1915 / 35 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

efallenen, zuletzt in Dulsburg · Mei. 2 linter den Ulmen 47, wohnhaft gewesenen Zigarrenhãndlers Johann Roehl junior ist am 8. Februar 1918, Nachmitiags 12 Uhr, das Konkurs ver- fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Justizrat Dr. Engels in Duis hurg· Ruhr. grt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Februar 1915. Ablauf der An⸗ meldefrist am 15. März 1915. SErste Gläaubigerversammlung am 3. Mãrz 1I9R5, Nachmittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 1. März 1915, Nachmittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 3.

Duisburg⸗ Ruhrort, den 8. Februar

1915. Amtsgericht.

ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. März 1915 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie liber die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schufses und eintretendenfalls über die im 132 der e,, genstände auf den 2. März 1915, Vormittags 11 Uhr, und zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen auf den 30. März 1915, Vormittags EO Unyr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer 58, Termin anberaumt. k . . Anzeigepflicht bis zum 28. Februar ö ;

Der d m Pre iber des Königlichen Amts. gerichts Berlin Schöneberg. Abt. 9.

exrlin- Schöneberg. 87244 onłkurs verfahren. Ueber das Vermögen der Frau Clara

Gerson in Aschersleben eingetragen worden: Ein verschlossener Umschlag, ent⸗ baltend angeblich 4 Muster zur Verjzlerung von Tüten, Beuteln, Faltschachteln, Re⸗ tlamepapieren, Fabriknummern 2275, 2288,

Nr. 10 346. Firma dieselbe. Die Schutzfrist ist für die Muster Nr. 20266, 20299 und 20405 um 3 Jahre verlaͤngert.

Barmen, Königl. Amtsgericht.

Creseldl. 86855 In das biesige Musterreglster ist ein- getragen worden: Nr. 2324. Firma Gehr. Kluge in Crefeld, Paket mit 12 Mustern zue Ver⸗ packung von Hosenträgern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 10607/5111 1 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 2325. Firma Carl Bister in Crefeld, Umschlag mit 1 Muster für Hut⸗ leder mit aufgedrucktem Goldsiegel und Nationalfarben, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1201, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1915, Nach⸗ miltags 12 Ubr 30 Minuten. Nr. 2326. Firma Worms * Lüihgen in Crefeld, Umschlag mit 1 Muster für Plakate, versiegelt, Flächen muster, Fabrik · nummer 1275, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15 Januar 1915, Nachmittags 12 Uhr 390 Minuten. Nr. 2327. Firma J. P. Nayser Sohn in Crefeld, Umschlag mit 6 Mustern für Löffel, versiegelt. Flächen muster, Fabrik⸗ nummern 6861 = 6866, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 2328. Firma Gustav Kottmann in Crefeld, Paket mit 2 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2193, 2239, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 29. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr. Crefeld. den 5. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Cximmitschan. 86372] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 580. Firma stunstanstalt vorm. Etzold X Kießling, A. G., in Leitels⸗ hain bei Crimmitschau, ein Umschlag, offen, mit 50 Stück Mustern für Um⸗ schläge, Kartons, Etiketten und Plakate,

369 Mustern . . ö. 13 inenstickereien, enerzeugnisse, Ge⸗ ift nummern 78151 - 78500. Schut.zfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1955, Nachmittags 13 Uhr. . Nr. 11332. Blanck Æ Cie., Firma in Blauen, 1“ offener Umschlag mit 50 Mufstern und Abbildungen ven Ma- schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schästẽnummern 78501 - 78560, Sckutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1915, Nachmittags 13 Uhr. ; Rr. 11333. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen ven Ma⸗ schinenstickereien, Flůchenerzeugnisse, GSe⸗ schãftanummern 78551 = 78600, af g 2 Jahre, angemeldet am 29. Januar 916, Nachmittaas 3 Uhr. . Rr. 11334. Blanck Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 45 Muftern und Mbildungen von Ma. Gärtner, geb. Sommer, Berlin , Sr, Schdacberg, Häahrst g, ft heute. am schäftznummern 1751 1336. Schutzfrist 8 Febraar Iöiß. Nachmittags 124 Uhr, 2 Jahre, angemeldet am 29. Januar 19165, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kon= Nachmittags 13 Uhr. ; kurs verwalter August Belter in Berlin Rr. il 335. Blanck & Cie, Firm P. Jo. Haberlandstraße 3, ist zum Kon⸗ in Plauen, 1 Sffengt Umschlag mit kurgberwalter ernannt. Konkurzforderungen 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ är bis zum 18. Mär 1915 bei dem schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge; Gericht anzumelden. Ez wird zur Be. schäft nummern S4äol=—=d 60g Schuß frist schlußfassung über die Beibehaltung des 2 Sahrc, angemeldet am 29. Januar 1916, nannten oder die Wahl eineg (neren ö 33 Uhr. ; Verwalters sowie über die Bestellung Re il 36. Bignck Cie., Firm' eines Gläubigerausschusses und eintreten in Klauen, 1“ 9fengr Umschlag mit den alls iber die im I32 der Kontur. 39. Muftern und Abbildungen den Ma— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den schinensticke reien, Flächenerzeugnisse, Ge. Z ie n S, Bormittags I shr, schäftãnummern 5501-55560, Schutz frist und zur Prüfung der angemeldeten Forde 2 Jahre, angemeldet am 29. Januar rungen auf den 30. März 1915, E üchafte kee und Pribar. n, , , nn Vormittags 0 Uüßr, vor dem unter. wohn an, hier, Alhutsgafs 25. ist. hene Nr. 11 337. Blanck & Cie., Flrma ʒeichneten Gerichte, Zimmer Termin . ge wr . ia hin. ü ln Planen, 14 Mer almschlig it anberaumt. Shsner firrest wit Amzeige. 0 Vin, dag Kenturgwerfebren eröffnen ,, ö. . 5 * pflicht bis zum 33. Februar ol. worden. Der Rechtsanwalt Dr. Abelmann inen tic reien. Flächen 3 zugt, 96 Der Gerichteschrelber des Königlichen bier, Kasserstraße 13, ist zum Konkurs, schäftnummern 5öbl =b600, Schußfrist Amtsgerichts Berlin Schöneberg. Abt. 9. Hwerwalter ernannt worden. Arcest mit g Jahr; angemeldet d gerlin- Schöneberg. 87242 Anzeigefrist bis 20. Februar 1915. Frist 10 ö ö. Cie., Firma gsonkursverfahren. zur Anmeldung der Forderungen bis jum ö 9 mschi Ueber das Vermögen der Frau Witwe 3. März 1915. Bei schriftlicher An⸗

mschl mit x i ö r 4 k Ma. Emma Gärtner, geb. Prestler, Berlin meldung Vorlage in doppelter Aus⸗

wird beute, Nachmittags 21 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevtsor Emil Korn, Glockengießerwall 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. März d. Ig. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 7 April d. Js. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 19. März d. J., Vorm. 107 Uhr. Allgemeiner , d. 5. Mai d. J., Vorm. 11H r. . den 8. Februar 1915. Vas Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Nr. 2416. Firma Gebrüder Noelle in Lädenscheid, 1 Muster für eine s Taschenflasche. Fabriknummer 2618 112 II6, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Lüdenscheid, den 3. Februar 1915.

Königliches Amtagericht.

Plauen, Vogt. 86781]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 11321. Deutsche Gardinen ˖ fabrik, Attiengesellschaft in Plauen, L offener Umschlag mit 50 Abbildungen von Vitragen aus Baumwolle, Flächen ; erzeugnisse, Geschäftẽ nummern 540, 03068, Os3065, 03071, 03072, 3075 03076, o3079, 03086, 3089, 3091, 03092, 3095, o3096, 03097, 603101, O3 1l02, 03103, 03106, o3107, 03108, 03111, O3112, 03113, 03116, 63117, 03118, 03119, 03121, Oz12z, 03123, 03124, Oz 125, 8126, Oz 39, oz 140, O3 141, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar i915, Mittags 12 Uhr.

Nr. 11 32. Deutsche Gardinen⸗ fabrik, Attiengesellschaft in Plauen. offener Umschlag mit 50 Abbildungen von Vitragen, Volants und Gardinen aus Baumwolle, Flächen ereugnisse, Geschäfts⸗ nummern 63142, 03143, 3144, 3145, oz145, 3147, o3148, 93149, 03150. O3 151, 03152, 03153, O31 56, 931656, 03157, 03163, (C3164, 031606, zl 66, O3167, 3168, 063168, 03170, 93171. O3 172, 03173, 3174. 93178, 03179, 3180, 03181, 03182, O3 183, 03186, 63187, 631858, 03189. 03199. 93191. olosz3, Ol0ohd, Ol055, oloh6, 01057, Oolo5s, 8397, 8483, 8488, 8489, S495, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Ja⸗ nuar 1915, Mittags 12 Uhr.

Rr. 11333. Deutsche Gardinen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Blauen.

offener Umschlag mit 50 Abbildungen

zember 1914, Nachmittags 2 Uhr 50 Mi⸗ 1

nuten.

Nr. 122387. Kaufmann Carl Fried⸗ rich Weidig in —— ein Muster eines Pbotographierahmens, offen, Fabriknummer 618035, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ar gemeldet den 31 De⸗ zember 1914, Nachmlttags 12 Uhr 35 Mi⸗ nuten.

Nr; 12288. Firma Friedrich Maack ; h . in Wahren, 1 Paket mit zwei Aobbil⸗ Abteilung für das Handelsregister. dungen zweier Muster von Gedenkblättern

für gefallene Keleger (die Ausführung Hannover. Il86785] der Gedenkblärter kann auch reliefartig

In Musterregister des biesigen Amts- erfolgen), offen, Geschäfts nummern 1 und 2, gerichts ist eingetragen unter; . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

Nr. 1596 die Firma J. C. König . angemeldet den 5. Januar 1915, Vor⸗ Ebhardt in Hannover, ein Brief! mittags 11 Uhr 18 Minuten. umschlag, versiegelt, enthaltend 4 Muster Nr. 12 289. Karl August Haensgen, von lithographischen und Buchdrucksachen Schriftinaler in Wahren, 1 Zeichnung mit den Fabriknummern 72 bis J5, Muster einer Reklamevexiergeldscheintasche, offen, für Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummer 6125, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 5. Januar H915, Nach. Schatzfrist 1 Jahr, angemeldet den 11. Ja= mittags 1 Uhr, . . nuar 1915, Vormittags 11 Uhr 35 Mi⸗

Nr. 1597 der Schriftsteller Friedrich naten.

Tewes in Hannover, ein Briefumschlag, Nr. 12290. Arthur Friedrich enthaltend Modell einer Ehrentafel fär Bernhard Meyerricks, Kpaufmann in gefallene Krieger, mit der Geschäfts. Leipzig, ein Patet mit 3 Abbildungen nummer 7, Muster für plastische Erzeug von Kriegserinnerungen, offen, Farrfk. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nummern K. E I. K. E II und K. E III, 1I. Januar 1915, Nachmittags 1 Utz, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

Nr. 1598 die Firma Rob, Leunis * angemeldet den 11. Januar 1915, Nach⸗ Chayman Geseüschaft mit beschränkter mittags 12 Uhr 15 Minuten. Daftiaug in Hannover, ein Paket, ver., Nr. 12291. Firma Robert Schicke⸗ siegelt, enthaltend 12 Muster von litho tanz, Glashüttenwerke zu Schatzlar in graphischen Buchdrucklach en mit den Fabrik Oesterreich, ein Paket mit 2 Mustern von nummern 3301 bis 3312, Muster für Brlesbeschwerern, offen, Fabtlknummer 3D Flächenerneugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an. und 5. G, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist gemeldet am 14. Januar 1915, Nachmittags 3 Jahre, angemeldet den 7. Januar 1915, 1 Uhr. Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Hannover, den 6. Februar 1915. Nr. 12 292. Auna Maria Katharina sönigliches Amtsgericht. Abt. 12. verehel. Gebauer, geb. Meiden stein,

in Leipzig, ein Paket mit einem Glas- Leipzig. 86596 z ]

briesbeschwerer und einer Glasschale mit In das Musterregister ist eingetragen unterlegter Klebarbeit mit Orden⸗, Wappen⸗ worden: 12276.

dekoration, Farbenbändern und Anzeige Nr. Kaufmann Julius

. einer Ordensdekoration, offen, Fabrik⸗ Alfred Runge in Leipzig, ein Paket, nummern 320 und 325, Flächenerzengnisse, enthaltend: 4. 2 Skizzen, die als Post⸗

Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet den 16. Ja-

Nr. 3751. Firma Actien⸗Gesellsschaft der Holler schen Carlshũtte bei Rends. burg in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 2 Muster von Guß— eisenwaren (Abbildungen), Muster für vlastijche Erzeugnisse, Fabriknummern 50, 508 Lu. II, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 13. Januar 1915, Mittags 12 Uhr.

Nr. 3752. Inhaber eines Ateliers Walter Berthold Erwin Minte in Damburg, ein offenez Kavert, enthaltend zwei Muster von einer Standuhr und einem Kasten (Photographien), Muster für vlastische Ecjeugnisse, Fabrikaummern 1 und 2, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 13. Januar 1915, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten.

Zu Nr. 2447. Firma Actien⸗Gesell⸗ schaft der Holler'schen Carishüutte bei Rendsburg in Damburg hat für die am 25. Mai 1905 unter Ne. 2447 eingetragenen Muster von Gußellenwaren (Abbildungen), Fabriknummera 407 411, 413, eine Verlängerung der Schutzfrist um 5 Jahre bis aaf 15 Jabre angemeldet. Za Nr. 2525. Firma Actiea Gesell- schaft der Holler schen Carlshütte bei Rendsburg in Hamburg hat für die am 4. Dezember 1905 unter Nr. 2525 eingetragenen Muster von Gußeisenwaren (Abbildungen), Fabriknummern 415 420, 422 424. eine Verlängerung der Schutz⸗ ftist um 5 Jahre bis auf 15 Jahre an⸗ gemeldet. Zu Nr. 2542. Firma Actien ⸗Gesell⸗ schaft der Holler 'schen Carlshütte bei Rendsburg in Hamburg hat für das am 20. Januar 1906 unter Nr 2542 eingetragene Muster von Gußeisenwaren, Fabritnummer 425, eine Verlängerung der Schutzfrist von 5 Fahren bis auf 15 Jahre angemeldet. Zu Nr. 3373. Firma Actien⸗Gesell⸗ schaft der Holler ' schen Carlshütte bei Mendsburg in Hamburg hat für die am 3. Juli 1912 unter Nr. 3373 ein getragenen Muster von Gußeisenwaren (Abbildungen), Fabriknummern 486 489, eine Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 19 Jahre angemeldet.

Erzeugnisse, Fabrlknummer 168, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 25. —— 1915, Nachmittags 1 Uhr. Zu Nr. 3338. Firma Ph. J. Maul in Hamburg hat für das am 1. März 1912 unter Nr. 33358 eingetragene Muster von einem Schreibzeug, Fabritnummer 580, eine Verlängerung der Schutzftist um 7 Jahre bi auf 10 Jabre angemeldet. Hamburg, den 8. Februar 1915. Amtsgericht in Hamburg.

2290, 2291, Flãächenerzeugnisse, angemeldet

am 20. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Schutzfrin 3 Jahre.

Aschersleten, den 3. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Ramberg. 869731

Im Musterregister wurde heute einge⸗ tragen Nr. 362 bei der Firma „Vor⸗ zellanfabrik Tettau. vormals Sonn⸗ tag Æ Söhne, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Tettau: Für die am 1. März 1912 niedergelegten Muster für plastische Erzeugnisse, Tafel⸗ und Kaffeegeschirr G und Tafel⸗ und Kaffeegeschirr D, wie in 9 Blättern mit 14 Zeichnungen dargestellt, wurde die Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre beantragt.

Bamberg, den 6. Februar 1915.

K. Amtsgericht.

NHohensalza. 70241] Rontłurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Wojciech Brsnickt in Sohen⸗ salza, Marktstr. 3, wird heute, am 6. Fe⸗ bruar 1515, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Taufmann Sally Kayser in Hohensalza ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowte Frist zur Anmeldung von Konkurgsorderungen biz zum 1. März 1915. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am S. März ESIS, Vorm. AI Uhr, Zimmer Nr. 265. Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts in Hohensalza.

87023

1

O3087, O30 93. 03098, 03194, 03109, 03114,

Cilenburg. 87107] Ueber das Vermögen des Bäckers Franz Müller in Eilenburg, Röber⸗ straße Nr. 3, ist am 9 Februar 1915, Vormittags 1063 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröff ner. Verwalter: Kaufmann Walter Bornikoel in Eilenburg. An⸗ meldefrist bis zum 13. März 1916. Erste Gläubigerversammlung am I. März 1915, Bormittaas 9; Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. März 1915. Allgemeiner Prüfungstermin am 22 März 1915, Vormittags 9 Uhr. Eilenburg, den 9. Febtuar 1915. Der Gerichtzschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Crank furt, Main. 87020 Konkursverfahren. Neber

das Vermögen des Möbel hündlers und Tapezierers JIsseph Budenz,

armen. 86854 In unser Musterregister wurde ein⸗

getragen:

Nr. 12.573. Firma Ph. Barthels⸗ Feldhoff in Barmen, Umschlag mit 1Muster für Hutborte, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummer 10116, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1915, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 12 574. Firma Berlin u. Voren⸗ berg in Barmen, Umschlag mit 1 Modell für Hindenburg auf Hosenträger gedruckt, versiegelt, Musser für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1915, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 12 575. Flrma dieselbe, Umschlag mit 1 Modell für Hindenburg auf Hosen⸗ träger gedruckt, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1915, Vor⸗ mittags 9 Uhr 59 Minuten.

MHohensnlęn. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischlers Johann Bialecki aus Kruschwitz wird deute, am 8. Februar 1915, Nachmittags 12 Uhr 35 Minnten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvpollzieher a. D. Greiser in Hohensalza ist zum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowle Frist zur Anmeldung von Konkurzforderungen bis zum 23. Fe⸗ bruar 1915. Erste ,, und allgemeiner rüfungstermm am A. i. 1915, Vorm. ELI Uhr, Ziimmer Nr. 25. . Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Hohensalza.

Leipzig. 869261

Nr. 12 576. Firma Kaiser u. Dicke in Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Damenhutartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern H. 1174 - 1181, 1225 1227, 1246, 1262 1269, 1288 bis 1299, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1915, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 12 577. Firma Barmer Teppich Fabrik, Vorwerk u. Co. in Barmen. Umschlag mit 27 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern 21066, 21069, 21163. 21 120 - 21129, 21131-21137, 7766, 7777. 7779, 7780, 7782, 7783, 7785, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Januar 1915, Vormlttaas 11 Uhr.

Nr. 12578. Fiema Mug. Luhn Co. in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Verpackungsamschlag für Landsturm⸗ seife, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1915, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1915, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 12 579. Firma Hugo Offermann in Barmen. Umschlag mit 1 Muster für ein Etikett Kriegerwohl⸗Strickseide“, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 100, Schutzfist 3 Jahre, anaemeldet am 14. Januar 1915, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 12 580. Firma Barmer Tepyich⸗ Fabrik. Vorwerk u. Co. in Barmen. Umschlag mit 15 Mustern für Tepriche und Möbelstoffe, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 7751 B. 7752 B, 7753 F, 7755 B, 7756 R, 7757 R, 7758 B. 7759 B, 7762 R, 884 D, S9g6 B, 885 R, S895 G, 900 0, 7750 R, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Januar 1915, Nach⸗

Geschäftsnummern 20756, 20760, 20765, 20770, 20772, 20777, 20786, 20792, 20793, 20799, 20810, 20837, 20838, 20848, 20853, 20857, 20860, 20862, 20863, 20866, 20869, 20873, 20874, 20879, 20888, 20898, 20907, 20905, 20906, 20926, 20933, 20935, 20942, 20944, 20948, 20951, 20953, 20977, 20978, 20979, 20981, 20983, 20985, 20990, 20994, 21013, 210915, 21023, 21027, 21031, Master für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1915, Vorm. 11 Uhr 35 Mnuten. Nr. 581. Firma Kunstanstalt vorm. Etzold C Kießling. A. G., in Leitels⸗ hain bei Crimmitschau, ein Umschlag, offen, mit 50 Stück Mustern für Um schläge, Kartons, Etiketten und Plakate, Geschäfts nummern 21032, 21033, 21035, 21039, 21017, 21051, 21067, 21083, 21084, 21086, 21088, 21091, 21095, lo gg, it, Alz, nn,. 21189, 21131, 21143, 21146, Inn . il, in, Alg, wines, n g i, n,, , ,, nllrtz n,, s, ,, nnn 21181, 21182, 21183, M ligt, 21185. 2H186, 21187, 21188, Mlsg 21ilhno, 21191, 21193, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1915, Vorm. 11 Uhr 35 Minuten. Bei Nr. 537. Firma Gebr. Wolf in Naundorf hat für die unter Nr. 537 eingetragenen Kreuzstichmuster für den Nadelarbeitsunterricht die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 19 Jahre angemeldet Crimmitschau, den 3. Februar 1916. Königliches Amtsgericht.

enthaltend 49 Muster von Schmuckstücken Zeichnungen), zeugnisse, Fabrikaummern 72124 72126, 72139 72141. 72154 —- 721565, 72158 bis 72163, 72177 - 72179, 72195 72197, 72201 - 72203, 72219 bis 72212, , 72528 - 712533, Schutzfri t Fa

1915.

in Hamburg, ein versiegeltes Kudeit, enthaltend 50 Muster von Schmuckstücken

Zu Nr. 3396. Firma Actien⸗Gesell⸗ schaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg in Hamburg hat für das am 22. August 1912 unter Nr. 3396 eingetragene Muster von Gußelsenwaren, Fahriknummer 490 eine Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jahre angemeldet. Nr. 3753. Buchdruckereibesitzer Otto Wilhelm Nölting in Hamburg. ein offenes Kuvert, enthaltend 32 Muster von Spielkarten, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 834 865, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr 5 Minuten. Nr. 3754. Firma Möbelhaus St. Gesrg G. m. b. H. in Samburg, ein offenes Paket, enthaltend 3 Muster, und zwar von einem Feldkocher Schützen⸗ graben‘. einer Grogextraftverpackung und einer Verpackung „Kaffee obne Satz‘, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrkk⸗ nummern 1— 3, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 22. Januar 1915, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 3755. Firma Aug. F. Richter in Damburg., ein versiegeltes Kuvert,

Muster für plastische Er⸗

72183 - 72185,

2256-72258, 72269 - 72274, angemeldet am 22. Fanuar achmittags 2 Uhr 50 Minuten.

Nr. 37566. Firma Mug. J. Richter

mittags 11 Uhr 15 Minuten.

Aktien gesellschaft in Leipzig, ein Paket mit 10 Mustern chromolithographischer

V 30l, 306, 306 a, 307, 307 a, X 7680, 7 4608, 4632. 4833 und 4641, Flächen. , Schutz rist 3 Jahre, angemeldet en 11 Uhr 5 Minuten.

in Leipzig, ein Paket mit 48 Postkarten, versiegelt, 20971—3, I 6d - 20631— ,

karten oder Bilder ausgearbeitet werden können, b. 2 Abbildungen zweier Photo- graphierahmen, offen Fabriknummern 100 bis 195, zu à Flächenerzeugnisst. zu b plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den g. Dezember 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 12277. Firma E. W. Leo Nachfolger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leiyzig, ein Paket mit Mustern zweier Etiketis zum Bekleben von Schachteln für Stahlschreib⸗ federn, offen, Fabriknummern 490 und O76, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet den 15. Dezember 1914, Nach⸗ mistags 19 Uhr 30 Minuten. Nr. 12278. Firma Max Breslauer Kunstanstalt in Leipzig, ein Paket mit zwet Mustern don Kriegé⸗ und Schlachten dignetten auf Kartons zum Auftleben von Bildern oder Vergrößerungen, offen, Fabriknummern 60 und 61, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzerist 3 Jahre, ange—⸗ meldet den 15. Deiember 1914, Vor⸗

Nr. 12279. Firma Funstdruck⸗ E Verlag sanstalt Wezel C Naumann

Flächen drucke, versiegelt, Fabriknum mern

16. Dejember 1914, Vormittags

Nr. 12 280. Firma Meißner * Buch

Fabriknummern 20951 2, 2096, 20491 , 2050 -, 20841 , 20811 ;, 20781 - , 20701- 2061-3, 20591 -, 2054123,

nuar 1915. Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. Nr. 12293. Rudolf Marschall, k. k. Vrofessor und k. u. k. Kammer- medailleur zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 9 Abbildungen von 5 Kriegs⸗ gläsern, 1 Kriegebecher und 3 Kriegs⸗ krügen. offen, Fabrtknummern 1 bis 9, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 13. Januar 1915, Vor. mittags 11 Uhr.

Nr. 12 294. Kaufmann Erust Adolf Gustav Ludwig Schautz in Leipzig, 1ẽ Paket, enthaltend 1 Familiensammel⸗ buch, bezeichnet Jeder ein Held‘, mit einem oder einer beliebigen Anzabl Aus⸗ schnitten auf oder in dem Buchdeckel zum Einschieben von Photographien, offen, Fabriknummer ES 1915, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet den 16. Januar 1915, Nachmittags 1 Uhr

25 Minuten.

Nr. 12295. Sändler Adolf Emil Max Wolf in Leipzig, 1 Paket, ent⸗ haltend 1 Banknotentasche in allen Farben⸗ stellungen mit der Abbiildung dez 42 em- Geschofses und dem Aufdruck Das Ge⸗ heimnis des 42 em- Geschosses“' und . Aus goßer Zeit“, offen, Fabriknummer 513, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 16. Januar 1915, Vor⸗ mittags 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 12 256. Derselbe, 1 Paket, ent⸗ haltend 1 Banknotentasche mit der Auf⸗ schritt ‚Papiergeldtasche Gott strafe Eng⸗ land‘, offen, Fabriknummer 512. Flächen⸗ erzeugnisse, chutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet den 16. Januar 1915, Vor⸗ miltags 9 Uhr 40 Minuten.

Nr. 12 297. Firma Schmidt X Römer in Leipzig, 1 Paket, enthaltend Druck jsachen zu

von Gardinen auz Baumwolle, Flächen erzeugnisse, Geschäftsnummern 8498, shon, S523, S5oh, S526, S828, 8532, S538. S540, 8543, 8544, S545, 8546, 3547 S550, S651, S554, Sbhö, S557, 85h 8, S561, 8h62, S567, S577. Sõ8l⸗ Sh 88, Sos9, Sog. S591, Sbo3, S60z, S607, S624, 8626, 8632, 8635, S636, 8641, S643, S645, S664, S668, 8669, S679. S675. 8676 S678, 8693, 8712, 8729, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Ja⸗ nuar 1915, Mittags 12 Uhr.

Rr. 11 324. Deutsche Gardinen⸗ fabrik, Attiengeselischaft in Plauen. 1 effener Umschlag mit 50 Abhil dungen von Ansatzborden, Schiebe Prise bises a. Stück, Qrgperien a. Stück und Prise⸗ bises a. Stück aus Baumwolle, Flächen⸗ erzengntsss, Geschäftsnummern O9âbo!, O4 509, 04515, C4516, 517, O4519, 64521, 04524, O4533, 4536, Mäh 3h, O4543, 04544, 04549, O4h46, Od4548, Hahhtz, Gtös7, Haöhs, Gä6bhg, 9äzzg, od561l, 4562, 045663, 04564, 4h ö, Oh6tz, 04573, 04580, 04581, lh d, O4b83, (4584, C4585, Od4630, M632. Od633, 04634. O46, oO4642, 04644, Hitz, oz6z6, ora7, Ges, 733. 74s, O57, O58, 075g, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1916, Mittags 12 Uhr.

ö 11325. Deutlche Gardinen⸗ fahrt, Aktien gesellschait in Blauen. J offener Umschlag mit 33 Abbildungen von Prise⸗bises abgepaßt und Prise⸗ bises am Stück aus Baumwolle, Flaͤchen erzeugnisse, Geschäftsnummern 95691, O3h2, o893, 06905, 0934, 0947, Mood, O06! o9ß4, 0969, 0970, O971, 0972, oo], OG974, 0975, o976, 0977, 0978, 0979, O980, 0981, 0932, 0983, o9g84, 0985,

inenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ . bobo = õß 50, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1915, Nachmittags 33 Uhr. . Nr. 1II339. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 1“ offener Umschlag mit 30 Nustern und Abbildungen von Ma. schinenflickereien, Flächener zeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 21801-21850. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 298. Januar 1915, Nachmittags 13 Uhr. Rt. 11 3140. Blanck Cie,, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Fläͤchenerzeugnisse, Ge, schäftsnummern 99301 - 99350, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1955, Nachmittags 13 Uhr. . Nr. II 341. Blauck Æ Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 30 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flãchenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 99351 99400, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1915, Nachmittags 13 Uhr. . Rr. II 312. Gianck & Cie, Firma in Plauen, 1“ offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenftickereien, Flachenerzeugnisse. Ge⸗ schäftsnummern ll - 00. Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 29. Ja⸗ nur 1975. Nachmittags 33 Uhr. . Nr. 11343. Blauck X Cie., Firma in Plauen, 1 offener Unischlag mit bo Mustern und Abbildungen von Ma— schinenstickere ien, Flächenerzeugnisse Ge⸗ schäfts nummern 004701 - 904750, Schutz. frist 2 Jahre, angemeldet am 29. Ja⸗ nuar 1915, Nachmittags 43 Uhr. Rr. 113544. Blanck Cie., Firma

Schöneberg, am 8. Fbruar 1915, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kor kurtzderwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstraße 3, ist zum kursberwalter ernannt. Ron kurs forderungen sind bis zum 18. März 1 Gericht anzumelden. Es wird schlußfassung über die Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines tretendenfalls über k b au . mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten

Hauptstr. 130, ist

Gläubtgerausschusses und die im 5 den T2. März 1915. Forderungen XG. März 1

Termin anberaumt. Anzeigepfli

Amtsgerichts Berlin · Sch ue berg. Ciele rell. Kontüurs.

Inhabers der Firmen Grabe in Bielefeld,

bruar 1915. Konkurs eröffnet.

der Bücherrebisor Bielefeld. Offener srist bis zum 27. Februar meldefrist bis zum 12. Mär; Gläubigerversammlung am 1915, Vormittags 11 hiesigen Amtsgericht.

Afred

5.

Nachmittags 123 Uhr,

15 bei dem zur Be⸗

133. eieichneten Gegenstände

auf d 9465, . . vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 3 . Offener Arrest mit cht bis zum 28. Februar 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen

87258 Ueber das n .

ich Grabe in Bielefeld, alleinigen 3 : D) Heinrich 2) ö 9 Vahle in Bielefeld, ist heute, am s. Fe⸗ Nachmittags 124 Uhr, der Konkursverwalter Tiebold Arrest mit Anzeige⸗ 915. 15.

Uhr, Gerichtstraße immer Nr. 9. Prüfungstermin .

heute, Kon⸗

Kon⸗

ein⸗ der

Vor ˖

den

Abt. 9.

ist in

An⸗ Erste rz im

*, am

Anmeldung von Forde⸗ rungen aus Wechseln Vorlage der Driginal⸗ wechfel dringend empfohlen. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 23. Februar 18E5, Vorm. AO Uhr, allgemeiner Prüfungetermin den A2. März 19215, Vorm. LR Uhr, hier, Seilerstraße 19 2, 1. Stock, Zimmer 10. (17 N 17115.)

Frankfurt a. M.. den 6. Februar 1916

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abteilung 17.

Glauchau. 86916 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Josef Kr iegistein in Glauchau, Markt Rr. 10, Alleininhabert der Firma Fosef Krieglitein daselbst, wird heute, am 8. Febraar 1915, Vormittags 111 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Kon kursher⸗ walter: Rechtsanwalt Cubasch hier An meldefrist bis zum 6. März 1915. Wahl⸗ termin und Prüfungstermin am A8. März E9E5, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. März 1515. 53 .

Glauchau, den 8. Februar 1915.

Königlies Amtsgericht.

fertigung, bei

Glauchau. 86917 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Ernst Klein in Glauchau, Tbeaterstraße Nr. 53 a, Inhabers eines Beleuchtung as artitelgeichäfts, wird beute, am S. Febraar 1915, Nachmittags z3 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Hoff⸗ mann hier. Anmeldefrist bis zum 109. März 1915. Wahltermin am 5. März 91S, Vormittags A0 Unr. Prüfungstermin am 20. März 1915. Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Ernst Emil Richter, In⸗ habers eines Einlegegeschästs und einer Heringsräucherei unter der im Dandelsregister nicht eingetragenen Firma P. Richter in Leipzig ⸗Volkmarsdorf⸗ GFisenbahnstr. 15 b, wird heute, am 8. Fe⸗ bruar 1915, Mutags 12 Uhr, das Konkurs- versahren eröff net. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Große in Leipzig. Aumelde⸗ frist bis zum 1. März 1915. Wahl:; und Piüfungstermin am KZ. März 1915, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März 1315. Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. I A, den 8. Februar 1915.

Leutkirch. 86920 st. Württ. Amtsgericht Leutkirch. Konkurteröffnung über das Vermögen des Raver Freisinger alt, Bauern in Tannheim, am 8. Februar 1915, Vor⸗ mittags 412 Uhr. Konkursverwalter: Rensrks notar Riethmüller in Rot 4. R. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März 915. Anmeldefrist bis 1. März 1915. Erfle Gläubigerversammlung, W hl und allgemeiner Prüfungstermin am Montag. den 8. März 19I5, Nachmittags 1 Uhr.

Den 8. Februar 1915. Gerichtsschreiber: Ref. Burgmayer.

Flauen, Vogt. 86921 Neber daz Vermögen des Wäsche und Stickereifabrikanten Albert Wolf in Plauen, Lätzowstraße 209, wird beute, am 8. Februar 1915, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren er= öffnet. Tonkurgperwalter: Herr Rechte; i Anmelde frist

19 Gesellschaftsspielen und 1Bilderbuch, offen, Fabriknummern 4831/2, 1834 41, 1541, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 18. Januar 1915, Vormittags 9 Uhr 45 Mmuten. Nr. 122988. Anna Maria statha⸗ rina veretzel. Gebauer, geb. Meiden stein, in Leipzig, eine Glasschale mit unter⸗ legter Klebarbett, teils Orden⸗, Wappen⸗ dekoration, Farbenbänder und Anzeige einer Ordens dekoration, offen, Fabrik⸗ nummer 3265, Flächenerzeugnisse. Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet den 19. Jinuar 1915, Voimittags 10 Uhr 55 Minuten. Nr. 12299. Kürschner Ernst Anton Richard Latze in Leipzig ⸗izoylis, eine sfeldgraue Schülermütze mit deutschem Nationalband, letzteres in 2 Ausführungen, versiegelt, Fabriknummer 1915, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet den 21. Januar 1915, Vormittags 11 Ubr 30 Minuten.

Leipzig, den 1. Februar 1915. Königliches Amtsgericht Abt. II B.

anwalt A. Klemm, bier. t bis zum 8. März 1815. Wabltermin am 3. März 1915, Vormuütags iL Uhr. Prüfungstermin am 22. März 1915, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit . bis zum 8. Mãrz 1915. Plauen, den 8. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 12 581. Firma Bartels, Dierichs u. Co. mit beschränkter Haftung in KRBarmen, Umschlag mit 1 Muster für Befatz, versiegelt. Flächenmuster, Fabrik. nummer 8743, Schoutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Januar 1915, Nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 12 582. Firma Gravhische Kunst. anstalt Ernst Klein in Barmen. Um—⸗ schlag mit 3 Mustern für Formulare und Etiketten, versiegelt. Fläch⸗nmuster, Fabrik⸗ nummern 4704 - 4706, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Fanuar 1915, Vor⸗ mittags 11 Ur 55 Minuten.

Nr. 12583. Firma Ph. RBarthels- Feldhoff in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Hutborten, rersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 10117, Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 12581. Firma dieselbe, Unschlaag mit 4 Mästern für Hutborten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 10120 bis 10123, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 12 585. Firma Müller u. Ehkels⸗ amp in Barmen, Unschlag mit 13 Mussern für Bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 22443, 22414, 31213 31219, 31221 —ů1224, 8 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1915, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 12 5865. Firma Barmer Teyvich⸗ Fabrik, Vorwerk C Co. in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, versiegelt. Flächenmuster,

Fabrlknummern 7763 D, 7765 G, 7768 0, 898 D, 901 B, 889, 321, 323, 13163, Schutzfrist 3 Tahre, angemeldet am 23. Januar 1915, Vormittag,s 11 Uhr 50 Minuten. . 17

flicht bis zum 10. März 1915. 2 den 8. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

EEainichen. 87147 Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Richard Karl Edelmann in Hainichen wird beute, am 9. Februar I9i5, Vormittags 12 Ühr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ferr Rechtsanwalt Kaulfers bier. An- meldefrist bis zum 5. März 1915. Wahl⸗ termin am 9. März 1916, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermn am 29. März A915, Vormittags 190 uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 2. Mär 1915. . Dainichen, den 9. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saniã . L86363 Ueber das Nachlaßvermögen der am 13. Dezember 1914 zu Halle a. S. ver- storbenen Sandele frau Witwe Marie Jagelle, ged. Dieskau, ist beute, Vormittags 11 Ubr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Tarator GContad Drebinger iu Dalle a. S. Burgstraße 50. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1815 und Frist zur Anmeldung der Konkurg. forderungen bis 24. Februar 1915. Erste GSlzubigerversammlung und. allgemeiner Prüfungstermin den 3. März 1915. Vormittags 10 Uyr, Poststraße Nr. 13, Zimmer Nr. 45. . g dalle a. S., den 6 Februar 1915. Der Gerichtsschreiber . des Köntglichen Amtsgerichts. Abteilung 7.

8702

in Plauen, 1 offener Umschlag mit 11 gern hn und Abbildungen von Maschinen⸗ slickerelen, Flächenerzeugnisse, Geschäft. nummern G75. - 604761,ů Schutzfrist 2 Jahre, an e, am 29. Januar 1916, Nachmittags r. 96 11545. Blanck C Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 21 Mustern und Abbildungen von Ma schinenflickereien, Flächenerzeugnisse⸗ Ge⸗ schäftõnummern 00bod 4. -006052. 0065089 bis 005100, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 29. Januar 1915, Nachmittags 3 Uhr.

Plauen, den 1. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

(Zeichnungen), Master für plantsche Er. eugnisse, Fabritnummern 351/003 bis 351 005, 3851805 385/810, 385 / 8I2, 385 816, 385817, 3858 19, 385. 820, 393 375 - 393/377, 393 / 381 -– 393/384, 393 385— 393/387, 4311775 = 4315778, 431/781, 431/732. 433/405, 433/392 bis 433 398, 433 402, 433 404, 453 / 390 bis 453 392. 453/403 - 453 405, Anhänger von 465/504, Lesezeichen 456— 850 20. Brieföffner 456/835, 466/836 20, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1915, Nichmittags 2 Uhr 50 Minuten.

Nr. 3757. Firma Aug. F. Richter in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabritnummern 4794 4796, 1800 4808, 4817, 4818, 4834 4836, 4869, 4871, 4872, 4874 4883, 4885, 4885, 48838 4856, 4898 - 4904, 4906, 4907, Schutzfrist 3 J ihre, ange neldet am 22. Januar 1915, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3758. Firma Aug. F. Richter in Samburg, ein versiegeltes Kuvert, entbaltend 44 Master von 33 Schmuck⸗ stücken und 11 Aujmachungstarten, 33 Muster für plafsttsche Erzeugnisse und 11 Flächenmuster, Fabriknummern 64046, 6049, 64050, 64053, 64054, 400 / 223, 336/195. 437/926, 375/942 1, 375 929 /1 bis 375 938 1, 375923 / 1-375 92771, 375 9671, 1154/1, gil / 55 / l, ll / 57, 72534 72536, 4908, 4909, 258 268. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1915, Nachmittags 2 Uhr 50 Minuten. .

Nr. 3759. Firma Hamburger Kunst⸗— blumen · Indufstrie Ostar Alexander in Hamburg. ein versiegeltes Ruvert, enthaltend 1 Muster von einem Kranz aus beliebigem Material in Verbindung mit einem Schwert aus beliebigem Ma— terial (Zeichaung), Muster für plastische

daselbst. a i efeld, den 6. Februar 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts.

Burgstädt. (87251 leber das Vermögen des Haudschuh⸗ fabrikanten Paul Walter Hofmann in Burgstãdt, Marienberg Nr. 10, der unter der Firma Walther Sof⸗ mann daseltst ein Handschubfabri— kationsgeschäft hetreib, wird beute, am 9. Februar 1916, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursveriahren eröffnet. Kon⸗ fursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Lenke hier. Anmeldefrist bis zum 8 Marz 1915. n, ,, 2 ö. . achmittaas 13 Uzr. Prüfungttermin ö . Mär 1913, Sach mittag s 1a Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. März 1915. Burgstädt. den 9. Februar 1916. Königliches Amtegericht.

Cotthus. Koutursverfahren. (87253 Ueber das Vermögen des staufmanns Max Lewitt. Innhabers der Firma Berliner Confertiionshaus Max Lemltt in Cott us. Spremberaerstr ße 16, sst beute, am 9. Februar 1915, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröff net. Ver. waller: Kaufmann Georg Trauschke in Cottbus, Promenade 7. Offener Arrest mit Anzeigefrüist bis zum H. März 1915. Anmeldesrsst bis zum 1. März 1918. 'Frste Gläubigerversammlung den 8. März 1915 Vormittags 10 Uhr. Alge. meiner Prüfungstermin den 12. Marz 1915. Vormittags 10 Uhr. Cotibuä, den 9. Februar 1915. Köntgliches Amtsgericht.

Du lsbur-Manr ot. onkurserßffnung. Ueber den Nachlaß des am 11. Januar 1915 auf dem westlichen Kriegsschauplatz

O986, O74, 0775, O7 86, Ooe89, 0792, Or9ö5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar i915, Mittags 12 Uhr.

Nr. 11 326. Deutsche Gardinen · fabrik. Attiengesellschaft in Blauen. 1 offener Umschlag mit 31 Abbildungen von Halbstores. Künstler⸗Gardinen und Bettdecken aus Baumwolle, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 566, 566, 667 68 56g. 70, 57, 72, 573, 575, Hatz, 577, 578, 579, 580, 581, 584, 58h, 586, 5h00 595, 596, 597, 785, 805, 806, 838, S658, 393, 3012, 285. Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1916, Mittags 12 Uhr.

Nr 11327. Deutsche Gardinen⸗ fabrik, Attiengesellschaft in Plauen, offener Umschlag mit 4 Abbildungen von Stores aus Baumwolle, Flächenerzeug nisse, Geschäftsnummern 466, 467, 468, 469, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Janua? 1915, Vormsttags 12 Uhr.

Nr. 11328. F. G. Baumann, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit einem Mufter für Votlespitze mit Glanzgarn weiß / schwarz, Flächenerjeugnis Geschüste nummer 13209, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Januar 1916, Vormittags p11 Uhr.

Nr. 11 329. Blanck * Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge schäftgnummern 269 26h, Schutzfrist 2 Jahre, aan, am 29. Januar 1916, Nachmittags r.

ö 11 60 Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 1“ offener Umschlag mit h Mustern' und Abbildungen von Ma— schinenstickereien, Flächen er geugnisse, Ge⸗ schäftBnummern 784901 =- 78460, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1946 5, Nachmittagt 3 Uhr.

Jr. II J5J. Blauct R Cie,, Firma in Plauen, 1, offener Umschlag mlt

20531 3, 20511 —⸗, Flächenerzeugnisse, Schätzfrist 3 Jahre, angemeldet den 18. Dezember 1914, Mittags 12 Uhr. Nr. 122381. Dieselbe, ein Paket mit 10 Postkarten, versiegelt, Fabriknummern 20481 - 3s, 20331- 3, 17915, 4595 - 4597, Fläch nerseugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 18. Vezember 1914,

Mittags 12 Ubr. Schlossereiinhaber

Halberstadt. 86782 In das Musterreqister sind eingetragen: Am 14 Januar 1915: Nr. 151. Firma Louis Koch in Dalber⸗ stadt, 6 Muster zur Verzierung von Briefbogen, Etiketten, Postkarten und Plakaten, Fabriknummern 3530 bis 35635, Schutzfrist 3 Jahre, verschlossen, ange⸗ meldet am 12. Januar 1915, Vormittags

9.45 Uhr. Am 21. Januar 1915.

Nr. 152 Diefeibe für die Firma Otto Dehlo in Derenburg, 2 Muster zur Vernerung von Briefbogen, Etiketten und Plakaten der Firma Otto Deblo in Derenhurg, Fabriknummern 1133, 1133 h, Schutzfrist 3 Jahre, verschlossen, ange⸗ meldet am 19. Januar 1915, Vorm. 11,35 Uhr.

Halberstadt, den 31. Tanuar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Hamburgs. 86853 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3748. Firma Carl Davids in Hamburg, eln offenes Kavert, enthalten? ein Muster von einem Gesellschaftespiel mit Landkarte und Splelregel in 4⸗Farhen⸗ druck, gen. ‚Weltkriegssplel 1914. 15 Wer siegt?', Flächenmuster, Fabriknum mer 1, Schutz erist 1 Jahr, angemeldet am 2. Ja nuar 1915, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 3749. Firma Höhne 4 Friede wald in Hambirrg, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster von einem deutschen Nationalting, Mäster jür peastische Er= zeugnssse, Fabriknummer 1, Schunftist 3 Jabre, angemeldet am 7. Januar 1915, Nachmittaas 1 Uhr 15 Minuten.

Nr. 3750. Firma L Anker in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 43 Muster von Frßmattendekorationen, Rlächenmuster, Fabriknummern 1— 43, Schutz trist 3 Jahre, angemeldet am 11. Ja⸗ nuar 1915, Nachmlttags 2 Uhr. .

Ar 122875 Friedrich Max Pohl in Leipzig, ein Paket, entbaltend 13 Muster für Emaille⸗ leiten und Rahmenteile für Markisen und Schaufenstereinrichtungen, offen, Fabriknummern 25 39, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 19. Dezember 1914, Nachminnags 2 Uhr

10 Minnten. Firma J. G. Schelter

Plauen, Vogt. 187264 Ueber das Vermögen des Paul Bobrich, alleinigen Inhabers der Firma: „Vlauener Lack- und Oelfarben— fabrik Paul Bobrich“ in Plauen. Pausaer Straße 84, wird beute, am 5. Februar 1915, Vormittags UI br, das Konkarsverfabren eröffnet. Konkurk⸗ verwalter: Rechteanwalt Netge, hier. Anmeidefrist bis zum 13 Män 1915. Wahltermin am 8. März 19135. Vormittags 1A Unr. PVrürunge termin am 29. März A915. Vormittags 9 ubr. Sffener Arrest mit Anneigepflicht bis zum 15. März 1918. . Plauen i. B., den *. Februar 18158. Könlgliches Amtsgericht.

Nr. 12283. E Giesecke in Leipzig, eine Schrift Koralle“, versiegelt, Fabriknummer 17854, Flächenerjeuanisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet den 22. Dezember 1914, Vor⸗ mistags p12 Uhr.

Nr. 17 284 Firma GC. Kloberg in Leipzig, ein Paket mit 34 Mustern von Vignetten, versiegelt, Fabrlknummern 3212 bls 25, 3226 —- 29, 3234 37. 3242 —– 53, Flächen erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 22. Dezember 1914 Mittags 12 Uhr.

Nr. 12235 Firma Louis PVernitzsch in Leipzig, ein Paket mit einem Ka— lender nebst Block zum Abreißen, mit Bildern deutscher Heerführer und zum Besten des roten Kreuzes herausgegebenen Vwatbändern verseben, offen, Fabrik. nummer 4, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 23. Dezember 1914, Mittags 12 Uhr.

Nr. 12 286. Firma Emil Bürckner in Leinzig, ein Paket mit einem Muster einer Urberraschunge postkarte, versiegelt, Kabriknummer 3103, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 28. De

Konkurse.

Hergen, Rügen. Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Hotelbesitzers Vaul Hülweck in Rinz a. Rg. ist am 6. Februar 1916 der Kon⸗ furs eröffnet. Verwaiter: Kaufmann Hermann Brekenfeld in Bergen a. Ng. Anmeldesrist bis 2 . e. Gläubigerversammlung und., all gemeiner Hilf berni den 10. März 1918. Vormiitags 9 Uhr, Zimmer Nr. 19 Sffener Arrest mit Anzeigesrist bis zum Marz 1916. / ö. a. Rg., den 6. Februar 19165. Königliches Amtsgericht.

Rerlin-Schönecherx. gtonkursverfahren. Ueber dat Vermögen des Briwatiers Wilhelm Gärtner, Berlin · Schöne · berg. Hauptsty. 139, ist beute, am 8. Fe⸗ bruar 1916, Nachmsttags 121 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Konkurs⸗ verwalter Uugust Heller in Berlin W. 30, Haberlandstraße g, ist um Konkursverwalter

6906

Li dens eheid. 6974 In unser Musterregister ist folgendes ein⸗ getragen:

Ar. 2413. Firma Gebrüder Noelle in Lüdenscheid, 1 Muster für 1 Taschen⸗ flasche, Fabriknummer 2617 210, plastijches Erzeugnis, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6 Januar 1915, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 2414. Firma Gebrüder Noelle in Lüdenscheid, 1 Muster sür 1 Löffel, Fabriknummer 3497, plastisches Erjeugnis, Schutzfrtstt 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1915, Vormitiags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 2415. Firma Robert Deitenbeck zu Lüdenscheid, H Muster für Metall⸗ knöpfe, Fahriknummern 9949, 953. 9958, go6l, h6zd, plaffische Erzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1915, Nachmittags 6 Uhr 25 Minuten.

posen. & onkursverfabren. IS5907

Ueber das Verwdzen der Kaufmanns Waclaw Rakoreati in Bosen. Alter Markt Nr. 7I N., ist beute, Mittags 1 Ußr, das Tenkarzderfabren eröffnet worder. Verwalter Taufmann Adoll Powitzer in Posen. Offener Arrest wit Anzeige · sewie Anmeldefrifst bis 6 Män 1915 Erste Gläubiaerdersammlung am S. März 1915, Vormittags AI Uhr. Prüfungetermin am 26. März 1818. KVorminags AI Unr. im iw mer Nr. 26 des Amtegericht gebäude Mublen ˖ strage Nr. 1a.

Vosen. den 8 Febraar 18153.

Königliches Amtsgericht.

lr24d3]

nm burg. Konkursverfahren. . neber das Vermsgen der Modistin Catharina EGlisabetd 4 Eingelmaun, Damburg, Osterstraße 131,

ls7oꝛ2)