. El⸗ Franz. Ehm arge, Horte , Hie, e Ra n gu 1 . 9 en ö . . 2 für stellung der. Verbindungen über Wähler chinonreihe; Zuf. . . 281 019. Aetien. 245. 282 922. Gegen Verschiebung Jlund, Berlin Friedenau, Peter Vischer⸗ 6a. 282 9830. Zweitaktverbrennungs⸗- S286. 282 S3. Verfahren zur Her- liot u. Dipl. Ing. R. Geißler, Pat. An- weg 70. 20. 9. 13. H. 63 706. brüder Burgdorf tagt 25 1. . Thpenschrift * 3 e . erfolgt. Siemens Æ Halske 2. G., Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation esicherte Treppenläuferstange. Fa. Jus straße 19. 28. 8. 12. B. 68 624. fFkraftmaschine mit vom Kolben gesteuerten stellung von Aetzstickereien. Fa. S. A. wälte, Berlin 8W. 48. 3. 2. 14. S. 65 180. Sd. 282 843. Fördereinrichtung für F. 37 59] ; 3 Siemens * sr e. 6 sschinen. Siemenstadt b. Berlin. 31. IJ0. 13. Berlin. Treptom. 14. 16. 15. A. 2373; ius Ech nr Remsche it. Dorfmuüßle. 28. 282 895. Finrichtung zr Re⸗ Spül und Auspuffschlitzen und einem in Hofmann, Plauen i. V. 198. 6. 13. 838. 28327240. Turplung für nach den Abbau unter 38 nach Ack der 21. 282 9532. Ve ffah Reini. mensstabt b. Ber in? . 3 . 133 76 S. 40 439. STe. 282 958. Verfahren zur Dar. 27. 2. 14. Sch. 46 331. agulierung des Ganges eines Kinemato. der Auspuffleitung angeorbneten zusätz. H. 2 91. . dem Protzsystem gebaute Fahrzeuge, deren Schüttelrutschen. Gebr. Hinselmann, gung von Steinfal riahren ö mn Hr olitãt aus , . 3 4. 2Ea. 282995. Drucktelegraph mit stellung roter Wollfarbstoffe aus Amins; Bag. 282 793. In seine einzelnen graphen nach dem Hange einer Sprech lichen Steuergrgan. Fried. Krupp 2b. 282 835. Rundschiffchen Treiber Haken konisch ist und ven einer Protzöse Essen, Ruhr. 16. 3. 13. H. 61 792. Borin Friedr Gayer * 2 ö . 2 reich vom 4 s 1er . dung in Frank. Fnem drehbaren und gchfial verschicbbaren arp P,sulfaminscuren. Dr. Hugo Weil, Teile zerlegbarer Feldstuhl. Pauline maschine. Thomas Graf, Berlin. Fried⸗ Att. Ges. Germaniawerft, Kiel = stangenantrieb für Stickmaschinen. Morris eng umschlossen wird. C. D. Magirus da. 282 381.3 Wensis zicke i 'ing rm, . k 6 . . annt. 6 Typenrad, dessen Einstellbewegungen durch München. Karlstr. 41. T5. 7. 13. Linnemann, geb, Stuckmann, Detmold, richstr. jo. 14. 3. 13. G. 39 sö7. Gaarden. 24. 9. 13. K. 56 240. Schvenfeld, Norschach, Schweiz; Vertr.: Akt. Ges., Um a. Donau. 3. 12. 13. für pneumatische Mälzereien und Trocken To. 282 751. Verfahr 5. . sien , es Copen made, en gun, in⸗ eleltromasnetisch gesteuerte ein und aus- W. 42775. Paulinenstr. 65. 22. 4. 14. 8 RSiz. 42h. 2D2sz 756. Vorrichtung zur 6a. 282 931. Verbrennungskraft⸗· G. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, M. 54 433. anlagen mit einem Ventilator. Fa. winnung einer earn n, ,, ö. . k 33 6 . ö, gJüdbaze Anschläge begrenzt werden. Allen 22e. 282 823. Verfahren zur Her 241i. 287 884. Runder Ausziehtifch,. feinen Einstellung für Mikrostope; Jus. maschine mit kreisenden Kolben und mit Balin 8s. 68. 11. 2. 13. Sch. 43073. 636. 282 9275. Fahrbares Gestell F. Ergang, Magdeburg. 19. 12. 12 Substanz aus den Ha er . ,. Arien een h ift uin; 26 3 Donald Cardiwell, Brooklun, New stellung von Zuckercguleur. Jacques Leh. Franz Ketthaus, Düffeldorf-Grafenberg, . Pat. 276 62. Fa. Carl Zeiß, Jena. von einander getrenntem Kolben- und 526. 282 8709. Automat für Stick- zur Beförderung von Kannen o. dgl. E. 1841 ö Juf Pat. 248 3 2 3 Ve. 8 Tele hl. und kei . . Jork B. Si. , Vertr.: Paul Müller, mann, Berlin, Tempelhofer Ufer Burgmüllerstr. 39. 31. 16. 12. R. 52 995. I4. 12. 13. 3. S597. Drehschieberträger. The Tugard Engine maschinen. Fa. Adolph Saurer, Arbon, August Jagan, Bramsche, u. Otto Lau— f. 282 742. Maschine zum selbst⸗ Zer ohn Fe ner erm . Berlin ⸗Schönebern 15 . en 271 2 . Berlin 8W. 11. 6. 8. 13. 4. 3. 14. X. 41572. 34i. 282 648. Runder üusziehüsck. 2h. sd 796. Optometer nach Inc., Plainfield. Nem Jersey, V. St. A.; Schweiz; Vertr.: C. Röstel u. R. H. mann, Hemke b. Bramsche. Bez. Osna— tätigen Reinigen von Fässern; Jus Pat. B. 73 568 , 15* e ,. Kö 166. 8. 23 728. 2DTe. 282 890. Verfahren zur Dar Schlesische Holzindustrie⸗Akt. Gef. Scheinerschem Prinzip. Dr. Walther Vertl.: A. Glliot, Pat-Anw., Berlin Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 1. brück. 25. 19. J3. J. 16 133. öl 60. Paul Röniberg. Len k, L20. 282 S2. Verfah Ausfüh stellun . von Du r,, eu Der. 2ILe. 282 787. Schutzanordnung für stellung indigoider Küpenfarbstoffe. Kalle vorm. Ruscheweyh . Schmidt, Lan- Thorner, Berlin, Kleiststr. 19. 22. 3. 14. SW. 48. 3. 8. 13. T. 18 8066. V. St. 8. 3. 13. S. 33453. 1636. 283912. Vorrichtung zum Moltkestr. I7. 25. 6. 12. R. 357957 *“ rung fatasytischer ö. ; ren an . . . par 4 . gern, aus Litungsnetze mit hintereinander liegenden * Co,. Akt. Ges.. Biebrich a. Ih genöls. 25. 5. 13. K. 55 013. T. 19575. Amerika 12. 8. 12. . 526. 282 972. Vorrichtung für Stick. Anheben von Wagen, inshesondere Kraft⸗ 7a. 2s2 S815. Antrieb svorrichtung für Dehydrogenisationen g e en iin, ö * . . sich 44 Streckenschaltern unter Verwendung von ö 11. 43. K. 57 29. 341. 282 717. Vorrichtung zum Ver⸗- 42h. 282 925. Mikroskopkondensor A6. 283003. Brennstoffpumpe für maschinen zum Färben der Stickerei. wagen, durch umlegbare Stützhebel; Zus. unmittelbar durch Kegelräder angetriebene X So da Fabrik ,, 5. 1 Bischo gwerde j d ,, e. Schaltern mit selbsttätigem Wiederein· Tf. 282 SI. Verfahren zur Her⸗ hüten von Wrasenbildung beim Oeffnen für Dunkelfeldbeleuchtung und vorüber⸗ Verbrennungskraftmaschinen, bei welchen Rudolf Mohn, Sulgen, Befang, Schweiz; z. Pat. 280 805. NMetall-Induftrie⸗ 5 B ren, . 7 n 8 ö wigshafen a. Rh. * n n n. * PY. 82 6. schalten. Voigt C Saeffner Akt.“ tellung von Ruß aus bituminöser Roh. geschlossener Kochgefäße; Zu. z. Pat. gehende Hellfeldbeleuchtung. Fa. Carl nach Erzeugung einer Druckverminderung Vertr.: G. A. F. Müller, , , . und Handels-Gesellsckaft m. b. S., He inen br A. G. Duisburg. 20. 282 Si* Verfah zur D richtung zur 2 Vor⸗ Ges., Frankfurt a. M. 3.3.14. V. 1233985. kohle aller Art. Diedrich Peter Schrö. 229 099. Viktor Lueder, Hildesheim. weiß, Jeng 9 13 3 8501. in einer gesteuerten kleinen Luftkammer Berlin SW. 61. 16. 12. 13. M. 54 590. Bremen. 25. 11. 13. M. 54 353. 1 . D,. 30 n,, 8. stellung von Erythren P . f 2. , * . ‚. don 21e. 282 822. Kabelanschlußvor⸗ der, damburg. Rothenbaumchaussee 14. 1 6135. Ti. 2s2 832. Thermometer, bei gleichzeitig mit dem Austritt der Luft aus 538. 282 7865. Vorrichtung zur 3er 63b. 283 013. Federnde Kupplung 7a. 282 ss6. Walwerkzanlage für und Analogen. Fer den fbi e 2 Bern Gil schmneri Rr 23 . *g xichtung, besonders für tragbare Samm- Ic. 2. 14 B. 32435. . Zäl. 28 71S. Vorrichtung zum Ver- welchem der Ausdehnungskörper durch eine einer mit dem Innern des Zylinders in Leinerung von Fischen. Otto Borsdarff, für nach dem Protzensystem gebaute Fahr⸗ bahnfoörmi ges Gut. Ter he r udn ies . 5 1 *. . 5 i gr rich rar. 91. . 1. 1912. serbatterien. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ 22g. 282 712. Auskleidungs⸗ und hüten von Wrasenbistung beim Oeffnen einstellbare Reguliervorrichtung auf ein offener Verbindung stehenden zweiten Kehdingbruch, Kr. Neuhaus a. d. Oste. zeuge. Rheinifche Metallmaaren⸗ jabri6 36. G., Duisburg 1M ne, Fa, n, gn en 2 ö Is e os 3 Verfahr gart. 8. 6. 13. B. 72 194. Ueberzugs materialien für Behäller, die geschloffener Kochgefäße; Jus. 3 Pat. Jeigerwerk wirkt. Samson-Apparate⸗ kleinen Kammer den Brennstoff eingeführt 31. 5. 12. B. 67 594. und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ D. 30 850. 120. 282 8i8. Vz fe 7. Dar stellung von Umdruck 4 zur Her- Tic. 282 856. Glektromagnetischer mit betroleum in Berührung fommen. 325 658. Viktor Luever, Hillesheim. Baugesellschaft m. b. S., Mannheim. wird; Zus. z. Pat. 230 355. Dipl. Ing. 3398. 282 a6. Vorrichtung zur Ver- Derendorf. 2. . 14. R. 40 989. e, 2s2z Sz7Z. Verfahren zur Her⸗ stellung , . er . burg . re, . Hom⸗ Strombegrenzer, bei dem ein freibeweg⸗ NMittelrheinische Theerprodukten. 27. 2. 14. X. 41545. ⸗ 6. 2. 14. S. 41307. Max S. Müller, Berlin, Luckenwalder arbeitung von Kadavern und Fleischteilen. Sc. sz 890. Hinterachsbrügen⸗ stellung von teilbaren Autofelgen Leopold Farbwerke 5 n . S. 63 357 oden, Erlenstr. 5. 19. 8. 13. sicher Leitungskörper mit zwei ortsfesten und Dachpappe⸗Fabrik, A. W. An. 341. 282 719. Verfahren und Vor⸗ 42k. 282 722. Einrichtung zum sstraße 14. 27. 7. 12. M. 48524. „Lur“⸗Apyparate⸗Bau⸗. und Ver⸗ gehäuse für Motorwagen. Ettore Bu⸗ Sie ne, Brachte. W. 3 39h * Brie eg, 666 =. kö k 6 2262 a,, . kö JJ n, , Beuel a. Rh, 39. 6. 1. richtung zum Verhüten von Wrasenbil⸗ . ö . e, . 656. zie, bee, ö der ö , b. S., Hamburg. gatti, Molsheim i. Els. 9. 12. 13. 3. 9. 13. D. 29 480. * K. 3 J e ,, , eei, Rom, Italien; Vertr.: P. Rückert, 5 . dung beim Oeffnen geschloss Koch. Wellen; Zus. z. Pat. 281 707. Siemens-⸗ unteren Ende eine bewegliche Klappe bzw. 21. 5. 12. F. 34561. B. 75041. äs g Malts zur Cr, gs, Te S!, Vectra ger, , n w, Hin, Cern, hie, l', f, ee gen e m. , , , d g,, , ,, , , d, . ellung von G 6gedenftänꝰ? 8 e J j J ; . Den Relladhen aus Kepalharz und XL ir, Hildeshelm. 27.2 552. mensstadt b. Berlin. 26. 6. 14. S. 42 586. Hebels bewegt wird. Wilhelm ? ü x Rabe. Dr. Mario Levi Da Zara, ö , . fend &i; . . ö . K . . . Elektrische Tür⸗ , , , ,, e er, e n r en e, ö . ,, ,. ö Vochstr. 20. 6. 2. 14. Magda 9 6 Jö Dack⸗ , D, ,,, an, Her, ammengesetzt sind insbeson5 z . ; ; 1 ö , , , hi nerbelenchtung bei deer ämwburg. 8. 4. 13. H. 38 329. ) Emil Laabs, Har Y Carl Rasmussen, Braunschweig, Ho⸗ D. 30 395. . Jländerstr 39. 3. 7. 13. 3. Sol. Vat-Anw., Berlin SW. 11. 19. 3. 14. r, Oh. ,, 8 . FJ ö Verfahren zur Dar- Speifung einer. Lampe dienende Leitung Täg, 8d 288. Gizederkeffel m l. En 2. Sonn. . waldstr. 8. 25. 1. 13. R. 37 22. , d, Ts aas. Rohranordnung für i. S633 C5653. Walzwerk mit einer *r Sohn, Deutsch⸗Beneschau Böhmen: Zo. 282 914 Verfah k 3. 2 len n, . phoshhorsau re- mit einem Türschloß in Verbindung ge— Schrägrosten am unteren Ende des Füll— 35b. 2892 794. Vorrichtung an 42n. 282 926. Leselehrmittel. Josef Verbrennungsmotoren mit Schieber größeren Anzahl unmittelbar aufeinander 38. 282 992. ederndes Rad. n, n, , ,, e ig, n , , d ehr genen, ,,, ö, md ,, de, d, n,, me,, ,,, , , ,, , , , , , . Berlin SW. 48, u. P. G. Schill . 6Gri G . WJ r . K häu mit durchlaufenden Deckenlauf- stadt. Nieder Oesterr.; Vertr: Dipl.-Ing. Albert Aichele, Baden, Schweiz; Vertr;;: Schokoladenmasse u. dal Jus. 3. Pat. ham, Alabama. V. St. A.; Vertr.: Dr. . . Mun den, P ie e . gi , . . k k J 4. Is 338. übe en. zeinrich⸗ J in Frank⸗ . kö . e g nn u. J ö 3 , J k. 265 904. Dbanmes ö. . W. Fredrich, Pat. Anw., Berlin Süz. 15. If. 282 887. Walzwerk für Huf⸗ 124 282 8536 Verfahren — 289 r Rochti⸗: „ether, win tung für eine Beleuchtungsanlage mit 2 * . anerkannt. fuhr, Posadowskiweg 1. 5. 2. 14. R. 39 821. Heimann, Patz-Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 12. 13. A. 25123. Osnabrück. Blumenhallerweg 23. 3. 2. 14. 21. 2. 14. C. 24 580. eifenwerkstücke S* . . zur Dar. In er, tüchling'sche Eifen⸗ und hintereinandergeschal teten Glühlampen * f. 282 862. Planrost für Ge— 3566. 2582 923. Gas Back, und Brat. 13. 1. 14. W. 44115. 46. 282 868. Vorrichtung zum M. 55 050. 1638. 282 903. Scheibenrad mit Ansgarithorstr. 3 1 z n e. . ö e e bir g, 5 . 1. tz, Si Fölklingen 3 B. für die Hallestelln und Tunnel 169. seatorf. Halkggs. ä. andere Feuerungen . Willy kJ . To. 2823224. Magnetischer Ge. Kühlen des Kühlwöassers von Erplosiens⸗ 3 1b. 282 835. Trockenkette. für ö. einen Luftschlauch oder radial ange⸗ St. 28214. Verahlen m eit. Ilellel'n d gem ed ür . 185. T2 53. 1) . . kglergruns bahnen. Siemens Scihnckert i srelchen felt und, län gsberschieh kan Scheffesstr J. 11. 8. 13. H. 65 564. sschwindigkeitsmesser für Motorfahrzeuge kraftmaschinen. Paul Michgel U. Her⸗ Hriefumschlagmaschinen mit Schließ ordnete Federn o. dal. abgefederter Außen- barmachen, insbesondere Hhfsnrd n m,. hafen a. Rh. 27 ann ö za e riss wagerechtem genre r nns at . ö . ö ö. rr der nit ,, ö 6 ni 6c Bös sr,. Täich ir Damn — . Kö . 1 . , ,, ha e rr. 5 . . . Feuichew, ei, gnin, ihn d genen. von Schiffstaue ö e a . Det Ma 3 Ig. Berlin. 9. 12. 13. S 49 800. , Jurch. Schweiz; zertr.: s izte Wasserbadkocheinricht acturing Co., Chigago, V. St. A.; trappstr. 57. 13. 1. 14. M. 54 850. Berlin. J. 12. 13. T. 19233. Kopenhagen; Vertr.: A. Rohrbach, Pat. nober, Osterstraße b6. 1.1. 14. B 353 Pat. 86 hh? dr e, 1. un , , n 66 . 32 14 D. 30 135. Stromkreis bei bestimmten Stellungen bat. Anwälte, Berlin Sw. 11. 239. 10. I5. burg⸗Buckau. 22. 6. 13. St. 18 625. SK. 11.4418. 12. 12. St. 18013... mit einer in einer sichelförmigen Aus- wasserfestem Papier, insbesond re zur 63e. 282 8368. Reifenpanzerung für Sm. 282 917. Verfahren zu Siren. Soda 3 8 ö g. 3. . , , Fahrbare Brammen⸗ einer Welle schließt, für Maschinen zur 8. 40 24. . Schweiz 31. 10. 12. 36e. 282 s65. Glektrisch beheizter 4a. 282 257. Einrichtung zum Ein- sparung der Mutter untergebrachten und Verpackung für Sauenkehl, Wilhelm Automobile u. dgl. Erhard Junghans, ahren zum Färben Sodafabrik, udwigshafen a. Rh. ausstoßvorrichtung mit Verschiebevorrich— Herstellung eines Schriftsatzes oder eines 24h. 282 863. Beschickungsvorrich⸗ Warmwasser Vortatehbehn ter, der hon stellen der Kontrollkarten bei Stempel⸗ von einer in der Mutter befestigten Feder Harringer X Co., Lübeck. 6. 12. 13. Schramberg, Württ. 5.7. 13. J. 15 843.
— 1
bon Alizgrin u. dgl f 2 ⸗ . G nn,. — 3 ‚ ? SJarbstoffen. D W lo. 12. 3 2 ig für We 6 itk j ö , 6 tun . ; * 5 ; . 8 y 283 87 33 - = . ⸗ j . 60. . , n Pat. 254 371. Hing, für Feugrungen; Jus. 3. Pat Warmeschutzmanteln und dem zufließenden uhren, Fried. Ernst Benzing Uhren beeinflußten Klemmrolle. Arnold Hein 3, 64 33. 6e. 2828723. Schutzmantel für
2 ——— 8
k 2 — . z w, ,, , , , ,
5 — D .
Ludwig Schreiner, Darms 107 ; R t
ar 12 2 ar⸗ = t ütten⸗ e ue , . ; 2556 349 * . at. , . ; z ;. . ö . 294 . ; . ; ö. , 86 . Nicolai ö k iter ratten Gewer icht , Siemens *. Halske Akt. ⸗Ges., J Fa. V.. A. Kridlo, . Wasser umgeben ist. Karl? Wilkens, fabrik, Schwenningen a. N. 30. 6. 13. rich Wegener, Heboken, V; St. At 528. 282 766. Vorrichtung zum Er elastische Bereifung. Kurt Rauch, Chem— . 26. SS2. kor. f: Jekeb e n fd. . a , n n, eren K J K B ö en,, Berli Berlin, Schiffbauerdamm 22. 4. 3. 14. . 7 ö a ti . J F. zeugen vo Elettrisch leuchtenden k nitz, Königspl. 7 15. 3. 13. R. 37 681. Müller, Stoppenberg b. Essen. r vorm. F X 56 ; * , Geis ꝛ 48. 2. 5. 14. S. 41 454. ö W. 44568. , , , , ontrollappara r Harmsen, A. Büttner u. EC. Meißner, staben, Aufschriften, Linien, Figuren uw. 65e. 283 014. Spannbarer federn⸗ Adolf Berthold, 4 nie e. kusen r er, dann . 353 . kö 206. Schraub Ze. 282 996. Mantelklemme für *** 282 718. Verfahren und 378. 282 7229. Zugluft⸗ und Staub⸗ Droschkengnfahrt und Abfahrt an Halte⸗ Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 7. 13. aus einzelnen Funkenstrecken ohne Hinter der Radreifen, bei dem Tie in ihrer Um— hauserstr. 172. 24.7 13 Y 8 mel. ne gz 8 . hein. . ; . 3 ö. 27 9 Scraubenklemme zur Drähte, Schnüre u. daf. im befonderen für Vdensammler zur Herstellung von abdichtung für die Dur Cangsöffnun ngen plätzen. Laura Drost, geb. Wunder, W. 42 657. . ; nanderschalten. Signal Gesellschaft fangsrichtung geteilte Felge eine von 108. 82776. Feueranzinder (l aus 4c. ZS 732. Verfa 3 de nnd erns er Schienen, elektrifche Leitungen, bei welcker zwei mit. Friten mit schleifen förmig eingearbeiteten der Gurte von Rolläden und Brettchen. Berlin, Spenerstr. 27. 160.43. D958. A472. 282 833. Schraubenfedergrtig m, b. Hr. Kid. 12. 413. S. 38 53. einem Laufmantel umspannte, elastische rr, mig hiicht . ö. ö. richtung zur Hege lu 9. . ,, . kö k tels Gewindes gegen einander bewegbare ane scden auf Spitzen klöppel⸗ oder vorhängen. Heinrich Parzeller, Gssen, Aa, sz ge7. Vorrichtung zum gewundenes, elastisches Treiborgan. Josef 5y48. 282 932. Jischreklamevorrich. Ginlage trägt, Hans Stte Pretzẽ ch n. . Hülle mit eingebauter . Gasturbinen ö , ö * 0 . . k e, r . 9. 3 . Fuhr, Schinkelsit. 33. IJ. 2. 1. 6 4 See n, e. . ö . .. ö ö J e , ich ic rr G Hehmbarer Zündvorrich . . ö,. . k sehene Büchsen eine lose Klemmkugel um e lhert-Nteuge schrei, Böhmen; Vertt.: P 32 414 . Fahrkarten an Schalterfahrkartendruckern. 27. 11. 12. G. 37 969. aufzulegender Glasscheibe. Pau eu- I9. 2. 13. P. 31 047. Müller, Sn rr n. . J und d ,,, , ., Durch ein Druckmittel schlie ßen. Wilhelm Ih lin n ng 3 7. Löser u. Dipl-Ing. O. H. Knoop 9 . S866. Einrichtung zur selbst⸗ Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 75. 282 869. Luftpuffer aus einem mann, Fitz Heßemer u. Alfred Giztz. 8 2 891. Stoßfangvorrichtung 2 gez. 8 b n, Pf. z, Maxstr. 9. , a. ,, 5 burg i. B., Jakobistr. 45. 16. 1013. J Dresen -,, ,, n. tãtigen Feststellung un, Schiebesenstern, Berlin, 4. 10. 13. A. 24 639. zylindrischen Gehäuse mit einem . ö . . 140/142. für Fahrräder, Motorräder u. fl. Gartz 10. 2892 281. B it Eie. ö a, , ra schmenau: C. 23 ga. 2, , ü er äbnlicken beenden 43. 282 759. Münzprüfer für Selbst⸗ desselben achsial verschiebbaren Kolben, 19. 2. 14. N. 153074. Bruno, Turin; Vertr.; Dipl.-Ing. X. wassergufnehmenden ge rssse mit J e,. ,, ö. . verm. Pokerny * Witte⸗ 21 c. 2682 992. Schaltung für elek⸗ 22 2827289. Verfahren zur Her— 5 . oö e sh 33 Lud- kassierer; Zus. z. Pat. 273 625. Karto- der mit dem Gehänse durch einen luft⸗ 524g. 282 238. Aus jalousiegrtig Glaser u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin Abpressen von r e, m . zum Roe gos tannheim⸗Käferthal. 15. 2. 13. ind, gumkfurt . triscke Stromverbraucher, insbesondere stel ung glänzender Fäden aus frischer, . Böhm Müncken? St BVaulcpl. g. mat Akt.⸗Gef. für Apparatebau, dichten biegsamen Balg verbunden ist. Lerstellbaren Streifen; zusammengeseßzte sW. 68. 5. 4. JI3. B. 71343. . Asmus Jabs, Zürich . 140. 282 s41. Turbi: schaufel mit ö S. Maass Laꝛnben, Je in Gruppen eingeteilt sind. Fickt gerzinigter Viskose mittels Mineral— ö. 12 12. B. 76 653. . Stgaken b. Spandau, 25. . 15. P. 30 766. Senry GC. Oxnard, New Bedford; Flagge für Reklgmer, Signal- und ähn⸗ Priorität aus der Anmeldung in Italien F. Meffert u. Dr. L. Señ * 6a ö Zwische stück Wilh ö aulel mi Aug f 282 0928. Wasserd ruckpresse zur Hubert Mylo, Saarbrücken, Hohen⸗ säure. Vereinigte Glanz stoff⸗Fabri⸗ 58. 282 9359 Durch Gegengewichte 3b. 283 091. Selbsttätige Ausschalt⸗ Vertr.: A. du Bois⸗- Reymond, M. Wag⸗- liche Zwecke, Italo Sartori, Genug, vom 5. 4. 12 anerkannt. 3 . Berlin Sw. 6s. HB 75 3 63 walt, R e n ü Wilb., 8, Snyermann, Ausführung, des Gewölheerpansionsber⸗ zollernstraße 57. 16. 11. 13. M. 54 268. ation A.-G., Elberfeld. 27. 11. 13. ⸗ nes Schiebe fenster mit oberem] vorrichtung für durch Münzeneinwurf zur ner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Pietro Fabtani u. Cgrlo. Agnelli, Gab. 282 768. Dosenöffner in 9c. 282 8912. Vo . 16 260 Kw, ö 12 6. 1ü650. ahrens Zul. Pat, 267 983. Buch- 2Ec. 283 630. Oueckfilberschaltrõhre V. 12 177. . 3 Verschluß balken Adolf Wirkung zu bringende Sprechapparate. SW. 11. 18. 9. 12. O. 8255. Turin; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Zangenform mit auf feststehendem Zapfen Mahlen on Torf; 2 1 ö ain . . , . 9. 2. . . a. M. mit einer durch ein Solenoid bewegten . . , für ortho⸗ . Lehre 7 R. 13. 8. 46 854 Anker⸗Vhonogramm-⸗Gesellschaft m. 475. 282 397. Metallschlauch aus N. ö ö K n , , . ren feststehenden Siebtlromm ,, 3 1 ö Brücke. Allgemeine Elektricitäts⸗- nt! Zwecke. 'r. Paul Oppler Es z gz. Ueber ortsfestem Boden b. S., Berlin. 29. 5. 14. A. 25 034. plattiertem Wickelband. Fa. Louis Berlin SW; 11. 7. 2. 14. S. 41 279. Chemnitz i. Sa., Uferstr. 16. 18. 11. 153. ö ) el und einer strömung. Dr. Franz Knourek, Mies, 26a. 282 888 Drahtseilschwebebahn Gere stscheft er; eigne, G harlottenb . . 372. 2 924. Ueber ortsfestem Boden 1 ; ) , , ö 8 tz i
. ö 9 ö ö 8, J 28 Dra ĩ veber ; J A 2. „harlottenburg, K 22 . 249 4a. 282 867. Dopp mit n 2 ; ; 12. Italien 6. 2. 13. W. 43 695. innergn rotierenden Mahltrommel. Theo. Böhmen; Vertr. G6. W. Hopkins, Pat- mit mehr als zwei , , . , n , . 38 35714. a go urfürstendamm 228. drehbare Luftschiffhalle. B. Seibert, a 2 Doppelkette Blumer, Zwickau i. S. I7. 11. 12. J ; V. 436 1 — e. . 1 . 6 0 * — 9 5
der Verhoeven, li ? ̃ — ; Tabrit für Ei ücken? 8⸗förmigen, auf ihre halbe Länge zu⸗ B. 69 550 Föag. 282 374. Aus Kunststein G6b. 282 7869. Vorrichtung zum Ab⸗ Holl; Vertr. 28 Wagenlaufbahr —⸗ i e , ( ; abr Eisenhoch⸗ und Brücken⸗ gen, a re. h Lan B. ; . ö J = . J . 59. 1 tung zum
(nl trecht, Holl; Vertr:: Anw., Berlin Sw. 11. 28. 10. 13. Wagensaufbahn.“ Adolf Bleichert K kupferwicklungen von nebeneinanderkiegen— 0b. 282 9609. Artikulator. Dr. Fred k ö 3. 13. S 38 536. sammengebogenen Gliedern. Schuler A789. 2Dsz S898. Scheibenförmige hergestellter Holzschleifstein, dessen Man- schneiden der abgedrehten Würste bei der
auf J . , ,, Kun, Pforzheim, Rabenstr. 6. 28. 12. 13. Ventilklappe aus dehnbarem Stoffe tel aus einzelnen Sektoren besteht, die Wurstfabrikation. Otto Haertel, Lieg— Sch. 45 729. (Gummi) mit mittlerem Ausschnitt zur mittels Schraubenholzen mit einem Trag- nitz, Ring 47. 26. 5. 14. H. 66 537.
24. JI0. 13 V 1209 12 282 28 r n, ; . 11 ür. T8 Rn, , DSZ 783. Einseitig wirkender Oesterreich 14. 1. 1 ĩ eff. 306. 282 3. Lc. 282 815 ; 1 , 3 nzer „terreich 14. J. 13. Aktiengesellschaft Brown, Boveri C db. 282961. Artikulator. Pau 4 . ĩ Züri 8 ; ö 2 e nz 9 1 a * 8 34 17 8 3 . ** —— 2 . ** * 2 9 AM 1 ch, * . 1 * ' * * . m * * 2 J — c Tr 9 6 * 2 Maschine zum Be⸗ Katarakt zur Begrenzung der Anfahr⸗ 2Ge. 283 029. Selbsttãtige Eisen⸗ Cie., Baden, Schweiz; 6 Robert Wu strow, Stolp . Pomm., 66 a. e . w L5Fa. 282 760. Vorrichtung zur Be⸗ Befestigung auf Metallbolzen. Gustav ] geste verbunden sind. Ernst Serney, 8Sa. 282779. Selbstkassierendes Tür⸗ , m, esden. Alb, Amt Waldshut, Baden. 17. 2. 14. schloß für Abortanlagen u. dgl. mit Re⸗
— 1 6 fraßen 9 15 R 60 gä3. H. 65 38 gistrierapparat. Otto Kellermann,
Dr.Ing. B. Rülf, Pal. An För, K. Ss 575. Desterreich? H e, Adi eicher 96 * u, r,, , Lor, Leinzig- Gohlis. 21.9. 15. B. 73 991. den, umlaufenden Feft magnetpolen. Eggler, Göppingen. 3. 12. I3. C- 15 gz. z7s. 2863 GG. Jerlsabares Gebäude.
kleben von Heft 2. . Jegren, . esten Und B ch j de sch 7 dermasch S ö y * — . . x ö . tre 7 c . J . S wi —— 11 Deckeln Jus Papier J. 3 . ö . ö , ö 2 Boveri, Mannheim⸗-Käferthal. 30. 10. 13. ß k ö. W. 42594. S. S. Knoop, Pat. Anwälte, Dresden. festigung von . u. del, ö den Rad. Moncsrps, Friedrichshagen, Cöpenicker. Alb. F mil , m . . 6 m3 , Torr, Strasburg. Birginig B. St. A.; Vertr.: A. 24 823 320d. 2 24. ͤ . O. D. 8 Vat. Dresden. . Fahrzeugen, insbesondere von 5 Ferd. Emil Jagenb 3. Fa 3 1160 N 8 — Virginia S 1 A. 24 823. e. . In der Ebene der . felgen von Fahrzeugen, insbesondere M —. 9. ö . . . 1 ᷣ 8 Keller 24. 5. 14. F vB . erg., Düsseldorf . ö . 8669 9e. J Dr. Bi. Alexander Katz u, Dipl Ing. 21S. 282 7254. Zwangläufig geführter Bruchbandfeder oder winklig zur letzteren . 43 . cabren zum Im- UÜandwirtschaftlichen Maschinen. Stock 486. 282 899. Verfahren zur Her- 556. 282 250. Verfahren und Vor⸗ Chemniß. 19. 12. 13. K. 57 183. 2c. SZ Gς Verfahre Lös He ee, , , ,. ne n gn . 9 ,, k Berlin Handschaber zum Ilbschaben der Gimmer ö Schrguben einsteltbare Bruck⸗ kö 6a fer ch e n, n, m, Motorpflug Gesellschaft m. b. H., stellung von Metallüberzügen. Emil richtung zur Konzentrierung von Laugen, 68a. 282 SG2. Stablkamm ach⸗ ĩ . ren zum doösen nn ich⸗Vorrichtung für Lotomotiv⸗ SW. 48. 3. 5. 14. St. 19 769 a, . e, 3 ᷣ bandpelotte. Wal . rägnierer sch geschle ; . ö 14406 Fritsch. Maadebur Ge hr 38 insbesonde on Sulfitablauge die schloß. Georg Koepff, Aalen i. Württ Dder 5 8 8 e . . 48. 5. 2. St. I9 569. isolation zwische Kollek 9 And hell Walter Coleman sin : ; . f . Benn , 8. 228. Fritsch Magdeburg, Tei 68. insbesondere von GSulsita laugen, dle schlozß. eorg Koersf, Aalen 1. W h. , 6 , . insbesondere Vampfmaschinen mit BVentilsteue rung und 20f. 282 7097. Doppelseitig wirkende Richard am en 8a, Turfürstendamm 1. 17. 12. 13 6 5 , . . Holt. ö 45a. 282 967. Zugmaschine mit ange⸗I20. 12. 10 5. 31 491. kochend und unter Druck aus Kochern ab⸗ 28. 8. 14. K. 59 733. Licher wegen et k n 46. G Herlin⸗ Sanntörichtung an eihstellbaren Brems Bitterfeld. 3. 3 14. K. 441361. 305. 282 714. Bank für gymnastiscke k J hängtem Pflugwagen. Alfred C. Blancke, 194. 282 933. Vorrichtung zum rich⸗ g werden. Ernst Lehmann, 68a. 2s2 sz⁊7. Schloß für Türen 76 6 5 ö 9 890 1 . h . . , 2 2 3 . — J. . . 21 1 f 2 1 . ) 2 ; 3 — gt . . 1 82 . g 3 ich⸗ t — ; . ; . 8 ö ir ür Janen sch, ,, . , ornimerstr. 18. 5. 12. 13. kö . 2d. 282 3558. Einrschlung zur Ver— k und vädagogische Zwecke 1 282 894. Verfahren zum Fil⸗ Merseburg. . 13. B. 73 335. tigen Einstellen des Mutterschlosses K i, Pr., Holsteiner Damm. u. Fal. mit ommetrischen Schlüffel⸗ . . ö in ric , miele Gisenbahn- Kesserung der Kemmutiermg Sleich⸗ Jöiquel Rrdinas Rassells, G na. i . 1 6 iöffe 45a. 282 968. Steuerrad mit neben bei mehrgängigen Leitspindeldrehbänken. 22. 12. 12. L. 35 694. angriffen am Riegel und symmetrischer , 666. Eh. 2 inrichtung zur Ent⸗ j 64 desserung der Kommutierung von Gleich⸗ . 6, Barcelona; 2. en e, . 68. Steuerrad m ö sangig leitsr tn. 3. I. 12. ͤ . ö . 3 . äs, Einrichtung, zur Ent., wagen, Lokomotin- und Maschtmen-⸗ Kenn inen Kurzschluß im Retz. Nertrsz. A. Elliet, Pat. Anw., Berlim , a, en 9 . * diesem gelagerter Messerscheibe für Kraft. Philipp Jansen u. Jan Scherr, Göln. 3c. 283 596. Verfahren zur Be⸗ Anordnung der Schlüffellöcher. Robert trischen Ausscheidun Verfahren zur elek- nahm 4 Teiles von Tampf. aus dem bau, Breslau, 2. 3. 13. L. 36 152. Allgemeine Elektricitäts - Gesell. . 48. 3. 7. 12. S. S236. 3 arch ö ö en, 61 *r pflüge. Friedrich Schultz, Hamburg, Ehrenfeld. Hansemannstraße 4. 29. 4. 13. handlung von Ketone enthaltenden Ligno. f elixdorf b. Itzehoe. 11. 1. 14. auskelerhl begun bon Schwelekörpern Zrolinder, ven. Damp fkraftmaschinen zu 20g. 282 554. Gleitender hyörau, schaft, Berlin. . 5. 1m d. z bos 305. Ds S283. Zweipolige Clektrode Durch lig eit jz. Hentnder Seng ott, Helena ner it. 3 16. id 13. Sc. 45 bös. S. 4 g. zellulofen. Antoine Regnouf de Vains B. 5 75. ,, i er wen, vinsbeson gere Ce , de ahnlichen Hwecken während des liscker Prellbock mit Bremse. Albert 21e. 282 859. Vorrichtun fuͤr das für Körperbehandlung. Dr? BVöth n Themische, Fabrik, München. 18. 16. 13. 434. 2863 p62. Handkultiva lor. Johan Toe. 282 909. Klemm'zangenwerkstück n e, gane e weren, sls Käse oa. Gegen Forknghme 377 63 E vin 96 r h. Zul. s. Mat. i dn rückgchges 2lctien-Gefellschaft Eggert, Cöln-Nippeg,. Manenheimer— Zählen von Belaftun ospitzer ? elertri⸗ C Go. Friend⸗Works, Mü chen . . 5 D Troppi ann, Opperkofen, Post Feld⸗ halter für Schraubenschlitzmaschinen. Paris; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl.⸗»Ing. sicherbare Aufhängevorrick Klei⸗ z, izr Räber, Brachvebe i' ö. Cärltzer äaschthenbau dinstait 4. e Sr, , ii, is,. , fh ö , ö , d, . , . Hatz frchen. 5. j. 14. T. I8 zs XF. G. Kanser, Maschinenfabrik, Rürn. Hr. H. Fried. Berlin Sw. 61, u. Dr. dungsstücke u. dal. Har rz — . (. . . 2 11 S j 975. z 3 . = . . 7 3. . . 1986 19 ⸗ ahl ⸗ * . 7. z 97. . . 5950 * 3 ö sich i 11. 8. . 2 3 . . Y. Kan 2 Vine in fa 1 Dr. . Fried, Berli ö . Vr. une . u. gl. Ma LZe. 282 ai,. Verfahre k Görlit,. . 1 . . 282 022. Einrichtung zum vorrichtung mit der Umschaltevorrichtung *0f. 282 892. Zweipolige Elektrode . 3 36 A456. 282 798. Stalldüngerstreuer mit berg. 11. 5. 13. K. 54 8986C. Ing. V. Brake, Nürnberg. 26. 2. 15. Kon sorhaug. ü 10 k — selbsttätigen Ausschglten eines oder mehre. ines Relais verbunden ist; Juf. z. Pat, zur elektrischen Behandlung der Kopfhaut r * 5 y ritetẽ Geiesbeim einem auf dem hinteren Teil eines Wagens Ja. 282 93. Handhebel, für den V. 11 455. . 68a. 282 978. x l Ja lid , af fsti': ⸗ Schöpferantrieb an Harmonien. M. 57a. 283 007. Spiegelführung für gleichzeitigen Anschließen mehrerer Hörügel, Harmonium⸗Fabrik, Leipzig⸗ kinematographische Darstenungsapparate robestücke mittels mehrerer gleichar
219 19,
Trennen von Gasen verschiedener Be. L 5a. 282 702. Papierschaltwerk für re 15 3 ye . . ; j R 83 ffer ĩ aus as ĩs . ö. ff 1 f ö 8a. . — 8 Er. aus einem Leitungsnetz ge de 9. 272 23 Dip F 3 7 und des He Ares. D 8 ö . D 6 / D* I eordnete Di 2 (ka e Streu⸗ ere e r Gagen if en. . Reinhard Le ler ft reisen loch maschinen Union z rust Eisenbahn⸗ oder K ,. e,, 5 . Friend Werts, Vir r tcher * 9 . ,,, ö. 5. ö , der K — Line , sttahurtz Cägnach Fehn dänrsedltzsätonz er al. ge tet erus C. en e srgnägs, Sinn, , ü Hi. JJ ö fte e, eee seen, fe bart Wand Nie tet bird bett eth, , . ü sis unn fen ie ggleshl lber Wilbwande. Schießl srpern, a, ö ön, Werchenmtlbder, , mne, n, sör, K ohh Wh, enn Gen, d, der Waere tung füße ', e ng, n, rens nt, u in ö ,,,, e stellung reinen oder nahezu rein'n Börm. 3 153. ' V6. B. St. Amerika 82.13. She I 3 6h 6 33) Berlin Zählen von Belastungspitzen in elektri= Sun rich) Beintter, Düsseldor ; 8. Glafer ü. G. Peitz, Pal. Anwälte, Lam erf 6 1 Fan dn, logen hen , , Harm mnie, Wlan, Chgrlottenzurg, Ulmenallee 35. , , .
7 2 . . 1 P 2 *. . * —— mer 19. 8 . . —O . OD. L. D. DC OdDà. 0 9j 3 9 * . — err 7 9 7 8 2. 6 ö 2 22 24 6 e, Be ð 9 . ö 6056. M. S r 8 1 38 k . . B. 3961. vechsel. Gustas Kreher, Fre d , d,, os , dg, ,, n,, , , , , , , , , ,, , , , n , ,, . e n, . , , für zrahtlose Telggraphie. Dr. G. Leit- zung eines Relais verbunden ist; Zuf. z. stellung von Salßen, Schmierfrittef . he zz. Einsatzbefestigung für masckinen zum Glätten Der Furchen, 1b. 282935. Vorrichtung zur richtung zum Photographieren mittels 8b. S273 4. Vo a A213. E. 19379. Ehicago, V. St. Az Vertr.: F. Meffert häufer u. Dr. Rudolf Hase, Hannover, Pat. 272 237. Dipl. Ing. Karl Tandien, dgl. Dr. Carl Bückel, Frankfurt a M. ieh feder . ; . 6 hann böschungen und zum Bedecken der Saat Dämpfung des Anschlages von Klavieten einer von einer Taube auf der Brust ge⸗ wegen bon Schiehefen 57 J —— * 9 11 22
mittels einer in der Furche nachschleifen⸗ mit Piano⸗ und Moderatorzug. C. J. Hkragenen Kamera. Dr. Julius Neu—
8
Fi. 282 326. erfahren zur Her. 1. Dr. C. Sell, Pal. Unwäl ke. Berlin Josesstr. ss. *7 ö 32 wege 3. e. ,, nm ur Her D, Sell, Pat. Anwal ke Berlin Josefstr. 26. 7. 11. 13. H. 64 252. Breslau, Hobrechtufer 17A 2. 15. Sandweg 35. 22. 11. 13 7 . f 7 c bei Automobil . an fe n g n. M ich 2a, 282 8585. Vorrichtung zum 8. 41 738. ö 29h. 2822791. w . 8 K . Wodanstt. . In Kette. Ju ä. Hal. 6 32d. Wil bel Quandt Sof⸗Pianofsrtefabrik, bronner, Cronberg i. Taunus. 21.2. 14. Reutter, Stuttgart. heim Elektron, V fü riz e,. . Sprechströmen in Schall If. 282 2099. Metalldampflampe. stellung von Salben. Schmiermitteln u. 2b. 282321. Instrument zum Jäger, Könkendorf b. Sadenbeck. 10. 5. 14. Berlin. 13. 3. 14. Q. 939). N. 15 085. . , 3 , 38 ö; . m, e, ö r ö . mit Hilfe von in einem Magnet- Dr, Joseph Charles Pole, Wien, Marla. dal. Zus. z. Pat. 283 790. Dr. Carl Messen bon Wandftärken von Fohlen, Je 16 Ds. . 1b. 282971. Herz ECrard Flügel⸗-58b. 282 799. Maschine zum Ab- Sb. 82733. Stiel L2Zi. 282 747. Verfahren a 3 ö . Ulde beweglichen, von den Sprechströmen lilfftr. Za; Vertr. Dr. Alexander Kaß, Bückel, Fran furt a. M., Sandweg 35. Gaßstlckenn Ficchenerltn og! Heint. 5b. 282929. Vorrichtung ag Drill, meckanit. Albert, Schulz, Barmen, ziehen Ser. Preßmatten bon Selfuchen. herese Ritt, höhung der Leistunzsfäß.é en f, Er. Fer, sg ann, eh Wert gt. Wuchlofscnen . Feittrn, Dr. HDeinzich Berlin sw. 8d. 25. j. ä. b. Bs , l, le. 6, . e fis. Bihlächartz, Scheifenkirchen s. Wanner. maschinen zum Glätten der Furgen, Schesft. 4. 13 Lz. 133. Sch. 45 ls. Fritz Müller, Chlingen a. N., Lando berg 1. g. systems zur , ö eines Turm⸗ 4 * , n , Berlin SW. 61. k Halle, Friesenstr. 11, . Dr. 2Ig. 282 861. Elektrische Spule. 30h. 282 792. Verfahren zur Her— straße 257 1 75 5585 böschungen und zum Bedecken der Saat ; ⸗ ( Vorrichtung zur Be⸗ linshof. 30. 9. 15. M. 53 S605. 58d. se, . . , ing von K 943. ö ; Verner Kunze, Eisleben, Zeissingstr. 40. Spezialfabrik für Aluminium⸗Spu⸗ stellung eines keimfreien Klebepflasters 126 2zs82 828 Borrichtung zum mittels einen in der Furche nachschleifen⸗ tätigung der aus Klappen und Löchern be⸗59b. 2s2 S741. Aufhängung von Nener, Anton Neher ; F , Anmel zung in den A. 12. 13. 3. 6.769. len und Leitungen G. m. b. S., aus tieriscker Haut. Jean Scheidig Messen od N 9. küfen der Maße fester den Kette; Zus. z. d. Patenten 264 320 u, stebenden Tastatur von Blasinstrumenten unterirdisch angetriebenen Abteufpümpen. Zürich; Vertzz: 8. ig“ n Stagten von Amerika vom 21a. 282 883. Anordnung zur Berlin. 22. J6. 27 S. 37 455 Türth j. B., Theaterstr. 32. 5. 5. 1. . . Hi . e ,, 282 928. Wilhelm Jäger, Könkendorf mittels einer Klaviatur. Carl Feyer-⸗ Allgemeine Tiefbohr⸗ und Schacht- Karlsruhe i. B. 30. sos * , mnerkennt, Freguenzberdopplung eines. Wechsel⸗-2Ih. 282 710. Verfahren zur Her⸗ Sch. 46963. JJ ,, ,, in nrg 3. 14. b. Sadenheck 24. 7. 4. J. 165986. abend. Magdeburg, Bierpalast. 29. I. 14. bau A. G., Düsseldorf. 21. 1. id. Schweiz 19. 3. 15.4 . . 82784. Wachsschablonenblatt stromes. Allgemeine Elektricitäts⸗ stellung des Futters esektrischer . 20k. 282 8265. Vorrichtung zur Er— k ß 3 . d. 14. 453. 2s 3 261. Dreschmaschine mit F. 38 1095. A. 25 282. 68d. 282 979. Vorrichtung zum 65. Ve wielfaltigungs zwecke mit oberem SGese ll schajt. Berlin. 10. 8. 12. A. 22 592. tions6éfen. Günter Brüstlein, Jorpeland, zeugung künstlicher Atmung e nr 3 252 i n Meßslange o. dgl Strohgeblãäse. Joseph Kinne Sharpe jr, 5Je. 282 901. Klavierartiger Lehr⸗ 5S9b. 283 009. Regler für durch tätigen Jeststellen on Fensterr kõlln , , , ,. = Ft gen, und, unterem Kohlgpzpier 14. 282 916. S'lbsttätiger Wähler Norw.; Vertr. B. Peierfen, Pat. Anw., Kuhnke, Kiel. JI7 9. 13 R. r S, mit Anzeiger fuͤr Längen än derungen Emi 2 V. St. A4; Vertr. S. G. Und Uehemnasappargt, zur Scärfung der Dampfmoteren. angetriebene. Neisel Tin. wi Rink . 2 . P. 31 X. 1 ,,, Teutsche Büüro⸗ für Fernsprechämter, Cgrl Arel Wilhelm Berlin 8M; 114. 20, 6. 13. B. X 866. 3 1c. 282 89. Formkasten-Wendebor— . Go., Technisches Vepte, Pat. Anw., Berlin W. 9. 31.8. 1. Tenempfindung: Zus. 3. Pat. 272 665. Pumpen. Gebrüder Sulzers Winter, mn, 25. , , Her⸗ . Ar ss⸗Kesellschaft Brrer * Co., Hult man, Stodhesm; Vextr.: Dipl. Ing. 21h. 282 956. Elektrischer Ofen mit richtung; Zus. z. Pat. 2658 775. Dien Ver saudgeschäft Zurich Schweiz; S. 39 836. . , n GChristian Rehorn, Dujsburg-Mejgerich, lhur u. Ludwigshafen 3. Rh; Vertr.: A. 29. ne. ö. rfahzen zur Her Anilin C S Tab in Zadische 15 2872 . e. 30 865. ; 5 Verner, Pat. nm., Berlin W. 9. Veizdrahtwicklung aus unedlem Metall. rich Liesen, Crefesd, Girmes Dyk 27 Vertr.: Dipl Ing S J. Fels Pat. 15e. 282 S896. Samenauslesemaschine Gabelsbereerstt. 23. 29. 4. 14. R. 40 526. du Bois- Reymond, M. Wagner u. G. eng 99. r rffeg (i . . dg. 3 , , Dr. T. Ubbelohde, Karlsruhe i. B., J13. 1. 14. 9. 41 16g . Rürrr: Fah Fh. i.. JF.*'z. d. mit rauhen Wahzenübergügen oder end Ke. 283 G44. Notenblattwender. Lemfe, Pat. Anwälte; Berlin SW. 11. Fa. Paul, 2A, Fenckels, Solingen. B. 74975. nägung der Rakel von Tiefdruckschnell ZEa. 282 217. Fernsprechanlage für Sismarckstr. 41. 29. 5. 13. U. 5253. 22a. 282 213. Kombiniert Gas P 390 661 K . losen Tüchern. Charles Börum, Kopen, Cpristian Kenner, Wildbad, König Karl. I4. 8. 13. S. 46 0638. 17. 6. 135, H 62 A9. .. ö. * é messen. Schnellpressenfabrik Koenig Nah⸗ und Fernverbindungen, bei welcher za. 2862 889. Verfahren zur Dar- muffelofen und Senn, ,,. . ze. 2862 966. Meßvorrichtung zum hagen; Vertt.: Th. Hauske, Berlin, Für streaße 13. .I. 14. G57 423, 5e. 283 010. Einrichtung zum Ent⸗ G9. 28237 w weischneidiger. Sicher · 5wat und E Bauer Ge im. b. H., Würzburg- jede Sprechstelle im Amt einen Verbin- stellung von Monoazofarbstoffen, Zuf. 3. Traugott ade Lein 2 Inmmeh Flüssigkeiten; Zuf. z Pat. hringerstr. 11. 21. 19. 13. B. 74 345. 52a. 282 763. Nähmaschine mit waa⸗ lüften von Absatzweise wirkenden Preßluft— beitsrasierhobel. Paul von der Lippen, 8. Den, R b, 44. Sch. , is. ,,, enfabr iken vorn. ehlitr, , ni. 7 . dn, nshmengzn, Füllchtrtenzsznl Kön 45t, s 3 os. Burch, Randleißten recht Fr; und öbereebender Nabel. nd ieltungen Lei pnennatischen Wafer. Ind Yhl sen Rhld, Kamperstr. 37. 18. 11. 13. 152. 282 786. Vorrichtung für Tief⸗ Ges., Berlin. 7. 6. 14. L. 42206. Friedr. Bayer K Co,, Leverkusen b. Rc. 282 71G. Sebar- Borrichlung sti e 37 a 146. B. 77 379 verstärktes Band zur Herstellung einzelner wagreckt bin- und berge bendem Schiffchen Schlammfördergnlagen während der Ar- 8. 0 8. 6 druch scbnellprefsen zur Beseitigung der von 2La. 282 918. Schaltungsanordnung Eöln a. Rh. 3. 5. 13. F. 36411 um Gwen e, ,. e, , , . ge 23 2 35. Zahlkass Tafelwa e. Fliegenfänger. Otto Braedt, Wien; und Sofftransporteur. Fa. Aron beitspausen. Fa. A. Borsig, Berlin— 0g, 283 ORF. Schreibstifthaster mit er Rakel abgestrichenen Farbe. Schnell- für Fernsprechanlagen mit Selbstkassierer 22a. 282 NR 9 8 . Seifenschaum mittels f. 286 2 S830. Zahltag sen a ge. Ver .:. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Nosentkal, =rankfun mög Regel. 1. 19 lz. B 68 161. im Minenträger verschiebbarer Mine, die Zus. ssenfabri ig ; , , , . . . 28573. Verfahren zur Dar⸗ Schlaaflüge. Aleranter Kleemann Richard Crone, Lespzig-⸗Gohlis, Georg Vertrs; G. uo S. Korn, P Vo l, Frankfurt a. M. 19. 7. 13. 282 * f ,, 66. spind erschobe Zus . Dat. bressenfabrit Koenig R Bauer G. m. bezw. Sesprächszähler guf der Teilnehmer- stellung von Wollfarbsteffen. Farben. Neufössn. Hürknerstr n 37. 357 mn, straße 12. 19. 2. 145 7G. 34 366 Anwälte. Berlin swr I. 6. 41. 13. 8. 73 253. , zü r, , 65. . , J 256. B. 74 567. Oesterreich 2. 12. 12. * 2*hF. 282 226. Fadenauszießpor⸗ von einer einsinnig umlaufenden, durch wird. Hubert Kassel, Berlin⸗Friedenau,
Disselkorf. b. S., Wünzburg⸗Jell. 22. 7. 14. stelle, bei welcher der Einwurf der Münze fabriken vorm. Friedr. Bayer X G 53 593 Ef sz sgiä. Doppesbrückenwage . — ᷣ ar . z fel, Herlin Frieden
. Sch. 37 845) ; bezw. die Fortschaltung des Zählers dem Co., Teverkusen b Cöln. 15. 7, 13 23 253 J . Efa. *r e m, , abbelbrücken tage, ä6d. 28 39. Frpfosioöhskraft ning für &ändftickmaschmwern die hanf Hubwenstellung in ihrer Keistung peränder. Hohler lit 6. 12. J. 13. 4K. 3540. n, , , n, wer, , ,, , , . ,,, ,, , e , en 5 9 3. Augustus Allen, schaltyorrichtung für den hin⸗ und her—⸗ Ujpest b. Budapest; Vertr.: Dr. G. Döll⸗- D2b. sT TII. Verfahren zur Dar⸗ Stangenform Nilliam Ml. Gatzen Grün⸗ 129. 282 6 Berfahren und Ein⸗ Kompression der ,, ,,. bis St 18 8600 einer Arheits e ine ,, ,, ruck⸗ ö 5 her. Jobann ng , bert Fra Une . Maine u. Her- ghbenden Druckzhlinder von Buchdruck⸗ ner, M. Seiler. 8. Maemecke u. Dipl. stellung von Anthracenderivaten. Dre wald, Fsartaf, 27.27 14. G. 41 15i. richtung zur Herstellung' bon Phono. guf die Gntzündun temperatur Fes Brenn- 326. 282781. Aus einem Devpel⸗ wasser. Carl Prött, Hagen 4 ö e , . 43 6 Fa est End. Portland, schnellyte sien mit feststehrndem Funda⸗ Ing. W. Hildebrandt, Pat Anwälte, Michael Kardos, Charlottenburg, . zac. 282 583. Faminreinider Hein- grammen kurch photographische Aufnahme stoffes. fusneWoxna Aktiebolag, gewebe bestehender Stickereigrund. C. G. holdistr. 14. 6. 15. P. 31 Q. = , , ,,,