1915 / 33 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4764

Deunutsche Ver lustlisten.

(Pr. 145.)

9. Februar 1915.

Musk. Karl Siering Bremen leicht verwundet. Musk. Joseph Szabel Boniskowo, Kosten p an seinen

Wunden 22. 1. 15. Musk. 1221 thase Ziegenrück schwer verwundet. Ers. Res. Wilhelm Ezekay Rogatzewen, Lötzen schwer verw. Gestorben infolge Krankheit: Res. Konr. Schneider 1 (5. Komp. If Feldlaz, Chateau Chähsryv 21.1. 15. Res. Ludw. Birk (6. Komp), f Feldlaz. Chateau (Chéhsry 20. 1. 15. Musf. Joh. Horn (7. Komp.), f Feldlaz. Chateau Chsherv 24. 1. 15. Krgsfr. Ludw. Sch ad (10. Komp.), F Feld laz. Chateau Chéh ry 22. 1. 15. Musk. Josef Ter har (4. Komp. des Ers. Batls. 4 Res. Laz. , Mülheim a. d. Ruhr 8. 1. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Must. 6tsn Titz (3. Komp.), Gumbinnen, bisb. verw., 4 22. 1.15. Utffz. d. Max Wiemers nicht Wimmer! (10. Komp.) . . Düsseldorf gefallen. Musk. Friedr. Löhr (II. Komp.) Duisburg bisher vermißt, verwundet, zur Truppe zurück.

Königs⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 145. Gestorben infolge Krankheit: Musk. Herm. Kuschel (2. Komp) 4 Krgs. Laz. Lowicz 25. 1. 15. Gefr. Jul. Binder (6. Komp.), f Feldlaz. Marcq 18. 1. 15, beerd; das. Horn. Gefr. Heinr. Heim bach (6. Komp. F Feldlaz. Chateau Chshsry 10. 1. 15. Musk. Friedr. Brenner (10. Komp.) Saarlouis bish. verw., . Res. Laz. München 15. 1. 15. Musk. Joh. Josef Oster (Ers. Dep.), A Res. Laz. Würzburg 30. 12. 14.

Berichtigung früherer Angaben.

Res. Johann Ramacher (1. Komp.) Bracht bisher schw. v., ; - Feldlaz. Chatel 26. 12. 14. Res. Wilhelm Pricken (1. Komp.) St. Hubert bish. verw. 3. Res. Feldlaz. Fillières 24. 8. 14. Musk. Jakob Sieren (1. Komp.) Orschholz bish. verwundet, . . ö Feldlaz. Haraumont 3. 9. 14. Musk. Heinrich Sifer (2. Komp.) Grunewald bisher schwer . verwundet, F Feldlaz,. Fleury. Hornist Wilhelm Pfaff (2. Komp.) Essen bisher verwundet, Feld laz. Haraumont 6. 9. 14. Res. Karl Wehns (2. Komp.) M.⸗Gladbach bish. schw. verw., ö. . f Feldlaz. Haraumont 4. 9. 14. beerd. das. Einj. Freiw. Johannes Ternieden (2. Komp.) Oberhausen . bisher vermißt, i. Laz. Musk. Wilhelm Rohlfing (3. Komp.) Essen bisher schwer verwundet, F Feldlaz. Apremont 25. 10. 14. Res. Eugen Meißner (6. Komp. Bischweiler bisher verw., Res. Laz. Nürnberg 9. 1. 15. Musk. Georg Skerkut (6. Komp.) Spandau bisher schwer verw., 4 Feldlaz. Apremont 29. 10. 14. Musk. Rudolf Petersen (6. Komp. Chemnitz bisher verw. ; Feldlaz. Apremont 21. 10. 14, beerd. das. Musk. Panl Stinder (6. Komp.) Werden bisher verwundet, . f Feldlaz. Apremont 18. 10. 14. Res. Wilhelm Thomaser (6. Komp.) Dillingen bisher schwer .. verwundet F Kriegslaz Stenay 14. 11. 14, beerd. das. Utffz. Isidor Siegel (7. Komp.) Dieffenbach bisher verw., . . in franz. Gefgsch. Bourges. Res. Bernhard Zauß (7. Komp.) Glimbach bisher verwundet, . ö in franz. Gefgsch. Verdun. Utffz. Emil Senn (8. Komp.) Odenheim bisher schwer ver⸗ wundet, F Krgö. Laz. Dun 3. 10. 14, beerd. das. Gefr. Linus Schubert (8. Komp.) DOscht hisber verwundet, ; Res. Laz. Schwäb. Gmünd 8. 11. 14. Res. Richard Schneider (8. Komp.) Altiässig bisher verw., ; Krgs6. Laz. Dun 13. 12. 14, beerd. das. Musk. Stanislaus Wi niarski (8. Komp.) Völtlingen bisher verwundet, F Krgs. Laz. Dun 2. 1. 15, beerd. das. Nes. Wilhelm Schmitz (9. Komp.) Büderich bisher schwer verwundet, f Feldlaz. Apremont 25. 10. 14, heerd. das. Wehrni. Herm. Schreiber (11. Komp.) Cracau bisher ver⸗ wundet, F Feldlaz. Apremont 3. 11. 14, beerd. dal. Musk. Franz Thielitz (11. Komp. Essen bish. verwundet, ; ( 3 RfᷓßFestgslaz. Diedenhofen 10. 9. 14. Res. Adolf Weißfeld (11. Komp.) Zempelburg hisb. verw. F Res. Laz. Erlangen 13. 1. 15. Res. Heinrich Sohler (12. Komp.) Hamm bisher schwer . verwundet, J Feldlaz. Apremont 4 11. 14, beerd. daselbst. Musk. Friedrich Trochim (12. Komp.) Borawsken bish. verw. . Feldlaz. Fleury.

Infanterie⸗Regiment Nr. 148. Res. Rud. Skrzypezak (5. Komp.), Vapiro, Mailand, vermißt 29.11.14.

Berichtigung früherer Angaben.

Ersatz⸗Bataillon.

Krgsfr. Bernhard Friese (1. Komp.) bisher vermißt, i. Laz. 3. Kompagnie. ee Erich Bürgel bisber vermißt, i. Laz. Ers. Res. Franz Beschow bisher vermißt, verwundet. 2 Gustav Bogwitz bisher vermißt, i. Laz. Krgsfr. Bruno Doegen bisher vermißt, i. Laz. Musk. Herm. Fickert bisher vermißt, i. Laz. Krgsrr. Franz Fe ider bisher vermißt, verwundet. Re. Richard Gröger bisber vermißt, i. Laz. Wehrm. Ernst Gren ke Berlin = bisher vermißt, i. Laz. Res. Erich Heiden bisher vermißt, i. Laz. . It Hartmann bisher vermißt, i. Laz. Res. Karl Huber bisher vermißt, verwundet. Krgsfr. Adolf aßen bisher vermißt, i. Laz. 85 Willi Hol; bisher vermißt, i. Laz. Ers. Ref. Hermann Johann hiaher vermißt, i. Laz. Krgsfr. Emil Kraska bisher vermißt, i. Laz. Res. Paul Crell bisher vermißt, verwundet. 4. Kompagnie.

Füs. Otto Behrendt Tuchen bisher vermißt, verwundet. des. Johannes 64 Stargard bish. vermißt, verwundet. Erf. Res. Paul Engelmann Forst bisher vermißt, i. Laz. Gren, Emil Frot ichen Sorau bisher vermißt, verwundet. Ers. Ref. Herm. Fiedler Kl. Posemuckel bisb. vermißt, verw. r. Friedrich Geister Wenbeditz bisher vermißt, i. Laz. Ers. Res. Rudolf Golkows ki Sagan bisher vermißt, verw. Ers. Res. Wilhelm Henning, Alt Bernsdorf, bisher vermißt, i. Laz. Musk. Curt Hut bisher vermißt, verwundet. Ers. Rem. Willv ?Huckauf rt bisher vermißt, verwundet. Krgsfr. Wilhelm Heinicke Reppen bisher a, vew. 5 Paul Krücke Braunschweig bisher vermißt, i. Laz. Res. Otko Klose Neu Rehfeld bisher vermißt, verwundet. Krgsfr. Max Krauß Berlin bisher vermißt, i. Laz.

Infanterie⸗Regiment Nr. 160. Gefr. Ernst Liebich (5. Komp.), Berlin, gefallen Frankenau 24. 8. 14.

Infanterie ⸗Regiment Nr. 161. Gestorben infolge Krankheit: Musk. Ferd. Fischer (1. Komp.) . ‚. deptas⸗ Hilfslaz. Königsberg

Krgsfr. Wilhelm Ziech (2. eur. e f geht. Hilfslaz. Königs⸗ berg 26. 12. 14. Musk. Karl För st (5. Komp.), 4 Festgs. Hilfslaz. Königsberg 17.1. 16. Berichtigung früherer Angaben. Musk. Johann Koletz ki (2. Komp.) Pfaffendorf bish. schwer ; verw., F Res. Laz. Zeithain 36. 1. 15. Musk. Franz Zid orn (3. Komp., Sehmen, bisher vermißt, verw. Musk. Gustav Kömmler 1I (3. Komp.), Elbing, bish. vermißt, venw. Musk. Wilh. Wobker (4. Komp.), West Kilver, bish. vermißt, i. Laz. Musk. Herm. Schröder (4. Komp.), Letzin, bish. vermißt, i. Laz.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 162. Ers. Res. Gustab Bergemann (19. Komp.) * infolge Krankheit . Feldlaz. Jezom 8. 1. 15. Utffz. d. R. Friedrich Urban (1. Komp.) Krebsfelde bisher schwer verwundet, F Feldlaz. Jezow 12. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 154.

5. Kompagnie. Utffz. Adolf Menzel Kobelnick. Neumarkt leicht verwundet. Musk. Franz Abel Könnern, Saalkreis leicht verwundet. Krgsfr. Heinr. Schwalm Neudorf, Liegnitz l. verw., b. d. Tr. Res. Ernst Weinhold Bandmannsdorf, ö schwer verw. Res. Paul Aust Ob. Peilau l, Reichenbach gefallen. Res. Heinrich Kre bs Ruhbank, Bolkenhain gefallen.

Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Anton Pätzold (8. Komp.) Posen bisher vermißt, ge⸗ jallen a. d. Cötes 24. 9. 14.

Infanterie⸗Negiment Nr. 157.

Ltn. d. R. Werther (10. Komp.) bisber verwundet, vermißt.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 146. Gestorben infolge Krankheit: Krgofr. Friedrich Bobrowski (4. Komp.), I Feldlaz. JFejow 9. 1. 15. Krgsfr. Johann Gayko (4 Komp.). F Feldlaz. . 1. 1. 16. Musk. Josef Schweinsberg (Rekr. Dey. 3) 5 Res. Laz. Allenstein 23. 1. 15.

Berichtigung srüherer Angaben. Gefr. d. R. Emil Rohwerder (1. Komp. Lauenburg bisher schwer verw., F Feldlaz. Michowice 28. 12. 14. Ers. Res. Wilh. Heydaslch (1. Komp.) Wartenburg bisher schwer verw., F Feldlaz. Lennzye 15. 12. 14. Res. Fritz Brüschaver (4. Komp.) Landhagen bish. verwundet, * Res. Laz. Halle a. S. 19. 1. 16. Res. Heinr. Dreisewerdt (7. Komp.) Bockel bish. jichwer verwundet, F Res. Laz. Nürnberg 15. 12. 14 Res. Alwin Bautz (8. Komp) Hamburg bish schwer verw., ; f Feldlaz. Olorkow 7. 12. 14. Krgsfr. Rich. Rosenberger (8. Komp.) Einkalthütte bisher verwundet, * Kriegslaz. Lodz 5. 1. 16.

Infanterie⸗Regiment Nr. 147.

Rosocha am 21., Rogowiec am 26. XII. 14 u. am 6. I. 15, Kurzeszyn am 30. XII. 1 u. * 4. ö) 5. und andere Gefechte am 2. 11. . 1. 5. 666

Musk. Herm. Czvbulka (6. Komp.) Kruglinnen, Lötzen L v. Wehrm. Paul Löser (5. Komp.) Petersdorf, Liegnitz leicht v. Utffz. Erich Behrendt (6. Komp.) Lyck leicht verwundet. Musk. August Reinoß (6. Komp.) Rydzewen, Lyck leicht v. Musk. Adam Rovla (6. Komp) Soczien, Lyck schwer verw. Musk. Rudolf Miesner (6. Komp.) Dreetz, Ruppin leicht v. Stn. d. R. Werner Blumenthal 8. Komp. leicht verwuntet. Webrm. Friedr. Saager (8. Komp.) Granow, Arnswalde l. v. Rej. Johann Joswig (8. Komp.) Makoschenn, Lyck leicht v. Re). Jultav Fron; . Komp.) Gurten, Johann je burg L. S. Musk. Richard Pfarr (Maschgew. K.) Altsorge, Filehne l. v. z Berichtigung früherer Angaben.

2. Kompagnie. Ers. Res. Friedrich Moldenhauer, Dorichen, bish vermißt, verw. Res. Richaid Pecher Weitmar bisher vermißt, verwundet. Res. Alois Surm Kaltenbrunn bisher vermißt, verwundei. Ref. Ernst Tewes Bielefeld bisher vermißt, i. Laz Musk. August Tut baß Polschendorf bisher vermißt, verw. Musk. Oskar Reimann Witten bisher vermißt, i. Laz. Res. Karl Reichwein Marburg bisher vermißt, i. Laz. Gefr. d. R. Stanislaus Waszak, Myslontkowo, bisb. vermißt, verw. Musk. Alfted Walter Abamsdorf bisher vermißt, i. Laj.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 168. Krgsfr. Walter Köplitz Witten gefallen 22. 10. 14. Berichtigung früherer Angaben.

Krgsfr. Wilhelm Köplitz (6. Komp.) Witten nicht gefallen, sondern verwundet 5. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 160 Wehrm. Heinrich Geicht (3. Komp.) Cöln vermißt 26. 9. 14. Musk. Joh. Struten (6. Komp. F infolge Krankheit Festgslaz. . Knabenseminar Metz 19. J. 15. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Paul Krumm (l. Komp.) Barmen bish. schwer verw. . * i. franz. Gefgsch. 5. 11. 14. Utffz. Gottfr. Schnitzler (3. Komp.) Rheydt bisher schwer verwundet, F Laz. 14. 1. 15. Gefr. Konrad Schmitz 1 (3. Komp.) Eckendorf bisher leicht ; verwundet, F Feldlaz. 11 des VIII. A. K. 8. 9. 14. Wehrm. Heinrich Reinen (3. Kom]mp.) Viersen bisher schwer . ; verwundet, F Feldlaz. 4 des VIII. A. K. 10. 1. 15. Res. Otto Klaas (3. Komp.) Richert bish. verw., Fi. franz. . Gefgich. 26. 3. 14. Musk. Engelbert He inz 3. Komp.), Kärlich, bisher vermißt, verw. Krgsfr. Wilh. Steg (65. Komp) Weidesheim bish. leicht verw., . Krgslaz. 8 der 11I. Armee 6. 1. 15. Gefr. Karl Ibach (6. Komp.) Bonn bisher verwundet, f in ; . franz. Gefgsch. 8. 10. 14. Res. Peter Fülich (7. Komp.) Bliesheim bisher leicht verw. i. franz. Gefgsch. 30. 9. 14.

Jufauterie⸗ Regiment Nr. 161. Musk. Peter Nollen (3. Komp.) f infolge Krankheit 25. 1. 15.

Berichtigung srüherer Angaben.

Res. Joh. Kriebs (2. Komp), bieh. vermißt, verw. in franz. Gefgsch. Re . Karl Jos. Häger 5. Komp. Dreine bish. verw., z Feld⸗ . laz. des VIII. Ji. R. 4 16 14. Rei. Job. Linke (65. Komp.), Brückhöfe, bisher vermißt, verwundet. Must. Josef Klaß (9. Komp.) bish. vermißt, f in franz. Gefgsch. Hop. Clamecy 23. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 168. Res. Anton Florath (4. Komp.) Elspe bisher vermißt, gefallen Ha mipts 22. 8. 14. Infanuterie⸗ Regiment Nr. 169. Gefechte vom 19. bis 21. J. 15. Musk. Albert Rieth (9. Komp.) Pforzheim abermals J. v.

Musk. Friedrich Leutz (9. Komp.) Eberbach, Mosbach JL. v.

Ers. Res. Albert Duffner (11. Komp.) Prechtal, * efallen. Ers. Res. Joseph Wernet (11. Komp.) eech ö chwer verwundet. Ers. Res. Philipp Hassel 1. Komp.), Mülbausen, Wiesloch, l. v. Krgsfr. Peier Kaiser (11. Komp.) Eispel, Waldshut JL. v. Gefr. d. R. Adam Maas (12. Komp.), Heddesheim, Weinheim l. v. Musk. Gottfried Gensthaler (12. Komp.) , gefallen. Musk. Adolf Rothardt (12. Komp.), Oberhausen, Bruchsal l. v. Berichtigung früherer Angaben. Res. Thomas Gam ber (4. Komp.) Heidelberg bisher schwer ; . verwundet, in Gefgsch. Musk. Christian Heinzmann (9g. Komp.) Reichenbach bisher verwundet, F 31. 8. 14. Res. Alfons Rist (9. Komp.) Jalheim bish. vermißt, verw., . Ers. Tr. zurück.

Infanterie⸗Regiment Nr. 172. 2 Gefechte Im 13. 11. 19. n. 85. I. 15. *r

Res. Friedr. Jund r , nem Gündershofen, ö enau, l. v. Res. August Paschke (Maschgew. K.) Heinzendorf, Guhrau l. v. Res. Franz Sch ibgilla (Majchgew. K) Kehlen, . v., b. d. Tr. Musk. Paul Weber Maschgew. K.), Willich, Heiligen stadt, J. v., b. d. Tr.

Infanterie Regiment Nr. 173.

Musk. Jul. Sür kopf Büß, Diedenhofen R an sein. Wunden Feldlaz. 6 des XX. A. K. IO. J. I5, gem. v. Ers. Batl. d. Regts. Musk. Jos. Müller (Maschgew. K.) Gerresheim bisher ver⸗ wundet, R Res. Laz. Bensheim 5. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 174. Musk. Ernst Czions (12. Komp.) Siedendolsleben, Salzwedel gefallen Lihous 31. 10. 14. Musk. Gustav Bauschat (12. Komp.) Memel, Königsberg leicht verw. Lihous 31. 10. 14, b. d. Tr.

Infanterie Regiment Nr. 176. Res. Joh. Weyer (7. Komp.) Guß Borkau, Karthaus ge⸗ fallen 26. 1. 16. Ers. Res. Johann Pawelkiewicz (8. Komp.) Godzisken, Stras⸗ burg i. W. Pr. gefallen 22. 1. 15. Musk. Martin Wohlin (8. Komp.) Hamburg gefallen Blonie 15. 10. 14. Musk. Hang Kloß (12. Komp.) vermißt Sodehnen 20. 8. 14. Utffz. Bernhaid Stasche (12. Komp) 4 infolge Krankheit Vereinslaz. Buckow 13. 1. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Ambrosius Otto (3. Komp.) Schlagenthin . gefallen, sondern verwundet. Res. Jofef Po czwardowski (3. Komp. Wendwin ( gefallen, sondern verwundet. Ers. Res. Valentin Piechotto (3. Komp.) Glinitz ö eln sondern verwundet. Res. Paul Moye (4. Komp.) Loterburg bisher vermißt, i. Laz. Musk. Joh. Benjamin (7. Komp.) bisher verwundet, f Nes. Laz. Diakonissenhaus Halle 21. 1. 15. Musk. Paul Albrecht (9. Komp.), Dreetz, bisher vermißt, verw. Musk. Walt. Heiß (9. Komp.), Quedlinburg, bish. vermißt, verw. Res. August Jarsina (3. Komp.), Sukrowitz, bisher vermißt, i. Laz. Gefr. Heinr. Jo st (9. Komp.) Arlerbeck bisher vermißt, Zomki 22. 12. 14.

nicht nicht

nicht

Gefr. Kaspar Rain (9. Komp.), Stephanshain, bisher vermißt, verw.

Musk. Otto Zörner (9. Komp.), e, . bisher vermißt, vemw. Musk. Joh. Ant. Botscheck (10. Komp.) Schönwald bisher verinißt, verwundet.

Res. Schnurbusch (11. Komp.) bish. schw. verw., * Res. 363 Kunstgewerbemuseum Berlin 25. 1. 15.

Utffz. Pieul Pardeyke (12. Komp.) Leba bisher . verw.

Wehrm. Karl Saul (12. Komp.), Marienwerder, bish. vermißt, i. Laz.

Gefr. d. R. Helmuth St iewe (12. Komp.), Zirchow, bisb. vermißt, verw.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 205.

Offz. Stellv. Willv Delschläger (8. Komp.) Berlin gefallen.

Gefr. Fritz 26 (8. Komp. ), Zachow, Königsberg N. M., gefallen. Krgsfr. Rudolf Mann (8. Komp.) Berlin gefallen.

Wehrm. Ed. Graunke (8. Komp. Neu Schivelbein = gefallen.

Krgsfr. Paul Nousch (8. Komp. , Slamen Spremberg N.-L., gefallen.

Krgsfr. Hermann Jerke 18. Komp.) Franksurt a. O. gefallen.

Berichtigung früherer Angaben. Musk. Fritz Leibküchler nicht Bleibküchler (1. Komp.) ö Berlin leicht verwundet.

Musk. Jakob Klippel lnicht Kibbe)] (6. Komp.) Büddesheim

nicht Rüdisheim! leicht verwundet.

Gefr. Albert Kolrep lnicht Kulrep] (7. Komp.) Berlin J. v.

Krgsfr. Karl Zim mer (8. Komp.), Drieen, bish. vermißt, gefallen.

Musk. Leonhard Hennes lnicht Hämu s]! (12. Komp.) Wascheid

; nicht Warscheit) leicht verwundet.

Ers. Res. Johann Liermann nicht Niermann (12. Komp.)

ö Wunheim nicht Wühtheim! leicht verwundet.

Utffz. Ernst Greiser lnicht Kreise] (Maschgew. Zug) Hohenjesa

leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 207.

Res. Paul Sauerland (11. Komp.) Brandenburg a. H. bish. vermißt, i. Laz.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 209.

Res. Ernst Laf renz (12. Komp.) Neuenwalde, Lehe gefallen Bixichoote 30. 10. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 216.

Gefr. Heinrich Pöpten (11. Komp.) Neuenhuntorf nicht verwundet, gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 213. Inf. Heinr. Hellmann (7. Komp.) f infolge Krankheit 12. 1. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Res. Herm. Riecke (6. Komp.) Papenburg bisher verwundet,

Garn. Spit. 15 Krakau 1.1. 15.

Wehrm. Frdr. Plewka (6. Komp.) Karolinenbof bisher schwer

. ; verwundet u. vermißt, * 17. 12. 14.

Musk. Josef Niggemeier (7. Komp.) Dörnhagen bisher

: . vermißt, verwundet. Musk. Michael Wittkowski (8. Komp. Gr. Nadzienen bish. ̃ schwer veiwundet, F 20. 12. 14.

Utffz. Friedr. Kukies (12. Komp. Matruttkehmen bisber

! schwer verwundet, 4 Diak. Krankenh. Wien 22. 12. 14. Eri. Res. Clemens Mock (12. Komp.) bisher vermißt, i. Laz.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 2189. Wehrm. Johannes Bertlein 7. Komp.) F infolge Krankh. Res. . Laz. Johanneshospit. Dortmund 25. 1. 15. Res. Heinrich Born (8. Komp.) f infolge Krankheit Spital Wadowice 13. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Biernath (2. Romp.) Bochum hisher vermißt, verw. Gefr. Middel mann (2. Komp. ), Bochum, bisher vermißt, verw.

9. Febrnar 1915.

Deutsoche

B erlustlisten.

Rr. 145.)

Res. Papenmeier (8. Komp.) Bielefeld bish. vermißt, vem = Krgsfr. Wilh. Köstering (10. Kemp. Rotthausen bisher ichwer verwundet, F Krankenh. Teichen 28. 12. 14.

Wehrm. Cwald Schreiner (10. Komp. Barmen bish. ichwer . ; veiwundet, 4 Feldlaz. Vieville 12. 1. 15.

Krgsfr. Wilhelm Eissing (12. Komp.) Iserlohn bieber ichwer verwundet, F Ites. Spit. Nyitra 20. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 231. Krgsfr. Hermann Bode (11. Komp. Vöhrum (nicht Söhruml gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 236.

Musk. Hermann Linke (1. Komp.! Avolda. W. E. gefallen.

Must. Hermann Scheler (1. Komp.) Saa feld, Meiningen, J. v. Must. Wilhelm Klingelhöfer (1. Komp.), Vöhl, Cassel, J. verw. Musk. Jakob Huppertz (2. Komp.) Cöln Kalk tödt, verungl. Musk. Ernst Höhn (2. Komp.) Meeder, Coburg leicht veiw. Must. Geerg Steinfeld (2. Komp. Dörnberg, Cassel l. v. Krgsfr. Alfred Barth (5. Komp.) Oberlangenbielau durch Unfall

. schwer verletzt.

Offz. Stellv. Julius Meyer (6. Komp.), Wittlage, Osnabrück, l. v. Krgsfr. Paul Neumann (7. Komp.) Hamburg leicht verw.

Gestorben infolge Krankheit: Utffz. Walter Fieberg (3. Komp.) Berlin 22. 1. 15.

Berichtigung srüherer Angaben. Krgsfr. Theodor Offermann (2. Komp.) Richterich bisher - . . schwer verwundet, F 18. 11. 14. Gefr. einrich Ka iser (3. Komp.) bisher verwundet . Einj. Freiw. Wilhelm Hahnenbruch (6. Komp.) Düren bish. verwundet, *. Musk. Edmund Paulmann 8. Komp.) Brühheim bish. verw., ; t Rej. Feldlaz. Ostnieuwkerke 23. 12. 14. Krgsfr. (Fahnj.) Richard Ha hn (8. Komp. ), Heinsberg, bish. schw. v., f. Krgsfr. Karl Knaur (9. Komp.) Großlanjen bish. verw, [4 Krasfr. Friedrich (Fritz; Welle (10. Komp.), Laer, bish. schw. v. . Krgsfr. Arno Berief (12. Komp.) Gotha bish. verwundet, Krgs. Laz. Roulers 12. 12 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 238.

Musk. Franz Mark (2. Komp.) Heidelberg bish. verw., *.

Utffz. Theodor Bietz (J. Komp.), Jakobsdorf, nicht vermißt, gefallen.

Musk. Josef Kal ten bach (8. Komp.) Hammereisenbach i. Schlesw. bisher verwundet, .

Musk. Max Erhardt (Ehrhardt! (12. Komp.) Mittelbiberach bish. schwer verwundet, R.

Musk. Josef Bartle (12. Komp.) Vierthäler bish. verw., 4.

Kombiniertes Infanterie⸗Regiment u. Web er. Il. Bataillon Infanterie⸗Regiments Nr. 80.

Musk. Heinrich v. Glahn (5. Komp.) Nordleda, Hadeln l. v. 3

Ltn. Johannes Braasch (6. Komp.) Magdeburg gefallen. San. Utffz. Joh. Stark (6. Komp. J, Parkhaus, Nördlingen, gefallen. Rei. Jörgen Skau (6. Komp.) Sövang, Sonderburg schw. v. Musk. Hans Schuldt (6. Komp.) Dorst, Steinburg schw. v. Res. Joh. Pau len 1 (6. Komp.) Skelhuus, Hadersleben L v. Gefr. d. L. Foh. Guthardt (6. Komp.. Esprehn, Schleswig, gefallen. Musk. Karl Heinr. Sell (6. Komp.), Ahrenzberg, Eckernförde, schw. v. Gefr. Georg Heck (6. Komp.) Coblenz leicht verwundet. Krgsfr. Niels Rattenborg (7. Komp.), Pofthund, Hadersleben, l. v. Ers. Rer. Julius Mölk (7. Komp.) Nordstrand, Husum J. v. Krgsfr. Gerhard Kautsch (8. Komp.) Tübingen. Han seinen Wunden Laz. Wünheim 21. 1. 15. Wehrm. Albert v. Ab sen (8. Komp.) Hamburg gefallen. Gefr. d. R. Heinrich Gjörtz (8. Komp.) Hadersleben gefallen.

Landwehr⸗Ersatz⸗Bataillon Kulm.

Wehrm. Gustav Graf (1. Komp.! F an seinen Wunden Krgs. Laz. Mlawa 27. 11. 14.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. S.

Gefechte am 30. n. 31. 1. 15. Gefr. d. R. Hellmi Janßen (2. Komp.) Bremerhaven l. v. Füf. August Klüssendorf (2. Komp.), Steffin, Wismar, schw. v. Fin. Otto Schlorf (2. Komp.) Warkenhagen, Grevesmühlen leicht verwundet, bei der Truppe. Res. Michael Lawniezak (3. Komp.), Gr. Linka, Schmiegel, J. 2. Ful. Paul Voß J (4. Komp.) Lewetzow, Wismar l. v., b. d. Tr.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 16. Utffz. Reinhardt Albrecht (2. Komp.) Grimme, Zerbst schwer verwundet 23. 1. 15. Utffz. Karl Tröbs (2. Komp.) Reinsdorf, Querfurt leicht verwundet 23. 1. 15, bei der Truppe. Wehrm. Ernst Worbs (2. Komp.), Artern, Sangerhausen, l. v. 23. 1. 16.

II. Landsturm⸗Bataillon Freiburg. Hptm. d. S. Otto Leers (3. Komp.) Heidelberg leicht ver⸗ wundet 27. 1 15, b. d. Tr.

Offz Stellv. Vzfeldw. Friedrich Wuchn er (3. Komp. Bernau, St. Blasien gefallen . 1. 15. Offz. Stellv Vzfeldm. Hugo Raimann (3. Komp.) Freiburg, Baden schwer verwundet 27. 1 15. Wehrm. Theod. Jung (3. Komp.) Bieisdorr, Aitenkirchen ge— fallen 27. 1. 15. Wehrm. Emil Walleser (3. Komp. Wieden, Schönau, J. v. 27. 1. 15.

Landsturm⸗Bataillon Konitz. Soldahnen am 25. XII. 14 u. andere Gefechte vom 10. bis 28. 1. 15. Uiftz. Paul Buttte (1. Komp.), Demmin, Schlochau, J. v. b. d. Tr. Ldstin. Sylvester Rolla (2. Komp.), Harmsdorf, Konitz, J. v., b. d. Tr. Ldstm. Herm. La dt kau (2 Komp.) Gotztow, Schlochau gefallen. Ldstm. Stephan Wysocki (2. Komp. Graudenz 1. v, b. d. Tr. Ldstm. Albert Trölenberg (3. Komp., Prechlau, Schlochau, 1. v. Ldstm. Michael v. Lipinski (3. Komp.), Mellno, Schlochau, J. v. b. d. Tr. Gefr. August Behrendt (4. Komp.) Lichnau, Konitz ichwer verw. Ldsim. Matth. Chmielewski (5. Komp.), Kl. Chelm Konitz gefallen.

Ultanen⸗Regiment Nr. 9. Gefechte am 27D. u. 28. 1. 15. Ul. Georg Arndt (1. Esk Granzow, Kammin leicht verw.

4. Estadron.

Fähnr Georg Frhr. v. Rosenberg, Hochzehren, Marienwerder, l. v. Utffz. Friedrich Boy Gr. Strejow, Rügen ichwer verwundet. Utffz. Johann Matilla Wola, Preußisch⸗Stargard vermißt. Geft. Fritz Knop Kowanz, Kolberg gesallen. Un. Michael Pisaret Sumjchewo, Wongiowitz gefallen. Ul. Reinhold Temrlin Wartenberg, Pyritz gefallen. Ul Hermann ÄAuls Steinort, Franzburg leicht verwundet.

Richard Krüger Saßnitz, Rügen schwer verwundet.

l. Kart Schnuhr Dreschwitz, Rügen gefallen.

Erich Schmidt Charlottenburg vermißt.

Ulanen⸗Regiment Nr. 15. Ltn. d. R. Günter Schmits gefallen Argonnerwald 9. 1. 15.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. S. Gefr. Wilhelm Leclerc (nicht Lech re (1. Esk.), Herbesthal, gefallen.

Landsturm⸗Bataillon JI. Saarlouis.

Ldstm. Johann Braun (1. Komp.) Hüttersdorf. Saarlouis ; schwer verwundet 30. L 15.

Gefr. Nikolaus Berens (1. Komp.“ Oberlenken, Saarburg vermißt 30. 1. 15.

Jäger⸗Bataillon Nr. 11.

Objäg. Willy Franz Beier (3. Komp.) Langenberg bisher vermißt, ichwer verwundet in franz. Gefgich.

Jäger⸗Bataillon Nr. 14.

1. Kompagnie. Ltn. Victor Joerissen schwer verwundet. Gefr. Arthur Lungwitz Reichenberg, Dresden schwer verw. Jäg. Ernst Hecht Hungerstorf, Grevesmühlen schwer verw. Jäg. Wilhelm Lewerenz Lehsen, Waren schwer verwundet. Jäg. Joseph Deuringer Fischingen, Haigerloch gefallen. Jäg. Albert Rom bach Trieberg, Villingen gefallen. Jäg. Wilhelm Barkholt Teterow, Malchin schwer verw.

2. Kompagnie. Objäg. Willi Hoppen höft Plau, Waren schwer verwundet. Jäg. August Epple Pfalzgrafenweiler schwer verwundet. Jäg. Fritz Ebert Hagenow, Ludwigslust leicht verwundet. Jäg. Erich Grumm Driesen leicht verwundet. Jäg. August Schulz Brahlsdorf leicht verwundet.

3. Kom pagnie. Ltn. Curt Pfeiffer Oschersleben abermals schwer verwundet. Objäg. Karl Hanke Berlin gefallen. Jäg. Otio Schwab Darmstadt gefallen. Jäg. Titius Schwaibold Villingen, Baden schwer verwundet.

Friedrich Wölkerling Rumpshagen, Penzlin leicht verw. g. Albert Tackmann Barkow, Lübz gefallen. Jäg. Paul Plewa Leimbach, Mansfeld gefallen. „Adolf Roß Heiligenhagen, Doberan gefallen.

4. Kompagnie.

Lin. Hemsoth Hamburg leicht verwundet. . Jäg. Walter Stegmann Lichtenstein, Sachsen leicht verw.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 12. Jäg. Heinrich Kreye gen. Koch (4 Est.) Hamburg = * an seinen Wunden Feldlaz. 4 des XVI. A. K. Fentsch 23. 8. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. Res. Emil Rusch lnicht Busch] (6. Battr.) leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 11. Kan. Meyer (Stab) gefallen 20. 10. 14.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 16.

Kan. Josef Kautsch (2. Battr. Cöln-Lindenthal bisher schwer verwundet, F Laz. Sedan 30. 8. 14.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 16. Osinn am 1. u. 2., Brodne am 5., J., 9., Ludwikow am 8. Mastli am 12., Duplice⸗Duze am 12. u. 15., Chonzuo am 15., Sromow am 17., Bednary am 18. XII., Bolimom am 2. XI., vom 19. bis 30. XII. 14. und vom 3. bis 5. J. 15.

J. Abteilung.

1. Batterie. Utffz. Eduard Lemke Königsberg i. Pr. schwer verwundet. Utffz. Karl Rubel Kl. Schirrau, Wehlau leicht verwundet. Kan. Karl Höhne Frankfurt a. D. leicht verwundet. Kan. Otto Bu itkus Leiszen, Labiau leicht verwundet. Kan. Stto Baumgarth Lauknen, Labiau leicht verwundet. Kan. Fritz Bollien Sergitten, Fischhausen leicht verwundet. Kan. Hermann Czerom in Bischofsburg, Nössel schwer verw. Kan. Michael Ruddig keit Gr. Dummen, Niederung l. verw. Kan. Johann Bauchwitz Deuthen, Allenstein schwer verw. Gefr. Anton Wichmann Spiegelberg, Allenstein leicht verw. Kan. Johann Lange Klenau, Braunsberg leicht verwundet. Kan. Herm. Karl Reumann Alt Glietzen, Königsberg gefallen. Gefr. Gustav Klein Eichenberg, Labiau schwer verwundet. Kan. Karl Gutzeit Juditten, Friedland leicht verwundet.

2. Batterie. Kan. Max Tinsner Königsberg i. Pr. leicht verwundet.

Fritz Kupke, Dienstgrad nicht angegeben, Spremberg, Lausitz, l. v.

Wilhelm Wisnewskfi, Dienstgrad nicht angegeben Waren, 1. verw.

Richard Sternberg, Dienstgrad nicht angegeben Mühlhof, Wüsten⸗ . felde gefallen.

Jäg. Simon Wloschinski Karlsbach, Posen gefallen.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. O Cöln). Ltn. d. R. Bruno Strauch Cöln * infolge Krankheit Fstgs. Laz. 1 Cöln 10. 1. 15. ö Kürassier⸗Regiment Nr. 2. Gefecht am 30. J. 15. Utffz. Fritz Thormann (5. Esk.) Pasewalk verwundet. Gefr. Hermann Korth (5. Esk) Horkenhagen, Naugard gefallen. Res. Hermann Hark (5. Esk. , Braunsforth, Saatzig gefallen. Kür. Ernst Steinkrguß (5. Esk) Stettin gefallen. Kür. Otto Loof (5. Esk.) Orsleben, Neuhaldensleben ver⸗ . . ; wundet und in Gefgsch. Krgsfr. Franz Runowski (5. Esk.) Strasburg i. W. Pr. verwundet und in Gefgsch. Berichtigung früherer Angaben. Kür. Emil Pahl (5. Esk.) Schleinitz bisher vermißt, verw.

Grenadier⸗Regiment zu Pferde Nr. 3.

Vzwachtm. Berthold Boeck (J. Esk) Zemmin bisher schwer verwundet, F Res. Laz. Zeithain 24. 1. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗ Bataillon Nr. 26.

Res. Friedrich Koch II (4. Komp.) Brake, Lippe f an seinen Wunden 29. 1. 15.

ee. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 29. Gefechte vom 27. bis 29. J. 15. Utffz. Jace. No mma (1. Komp.) e , Röhe gefallen, eerdigt Pagny. . Gefr. Adolf Handels (1. Komp.) Würselen gefallen, beerdigt Croix⸗des larme3zß. Wehrm. Cornel. Kramp (1. Komp.) Eichweiler, Röhe gefallen, beerdigt Pagny. Musk. Pet. Hamacher (1. Komp.) Aachen = 1. verw., b. d. Tr. Ers. Res. Joh. k 1. Komp.) Aachen leicht verw. Utffz Kremer (2. Komp.) Aachen leicht verwundet. Er? Res. Bren deb ach Z. Komp. , Hülhoven, Heinsherg, l. v. b. d. Tr. Ers. Rei. Lürken (2. Komp. Eilendorf b. Aachen 1. verw. Wehrm. Hubert Gatzen (3. Komp.) Erkelenz leicht verwundet.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 55.

Gefechte vom 20. bis 31. J. 15. San. Utffz. Alfred Götz (2. Komp.) Nürnberg J. b. b h Gef. Friedr. R ühfel (x. Komp.), Straßberg, Schwabmünchen, gefallen. Gren. August . lt (Z. Komp.) Zell⸗Welerbach, Offenburg, 1 b; b. d. Tr. Gren. Adoif Neureuther (3. Komp.) Lohrbach, Mosbach l. v. Utffz. Hans Weber (4. Komp.) Durlach, Karlsruhe schw. verw. Gefr. Alfred Mürdter (4. Komp.) Stuttgart schwer verw.

Landsturm⸗ Bataillon Allenstein . ö Utffz. Bruno Misch te (4. Komp), Tollak Allenstein schw v. 5.1.1 ift Jol ef a Komp.), Jadden, Allenstein, schw; r, 28 1. 46. Wöfsm. ugust R uch a. Nomi, Jabde, leicht ver 2 g. l 33 d.. Ibm. Bernb. Black (J. Komp. ) Nient ienen Allenstein ichw .*. 1416

Landsturm⸗Bataillon II. Essen.

ehrm. Edmund Menrath (1. Komp.) Schonnebeck tödl. 1 verungl. Bahnh. Marchienne⸗au⸗Pont 24. 9. 14.

Dragoner⸗Regiment Nr. 16.

Drag. Gustav Schrader (2. Esk.) Gr. Denkte = bisher schwer verwundet, f in franz. Gefgsch. Chateau Thierry 4. 9. 14.

Ulanen⸗Regiment Nr. Z. w Gefechte Im 6. , . 85 13. 16. 1. 11. J. 15. .

Ohne Angabe der Eskadron.

Sergt. d. R. Reinhold Lehmann Merke, Guben seicht verw.

Utffz. Martin Kirchhof Siegenderf Goldberg * an seinen Wunden 18. 1. 15.

Utffz. Paul Nix Mohrin, Königsberg, N. M. verwundet.

Ul. Otto Klatt Franzthal, Friedeberg leicht verwundet.

Krgsfr. Erich Schaffrath Berlin leicht verwundet.

Üül. Emil Preußner Rathenow leicht verwundet.

Gefr. Wilßelmn Matherne Ziebingen verw. u. in Gefgsch.

Ul. Paul Jahn Scheiblersburg, Oststernberg verw. u. in Gefgsch.

Üül. Walter Giese Alt Palm, Neustettin schwer verwundet.

Ul. Siegfried Wüsten Hamburg vermißt.

Res. Otto Dom misch Gr. Besten, Teltow verwundet,

Ul. Günther Kroße Kl. Pörthen, Zeitz verw. u. in Gefgsch.

Gefr. Karl John Guhrau vermißt.

Gefr. d. R. Tad ew ig Kapline, Birnbaum verw. u. vermißt.

Ul. Paul Reuter Spandau vermißt.

Üi. Wilhelm Schulz Gr. Schmöllen, Züllichau verwundet.

Ul. Max Franz 1 Cüstrin N. M. verwundet.

Krgsfr. Erich Zimmermann Berlin verwundet.

Nei. Lück Dolgen verwundet;

Ul. Otto Lehm aun - Beegdau, Luckau vermißt.

Krgöfr. Wilhelm Beckmann Hamburg. gefallen.

Krgsfr. n ff Voigt Gerzlow, Soldin vesmißt.

Krgskr. Emil Riske Lippehne, Soldin verwundet.

Krgsfr. Albert Wdowicki verwundet.

Ulanen⸗Regiment Nr. 8. Ul. Cornelius Ditjes f inf. Krankh. Kraslaz. 9 Kutno 16.1. 15.

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 6. . Gefr. Oskar Sommer (2. Esk.), Ketschdorf, bish. vermißt, gefallen.

Kan.

Kan. Karl Bartel Tapiau, Wehlau leicht verwundet.

Il. Abteilung.

Utffz. Julius Smaka (Stab) Thalussen, Lyck gefallen. 4. Batterie. Ltn. d. R. Bruno Fa ust Münster i. Westf. schwer verwundet. TLtn. d. R. Werner Fie bach Pr.-Stargard leicht verwundet. Offz. Stellv. Paul Heinrich Pillau schwer verwundet; Vzwachtm. Franz Ku ster Cumehnen, Fischhaufen gefallen. Fähnr. Paul Gerhard Schulz Kaltenborn, Jüterbog L verw. Uiffz. Kurt Ackermann Friedrichswalde, Fischhauen l. verw. Utffz. Walter Hol; Königsberg i. Pr. schwer verwundet. UÜtfff. Bernhard Kirschstein Herrndorf, Pr. Holland l. verm. Kan. Hermann Hammer Teltow gefallen. . Kan. Rudolf Neidhardt Garbnicken, Pr. Eylau gefallen. Kan. Hans Winkler Schgakspitte, Königsberg gefallen. Kan. Albert Weiß Neu Descherin, Niederung leicht verw. Kan. Joseph Brückm ann Napratten, Heilsberg schwer verw. Kan. Bugo Krause Hanshagen, Preußisch⸗Fylau— gefallen. Theodor Roelofsen Niel, Cleve leicht verwundet. Wilhelm Wollff Schmaleningken, Ragnit leicht verw. Stto Lopenz Königsberg i. Pr. schwer verwundet. Fritz An ders Königsberg i. Pr. leicht verwundet. - Kan. Ernst Ha ffke Trutenau, Königsberg leicht verwundet. Kan. Walter Pretel Schöneberg schwer verwundet. . Gefr. Mar Blaß Medenau, Königsberg leicht verw., b. d. Tr. Fan. Stto Weh rat Aszolienen, Ragnit schwer verwundet. Kan. Albert Hübert Königsberg i. Pr. leicht verwundet. Kan. Anton Rogows ky, Krampken, Preußisch⸗Stargard, schw. verw. Kan. Franz Olschews ki leicht verwundet. . Kan. Joseph Frevpag Klingerswalde, Heilsberg leicht verw. 5. Batterie. Oblt. d. L. Bruno Tes send orf leicht verwundet. Vzwachtm. Georg Lehr leicht verwundet. Sergt. Oskar Rosener Osche. Schwetz abermals J Ütffz. Paul Kirchenberger Saalau, Insterburg lchwer r Kan. Gustav Hoffmann Kiauken, Niederung schwe Kan. Ernst Rudat Memel leicht v : Tromp. Max Herrmann Arnstein, Heilige Gefr. Haaker Gaffken, Fischbausen gefallen Kan. Karl Demant Uszupoenen, Gumbinnen Kan. Fritz Rheese Gr. Legitten, Labiau⸗= Kan. Gustav Rosenberg Königsberg Kan. Franz Loetzner Mernicken, Fischk Kan. Wilhelm Steddin Wulkow Kan. Müller schwer verwundet. Kan. Am ling leicht verwundet. Kan. Mitzkat Sturun, MRagnit leicht vern 6. Batterie. Ltn. d. R. Fritz Rahm JZüllichau— Vzwachtm. Harald Naßmußen Ober Plebnen Sergt. Karl Pattsichul! Liebenau. Pr. Dolland Sergt. Max Pillkubn Krzvwen, Lock schwer der Utffz. Ernst Preikschat Pannaugen, Labiau ich Utffz. Franz Thunig Falkenau, Grotttau schwer n Utffjz. Otto Steputat Kekorischken, Wehlau —! de Gefr. Gustao Baltrum Meschken. Ragnit leicht derwun Kan. August Kamp Borken, Pr. Evlau leicht venmrnundet. Kan. Heimann Schulz I1 Bergfriede. Allenstein schwer Kan. Franz Pridszuhn Strzeleiken, Jobannisbun Kan. Hans Kutkewitz Gr. Schellen, Gerdauen Gefr. Friedrich Mever Kl. Ibnsdort. Weblan Kan. Max Matern Königsberg i. Rr. schwer r Kan. August Gürtler Wonssdorf. Medernng Kan. Franz Klein 1 Vas! len ĩ Kan. Otto Schugat Königsdern i. M g falle Kan. Paul Hinz Brandendurn tiligenbeil lercht dernde.

Kan. Kan. Kan.

leicht iPF ver 1 Un

Plehn en

1