1915 / 32 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

7 4 . . ( . 5 61 1

5 . ö. 1

5 8 .

* 754

Deutsche

VBerlu stlisten.

Pr. 144.)

S8. Febrnar 1915.

Webhrm. Hugo Mittelstadt Blumenthal, Bromberg verw. Webrm. August Meyer Hohenfelde, Bromberg verwundet. Krgsfr. Richard Marx Königsdorf, Bromberg verwundet. Wehrm. Wilhelm Müller Seefeld, Kolberg verwundet. Wehrm. Gustav Nehring Lowin, Marienwerder verwundet. Wehrm. Josef Nickel Nakel. Wirsitz verwundet. Wehrm. Peter Neumann Marien ee, Bromberg verwundet. Krgsfr. Sans Natrop Steinrode, Potsdam verwundet. Krgsfr. Gustav Nickel Potschanowo, Obornik verwundet. Webhrm. Albert Otto 1II1 Rojewo, Hohenjalza verwundet. Wehrm. Otto Papke Thönsdorf, Stargard verwundet. Krgsfr. Wilhelm Preibisch Kramste, Marienwerder verw. Krosfr. Martin Pape Nakel, Bromberg verwundet. Webrm. Johann Radecki Broniewo, Bromberg vewundet. Webrm. Wladislaus Rosinski Wilbelmsdorf, Bromberg verw. Wehrm. August Nein ke Kl. Lutan, Marienwerder verwundet. Krgsfr. Erwin Ritter Schneidemühl verwundet. Krgsfr. Georg Röske Kobelnik, Strelng verwundet. Wehrm. Mathias Szeszelski Marianki, Marienwerder verw. Wehrm. Friedrich Seeling Ostrowo, Bromberg verwundet. Krgsfr. Heinrich Schuckert Pazanowitz, Pleschen verwundet. Krgsfr. Fritz Son alla Schubin verwundet. Krgsfr. Theodor Stephani Dertzow, Soldin verwundet. Krgssr. Christian Schäfer Melgershausen, Kassel verwundet. Wehrm. Albert Trettin Gewwin, Kolberg verwundet. Krgsfr. Ernst Timm Guben vewwundet. Kr9sfr. Kurt Ulbrich Grenzdorf. Wirsitz verwundet. Wehrm. Florian Woznicki Brückenkopf. Bromberg verw. Wehrm. Emil Winde Arnimswalde, Randow verwundet. Wehrm. Wilhelm Wellnitz Curland, Schwetz verwundet. Wehrm. Emil Webert Kaltwasser, Bromberg verwundet. Musk. Dietrich Bellmann Nottendorf, Stade vermißt. Wehrm. Karl Bischoff Schönbrück, Königsberg vermißt. Wehrm. Wladeslaus Balzer Fünfeichen, Bromberg vermißt. Wehrm. Emil Bahr Starendorf, Bromberg vermißt. Wehrm. Konrad Bleck Büche, Stettin vermißt; ; Wehrm. Stanislaus Brezins ki Adolfsdorf, Wirsitz vermißt. Krgsfr. Otto Dist er beck Rattay, Bromberg vermißt. Krgsfr. Wilhelm Duwe Schulitz Bromberg vermißt. Wehrm. Adolf Frank Besendorf, Thorn vermißt. Wehrin. Wilhelm Gie se Bergheim, Bromberg vermißt. Krgöfr. Wazlaw Haß Wiesenthal, Bromberg vermißt. Krgöfr. Karl Holla tz Brꝛiesenitz, Dt.⸗Krone vermißt. Wehrm. Stanisl. Jeick Eljenort, Bromberg vermißt. Krgsfr. Franz Jankowski Bromberg vermißt. Wehrm. Stanisl. Koszuta Dembno, Wirsitz vermißt. Wehrm. Hermann Krienke Laate, Randow vermißt. Musk. Wilbelm Linde Liebau, Saatzig vermißt. Krgsfr. Hugo Lu kowski Lekno, Wongrowitz vermißt. Krgsfr. Edmund Minge Bromberg vermißt. Krgsfr. Ernst Müller Barmen vermißt. Wehrm. Ricyslaus Rybarczyk Gogolinke, Bromberg vermißt. Wehrm. Peter Szofer Zembowo, Neutomijichel vermißt. Krgsfr. 6 Scheel Reetz, Woldenberg vermißt. Krgsfr. Franz Theel Jakobshagen, Steitin vermißt. Wehrm. Franz Wanecki Witotzlaw,. Bromberg an seinen Wunden Re. Laz. 1 Oldenburg 27. 12. 14. Krgsfr. Josef Win ie cke Bromberg vermißt. Res. Richard Wolleck Weichfelde, Bromberg vermißt. Krasfr. Franz Wittke Bürgemwalde, Braunsberg vermißt. Webhrm. Franz Ziermann Mechnendorf, Braunsberg vermißt. Krgefr. Fritz Zabel Neumünster, Holstein vermißt. Wehrm. Wladislaus Zielinski Tauhagen, Thorn vermißt.

III. Bataillon. 9. Kompagnie.

Ers. Res. Anton Schmidt Scharbentz, Eutin leicht verwundet. Musk. Ernst Dude Moorwärder, Hamburg leicht verwundet. Wehrm. Leo Jgster Stabitz, Dt.⸗Krone. = leicht verwundet. Wehrm. Karl Schönrock Stettin leicht verwundet.

Erf. Res. Heinrich Weil Frankfurt a. M. leicht verwundet. Krgsfr. Ernst Block Stargard i. P. leicht verwundet, Wehrm. Albert Krüger, Blankenfelde, Naugard, d. Unfall L. verl. Erf. Res. Otto Gundlach Safar, Parchim d. Unfall l. verl.

10. Kompagnie.

Ntffz. Tillmann Küppers Düsseldorf leicht verw. b. d. Tr. Wehrm. Ernst Bünger Bützow, Doberan d. Unf. schw. verl. Erf. Res. August Burmeister Schönhagen. Bordesholm l. v. Krgsft. Emil Gorgus Elberfeld durch Unfall leicht verletzt. Krgsfr. Emil Pur sar Elberfeld leicht verwundet. Erf. Res. Karl Hecker Beuten, Parchim d. Unf. schw. verl. Musk. Kar! Well ner Elberfeld leicht verwundet. (Grs. Ref. Heinrich Brandt Karchees, Güstrow leicht verw. Erf. Res. August Barkmann Schiphorst, Herz. Lauenbuig l v. Musk. Stephan Ciolkowski Glembokie, Posen Durch Unfall leicht verletzt, bei der Truppe. Res. Otto Wilke Schwessow, Greifenberg i. P. gefallen.

11. Kompagnie.

Utffz. Josef Fiering Katemberg, Essen leicht verw., b. d. Tr. Utffz. Friedrich nich Stramehl, Stettin schwer verwundet. Erf. Nes. CEhristian Koch Wittenförden, Schwerin leicht verw. Wehrm. Wilhelm Hidde Hintersee, Stettin leicht verwundet. Krgsfr. Paul Peckhaus Elberfeld leicht verwundet.

Musk. Michel Scheuer Saarburg durch Unfall leicht verletzt. Wehrm. Wilhelm Rako Ziekerke, Naugard leicht verwunder.

12. Kompagnie.

Krgsfr. Erich Kassebaum Rosenberg i. W. Pr. gefallen. (Er. Res. Karl Graack Neulüblow, Ludwigslust schwer verw. Eri. Ref. Hermann Bustorf Gömmebeck, Segeberg schw. v. Musk. Josef Reb Lisdorf, Saarlouis leicht verwundet. Wehrm. Robert Flaß haar Storkow, Stettin gefallen. Krgsfr. Erich Hanisch Schleufenau, Bromberg gefallen. Wehrm. Ernst Kegler Wartin, Stettin fan seinen Wunden Feldlaz. Zarren 18. 11. 14.

Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Ernst Demuth (1. Komp.) Schöneberg lnicht Schöm— berg] bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Hermann Radüg E. vermißt, gefallen. Wehrm. Rob. Kantors ki (2. Komp.), Zbüti, bish. vermißt, gefallen. Krgöfr. Wilhelm Schmidke (2, Komp.) nicht Schmidt kel Lülzow bisher vermißt, gefallen. Krgsfr. Emil Verwiebe (2. Komp.) Schlgwe hisher vermißt, an feinen Wunden. Krgsfr. Wilhelm Klamroth (2. Komp.) Sparsee wundet, 4 Rej. Feldlaz.

bisher ver⸗ Jonkers hove.

Feldw. Alex Ruhnke (4. Komp.) Gr. Satsve lnicht Sats pe]

nicht ichwer verwundet, gefallen.

Utffz. Wilhelm Oeljekhaus lnicht Delset aus! (4. Komp.) Lengerich nicht F, sondern in Gesgsch, Wehrm. Wilhelm lnicht Augustf Falk (4. Komp.) Woitze (nicht

Gr. Borkenhagen] vermißt.

Wehrm. Fritz Kummer lnicht Kammer (H. Komp.) Nedlin nicht Jedlin nicht verwundet, ge zallen.

nicht

niffz. JZoseph Bugiel (z. Fomp) —= Kl. Ellguth, Sppein = verwundet und vermißt, gefall en.

Komp.) Rübenhagen hisher

9. Kompagnie. Gefr. Martin Koch Bäck bisber vermißt, gefallen. Krgsfr. Johann Sm oczins ki nicht Suwezyns ki0h Dritschmin bisher vermißt, gefallen. Krgsfr. Josevh Lam bers Lingen a. Ems bisher vermißt, in englijcher Gefgich. Krgefr. Max Matz anke Ly bisher vermißt, i. engl. Gefgsch Krgsfr. Johannes Lüdtke Schneidemühl bisher vermißt, in ranzösijcher Gefgsch. . Krgsfr. Joseyh Stu kowski Schneidemübl bisber vermißt, in englijcher Gefgsch. Utffz. Richard Herzberg Stettin nicht J sondern vermißt.

10 Kompagnie. Krgsfr. Bernhard Prellwitz, Ewel, bisher verw., in engl. Gefgsch.

11. Kompagnie. Krgsfr. Max Liepetzki Schneidemühl bisher vermißt, in englucher Gefgsch. Krgsfr. Kasimir Szafranski lnicht Szafrawski Liepe bisher vermißt, gefallen. Krgsfr. August Harder Stargard i. Po—rm. nicht verw., gefallen. Krasfr. Karl Geisler, Berlin, bisb. vermißt, gefallen 26. 10. 14. Musk. Gufstav Kaatz, Wiesenthal, bish. vermißt, gefallen 30. 10. 14. Krgöfr. Ewald Lenz, Rutzewo, bisher vermißt, gefallen 23. 10. 14.

12. Kompagnie. Krgefr. Ernst Zindler lnicht Zendleis Schneidemübl nicht verwundet, gefallen 4. 11. 14. Wehrm. Hermann Gron ke, Großenhagen, bisher vermißt, gefallen.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 213.

Wehrm. Heinrich Gefers (6. Komp.) Söhlingen nicht verw, sondern gefallen Draaisbank 29. 10. 14.

Reserve · Jufanterie⸗Regiment Nr. 217. Musk. Paul Schlunder (9. Komp. Niederhemer, Iserlohn leicht verw. 24. 1. 15.

Musk. Friedrich Korn (11. Komp. Osterwieck, Halberstadt t an seinen Wunden Laz. Rzegozina.

Berichtigung früherer Angaben. Musk. Josef Powelitz lnicht Paveletz (10. Komp.) bisher ö vermißt, F an seinen Wunden . Laz. Schöningen. Gefr. Rudolf Kaiser (II. Komp.. Braunschweig bisher schwer verwundet, f Lgz. Biatoliny 21. 1. 15. Musk. Wilhelm Rogler (12. Komp. Oberbaujen bisher schwer verwundet, F Laz. Trenessn 27. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 218. Musk. Wendt (8. Komp.) leicht verwundet gem. 26. 1. 15.

Reserve Jufanterie⸗Regiment Nr. 219. Berichtigung früherer Angaben. 4 Kompagnie. Gefr. Karl Backmann lnicht Bach mann! Bommern bisher vermißt, gefallen. Gefr. Gustav Wilke. Enger bisber vermißt, i. Laz. Er. Rej. Heinrich Wilke Gelsenkirchen bisher vermißt, J. v. ErJ. Res. Jehann Schlimansti Gladbeck bish. vermißt, verw. Gefr. d. L. 6 König Remscheid bisher vermißt, verw. Horn. d. S. Wilh. Flot im eyer Blenken bish. vermißt, verw, Wehrm. Karl Stienkemeier lnicht Stinckem e ier! Ostscheidt bisher vermißt, verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 220. Gestorhen infolge Krankheit:

Wehrm. Lorenz Kurte (2 Komp.) 31. 12. 14. Krgsöfr. Heinr. Herbertz (9. Komp.) F Garn. Laz. 4 Linz 6. 1. 15. Berichtigung srüherer Angaben.

Wehrm. Breker (2. Komp.) bish. verw., Krankenh. Teschen 18. 1. 15.

Krgesr. von Heuven (2. Komp.) bisher vermißt, verwundet. Krgäfr. Hermann Siek (2. Komp.) bish. verw., K Rei. Laz Neu⸗

haldensleben 25. 12. 14.

Krgsfr. Paul Terwelyp (3. Komp.) Wesel bisher vermißt, Fan seinen Wunden Garn. Laz. Krakau 10. 1. 15. Musk. Karl Janetzko (Janecko] (4. Komp.) Minburg bish. verw., * Krankenh. Nowy Targ 14 12. 14. Wehrm. Wilhelm Höff ken (4. Komp.) Homberg bish. Ichw. . verw., * Res. Feldlaz. Nzegocina 11. 12. 14. Wehrm. Gottl. Koch ans ki (4 Komp. Bartoschken bish. verw, t Res. Feldlaz. Nzegocina 20. 12. 14 Wehrm. Wilh. Leim kühler (4. ,, Rheim bisher ver . wundet, ? Spital Budapest 2. 1. 15. Ers. Res. Hermann Lehmann (4. Komp. Rohm bisher ver⸗ ; mißt, Ran jseinen Wunden Res. Laz. Nyitra 17. 12 14. Krgsfr. Fritz Braße (5. Komp.) Allagen bisher schwer ver⸗ wundet, 4 Krankenhaus Wien 11. 1. 15. Wehrm. Emil Qua m hu sch (6. Komp.), Niedersprockhövel, bish. verw. . r. Wehrm. Garibaldi Burkhardt (J. Komp.. bisher vermißt. . F Res. Laz. Cöthen 22. 12. 14. Ers. Res. Alois Skiba (. Komp.), Kattowitz, bisher vermißt, verw. Krgesfr. Karl Köller (8. Komp.) Detmold bisher verwundet, Res. Laz. 3 Budapest 27. 12. 14. Res. Eduard Nienhuys (8. Komp.), Wissel, bis ber vermißt, i. Laz. Erf. Res. Arnold Bruckhaus (10. Komp. Bergheim bisher verwundet, F Res. Laz. Trencién 19. 12. 14.

Neserve⸗Jufauterie⸗Neginient Nr. 227.

Gefr. (Wehrm.) Lorenz Taront (10, Komp.) Schurkowo nicht , sondern vermißt.

Reserve⸗Infauterie⸗ Regiment Nr. 235. Krgsfr. Otto Gacki (7. Komp.) R infolge Krankheit Feldlaz. Dost— = ö nieuwferke 17. 1. 189. Musk. Carl Büchner (12. Komp. F infolge Krankheit Krgs. Laz. Deynze 14. 1. 15.

Reserve⸗Insanterie⸗ Regiment Nr. 236. Gefechte vom 20. bis 29. JI. 15.

Krgöfr. Willy Müller (9. Komp.), Gotha, gefallen im Januar vor rj. Re Langemarck (war vermißt gemeldet Langemarck 11. 11. 19 rs. Res.

Josef Harwig-⸗Horst (9. . NRulle, Osnabrück

gefallen. ö.

Ers. Res. Carl Eckardt (9. Komp) Bothenheilingen, Langensalza schwer verwundet.

Ers. Ref. Friedrich Klathe (9. Komp. Diephoßz⸗= leicht verw.

Ers. Res. Johannes Pfeiffer (12. n Guxhagen, Melsungen gesallen. .

Ers. Nes. Heinr. Barrienbruch (12. Komp., Veiligenrsde,. Syte, l. v.

Ers. NRes. Andreas Stange (12. Komp.), Beinterode, Worbis, l. v.

Reserve⸗Infanterie⸗RNegiment Nr. 237. Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Johann Metzger (6. Komp.) Donsdorf bish. schw. .,

Krgs. Laz. Jleghem 26. 12. 14.

Ers. Res. Josef Kie dels (5. Komp.) Steinsfeld bish. verw., f. ö 1

Krgsfr. Paul Mania (7. Komp.) Neukölln bish. verwundet, j Krgs. Laz. 3 Brüssel⸗Schaerbek 11. 12. 14.

Musk. (Ers. Ref.) Sebastian Brach tendor f (11. Komp.) Mert⸗ loch bish. schw. v., F Ers. Feldlaz. Staden 16. 12. 14.

Musk. Hermann Blum (11. Komp.) Kuckuͤm bish, ichw. v., F. Wehrm. Julius Weiß (11. ae, Oberwinden bish. ichw. v.,

Krgs. Laz. Roulers 15. 12. 14.

Ers. Ref. Wilhelm Weber (11. Komp. Neuwied bisb. schw. verw. f Krgs. Lgz. 2 Roulers 21. 12. 14.

Musk. Pbilipp Müller (12. Komp. ) Neunkirchen, bish. verw., .

Tamb. Franz Sch mitz (12. Komp.) Cöln⸗Deutz bish verwundet, Krgs. Laz. Roulers 20. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 239.

Utffz. Wilhelm Barber (3. Komp.), Mannheim, bish. schw. v., vermißt. .

Regiment Keller (früher Regiment Boeters). Kamĩon vom 28. XII. I4 bis 5. I., sowie weitere Gefechte bis 18.1. 5.

Bataillon Lindenau. ;

(Gebildet aus den Ersat Bataill. der Res.⸗Inf.⸗Regimenter Nr. Hu. 49.)

2. u. 4 Kompagnie. ;

Wehrm. Max Kapanke Janiichau, Berent vewwundet. . Musk. Georg Heßke Danziger Niederung schwer verwundet. Wehrm. Anion Zuber Brambauer, Dortmund verwundet. Erf. Rer. Josef Mondzie le wski Dübeln, Culm verwundet. Krgsfr. Adolf Schwerin Weferlingen a. d. Aller gefallen.

; . 4. Kompagnie. Wehrm. Alwin Schaup Dortmund verwundet. Wehrm. Anion Kgspryk Kletzto, Gneien gefallen. Wehrm. Heinrich Nett höfel Lünen, Dortmund verwundet. Wehrm. Michgel Ta tarek Dlonie, Rawit ich verwundet.

Bataillon Schenke Früher Wolff.

(Gebildet aus den Ersatz⸗Bataillonen des Inf. Regts. Nr. 21 und der Res. Inf. Regimenter Nr. 2 und 49.) ;

1. Kompagnie. Offz. Stellv. Hans Zimmermann Hamburg verwundet. Vzieldm. d. R. Egon Kaiser Pforzheim, Baden verwundet. Utffz. Karl Seim Dortmund verwundet. Üütff Joh. Smu kalla Pinschin, Pr. Stargard gefallen. Er. Ref. Leonh. Werra Modrzejemski, Schlochau verwundet. Res. With. Schneider, Georgsmarienhütte, Osnabrück, verwundet. Krgefr. Alfred Paest ner BDittersbach, Waldenburg verwundet. ö. Res. Franz Borkenhagen Abb. Schlochau verwundet. Ers. Res. Franz Proch Stegers, Schlochau verwundet. Erf. Rer. Wilh. Tritschler, Pr. Friedland, Schlochau, verwundet. Ers. Rer. Aug. v. Czarnowsti, Ossusnitza, Schlochau, verwundet. Krgsfr. Paul Muschinsti Bromberg verwundet. . Must. Franz Hermann Alt Warschow, Schlawe verwundet. Musk. Karl Krack Kaldau, Schlochau gesallen. Er. Res. Karl Breitz ke Strussow, Bütow vewundet. Ers. Rel. Joh. Schallhorn Landeck, Schlochau verwundet. Erj. Res. Theod. Gerschmann Schildberg, Schlochau verw. Res. Gustav Skudowski Elbing verwundet. : Ers. Res. Karl Meyer Hammerstein, Schlochau verwundet. Gefr. Prul Gläser Konitz gefallen. Ger. Albert Arndt Stegers, Schlochau gefallen. Erf. Res. Johann Sänger Samerau, Schlochau gefallen. Gefr. Vinzent Aichick Kolonie Long, Konitz vermißt. Wehrm. Gustav Giesecke Kaltenweide, Hannover gefallen. Ers. Rei. Johann Lapke Schlagenthin, Konitz gefallen. Rej. Emil Krüger Peetz, Berent vermißt. Gefr. Darder Linden, Hannover vermißt. Must. Erich Feldhahn Schmolsin, Stolp gefallen. Krgsfr. Hugo Walter Rudak, Thorn verwundet. . 2. Kompagnie. Musk. Wilhelm Völkner Pustamin, Schlawe leicht verw.

3. Kompagnie. ; Utffz. Heinrich Alt Horstmar, Lünen schwer verwundet. Wehrm. Arthur Mierau Schidlitz, Danzig leicht verw. Wehrm. Albert Langenau Neumünsterberg, Marienburg JI. v. Wehrm. Karl Priebe Schönau, Schlochau leicht verwundet.

4. Kompagnie. . Utffz. d. E. Adalbert Kopinski Jadowink, Znin verwundet. Wehrm. Stanislaus Winny Liepe, Kolmar verwundet.

Maschinengewehr-Abteilung 5. (1. Komp. Ersatz⸗Bataillons Inf ⸗Regts. Nr. 21.)

Musk. Boleslaus Druszynski Ottloschin, Thorn verwundet. Musk. Gustav Unrau Konjath, Strasburg gefallen. Res. Albert Prewes Schöneck, Berent verwungdet.

Ersatz⸗Regiment Königsberg EAI. Gefechte vom 21. bis 30. J. 15. 1. Kompagnie. Krgefr. Josef Pfaff Allenstein leicht verwundet. Krgsfr. Albert Fromm Allenstein leicht verw., b. d. Tr. . 2. Kompagnie. 93

Gefr. d. X. Gustav Kerstein Schönweide, Teltow schw. v. Wehrm. Friedrich Klauck Karche, Luckau leicht verwundet. Er. Nes. Albert Herzmoneit, Alijchken, Idsterburg, l. v., bed. Tr. Ers. Res. Heinrich Band o ws ky, Geblblum, Königsberg, J. v., b. d. Tr. Krgsfr. Kurt Marquardt Königsberg leicht verwundet. Füs. Friedrich Warnke Birkenwerder gefallen.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 12. Wehrm. Otto Weber (4. Komp.), Wernikow, Wittstock, J. v. 22. 1. 15. Must. Max Henke (3. Komp.) Berlin hish. vermißt, verw; Res. Joh. Sm ietang (3. Komp.) Pleß bisher vermißt, jetzt beim Ers. Batl. Inf.Regts. Nr. 24 Neuruppin.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 23. . Ding, Dienstgr. nicht angegeb. 9 . gefallen Champenoux

I. Landsturm⸗Bataillon Cobsenz.

Tdstm. Karl Glöckner (z. Komp.) Mulheim a. Nb. tzdlich verunglückt auf Bahnstrecke Carden-Pommern a. d. Mosel 13. 1. 15.

Landsturm⸗ Bataillon Düren.

Gefr. Peter Kaspari 11 (4. Komp.) Wittlich J an seinen Wunden Laz Leberau 25. 1. 15.

Landsturm⸗Ersatz⸗Vataillon Magdeburg. Wehrm. Otto Kempe (3. Komp.) infolge Krankheit Laz. Magde⸗ ö. . burg 22. 1. 15. ;

Zandstitrm· Batalllon Mannheim.

Tdstm. Wilhelm Rösch (4. Komp) Sulzbach, Mosbach schw. J verwundet 25. 1. 15. 1

8. Februar 1915.

Deutiche Berlin stlisten.

(Br. 144.)

4755

= Jäger · Bataillon Nr. 1. Jäg. Techner ' (4 Komp.), K infolge Krankh. Laz. Spala 1. 1. 15.

Jäger Bataillon Nr. 2. . Gefechte vom 25. bis 21. I. 15. Jäg. Jörgen Waack (. Komp.) Brux, Rendsburg L ve.

w jag. Arthur n Berlin reicht verwundet. Gefr. Deinrich Franz Kobilanka, 1 . ien. Gefr. Clemens Malkowski Pelplin. Dirschau schwer verw. Jäg. Jebanges Platbe = Stolv i. P. leicht verwundet. Jäg. Mar Darkow Wusserhaufen a. d. Doffe leicht verw. Jäg. Waster König Wiersin, Scharforw leicht verwundet. ig. Ernst Spyringfeldt Grünhagen, Stuhm L v., b. d. Tr. Paul . 1IIkomm, Gr. Schönforst, Rosenberg, schw. v., b. d. Tr. . . Hoffmann Mischlewitz, Brie en leicht verwundet. Walter P gl ley Engelsburg, Graudenz leicht verwundet. Dermann Pra nge Schönsee, Danzig leicht verwundet. Ferdinand Sa hett Gr. Wodek, Hohensalza schwer v. . Johannes uber Kruschwitz, Strelno schwer verw. ag. Paul Fleischmann Danzig leicht verwundet, b. d. Tr. ig. en rad Gch itz Kalijch, Berent leicht verwundet. Albert Mielke Kolberg schwer verwundet. g. Hermann Sta ben gu. Biechowo, Schwetz gefallen. Leo Pan then Hobenstein, Stolp leicht verwundet.

. 3. Komvagnie. Paul Venske Lischnitz, Lauenburg i P. gefallen. . 4. Kompagnie. . Max Rieck Mlewo, Schwetz in Gefgsch.

. . Gestorben infolge Kranlheit: Dbiäg: Paul Wilezewski (z. Komp.), K Laz. Insterburg 22. 1. Jäg. Friedr. Holtermann (2. Komp. ), * Taz. Bartenstein 24. 1.1

. Jäger⸗Bataillon Nr. 3. . Wehrm. Theodor Gerlich (1. Komp.) Osterwa lde bisher ver⸗ ö ; wundet, f Laz. Chauny 15. 1. 16. Jäg. Otto Dalllwitz (3. Komp.) * Weißen e bisher verwundern, ö . t Laz. Bonn 21. 1. 16. Krgsfr. Hans Ebel (4. Komp.) Berlin bisher schwer verwundet, t Laz. Chauny 18. 1. 15.

Jäger⸗Bataillon Nr. 4.

5. 6.

Jäg, vermutl. Res., Emil Friedrich (Ers. Radt. Komp.) Müchlitz J

nicht schwer verwundet, gefallen.

Jäger⸗Bataillon Nr. 5.

1. Kompagnie. Jäg. Wilhelm Sacher Cunersdorf, Hirschberg gefallen. Jäg. Ludwig Magnus Cammin, Stettin gefallen. Jäg. Richard Klatzet Kraschen, Oels gefallen. Webhrm. Kasimir Gawlaf. Wreschen, Posen gefallen. Rei. Atbert Budzyk Gr. Dammer, Meieritz leicht verw. Res. Max Härtel Lang Heinersdorf, Liegnitz leicht verwundet. Res. Jakob Michalak Lagewnik, Posen leicht verwundet. Jäg. Artur Weyd Wahlstatt, Liegnitz leicht verwundet. Wehrm. Artur Montua Charlottenburg leicht verwundet. ; . 2. Kompagnie. Res. Bruno Schwerdtner Schreibersdorf, Lauban schwer v. Wehrm. Paul Neldner = Silz Hauland, Bomst schwer verw. Jäg. Karl Kraemer Zirke, Birnbaum schwer verwundet. Jäg. Georg Scholz V] Märzdorf, Lwenberg schwer verw. es. Karl Adam Gloden, Bomst leicht verwundet. Jäg. August Part sch Bärendorf, Hirichberg leicht verwundet. äg. Otto Müller Vll Lomnitz, Hirschberg leicht verwundet. Jäg. Max Richter III Breslau abermals leicht verwundet. Wehrm. Josef Tom ez ak Przeclawek, Posen leicht verwundet. Wehrm. Ernst H übner 1 Hermsdorf, Görlitz leicht verw. Res. Paul Suhl Groß giebitz, Lübben leicht verw., b. d. Tr. Res. Franz Herrmann !, Bremherg, Jauer, abermals u. zwar l. v. Jäg. Kiemenz Stojaezuk Mrolschen, Wirsitz l. v., b. d. Tr Gefr. d. R. Fritz Heidrich Görlitz leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. d. R. Gustap Beer, Herrmannswaldau, Schönau, l. v., b. d. Tr. Gefr. 8. X. Heinrich Hie ming —— Oberhausen leicht verwundet. Jäg. Richard Müller 17 Gr. Gastrose, Guben leicht verw. 3. Kompagnie. Krgsfr. Albert Chutsch Breslau leicht verwundet. Res. Roman Brychzi Brett, Fraustadt leicht verwundet. Krgsfr. Paul Hanke Reichenstein, Frankenstein schwer verw. Wehrm. Thomas Spigon Tarce, Jarotichin leicht verwundet. Wehrm. Brung Thäs ler Berbisdorf. Schönau leicht verw. Krgsfr. Paul Gottwald Blasdorf, TLandeshut leicht verw. Gefr. Paul Schwarz Alt Boven, Schmiegel gefallen. Wehrm. Gustav Würfig Gersdorf, Bunzlau gefallen. Jäg. Peter Wroskowiak Parzenczewo, Grätz = gefallen. Jäg. Franz Pyzalski Spiegel, Kempen leicht vewundet. Gefr. d. E. Stto Neumann Koischwitz Liegnitz leicht verw. Krasfr. Josef Heber Gläsenderf, Grottkau leicht verwundet. Res. Otto Hoffmann 1 Seiffersdorf, Schönau leicht verw. Krgsfr Edwin Schubert Schreibendorf, Landeshut vemw. Krgsfr. Bernhard Kam mer 11 Rudelstadt, Bolkenhain verw. Krgsfr. Richard Rohner Reichenstein, Frankenstein verwundet. Jäg. Paul Henkel Hänchen, Löwenberg gefallen. 4. Kompagnie. Ohjäg. d. R. Erwin Hes ke Friedrichsfelde, Gumbinnen L v. Vbläg. d. R. Alfred Knobloch Schmottieiffen, Vöwenberg J. v. Wehrm. Valentin Chwalek Zabrze leicht verwundet. Wehrm. Josef Mangels Voren⸗Warendorf, Münster L. v. Jäg. Johann Walter 11 Dobrjewo, Samter leicht verw. Krgsfr. Hugo Lan ge Muskau, Rothenburg schwer verwundet. Gefr. d. R. Arno Hösel Gornau, Fiöha leicht verwundet. Gestorhen infolge Krankheit: Krgsfr. Friedr. Bentz (4. Zomp.), Strglsund, h Laz Chéhsry 13. 1. 15. Jäg. Karl Liebusch (4. Komp. Rosendorf, Calau F Lazarett Chshsry 15. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben. Jäg. Willibald Hauck (2. Komp.) Glatz nicht verw., gefallen. Jäg. Heinrich Weist (2. Komp. Liebau nicht Robert Weise Dittersbach schwer verwundet.

Jäger⸗Bataillon Nr. 9. ö Gesecht am 29. 1. 15. An. 3. R. Friedrich Lind (3. Komp.) Hamburg leicht verm. Dbläg. d. . Fritz Tin gel (3. Komp.) Juckstein, Ragnit gefallen Objäg. d. 2. Wilb. Jakob Heidt (3. Komp.) Limhurg a. L. l. v. Ergsfr. Wilhelm Kappa (5. Komp.) Altona a. C. gefallen. Krgsfr. Reinhold Vollmann (3. Komp.) Altena i. W. gefallen.

Neserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. S.

Gefechte am 17. u. 23. J. 15. Jäg. Franz Feddern (2. Komp. Nethwinchdorf, Schleswig J. v. Jäg. Karl Peters (2. Komp.), Linau, Perz, Lauenburg, leicht verw. Sffz. Stellv. Vzfeldm. Gustav Lichtwark (4. Komp.) Ravenhorst, Franzburg gefallen, beerd. Schloßpark Dives.

Berichtigung srüherer Angaben.

Jäg. Sans Carstens (l. Komp. Rendsburg bish. verwundet, . t Vereinslaz. JI Augustahowital Berlin 16. 10. 16. Jäg. Ernst Fischer (2. Komp.) Faltenhain bisher vermißt, veriprengt beim Jäger⸗Bataillon Nr. 9.

Jäger⸗Bataillon Nr. 14. Gefechte am 19. u. 20. I. 15.

ö. l. Kompagnie. Off: Stellv. Ernst August v. Blücher Fudwigslust schwer v. Ybiäg, Heinrich Hent ches Neuwerk, M. Gladbach gefallen. Jäg. Friedrich Wahl Heilbronn, Württemberg gefallen. Jäg., dermutl. d. Res., Rudolf Ahrendt Belsch, Hagenow abermals schwer verwundet. ãg. . Schoof Bastorf, Doberan schwer verwundet. Ernst Thormann Lenzen, Elbe sichwer verwundet. Johannes Maier Böhringen, Urach leicht verwundet. Otto Drehr Freiburg, Bd. leicht verwundet. äg. Hermann Hilbert Wahlscorf, Pön leicht verwundet. äg. Leo Fischer Obenrwinden, Freiburg schwer verwundet. äg. Karl Schrahe Frankfurt a. O. schwer verwundet. Jäg. August Lipp Geisingen leicht verwundet. Jag. Fritz Borkenstein Bommern, Hagen schwer verw. Wilhelm Riebe Ritzerow, Malchin schwer verwundet. äg. Adolf Hug Colmar i. E. leicht verwundet. Jäg. Max Schumann Sorau, Lausitz leicht verwundet. Albert Ortmann, Prestin Schwerin i. Meckl. abermals u. zwar schwer verwundet. Ernst Harder 1I1 Gulewin, Güstrow gefallen. äg. Joseph Kie ne Brombach, Lörrach leicht verwundet. Guido Beutin Harburg leicht verwundet. Friedrich Räth Müssen i. Lauenburg schwer verwundet. Johann Bauer München gefallen. äg. Walter Graf 11 Altona vermißt. Karl Winter Schiltigheim, Straßburg schwer verw. äg. Johann Wahl Heilbronn schwer verwundet. Hermann Hoppe Quitzenow, Ribnitz gefallen. Eugen Mangold Horn, Gmünd gefallen. . Eugen Brill Herrenstein gefallen. Willi LHilburg Kamen, Hamm leicht verwundet. Uuich Jungtow Neugarten, Neustrelitz gefallen.

ö 2. Kompagnie. . ö Dbläg, Paul Rehfeldt Botelsdorf, Grevesmühlen gefallen. Jäg. Wilhelm Lange Mattlow, Wismar gefallen.

3. Kompagnie. Objãg. Johann Quindt Heiligenwald, Ottweiler leicht verw. Jäg. Ernst Kopplin Schultzendorf, Arnswalde leicht verw. äg. Artur Steffens 1 Dresden leicht verwundet. Gustav Rosinsky Gera schwer verwundet. . Friedrich Stampe Groß Tesisin, Wismar schwer verw. Wilhelm Paepke Dettmannsdorf, Ribnitz gefallen. Wilbelm Hilgert Altstrelitz. Neustrelitz schwer verw. Johannes Geuneyer Vorst, Kempen gefallen. Hugo Streu Hamburg schwer verwundet. Karl Feuerloh Dömitz, Ludwigslust gefallen. Hermann Waak Julchendorf, Grivitz gefallen. „Johann Wildenstrey Garwitz, Parchim gefallen. Paul Godemann Schwaan schwer verwundet. äg. Otto Tilse Repzin, Ludwigslust gefallen.

Heinrich Koch 1 Pamprin, Wittenburg, Meckl. gefallen.

( 14 Kompagnie. . Abiäg. Ludwig Sagstetter Ottering gefallen. Ger. Albert Schröder Spriehuren schwer verwundet. Gefr. Karl Brümmer Malchin seicht verwundet. Gefr. Ernst Fischer Gelmtendorf, Malchin schwer verwundet. xX * * 85 : a -. 1a Jäg. Eugen Cade Heideren, Colinar. leicht verwundet. Jäg. Schumacher Neulüblow, Neustadt leicht verwundet.

Radfahrer⸗Kompagnie. Objäg. Otto Krebs Rixdorf, Teltow aberm. u. zwar schw. v. Jäg. Heinrich Bronner Sennfeld, Mosbach abermals l. verw. Jäg. Karl Paebke Langensdorf, Dargun leicht verwundet.

.

Reserve⸗Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 10. Jäg. Fritz Stange (3. Egk. Ff infolge Krankheit Res. Laz. Battenstein 6 11. 14. Reserve⸗Ravallerie⸗Abteilung Nr. 45. Ul. Robert Hohenstein Thalberg bisher vermißt, versprengt zum Ersatz-Trupventeil.

Landsturm⸗Eskadron des XIV. Armeekorps. Ldstm. Hus. Friedrich Bitterling (2. Esk. 1 infolge Krankheit Festgslaz. Ramur 11. J. 15. Feldartillerie⸗Regiment Nr. Krgsfr. Johs. Schim melpfennig (. Mun. ⸗Kol.), Schlawe i. Pom nt, tödl. verunglückt auf Bahnstrecke Lille Cambrai 23. 11. 14.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 8.

Kan. Karl Rehm (1. Battr.) Kasthagen, Lübeck, J. v. 24. 1. 15.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 14. Gustav Seider, Dienstgr. nicht angegeb. (2. Battr. d.

9

Ers. Abt.), verm.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 18. Ltn. d. R. Friedrich Mitzlaff (6. Battr. hisher schwer ver⸗ wundet, * in franz. Gefgsch. 15. 93. 14.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 20. Wehrm. Friedrich Heine (2. Battr. F an feinen Wunden Feld⸗ ; lazarett 1 des XV. A. K. Wewiegq 3. 1. 16. Leo Oskar Grascher, Dienstgr. ni (2. Mun. Kol.) Forbach 3. 1. 15. kh. Res. Laz. St. Avold 10. 1. 14.

Res. Josef Nie he sohne Ang. der Battr.), Kotusch, bish. vermißt, i. Laz.

Referve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. Kan. Heinrich Ehlers (3. Battr. Schwepke bisher leicht ver⸗ wundet, R Krgs. Laz. des Garde⸗Korps Laon 8. 9.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr 22. Ltn. d. R. Arthur Schleh (4. Battr. Herford bish. schwer verwundet, F Feldlaz. 10 des VII. A. K. 2W. 9. 14.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22. Gefr. Felix Kühn (5. Battr.) g bish. schw. verw., Fin franz. Gefgsch. 3. 11. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Rr. 23. Wehrm. Anton Brosch (4. Battr. n an jeinen Wunden Feldlaz. ö ö Wehrm. Hermann Schuldt (4. Battr. f infolge Kranfh. Laz. Vouziers 6. 1. 195.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 25. Wehrm. Gustav Werner (3. Battr. * infolge Krankh. Ref. Feldlaz. 86 Skierniewice 6. 1. 15.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 27. Res. Johann Sommer (2. Battr.), Kempten, Bingen, L. v. 25. 1. IH. Gefr. Peter Sonntag (2. Battr. Rojienhein bisher schwer . verwundet, F in franz. Gefgsch. 25. 9. 14. Kan. Heinrich Stein (6. Battr.) Erbenheim bisher schw. v., in franz. Gefgsch. 25. 9. 14.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 33. Wehrm. Vinzenz Snady (6. Battr. Goluchow, Pleschen

Friedrich Cleem ann Brüel. Wismar abermals E verw.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. Sa. (Zugetẽitt dem Nes.⸗ Jäger⸗Batl. Nr. 4.) Res. Wilhelm Arretz Krefeld gefallen 29. 1. 15. Dragoner⸗Regiment Nr. 11. Bo browski (4. Est. * infolge Krankheit Feld—

Drag. Johann t ͤ laz. 6 des XX. A. K. Jezow 2. 1. 15.

Krgsfr. Hans Spiel meier (1. Battr.)

Husaren⸗Regiment Nr. 4. Rittm. Axel v. Lieben (6. Esk. Düben bisher schwer verw., f Krgs. Laz. Kriegerabteil. Ebbinghaus Lask 24. 11. 14.

Husaren⸗Regiment Nr. 7. Hus. Franz Küster (1. Est. Dortmund schw. v. 28. 1. 15.

Husaren⸗Regiment Nr. S. Utffz. Karl Im m ig 4. Esk.), infolge Krantheit Feldlaz. 2 des II. A. K.

Wielka 16. . 53

Husaren⸗Regiment Nr. 12. Gefechte am 3. 17., 18., 19. u. 23. I. 15.

Hus. Franz Arthur Sch neiderheinze (2. Est. , Weißenfels, vermißt. Huf. Paul Schumann (2. Est. Weißenfels ichwer verw. Ltn. d. M. Hans v. Rauchhaupt (4 Esk. . Storckwitz, Delitzich, i. Gefgich Hun. Alfred Freund 1 (4 Est. Naumhurg in Gefgasch Gefr. Arthur Schmidt (4. Esk.) Jüterbog schwer verwundet. Hus. Gustav Rodtnick (5. Est.) Grabow Sorau leicht verw. Huj. Otto Rich ter (5. Esk.' Remeritz, Bitterfeld leicht verw. Ritt. Rudolf nicht Hermann] v. Uslar (1. Est) Qberg, Peine nicht verw. in Gefgich, gefallen. Utffz. Johannes Lauenroth (2. Esk) Torgau bish. schw. v., Vereinslaz. Rotes Kreuz Münster 2. 12. 14.

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 8.

Gefr. Wilhelm Thom as (1. Esk. Velten, Osthavelland leicht verwundet Ilow 14. 12. 14.

Sergt. Franz Grau l3. Esk.), F infolge Krankheit Krgs. Laz. Lowicz 3. 1. 15. Franz ;

Ulanen⸗Regiment Nr. 8.

Gefr. Hein. Meier ( Komp.), Witzeeze, Herz. Lauenburg, schw. verw.

3. Berichtigung früherer Angaben. Dbjäg. Paul Kirschbaum (1. Komp.) Hamburg bisher schwer verwundet, in franz. efgsch. 22. 1. 15.

Vzwachtin. Ernst Pecker (5. Esk. f iniolge Krankheit Krgs. Laz. Jäg. Hermann Blum (4. Cek.) Wangerau bigsher vermißt, im da; Neumünster.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 4.

Lowicz 16. 1. 15.

. l

Kan. Willibald Schneider H (4. Battr.

leicht verwundet 22. 1. 15.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 34.

Ltn. d. R. Rudolf Weber (Stab) Bennewitz, Saalkreis leicht 16 . ; verwundet 28. 1. 10. Kan. Heinz Wendeler (2. M. K.), Benrath, Düsseldorf, L. v. 29. 1. 15.

Feldartillerie⸗Megiment Nr. 38. Kan. Alfred Ketelhön (5. Battr.) Krinitzz bisher verwundet, in franz. Gefgich. 10. 10. 14.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 41. Krgsfr. Gerhard Reiche (5. Batir) Sprottau bisher verw., Festgs. Laz. Terminus Metz 19. 1. 15.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 42. Res. Alfons Bernaich (Ers. Abt., ohne Ang. d. Battr.), R infolge

92

Krantheit Vereinslaz. Bethania Schweidnitz 21. 1. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Rr. 44. Berlin bisher schwer zeerd. Friedh. Honuthulst.

e

Feldartillerie⸗Regiment Nr. S1. Einj. Freiw. Gefr. Gergon Hagenauer (3. Battr. ) Straßburg ef. ri ö . bish. schwer verw., *. Res. Friedr. Klein (3. Battr.) Roßweiler bish. schw. verw., J.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52. Fahr. Aug. Hemberger (5. Battr., Mannheim, bisb. verw., R.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 53.

Bolimow am p. und andere Gefechte vom 13. bis 16. u. am 23. J. 5. Vzwachtm. Erich Schulz (4. Battr.) Petznick, Pyritz l. v. Kan. Gust. Weiser (4. Battr. Falkenburg, Schivelbein IJ. v. Krgsfr. Reinhard Doering (4. Battr.) Wandhagen, Schlawe

gefallen, beerd. Kirche Bolimow⸗Süd. Kan. Karl Witt (5. Battr.), Stolzenfelde, Arnswalde, tödl. verungl. Uiffz. Reinh. Schulze (6. Battr.), Rohrsdorf, Greifenhagen, L v. Kan. Guido Hertich (6. Battr. Oberwiera, Glauchau JI. v. Kan. Johann Tied te (6. Battr.) Fürstenwerder, Marienburg

durch Unfall leicht verletzt

Franz Fonas (6. Battr) Freiheide, Naugard JI. verw. Paul Erdmann (6. Battr.) Lerche, Greifenberg schw. v. Otto Schulz 11 (6. Battr.) Gr. Kotten, Filehne schw. v.

Gefr. Kan. Kan.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 68. Kan. Julius Hahn (L. Mun. Kol. der 11 Abt.) Wilhelmsburg bisher verwundet, t.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 59. Res. Christian Heinrich Schaufenberg (6. Battr) Effeld bisher verwundet, f Kan. Josef Dür (1. Battr. d. ErJ. Abt. Brühl bisher schwer verwundet, S Res. Feldlaz. 94 Ledeghem 15. 1. 16, beerd. daf. Gefr. Johann Ostländer 1. Battr. d. Er. Abt.) Stollberg bish. schw. v., F Res. Feldlaz. 94 Ledeghem 15. 1. 16, beerd. das.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 63. Josef Fischer (3. Battr.) Erschenzell bish. schw. v., .

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 69.

Kan. Johann Wisusseck (z. Battry Guringen, Rosenberg leicht verwundet 22. 1. 15.

Ebernhahn bisher

Kan.

verwundet, Feldlaz 3 des XVI. Il. K. Gba 21. 1. 15.

——— **