1915 / 33 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

*

Edelmetalle, Gold, Silberwaren, Waren aus Neu Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer und Umgeschrieben am 30. 1. 1915 auf: Friedrich ĩ ; silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Kragenstützen, Drechsler, Schnitz und Flecht-Lkosmetischer Präparate. Waren: Chemische Produtie Withelm Mareus Bachmann, Altona a Elbe. 1 4759

echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfekttions— für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazen⸗ * 137196 (D. 9455 R. A. v. 9. 12. 1910. 3 1 9 Christbaumschmuck. und Friseurzwecke. tische Präparate. 26e 141402 (D. 9616) 7. 4. 1911. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau 1660 3. 201500 J. 7256. 2 141679 D. 9454 18. 4 . 35 Ausgabe . ; = 143532 g9937) . 8 2 . 2 9 9. Ʒebruar 1915. z mn arr. *

für technische Zwecke, lische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll! und photo Schirme, Stöcke, Reisegeräte. graphische Apparate, Instrumente und Geräte, z 148991 10217 Waren aus Knochen, Kort, Horn, Schild Meßinstrumente. . * . 155661 D. 10752 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 23. Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Ce, . 157921 10753) J . r Meerschaum, Kragenstützen, Bilderrahmen, Figu Stall, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. 8 . 158745 D. 10903) 28. 5. m, 9. sdruc . 3 j ren für Koufektions- und Friseurzwecke, 24 Möbel, Spiegel, Polsterwaren. . ̃ 158746 10931) . ach der ganzen Verlustliste verboten. ; * 3 Freist 2 jf 6 5 bit her vermißt, . Berichtigung früherer Angaben.

5 158820 10904 Auszüge ea, Tüs. Dtto ug Berlin, bisher vermißt, war. i. Laz, z. Tr. zur. 6 O 3 a 6

. Fif. Friedrich Win ken Mülbeim a. d. Ruhr 3 zig her bern , Gren. Otto Schu lte (. Kömp.) , g. nicht

e ,

*

—— .

. 8

tische, elektrotechnische, Signal⸗ Kontroll⸗Appa 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren. . rate, Instrumente und Geräte. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst A koholffoies 160787 19915. Füs. Walter W Bril bish ißt, im 2 . 26e 161102 11067) . Walter Wagener Brilon. isher vermißt, im Lazarett. . 88 verbinder. Porzellan, Ton, gsfr. Richard Wolf 1 Neukölln bisher vermißt, i. dazarett. Fỹs. Aug. Nir (9. Komp) 3 66 Spiegel, Polsterwaren. aus. . 2 165317 D. 11278 Vberhause ish andet, 167588 D. 11448 T ; 77 ) . . 2 ; 2 ; * ; Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. , 16809088 D. 10242) Res. ö Rütten 1 Essen bisher int, im Laz Grenadier⸗Regiment Nr. 1. . ! ,, 6 67 . 2 —ͤ . . = e 80h ö ?Issen isber vermißt, im Lazarett. oe. 1 gegenstände. Schreib, Zeichen, Mal. und Modellierwaren, 168227 11612) . Fin h alt. üs. Neinbold Schum mer, Lebenderf, bisher vermißt, im Lazarett. Berichtigung früherer Angaben. Posamentierwaren, Besatzartikel, Spitzen, Sticke 34. Seifen, Putz und Poliermitte!, Rostschutz mittel, ; 26e 169812 D. 11465 ö r ; , eien. . Va cite, Karflmcrien un, el mittel i798 S. 11860, . Inheltzyerzeichnitz, samtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der nfff. 8. R. Karl . V . , der. Riemer - und Täschnerwaren. 35. Spielwaren, Turn- und ] ffz. d. R. Karl Wuttig Berlin bisher vermißt, war im Ries. Friedrich Cohrs 1“ 4 Komp., Harlstorf, hish vermißt, i. Va; Modetlierwaren 39. Säcke. s , 177707 12043 ö d J , . ; ö ehr i. 15 ö (4. Komp. irlstorf, his h. zt, i. Xa. ; 17 . . . Re . 314 ! 2 ö * . R. . ' 3 ) 6. Komm. , . . cht ac⸗ JJ 1. ß S., we, . Rirgünener sund; batzelht gilt sinngemäß für die äbrigen Trunpenteilt. Krgefr. Wilhelm lla sz. Mähen, dein ker ver Tr l ren m , , ö . . . 9 66. DC 130 .

2b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau 35. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. ö . 8 ? 160290 D. 10914) ut 9 rt enn war verwundet im Laz., z. Er. Batl. zurück. Gren. Melchior Jendrysik (2. K 2 . ebe e ö. gr ll. zren. Jendrysik (2. 2) Schwie bish⸗ Treibriemen, Schläuche, Automaten, Treibriemen gegenstände. sik ( Kom.) Schwieben bisher Flas, Glimmer und Waren dar 264161559 10754) . ĩ 2 ; 3 K 3 ** d ' . P 5 3. Kompagnie. JFeldla;. 33 Sfierniewice. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ö reußische Verlustliste Nr. 145. 56s. Friedrich Laskows ki, Schwalgendorf bisher vermißt, ver ö. 3 . 3 34. 1 ö 2 Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus. Bureau und Kontorgeräte. 168895 11425) K 23 . Heinrich Wissen berg Spellen bisher vermißt, i. Laz. Res. Wilhelm O (3.5 83 Wilbelmsbur ü 6566388 . Borbemerkung: In der Verlustliste selbst sind, im Gegensatz zum ö h 1 s. Wilhelm Otten (3. Kemp. Wilhelteburg biste fern,, n P l Gren. Paul Sensch (3. Komp. ), Warstade, bisher ve-mitzt, verm Sportgeräte. sl hn 2 . ö ö . * ! K * 9 mißt, verw. portgeräte . . t 175342 12044) 6 Nummer geordnet, gleichviel, ob sie ative, Reserve⸗, Landwehr⸗ oder Ersatz⸗ Tanarett, zur Truppe zurück CG —— 4 ; 2 Rostschutzmittel. 9 . ? 178893 (D. 12230 mißt, war verwundet, zum Ers. Batl. zurück. Füs. Paul Hömke (11. Komp.), Keßburg, bisher vermißt, verwundet.

Säcke. ö ; . ö. . . . 3 ! Krgsft. Alfred Rolle, Großhart manns 3 ̃ J ö. . 180156 D. 12552) . Generalkommando des XX. Armeekorps rasfr. Alfred Ro Le, Großhartmannẽdorf⸗ bisher vermißt, verw. 30. 201495. W. 19458. ; 291496. W. 19226. ( : s 186173 D. 12351) . Juse 2 n, . rekorpẽ. Krgsfr. Hermann Ries au Venhaus bis her vermißt, war im . Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 1. t ; auter w.; 6 ö. ö Lazarett, zum Ers. Batl. zurück. Musk. Stanisl. Kulas (11. Komp.), Wartfelt, bish. vermißt, verm. zilbelm Grasenik, Berlin, bish. vermißt, war i,. Laz. . Tr. zur. , ) Wartselt, bis h vern

i ö l . J 180286 D. 12353 . ; , 23 . n Pn gef 181578 12456 Stab der 86. Infanterie⸗Brigade. g5ft. X w. 6 6, . 52 4 , ö. ö Frgöfr. Walter Lorke, Kl. Lüben, bish. ĩ . 2 Tr. ier⸗Regi n Ve odnaung mit Masser . 183233 D. 12651 5. 12. Garde: 3 und 8. Garde⸗Regiment, 2. Garde Reserpe· Regiment, . . ,, 6 ben n ern n men, Laz, 3. Tr. zur. Grenadier Regiment Nr. Z. f d . „acm und Kal zo trinken 184132 116153) . ö. Regiment Augusta, Garde Fůstlier⸗ Regiment. re. . 8 . 966 . vermißt, ben n de. Berichtigung früherer Angahen. bl! umgeschrieben am 39. 1. 1815 auf: „Viet orig. , af . , , n , eicher vermißt, im Taz. Ref. Ernst Severin (6. Komp.) Sils bis her vermißt, ven 90 Clemens Wehrheim, Homburg v. d. ghoholffeies S hemische Fabrit Gesellschaft mit beschrüunkte ĩ sr, m, In ante rie⸗ bzw. Füfilier⸗Regimenter * . Willy Klaus Irrleben bisher vermißt, im Laz. , d wen? , ee, z isher vermißt, verm. . 20 ö 1h l . . o 9 ö Gegi l858. ö f . M. 1. 2, 3, 8, 9, 1o, 12, 16, 15, 17, 25, 28, 29, 35, 37, 43, 49 Krgsfr. Karl Henning Melzow bisher vermißt, im Lazarelt. Ful. Franz Schwenke (. Kemp). Alten bisher verwunde), 3 Gehrãsie sköbsßbké, Gaftung. ,; (3. 2. J , r e, , m, . e,, , , n de, fh, , , n, nt Geschäftsbetrieb: Fahrrad- und Nähmaschinenhand ö ; JV. EI) . R. Ar . 2 159. , auch komb. Inf. Rgt. v. Weber), A6, Füs. Philipp Feit h * Hochheim bisher vermißt, im Lazarett. Yul; Johann Talaska (5. Kemp) Kl. Mangelmühlc nicht 46 1914. Baldes C Ko., Dresden. 28 1915. lung. Waren: Fahrräder jeder Gattung sowie Fahr ; . . ö , geindert in: Friedr. ö MN, 9g, 113, 116, 17, 130, 131, 132, 135, 136, 137, 142, 143, Krgsfr. Edwin Augu stin Eberswalde bisher vermißt, war im ö 2efallen, sondern verwundet. Heschäftsbetrieb: Metallmarenfabrik, Import- und radbestand und zubehörteile, und zwar. Rahmen, Räder, 9,5 1914. Fa. J. 5. 5. Jäger, Rendsburg. 333 , . 2 23 armen, 8. 2. 1895 144, 145, 146, 14, 148, 150, 151, 152, 154, 157, 168, 160, Lazarett, zur Truppe zurück. f. Mar Seack (9. Komp.) weg Stettin hish; vermißt, vern, Exportgeschäft. Waren: Naben, Speichen, Felgen, Gummireisen, Lenkstangen, 28 1 1915. . . t 2. , . 151, 188, 169. 172, 173, 174, 175. Kombiniertes Infanterie II. Bataille i- Peier Fagodzynst (iz. Kenz , teme bisher tportt wan vnrifff VBrenisen, Bremsteile, Feststeilvorrichtungen Geschäftsbetrieb: Destillat wennn * Umg eschieben am 1. 2. 1915 auf: Thüringische ; ; ꝭ— ; BSBataillon. vermißt, verwundet Kl. Handgriffe, Bremlen, Bremsteile, Fe stellvorrichtungen, Ges äftsbetrieb: Destillgtion, Weinhandlung, Fa las Jurst ten. Fabrit Alt Ch 't! X Regiment v Weber . . ö w nißt, verwundet. Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Ichsen, Kugellager, Kugeln, Konusse, Gabeln, Gabel⸗ brit alkoholfreier Getränke. Waren: Alkoholfreie Ge . ö uns n! . Il J . * Res er v J f it . Regi N 9 . 2 . 8 Kompagnie Reserve⸗Infanterie⸗Regi t Nr. 2 Belleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen- teile, Gepäckhalter, Glocken, Ketten, Kettenteile, Ketten= tränke und Spirituosen. zager g . . af . Amenan i hüringen). e. 53 n erte egimenter Nr. 1, 2, 10, 15, 19, 20, Jüs. Franz Wolff Kunow bisher vermißt, verwundet. . ng nter eg men,, , räder, Kettenkasten, Kleiderschützer, Hosentlammern, Ga 1 ö ö 201302. ö 179 21 ö, 98 Sch. 546) R. A. v. J. 5. 1895. 28. 36, 38, 39, 46, 65. 66, 73, 74, 76, 79, So, 110, 130, 205, Lrgsft. Ernst Witte, Rostock, bish. vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur. . . Berichtigung früherer Angaben. ; ö K. Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Schied⸗ ; 7, 209, 216, 218, 219, 23, 236, 238. 6. k . bisher vermißt, verwundet. Res. Gustap Schulz (6. Komp.) Gegenser hisher verwundet, fes. Friedrich J5nicke Schwartau bisher vermißt, im Laa. Res. Feldlaz. Marggrabowa 30. 10. 14.

träger, Handschuhe, Schweißblätter. J ;

* . ate Heräte chen, Rucksäcke, Pelerinen, Kurbeln, Laternen, La

Heizungs, Koch Apparate und Geräte, maschen, Rucksäcke, P nen, ate rnen. ; * l

ungs⸗ 2 ö . . , 8a m , mayer & Söhne, Stuttgart. 21 ͤ

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, ternenhalter, Ersatzteile für Laternen, Holzsortiment ö . ö La ndwehr-⸗Inkt Reat er. 2 7 9.13 8** rich J ta J

. kästen für Laternengläser, Karbid, Muttern, Nippel, J 6a 8043 6. 1 ö. R. Al. v. . 4. 1895. . 5. . . ö Nr. 2. 7. 9. 13, 17, 18, Re. doll * reimart Brejtenstein bisher vermißt, verwundet. Ne]. Albert Steffen (. Komp, Dargezin, n. gefallen, sond. verm.

Aa. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Slkannen, Olfedern, Pedale, Pedalteile, Pumpen, Pum 1 an n , am fi . auf: 2 Sounrad 2 , . Füsj. Nathigs Dütz, Eupen, bisher vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur. eL grich Sch ulz (6. Komp.), Sadelberg, bish. vermißt, im Lazarett.

Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, penteile, Rennhaken, Sättel, Satteldecken, Sattelstützen, ttienges⸗ gt ö rauerei u. Korn rennerei . an dwehr-Ersatz Bata il lon Kulm. Res. Fritz Deh ring Berlin bisher vermißt, im Lazarett. J. Peter Seraczet (9. Komp.) Molgow, bisher vermißt, verm. Hieb! und Stichwaffen. Sabelhalter, Signalpfeifen, Sirenen, Schreckschußpistolen, nit n , ß ö . Brigade ⸗Ersatz-Bataillone Nr. 5, 15, 25, 29, 35. 6. Kompagnie ,, ,, Scho monet! (C. Kempe, Lötzet,

J Knallkorke, elektrische Taschenlampen, Batterien, Tisch 4 25 . A. v. 1904. 89 . , m 9 ; 6 k ö . J ; ö ö nicht verwundet, sondern efallen 2. 10. 14.

KW 741781 W. 5666) Landsturm-Ba taillone Allenstein J, II. Essen, II. Freiburg, Krgsfr. Heinz Rehfeldt, Züsow, nicht f, sondern vem., z. Tr. zur. n,, 2

audwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2.

Nadeln, Fischangeln. g Dwaichen Speichensp Schlöss z 1j Taschenfeuerzeuge, Speichenspanner, Schlösser, DDD de 8 . 8 39. . . 8 3 ? d aschen seuerzeug P ; 8909933 (P. 5044) 2. 10. 1906. Konitz, J. Saarlouis. 7. Kompagnie ) 1 Wehrm. Max Schwemm (1. Komp.). Hermannsthal bisher n

Hufeisen, Hufnägel. wg ,,. a, n z Emaillierte und verzinnte Waren. Schlüssel, Schrauben, Schraubenzte er, Zangen, z ! . 1 ö Eisenbahn-Oberbaumaterial, Brief- und Muster⸗ Schmutzfänger, Transportgestelle, Transporttörbe, Ven . 13 . 26 1908. SZäger - Bata illone Nr. 11, 14. : ; . Gefr. d. R. Wilhelm Zahl Gartz bisher vermißt im Laz. 6 klammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, tile, Reparaturkasten, Wegzähler, eiserne Reparaturwert . . 32836 ö. , . 161 Festungs⸗Masch inen gewehr-Abteilu ng Nr. 9 (Cölm). Füf. Bronislaus Sob kowiak, Gestyn, O. Pr. bish. vermißt ven w. vermißt. im Sazatett. Schlösser, Beschläge, Anker Stahlkugeln, Reit- zeuge, Defekttsucher, Fahrradständer, Reinigungsbürsten, ö ö (K. ) K ; stavallerie: Kürassiere Nr. 2; C diere n G Nr 3. Füs. Ferdinand Pigus Hagen 1. W. bisher vermiß im Vaʒ . ter- Meni f ö Fahrgeschirrbeschläge Rüstungen, Schlitt Gummilösung, Reifendeckenpflaster Putzmittel (für Holz Umgeschrieben am 1. 2. 1916 auf: M. Welte vallerie: Kürajsiere Nr. 2; Grenadiere zu Pferde Nr. 3; Dragoner aul Herbern tg te Dig n n is ö, . im gz Grenadier⸗Negiment Nr. 3. ; esc eschläge, ? gen, S ; g, Holz, . ; ; 5 u 35 ; . h ö . 9 t G burg bish. z FR, Ric Gz Ias ; i n, , , ge , . und e Fahre hire chtacen, ucheltschränke, und Leder, Meet und, Glas), Schmiermittel, Motorräder zöhne G. m. b, ., Freiburg, i. Br. Nr. 18; Ulanen Nr. 3, 5 8, 16; Reserve-Ulanen Nr. 6; Zäger Res. Welter t ertin⸗?=— ö en , , , . Krank h. Res. er Klin 8 1 , lässetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, „der Gattung, sowie deren Erfatz Zubehör uind, 8e . 3 Sgsß (. 10688 Reet. a.. 2. 11906. zu Pferde Nr. 8, 12. Ref. Willy Len; Berlin-Steglitz bist' vermißt, brbar im La; Gren. Anton Höppner C. Komp; , Söhre. wicht ohrz] mn icht gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. standteile, nämlich: Pneumatits, Noꝛoren, Motorzylin⸗ R Umgeschrieben am 1. 2. 1915 auf: Fa. Wiltzelm geidartillerie: Regimenter Nr. 9, 11, 16 22 38, 4, 44, 5, 46 zur Truppe zurück en, Krafr. Paul Böhl (2. F gefallen, sondern schwer verwundet. Edelmetalle, Golde, Silber-, Nickel- und Alu) der, Motorachsen, Kardengetriebe, Wechselgetriebe, Zahn K * , ö . ] 99 9. 30 z or . ö. J ö . 8 44 46, t, Wehrm. Robert Caspari Hagen i. .= , n , . Krgsfr. Paul Böhl (2. Komp.) bisher bermißt, verwundet. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia räder, Bremsen, Vergaser, Wagenrahmen, Radnaben und 8 —— 0b , ,. R. 600) Radl, d. 5. 6. ö O25, 2, Go, Od, . ö eser ve Regiment Nr. 15. in Laz, zum Ers. Batl. ung g. ̃ Dad Fifn nserse Reimen? Rr. ] und ähnlichen Metallegierungen, echte und un- aachsen, Lenkstangen, Kurbeln, Zündterzen. Huppeu, 3 1333 35 K. 10675 1. 109. 1902. Jußartillerie: 2. arde-Regiment; Regimenter Nr. 3, 16, WG; 8. Ko ; ö Ers. Res. Rich. Trau tm (9g. Komp. zr ö bis . echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum H Signalinstrumente,⸗ Automobilbrillen, Treibriemen, Akku . y 381563 . . 1911. Reserve⸗ Regimenter Nr. 8, 15; Mörser⸗Regiment Nr. 12 utff d. R. Rich. Bs fiche ö 3 13 bisl . ö ö ö ee, Görlitz bish. vermißt, s ö 2 5 Werkze ; S eltaschen, . 3165 R. 1269 . / . 22 . , . J dd NM. h. BG o er Weißen see bish. vermißt 4. Laz. , . . 9ese ell. schmuck. mulatoren, Zündspulen, Wertzeuge und Satteltaschen ; 0 2. ö. , , . k . , . 3 D Weißen bhish nißt, i. Las. Cr. Res. Paul C ! w Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Motorradständer und gepäckträger, Motorwagenwinden, 18,9 1914. Lindgens C Söhne, Mühlheim a. Rh . 1 * 14444 1912. Bioniere: Regimenter Nr. 18, 19. 23, 2, . 36 Bataillone: ö , . 21 HDeiligenstadt bisher vermißt, im Laz Ers. Res. Paul Callenbach (11. Komp. ) Lomnitz, bish. vermißt, i. Laz. für technische Zwecke. Ventilschläuche, Automobilluftpumpen, Scheinwerser, Ge- 28 1 1915. J R. 15300 J n nr, g. J. Nr. 6, IM. Nr 8, IL. Nr. 14, 1. und II. Nr. 16, * r n . Wasser eben, bie h. vermißt, war i. az Ir zur. Tesb.- Grenadier Regiment Nr. 8 Wäahrrme, Stöcke, Reisegeräte fahrneindigkeitsmesser, Wegzähler, Nähs, Strick und Stick fe ft betrie ifati armee g 5 196395 (&. 18710 K J. Nr. 17; 5 55. Reserve⸗ en 4. 2a Refs. Wilhelm Mon itz, Niederberge bis, vermißt, war i. Laz. z. Tr. zur. 64. . . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. - . schwindigkeitsm sser, Wegz ah . )⸗, . 6 Geschäftsbetrieb⸗ Fabrikation von Zinkweiß 198732 R. 18931) 22 Ir. 51. und 56. Reserve⸗ Kompagnie; 1. Landwehr⸗Kom⸗ Wehrm. Helmut Schwarz bisher v ißt, zundet . Berichtigung früherer Angaben. Varen aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild maschinen, Sprechapparate, Wasch und Wringmaschis Bleifarben und Bleiprodukten. Waren: Farben, ö . , . . nagnie des II. und XIII. Armeekorps; 2 Landwehr Kompagnie Res. Alfred Schäf , , . ; part, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, nen, Ohrenschützer. besondere Schiffsbodenfarbe. Firma der Zeicheninhaberin geändert in; Radebeuler 5 . ö. e, , g. . pag he, . r Berlin bisher vermißt, im Lazarett. ö 1. Kompagnie. . . . . . . Delhaus Alfred Demmrich, C hemisch⸗ technische . . ,, Schwere Minenwerfer - Abteilung des Füs. Friedrich Visca Cöln⸗ Ehrenfeld n n war im Gren. Willi Schloß Berlin bish, vermißt, im Lgz. Chauny. ; ; 5abrik. S'VIII. Refervekorpe. . ö Laz, zum Ers. Batl. zurück, Gren. Joseph Strzelewigz Pakosch bish, vermißt, derm. Auderuug in der Persou 8 g6233 (K. 12253) R. A. v. 1. 3. 1907. Verkehrstruppen: Fernsprech Abteilung des VI. A korvs Gefr. d. R. Ernst Wulf Friederikenthal bish. vermißt, war Gren. Herm, Steinke Flatow, Westr. bish. bermißt, gefallen. des Inhabers. Firma der Zeicheninhabęrin geändert in: Cigarettes E Tut chisfer Crsatz . h⸗Abteilung des XVI. Armeetorps. vervundet im Laz, zum Ers. Batl. zurück. Ers. Rej. Reinhold Polligkeit Berlin bish. vermißt, verw. k . Sd. Laurens „Le Khédive“ G. m. b. H., Wie. . Erfatz Abteilung. Krgsfr. Walter Harder, Berlin⸗Rummelsburg, hish. vern rißt, gefallen. ö . . R. A. v. 26. IJ. . aden. ö . Munitisnskolpunen: Reser pe Infanterie Munitionskoloune Nr. . . S. Garde⸗Regiment G rj . Mugust . nnn, amfefe . 2 P. 3146 2. 1. 1963. 2 J,, e,, ,, nn, am . . GSrs. Ref. Rudolf Fischer. = Nickel bisher vermißt, gefallen. 57 380 P. 3137) ö Anderung in der Person des . Reservekorpt. Utffz. d. R. Karl Steinhagen (4. Ton) T infolge Krankheit Re. Richard ie. ö . bisher , ; „60477 (BV. 31465) . des Vertreter Fortistkationen und Arbeiter ⸗Formativuen: Festungs⸗Bau⸗ Res Heinr. R (4. Komp. Krgẽ; Fa3. 2 Donn. Ib; . 15 ö Krgsfr. Otto Ziehe Wolfenbüttel bisher vermißt, verwundet. , j. * 6 k , kompagnie Nr. 23; Landsturm Arbeiter Kompagnie Berlin 11. w gur f cn ö Krgö. Laz. 2 Erf. Res. Pauf Hin ze Stoljenberg bisk— vermißt, verwundet. under Pollak Att. Ges.. Wien. Vertreter 164 1728 B. 586) n , . 6 WMilßelm G nn,, , , . Krgsfr. Dfto Tel schow Klettwitz bisher vermißt, gefallen Pat. Anwälte Otto Wolff, Hugo Dummer, Richard 72761 8. 10977 Eanitäts Formationen: Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 43 des Gren. Wilhelm Eger = Potsdam infolge Krankh. 27. 11. 14. Gefr. Hermann Schmidt rung bisher , Terte, Dres den. Vac. 76254 B. 11476) XXII. Reservekorps. Feldlazarett Nr. 5 des XX. Armeekorps; Berichtigung früherer Angaben. Ers. Res. Erich Becker Spandau bisher verw., 4 15. 1. I5= 9b 1 ö R. -A. v. 1 (. 1895. Jetzige Vertreter: Rechtsanw. Dr. M. Drucker und Reserve⸗ Lazarett des XXI. Armeekorps und Reserve⸗ Lazarett Sergt. Julius Bandmann (H. Komp.) Berlin Wittewo! 3. Kompagnie. 1527 a. JJ . Dr. Eckst in. Leipzig. . Ostrowo. w . . bish. vermißt, i. Gefgsch. Ers. Res. Georg Hil mers, Hen zstforde bish. schw. vend / e ö 95 1092346 (E. 4919) R. A. v. 26. 11. 1907. 2 ,,, . Gefr. Gustaxv Zacharias (3. Komp.) Königstreu w bisher Gren Guftad , . , , ir H .. Pat.-Anwälte Rud. Specht, Hamburg und rain: Fuhrpark-Kolonne Nr. 5 des X. Armeekorps. . ; . vermißt, in Gefangenschast. n ,, , Firma der Zeicheninhaberin geändert in; Julins 3. Alb. Nenninger— Berlin. Der bisherige Vertreter . ; Gren. Johann Einhaus. (6. Komp.). Lenibeck nicht f sondern 4. Kompagnie. geen ,. offene Dandaels gesellschaft. ; st in Wegfall gekommen. Bayerische Herlustliste Nr. 150 ö ö J in französischer Gefangenschaft. Gefr. d. R. Hugo Maaß Koldenbüttel bish. vermißt, gefallen ö . 8 ö 140) RA. v. 12. 5. 1895. . 19470 F. 3562) R. A. v. 9. IwDI. l ö Gren. Josef'Krewitt (7. Komp.) Hirschberg bish. verwundet, t. Gren. Max Stube Karolina bisher vetmißt, gefallen. ö Zei n,, in: Radlauer 8, 51022 (F. 3561) . . k Süchsische erlustliste Ur. 105 ; ronen⸗Apotheke, Leon Stolzmann. ehe, Jetzige Vertreter: Pat. Anwälte Rudolf Specht und i . ö!

schuhe,

4

C 1 0 NN

* *

201497.

8 A

8 38

8

85

8 . 2

1

23 10 1914. Haake & Albers, Frankfurt a. M. , .

Geschäftsbetrieb: Fabrik und Lager sämtlicher Artikel für Photo⸗ graphie. Waren: Photographische Trockenplatten.

Gren. Gust. Dehn. Alt Hafewwiese bish. vermißt, gefallen. h fre, n S ö * ; 5 5 önigin Au usta Garde Gre nadier· Re iment ? 4. Rrgssr. Joh. Schröder, Konradswaldau, bish. vermißt, 9 guf giment Nr. Ref. DStid Zech 1 Gr. Gastrose bisher vermißt, gefe

6 97217 S. 12839) R. i. v. 11. 6. 19607. GI Z. A. Renninger, Hamburg. Der bisherige Vertreter t em hrernt j Ir . 23 ; . 9 9 erg Württembergische HYerlustliste Nr. 112. Wehrm. Wilhelm Tewes G. Komp.) —* infolge, Krankheit Kriegs. JRes. Marx Jech I Gr. Gastrose bisher vermißt gefallen. . gugai 12. 1. 15. Befr. d. R. Richard. Rath Kühndorf = bisb. vermißt, gelallen.

man uf 30x

16 ö 3

. dl it d „102272 SH. 14341 JJ st in Wegfall gekommen, ett 2 Hor emp mult. e Por TM latte. uUmgeschrieben am 30. 1. 1915. auf: Eschmann⸗ 2 72633 K. 1057) R. A. v. 28. 6. 1895. l Res Fritz Hoecke lazarett 3 Dougi . roser n , , . Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Jetzige Vertreter: Rechtsanwälte Nan Friedrich Bär ö Res. Fritz Hoecke (H. . a 6 6 . —ᷣ Berlin bisher vermißt, gefallen. ö. . wid denn itz Hofmann, Leipzig. . . . ; l , . Gren. Paul Nietzch Sauerwißz bisher vermißt, gefallen. R Haakt & Albers, Frankfurt ?sl⸗ Berlin. A 20a , . 8141 R. A. v. 36. 11. 1904. . Generalkommando des XX. Armeetorps. Wehrm. Heinrich Schulte (10. ö k . Gren. Varl Körlin Berlin bisher vermißt, gefallen. . 9 1 . ö. 1. 1906. Erneuerung der Anmeldung. Korps ⸗Stabs Veter. Josef Miertwa, R infolge Krankh. Res. Laz. l . . egslazarett 2 Dougai 15. 1. 15. Gren. Richard Liebsch Dechsel bisher vermißt, gefallen.

57 . JI Am 23 . 2 Allenstein 19. 1. 15. ö 4 4 Berichtigung srüherer Angaben. Frenadier Regiment Nr. 9 ö. ö . ) . . . . ĩ 86 , ; Vehrm. 8 sef Zuszec 2. Ko 5 k Pe : 669 . . ; . . . ö 247 1914. Badische Auilin⸗ „125768 K. 17467) , . 166 257 P. 41). ; ö * 3 Am . : . rn fk 466 . . , hieber verwu nk, Gefr. Hermann Sydow (5. Komp.) Bahn

ö ; , n 3 ö . 1 6. J terie⸗Bri e . infolge Krankheit Feldlaz. 12 d. XV. A. K. Menin 24. 1. 15. ;

& Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Walter * 652 P. 80) ( z Infanterie. Srigade. Utffz. d. R. Joseph Niemeyer lui Vi 3 ö,, . 2 Ria. 2871 1915. Knäbich, Kohien-engros, Potsdam. J ö . . Geu. Maj. Georg Miesitsch eck v. Wisch kau. Berlin, l. v. 2. 1. 15. J k ö mar bereits als bent. n. Lermint gein.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation 16h 257 P. 41) R. A. v. 16. 11. 1896. . ; * . ö ** Bren. P Lint Helloberg = dit . vermißt, . r zur Inf i und Verkauf von Farben und 652 P. d r, , 3 Am 3. ; . 3 2. Garde Nꝛeserve⸗ Regiment. gi . h. ,, 6 . . TZandwehr⸗Junfanterie⸗Regiment Nr. 8. chemischen Produkten. Waren; 1574 B. 459) 16. 1896 260 73145 R. SiO Gren. Itlehr. Schmi dt E Komp] ö Schiiten, , re, . ö mißt, ven undek in franz. defasch. Ers. Res. Herbert Grabau (3. Komp.) Berlin gefallen Farbstoffe, Farben einschließlich 1625 8. 456; . G arfitzant 125 85508 2 . Lax Kattowitz . 106 13. Gren. Hugo Iffländer (4. Komp.) Altona bisher vermißt Indigo und Indigopräparate, che Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Spritbank ** ., D ir ö ü si . ii franz. Ge schaft. . Srenadier⸗Regi mische Produkte für industrielle, Aktiengesellschaft, Berlin. ( ö , Am 15. s 2 416 28 8. 8 e , n n, ; ö Res. Vinc. Czaja (5. Komp.), El ah , n,, . derw. 83 R ae n, d, e, 3 ee. ; ; wissenschaftliche und photographische 3 122805 (M. 13565. R. A. v. 16. 11. 1909. 16 1728 B. 386. B. 11416, ehrm. Karl Fischer (2. Komp.), insolge Krankh. Res. Feldlaz. Krgsfr. Rud. Fromm hagen (6. Kemp.) —= bitichkau bisher ver. Sren. Paul Matenig (Male get ö 23

. . a an seinen Wunden 15.

. . 365 M* 2 . 8 f 7 f 2 61 is i Zwecke, mineralische Rohprodukte, Umgeschrieben am 30. 1. 1915 auf: Fra Laub · 727 zt, im Laza ? 58 Zwecke e p ges 1915 auf: Franz Lau nit n jarett. Gren. Adolf Hildmann (Maschgew. Ke

5 ö Slierniemwice 3. 1. 13. Arzneimittel, chemische Produtte Krgsft. Alfred Göbel (Ers. Batl.), * ö Krankh, Feldlaz. 10 Gren. Fritz Ro ik (J. Komp) Schippenbeil bisher verwundet, für medizinische und hygienische . 58

meier, München, Hohenzollernstr. 1560. . . ( . d n , ,. . 20a 973 en 214 ö. v i4. 12. 1894. 5048 (C. 28). . des Garde⸗Res. K. Skierniewice 8. 1 16 ö ö öeldlaz;. 3 des Garde- K. Menin 1. J. I5. Zwecke, pharmazeutische Präparate, Firma der Zeicheninhaberin geändert in; Kohlen⸗, . . ö Berichtigung früherer Angaben. Gren. Albert John (C. Komp.) Landskron bish. vermißt, verw. Reserve. Inf eme

. Konservie gots u. Anthracitwerke Gustav Schulze Gesell⸗ 973 . . ] ee. Gren. Heint. Gberlè 7. Fomp'), Landesbut, Kish. bermist, dem.. Wehrm. Fr ae, n, , nr e , e.

fungsmittel für, Lebensmittel, schaft mit beschränkter Haftung. ü y K ie Gren. Üug. Bedarf (f. Komp. Karten ichken S kish. vermißt, Wehrm. Fran; Cb bit. (l. Kemp. hann, , nd, Beizen, Lacke, Firnisse, Lederkonser 64 73145 J. 6181, R. A. v. II. 11. 1894. ö k J . um ein. Vati. zurück. Teldla;ꝛ T de XI. X. &. Nntillei⸗ vierungsmittel, Appretur unh * . Uimgeschricben am 30. 1. 1815 auf: Rhein mühlen 2377 ; . ; Jüs. Albeyt Lindemann Rostock bisher vermißt, i. Las; Gren. Otto Schäfer (8. Komp.) Gredzisko bish. verwundet, TDrenadier.- Regiment Rr. 12

Gerbmittel, Wärmeschutz und Iso Ba bls ch Nb X Sodn-faBklK ib rsesisre ,k] [ Aktiengesellschaft, Reisholz b. Düsseldorf. . Wehrm. August Krieger Dui'burg bisher veimißt, war im f Feld az. 12 des XV. A. K. Menin 4. 1. 15, beerd. das. Gefr. l . es 2 . .

siermittel, Düngemittel, Wasch . k 3708 Gefr. Arthur Kahl (109. Komp.) Berlin dis ler dend nnde und Bleichmittel, Farbzusätze zur

. m

11. 201498. B. i251. 36966 K. 11553, „11. 3. . ae eee.

Cekarzew 21. 11. 14.

D. 91 1 rr

rr n rn rr rn,

1

reren,

irirrrnnrirrrmrrrrrrrn

rn Dr. ..

X 6 E D

. 15 75276 W. 5625) R. A. v. 19 1. 1903. . Hgazarett, zur Truppe urück. Franz Stopp (10. Komp.) Taurahütte bisher vermißt, . ; Umgeschriehen am 30. 1. 1915 auf: F. W. Wei K 66 . Wehrmm. Fritz Kellermann Varel,; bisher, vermißt, i. daz. 1 . in franz. Gefgsch, . , Wäsche, Riechstoffe, Parfümerien, Danls. Sohn. 3 75276 W. 5625. Füf. Friedrich Kähne Zachow=— ö . war verwundet, s. Johannes Reifschneider (11. Kemp.) Nademühl bish. . . kosmetische Mittel, Fleckenentfer sza 62874 F. 4463 R. A. v. 9. 10. 1803. 11. 2 z. Er Hatl. zur, s . vermißt, verwundet. under. nungsmittel. ; Umgeschrieben ö 51. 1915 auf: Brauerei 6 1693 3) Res. Hermann Dünhölter = Holterdorf . bisher dermit, 67 Heinrich Voigt 2. Komn . * Vepvenstedt big. bern, TZandwehr⸗Infanterie⸗Regiment Rr. 183. Sternuburg G. m. b. H., Lützschena⸗-Leipzig. . . Am 17. 11. 1914. 5. J Laz., 3. Ers. ht. zur. . ö ; Res. Laz. Frankfurt a. M. 15. 1. 16. N gesechte a 2. n. unn R., dh 28. J. i 164 201503 M. 23427. 2. 201501. 5. 30285. mr 71851 (Sch. Ss 18 R. A. v. 21. 5. 40, 2282 2334 (T. 42. Füs. Karl G ches, Berlin, bis ke vermißt. ear g, en, Tr. zur. Füs. Jebann Hub er t, Alz. Neinp.). Puundlin, un, nn, ,,, , . W. Mis 28. J. 136. , ö ; . j limgeschrie ben am 36. 1. 1915 auf: Van den Bergh' s Am 5. 19. 1914. ij. Heinrich Fifd ler = nente dt = Eher vermißt, verwundet. Füs. Aloysius Block (2. Komp.) Landau * Sieber Lemunden, gf. Josgf Se get (. mg, m. Olpe. Eiiãt Margarine ⸗Gesellschaft m. b. H., Eleve, Rheinl. 2 10764 J. 269 des. Karl Kundsen Mellerup⸗— bisher vermißt, war 1. Taz. F Feldlaz. 3 des Garde K. Menin, beerd. das. Wehrm. Gustav Stracke (5. Komp. Ob. = r n . Am 12. 12. 1914. jur Truppe zurück. ; 2 2 3 leiht ve eunder 2. . Wehrm. Ernst Hartig (I. Kemp.) Mdr. Derm Ten

2 * 2

2 t . F m wr ä ggnß R. 12775 R. A. v. A4. . 8 na . . 6, . . 2. Kompagnie. 5. Garde Regiment. durcb ral leich Reer Umgeschrieben am 30. 1. 1915 auf: Wilhelm Ru- Berlin, den 9. Februar 1916. Gefr. Alfred Kaschowitz Myslowitz bis ber vermißt, i. Laz. Feldw. d. L. Sobetzko (1. Kom. D. Er. Batls] P infolge Wehrm. Ernst Bredenfsrder (0. end Warder dend Me . ; —195* v m, ö

6 1914. Meisenheim⸗Schmeißbacher Mälzerei Act. deloff G. m. b. H. Wehrm. Eberhard Otto Schwerte bisher vermißt, i. Laz. Krankheit 1. 1. 18. cin Ges., Neustadt a. d. Hdt. 28,1 1915. 16 4 1914. Ludwig Hahn, Frankfurt a. M., Leipe 20b 58428 D. 3523) R.. v. 24. 3. 1903. Faiserliches Patentamt. 5 z ; r n, 58439 (D. 3524) w NRobolski.

Geschästsbetrieb: Mälzfabrit. Waren: Bier. zigerstr. 10. 28 1915. . .

g m. b. S., Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 1.

/

Verlag der Ervedition Kone) in Berlin. Druck von P. Sian kiewiez' Buchdrucerer G.