1915 / 34 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1784

ag. Wiechert bisher vermißt, verwundet Las. Berli. Erdmann Deckner Gibing bisher vermißt, verwundet Laj. Blankenburg a. S. Maschinengewehr⸗Kompagnie⸗ Skottke bisher vermißt, verwundet Laz. Stolp i P.

Jäger⸗Bataillon Nr. 2.

Gefecht am 27. 1. 15. Max Wa scher (1. Komp.) Sophienderf, Anklam schw. v. tft. Emil Nickel (Nadf⸗Komp. , Neufischau, Bereng m Fran; Bartz (had Komp.) Pollnem, Schlawe schw. v.

Jäger⸗Bataillon Nr. 4. mnilowo am 3. XII. II und andere Gefechte am 13., 15. u. 16. 1. 15. Objäg. d. R. Franz Schun ke (Radf.⸗Komp.) Coburg J. v.

Jig. Tarl Flech tu er C Radf⸗Komp.) Naumburg 4. vermißt. Jäg. Fritz Lehmann (Radf⸗Komp. ) Naumhurg 3. S. vermißt. Jag. Walter Tümpel (Mabf- Komp.) Goseck, Naumburg a. S.

. vermißt. .d. R. Karl Walther (Ers. Radf. Tomp.) Freyburg a. I.

vermißt.

Gestorben infolge Krantheit: Jäg. Friedrich Bede (l. Komp) , Peier Giebel, Dienstgrad nicht angegeb. (4. Komp.) f ospital K ö Nantes 25. 9. 14. ; Ernst Giebel, Dienstgrad u. Komp. nicht angegeben SHospital

Nantes 25. 7. 14

Jäger⸗Bataillon Nr. 11. = Krgsfr. Josef Göbel (l. Komp) f infolge Krankheit Krgs. Laz. ] . ; Douzy 18. 12. 14. Ltn. Edward Scheffer (6. Komp.) Cassel bish. schwer ver⸗ wundet, F Laz. Réthel 6. 1. 15.

Reserve⸗Jäger⸗ Bataillon Nr. 11. Gefechte vom 11. bis 16. J. 15. Jäg. Max Lining (1. Komp.) gefallen. . Tcgöfr. Burkbardt Endres (z. Komp.) Nürnberg E v. b. d. Tr. Jäg. August Hoffmann (-. Komp.) Seligenthal. Schmalkalden gefallen, beerd. Epagny 19. 1. 15 Leecpold Tannenbaum (3. Komp), Mausbach, Hünfeld, L. v. Johann Kriebel (3. Komp.) Unterleiterbach, Staffelstein leicht verwundet, b. 8. Tr. Objäg. Christof Aloysins We ber J (4. Komp.; —= Dohengandenn, Erfurt = leicht verwundet, b. d Tr. Geft. d. W. Heinr. Gaßmann (4. Komp.), Heuthen, Heiligenstadt jschwer verwundet. . Jäg Hugo Siebert (4. Komp.) Borken, Cassel !. v. b. d. Tr. Jäg. Albert Böhme (4. Komp.) Straßburg i— E. gefallen.

Jäger⸗Bataillon Nr. 14. Jäg. Theod. Päscher (1. Komp) Crefeld gefallen. . 1 Vilk. aer II (1. Komp.) Lütgendorf, Waren gefallen. Friedrich Wittenburg (i. Kemp) Warnemünde = 1 verw. ag. Derm. Pries (1. Komp.), Verdes hagen, Boizenburg, J. verw. Jüg. Ferm. Hoß C. Komp Garlitz Lübtheen (Hhwer verm. Friedr. Schmidt (4. Komp.) Schmiegel = gefallen. Herm. Härt ing (Maschgew. K.), Markranstädt, Leipzig. I. verw.

Referve Jager. Bataillon Nr. 18. Gefechte vom 20. bis 27. J. 15.

1. Kompagnie. Okiäg. Franz Fa big Subl, Thüringen leicht verw, b. S. Tr. Jig. Wilbeim Bothe Meihler, Hamm leicht verw, b. d. Tr. Geft. Hugo He renz Cottbus leicht verwundet. Jäg. Franz Kretschm ar Wedlitz, Nienburg leicht verwundet. Jag Johann Schöonkn echt Lütgendortmund, Westi. schw. v. Arthur Bifchof Prefer, Iltz abermals leicht verwundet. Brund Reymann Kupp, Oppeln leicht verwundet. Theodor Müller Dudweiler Saarbrücken leicht verm. Hubert Lich te Frenswegen, Bentheim I. verw., b. d. Tr. Dermann Kraßkt == Feldberg, NMecklhg. Strelit leicht verw. Wiliy Sprenger Schwarzort, Meme! gefallen, Kurt Käding Presow, Franzburg leicht verwundet. 2. Kompagnie. Jäg. Ernst Schmiede Danzig gefallen. ; Jäg. Ewald Schmidt Bornim, Pots dam gefallen. J. Walter Herzog Erfurt gefallen. 3. Kompagnie. San. Gefr. Mar Weniger * Crefeld eicht verwundet. Jäg. Bernard Pieper Albersloh, Münster leicht verwundet. ; 4 Kompagnie. ; ag. Walter Schlefereit Escherwale Labiau schw. verw. ag. Fritz Feilenhauer = Pritzerbe, Westhavelland L verw. ag. Rudolf Seeger Börnicke, Bernau schwer verwundet. äs. Heinrich Schul ze Grießen, Guben gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Otto Vos hage (2. Kemp.) Hannover bish. vermißt, ietzt Ersatz Abtlg. Garde⸗Jäger⸗Batls. Potsdam.

IJ. Radfahrer ⸗Kompagnie der LSaäandwehr⸗Division Königsberg. Gemeldet vom Truppen-Kommando Tilsit:

Res. Franz Kom allzieck Prelowen, Allenstein = I. verw. 23. 1. 15. Pion. Wilhelm Kafimir, Ruligkehmen, Gumbinnen, L .* 1.12.

D 1 d 2 2

D961 ——

2 6

Radfahrer⸗Kompagnie früher beim Landsturm⸗Bataillon J. Saarlouis. Utffz. Peter Wirth Fraulautern, Saarlouis leicht verwundet 25. 1. 15, gemeldet vom Truppen⸗Kommando Tilsit.

Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 8. Gemeldet vom Landwehr-Infanterie⸗Regiment Nr. 78: Passchendaele am 23., 28. 1. 29. XII. 14 und Gefecht am 20. I. 15. Musk. Albert Lehmler Cöln⸗Kalk schwer verwundet. Musk. Sskar Schüle r Cöln⸗Nippes leicht verwundet. Res. Kurt Schlegel Limbach, Saalseld leicht verwundet. Gefr. Jakob Schneider Auschet, Saarlouis schwer verw.

Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 11. Gemeldet vom Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 71 Offz. Stellv. Bruno Dannenberg Templin, Pots dam = leicht verwundet 20. 1. 15, be d. Tr. ö. Schütze Werner Brodde Pyrit leicht v. 13. 1. 15, b. d. Tr. Schütze Paul Leipol; Thorn leicht verw. 13 1. 15, b. d. Tr

Festunge Maschinengewehr⸗Abteilung Rr. 11. Musk. Max Winzer Herzberg, Schweinitz leicht v. 25. 1. 15. Jefr. Wüh. Karl Welge Braunschweig leicht v. . 1. 15. ö / Dragoner Regiment Nr. 17. Drag. Eduard Wolgast (2. Est) Damburg. bisher vermißt, gefallen 12. 5. 14.

x

. Dragoner Regiment Nr. 18. Drag. Johann Lüth (I. Esk), Ait Krenzlin, Hagenow, L v. 16 1. 15.

Dent ie er 1u ä lik ent Gre ius; 10. gebrner 1918.

Jeldartillerie⸗ Regiment Nr. 71. Kan. August Schmidt (6. Battt) Pargelkau bish. schw. v.

Leib-⸗Husaren⸗ Regiment Nr. 1 a. Huf. Heinrich Johann Scholle (. Geck) * infolge Krankheit Hllfslaʒ. Si ine am Rähm . 23. 1. 15.

Dusaren-Regiment Nr. 3.

Dus. Sermann Mehnert (6. Csü. bisb. verw R in franz. Gefgsch. Mont de Marsan 8. 10. 14.

Susaren⸗Negiment Rr. 7.

Sus. Damian Molitor (l. Est), Kirchherten, Bergheim L. p. Perthes 7 12. 14, gem. v. Inf. Regt. Nr. 28. ö Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 2.

Oberstlt. Lothar Szm ul g Stab), Zabrze, gefallen Wytschaete 2. 11. 14. Spim. n. egts. Adj. Phillpp v. Desse (Stab) Magdeburg verwundet Wytschaete 2. 11. 14.

7rd ar ic , Re iment Nr. Z.

Kan. Grich Fröblich (4. Battr) f an sejnen Wunden 11. 1.18. Ghristian Müller, Dienstgr. nicht angegeb. (6. Battr ]. * an seinen . Wunden Kras. Taz. 4 Brüssel . 11. 14. Kan. Max Tausch (3. Bani) F infolge Krankheit 19 1. 13.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 3.

Kan. Georg Gilch (7. Battr) P infolge Krankheit Laz. des VII. Ref. R. 10. 1. 15.

FJeldartillerie⸗Regiment Nr. 19.

Kan. Paul Elliger (2. Battr) Feldengel, Sondershausen leicht verwundet 29. 1. 15.

FJeldartillerie⸗ Regiment Nr. 285.

Kan. Friedrich Leonhardt (1. Battr), leicht verwundet 27. 1. 15.

Ran. Joserph Jung (1. Battr.) Bingen schwer verw. 2. 1. 15.

Jemndarrsssercic Regiment Nr. 27.

Kan. Georg Zittel (. M. K.) * Kö. Krankheit Krgs. Laz. des bayer. II. A. K. Nesle 5. 11. 14.

Jeldartillerie⸗Regiment Nr. 30.

Gefr. Ernst Hetzel (. M. K) * infolge Krankb. 13. 1. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 31.

Kan. Baum dieer (6. Battr.) bish. verwundet, f Res. Laz. 1 Weingarten 7. 9. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33. Res. Ludw. Helf (6. Baitr.), inf. Krankh. Laz. d. V. A. K. 14 1.15.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 35.

Kan. Hugo Fechner (3. Reli. Dep.) J infolge Krankheit Res. Laz. Merseburg 22. 1. 15.

Neserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S6. Kan. Josef Thrus (2. Battr.) an seinen Wunden Res. Laz. 2 Abt. 2 Leipzig 10. 1. 15.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 37.

Kan. Walter Metz (3. Battr) R infolge Krankheit Festgs. Hilfs⸗ laz. Königsberg 8. 1. 15.

Wehrm. Hermann Mahl (CE. Mun. Kol. d. Erf. Abt) 4 infolge Krankheit Res. Laz. Insterburg 15. 12. 14. Kan. Karl Lamprecht (1. Rekr. Dey.) * infolge Kranktbeit Festgs. Haupt Laz. Königsberg 21 1. 15. Krgsfr. Franz Kretschmann (2. Nekr. Dep.) infolge Krankheit Festgs. Hilfslaz. 1 Königsberg 8. 12. 14.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 48.

Kan. Otto Mertes (4. Battr.) Altona schwer verwundet Montreuil⸗aux⸗LZions 2. 3. 14 und in Gefgsch. Kan. Jürgen Peper (3. Battr. Ellingstedt bish. ichwer verw. Feldlaz. 7 des ITX. A. K. 19. 1. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 46.

Hytm. a. D. Erich v. Salzmann 1. Battr) Stettin aber⸗ ö mals und zwar schwer verwundet. Gefr. Otto Reuß (1. Battt ) Gaasewitz, Güstrow == schwer v. Tan. Friedr. Schwarz; (1. Battr.) Göhren, Schwerin schw. v. Van. Herbert Niemeyer (J. Battr), Webldorf, Damburg, schw. w. Kan Albert Ha ftus (1. Battr. Wars ow, Malchin leicht v. Kan. Emil Klöwer (8. Mun.⸗Kol. j J. Abt.), Brackel, Dortmund, gefallen.

St.⸗Arjt d. R. Dr. August Metz Stab der III. Abt.). Laasphe, Wittgenstein, durch Sturz m. d. Pferde schw. verl. 28. 1. 15.

Gestorben infolge Krankheit:

Kan. Karl Stewin (2. Mun.⸗Kol. der J. Abt.) Berlin I Krgs. Laz. 7 Thonrout 11. 1. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

wundet, 4 22. 11. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 72. Kan. Josef Borows ki (2. Ers. r) Kozielek. Marienwerder —1 verwundet M. 1. 15. b. d. Tr. Kan. Wilhelm Kohnert (2. Ers. Battr) Lubsee, etz ; ; leicht verwundet 2. 1. 15. b. d. Tr. Utffz. Willy Rein bold (2. Battr.) Dsterode bisb. schw. v. .

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 73. Res. Tonrad Schröter (6. Battr.), Ballengen, blsher schwer v., J.

Feidartillerie · Reg iment Nr. 7.

Kan. Rich. Herm. Here (1. Battt.), Carsdorf bieber schwer v., . Sergt. Herm. Fram Eckert (3. Battr), Dres zen, bisher schm. v. . Geft. d. NR. Fritz Freiberg (1. Battr., der Grs. Abt. Piethen bisher schwer verwundet, 4.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 81.

Kan. Johann Gorzejewski (4. Battr) Han seinen Wunden Ref. Feldlaz. 83 Skierniewice 2. 1. 15.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 84.

Krgsfr. Erhard Feucht (2. Battr, Neuzingen bisher schwer v., . zan Giebert Petren boom (6. Vattr , Wiffel Koh. inet. .

11. Batterie des General⸗Gouvernements Brüfsfel. zugeteilt dem Reserve-Feldartillerie⸗Regiment Nr. 32.

Ass. Arzt Dr. Walter Sach, Schleswig, schwer verwundet 26. 1. 15. Kan. Ernst Bu lwan Lauenburg, Haß gefallen 25. 1. 15.

1

2. Garde ⸗Fusßartillerie⸗Regiment.

Kan. Albert Radtke (2. Battt) R infolge Krankheit Krgs. Laz. des 111. A. K. 17. 1. 15.

Fuß artillerie⸗Regim ent Nr. 1.

Res. Rudolf Wegner (Res. Battr.) 1. Krankhert Re. Laz. Neustadt i. W. Pr. 24. 1. 15.

Fitßartillerie⸗ Regiment Nr. 3.

Kan. Paul Füllgrabe lnicht Füllgrube] (4. Battr.) Hildesheim gefallen 1. 11. 14.

Reserue⸗Fußartillerie⸗Reginent Nr. 8. Res. Peter Szmatula (6. Battr.), Lubnica, Schmiegel, 1 v. 20. 1. 1.

Fuß artillerie⸗Regiment Nr. 10.

Utff;. Fritz Schreiber (1. Battr., Dissen, Iburg, J. v. 20. 1. 15.

Ktf. Wilhelm Stte (J. Battr.), Vehrie. Osnabrück, 1 . Y. 1. 15.

Ran. Franz Meletz ky (1. Battr.) Deutsch⸗Krawan, Ratibor leicht verwundet 22. 1. 5.

Obgefr. Hermann Bork G6. Battr) inf Krankh. Feldlaz. 11 des XV. A. K. 24. 1. 15.

Jußffartillerie⸗Regiment Nr. 13.

Wehrm. Hermann Müller (2. Mun. Kol. d. J. Batls) infolge Krantheit 14. 1. 15.

Landwehr⸗Fusßarti llerie⸗Regiment Nr. 14. Oberstlt. Bruno Herold (Stab) Ober Heldrungen, Eckartsberga . F infolge Krankheit Feldlaz. S am 30. 1. 15.

Reserve⸗Fusßartillerie⸗RNegiment Nr. 15.

Gefr. Wilhelm Guderjahn E. Mun. Kol.) f infolge Krankheit Feldlaz. H des VII. A. & 21. 1. 15.

Reserve⸗Fußartillerie⸗ Regiment Nr. 18.

Kan. Rudolf Scholz (4. Battr) Berlin schwer verw. W. 9. 14. Ltn. Georg Lodemann (Stab) Hameln bisher schwer verm, ö . Feldlaj. 6 des XI. . K 21 12 14 Gefr. Friedrich Windisch (3. Battr.) K infolge Krankh. Feldlaz. des XVII. A. K. 24. 1. 15. ö 2 Pionier ⸗Exsatz⸗ Bataillon Nr. 1.

Ers. Res. Johann Langwald (2. Kamp)“ infolge Krankheit Festgs. Hilfslaz. Nr. 2 Königsberg 25. 1. 15.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 7.

Wehrm. Heinrich Schmitz II ‚. Feld⸗Komp.) Beckum = bisher schwer v., F Krgs. Laz. des IV. A. 21. . 16.

IE. Pionier⸗Bataillon Nr. S. Pion. Josef Meurer 11 (4. Feld⸗ Komp.), Oberfell, St. Goar, schw. v. Pion. Karl Gent (4. Feld Komp.), Neubenzdorf, Magteburg, L v. Wehrm. Johann Adt (4. Feld⸗Komp.), Beckweiler, Bavern, L verw.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 9.

GSefr. P s 8. B Suderhos bish der⸗ . d . z ; Gefr. Peter Hansen G. Battt.) Süderhgstrup bisher ver Pion. Fritz Müller 1 (. Feld⸗Komp bisb. vermißt verwundet,

zur Truppe zurück.

Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S0.

Kan. Gustav Kesel (4. Battt.) Elsenz bisher schwer verw. J.

Res. Bestmann (1. Feld⸗Komp.) bisher vermißt, i. daz.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. S0.

bisher schwer verwundet, *.

Ldstm. August Schmidt (6. Mun. Kol. der 1. Abt.) Gertelsdorf

Utffz. Wilh. Bärensprung . Feld⸗Komp.) Gürterberg bisher schwer verwundet, F Feldlaz. 1 des XX. A. G 31.1 15.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 16.

*

Feldartillerie⸗ Regiment Nr 52. Geft. Rudolf Buckschat' (1. Battr. der Ers. Abt.) bisher verw.,

1. Reserve⸗Kompagnie.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. S2. Gefechte vom 17. bis 19. und am 29. J. 15. Offz. Stellv. Vzwachtm. Paul Hellmuth (I. Battr. ) Sondershauser durch Unfall leicht verletzt. ) Apolda gefallen. Bergbieten gefallen. Offenburg, gefallen

an

D

Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. Karl Gutke (2. Battr) Großpankow bish. schw. v.

Ers. Res. Nikolaus Mörschbecher Beuren, Trier L. verw. 2. Reserve⸗Kompagnie.

1 Vzfeldw. d. E. Peter Sänger Ellenz, Cochem leicht prw.

Urt. Themas Hansen Immenstedt, Husum schwer vew.

Krgöfr. Wilheln Häufer == Erbach, Wiesbaden gefallen.

Krgsfr. August Bär Biehrich, Wiesbaden gefallen. .

. Pion. August Hoppe Recke, Münster i. W. J an kinen

ö . Wunden 21. 1. 15. Wehrm. Adrian Lapointe Prävocourt, Lothr.!— abermals kicht 2 * verwundet, bei der Truppe.

Pion. Wilhelm Weber, Groß Ender dorf SA. 1 B. b. d. Tr.

Gefr. Paul Ort ner Schiwialken, Dirschau⸗= abermals und zwar ; schwer verwundet.

Pion. Georg Prob st Schwerin a. d. W. = . ve,, b. X. Tr.

Wehrm. Johann Schif fmann. Haustadt, Merzig. L v, K. X Tr.

Res. Anton Lem ermann Bochum licht verw., b. d. Tr.

Webrm. Josef Götschy Wenzweiler, Mühlhausen—— gefallen.

Ref. Mar Schmidt, Gr. Grunow, Dramburg, vermißt 10. 10. 14.

FJeldartillerie⸗ Regiment Nr. 57. Utffz. Peter Pismiok (6. Battr.) Zabrze I. v. 27. 1. 15.

*

4. Feld⸗Kompagnie. Ltn. Kurt Prescher Berlin zum 4. Male und zwar schw. v. Rrtz. Jof. Sitrei West Hausen, Deiligenstadt = ichwmer verm. tf. d. R. Tmil Bu schmann Wickede, Arnsberg ichw. v.

10. Februar 1915.

Deutks che Verlu stlisten.

Ers. Res. Franz Zeyer Gr. Roeßeln, Saarbrücken gefallen. zehrm. Heinrich Ramm Nemagen, Abrweiler gefallen. ion. Oskar Gunia Gr. Tauer ee. Neidenburg schwer verw. E. Nei. Friedr. Müller Alt Geltow, Osthavelld. schw. v. Res. Milbem Schutz Neuborfterbusb. Elbing leicht verw. Eri. Res. Ferd. Treber Hochbeim, Wiesbaden leicht verw. Wehrm. Tarl Wu lf Sibstin. Oldenburg schwer verwundet. Webrm. Friedr. Leßmann Schwabenberg, Lipre gefallen. rmann Minning Aken a. E. schwer verwundet. Er. Res. Richard Ins Mainz leicht verwundet. Krgefr. Karl Reichel Marburg a. Lahn schwer verwundet. Krgsfr. Alfred Kiefer Laufen, Müll beim gefallen. Krgsfr. Ernst Schuff Metz leicht verwundet. Ers. Res. Stratmann, Meßinghausen, Brilon, aberm. J. v., b. d. Tr.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. 3. Feld⸗Kompagnie— Gefechte vom 23. bis 30. 1. 15.

Offz. Stellv. Georg Haertel Breslau vermißt. Vzfeldw. d. N. Hermann Billa m Cottbus = gefallen.

lon. Artur Fischer Slupp, Graudenz leicht verwundet.

rj. Ref. Willh Kautz Pustow, Köslin leicht verwundet.

ion. Erich Böde Wartekow, Colberg gefallen.

ion. Johann Stubr Kiel, Schleswig leicht verwundet.

ion. Heinrich Huse Rehheide, Stubm leicht verwundet.

zefr. . X. Ernst Kahlert Militich gefallen. Gefr. Atto Neck Kroßnow, Köslin leicht perwundet, b. d. Tr. Pion. Paul Stieber Oliva. Danzig leicht verw.. b. d. Tr. Befr. x . Bruno Biller Borkgu, Harthaus vermißt. Pion. Johann 8e , Kanchoreck, Tborn en g, Wehrm. Franz Ordows ti Kl Bölkau, Danzig vermkßt. Pion. Emil UllLrich Papirna, Rußl. vermißt. Gefr. Hermann . Jannewitz, Köslin schwer verwundet. Er]. Re. Erich Stern Schrotz, Dt.⸗Krone leicht verwundet. Pion. Julius Lew anski Danzig leicht verwundet. Pion. To Bagniewsti Wontrobowo. Schwetz leicht verw. Pion. Paul Rempert Gr. Ruhnow, Köslin schwer veww. Eri. Rel. Paul Moews Stolp gefallen. Pion. Richard Seidel lvom 1. Rekr. Dep. Pien. Regts. Nr. 29)

; . Bolkenhain i. Schl. leicht verw. Pion. Richard Finke (vom 1. Rekr. Dey. Pion. Rent. Nr. 29]

Canth, Breslau vermißt.

Pionier⸗Regiment Nr. 18.

Pion. Karl Martin (3. Erl. Komp.) F an seinen Wunden Vauptverbandeplatz Skyziniewo 7. 10. 14.

BVionier⸗Regiment Rr. 10. Feldw. Lt. Wilhelm Buch ter kirchen (2. Res. Komp.) Braun⸗ schweig durch Unfall leicht verl. 28. 1. 15, bei der Truppe. Gefr. Albert Be hre (2. Rel. Komp.) Boringen, Göttingen schwer verwundel 28. 1. 15.

Res. Adolf Schlemm (2. Res. Komp.) Hammenstedt, Northeim

ichwer Ferwundet 28. 1. 15. Utffz. d. R. Karl Elligebhausen (2 Feld⸗ Komp. L infolge Krankbeit Krgͤ. Laz. Z des 1I. A. K. 23. 1. 15.

Pionier⸗Regiment Nr. 23.

Pion. Ernst Meyer (1. Feld⸗Komp.) Abhenfleth, Kehdingen leicht verwundert 30. 1. 15.

. Pionier⸗Bataillon Nr. 28. Pion. Joseph Schobing (1. Feid⸗Koemp.) Sennheim bisher

ichwer verw. Feldlaz. 1 des Garde⸗MNes. K. 16. 10. 14.

Pionier⸗Regiment Nr. 28. Wehrm. Heinrich Weinrich (2. Feld⸗Komp.), inf. Krankh. 21. 1. 15.

Pionier⸗Regiment Nr. 30.

Krgäfr. Joseph Kotz (2. Feld⸗Komp.) Geiganz bisher verw. Res. Laz. Cochem 2. 1. 15.

. Eisenbahn⸗Betriebs⸗Kompagnie Nr. 80. Utffz. Max Ließner, Bärenstein, Annaberg, inf. Krankh. 26. 1.15.

Zernsprech· Abteilung des IV. Armeekorps. Ltn. d. L. Ernst Janetzty Cüstrin leicht verwundet 23. 1. 15.

J Luftschiffer⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 65. Krgsfr. Artur Mertsch f infolge Krankh. Res. Laz. Liegnitz 18. 1. 15.

Feldfliegertruppe. Otto Sam ek (Dienstgr. nicht angegeben) P infolge Krankh. Res. ; Taz. Blankenburg 4. H. 21. 1. 165. Lin. * v. Bojangwsky Oels i. Schlei. bisb. ichw. verw. Krgs. Laz. Cambrai 1. 1. 189, beerd. Friedhof Porte de Paris.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 6G des VII. Armeekorps. Kan. Anton Terh orst Oberhausen leicht verwundet 14 1. 185.

Fortifikation Feste Boyen. Arm. Arb. Erich Pötz! Markneutirchen verwundet 16. 1. 15.

Sanitũts : s ompagnie Nr. J1 des Garde⸗Reservekorps. Kranktr. Karl Ohle Wilsnack bisher vermißt, i. Laz.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. T des V. Armeekorps. Kranktr. Wilhelm Illmer F infolge Krankh. 25. 1. 15.

Sanitãts · ompagnie Nr. J des XV. Armeekorps. Res. Emil Chipon F infolge Krankheit 24. 1. 15.

Sanitãts Æ& ompagnie Nr. 4 des XV. Armeekorps. Wehrm. Heinrich Dickmann f infolge Krankbeit 16. 1. 15.

Sanitäts- Kompagnie Ne. Z des XX. Armeekorps. Kranktr. Friedrich Mienheritz P a g Krankheit Feldlaz. 6 Jezow 7. J. 15.

Reserve⸗Feldlazarett Nr. 26 des V. Neservekorps.

Train⸗Utffz. Eduard Petscht Braunsdorf e derb = in⸗ folge Krantheit 27. 11

Garde · Divistons · Vrũckentrain Nr. 3. Trainfahr. Albert Witzm ann, Wölfis, Ohrdruf, * inf. Krkh. 28. 1. 15.

Reserve uhrpart . stoloune Nr. 28 des X. Reservetorys. Fere⸗en⸗Tardenois am 4. IX. 14. zefr. August Sichtau Ebstorf, Uelzen in engl. Gefgsch. * Wilhelm Meer 1I1, Niendorf, Lied verl am i 6 Geft. Seinrich Ziesen Arpke, Burgdorf in franz. Gesg

Bayerische Verlustliste Nr. 151.

Auskünfte über börige der Königlich Armee erteilt lediglick das Nachweisebureau des Baveril Kri ministeriums in München Ludwiastrahe 24.ů Zu den Anfragen e zusschließlick Vordrugpostkarten zu benützen, ju denen auch die Karten aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aendernng der Aufschrift verwendet werden können.

Infanterie ⸗Leib⸗ Regiment, München. . 10. Kompagnie. Hptm. Wilbelm Frhr. v. Falken haufen Dillingen, Schw. m , , . uber inbach, 8 fall leicht verletzt, wieder bei der Trup a en, m

Gefr. Friedr. Wolfrum Erlangen, ö. durch Unglũcks⸗

fall schwer verletzt. Inf. Paul Czinke Prinzenthal, Pr. d. Unglücksf. schw. verl. . 11. Kompagnie.

z. d. R. Karl Hobbach Riedesheim, Elsaß vermißt.

Inf. Josef Hanke Kanstantinopel r.

Inf. . am mer Lechhausen, Schwaben schw verw. nf. Andreas Ma rer Freising, Oberb. leicht verwundet. nf. Friedrich Reck Königsbrunn, Schwab. leicht verwundet. orn. Sebastian Schu kböck Salbach, Schwab. schwer verw.

12. Kompagnie.

Inf. Jakob Kiener Ergolding. Niederb. gefallen. Inf. Ludwig Hautmann Landshut leicht verwundet.

4. In fanterie⸗Regiment, Metz. 3. Kempagnje. Inf. Joseph Seith ie 31. 9. 14

2 5. Kompagnie. Re. Cheer Hertel de n arenlh, Otere, = n, r.

ö e, , n, n, ö eis Altheim, Pfalz leicht verwundet. Inf. Fritz Fink ler Schwabach, Mittelfr. leicht verwundet. Ref. Gi Weis Lichtenfels. Oberfr. 1 ö ̃ 7. Kompagnie. Res. Fmil Zapf Schwartzenstein Dberfe. leicht verwundet. . i n ; wein Jockgrim, Pfalz leicht perwundet. Ref. Johann Maunz Amberg, Sberpf. d. Unglckaf. verletzt. J 8. Kompagnie. . Friedri e yer Samenheim. Mittelfr. leicht verw. Inf. Georg Haberl Oberhaunstadt, Dberh. . schwer . 9. Kompagnie. Utffz. Georg Krämer Altbeim, Niederb. leicht verwundet. * 9 . * . n, . e. gefallen. Res. Augu m Bren Pfalz gefallen. Gefr. d. R. Karl Fickel . Fl lfr. 33 verw. 19. Kempagnte.

11. Infanterie Regiment, Regensburg. 3. Kompagnie.

Gefr. x R. Auqust Deuerli Oberredwitz, Oberfr. JI. v. Gefr. Peter Brand! Mu n enden . ö ö

ö 5. Kompagnie. San. Vzfeldw. Mi Neumeier, Barbing. Oberpf., gefallen. Inf. Josef Ploetz Katzbach, Oberpf. gefallen.

w 6. Kompagnie.

inf. Joseph Beslmelisel Walddorf. Niederb. gefallen.

Int. Josepß Sckarrer Aufhausen. Riederb. gefallen. es. Georg Hack! Lorenzen, Oberpf. leicht verwundet.

. 7. Kompagnie. Utffz. Joseyh Graf Neumarkt, Oberb. gefallen. Inf. Jeseph Perleb Schwlmmbach, Niederb. gefallen.

. ö 8. Fompaanie. Inf. Maximilian Förch Biburg, Niederb. gefallen.

19. Kompagnie. Vzfeldw. d. R. u. Offz. Stellv. Waldemar Mosig Breslau, Pr. infolge Unglücksfall gestorben 2. 1. 15.

Maschinengewebr ˖ Compagnie. Inf. Johann Brüderlein Hermannsdorf, Oberpf. schwer verwundet und gestorben, Inf. Johann Mayer Vilehofen, Oberpf. schwer verwundet. Inf. Joseph GISner Mintraching, Niederb. schwer verw. In Fele & ed lb aue? Gute dorf. Mäiederb. . ichn. verw. Inf. Johann Walter Metzlasreuth. Oberpf. schw. verw.

12. Infanterie⸗ Regiment, Neu⸗Ulm. 3. Kompagnie. Ers. Nef. Alois Du mberger Hulsheim, Sckwab. I. verw. Erf. Ref. Max Linden mayer Ulm a. D., Württbg. JI. v. Wehrm. Martin Ilg Edenbergen, Schwab. leicht verw.

13. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt (Eichstätt).

9. Kompagnie. Inf. Georg Schefthaler Schenkenau, Oberb. schw. verw.

19. Kompagnie.

Inf. Michael Kurz Aue, Oberfr. schwer verwundet. Inf. Thomas Bachmaier Großaundertshausen, Niederb. J. v.

18. Infanterie⸗Regiment, Landau. b. Kompagnie.

. a. verwundet.

enkopf, Pfalz gefallen. zgraf Inagenbeim, Pfal; gefallen. Pürzer Steckau Oberpf. gefallen. j f 2 r, Ludwigshafen a. Rh., Pfalz, gefallen. Gr. Nes. Wilhelm Witte Offenbach, Pfalz gefallen.

Ref Josepyh May Hördt, Pfal schm verm., gestorb, 3. L. 1(. Nrgösr. Olo Hamm ersch lag, Neustadt a., Haardt. Pfaln, schw. verm. Trasft Franz Sattel Jweibrücken, Hfalz schwer verwundet. Res. Adolf Hellmann Jockgrim, Vfal schwer vemundet. Inf. Heini Pa Epen Seghdorf. Pfal = scbhwer verwundet. rf. Nef. Surmwig Sch mid Reinhausen. Obernf == schwer perwundet. Erf. Ref. Ludwig Brill Jagelbeim, Pfalz leicht verwundet.

Er. Res. Jakob Kaufmann Kandel Pfalz leicht verwundet. Ert. Ref. AMdess Wer ling = . Habenbühl Pfali = leicht verwundet. Gefr. Jakob Braun Mecenbe

im, Mals leicht vemundet.

Ref. Jakeb Burg ard Nernerbera Pfl. leicht vemwundel

Res. Karl Am berger Rheingönheim, Malz leicht verwundet.

Wehrm. Otto Stüh ler = Humbrechtẽhausen. Unterfr. leicht ven.

Res⸗ * Heiß ler Weisenheim a, S. Pfalz leicht verwundet z * amburger Rheinzabern, Pfal; leicht verrundet

Inf Jalech An gentbron Neupfoß, Pfall leicht verwundet.

Res. Anton m Jockgrim, Pfalz leicht verwundet.

Grf. Nel. Joseph Kölbl. Tanffircken. Qeste: fei seicht vemwundei

Krgeft. Karl Se rn Ludwigsbafen a. Rh., Pfalz leicht verwundet.

6. Kompagnie. Uiffz. Johann Su ter Gerolehrim. Pfal; leicht derwundet. Utffz. Rarl Lang Pirmasens al = L derm. wieder b. d. Truppe. Wehrm. Herman Ihrig Wolfftein. Pfalz gefallen. Inf. Hermam Frank 8 gefallen. Wehrm. nl EEKer sold Nechtenbach Pfalz g'fallen. Wehrm. Sebalzꝛ Wen zel Haibach Unterft, gefallen. San. Geft. d. R. Tarl Dr thb == Maikammer, Pfalz gefallen. Gj. Res. err G i ser = Oqggersbeim, Pfali gefallen. Ref. August Huber Aunnmeller, Pfalz gefallen. Inf. Cad Ze Kandel. Pfalz gefallen. Nef Friednich nmel Berg zabem. Pfalz schwer derwundel. X Al Gast Speyer schwer vempundet. Ref. Jakob Müller Gedramstein, Pfal = schwer verwundet. Gefr. d. L. Matthias Bähr Friesenkeim, Pfalz verwundet. Inf. Gustad Glas Hinweiler, Pfals verwundet. LUrgeft. Emil Höhn Rodenbach, Pfalz verwundet. Inf. Jakob Klos Jagllbeim, m verwundet. Nef. Thriftian Rühn m Neubuig, Pali bermundet. Re. DQimich Weilacher Donmbach Pfal verwundet. Inf. Jeseph Dörner Rüljbeim Pfalz vempundet. Inf. 6 Rau Oggersheim, Pfalz leicht verwundet. 39 akeb Groh Erlenbach. Pfalz leicht berwundet. Ins Karl Schenk Würzburg, Unterfr. leicht verwundet.

Ink. Jakcß Spinder Waldfee, Pfalz vermißt. Wehrm. Georg Regenauer Walser, Pfalz vermißt.

7. Kompagnie.

Gefr. d. L. Daniel Merkel Waldleiningen. Pfalz gefallen.

R. Michael Hi ster Rhodt, Pfalz schwer verwundet.

Ref. Karl Plag Knütlingen. Württla. schwer perwundet.

nf. Christian Ers. Res. Ful 8. Kompagnie.

Uiffi. Josepyh Mattern = Schifferstadt, Pfalz leicht verwundet. Utffz. d. R. Wilhelm Seither Herxheim Pfalz leicht verwundet.

Gefr. d. R. Alß. Berger, Ommersheim, Pfalz, inf. Unglcksf. gest. Zr R

97

2.

a6fr. Georg 3 Ludwig B R

Komp. a. Rh., Pfalz leicht

21. Infanterie⸗Regiment, Fürth Sulzbach). 4. Kompagnie.

Inf. Wilhelm Neubert Seeben. Pr. leicht verwundet. Jehann Herbst Sigas. Oberpf. schwer verwundet. Inf. Gerig Zimmermann == Buchschwabach, Mittelfr. J. ven.

. Wolf Lauterbach Bayreuth leicht verwundet. Inf. Michael Fürfattel Schönberg, Mittelfr. leicht derwundet.

6. Kompagnie. Bernhard Bachhofer Nürnberg. Mittelfr. schwer derw. Michael Kürzinger Wappersdorf. Oberpf. leicht vemw. . 7. Kompagnie. s. Bernhard Maul Jerzabelsmühl. Mittelfr. leicht verwundet. . 8. Kompggnie. Ers. Res. Heinrich Zeltmann Gernsbach, Baden leicht verw.

g. Kompagnie. 71 Georg Bauer Burgfarrnbach. Mittelfr. schw, verw. u. 7 Inf Friedr. Ringenberg⸗— Gobelkofen, Oberpf. schw. verw. gest. Ne. Joseph Franz Bärnau Oberpf. = leicht verwundet. . Inf. Franz Feder hof = Weh hansen. Dberb, leicht verwundet. Inf. Peier G bert Diebach, Mittelfr. schwer verwundet. Inf. Friedrich Schmidt Dachstabt. Oberfr. leicht verwundet.

10 Kompagnie. Ln, d. R. d. Ir Nürnberg. Mittelft. iellen. nn Sinnen d Dien, . gallen. ltffz. Josenb Ode f. gefallen. Utfff. Johann derwundet. Gefr. d. . e

Johann es. . berpf. gefallen.

R R Res. Alois gesallen.

3 .

Res. Johan D

nf. Marti In n st Trõberd eri. Oberfr. ki derwundet übner Neunbu'm, Oberpf. leicht verwundet. Wehrm. Ludwig Vogel Fucksmühl. Oberpf. leicht verwundet. 31 Jeserh Jie s ier Deberse gen. Ober schwer verwundet. Inf. Ludwig Prem Roting. Dberpf. ö

. Ferbinand Ohnmacht München

Vehrm. Christign Gen tele Braunsbach, Württhg. leizgt rem. Inf. Richam Scheuermann Kollweiler Pfal leicht dem. Jakeb Münch Ludwige hafen a. Rh., Pfal; leicht verwundet. nf. Vs. Maier Hohenpolling, Schwab. IJ. em. . b. d. Truppe.

tffz. d. X. Johannes Metz ger Cwolsheim, Pfal; leicht herwundet.

Res. Heinr. Ru mm el, Knöringen, Pfali, schw. verw., gest, 26. 12. 14. Wehrm. Gustaꝛ Müller Ursprngen, Unterfr. leicht verwundet. 6. Jak Aspenlgiter Doörrenbach, Pfal; = leicht vemwundet. 567 R. Heinrick Frühbis Königsbach, Pfalz schwer verw. efr

Kraßfr. Cugen Lambach Bergzabern, Pfalz schwer verwundet. hristie um mel Lausingen, Württbg. leicht verw. Irs. Nes. Wilh. n Nenstist. Oberb, J. verw. b. d. Jomp.

Reulein München leicht verw., b. d. Komp.

ee , , , , m, , e , e , e.

/