1915 / 34 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4774 Deutsche Ver lu sttist en. (S. 105. W. 112) K 2. Tebruar 1913. Deutscher Reiehsanzeiger

Schütze Rudolf Grieß bach Lichtenberg bish. vermißt, bef. sich III. Bataillon. Zu Verlustlisfte Nr. 29. in französischer Gefangenschaft Montauban. (V. L. 27) 8. Kompagnie. Zandwehr⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 123. 8. Kompagnie. Ers. Res. Johannes Buck Oeschingen, Rottenburg schwer verw. ö . 1. Compagnie. 6. und Ltn. Heinrich Me ver Altenbruch bisb. schwer vemwwurdet, am 10 Kompagnie. Wehrm. Friedrich Rohner Oberlenningen bish. vermißt,

, 2 Wehrm. Jakeb Rommel Lehnenherg. Waiblingen J. ver., war erkrankt.

Schütze Max Glockner l Voigtsberg bish. verw., im Laz. 12. Kompagnie. Novion⸗Percien gestorben. (V. L. 13) . . Krasfr. Artur Walz Stuttgart leicht verwundet. Zu Verlustlifte Nr. 21. 2 9 * 8 0 Gefr. Mer Flauß niz ö. DVermẽtdorf 2 bisl a wer derwundet, . . Infanterie Regiment Nr. 124, Weingarten. . 2 5 am 8. 19. 14 im Taz. Amifentaine gestorben. (V. L. 40) J. Ersatz⸗Abteilung Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 29. 2. K ani t o mraanie. 2 2

s. Rob Neack Ottendorf ⸗Okrilla bish. verwundet, gefallen. ; 246 7 5 14 ) 135

k . 6 Dttendor Vtrill ; wundet, gefallen Vilten sur Fren, Croir des Carmes 17. 20. n. 24. 1. 15. Wehrm. nicht Musk, Georg Reutter, nicht Reuter Leutkirch Schüße Otto Ewig Raguhn, Dessau bish. leicht verwundet, ef. g Dm Battegte. . n= w permit, sich verwundet in französischer Gefangenschaft Lod ede. (V. L. 27) . , Dornberg. Gaildorf an . ; ; 10. Kompagnie a, , n , . a ,, r. . . s 2 1 é 7. R ompag 3 Fahr. Jakob Lang Benningen, Ludwigsburg t verw. J . j j —J w. r Schütze Alfred Erler Munzig bisb. schwer verwundet, am *, Grenadier⸗ Regiment Rr. 119, Stuttgart. Aer KAejugspreis beträgt virrtetßãhrlich 5 4 40 33. * Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗⸗ : Ran, , rn 6 Nied er Fhopsheim, Sn 6. Kompagnie. Alle Rostanstatten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer 2 . geile 30 3, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 5. 6 *reßner -* , *in, Sfienkurz. In xer in Verlustiste M. 110 rie e, he der nenten mad eiten fn tenen fir Keltzstabh rler ? . P Anzeigen nimmt an: P e Kath, Krlhe. Sannober gestoren. B. . Kan. Johann Strecker Dörrenzimmern, Künzelsau gefallen. Verlustlist ö u . 6e mn m n, . 2 . . ö tft. d. R. Walter Schütze = Dres der == ich leicht verwundet, am . (. Gefr. ö R. 336 , Hof * a e,, Einzelne Aummern kosten 25 53. * h Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 22 19 17 im Re gestorben. B. Z. 27) 2 , , ö. . war verletzt, und Gren. Karl Gustav Aiche le Deufringen bish. n r

5 Ti Niedersteina bish. vermißt, a, (V. L. 27) 32 . k verm. 3 werden. .

Fran Biel r = Serkemwitz bisb. vermißt, gefassen. 1 Abteilung. Die Einträge Staiger Cbis Schmidt ! bleiben stehen. ö '. en, 9 , nr a, n,, . M 34. Berlin, Mittwoch, den 19. Februar, Schütze Emst st reich, . eick H. SBulleritz, nicht Bulbritz . ö 1. Gatter e. Zu. Verluftliste Nr. 12. . . / Abends. 1915. , a,, ö . Lies dees tn. d. R. Walter Gsell Stuttgart leicht verwundet. Infanterie⸗Regiment Rr. E20, Uim. 5 . , bish. vermißt, Kan. Emil Ehrist ian Reutlingen gefallen. 19. Kompagnie ; ; It d iles: i i ĩ i 1 i i gefallen. (V. 2. 27) . 2. Batter ie. Gefr. d. R. Ernst Schraitke, Zinlshaufen, bisb. vermißt, verw. Inhalt des amtlichen Teiles: den bisherigen Gewerbeinspektor Dr. Brandes in Oppeln fuhrverbot für zahlreiche Artikel, insbesondere für K . lr n ,,,, ,,,, Ordensverleihungen ꝛc. zum . und Gewerberat n ernennen sowie ; Rüben⸗ und Rohrzucker, Getreide und Mehl, Roheisen und Stahl. Schüße Richarz Fick ler Zwickau bisb. vermißt, befindet sich Kan. Christian Mück Gebersheim, Leonberg verletzt. . J . den Domänenrentmeistern Kan elwitz in Lötzen, Möll⸗ Einer Meldung des Blattes „Wiadomosci Polski“ in franz Gefangen schaft Montauban. (B. T. 27) II. Abteilung. Zu Berluftliste Nr. 43. Deutsches Reich. . 6 ö in Hanau und Moock in Höchst zufolge haben sich die Russen einen neuen offenbaren Vöiker— ö . 6. * * . . 9 3 ĩ f J * ö 12. Kompagnie. Kozlom⸗ Sclacheckn 17. 1. 15. Infanterie Regiment Nr. 127, Uim. Bekanntmachung über Verarbeitung von Nachprodukten der ö . Gun. rech ts bruch. zischulden kommen lassen. Sie haben in dem Gini, Frein. Schütze Dermann Gerd mere , Der? bich. 5. Batterie. l. Kompaan ie. ĩ Zuckerfabrikation und von Melasse. von ihnen besetzten südöstlichen Teile Galiziens eine syste— schw. perw., am 17. 11. 14 im Res. Laz. Zeithain gest. (V. L. 13.) Gefr. Taper Rauscher Tannen, Kempten gefallen Rej. Friedr. Wurm Ornbau bish rermißzt, war verwundes Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 15 des Reichs⸗ ma tische Rekrutierung durchgeführt. Die. Aushebung ; De . d 71 6 Xannen, Nen CN 861 . 8 818 */ r ö * 1 2 1 2 ü * 6 w 21 * . e 2

Ministerium für Handel und Gewerbe. fand im Dezember statt. Noch früher ordneten die Russen die

Schuße . . rger 9 . Leipzig —bish. leicht verwundet, am Ers. Res. Gottlob Dochterm ann Eberstadt, Weinsherg Gefr. d. . Johannes Bilger Sigmarswangen bish. Gesetzblatts. ren gefallen vermitzt, war verwundet. niarei j hu ü ĩ i Stani Schütze Erick Rern er If Konigszelt bish. leicht verw, am Res— m, n erer k Königreich Preußen. 3 27 . , . Professor Dipl. , K. Stanislau, Borodezany, Nad⸗ 76 5 , 8 6 ö . ö . 2 . w . . M Dm. f . 36 . . 8 ö. 8 5 . ö . 2 ö . ö * Hal mai en gest rben. B. 8 583.) Ref. Karl Dürr Calmbach, Neuenbürg gefallen. Res. Johann Mattes Böttingen bish. vermißt, war derw. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ug l , . . K *g let ung ö ö Schütz: Rick. Werner f Lockwiz Bockwißzs. ish J. verw, k fonstige Personalveränderungen und Gewerbeschulrats bei dem Polizeipräsidium in Berlin und 15 K estorbe V T2 27568. 2 ; S Rt g8nie. . j j j f j ö F i. Feldla; a , . . J. Pionier⸗ Bataillon Nr. Ez, nim. Musk. Julius Mühlherr Antwiel. nickt Andwied bish die Bearbeitung der gewerblichen Unterrichts angelegenheiten für Großbritannien und Irland. Heinrich. Stätten Kist, vermißt, befinde w Musk. . hl ben, ĩ ö te J , 3. die Stadt Berlin und die zum Landespolizeibezirk Berlin ge— ; ö . Gefangenschaft Lourdes. (B. X. 2. 2. Feld- Kompagnie. vermißt, war verwundet. hörenden Gemeinden sowie bei dem Oberpräsidium in Potsdam Nach einer Meldung der „Basler Nachrichten“ wird die ganze . ͤ ͤ Ltn. d. R. Friedrich Stier lin Magalore, Ostindien l. verw. 5 englische Küst 150 tör d ten D 2 Maschin enge wehr Kompagnie. , . 5 R. d . . Seine Maßestät der Köni ben Alleranädi t. übertragen worden. glische Küste von 150 Zerstörern und sogenannten Depot— Schäz, Danin Gange = Verte sberf = biz jchner kern, bef. 3. eln bm nnter enen eff. a , 3 J Dem Regierungg. und Gewerberat Dr. Brandes in shiffen nach Schlupfwinkeln der deutschen Unterseebote abK e, , , , Ge w Hion. Paul Ke. ntergriesheim, Ne arsu m gefallen. Infanterie Regiment Rr. ISO, Tübingen⸗Gmünd. dem Major à la suite der Armee Grafen von We st⸗ Oppeln ist 1. Feb d. J. ab di ß Stel gesucht. sich in franz. Gefangenschaft Clermont-Ferrand. (V. X. 27. Gefr. Joseph Oäderer Burgrieden, Laupheim schwer verw. . 7 J phalen, bisher im Regiment der Gardes du Corps , . schoᷣ rr h. 39 e R . . Stelle Schluß nächste Ausgabe.) Wehrm. August Widmaier Höfingen, Leonberg schwer verw. ga ze, r, , , . 3 8 ; z ; . eines gewerbetechnischen Rats bei der Regierung in Posen ver— Im Unterhause eröffagete gestern der Unterstaats⸗ ; Argsfr. Albert Bur rer Maulbronn leicht verwundet. 86, ommandiert beim Großen Hauptquartier, die Schwerter zum liehen worden. Göeichzeitig ist er jum Aufsichtbenmten im sekretär den Krieges die Debatte über den Heeresetat: Ers. Res. Johannes Harter Loßburg, Freudenstadt J. verw n,, nn,. . Roten Adlerorden vierter Klasse, Si des 5 1396 der G beord Bezi i ö Es ist zu strei , Rothen dem Kammergerichtsrat a. D., Geheimen Justizrat von . destnr ,,, J Cb 5 ö n. 3 JJ ü ge, h, n, , , 6 * Is ist zu streichen: Musk. Hugo Lohmüller Rottenburg a . ; 5ni ali , ; . . Fharakter des englischen Flugzeuges, das zweimal solange ausbalte . 9 6 1 Ers. Res. Albert Rilling Ehingen leicht verwundet. vermitzt. 2 . den Königlichen Kronenorden h 23 ö Derdack in Saarbrücken ist zum wie andere Arten. Er besprach ferner den guten Gefundheitszuftand tt b l tl t N 2 ; 8 n ; ; . ewerbeinspektor ernannt und vom 1. März d. J. ab endgültig der englischen Armee und den Gefechtswert der Truppen und elite mit, Wür em erg. Ver u if e ö. Verluste durch Krankheit. Zu Verlustlijte Rr. 1. ö K liche nen J in Thorn den König⸗ 3. der Verwaltung der Gewerbeinspektion Saarbrücken-Stadt i d n n m, n. ,, . . ; ß ö . 2 ö do eine Dettteilungen über die Starte un ruppt-run er Inhalt. . Er satz Bataillon des Landwehr-⸗-Infanterie⸗Regiments ü Infanterie⸗Regiment Ar. 126, Straßburg. dem Bürgermeister a. D. Schneider in Wolfhagen, dem ö . ssessor Wi ; Foal 6 3 Streitkräfte, da der Feind . wůnscht solche Aufschlüsse . er- ö ö , , Rr 29 ö . , . em Gewerbeassessor Winterhager in Cassel ist eine 1 . Infanterie: Brigade⸗Crsatzoataillon Nr. 51. nd nel Rr . E Kompagnie. . . Amtsanwalt a. D. Hartwich in Graudenz und dem Landes⸗ etatmãßige Hilfsarbeiterstell l d halten. Es welle keine Andeutung über die., Dauer des Krieges Infanterie Regiment Nr. 129. Lantwęhr-Infanterie⸗ Regiment 2. Kompagnie. Res. Ernst Bauer Necarhaujen bish. vermißt, verwundet. 6 obersekretär Talke in Kiel den Königlichen Kronenorden vierter ig . abfiterstelle verliehen worden machen, wolle aber sagen, daß keiner mutlos sei und daß es niemand Ur. 121. . Infanterie Regiment Nr. 125. Reserve⸗ Webrm. Johannes Vet ker Breiten holz, Herrenberg tödlich Ton nnn nte Klasse = , Zum 1. April d. 2. sind versetzt worden: der Gewerbe⸗ . der nicht überzeugt sef, daß schließlich die Verbündeten die Infanterie Regiment NR. 46. , . G. a verunglückt. Musk. Fried. Wetzel Bempflingen bish. vermißt, war verw. 141 dem Betriebsleit D Weyler i k gssesso Schall von Geimitz nach Berlin zur Vertretung des Friedencbedingängen dorschreiäen würden. Hie Änsirengungen der Feldartitlerie; J. Ersatz- Abteilung Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 29. . ; ö ö ö! em Betriebs lei . mer in Frankfurt a. M. Gewerbesmspektors in Berlin SW. der Gewerbeassessor Dr. Nation sejen ihrer Vergangenheit würdig. Die tapferen Taten des Feldartillerie Regiment Nrütz3. Ersatz Bataillon Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. Zu Vertustttfte Rr. 83. das Verdienstkreuz in Silber, ; Utsch von Osnabrück nach Nordheusen zur Verwaltung der Heeres ständen auf gleicher Stufe mit den Taten, die jemals die . dem . a. . Most in Neuwarp, Kreis Gewerbeinsp Ttar. Wudche fte, Wein een, ,, , Gelber Arm: e vollfuhrt. hat ; k. Llecterm 3 23 3 2 é .

. I. , Nr. 13. ö ö 1. * ö n 5 ö Greuadter Regiment Rr. 123, uim . Verluste durch Krankheiten. Krgsfr. Gustad Vegi Basel, alas Franz Thury Nagy⸗ ö . ; 3 ö nan in me = 6 63 669 . , Berichtigungen früherer Verlustlisten. Enged, Sehen bifthen gistsrben . ; 9. Sompagni-e, . . . mis heim, gandtreis M. S . d , ,, in R. * e, . ö . aten , , . ? sf d NY 8 6m 1 15 16 80 290 * . . 8 2 ö = z * 3 se * ĩ 3 . 1 . ,, Krgsfr. Karl Motzer Gmünd bish. vermißt, venpundet, Saarbrücken, bas Allgemeine Chrenzefchen in Bronze sowie e, enn m, n m, e n . sicherung, daß die Opposition die Reglerung unterstützen werde , Drag. Ludwig Bauer Cchterdingen, Stuttgart tödlich ver. ; ö k,, bei der insperti i ; un ; ö. g. Ludwig g g Zu Verlustliste Nr. 63 en,, der Hilfsarbeiterstelle bei der Gewerbeinspektion Berlin C. ; ; Fey⸗Regnisvillt 206.1 k unglückt. Infanterie Menn, ,,. 188 Stra burg des Husarenregimentẽ Kaiser . Joseph von Oesterreich, j Frankreich. DRtes. Gottlieb Ki . ö 2 Erkrankung gestorben ,,,, = ö. 9 . k ö. ö , . mMes. Sortlteb Les Sil gart 11 olge X an Ung ge orven. 8 2 91 . 8 6 3 93 . M . . . . 8 9 8 8 ( 251 ; 1 9 x 2 16 2 31 1 J . * tlieł ? R ͤrass . Schüßler Neu Isenburg, Offenbach a. M. Res. Anten Thoma, Wendelshzim. nicht gefallen, sondern verm. Trainabteilung Nr. 4 die Rellungsmedallle am 6. 9. 66 h. an eingetroffenen General Ricciotti Garibaldi . . gestorben. Es- ist zu streichen: Die nachstehende in Verlustlist? Nr. S zu seihen t ; . pfangen. Wehrm. Johannes Bae? Schambach, Weißenburg leicht verw. Landsturm⸗Infanterie-Batalllon Gmünd. Verlustliste Nr. 635 ergangene Berichtigung: Erf. Res. Gotth. ; Aichtamtliches. Der Verein der republikanischen Journalisten ö * ; 1. Ro npagnje— Hiller Holzgerlingen bish. verwundet, gestorben. in Paris hat in seiner vorgestrigen Sitzung dem „Républicain“ Landwehr-Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Ers. Res. Gustab Seybold Holzheim, Goppingen :ödlich Zu Berluftkiftẽ Rr. 30 K Deuntsches Reich. zufolge eine Tagesordnung angenommen, in der er die so⸗ I Bataillon. verunglückt ; ; fortige Abschaffung der politischen Zensur n, 2 . f 28 2 V 3. 2 8 X F . . 5. 1 * ; . : , m,, 1 2 ö . Comag . . Infanterie . . . Ludwigs hurg. Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 106. Februar 1915. die einzig berechtigte Zensur sei die militärische, die jebe Ver⸗ Wehrm. Gh Met; ger Zuffenhausen, Ludwigsburg inf. 3 3 . m pe . 6. ĩ j öffentli ; sse i ss ĩ idi . , 3 Zuffenhausen, Ludwigsburg - Berichtigung früherer Herlustlisten. Wehrm. Karl Sche ible Une bish. verw, gestorben. Bekanntmachung stt Der ö . 1h ng genf . n nn. der Presse im Interesse der Nationalverteidigung J ö ö . ; Zu Verlustliste Nr. 23. . über Verarbeitung von Nachprodukten der Zucker- 6ung; parher, higten, die bereinigen Ausschtüse. ftr, gende, ; . Landwehr-Jufanterie⸗ Regiment Rr. 12. Landwehr Infanterie⸗ Regiment Nr. 124. Zu Verluftliste Nr. ⁊1. ae r,, 6 96 Melaffe. 3 und Verkehr und für Justizwesen, die vereinigten Ausschüsse Nach dem „Nouvelliste“ sind die Frachten für Ge⸗ U. Sataiilon. w NRejerve Jufanterte- Regiment Ar. a6. ö. . für Doll und Steuerwesen und für Handel und Verkehr sowie treide von Amerika nach französischen Häfen von Griesbach 15. 1. 15. Es ist zu streichen: Wehrmm. Asbeett Fink Tennnenbausen Vom 8. Februar 1915. der Ausschuß für Zoll- und Steuerwesen Sitzungen. 80 Et, für den Doppelzentner vor Ausbruch des Krieges auf J . m ,,. J virmißt. ö Ers. 3 Friedrich Laust er Stuttgart Gaisburg bish. verw. . Der Bundesrat hat auf Grund des 83 des Gesetzes über kJ über 3 Fr. für den Doppelzentner gestiegen. Die Ankündigung 2 . ö. 6 . J gien, wen, enn, die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗ . ö . des Handels lriege⸗ durch Deutschland werde ein weiteres , . ö Zu Verltustliste Nr. 24. . , nahmen uf. vom 4. August 1914 (Reichs-Gesetzbl. S. 327 Auf Grund der Schlußbestimmung in Anlage O zur Steigen der Frachten zur Folge haben. 1II. Bataillon Landwehr - Infanterie Regiment Nr. 123. ea, Res earl dr n. 6 Komm paan , folgende Verordnung erlassen. Eisenbahnverkehrsordnung hat das Reichseisenbahnamt Günsbach, 19. J. 15. 3. Ko m pa gn ie. Ers. Res. Karl? 1, ish. verwundet, gefallen. 81. unterm 3. d. M. einige Aenderungen der Nr. La verfügt: Rußland. , . Nachprodukte der Zuckerfabrikation dürfen auf Verbrauchs⸗ 35 . K ö , . Gestern nachmittag ist die Session der Duma in ] e s dena . än mn, , , sruphe b. e, Gegenwart de gangen Kabinettz, der Mitglieder des Reichs⸗

10. Kompagnie. Wehrm. Max, nicht Karl, Ortloff Obermeitingen bisher . 3. 1 . . 33 9 ; . Wehrm. Emmerich Theurer Unterjesingen bish. verw gest.

ich Mangler Loffenau, Neuenbürg gestorben. vermißt, erkran * ö . . ; h ; ; ; ö Wehrm. Hermann Nagel Großgartach bish. vermißt, gefallen zucker nicht verarbeitet werden. 3 59 3 ; 2M. - g. Kompagnie. 8. . . 5 ĩ = d 8 ö ; . Ba 3 4 n g n,, ö . vom 15. Februar 1915 ab nicht mehr ent—⸗ e. 6. Kohlen Koronit und Chlorat-Rivalit nachgetragen rats. beg dis sen geh hen . der Senatoren, ö. Vertreter Schratzmännele 25. 1. 15. . ; z ; der Presse und eines zahlreichen Publikums eröffnet worden. . as R - s der J 38 , 2 . ; ; 8 2. Das Nähere geht aut der, Bekanntmachung in Nr. I3 des Nach der Verlesung des Kaiserlichen Ukases über die Wieder⸗

Kellmünz bisher vermißt, war erkrankt. Zu Verlustliste Nr. 23 * 7M.

. . Kompagnie. ö l J . 15. Kompagnie. NR w , , ,. 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. . 3 ; k . ehrm. Nikolaus He Mietingen bisher vermißt, gefallen. Rd . . ; . ; ; ; e 3 ; ö ac lt JI . L Kompagnie. Wer den Vorschriften bes 841 ,,, J eröffnung der Duma brachte der Präsident Rodzianko das

Gefängnis bis zu 6 Monaten oder mit Geldstrafe bis zu zehn⸗ . Hoch auf den Kaiser Nikolaus aus, das die ganze Versammlung

Zu Verlustliste Nr. 25. Musk. Hermann Schuft er, Schwaigern, bish. vermißt, verwundet.

Infanterie Regiment Nr. 125, Stuttgart. Jufauterie- Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Ers. Re. Friedrich König Ehningen nicht gefallen, sondern tausend Mark bestraft. ü erkrankt. 8. 3 Der heutigen Nummer des „Reichs- und Staatsanzeigers“ hielt der Präsident eine Ansprache, in der er laut Bericht des

I. Bataillon. ; ; . ; . 11 Kompagnie. 2. Komva ; . ; ö . ; ; ; ö . l. Lo mpag nie. ö . r. Tamb. Anton K ühßnt—— , Ficher führer eee, r ö Diese Verordnung tritt mit dem Tage der er nn in liegt die Ausgabe 360 der Deutschen Verlustlisten bei. „W. T. B.“ ausführte: ,, k d . Ers. Res. Hugo Lotz Karlsruhe gefallen. K Res. Karl Wolf Sreidensil bn 34 . . krafttretens. 151. Verlustliste der bayerischen Armee, die 105. Verlustliste Baßonetfen bewaffnet babe, stebe nach sechs Kriegsmonaten immer . 2 ; Berlin, den 8. Februar 1915. der sächsischen Armee und die 113. Verlustliste der württem⸗= noch aufrecht, stark und unerschüttert da, beseelt von einem elnzigen

k r Berni, , . - Kompagnie bergischen A d ungerellien Willen. Rußland mache die Übsichten und Anf

w Rr. 110. ö = ö . 8 ; ö ergischen Armee. und ungeteilten Willen. Rußland mache die Absichten und Anstren⸗

o mpagnie Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 11 GErs. Res. Fritz Burkhardt Röhrebachle bish. schwer Der k 9 k . 66. ,, el bruck. Gleich dem Felsen im brüllenden Meere, so balie die russische Armee stand,

Itffz. d. S. Albert Foll Lautern, Backnang vermißt. ; . Utffz. d. S. Albert Foll”b utern, Jacdnang bermtß U 9 8e . ö . ,, . en Res. Friedrich Gruhler nicht Grutler Linddorf derwundet. Gefr. d. R. Alfred Voigt Weida bish. schwer verm., gefallen. ahrend die tapf lotte, ohne viel Aufhebens ch d 5 Fri ! f a 85 ; n Gegenwart während die tapfere Flotte, ohne viel Aufhebens zu machen, an dem greßen Sasselg; d . In Gegenwart von Vertretern Werk der Verteidigung des Vaterlandes tätig sei. Gott bat“, fuhr der

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 246. tn. . R. Heinrich Müller Gießen gefassen. g. Kemvpagnie . ; ;

̃ 1 ,, ien, Off. Ster Rr pt Pitt = ñ̃ ; Ihrer Majestäten des Deutschen Kaisers und des Kaisers von r; ber a z J Es ist zu ergänzen: Res. er lng üller, Seidelsdorf, gefallen. n , ö Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 15 Oesterreich sowie Ihrer Königlichen Hoheiten des Prinzen k , ag. des Reich s⸗Gesetzblatts enthält unter ö Leopold von Preußen und Gemahlin, der Prinzen Friedens der Völker und' des Rechtes auf der einen Seite und dem

. 5

J 1

. wiederholte. Nach dem Absingen der Nationalhymne

3. Kompagnie. 3 . 396 1 2 ; i . . Es ist zu stieichen: Res. Ernst Kurz vermißt. Kragsft. Albert Bernhardt, Gannstatt, bish. schwer verw st. K 8. 3. 1 15 '. 2. 985 11 79 2 2 . 2. 5 ge ö. * J ö 2 . ö er,. ö ö. , ö ö. . Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 122. 19. Kompagnie. Nr. 4632 eine Bekanntmachung über Verarbeitung von Friedrich Sigismund und Friedrich Karl von Preußen, des es gierigen Milltarizmus und der groben Gewalt auf des anderen , ; 12. Kompagnie Gefr. d. R. Heinrich Rennert, nicht Reimert Blankenberg Nachprodutten der Zuckerfabrikation und von Melasse, vom roßherzogs und der Großherzogin von Sachsen, Ihrer Seste. Rußland hat diesen Krieg nicht gewollt und nicht 1 Bataillon. Gejt. d. W. Karl Hasenfoüter = Riegisheim, bisb. vermißt, schwer verwundet. 8. Februar 1915. Durchlauchten der Fürstin Bathildis und des Erbprinzen gesucht aher nachdem dieser Kampf nun (inmal eingeretzt hat, de, , . H ö , , Bel ä Le cer bels n e ,, ,,, , , , d, . , , . ö Landwehr ⸗Jujanterie⸗ Regiment Nr. 121 Einj. Freim. Utffz Jateb Schneider Straßburg bisb. Kaiserliches Postzeitungsamt. Em, 3. Januar in Cassel gehoren n on e Gerner Durch; negro kämpfen mit ung und geben einen Bewelg für den Töium , l 66 d Ih K s heit g 9 Trium d 6 . ö schrer verwundet, gestorben. . rn aucht des Prinzen und Ihrer Königlichen Hohei eh Geisten über bl be & belnische Vo 2. Kompagnie. 56*8 h . . 0 er. ; ö X 6 ; des Geistes über die grobe Kraft. Das tapfere belgische Volk trat als (Gen gan ien n ni,, ga Mailän den Stetten = ieh. vern, gestorben. der Prinzessin Heinrich XXIII, Reuß j L. im Palais ersteg in ben Kampf eln, ibem es fich nichl um den Henin . GJ Aschhausen, Künzels Res. Otko Rahm, 14 Bahm Zuffenhausen schwer verm. des Prinzen vollzogen. Die Prinzessin erhielt den Namen fümmerte und unerhört? Leiden aushielt. Belgien fett den ff; Karl Roese Mettmann, Preußen - gefallen. ; . . 12. Gompagnve. ; ö. Marie Luise. Kampf auch heute noch fort. Die Duma begrüßt begeistert Wehrm. Mathias Dölker , Marschalkenzim ern, iz, J. ( Ver lusttiste Nr. es Musk. Nikolaus Koh . nicht Koll Dhron leicht verwundet. 4 . ö den Gesandten Belgiens, unseren treuen und erprobten Ers. Res. Wilh. Spieth nsberg, Eßl ngen schw. verw. . 2 ; er . e 26 in,, sn. : Kön i g reich P᷑P r eu sᷣ e u. , das ,, , das ö. . n, . Musk. Johann Kögel Sulz a. N. leicht verwundet. Infanterie⸗ Regimen r. 121, igs burg. z 2 J 3 ‚. ämpft und eine bewunderungswürdige Tapferkeit zeigt. Hh. 2 66 sel Lustnau, Tübingen leicht verwundet. 1I. F ompagnie. Seine Mae stät der König haben Allergnãdiast geruht: . . Hefterreich· Ungarn. . 1 ,, , , . 2 . 3m . 1 w Ref. Gustao Schu ster Ludwigsburg = ish, verm., gesterben. Druck der Noredeutschen Buchdruckerei und Verlgge⸗Amstalt. den Maschinenbauschuloberlehrer, Professor Dipl.Ing. Die „Wiener Zeitung“, veröffentlicht ein Kaiserliches brauchten wir starke und kräftige Verbündete, und in der Tat kämpit 1 . Berlin Sw. Wilhelmstraße Nr. 32. . 8 in Berlin zum Königlichen Regierungs- und Patent, betreffend die Auflösung des bosnisch-herze⸗ das Pie. und mächtige England für die gerechte Sate. . 5 HJewerbeschulrat und gowinischen Landtages, und ein Ausfuhr⸗ und Durch-! Der Praͤsident bob dann berbot, daß alle Bemühungen der

1 mn 1 * 89 F

ö z 5 rn . , tune . 8 * 2 21 . d Wehrm. 6 er 9 WB 6 23 alddo r, 76 290 18 leicht verwundet. 2