90 . Die Landleute Claus Ott und Peter Väthröder, Gast wirt in Allers heim, in den F ii J f t e B e J ĩ a g e
Harburg, Elbe- 186661] Ju. S. in Buckowin ist folgendes am Ostheim, Rhöns eb. 86579 u h
In unser Genossenschaftsregisfler ist bei 2. Februar d. J. eingetragen worden; In das Genossenschafteregister ist heute Voß sind aus dem Vorstande ausgeschleder. Vorstand abgeordnet. 4 6 ;
der Wilhelmsburger Bank einge⸗ Pastor Winkler ist aus dem BVorftand bei dem Konsumwerein für Ostheim An deren Stelle sind die Landleut: Sinrich Würzburg, den 29. Januar 1515. um 2 8 ö ö
tragene Genoffenschaft mit be- außgeschieden; nen eingen reten in n. Bor. v. v. Rhön und ümgegend, einge · Ott und Hans Schnepel, beide in Vaale, R. Amtsgericht. Registeramit. en en el Sanzeiger und Königli ch Pr e uß j s chen S tan f zan ö ĩ ö ö zeiger.
schrankter Haftpflicht in Wiltzel ms 6 ist Eigentümer A gus Misch 1 9 2 66 j 1 j ö ge ; ö s, ö . w lbõ 93] .
* ü. d ,, 2 icht Lauenb (Pom.). v. d. Rhön, unter tr 8 eingetragen 1915 ittman * n t me m eri nen ur ** 22 * 2 ? * 1 . aeri bt , . Bie rer e ih ef d , dröht Konigliches Antagersät. fi e e, e d, e nbi. —
1 g. Jorsta en J 636 Lanenburg, Emm 186566] dulch Beichluß der Generalversammlung —
alob von Riegen in Wilhelmadurg ö e ; k Seligenstadt, M w 6 I lungsbeschluß vom . .
durch den Ain sichis tat. un ftelldertretenden 26 1 ber e n, e . — 3 pom 29. Viem her Lal, s er ee ö ee 3 ,,,, 6. des enschafts e Ne eingetragenen Molkereigen ossen und 5 46 Satz? des Statuts sind durch In unser Henossen schaster Uister wurde aus 3a chiedenen V orstendsmitgliedes Leon. , n⸗
e,, 1912 schaft Schbnehr, e G. m. b. O., in die Beschlüsse der Generalversammlungen ö 6 59 * E * * 5 . . 8 ö. 36 ,,, ö nen, n. ö. am 7. Februar d. J. fol⸗ ven, 9. Mai . und vom 20. Dezember e, . e, . ö , Zentral 2 Hand el 8 r . ĩ st 3 r 86. d ö endes eingetragen: eändert. r Narxtenstein. IlSbhbo ö An y des verstor benen , . v. Rhön, den 26. Januar rr e sr . 8 von r g, n r . Das Zentral ⸗Handelsregister fü 9 ur as Dentsche Reich. (Nr. 33 Ruf. Hört . deg beigen, Gern ff 6. hire ein ee e en 44 ö Großherzogl. Amtsgericht versammlung vom 23. Bean igid wurde , ,,,, 86695 ür Selhstabholer auch a eig rf is 68. . 6 . durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister fü D giogk nn erich. an Stelle des aus dem Vorstand aus- Gcuoffcuschaftsregister. ilhelmstraße 2, bezogen werden. ppedition des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis betrãgt e nn,, . 4 in de mene wald, = Der Anzeigenpreis sär den Raum einer 5 k w ö, 0 in heitsz ** 3.
, . . , , , getrelen, als Stellyertꝛeter des zur Fahne Thierfeld und Umgegend, eingetra. i . . e,, n, . , , orm, , , n, ne,, r , ,,,, ,, . ; bestzerz Ehlert ist der. Gastwirt Aäugust! In dag Genossenschaftsregister ist unter ö ; kasfenverein, eingetragene Geno ffen · . Mu erre Arrest ĩst erlaffen. Frist Rontrolleur der Welßbinder Friedrich schaft mit unbeschräukter Haftpflicht. gister. ,, . ker enn e * K, 9 . ar aufgegeben, kursforderungen bis 7. Mär 1915. Erste Munch 415 3 an den Gemeinschuldner ju ver⸗ Si aubig erversammlun l ,. ds 5] ; g und allgemeiner . Amtsgericht München
Haftpflicht in Thierfeld, betr., ist heute j Nr n bei d Onhei arlehus Ingeiragen worden: riedrich Hermann Pardeyke in Schönehr bestellt worden. tr. ei dem Ostheimer Darlehns Rilt lun Jꝛöder von Hunden dofe wahlt ' . 6e ni Pi mm * Amtsgericht Lauenburg (Bomm. ). kassenverein, eingetragene Genossen. Nöder von Hudenholen g Sitz. Ormesheim. Vorstande verände⸗ j andi ; kun flit. neh teln eee n, gericht een g. a wernnn r he änfter Hasthilicht Sell gez sted nn e Iarrcr lib, S, wander, Jehan Hehset, hen . e s we, fen een n, , , nn üer . . . n , , f ; ung auferlegt, von dem Besttze Vormittags EA Uhr Posist . 5, outursgericht. Poststraße Nr. 13, Am 6. Februar 1915, Vormitta . 5, Vor ags 10 Uhr,
standg, Pand Friedrich Re bert in Thier. Lauengtein, Sachaen,. '! — Großherzogliche Amtsgericht feld ist Mitalied des Vorstandt. = ö in Sstheim, heute eingetragen warden; e, dee, e e ; bestellt: Theobald Koch, Ackerer in Ormes⸗ Besteñlu j 2 3 f . stan Auf Blati 2 des Genossen schafts. Der Schuhmacher meifik: Christian Strasburg, Westhor. 86585) h ö ü Musterregist 186573 9 w . . 5 . den Forderungen, Zimmer Nr. 45. wurde üß ö den 3. Februar ö erregister ist eingetragen tag, den 5. März 19135, Nach- . . ö. dalle 9 g. in 19165. ae en i , , . n er Gerichtsschreiber ⸗
Königl. Amtsgericht Hartenstein, . ö j n eim. reglsters, den Darlehns-· und Spar. Schellenberg in Oflbeim ist zum. Stell. ire ,, weibrücken.
. ö kasfenverein zu Bärenstein, einge. vertreter. deg erkrankten Vorstandsmitaltedẽ . kin ö. Ga re g 3 Rat. Amtsgericht. worden: ; taz, een n e m ouiguchẽs mf ggerscht. Abt. III. Ira gen Gen off enschaft 2 23 andwirtè Albin Zehner dafelbst für die Karben, eingetragene Genosseuschaft 86 4d. Fimma Justus Bierhoff in gejchoß link,. kungsfaal J. Erd k bis zum 75. Februar des Königlichen Amtsgerickrg. Abteilung ? , und Geschäste lokal: prnphen⸗ munen, Rehenmnmn. 1645 Gern e ern rr r r. e, . v r , e e ee dsll gam ,,, Musterre ister ee gn in gf einem Modell für Gerlchtsschreiberei des K. Amtsgerichts ehr fr. 9 6 : Halle, Saal . ; ö er ger , Die Firma Fabrik technischer P. J. ba, ber chu bel err, Mar Bogier 19f. eim v. d. Rhön, den 29. tragen, daß die öffentlichen Bekannt. 9 160. Her nme g; 9. etallschalen und dem Bruchsal — gliches Amtsgericht in Enden. ,. . 6s 6 l] . piere J. Kaysfer Co., Düren, o e ft nie . ech. . machutgen in der Strasburger zeitung in (Die aus tändisch en Mustzz werden Svindenb es General seftmniar chats dan än; ö S6 343] Frank rart, Mai 5 cher 3 Vermögen des Ingenzers Kante Senn sttäs, m Kent, , en, in Dorf Bärensteln St? e, 1 6 Großherzogl. Amtsgericht. Strasburg belannt zu machen sinz. n Cen r ? werdffen tucht 39. enburg auf der einen Seite und dem— . das Vermögen der Firma rn, er. lbb ö Müller a Halle a. .. Hahn. , beftellt. Offener Arrest erlassen, el Um tögercht Plren kinderen Bey stagdomits lieg i e . lie Enilinpsbarg, Maden. 86680) Strasburg Wr., den 30. Januar 1916. . jen 96 Führerg des g Ytte Weddigen Adolf Krotz jr., Bigarrenfabrik in neber das . e,, . 5, ist heute, Nachmittags K in diefer Richtung big zun Amtegericht Düren. Dannibal Eiich Curt v. Lü ichau auf , haf iere aer Wand L Königl. Amtsgericht. Rremem,. . 86598 * ,, . Seite, versiegelt, Muster — wurde heute, am 5. Februar Tdomas G , gen des , ,. 12 Ur, dag. Konkursverfahren eröffnet, j März 1915 einschließlich. Frist zur Einbeek. 8645 Schloß Bärenstein ist. bruar 1916. win de bei H en 1 er , eich ar cht Stries au — 66582) In das Musterregister ist eingetragen Er t scheGerzeugnisse, Fahrtnummer 3, 15155 Nachmittags 4 Ubr, das Konrurs. Frankfurt ö . Geschäftslokal in Verwalter. Kaufmann Max Knoche zu Anmeldung der Konkursforderungen, und Im hiesigen Handelzregister A ist unt Tanenstein ea bel, at 191. ö. ben ge werkausegenaffenfchaft 3 65) ossenschaftsregister sind heut worden; 73 utzktist' drei Jahre? angemeldet ani verfahren eröffnet da. der Gemeinschuldner Fripatiboh . is Kriftelemstraße 26, Hall. a. S, Hermmannstraße 8. ‚ Offner jwar im Zimmer S2 1 des Justitgebäudes , ,,, re üer, de,, ,,, ,, ,, . br eh' eh e , ie, ,,,, ,, ‚— ; ; 3 ö . . . . . orden ist. 66 n Februar . 3 ri ur 9. r 5 e . . Seifen⸗ und Parfümeriefabrik Ca Loslau- 86570] ö In en fen An Stelle Pläswitz, e. G. m. b. S. Pläs witz als alleiniger Inhaber der Firma Bremer Nr. 445. Flrma Nippes * Plü- Rothschild in Bruchsal ft k . 1 Uhr, das Konkursverfahren , un mne gig, ler min zur 9e dle ö. ß Geschafteblcher. Fabrik Dantel Schaz, ein macher in Ohligs. Umschlag mit einem verwalter ernannt. Anmeldefrist: 15. März in , e Te n el. 4 36 , . . ö n, . He e ,, f, 3
Meher mit dem Sitze in Einbeck hen In unfer Genossenschaftgregister ist unter des auggeschie benen Jolef Bühler, Land. Emil Kleinert und Hermann Jakob als ͤ ieder an Stelle der ausge. verschloffenes Kuüpert, enthaltend Muster Modell für Nagelfeilen und Instrumenten 1915. Erste Gläubigerversammlung: zum Konkursverwalter ernannt worden. Prüfungstermin den 7. Upril 1915 über die in den S5 132, 134 und 137 R. O 5 n. . ri ö en S5 1582, un K. O.
,, . 8 . . 1 w . . r ; . 6. ,,. . ̃. . h r, . 2 und Darlehnskassenverein, eingerra. Maurer, Landw rt hier, in den Vorstand schiedenen Emil Dorn und Max Bunzel einer Poftkarte, Dreiflaggenkarte, Flächen⸗ für die Nagelpflege in b Freitag, den d März 19A ; . 5 ö ,. ene en offen ice e mit unde scht ah tter gewählt. ö agetra gen worden. (ufer Echuhfrist J i an gen eidet sormten Amte Tiefen, n,. pie: mile e, , muh, , . mit Anzeigefrist bis 23. Februar VBermittags 9a Uhr, Poststraße Nr. 13 beieichneten Fragen und der allgemeine ei Nr. astpflicht in Godow am 4. Februar! Philippsburg, 4. Februar 1915. Amtsgericht Striegau, 26. Januar 19165. am II. Januar 1915, Nachmittags 5 Uhr gdf ,, . oxydiert, deisiegelt k den 80. März 191656, ö elt . , ö. gar he, dig nn . . , , n, ö uster für plast g Leben, Vormittags REI uhr. f um 12. Mär 15. alle a. S., den 6. ö Vormittags 9 mer 83 plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 8 Uhr. Offener Arrest e mann R e, Herpes Der k I. Stock des ö
rassenverein eingetragene Genofsen· 915 eingetragen worden, daß der Bauer Großh. Amtsgericht. Cnolexꝝ. 86590) 36 Minuten. ,, . — num 3 ü zeigefrist: i ö Bremen, den 6. Februar 1915 mer iz, Schuhffrist brei Jahre, an, ung An zeigefrist: 5. Mär; 1915. Ausfertigung, bei Anmeldung von Forde, Königlichen Amtgerichts. Abtellung 7. straße in München.
schaft mit unbeschräukter Haftpflicht Josef Adamezyk aus Lazisk aus dem 3 6 ber ; — In dem Genossenschaftsregister ist bei r ine Reichenbach 8. ob 335! den Dirminger Eonsum · Verein, ein⸗ Der Gerichtsschreibet des Amtsgerichts: gemeldet am 1. Febrnar 1915, Vormittags een, . ö . 1915. 1 ann, eri reiberet Gr. Amtsgerichts. ; Ilage der Original · Cannover 8638) ünchen, den 6. Fehrugr 1915. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
nachstehendes eingetragen worten. g VDorftand auęggeschieden und an seine . Für die durch Ginberufung zur Fahne Stell der Vauer Robert Ritzka auß Eintrag vom 30. 1. 15 im y dare inge gen fat mit we. ie hre er Ghersel reihe. mf het gun ne ,. n K echsel dringend empfohlen. Erste Gläu⸗ Ueber daß Vermögen der Ehefrau
vorlbergebend behinderten. Vorstandt · La ken Vorstand gewählt worden ist. Nr. 9 lettriz. Gen. Martkersdor = ; J mitglieder Gutsbesitzer Willi Schiller, . . . für Xyländer Kriegt vertreter: Gutsbes. i ,. Haftpflicht . . Düren, Kheinl- IlS6266l Amtegericht Ohligs. Cln, Rhein. 863111 bigerversammlung den. 26. Febr Stellenbesitzer Paul Krlebel und Stellen⸗ ; Herm. Jocchim, Markersdorf. heuie er a , , . D In unfer Musterregister ist eingetragen: Rheinberg, R nein. S600) soukurser nffnun l 1 bn. Borin? Ro uhr, alt w . Agnes Heuer, geb. Kreitlow, in ö er brennt, sähntich in ölen, maren; kane enn ,, . , w g, ,n, ,, n, ,, ,,, , , wens ctgnturserhsfutzng,. 3 sind als stellvertreten de Vorstan zs mitglieder Im hiesigen Genossenschaftzregister ist wald ist der Bergmann Peter, Wewald zu Düren, ein versiegeltez Paket, enthaltend Nr. 3 solgendes Eingetragen worden: stolz Schuhwertriebsge Firma Rhein · orm. M A Uhr,. bier, Sc é am z. Februar 1519, Vormittags 1ozỹ ühr, Ueber, das Vermögen der Firma Gebr ber Schuhmachermeisler Karl Geisler, der heute ben de, unte, Mr, , eingetragenen Rheine, Wæests, 1866581] Dirmingen in den Vorstand gewählt worden. fc. Pꝛuster für Flächenerzeugnissf = JRiame bes Aumeldenden; ö e ln Ir,. e , , m. b. . Stock a, ö , . 19 a, daz Kyonkurgberfahren eröffnet. Der Dammjacob G. m. b. O. in Neuf sst Vhchterm elfter De fat Neumann und der Gen fsen chaft Rie dener Eyar · und Lan , In unfer Genossenschaflsregi ter ist Tholen, den 30: Fannar 1216. Teppiche = Fabriknummern FoF4 7, 80lo, Theodor Wellige in Orson, Tag und straße ao, ist . 9 Dagobert ·˖ Frankfurt a. M.. d — 25 . Schätzer Wagener in Zannober, Teltkaimnp, an. 4. Februar 1915, Vormittags 10 Uhr Stellenbesizer Gustav Scholz, sämtlich in lehnskassenverein, eingetragene Ge. · heute bei der unter Nr. eingetragenen Königl. Amtsgericht. ogr, So 1, 7817, 7996, Schutz frist Stunde der Anmeldung: 22. Januar 1915 Nachmittag 13 Uhr, das ö. ruar. 1915, Der Crrich et 6. ruar 1916 straße 19, wird zum ynkurgperwalter er. das Konkursverfahren eröffnet worden! Göllschau, gewählt noffenschast mit unbeschrüunkter Haft. Genossenschaft Fonsum, Verein Cin. Traunstein. ls6s86] 3 Jahre, angemespet am 3. Januar 19! Vormittag Ine lühns a5 * en, dan, eröffnet worden, Ver wal! on urkberfahren Königl. Amtsgerichtz ö. 9 nanzt. Konkurgfordetungen find bis zum Perwalter ist, ber Hecht gan halt Justißrat Hanau, den 29. Januar 1915. pflicht in Rieden, folgendes eingetragen tracht, eingetragene G enossenschaft Bekanntmachung. Nachmittags 5 Uhr 20 Min. emeldetes Muster: eine Packung — ann alt Stehr 2 65 a 7. gt der Rechtt⸗ = 16gerichtg. Al lellung 17. 25. Februar 19I5 bei dem 9 . ternet In Men ß. Yff ener Urres n t Königliches Amtsgericht. worden; mit veschräukter Haftpflicht ju Rheine Darlehenskaffen verein Floß ing e G. Köl. Amtzgericht Düren. ür gemahlenen Kaffee mit Zucker, S Offener Arrest oöln. Mobrenstraße 3. Freienwalde, G9der 86323 melden. Erste Gläubigerversammlung und Anzeigefrist bis zum 15. April 1915 Der Ackerer Josevh Meld ist aus dem folgendes eingetragen worden als jd. m. ü. D. in Tloßsing. Für Joh. Qber ü K 3h frist 3 Jahre. . 15. Mär; t nin nn, lelgefrist bis zum Ueber das Verinbgen des . J Termin zur Prüfung der , Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. HMaynau, Schles; 186669) Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Nr. 4: stärr wurde Sbernieckermaser, Kaspar, pussehdgr t; z d 66 Rheinberg, den 23. Januar 1915 frist an demfeiben Ta au , ,,. und Gänsemästers Wilhelm gin Forderungen aff den 1. März 1613, Gate Glaubigerpersammsung ant 4. tanz Fm unser Genoffenschastzregister ist der Bäcker ö Joscph Hüger ju An Stelle dez Bureaugehllfen Jesef Bauer am Jaun, in den Vorfland gewaͤhlt. In. dem , e . Rön gliches Amtsgericht. versammlung am i n ,,. Königlichteetz it am 3. Februar 15156, Varmittag? n Uhr, vor dem unter? 9H, Bormittags AI Uhr, und all⸗ heute bei Nr. 31 — Glettrizitäts. Rieden in den Vorstand gewählt worden. DOster bolt aus Hiheme ift der Tischler .! Traunstein, den 2 Fehruar 1915. meldung vom 1. am 8 1. nee,, nil nag nr n nne 6 16. Vor. Mittags 1 Ur, das Fonturzber fahren er⸗ keichneien Herichte, zierles Justijgebäube, miner Prüfungstermin am 31. Mai geuosseuschaft Kaiserswaldan, einge, Mayen, den 30. Januar 1916. meister Heinrich Katser zu Rheine in den e n tegericht Mengiftergericht) bel der Nr. i617 für die Firma Reimen, 3 i , w 186602] Prüfungetermin am 20M a gemeiner öffnet. Jum bnkurz verwalter ist der Kauf ö. Nr. 1853 * Bffener Lrtest mit 815, A Uhr orm. Breite straße 4 ea gen een g r nit e r Rönigliches Amtagericht. ö i, n,, ö. i n,. sss) ,, n, ae, . Musterregister ist heute ein Vormittags AL Uhr, an i . . . 3 n Freien alt a D. ö i. . ö 1915. i ne, ö . ö. 5 Saßsipflicht ni Radchen., Kreis Gols, m ,, 523 eine, den 3. Jan ar, ,. . ͤ hr 7 *. 33. cichtsstesle, im Justiige bi — „ kestellt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht es Amtzgericht in Oaunover. 12. ust, den 6. Februar 1915. kerg ver en, mchstchende⸗ n ne,, 13 . ,,, g. tamham . ie , ahh n n 1e. a ö , , . . pergerplat ie n fserg n 3 ö . . 3 inreiiig ens tadt. Niehsteld 86307] france Tren, we hing hb. rege were. utebesttzer Grik. Grnst . Dberramminger Spar, und Dar⸗ , 166640) eingetragene Gen ossenschaft mit uhmn, Tafelgerä um z Jahrs, allo bis jum Muster für 1 Bilderrahmen aus Glsen= . . sammlung 9 8 . Ucher das Wermöcen der Ehe fran des Thann. 6327] . . Im Genossenschaftsregister Nr. 40 ist beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze 38.1. iSi, verlängert ist. . darstellend das eiserne Kreuz des nigliches Amtägericht. Abteilung ß. aittags a1 uhr 3 . Vor ⸗ Kaufmanns Josef Gatzemeyer, Miörie Ueber das Vermögen des grill ud J cht Düsseldorf. rlegeꝰ 1914,ů Meuster für hipsastis—he Er. Cöln, Rhein. spsz09) , , . . am geb. Schäfer, in Heiligenstadt.! die Martha Gzmbarska in Thorn e . ĩ J hr. ünter der nicht eingetragenen Firma straße 26, ist heute, am, 5. Februar 19715,
1 ! vom — 1 HR akrlsrn Mo, — 6M. 1 : . irn 1 91 5 ö l ö . . u ? 5 ä in ; it 24 M
des Vorsseherg, ist aus dem Porstande Zose Wen e i na, z ormitta er da ö ; g8 ermögen der offenen Der Gerichtsschrelber arveitẽgeschäft betreibt, it am 5. Fe- Konkurzverfahren eröffnet. Konkurgver⸗
auggeschieden und an seing Stelle der hat leine Mitglieder ran; eingetr. Genosseuschaft mit be, ß isheri n e , geschie Josef Britzelmgyer und Loren: hi, schränkter Haftpflicht zu Dilliugen“ urte an Stelle des Hisherigen Statuts In das Mufterregister wurde n Band! 1149 Uhr. Denkel fes⸗hlchast, unter der ö 16 V jj rma Königl. Amtsgerichts. hruar 1915, Nachmitta J ; ; gs 56 Ühr, das walter: Kaufmann Kopczynski in Thorn.
Faufmänn Ernsi Obst in Kaiserswaldau ; ; ; ? ö ingen, zu Stell. das neue vom bayertschen Landesverband O73. ⸗ Dand wirie in Sberrammingen, zu Stell. eingetragen; R,, 2 ö , Wetter (Ruhr), den 3. Februar 1915. Mechanische Papierwarenfabrik rtr sgh . 8 s. ; Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
gewählt worden. x ; J den 30. Januar 1916. vertretern der durch Kriegadienst behinderten Vie s 2. 116 18 und 33 des Statuts in München herausgege : 9M dannn, . Vorstandgmitglieder Josef Schindele, sind durch Beschluß der Generalversamm⸗ Gegenstand des Unternehmens ist min⸗ don 4 Plakaten mit den FJabriknummern Königliches Amtsgericht. Hansa Bernhard Lewertaff C Co. Gelsenkirehem. Sb 320] Recht s. 3 6 Magnus Fischer und Fran Natterer bessellt. lung vom 12. Mär 1914 abgeandert. mehr der Betrieb eines Spar. und Dar⸗ zös? Ih, S677 und 3712, 5 KRarton⸗ in Cöln, Aachenerstraße 58, ist am 5. Fe= Bekanntmachung. rechtsanwalt Dr. Blumberg in Heiligen 1. März 1915. Anmeldepflicht bis zum Hempten, Algäu. 18656 Memmingen, den 6. Februar 1915. Nach 2 ist der Zweck deg, gemein; kehenggeschäfts nach näherer Maßgabe der packungen mit den Fahrtnummer 3635. hruar Jdiß, Rachmittägs i2. Uhr, baz „Ucher daz Vermögen der Firma Zundel . Anmeldefrist bis I3. BHräcz 1515. z. März 1813, Erste Gläubigerbersamm. Geuoffeusch aftsregistereintrag. . Kgl. Amtsgerscht. nutz igen Bauvereins gueschließlich darauf bel Gericht eingereichten Statuten, auf Seo), gfoz, zrol und z715, und 1 Beutel = Konkurse. Konkursherfahren 'eröffnet werden?“ Ver.! . Eier in Gelsenkirchen, Inhaber . Gläubigerbersammlung am 6. März lung am . März 1915. Vormittags Seunerrigenoffenschast Steibis, e. Mergentheim 156572] gerichtet, minder bemittelten, aber braben welche Bezug genommen wird. packung mit der Fabriknummer 3711, AlItoma. El . walter ist der Rechtsanwalt Weber JI. Kaufmann Heinrich Kröll, ist heute 5, Vormittags A6 Uhr. AUll⸗ 9 ühr, und allgemeiner Prüfungstermin G. m. u. S us dem Forstand ist * cht M thei Famllien oder Personen gesunde und zweck. Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme Die gere guifse, Schu frist drei Jahre a, Elde. 186335] in Cöln, Hohenjollernting 36. Offener vormlitag 115 Ühr? das Konkurs ver., gemgtner Prüfungstermin am 26. März am 3. April 1913, Vormittags . ,, . ,,, , a fe,. . nde ] mah g ein ger ichlete Wägbüungen, zu einem /. ö angemeldet am 1. Jan lat 15165, Dach neber n, . . ö. n, ,. inn März ö, nr . , . , , , , . ure rn . ph dem ö. Amtegericht 3 ö ögli Illi reise zu verschaffen. ung, rden t Hgirn = ; vlaß ĩ J. . er Anmeldefrist an dem⸗ elsenkirchen um Kon⸗ J oßgebäude, orn, Zimmer 22. . 1 gewählt: Josef Den, heine beim Ron unn er rin nere. ,, , . ö. 6 ie sasẽre ff Won n ade ssens dre lat hs. k 6 8, Februar 1. a. 1914 verstorbenen Hauptmanns selben Tage. Erste . kursverwalter ernannt. Erste Cin g. Zimmer 3. Offener Arrest mit Anzeige, Thorn, den 8. ebruar 1915. en tern den 9 Februar 1916 heim und unn seng, e. S n · x. v. Joönsgliches Amtsgericht. 6. mitgliedern unterzeichnet und in der Yro p. Inte ge cht. B z. . Dreyer, zuletzt in Altona, am 5. März 1915, Vormittags versammlung am 25. Februar 1915, süist bis 26. Februgr 1915. Der Gerschtt schreiber el Aim lgericht . in Merarnt heim einge ,, f e z ‚Verbandtkundgabe! in München ver— k —⸗ g ee. 36 wohnhaft gewesen, wird heute EI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 111 Uhr. Termin zur dveiligenstadt (Eichsfeld), den s. Fe= des Königlichen Amtsgerichts. 9 ĩ Durch Besch . . . , Vie demfselben erteilte Prokura ist er⸗ öffentlicht. Rechtsverbindliche Zeichnung Lnek en walde. 56599 . lag 11 Uhr das , am 8. April 1915, Vormittags Prüfung der bis zum 18. März 1915 an— bruar 1919. d rn nn n nontabaur 8661 . vom 3. en r * n ü „ie loschen. geschiehr in der Weise, daß mindestens In unser Mufterregister ist folgendes 3 net. Verwalter: Bücherrepisor Theydor A1 Uhr, an hiesiger, Gerichtsstelle, im zumeldenden Forderungen am 25. März Königl. Amtsgericht. Abt. IIIa. wöllstein. Hess . nn. M noffenschaftsreister it. bei gHengssen chast aufge n, ie gh , Grenzhausen, den 4. Februar 1915. drei Vorstandsmitglieder der Genossen⸗ eingetragen worden, ; her in Altona, gr. Bergstr. 256. Justizgebzude am Neichenspergerplatz 1913, Vormittags A1 Uhr, Zimmer Leipzi3. — wer a,. 63 b2l der Intel Nr. II eingetragenen Genoffen. Vorstandsmst glieder 9 6. s i n g Königliches Amtsgericht schaftsfirma ihre Ramensunterschrift hin r. 818. Firma Zriedrich Steinberg. n ere ,. mit n erf bis zum Zimmer 223. Nr. 39. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Ueber Ei Verms sb342] neber das g , 6. e , nen, , g u. Riegel wurden ju Liquidatoren estellt. Oöhr⸗⸗Grenzhausen. zufügen. Für Josef Waschl wurde Johann Luckenwalde, eine Infantertespatentasche ö pril 1915 einschließlich. Erste Gläu. Cölu, den 5. Februar 1915. und Anmeldefrist der Forderungen bis griedri . . des Kaufmanns . 8 . es Seilers und r e af n et , ,, Den 5. n , ü. ter nn,, 18646 Prebeck, Straßenwärter in Oberhart, in ans Wollfilz mit. Lederbeschlag, 1 y,, den 27. Februar Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. zum 18. März 1915. 3 . ,. in Leipzig · andi . ö , Mõöll nr n ge, fer des eingetragen wörden: , 36. In das hiesige Handelsregister göt R den V orst nd gewählt. 1915 , de, Flachen tie ug hiff⸗ chutz: meldef ist a, , ö. . Dres don 36 Gelsenkirchen, den . Februar. 1716. cines J , . ö mittags 9 Uhr. ke rug. k ö. . An Stelle des zu den Fahnen ein · Minden, West . ls657 4] ist zu 1586 bei ber Firma Gebr. J ick Traunstein, den 4. II. 1915. frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar , ri 8 zum 6. April 1915 ein— * — . 86360 Schnippering, Gerschtsschreiber In er ft far ze fts n Leipzig, f,. . . * . urgperfahren bern . Veri de it liede⸗ Heinrich. Bei Nr. 37 des Genossenschaftsregisters, Gesellschaft mit 6 . Raf. Amtsgericht — Registergericht. 1 ,,, , 6 . nn, nn 66 6 . , , . des Kgl. Amtsgerichts. 93 Hern l n . 0 G d üffein * . . ö ᷣ — — — ( Sig. . . = ttn Sch k e,, , 9 nage t das; = ö mit Anzeige⸗ . ist. Lanzniut Anton Bernhard n , , . . 1 Halle S. beute eingetragen: Der Waldkineh, Kroisgau-, Posch ar cherer, sn Zuckenwalde, 9 1K Uhr. . gast, Uferstraße 2, m,, Grätz, y. Posen. 86336 herfahten eröffnet. Verwalter; Kaufmann . bis zum 5. März 1915. Eiste Gläu—⸗ Anczz, m Neuäusel in den Vorstand ua ter schcstn mit baschtäntäe; oel m, srnst Protzner . ene e it n Wes Beg ofen f ger mn, Band 1 pnemmatische Feldmatratze, plastisches Er; Altong, den b. Februar 1915, er Firng. Dresdner Platgtrahmmen, leber das ern gen des Scr wgre, Paul Gottscha ck in Leipzig, Möozartstr, 11. geryersammmlung und allgem iner g hr, . ⸗ ais. Esläht! * Klteingnbrennen betreffend, iss ö e iehsgedce se er ö ung s. Fkrit Ding Kiogfteich Nachf. dä. Knef se ten ger mr seskigi! n n ,,,, Montabaur, den 3d. Januar 1916 . effend, . Sx, den 2. Februar 1916. verein Siensbach e. G; m, u. H. in ul, Jannar (gib, V3rmitiags zb ihr. Die n,, . feibst, Hanptstraße sos, wird hene, am Grätz ist heute, Nachmittags K Uhr, das i . und Prüfungstermin am 8. März 1 Vorm. gr uhr, Saal 82. Königliches Amtsgericht. 6 l eum Cisenhut in lehnen, oöͤnigliches Amtsgericht. Abt. 19. Siensbach — deute eingetragen worden: meernsenalbe, den 5. Februar 19 16. e, mr, , I86867] 6. Februar 1915, Nachmittags 1 Uhr, Tonkurgverfghren eröffnet worden. Der 4 135, e , 12 uhr. Offener a . ö inf 1915. Lanenhurg, Pomm 186568] bremen Nr II9 ist aus dem NVorstand Halle, Saale. 86477 , w Königliches Amtsgericht. Das Kgl. Amtsgericht . chi. Opf ,,, n Tonkurg⸗ , Krüger in Grätz ist 3 mit Anzeigefrist bis zum 5. März Fr. Hess. Amtsgericht. h n . ; en. ĩ ĩ Siens n ĩ . ; ; ; Auttionator i rsverwalter er Anmelde ö Bei dem im Genossenschaftoregister unte zeschä'den, Mollenbe zer Heinzich Tänseke In das hiesige Handelsregister Abt, . Geschieden und an seiner Stelle der Tanz. nünlhnusen, Thür. 186103 hat am 4. Februar 1915, Nachmittags in Dresden Le fes; . ,. frist bis zum 2. Mär in, Anmelde. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA! ü enk . Nr. d eingetragenen Leba'er Spar- und 1 ir enen, r! ist als Vor ,,, . wirt Fr. Taper Schill in Siensbach in In das Musterregister ist eingeiragen: 2 ee, fa das Vermögen frist bis zum J. Mar; 3 . bigerher sammlung 3 , . den 5. Februar 6k. . . 3w . Darlehn akaffen verein, e. &. m, u. H. tandamitglied neube telt — Sen merz bei Ji i. ai 6 den Vorstand gewäblt. Nr. 353. Bachmann u. Vinkert. Xr gewerksbesitzerin Frauzisla h. März 1915, Vormistags i Elhr. fungstermin am *. März 1913, Wwünehen.— a4 an bat Über Ras r, 3 h ier e tant n r gchruar iJgl5 folgende; Minden; den 5. Februar 19156. nern „(e fn: dne l dern Waldkirch, Zen . Februar 1916. WMiöbeifabrik, Müählhausen i. I., arbard Biater ln Muerbäch . D. FPrüseng termin 23. März 83. Botmittage 8 Uhr., ftener Arrest sr. Mute gericht M köerr Ce u geb, eit en, ölen, . eingetragen: Königl. Amtsgericht. B. Hofplan ö. sst eh n Gr. Amtsgericht. JI. ümschlag, elninal mii einm Privatstegel . deren Äntrag den Konfurg eröffnet. Vormittags i utzr. Sffener Arresi mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1915 1 r,, , n, nn. h efr!! von Don! nern gettennte An Stelle des aus dem Vorstande aus, München. 86575) 5 r . . 3 nn,, 86646 verschi offen, enthaltend eine Abbildung eines 83 Konkursverwalter wurde der K. Gerichts. mit Anzeigepflicht bis zum 18. März 1916 Grätz, den 1. Februar 1915. Der Gerichts. Am 6. Feb out roger icht där uerei rn, . ,, geschie denen . . . Genossenschastsregister. dehe sien 6 . In unfer Genossenschaftstegistzr ist beute ö n . e be Sr erh ö Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. schreiber des Königlichen iin ä r 5 Min., , 62 am BH. Februar , , ö. ,, . is e ei r, n, r,, Harburg, Elbe. 186479 ,,, , , an gen eldet n 14. Januar 19d, YFtach⸗ , in dieser Richtung und . . , r, , ,. 86314 , n 186331 * . ö . ö. , . 6 i m aer! f 36 8 2 ; J ß 5 M. ur Anmeldung der Konkursforder eber das Vermögen der Frau Fr Konkurs ver fahren. er erkstätte für Ellen ˖ n, onkursbemwalter: Geschäfie⸗ hertreter des zur Fahne einberufenen Vor- schaft mit zelchr an ,, , 8d ler kö . 63. e . ere nn, . a , ,. ö 2 ö h n eber 5. n, , Wenzel, geb. erer, 9 , . Ueber den Nachlaß des Gärtnerei— konstrultiun und Schlossere;, Woh ann, Grebbolr in Zweibrücken. Frist W schräntter Haftpflicht in Ber ein · — — chließlich beftimmt. Wahl sermin zur Be⸗ wii Heuten am 6. Februat 1915. Nach. besitzers Hermann Grosch, verstorben 3 , n, 32, Geschäͤsts˖ kr nmeldung der Konkurs forderungen chönstraße 10, der Konkurz er bis wm e 2 Februar ds. Is. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und
fands mttglleds Adolf. Zielte ist der Sitz München. Vorstand Morpheus Inh Wilhelm Neumüller getragen worden: Lgeur ode. 1868911 chlußfassung über die Wahl eines anderen mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er, am 2 Oltoher, 1944, n. Sal berstadt, net ĩ öffnet, da sie ihre Zahlungaunfähigkeit feinen. Wohn ite. it herte. Vormittags M, , Bestellung eines Gläubigerausschusses 2 1 U Usses am
, Konrad Schoth in Leba und * , . ahrerng inn m eg neh ehe, ,,, este orden. aut geschieden. enbestellte orstands⸗ . . Der Landwirt August Högel in Berl⸗ In das Musterregister ist heute ein ⸗ erwalt ö 8 eh, , wi he,, ) alters, Bestellung eines = ; j zr Ctsen. Sarbäurc= . , stebt ist durch Tod aug dem Vorstand aus, getz agen; e n fe, wen, mee f le h, und ihre am 24. Januar 1915 erfolgte , , 3. ö. e n , ffn , 1. März ds. J.. Vormittags Bücherrepisor Hermann Lesser . ener 1 . JI86.. 90 ͤ 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin
Amtsgerscht Lauenburg (Bomm) mitglieier; Joses Stephinger, Senrrererd, Rz. Kiez. IS6bs3I Eeschicben; an jeine Siellg it der Sand, zün. eo. g Zolf, Tranze Sul. 6c 137 d ; ! er K. O. bezeichneten Fragen ist ,. dargetan hat. Ber hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Irrest erlafsen , nn. mn dleser am 22. März 1915, Bormittags
bahnsekretär, 6. ö . fi wenossen fart 8 ! er err mr ent, beide in Obermenzing. n da er geführte Genossenschasts, wirt Otto Grobe 1I. in Ber edt in den meister in Neurode, ein verschlossenes zugleich in Verbindung mit andatar Bernhard Janssen in Emd J dem all wird zum sronturgherwester ernannt. 3. Anzeigepflicht bis 18. Februgr 1915. Eiste n. ichn 2c Februar 1815 ein. 10 uhr, beiße Termine iim Si P ö. * . , 8 vu ng 8⸗ saale des Kgl. Amtsgerichts. .
n,, n , , n . R. Ranzleiassi sa ze biet ge wem Grcbitherei er der im Genossenschastsregister unter München, den 6. Februar 1915. Istsregister ist bei dem Creditverein Verstand gewählt worden. Paket mit einem Muster Das neue emeinen Prüfun : Nr M4 eingetragenen ,, K. Amtegericht. zu Schenefeld t . . 9 Weimar, den 1. Februar 1915. kriegęspiel 1914. mit] Beschreibung, . z ea,, kurgforderungen sind big jum T5. Februgt Hläublgerver sammilung und allgemeiner st zur Anmeldung der Kon Lene scheltz- rr Hit, scftandts o gpinteige asm ae elfen zeit füt här aan CGeefberr f. G. Antegericht. Abt. Tr. . Gr teten und 1 zitenem r , wh - bf smt. n nn,, ,,,, kg lteem 2. Februst 1915 lalsentas gn aner Hen fen ga tere itter in bh weben mann Jchann Schtbder ist wärrhars, sss che e it Sahre Fläche ner nis , n,, , nn , ö Iingetragen: r ͤ Der Landmann Johann röder i La en n stassenverein Anerbhei m geme det am 13. Januar 1915, Vor⸗ Gerichtzschreiberel des K. mtegerichtgz. behaltung des ernannten oder die Wahl Halberstadt, den 4. Februar 1915. nf . a. bis zum 26. Februgr 1915
nittags 11,40 Uhr. (L. 8.) eber, gings anderen Verwalters omi über die Be- Her, Gez ichtß che ber if. 6. , 33 —
des Königlichen Muntznerichts. Abt. 4 assung über die Wahl eines anderen Ver, Arnstadt. S6364
An Stelle des aus dem Vorstande aut⸗ bei der unter Rr. 15 eingeiragenen Ge. aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine ĩ ( geschiedenen Ackerbürgerg. Julius Radzom nossenschaft „Moltereigenossenschaft Stelle ist der Kaufmann Ernst Jürgens eingetragene Genoffenschaft mit un- miner ede, den' 8. Januar 1916. J. P: sst der Ackerbürger Adolf Dreyer in Seba Mannhausen u. Umg. e. G. m. b. S.“ in den Vorstand gewählt. ö — 1 e, en ef he⸗ an n stellx Gericht schreiber. er er , een n, 3. man — ö. walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Bekannimachun g. Konkurs ln den Vörftand gewählt, für bat, tut eingetragen . , . r Schenefeid, ez. Kiel, den 3. Fe— a T von 7. Benember 1g14 wurde , . 186356] Konkurt ordnung bezeichneten Gegenfsände ir e ö d S362] schusses, dann über die in den Sz 1323. Das rr . 8 ; , , n ge e te, e dn i . Cell . 10x glich Amtsgericht. an Stelle des aus geschiedenen Vorstgnde,. Verantwortlicher Redakteur: , . , , 6 zur pr if hf der angemeldeten For⸗ manns art ust ö zu Lean gr . . , mögen des Kaufmanns und Schucit:- , , i. n, . ö ,, . 6. er e n n, * 4 ksessa ö , , , ö ö ,, eier r die 4 1 nr. n . ,, an,, , . . k ö. , 6 n. n 1915, Vor⸗ inn, ,,,, misger auenburg (Bomm. ). er Anbauer Gi . i z ö ; erlag der Expedition Cove g. k am sechsten Februar unterzeichneten Gerichte Jimmer l, Cermi . n , r, Zimmer I J. Steck nach ezfolgter Abh u Tischlermeister Karl Ge gellng ju Mann; In das hier geführte Genossenschafts= sitzer in den Vorstand gewählt, Durch in Her hin. 1915, Vormittags 114 Uhr, den ( „Termin Verwalter? Kaufmann. Mar Kneche zu des Jüstigebäudes an der Luitpold ger Kb haltung des Schluß erminz ,, i , , , , w, , e, ,, kiel. , n, , , , , h, ,,,. it feen w, m, n n,, ö m Genossen schastete wor den. . 6 ö . ehenden gel⸗ Nerlaasanftalt, Berlin, Wilhelmstraße * r. ; ; 2 um 2. den 6. Fe 1681 ö 86 28 Nr. 20 k Vel ie e soe. den 3. Fibruat 1916. BVaale (Rr. 7 des Register) heute sitzer Josel Vein ais stell vertretender Bei. Verlage anstalt, Berlin, Vilhel mst taße 2. eimann in Augtburg. Dffener Besitz haben oder zur Konkurtmasse ! 1915 und Frist zur Inn bn, der eo , . WMrustadet, den 9. Januar ald. und Darlehnölassenverein, e. G. m.] Königlichet Amtsgericht. solgendes eingetragen worden: sißer das ussichtsratzmitglied Philipp (Mit Warenzeichenbeilage Nr. II. . ; . Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.