1915 / 33 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

.

Orchester hier an binreißendem Schwung und beräckendem Klang, und der Violinvirtuose Franz von Ver ser: kein Wander also, daß die J zu einem gewissen Fort ritt, so hat der Rückzang während der letzten ; zauber bergab, spricht für Herin Laugs große suggestive Krast. Nach Vergnstaltung eine große Anziehungskraft ausgeübt batte. Die Symphonie 54 em l * h e , n en binter * en ,, = Dugo Kauns Hiawatha“. Tondichtung, die unter des Komponisten in D. Dur Jr. 2 von Brahms, in einer Ausdeutung dargeboten, deg Voꝛjahrs zurückgedrängt. Die Verkaufe preise haben 6 Name der Leitung in Berlin bereits erfolgreich aufgeführt und auch diesmal beisällig die des Dirigenten Liebe für diesen Komponisten offenbarte, er⸗ während des abgelaufenen Jahres keinerle! Veränderung ü Beobachtung. aufgenommen ward. wurde ein Liebesdueit aus der Oper Gva, von öffnete wärdig und wirkungsvoll den Abend. An instrumentalen erfahren. Prima sprit kostete während des ganzen Jahres Name der . 6. Georg Vollerthun zum ersten Male gesplelt. Bei solchen Bruch Wer ken brachte er noch Bruchs Violinkonzert in G. Mall und dalog 53 d M, vergällter Branntwein, in Flaschen abgefüllt. 35 8 station stücken aus einem Bühnenwerk kann ein Urteil nur mit Vorbehalt Spanische Symphonie, bei denen Franz von Vecsey seine für einen Liter zu oo / Zz 3 zu gh . In De ember 1918 er= Beobachtung · abgegeben werden, weil ein derartiges, aus dem Zusammenhang ge⸗ immer noch in Aafstieg begriffene Känstlerschaft erwies. Be folgte die Gewäbrung eines Preisrabattes. Dem Verbrauch juzu. station riffenes Mußftstück im Konzertfagl wesentlich andere Aufführung. sondetes Interesse brachte man den Gesangevorträgen Jobn rechnen ist die Vernichtung pon etwa 30 OQMo Liter Branntwein, die im Rüũgenwalder⸗· bedingungen dor findet. Der Verfa ser hat sich jedenfalls die Girungen / FJ or sells entgegen, der zum ersten Male in Berlin auf dem Konzert⸗ osspreußischen, vorübergehend von russischen Truppen besetzten Gebiete * 1 münde 765,8 Windsl. bededt schaften des modernen Orchesterlatzes zu eigen gemacht. darüber hinaus podium erschien. Er führte sich auch hier als Bühnensänger ein, lagerten, Die Beschästigung der der Zentrale verpflichteten Reinl⸗ Borkum 7 0 ziemlich beiter Vlissingen i 8885 nia war allerdings in dezjug auf vlaftisches Gedankenmaterial und freilich als ein solcher, wie es deren wenige gibt. Seine Sesangs« gungzanstalten, die in den letzten Jahren allgemein. gegen früher 1 ö . ; z Billing ,,, ö 6. umrisseng Thematik so gut wie nichts zu verspüären. Vollerthuns kultur sst ebenso hoch entwickelt, wie sein Stilempfinden; das bewieg merklich zurückgegangen ist, sank, infolge des geringen Absatzes wãhrend Keitum 8 0 nemlich beurer Helder oo, SSO 5 halb bed. husik scheint sich lediglich auf die farbige , zu beschränken. er durch die Art, wie er zwei so heterogene Gefangsstücke, wie die der letzten beiden Monate des Geschästsjahres, im gesamten Damburg 162 I Vorm. Nieder schl. Bodõ 756.5 O 1 bedeckt Auch die Bebandlung der Tengrstimme war im Anfang nicht ge= Ravatine des Figaro aus Rofsinis Barbier von Sevilla. und die Jabrezergebnig auf einen bieher nicht verzeichneten Tiefstand. Swinemũnde 5 ; 5 7 Nachm Niedeischl. Chrisssansund 7557 835 hester schlckt, der Tenorist mußte sich zunächst in meist für ihn zu kiefer bari, Arie des Lysiart aus Webers Eurvanthe vortrug. Die Wand⸗ Unmittelbar nach Ausbruch des Krieges hat die Zentrale auf An⸗ Jener hrwasser 75 * 6 4 n de end hener Studencobs— T7553 S 5 ede tonaler Lage quälen. Frau Lillv Hafgren⸗Waag vom Berliner lungẽ säbigkelt, die er dabei eigte, war erstaunlich. Sie bestätlgte regung der Regierung und unter deren finanzieller Miswirkung den Ver⸗ 9 er, . , 26 t Röniglichen Srernhause und Herr Fritz Kraut vom Königlichen den Eindruck, den man schon im Theater von Derrn Forsell empfing, trieb von Kartoffeltrocknungzanlagen übernommen, Durch Memel balb be 8 G G. Jlemlich heiter Vordõ ss B 4 Schnee Theater in Gassel traten mit warmer Anteilnahme und großer nãmlich, daß er nicht nur ein mit einer seltenen Stimme begabter unmittelbare Verkauftätigkeit zusammen mit dem eigenen Absatz der Aachen ö heiter d 1 Ilemlich beiter Skagen 7655 S 3 bedeckt Sangeekunst sär die Reuhelt ein; auch Herr Laugs nahm sich lbrer Sanger, sondern ein ganzer Känstler ist. durch die Gesellschaft beschäftigten Maschinenfabriken sind annähernd Dann oder J 3 kant beer 2 , = met bewoltt San stholm 55 7 SSS 3 woltig

nd in ö 8 in

.

Witterungꝭ⸗ ——

der letzten 24 Stunden

viag peratur

in Gelstuß 2 Stunden mm BVarome her

Stufe nwerten ?)

richtung. stãrke

9

in ** HGreite

Stulenwertn )

rstand in Barometer stand auf G2, Meere s⸗

8.

8 Temperatur in Gelsiuß Nie perschlag in A Stunden nn Har ome rern an

niveau u. Echwere

der letzten 24 Stunden

J ö & 1 Nachts Nieder chl. Tachts Nieder. 5 d S dere, d T G meist Kemältt

Tem

Barome le

8

.

D do 8

3

1.

Sermannstatl - a ) Aenderung dez Barometers (Darometertendenz) van s dis 8 Uß, Morgens nach solgender Stala: 0 O0 bis G4 mm; 1 95 bis 14 mm: 2 15 dis 24 mm;

3 s dig d nm; = 83 bis ü nw; 8 (5 dis dd mm; 6 55 Lis 6.4 nm; 7 55 biz 74 mm; 8 7.5 bis S. mm; 8 = nicht beobachtet. Bei negativen Derten ver Barometertendenz (Rinuszeichen) gilt dieselbe Chiffrestala Die Wetterlage ist wenig verändert, ein Hochdruckgebiet über To mm über dem Eismeer breitet sich bis Südosteuropa aus. Ein Tiefdruckgebiet, mit einem Mintmum von 750 mm über Groß⸗ pritannten, dehnt feinen Einfluß bis zu den Alpen und Skandinavien aus. In Deutschlan? ist die Temperatur bei schwachen Südast⸗ winden, außer im Nordosten, nahe dem Geftierpunkt: im Nordwesten sit es heiter, sonst - vorwiegend trübe oder neblig; der Nordwesten und

Süden halten zumeist Niederschläge. Deutsche Seewarte.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . Drachenausstieg vom 7. Februar 1915, 1—- 95 Uhr Vormittag. melst bewölkt Station 122m 500 m 1000m 1500m 2000m 2200 m

Temperatur (Co) 8 6,6 5,4 ö. . 6,6 8, Rel. Ichtgk. 6 /) 89 7 (nicht registriert) (

964 97

]

1 .

*

H

* W

3

N - N =

mit regem Eifer an. Hoffentlich haben wir bald wieder Gelegenheit, 240 neue Kartoffeltrockenanlagen errichtet worden. Um den neuen . . r 32 den Könzertgeher, der zutzeit als Königlicher Kapellmeister am Ho ö er ehre Ce e f. zur Seite ju stehen, Berlin . bedeckt I Vorm. Niederscht. Cepenhagen i Dunst theater in Cassel seinss Amtes waltet, in Beilin an der Spitze des wurde die Tioöckenkartoffel⸗Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. D; ins Leben Dresden 86 bedeckt ) Siockholm 66 d SSO 2Dunst n n, ö,, . , n,. 6 Gãste Handel und Gewerbe. 5 * De. . . . ** Breslau Nebel Sernosand T6 ri SW. 2dedeckt edeutun illkommen. neben Vertretungen der Trockenkartoffelindustrten auch die Gele ( n wi Sapa 5 5 J ——8 17S Der kleine Flavlerkünstler Claudio Arrau gab gleichzeitig im . Schweiz. teilnimmt. Je 64 das Werk vorrückte, desto deutlicher trat unter . . j ; 3. ö e ener , nee . . 3 Künstlerbause einen Klavierabend, der in jeder Beziehung geeignet Ginfubr von Getreide usw. , Die eidgenössischen Grenz. dem Einfluß des Kriegszustandes die Bedeutung der Trogkenkartoffel . 22 . 3 war, die Doffaungen. welche sein erstes Konzert erweckt hatte, zu be. zollämter sind angewiesen. vom 1. Februar 1915 an die Finfuhr für den Volkshausbalt hervor. Daher ist der Trockenkartoffel . ? Dunst Vorm. Niederschl. Karlstad 7633 S8 2 bedeckt stätigen. Unzwe felhaft bat man es hier mit einer großen Be. nachstehend bezeichneter Waren, die unter den Bundesrats beschluß Verwertungs- Gesellschaft die Aufsicht und Führung in der Ver⸗ Rarlsruhe, B. ; heiter r Hanmerhug 657 Windst. Dunst agahung für das Klavier zu tun, denn Arraus Vorträge machen, wenn auch vom Jg. Januar 19515 über die Einfubr von Getreide, Mehl und wendung der gesamten inländischen Erzeugung an Trocken⸗ München Nebel Nachts JNiederschl. Livorno 76s I S I bedeckt selbstverständlich ein gereifrer Lehrer ihre Einstudierung überwacht Futtermitteln durch den Bund fallen, nur gegen eine vom eid— kartoffeln und des überwiegenden Teiles der Erzeugnisse der Jug ige 3 8B üer R mier ch Baderestf ss 38 * dedefft hat, doch so wenig einen eingelernten Eindruck, daß man sehr wohl genössischen Oberkriegs kommissariat ausgestellte Einfuhr bewilligung zu Siärkeindustrie übertragen. Die Kartoffelernte dieses Sommers ug pi 6. ; . cl. m. —— 96. . 6 schon von einem selbständigen Empfinden des kleinen Klavier spielers gestatten. bleibt merklich hinter dem allerdings außergewöhnlich reichen Wilhelmsbav. 48 won kenl 0 siemlich heiter Wien Iss 8 3 Nebel rechen kann. Es war erstaunlich, wie er die schwlerige D. Moll⸗ Die Formulare für die Einsuhrbewilligungen können beim eid⸗ Ertrage. des Vorjahres zurück, namentlich im Osten. Die Kiel 2, SSD 3 wolkenl. 6 Vorm. Nlederschl. ta w Sulte von Händel bewältigte und Mozarts D. Dur Sonate flüssig und genössischen Oberkriegskommissariat bezogen werden, welchem der ein. Verkaafspretse für Primasprit erhöhten sich um 6,50 41 auf Vuüstrow. M. 764,3 S 3 volte 7 5 Nachm Niederschl. 5 7866 T I L bede ct bestimmt zu Gebör brachte. Weber, Schubert, Mendelssohn. List wandfreie Nachweis zu leisten ist, daß die Waren, für welche die 698 6. Dieser Preis kürzt fich wiederum um die Rabatte, die ür Fin neben,! 2 5 ö 5 gem * ** und vier Stücke den jungst verstorbenen italenischen Tonsetzers Giovanni Einfuhr verlangt wird, vor dem 12. Januar 1915 gekauft wurden. das laufende Jahr unverändert fort, ewährt werden. Brennspiritus Aönigẽ ber . 4 ede 69 1 llemlich beiter Florenz 1 Regen Sgamhati bildeten daz weitere Programm des jungen Künstlerg. Unter den genannten Bundesratebeschluß fallen folgende Waren: erfuhr eine Steigerung um 3 3 au 38 J für das Liter 90 9/0 und Tassel 1woltenl I Vorm. Niederschl. Gagliari . ö . . . 6. * . 4 . e Zolltarif Nr. Bezeichnung der Ware tig ö. das . o/o. Auch 16. palit md fen zich der Vanden mos d SS Yswalten [3 i erm. Meder ch! Z hrich Dredectt Kammermusikahend des Heß Augr att. In dem ein⸗ inkel, Spe j . volle Betrag der Steigerung; in Anbetracht der dur den Krieg er⸗ Srñ 561 2 Firm Fiederfchi. G . 2385

lestenden, sich in gefähiger Spielweise bewegenden Es⸗Dur Streich · , k Speln, inkorn uswe), auch ent schwerten 8. des gr bens wurde . er , ,. um eme, n., . 5 . = n, deisck⸗. . . quartett von Dittersdorf wirkte das durch die Komposition bedingte e Roggen. 3 für das Liter Brennsplritus gesteigert. Außerdem ge⸗ Mülbaulen. &. lid S Nebel 2 Vorm. Niederschl. gn 16 1 Regen

bescheidene Zurücktreten der rei anderen Streichsttmmen gegenüber Hafer. U währte die Zentrale einzelnen durch die Begleltumstãnde Friedrichs ha. 636 S 1 bededct I RNachm. Niederschl. Sänn⸗ dos. 1 SSW bener 196 m“ überall 5.4 bis 1830 m Temperaturzunahme bis 4) der hier dauernd fübrenden ersten Geige, zumal bei dem ,, Gerste. des Krieges, namentlich die Vertenerung des Fuhrmmerle. 76m 2 RWB 1 Nebel 1 3 1 Vorm. Niederschl. 6 J wostenl. Grad. aer r nr m e, ö 2 e n,, Maiz. . 5 . .

uar n A. to 31 Nr. 2) von Gernsbeim, da 1 er 2 zraur einen Zuschuß zu den Vertriebsgebübren. uri na eginn des 83 ̃ / 4 84y interessante Themenbehandlung und farbenreiches Verschmel jen der dh n gr J Grieß neuen Df hte bree setzte . über Erwarten kräftige Belebung r / * ** . 6 verschiedenen Stimmen in immer größerer Wirkung steigert und Hartweizengrleß. des Abfatzes ein, die auch durch die Preisgerhöbungen in kelner Weise 1. Unter uchungssachen. 8 . . 8. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossen chaften. sehr beisällig aufgenommen wurde, war jedoch ein starkes Verblassen die geichrotenen, geschälten, gespaltenen Körner, Graupe, unterbrochen wurde. Der gewerbliche Verbrauch findet eine stanke 2. Aufgebote, Verlust. und Fundfachen, Zustellungen u. dergl. E 85 : J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ber Tongebung seitens der welten Geige und des Cello unverkennbar. Grieß, Grütze der in Nr. 1, 2, 3, 4 und 7 genannten Stütze an den steigenden ,, , für militärische Zwecke. Dte 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 7 1 .* nzeiger. . , ö 2c. Versicherung. 9. Bankausweise. 10.

Auch bei dem beschlickenden G. Dur. Quartett (p. 161) von Schubert Getreidearten. Bermöendung von Brennspiritus als Grsatz für Petrgleum äußert sich 4. Berlofung 2ꝛc. von Wertpapieren, zankaut auch in einer ungewöhnlich lebhaften Frage nach Spiritus apparaten 5. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. Verschiedene Bekanntmachungen.

nit seinem edlen Melodienfluß wäre zur vollendeten Darstellung Mehl aus Getrei . k

ö. . ,, ö k ö , ö , . . , . n , n i t , nach . ö ,

Im ndworth-Scharwenka Saal sang an demselben Ahen ‚. Delfuchen, Oelkuchenmehl, Johannis brot, Malzkeime, ie Gesellschast bat sich bierauf durch rechtzeitige und umsangteiche . 1 . ; . ö ; Straße?: ͤ

n , e ,, n, ,,, ,, , , ,, M untersuchungssachernr̃n. d , Fleischfuttermehl, Kleie (einschließlich Reiekleie), ö . ; ; a des Rheinisch⸗West⸗ ö buch und der Ss 356, 360 der Militär geietzbuchs sowie der 55 356, 350 der sich ein Druckfehler: Das Grundstuͤck lieat der Varzelle Kartenblatt 1 Nr; 1981 25

O

Q

S & 0 e

26 w

14 .

ö

[*I =

21

66

1j

Windrichtung .. SW SW Sir SVW Geschw. mps. 8 . 1 Himmel bedeckt, Wolkengtenze bei 1000 m Höhe, Schneefall. Zwischen 440 und 550 m Höbe Temperaturzunahme von 8,1 bis 60, zwischen 680 und 1000 m von 6,8 bis 5,4, dann bis

85 *

.

=

e Ol =

6 2

8 22

9

y 1 8

8 2 198 C

fseine, gut geschulte Stimme sst in der tieferen Lage wenig ausgiebig, l 2 ö r , . Dig gestrige Jechenbefitzerverfammlun und so' tat die Sängerin gut daran, dag Programm nur aul das , , fäl ischen ,. . . genehmigte laut Meldung des 86629 Eteckbrief. strafgerichtgordnung der Bejschuldigte hier. Milltãrstrafgerichts ordnung. der Beschul⸗ nicht in Berlin. Lichtenberg, Wültischstr. 37, von 7a 10 4m Größe und ist in der Lyrische im stellen. Bewnunderungswürdig war das Anpassungs· Thorkeys Viehmafspulper, Cremeine, Probende und W. T. B. den Vorschlag der Kokekommission, die Probezeit für die Der Krlegsfreiwillik' Robert Walter durch für fahnenfluüchtig erklärt. digte bierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Jondern Wühlisch ftr. 37. S7. K. 206. 14. Grundsteuermutterrolle Artikel 2096 mit vermögen ihres Begleiters Eduard Bebm. Die Zuhörer nahmen ahnliche Fabrikate jur Biehfutterun ; n der Schwebe befindlichen Anträge auf die Bewilligung von Erst⸗ Troschke der 2. Gekadron Garde Train Cuxhaven, den 6. Februar 1915. Oldenburg i. Gr, den 4 Februar 1915. Berlin. den 1. Februar 1915. God Talern Reinertrag verieichnet. Der Gelegenbeit, ihm auch als Tonsetzer jweier Lieder: „Stimme der z ; . . beteiligungen in Koks in Anhetracht der Kriegslage und für die Ersatz⸗ Abt, geboren am 14. 7. 1894 zu Komniandanturgericht der Befestigungen Gericht der stellverir. 37. Inftt. Brigade. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Versteigerungẽvermerk ist am 23. Juni Sebnfucht' und . Marlenbild , ihren Dank abzustatten. Zum Teil Bauer des Krieges auf vier Wochen abzukürzen. Sodann wurde Stadtmühle bei Deutsch Krone, evang. der Elbmündung. 86625] 3 ahnen fun riert sarun Abteilung 87. lol4 in das Grundbuch eingetragen. den Charakter eines Konzertz hatte eine Nachfeier des Geburtstags Nach dem Jahresbericht der Spiritug- Zentrale Gesell. der neue Syndtkalsvertrag jur. Unterschrift vorgelegt. ist wegen unerlaubter Entfernung von ö. n ,, 35 6. linterfuchtt aggsach⸗ 2. ö Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 2. Fe⸗ Seiner Majestät dea Kaisers und Königs, den die glaufe', der be. schaft mit beschräntter Haftung Ber non für das Gejchastsjahr vom Von den 63 Syndilatsmitgliedern haben die Unterschrift seiner Truppe in Unterfuchungthaft iu 86618 Fahuenfluchtserklür ung. Mörte ner Karl 6 91 ch . 69 171984] Zwaugsnersteigerung. bruar 1915. . kannte stterarische Verein, einige Tage vorher im Zahnärzte hauss in, 16. September 1913 Ha 18 Sep imer 1891 wurden dem Unter- nicht vollsogen: Die Stinnesschen Zechen (Carolus Magnus, bringen. . In der Unter suchunge ache g3gen den Ie e, enn, 9 auf Grund Im Wege der Zwangs vollstreckung soll Königliches Amtsgericht Beilin Wedding. der ar n . , hatte. 96 die , 24 des . 2 e. Milli 59 Liter S xitus zugeführt. Der Absatz . Ernestine, Graf Benst, . Stinnes und Vikioria . , 26 ß 6 ö 6 , n, . 2 der (gg h ff. des Ye er srrafgesepbuchs . 4 w inn im Ableilung 7.

r. von nd einen r ar an gerein . . FEIUIs . Br . ; j ien⸗ immob. arde⸗Inf. erlin, Prinz * im. ; ö k 23 in,, Grundbuche von Ber n⸗Wittenau Band 3 . sitzenden v angsdorf und einen Vorspruch von Ce gereinigtem . gtem und e Uständia vrrgälltem Brannt aitbiaz), die Gewerkschaft Deutscher Kaiser, die Bergwerksaktien ent ben ö 1. z Frs. Vat. Grenad. NegtJ. Nr. 110, wegen sowie der 85 366, I6z09 der Militärstraf Bilan nch ar Zern lber Ct tragkng des S6370] Zwangsverfteigerung,

Rogge folgten Gedichtvorträge des Tatserlichen Rats K C. Kleineg wein belief fich auf inégesamt 282.7 Millionen Liter. In gefellschast Cangerdla, Tie Deutsch Lu xemburgische Bergwerks. und . ö ; n, e, ,, ,,. . Bla ; ng. und Lieder, gefungen von Fräulein Gertrud Wendt. den Zahlen für Zutuhr und Absatz sind die voen den Mit⸗ ättenaktiengesellschaft, die Fried. 6 nr, nid r. der Mühl⸗ 33s zo den, n, . . au ö . . J hierdurch Zerfteigerun ge vermierke auf den? Namen ; 5 Wege ö. , Sängerin, deren Soyranstinme sowohl, bei zarter wie 3. gliedern des Verwerzungsverk andes Deutscher Sphritus abrilanten eimer Bergwerksberein und die Gewerkschaften Neuschölerpad und l . te J, . Si, G . ö. 85 ö. ? hen nne , n chrnar 1915. des verstorbenen Kaufmanng Hermann . ö erm i. fi ahh 8 , kräftiger Tongebung von ihrer Ausdrucksfähigkeit nichts einbüßt, für Hauz. und Lokalbedarf und . eigenen Gebrauch nach voll., Hobelsen, die Manefeld sche Gewerkschaft und die Rbeinischen Stahl. 6. ige , 6. , . Jeschuldig e bier⸗ Grichtett, en gs err Inf Brigade Cohn in Verlin eingetragene Giundstůck . ö 3 ö. trug, von Fritz Dettmann anschmiegsam begleitet, Gesnge von ständiger Vergällung verwendeten Mengen einbegriffen. Der Ver⸗ werke. Ferner feblte eine Erklärung der Bochumer Bergwerks, Aftien enas vom 6. 6. K 35 69 durch für fahnen siũ n ö ö 191 d,, am 5. März 1915, Vormittags 3 t. s . , ni . , Schubert, Michaells und aus dem Manuskrspt zwei wirkungsvolle wertungepreis ist auf 51 416 502260 8 festaestellt. Das Geschästs jahr gesellschaft, der Gewerkschaft Borussia Desyel, der Gewerkschaft Langen Ersatz Batterie, ge gien ö . 3. ban . . t ö. 86627 Jahnensluchtserklärung EG uhr, durch das unterzeichnete Ge 268 , 86 en 8. 6. Kompositionen von Doebber vor. Aus den mit angenehmem, voll, trug bis zum Kriegsausbruch alle Merkmale elnes regelmäßigen Gee brahbm, des Lothringer Hüttenvereins Numetz⸗Friede und der Gewerk . ist wegen ,, m Gericht der Landwebrinspektien. und Seschla nahme d eschluß. richt, an der Gerichiestelle, Berlin N. 20, des , n. re, ü eise 6 94 383 16nenden Organ, guter Sprechtechnlk und geistiger Burchdringung schaͤftsganges, wenn für die Erzeugung und den Verbrauch von Brannt. schaft Victoria⸗upferdreb, da diese Mitalleder entweder überhaupt elde in Uniersuchungsbaft zu bringen. s66 19] Zahnenfluchtserklärung. In der Untersuchungssache gegen den Brunnenplatz, mmer 30. 1 Treppe, ver. k e . . ue. . n des Vortrags gesprochenen Dichtungen des erren Kleinert wein der durch die Steuergesetze von 1909 und 1912 herbeigellbrte nicht oder während der Vollziehung der Unterschriften nicht vertreten . In de? n Kersjuchun g ache gegen DObermatrosen Friedrich Gef nich. sieigeit werden. Das in Berlin⸗Wittenau de. ö me,, in ee, seien besonders das prophetlsche Einft geschieb's“ von Geibel, Maßstab zugrunde gelegt wird. Mit dem Augenblicke der Mobil waren. N den Musketier d r Gagen Lang 5. R. II. M -D. geboren am 21. Marz am LUmdenweg belegene Grundstück, eine l n 3 h nge . O, Deutschland!ꝰ von Emil Prinz von Schönaich, Carolath machung jedoch trat elne weitreichende Siockung des Verkehrs ein. Die Graz⸗Köflacher Eisenbahn verelnnahmte im , . 7 zu Anch Kren Mes 1891 zu Hetzerath, Kreis Wittich, wegen Dolzung, umfaßt dag Trennstück Karten, stelle in . 6 593 ö rn, Wende von Kleinert selbst herpergeboben. Die Cet nisse dis es, Feitabfcnittes;. fir? ie Teg! übriges Janngr 1sIö: 233 siz Kranen (im Januar 1314; z44 63 Kronem. geg; ben Der. Tant wert t F. .I. Adolf Jabnenflucht, mind auf Grund der 3 65 ff. datt 2. Parzelle Nr, 287 22 ze von 28 a . k . . te gent Nicht minder erfolgreich war ein Dicher, und Tondichterabend, an abschließen ben Ziffern fehlt, da die Veröffentlichung der Brannt. Die Einnahmen fär 1914 sind endgültig, die für 1918 vorlãufig. K Nstolaus Vt aner , ju Metz des Milltãrstrasgesetzbuchs sawie der S5 356, 2 4m Größe und ist in der Grundsieuer · erden. ag n . Grun der am Donnerstag im Lessing⸗Museum stattfand und den wennstatistik feit Eade Äuguft eingestellt ist lassen deshalb keinerle 866285 Stec brief * ö . *r der 360 der Militarstrafgerichtgordnung der mutterrolle der Gemeinde Berlin⸗Wittenau straße⸗ Ecke , ,, , ö Rr ganz ren neeleett nem aantegenden und gehalthollen Vertrag: Schlußhsolgerungen ju Die Kart ogfesernts des Jahres 1913 be⸗ Wäden die uften elch ebenen, welche Sermwehr 6 Rr r chrom sti, geb. nn, n , unter Artikel Nr. 50? 6 Grund— . . . n, . , r oer a n u, . 6 . ö. e d e gt 64 enn, ,, deu tichen Berlin, 9. Februar. Produktenmarkt. Die amtlich er fiele f ist die UnderfuKängsbaft wegen Li. 12. 77 ju Straßburg 4 Ell . k , ? ö n 38 4m Größe und ist in der Grundsteuer. in den er dutgewäblss Probsn. aus Hamerlings merten, gn e,, offelbaugs. Die Anbaufläche von 342 Us, der Acker.! mittesten Prelse waren (für 1600 Eg) in Mark: unerlaubter Gutfernung (5 9b des Gesctzeßs sämtlich aus dem Land wehrbeiirk Metz, g nhe ln 253 e , , , R 914 * Grundbuch mutterrolle des gengnnten Gemeindebenirks die ebensofehr durch ihre vollendete Form, wie durch ihr deutsches ertrag von 1336 1 für den Dektar und dag Gesamtergehnis von Weifen geschäftslos. böetläbrank ö), nzeg ngen in Sec. wegen Fäbnenflucht, werden auf nr. , . . am November 1 n daz Grundbuch , . Ine . 96. e * . , 8 6 k n r,, ö. ssad ,, ,, ,, Roggen geschäftsloz. babhenban Kreis Grimmen, am 12. bezw. der S8 bo ff. Tes 'uttärstrafsses uche 2 Eier h e, ,, , mem n, mn. , . den 25. November 191. seichnet. Der Verstelgerunge v, rmerk. ist [ , , , . , . 24 gewi e, , 3 39 . . ö 6 , er . früheren höchsten . Hafer . 26. Dezember 1914, am 36. Januar 1915 sowie zer S8 356, 360 der Militär strat 186625] ö Ron e kichez ufs eri chr Kerl. Wedding. am 9 Dezember 194 in daz Grundbuch v aef ö r . 3. ö ler e n , üer. au er Da ee f enen en , ned e ö Vier e l, ö ge leg t I 5 ve. a 6 . . ö J ,,. , . 26 ,, Able lung . eingetiagen, 3 ? 1 ‚— ; Ser j i , , . en, , , . , eizenme eschãstslos. peibaften und in das nächste Gerichis. durch für fahnenflüchtig ertlart. Radestock vom Landwehrbez ik Wieabaden 8 . Berlin X. 20, Brunnenplatz, den 4. Fe= k 6. . 3. und . ᷣ,, ö. . ö. ö sich . seit dem Jahre 1808 in ständiger. durch ie Miß Ro w gefangnitz abzuliesern sfewie zu den biesigen Metz, den 4. *. . am J. Marz 1902 erlafsene Fahnenfluchts- dirschseld. bruar 1915. ö Fien . Irn, , . hier 2 n. 1 3 a g n n,, . k. 6 n ,, . n böl geschãͤftelos. ltere. 141,5 fofort Mitteilung. Gericht der Landwehrinspektion Metz. erkiärung wird aufgehoben. 71983] Königliches Amtägericht Berlin Wedding. len e nie re, 36 . JJ . wiewohl für n ö. . volle gien n net n, eben Kar. ö iu magen 6620] Zahnen fluchtser lürung Frant furt 3 M den . . Beschlus. Zwangs versteig erung. Abteilung 7. Ber Vi. Sy im phonieabend der Köntglichen Kapelle Bis zum 31. Jult 1814 waren 378 M i. 1 h ef. Berliner Großhandelsprelse für Speiselartoffeln. J. Personbeschreibung: Familienname; und Beschlagnahme verfügung. Gericht der stellk 4. Inf. Brigade. Im Wege der Zwaängsvollstneckung soll ö k Sym 36 9 A* . 53, waren 318 Miglignen Liter hergestent gegen . ' . uit Krysciak, Vorname: Ludwika. Siand der Untersuchungz fach zen den 86622 Versũ das in Berlin belegene, im Grundhucht 86647] Zwang sversteigerung, am Freitag verlief durch die Mitwirkung des Generalmusikdirektors, 359 Millionen Liter im gleichen Abschnitt des Vorjahres In den Monaten Im Berliner Kartoffelgroßhandel wurden nach den Ermittlungen ; 56 f In der Untersuchungssache gegen den 6622] er fügung. ; 4 ; Im Wege der Zwang bosssir, ckung soll ö. l 8 ; t bern Ae fmann scha lin geil ind Gewerbe: Schmitter in, r Jehle alt, Mügt der 8 IJ Julian Tastenie, K; e' der rk Karl Albert den Brrüm (Redding Fand 13 Blat das nn We 5. Prosessors Dr. Max Reger, der sich in die Leitung mit dem Augast und Seplember drückte der zrrieggzustand auf den Brennereibetrieb. Der von den Aeltesten der Kaufmannschast von Berlin gebi deten aus Gbofon. Kreis. Wiel un Russisch usf. der 3 simtt Kremer, Die wider den Kanonter eri ber gn Merl eir we. Gin das in Berlin belegen, im Grund buche ständigen Dirigenten dieser Konzerte, dem Generalmusifdirektor Dr. Die reichsamtliche Statistik beziffert den Trinkverbrauch big Ständigen Devutation für den Kartoffelbandel in der Zeit vom , n. . ; Du nl, geb. 10. 2. 78 zu Rodalben, Kreis Chateau⸗ Slandecke von der leichten Munitiong⸗- r. 3 zur Zeit er Eintragung de an Hern Wepdn ng) Band 2 Bait / . Den J w 5 ; w n, Größe: mittel, Haar: blond, Weins, aus dem Landwehrbeiitt Metz, koloune der 1II. Abt, Rel. lrart. Regt. Versteigernngevermerkz auf den Namen b] Rn, Richard Strauß geteilt batte, äußerst anregend. Außer den bler zum Ende August auf 164 Millionen Liter gegen C bis 6. Februar 1915 folgende Preise (ür 100 Kg gute, gesunde Ware, (. n; blau. Gesicht: opal; Salins, aus dem ai hrbezirt Metz, kolonnt der 1 1. Rel. Feldart. Meg 33 66 8 Faul Varl Rr. 2384, mir Zeit ber Eintragung Tes schon oft gewürdigten Werken von Robert Schumann, dessen erste Kr Milllonen Liter im gleichen Abschnitt des Vorjahrz. zb Berliner Bahnhöfen zc3chlt: Babersche Kartoffeln og bis 9 Personbeschre bung: Familienname: Regch Fabnenflucht, brd auf Grund Nr. a8 in Nr. 202114 des Dentschen 8. i,. ö,. ug d e . Versteletun geber mers auf ten Namen Symphonie n B-Hur (Gp. 38), und von Beerbopen, dessen VIII. in Die Minderung. um acht HMisltonen Vier rührt fast aug s S. Magnum bonum 7ö0 = 725 , Weoltmann 69 „00 C, Nnieinczynota , en oi ta, der FZS 695 ff. des Mülitärsi raf, esetzlhichs Neichsanzeigert er la fene Fahnenfluchig i nl. t , ,,, ,. der Witwe Ida Kramer, geb, Schult, F. Dur (Op. 93) aufgeführt wurden, erklangen zwei Kompositionen von schließlich von dem Rückgange des Absatzes im Monat August ber. Silesia und andere runde weiße Speisekartoffeln 6.50 7, 00 AÆ. Die ; sowse der S5 566, Is der Militärstraf, erklärung dom 21. 10. 1914 wird auf ie e n , ,,. 2 . sc, jetzt in Berlin-Steglitz wohnbaft, ein⸗

; ß ö ; z; ; ; Schnitterin, 35 Jabre alt, aus Srebnica. **. 6. z ; Reger an die ser Sielle zum ersten Male, und jwar Vartationen Eine leßhaftere Bewegung durchllef vom August ab den gewerb= Umsatze bielten fich nach wie dor in den engsten Grenzen da die Zu. Frels Wiiun Musstich Polen, Größe; . 3 . 1, den 3. Februar 1916. Herichtzstelle . Bersia R. 35, Brunnen. e,, e,, . n,

und Fuge über cin Thema von Morart Op. 132) und eine lichen Verbrauch. Der Krieg lähmte einen Teil des Abiatzts, an fuhren fast ganz augblieben und die Kelle vorräte des Großhandels 36933 w erkiä lt und] n 3. gel 1919 I . * ö. Vatcklaͤndische Ouvertüre für großes Dichester, Sp. 140 (Uran, arderet Stelle wieder erhöhte er zen Bedarf. Die gen e. u' lark gelichtel stnd. Auf den meisten Bahnhöfen fand, übe haupt lein y,. langiich, Augen: braun, Heut chen Hteiche befindliches Vermögen mit Gericht der stellv. 25. Inf Brigade. . 66 . beraumten Termins am . Kpril führung), deren Leitung der Komponist selbst übernommen batte. technifchen Großgewerbe, die sich mit der Herstellung von Geschaͤft statt. Zum Verkauf kam fast nur angelagerte Ware. Die 8 1 n In zuletzt in Segebadenhau Beschlag belegt. ; 56623 BVirfũgung. 6 1 beiegẽne Grundstück enthält R915, Rormittags A0 Uhr. duich Reger,“ dessen Kunst schon. Weltruf, genießt, hat, mit diesen Branntweinerseugnissen keschättigen, mußten ihre Tätigkeit in. Preise aller Sorten zogen an. Kreis Grimmen, jetzt unbekannien Auent! ü . R,, Dle witer den Pervletser Heinrich Göst⸗ Vorderwöhngebän'de mit linkem Selen. das unterzeichnete Gericht, an der Gericht? beten Werken von neuem das bestätigt, was der bekannte Musik. J soweit einschränten, wie sie tür den Absatz auf das halts, die Kiyꝛ eld hatte Etlaubnlsschein Genscht der 2ndwehrinspektion Metz. mäun von Erf. Rey. Inf. Rgtg. 17. ge. flügel D rg baude nb Hof, nd umsaßt stelle N. 20, Brunnenplatz, Zimmer N. 30, gelehrte Fiiemann über in sagt: r äekört zu den grö ten ent, Autan angemiefen? sind. Dies gilt, bauptsächlich für die jur Reise nach Mecklenburg. 86616] Betchlaanahmeperfügung. boren 1. 8. 1859 zu Bergkamen, in Nr. 20 6. renn ick! Karienbiant 27 Parzesie ] Treppe versleigert werken. äs in hunktischen Könnern der Gegenwart.. Wer aus nem solchen Molart. großen. deutschen Farben fab, iken, Parfümerien und andere Kursberichte von auswärtigen Fonds märkten. Stettin, den 30. Januar 1915. In Gemmäßbeit des 95 R-St -G. B. des. Deutschen Reschtantzelgers erlassene zei von s a 25 qu Größe. In der Berlin, Kriftstraße bo, belegene Grund- Molt fo köstlich unte baltend gewissermafeen Pigzart fespst rechen ZYerpiebg, enen, ash nh für Spiritus demgemäß fit dem London, 8. Februar. (B. T. B) 2E ο Engl; Konsols 68, Kriegsgericht des Kriecszustandes. wird daz Tear Malermelfser Paul Bulffer, Fahnenflachtcrklär ung vont 20. Januar Grundstenermutter alle des Enedtgemeinde. stäck enhält: Vorderwobnhaut mit Seiten sassen kann, hat der Welt etwas mitzutellen. Heger ist oft ange. Ausbruch des Kriegs beträchlich nachgelassen hat. Ginen Rückgang 45 oss Japaner gl t, Atchtson, Topeka u. Santa F Ib, do. pres. früher in Mülhgusen, zurjeit unbekannten liz wird aufgehoben, berirks Berlin ist es une nrrikel flügel rechts, Qiergebäude mit Rückanbau feindet worden, ob mit Recht ober Unrecht, daruber zu reden ist her erfuhr auch zunächst der Brennspiritus absotz, well die Wirksamkeit der 150, Benver u. Rio Grande bref. 53, Erse 2537 Mifsouri, Kan as 6652] Steckbriefserlebigung. Kafenthalts, gehörige oder ihm später an. Wiünster, den 4. Februar 1915. Jerrtheg und in der Gebaudesteuerrolle links und 2 Höfen und umfaßt das Trenn- nicht der rt. aber mit der Bearbeitung diefer Hustk hat er un tre stig Vertriebs ein ichtungen ante; den vielfachen Verkehrsschwierigkelten u. Teraz J, Southern Pacifie 85? union aelsc Iz, Privat- In der Unterfuchungtzache gegen den fallende Veimözen bis ur zechtetzäftigen Gericht der fel. es? Jef. Brigede. ter derselben Namttter mit einem jähr. stück Karten dlatt 13. Parzelle 1622. 168. sich von neuem, und zwar zu feinen Gunsten behauptet. Den Schluß empfindlich litt. Ber Eisenbahnve kehr war häufig und für längere bisgkont 14M, Silber 227. ö. ö Raervisten Elemens Fahrenthorn, Beendigung der Uatersuchung mit Beschlag 1383821. k lichen Nußungtwert von 9900 6 ver Kan sa S4 qm Größe. Es ist in der dicser duftlgsten aller Reger Bearbeitungen lerinnert sei noch an seine Zeit abgesperrt oder starl eingeschräntt Einen gewissen Aus- p arit. 8 Febraar. (W. T. B) 3 os Framsöstiche Rente 1. Ref. J. R. h6, wird der am 15. 9. 14 belegt. ls6sn), Unters . „ider net. Der, Wetstelgerungebermerk. is Grundsteuermatterrolle des Stadtgemeinde: „Hiller Variationen) macht ine vackende Fuge, ein wabres Mitter. gleich dieser mannigfachen Beschränkuangen des Verbrauches gewährte 7206 Spanische äußere Anleihe sc bo, Panamakanal 105 90, Banque erlossene Siechbrief hiermit aufgehoben. Neubreisach, den 26. Dezember 1914. Die zin der n,, 1 ö kern ls 1 Berlin unter Artsfel Rr. 633 werk, mit dem er sich felbst überboten hat. Daß die große Zeit ihn der sehr beträchtlich gestelgerte Bedarf für militärtsche Zwecke, Se.! de Haris 64, Suez kanal 93. Nis Tinto 1488, Wechfel auf Eolligls, den 5. IJ. 1918. Außerordentliches Kriege gericht. den Nugketter Peter Ho , n ein gesraaen und in der Gebäude steuerrolle desselben auch' zn neuem Schaffen begeisterte, ist verständlichh. So bat fonders stellten sich die Pulver- und Aetberfahriken mit weit erhöbten Tondon 25,14 . : ; Gericht der 13. Res.-Division. Jaeger. Dr. Schwetzer. Michelis. (J Mr Si, wegen Fahnen luck am (urngzerhun, den 26. November 191 Bezhks unter derselben Nummer mit denn Reger sein neuestes Werk Dem deutschen Heere Abforderungen ein. Zeitweise führte die Absperrung der Benzin , , 8. Februar. (B. T. B) Scheck guf Berlin . Sch ber. e , . 8. Mal 1912 era ssene FJahnenfluchts⸗ Rnigliches Amtsgericht Berlin. Wedding. I 00 4 jährlichem Nutzungswert ver gewidmet? seine „Vaiterländische Ouvbestüre. ist eine Puldi, vorräte zu? verstärktẽt Nachfrage nach altoholstarkem vergällten 52,85 5306 Sed auf London T.9a5 -i, 9g 7. Scheck auf Paris 186617) Fahnenfluchts erklärung. eiklärung und Beschlagnahmeverfügung breleng d zeichnet. Der Versteigerüngsve merk ist ö z 91 9 . ĩ w. . eri Sin = gn, m, e, ,,,, In ber Üntersuchungssache gegen den lS6 15) KBeschlagnahmeverfũgung. wird hiermit aufgehoben. 956. 5

zung für unfere unüberwindliche deutsche Armer. Ein Belt Branntwein für motorische Zwecke. Wenn auch vielleicht die hierfür 4756 47,756, Scheck auf Wien 4,10 - 416560 J 9 geg 3 . an g, . gi8 am 10. Jull 1514 in das Grundbuch in Waffen, die Zurückgebliebenen und die Kaäͤmpfenden, Lieder verbrauchte Branntweinmenge nicht enischeidend ins Gewicht fällt, so Ri p. J 5. Feb . (W T S) Wechsel auf Rekruten Josef Witczak aus dem Land, In Gemäßbeit des 53 93 St. G. B. RNethoniller s, 31. 1. 1915. 8637 Beschluß. ,, und Cböorale auf den Lipben urd im Herzen, so fell der Komponist hinterließ die ausbilfswesfe Anwenzung von Spiritus zu. Kraft⸗ Tondon '3s . s z wehrbeyirk Hohen salza. wegen Jahn flucht, wird das den mah e, ö Zwang sverstel gerung. Berlin, den 4. Februar 1915. dag deutsche Volk in diefer gewaltigen Zeit dar. . Eln feste Burg; zwecken zumal in der leichten Anpassungsfähigkeit des Spiritus an ö . é wird auf Grund der Sz 63 ff. des Militär. mann. geb. an 14. 26. Vin! 1 . ae mee : 2 an, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. „Nun danket alle Gott‘, „Ich hab' mich ergeben“ und, Bie Wachl die vorhandenen für Benzin und andere Flässigketten eingerichteten ö . . strafgesetznuchs sowie der 8; 3 6. 369 der T enn fn J,, be . , ,, . das in Berlin. Reinickendorf belegene, im Abt. 6. m Rhein“ bilden die vier auptthemen. die bald übereinander bald Kraftmaschinen eine Fülle wichtiger Erfahrungen, die sowohl sür das Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. Mil ltãrstrafgerichteorhnung der Heschuldigte zuletzt in . 6. ie zurze 27 Auf ebote Verlust⸗ u. Grundbuche von Berlin⸗Reinicendorf, . nebeneinanderstehend, in einem bellen Jubelschluß ausklingen. Die Spiritusgewerbe wie sür die Motorindustrie in der Zukunft nech London, 8. Februar. (W. T. B.) Kupfer prompt 623. hierdurch für fahnen flüchtig erklärt. unbekannten . '! ) gehor 35 und * 9 * Band 70 Blatt Nr. 2II2, zur Zeit der In Unterabteilung A der bentigen Königliche Kapelle war dem Meister ein wlllfähriges Instrument und Früchte tragen können. Die Verbrauchsziffern stellen sich für Ende Glasgow, 5. Februar. (W. T. B.) Roheisen für Kasse Bromberg, den 5. Februgr 1916. ibnen später an fg lie, . is zur Funds all en gustellungen Fintragung des Verfteigerungsvermerkg au Ne. d. Bl. Verlofung 2c. von Weit. spielie vollendet. Jul s9i4* auf 1095 Päillionen Liter für vollständig vergällten, 55 st. 3 2. Gericht der Landwehrin spektion. rechisltãftigen w 5 er Unter. h Vn den Namen der Hanggesellschaft Graf papieren) befindet sich eine Bekanntmachung

Gin stark besuchtes Konzert zum Besten des Milttärbilis.! auf 30 Millionen Lster für unvollstäöndig vergällten Hrannt— Am sterdam, 8. Februar. (WB. T. B) . Java, Kaffee 86631 gahuensiuchtãertlrung. suchung mit , . 4 . ar 1816 n. derg Täseler. Straß. 27 mt beschränkter daftung der Grosth. Badischen Staatsschulden vereins beg 1II. Armeekorps für Berlin und die Provinz wein und bedeuten dort eine Zunahme von 2 Millionen stetig, loko 63. Santot⸗Kaffee für März Az, für Mai 262, In der üUntersuchungssache geen den nene h, n, Er e * ich ; . *** eingetragene Grundstück am 9. April verwaltung, betr. Verlosung, n, welcher Brandenburg, das künstlerisch auf der Höbe stand, fand am Sonn? TVter, hier einen Rüdgang von 1 Million RVter gegen das für hen 264. Sherhelzer der Reserde Anton Wilhelm Außerordentliche? Tiiegsgericht. 86676 Berichtigung. 1915, Vormittags AO Uhr, durch das Wertpapiere als für kraftles eiklätt an= abend in ber Philharmonie statt. Mitwirkende waren das Vorjahr, eine Verschiebung. die in den letzten Jahren regel- Am sterd a m, 8. Februar. (B. T. B) Rübsl loko Imi Schuldt der 2. Kompagnie der 86624] Fahnenfluchtser klürung. In ker Bekannmachuag vom 8. Januar knterseschnete Gericht, an der Gerichts. gejeigt werden. 1 che Srchester unter der Leitung von Dr. TE opold mäßig zu beobachten war. Zeigt sich jedoch immerhin bis zum Aug, fest, 24, für März 61. XIII. Matrosenartillerieabteilung in Beung- In der Üntersuchungssache gegen den 181. betreffend die Hertleinsche Zwangs; stelle, Brunnenplatz, Zimmer Ur. 0, .

chmi dt, der Königlich schwedische Kammersänger John Forsell ! bruch des Krieges im gefamten gewerblichen Absatz noch die Neigung , büttei. geboren am 35. November 1857 in Mugketler Ernst August Bloibaum vom hersteigerung, abgedruckt unter Nr. 8! S859] ] Treppe, versteigert werden. Das an