38663 Reichsangebörigkeit besitzen muß:; I I863001 . — ö 1 Vasstva. t 86 e ner n ele N im , In der am 13. Januar 1915 slatl⸗ 6 Erwerbs und Wirt⸗ 3) Grundlapita!! 189 000099
Paragon Kassenblack 4 8 Ren fed, , , i (ig obs r ö j jähr⸗ gefundenen Generalversammlung wurde an Aktiengefellschaft zu Kerlin. i. n n,. r Cn nee, G lelle des verstorhenen 6. Luse s aftsgenossenschaften. ) e, net ber anaütfeiden . g oo
i den Gewinnanfeil anzurechnen ist, Weber zu DVüffeldor5f Fräulein Jda ls6oos] K , . 23 . dn, , 1 M Kfsthorat, endetung de,s Äberß zu Neuß in den Autfstchtsrat ge Gemä3 z 42 der Statuten findet am 11) 8e ae. fallt 1450 60 00
1. März 1915, Vormittags I Uhr, S8. 27 dahin, daß in Abs. I als Nr. 6 wählt. ĩ Sonnabend, den 20. Februar 19165, gs a6 Obs in' den Beschäftsräumen der Comme rß⸗ die e e ne über den Wider. Attiengesellschaft für gemeinnützige Abends 6 Uhr, im Nestaurant von 127 Sonstige 2 1915 3
2 . 6 Vierte Beilage f itgli . ö ; in, den gconto- 51 in, Char- ruf der Bestellung zum Mitgliede des Unternehmungen zum Zwecke der Skar Schlegel, Bülowstr. Qa, Ecke Berlin, 1 . Aufsichtsrats hinzugefügt wird und Err, , Krankenpflege, Frobenstẽ, die XIII. ordentliche Ge⸗ en, ,,, ,
k 3 . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
vo'geschriebenen Mebrheit von * in geehrten Mitglieder hiermit ergebenst ein⸗ ) t n 33. ö n Borte * äs enfernt ud, e. ö deen regen. . Stimm. fn. Schneider. ᷣ . - Berlin, Dienstag den 9. Februar 1915.
der Bllanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ von * und die Vertretung von min. Nord stern Feuer ö Versicherungs Dem Vorstande persönlich unbekannte Der Inhalt dieser Beilage, in welcher , de, med nen enn der Dank cis. . Vereins⸗ de,, Zeichen⸗ e , istern, der Urheherrchtgemmtraggrolle über Waren eichen . . en, 2) . des Vorstands und des lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, 307 Jtovember 1914 folgende Herren in 3) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ des Gesellschaftsvertrags, nämlich der Nummernberzeichnig der zur Teilnahme Böninger in Duisburg, ) Beschlußfassung über Veränderung im Sollorz, wohnhaft in Gieschewald, Sohn 3 466. fügung der Bestimmung, daß die Berlin, den 6. Februar 1915. Verlustrechnung sowse Gewinnverteilung slorbenen, zuletzt in Jcnow wohnhaft ge⸗
7 ö *. ĩ 1 tt; 2 itglied b d Vorzeigun w. ? ö rechnung fär das am. 31. Dezember deseng. . des Attienkapltgz s te Actien · Gesellschast. Miitglietet., haben sich durch a ere gung Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Cifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel 10) Verschiedene Aufsichtsrats. welche spãtestens am dritten Werktage den Aufsichtsrat hinzugewählt worden sind: winn⸗ und Verlustkonto und Beschluß⸗ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 33 A. und 33 B. ausgegeben. Bezeichnung der einzelnen Attikel bestimmten Aktien einreichen und ihre Johann Piekenbrock in Essen, Vorstande gemäß 5 14 des Statuts. des Zimmerhäuers Ignatz Sollorz und Mehrzahl der Au ssichtsratsmitglieder Geerg Mosler, Hadę ld er- Köbb in g hof söegen von heute ab in unjerem Geschäfts. Hefenen Häuers Kemad Czeka und, de sen
1914 abgelaufene Geschäftsjahr und Streichung der Worte entsprechend des Antellkontobuches zu legitimieren. ö 28 22 3 — Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. oi. z ) 3) Äbberufung der englischen Aufsichts vor beim X März 1915 bis 6 Uhr Eugen von Waldthausen in Essen, fassung über die Verteilung des Rein⸗ Bekanntmachungen. (S* ftatt Satz) und der Sätze Attien oder die darüber lautenden Hinter- und zwar mit der Amtsdauer vom 1. Ja 6) Vorstandswahl. dessen Ehefrau Marie geborenen Przybilla, die Staatsangehörigkelt in einem als zwangsweise bestellter Verwalter. Geheimer Regierungsrat, Generaldirektor. lokale, Zietenstr. 11, zur Einsicht aus. Ghefrau Gäcilie geborenen Kristet, letztere
Bei Nr. 80s R. Blume in Charlotten ⸗ Schneidermeister Lorenz Niedermaler in Cöpeniek. 86112 Wilbelm 5 Handelsregister. burg: Dem Hang Loewald, zu Char. Bonn. Bei der im Handelsregister B . . . Achern. 86123 liᷣttenhurg ist Prokura erteilt. — Bei Bann, den 3. Februar 1915. eingetragenen Firma: Luft⸗Vertehre⸗ Unter Nr. 1881 die Firma „Paul
Zu Abteilung A O. 3. 47 des Handels⸗ Nr. 1368 N. Jsrael in Berlin: Dem Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Gefenfchaft Attiengesenschast ju Krüger“ in Danzig und als , reglsters Firma „Verth. Eutiwel, Maritz Lippmann zu Berlin ist derart nnn 6637] Berlin. Zahannisthal Mi heute foi gendes habet der Jaufmann Paui Krüger daf lbst. Achern ist untern 5. Februart 1915 Gesamtprokura eiteilt, daß er mit je 3 int Handelsreglster Abt Ig eingetragen: Die Gesellschast ist zum Unter Nr. 1882 die Firma „Ottos eingetragen worden; einem der bereits beslellten Prokuristen, hen ö 6 Irres er, 5 1 Zwecke der Umwandlung in eine Gesell⸗ Brauer“ in Danzig und als beren In⸗
Vas Geschäft ist samt der Firma auf , ö . Kurz, Otto Naihan, Sieg⸗ irma M. Si, def ff h ö schaft mit bischränkter Haftung aufgelöst haber rer Kaufmann Dito Brauer dafl ss. die Kaufleute Richard Eutivel und Hugo frle einberg, gemeinschaftlich zur Ver⸗ bercin U. G. Ein. Filiale Bonn, worden. Ferner ist beute im Handels. Königl. Amtsgericht, Abt 10, zu Danzig.
h und ; it im 8 31. bringen wir jur Kenntnis, daß in der ) Jahresbericht des, Direktors. 2 e n. ea 35 mn n an der Generalpersamm außerordentlichen Generalversammlung vom 233 Bericht des Aussichtsrats. , , Königliche Expeditlon des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, 5 , . S6 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten To . — ⸗ ĩ ö ; ( n ; nzeigenpreis für den Ra i 5 inheitszei .
4) Wahlen zum Aufsichtsrat, ker Commerz und Disconto. Bank Rietberg, . I Kntlastung für den Vorstand und . Eg wird zur allgemeinen Kenntnig ge= nie, fe gespaltenen Einheits eile 20 8 ) Beschlußfassung über Aenderungen in Berlin, Charlottenstr. A7, ein doppeltes Kommerzienrat Dr. jur. Walther Aufsichtsgrat. bracht, daß 15 der Häuer Josef Frani
i Höchtzahl der Mit, und bis zur Beendigung der Generalber,. Berlin ⸗Schöneberg, den 5. Februar 8 Geschaästliches. ledige Augufta Ezeka, wohnhaft in eri eig ed und ite⸗ sammlung hinterlegt lassen. 1916. Bie Jahresbilanz, die Gewinn. und Janow, Tochter des zu Kattowitz ver⸗
Die Direktion.
Beschlußfassung über Genehmigung der seit dessen Einzahlung verflossenen Gemäß 5 244 des Handelsgesetz bucht Tagesordnung: Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der ratgmitglieder. mibends bei der Gesellschaft oder bei Landrat a. D. Woldemar Tenge in gewinns. 86386 Aufgebot. (68) 16, 20, 27 ünd 31, insbesondere legungsscheine der Reichzbank hinterlegen nuar 1916 ab. 7) Aufsichtsratswahl. belbe wohnhaft in Bogutschütz, 2) die Bundesstaate oder die unmittelbare Partz sch, Direktor. Bern- Schöneberg, den 4. Februar wohnhaft in Janow, die Che miteinander
6286]
Automobil⸗Omnibus⸗Gesellschaft
Bilauz am * e , e, .
Aktiva.
Mittweida⸗Burgstädt⸗Linibach,
1. Dezember 1914.
A. ⸗G.
Automobil omnibuskonto: iebernommener Buchwert aus 1913 ca. 80 / o Abschreibung
Erlös durch Verkauf d. Wagen.. . 6 17 848,50 Erlöz durch weitere Nachjahlg. .=
6
Verlust beim Verkauf der Wagen Wagenhallenkonto: U Uebernommener Buchwert aus 1913 23 0½ Abschreibung Werkzeugkonto: Uebernommener Buchwert aus 1913 Extraabschreibung
Inventarkonto:
Uebernommener Buchwert aus 19113 ...
Extraabschreibung Reyaratur⸗ und Ersatzteilkonto:
ebernommener Buchwert aus 1913
Neuanschaffungen ....
Erlös d. Verkauf v. Ersatzteilen...
ebertr. a. Gewinn- und Verlustkonto .
Extraabschreibung
Benzinkonto: Kein Bestand. DSelkonto: Oelvorrat am 31. Sparkassenkonto:
Uebernommenes Guthaben b. d. Sparkasse Burgstãdt
am 31. Dezember 1913 Einzahlungen im laufenden Jahre Zinsen auf Jahr 1914
Rückzahlungen im laufenden Jahre.
Staatepapier⸗ und Effekienkonto:
Angefaufte 6 Stück Straßburger Stadtanleihe zu 9 P90 10 G00 M 5̃ G Kriegganleihe, Kurswert. Angeleates Kapital für hoo Darlehn für den Be
verband der Kgl. Amishauptmannsch, Rochlitz .. Zinsenguthaben hierauf bis 31. Dezember 1914 94
Einlagekonto Chemnitzer Bank Verein: Bestand am 31. Dezember 1913 Jinsen auf Jahr 1914...
Einlagekonto Bayer & Heinze, Burgstädt: Bestand am 31. Dezember 1913. Einzahlungen im laufenden Jahre...
Rückzahlungen im laufenden Jahre
Laufendes Konto Bayer C Helnze, Burgstädt:
Bestand am 31. Dezember 1915 Einzahlungen im laufenden Jahre
Rückjahlungen im laufenden Jahre Guthaben beim Kriegsministerium: für
guͤtungen a. d. Wagen auf Grund erhobener
Soll. Gewinn ⸗ und Verlu
30 690
weitere Ver⸗ Reklamationen
stksnto de
1772 869
27 700 5966
9 7h6 95
36 900
363 30
—
10 634 87 6 36
— —
11 494 50 111 Lm d Is v 172 194
— —
13 o zꝛ3 nd 369060 83 T i
23 vo9 2
90
18 000
1021
5 660 109987
n 31. Dezember 1914.
Attlenkapitalkonto: Nenn⸗ wert der Gesellschafts⸗
Gewinn⸗ und Berluftkonto: Betrag des Reingewinns auf das Jahr 1914
n, h
52 987 24
11 06012
Iss, s
Abf chreibungen: J ca. Soso auf Automobilomnibuskonto ca. 27 5υ . auf Wagenhallenkonto
Ertraabschreibung Werkzeugkonto. .
Extraabschreibung Inventar konto
Extraabschreibung Reparatur und Ersa
teilkonto
Automobilomnibuskonto: Verlust bei der Ab⸗ nahme der Wagen durchdie Heeresverwaltung
Allgemeine Ausgaben: Reparatur- und Ersatzteilkonto Benzinkonto . Oelkonto Gummikonto Lohnkonto Unkostenkonto
Reingewinn auf das Jahr 1914
Nach der am 30. 3. vorgenommenen Er das Jahr 1915 aus folgenden Personen; Bürgermeister Freyer in Mittweida,
⸗ . Kretschmar in Limbach, Stadtrat Johannes Lippmann in B Faufmann Paul Schwarzenherg in B Buchdruckerelbefitzer Reinb. Schmidt in Burgstäbt. am 26. Januar 191 Automobil- Omnibu
Dr. Roth.
—— — —
Bürgermeister
— —
36 873 86 7148751
— — —
62 5h53 87 gänzungswahl besteht der Aufsichtsrat der unterf.
Stadtrat Paul Si Rentier Karl Mei Fabrikbesitzer Odw Rabrikbesitzer Ma Fabrikant Oskar
h.
g8⸗Gesellschaft Mittweida⸗Burg stadt · Limbach, A. ⸗ G.
Das Direktorium. F. Köbk e.
45
urgstãdt,
Gewinnvortrag aus 1913: Reingewinn vom Jahre 1913 Verteilte Dividende Gratlfikationen .
Fahrgeldkonto: Sum vom 1. Januar bis
Rlrlane konto: Bezahlte Plakat⸗
stellung
gebühren
Zinsenkonto: Spaꝛrkassen, Effektenzinsen
Georg Heinig.
g Ib doo -
me der Fahrgelder Betriebsein⸗
as s Altiengesellschaft für
egel in Limbach,
ner in Mittweida,
n Voigt in Hartmannsdorf, Jahn in Göppersdorf, Mehneit in Claußnitz.
1915.
Allgemeine Verkehrsbank Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. Gottschalk, Vorsitzender.
9
ö ...
7) Niederlassung 1c. von Rechtsanwalten.
866131 Bekanntmachung Die Namen der zur Nechtsanwaltschaft bel den K. Landgerichten München und 1 zugelassenen geprüften Rechtspraktikanten Alois Rauck und Eduard Beutner in München wurden heute in die bet den genannten Gerichten geführten Rechts⸗ anwaltslisten eingetragen. München. den 5. Februar 1915. Der Prãsident Der Präsident des K. Landgerichts des K. Landgerichts München 1: München II: Dürbig. Federkiel.
866141 K. Württ. Landgericht Rottweil. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen worden Rechtsanwalt Rieß hier. Den 6. Februar 1915.
Der Präsident: Schanz.
d
9) Bankausweise.
86839] Wochenbericht
der Reichsbank vom 6. Februar 1915. Aktiva. 1) Metallbestand (Bestand A an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder augländischen Münzen, dat Kilogramm fein ju
darunter Gold 21965067 000 2) Bestand an Reichs / und
3) Bestand an Noten
4) Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontierten
b) Bestand an Lombard⸗
3784 , berechnet . 2 240 931 000
Darlehenskassenscheinen 200 352 000 anderer Banken. 10 343 000
eingehen wollen. Die Bekanntmachung des AÜufgebots hat in den Gemeinden Janow und Gieschewald und in dem Deutschen Reichsanzeiger zu geschehen. Ftwalge auf Ehehindernisse sich sützende Ginsprachen haben binnen zwei Wochen hei dem Unterzeichneten zu geschehen. Janom, am 4. Februar 1915.
Der Standesbeamte: In Vertretung: ( 8.) Schydlo.
866361
Die Flrma: Sperling & Co. G. m. b. H. ist aufgelöst. Forderungen sind bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Berlin N. 39, Gerichtstraße 27, den 2. Februar 1915. .
Oscar Sperling.
86405] Bekanntmachung. Der unterzeichnete Geschäftsführer der Firma „BVungs K Erckens, Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung“ in Rheydt macht hiendunch bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung dom 247 Oktober 19314 das Stamm kapital der Gesellschaft um 400 000 M herab⸗ gesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieler zu melden. Rheydt, 2. Februar 1915. Pungs * Erckens G. m; b. S. Aug. Erckens, Geschäftsführer.
(86782 Auffsrderung. Hiermit wird bekannt gegeben, daß die unterfertigte Gesellschaft in Liquidation etreten ist und, obwohl Passiva nicht vor⸗ , sind, ergeht gleichzeitig die gesetzlich vorgeschriebene Aufforderung, etwaige An⸗ sprüche bei dem Liquidator Rosenthal, Hamburg, Schwanenwik 28, geltend zu machen.
Deutscher Kombi Postkarten Verlag
Frankfurt (Main)
Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
84267 Burchartz . Co. G. in. b. S. Erkrath.
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 22. Januar 1915 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche bei dem Unter zeichneten anzumelden.
Erkrath, den 5. Februar 1915.
Ver Liquidator: Fritz Kolck.
85781 Gläubigeraufruf!
Reichsschatzanweisungen 3 59 662 000 Vie Firma Fronen Café G. in. b. H.
liquidiert.
forderungen. 41 S64 000) Forderungen sind beim unterzeichneten 6) Bestand an Effekten. 156 Sl3z 000 Liquidator anzumelden.
Michaelkirchstr. 2a,
77 Bestand an sonstigen i
196 623 000
Adolf Weinberg.
Vermögen.
86018 Vermögensabschluß für das Jahr 1913 (E. Oktober 3E. Dezem ver). 2
Schulden.
Hypotheken- und Grundschuld⸗ sorderungen« .. ; Buch forderungen 1371
Bankguthaben kJ 10387 Einrichtungsgegenstände S 100
—
/
Abschrelbung 260 Kassenbestannd. ....
33 419 Gewinn. Gewinn
S, Mb 17 500 — Buchschulden. .. 13 357
Wechselforderungen . 2600 —
Einlagen der Gesellschafter. . 29 000 Gewinn . 62
ud Verlust.
.
Mb
ö 1352 Zinsen und Vergütungen... 1 1175 Ueberschuß aus anderen Be⸗
Konto für Auskünfte... 32
Benner.
rufsgeschäften 2266 96
Gehälter und Handlungs⸗ unkosten
Abschreibungen 6
Kürzungen und Nachlässe
40/0 Zinsen auf die Geschäfts⸗ einlagen... ö ;
Reingewinn, anf neue Rech— nung vorgetragen
Halle a. d. S., den 31. Januar 1915.
Treuhandgesellschaft 1. b. H.
Hanf. Bosch.
Cutivel, beide in Achern, übergegangen, die es in offener Handelsgesellschaft weiter⸗ führen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja nuar 1915 begonnen. Achern, den 5. Februar 1915. Großh. Amtsgericht.
Allensteim. ; 86 124 Bei der offenen Handelsgesellschaft C. Hermenau Æ Co. Allenstein Nr. 24 des Handelsregisters trugen wir heute ein, daß die Prokura des nunmehr Mitinhaber gewordenen Edwin Hermenau erloschen ist. Allenstein, den 3. Februar 1915. Köntgliches Amtsgericht.
Altona, REIbo. 86425 Eintragungen in das Handels regzister. 3. Februar 1915.
H.⸗R. A 837. S. W. Seidmann, Samburg, mit Zweianiederlassung in Altona. Der Inhaber Robert Woldemar . ist am 5. Juni 1914 gestorben.
ag Geschäft wird ven Frau Helen Heid mann, geb. Stevenson, Witwe, Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Es sind Testamentevollstrecker bestellt.
H.-R. A 1006. B. Neich, Altona. Die Gesellschaft ist durch das Ausschelden von Loui und Isidor Reich aufgelõöst. Eine Liquidation hat nicht stattgefunden, vielmehr hat der Gesellschafter Berthold Relch das Handelsgeschäft allein über⸗ nommen.
BS. IR. B 160. H dropulsor · Gesell-
schaft mit beschräulterr Haftung, Altona · Ottensen. Konrad Engel ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
ö 4. Februar 1915.
H.-R. B 2435. Mltonaer Mehlver⸗ triebsgesellschatt mit beschränktter Haftung, Wltona. Der Gesellschafts vertrag dleser Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Altona ist am 2. Februar 19165 festge⸗ stellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb des von der Stadt Altona übernommenen Mehls nach den Vor. schriften der Stadt. Das Stammkapital beträgt 90 000 ½S½.. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1) Kaufmann John Stavenow, Altona, Max Hagen, Hamburg, 3) Georg Thordsen, Altona. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Abgahe von Willens⸗ erklärungen ist die Mitwirkung von zwei Geschäftsführern erforderlich.
Altona, Königl. Amtsgericht, Abt. 6.
Arolsen. 864261
In das Handelsregister B des unter zelchneten Gerichts ist bei Nr. 2, Firma Waldecksche Stuhlfabrik G. m. b. G. zu Mengeringhausen, eingetragen:
Kaufmann Ottomar Pulkowski und Kaufmann Heinrich Brand zu Mengering—⸗ hausen sind als Geschäftsführer aus- geschleden. Kaufmann Karl Müller in Mengeringhausen ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Rentnerg Karl Ausftermühle ist erloschen.
Urolfen, 1. Februar 1915.
Fürstl. Amtsgericht.
Aschaffenburxꝶ. 86427 Bekanntmachung.
Die Firma „Erste Aschaffenburg er Spezialmaschinen fabrik und Dam pf⸗ kesselschmiederei von G. J. Lenz“ in Aßfchaffenburg ist erloschen.
Aschaffen burg. den 5. Februar 1915.
Kgl. Amtsgericht.
Rerlin. 86431
In unser Handelsreglster ist eingetragen worden: JI) am 30 Januar 1915: Bei Rr. 25 608 Kunstfärberei Chemische Waschanstalt und Plissee Brennerei Ludiwig Schreiber in Berlin⸗Schmar⸗ gendorf: Der Uebergang der in dem Be⸗ sriebe des Geschäfts begründeten Verbind—⸗ sichtelten ist bel dem Erwerbe des Ge— schäfts durch Frau Elsa Streubel, geb. Schreiber, ausgeschlossen. 2) am 1. Fe⸗ bruar 1915: Rr. 45 298. Joh. Dem⸗ binski & Go. in Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft, welche am 16. Januar 1915 begonnen hat. Gesellschafter sind: Reinhold Preß, Johanneg Dembinski, Kaufleute in Berlin. Zur Vertretung der Geseünschast ist nur Johannes Dembinski ermächtigt. — Nr. 15 299. Erwin Beeler in Berlin. Inhaber: Erwin Beeker, Agent in Berlin. — Ni. 43 300. Clemens Bürgel in Berlin. Jahabet⸗ Clement Bürgel, Kaufmann in Berlin. —
tretung der Firma befugt ist. Die Gesamt⸗ prokura der Kaufleute Rudolf Heilborn und Max Hermann ist erloschen. — Bei Nr. 2246 A. Christ in Neukölln: In⸗ haber jetzt: Anton Dukat, Ingenieur in Neukölln. Dem Max ; zu Berlin ist Prokura erteilt. Der llebergang per in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfis durch den Anton Dukat ausgeschlossen. — Bei Nr. 12481 Ludwig Hahn in Berlin: Inhaber jetzt: Paul Habn, Kaufmann in Berlin. — Bet Nr. 31 018 Euphrat ch Zickel in Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am 25. März 1912 begonnen hat. Der Kaufmann Hein⸗ rich Beriak ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. 39 562 Continental⸗Co. Rahn R Heymann in Berlin⸗Schöne⸗ berg: Der verwitweten Frau Bertha evmann, geb. Löwenstaedt, zu Berlin- chöneberg ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 43 033 dug Gimpel in Berlin⸗ Schöneberg: Niederlassung in Berlin. Bei Nr. 45 0669 tarie Ewaldt in Berlin: Dem Fritz Schmeckebier zu Berlin ist Prokura erteilt. Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Februar 1915 begonnen hat. Adolf Schmeckebier ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Gesckäft eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder in Gemeinschaft mit dem Prokuristen er mächtigt. — Gelöscht die. Firmen: Nr. 21 579. S. K S. Adam in Berlin. Nr. 30 14. Hallesche Tintenfabrik Thieme Æ Co. in Berlin. Nr. 34 475. Christian Fonfara in Neukölln.« Berlin, den 1. Februar 1915. Königliches Amsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 90.
Bernburg. 86433
Bei der Firma Keilmann E Völcker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bernburg — Nr. 34 des Handels regiflers Abteilung B — ist heute fol⸗ gender Eintrag bewirkt worden:
Dem Kaufmann Wilbelm Geier in Bernburg ist Gesamtvrokurag derart er⸗ teilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer oder mit einem der bereits bestellten Prokuristen jur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Beruburg, den 4. Februar 1915.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
nie denk op. 86434
In das Handelsregister A ist heute bei der Firma J. Ct. Werner in Bieden. kopf (Nr. 19 des Registers) folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Wilhelm Werner in Biedenkopf ist gestorben, die offene Han⸗ delegesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Gesellschafter Thtodor Werner ist alleiniger Inbaber der Firma.
Biedenkopf, den 2. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Bonn. ö (864361
In unser Handelsregister Abt. B ist unser Nr. 90 bei der Firma Elektro⸗ technische Austalt, Gesellschast mit beschrünkter Haftung in Bonn einge— tragen worden: ;
Än Stelle des verhinderten Geschäfts⸗. führers German Gustine in Bonn ist auf Grund der Bekanntmachung vom 8. Ok— tober 1914 dessen Ehefrau als Vertreterin bestellt, um Ladungen entgegenzunehmen und die Rechte des Gesellschafterg bei der Beschlußfaffung wahrzunehmen. Zugleich ift die Vertreterin ermächtigt, die sonstigen dem Gesellschafter Gustine als Geschäfts. führer zustehenden Nechte auszuüben.
Bonn, den 3. Februar 1915.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
EKonn. S6 435
In unser Handelsreglster Abt. B ist unter Nr. 138 hel der Firma: Volks, haus Bonn, Gesellschaft mit he— schräukter Haftung in Bonn heute ein⸗ geiragen worden:
Wenzel Werner ist als Geschäftsführer ausgeichleden. An dessen Stelle ist der Porzellanmaler Hermann Löhner in Bonn gewählt und zu dessen Stellvertreter der
vermerkt worden, daß die Prokura des Bankdirektors Otto Glauert in Bonn und des Paul Hentscher in Godesberg er⸗ loschen ist. Bonn, den 3. Februar 1915. Königliches Amtägericht. Abt. 9.
s onn. 886439]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 216 eingetragenen Flrma L. C. Marquart in Woun ver⸗ merkt worden. daß die Gesamtprokura des Chemikers De. Carl Leuchtenberger in Beuel erloschen ist.
Bonn, den 5. Februar 1915.
Königliches Amts zericht. Abt. 9.
Bomm. 86438
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bel der unter Ny. 10944 eingetragenen Firma Otto Herz in Bann vermerkt worden, daß der Ehefrau Otto Herz, Meta geb. Schönenberg, in Bonn Prokura erteilt ist.
Bonn, den 5. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Eraunschweig. 86440 Bei der im hiesigen Handelasregister Band IV Seite 302 eingetragenen Firma F. Schacht ist heute vermerkt, daß durch daz am 31. Dejember 1914 erfolgte Aus⸗ scheiden des Mitgesellschafters Chemiker⸗ Ingenieurs Willt Schacht in Weißenfels die unter der vorbezeichneten Firma be— standene offene Handel sgesellschaft.z aufgelöst ist und daß daz Handelageschäft jetzt von dem Kaufmann Bamhard Foehring hier⸗ selbst bei Uebernahme der Aktiva und Passiva unter unvkränderter Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird.
Die den Kaufleuten Wilhelm Rothen⸗ stein und Fritz Werger, belde hierselbst, erteilte Gesamtprokura ist gelsscht und dagegen dem genannten Kaufmann Wll⸗ helm Rothenstein für die Firma Einzel— prokura erteilt.
Braunschweig, den 30. Januar 1916.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
Brilon. Betauntmachung. 86442
In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma „Frohe Hoffnung Plate C Cie.“ in Brilon eingetragen;
Der Bierverleger Johann Keil zu Brilon ist aus der offenen Handelsgesell⸗ schalt ausgeschleden und der Drechsler⸗ melster Franz Henning in Brllon in die Gesellschaft, deren Firma in „Plate 4 Cie.“ Byrilon geändert ist, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Der Geschäftszweig der Gesellschaft be⸗ steht in einein Spat⸗ und Terrazzo⸗Mahl werk in Brilon.
Brilon, den 13. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Brilon. Bekauntmachung, 56443
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Louis Kraft“ in Brilon eingetragen:
Bas Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Joseph Schnorbus zu Brilon übergegangen.
Brilon, den 18. Januar 1915.
Königliches Amtegericht.
Erilon. Bekanntmachung. S6444]
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen:
Die Firma Brlloner Electrizität s- werk C. Schueider in Brilon ist er⸗ loschen.
Brilon. den 23. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Ruxtehudo. (86445
In unfer Handelsregister ist am 4. Fe⸗ P
brügr 1915 zur Firma. Horneburger Lederwerke folgendes eingetragen;
An Stelle der bisherigen Geschäfts— führer ift der Kaufmann Richard Fürsten⸗ beim in Charlottenburg, Fasanenstraße Nr. 6, allein zum Geschaͤftssührer bestellt.
Buxtehude, 4. Februar 1915.
gbr ice Tiens ir
Cass ol. 86446 Handelsregister Cassel.
Zu Vereinigte Faßfabriken Alftien⸗ gefellschaft, Cassel, ist am 4. Februar 1915 eingetragen:
Das BVorstandsmitglied Jakob Hecht zu Cassel ist verstorben.
Königliches Amtsgericht, Abtellung 13,
zu Cassel.
register B unter Nr. 127 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Lufi⸗Verkehrs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sttze in Werlin— Johannisthal eingetragen und dabei ver⸗ merkt worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. November 1914 geschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fortsetzung des Geschästsbetriebs der bisherigen Luft⸗ Verkehrs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, insbesondere die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Flugzeugen und Zubehörtellen und die Betätigung wie die Beteiligung an allen Unternehmungen und Ver— anstaltungen auf dem Gebiete des Flug— wesens und endlich die Vertretung solcher Unternehmungen. Das Stammkapital be—⸗ trägt 400 000 SLI. Geschäftsführer sind die Direftoren Romeo Wankmüller in Berlin · Wilmersdorf und Franz Schneider in Baumschulenweg. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und cinen Prokuristen. Es können auch stellvertretende Geschäfte⸗ führer ernannt werden, die hin⸗ sichtlich der Zeichnung den ordent. lichen gleichstehen. Der Aufsichisrat ist befugt, auch wenn mehrere Geschafts führer bestellt sind, ein lelnen von ihnen die Er⸗ mächtigung zu ertellen, die Gesellschaft für sich allein zu vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft, erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Cöhenick, den 19. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Colmar, Els. 86449 Handelsregister Calmar 1. Els. In das Firmenregister Band 111 wurde
bei Nr. 574 Oberelsässische Eierteig⸗
warenfabrik Franz Minister in Rap—⸗ poltsweiler eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Colmar, den 4. Februar 1916. Kaiserliches Amtsgericht. Colmar, Els. 86450 GHandelsregister Colmar i. Els.
In das Gesellschaftsregister Band VII wurde bei Nr. 117 Boureart fils G Cie.. Aktiengesellschaft in Geb⸗ weiler eingetragen:
Die Firma ist abgeändert worden und lautet nunmehr: Bourcart Söhne c Cie., Aktiengesellschaft in Geb⸗ wꝛiler.
Colmar, den 4. Februar 1915.
Kaiserliches Amtagericht.
Cxogeldl. 86236
In daz hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der offenen Handels. gesellschaft Crefelder Eisenerz ⸗ Gesell⸗ schaft F Boltendahl Cie. in Cre- feld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqusdator ist der Kaufmann Artur Jores in Crefeld. .
Crefeld, den 30. Januar 1915.
Könkgliches Amtsgericht.
Cre geld. 86238 In das hlesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der offenen Handels. agesellschaft Kaulertz . Brahm in Crefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Crefeld, den 30. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.
Creffolil. (86237
In das hiesige Handelgregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Leon— hard Tietz. Aktiengesellschaft in Cöln mit Zweignlederlassung in Crefeld: Die rofüra des Kaufmanns Max Grünbaum in Cöln ist erloschen.
Das Vorstandsmitglied Leonbard Tietz ist gestorben. Kaufmann Max Grünbaum in Cöln ist zum weiteren Vorstands—⸗ mitglied besiellt.
Erefeld, den 30. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Dannig. S6 451 Am 4d. Februar 1915 ist in unser Handelsregister Abteilung A eingetragen: Bei Nr. 1054, betreffend die Firma „Leffer Murzyns ki“ in Danzig: etzziger Inhaber ist der Kaufmann Wll— helm Troschke in Danzig. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts he— gründeten Forderungen und Verhindlich=
keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäͤsts
Dortmund. 862231
In unser Handelgregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 864 einge⸗ tragenen Firma „Alex Mendelsohn Damenmantelfabrit“ zu Dortuiund folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Sellv Cohn in Dort mund ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, wodurch die Firma eine offene Handelt gesellschaft geworden ist. Diese hat am 1. Januar 1915 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter, Ftau Dr. med. Hugo Stelnberg, Margarete geb. Cohn, verwitwet gewesene Mendelsohn und Kaufmann Selly Cohn, beide zu Dortmund, und zwar jeder für sich berechtigt.
Dortmund, den 26. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 86453 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 69 einge— tragenen Firma: „Westfälische Kohlen- haudelsgesellschaft mit beschräu?fter Haftung“ zu Dortmund folgendes ein getrazen: Der Geschäͤfta führer Carl Adolf Bergmann lst durch Tod ausgeschteden.
Die Prokura des Julius Corzilius und Peter Reichert ist dahin erweitert, daß ein seder von ihnen nicht allein in Gemein schaft mit einem Geschäfte führer, sondern daß er auch in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. Dem Bureauchef Fritz Hall⸗ ecker in Dortmund ist in der Weise Prokura ertellt, daß er nur in Gemein⸗ schaft mit elnem Geschäftsführer oder dem Prokuristen Corzillus oder dem Pio— kuristen Nelchert die Gesellschaft zu ver— treten befugt ist.
Durch Beschluß der Gesellschäfterver⸗ sammlung vom 21. Januar 1915 ist:
a. 5 25 Absatz 1 des Gesellschaftsver⸗ trages aufgehoben;
b. S 27 Absatz 1 des Gesellschaftsver⸗ trags dutch folgende Bestimmung ersetzt:
Willenserklärungen und Zeichnungen der Gesellschaft müssen, wenn sie rechts⸗ wirtsam für die Gesellschaft sein sollen, durch zwei Geschäftsführer ober durch einen Geschäftsführer und einen Pro— kuristen oder durch zwei Prokuristen er⸗ folgen.
Dortmund, den 3. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 864521 In unser Handeltregister Abteilung A ist heute bei der unter Nummer 2169 eingetragenen Firma: „J. Rosenthal Co.“ zu Dortmund folgendes ein— getragen
Die Gesellschaft ist aufge öst. Die Firma ist erloschen.
Dortmund, den 5. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht.
mos dem. 86113
In das Handelzregister ist heute ein—⸗ getragen worden:
I) Auf Blatt 13 854: die offene Han— delẽgesellschaft Wende * Nitzschke mit dem Sitze in Dresden. Gesellichafter sind die Kaufleute Albert Max Wente in Blasewitz und Helnrich Alfred Nitzschke in Dresden. Die Gesellschaft bat am 1. September 1914 begonnen. (Geschäfts⸗ zweig: Großhandel mit Hüten, künstlichen Blumen und Federn.)
27) Auf Blatt 13 8655: die Firma Paul Sen in Dresden, früher in Heidenau. Der Kaufmann Johannes Karl Alexander Heyn in Diesden ist Inhaber.
Dresden, den 5. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dresden. (86 4541
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
IN auf Blatt 12 650, betr. die Gesell⸗ schaft Hörenz . Imle, Gesellschaft mit beschrãntter Haftung in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Karl Steyer ist erloschen.
2) auf Blatt 10269, betr. die offene Handelsgesellschatt Wehn Co. Resi- denz · Dotel. Residen z Automat. Caf de Baris in Dresden: n FJuma lautet künftig: Wehn Co. Restdenz Ootel, Residenz Automat, Kaffee
Nasinuo.
8 S321.