1915 / 32 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

gungsnägel in den Schuhabsatz in einem einzigen Druchorgange hineintreibende resse zum Aufnageln von Gummiab⸗ ätzen. Julius Aczél u. Anton Spira, udapest; Vertr.: R. Heering, Pat. Anw., Berlin 8SW. 61. 2. 4. 14. A. 25706. Ungarn 24. 3. 14. 2e. 282 779. Vorrichtung zum Rändeln von Schuhwerk. Wilhelm Mebus, Schwelm i. Westf. 7. 12. 12. M. 49778. 71e. 382 844. Maschine zum Auf⸗ bringen des Oberleders auf den Leisten; Zus. z. Pat. 267 781. United Shoe Machinery Eompany, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.-Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 8. 09. U. 3754. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 7. 8. O8 anerkannt. 71e. 282 940. Schuhböden⸗ und Schuhgelenk⸗Trockengestell. AdolfFlöring, Wermelskirchen, Rheinprovinz. 27. 8. 14. F. 39 346. Jef. 282 S7 4. Befestigungsvorrichtung für Visierfernrohre an Schußwaffen. Fidgelands Siktekikkert Akt. ⸗Ges., Ghristiansund, Norw.; Vertr.; Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Berlin 8sW. 48. 5. 5. 14. F. 38 778. Norwegen 3. 6. 13. 725. 282 875. Visiervorrichtung. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 94. 11. 19. R. 53 20) 7246. 282 8033. Drehsinnanzeiger für schnell anlaufende Wellen. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. . . 748. 282 904. Signalglocke, ir besondere für Fahrzeuge. Fa. J. C. F Kaufmann, Velbert, Rhld. 21. 5. 14. K. 58 g36. 748. 282 945. Schallaufnehmer, ins⸗ besondere für Unterwassersignale. Richard Klinger, Gumpoldskirchen b. Wien; Vertr.: Dipl.-Ing. A. Trautmann, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 7. 1. 13. K. 53 594. 748. 283 016. Ausfahrbarer Emp⸗ fänger für Unterwasserschallsignale; Zus. j. Pat. 282 442. Signal⸗Ges. m. b. B, Kiel 26. 7 14. S 160. 756. 282 804. Verfahren zur Ueber⸗ tragung von Bildern, Schriften von ihrer Unterlage auf eine andere. Dr. Kurt Reinhold Lange, Stuttgart, Königstr. 18. . 6 J 75e. 282 876. Beton⸗ bezw. Zement⸗ gefäß mit doppeltem Metallüberzug. Paul Zürn, Cassel, Querallee 46. 6. 5. 13. 3. 3848. 7266. 282 989. Vorrichtung zum Aufbringen der Kratzenblätter auf die Segmente hohler Kratzenwalzen mittels einer in Richtung des Walzenumfanges wirkenden Spannvorrichtung. Max Clouth, Guben. 25. 1. 14. C. 24 347. 76. 282 981. Spindeltrieb für Spinn⸗ und ähnliche Maschinen. Brown Spin⸗Wright Company, New Vork; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 4 1. 7159 76e. 282 DSZ. Vorrichtung zur Ver⸗ hütung des Eindringens der Fadendrehung in das Vorgarn der Spinnkapsel. Säch⸗ sische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Akt. Ges., Chemnitz i. Sa. 25. 12. 13. S 40987. 76e. 282 8983. Vorrichtung für elek⸗ trisch gesteuerte Streichgarnselbstspinner ur Verminderung der Stromspannung ar die Periode des Fadenabschlagens mittels eines von einem Anschlagstück des ausfahrenden Wagens bewegten Hebels. Fa. August Zimmermann, Burg b. Magdeburg. 21. 9. 13. Z. 8641. 768. 282 729. Selbsttätige Spul⸗ maschine für Stickmaschinenspulen mit Zahnräderverbindung zwischen Spuldorn und Fadenleiter. Fa. C. A. Walden⸗ fels, Plauen i. V. 27. 2. 13. W. 41 690. 77a. 282 838. Schleuder⸗ und Fang⸗ vorrichtung für scheibenartige Körper, bei welcher am Ende eines Stieles ein Wurf— apparat und am anderen Ende eine Auf⸗ fangvorrichtung angeordnet ist. Curt Merz, Plauen i. V., Moritzstr. 44. 1 1 6197 776. 282 984. Schneeschuhbindung mit Zehen- und Fersenriemen. Fritz Huitfeld, Kristiania; Vertr.! G. De⸗ dreux, A. Weickmann u. Dipl.Ing. H. Kaufmann, Pat. Anwälte, München. 1. 3. 14. H. 65 542. Norwegen 10. 7.13. 71278. 282 839. Mosaikspiel. Otto de Erignis, München, Augustenstr. 46. 6 2 1 6. 78e. 282 780. Zündverfahren für Sprengladungen. C. A. Baldus, Char⸗ lottenburg, Kaiserdamm 115, u. A. Ko⸗ wastch, New York, V. St. A.; Vertr.: C. A. Baldus, Charlottenburg, Kaiser⸗ n , , 78e. 28 94. Elektrischer Gruppen⸗ bezw. Zeitzünder für kurze Zeitunterschiede. Joh. Ving) Gasttep. 6. 3 13 M. 53 273. . 29b. 282 805. Verfahren zum Zu⸗ führen von Mundstückmatezial zu Zigz—= rettenmaschinen; Zus. z. Pat. 277 494. Maschinenfabrik München Komman⸗ ditgesellschaft, München. . M. H4 432. 296. 282 806. Verfahren zum Her⸗ stellen von unterklebten Mundstückbelag⸗ bobinen. Fa. Ferdinand Müller, Dresden. 21. 5. 14. M. 56 268. 7 9b. 282 985. Zigarettenstopf⸗ maschine. Albert Pietrkowski, Cöln. 35. 7. iz. P. 3129. ö sa. 28382 736. Verfahren und Presse * Herstellung von Zinkofenvorkagen. Metallwerke Unterweser, Akt.⸗Ges., riedrich⸗August⸗Hütte i. D. 30. 10. 13. 54 082.

für den X Eisenwerk Müller C Co. Akt. ⸗Ges., Schwelm. 14. 12. 13. Sch. 45599.

SID. 282 OH9. Vorrichtung zur staub⸗ freien Entleerung von Müllbehältern in einen Sammelbehälter mittels ĩ

Kippgestells. Hermann Franken Akt. Ges., Gelsenkirchen. 25. 9. 13. F. 37 307. SIe. 282 SOS. Vorrichtung zum Ent⸗

wälte, Düsseldorf. 14. 7. 14. T. 19992. Sb. 282 879. Einrichtung zum Be⸗ triebe elektrischer Uhren durch elektrische Wellen: Zus. z. Pat. 237 428. Ferdinand Schneider, Fulda, Brauhausstr. 12. 2 16. 1 1.

S4a. 28S2Z 94. Verfahren zum Her—⸗ stellen und Aufstellen von Trockendocks, Schiffsschleusen und * werken. Willem Coenraad Köhler, Amsterdam; Vertr.: Dipl.Ing. E. Hent⸗ schel, Pat. Anw., Leipzig. 26. 11. 12. K. 53 227.

dersen, Pindstofte, Frederiksberg Kopenhagen, Dänm; Vertr. Dipl C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. C. Meißner, Pat.⸗An⸗

g0a. 282 772. Ziegelstrangpresse. Gmil Müllenbach, Meißen Bismarck⸗ straße 22. 26. 7. 12. M. 48 510.

sa. 282 7273. Verfahren zur Her⸗ stellung von Kacheln mit glatten oder unterschnittenen Rümpfen oder Stegen und ahnlichen zu brennenden keramischen Körpern mit Erhebungen oder Vor⸗ sprüngen. Meißener Ofen⸗ und Por⸗

zellanfabrik (vorm. C. Teichert),

Meißen. 7. 12. 13. M. 54 488.

SOGa. 282 774. Verfahren zur Her⸗ stellung mehrfarbiger keramischer Platten, bei welchen in die Grundmasse Ver⸗ iefungen für die später einzubringende Farbmasse angedrückt werden. Utz⸗ schneider C Ed. Jaunez, Saar⸗ gemünd i. L. 16. 11. 135. U. 5416.

SOGa. 282 SO7. Hohlform zur Her⸗ stellung von Glasschmelzhäfen bestehend

aus einem, mit seinem Boden nach oben gerichteten als Formkern dienenden Hohl⸗

kegelstumpf und einem zur Bildung des Formhohlraumes um den Formkern her⸗

umgelegten mehrteiligen Mantel. Ema⸗ nuel Wagner, Hermannshütte, Böhmen; Vertr.: M. Löser u. Dipl.Ing. O. H. Knoop, Dresden. 7. 11. 13. W. 43 586.

SOGOa. 282 905. Vorrichtung zum

Heben und Befördern von Ziegelstein⸗ Stapeln. Raymond C. Penfield, New Vork, V. St. A.; Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat. Anw., Charlottenburg. 3. 1. 13. P. 30 071.

S0a. 282 906. Verfahren zur Her⸗

stellung von armierten hohlen, rohr⸗ förmigen Gegenständen wie Masten,

Röhren, Pfählen u. dgl., aus Beton. Hans Siegwart, Luzern, Schweiz; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wag⸗ ner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8 . 1 63

Sa. 282Z 942. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von hohlen Betonmasten in einer

an sich bekannten Preßvorrichtung mit

einem Kern, dessen einzelne Glieder teleskopartig verschiebbar sind. August Hofmeister, GCassel, Luisenstraße 10. ,

SOa. 282 990. Pressen zur Herstellung von Eckstücken aus keramischer Masse mit zwei beweglichen, einheitlichen Winkelstempeln. Paul Kaehler, Berlin, Genterstr. 61. 25. 9. 11. K. 49096. SOa. 283 017. Reibradspindelpresse, bei der ein Stillsetzen des Antriebes durch Bremsklötze bewirkt wird. Aetien⸗ gesellschaft Norddeutsche Steingut⸗ fabrik, Grohn⸗Vegesack. 28. 12. 12. A. 23 261.

SOb. 282 840. Gegenstände aus Porzellan und angeschmolzenen Glas⸗ teilen. Dr. Franz Skaupy, Berlin, Rotherstr. 1. 21. 8. 13. S. 39 853. SoGb. 282 997. Verfahren der Her— stellung von Leichsteinen; Zus. z. Pat. 261 680. Hochofen ⸗Schwemmstein⸗ Sundikat G. m. b. H. (Patent Schol) Dortmund. 1 Sch. 44 088.

SOc. 282Z S445. Drehrohrofen, bei dem das Brennen und Kühlen in einer ein— heitlichen Trommel erfolgt, in welche die Brennstoffdüse freitragend hineinragt. G. Polysius, Eisengießerei und Maschinenfabrik, Dessau. 8. 10. 11. 6

SIa. 283 018. Schaufelantrieb bei Beschickungsvorrichtungen für Ziegel⸗ maschinen u. dgl. Th. Groke, Akt. Ges., Merseburg. 27. 3. 14. G. 41 388. SIe. 282 Ss7Z7. Spreizringverschluß

D

eckel von Fässern. Schwelmer

laden von Eisenbahnwagen o. dgl. mit Hilfe einer Kippbühne. Rheiner Maschinenfabrik Windhoff Aet.⸗ Ges., Rheine i. W. 10. 4. 14. R. 40 372. SZa. 2SzST7S. Richtvorrichtung für Veckeruhren. Gebrüder Junghans Akt. Ges., Schramberg, Württ. 16. 1. 14. J. 16378.

S3a. 283 020. Standgehäuse für Drehpendeluhren. Robert Türck,

57

* , —— Burch, Schweiz; Vertr. V. Friedrich u.

[

r. Ing. E. Moldenhauer, Pat. An⸗

ähnlichen Bau⸗

11

Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗

ud L

britannien vom 30. 1. 12 anerkannt. S5a. 282 944. Vorrichtung zum Sättigen von Flüssigkei mit Kohlen⸗

der anderen Gasen. Anders An⸗

.

Derlin Sw. 61. 25. 9. 13.

7231. Verfahren zum Ver⸗

856 indern des Kesselsteinansatzes aus ent⸗ te

irtetem Wasser. Oelwerke Stern⸗

Zonneborn A. G., Hamburg. 8. 10. 13. O. 3787.

S5b. 282 880. Mittel zur Verhü⸗ tung des Kesselsteins und zur Auflockerung vorhandenen Kesselsteins; Zus. z. Pat.

Td. 62311. Feilenanordnung an py⸗ rophoren Abschnellhebel⸗Zündern. Radziejewski, , nr. 5. 13. 10.14.

18. 623 120. Glektrischer Zünder. R. Nachfolger, Vilbelerstr.

18. 623 128. Automatisch verlöschende Gasbeleuchtung. Rudolph Lafsen, Ham⸗ burg, Eppendorferweg 94. 21. 12. 14. L. 36 154

f. 623 118. Glühkörper füt Spiri— Eduard Meier, Fischmarkt 7.

g. 623 112. Brennstoffvergaser für Schweiß⸗ und Schneidbrenner. ? Griesheim⸗ Elektron, Frankfurt a. M. 5. 10. 14. C. 11754. Karbid⸗Glühlicht⸗

ͤ Max Becker, Kirchenstr. 14. 2. 13. . 282 908. Klärvorrichtung für Abwässer und andere Flüssigkeiten, bei welcher der Flüssigkeit durch unterhalb des Flüssigkeitsspiegels nach aufwärts ge⸗ krümmte Leitflächen ein Bogenweg vorge— Walter Loebel, Leipzig,

Mannheim,

Bläns dorf, schrieben wird. Kantstr. 12. : 282 909. Vorrichtung Klärung von Schmutzwässern im G Richter C Richter, Frankfurt R. 38 234. Rundwebstuhl. Ju⸗ Eichenstr. 46.

282 SOg. lius Herzog,

S6h. 282 775. Blattstechvorrichtung mit schwingendem Einziehhaken; Zus. z. Pat. 265 675. Robert Hartmann, Uster, Schweiz; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. 13. 5. 14. H. 66 384. Ss7a. 282Z2 732. Rohrzange mit zwei angeordneten Aktiebolaget Enköpings Verkitader,

tus⸗Preßgas. Regensburg, M. 52 695.

Anw., Berlin W. 9. 623 123. scherenartig Schenkeln. Gemarkenstr. Essen⸗West, mannstr. 5. 17. 12. 14. K. 65371. Gasbrenner für Koch⸗ und Heizzwecke mit in den Brennerkopf durch einen Gewindestift oder ein eingeschraubter Schulz C Sackur, Berlin. Sch. 53 791. 623 343. Brennstoffe Schweißen

Kreutzer,

E. Maemecke,

Pat.⸗Anwälte, Berlin SsW. 61. 28. 6. 13.

Schweden 28. 6. 12.

Durch Druckwechsel betriebenes

Döllner, M. 198. 623 333. C. 19329. 7 282 910. Brennerdecke. Schlaggerät Schlagzylinder. Werke G. m. b. H., S. 41 858. Trommelpülpefänger. Sauter, Magdeburg, J 15 4

mensstadt b. Brenner für flüssige

hergestelltem Brennerring. Gebrüder Wolff G. m. b. H., Ne⸗ W. 44985.

D. Gezähekasten für Berg⸗ Alexander Beien, Herne i. W. 8 1 . 6s.

i Lufterhitzer, sondere für Faßentleerungs⸗ und Trocken⸗ F. Jos. Kurz Söhne, Würz⸗ K 65 538.

2b. 623 30901. Blankgezogener Profil⸗ stab als Ausgangsmaterial bei der Her⸗ stellung von Mündungsdeckeln August Menz, Suhl i. Thür. M. 52 900.

Sd. 623 139. Vorrichtung an Bügel—⸗ eisen, um das Verbrennen der Wäsche beim Stehenlassen des Eisens zu Anton Werbie u. Altenbögge W. 45267. 623122. geschweiften Besenholz. München, Dall Armistr. 16.

623418. Schriftstücke, David, Berlin⸗Wilmersdorf, D. 28 345.

282 733. Fa. Joerning Dorotheenstr. 8. 25. 1. 14. 282 SIO0. Verfahren zur Her⸗ stellung eines hochprozentigen ohne Trü⸗ Kristallisation Otto Gieß, Cöln⸗Linden⸗

56. 623

Zuckersirups. O Theresienstr.

G. 40 339.

Gebrauchsmuster.

Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Eintragungen. T 807 G23 101 bis 500 ausschließl. 623 6), 399, 400

623 127. schlossenes Heizrohr mit einer festen Masse Gebrüder Röchling, Ludwigs⸗ J. R. 39 436. 623 E89. Strumpf mit naht⸗ loser Ferse und Spitze, hergestellt auf Flach⸗ oder Rundstrickmaschinen. Hilscher, Chemnitz. 12. 1. 15. H. 68 674. Za. 623 381. Klapptür für Backöfen mit offenen Lagern und ohne Gegengewichte am unteren Ende der Tür. Gebr. Gei⸗ lenkirchen, Weiß b. Cöln. G. 37 696. Za. 623 15. Stoff für Unterkleider mit dehnbarer Einlage. David Schrubski, Klosterstraße Sch. 54 226. 623 310.

1 15

Besen mit schmalem Hans Bayer, . 11.

hafen a. Rh.

Kassette für Private Constantin

tenerstr. 24. LEHe. 623 42ER. Einrichtung zum Fest⸗ halten des Schreibblocks o. dgl. auf der Friedrich Martens, Ham⸗ burg, Tarpenbeckstr. 75.

Heft mit Vorrich⸗ tung zum Festhalten von Ansichtskarten, Formularen usw. Heinrich Rötz, Ahlen i. Westf. 29. 12. 14. R. 40714. 623499. Rheinische Filterwerke Bonn, H., Bonn a. Rh. R. 40 804.

18 1 15

23. 10. 14.

Brust⸗ bezw. Büsten⸗ Mech. Trikotweberei Stutt⸗ gart Ludwig Maier C Co., Böb⸗ M. 52915.

323 485. Strumpf mit auswech⸗ Fa. Louis Warschauer, W. 45291.

Wasserdichte Weste aus Fa. P. J. 3. 11. 14 B. 71 412. 2b. 623 1235. Wasserdichter Militär⸗ , C Co., Saarbrücken. . 2b. 623 1335. Kopfschützer. Theodor Obenauf, Greiz i. Vogtl.

623 1464.

Bureaunadeln.

Filtrierapparat. selbarem Fuß. 3b. 623 1H.

imprägniertem Jagdleinen. Blasbalg, Berlin.

serröhrenkessel. Lichterfelde G. 37 347. Vorwärmer

Paul Anders,

Roonstr. 15. 1. 623 326. Dampfkesselspeisewasser. Cöln, Klettenberggürtel 59. G. 35665.

H23 130. eingebautem

FßF. 32 739. 1 .

623 281. Kniewärmer. Walther Charlottenburg, 3 1901 5864 96. Reiter⸗Rad Umhang). Paul Scheel, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ ñ Sch. 54 624.

Schlips⸗ und Schleifen⸗ halter. Fanny Meyer, geb. Busch, Chem— nitz, Eschestr. 9.

Wasserablaßvorrich⸗ Abschlußventil. Apparate⸗Bau⸗An⸗ stalt G. m. b. H., Hamburg. 28. 12. 14. w

623131.

Loemwendhal, Internationale

damm 113.

Sicherungsvorrich⸗ tung für das Herausfallen von Ausdeh— Dampfwasser⸗Ab⸗ Internationale Apparate⸗ Bau⸗Anstalt G. m. b. H., Hamburg. , 623 332. Akt. ⸗Ges., M. 51 632. Rotationsdruckpresse zur Herstellung von Text- und Illustra⸗ tionsdruck in einem Arbeitsgange. Vogt⸗ ländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. C H. Dietrich) Akt.⸗Ges., Plauen 3. h. V. 12 838. La. 62:3 411. Grubenschienenbefesti⸗ Faconeisenwalzwerk L. Mann⸗ staedt C Cie., Act.⸗-Ges., Troisdorf 29. 15. 14. 3 623 439. Heleuchtungseinrich⸗ Eisenbahnschranken. Adolf Müller, L. Gottscho, 1

36. 623 299. nungs⸗Körpern M. 52 894. 623 309. Feldkopfschützer. Agnes geb. Bräuer, Charlottenburg, Wasserabscheider. Bismarckstr. 40. . 3b. 62 313. Wasserdichter Militär⸗ 19. 6. 14. Pelzmantel. Moritz Weishaus, Weißen⸗ hurgerstr. 28, u. Josef Gottlieb, Kaiser Wilhelmstr. W. 45276. 623 314. Wasserdichter Militär⸗ Moritz Weishaus, Weißen⸗ burgerstr. 28, u. Josef Gottlieb, Kaiser 37, Berlin.

Zuschneides Heyse, Kirschberg, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Dipl.-Ing. Fels, Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 22. 6. 14. W. 44 223.

627 463.

Wilhelmstr.

r F. 3 *6. Peter Wi

Hoffmann u. Dr. Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. V. 68 722. Oesterreich 20. 1. 14.

Apparat zur selbst⸗ tätigen Einschaltung eines Läutewerks auf einer Lokomotive bei Ueberfahrung des Kortekamp,

Kerzenhalter. ; Ludwigshafen a. Rh., Pfaustr. 14. 28. 12. 14. L. 36 170. * Illuminationsständer. Hermann Wegsmann, Charlottenburg, Wilmersdorferstraße 107. W. 44678.

23 321. Siemens⸗-Schuckert b. H., Siemensstadt b. Berlin.

Haltesignals. Hiddesen b. Detmold i. 3144. Rettungsvorrichtung Jozsef Gyarmati, Na⸗ gyvärad, Imre Laky, Budapest, u. Jozsef Nagyvarad, Dipl. Ing. A. Kuhn, Pat.-Anw., Berlin G. 35358. 20d. 623 324. Vorrichtung zur Ver⸗ änderung der Federung bezw. der Bean⸗ spruchung von Federn bei gleichbleibender Waggon⸗Fabrik 2A. G. 30. 1. 14. W. 42 666. Radsatz mit umstell mehrere Spurweiten Schulte, Wellinghofen 26. 5. 14. Sch. 53 162.

Fernbeleuchtungsgerät.

Werke G. J an Eisenbahnen.

623 208. Georg Bruck, Kaiserplatz 16.

623105.

Zirkulationsanlage. Wilmersdorf, . , Einstellmembran für Gasdruckfernzünder mit Belastungsskala. Berlin⸗Anhaltische Akt. ⸗Ges., Berlin. 26. 6. 12. B. 58 944. 623 109. Reiborganbefestigung an pyrophoren Gasanzündern, insbeson⸗ dere Handzündzangen.

Maschinenbau⸗ Belastung. R Uerdingen⸗Rhein. 20d. G23 331. Frieda Radzie⸗- baren Rädern für

R. 39995.

zessinnenstr. 5.

20h. 623 4709. Hemmschuh. Eduard Link, Bochum, Joachimstr. 15. 7.1. 15. L. 36 205.

290i. 623 1096. Umstellbare Straßen⸗ bahn⸗Federweiche. Gustav Rittgerodt, Duisburg, Roßstr. 5. 4. 7. 14. R. 39 944. 2O0i. 623 224. Vorrichtung zum selbst⸗ tätigen Auslösen von Signalen oder sonstigen Vorgängen auf Eisenbahnfahr zeugen. Siemens C Halske Akt. ⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. 10.7. 14. S. 34306. 20i. G23 267. Flüssigkeitsantrieb für Signale. Siemens d Halske Att. Ges., Siemensstadt b. Berlin. 15.1. 14. S. 32 585.

20i. G23 268. Signal⸗Flüssigkeits⸗ antrieb mit mehreren Zylindern. Siemens Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. 15.1. 14. S. 32 584.

2Gi. G23 269. Abschlußdeckel für Arbeitszylinder von Flüssigkeits⸗Signal⸗ Antrieben. Siemens X Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. 15.1. 14. S. 32 5383.

Zi. G23 271. Sperrung bei Flüssig⸗ keitsantrieben für Signale. Siemens C Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt k. Berlin 11 8 258337 2Oi. 623 401. Klappweiche für Hänge⸗ bahnen. J. Pohlig Akt. Ges., Cötn⸗ Zollstock u. Otto Thoma, Cöln, Otto— Fischerstr. 5. 21. 9. 14. P. 26637. 2Ok. 623 107. Stützwinkel mit an⸗ gewalzter Querrippe. Clemens Pasel, Essen⸗Ruhr, Cölnerstr. 8. 8.7. 14. P. 26421. 20k. G23 208. Jochträger für Fahr⸗ leitungen elektrischer Bahnen. Siemens⸗ Schuckert Werke G. mn. b. S., Siemens⸗ stadt b. Berlin. 9. 3. 14. S. 33127. 290k. 623 207. Jochträger mit Diabolo Isolatoren für Fahrleitungen elektrischer Bahnen. Siemens-⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Siemensstadt b. Berlin. 9 1 16

20k. G23 21. Aufhängervorrichtung für Stromschienen elektrischer Bahnen. Siemens -⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 18. 4. 14. 68. 33531.

Zl. 623 210. Fahrtrichtungswalze für Fahrschalter elektrischer Triebfahrzeuge. Siemens-Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 15. 4.14. S. 33 486.

2Ol. 623 216. Scherenstromabnehmer mit Zugfedern zwischen dem aufrichtbaren Gestell und dem Untergestell. Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. S., Siemens⸗ stadt b. Berlin. 5. 6. 14. S. 33 932. 2XGI. 623 2X20. Glektrisch angestrichenes Fahrzeug mit Beleuchtung durch in Reihe geschaltete Glühlampen. Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. S., Siemens⸗ stadt b. Berlin. 18. 6. 14. S. 34 056. 2Ol. 623 223. Fahrschalter für elek⸗ trische Bahnen. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt Berlin 1 TZHa. G23 145. Aus Winkel⸗ oder U⸗Cisen bestehendes, beispielsweise nach Art einer Kraxe hergestelltes Traggestell für Stationen der drahtlosen Nachrichten übermittlung. C. Lorenz Akt.⸗Ges., ine,

2Ha. 623 129. Antriebsvorrichtung für fahrbare und tragbare Stationen der drahtlosen Nachrichtenübermittlung. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 6. 14. L. 35409.

TIa. G23 2Iᷓ5. Spule für Hoch⸗ frequenzströme. Dr. Georg Seibt, Berlin⸗ Schöneberg, Hauptstr. 9. 30.5. 14. S. 33906. ZHa. 623 218. Funkentelegraphische Station für Ballons. Signal Gesell⸗ schaft m. b. H., Kiel. 11. 6. 14. S. 33 996. 2a. G23 222Z. Flugzeugluftleiter für radiotelegraphische JIwecke. Signal⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Kiel. 1.7.14. S. 34199. ZIa. 623 227. Kapazitätsmeßbrücke. Dr. Georg Seibt, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 9. 6. 8. 14. S. 34531.

2Ha. 623 329. Vorrichtung zum Ein⸗ stellen von Telephonnummern resp. Be⸗ zugsdaten. Paul Stiaßny, Olmütz⸗ Mähren; Vertr.. Ludwig Freiherr v. Reitzenstein, Berlin, Unter den Linden 8. .

TIa. 623 374. Metallteil für Tele⸗ phon⸗Aepparate. Wilhelm Friedrichs, Berlin, Beusselstr. 70. 1 6 81

2DIa. G2 A522. Telegraphen⸗Ueber⸗ führungskasten. Ernst Eickhoff, Elber⸗ feld, Königstr. 147. 16. 10. 14. E. 21 366. 2ZHe. 623 262. Hohlkörper zum Schutz des biegsamen Verbindungsleiters zwischen zwei Hochspannungsleitern. Sie⸗ mens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 16. 10. 12. S. 28 590.

ZTHe. 623 263. Schutzhülse für Ver⸗ bindungsleiter zwischen zwei Hochspan—⸗ nungsleitern, deren einer im Winkel um⸗ gebogen ist. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 6 .

ZTIe. 623 264. Hülse zum Schutz des dünnen Verbindungsleiters zwischen Hoch⸗ spannungsleitern. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. n, e o ,,,,

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Koye) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel un Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 31

3

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 8. Februnr

enschafts,, Zeichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Inhalt dieser Beilage, eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

; in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts, Vereins, Geno Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe 3 . =. ö .

sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cr. zaz)

Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 0 J. m einer 5 gespaltenen Einheitszeile 320 5.

. Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche für Selbstabholer auch durch die Königliche Exp Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Gebrauchsmuster.

623 272. Oelschaltern

che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin edition des Reichs und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt L 1 86 5 für da

Anzeigenpreis für den Rau

Ludwig Weber, Darmstadt, Rückert⸗ W. 41 4656. Bauplatte.

65H23 454. Kriegergedenktafel. Walter Janke, Magdeburg, Schrotdorfer— 1 223 61.

Barkemeier, Elterlein i. Sa.

24e. 623 127. Rauchgasvorwärmer. ̃ S. 67 560.

Paul Träger, Düsseldorf⸗Heerdt, Werft— ö 24h. 623 338. Beschickungsvorrich⸗ tung für mit gasarmer Kohle, z. B. An⸗ thrazit, zu speisende Feuerungen. both C Co., Zwickau i. Sa. S. 34 5650.

623 2398. Herabziehen der Nadeln in die Arbeits⸗ stellung an Rundwirkmaschinen mit sich drehendem Nadelzylinder. Salzer Akt. ⸗Ges., Chemnitz. 15. 8. 14.

Ventillose, selbst⸗ Georg Gru⸗ o . , G 7 639. Acetylenlampe, ohne ; Jacob Knappich, Gesundbrunnenstr.

276. 623 471. fabriken und Raffinerien Josef In⸗ wald Akt. ⸗Ges., Wien; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. G. Benjamin, Pat.Anw., Berlin

Einseifapparat. William A. Gatzen, Grünwald i. Isar— G. 350631.

3e. 623 4416. Hülsenförmiger Halter Rasierseifenstangen. Gatzen, Grünwald i. Isartal. G. 36 565.

623 219. nahme von Wasser und ander Eduard Willy Konrad Piering, P. 26 285. Tornister für Mili⸗ Heinrich Spruck, Barmen⸗ 3e 16. 14.

T. 17765. 43 . Photographierahmen Gehäuse zur Auf⸗ mit Eisernem Kreuz, Eichenlaubzweig und nahme von : Teilen von Hochspannungsanlagen, dem die Oelschalterzelle nach der einen, die Zellen für die übrigen Apparate nach entgegengesetzten Seite offen Elektricitäts⸗Gesell⸗

23. 4. 14. 623 394. Einspannvorrichtung für die Quecksilberröhre bei Treppenauto⸗ Allgemeine Elektrieitäts⸗ gesellschaft, Berlin. 13. 1. 15. A. 24 057. Selbstanlasser mit

233 12 14 623 497. Schlafsteppdecke. llbert, Eichstätt, A. 24 075.

376. G23 424. Balkenverbindung. Fa. Larl Buller, Werder a. Havel. 9.1. 15.

Nadelfinger B. 71 844.

Behälter zur Auf— ? II. Umlegbare Stütze für Feldstühle, Feldklosetts u. dgl. wig Kantorowiez 15 K. 65 547.

623 3273. Rückenkissen, gleich⸗ zeitig Schlummerrolle, Knie⸗ und Arm— Handmuff.

3 126. In einem Blechgehäuse angeordneter Gummipuffer als Schlag⸗ dämpfer bei Türen usw. Hermann Merl, M. 52789.

d. 623 1935. Vorrichtung zum Ver⸗ Zimmertüren strömende kalte Luft. Jakob Jungkind, Mainz a. Rh., Gymnasiumstr. 3. 13.1. 15.

Allgemeine schaft, Berlin. Schubert osen, Viktoriastr. 1. 338. 623 228. tärpersonen. Rittershausen, Sandstr. 1. S. 34 893. =

Sch. 53 952.

627 168. regulierende Karbidlampe. ber, Würzburg. 627 241. Gashahn abstellbar.

21. 12. 14.

623 423. zwei Hauptstrom⸗Selbstschaltern. A. Estberger, Berlin⸗-Schöneberg, Frei⸗ herr v. Steinstr. 5.

623 436. Transformatoren Prehm, Gröba b. Riesa. P. 26 940.

ür Momentdrehschalter. Kuhnke, Kiel. 623 465.

Heizbare Feldf Charlottenburg, 1

Staufenbiel, Kaiserin Augusta⸗Allee 37. St. 19995.

62 437.

3141. 623 119. Hohlgefäß mit Metall⸗ 623 312. überzug am unteren Teile. Curt Schmidt, 12. 14. Sch. 54 382. Feldkocherstiel. C. So⸗ hage K Cie., Altroggenrahmede i.

Sprosse für Glas— er. Sickelkamp C Schmid, Düssel⸗ E. 21 588. Schutzfensterrahmen. Frankfurt a. M., Franken Allee 89. 36. 11. 14. Z. 10153. Fahnenstangenhalter. st a. 23 Königsteiner⸗

Ueberspannungsschutz 1

1. 378. 62

2 W Freienwalde g.

Tragriemengarnitur. . 341. 623 132.

26b. 623 283. Spar⸗Lampe. Gustav Tragriemeng Hugo Dierichs, Düsseldorf, Oststr. 114.

Trossin, Elbing, Wasserstr. 54. 6. 11. 14. T. 17 674.

2c. 623 265. Leitvorrichtung in mehr⸗ stufigen Kreiselverdichtern und Pumpen. der Maschinenfabriken Escher Wyß X Cie., Zürich; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 623 289.

623 170. Brennstoffbehälter und Feststellplatte Kochgestelle. ipzig, Waldstr. 60. 14. 1. 15.

Antriebsvorrichtung Neufeldt E 33 9 13. 37 j Gegen Fäulnis ge⸗ schütztes, mit Metall bewehrtes Isolier⸗ Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel—⸗ werke, Akt. Ges., Hannover. 29. 12. 14. H. 68583.

623 166. Gegen Fäulnis ge⸗ Sackethal⸗Draht⸗

622 116. 623 158.

Hch. Fischer, Höch

Grillbrateinrichtung.

ammenlegbare Hans Zimmermann, Hildesheim, Ding—

W. 45273.

Akt. ⸗Ges. 3. 5623 494. Zusammenlegbares Hindemis für Eisen⸗, Stahl⸗ und Skachel⸗ Düsseldorf, Ronsdorferstr. 120. 18. 1. J5. K. 65556. Wand⸗ oder Decken⸗ schalung mit innerem Isolieranstrich und Luftisolationskanälen. Fa. Carl Buller, Werder a. Havel.

623 204. Einrichtung zum Be⸗ festigen von Gefäßen nach Dewar in Um— Paul Bornkessel, Berlin, . 3 13. B 6e hes.

, , , . Chromgares,

Zusammenlegbarer Eugen Schmidt, Graf Wolfgang Rößler, Worringerstr. 91, Düsseldorf. Sch. hd 627.

623 457. für Hartspiritus u. dgl. Dreibundstr. 8. .

623 500.

Spirituskocher. Kottbuser Ufer 31/40. 3I. GTR 22. Kocheinrichtung. Con— Soltermann,

. H. 68 537. 341. 623 234. Heizapparat. Cahn, Oberlinstr. 30, u. Eduard Weil, Kinderspielgasse 46, 1

341. 62 2 mit nur einer Pranke.

J. 15 9h55

TRI. G2T33 24A Z. Kochkiste. Internatio⸗ Metallwerke Georg Sinder⸗ mann, Mallmitz, Schl. 13.1. 15. J. 15978. Kochgestell. Dr. N.

C Roetz, c523 29. D. 28016.

z3Oa. S233 E96. Verstellbarer Röntgen⸗ lampenhalter mit Meßeinrichtung. Ges., Dresden. 15. 1. 15.

62 243.

Brandenburg a. H. schütztes Isolierrohr. ! und Kabelwerke Akt.⸗Ges., Hannover. 29. 12. 14. H. 68 584.

2 623 188. Qelkasten⸗Hebe⸗ und Senkvorrichtung an Neumann, Friedenthalstr. 19. 623492.

Kocher, insbesondere Willy Knorn, B. 71 5655. Grabstein in Form eines Artilleriegeschosses. Carl Becker, Leipzig, Glockenstr. 7. 12. 1. 15. B. 71846. f Längsverbindung fün zerlegbaren Fa. Carl Buller, Werder a. . 8 815 Heß 294. Verschiebbarer An⸗ trieb für Kistenteile⸗Zuschneidemaschinen. Fa. Gebrüder Linck, Oberkirch i. Ba⸗

32 113. Abputzmaschine.

w Straßburg i. C. 1I1 848.

6. Schmiedeeiserner

Quecksilber⸗Blut⸗ druckmesser in Taschenformat zur mano— metrischen Messung des Blutdruckes in Krankenbett. Heinrich Faust, Cöln, Neue Langgasse 4. F. 32 803.

Za. G23 TAA. Verbesserter Apparat zur Einleitung der künstlichen Heinrich Faust, 135 1 15

Delschaltern. ͤ Berlin⸗Grunewald,

Bürstenbrücke für

elektrische Schalter. Edmund Neumann,

Berlin⸗Grunewald,

18. 15. N. 14976.

623 124. Doppelmotor mit Bergmann⸗Elek⸗

Akt. Ges.,

Durch Bürstenver⸗ schiebung gesteuerter Motor. Bergmann⸗ Elektrieitäts⸗Werke,

Spiritus⸗Brenner aus Blech zum Anwärmen und Kochen Konserben in Hiühn, Mühlhausen i. Th.

345. 623 171. reiben von rohen Reinsberg, Karlshorst. 4b. 623 E81. Sußmann,

Hauspraxis Dachstützen

1 wanthalerstr. 100. 4. 1.

Friedenthalstr. Haltegabel zum Zer⸗

Andermann, R. 40781. Eiszerkleinerer. Dr. Bayreuther⸗ S 55 717.

3c. 623 169. Kehrblech mit hohlem Griff, auf den Handfeger zu schieben. Carl Leisering, Oranienbaum b. Dessau. . 523 182. Laufersweiler, bergerallee 307. 622807. Heinrich Weckler, Darmstadt, W. 44 729. Mauerdübel Klemmschenkeln. Hermann Jacob, Ham— burg, Herrengraben

Bürstenverstellung.

tricitäts⸗Werke, F. 32 804.

anggasse 4. T0a. 623 245. Meßgerät zur Tiefen⸗ bestimmung von Fremdkörpern mit zwei rechtwinklig angeordneten Meßskalen und Lineal. Robert Grisson, Berlin, Ludwig Kirch⸗Platz 12. G23 432.

Quer⸗ und Langholz⸗ h Gotthilf Hahn, Wäl⸗ J. A. Eßlingen g. N., u. Ka

H. 64 694.

14Lc. 623 121. Schmucketui in Form einer militärischen Kopfbedeckung. Gustav Reiser, Pforzheim, Ringstr. 11. 16.12.14. R. 40665.

Gerber's Go. G. 37 690.

6233 425. . DAI. 623 368. Signalgebender Spar⸗

Akt. 5 Ges., 8 576 Bürstenanordnung insbesondere motoren mit Bürstenverstellung. mann ⸗Elektricitäts⸗Werke Ges., Berlin. 15 6233 477. Leyhausen,

G. 37 681. Stirnlampe

Blasewitz, Gustav Freytagstr. 19. 15. 1. 15. 623 126. St. 20 ga. Kasten zum Braten Backen. Julius Hailmann, Nürn— Sulzbacherstr. 3 21 341. 623 377. Brötchenröster. Georg Alexandrinenstr. S. 68 737. 41. G62 413. Topfdeckel mit festem Halter. Willi Größer, Berlin-Schmargen⸗ 31 12 14. G 87 9h0. 623 27. Kästchen zum diebes⸗ hygienischen Frühstücksbrötchen u. dgl. mel, Tutzing, O. B. 16. 1. 15. B. 71 879. 324I. 623 4533. Wärme⸗Oefchen. Peter

Herdputzgerät. Fritz Düsseldorf.

Johannispl. K. 65 550.

623 62. Militärhelm. Harrig, Berlin, Ritterstr. 11. H. 68 731.

623 495. Schmahl C Sch. 54 666.

6233 199.

Instrument zur Ein⸗ richtung alter stark dislocierter Querbrüche Dr. Max Kahlensz, ,

Zählertafel. n . des Oberschenkels. Dessau, Am Bahnhof 16. K. 65 444.

308. 623 58. Schlauchförmige Leib⸗— Margaretha Nader, geb. Schadt, Erfurt, Pfalzburgerstr. 30. N. 14966.

623 405. Gliedern bestehende, biegsame chirurgische Friedrich Dröll, Heidel⸗

Nackenschiene für

Moosbergstr. 49. Schulz, Barmen.

62a 1278. Geschlitzte Schiene dz 184. zur Anbringung von Zählern auf Tafeln. Wilhelm Leyhausen, Nürnberg, Goethe—

623 440.

Kurvenlineal auf Vorder⸗ und Rückseite befindlicher, einander entsprechender Teilung. Rehwinkel, 8

dorf, Breitestr. 51. 34e. 62323 330. Auseinanderziehbarer Hinterlegen

Aufhänger zur Be⸗ ke g Joseph U⸗

festigung von Gegenständen an Knöpfen. Dr. Ing. Schneider X Co., Elek⸗ trizitäts⸗G. m. b. H., Frankfurt a. M. Sch. 54 661.

623441. selbstregelnde Bogenlampen. - Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. g S. 29 411.

2I5f. 623 480. Vorrichtung ĩ schüßten Tragen von elektrischen Taschen— lampen, insbesondere an den Brustknöpfen. Karl Kirchgeßner, bergerstr. 29. 2If. G23 481. Elektrische Batterie⸗ lampe mit vierseitigem rechteckiger Linse. S. J. Wolff Co., Frankfurt a. M. 16. 1. 15. W. 45 286. 21I1f. 623 489. Selbsttätige Ein⸗ und Ausschaltung sowie Ausschaltungs an der durch G. M. 621 340 ge für den Feind unsichtbaren Feld lampe mit Kon pr. Adr. Prof. a. S., Gartenstr. 2. Ig. 623 110.

Graf Adolf⸗ R. 40778.

angenzirkel mit ineinander verschiebbaren Rohren. Ing. Hans Haß, Hamburg, Isestr. 29.

Justier⸗Vorrichtung elfernrohre an Gewehren. Ges. Hahn für Optik u. Mechanik, Ihringshausen A. 24 043.

beweglichen Stab . iber ine . D., Düsseldorf, Diesel, Wellesweiler. 8. 5. 14. D. 27 383. Fz4e. 623 459. Gardinenhalter.

Verbandschiene. Sa Dahnke, Rostock.

Bergheimerstr. Kiehn, Frankfurt a. M., Speicherstr. J0. 5 F. 32 685.

356. 623 186. Laufkatze mit Dreh⸗ ausleger, an dem zwei abwechselungsweise Lastorgane Maschinenfabrik i , . 623124.

Bogenzieher

Sie mens⸗ H. 68 676.

623 06. 345. 623 E64. Bilderrahmen in Form des Eisernen Kreuzes. Hermann Pfeiffer, Charlottenburg, Kaiserin Augusta⸗Allee 58. . 34f. 623 174. Ehrentafel für Ver⸗ Walther Dörner, i. W., Friedrichstr. 7. 14. 1. 15. D. 238 350. 45. 623 175. Erinnerungskreuz für

628 Chirurgische Finger⸗ extensionsschiene aus biegsamem Metall. Friedrich Dröll, Heidelberg, Bergheimer⸗ ü ,

Grabenstr.

P. 26 887. , , . 65. 12h. 623 260. Vorrichtung zur Be⸗ stimmung der Durchdringungsfähigkeit von Reiniger, Akt. Ges./ R. 40 782. 2h. G23 383. Einkippvperschluß für R. Fueß vorm. J. G. Greiner jun. C Geißler, Berlin=

30d. 6283 14120. Düsseldorf, B 71863 623 4131. Steinberger, München.

D. 28 343. Regensicherer Heiz⸗, Koch⸗, Wärm⸗, Trocken⸗ und Glättofen.

Sch. 54 529. 3264. 623 250. Tragbarer Ofen mit Feuertopf und Kocheinrichkung. Germania Ofen Herd⸗Fabrik Winter Co., Hannover. 13 36a. 623 251. Kochaufsatz für Oefen. S Germania Ofen⸗ Winter C Co., Hannover. G. 37 677.

623 716.

München, Hiltens⸗

K. 65551. Knieschutzkappe.

Sch lösser, Sehma i. Erzgeb. . Berlin ⸗Erlangen. 3 180. Bildartiges, staubdicht Glasscheibe Schränkchen zum sichtbaren Aufbewahren von Orden, Ehrenkreuzen, Denkmünzen, Medaillen u. dgl., gleichzeitig als mit Photographie⸗ rahmen versehenes Erinnerungsblatt oder i Anton Plessing, Leip⸗ zig, Konstantinstr. 18. 7. 1. 15. P. 26 929. 3 187. Kombinierter Photo⸗ Gedenkschrift

23 415. Verstellbarer Krücken⸗ Andreas Weiss, W. 45229. 30g. 623 133. Glasgefäß zum sterilen Lösungen. Marburg⸗L.

derschließbares, Zielfernrohrfüße. G. 37 6783. ö. Serd⸗Fabrik 627 2359. mit konstanten F. M. Lautenschläger G. m. b. S., Berlin. 623403. an Zählwerken mit springenden

24 10 14. Ra. G23 230. Hohlglasknopf in den Ernst Heumann, Lauscha, H. 68 515. Kriegsnadel. Maecklenburg, geb. Richter, Jefau b.

LE a. * Ehrenzeichenhalter. Simon Neffgen, Cöln, Mathiasstr. 26. N. 14944. 62 305.

ö Metallregulator für K. bo 473. Temperaturen.

62:3 E34. zur Aufbewahrung von Spritzen. Otto E. Kobe, Marburg⸗L.

aß. Dr. Fritz Koestler, doestler, Naumburg 15. 1. 16. R. 65 hoh Gaszuflußregler, be⸗ Inders für die durch Wärme wirkenden). Regelungsvorrichtur röhren. Fa. C. B. M. 51 968. 623 204.

Standgefaß . zermo⸗Apparat für Petroleum⸗ J. G. Haller, ,

31. 12. 14. as, = Nullstellvorrichtung usw. Oefen oder Koch München, Mannhardtstr. 3. O. 68 709.

Gd. G23 218. Staubfänger für beweg⸗ liche Einrichtungen. Charles Christian⸗ Gelsenkirchen,

araphierahmen kscht Eiserner Kreuznachbildung. Martin Cohn, Berlin⸗Wilmersdorf,

Furtwangen,

Verschlußtür 6 K. 65017.

Infusionsapparate. M. Lautenschläger G. m. b. H., 2. 36 2335.

Schirmschiene Schirmgestelle. Cöln⸗Braunsfeld

5 Maabänslerstr 19 Müller, Hamburg. Waghäuslerstr. 12. Tandbesfarbe

andesfarben. 14. 12. 14. 62 T7.

J Bestrahlungskapsel 62:3 EDS. Gedenktafel. für auf dem Jonisationsprinzip beruhende z kombinierte Härte! und Dosismesser für Siemens C Halske Siemensstadt S. 32 963. 62 TOS.

623 203. Dessauerstr.

Selbstschließer . . . 6e. 623 Badeofen und gleich⸗ Warmwasserbereitungsapparat. Vans Kaleschke, Konitz. 13.1. 15. K. 65522. z. Kessel für Warmwasser⸗ Heizung, welche vom Küchenherd aus be⸗ 2. trieben werden soll. W. Schwenk, Alten⸗ Sch. 54 641.

Heizsystem für Appa⸗ Temperaturen. F.

ö 325. Gedenktafeln für ge⸗ genstrahlen. Max Kern,

Akt. Ges., Tharau, Ostpr.

fallene Krieger. 623 299.

3za. Gen TI 3. Nahtloser, dehnbarer Konnertz⸗Höttges, Viersen. K. 63551.

Photographieständer. Max Helbig, Leipzig⸗Schleußig, Könne⸗ H. 68 209.

Als Kriegsandenken dienendes Zimmerausstattungsstück. Theo⸗ dor Alfred Weisser, Heidelberg, Klose⸗ W. 45631.

34f. 623 370. Bilderrahmen aus nach⸗ Geschoßpatronen. Flachoͤland

. ͤ Verzögerungsrelais. Siemens Halske Akt.⸗Ges., Sie⸗

6. 3. 14. S. 33 086. Erkennungsmarke

O. Naupert, N. 14 968. Fingerring mit aus⸗ a. Emil Ger⸗

Zusammenschiebbarer Touristenstock. Prenzlauer

mensstadt b. Berlin. 622 214. Empfindlichkeit Wechselstrom. Schuckert Werke G. m. b. H., Sie— mensstadt b. Berlin. 16. 5. 14. S. 33 774. 1g. Jonisations kammer für die Messungen von Röntgenstrahlen. Siemens . Halste Att. Gef., Sie— lensstadt . Berlin. II. I. 14. S. 34 343. Elektziischer Heiz⸗ Thermos - Akt. 6 5. 1 J. R, n g.

62 315.

6523 306. wechselbaren Einlagen. hards, Düsseldorf. 13. 1. 15. G. 37 679. Patriotischer Trauer⸗ Erich Martin, Berlin, Grün⸗ M. 52774.

Rosenkranz. Katha⸗ Schmidtbauer,

rate für konstante M. Lautenschläger G. L. 36 233.

Tb. 623 1279. Ueberblattende Rahmen⸗ eisen für Dach⸗ und Wandtafeln versetz⸗ barer Bauten. Richard Kottke, Breite u. Alfred Frölich, Wollank⸗ straße 4, Berlin⸗Pankow. 7. 1.15. K. 6h 489. Tb. G23 382. Dreifacher Walxztrager für massive Einschubdecken ohne Schalung. AAM.

Siemen sé⸗ 2 3.* . 623 202. 35 11

Bügeltasche.

hz: 2 44a. G92 318. ; 6ez 291. Jab uloꝛusky

G23 „2.

es., zuverlässiger Abdicht

Charlier,

62* 408.

amenhandtasche.

Photographie rahmen in Form des Eisernen Kreuzes mit aufge⸗ Karl Herleth, Mann— erstr. 24. 16. 12. 14. SH. 68 5

Dirscherl,

Rosenhein.

6 ez 107. Manschertenknopỹ

Frisierlampe dentschel e‚

Eh. G23 :33RT. widerstand.