25461 ; 9 6 z d zubiger ü j ü i f Abhaltung des Schlußtermins ͤ man ffabren eröff e en Amtsgericht Berlin-Wedding in sowie zur Anhörung der Gläubiger über ] Spezialhaus für Damen und Kinder ⸗ erfolgter das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ lichen Amtsgerich erlir 9 3 Auslagen und die Ge⸗ moden hier, Hefnersplatz?, als durch hierdurch aufgehoben.
mann Hugo Winkler, Neukölln, Wilden⸗ Berlin N. 20 Brunnenplatz, Zimmer die Erstattung der und die moden hie . ö. 915. ĩ e ?. 4 . . gFonkursvperwalter Nr. 920 IIl, anberaumt. 22 N. S9 sigl4. währung einer Vergütung an die Mitglieder Schlußverteilung beendet aufgehoben. Weißenfels, den 1. Februar 1915 4775
ernannt. Konkursforderungen sind bis Berlin, den 4. Februar 19185. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches mmagerict. ö ö
zum 10. März 1915 bei dem Gericht an ⸗ Der Gericht g chre bern den =, n 6 2 n tra & ec ren c-) wgre , mr. rar. ö '. 360 Ausgahe Cn er 1 i ) .
ummelden. Termin zut Ci uhigerrer san m, Amtsgerichts Berlin. Wedding. 2 0 Das Konkursverfahren über da; Ver. er Geschäftsfühter der Zigarren. * (
lire, n, de,, . ; ger bt Tierselki. immer , immnt. ( ert n men Gescuschast mit 6 1 E . 10. Februar 1915.
lung den 5. März E815, Vormittags lin- Lichterfelde. 86744 ö * z⸗bbestimmt, . mögen deg Tischlermeisters Alfred und Tabakfabrik. ;
9g tihr. Allgemeiner Prüfungstermin den —— g onkursverfahren. a. Semũund ¶ Gifel n . Krone in Potsdam wird nach erfolgter beschrãnkter Haftung in Tiquidatlon 56
28. 1633 1313, Vormittags 8 Uhr, Das Konkursderfahren über das Ver⸗ (Unterichrift als . t Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Karl Blancke 3 Lutz cnsõm mern bat z . 42
dor r, kerzeichneten Gerichte. Berliner möhtch des Puch händlers Bau Wagner des Königlichen Amtsgerichts, außsgehoben. — ; am 30. Januar 1918 unter , e, Nachdruck de ö
strafe 60. 69. Zimmer 19, Erdgeschoß. in Bln. Lichterfelde wird nach erfolgter & ottes her. ; 86710 Potsdam, den 5. Februar 1913. de, , n , b 16 r ganzen Verlustliste verboten. Vzieldw. 8. Anton von Lan Lenberg, Pelm, Gerolftein, gefallen. Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. J.
Sr er lrreft mit Anzeigepflicht bis ebaltunz des Schlußtermins hierdurch Das Konkurzverfahren über . 1 Königliches Amtegericht. Abteilung 1. 1 . ö Auszüge gestattet. wg 6 ö. ; B ,, Ciefeld — gefallen. Füj. Heinrich Wurst er (J. Komp.) — 4 23 12 14 Fella. 1 des
10 7 . 1915. aufgehoben. . mögen des Handelsmanns ustav Reichenbach. 8. cmi es g67 5e 9 enge 2 . ffz. d. 2. Wilhelm Kaufhol;j — Dortmund — schwer verwundet. ; J. e Königliches Amtsgericht in Neukölln. Berlin. Lichterfelde, den 2. Februar Serzog in Gotiesberg wird, nachdem — l ] schaft beantragt. J — 3 2 i. d. 2. Gustar Meyer — Unieburg, Magdeburg — schwer v. — Garde⸗Korps Achiet le Grand.
Scheidenperg. . S6 708) 1915. der in dem Vergleichs termine vom 19 Ja. Das Konkursverfahren über das Ver— w . ö. ; mmm hf G. . Strycker — ehen rug. Lbenrade — schwer d. Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regimem, Nr. 2.
Neber das Vermögen des Galauterie⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. nuar 1913 angenommene pan erer mögen des Kaufmanns Franz TZilg in 2 es Amtsg 1 ö. . Herr , . . v. Wehrm. Karl von Oehren 8. Komp.) — Freisenbüttel. Osterholz —
und Koloniaiwarenhändlers Max euthen, O. S 86723) ö , ne. en re chenb ach u. Eule wrd nach erfolgter ma, . . S6 758 Bekanntmachung. ie ih ep rn fn? 9 n 6 a , ,. 36 ö. an . Wund. Festgslaz. böhere Mädchensch. Meß 31. 13. 14.
n, z 2 . . hi aufgehoben. des Schlußtermins hi ö 3 en. n ö n , . — 0h bah, egen, n, dundet. W . i in (4. Komp. — München — F an s. W
cee. . ,, u d , ö e QU mtsgericht Gottesberg, . des Schlußtermins hierdurch 6 — das Ber⸗ Mk 24 3 7 66, s7. s9, 90, 92, Fe. . 22 . Jaskelli, Schmiege! * leicht verwundet. 8 . , . . .
9 3. Februar 19109, Born 95 1 Di. In em Konkursberfahren uber en den 1. Februar 1915. r pre eee — 3 . k . * J en rün ' . — 4 ö — 44, 146 — 162, 1865 Nes. Vobert ? öhre — Loßmar, Peine — urch Unfall leicht verl. ö * 3 a5 5 2 . . . . ö ͤ
das Ton kur ver ahten la e,, kö Nachlaß des Kaufmanns Albert Gritz . Kö rn m mne u. Eule, den 4. Februar n 9 121, 173 — 122, 180, 182 - 202 294-212. Rel. Josef Kleine-Nieße — Schwege, Iburg — leicht verwundet. 8rn . 1 n , . 66 f. an seinen Wunden
. iter: Lokgsrichter 6 zi . aus Beuthen O. S. ist zur Abnahme Grevesmühlen, Meck Ip. 86780] 915. Eönialiches Amtsgericht 3 26 Wach milth eg e chen st 6 . 2, 224, 226 - 229, 23. - 233, 235 - 237, Nes. Friedrich Ruhm und — Reher, Hameln — leicht verwundet. Gren gar Red * ö! . . 1 . '
Anmel defristz bie zum ,, 9. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Nach Abhaltung des Schlußtermins wird Konig iches Amtsgericht. r, . . Sigl ußrechna ng des Ver⸗ 24 1. 22 253 — 2568, 258-222, 271 - 296 der Nes. Johann Frei. — Eppendorf, Gensenkirchen . seicht verwundet. d . 8 b D nfel ö info lge Krantheit 22. 1 15.
Wahl. und Prüfungstermin am 6. März Frhebung von Einwendungen gegen, das das Konkursverfabren über den Nachlaß St. Wende lssssn , n, luß . Deuischen Verlustlisten sind noch einige Stücke vorhanden. Musk. Andreas Bie ber — Neudorf, Unterfranken — schwer verw. Berichtigung srüherer Angaben.
ö 231 * 6 ; ; J 38 zur 6 f 8 g 6. ee . J 2 e - l ; . SIS. Bogmittazs 11 uhr, Feret Schiußberichnig der, bei der Verteilung d. ze iterbfnen Fischereipachters Karl Conkursverfahren. . 32 1 k , ' Einck Möust Hinkich ich er — Nicterbede bel temen — schmer wrzundet, Mehrm. Gustag, Södeckgt S. Kempe. Barber, bie b vermißt, ver Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Fe za beräcksichtigenden Forderungen und zur Martens in Warnom aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Ver— , , , ö , e, Forde- Liner Ausgabe beträgt 15 Pfg. Besteliungen sind unter gen guer Must, Karl Säartus — Brackwede, Bielefeid = d. Unfall. verl. Bctrni. Karl Mänzke 2. Komp.), Povdenzin he, ber nr, i n,. bruar 1915. —ͤ Befchlußfaffung der Gläubiger über die Grevesmühlen, den J. Februar 1915. mögen der Firma J. Alexander, Berteilung zu ärugg a, 966 der Be ich nung der Ausgabe und. Stüchzahl und unter Beifügung Ref. Wilhelm Nötges — Hüls, Kempen — gefallen. Wehrm. Bust. Brie ke (T. Kop. — Sommnerberg — bie b vermißt, Scheibenberg, den, s. Fehrägr 1915. nicht verwertbaren Hermsögen stücks sohie Großherzogliches Amtsgericht. ab äater Isid or Alegaader n St. 3m. und. mur. Ben ifa ung, des Betrages an die, tor denltsche Büchdiackerei und Verlagsanftalt, br. ür zen Graff. — Stasstezt. Schlee wig e chwer bern, . , Königliches Amtegericht. zur Anhörung der Gläubiger üher die Er. Ener . . 3610 Wendel, Kt infolge Wes von der Ge— ö,, 1. . e. Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32, zu richten. el W gli Grusch ke — lieckendsrf, Gellenkirchen — gefallen Sefr. Paul Kunz ke . Komp.) re e ich g ee mlt im Saz. Tiegenhof. 86752) stattung der Auslagen und die Gewährung 2 * 8 2 . . dag Ver meinschuldnerin gemachten Vorschlags zu . h. 1973 Vormittags Berlin, den 21. Januar 1915. SMgoft. Artur. Ken nke — Osterode — leicht verwundet. Wehrm. Valentin Lewandowski (4. Kemr.) — Kloffaun — bisbẽ ; ; Vergũ an die Mitglieder des as Konkurt verfahren über; da angsper gleiche Vergleichs den z. Mars . ö Wehrm. Willi Schrader — Nosche, Uelien — gefallen. permikt. verwundet Gefasch Bekanntmachung. einer Vergütung, an die Meg Sagen der Gebrüder Ferdinand und einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 41 Uhr, vor' dem Königlichen Amks⸗ . Murr. Br e en, eg, J 9 K vermißt, verwundet i, engl. Gefgsch. Ueber das Vermögen des , e Tg gen , n,, gn kö 6. Hölscher zu Serne wird ein— auf den 27. Februar , ö. gerichte hierselbst, Zimmer . hestimmt. Kriegsministerium M. A. Hel. ,, , ö ö. Krgsfr. Gustav Sowa (4. Komp.) — Korkau — bisher vermißt, isters Johaun Vesper in Neuteich auf den . Märs 1913. Rormitt e ge geit n Roöflen d nittags 10 hr. vor dem Königlichen e Zei mwasser Febru⸗ 5. n,, nen e, w war i. Lazareit, zur Truppe zurück. ö am 32 . 1915, NachmittagH 60 Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgerichte ,. . ö, geen 3 . Amtsgericht in St. Wendel, Zimmer Rr. 1, k . r . Wiltenn Specht Y. Greffen, Warendorf — ichwer verwundet. Gren. Friedrich Meyer (7 Komp.) — . — bisher 7 Uhr 33 Minuten, das Konkursverfahren hierselbst, Paralellstraße 1, Zimmer Nr. 3, * 6. fn . anberaumt. Der Termin dlent auch zur ö 4 . n. , ö Wfr. C, 4 Gg 6 chultz ö Derrhzim, Landau — vermißt. 33 verwundet, R infolge Krankheit 11. 1. 15. eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann bestimmt. ; . ö. ĩ den 6. Februar 1915 Prüfung der nachträglich angemeldeten zophpot. ;. ö S660 5 r i. ,, a,, ö . M. D t ,, Vebrm. Paul Selke (3. Komp), Alt Gersbagen, bish. vermißt, verw. Paul Nouvel in Tiegenhof, Anmeldefrist Amtgericht Beuthen O. S., 6 liche u gerchi. Forderung. Der Vergleichsvorschlag ist Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Preußisch e Ve tlist N 146 . , Oer erg ö. Ber den. Eifsen 9 ieich verwundet. Je. an Stach (9. Komp , Starke, bish. vermißt, in engt: Geigich. is um 15. Mäcz 18I5. Erste Gläubiger ⸗ 1. Februar 196. k e wer n erichteschreiberci des Konkurs. mögen der Sono rer m r e r, T, ich rlustliste Mr. J rn ,,, , w , s 22 5 ö z ö 8gs8771 geri . Retersia je s Nes. Heinrich Niehaus — Südlohn, Abgus — leicht verw ; üs. Schi e 2. Komp Ffsersoßn — pisb. vermißt, versammlung am 27. Februgz 1915, BE rοàmhberg- 86742] Hillesheim, Fi el. 86877) gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder. senschaft, G. m. b. S. in Liguidatis Webrm. Hermann Rab ke — Schorborn, Holzminden — leicht verw. Fu w nnr e ,,, in
— 2 . 1 in ittaas 11 Uhr. Allgemeiner . zverf r gelegt. ird wegen Unzulänglichkeit der Masse * ö rm. Vermann. . Vormitiags ; 2 Ronkursverfahren. Konkursverfahren. geleg ; , 2 Inh alt. Ref. Heinrich Schürmann — Hape, Hagen — leicht verwundet. Füs. Wilh. Deu bler (Maschinengew. Komp.). — Klostermansfeld —
* 29 . . Be 4 5 ; ⸗ . . ; ĩ Krgsfr. Walter Eckstein — Breslau — leicht verwunde 535. ,, Vormittags A1 Uhr., Feng Arrest mögen der Gaftwirtsfrau Marta mögen des Kaufmanns Adolf Rast in Unterschrift) Gericht cre ber Zoppot, den 2. ö k Ju der Derlut lijt selbst sind, im Gegensatz zum ef. Franz ,, , nne, ö isher vermißt, im Lazarett. mit Anzeige tist bis zum 13. 6 1915. Paloch, geb. Rocinski, in Schweden Hillesheim (Eifel) ist zur Abnahme des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. nhaltsverzeichnis, sämtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der Res. Walter Remsche id — Höhicheid, Solingen — leicht verw. Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 4 ,, ö höhe tir? eingestelit, da eine den Kosten ders Schlußrechn ung de Verwalters, , Sehwerte, Kuhn. 6711] Zasmarshausem- B86 20 Nummer geordnet, gleichiel, ob sie aktive, MReseruer, Landwehrs nder Ers tz. 2. Komvagnie. 8er . . , ele, frchende Konkurtmnaße st, gane eende, eeee. on tur verfahren. Das & Amtsgericht Zus mare ban ser tat Regimenter sind; dasselbe gilt sinngemäß sir die übrigen Truppenteile. Bzfeld n. Paul Nöoak — Clstta, K leicht det a n, n e n. i vim, Donau-. 86776] nicht vorhanden ist. Schluß verzeichnis der bez, der o en. ung In dem Konkursverfahren äber daß Ver. in dem Konkursberfahren über das Ver— l HJ , nn. . et. — Gefechte vom 24. bis 25. J. 15. — 2 5 * — 2 3 n * — 2 — 2 * — 1 2 25 2 ), — s leb — ) 9 2 * 3 5 1. Kgl. Amtsgericht Um a. D. Bromberg, den 25. Fanugr 1315. H berücksichtigenden ,. . i mögen des Schuhwarenhändlers Gustav mögen des Kůfereibesitzers August Infanterie usw.: Urtt, Rarsten Perh lefg — Delltpeg. Nörderditom. — leicht verw 3. Kompagnie. Konkurs verfahren Königliches Amtsgericht. Beschlußlaffung der Gläubiger üer die Franken ju Schwerte it zur Abnahme Wieser in Grüänenbaindt Termin zur . ö , , n, ,, a. Utffz. d. R. Led Rehmer — Schneidemühl — leicht verw. b Reber das Vermögen des Michael Vr, 6876] nicht. Terme kbaren Vermögenestücke der r *Cäclußrechnung des Verwalters, zur Prüfung nachträglich angemelbetz? Forde Garde: 5. Garde-Regiment, 1. und 2. Garde Ersatz-Negiment, chriz er mn Seck gun . Mü beim a Rfhesn I.. Gl. r ri, Bed en ; pee er 1 ö eher das * 3 3 est F. 86876) Shiußterm Diens . . — ; * m, egi s . 5. Nes. Georg Ben — Bad Nd. B 2 au — lei erw 3 2 Be — Patzetz, Calbe — schwer verwundet. Rettenberger. Baumwartg, in Nie der. . e, erfahren. ö , , n . Trhebung von Cinwendungen gegen Las kungen auf Samstag, den 27, Februgn Regimenter Alerander, Franz, Augusta, Garde Schützen- Bataillon. . , ver. FHhren. iht Sgeihng — Bricken, Lebus leicht berwundet. stotzin gen wurde am 3. Februar 1915, : 2. Marz 1915, Vormittage a. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung A915, Vormittags 9 Uhr, im Grenadier⸗, bzw. Infanterie⸗-, bzw. Füsilter⸗-Regimenter Wehrm. Anton König II — Dömmecke gefallen. Gren. Walter Meier — Magdeburg — leicht verwundet.
8 7 1 c P 6 . 2 —ᷣ—
— f In dem Konkursverfahren hetr. daß 3 znlaliben ÄAmtsgerichte h z e ; * . ⸗ fran ka hr das Ke zperfah In. ; * n, e,, por dem‘ Köntglichen Amtsgerichte hier⸗ J beräcksichtigend e, ah. S* g bestimmt. 2 92 ; R 8 . 1 14 z Ref. Heinrich Be ⸗ n e. Nachmittags * Uhr, das Konkursverfahren Vermögen des Händlers Friedrich Freck selbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. ü beräcksichtigenden Forberungen sowie zur Sitzungssaale bestimmt Nr. 11, 17, 19, 22, 23 (s. auch komb. Ersatz- Bataillon der Wehrm. Georg Ameling Ferl, Wieden rück leicht verw. Res. Heinrich Borchers Wippingen, Sümmling — leicht verw.
7 e rg 28 j ; ö . . ; . Bz zußbt 5 e Ers Rus 8 5 5. ö H. . ; ; i 8 . z Krgsfr. N O w 6 , Rwe 3 1 eröffnet. Berirksnotar ᷣ Hebe inge in zus Gladbeck i. T. wird an Stele beg leg tucbin r (Grfel, den g Februar 1915. nher der Gläubiger ülher die Erstattung Sugm er ng n sen, 9 , . Infanterie⸗Regimenter Nr. 23 63), 24, 26. 27, 30, 31, 32, 33 Wehrm. Jolef Harbig — Glatz — schwer verwundet. krgsfr. Nobert Platz Berlin vermißt Ypern 13. 12. 14. kö ist . k er- zefallenen bisherigen Verwallers der e herne er er wre chreiber der 6 . k Der Gerichtsschreiber des K. Amtsg Ih, zy, 38, a6. s, O3, 53, St, 63 ff. komb. Erfat Balalllen a Res. Heinrich Timm il — Garstedt, Pinneberg — leicht verwundet. 4 Kompagnie nannt. Zur eventl. Wahl eines anderen Nechfzanwalt Dr. Pöppinghaus iu Bu e, n, ,,,, n, n, Vergütung an die Mitglieder des Gläu— d , Wehrm. Louis Sim on — Ritterhnde, Osterhol; — schwen ; . 24 . Wr maltẽ' r Kanti. Bestell ung eim kö . ö des Königlichen Amtsgerichts. bigerausschusses der Schlußtermin auf den — 35. M Noka d Infanterie / Negimenter Nr. 23 63), 6, 67, 69, 78, 81, 85, 86. Res. Eduard Lehmann — Gerstzheim. rler a . 1 . . ö . Linden — gefallen. ; iubigeraussch ssec Ind , BVeschluß⸗ — N. 1612. — Catto witz, O. S. Beschluß. 186857] 27. Februar 19135, Bormigtags Turis⸗ A. Bekanntma ungen s8, 8g, 92, 95. 96, 99, 109, 111, 115, 116, 118, 138, 145. Nes. Heinrich Conzendorf — Elberfeld gefallen. . . 1 iner neff ö . 6.6. ö 228 20 . ö 9 N ( 2 -. . J 2 * 3 2 ; z Sz. 3 . ; ö 6 / / 533 sisiy 5 26 . . J ö 9 4 Fr 9 ö z ) d 6 erd 9 . 2 . erw. sassung? gem. ss 133 136 Ker. sonie Buer J. W., den 8. Februgr 1915. Krön Rontursberfchren äber das Ver M uhr, ho dem, Königlichen Amts Eisenbahnen 14 C auch Landwehr Inf. Rat. Nr. Sh 16, 161, 166, 166. zer Philip Schweizer . Chelcbach fbach „ sefallen. Gren. Gerhard Wedig = Gr n , n. w zur Prüfung n,, ist 66 Königliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Alois Nocon en hierselbst, Zimmer Nr. Il, be der isen lien. 171, 172, 173, 176 966 . 3 . — Winzenheim, Colmar — gefallen. Gren. Fran; Schu l; — Arnsdorf 5 de, me , . auf Samstag, den 6. Rar * . ö . 8 * j ö f 2 3, stimmt. . . . J . Fefr. Johannes Bruns — Leer, Aurich — schwer verwund t. , k XR an. g — leich? verwundet. Wien n gz mente, ver FR. Amts. Cin, hen nm. . 86719) , erfolgter Schluß Tähwerte, den 29. Januar 196. 3s fl. 6 ri vatbahu gut ervertehr. Erfatz Regiment Königsberg III. Musk. Johannes Wessels — . . verw. Res. Gerhard Beyer G. Komp. = Berlin . bisher verwundet, gericht Ulm, Justizgebäude, Zimmer Nr. *, . . des , . a Kattovitz, den 29. Januar 1915 Königliches Amtsgericht. Yin gen ret vom 11. Februar 1915 Reserve⸗Infanterie-⸗Regimenter Nr. 7, 19, 21, 22, Zz, Nei Andreas Täpper — Egersdorf, Lublin — leicht verwundet. f Feldlaz 3 Menin 14. 11. 14. im D fene Ärrest is assen. gerichts vom 9. Janngr it der de, , ,. . . ,,, . ** 9 . 99 5. j 5 5 3 35 1 g8 87 71 663 Da 52 W Pe We sßenßb ,, ö . K er re n n fe r Ablelltug Yö, Königliches Amtsgericht. — 6. N. 32214. Schwetz, Weichsel. 86709) werden die Stationen Düsseldorf. Heerdt, 265, Ss, . 3 öö5, 5, st, 66, 67, 71 (J. auch Feld-⸗Maschinen⸗ . a k. 3 3 leicht verw. S. Garde⸗Regiment. Fitst zur ann e, n, n nsorbe, bon , z ber 1914, betreffend Er— ö 186775 Kontursverfahren. Frankfurt. Rödelheim, Kettenbach und gewehr⸗Zug Nr. II), 72, So, 83. 8s, 87, 83, I, 3, Ui, 111, Fel Georg 3 srn = Ile k Gren. Karl Meußer (3. Komp. — Fan seinen Wunden Laz und zur Anmeldung von Konkurssorde⸗ vom 9. Dezember 4, betreffend E⸗ ELeipzis. 75 ; 3 ; 5 d ** ö . Re. Georg Zirn Flerburg, Molsheim — leicht verwundet ö Meußer (3. Komp.) Fan seinen Wunden Laz. 10 rungen bis 27. Februar 19165. ; osnung des Konkursverfahrens über das Das Fkonkurgperfahren über den Nachlaß K dem Konkursverfahren über das dangen alia gie Terre d n Tt gt 155, 204, 205, 213, 214, 230, 234, 239, 240. ö , i, ö. ᷣ ; 9. Lowicz. ; Ben 3. Febrnar 1915. Vermögen des Holzimportgeschäfts des am 26. Jun 1901 in, Hildbarg, ermögen. des Kaufmanns. Walter Ausnahmetarif 8 s fir n 9 , e Reserve⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 4. . gnie Gren. 8. L. Franz Sosnow ski (12. Komp.), F Vereinslaz. Cövenick. . ; Mü C Baccker G 5 ger storh 8 isters Geitner in Bukowitz ist infolge eines aufgenommen. Auskunft geben die be—= x ⸗ ; Hptm. d. 2. Ernst Malbrandt — Köslin — leicht verwundet. Gren. Rudolf Schulz (ohne Ang. d. Komp.) — ] 3, Amtsgerichte sefretär Hailer. üller aecter J hausen derstorbenen aume ters pon dem Gememmfchuldbne 9 il Güterabfertigungen sowie das Landwehr-Infanterie⸗-Regimenter Nr. 7, 11, 15, 16, 17, Ltn. d. S. Max Karge — Fürstenb Guß ich zulz (ohne Ang. d. Komp.) Fan seinen Wunden . hier, Alteburgerstraße 140, aufgehoben Friedrich Louis Winkler aus Leipzig von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ teiligten ü gung „If, 15, 16, 17, Ltn. d . Max Karge — Fürstenberg, Suben — leicht verwundet. Kriegs lazarett Lodz.
. e ne ann ; eh. 2. 16 ere , ö rs har ,, Alere = 9 , , 51, 55, 7 5, 78 (s schine iedrich * 13 ᷣ i üs h 35. inf n Nes 1 1m. , en, n n 33 7 worden. Abnabme der Rechnung des Ver⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins ,,, . , e , . Ver⸗ Nuskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexander . . ö K 74, 75, 78 (s. auch Maschinen⸗ . . , * . ü]. Willy G esche (11. Komp.), infolge Krankh. Nes. Laz. Arnsdorf. Kgi. An te richt ; m a. D. walters aim 27. Februar 193, Vor. hierdurch aufgehoben. z 6 6 . . . 52 . 1913, platz a e , . gewehr⸗Abteilung Nr. 8), 81, 84. e, . , é. e, . e . 6 ö ,, Hren. Ernst Schäfer. 11 (ohne Ang. d. Komp. — J an seinen . . uagust mittags LA Uhr, im Justizgebäude, am Leipzig, den 4. Februar 1915. . . r ihr, bor em König⸗ Ber ö en i e ur re dition Komb. Ersatz-Bataillon des Landwehr⸗und des Reserve⸗Infanterie⸗ ie. . J,, , . . , . ö un 3. Wunden und infolge Krankh. Krgs. Laz. Lodz. Ueber den Nachlaß des am 31. August Reichenspergerplaß immer 223. zRönlollches Amts gericht. Abt. I A.. lichen Am sgericht in Schwetz, Zimmer Königliche Eif ö Regiments Nr. 10 und solches der Infanterie⸗Regimenter Nr. 23, 63 Yies. Dierk Peters k h k Schü i or fer gd gelle en Alhert Feuchter, eGo, een g geheuer hh, e . 6 ö Nr. 5, anberaumt. Dieser Termin in (868. n, nnn ö z Reg . 336 Pen ers — Upgant⸗-Schott, Aurich — leicht vemundet. Garde⸗Schützen⸗Bataillou. ,, 6, 3 n r, e. ; n . . Maabmctaeiß für Speisestrne rigade, Ersatz Bataillone Nr. 7, 8, 9, 10, 11, 12, 14, 15, 89 , Möller Otten sen, Altona — gefallen; — Gefechte vom 10. bis 20. J. 15. — ir nnn, m, n,, ,. könig . ö. Das Konkursverfahren über das Ver. gleichzeitig Prüfungstermin. Der Ver⸗ 6 r an ie nat kr lichen 16, 36 (s. Reserve⸗Ersatz⸗Ngt. Nr. H, 80. w . Eramm. — Gr. Lasterde, Vein * d. Unfall J. verletzt. Objäg. Wilh. Wil ke (2. Komp.), Joachimsthal, Angermünde, JI. v hrüar 1915, Nachmittags 4 Uhr, das Cottbus. Konkursverfahren, [86746] mögen des Kaufmanns Fritz Wilhelm gleich vorschlag und die Erklärung des 2 än stnsichen Honig Tfv. 2. II. C. Landsturm-Bataillone Breslau, Burg. Coblenz, Darmstadt ö. Johann Sich e ld ung — Capellen Mörs — vermißt. Schütze Martin Vettin (2. Komp) — Gumtow Wstprigulgz. = d Konkurberfahren eröffnet. Bezirknotar In, dem Konkursverfahren über das Dagemann, Inhabers eines Haus⸗ und Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ rr 5 eit vom 10. Februar 1915 Eisenach, Frankfurt a. O., JI. Görlitz, Insterb 896 igsb . 5 ,. an . HFremen leicht gerwundet. Schütze Johannes Textor (2. Komp.) — West bicoen con. sedom Schähle in Üim ist zum Konkursberwalter Vermögen des Kaufmanns Paul rz zKtüchengerätegeschäfts in Leipzig Nei. Ischreiherei des Konkursgerichts zur Einsicht ö Reihe dent cher Staats. Mar: verder. Mi ö. 3. , , , Woberl Hred en beck . ela ifuttth Oldenbg . . Unf. J. verl. Wollin — echt ern nder 6 ö k n G pit Sus e, , . Nontu rẽ ei. stadt, Gifen bahn straße 23, wird mangels der Beteiligten niedergelegt. tritt 6 2361 . ö Vn. arienwerder, Münster, Posen, Rawitsch, Rybnik, Samter, Res⸗ Hugo Them sęn ö Tlensburg chwer verwundet. Gefr. Oskar Wagner (2. Komp . . 8 . ö. 1 Perwallers eventl. Bestellung eines waller Einstellung des Verfahrens be- einer den Kosten des Verfahrens ent- Schwetz, den J. Februar 1915. . . . des Krieges ein Schlawe und Nr. He. . . K Schraplau, Mansf. leicht verwundet. Schütze Wilhelm Lehnhof E. Komp. s — ö ö 3 . schw. v. Gläubigerausschusses und eventl. Beschluß⸗ antragt, da eine den Kosten des Verfahrens sprechenden Masse eingestellt. Der Gerichtsschrelber ö ö. ö 3 Zpeise. Landsturm-Ersatz⸗Bataillone II. Allenstein, Karlsruhe 6 . * 66 . Baldbauern Hagen = leicht verwundet. . . ; Va W. schw. v. Ine eee fegen , n n, . se wenn seg, ben d. Fe ar jgls. des Königlichen Am tegerichts. neuer Ausna . , w Witten batg. *. ert Pag vies * Sackeln, Ragnit — leicht verwundet . Berichtigung früherer Angaben. fung der Forderungen ist Termin auf Gemäß 8 2094 Abs. 2 Konk., Ordn. wird Königliches Amtsgericht. Abt. HA. ! ⸗ , ö sirupe aus Zucker e. bla 9 jea⸗ Jã Batai ö s ö . Pan ,, Schoff chütz Schleien leicht verwundet. Dberjãg. Edmund Serf ling (G. Jomre). Nock, bisher schwer Samstag, den 6. März 18 15, Vor. Termin zur Anhörung der Gläubigerver. Eeipæzig 86773 an,, ö — 8685 zucker); flu sige . me, , k ataillone Nr. l, 2, 4, II, 14; Reserve⸗Jäger⸗ 33. he Weoblfeil == op Marienwerder — leicht verw. verw. n deer Las, s Schaut J1. 4. 15 2 ag. . 38 ; 5 . . 3 ⸗ 3 ö t 2 ö. . . [8677 Sc tr 3 8 2. ö 2 2 S e 2 . ; (. ef. J ard 3 5 9 9 5 . . Schst e -. Taz. 89. = Cch 1. 12. mittags AI Uhr, vor K. Amte gericht aum g ner. die len Antrag auf den äs gon kursverfahren über das Ver. 6 ,,. k . d, e,. ,. e. irn e n el en, n , Nr. 11, 156. , des. Richard Jörs Ottenien, Altona leicht verwundet. Schütze Hugo Dorn (3. Komp.) — Braunschweig — bisher schwer lllur, Ju stitgebfnde Zimmer Ir. 3. be. 26. Februar 1925. Vorm ita gs 3 en nn,, 3 , . , ee. ä hen, Gong 1. Nadfahrer⸗-Kompagnie der Landwehr⸗Division Königsberg; . 4. Komvagnie. Schütze Zoh 4 verwundet, 4 Ripont 4. 1. 15, beerd. dalelhst. ö . n l Geer e ft , Amis. Ginrst Viereckel, Inhabers eines Bau,. Stemenssta di, Ron Eda n are go, all Stäckd nt und in Wageniadungen in Radfahrer -Kompagnis, früher b Landsturm- Bataillon J. Saarl ouig. ft 6, J e. e , eie 3 1 959 59g enstan 1 20 . 2 2 hej nt. 1 . s ö . ) — ** ? * 1 2. , h . 2 ö. J J * 5 5 3 — „3 65re 9 i. 5 9 6yw rwu 8 5 ö . . ge cult Te, n cb nar 1916 gel cha hes in e ,, . 11, wird ist Termin, zur Abnahme der Schlußrech. Kraft. Nähere Auskunft . Die . Maschikengewehr-Abteilung Nr. S; Feld- Maschinengewehr— . , , gefallen Schütze Friedr. Isenberg (G gen , e , ; lachen schwer id zur Aumeldun — . ,,, hierdure fgehoben, nachdem der im nun den 2. März I5. B ligten Güterabfertigungen sowie da Zug Nr. 11; Festungs⸗Maschine Abtei N PKHehrn. Henrich Ah . . — ir. . . i dd zur Anmietung . ze Het e , e. hierdurch aufgehoben, nach nung auf den 2. März 1915, Vor- teiligten Güterahfertigungen s! g Nr. 11; Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 11 Weh 5 ch Th g RBischb⸗ . ; verwundet, * 15. 1. 1 rungen bis 277. Februar 1915. Der. Sen 1 16 Del Ne gleichstern ine vom 21 November 1914 146* 1 83343 97 5843 ; h 2 Be h ho Alexander⸗ / 9 11 — Wehrm. Vemrt h Th omas — X ischhaulen, Fritzlar . gefallen. erwundet, 8. 2 8 Pen 3. Febr 916 zes Königlichen Amtsgerichts. Vergleichstermine vom 21. November 1914 mittags ER Uhr, vor dem Königlichen Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Aleran e. Ref. Paul We — Gr. Logisch, G — gef f 5 n ,,,, . des K iel den Tea chts . nge em nne Sinan geren leich durch rechts. Amtsgericht in Spandau, Potedamer- platz. Kavallerie: Dragoner Nr. 17, 18; Husaren Nr. 1, 3, 7. J . e ch, . Reserve⸗Ersatz⸗ Regiment Nr. 4. 3gerlchls ! 6 ö . 36716 rtiaen Beschluß 8 Nope er 1 ÿraße w,, dera zerli e 3. Febr 915. ; i i i . 25, RB Guß au 5 len ; ; — ᷣ s is i 5 . varimnun . . 15616 frẽ tigen Beschluß vom 28. November 1914 straße 18 Zimmer 13. anberaumt. Berlin, den 8. Februar 1915. Feldartillerie: Regimenter Nr. 2, 3, 19. 25, 27, 30, 31, 33, 35, 37 Wehrm. Gustav Rau — Barmen — gefallen Ltn. Fritz Maager (1. Komp.) — Altstadt — bisher verwundet Im. . — ur 3 8 Vas ,, . . Ver k . ö 191 Spandau, den 5. Februar 1915. Königliche Eisenbahndirektion. 45 50, 57 57, 71, 72, 73 75, 81, 84; Re ser ve⸗Regimenter Nr. 3 Wehrm. Josef Gr oß - Hombrink ö Pome Osnabrũck — I. verw . Laz. Charlottenburg . 1 15 Kgl. Amtsgericht Ulm a. D. mogen er iengese ljcha für Leipzig, den 6. Februar 1919. Königliches Amtsgericht 5 J ö , . Nr. 5, n, , , . e, VS ngabr . . 3. 6 rg D. 1. 19. den. . 3. . j . 36 46, o, Hz: 1. ; s Be Wehrm. Oskar Goldmann — Unterushausen, H ö i gonkurs verfahren. luftlos wn , , ,, , . Königliches Amtsgericht. Abt. II A. gpandau. — 8667556) . Südwẽestdeutscher Vertehr Bo, be; 1. Batterie des General- Gouvernements Brüssel, 3 n mr R (e, or mn nt k. i r ,, . Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. . Kon ; : , . e , Amgen ö. lau. 18575 S isch 2 illerie: 2 Neai Reai HJefr. Wil besn e a, ,, . ö ĩ inf . ᷓ !. . w , . 33 k erfolgter Schluß Lübeck. 186779) In Sachen betreffend das Konkurs- Hit Gültigkeit vom 15. Februar 1915 uf arziherie: 2. Garde⸗Regiment; Regimenter Nr. 1. 3, 10, 13, Gefr. Wilhelm Lehmkuhl — Holzen, Iserlohn — gefallen. Gefr. Paul Gutiche (2 Komp.) — * infolge Krankbeit 10. 1. 15. Ma Fettwarenfa rikanten in Ulm., bern e ne , ee. 30. Januar 19165 Das Konkursverfahren über den Nachlaß verfahren über das Vermögen der Firma werden aufgenommen: Reserpe- Regimenter Nr. ,. 15, 8; Landwehr NRtegiment Nr. 14. et, Ich ach . dds Hibtie ane ener, Laud Inf ie⸗ i kö kuren ö. 5 J adan ma' Linde t!‘ l“. des am 5. Jtobember 143 in Lübeck or, Gz, Körber, Jin hen glmerkenn , , die Stationen Groß,. Rybng und siarleret egtnenterz Nr 18, z, . dn, g; Batgttfen ,,,, August Schwecken diet Linden Y leicht verwundet. Wehrm. J fi , Vormutag. . , . Königliches Amtsgericht. frorbenen Gaftwirts Wilhelm Joachim Kioth Var nish. Industtj G. m. b. S. Langenolingen des Direktionebeʒirts m m,. ⸗ ü. . ö 4 e, wil. 1 3 aillone: Wehrm. Paul Sprin gorum = Barmen — leicht verwundet. Wehrm. Josef Münzberg nicht. Mü nz burg) (. Komp.) — Bez. , . , dyü e . Erdinzę. Bekanntmachung. 36719 Christian Denker wird, nachdem die ist Termin zur Wahl eines dritten Mit⸗ Bromberg *in den Ausnahmetarif 20 für Ni ! tr. 8. 1. Ar. 9 I. Nr. 15, II. Nr. 16, J. Nr. 17, Wehrm. Wilbelm Bieseke — Stolzenhagen — leicht verwundet. Weh 8 9 Kdo. Liegnitz, nicht . sondern verwundet. Ulm ist 1m. Konkursverwalter ernannt, Wintern nr, Gicttri. Sl bertetlung erfolgt ist, hiermit auf. Kids de; Gläubigeraus er. meg glnge Rönverterschlacken usw. J. Nr. 28; Ersatz⸗Bataillon Nr. I. Wehrm. Rembert Haake — Giehichenstein, Saalkr. — leicht verw. 3ehrm. Hermann Funke (8. Komp. — Collm (nicht Collir] — Zur eventl. Wahl eines anderen Ver⸗ 3 . 2 chluß z erfolg glteds des Gläubigerausschusses auf den phosphorhaltige, Kom sch Res. Johann Bavptista Corti — Lütgend ᷣ t J ö def Dalters, eventl. Bestellung esnes Glau⸗ zitaets werke Pretzen * Singlding. gehoben. ; zz. Februar E85, Bormittags der Tarifhefte 2 und 3; Verkehrstruppen: Eisenbahn⸗-Betriebs⸗Kompagnie Nr. 30. Fern ö , . md KJ k . ö Be ch f an, Schmid * Euchler, offenen Dandels, Lübeck, den 4. Februar 1915. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amis⸗ 2) die Station Burgstall b. Backnang sprech⸗Abteilung des IV. Armeekorps 2 tschiffet⸗E sas. B Hern. Bäbrm. Jarl St rem me. . Vörde, Schwelm — gefallen. Grenadier⸗Regiment Nr. 11 r e , , nn, i ,, , ,,, n mhle, n,, 3. ung des IV. Armeekorps. Luftschiffer⸗Ersatz-⸗Bataillon Wehrm. Friedrich Breiksch — Heinrichshof Weblau — gefallen. Ers. Res. Fritz Schoß ) 9 ꝛ r. . , 58 ße 18, Nr. 5; Feldfliegertruppe. Wehrm. Heinr. zur Mühlen — Engter, Ber senbrück — J. verw. ors. Res. Fritz Schöß ler (10. Komp.) . Konradsthal, Walden burg — schwer verwundet 24. 1. 15.
Piüfungslermin am 27. Wärz Ag45, Das Konkursverfahren über das Ver- In dem onturcberfahren über das Ver⸗ St, Wendel, den 4. Fehruar 1915. Jeingestellt. Das Konkursverfahren über das Ber 2.
gem. 55 132 u. 134 K. O. sowie zur Prü, Fwiermit meine Bekanntmachung vom 23. Ja 3 41 Aus if 7 (Ei
. 9 ; , ,, 46. nnn, ö age-or Zimmer 13, anberaumt. bahnen in den Ausnahmetarif ? (Eisen⸗ 3 . l
n, , it nnn auf nuar 1vi5 dahfn, daß ais verfügbare Masfe Mannheim, ö S657! 2 Sp audau, den 35. Februar 19156. er) des Tarisheftes 4. Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 5 des VII. Armeekorrs Must. Moritz He 3 Niedergerkbitz Dresden — ichmer verwundet.
Samstag, den 6. März 915, Vor. nicht der Betrag bon 78 , 59 3, . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht Breslau, den 3. Februar 1916. w ö. , ö. Nes. Johann Fisch bach — Rheinbay, St. Goar — chwer verw. Tand wehe. J Dem ö Königli gericht. ; e Fortifitation Feste Boyen. Wehrm. Gottfried Wehner, Dermbach, Sa. Weim. Ei., gefallen. ehr- Infanterie Regiment Nr. 11.
mittags 9 Uhr, vor K. Amtsgericht sondern nur der Betrag von 723 46 37 3 mögen des Kaufmanns Kurt Ernst in . Rn asi j ttion lim, Justizgebände, Zimmer Nr. 2, be in Frage kommt. ; Wiannheim wird nach Abhaltung des Stolberg, Eren, 6366 . Sanitãts⸗ Formationen: Sanitãts⸗K ie Nr. 1 des Gard Wehrm, Karl Heller. = Fofstedz Jochum z geicht berwundet. . Peter Czatzr is ompn), Pangwnil, bighet vermißt, s sat. stimmt. Der offene Arrest ist, erlassen. Erding; 8. 2.5. Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren üher das Ver— D Reservekorps , n . ompagnie Nr. 1 des Garde. Musk. Johannes Meyer 11 — Glogau — leicht verwundet. Wehrm. Franz Cibis (-6. Komp.) — Rosdzin, Kattowitz — bisher Frist zur Anzeige von Gegenftändn t. Ber Konkursverwalter. ren serahsetebeprnar 1513. ußgen der tateriale zund Grknntnaren. löt bo! Böeranmmachung; . i, , , r, , , n. z. Srigade⸗ Garde- Ersatz⸗-Sata i llon Weh 2 und zur Anmeldung von onkursforde⸗ ö e, ,, . Gr. Ämtsgericht. Z. 4. händlers Heinrich Louis Neuber in Vom Montag, den 5. Februar Lal, und Nr. 2 des XX. Armeekorps. Reserve⸗Feldlazarett Nr. 2 des Mehrm. Abe ; . 3 ,, . Wehrm. Paul Döring (12. Komp.) — Breslau — bisher vermißt, rungen his . Februar 1915. Fran ,,, 2 nun chen. . 186718 Stollberg wird nach Abbaltung des ab verkehren zwischen Suhl und Dietz⸗ V. Reservekorps. R. . 6 , n, ,. e, , . gef sen, k Den 4. Februar 191Ih. In dem Kenkursverfahren her das Mu = ö S6 M18] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hausen bis auf weiteres folgende Per⸗ 8 ö ‚. — ⸗ . ehrm. Wilhelm Sachse 11 (. Komp.. =. Rohwie e, Lande berg TZand X ] ; Amtẽgerichtssekretär Hailer. Vermögen des Bäcker meisters Wilhelm K. Amtsgericht Munchen. Stonberg ü CGrzageb. den? 5. Fe- fonenzüge: rain: Garde ⸗Divisions-Brückentrain Nr. 3; Reserve⸗Fuhrpark⸗ ö.. a. W. O leicht verm., bei der Truppe. an wehr ⸗ Zufanterie⸗ Regiment Nr. 15. Dchsmgun jun irn Franken gin, ichhet ,, rar . a. Zug 274 (Y) Kolonne Nr. 28 des X. Reservekorpz. Gefr. d. R. Otto Hollmach . Komp = Hiüblendecg Rieder Wehrm. Johann Nie meier (ö. Komp) . Schalke, = bißh. verw. in der Betanntmachung vom 25. v. Mis. ,, . 66 a ; 3 Königliches Amtsgericht. J 6,53 Vorm. Meß . . ö. barnim 5 verpundet. Gefr. Th 9 ; 1 Laz. Waldshut WV 1. 15. = veröffentlichte Schlußtermin auf den 13. tober olg aber ah m , gtomn.,. E ; zasiol ] Mäbendorf⸗Albrechts. an 709 . , . r enn, Anklam. Kontursverfahren. S6 il] Et Meärg n da s. Börmittags 3 uhr, Tändierm Sqhire Tian men, deen, ehem 86712 ab Jo Vorm. Zanerische Verlustliste Ar. 151. Sine, ens, Sch ni ecb er, e donn, , Din m, gefalle verw. . Tereinslaz Mülbausen i C 8 . E. Dag Konkursverfahren über das Ber, verlegt worden, chen eröffnete Konkursverfahren als durch ö Nnontursnerfahren. ( Dietzhausen. s 8 . Wehrm. Wilhelm Schulte-Frohlinde (2. Komp.) — Dorstfeld, TZand — ; ñ mögen ö. ia e, ,. h . gran , 24 8. an 1915. r n ,, ,,,, . . ö. . . . üchsilche Verlnstliste Ur. 105. Hd , — , ( 7 enn e, ,,. Nr. 16. Gontsch in Anklam wird infolge Aus— Königliches Amtsgericht. gätung und Auslagen des Konkursperwal! mögen, des Schueidermeisters nr! Suhl. 20 Nachm. ürt. j r Zehrm. Otto Müller (2 Komp. . Gr. Apenburg, Lagdeb. schw. ver — Gefechte vom 10. bis 30. J. 15. — schotrung der Mtasse an gebohh, Gemünd, rem. lsssz8] Lers Kennen chf ie nen gh Schluß. Bro zig in Stulp, in alle meiner Git; gr dorf. ilbiects;3 3 ö . n ,,,, 1L. Sataillon. Auklam, den 1. Februar 1915. e . ( lerininprotokolle ersichtlichen Beträge fest⸗ gemesnschaft mit feiner Chefrau. il. Nachm Webrm. Einst, Zoß el E. Komp Perlin leicht erkunde; W Fri ĩ Königliches Amtsgericht. 9 Kontur sver ahren. gesetzt. helmtne geb, Domke, wird nach erfeldgter Dietzausen . 6. e Fcgöfr. Paul Tem bööfer (6. Kenip) Berlin Schönberg, schner penw. Wehrm. Friedr. Kogel heide (2. Komp.) — Horstmar — gefallen. ĩ . In dem Konlars dersahren üher das München, den 8. Fehrugr 19153. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch . J Zu 277 * z Krgsfr. Alfred Stegemann (4 Komp.), Frein Reuß, leicht berw. 3. Kompagnie. Berlin. Konkursverfahren. 536754] Vermögen der Gewerkschaft Caller⸗ Gerichts schreiberei des R. Amtsgerichts. aufgehoben. Diet bausen ꝛ 8 27 ; ar. 1. Garde⸗Ersatz⸗Regiment. Wehrm. Ärtbur Teichert (4. Komp.) — Berlin — leicht verwundet. Wehrm. Wilh. De rkmann — Wülfrath — verwundet.
9 m Konkursverfahren über das stollen zu Call ist zur Abnahme der ö 734. — k 66. j . ; Wulsrard. V e. ,,, Robert Schlußrechnung des Verwalters, zur Nürnberg. 86715 Mäbendorf⸗ Albrechts. Gefechte vom 16. bis 30. J. 15. — T Jarde / Ersatz Regiment. Wehrm. Wilh. Kasp. Heeb — Düsseldorf — gefallen.
l s. ᷣ ürnberg hat 27 Nachm. 2. BSrigade⸗Garde⸗Ersatz-Bataillon. ; Reni Wehrm. Franz Haritz — Mengede i. W. — verwund BVinneher in Berlin Fieiuickendorf., Grhebung van inwendungtn fegen das Das . Amtsgericht Rürn . ö. . Gemeldet vom 5. Garde-Regiment: R . e , n, ,. erwundet. Eine, ne,, ,,, , , e di, d de , , n , a , Sähl guze sähtei r die Hddentläse 1. Komvagnie e , nn,, , der nachträglich angemeldeten Forderungen bericksichtigen den Forderungen und zur Lon tursber fahren über das im 6 . ä. e m. , . 2 8 er⸗ 665 ,. n . e 5 asse. Lin. d. R. Theodor Köhler — Berlin — gefallen. Norderney — bisher verw., Festgslaz. Metz. Wehrm 36 Gr on 3 5 w — verwundet. r abt agli ml, Helfen er. G ubtger (izr Kictfhranns, Wremen Ber ä, diner Finn,, ,, n, . Bz. Siellb. wald Mee yer — Wierihe, Braunschweig — l. verw. 2 rn, nn, n , , , ea nm,. Vormittags 11 Uhr, vor dem König die nicht verwertbaren Vermögensstücke inhabers der Firma Brüder Sachs, Fleischer aus Weißenfels wird nach Königliche Cisenbahndirektion. ͤ . Dröske — (Glberfeld — vewwundet.
J7.