. Dritte Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
34. Berlin. Mitac, den l. Felrumr 626
Der Dal diefer Beila . . 9 — ige, in welcher die Bekanntm 3 * ; 2 ö
Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrp aus den Handels, Güterrechte⸗ Vereins. Genossenschafts, Zeichen. und Musterregistern, der lirhe heryechtꝛermntrageres⸗ über D
n einem befonderen Blatt unter dem Titel 6 36
S6 80d
In der am 5. gefundenen Gesellsch bes See ⸗ Automat, G
schrankter Haftung.
Dresden, sind nachfolgende Herren in den A ufsichts rat gewählt worden:
Privatus Carl Klinsmann. Dresden,
Fürstenstraß. 29, als V tzender,
Herr Direktor Carl Wagner, Cossebaude,
Wemmbergstraße 18, als stellv. Vor sitzender,
Herr Baumeister Curt Reimer, Dresden, Schnorrstr. 94,
Herr Direktor Ernst Barthels, Blase⸗
witz, Scaria Str. J.
Dresben. den 8. Februar 1915.
See⸗ Automat
Gesellschaft mit beschranlter Ddaftung. Paul Gießgen, Geschãfts führer.
36 Die ma
ist aufgelöst. Forderungen sind m. b. S. in itz it aufgeidst. Die 26 —— giquidator Gläubiger der ellschaft werden hier
anzumelden. mit aufgefordert, fich zu melden. Berlin 16 Gerichtstraße 27, den Li den 1. Februar 1912.
2. Februar Die Liquidatoren der Firma Oeinrich Otcar Sperling. Timmler Gefellschaft mit beschräukter 857821 Aufforderung.
Haftung in Liegnitz
Theodor Cyron. Georg Elsner. Hiermit wird bekannt gegeben, daß die unlerfertigte Gesellschaft in Liquidation etreten ist und, obwohl Passiva nicht vor anden sind, ergebt gleichzeitig die d vorgeschriebene Aufforderung, etwaige An⸗ sprüche bei dem Liguidator Rosenthal, Damburg, Schwanenwik 28, geltend zu
machen. Deutscher stombi Poñ karten Verlag Frankfurt (Main) Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.
Durch ũhrung der Jusammenlegung don 3 zu 1 nicht 3 und der 8 ae nicht zur 2 m ten 2 Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos 5 Un die Stelle der für kraftlos erklaͤrten werden neue Anteil scheine aus gege und jwar je ein neuer für drel alte. Siese neuen Anteilscheine sind fũr Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung zu verkaufen und der Netto erlsz den Beieiligten nach Verhältnis ibres Antellebesitzes zur Verfügung zu stellen. Sollte ein nicht zusammenlegharer Anteil; schein über 100 M übrig bleiben, so wird dieser für krartlos erklärt.
5) Die Zusammenlegung muß bis jum 15 November 1915 durchgeführt sein.
6) Der durch die Zusammenlegung in der Bllanz frei werdende Betrag ist zu Abschreibungen oder zu Rücklagen aller
Art zu verwenden. . 7) Der Aussichtsrat wird ermãchtigt,
6849] Bekanntmachung Der Name des zur Nechtõanwaltschaft be den K. Zandgerichten Munchen Lund I zugelassenen geprüften Rechts prattitanten Dito Rembold in München wurde heute jn die bei den genannten Gerichten ge⸗ fübrten Rechtsanwaltslisten eingetragen. München. den 6. Februar 1915. Der Praͤsident Der Prãsident des R. Landgerichts des K. Landgerichts München I: München II: Dürbig. Federkiel.
1868500 Belanntmachung. Rechtsanwalt Max Zimmermann wude in der Rechtsanwaltsiiste des Land- gerichts wegen Ablebens gelöscht. Eichstätt. 8. Februar 1915. Der K. Landgerichtspräsident.
ruar sg lsolos] ? cbruar 1915 tat, lama; Sperling Co. G. a.. Bie Trailer Ge. ef nr rl, an fer b. eie lschaft urit be. bei
ungen 5 ; ĩ anbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 14
— *
Patente,
los] Ausweis
Oldenburgischen Landesbank
mit Niederlassungen in Birkenfeld, Brake, Burg a. = Burgdamm,. Cloppenburg, = Jever, Quakenbrück, Varel, Vechta, Begesack. Westerstede und Wilhelmshaven vom . 1915.
Kassenbestand
ere . er. 2 , ,. „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 34 A. und 34 B. ausgegeben Ur⸗ Muster
und
Berlin):
Reeck in Berlin. Gesellschafter: 1) Max Langlotz ur
8 8 Rehberg, Kaufmann, Berlin-Friedenau,
davon
Das Musterregister
im Monat Januar 1915. Ber lim. 867961
186610] Bekanntmachung, 8 Die Gesamtprokura des Walter
D des Ban 3 R . nd des Paul Oehlandt ist er⸗ In das Handelsregister B des unter—
Der bei dem Königlichen Amtsgericht in Exin zugelassene Rechte anwalt Goit⸗ fried Quandt aus Exin hat seinen Wohnsitz in Rummelsburg i. Pom. ge⸗ nominen und ist heute in der Liste der hiesi en Rechtsanwälte gelöscht worden.
Exiu, den 6. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. 86832 .
Der Rechtzanwalt Erich Korthaus in ettstedt ift auf seinen Antrag in der
fie der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte (unter Nr. 5) heute gelöicht wor en.
Hetistedt, den 27. Januar 1915.
Königliches Amtsgericht.
mehr
nung ihrer S6 8h 2] Bekanntmachung. wofer Der am 30. Dejember 1914 in Süd⸗ volen gesallene Rechtsanwalt Gugels aus Roblen; ift heute in der Liste der hei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden. Koblenz, den 6. Februar 1915. Der Tandgerlchtspräsident.
ist. druck
186611 wen Der Rechtsanwalt Alfred Windorf in
Schleusingen ist heute in der Liste der beim Amlsgericht Schleusingen zugelassenen Iechtsanwälte gelöscht worden.
Schleusingen, den b. Februar 1915.
1916 3
7 ) wird
S6 8481 der
Kgl. Wüärttb. Amtsgericht Waiblingen. Rechtsanwalt Neuner hier hat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim piesigen Amtsgericht aufgegeben und wurde heute die Eintragung in der diste gelöscht. Den 8. Februar 1915. Landgerichtsrat Getz.
86612 Bekanntmachung. Rechtsanwall Otto Lauber in Wasser. burg it am 6. Februar 1915 in der Liste der beim R. Amtsgerichte Wasserburg zu⸗ gelass'nen Rechtsanwälte wegen Aufgabe der Zalassung gelöscht worden. Wafferburg, den 6. Februar 1915. Der Vorstand des K. Amtegerichts Wasserburg. v. Braunmühl.
t 777
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
86664 Bekanntmachung.
Die außerordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 25. Januar 1915 hat den Antrag einstimmig angenommen, die Feisten der Beschlüsse vom 27. Juni 1914. betreffend Zusammenlegung, Zelch⸗ nung' und Jujahfung, um ein Jahr zu verlängern und den Aufsichtsrat zu er⸗ mächtigen, diese Fristen nach Lage der Um- stände hinaus juschieben.
Der Herabsetzungsbesch luß lautet
nunmehr wie folgt:
1 Bas Grundtapital wird herabgesetzt in der Welse, daß je drei Anteile zu 00 S in einen zusammengelengt werden.
2) Die Eigentümer der Anteilscheine haben zum Zwecke der Zus ammenlegung ihre Unteilicheine bis spätestens zum 16. August 1915 einschließlich einzureichen. Für die außerhalb Europas wohnenden AÄnteils⸗ eigner ist diese Frist 1915 verlängert. Von je drei eingereichten Antellscheinen werden je zwei zurückbehalten, der dritte wird dem Eigen iümer zurũck⸗ gegeben mit dem Aufdruck. Gültig ge⸗ blieben gemãß Zusammenlegungsbeschluß pom 27. Juni 1914.
3) Soweit die eingereichten Antellscheine zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur] l Verwertung für Rechnung der Beteiligten f zur Verfügung gestellt sind, werden von den in diefer Weise eingereichten je drei
Antellscheinen immer zwei vernichtet, der dritte durch den gedachten Stempelaufdruck für gältig geblieben erklärt. Der letztere wird in öffentlicher Versteigerung vertaust und der Nettoerlös den Beteiligten nach
Verhältnie ihres Antellebesitzes zur Ver⸗
sügung gestellt. Sollte ein ni t zusammen⸗
legbarer Anteilschein übrig bleiben, so wird
dieser Anteilschein von der Gesellschaft zu
dem auf der Verstelgerung erzielten Durch⸗ erworben. ;
4) Die Anteilicheine, die bis zum 15. August 19195 bezw. 15. Oktober 1915 einschließlich nicht eingereicht worden sind, und die, die von einem Eigentümer in einer Anzahl eingereicht werden, die zur
here
schnittserlöt
die vorstehenden Fristen nach Lage der Umstände hinaus zuschieben.
Demgemäß fordern wir die Inhaber von Anieilscheinen auf, ibre mit Dividenden spätestens am 15. August 19185 einzureichen. wohnenden Anteilgeigner werden aufge⸗ fordert, ihre Anteilscheine mit Dwidenden · Erneuerungaschelnen spätestens am 15. Oktober 19185 einzureichen. Ber Zuzahlungsbeschluß lautet nun⸗
I Die Stammanteile, die Herabsetzung des Grundkapitals er- geben haben, verwandeln sich durch Zeich
mindestens einhunderttausend Mark bis 15. Dezember 1915 einschtießlich erfolgt Pie Umwandlung wird durch
merkt. 2)
100 S aus Recht auf Nachforderung eine Vordividende
Stammanteilen, und zwar vom 1. Juli
werden je 190 Stammantelle entfallenden Beträgen zurũck⸗ 1
Königliches Amtsgericht. gezahl
auf jeden 15. Februar n e restlichen 25 M am 15. Mal 1916 ällig. bie Termine für die Zeichnung und Zahlung hinaus zuschieben.
5) Vie geleisteten zu Betriebszwecken, zu Deckung von Verlusten oder aller Art verwandt werden.
nicht pünktlich ein zahlt, ist die
eingeschriebenen Einzahlung zu Rücktrittz der Gesellschaft wandlung seiner zugsantelle und
drohung des Zahlungen zugunsten der, Gesellschaft. Die
Frist läuft von schriebenen Briefes an. Wenn tunlich, Rücktritt der Gesellschaft und der Verfall der geleisteten Zahlungen durch einge⸗ schriebenen
Wir welche von der Umwandlung ibrer zu⸗
sammenzulegenden Anteile anteile Gebrauch machen wollen,
Verzug Berlin den 25. Januar 1915.
(5406)
Firma „Bungs 4K schaft mit beschränkter Haftung“ in
Rheydt macht hierduich bekannt, daß durch
Beschluß
dom 24. der Gesesllschaft um 400 000 4 herab⸗
gesetzt worden i
bis zum 15. Oktober ar
84267
werden er
86869
86 am Ka ber
Anteilscheine und Erneuerungsscheinen
Vie außerhalb Europas
wie folgt:
wie sie sich durch
und Zahlung von je 45 4 seiteng Eigentümer in Vorzugtanteile, n die Zeichnung eines Betrages von
; Auf ; auf den Slammanteilscheinen ver⸗
Vor ugs anteile erhalten für je
Die dem Reingewinn mit dem
6 vom Vundert vorweg vor den
ab.
werden. handlung geschlossen.
670
A. C..
G. Mär Dresden · A.
ufmannschaft,
echtigten Mitglieder unter Hinweis a Der ct wird um 8 Uhr geöffnet und um 9
Tagesordnung : 1) Beschlußfassung über den Jahresbericht und den
Generaldirektion pro 1914. 2) Wahl und Ersatzwahl zweier
Satzung). t 3) Se el Hiassuns üb Vergütung. ) Beschlußsassung, betr. Der oben angezogene
jedem Mitglied ertellt
nachweift Die
Dresden, den
Die dies sährige ordentliche Generalvers Vormittags 9 Uhr.
Moritz straße 1
Die Legitimation der
vor der Generalversammlung
Sã Vieh ⸗Sersicherun gs Bank in Tresden. 1 ? ammlung der Gen osenschaft findet
im Gesellschafts lokal der Dresdner zu welcher die stimm. ung hierdurch eingeladen hr bel deginnender
b 1, fiat, 8 20 der Sa
Aenderung der Satzung.
3 20 der Sztzung lauter wörilich: ich eine Eintrittskarte, dle
zweiten meldet und seine Stimmberechtigung
durch andere stimm⸗ kein Mitglied mehr als cht muß schriftlich mit Angabe us am zweiten Tage
Teilnehmer erfolgt du wid, das sich mindestens am
r Mitglieder e tann
16. Februar 1915. Tãäch sische Vieh · Ber sicherungs · ank. Der Nufsichtsrat.
Rechnunggabschluß der Aufsichtsratsmltglieder (56 14 der
er eine an einen früheren Generalagenten bewilligte
Ver⸗
Tage
Aktienkapital Reservefonds
Kontokorrenttreditoren .
Wechsel Effekten Kurzfristi
erte
Banken
Kontokorrentdebitoren Bankgebäude und Safet⸗
anlagen
Nicht eingeforderte., 60 o/o
des Aktlenkapitals ..
3 000 900, — 760 134, 16
Einlagen:
Regierungsgelder und Gut⸗
haben öffentlicher . 10 649 540 22
Einlagen von
prwalen 17 Sas 232 os
Cinlagen auf
Scheckkonto 6 497 85720 64 690 629. 48 4 681 676, 0tz 4319 04339
7 451 483. 09
8 , n . Landesbank. Merkel. tom Dieck.
Bei einer Llquidation der Gesellschaft , vorweg vor den auf die
t. Als Endtermin für die Zeichnung der 31. Januar 1916 festgesetzt. Bei
6 Societè de
Ati f.
Reégie des CRevenus Affects an Service de la
Dette Publique lellénique.
Bilan du Ler Jailiet Au I DScembre 1914
¶ v. s.).
Zeichnung der Vorzugzanteile sind
Anteil 10 4A anzuzahlen. Am 1916 sind weltere 19 M und
Der Aussichtsrat wird ermächtigt,
uzahlungen sollen Abschreibungen, zur zu Ruücklagen
alls ein Zeichner die fälligen Beträge Gesellschaft chligt, aber nicht verpflichtet, mittels Briefes ihm eine Frist zur setzen unter Androhung des von der Um⸗ Stammantelle in Vor⸗ unter gleichzeltiger An⸗
Verfalls etwa geleisteter
der Absendung des einge⸗
ist dem Anteilseigner der
Brief mitzureilen. bitten diejenigen Antellselgner,
in Vorzugs⸗ uns ohne
Mitteilung zu machen. V. 57, AÄn der Apostelkirche 11,
Veutsche Samoa ˖ Gesellschast.
Gold stücker. ppa. Bade.
Bekanntmachung. Der unterzeichnete Geschästsfübrer der Erckens. Gesell⸗
der Gesellschafte versammlung Oktober 1914 das Stammkapital
Bie Gläubiger der Gesellschaft werden ufgefordert, sich bei dieler zu melden. Rheydt, 2. Februar 1915. Puungs 4 Erckens G. m. B. S. Aug. Erckenz, Geschäftsführer.
Burchartz Co. G. m. b. S. Erkrath.
Durch Beschluß der Generalversamm ung vom 22. Januar
ellschaft aufgelöst. Die
Erkrath, den 5. Februar 1915. Der Liquidator: Fritz Kolck.
Hermann Woche & Cie, G. m. b. H.
Unterm beutigen Tage wurde die Auf⸗ Liqui⸗
lösung der Gesellschaft beschlossen. dator'ist der Kaufmann Wilhelm Schm!
zu München, Viktor⸗Scheffel Straße 1 Gtwaige Gläubiger wollen sich melden. Nürnberg, den 30. Januar 1915.
L. S. 1440 Oblig. Dèéposées ù la Banqꝗ
1915 ist die Ge⸗ Glãubiger
sucht, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden.
L. S. 49 00 Oblig. 2475 Emp. 5 lo L. S. 10 0900 0blig. L. S. 41 560 Oblig.
En Portefeu
Emprunt hellsnique
En Portefeuille * Emprunt National oo 1909)
Dòöbiteurs à Pétranger-- Pöpöts pour compte de la Com. Financ. Internationale
mission
Agents de Controvalour d à livrer
Comptes provisoires Comptes divers
Orésances en Suspens Frais d' installation
Valeurs hellsniques en or dõposòes x la Banque d Angleterre
L. S. 90 00 Obligat. 4560 Emprunt 400
500 Emp. H lo 2018 Emp. 5ουο 13902
72 Emp. Boo 1890
ue Nationale de Gròcs
Comptes divers avec le Eròsor ⸗ Pr.
Articles de Monopole en cours dbox pèdition
Monop.
Fr. 988 537,50 1881. , 506 199, 35 1884. , 101 315.65 404 000
ills: H oo unifis:
Oblig. 28 000 Dr. 16141 1 623 054 1935 852 ; 98 633
k 531 824, 10
Er. 735 75025 Dr 746 779,07 5 974.78 Dr.
Bi.
971 39445 Dr. .
yr. Iois oz O9 r. o ü, ] 1216 3280 15 1621 15 077
12 249 574 35
Jab 963 8b 3 161 44423
1 647 ois sz 319 368 90 245 .
330 3357 6 P Fee fi
Capital Social
Réserve pour différence moné- taire des valeurs hellsniques en drachmes
Röser ve statutaire
Fonds de réserve provenant de la prime des nouvelles
9
5 0
Pronssts et Fertes.
actions
Fonds d'assurances Réserve extraordinaire. Gomptes avec Pétranger Comptes divers des revonns affocts. . 26 733 179,45
Comptes provisoires !? i '
Comptes divers . 114 856, 423.
Dividendes de semestres Proc-
dents
Dividende à rôpartir . Solde ù nouveau
Frais de transport Frais de transport Appointements et r 1a Direction Centralme,
Patente Solde disponible
des articles du Monopols. des articles timbròs w 6munsration du personnel de des Agents des Dépöts,
des Inspecteurs, loyers ete
Frais de transport du numò6raire Amortissement des comptes en souffrance.
Retenues pour procès pendants
Dr
63 og 5190
Dr.] 11650 361
Répartition des Henn ee
328 120 - Ig 642 8h
286 642 55 6 37570 3 28785 08 15 ion 56s
55
Solde d
Intérsts et. acquis sur 18 Capital Social Commissions et sur les articles du Monopols
Commissions et sur les recettes des articles
timbros
s Dr. 418 104, 52.
28 476 588 36 947
1052056
1743 408,83 Dr. J
Fr.
Pr. 37 76 M]
z34 544 50 z 000 — l S6 9?
non réclam6és.... Er.
B33 Gos
A voir.
317253 189 579 48 309]
u Bilan préc6dent .
indemniteés
indemnit és 80 649
1150 361656
Prélsvement de 5oso po Idem de 100, sur Dr. moins impöt H oso
Proit de timbre 20 sur
Intérsts du Capital Social Bönséfice de la rôgie et de re venus affectòs
yt 1528 Janvter 1915
6.
Cons
Der Liquidator: Schmidt.
Londres KRerlim ]
Intérsts du Capital Social rs venant aux Actionnaires ur réservèe statutaire sur Dr. 172 14
Pividende de S5 oo sur Dr. 172 141,75 r6parti aux Actionnairess3 172 141,95 attribus au Conseil d Administration
Impöt de Boo sur Dr. 17 214,20
Impoöt 48 5 o sur Dr. 360 902.25 Dr. 342 S507, 14
Solde nouvean ---. ,
860.70 16353
18 045 6 857
A rSpartir aux Aectionnaires.
Dr. 189 679, 35 2146220. 65
1a
ora Fr. Js dd, — Soit: franes or Athenes, le 12125 Jun vier 1915.
Le President du Conse J. Coun douriotis.
Le dividende à frs. or 10,50
il a Administration:
z Athenes è la Caisse de la Societe, chez Messieurs C. 7. Hambro et Fils,
a Nationalbank für Den
pr. 17 31426 ö.
189 69 3.5 o bor 10 146 370 65
90
60 70
10 15,
3138097 418 104752
L Administratenr Directenr GGn6eral:
par Action est payable sur présentation du coupon No. 33
tschland et chez Monsieur S.
tantineple chez Monsieur L. TZari fl.
AS. Th. Zaimis.
Klei ehröderx,
10,50 pour dividende du Coupon No. 33.
à partir du
Durch das 3 des Reichg⸗ t Januar
1915 bel den C ichen 6 D
erfolgte Eintragun .
anzeigers Reichs
sind im
eschüůtzter Muste .
worden:
Gerichte ier
Hern Dresden. Leipzig.. München. Barmen. e,. = Nürnberg. Solingen. Hannover. w Offenbach. anau. Frefeld Weiden . emni Fulda 6 ; Gräfentbal. Mühlhausen, Thür.. Olbernhau Rottwell . Sayda. Steincch . Aachen.. Aschersleben Auerbach. Detmold . Dortmund Důsseldorf Elberfeld. Freiburg, Breisgau Hildes helm Limbach Delsnitz. Roßweln . Schmölln. Stolberg, Rhlöo... Tuttlingen. öblitz. 3. a Altena. . Annaberg. Arnstadt .. a
w , r
Augshurg,. Bielefeld. Bischofswerd Bremen Breslau .. afl Ehrenfrieders⸗ ö, Erfurt.. Eschweiler Falkenstein Frankenberg Frankfurt . . ö Behren Geldern Gelsenkirchen Gifhorn
Graudenz. Greiz. Großenhain Grünberg,
Hessen ..
Hagen i. W. .
k Hahelberg. Hohenlimburg Hohenstein⸗
Ernstthal . Dörter alseralautern Königsbrück. Köntgstein,
Elbe. Königswinter Liegnitz. dübech Lüdenscheid. Luckenwalde. Magdeburg. Mannheim. , einerzhagen Melßen ; Mettmann Mittweida Mülheim,
Ruhr. Nossen. Oederan
46 18 16 11 10
Cx C cx .- M 2 O O0
de do do de dd dio do Ce e Ce ee ee
do de de do do de
( — — — — — — = — — — — — — — — — — —— * O de do — — — — — k ( — — — Q — — * k — — — — — — do do
Muster und plast. Flächen⸗
Modelle Muster
683 249 115 215 310
— — — oO ·—- Q · = 2G
D 22 O de
D . m d = d = = = .
* Tee- = 7
2 — —
2 . 826
o del le bekanntgegeben
davon
626 27 25 58
1e
8 do
. X — C — do iL
Ce do do! ͤ 14
deo — . 21 ae G
IIIIII GSIS S8
1
1 ..
=* C
l C — — —
k
do —
— do — — —
——
*
1— 60 oo & , = 1 el
. 2892 .
1.
* 2
—
23 —
é11r
Lesser
Gerichte h
Ohligs... forzheim Pößneck. Rudolstadt Schorndorf. Schweidnitz. Schwetzingen Sebnitz Stuttgart⸗ Cannstatt. Stuttgart
Stadt.. Treuen Triberg... Trier. Tübingen. w Waldbröl. Waldheim Weida. Weißwasser. Werden, Ruhr Wies baden Zeitz. Zwickau zusammen bei . k 294 2550.
nter den bei Leipzig angegebene 16 Urhebern sind 5 a ref, n gerechnet, die zusammen für 5 Muster den Musterschutz nachgesucht haben.
Seit der Einführung des, Mu ster⸗ registers“ sind im . Reichsanzeiger nun- mehr Bekanntmachungen über 4 606760 neu geschützte Muster (1 235 135 plastische und 3371 625 Flächenerzeugnisse) er—⸗ folgt, die bei 997 verschiedenen Gerichten 6 3 sind. Das Ausland
r dabei in Leipz it 1 1 in,, wpzig mit 134 217 Mustern
Handelsregister.
Aachen. 86725 Im Handelgregister wurde . MAachener ELedertreibriemen fabrik Frauz Ernst“ in Aachen gelöscht. Aachen, den 380. Januar j9lö. Königliches Amtsgericht. 5.
Auerbach. Vogt. Sb 7 94
Au Blatt 363 hlesigen , betreffend die Firma P. G. Cafhari, vormals Můͤnersche Buchhandlung k ist eingetragen worden, ö Firma künftig P. G. Caspari . ¶ Vogtl.), den 6. Februar
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Kad Oeymnausen. 86795 In unser Handelareglster Abteilung A
ist zu der unter fd. Nr. 144 eingetragenen
Flrma: Gebrüder Kizmöller in Mel—
13. ele e e. eingetragen:
; e Gesellschaft ist aufgelöst. Vie Firm
it * ( e st aufgelöst. Die Firma Bad Oenynhausen, den 6. Februar 1915.
Königliches Amtsgericht.
Kali ngen. 86428
Kgl. Amtsgericht wal. ae?
In das Handelregister wurde che tg gf inng fur g
a. eilung für Gesellschaftsfirmen: Bei der Fiima J. Bi E in n, . 7 I
e offene Handelsgesellschaft hat si durch gegenseitige , Hen schafter auf 1. April 1914 aufgelöst, das Geschäft wird von dem Gesellschafter Johannes Bitzer als Einzelfiema unter der bieherigen Firma fortgeführt, daher übertragen in da? Register für Einzelfirmen.
b. Ahtetlung für Einzelfirmen:
1 Die Firma Karl Sitzer zur Nose in Tailfingen, Inhaber: Karl Bitzer zur Rose, Trikotfabrikant in Tailfingen. 2) Die Firma J. Bitzer & Lorch in ,, . Johs. Bitzer
rikolfabrirant n Tailfingen, f. Reg. für on e , 1
as Erlöschen der Firma Christia Jetter, Adlerbrauerei in ,,, Den 4. Februar 1915. Oberamtsrichter Teller.
Kerlin. Sandelsregister IS86429 des Stöniga lichen ö Berlin. Mitte. Abteilung A.
In unser Handelgregister ist heute einge⸗
fragen worden: Nr. 43 313. Firma:
Lesser Leun in Berlin. Inhaber:
ö Levy, Kaufmann, Berlin.
Nr. 43 314. Firma: Hugo Manafse in
Berlin. Inhaber: Hugo Manasse, Kauf⸗
mann, Berlin. Nr. 43 315. Offene
eber Mobelle Muster 2 2
48
1—— ] 1 811
8 —
11
heute
2) Heinrich Pauke, Kaufmann, Berl! 3) Reinhold Reeck, Rau mann, gen Friedenau. Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1914 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur immer je zwei der Gesellschofter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 45 316: Offene Handels. gesellschaft Franz Scherrer Bureau für Doch bau und Kunstgewerbe in Düffeldorf mit Zweigniederlassung in Berlin. Gesellschafter: I) Fritz Scherrer, Kaufmann, Düsseldorf, ) Fräulein Paula Scherrer Düsseldorf. Die Gesellichaft hat am 12. Januar 1915 begonnen. Dem Bau⸗ ingenteur Franz Scherrer zu Düsseldorf ist Prokura erteilt. Bei Nr. 18935 (Firma Nar Lautenbach in Berlin): Jetzt Inhaber: Frau Anna Lautenbach, geb. Bode, zu, Berlin ⸗ Tempelhof und die min der sãhrige Erna Lautenbach, geb. 11. Oktober 1897, ebendaselbst, in un- geteilter. Erbengemeln chat,. Ber Nr. 29 744 Tirma Richard Schwanke in Berlin- Schöneberg): Niederlassung jetzt; Berlin. — Bei Nr. 36 645 (offene Dandelegesellichaft Schleifer & Co. in Berlin:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die, bisherige Gesellschafterin Frau Schleifer, geb. Klemm, ist alleinige Inhaberin. Bei Nr. 42231 (offene Dandels ge ellschast Paul Wagenknecht & ECo. Ingenieurbürds für elektrische Licht. Kraftanlagen in Neukölln): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. herige Gesellschafter Paul Wagenknecht ist alleiniger Inhaber. Bei Nr. 45 296 Firma Alfred Schäffter Damenhut fa brifatton für Stroh und Filz in Berlin): Jetzt Inhaber: Siegnied Frenkel, Kaufmann, Halle a. S. Die Firma lautet jetzt: Alfred Schäffter Nachf. Damenhutfabrikation für Stroh und Filz. Der Uebergang der in dem Betriebe dez Geschäftg begründeten Verbindlichkeiten ist bet dem Erwerbe dez Geschäfts durch Siegfried Frenkel aus⸗ k 36 J,, die Firma er. 5 125 il ! ' . helm Rabuske in Berlin, den 3. Februar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86.
KEerlin. Handelsregister 6798] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗
ö Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 317. Offene Handelsgesellschett O⸗Cedar Gesell⸗ schaft C. Persieaner Co, in Ber⸗ lin; Gesellschafter: 1) Curt Persicaner, 2) Bernhard Unger, zu 1) und Y. Kauf⸗ ute, Berlin Schöneberg, 3) Siegfried Salomonski, Kaufmann, Berlin, 4 Sally Soldmann, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1915 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Kaufmann Persicaner ermächtigt, Nr. 43318. Firma Paul Linke in Berlin. Inhaber: Paul Linke Taufmann, Berlin⸗Steglitz. — Nr. 43 319 Affene Handelsgesellschaft; Schnabel Co. in Berlin. Gesellschafter die Kauf⸗ ut u Berlin: Hermann Schnabel und Paul Romarowski. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1915 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. — Nr. 453 320. Firma: Sermann Wein⸗ berger in Berlin. Inhaber: Hermann Veinbe gen, Kaufmann, Berlin. — Bei 6 42 [24 (offene Handelsgesellschaft Moregu ( Co. in Berlin): Die Ge= sellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Mews ist. alleiniger Inhaber. — Bei Nr. 25 684 Firma Emil Thielsch in Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Handelsmann Albert Thielsch, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1915 begonnen. — Vei Nr. 15 3091 Firma T. Schindler in Berlin): Niederlassung jetzt: Char⸗ lottenburg. — Bei Nr. 16502 (Firma Lax „ Löwenstein in Berlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat am 1. Januar 1915 begonnen. Der Kauf⸗ mann Paul Herzberg, Berlin-Schöneberg ist in das Geschäft als persönlich haflender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 12 960, (offene Handelsgesellschaf. J. Lasnitzki . Gomp. in Berlin): Sitz jetzt; Charlottenburg. Bei Nr. 142395 (Firmg Martin Philivsen in Berlin): Inhaber jetzt: Baruch Kugel- mann. Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Prokura des Baruch Kugelmann ist
Handels geseilschaft: Militär Bedarfs.
artikel Vertrieb Nehberg Paucke
loschen. Berlin, den 4 Februar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Gerlin 3 . 86432 2 n unser Handelsregister . 7 * heute eingetragen worden: Bei Nr. 8601: Juternation ale. Wasserstoff /! Aktien⸗ gesellschaft in Liqu. mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß der General— versammlung vom 28. Januar 1915 be⸗ findet sich der Sitz der Gesellschaft in Charlottenburg. Ferner die dem⸗ nt sprychende Abänderung der Satzung. — Beil Nr. 11 422: Deutsche Bauk mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigntederlassungen: Geheimer Kom⸗ merzienrat Carl Klönne zu Berlin-Wil⸗ mersdorf und Wirklicher Legationgrat Dr. Jarl Helfferich zu Berlin sind nicht mehr PVorstandsmitglieder der Gesellschaft; zum Vorstandsmitgliede ist ernannt Kaufmann Emil Georg Stauß zu Berlin⸗Dablem Prokurist unter Beschränkung auf die HYauptniederlassung in Berlin; Dr. Kurt Weigelt in Berlin. Derselbe ist er—⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ an dzmitgliede oder einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede die Hauptniederlassung der Gesellschaft in Berlin zu vertreten. Berlin, den 4. Februar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. D S6 430 In das Handelsregister B e . zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13580. Rudolf Hecker C Go. Gesellschaft mit beschränkter Daftutng. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung bon Be— darfsartikeln für die Armee und Marine und alle einschlägigen Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 9000 66. Ge—⸗ schäfisführer ist der Kaufmann Georg David in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. No⸗ vember 1914 und 19. Januar 1915 abge- schlossen. Als nicht eingetragen wird ver— offen licht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 13581. Heinr. Th. Döring Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin ˖ Grunewald (früher Helmstedt). Gegen. stand des Unternehmens ist Handlung mit Holz, Baumaterlalten und Kohlen. Das Stammkapital beträgt 190 000 A. Ge⸗ chäfts führer sind: Theodor Döring. ann . ; Grunewald, und Franz Döring, Kaufmann, Helmstedt. Die Gesellschaft ist eine Dei fel nf mit beschräniter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 109. Januar 1910 abge⸗ schlossen und am 4. Januar 1915 abgeändert. Jeder der beiden Geschäftsführer Theodor Döring und Franz Döring ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. — Bei Nr. 10 449 Chausserstraße 102 SHausverwertungsgesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung: Kaufmann Julius Dirsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Schönheimer in Char— lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Ja⸗ nuar 1915 ist der Sitz nach Charlotten ˖ burg verlegt. — Bei Nr. 10525 Gigen⸗ heim Grundstücks ⸗ Erwerbsgesell⸗ schaft am Paetzer⸗See mit beschräukter Haftung: Durch den Beschluß vom 16. Januar 1915 ist die Firma der Ge—⸗ sellschaft geändert in: Grundstücks⸗Er⸗ werbs⸗Gesellschaft Berlin und Um⸗ gegend zu Berlin mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 11 152 Anton Gerl Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann. Anton Gerl ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Anna Gerl, geb. Füller, in Berlin ist zur Ge— schäfts führern bestellt. — Bei Nr. 11516 Paul Behrens,. Fabrik elektrischer Maschinen und Apparate, Gesell schaft mit beschrünkter Saftung: Kauf⸗
führer. Kaufmann Fernand Lang in Berlin⸗
Schöneherg ist zum r ner n bestellt.
Berlin, den 4. Februar 19165.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
HBerlim. 86797 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden; Bei Nr. las: Erste Berliner Malzfabrik krieg ngesellschaft mit dem Sitze zu Neukölln; Die Prokura des Dr. Julius Baum in Berlin ist erloschen. . Berlin, den 5. Februar 1915.
erloschen. — Bei Nr. 32 557 (Firma
Strasser C Eo. Bankgeschäft in
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. hn nn ee,
mann Josef Lang ist nicht mehr Geschäfts. B
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13583. Deutsche Leder- stanz Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Lederstanzarbeiten jeder Art. Zur Exreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen. zu er⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Ge⸗ Hftsführer ist Kaufmann Sigmund Max Meer, Berlin⸗Schöneberg. Dem James Kirschberg und dem Mar Kirsch⸗ berg, beide in Berlin, ist Gesamtprokura teilt so, daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt sind. Die Gesell— schaft ist eine Gesellschaft mit heschran ker Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. und 3. Februar 1915 abgeschloffen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2767 Berlin- Pankower Terrain Gesellschaft mit heschränkter Haftung: Paul Veigert ist nicht mehr Geschäftsführer. K mnfmann⸗ Paul Busch in Berlin ist zum Geschäfts—⸗ führer hestellt. — Bei Nr. S587 Ber⸗ liner Gesellschaft für Bauausfiih⸗ rungen mit beschränkter Haftung: Hofbaurat Albert Wehe ist nicht mehr Liquidator. Raufmann Carl Wachsmuth in Berlin ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 10629 Farbenwerke Fürsten⸗ walde Ketschendorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Abänderung des 3 des Gesellschaftsbertrages, wie fie unten Nr. 3 Spalte 7 des Registers von den Worten ab: S3 hat folgende Fassung erhalten bis zu Ende eingetragen ist, wird als nichtig gelöscht. — Bei Nr. i8 201 Gaßmann U Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Kaufmann Gustav Fließ in Berlin⸗Schöneberg ist zum ferneren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura. des Gustav Fließ ist erloschen. Berlin, den 5. Februar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.
ö zei der Firma: „Chemische Fa⸗ briken Bernburg. i fe. ae. beschränkter Haftung“ in Bernburg — Nr. 75 des Handelsregisters Abtei⸗ lung B — ist heute eingetragen: ö. i n g , Friedrich d gestorben. Zu Geschäftsführer i ö. 3 eschäfts führern a. der Kaufmann Otto Pohl. b der Chemiker Dr. Otsfar Kaselitz , ,, . e Prokura des Otto Pohl und des Oskar Kaselitz ist e, . Bernburg, den 5. Februar 1915. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Kenthen, O. S. 36801 Die im hiesigen Handelsregister 5 ö unter Nr. hl0 eingetragene Firma „Birn⸗ baum C Landau“ in Scharley, deren Inhaber die Kaufleute Aron Birnbaum und Baruch Landau waren, soll gem. S 31 bf? De G- B. und 8 ldi F- bon Amts wegen gelöscht werden. Es werden deo balb die Inhaber der Firma oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert.; einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 drei Monaten . ö e , . Gerichte geltend en, widrigen ie Lö g erfolgen wird. m Amtsgericht Beuthen O. S., 26. Januar 1915.
Renthen, O. S. 8 In das Handelsregister Abt. B i ist heute bei der Firma Bank für Handel und Industrie Nieder laffung Beuthen O / S., vormals Breslauer Discontobank eingetragen worden: Her⸗ mann Marks ist aus dem Vorstand aus . 1 8. 1 . stellvertretende r. Kar eheim zor⸗ standsmitglied ernannt. b ö Amtsgericht WReuthen O. S.. den 26. Januar 1915.
Honuthen, O. S. 6802 In unserem Handelsregister a6! 60g . 3 6 . 6. 39 das Erlöschen rma Pi S eingetragen worden. k Amtsgericht Beuthen O. S., 8 Februar 1915.
K ielereid. Bekanntmachung. 8672 In unser Handelgregister , ,. ist bel Nr. 98 (Firma „J. Schroiff.
867991
Gesellschaft mit deschrãnkter Haftung!