1915 / 33 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

201454. W. 19439. 30. SZattler= Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. 291462. 201471. K. 201480. P. 13437. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, J 21. Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild 32. Schreib, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Toilettegeräte. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,

Bureau und Kontorgeräte. . 23 6 ö 9 35 2 , BAFBAMNMNIA i ; w m Sensen, Sicheln, Hieb und Stichwaffen. Kragenstüßen, Drechsler,, Schnitz und Flecht 59. Säcke. Nadeln, Fischangeln. waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions 10. Uhren und uhrteile . ; . ; ö , 8262 ; Hufeisen, Hufnägel. und Friseurzwecke. c 1335 1914. Arndt & Cohn, damburg. 2711 1915. . r m, mn, , ö Emaillierte und verzinnte Waren. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, ö 25/5 1914. Fa. Photo⸗Drama ; * . ĩ . 2 . Eisenbahn Oberbaumaterial, Brief und Muster Automaten, Stall-, Garten- und laudwirtschaft⸗

A. 11575.

2 20m 133 5. . Geschäftsbetrieb: Export- und Importgeschäft. Waren: Producing Company, Societä in 11 ö t klammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, liche Geräte, Treibriemenverbinder acommandita semplice, Thurin. . 1 Schlösser, Beschläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren

30,5 1914. Waldes & Ko., Dresden. 251 19135. Kl. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit, Import- und Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle Vertr. Pat. Anw. Albert El⸗ 1 . Reit und F 65 y K 3 ö 5 ö ö ; ö z * 6 ö . . ; ; . . ahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Ran; ö e Einfriedigungsdrähte. 37 1914. Fa. Leopold Klein, Cöln⸗Riehl. 271 liot, Berlin SW. 48. 271 ; ; . ; —— Glocken, clit hin k 236 ier . Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren. . . . ĩ . schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 28. Photographische und Druckereierzeugnisse.

Exportgeschäft. Waren:

86. Kopfbedeckunge Putz, künstliche Blumen w . . äftsbetrieb: Mechanische Weberei d A 1 3513 . ) ; ? . .

, , , J 2 J De, d, runs, wer, eh d n', dan, aerses da, m, , d, n n, ,,, , . . JJ . Alpdarateg ind, rate , ven, Chenische Produtte für mebdizthijche und hhgien sshe n gien, äs n e ie en. oi? nm. in,, , h,, 6 J

. 2 f . ̃ geandien nnd linematygrapht cht . . I echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum * . 1 K

5. . Borsten, Bürstenwaren Pinsel, Kämme, Schwämme, Zwecke, pharmazeutische Drogen, Tier- und Pflanzen- Toilettegeräte,. . ; vertilgungsmittel, insbesondere Mittel zur Bekämpfung 23. 201464. M. 22073. Apparate. k Ka schmuck. g Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, und Vertilgung von Pflanzenschädlingen, Desinfektions- . . 1 ö . V Bureau- und Kontorgeräte. Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Trio ü ra 0 s. . J, und Waren daraus 35. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. 3 . . je Zwecke. 39. Säcke. * M ö 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Uhren und Uhrteile.

Dieb- und Stichwaffen. Produkte für industrielle Zwecke (mit Ausschluß von J Farbstoffen). Beijen, Kicböstoffe, Lederputz umd r 1111 1913. Mergenthaler Setzuaschinen-Fabrit, 6 Nufeisen, Hufnägel. derkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, 6. 5 n 27 915 ö. ö ; . . Emaillierte und verzinnte Waren . Wichse, Bohnermasse, technische Fette, besonders Spinn— g ,, anch lrenfabrit K 196 1914. Mainzer, Straus & Co., Berlin.

. Eifenbahn Ober bauma ter is, Kleineisenwaren, öle, Schmelzen, Fettungsmittel, Schmiermittel, Par- Ex und Importgeschäist. Waren: Beleuchtungs— Her 271 1915. . . . Brief⸗- und Musterklammern, Schlosser⸗ und fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, ung, Kad, n,, Trogen, m Ventil tthnsappa „Geschäftsbetrieb:, Herstellung und Vertrieb von 32. 201482. 8. 307217. ; , 93 ö ; , . Haarschmuck und Toiletteartikeln. Waren: Bijouterie ?

Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschlãäge, Draht- Wasch- und Bleichmittel, Walkmittel, besonders Walt⸗ ' Rabe waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl- seifen, Stärke und Stärkepräparate, r sätze zur ,,, , waren, Kammwaren, Haarschmuck, insbesondere Span s tugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstun⸗ Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz und Poliermittel, ,, . , ,, ö gen, Nadeln, Seitenkämme, Toilettegeräte, insbesondere 8 . . gen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Schleifmittel, Holzkonservierungsmittel, Mittel zum; . ö ö z fee . 26 ö ie ö ö. k . Manicures, ö . Man 26 Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Feuerfichermachen, Mittel zum“ Wasserdichtmachen von Löt ctäewaren und Schna en) . . ö - ;

. Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, 201173 D. 1371 2 ul

Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau-] Stoffe 2 ns ber 5 Stein. Mör⸗ 8 1 3. . w ö , . . he. K . ö. Stein, Mör⸗ Ketten (ausgenommen Schnallen und Bijouterie⸗-⸗ 10.

. ; tel, Zement, Beton un 2 . waren), Stahlkugeln, Matrizen und Spatien für typo— 28/1 1915

ö k V . J —ggraphische Maschinen, gewalzte und gegossene Bauteile, * ö. 8 , ,. n,, . 3, und un⸗ 30 ö X. 19513. Maschinen gu 2e. . Nickel und Alumi⸗ 1 . . j. j z echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum ,,, k lz 7 ff z 5.5 1914. Bluen & Co., K. -., Berlin. 27 , . .

und Trink⸗ 1915. 21 2 . ; . Geschäffz betrieb: Import- und Export

schmuck. , ö D ; ae 8g lle f Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für waren, amentaschen, Schnallen rin . ö ö becher), Brennmaterialien. Waren aus Holz, Knochen, Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik. Wa 91 geschäft. Waren:

1. . e .

ö . Reisegeräte. r Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Zelluloid 49 1914. Deutsche Kabelwerke A. G., Berlin. ren: Kohlepapier, Durchschreibepapier und Farbbänder. . . . Waren aus Holz Knochen, Kork, Horn, Schild— . = und ähnlichen Stoffen, Drechslerwaren. Saiten. Glas, 271 1915. . ö . 26 9 1914. Jönlõpings och Bultans Tändsticks⸗ 6 ,. ö ; Glimmer und Waren daraus. Schornsteine. Linoleum, Geschäftsbetrieb: Kabelwerk. Waren: Automobil 36. . 20148: 3. A. 11813. fabriksaktiebolag, Jönköping (Schweden). Vertr.: V anwälte M. F. Bärwinkel u. Fritz Hoffmann, Leip⸗

23/12 1913. Busch Gebrüder, Hamburg.

.

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, M J 9 D ck or 5 X zel 1 d V irk toff d 5 ihr radluftr if 2 ( ? W achstuch, ecken, Vo he nge. Web⸗ in W ö. s ö. n F I . helfen und Luftreifendecken. . zig, Burt str. 35 ). 27 J 1 715 9.

Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, . stü Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗ . . : 365 23632. 14. 201171. 5. 31333. Achiengesg ⸗chs li a Aogsbu , ,, Zündholzfabrit. Waren: Zünd hölzer.

zen in fz ihssybut . HJ

Kragenstützen, waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions

und Friseurzwecke. Phpysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ . . ö tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll⸗ 126 1914. Waldes & Ko., Dresden. 251 1915 if Ins Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und 980i

und photographische Apparate, Instrumente und a] t Geräte, Meßinstrumente. d e ne . Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Waren: wie 201454. ö

34. 2901465. M.

Trade May

7 des es deulsches H] ö 7. X ö . n:; 9 1 -,; . ——— 338 ( 3 S i Stö ? is ü 26 11913, Wilh. Hebebrand, G6. mi. b. S., Eleber 8 Fabrika 2 . . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. J J ö wel, r e, , K Ackerbau⸗ Jorstwirtschafts Gärtnerei⸗- und 20a. Brennmaterialien. Geschäftsbetrieb: Mechanische aumwollzwirne a 28/9 1914. Actjengesellschaft Union vereinigte Züud— 8 74 ; Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 9 . Jagd Schmiermittel, Benzin 2 . S . zin.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren . 167 1914. L. C M. Mai, Frankfurt a. M. 271 ̃ ,,, J . rLa6s 4 jt. 1915. Fabrit und Vertrieb von Garnen und Bändern aller hon? und KWichse Jatrilen ug aburg! ',! * Papier, Pappe, Karton, Papier- un ppwaren. Geschäftsbetrieb: Strohhutfabrit. Waren: Hüte Ärt. Waren: Garne. . . . Fabrilation und Vertrieb von]. 22.5 1914. Pulverfabrik Hasloch a. M. G. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizi— c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 ö 2 , ö j nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild—

Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall⸗, J . Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ 20115 C. 16068.

riemenverbinder.

57

Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ K . ; ; b. H., Hasloch D 7 691 gegen flänbe. - . ö d 201466. 5. 28754 201475. B. 30612 Zündhölzern, Wichse, Lederfett und Putzpräparaten aller b. Or, Hasloch a. (. 5. Yrgne Prü ö. , ö! . . ü Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar 23 7 1914. Ehemische Fabrik Stodhausen C Cie., ĩ k Art für Leder und Metall. Waren; Zündhölzer. HJ Pulverfabrit. Waren; Gelchene ö JJ d ö ö ö w ar 9 ö s ö 3 ö Jagdpatronen, Schießpulver aller Art und Feuerwoͤrks— fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens— Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder—

. Erefeld. 25/1 1915. aus. . 351 6 ** ;

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, chemischer Produkte. 1 36. 2014184. D. 13852. patronen. mittel. rahmen, Figuren für Konfektions- und Frifeur 936 S Vr ri HEußnt Waren: wie 20 1455. J 2 . ; . . ĩ . ; . .

Spitzen, Stickereien, Druckknöpfe. 966 . wan 26 38 201489. 5 . Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ zwecke. ; 201458 K. 27897 27 7) 1 37 ; 23907. 21 ö 22a. ,,. gesundheitliche, Rettungs- und Feuer—⸗ ö K. 2 . ; Schuhwaren. lösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte, ö . . in dhöf . Berlin Wilmersdorf, ö. k Trikotagen. Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne

; . . ; . Aschaffenburgerstr. 22. 27, 915. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, Physikalische, chemisch t ;

. ; ffenburg 232 41191 . . Bekl. . he, optische, geodätische, nau 14110 1913. Heß & Bauchwitz, Berlin. 711 Geschäftsbetrieb: Massenartikelvertrieb. Waren: Uni 38 'I h Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. tische, elektrotechnische, . . , , öh Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch- Kühl-, Trocken— troll! und photographische Apparate, In.

* h Schul großgeschäf 3. Verstellbare Signalmarken und Abzeichen. s8be ; R ö. Wa⸗ r* . ĩ ß ren w D n. . . ö. kJ , 13111914. . Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft, und Ventilationsapparate und =geräte, Wasser⸗ strumente und Geräte, Meßinstrumente. ; L S 17. 201476. C. 15821. Hamburg. 27 1 19135 27110 1914. Cigaretten fabrit Muratti G. 6. 5. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Berlin. 271 1915. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte,

86 1914 Kupsch 8 Co., G. m. b. S., r ö 201167 ] ö 30853 Geschäftsbetrieb: He rstellung von Schieß- und 2 ; ; 5. 53. . ; Spteigunittei Geschästsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: gi Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl . Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel,

Würzburg. 251 1915. , J ZSprengmitteln Laren: Schieß und Geschäftsbetrieb: Kolonial waren, Deli w ö - garren, Zigaretten, Rauchtabake, Kautabake, Schnupf⸗ ; pane, Spiege Polsterwaren, Tapezierdekora Wein. und. Syirituosengeschäft. 36. 2011635. 9 393. tabake, Zigarillos, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen Ghemischs Predutte für industrielle, wissenschaft⸗ on ma reriglien, Betten. . 9 7 . 1 914 . ö 5 6 ö 2. . Zigarettentabake, Zigarettenetuis, Zigarettenspitzen und liche und ö n en f. Zwecke, Feuerlösch⸗ 35. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten = l a. Fleisch⸗ und Fis . Fleischextrakte, Kon

katessen⸗ . t Waren: Bier, Wein, Spirituosen, Mineral— wasser, alkoholfreie Getränke, Fleisch= Wurst 6 . ö. . a Zigarrenspitzen mittel, Härte⸗ und Lötmittel Abdruckmasse für Fischwaren Fleische

) Fis is dons 868 ) eme d ; 51 - , , ] . z ö h / xtrakte, . a n , n,, ö Clarfeld C Springmeyer, Hemer i. . . ,,. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Hemüse, frisches und getrocknetes ; ö , ; J 164 6 260. 201490 St. 7285 Roh produkte. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sir

; 37 3 ł 5 6 97 He sbetrieb: d Vertrie on . n * 90. St. 285. . . . . ö. gate, ee, ucker up, Fruchtsäfte, Marmeladen, Gelees, Eier, Milch, ö 1914. Huppertz & Feltgen, Crefeld. 271 . . k . ö . 6631 2 Dichtungs- und, Packungsmgterialien, Wärme— Tonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,

9135 . ; Be schutz⸗ und Isoliermittel, Aspbestfabrikate. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Düngemittel. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon

Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette, , ; ö ; . ö J ; Kaffee, Malz kaffee, Kornkaffee, Kaffeesurro Geschäftsbetrieb: Strumpffabrik. Waren: stecke und Ir nen it. und Alfenidewaren.˖ . i ö . 9 Strümpfe, Socken, Söckchen, Sportstutzen und Sport— ö . 4. 6 . * ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ditorwaren, Hefe, Backpulver. , ,, ; Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, „Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

gate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und ffrüm pz Fickel f Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, er n mh , Wickelgamaschen und Trikotagen. 201477. S. 30410. . Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ . Nadeln, Fischangeln. waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika

Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker ö waren, Back und Konditorwaren, Hefe, Back 201468. F. 14845.

e. Seif = Ble el M 2 556 ö 23 913 8 . k . nie n, W/ IR XZBI 1RꝑG ; 8 18 4 913. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln J. ö tion, Tapeten Starte, Startepraparate, 1 j m,. R 27 81 * ö maillierte un erz K en. 866 . , nnd n , . 9 . ) tz a. Rh. 27 1 1915. . . ö . rin nie aren. ö Photographische und Dr ucerer JN ut u Poliermittel, Zigarren, g t ö / h . * Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen- und Zucker . 39. nbahn⸗ O erbaumaterial, Kleineisenwaren, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Petroleum, 82232 10 1 1a l⸗ ve rer . in ö Fabrik von Kanditen, Konserven und an an e ,, 9 . gegenstände. . 21 eren Nahrungs⸗ 1 ä tahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, . . . M 9 ind G enußmitieln, automatischer . ; 57 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und B

Tabak, Hülsenfrüchte, Kerzen, Warenvertrieb. Waren: Gem üsckonserven, dit etische und Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, i , .

Spiritus, Zündhölzer, Sämereien, Futter ; artikel, Suppeneinlagen und Mühlenprodukte. . . 27 l . . . k Müi 5.6 1914. Heinrich Hoffsommer, Hamm Westf. 27 J . 5a 1311 1914. Mar Feige, Berlin⸗Schöneberg, Mün⸗ ss . 8 ,. pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, kondensierte Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und . Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be 30. Posamentierwaren, Bänder, Besgtzartikel, Knöpfe,

chenerstr. 23. 2771 1915. 1916. . ; Geschäftsbetrieb: Uhren- und Goldwarengeschäft MabElNSRWEbEN Milch, Rahmgemenge, Malzextrakt, Speisegewürze. j s ; Spi Sti ĩ Bescht. ; arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge— Spitzen, Stickereien.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Militäreffekten, . h P e Leibbi z n Waren in, ,. Herren⸗ und Damenuhrketten. . ] 36 ͤ 2 ö Panzerwesten, Panzerplatten, Leibbinden. Waren: . . . 3 w . gossene Bauteile, Maschinenguß. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren Panzerwesten, Panzerplatten, Helmschutzplatten, Be— . K 26,9 1914. Jönköpings och Vulcans Tändsticks⸗ e, fe,. d W. . . 32. Schreib⸗ Zeiche n, ,, lleidungs stücke. ? 17. 201178. Sch. 20090. jabriksaktiebolag, Jönköping (Schweden). Vertr.: Rechts- 30. 201492. L. 17935. Ʒ ih raden nn . . , , . n. ; , r. 2 . 2 uh. ö —— anwälte M. F. Bärwinkel u. Fritz Hoffmann Leip⸗ Ader, 2 obil⸗ und Fahrradzubehör, Blllard d Signierkreide, Bureau⸗— und Kon = fe . 8 * ö 12 2 caeräte 13906n! men M5pel Kehrrwr:ttel 3 2 L. 1792 2 zig, Burgstr. 35. 2771 1915. s Fahrzeugteile 2a Uorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel 5. ö. 3 goes De Lönig sisf, lnll Alle, All6 kamen. ö. git ; ö . . ö llẽh Allg lin Han il füns Hatenlani Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 33. Schußwaffen F Därme, Leder, Pelzware 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole

201459. R. 18781. 42. 201461. . ö Geschäftsbetrieb: Zündholzfabrit. Waren: Zünd . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. jouteriewaren. Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Schwämme, za. Bier. X

Non lsfanl lier 199 1914. P. Lindhorst, Berlin, Oranienstr. 125. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 1912. Fa. Rudolph Karstadt, Hamburg. 25,1 J . Toilettgeräte, Hespinstfasern, Posamentierwaren, Bänder, Weine.

915 2 e = 1915. Lederputz⸗ und ed er len ser vierungs zmittel, Appre⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wasche, Flecken 23 5 1914. F. Resag Akttiengesellschaft, Cöpe⸗ . 442 nick. 251 1915. . JJ . 16,9 1914. Otto Leyy, Berlin, Neue Friedrichstr. 44. an 3. ; ö . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . a galten . K ö Farben, 271 1915. 19. 201479. 8. 2987 Besatz artikel, Knöpfe, S Spitzen, Stickereien, Garne, Stick 3 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ . . Lacke, Harze, Badesalze, Waren aus Britannia und Geschäftsbetrieb: Fabritation von Krawatten, seiden, Koile, Teppiche, Matten, Wachstuch, Decken, und Badesalze. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Läufer, Kissen, Vorhänge, Behänge, Taschen, Kästen, Edelmetalle, Gold-, Silber-, Nickel- und Alu Pech, Asphalt, Teer, Dolzkonservi ru

Kaffeesurrogaten und Nahrungsmitteln. Waren: Fleisch⸗ * en lallenne⸗ ö 3 Hol ö j t und Fischwaren, Fleischextrakte, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, ähnlichen etallegierungen, aren aus Ho , Wäsche, Westen und Militäreffekten. Waren: Kra—⸗ * zel ; . Kakao, Schokolade, Photographische Erzeugnisse, Por⸗— watten, Westen, Wäsche. KU RCIGARRE Bilderrahmen, Fahnen, Schnüre, Troddeln, Web- und miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Rohrgewebe, Dachpappen, nn

; K Wirtstoffe, Filz, gefärbte Kunstseide, Nadein, Stick und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Schornsteine, Baumaterialie

S s is —ͤ Christ⸗-· Teppiche, Matten, Linoleum

8/10 1914. Fa. Wilhelm Schwahn, Hanau a. M w ö 28,1 27 915 w u 2 . 2 ö e k tieb: Juwelen- und Bijouteriefabrit &. oss. E. 1o0ꝛo. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und W ö 6 g * ch re en ö a e Bi Garnen, Stickseiden, Wollen, Wäscheartikeln, Stickereien, 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Poliermittel ausgenommen für Leder gren: Ringe, Hroschen, Un hanger stig Waren: Putz, künstliche Blumen, Leib⸗, Tisch⸗ und 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Schleifmittel i Spielwaren, Turn⸗ und S zorigerãt

Sprengstoffe, Zündwaren, werkskörper, Geschosse, 2

M; 5 . 36 9 . rin e Sn 1 . ,, ö zellan, Ton, Glas, , und Waren 1 Fils. Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, lum eren kosmetische Mittel, 6 . Bleich⸗ 34. 201470. P. 13880. rahmen, Stickmustervorlagen. echte Schmucksachen, leonische Waren Tevpi. Dat Katao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- Und Fonditor. mittel, . und Poliermittel auch für Leder, Spiel ö baumschmuck . Vorhänge, Fahnen, Zelte . k 20.2 1914. Hugendubel Co. G. m. b. H., Ulm GH, H, ,,, M,, 201493. W. 15911. z. Gummi, Gummiersatsstoffe und Waren daraus . Uhren und Uhrteile

1812. . für technische Zwecke. Web und RKirkstoffe, Filz

waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, . . 2 r a. D. 2771 1915.

* nn . . ö ö 3 ; ö ö eib 0 5 W Geschäftsbetrieb: Schirmfabrik. Waren: Schirme

201460. K. 28331. X Beschr. . 8 . FP * ö w 1 Kühl⸗Apparate und Gerate Grenadier A . 6 l 201481. K. 26416. pfpfess)o 5. Kämme, Schwämme i HOFLIEFERANT a. Rohe und teilweise bearbeitete 3 48 „Nadeln, Fischangeln

28/1 1915

28/8 1914. Fa. Max Krause, Berlin. 25/1 1915. 210 1913. Mez, Vater C Söhne, Freiburg i. B. . 2 . en r n, . zer, 61I0 AD N 216 1914. Waldes C Ko., Dresden. Gesch äftsbe trieb: Papierausstattungsfabrik. Wa⸗ 271 ; 1915 5. . . . ;. ; 1ESB E , betrieb: mere ls are Import- und . Dufeisen. Dufnägel ; er, Pappe, Karton, Papier- und Papp— Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Exportgeschäsft. Waren: 6 1411914. Waldes K Ko., Dresden. 28 1 19153 . Eisenbahn Oberbaumaterial Kl. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit, Import und Klammern Schl osser d

ren: Papier, waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ Waren: Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne und 191 ) nach ö peten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ ⸗garne, rohe und gefärbte Chappeseidenzwirne und 1711 1914. F. Peter's Nachfolger, Wien. Vertr.: . ; . . , ; . ö 3. ,, erm, . karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ ⸗garne, rohe und gefärbte Stickseidenzwirne und -garne, Pat. Anwälte Springmann, Stort u! Herse, Berlin 2611 1913. Knape & Würk, Leipzig. 27,1 1915. , 6 1914. August Engel, Hoflieserant, Wiesbaden. 3 k Putz, künstliche Blumen. Exportgeschüäft. Waren: 2 ser JJ , w elt nn, n, ,,,, . n nn,, k ö. . ,, . Zigarren⸗Versand⸗ und Spezial ö. . Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken 5 Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blum 66. Bi . Signi i f Zwirne eschäftsbetrieb: brikati Kragen und kation und Handel mit aren aller Ar a re 31 ö nd⸗ ( . 3 K . on , . , q . tete.

Billard⸗ und Signiertreide, Bureau⸗ und Kontor und gefärbte baumwollne Zwirne und baumwollne Geschäftsbetrie Fabrikation von Kragen ĩ ; Geschäft. Waren: Zigarren und Zigaretten. Apparate und Geräte. d. Korsetts, Krawatten, Handschuhe, Schweißblätter gewalzte

geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Garne. Beschr. Manschetten. Waren: Kragen und Manschetten. Bonbons.

201494. W. 18596.