1915 / 35 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

87153

Auslosung von Schuldvverschrei⸗

bungen der Stadt Mainz.

Bei der heute vorgenommenen Aus- losung von Schuldverschreibungen wurden folgende Stücke des Anlehens Lit. K vom Jahre 1886 zur Rück- zahlung zum Nennwert am 1. August 1915 berufen.

a. Nr. 13 29 103 174 189 344 347 480 529 561 564 613 616 632 659 679 744 806 848 1015 1192 1202 1209 1345 1364 und 1370 über je 200 4M;

b. Nr. 1541 1567 1570 1580 1594 1638 1930 1964 2017 2120 2216 2459 2465 2519 2573 2837 2904 2906 29590 3029 3065 3087 3107 3228 3255 33653 3360 3398 3537 3750 3809 und 3818 über je 560 „S6;

C. Nr. 4026 4222 4237 4264 4407 4443 4587 4752 4781 4850 4851 4882 4931 4961 4933 5104 5151 und 5384 über je 109000 z.

Die Kapitalbeträge können vom LH. August 1915 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Er⸗ neuerungsscheinen und nicht fälligen Zins⸗ scheinen bei der Stadtkasse in Mainz sowie den Niederlassungen der Bank für Dandel und Induftrie in Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M. in Empfang genommen werden. Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Dle Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende Juli 1915 auf. Rückstände aus früheren Verlosungen: Aus 1906: Nr. 190 über 200 S; aus 1911: Nr. 191 über 200 S; aus 1913: Nr. 1709 über 500 S; aus 1914: Nr. 293 303 über 200 , 1928 2473 über 500 M, 4399 4448 über 1000 .

Mainz, den 1. Februar 1915.

Der Oberbürgermeister: Haffner, Beigeordneter.

65776 Bekanntmachung.

Bei der stattgehabten Auslosung der am 1. April 1915 zu tilgenden A 0 igen Schuldnerschreibungen der Stadt Cöpenick (I. Ausgabe) vom Jahre 1901 wurden gezogen:

Lit. A Nr. 29 und 44 über je 2000 s.

Lit. E Nr. 33 38 47 52 117 167 170 203 212 242 245 285 309 391 395 453 482 500 530 533 537 553 599 652 685 713 731 735 771 791 8i1 821 834 850 S62 890 g29 g55 1142 1155 1178 1197 1213 1228 1272 1286 1289 1347 1383 1387 1394 1424 1524 1564 1715 173 1751 1763 1779 1796 1856 1908 1985 2041 2107 2150 2184 2196 2211 2219 2227 2235 2236 2307 2318 2335 über je EO 46.

Lit. D Nr. 33 über 200 M.

Die Auszahlung des Kapttals erfolgt am H. April A915 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen sowse der zugehörigen Zinsscheine und . in Cöpenick bei der Stadtkasse,

in Berlin bei dem Bankhause Delbrück,

Schickler C Co., * 6. Nationalbank für Deutsch⸗ and, . bei der Bank für Handel und Industrie.

Mit gedachtem Tage hört die Verzinsung der ausgelosten Anlelhescheine auf.

Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß von den zum 1. April 1914 ausgelosten Anleihescheinen Lit. B Nr. 115 424 841 und 1032 über je 1000 4 und Lit. D Nr. 2 über 200 ½S½ bisher nicht ein⸗ gelöst sind.

Cöpenick, den 6. November 1914.

Der Magistrat.

, mm, , , , r 2 23 ö

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust

von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

86947] Bekanntmachung. Aus dem Aufsichtsrat ist Wilhelm Lang, Ingenieur zu Düsseldorf, ausgeschieden. SDamburg, den 6. Februar 1915. Norddentsche Sprengstoff Werke Attiengesellschaft. Der Vorftand.

s71331 Wilhelmsburger

Chemische Fabrik Hamburg. Herr Generaldirektor Theodor Berliner, Berlin⸗Grunewald, ist aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschteden. Hamburg, den 8. Februar 1916. Der Vorstand.

865873 Keksfabrik Hamburg, Aktien

gesellschaft, Hamburg. Generalversammlung 26. Februar, 2 Uhr, Hamburg, Rathausmarkt 4. Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, der Rech⸗ nungsübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußsassung über die Gewinn⸗ vertellung.

3) Genehmigung der Ahrechnung.

4) Gntlastung von Aussichtsrat

orstand. 5) Wahl für den Aufsichterat.

und

S]l96] . Wasser werk Oppenheim. Hierdurch beehren wir ung, die Herren Aktionäre zu der am A3. März d. J.. Vormittags 114 Uhr, im Lokale des errn Gastwirts Schüler in Oppenheim fattfindenden 26. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

J. Bertcht des Vorstands und Aufsichts⸗ ratg über das abgelaufene Betrtebs⸗ jahr mit Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung.

II. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

III. Entlastung der Direktion und des Aufsichts rats. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 10. März d. J. bei der Gesellschaftskaffe in Oppenheim vorzuzeigen. wogegen ihnen die Eintritts⸗ karten zur Generalversammlung ausgeliefert werden. e n . a. Rh., den 6. Februar

Der Aufsichtsrat. O. Smreker, Vorsitzender.

(87200

Straßburger Bauverein.

Auf Grund des § 23 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 8. März 19135, Vormittags 113 Uhr, hierselbst im Sltzungssaale der Aktiengesellschast für Boden⸗ und Kommunalkredit, Münster⸗ gasse Nr. 1, stattfindenden 27. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht der Direktion.

2 Bericht des Aufsichtsrats.

3) Feststellung der Bilanz und Beschluß⸗

kasun über die zu verteilende Dipt⸗ ende.

4) Entlastung des Borstands und des

Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ge⸗ sonnen sind, an der Generalversammlung teilzunehmen, helieben ihre Aktien bis spätestens den 4. März d. J. bei der Attien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit dahier zu de⸗ ponteren, und berechtigt laut 5 21 unserer Statuten jede Aktie zur Abgabe einer Stimme.

Straßburg, den 9. Februar 1915. Der Präfident des Aufsichtsrats: E. Mathis.

87179

Armatnren und Maschinenfabrih

A. G. norm. J. A. Hilpert

Nürnberg.

Bei der am 28. Januar d. J. dur

den Kgl. Notar, Herrn Jussizrat Josep

Oehl, stattgehabten Ausloesung von

34 Stück unserer 4 prozentigen Schuld⸗

verschreibungen wurden die Nummern:

8 24 104 197 290 303 314 365 381

383 404 447 449 542 551 562 593 677

690 720 728 785 810 815 826 846 915

975 1015 1032 1058 1117 1181 1190 zur Heimzahlung gezogen.

Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke

erfolzt ab I. Mai 1915 mit

„Ss XoOgo, per Stück bei der

Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,. Frankfurt a. M.,

Herrn Anton Kohn in Nürnberg,

der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Nürnberg, in Nürnberg,

Hecren C. Schlesinger⸗Trier Æ Co., ommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin,

der Dree dner Bank in Berlin,

der Direction der Dis conto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8,

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Cöln und

der Gesellschaftekasse in Nürnberg, Glockenhofstraße 6,

gegen Rückgabe der betreffenden Obli⸗ galionen nebst Talons und Coupons. Mit diesem 6 hört die Verzinsung der aus⸗ gelosten Obligationen auf. Fehlende Zins⸗ schelne werden von dem Erlösungsbetrage in Abzug gebracht.

Nürnberg. den 10. Februar 1915.

Der Vorstand.

86946

Die fünfzehnte ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 13. März 1915. Nachmittags 14 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank, Zwelgstelle Hamm, hierselbst, statt. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 10. März 1915 bei der Deutschen Bank Zweigstelle Hamm oder bei unserer Gesellschaft zu hinterlegen. Hamm Westf. ), den 8. Februar 1915.

Akttiengesellschaft für Lackfabrikation.

Der Vorstand. Mahnert. Dr. Meyenberg. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorslands und des Auf⸗

e

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Rückkauf von Aktien zwecks Herab⸗

ls? 186 ̃

Maschinenfabrik Ahktien · Gesell⸗

schast vorm. J. A. Jartmann & Co. in Offenbach a. M.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 9. März 1915. Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft, Rödernstraße Nr. 22 - 24, zu Offenbach stattfindenden XVI. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung p. 30. Jun 1914.

2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3) Neuwahl des Aussichtsrats.

4) Abänderung der Paragraphen 11, 12 und 15 des Statuts.

(Die Abänderung Des Statuts be⸗ trifft Beschlüsse des Aufsichtsrats, die selther der Hinzuzlehung eines Notars bedurften, sowie Verzichtleistung der Vorbesitzer auf alleinige Zeichnung der Firma.)

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien, gemäß § 20 des Gesellschaftsstatuts, spätestens eine Woche vor der Gen eralversamm⸗ lung behufs Entgegennahme der Legiti⸗ mationskarten

a. bei der Gesellschaftskasse zu Offen bach a. M.,

b. bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft A. G., Aachen,

C. bei dem Bankhause J. Dreyfus Co. in Frankfurt a. M.,

d. bei dem Bankhause Delbrück, Schickler C Co. in Berlin oder

6. bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis nach Beendigung der Versammlung zu belassen.

Offenbach a. M., den 5. Februar 1916.

Der stellvertretende Vorsitzende

des Aufsichtsrats: Gustav Gutenstein.

87206) Waggonfabrik Ahtiengesellschaft

in Rastatt.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zur siebzehnten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, die am Montag, den 8. März 1915, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Geschäfis— räumen der Gesellschaft in Rastatt statt⸗ finden wird.

Tagesordnung: ö

I) Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1913 14 und Bericht des Aussichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß—⸗ fassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.

4) Aenderung des § 2 der Statuten (Ausdehnung des Gegenstandes des Unternehmens auf Lieferung von Heeres bedarfgartlkeln).

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die natarielle Bescheint:⸗ gung über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar (5 19 der Statuten) späteftens am . März 1915, vor 6 Uhr Abends,

in Rastatt bei der Gesellschaftskasse,

oder in Karlsruhe bei dem Bankhaus Veit Z. Homburger, oder in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland zu hinterlegen. Rastatt, den 8. Februar 1915. Der Vurstand. Kopf. Otter bach.

87123

Chemnitzer Viehmarktsbank, Aktien⸗Gesellschaft, Chemnitz.

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung findet Dienstag, den 2. März

1915, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel

Central · Schlachthof statt.

Tages orbnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowle Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1914. (Hierzu besondere Vorlage.)

2) Berscht des Aufsichtsrats, ins besondere über die Prüfungsergebnisse für das Jahr 1914.

3) a. Antrag der Verwaltung auf Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung.

b. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

4) Antrag der Verwaltung auf Ent⸗ lastung:

a. des Vorstands, b: des Aussichts rats.

5) Beschlußfassung wegen Uebertragung von Aktien.

6) Beschlußfassung über rechtzeitig ein gegangene Anträge.

Der Geschäftsbericht liegt vom 17. Fe⸗

bruar d. J. ab an unserer Kasse zur Ein⸗

sichtnahme bereit.

Chemnitz, den 9. Februar 1915. Chemnitzer Viehmarktsbanl

Attien · Gesellschaft.

6) Verschtedenes. Der Vorstand.

setzung des Aktienkapitals.

Franz, Vorstand.

ls? 195 Dresdner ö Maschinen fabrik und Schiffswerst

Uebigan, Ahtiengesellschaft. Fünfzehnte ordentliche Generalversammlung. In Gemäßheit des 5 11 des Gesell⸗ schaftgzvertrages werden die Aktionäre zur 15. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am 8. März 1915, Vormittags IO Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Vereinigten Elbeschiffahris⸗Ge⸗ sellschaften, Aktiengesellschaft, Dresden. A., Permoserstraße 11 —16, stattfindet, er⸗ gebenst eingeladen. . Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das 15. Geschäfts

jahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratswahl.

Die Ättionäre, welche in der General— verlammlung ein Stimmrecht ausüben wollen, haben, den Bestimmungen des S 12 des Gesellschaftsvertrages entsprechend, ihre Aktien spätestens den 5. März 1915 bei der Dresdner Bank oder bei der Gesellschaftskasse zu deponieren.

Dresden, den 9g. Februar 1915.

Der Vorstand. Zirkler. Achenbach.

(87134 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 11. März 1915, Mittags 12 Ühr, nach dem Weinhaus Rheingold, Ebenholzsaal, Berlin W., Ein⸗ gang Potsdamer Str. 3, ein. Tagesorduung:

I) Geschäftsbericht, Vor legung der Jahres. bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung darüber.

2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

3) Satzungsänderungen:

a. in §5 112 Absatz 1 werden die Worte: mindestens sechs und höchstens zehn, ersetzt durch die Worte: mindestens drei und böchstens fünf;

b. § 24 Absatz 2 erhält folgende

Fassung:

Der Aufsichtsrat erhält eine Ver⸗ gütung von 3500 M. Er verteilt den Betrag, der unter Handlungsunkosten verbucht wird, nach eigenem Ermessen unter seine Mitglieder.

) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktlen oder Depotscheine der Reichsbank darüber bei unserem Liquidator Justiz-˖ rat Dr. Boerne, Friedrichstr. 183 17, Berlin W. 8, bei der Reichsbank, bei der Dresdner Bank, bei der Potsdamer Creditbank in Potsdam, bei dem Bank⸗ haus P. Bernhard, Potsdam, bei dem Brandenhurger Bankverein e. G. m. b. S., Grande nburg a. S., bei dem Rathenower Bankverein e. G. m. b. H., Rathenow, oder bei einem deutschen Notar spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, letzseren nicht mitgerechnet, also spätestens am 6. März lfd. Is., hinterlegt.

Die Eintrittskarten, ebenso der Abdruck des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden beim Eintritt in die Versammlung jedem Aktionär übergeben, auch auf Wunsch nach der Anmeldung zugeschickt.

Die Bilanz mit der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung wird vom 20. Ifd. Mtg. ab in unserem Geschästslokal, Friedrich⸗ straße 183 II, zur Einsicht der sich aus— weisenden Aftionäre ausliegen.

Berlin, den 9. Februar 1915.

Central Nerkanfscomptoir von Hintermauerungssteinen in Liqu.

Der Aufsichtsrat. C. Lehmgrübner.

gro] Bank Mayer & Co. ommandit . gesellschaft auf Aktien Metz.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 11. März d. J., Nachmittags 23 Uhr, im Bank⸗ gebäude stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗

laden. Tagesordnung:

A. Die den Gegenstand der ordentlichen Generalversammlung bildenden Beschlüsse, nämlich:

1) Berichterstattung über das Jahr 1914,

2) Genehmigung der Jahresbilanz,

3) Verwendung des Reingewinns,

4 Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats, sind zu vertagen und einer anderen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung zu unter⸗ breiten, welche später einberufen wird.

ö. Teilweise Erneuerung des Aufsichts⸗ rats.

Dle Besitzer von Aktien, auf den In⸗ haber lautend, welche der Generalver⸗ sammlung beizuwohnen wünschen oder bei derselben vertreten sein wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens den 7. März d. J. an unserer Gesellschaftskasse hinterlegen.

Metz, den 10. Februar 1915.

Mayer & Co. 1

Kommanditgesellfchaft auf Aktien.

87205 Acten ˖ Gesellschaft Frankenberg. Die diesjährige Generalversamm⸗ lung findet am 27. Februar 1915, Vormittags EI Uhr, in unseren Ge⸗ schäfts räumen, Bismarckstraße 92, zu Aachen statt. Die Aktionäre werden hier⸗ mit zur Teilnahme ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Bericht der Direktion Über die Lage des Geschäfts und dessen Fortgang im vergangenen Geschäftsjahr.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Ergebnisse der Prüfung der Jahres—⸗ rechnung und über die Erteilung der Entlastung.

3) Erteilung der Entlastung.

4 e n. der 1914 ausgelosten Schuldscheine und Auslosen von welteren 20 Schuldscheinen.

5) Die statutenmäßigen Wahlen.

Bericht und Bilanz liegen in den Ge⸗

schäftästunden zur Elnsicht der Aktionäre in unseren Geschäfsräumen offen.

Aachen, den 9. Februar 1915.

Actien⸗Gesellschaft Frankenberg.

Die Direktion. 656 Gorschen.

Rhoen.

87119) Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Terrain-Aktiengesell⸗ schaft Tiepolt⸗ Hardershof werden zur ordentlichen Gener alversammlung auf Sonnabend, den 20. März d. Is. , Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Könige berger Vereinsbank hier, Vordere Vorstadt 48 52, hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands, Ge⸗ nehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

2) Wahl von Reyisoren pro 1915.

3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

4) Geschäflliches.

Nach § 22 des Statuts sind zur Aus⸗ übung dez Stimmrechts in der General⸗ versammlung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche Aktien oder die über solche lautenden Depotschelne der Reichsbank, von Sparkassen oder Bankinstituten oder die Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung von Aktien bis Dienstag, den 16. März d. Is. einschließlich, während der Geschäfts⸗ stunden beim Vorftand niederlegen.

Königsberg i Pr., den 8. Februar 1915.

Terrain⸗Aktiengesellschaft Tiepolt⸗Hardershof.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Frech.

86949

Attiva.

Bank Deutscher Lebensbersicherungs⸗Gesellschaften

Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin. Berlin s w. 8. Zindenstraste Nr. 23. Bilanz am 31. De zember 1914.

Vasstva.

w

Verpflichtung der Alllonare 7 55 ο ? Außenstände bei der Reichs⸗

bank u. Kgl. Seehandlung 663 ol3 62

Bestand an Wechseln. .. 2075 009

Barbestand 4907

10 233 062 69

wie folgt zu verteilen:

d. (.

19141

Dezbr. An Gründungokostenkonto.

51. AUnkostenkonto... n nenn,

Berlin, den 18. Januar 1915.

P. Thon.

a4. 50o des Ueberschusses in den gesetzlichen Reservefonds b. 46,0 Dividende an die Aktionäre für die eingezahlten Beträge, pro Aktie vom 11. September bis 31. Dezember

110 Tage 400 30,56 S, auf 1000 Aktien E. Besonderer Slcherheitsfonds. ..

e m 1577 90 Dezbr. 13582 15 13 735 94

Tags

6 3

10 090990 0009 177087 590 17240 15

153 135 62 d 777 d ss

Grundkapital Guthaben von Aktionären. Zingzũbertrag

Gewinn

Gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags ist der Reingewinn von 13 35 04 16

2 186,75 460

10 98829 in Summa 435 735,04 0

. 30 560. .

Gewinn · und Verlustrechnung für die Zeit vom II. September bis 31. Dezember 1914.

19142 . 3 3 Per ZIinsenkonto 49 6950

Ta

Der Vorstand.

Dr. Doe hn⸗.

zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußische

M 35.

Unter uchungssach

Wertpapiere

2 X. 3. ö. Verlosung ꝛc. von

5 Komm anditgesell schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich gusschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

87121] Landywirtschaftliche Jypotheken ·

banh, Frankfurt a. M. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1914 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rückzah⸗ lungen und sonstigen Minderungen S 3 214 755,34 Gesamtbetrag der am 31. Dejember 1914 im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe 6 25683 800,

n en. * ote, , und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

n. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Dritte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 1I. Februar

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. 1

6. 7. 8. 9. .

Erwerbs⸗ und Wirtscha Niederlassung ꝛc. von Unfall- und Invaliditäts- ꝛ(. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

e

n Staatsanzeiger.

1915.

.

tsanwälten.

87118] . ; Koenigsberger Vereins · Bank

Nünigsberg i / Pir.

Die fünfte Reihe der Dividenden⸗ scheine unserer Aktien kann von heute ab gegen Einreichung der Erneuerungs⸗ scheine, welchen ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen ist,

in Berlin bei der Deuischen Bank,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, in Königsberg i. Pr. an unserer Kaffe, Vordere Vorstadt 48.62, bei unserer Depositenkasse Parade⸗ platz, Paradeplatz 9,

in Tilsit an unserer Kasse in Empfang genommen werden.

Königsberg i. Pr.. den 1. Februar 19165.

Koenigsberger Vereins⸗Bank. Der Vorstand.

86e] Schuchmann ' sche Böckingen⸗ Attiva.

Heilbronn. Bilanz am 30. September 1914.

Brauerei A. ⸗G.

Vassiva.

1289 11376

154 123 48 41 660

Llegenschaften und Gebäude Maschinen und elektrische Anlage k Brauerei⸗, Wittschafts⸗, andlungs⸗Geräte und

Fuhrpark ö Darlehen und Debitoren. Kassabestand

Vorräte laut Inventar..

(66

bo Ihß ls 6216 106 533 3 13 gas ze 1 53563 6

2 661 05602

Soll.

An Unkosten u. Reparaturen

Zinsen, Mieten u. Ver⸗ schledenes Abschreibungen . Reingewinn linkl. Vor⸗

175 948

48 586 63 83 7 3

41997

rag Jin, DJ s 73]

(66

000 0

Aktienkapital 500 000

Anlehen des Vorbesitzers

Hypotheken, Akzexte und Kreditoren inkl. Kautionen und Malzsteuer ...

Reservefonds

Talonsteuer, Reserbefonds .

Delkredere

Gewinnvortrag

10498197 46 220

3 640

20 900

41 997

2 661 066 Haben.

Für Gewinnvortrag 1912.13 19 83037 Erlös aus Bier und Nebenprodukten... 310 539 41

330 369 78

6

571831

Uttien Gesellschaft ‚Kathollsches Gesellenhaus“ zu Essen.

Bilanz vom TO. Juni 1914.

Aktiva.

1 nen,, 351 355 k 19 093 3) Betten und Leinen .. 13 445 4 Utensilten . 3 Kassa und Bankguthaben 5 175 6) Debltoren 112

D337 Gi ß Gewinn⸗ u. Verlustrechnung vom 1

11

Juli 1913 bis 30. Juni 1914.

Vassiva. 3 zoo 1766 348 180 zi odd 18 612 35

1) Aktienkapital 2) Reservefonds 3) Hypotheken 4) Kreditoren 5) Gewinn

TX Gi ss

is 493 358 36 3 gg h⸗ 53 36 dag is 8 93 35 is 6

h Genn,

2) Reparaturen

3) Verwaltung.. 4) Utensilien

5) Versicherung

6) Abschreibungen

7) Gewinn

37 102 80

36 864 3⸗

1) Wirtschaftsertra , , 237 91

2) Vortrag aus 1913 ;

Tos ss

871221 Aktina.

Bilanz per 21. Dezember 1914.

Vaistva.

Grundstücke .. Gebãude 20o Abschreibungen Maschinen und Apparate 10 0j Abschreibungen Trans missionen .. = 100lοLlbschreibungen Rohrleitungen... 10 0υφ/Ilbschreibungen Wagen und Gleise .. = 100ͤ(Abschreibungen Werkzeuge und Geräte 2h o /o Abschreibungen Mobillen 2hoso Abschreibungen Rassgbestandd⸗—.. Effektenbestand .... Beteiligungen .... ie,,

20 ho3 h8 1041358 81737721

81 14721 18 51178 186118 29189 . 2391920

13 91031 14031 32 566 01 8 14601

T5 3566901

bhb 803 7

= Abschreibungen 2259426

Avaldebitoren Vorräte und Bestände,.

7 7ü7 *

triebsunkosten einschl. . ; ; ö. hod 38139

, . 9491143 Reparaturen.. . 33 1001 Abschreihungen. ö 138 641 36 Ges. Rücklage .. . 698 80 Gewinnvortrag. 13 217176

ðb 006 46

Niederrheinische Oelwerke Aktiengesellschaft.

Weil.

366 328 82 bᷣ1I0 090

735 630

211 251 527 208 81

1 816 236 A

4 300073 Soll. Gewinn · und Werlustrechnung ver 31. Dezember 1914. Daben,

7b0 000

126090990 698 10 000

4009 2262193 13 271

Aktienkapital .. Grundschuld und Obligationen Ges. Rückleige. Avalkonto .. Obligations⸗ zinsenkonto .. Kreditoren... Gewinnvortrag .

16660 26270 12 510 24 420

7700 3707 1

10900 4300073

76

1275 1620 782 110

Vortrag aus 1913 .... Mieten konto... Rohgewinn ...

Sh 006 46

*

Il87 197

Döbelner Straßenbahn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der Montag, den

8. März 1915, Nachmittags punkt

A Uhr, im Speisesaale des Gasthofs zur

Goldenen Sonne“ in Döbeln statt⸗

findenden Generalversammlung ganz

ergebenst eingeladen. Der Saal wird z4 Uhr geöffnet und 4 Uhr geschlossen werden.

Tagesorduung:

1) Vortrag des Geschästsberichts und der Jahresrechnung für 1914 sowie Richtigsprechung derselben.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

3) Ergänzungswahl für den Vorstand und Aussichtsrat.

4 Antrag auf Uebertragung von Aktien.

Die Jahrezrechnung liegt von heute ab

im Kontor unserer Gesellschaft zur Einsicht

für unsere Aktionäre aus, auch können

Druclexemplare vom 24. Februar ab da⸗

selbst in Empfang genommen werden.

Die Aktionäre sind auf Grund des

Aktienbuches zum Besuche der General⸗

versammlung legitimiert.

Döbeln, den 10. Februar 1915.

Der Aufsichtsrat der Döbelner Straßenbahn. Oswald Greiner, Vorsitzender.

87195 . Erste Nentsche Fein Ante Garn⸗

Spinnerei Aktien · Gesellschast.

Gemäß § 27 und folg. uns. Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur or⸗ dentlichen Genergslversammlung am S5. März 1915, Vormittags LI Uhr, nach Berlin W., Potsdamerstraße 10911, ein. Zur Teilnahme sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder über dieselben lautende Depoischeine der Reichsbank oder eines der größeren Berliner Bankinstitute mit einem doppelten Nummern verzeichnis der Aktien spätestens drei Tage vor der anberaumten Generalversammlung Abends 6 Uhr der Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet bei der Bank für Handel . Industrie, Berlin W., deponiert haben.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichls und der Bilanz. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Brandenburg a. Havel, den 10. Fe⸗ bruar 1916. Der Aufsichtsrat. Aug. v. d. Dey den, Vorsitzender. 872031 Einladung zur Generalversammlung der Viersener Aktienbangesellschaft auf Freitag, den 18. März 1915, Nachmittags G Uhr, im Gasthof Lennartz, Viersen, Casinostraße. Tagesordnung: I) Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vorssand, Vortrag ber Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung ür 1914. ⸗— . 2) Bericht des Aufsichtsrats über er—⸗ folgte Prüfung derselben. 3) Antrag auf Gerehmign g der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. 4) Feststellung der Dividende für 1914. Viersen, den 11. Februar 1915. Der Vor stand der Viersener Akttienbaugesellschaft.

6968]

Brandenbnrgische Rück- versicherungs · Aktiengesellschaft in Berlin W. 30, Haber landstr. 4. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Sonnabend, den 27. Februar 1915, Mittags L uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Haberlandstr. 4 statt. Tagesordnung: 1) Feststellung der Prãäsenzliste. 25 Geschäftsbericht für das Jahr 1914 und Vorlage der Gewinn.! und Ver lustrechnung sowie der Bilanz. 3) Genehmigung der Bilanz. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratꝛ 5) Wahl der Mitglieder des Auf sichts rats. 6) Verschiedenes. . . Rechnungabschluß sowie Bilanz liegen vom 12. Februar er. ab im Ge— schäͤstelokale zur Einsichtnabme aus. Berlin, den 10. Februar 1915.

57182

Aktiva.

Deutsche Jmmobilien Aktiengesellschaft.

Bilanz vom 31. Dezember 1914.

Bassiva.

z Kassenbestand ..... Galdohenlntt

Soll.

Verlustrechnung .. Riparaturen ..

,, ,

bod 376 87

609 974 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung,.

336 3 1511 4

Aktienkapital Kreditoren Reservefonds

zꝛ0 ooo 253 74 gs 6000 -

60h 974 98

Haben.

Konto: Abschreibungen ; .

Feuerversicherung ..

11 50409

Ven ß

Aachen, den 9. Februar 1915. Der Vorstand.

171757 327431 480 215 177037

6260 40

Adolf

Mieteeinnahme Saldoverlust

Brors.

13 300 1311 74

19 61174

87120 Besitz.

Kassakonto, Barvorrat .. Bankkonto L. Pfeiffer .. Kontokorrentkto., Schuldner Inbentarkonto .. Abschreibung

Resteinzahlungs konto...

Kontokorrentkonto

Reingewinn

rb. 4

53 .

67 h00

Handlungsunkostenkonto ..

is a/ ;

Inventarkonto, Abschrelbung.

GConr. Mandt.

Töss]

146278 . 28 566 05 Cassel, den 8. Januar 1915.

Eaffeler Ziegelei⸗Bereinigung A. G.

Bilanz 1914.

82 47

3 1065 Reserve

1

. 60so D

38 Saldov 4680 574

Aktienkapitalkonto ....

Kontokorrentkto.,

Reingewinn Verteilung:

5 o/o Reservefondt

Gratlfikation. Auf⸗ sichts rat lt. Statut 3 363, 12 Gewinnvoꝛtrag 2244 725

me,, .

Schulden. 6.

fonds konto... Gläubiger

740,

iwvidende . 1 350,

90 000 -

660 18 70347 14 697 87

Verlustkonto.

ortrag aus

Backstein konto Fuhrlohnkonto Zinsenkonto

Der Vorstand.

Nic. Fleischmann. ö

Der Aufsichtsrat für 1915 besteht aus folgenden Herren: Hch, Seidler, 1. Vorsttzender, Irdr. Düßler, 2. Vorsitzender, Ferd. Hammann, Christ. Schütz, Hang Tießen, Rich. Lautenschläger in Cassel.

E24 06134

28 55660

87 124

Osterode Ostpr.

Bürgerliches Brauhaus Act. Ges. vorm. E. Radtke

EXT. Geschäftsjahr vom 1. Oktober 9E 8 bis 30. September 1914. Debet. Bilanz per 30. September Ea4.

Kredit.

An

Gebãudekonto Maschinenkonto

Trang portge fãßkonto Flaschenkonto

Mobiltenkonto

kJ . o. Wechselkonto.

Kassakonto Gewinn und Verlust:

Verlust 1913 14..

Grund⸗ und Bodenkonto .... Lagergefäß⸗ und Bottichekonto.. Fuhrwerks⸗, Landw. Gerätekonto.

Utensilien, und Gerätekonto. . Unkosten (vorausbez. Prämie) 1.

Vorräte: Bier, Malz, Hopfen ꝛe.

Saldo aus 1912/13 110 26413 11485729

. il 7os bo 2b 455 22 395 1 847 86

5 73313

3 563 35

3 321 55 7g go

5 S6 5 545 16

12 57564 15 837 7d 1 164 4 11 555 70

Debet.

. Handlungs⸗ und anschaffung ꝛc.

Debꝛttorenkonto leinschl. an Grundftuũckoerk.) Abschrelbungen: Gebãudekonto Maschinenkonto Lagergefäße · und Bottiche konto... Mobilten konto Fubrwerks . Landw. Gerãtetonto Utensilten und Gerãte

Transportgefãß

Verlustdortrag 191213.

C sternude, den

Voß.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Paul Werner.

Gehälter, Löhne, Spesen,

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver

Betriebsunk.

Eis⸗

Brau und Biersteuerabgaben Verluft

2 OD

nrgerliches Brauhaus

Vor stehende Bilan nebst Gewinn · und ordnungsmäßig geführten Handels ö Osterode. Ostur, den :

FJultus Rempel, gericht.

Per Hypothekenkonto .. Aktlenkonto... Atrzeytekonto Kreditorenkonto ..

. .

. 163 100 260 000

ö 250

6 450 26

18 688 79

18 1063 01

11 733 26

10 31433

110 26413

O. September 18914.

6 0

Per Bierkonto ö Nebenvrodukten Grundsftũcs rexenũen Als Verlust abgescht. Forderungen ; Verlust per 30. Seyt.

Kredit.

1898 183 52

zember 1914. Actiengeselfchaft vorm. S. Radete- Der Vorstand. Wilhelm Scheffler :

Vorstehende Bilanz . 2 und Verlustrechaaeg werd dene hr igt

) n 5. Januar 1915.

Osterode, de . P. Spu dich. Oerm ann Re gier.

d M

G SIog 2 *

8 7

at.

D .

, 1 d

Rog Stsowronti.

Ver luftrechaeng gerrErt bucher überein fttmmend dern den. Dezember 1811.

beeid Bächerrede er.

ad ml den