1915 / 36 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

NR res lau. 87314

In unser Handelsregister Abteilung B

Ne. 427 ist bei der P. S. K. A. G

Gesenschaft mit beschrãnkter Saftung

hice heute eingetragen worden: Di Liquidation ist beendet. erloschen. Breslau, den 6. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

E reslau. 87316

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1354 ist bei der Firma F. Griebsch Das ist unter der bisherigen Fuma in

hier heute Geschãft auf den Kaufmann Paul Griebsch Breslau übergegangen. Breslau, den 6. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

eingetragen worden:

Era chsal. Im Handelsregister 2 Bd. II

wurde eingetragen:

fabrik Sücinia

Buch al. BGruchsal, den 5. Februar 1915. Gr. Amtsgericht. II. Cassel. ö 9 dandelsregister Cassel.

C Ludloff, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Cassel, ist am 9. Februar 1915 eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1914 aufgelöst. Liquidator ist Ingenteur Louis Neumeter in Cassel. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Celle. 87318

Ja das Handeleregister B ist unter Nr. 47 zur Firma „Deutsche Mineralöl⸗ Industrie. Aktiengesellschaft, Wietze bei Celle“ heute eingetragen: Ingenienr Robert Rost und Kaufmann Wilhelm Friedrich, beide zu Wietze, sind neben dem bizherigen Vorstandemitgliede, Direktor Dr. Ludwig Silberberg zu Vorstands—⸗ mitgliedern bestellt. Je zwei Vorstande⸗ mitglieder sollen von nun ab berechtigt sein, die Gesellschaft gemelaschaftlich der mit einem Prokuristen zu vertreten und die Fuma ju zeichnen.

Celle, den 9. Februar 1915.

FTönigliches Amtsgericht.

Danzig. 187316

Am 3. Februar 1915 ist in unser Handelzaregister Abteilung B eingetragen bet Nr. 40, betreffend die Gesellschaft in Firma „Danziger Oelmühle Attien⸗ geselschaft!“ in Danzig: Nach dem notar ell beurkundeten Beschluß des Auf⸗— sichts ats vom 29 Januar 1915 besteht der Vorstand der Gesellschaft fortab aus einem Mitgliede. Danach ist das bis- berige Vorstands mitglied, Kaufmann Arthur Lenz in Dan ig⸗Langfuhr, fortab berech tigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Dem Fräulein Marie Penner in Danzig— Langfuhr ist Prokura erteilt. Sie ist er— mächtigt, in Gimelnschaft mit einem an- deren Prokuristen die Gesellschast zu ver⸗ treten.

Nr. 192, betreffend die Gesellschaft in Firma „Schloß Automaten Restau. rant, Gesellschaft mit deschränkter Haftung“ in Oliva: Die Liquidation ist beendiaet. Die Firma ist erloichen. Rönig!. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Dresden. 87320

In das Handelsregister ist heute ein— zetragen worden:

1) auf Blatt betr. die offene Handelsagesellschaft ES B. Zimmermann in Dree den Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Der Gesellschafter Kaufmann Hurt Alfred Zimmermann ist infolge Ablebens ausge s bieden. Der Gesellichafter Gold⸗ schmied Bruno Reinbold Zimmermann in Drenden führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

2) auf Blatt 13 857: Die Firma Adolf May in Dresden. Der Kaufmann Ferdinand Adolf May in Blasewitz ist Inhaber.

3) auf Rlatt 13 030 Veamitz in Dresden: erloschen.

Dresden, den 10. Februar 1915.

Königl. Amtsgericht. Abt. 1II.

3792,

62 die

die Firma Otts Die Firma ist

Busse! doxꝝ (. 87398 Unter Nr. 13438 des Handelsregisters B 8. 2. 1915 eingetragen die Ge⸗ sellschatt in Firma Deutsches Schuh warenhaus, Gesellschaft mit be schräutter Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf, bisher Berlin. Der Ge sellschaftevertrag ist am 14. 9. 1919 fest— gestellt und abgeändert durch die Gesell⸗ schafterbeschlüfse vom 4. 6. 1913 und 15. 12 1914. Gegenstsand dis Uater⸗ nehmens ist der Ein- und Verkauf von Schubwaren. Das Stammkapital be— trägt 1090 000 S6. Durch Gesellschafter⸗ b schluß vom 18. 12. 1910 it die Gesell⸗ scha't aufgelsst und der Kaufmann Fried— rich Wilhelm Hecht, hier, zum Liquidator bestellt. Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

Nachgetragen wurde bei der Nr. 1098 eingetragenen Gesellschast in Firma SEyste m Vertrieb. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Berlin und Zweinniederlassung hier. daß die Zweig⸗ niederlassung hier aufgehoben ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

sellsch

e ᷣᷣ

Die Firma ist

187317 S- 3 8

Firma Cigaretten⸗ Ferdinand Schuler Juhaber Feitz starlebach in Bruchsal. Inhaber ist Fritz Karlebach, Fabrikant in

87396 Zu Maschinengesellschaft G. Schüler

Ebersbach, Sachsen. (87321

Auf Blatt 440 des Handelsregisters if Israels

Nachfolger e Schniebs in Ebersbach worden.

Ebersbach, den 10 Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Eisenach. 87322

Eisenach heute eingetragen worden: Der Kommanditist ist ausgeschieden

in Eisenach weiter besteht nicht mehr. loschen. Eisenach. den 8. Februar 1915. Großh. S. Amtsgericht. IV.

Essen, Rnhr.

Amtsgerichts Essen ist am 5. 1915 eingetragen zu B Nr. 335. die Firma: Olympia Theater, Ge— Essen: Die Vertretungsmacht des Liqui. dators ist beendet.

cCssen, Runr. 187324

In das Handels register des Könsglichen Amtsgerichts Essen ist am 5. Februar 1915 eingetragen zu A Nr. 1827, beir die Firma Gebrüder Ruppel, Essen: Die Firma ist erloichen.

Förde. 874241 In unser Handelsreglfter ist heute in Abt. B unter Nr. 13 bei der Fiima Gräflich von Landsbergsche Elektro⸗ stahl⸗ und Metallwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Greven⸗ brück folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer, Chemiker Franz König, ist gestorben; an seiner Stelle ist der Paul König in Grevenbrück zum Ge— schäftsführer bestellt. Förde, den 209. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. Frank fart, Oder. 87325 In unser Handels register Nr. 275 Firma Adolph Schutz Söhne in Frauk⸗ furt a. O. ist eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1915 begonnen. Gesellschafter sind die Kaufleute Bernhard und Fritz Dallwitz in Frankfurt a. O. Die Prokura des letzteren ist dadurch er— oschen. Dem Arthur Dickmann in Franlfurt a. O. ist Prokura erteilt. Fraukfurt a. O , JI. 4. Februar 1915 Königl. Amtsagericht. Gelsenkirchen. 874261 In unser Hindelsregister Abtetlung B ift bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma: Landwirischaftliche Korn branutweiabrennerei Gelsenkirchen, Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Gelfenkirchen heute folgendes einge— tragen worden: Die Liquidation ist beendet. ist erloschen. Gelsenfir Ken, den 3. Februa Königliches Amtagericht. Gel zenkirchen.

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr 49 eingetragenen Firma: Sessische Steinbrüche, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung zu Gelsenkirchen heute folgendes einge— tragen worden:

Heinrich Linden ist als Geschifte führer ausgeschieden, Dr. W la Roche's Amt als Heschaftsfübrer ist erloschen. Gelsenkirchen, den 3. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Di

87425

Geseke. 87427 In unser Handelsregtster B ist bei der unter Ne. 4 einge nagenen Aktiengesell— schast Geseker Kalk⸗ und Cementwerke Monopol zu Geseke heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Dezember 1914 ist der Geskllschaftsvertrag in solgenden Punkten abaeänd ert: I) Die Zahl der Mitgliede sichtsrats ist auf 5. erhöht. 2) 5 21 des Gesellschaftsvertrages ist dahin abgeändert: „Die Mitglieder des Au'sichtsrats erhalten für ihre Mühe⸗ waltung als Enischädigung für Teil nabme an Aufsichtsratssitzungen för je angefangene 24 Standen Tätigkeit (Reise einbegriffen) js 160 „, außerdem els Reisegeld 15 3 für den angefangenen Ktilomeier.“ 3) S 33 kommt in Wegfall. 4) Im 22 soll es fortan heißen statt die Versammlungen finden in Dortmund statt? „die Versammlungen finden in Dortmand oder an einem anderen Orte siatt . 5 In §z 23 soll es fortan heißen statt mindestenz 3 Wochen mindestens 2 Wochen“. Geseke, den 9. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

Glei v itꝝ. 873261 Im Handelsreglster A ist unter Rr. 741 die Firma „Gertrud Ternka“ in Laband und als Inhaberin Frau Kaufmann Gertrud Ternka, geb. Wirtek, in Lahand heute elngetragen worden Dem Kauf— mann Adolf Ternka in Laband ist Pro⸗ kura erteilt.

Amisgericht Gleiwitz, 6. Februar 1915. Hamm, West s. Haudels,. 187327] register des Amtagerichts Hamm. Eintragung vom 5. Februar 1915 bei

des Auf⸗

gister Abteilung B Nr. 46): Durch Be⸗

vweute das Erlöschen der Firma Heinrich Inh. Emilie eingetragen

In unser Handelsregister Abt. A Ytr. O74 lift bei der Firma: Lag Heintz in

Das von dem Kaufmann August Heintz * 8 * . betriebene Ge chäst Die Firma ist er—

87323) In das Handelzregister des Königlichen Februar betr.

sellschaft mit beschränkter Haftung.

der Firma Stickstoffwe fe Akttieng esell⸗ schaft in Secringen bei Hamm (Re⸗

I scbluß r

der Generalversammlung

u. a. folgendes bestimmt worden: 2 Mitgliedern.

Prokaristen.

allein zu vertreten.

Mitaltede des Vorstands bestellt.

gang ist erloschen. Hana n.

Firma Hanauer Aktiengesell schaft in folgendes eingetragen worden:

des Gesellschaftsstatuts dahin abgeändert, daß Abs. J lautet:

„Der Aussichtzrat bestebt aus mindestens dret von der Generalversammlung zu Tählenden Mitgliedern.“

Abs. 2 u. 4 bleiben unverändert, Abs. 3 u. 5 werden gestrichen.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generaloersammlung vom 30. Januar 1915 aufgelöst. Liquidator ist der Direktor Carl Bopp in Hanau.

Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 6, in Hanau vom 4. Februar 19165.

aer Tord. Betannemach ang. 187328 In das Handelsregister Abteilung A ist

bei der Firma „dermann Ellerdusch“

in Herford (Nr 252 des Registers) heute

eingetragen worden, daß die Firma von

Amis wegen gelöscht it.

Herford. den 6. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Me rs eld. 87329 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 207 eingetragenen Firma Karl Bock in Hersfeld heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Hersfeld, den 4. Februnr 1915. Königliches Amtsgericht. em pen, Rhein. GBetanutmachunq. Im Handelsregister B Nr. 5h ist bei der Firma St Huberter Sauerkzaut fabrit G. m. h. H. in St. Hudert eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kerpen. Rhein, ven 6. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

ls? 389)

Ciel. 87330 Gintragung in das Handelsregister am 6. Februar 1915 bei der Fürima- A Ne. 760: dauaga⸗Imponrt Compagnie R. Aron son C Co, Samburg, Zweignieder⸗ lassung Kiel: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von dem verlönlich haftenden Gesellschafter Albert Aronson in Hamburg übernommen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt.

Königliches Amtsgericht Kiel.

n obkenæz. 87423 Im hiesigen Handelsregister A wurde unter Nr. 604 bei der Fiema A. De⸗ ceceo in Koblenz heute eingetragen: Das Geschäft ist auf die offene Handels gesellschaft NRessgen & Co., vormals A. Dece cco in Koblenz übergegangen. Dieselbe hat am 4. Februar 1915 be. gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Hubert Neffgen, Kaufmann, und Heinrich Eckloff. Betonmeister, beide in Koblenz. Der Uebergang der in dem Be- triebe des Geschäfis begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Geiellschaft ist ausgeschlossen. Koblenz, den 6. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. 5.

Laasphe. Bekanut machung. 187332! In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen offenen Handelsgesellschakt Carl von Wittgen stein, Eisenwerk Friedrichshütte, in Friedrichshütte bei Laasphe heute ein— gelragen:;

Die Prokura des Freiherrn Friedrich Carl von Wittgenstein zu Friedrichshütte ist erloschen. Der Freiherr Erich von Wittgenstein ist durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Vie vier überlebenden Gesellschafter haben be— schlossen, sie unter Aussch der Liqui- dation sortzusetzen. Zu ibrer allemigen Vertretung ist nur der Freiherr Friedrich Carl von Wittgenstein zu Carlsburg bei Friedrichsbütte bei Laasphe befugt. Laasphe, den 8 Februar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Lahr, Baden. 187333 Firma Krämer u. Cie. Cigarren-⸗ fabrik, Ges. m. b. S. in Ober schopf⸗ heim: Duich Beschluß der Gesellschafter vom 18. Januar 1915 wurde 5 19 des Gesellschaftsvertrags geändert.

Lahr, den 9. Februar 1516.

Gr. Amtsgericht. KELanbach, ze essen. 87334 Bei der Firma Verein für chemische Judustrie in Mainz Aktiengesell⸗

schaft, Zweigniederlassung Friedeichs⸗ hütte. wurde heute im Handelsregister eingetragen: Die Prokura des Hermann Burkhardt ist erlofcben.

Laubach, 4. Fehruar 1915. . Großh. Amtsgericht.

vom 20. Januar 1915 sind die 55 7, 8 und 21 des Gesellschaftsvertrags geändert .

er Vorstand der Gesellschaft besteht aus h Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfolgt durch beide Vorstands= mit. lieder gemeinschartlich oder durch ein Vorstandsmitglied jzusammen mit einem Der Aufsichtsrat it jedoch ermächtigt, einem Mitaliede des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft Der Kaufmann Her⸗ mann Nahrgang in Hamm ist zum .

er Au sichtsrat hat ihm die Befugnis erteilt, allem die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Kaufmanng Hermann Nahr⸗

(87428

Ja das Handelsreglster Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 37 eingetragenen Kunstseidefabrik. Groñ auheim

Vurch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Januar 1915 ist Art. 10

HNHagdeburg.

Vandelsregisters, ist heute eingetragen Prokura erteilt. Magdeburg, den 9. Februar 1915.

Königliches Amtagericht A.

Lübeck. HGandelaregister. Am 3. Februar 1915 ist eingetragen:

Jetz iger Inhaber: mann in Läbeck;

ist erloschen. Lũbeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Ma gdebpuræꝶ.

der Kaufmann Carl Ladenthien d. J. in Magdeburg jetzt Inhaber ist. Magdeburg, den 4. Februar 1915.

Köntgliches Amtsgericht . Abteilung 8.

Münster. West . 87100 Bekanntmachung.

In unser Handelsreginer A ist zu der unter 499 eingetragenen Firma B. Acker⸗ mann zu Münster heute eingetragen, daß der Kaufmann Bernard Ackermann jetzt Inhaber der Firma ist und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Schulden bet dem E werbe des Geschäfts durch den Bernard Ackermann ausge⸗ schlossen ist.

Münster i. W., 5. Februar 1915.

Königliches Amtsgerstcht.

Feu damm. 87333

Die unter Nr. 73 unseres Handels

registers A eingetragene Firma C. F.

Jerike ist in eine offene Handelsgesell⸗

schatt umgewandelt.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

Carl Jerite, Fabrlkbesitzer, und Otto

Jerike, Rabrikbesitzer, beide zu Neudamm.

Die Gesellschaft hat am 25. Januar

1915 begonnen.

Die früher erteilt gewesenen Prokuren

sind erloschen.

Neudamm, den 8 Februar 1915.

Königliches Amtagericht.

Vie derlahnsteü6 nm. Bekanntmachung.

In hiesigen Handelsregister A Nr. 30

ist bei der Firma Gebrüder Zaun heute

eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗

mann Wilbelm Zaun in Obetlahnstein ist

alleiniger Inhaber der Firma.

Niederlahnstein, 6. Februar 1915. Königl. Amtsgericht.

Odox weiss pach. 187339

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A

ist unter Nr. 14 Firma Julius

Bergmann, BVlechhammer d. Schwarz

burg heute eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Das Er—

löschen ist von Amts wegen eingetragen

worden.

Oberweißbach, den 5. Februar 1915.

Fürstliches Amtsgericht.

Opladen. Bekanntmachung 187430] In unsec Handeisregister B ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Attiengesell— schaft Chemische Fabrik Griesheim⸗ Elektron, Werk Ftüppersteg. in Frankfurt mit Zweigniederlassung in Küppersteg heute folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten Paul Roedler und Paul Haefriger, beide zu Frank urt a. M., ist Geiamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder derlelben berechtist ist, die G⸗— sellschaft in Gemeinschaft mit einem nicht zur Einzeljeichnung berechtigten Vorstands— mitgliede oder mit elnem Peokaristen zu vertreten. Opladen, den 30. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. Gxantenburg. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 141 bei der offenen Handelsgesellichast „H. Richter C Co. in Orauienburg“ folgendes eingetragen worden:

Die

Dte Gesellschaft Firma ist erloschen Oranien hurg, den 2. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Oranienburg. Bekannimachung.

In unser Handelsregister Abteilung A

ist hene unter Nr. 142 die Firma „Fer⸗

87340

ist aufgelöst.

87341

bahnbedarf“ mit dem Sitze in Or auten⸗ burg eingetragen worden: Inhaber ist der Ire Bornemann in Bret!‘ Oranienburg, den 2. Februar 1915. Königlickes Amtsgericht.

leur Ferdinand

Peine. 87401 In das biesige Handelsregister B ist zur Firma „Wullbrandt . Seele, Aktiengesellschaft in Rrauuschmeig. Zweigniederlassuag in Peine“ unter Nr 21 heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtsrais vom 29. Dezember 1914 ist der Kaufmann Johannes Giesecke in Braunschweig zum stelloertretenden Vorstandsmitgliede dem Titel Direktor“ beste llt, und zwar mit der Befngris, in Gemeinschaft mit einem etwa ferner zu bestellenden stell⸗ vertretenden Direktor oder einem Pro⸗ kuristen die Firma za zelchnen.

1873361 Bei der Fuma „Au gust Schmidt“ hier, unter Nr. 541 der Abteilung A des

Dem Paul Dankert in Magdebutg ist

Abteilung 8. (86821

1I) bei der Firma J. d. Pein, Lübeck: Olters, Peter, Kauf.

2X bei der offenen Handelagesellschaft in Firma Enemart Voß,. eck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

86127

Bei der Frma „Carl Ladenthien“ hier, unter Nr. 197 der Abteilung A des Handelsregisterg, ist heute eingetragen, daß

dinand Bornemann Fabrik für Eisen.

mit

Prokura des Kaufmanns Jobannes Gielecke in Braun schweig ist erloschea.

Peine, den 6. Februar 1815.

; Königliches Amis n ericht. Eirna. 57402

Auf Blatt 490 des Handelkregisters für den Landbezirk Prna in beute dte Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: Patzig æ Co., Gesellscaft mit beschräafter Haftung mit dem Sitze in Großcotta eingetragen und ferner verlautbart worden:

Der Gesellichaftsvertrag ist am 18. Ja- nuar 1915 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Untergebmens ist der Kauf und die Fortführung des früher von dem Sieinbruchsinhaber Franz Richard Weber unter der Firma Patzig & Co. in Großcotta betriebenen Sandsteingeschäfts.

Das Stammtaphial beträgt dreißig⸗ tausend Mark.

Die Gesellschaft wird je nich den Se⸗ schlüssen der Gesellschaftsversammlung durch einen oder mehrere Geschäfistührer gerichtlich und außergerichtliv rertreren. Die Zeichaung für die Gesellschaft ge- schieht rechts verbindlich daduich, daß die Vertretungeberechtigten der Firma der Gesellschut ihre Namenzunterschrtft bei⸗ fügen. Sind mehrere Ge'ch iftefübrer be stellt, so b darf es zu wirksamen Willegs⸗ erklärungen für die Gesellschaft der Mit- wirkung zweier Geschäftsführer ober emes Geschäftsführers und eines Peokuisten.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Steiabruchsinhaber Franz Richard Weber n Pirna.

Pirna, den 8 Februar 19135.

Das Königliche Amtsgericht. Reichenbach, Vogt]l. 187342

Im hiesigen Handeleregister ist heute eingetragen worden:

I) Auf Biatt 1155 die Firma Albert Haupt in Netzs kau und als deren In⸗ haber der Kartonnagengeschäfts inhaber Karl Albert Haupt in Netzschkau. Angegebener Geschäftezweig: Fabꝛrikatton von Kartonnagen, Musterkarten und Wickelbrettern.

2) Auf Blatt 1156 Firm Albin Fischer in Mylau und als deren In— haber der Agent Hemrich Albin Fischer in Mylau.

Angegebener Geschäftszweig: Agenturen in Mehl und der Vertrteb von Bäckerei⸗ geschãfi artikeln.

3) Auf Blatt S76, die Firma Richard Pasold in Myiau betreffend: Der Zimmerei. und Schaeidemürlenbesitzer Christian Hemrich Pasold in Mylau ist ausgeschieden. Frau Anna Hedwig verw. Pasold, geb. Hermann, in Mylau ist Ju⸗ haberin der Firma.

Reichenbach, am 9 Februar 1915. Königl. Sächs. Amtsgericht. Roxasen, gz. Posen. 873431

Bekanntmachung. In unser Handelsreginer Abteil ung B ist beute bei Nr. 2: Laudwirtschaftliche Brennerei Langgos in, Gesenusch aft mit beschräntter Haftung, in Lang goslin, folgendes eingetragen worden: Die Ansiedler Friedrich Conz und Friied⸗ rich Uibel in Langgoslin sind zu Stellver⸗ teetern für die Vorstants nitgliecer Heinrich Schulz und Heinrich Huß bestellt. Rogasen, den 2. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Sch eeberg-eunsiädtel. 187131] Auf Blatt 287 des Handelsregisters, die Firma Ernst Hergert Raächf. in Neu⸗ städtel betr., ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Egon Fredmar Hommel in Neustädtel Prokura erteilt worden ist. Schuteberg, den 19. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Di⸗ Dl?

33

did

Steele. 874321 In das Handelsregister Abt. B Ni. 4 ist heute bei der Geterkschaft Johann Deimelsberg zu Steele eingetragen, daß das bisherige Mitglied des Gruben⸗ vorstandes Richard Liebrecht zu Rubrort gestorben und der Generalditeftor, Berg- assessor Wilhelm Kesten in Rotthausen neu in den Grubenvorstand gewählt worden ist. Steele, den 3. Februar 1915 Königliches Amtsgericht. Stet tim. 87344 In das Handelsregister A ist heute bei Rr. 1250 (Rirma „Louis Schtesiager C Co“ in Stettin) eim nettagen: BVem Kurt Flatow in Stettin ist Prok na erteilt. Stettin, den 10 Februar 1915 Königliches Amisgericht. Abt. 5.

Straubing g. Set᷑anntina huug 187411] Handelsregister. „Bayerische Tonwarensabri? Bogen. Gesellschuft mit beschrüukter Haftung“, Sitz: Bogen: in der Gesellichafterver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1913 wurde die Herabsetzung des Stammkapitals um 210 000 M auf 90 000 46 beschlossen.

Straubing, den 10. Februar 1915. K. Amtsgericht Regiftergericht. Stu ttguxrxt Cannstatt. 87433 K. Amtsgericht Stutigart⸗Cannstatt. In das Handelsreg ster wurde eingetragen: a. Abteilung für Einzelfirmen: Am 5. Febinar 1915 zu der Firma „Württ. Tritota gen- Industrie Max Hirsch“ in Cangstatt: Der Name der Firma ist abgeändert in „Württem⸗ bergische Trikotagen Engros Max dir sch . b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Am 4. Febiuar 1915 zu der Fima „Krutina X Möhle“ in Untertürk⸗ heim: Der Gesellschafter Karl Frech ist am 8. September 1914 gestorben. Die an seine Stelle getretenen Erben sind am

23. Janusr 1815 zufolge Uebereigkunft wit den übrlgen Gesellschaftern aus der offenen Handelsgelellschaft ausgetreten. Als weiterer Gesellschafter ist mit Wirkung vom 1. Januar 1915 der Oberingenteur Alfred Kratina in Cannstatt in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Oberamts richter Dr. Pfander. (87345

Torgan. * 8 In unser Handelsrezister A ist bei Nr. 83 (Firma Max Röder, Langen⸗ reich enbach) solgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. ; Torgau, den 5. Februar 19715. Königliches Amisgericht.

Treptom, Rega. 87316 In unser Handels register Abteilung A ist Leute unter Ne. 11 die Firma Fr. G Geust Kirst?e, Blücher · Drogerie, Taptow a R.. und A8 deren Inhaber der Drogertebesitzer Ecnst Kirste in Treptow a. R. eingetragen. ; Treptow a. R, den 3. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

vVilnel. (87347 In unser Handelkregister wurde heute ber der Firma Wilhelm Grückmann in Grsß Karben einzetragen: Die Firma ist erloschen. . Bilbel, den 5. Februar 1913. Groß derzoglich Hefsisches Amtsgericht.

W aldhelm. 587348 Auf dem die Firma Gebr. Richter in Schweikershain betreffenden Blatt 259 des Pandelgsregisteis ist heute eingetragen werden, daß die Firma emloschen ist, TBaldheim, den 8 Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Wipperfürthn. 87349 Bekanntmachung. Im Handelsregister B Nr. 10 der Filnia Bernhard Meyer Gesellschaft nit beschrälrter Haftung in Wipper⸗ fürth ist eingetragen. . ö. Emil Haimann in Wipperfürth ist zum Geschäfts führer bestellt. . Bernhard Meyer in Wipperfürth ist als Geschänssübrer ausgeschteden. Wipperfürth, den 16. Januar 1915 Königliches Amtsgericht.

87350 Wittenderge, Bz. Potsdam.

In unser Haadelsregister A int heute zu Nr. 81 A. Theien hier ein. getragen worden: Die Firma irt geändert 1 Adois Thelen, Speditionsgeschäft Der Inhaber heißt mit Vornamen jetzt nickt mehr Adam, sontein Adolf.

Wittenberge. den 6. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht.

TZiegenhals. 87351 In unserem Handelsregister ist heute bes der in Abteilung B unter Nr. d ein⸗ getragenen Bant für Handel und Jn⸗ däastrie. Depontenkaffe Ziegenals, vormals Breslauer Diskontabank, w lgniederlassung der in Dar mstadt kater der Firma Baut für Handel und Juduftrie bestehenden Hauptnieder⸗ lasiung folgendes eingetragen worden; Der Direltor Hermann Marks zu Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der sftellvertretende Direk or Dr. Car! Bebeim«⸗ Schwarzbach in Berlin ist zum Vorftandsmuglied bestellt. Ziegenhals, den 4 Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister. Altona, Elbe. Cintragung 86550] in das Genossenschaftsregister.

4. Tebruar 1915. Bei Nr. 19: Terraingesellschaft „An der Alster“, eingetzageng Genossen— scham mit bes hr änkter Haftoflicht,

Misnzg. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Januar 1915 aufgelöst. Die bis- herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui— daotoren.

Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Augsburg. Betanutmachuna. 87283] In das Genossenschaftéregister wurde eingettagen: Am 2. Februar 1915: Bei „Molkereigenofftuschaft Ried,. eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschräutter Qafipflichmt“ in Ried: An Stelle des Vorstandsmitglieds Josef Zott warde der Landwirt Michael Miller von Ried in den Votstand gewählt. Am 3. Februar 1915: Bei „Molkerei genefsenschaft Sie⸗ aertshofen (eingetragene Genassen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht)“ in FSiegertshofen: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Remig Köbler wurde der Landwirt Josef Vogg in Siegertshofen in den Vorstand gewählt. Am 6. Februar 1915: Bei „Moltereigenofsensch aft Wald⸗ berg Æ Kreuzanger, einartragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“ in Waldberg: An Stelle des auegeschiedenen Max Mögele wurde der Krämer und Söldner Lorenz Geirhos junior in Waldberg als Vorsteher in den Vorstand gewählt. Augsburg, den 8. Februar 1915. Kgl. Amtsgericht.

H exlin. ö 86764 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 388 (Charlottenburger Bau⸗

mit beschränkter Haftpflicht. Charlolten- burg) eingetragen worden. An Stelle deg ausgeschiedenen August Quin kenstein ist Friedrich Bütmmer ju Spandau stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied geworden Berlin, den 30. Januar 1915. König sches Amtegericht Berlin Mitte. Abt. 83.

Berlin. 687284 In unser Genossenschaftsregister ist beute bes Nr. 143 (*riedrichsberger Bank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Lichtenberg) eingetragen worden: Erich Wilke zu Berlin⸗Lichtenberg ist zum stellbertretenden Vor nands mitglied bessellt. Berlin, den 6. Februar 1915. Königliches Amtsgericht Berlin - Mitte. Abt. 88.

randenburg, Hanel. IS7286 Bei dem im Genossenschaftsregister unter Nr. 16 eingetragenen „Decrtzer Spar⸗ und Darlehaskassenverein ein getragene Genoffenichaft mit unbe. schräukter Yaftvflicht“ in Dees ist folgendes vermerkt: Julius Marzahn ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Wilbelm Stimming ist in den Voꝛrstand gewählt. KRrandendurg a. H., den 1. Februar

1916. . Königliche; Amtsgericht.

Krieg, Bz. Breslan. 187285 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, . G. m. b. B. Kreisewitz,. Kreis Brieg, vermerkt worden, daß Wilbeln Lilge aus dem Vorstande ausgeschieden und Oswald Reinsch in den Vorstand gewählt ist.

Amtsgericht Brieg, 8. 2. 1915.

Filehne. 37287 Deffentllche Bekanntmachun z.

In das Genossenschaftaregister ist bei

Nr 27 „Deutsche Brennerei ˖ G⸗=

noffenschaft Rosko, e. G. m. b. H.

in Rosko“ eingetragen worden:

Der gesamte Vorstand ist zum Heeres—

dienste eingezogen. An seine Stelle sind

Wilhelm Quandt und Albert Busse zum

Vorstand gewählt

Filehne. den 23. Januar 12915.

Rönigliches Amtsgericht.

Frankenstein, Schles. 187403! In unserem Genossenschatisregister ist heute bei Nr. 38 folgendes eingetragen werden:

Die Ele ktrizitüts⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Kaftpflicht, Frankenbera, in duich Beschluß der Generalversamm— lung vom 26. Jun 1914 aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Vorstands— mitglieder.

Frankenstein, den 31. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Freudenstadt. 87436 K. Amtsgericht Freudenstadt. Im Genossenschaftsregister wurde heute bel der Gewerbebank Freudenstadt, e. G. m. u. H., in Freudenstadt ein⸗ getragen: .

In der Generalversammlung vom 7. Fe⸗ bruar 1915 wurde an Stelle des ver— florbe nen Vorstandsmitgliedes Georg Lieb zum Wal horn bier der Kaufmann Louis Trost hier als Kontrolleur und Schriift— führer zum Vorstandsmitglied gewählt.

Den 9. Fehruar 1915. ;

Amtsrichter (Unterschrift).

Fritzlar. 86557

Bei dem Großenenglis'er Darlehns⸗ kassenvereiZn e. G. m. u. zu Großenenglis lst beute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstand aus. geschietenen Vorstandsmltalieds Johannes Simmen ist der Landwirt Konrad Grebe zu Großenenglls bestellt.

Fritz ar. den 23. Januar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 187437 Genossenschaftzregister des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Rel der unter Ne. 95 eingetraaenen Ge— nossenschaft „Vereinigte Milchhändler ür Rotthausen und Umgegend“ ein⸗ getragene Gennssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Rotthanus⸗n ist am 5. Februar 1915 folgendes einge—⸗ tragen worden:

Leopold Hesselina ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Hermann Symne getrelen.

Goll ov. 87288 In unser Genessenschaftaͤregister ist heute bei Nr. 12 Elektrizitäts- und Ma⸗ schinen Geunossenschaft Louisenthal eingetragene Gevossenschaft mit be— schräntter Haftnflicht in Lonisenthahl) eingetragen werden: Der Molkereibesitzer Emil Radloff ist aus dem Vorstande ausgeschie ren und an seine Stelle der Schneidermeister August Thomas in Leuisenthal getreten. Gollnow, den 3 Februar 1915. Königliches Amtsgericht Königsberg, Pr. 87289 Geuossenĩchaftèregister des Königlichen Amtsgerichts zu ftönigsberg i. Pe. Eingetragen ist am 29. Januar 1915 zu Nr. 121 Spar und Darlehns. kasse für Eisenbahnbedienftete des Dire ktions bezir?s KRönigsberg i. Pr. G. G. m b. S. —: Eisenbahnoher⸗ sekretär Paul Goldau in Königsberg i. Pr ist zum stellvertretenden Vorstandemitglied

Liebenburg, Harz. 187290 In das hiesize Genossenschaftsregister ist bei dem Konsurverein Othfresen⸗ Dei um. eingetragene & enoss en schaft mit beschräutter Haftpflicht in Oth⸗ fresen hene folgendes eingetragen:

Un Stelle des aus dem Vorstand aus— geschlede nen August Eggers ist der C haussee⸗· wärter Heinrich Ehlerz in den Vorstand gewählt. *

Liebenburg (arz), den 8. Februar

1915. Königliches Amtsgericht.

Loit. Bekanntmachung. I8 291] Bei dem Vorschußverelin in Loitz, eingetragene Genossenschaft mit un beschraukter Haftpflicht ist heute ein⸗ getragen worden: Vertreter des kriegsabwesenden Vor- standsaiglieds Wilhelm Knuth ist nun—⸗ meor Ackerbürger Wil hela Knüppel in Loitz. Loitz, den 3. Februar 1915.

Kgl. Amtsgericht.

München. 873011 Eijen oahnerbaugenossenschaft Mün⸗ chea⸗ Hauptbahnhof, eingetragene Ge · uofsenschaft nie beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz München. Jatob Walter aus dem Vorstand ausgeschieten. Neu- benelltes Vorstande mitglied: Dicttich Kündinger, Gehilfe im Statlonsdienst in Manchen.

München, den 10. Februar 1915.

K. Amtsgericht.

Münder, Deister. 87404 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 25 „Kousumverein zu Fle⸗ geffen und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft tt veschränkter Haft⸗ pflicht in FJiegessen“ folgendes ein⸗ getragen worben: .

Der Stellmacher August Schsneberg und der Drechsler Karl Lohmann sind auß dem Vorstand ausgeschieden; an ihre Stelle sind det Arbeiter Friedrich Mever und der Schuhmachermeister Karl Fischer, beide in Flegessen, getreten.

Münder, am 4. Februar 19135.

Königliches Amtsgericht.

Nebra. S7 282 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 verzeichneten ländlichen Spar⸗ und Darlehnstasse Reben a. Unstrut eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschräntkter Haftpflicht heute eingetragen, daß an Sielle des zum Hreeresdtenst einberufenen Alfred Barthel Robert Barthel in Nebra auf die Dauer von 3 Monaten als Stellver⸗ treter in den Vorsia d gewählt ist. Nebra a. U, den 5. Februar 1915. König liches Amtsgericht.

Beine. 87405 In das biesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 13 zur Genossenschaft „Kensuim⸗Werein Eguord. einge⸗ tragene Genossenschast mit beschräukter Haftpflicht in Equord“ heute folgendes eingetragen worden: Karl Gatzemeyer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Fleischbeschauer Wilhelm Aumann in Equord in den Vorstand gewählt. Peine, den 6. Februar 1915. Kögigliches Amtsgericht. J.

Peine. 874061 In das hliesige Genossenschaftsregister tft zu Nr. 15 bei der Molkerei Woltorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Woltorf, heute folgendes eingetragen worden: Albert Lütgerding ist infolge Todes aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Anbauer H. Rischbieter Woltorf in den Vorstand gewählt. Peine, den 6. Februar 19165. Königliches Amtsgericht. J.

Rogasen, BRrę. Posen. 87293

Betauntmachung

—— 8

In

Nr. 7 Spar. und Darlehuskasse,

beschränkter Haftpflicht zu get agen worden:

in Ritschen valde ist aus in den Vorstand gewählt.

Nogasen, den 18. Januar 1915. Königliches Amtsgericht.

11 ——

Sagan. 87295

Sagan, ist heute in das Genossenschafts

bestellt ist Amtsgericht Sagan, den 26. Januar 1915 St. Wendel.

Fahne einberufenen

wählt worden ist. . St. Wendel, den 8. Februar 1915.

1 In

unser Genofsenschafisregister ist bei

eingetragene Genossenschaft mit un⸗ u Ritschen⸗ walde in Spalte 6 heute folgendes ein⸗

5. der Schneidermeister Salomon Köln dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Bahn—⸗ bofswirt Karl Schlüter in Ritschenwalde

Bei der Elektrizit? ts Gen ossenichaft e. G. m. b. D. Her schfeldart. Kreis

register eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Adolf Paul als Vorstands⸗ mitglied Hermann Scheder zu Hirschfeldau

87298.

Heute wurde bei Nr. 4 des Genossen⸗ schaftsregisters Oberthaler Bürger⸗ consumverein, e. G8. in. B. S. ein⸗ getragen, daß als Stellvertreter des zur Vorstan smitalieds Jakob Federkeil der Bergmann Nikolaus Scheid zu Oberthal in den BVorstand ge—

sSeheneseld. Bz. Kiel. 187294 In das bier geführte G-nossenschafte⸗ regsster ist bei dem landwirtschaftiichen Bezugsverein, e. G6. m. u. H., zu Ohrsee (Nr. I des Reginer?) heute fol⸗ gendes eingetragen worden: . Landmann Heinrich Sir vers jun. ist aus dem Vorstande auegeschieden. An seiner Stelle ist der Landmann und Gastwirt Jürgen Sievers in Ohrsee gewählt. Schenefeld, Bez. Kiel, den 22. De= zember 1914. Königliches Amtsgericht. Schmiegel. 187296 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftaregister ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Deuische Spar ˖ und Dar lehaskaffe, E G. m. u. S. in Bruch⸗ höh“ eingetragen, daß für den im Felde stehenden Ansiedler Rudolf Jobn der Landwirt Reinhold Liersch in Pruschkowo zum stellvertretenden Vorstandsmitalied fr die Dauer des Krieges bestellt worden ist. Schmiegel, den 9. Februar 1915.

7

ztönigliches Amtsgericht. stadthagen. IS7408 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftstegister des unter⸗ zeichneten Amisgerichts ist hei dem unter Nr. 2 eingenagenen Vorschuß verein zu Stadthagen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, am heutigen Tage eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Vorstandẽ— mitgliedes Karl Eberhard in Stadthagen ist der Holzhändler Louis Kaufholt in Stadihagen als Kassierer und der Maurer⸗ melster Karl Tatge in Stadthagen als Kontrolleur in den Vorstand gewählt.

Stadthagen, den 9g. Februar 1915.

Fürstliches Amtszericht. III.

Stolp, Pomm. 187439 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 43, Zitzewitzer Spas und Dar lehuskassen⸗Berein, eingetragrne Genossenschaft mit unbeschrüntter Hafipflicht, in Zitzewitz, eingetragen: Der Halbbauer Gustap Kloh in Kummerzin ist von der Generalversammlung für das zum Heeresdlenste einberufene Vorstands⸗ mitglied Gustav Schwuchow für die Dauer der Abwesenbeit des letzteren als stellver trerendes Vorstands mitglied bestellt worden. Stolp i. Pomm., den 6. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Straub ins. Betarntmachung S7 407 Genosfsenschafts reaiste. „Molkereigenossenschaft Inkofen. eingetragene Genofsenichaft mit un beschräutkter Haftpflicht.“ Sitz: In⸗ tofen. Weitere Vorstandsmitglleder: Scheuerer, Josef. Gutsbesitzer in Pullach, Winter, Josef, Bauer in Gansbach; stell⸗ pertretendes Vorstandsmitglied: Neumaier, Anton, Gastwirt in Inkofen. In den Generalverfammlungen vom 29. Junt 1910 und 12. September 1911 wurden Abänderungen des Statuts nach Maßgabe der eingereichten Protokolle beschlossen. Straubing, den 10. Februar 1916. K. Amtsgericht, Registergericht.

St zaubing. Sekanntmachung S7 412) Gen ossen i chaftsregister. „Darlehens kassen verein Windberg, eingetragene Genossenschait rait un beschränkter Haftpflicht.“ Sitz: Wind berg. Kugler, Johann, aus dem Vor. stand ausgeschleden; neubestelltes Vor⸗ standsmitalted: Zitzelsberger, Martin,

Gütler in Windberg. Straubing, den 10. Februar 1915. K. Amtsgericht Registergericht.

Stuttgart Stadt. 87440 Agi. Amtsgericht Stuttgart Siadt. In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen zu der Frma Wärttem— bergische landmirtschaftliche Zentzal— gennssenschaft für Einkauf uns Ver⸗ kauf, Eingetragene Genofsenschaft mit beschränfter Dafipflicht hier: Das Vorstandzmitalied Otto Scheurlen, Ober⸗ förster in Dörjbach, ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist zum Mitglied des Vorstands benßellt worden Christian Fahrbach, Lagerhautverwalter in Dörzbach. a Den 8. Februar 1915. * Amtsrichter Zim merle. Treptow, Rega. 872971] In unser Genossenschaftäregister ist ceute unter Nr. 21 bei der Ländlichen Spar, und Varlehnekaffe Triebs, eingetragene Genosseaschaft mit he- schräutter Haftpflicht. zu Triebs ein⸗ getragen, daß als Stellvertreter für das zum Krlegsdienste eingezogene Vorstands— mitglied Otto Hoppe Franz Hoppe be⸗ stellt ist. Treptow a. Rega. den 4. Februar 1915. Königliches Amtsgericht.

Vechta. ; In das biesige Genossenschaftsregtfer il heute zu Nr. 40 zur Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. 5. in Lang sörden eingetragen: J Für die zum Heeresdlenste eingezogenen Vorstandsmiiglieder Heinrich Vaske, Calves- lage, und Alfons von Fricken, Banhof, sind als Stellvertreter für die Zeit bis zum 1. September 1915 gewählt: Julius Biinkhus und Vikar Goötting, Langförden. . . Amisgericht 1 Vechta, 1916, Februar 3.

Rezno * eide in

genossenschaft, cingetragene Genessenschaft

gewählt.

Königliches Amtsgericht. 2.

zu

Westerstede. 871591 Amts gericht WDester stede. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Genossenschaft Land wtrischaft⸗ licher Consumpveretn Ammer land, e. G. m. u. S. in Zwischenahn emn⸗

getragen worden: -

An Stelle der zum Militär elnberufenen Vorstandemitglieder Landwirte J. Feldhus, Zwischenahn, und H. Brüntjen, Daren⸗ strolh, ist der Viehhändler Louis Hull⸗ mann in Zwischenahn als Stellvertreter gewählt.

1915, Februar 5.

Witzenhausen. 87441 In das Genessenschaftsregister Nr. 8 ist be dem Ziegenhagener Spar⸗ und Darlehustaffenverein, e. G. m. u. S. Ziegenhagen eingetragen: Unter nehmer Johannes Hellwig 11 zu Jiegen⸗ hagen ist als Beisitzet uad zugleich als Siellpertreter des Vorstehers, Landwirt Adam (nicht Johaanes) Gotischalk, da⸗ selbst, ist als Beisitzer in den Vorstand eingetreten. 3.

Witzenhausen, 2. Februar 1915.

Kgl. Amtsgericht. Abt. J.

Wöllstein, Hessen. Bertannt nachung. In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten (Gerichts wurde dei der Spar- und Darlehn skasfe Zotzenheim e. G. m. u. H. beute folgendes eingerragen; Georg Schmitibetz junior ist durch Tod aus dem Vorstand ausageschieden und an seine Stelle der Lohrer Jakob Sauer in den Vorstand gewählt. Wönstein, den 9. Februar 1915. Großherzegliches Amtsgericht. Zobten, Kr. Eresing. Bekanntmachung. n In unser Genoffenschaftsregister ist hei Nr. 11 Molkerei Isrdans mühl, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräakter Saftpflicht heute Arthur Staroste aus Dankwitz an Stelle des Gottfried Pietsch zu Dankwitz als Vor— standemttalied eingetragen worden. Amtsgericht Zobien, den 9. Februar 1915.

1 9 31 18 300

Mnusterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Frank fart. Oden. 87268 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 160. Firma Theodor Paetsch, Steinguts fabrik. Frankfurt a O.. Paket mit Abbildungen von Mustern, offen, Flãchenmufter, Fabriknaummern 5166, bIs3, 5184, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Fanuar 1915, Vor⸗ mittags 9 Uhr 45 Minuten.

Frankfurt 9. O, 6. Februar 1915.

Könlgl. Amtsgericht.

Hanau. 874221 In daa Musterregister sind eingetragen: Nr. 1785. Firma Ochs u. Bonn in Hanau, 1 Modell, verschlossen in einem Umschlage, für vlastische Erzeugniffe, Fabriknummer 1322, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 2. Januar 1915, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1786. Firma Ritter u. Renmann in Hanau, 22 Modelle, verschlossen in einem Paket, sür vlastische Erzeugniffe, Fabriknummern 10 bis mit 13, 18, 21, 23, 25 bis mit 29, 34, 35, 38, 43, 45, 46 bis mit 50, Schutzerist 3 Jahre gemeldet am 12. Januar 1915, mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 1787. Firma C. M. Weishaupt Söhne in Hanau, 6 Modelle, ner⸗ schlossen in einem Paket, für vlastische Erzeugnlsse. Fabrtknummern 4704, 4707, 4768 4709, 4710, 4711, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 1915, Vormlttaas 113 Uhr.

Nr. 1788. Firma Söhne in Hanau, 7 für Flächenerzeuaniss'. Fahriknummern 2042. 2013, 2044, 2045, 2046, 2047, 2048. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 1915, Nachmittags 3 Uhr.

Firma Ernst Schönfeld

Peter Deines

Muster, verschlossen,

Januar

Nr. 1789. jun. in Sanau, 50 Modelle, verschlossen, für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 13914 bis mit 13928. 13930. 13931, 13932. 13938 bis mit 13943, 13915 bis mit 13948, 13953 13954, 13955, 13957, 13962 bis mit 13979, Schutzfrist 3 Jobre, angemeldet am 28. Januat 1915, Vor- mittags 117 Uhr.

Sangu, den 5. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. 6.

Konkurse. HRexlim. s87241]

Ueber das Vermögen der Landerwerb⸗ und Bauverein „Treuhand“ eiwge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Liquid. in Berlin, Lihauersir. 20, ist heute, Nachmittags 13 Uhr, von dem Königl Amtegericht Berlin- Niitte das Konkurs verfahren eröffnet. (154 N. 271. 1914a.) Verwalter Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessingstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. März 1915. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 4. März 1915, Bor- mittags E90] Uhr. Prüfungstermin am 22. Bpril 1915. Voemittags Ohr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeig pflicht bis 22. März 1915.

Berlin, den 9. Februar 19165.

Der Gerichtsschreiber des Könial. Amte

gericht Berlin-Mitte. Abteilung 154.