*
Leopold Stern, Berlin, Kaiserstr. 41. 506. 623 442. Schüttelaufgabe für 82d. 623 112. Holzfelge für Schlauch löscher, aus einem einzigen Stück ber⸗Teschke, Deutsche Seeresausrüstungs⸗- j . . . — . ö . 11. 12. 14. St. 19988. ö Schrotmühlen u., dgl. Josef Laar eser Bruno Salzmann, Berlin⸗gestellt und vom Griff zufammengehalten. werke, Berlin. 18. 12. 14. T. 17 752. Aenderungen in der Person n n,, 1. zum Trocknen usw. Frankfurt a. M. 9. 1. 12. D. 5 1899. den * Werres, Berlin. 19. J. 12. Maschinenfabrik Fahr A.-G., Gott 44a. 623 435. Knebelknopf. Ernst Dresden, Hofmühlenstr. JI7. 17. 9. 15. Steglitz, Feldstr. 1B. 15. 11.13. S. 31 978. Bruno Volger, Leipzig, Kantstr. 66. 25a. 623 161. Vorrichtung zum des Inhabers. k 3 , . 1. 195. gan, San 6 . D. 21 80965. 22. 12. 14 madingen, Baden. 31. J. 12. M. 40 159. Volland, Sürth b. Cöln. 18. 1. 15. T. 59 90. . . S38. 623 362. Schmierachse mit 14. 1. 183. V. 1302. . Prüfen der Gestalt von Satteltrachten. Eingetragene Inhaber der folgenden Petersen. Paf- Anw.; Ber . * 2 2 wil fcan tz eb norrich. 288. 196 192. Vorrichtung zum T 1. 12. V. 13032. 0c. 623 198. Schlagscheibe für Nabenbüchse. Brödrene Brincker, Greis⸗ 20d. 623 167. Schreibvorrichtung Max Teschke, Deutsche Heeresaus⸗ Gebrauchs muster find nunmehr die nach 2 1 12 W. 35613 * . n, tung ustrr. Bogtlandische Maßschiuen Spannen von Zeltschnüren. Dingeldey 15e. 4199 6413. Vorrichtung zum Ver⸗ ab. 623 1327. Geprägte Metall- Schleudermühlen. Alois. Leidescher, dal Hammervesrk b. Vejle, Dänemark; für erblindete Personen. Paul Herr⸗ rüstungswerke, Berlin. 18. 12. 14. benannten Personen. 159. 496 322 28 . . gern 3. C6. 8 O. Dietrich). A Werres, Berlin. 19.1. 12. D. 21 Soz. stellen der Wurfgabeln um. Gebrũder hülle für Streichholzbehälter, welche auf Augeburg, Pferseerstt. 15. 19. 1. 15. Vertr. Patz-Anwälte Dipl. Ing. R. guth, Stettin, Stoltingstr. 27. 2. 1. 15. 2. 17763. 3d. 533 781. Karl Kaltschmid, Gustav Tietze , . 143 13 , , i. V. 29. 1. 12. X12. 14 . Leffer, Posen. 7. 2. 12. L. 28 532. den von Deutschland und Desterreich, . Ib 254. . ; Specht, Hamburg, und L. A. Nenninger, B. 68 614, 25a. 623182. Schlitzfräöser für Eisenwerke, Oberriexingen, Wär bg. slraße 24. 75. 17 * 4 fer ö 21 . 9 238. 500 755. Vaffeeflasche. E. C. 12. 1. 13. Ungarn gemeinfam geführten Krieg hin. 30e. G23 298. Luftfilter. Reinhard Berlin SM. l. 14. 1. 15. B. 71 865. 7 da. G23 2383. Sohlenhelag. Hein⸗ Satteltrachten. Max Teschke, Deutsche 11b. 535 114. 175 97 218. Jus ihrn . Y. e, ,. Dynamometrisches Staudinger Müner, Weißenkurg 130. 5009735. Strohpresse. Gebr. weist. Hermann Kasper, Pforzheim, Woelfert, Berlin, Marburgerstr. 8. Norwegen 3. 8. 14. rich Jakob Göhrig, Babenhausen Heeresausrüstungs-Werke, Berlin. sse. 609 969. Bautzner In- austausch⸗AÄpdarat' usw. a, , ne. ö. , , 4 . b. Nürnberg. 24. 2. 12. St. 15 906. Belger. Sceehausen, Kr.
. 760 = * * . 7p. 3. 12. S. 26 7500. 7. 1. 15. 5 15 195 1
Westliche Karlfriedrichstr. 11. 9. 1. 15. 12. 1. 15. W. 45261. 638. G23 371. Hinterachse für Car⸗ ( Hessen). 9. 1. 13. G. 37 670. 6 18 1 1760 dustriewerk Akt. Ges. , . n ö. K. 65 516. S ke. 8623 476. Notenhalter aus Draht danwagen. Franz Brozincevie, zürich; 31a. 623 289. Einlegesohle aus 258. G2 319. Glasbild mit unter⸗ 49a. 538 268. 1 6. . , , 5 21. ö ö . ( 2ta. 197 870. Geschlossener Gas. 446. 623 138. Zigarrenabschneider mit Festhalte⸗Vorrichtung für jedes Vertr.: Hugo Schmidt, Frankenhausen, Papier mit Hohlräumen. Ignaz Fischer, legtem Bild und Stoff. Adolf Hesse, m. b. S.. Berlin. ; 19a. 552 598 Klemme zur Berbin Din ferent en Meßgerãt e, wre, . 6 . , , , en,, . 9
ö 9 2 Din⸗ e ßBg . abrik. A. Senking, Hildesheim. 1.2. 12. 27. 2. 12. W. 36 046. 12. 1. 15.
ö . eines . , 3. Musikinst t. Einst Fleifcher, G38. G23 388. Aus aneinand Fß. 32 757 SH. 68 350 Berlin, Huf . Kinzinger, Pforzheim. . 1. 15. Musikinstrument, Irns Flei r, S3d. 623 Aus aneinander ge⸗F. 32757. ; . 68 550. erlin, Hufelandstr. 17. k att 3. 9 8 36 x s. * K. 65505. ger, Pou Dresden-Friedrichstadt, Wachsbleichstr. 63. preßten Lamellen bestehender auswechsel⸗7 Ea. 623 351. Heizbare Einlege⸗ 26e. 623 175. Schleifengarn aus Verl ö an n., . 32. 20.1. 12. S. 26751. 5. 115. . 346. 194 498. Motorantrieb für Auf⸗ stauben von Futter häcksel. Wilhelm Graf. 446. 622 346. Luntenbefestigung bei 13. 1 F. 32 811. ö barer Radkranz. Grundmann C Kuhn, sohle. Paul Hofmann, Plauen i. V. Kunstseidenabfallgarn hergestellt, für erlängerung der Schutzfrist. 1960 2 988. ö satt sw 2 521 * Meßinstrumenten· schnitt⸗ Schnetdemaschinen. Schneide⸗ Karlsruhe i. B., Victoriaallee. 1 17 12 Feuerzengen. Imperator Metallwaren. S2d; Sz 167. Niesenapparat. Guinst lin. 3. 6. 4 G. Ih 814. „ Leißnerstt, z3.. 22. . 14. S. 68 3563. Strickerei, Wirkerei und Weberei, Otto Die Verlängerungsgebühr von 60 4 ist Max Jerschke. Gleiwitz, p k 5 * 96 u. n, . Dalske Att. maschinen Fabrik Graff Stein G. 2 106. 31. 12. 14. r Gerber shagen, Weidenau, Sieg. 63d. 623 138. Radfederung für 71a. 623 354. Stoff mit abgedeckter Gaertig, Berlin, Rungestr. 18. 14. 1.15. für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs mengde 6. 3.3 LE. * Jia 5 1 15 5 1 15 . G 2 , . 9. 1 6 e en. ,,, . . 2. J. 12 344. 5. 1. 15. 5. 1. 15. Sch. 42 635. 5. 5 an Gewächshäusern usw. G. Wehner
Fa. stehende und im Marschieren zu spielende Thür. 16. 1. 15. B. 71 878. Munchen. Amalienstr. 13. 25. 12. 14. Charlottenburg, Kantstr. 95. 19. 12. 14. Ska. 481 798. Conrad Gautsch, derung des Schienenwandern s. Franz Salske Att Ges. Berlin. 135 3. 13 3. . ö erns. J * 8 ö 3. 2. 12. H. 54 506. 6 452. 566 925. Maschine zum Ent⸗
fabrik G. m. b. S., Berlin. 1. 12. 14. Her 5 J. , . 2 333 ; , * erti J. 15 909. 2 . 14. G. 37 30. . TDTritt⸗ und Krafträder. Camille Men⸗ wasserdichter Pechschicht für Schuhe, Ein⸗ G. 37 684. muster an dem am Schluß angegebener ; . 5 ĩ . i . J . j al es 356. Tabakpfeife in Form Sg. Gz*z T6. Spule, für. Näh- Selin, Mülhensen . C. 18. J. 15. ce oben, Jsclier. Ind an tet. zreck Ta, G2 2 6. Alufblasbarer Schwimm. n wenn. chluß angegebenen K, 6 527331. n nns er 248d. 5090 487. Füllkasten für Oefen c Co.. Britz b. Berlin. 16. 1. 12. einer Zigarre. Ignaz Bauer, Frank maschinenschiffchen. Curt Schlesinger, M. 52 932. K Stift Keppeler Filzfabrik Weiß „ gürtel. Georg Ernst Sendel, Untersachsen— Za. A098 356. Backofen, Feuerung. zur Entwäfferung ufw ,, e, , , Braun et. Gei, uw, Fa. J. Vollrath, Vamburg. 10.2. 12. W. 35 636. 15. 1. 15. furt a. H'. Htainzer Landstr. 116. 831. 15. Sn fe 6. 9 Selosgasse 14. dee, , , . . ö K b. 8 . k ber . H ig n S. 31 607 Spezialwerk Thoft' scher Feuerungõ⸗ Ytasch inen bau. Art Ges 2 53 lan hurt a. (. 1 16. Vg. 54 132. , z ; 159. 196169. Naschine zum Kneten B. 71831. — 2. I. 14, . Sch. S3 9. . änderlicher Spurweite, Jakob Räitb⸗ Hach, Kr. Siegen. 3. 1. 3. St 20 L209. 77e. 623 94. Mit dem Bilde eines anlagen vormals Otto Thost, G. m. , ,, —⸗ * kö 227, 3. Bilderrahmen usmw. umw. Alfred Lübbers, Langensalza. Tai. 623 357. Feldetui aus Metall , 5 w , ,,, ö Bühl, Baden. e,. . 1 ee ne,, feindlichen Seldaten überzogene Kegel b. H., Zwickau i. S. 9. 2. 3 & 36 706. . . 3e 1 . k * zr daf chin Berltn. 36 1. 12. 12 1. 187M 2831 IIS. 157195 ür Zigarren und Zigaretten mit Stahl! Kiggert, RJruchmußle, b,, GFreders orf 18. 1. L.. M,. 6 98, ĩ 3 vleiche Werte Cru tone, werken Puppe in Walzenform. Clemens Breul 15. 1. 15. zoc. 953 z20. . 1 36. 69 Reöl 6d. 271. 1 15h. 498 372. Lochlange zum . ess ten Kette, gas, io. ls. Sac. zs Es 6. Gummi Gleitckutz Els g. S. 1631. 18. N. '. , Def g. , is. i. L. B. ü Gö6.. Ta. s at z. Bachofen, Feuerunz. Alert Kerr so, 'em hg, Tens Je peng bar Hern sc, gos sc, cherherhh dag e. Frater dölenes h n , G brian tãts Gesellschaft Richter Dr. Weil 53e. 623 409. Behälter zum Auf⸗ Leifen für Motorwagen 1. dgl. Alfred 7 Ea. S623 458. Einlegesohle. Hal⸗ 778. 623 249. Würfelbecher. Friedrich Spezi alwerk Thost scher Feuerungo⸗ T 1I4 0. 6. 6. 5 X urg. 1 12 21 8 2585 535 ck 3. 3 6.1 15. Ja. Fritz Caspari, Berlin ⸗Marienfelde. Graze Bienengerätefahrik, Eadersbach, Cie., Flanffurt a. M 9. JL. I5. bewahren von Nahrungsmitteln u. del. Wriedt, Frankfurt a, M., Egenolfstr. 17. ö, ö Damask, Wien; Vertr.: Richard Diehl, Katzloch b. Idar. 13. 1. 15. anlagen vormals Otto Thost, G. m. Zoc. 493 239. Schutz vorrichtung in , . von n, . gegen rag , l, ,, G dis, ö, lr. 14; Württ. 13.1. 12. G. 29448. 4. 1.15. C 21583. Seesener Blechwarenfabrit, Brit 2. 12. 14. W. 45 143. V Horwitz Rechts anw; Berlin W. 35. D. 28 347 3 4 b. S., Zwickau i. S. 9.2. 12. S. 26701. Eisenbahnwagen usw. Anton Klauda, * k in. e de en, . 234i, 196220. Emaillierte Tragkonsole. 166. 530 143. Enichiebersteuerung 1b. G23 361. Reibungsrädchen für Züchner, Seesen a. H. 24. 12. 14. 63e. 623 k. 3. Antigleitreifen für 1. 1. 15. 9. hd IO. ö 778. 623 278. Fremdsprachen⸗Würfel⸗ 1 1 6 Düßfeldorf, Torettostr. Z3. 20. 1. 12 25. J. 17. V. 8343. i ang tt a. V. Han , Rohwer, Neumünster. 4.1. 12. ulw. Oskar Reistig, Bismarckstr. 3, u. ,, . Motorwagen. Alfred Wriedi, Frank 19, G23 469. Feldgraues, chrom spiel zur Belehrung für Kinder. Wei 3b. A968 430. Hosenklammer für Rad. R. 5I 535. II. IJ. 16 d , 3, les] Däadobert Bhinih, Fritfchestt, I. a3, Ghær= Shligs, Rhld W 279. 53f. 623 402. Umhüllung aus hartem furt 4. M., Egenolfstr. IJ. 28. 12. 14. gegerhtes Leder für ¶Nilitaraus rüstungs⸗ Schneider, geb. Harten, Breitingen, Bez. fahrer usw. Carl August Wirth. Kierspe, Zoi. 511 333. Verschluß für die Haeffner rm, g nn g. 64 . 26. 1 , hae, . är 6 23 119 ind hol schachte 6 Vater al für Getränkbomben gus Zucker. W. 45 21. ö. J Regenstände. Pauln Scheffel, geb. Braß, Leipzig. 29. 12. 14. Sch. 53 552. Bahnhof. 23 L 12. W. 35 724. 18. 1. 15. geteilte Vorderwand ,. Blockwerkes 3 2 12. V 96533 36 Irn, , . . Will belm Wittmer, Frantfurt 18e. 502 304, Magnetelcktzischer n Bene ee ,, . , e elbe 6 1 . . Dresden⸗A. 4 . ,, für . ö,, 12. ö. * q õ47. 4, 350. Latein⸗Spiel in Fragen Ab. 497 534. Direktoirehose usw. Siemens Æ Halske At. Gei Berlin 27 1935 190 iar ian ben fassun . w 42. 31. 1. 12. W. 35798. Jindappara un Wecker lein & Stöcker, . ben Sheer, mache ,, ö sorwagen. Alfred Wriedt, Frankfurt 7b. G23 23. Sohlenschutz aus ge⸗ und Antworten. Dr, phil. Arthur, Ritter Rössel . Vetter. Hohenstein⸗Ernstthal. 27 2. S. 236 607. 5 K . mia hung.. ö Vürnberg. 4.3. 12. W. 36 105. 13. 1. 15. . VJ . St. G23 114. Verschlußeinrichtung g. M., Egenolfstr. 17. 28. 12. 14. stanztem Leder. Carl Wilhelm Sttstadt, von Bineenti, Magdekurg, oltiche iel e r nd in feln . . g cine. er ft serer Kitz r, Fer, z mes gs C, heiheltchhlatte, ge dn, . Fei ste l vorrichtung für während 29 Sich. 6 Viöl reigibt, ö mit , . . 45 . . . Ludwigstr. 36 ,,. . straße 41. 22. 19. 1435. V. 1 gh. 6. 317 708. Biusengurt uft5. Emil Hie rich hrs u w , nf , . ö . 1. 15. . ö 9. 2. 12. . . Pauf raten gefüllten Se atinekapseln. Beorg 64a. H23 141. Flaschen⸗ V erschluß. straße 5, Mainz⸗Kostheim. 2. 1. 15. 775. 623 342. Fahrbares zusammen⸗ Kötteritzsch. Berlin⸗Neukölln, Weser⸗ urin 23 13 S 36 F., r. ö e m e un , . ok 3 X.: 15. . . . ert wenn die. Dest, gröffnet wird, Paul Steinicke, Berlin, Bülowftt 8. 12. I. 5. Alfred Scholze, Main- Koöstheim Main. S. Soi. klappbares Maschinengäwehr ann l n,, fate 1s n z. r mn se gig, m'. . . J . 13 gc . r. . . e nn ,, 26 ick. 1. I5. ꝛ 5 J 34 5.2. 12. 42 939. e Verbindung metallener Kessel usw. 92 370. Käfig
Dispecker, Nürnberg, Dennerstr. 2. *. 59 316 n . 5 27 3 84 39* 32 2. Ang lsenorr: * ) ii 5 f ö 5 amnsfiiche? f für K . St. 20 019. wpofortstr, 15. 17. 10. 15. Sch. 5 154. 229. G23 392. Auslösevorrichtung spielzeug. Michael Gleich, Düsseldorf, Je. 195 093. Künstliche Blume usw. ' . dick t. er K g für Kugel— . ö . 4b. 623 192 Postkatte als ö 84a. 23 15. Bierglasuntersgtz zum für den Lauf von Viprlaufgewehren. Karl Sermaniastt. 15. 6. 11. 14. G. 37 446. Reinhold ö ö b. . K ö. . 436. Schutzhülse für die , err, nn, üund lager, Och, Hollmann C. Cie, Burg— ir Lokonodilen von Landwirtche flichen ö i . Offenbach a. M. Narlieren von Getränken and . . sen ; * ae hausen i. Thür. 775. G23 314. Durch Spiralfeder Sebnitz i. S. 5. I. 12. R. 31 7635. 2 1. 15. LBauh Limited. London; Vertr. Ezuard Fegäneriervorrichtung von ö b en, A nn, . . ö irre, besonders Pflügen. Walter . . 4 delsch ür Eti 4 ,, Kaiserstr. 19, 2 . 8e aeg, mar sortschnellbarer Scherzartikel in Form des Ae. 509 E89. Leitungsrohr für flüssige Otto Zwietusch u. Otto Prueßmann, Ernst Pohl, Kiel Sospitalstr 27. 3m. 9 35 D , . 5 9 1 . . 36 Spind fes Dä um, lin slhsehgarlen . ld. geen, e' melscänit, e, Füdbr r dee dich, fiär Be där n, ö. Vurfzestoß Char, e en, Ges esse, Geer Markendorß Qrennstgffe zswt. Dr. lg hicae, Föarloenben Salnefet? 7. *in, sngo. Fädig, shigzz. Zz watt. 27. Sit, ee ,' ng stochtopf n, , me nta, , rindelheestihngz F. 32344. ette aul nun ng te,, Berlin · alen⸗ ,,,, Verschluß für Be—⸗ garetz Steiff. . m, b. H.. Giengen Leipzig, Ehristianstr. 23. 20. 11. 14. Berlin, Blücherstr. 22. 19.2. 12. M. 41217. T. 13 959. 5. 1. 15. 21g. 300 127. Deldämpfung für S. 6986 6 D'els i. Schl. 31. 1. 12. für Transmissionslagemhöcke. Nichard G. 456. 623 146. Kastendeckel. Karl een . 24. 111.15. Br 1834. bälter erdeg Art. Fitz Költgen, Hüssel. .d, Brenz. Württ. 12 1. 156. St. 2003. Mes 5g6, 21. 16 21a. 521179. Fernschalterantrleb Relais usw. Allgemeine 5 tale dab nn, Ter d . 1 , , ng. J S 4b. S623 397. Papierbeutel mit Trag- orf. Fürste wall 35. u. Mar Leven, T2b. . Fliegerpfeil; tth 2T7f. 623 352. Spielzeug⸗Kreisel. Ae. 501 8A. Gashahn mit direkt an usw. Voigt X ꝓaeffuer, Akt.. chef. zefellschaft Dir 21.2 1 *if 33. 21 , , n, 6. nrg en tr. 28. 6. 1. 12. N. 11 6h68. 5m m, . schnur. Carl, Brockstedt, Yaniburg, Crejeld Rheinstt. 51. 1. 11 14. J , Verlin, Kindenstr. 10! / 102. Adolf Körner, Berlin⸗-Friedenau, Rhein⸗ geschlossenem Sicherheitsventil. Sächsische Frankfurt 4. N. 25. J. 12. V. 9865 29. J2. 14. JJ b * . * z. 6. * 6 23 26 Sinriddl 5b. 62 150. Wühlraddrillmaschine. . Semperhaus. 13. 1. 15. KJ k ö 1. , 9. Jö Wustr. 13. 1 14. RX. 565 427. G asglůh lich: ⸗ Judustrie, Leipnig. IE. . 15. . din Fos A830. Vorrichtung zur let. b. ö nn . M. n Jg. 436. 23261. Einrichtung zum Karl Naumann, Schlettau i. Erzgeb. ö 2 , . Ia. G23 E56. Likörfläschchen, del n ö e. gag , . — 1 * 217. 2: *5: Scherzspiel. Paul . o 1. 15. 2Ha. 5275 428. Funkenstrecke usw. trischen Erwärmung von Flmsigteiten . 33. 492 063. Etagen⸗Anzeiger für Füllen bon. G ugellagern Dakar off⸗ 2.7 14. R. 14 663. 5b. 623 w Papierbeutel mit Trag⸗ Füllöffnung. zugeschmolzen ist. 350 8. ,,,, e af inenfa rit i, ,. Nitzschke, Reichenbach i. V. 24. 12. 14. 418. 5 01 269. Funkenzünder usw. Dr. Erich F. Duth G. m. b. S, Berlin. Gebr Siemens Æ Co Berlin Lichten. Fahr ib usn * , mn, sur mann, . Willich . 12 11. ase gh 3 ä? Behältersat zum schnurs. Carl Brockftedt, Hamburg, Pohl Skönbaum, Bez. Danzig. 2511.14. Ettlingen aden. d. , be , ,, ää s. Jacgues Kellermann G. m. b. H.. 2 1. J3. H. Rz 1650. 31. 12.513. J . k . . k Semperhaus. 13. 1. 15. P. 26 815. . . , 62 m, . 6 775. 623 397. Altenburger Trachten— Berlin. . 2 12. K. 51 785. S8. 1. 15. ZARc. A941 942. Traverse für Oel za. 96 *36. Rohr 4 . 77 e Berlun. 30. 1. 12. W. 35763. . n. 7 ! 202 ⸗. Thmierborr chtung Meta Müller, geb. Breuer, Hamburg, Tap . 309. Pavieraeldbü E344. G62 157. Feldflasche; Schmid Echo ö 5 . puppe. Oskar Bachmann, Altenburg Ag. 498 288. Brenner usw. Ja. schalier ujw. Dr. Paul Meyer A. G., dung mit Flüffigkeitshetÿzbohlraum. Ma. 35a. 498 510. Stützung der Spin 68 R Bäckerbreitergang 31. 13. 1. 15. M. 52 991. K Gerne, ,, an, . Württ. 26. 11. 14. in, G., Schramberg. 22.10.14. in. J k stell f r Berlin. 3. 2. 12. R. 31 922. Bersin. 8. 1. 12. M. 40715. 4. 1. 15. schinenfabrik Gans Co.,. G. m. deln an . * J 12. 1. 12. S. 26 484. 2. gh . K vrrie „ Georg Heine, Berlin, Sch. 54 418. . 1656643. . ; 27h. 623 275. Schwimmergestell für 1. 15. 21c. A494 944. Schutz ür b. H.. Reinickendorf. Off 6. J. 2. maschinen usw. Br tust. Ber ta, 475 FA G62. S fi Hime n, T. ** th ns! Alle andiinenste 5. i.. 165. H. 88 6ih. dia. 23 163. Feleflasce Arnold 72Xd. 623 378. aa re es g. Flugseuge digo Flugzeugwerke 8. m 6. S562 862. Stoßbohrmaschine usw. . . n n: 3 . 9 6 Ost. 6. 1. 12. . ö 5 , a, fe, Sicherung für Metall⸗ r, , n,, , , mende , d n, , , ,, e r, , , r er r,, n, , ,, d, , , , e, he ei zii, , nn, ,,, , d / . mn 8 1 , S m gg, 7 m , 4. 1. 15. derbrennung. H. Kowitzte, Berlin. 3c. 493 3 e n , n e,, , nil, ren, ,, Hi, , , nn, ,,,, , ,,, , ze os sed, rich dna, Lrc. asg gs. Ogschetalen ehr äh d, deten ete., K, dees, , '' s Cr, aenlghennett Stroh presfen⸗ Spezial Fabrik G. m. ö . 9 . . Deutsche Flaggen⸗ ers. Bierglas. les fahr igen, und * ö e, . M* Lebildete. Balanziervorrichtung, für die schneiden von Rohren. Hannopersche Dr. Paul Mener A. G., Berlin. K. 5I 420. 7. 1. 15. Nafslenburg. Bft pr. 198 Li g n ge, ge g . Me tal ischi n F. H. Goldberg,“ Golbberg i. Schl. ,, a Fran Ss rh⸗ Raffingrien Dosef Juwald A.-G., eingenähter⸗ K sür Ma Sammelrohre von Ballonfüllanlagen. Vtaschinenbau⸗ Att. Ges. vormals 9. J. 12. M. 40728. 4. 1. 15. , g , sabemd bw. H. end, stpr. 18. 1. 12. ö e. re ee, m, , n. 8 6 1 . . 9. 3729. ö , , n ,,, . ö. . Co., Berlin. 18. 9. 1. 6 ,, ,, 21c. 4891 955. Schaitkassen usw. stowitzte, Berlin Schöneberg, Haupt, 6c. a2 484. Wandheizkörver usw . . 4 3 sc. 523 45 1. Rupplung an Pressen ö. 62nd, Klebstesf Aufttagtn, Bat. lh, Berlin sA. IJ. 28. 2. 14. Nuniti ns Berlin. 9. 6. 14. A. 23 72. . ; 1. 12. Q. 54 198. 23. 12. 14. Dr. Paul Mener A. G.. Berlin. straße 11. 15. I. 12. . 5I 483. 7.1. 15. Einst Grospletsch e , ö darbbänng untülln ligrung an Well papier. der hnlichen Gz. 37 Hä. . : sic. Gz 2353. Hülse mit Verschluß⸗ Zb. S368 8271. Gorrichtung zum 3 J. 3. M. 19 25. 3. 1.355. 24a, sg 216. VNess JJ , , e rn, . . 3 9 a. S., Maschinen. Akt. Ges. für Carton. Sla. G23 3809. Metallflasche mit 72d. , . Geschoßkorb, herge⸗ kapsel in Form eines 42 em Geschoffes, Tropfecht⸗, Bügel⸗ und Nadeljertigmachen 21. 495 442. Mittelkontakt an en , . kö . 1905 4 ö , 5 , Vr ee dey/ Ire nn istr io. 191, 1s gz. ah 7h k Dresden. 13. 3. 14. gl tein ge rn lo * Cie rant 1 Kö , 96 . . . . . ,, Voigt K Haeffner Akt.“ A.-G., Hamburg. 12.2. 12. St. 15871. aufsatz & Dgsrm. Vactebell . . HI. 5. 2. 12. P. 20 862. 159. 623 384. Melkmaschine. Ernst A4 ** **) ö J ö . K. 65 412... 2 J , n, , . w 3 ner Mittweida ⸗ karkersbach. n , . . . es. , rankfurt a. M. . 1. 17 16. 1. 15. 3 k. 315937 3 , * ö . ernte i n , nn. n Sag. G2a 231. Haller für Stoff sät, Sas äs. Gestängte Gläser. Fakxit Kernsteiß,c Saalsekd Cn, n, , e Femnie s. 38. 497273. Doppel. Festonhand. V. Haß amt aß. aft Es oJ. Tzerpen oder Stusn id; J , . 33 14, F. Yi 565. proben. Reinhold Puch, Magdeburg, bürste mit auswechselbarem Kopf. Ge⸗ be. G. eburg. 30. 11. 143 ö SIe. G23 2709. Mit Schutzmantel ver ⸗ Alb. R E. Henkels. Langerfeld b. 2Ec. 495 144. Verbindungsklemme rost. Karl Weiß, Wien; Vertr.: G. von Ginschalen von en, unh n , n n, , , e, w. . , . 3h. 623 136. Wasserverschluß an Goethest .. 4. 17. 12. 14. P. 26 886. brüder Kühn, Bürsteun⸗ und Pinsel⸗ 123 — Korb ,,, sehene Plombe für Eisenbahnwagen u. dgl. Barmen. 268 1. 12. H. 54 476. 7. 1. 15. usw. Voigt . Haeffner Att. Ges., Niessen, Pate ünw.;,. Berlin W. 15. decken Feine isen. Industr ie. . , , , . Viehselbsttränken. Att. Ges. Issel⸗ 558. 623 483. Einrichtung zum Trock⸗ fabrik, Waldenburg i. Schl. 0 11. 14. 1. dgl. , Thieme, Leipzig, Mölkauer⸗ Kanl Stemmer, Schweinfurt. 15. 1. 14. 88. 99 125. Ausrückoorrichtung für Frankfurt a. M. 15. 1. 12. V. 9833. 11. 1. i2. W 35 666. 3. 1. 15. 6. 8. w 85. . * pi 47 gien . . . Gießen. 29. 1. 12. burger Hütte vorm, Johann Nering nen von —ñ ͤ K. 66 260, . —ᷣ;ᷣ ö . 3. . ö St. 18 4659. ö . w Wäschemangeln usw. Fa. F. A. Renisch, 11. 1. 15 24f. Zeo 317. Beweglicher NRost usw. 4. 1. 15. JJ ieb für aus Bögel X Eie., Isffeldurg a. Niederrh. mittels, Exhauster. Arnd Landmann, tb. g2z3 159. Flaschenverschluß⸗ 342 jc 323 a8 ?. Gelchoßkarb, Süde 81. S234 291. Tubenkopf. Mar Großtöhrsdorf i. S. 2.2. 12. NR. 31937. 21c. A95 696. Lontaktfeder⸗Befesti⸗ Franz Leuschel, Ajchersleben, Goethestr. 2. 8a. 577 611. Schränkapparat usw ö . i3. . 6 oz. Kanter i. Sa,. ig. 15 13. 8. z5 is.. Peter. Närminger & Spohn; Fürth, zentsche Fehtwarell Indust gte J. . Rieder maner, München, Chrhardtstr 3. 8.1. 16. gung. Voigt 4 Haeffuer ditt. Gef, 12 1. 12. T. 25 351. 7. 1. I8. rer, für Gisen enen mn, mn, n mne mme , 155. S623 i5 . Futterkrippe. Christian *5e. 623 447. Schmalschneider für Bayern. 12. ö N. 14 919. . , . 45. 1. 15. S. 35 365. 8 116. N 696 r Se. E95 981. Bettfedernreinigungs- Frankfurt a. M. 20. 1. 12. V. 9846. 245. 523 358. Kettenrostfeuerung. Gicherei vormals Carl Jlint Henne. WB ran . n , . Henes, Gomaringen, Württ. 36. 7. 14. Papierschneidemaschinen. . Kraiß X Ab. 623 165. Büchsenöffner. Ernst 2128. 62 ,, Vorrichtung zum An⸗ 2e. 523 292. Sack aus Kreppapier. vorrichtung usw. Fa. August Wall 11. 1. 15. Seyboth Co., Zwickau. 26. 2. 12. heim. 8. 1. 12. A. 17 515 22 16 1 185. 583682. 6 . . i . H. 67 3. z Miller, Stuttgart. 6. 7. 14. K,. 64 33. Dinger, Solingen, Baumstraße 40. hängen ven e ,,. an. Riemen u. Felir Günther, Greiz. J. 1. 15. G. 37 656. meyer. Eisendch. 16. 1. 12. W. 35 642. 21c. 496 711. Ferneinschaltung von S. 26 852. 3. 1. 15. 194. 518 626. n, , 1 n,, hon , , . 45h. 623 3232. Futtergerät für Ge⸗ RJe. S223 448. Schmalschneider für X12. 13. D 3318. J. 2 . t . K 3 ö. * 302. Tube. Ludwig Henn, 13.1. 16. Schaltern usn. Voigt C. Haeffner 21h. 499 562. Kohlenzuschubvorrich⸗ vorcichtung usw. Metallbant und Me Here llsch chen A Yin mn enn. 6 . flügei. Sermann Wurmstich, Gbens⸗ Papierschneidemaschinen. Kraiß 65e. 8623217 ö Zeltstabboot. Wil⸗ ö a6 s. Kin , , für Berlin Friedenau, Wielandstr. 43. 13.1. 15. Oc. 4969 13. Schaufel zum Stechen Akt. Ges., Frankfurt a. Dt. 18. J. 12 tung usw. C. S. Weck Maschinen, tallurgische Gesellschaft. nir Gef. fett. Benl— . 3 . haufen b. Mihla i. Thür. 36. 5. 4. Müller, Stuttgart. 6. 7. 143 K. 6 86. helm Dühmert, Berlin Buchholz, Ber⸗ Fer, d, , , , . a cur H. 68 889, und Ausheben von Torf ulw. Lohmann P. 9859. 11.1. 165. fabrit & Cisengieszerei, Dölau b. Greis. Frankfurt 4. M. 29. i. 13. M. 40 95 M. 40 857. 7 . 195 W. 44 278. z 55e. 623 449. Schmalschneider für linerstr. 47. 4. 1. 15. D. 28334. lebende Zielscheiben. k SIe. 623 303. Pergamentpapier⸗Tube. G Soeding G. m. b. H., Witten 21. 4196 712. Seilentlastung an 12. 2. 12. W. 35 902. 12. 1. 15. . . J 182. 136208. Vorrichtung zum . 5433. 9. 1. 9. . V. B. Bort'ichtung 1m
öh. 623 394. Eiserner Torfkorb. Papierschneidemaschinen. Kraiß K G5. G23 197. Scwertkastenersatz Tes den,. 1.33 149 X
nen von Trockenfilzen an Papiermaschinen
— , . Gustav Klopp, Charlottenburg, Kaiser— a. Ruhr. 6. 1. 12. L. 28 292. 31. 12. 14. Oeitöpfen. Voigt Haeffner Akt. 25a. A941 084. Sicherungsstift zur 2 der nr kel, Ga. Uebnnteken von ichen nn Rete ner Gerhard Strußt, Westerftede i. Sldbg. Müller, Stuttgart. 6. 7. 14. K. 64. 84. bei, Kielbooten. Carl Prang, Berlin—⸗ see. 3. . Huffteg care erhöhtes damm 18. 13. 1. 153. K. 65 526. . HEIb. 535 REE4. Ein⸗ und Aus. Ges.. Frankfurt a. Mt. 18. 1. 12. Befestigen des h ,, . . ö , ö , 9 , 11. 7. 14. St. 19 707, 56a. 623 285. Ziehhakenverschluß für Friedrichshagen, Königstr. 1. 13. 1. 15. . . . se, ,,,, 81e. 623 359. Verpackung für losen rückung an Schneldemaschinen usw. V. 9877. 11 1.16. Bruno snobloch. Apolda. 27. 12. 11. I5. IJ. IZ. Sch. 42 706. 14. 1. 15. 18.1. 12. Vᷣ*. a9 dh J 45h. 623395. Giserner Gras- und Pferdege panne. „ August Altmann, R. 26 93, w , ö . . Tabak. R. Spiegelberg, Ammendorf. Bautzner Industriewerk. Akt. Ges„. 2c. 196 7232. Nietung von Schmelz. K. bl 237. 23.12 14 ar, Soo nd äs. Mreßband ujw. Carl a. 10 z Gs . Kiishee, Fräeimaschlne Heukorb. Gerhard Strußst, WMsterstede Bewin, Langestt. 21. 17. 12. 14. A. 33 go Erze. a3 44. Putz. und Paligr= Halen, eig denen hurt 4 Bautzen. 24 J. 12. B. 56 5839, 24. 17. 14. drahten usw. Voigt d Haffner Att. 25a. 481 085. Kugellagerung am Spohr, Frankfurt a. Ne, Vaumweg 16. Uf. Fa. Gust. Dreher , . 1. Olbbg. 11. 7. 14. St. 19 706. 5 6b. 623 433. Tragsattel. Benno Scheibe. Otto Ramsperger. Düssel⸗ ö 2 k 15 Schuhschiss fü SIe. 623 341. Spannvorrichtung für KHe. 494 742. Kartenständer usw. Ges., Frankfurt a. M. 22. 1. 12. verstellbaren Maschinenwinkel usw. Bruno 2. 2. 12. S. 26667. J gravhische gun sranstalt Grurta gn. si. 623 129. Strohfohlenhalter für Marstaller, München, Pfandhausstr. . orf. Wielandstr. 26. 3. 12. 13. R. 37 Ws. 2 S233 3 u. Shut child, für Bindeorgane. Jakob Studer, Thalwil, Fa. E. Ph. Hinkel, Offenbach a. M. V. 9878. 11. 1.15. Tnobloch, Äpolda. 27. 12.11. K. Si 238. 4 gc. o s aσ. Flüssigkeitsffand. Meß. Fi. I. 12. J. 2 67. 23. 129. . Hufeisen. Wilhelmine Göbel, geb. Ma 16. 1. 13. M. 532 836. 57. G23 451. Silber-Putz u. Po⸗ Fußtruppen, Hermann ö Pase⸗ Schweiz; Vertr.: Gustab A. F. Müller. 1. 1. 12. H. 54 248. 30. 12. 14. 2Ec. E97 125. Kombination von 23 12 14. leiste usw. Carl Spohr. Frankfurt . MM, 0. 196 386. suführborrichtun wick, Werl J. W. 258. 12. 14. G. 37 643. 57a. 623 3684. Vorrichtung zur Vor— liermittel in fester Form. Richard wal 464 . 40 83. . Pat.⸗ Anw. Berlin SW. 61. 4. 11. 18 He, 498 449. Zimrücklegbarer Kalender Oelschaltern mit Trennschaltern. Voigt 256. 491 066. Ausrückporrichtung für Baumweg 10. 2 2.12. S. 26 668. 9. 1715 für Anraffenbtegemaschincn. Yen w ., ; 451. 623 154. Hufeinlage für Pferde. führung von Bildern, welche aus Licht⸗ Snaga, Hannover, Nordmannstr. 7. n, , . ,, St. 19 . ; Schweiz 5. 11. 13. . bügel. Fa. Z. Soennecken, Bonn. Haeffner Att. Ges., Frankfurt a. M. Klöppel maschinen. Fa. Walter Kellner, 12. 570 552. Federwage. Rudolf Barmen. 24 Iz. M. 140 735 . Josef Hagen, Düsfeldorf⸗Wersten, Köl⸗ bildern und lebenden Personen zusammen— 210. 14. S. 34 452. . n ,,,, ,, je ö S2Za. 623 318. Kartoffeltrocken⸗Appa— 10.2. 12. S. 26 719. 11. 1. 15. 26. 1. 13. V. 2882. 11. 1. 15. Barmen. 6.12.11. Kdo göz2. I. 12. 14. Meiselbach. Berlin, Prenzlauer Allee 36. 9b. 53289 28. Vorrichtung em ner Landstr. 153. 30. 11. 14. H. 68451. gesetzt sind. Hans Haas, Leipzig, 6HSa. 623 327. Schloß für vermiet— 9 . riken, Berlin. rat mit. mehreren selbsttätigen Trocken. 2d. A495 047. Luftabsperrschieber usw. ZBEe. A97 26. Koembination von 266. 191 178. Karbidpatrone usw. 3. 2. 12. M. 41018. H. 1. 15. Abführen von Blockenden. Kalter Wert! 455. 623396. Fußangek. Kre⸗ Dörrienstr. 14. 15. 1. 15. H. 68 712. hare Werthehälter. Fa. S. J. Arn⸗ . . 1 ichtu 9 bahnen, in deren Innern sich Dampfrohre Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ DOelschaltet und Trennschalter. Voigt Hugo Kowarzyk. Jaworzno, Galizien; 42h. 497 570. Springvorrichtung für zeug maschiuen . Jabr it. ee, , m. felder Stahlwerk A.-G., Crefeld. S 7e. 62 225. Trocken⸗-Aufzieh⸗Presse. heim, Berlin. 7. 3. 14. A. 22 623. 2h. . 4 . ,,, an Tur befinden. Carl Hatzfeld, Saarlouis. anstalt G. Luther Akt -Ges.. Braun⸗ ( Haeffuer Akt. Ges. Frankfurt a. M. Vertr.! B. Petersen, Pat Anw., Berlin Torgnetten usw. Eisch Ziegenmeher, macher C Eo. Aft. Gef zin Nalt 6. 8. 14. K. 64 688. Fa. Romain Talbot, Berlin 1431.13. sa. G*ä 54. BSrückerhefeftigung Kätsanskasten g ir 3 icsnengz weh. B. 1. id, S. 68.16. schweig. 13. J. 2. M. 140 756. 5. 1. 15. 26 1. 12. V. 9883. 11.1. 15. SVW. ii. 6. . 18. G. 5i 36. 58. iz. 14. Fiatfßenom. 4. j. 17. 3. F383 4. 1. 15. 15. Z. 18. KR. 5I Sg. 21. . dm MIt. 6c. 623 484. Zündkerze für Er⸗ T. 17791. Otto Kellermann, Chemnitz, Lohstr. 13. , , . Gütersloh i. W. STa. 623 322. . zum Hd. A498 A6. Abdichtung der Filter 2 1c. 4990 549. Unverlierbares Be, 30a. 519 825. Apparat zur Erweite, 2h. 6 02 252. Doppelfernrohr usw. Ae. a3 895. Schlagnieter ufw plosions Motoren. Rich. Randhagen, Z 7. 623 347. Retouchierapparat. 8. 1. 15. &. 55 306. . ; k . . Rückstonꝛladeyistol Trocknen, inshesondere für Kartoffel massen. tücher usw. Gustay Adolf Schütz, Wurzen. sestigungsstück für Schaltergriffe usw. 1ung der Nasenluftwege usw. Max Opiische Austalt G. Raden stock, Mün. Pokornn C. Wittekind Masch inen Verlin Wilmersdorf, Babelsbergerstr? 42. Friedrich Flarup, Flensburg, Große E8b. G23 482. Beweglicher innerer 6e . 9 adepistole. Wenzel Herbring, Magdeburg -Neustad. 26. 1. 12. Sch. 42 8387. 4. 1. 15. Voigt R Ddaeffner Alt Gef.. Frankfurt Lduard Georg Gonlieb, Heidelberg. chen. J. 2 12. D. 79007. 11. 1. I5ö. Bau, 2. G., Fran furt a. M. Vocken heim 18. 1. 15. R. 40 800. straße 75. 3. 12. 14. F. 32 686. Fensterriegel für herablaßbare. Wagen⸗ votthilj ö Nordheim, Mehlis i. Thur. Alexanderstr. 7. 23. 8. 13. H. 62 480, Ea. 5 22 A8. Wasserrohrkessel uw. a. M. 8.2 12. V. 9912. 11. 1.15. . 1. 12, G. n se,, 12. 562 353. Doppelfernrohr usw. 13. 17 2. P 26 7653. 9. 1. 15. . ab. 623 16. Druckrolle zum Span⸗ 38a. 623 2. Automatischer Steuer fenster, besonders für Omnihusse. Ge⸗ 16.1. 15. ; N. 14 973. he S 82a. G23 416. Nesserhalter fir VulFean⸗Wertke Hamburg und Stettin. 21 c. 499 554. Trennschalter mit 20f. 189 367. Gewölbter Aluminium- Optische Anstalt G. Rodenstock, Mün. A48f. 5oß z88. Wer rklotzu!⸗ nen von Treißriencn. Wilhelm Rieke, Apparat für hydraulische Mehrzrtinder⸗ schäfts⸗ und Transport-⸗Wagenbau 714. 62. 103. Automatische Schalt Trockenapparate. Ernst, Schumacher, Att. Gef.. Hamburg. 1.2. 1. St. i si. Griff. Voigt Saeffner Att - Gef., filter uft'. Ernst Rohl, Kiel. Dospitalstr. 27. en. J. 2. 12. D. 760. II. J. ib. JDenriette Maler, geb. Sellig, Bfotzbe Holzwickede. 4. 1. 15. R. 40733. Fressen. Leipziger Eementindustrie Lange C Gutzeit, Berlin. 18. 1. 15. vorrichtung Tür frei Pendfelnde Görzer. Lindenburg. 9. 1. 15. Sch. 54 620. 16. 1. 16. Frankfurt a. M. 9. 2. 12. V. 9981. 20. 11. 11. P. 20 456. 25. 9. 14. 12h. 562 3834. Deppelfernrahr ujw. AÄltftädter Kirchentteg 16. 7b. 623 261. Einrichtung zum Füllen Dr. Gaspar . Co., Markranstädt. 8. 36 257. . Aleranzer Ordon, Zeuthen, 5. 2 83a. 623 247. Standuhr. Walter Ha. 532 A86. Wasserrohrkessel usw. 11. 1. 15. ö 3b. sz 664. Vorrichtung zum Heben Opiische Anstalt G Rodenstock, Min. M. 40 894. 12. 1. 15. von Kugellagern. Oskar Hoffmann, 2. 12. 13. L. 33 629. sc. G23 379. Winkel aus Gisen Gr. Bletthitza tr. 2. 24. 6. 14. O. 8693. Minte, Hamburg, Rathausstr. Il Vulcan ⸗Werke Hamburg und Stettin, 21e. 499 65141. Stiftkontakt. MAM. der Preßplatte usw Leutz Zimmer- chen. 9. 2 12. O. 7 08. 11. 1. 15. . 1 5NRa. 93380. Stimmwvorrichtung Willich, FRhldt. 32. IZ. II. H. 54 C06. 58a. 622 334. Automatisches Sperr- für Fenster. August Dübber s. Düssel⸗ 4a. G23 212. Einrichtung zur Ber 13.1. 15.3. M. 52 902. ö Att. Ges., Hamburg. J. 2.12. V. i052. gemeine Elektricitäts Gesellschaft, manu, Giestereimaschinengeselsschaft 12h. 502 53. Galileisches Dot pel⸗ für paeumalische Musikinsttumente. Frank? ITf. 623 387. Anordnung zur Ver- ventil für hydraulische Maschinen. Alf dorf, Krahestr. 21. 18. 1. 15. D. 28 359. igtigung bon Türschaltern. Siemens⸗ 841d. 623 284. Kippen⸗Planierpflu⸗ ö, . BVDerlin. 12 2.12. A. 17975. 29.12 14. m. b. H., Düsseldorf Rath. 19. 1. 12. fernrohr usw. Optische Austalt G. furrter Musikwerke Fabrik J. D bindung von Gasspiralschläuchen mit einer SLundgren, Trier, Aachenerstraße 24. 68d. G23 274. Neuerung an Türen Schuckert Werte 6; m. b. H. Sie mit versetzten Scharen und Gewicht⸗ ga. G82 487. Wasserrohrkessel uw. 21A. A89 713. Durchführungsisolator . 28 379 11.1. 13. 3 Moden stock., München. 9. 2. 12. O. 7010. Bhilipps & öhne gi.-G., Frantfa: Gummimuffe. Franz J. Lück, Berlin, 26. 6. 14. L. 35 410. zur Verhinderung des Geräusches beim mensstadt 6. Wilin. ö. 4. a, S636 15. belastung im Rahmen. Wilhelm Büchel, Vulcan⸗Werte Hamburg und Stettin, usw. Allgemeine Elektricitäts Ge. 33a. 195 317. Griff für Stöcke und 11.1. 15. a. M. 22. 12. 11. F. 26 034. 231. 12. 15. agelberge stt. O3. I133. IJ. S. 3 6s. 58b. G23 2409. Verbindung (Kom Schließen der Tür durch das Auftreffen 21a. 823 217. Aus Anschlägen ge— Brühl⸗Cöln. 1. 11 1 rs. Akt. Ges. Hamburg. 1.2. 12. V. 10593. sellschaft. Berlin. 16.2. 12. A. 18001. Schirme. Kronenbergs Stockfabrik G. E2m. 191 318. Rechenmaschine usn. 524. 495 215. Nadelstange für 31. 29. G23 16. Regullewentil mit bination) einer Schneckenpresse mit Kolben⸗ der Schloßfalle gegen dig Türzarge oder bildete, Sicherungsporrichtung an schwin⸗- se. G23 422. Stauwasserperschlus. 16.1. 12. 28. 12. 14. m. b. x. Morshach a. d. Sieg. 12. 1. 12. Franz Trinks. Braunschweig. Kastanien jack Nähmaschinen usw. Kochs 2d Schutzkappe mit Bewegungsvorrichtung am presse behufs vollständiger Auskelterung das Schließblech. Max Rupke, Ohligs. gungsfähigen Gebilden. Signal Gesell- Otto Götze, Lichtenstein⸗Callnberg. ga. 532 488. Wasserrohrkessel usw. 2c. 500 96. Oelschalter usw. All. R. 51 459 25. 12. 14. allee 71᷑ 8. 1. 12. T. 13 972. 4. 1. 15. nähmaschinenwerke Art. Ges., — unteren Teile des Fegulierksrpers. Elisa⸗ Hon Trauben. Und anderer Sbstmaische, 11. 7. 14. R. 40 024. . schaft m. b. S., Kiel. 8. 6. 14. 15. 1. 15. G. 37 691. . Bulean Werte Hamburg und Stettin, gemeine Eletz rigtiãts Gesellschaft, 338. 187 929. Nucksack usp. Otto Aga. A95 8389. Randslofffnopf. Carl eld. 16. 1. 12. N. 14 569. II. IJ. 15. beth Witte, Hannober, Alte Döhrener⸗ Jean Braun, Edesheim, Pfalz. 12. 1. 15. 69. 623 114. Spaten mit ver⸗ S 3353 9833. ö. . . 85e. 623 491. Abschlußvorrichtun; Att. Ges. Hamburg. 1.2. 12. V. 106594. Berlin. 21.2. 12. A. 18043. 29. 127. 14. Koch Co., Berlin. 8. 11. 11. K. 50 588. Wenerbusch Co.. Elberfeld. 16.1. 12. 53e. 1494 169. Räucherapparat usw. straße 70. 28. 12. 14. W. 45204. 8 längerbarem Stiel. Deutsche Schanz⸗ 7 a. 623 221. Schmelzeinsatz für Tem. für Gossen rohre gegen Dunstaustrit 16. 1. 15. . 21. 09 99m. Geradführung aus 30. 12 . . W. 6 65d. 7. 1 15. Deintich Rarl Seuün, Ncherschest. X.. Hör g23 Tor? Jreispt dbeligeè Fräs, Had. Gz 385. Ginsatzuswechselung zeug Gef. Wilke & Cærz F harlotten. Felatuichs tungen. Siemen = suckert Rrmamn, s-chtrig, resten, gab za. Sg 489. Wasserrohrkessel usw. Holt für Oelschalter. Allgemeine Siek. 338. 1487 830. Rucksack usm. Dtto 46. 484 174. Tabakepfcife, Franz krels. 3. 1. 18... S. 34 67. 24. 12. 14. ,, rn, ,,. G7? m. an Sattler⸗ und Schuh macherzangen. burg. 17. 10. 14. C. 11768. e Werke G. m. H., Siemensstadt b. harandterstr. , Sch. H4 6b ö Vulcan Werke Ham vurg und Stettin, tricitats· Gesellschaft; Berlin. 26. 2. 12. och C Co., Berlin. 8. 11.11. K. 50 599. Kriz. Leipzig, Ritterstr. 509. 5. 1. 12. 586. 191 5867. Vorrichtung zur Ge— b. B., Dresden. 17. 1. 15. A. 23 019. Carl FTacob, Mettmann. J. 4. I4. 89. 623 116. Spaten mit auszieh⸗Berlin. 19. 6. 14. S. 34 084. SGe. G23 188. Stoff aus Sto Att. Ges., Hamburg. 1.2. 12. V. 106596. A. 18072. 27. 12. 14. 30. 12. 14. K. hl 377. 23. 12. 14. winnung von Fruchtsäften. J. Weck, 49a. 623 293. Drehdorn für Geschoß⸗ J. 15 365. barem Stiel. Deutsche Schanzzeug 74e. 623 191. Vorrichtung zur elek⸗ und Jellstoffwatte. Alhert Grimm. 16 1. 16 21e. 5083 630. Siützisolator. Mei⸗ 3238. 187 931. Tragriemen Anordnung 5b. 498 477. Drillmaschine usw. G. m. b. H., Oeflingen, Baden. 4. 1. 12. körper. Franz von der Heiden jun.,, 62b. G23 319. Haltevorrichtung für Ges. Wilke u. Co., Charlottenburg. trischen Fernübertragung von Zeiger⸗ Annenstr. 26 28, u. Max Hahn, Trocken L3d. 196 972. Tammer- oder Siede⸗ rom st Æ Co. Art · Ges., Porz a. Rh. für Ruchsacke. Otto Koch Co., Osideutsche Maschinenfabrik vorm. W 565 535. 2 1.15. Ertfeld, Weserweg 8. 5. 1. 5. H. 68 ohö. den Fuß'sack an zufammenlegbaren Kinder—⸗ 336 1 . stellungen beliebiger Meßgeräte. Siemens talstr. s. Plauen i. V. 12. 1.1 rohr Ueberhiber, E, Pielock. Berlin, 3 2. 12 N. 11026. — 4 Berlin. 3.11.11. Kb0 60g. 30. 1214. Rud. Wermke Att ⸗Ges.. Heiligenbeil, 8 4b. A9 237. Briefdecke usw. Fa. 4596. GT 237. Drahtschere. Bernhard und Puppen- Sitz. und Liegewagen. 209. G23 4909. Füllbleistift. Richard SDals ke Akt. Ges. Siemensstadt G. 37 672. ö ; k Landsbuterstr. 14. 27. 1. 12. P. 20 826. 2Ac. S093 G31. Hoch spannungsschub⸗ 32. 487 8a. Rucklack uw. Otto Ostpr. 6. 2 12. O. 69956. 11. 1. 195. Max Krause, Berlin. 30. 12. 11. Lamp, Elberfeld, Hofkamp 35. 6. 1. 15. Wünsch C Pretzsch, Jeitz. 16. 1. 15. Richter, Dresden, Kreuzstr. 11. 18.1. 15. è E,. Berlin,. 15 . 14. . S. 34 034. Se. 623 190. Hindung für Doppe 8 1 16 stange. Meirowe kn * Eo. Art, Ges., Koch 4. Co., Berlin. 10. 11. 11. 456. A098 72 753. Särad, für Drill. T. 5l 307. 30. 12. Id. L. 36 204. ⸗ W. 45282. . . R. 40 801. ; 4e. 623 108. Vorrichtung. zur elek⸗ gewebe. Coenen „* Lüpges, Viersen gd. 59s 841. Ueberhitzeranordnung Porz a. Rh. 3.7. 12. M 4k 090. II. 1. 165. KG. S0 60. 30. 12. 44. maschinen usw. Ostdeutsche Maschinen· v Ad. 587 424. Wellwalje. Hirsch⸗ 496. 622 320. Pionierschere. Ernst G2. 623 383. Radbremse, deren 20. 623 35. Gestell für Feder⸗ trischen Fernübertragung von Zeigerstellen. 12. 1. 15. C. 115368. . usw. Schmidt 'sche Deis dampf · Gesell⸗ 21c. S514 O51. Schaltautomat usw. 338. 494 224. Zelthꝛut. Gottschalt fabrik vorm. Rud. Wermke Art. wanger Holzschlelferei und HSolzstoff. Eickhoff. Gsberfeld Koönigstt. 1457. Bremsklotz in einer keilförmigen Führung halter und ähnliche Geräte, auf welchem Siemens C HSalske Akt. Ges., Sb. 623 273. Schleuderhamm— ichaft m. b. O., Cassel Wilhelmshöhe. Voigt * Daeffner Att. Ges.. Frank⸗ Æ Co. A.-G., Cassel. 6. 1. 12. Ges;/ Heiligenbell, Oslpr. 8. 2. 12. warenfabrit Schoeller Co., Sn ich ; tie Geräte schräg aufwärts gerichtet ruhen. Siemensstadt b. Berlin. 9.7.14. S. 34304. (Meißelhammen. Theodor Stiege! 86 15 K m doe, . 1. 15. furt a. M. 20 1. 12. V. 9844. 11. 1. 15 G. 29 387. 5. 1. 16. D. 6998. 11. 1. 15. wang. Riederõsterr . Verte. F. W. Sor kind
1 1. 6 21 592. verschiebbar ist. Paul Hübschmann, dar ; . 36 * rl 222 ; ; ß m . 6 Kerr; 3 45f. 623 172. Lötlampe. Fa. Gustav Leiviig, Grimmaumrer-⸗Steinweg 16. und Max Schubert, Leipzig, Grimmaischer 4c. 623 151. Geber für die elektrische meyer, Hannover⸗Wülfel. 8 7 1 138d. 598 6412. Anordnung an 2EcC. S522 257. Schaltmechanismus 338. 496 190. Vorrichtung zum Be⸗ 456. 499 775. Ausrückoorrichtung an Pat Anw., Berlin Sw. 11. 22. 1. 12. is . rin i. * z 3 13. Steinweg 3. 115. 1. 15. Sch. 54 649. Ternübertragung von Jeigerstellungen.
3 8 ; 5 St. 19 672. Kesseln mit Heijzügen usw. Schmidt'sche usp. Volgt C Haeffner Att.⸗Ges., sestigen des Sonnensegels bei Zelten. Drillmaschinen usw. Ostdeutsche Ma. H. 54 436. 28. 12. 14.
r , . th ge Te. . K— 5 Schkeuditz, 6. 12. 5. 6nwen gag Tics! ' Brfesseschthere. Siemens . Halske, Akt. Ges., Spe. G23 277. Apparat zum Ver , m. b. O., Frankfurt a. M. 25. 1. 12. V. 98665. Dingeldey Werres, Berlin. 19.1. 12. schinenfabrik vorm. Nud. Wermke z 189. 591 9098. Sioffmasterkarte usw. Druckplatte gleichzeitig als Uuswerfer ver, Szc. Ses 238. Schmutzfänger an Moritz Schwarzmann, München, Meß Siemensstadt k. Berlin, 9.14. S303. dampfen von Duünnsästen den Zuckerfah! Cassel · Wilhelmshöhe. 6.2. 12. Sch. 42983. I. 1. 46. k D. 21 80. 22. 12. 14. Att,Ges., Heiligenbeil, Ostpr. 10.2. 12. Dardt. Wülfing Akt.: Ges. Berlin. wendet wird. Gg. Darmstädter, Darm⸗ Automobilen. Otto Mosler, Treuen straße 22 1. 15. 1. 15. Sch. 54 39. 5a. 623 1899. Vorrichtung zum kation. Ludwig, Hirt, Grevenbrois 13 1 16 21e. 5 13 652. Nippelbefestigung usw. 388. 496191. Vorrichtung vom Ver O. 7002. 11. 1. 15. . 2. 18. D. I S889 9. 1. 15.
stadt. Bictoriastr. 43. 14. 1. 15. D. 28 351. 1 i. V. 24. 7. 14. M. 51973. 298. 6523 258. Federnder Tinten⸗ Schneiden von Sattelzwieseln. Max 20. 6. 14. H. 67 220. 5d. A95 721. Vorrichtung an Rota⸗ Hartmann C. Braun Att. Ges., binden von Zeltbahnen u. dgl. Dingel⸗ 456. 500 164. Schwadenrechen usw. 56a. 5783 982. Pferdekumt. Ernst
.