1915 / 36 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

4818

(Pr. 148.)

Deutsche Ver lustlist e n.

12. Februar 1915.

Res. Gust. Trotte Eydtkuhnen

's. August Schwabe (6. Komp.) Rosenthal bisher vermißt,

verwundet, jetzt heim Ers. Batl. d. R. Friedr. Neum ann (6. Komp.) Rehren bisher vermißt, i. Laz., zur Truppe zurück.

7. Kompagnie.

Gefr. Heinr. Hinze, Algestorf, bisher ichwer verw. i. franz. Gefgsch.

Re. Gottlob Raich (Ehmingen bisher vermißt, verwundet. Paul Sievers Sachsenhagen bisher vermißt, verwundet.

Res. August Schäfer Wallensen bisher vermißt, verwundet.

Res. Karl Schnebel Hagenohsen nicht gefallen, sondern verw.

8. Kompagnie.

Res. Heinr. Knikeldei, Gr. Wieden, bisher vermißt, i. franz. Gefgsch. sk. Heinrich Paulmann Hilwartsbausen bisher vermißt,

in franz. Gefgsch. Robert Ra mpendahl Ggestorf bisher vermißt, ver—

Aug. Schulte, Rannenbezn, bisher vermißt, verw., z. Tr. zur.

Res. Paul Stade Arnstadt bisher schwer verwundet,

Feldlaz 6 des XII. A.-K. 7. 11. 14.

Wilh. Waltemat he Escher bisher vermißt, verwundet.

Seinrich Weber Exten nicht gefallen, onder verwundet.

Ernst Wellner Bodenwerder bisher vermißt, verwundet. (ächrist. Woltert Bekedorf bisher vermißt, verwundet,

f. Wilh. Wittbrock, Büntorf, bish. vermißt, in franz. Gefgsch.

III. Bataillon. J. Kompagnie.

Wehrm. Möllm ann Kalkriese bisher vermißt, verwundet.

10. Kompagnie.

Musk. Karl Otto Langenholzen = bisher vermißt, verwundet. Res. Heinrich Schoppmeyer Kirchdomberg bisher vermißt,

in franz. Gefgsch. 11. Kompagnie.

Ref. Ernst Stromberg Quakenbrück bisher vermißt, verw,

jetzt beim Erf. Batl.

Musk. Heinr. Placke Döhren bisher vermißt, i. Laʒ Must. Ernst Gerhardt Finstingen bisb. schw. v., in franz.

Gefgich. St. Yrieix 25. 9. 14.

Musk. Heinr. Eggers 11 Uphausen bish. vermißt, in franz.

Gefgsch. Bordeaux 28. 9. 14. 12. Kompagnie.

beim Ers. Batl.

Infanterie⸗Regiment Nr. 169.

.d. R. Otto Heinrich (8. Komv.) Pforzheim gefallen

. . . Limay 19. 9. 14.

Robert Kühner (9. Komp.) Untersche fflenz, Mosbach gefallen 10. 1. 15.

Berichtigung srüherer Angaben.

2

Res.

Res. Georg Schmitt (5. Komp.) Mauer. bisher schwer ver⸗ wundet, F im Feldlaz. 13. 1. 15. Robert Adler II (8. Komp. Bahlingen bisher . . schwer verwundet, F 16. 1. 15. z. d. R. Wilhelm Meier (9. Komp.) Bötzingen nicht verwundet, gefallen. Musk. Georg Michel (9. Komp.) Unter Willighausen nicht

verwundet, gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 172. Gestorben insolge Krankheit. Musk. Philipp Kischke (3. Komp.) f infolg Krge. Laz. des

L. Eugen Entz mann (12. Komp . Krgö. Laz. Courtrai 3. 4. Freiw. Paul Engelhardt (12. Komp.) einem Krgs. Laz. Berichtigung srüherer Angaben. Gefr. d. R. Karl Spieß LZ. Komp. Wehrm. Karl Düwa (3. Komp.) ; If Feldlaz. 4 des XV. Res. Gustav Rosengarth 6G.

e Krankheit in einem Garde⸗K. 11. 1. 15. J infolge Krankheit eerd. Städt. Friedhof das.

infolge Krankheit in des Garde⸗K. 10. 1. 15.

Mainz, bisher vermißt, i. Laz. NRittelweier nicht i. Gefgsch.;, A. K. Wervicg 11. 11. 14. bisher verw., Tenbrielen 13. 11. 14.

irlangen, nicht gefallen, sond. verw. bisher vermißt, verw. bisher leicht

August Stolz (7. Komp.), E Otto Bgier 1 (8. Komp.), Steinbach, August Broda (11. Komp) Bonikow verwundet, in engl.

August Buddelmeyer (11. Komp.) verw., in franz. Gefgsch.

Frankfurt bisher Raon T Etape 15. 9. 14.

Reserve⸗Jufanterie⸗ Regiment Nr. 202.

Konr. Herb. Koegel (10. Komp) 2 wundet, F in franz. Gefgich. Hospital

Berlin bisher ver⸗ Casn 7. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 204.

Theod Burow Wendisch Stichow, Schlawe IJ. verw.

Rilhelm Borowski Marienburg verwundet.

Ferdinand Flach Schellen, Rössel leicht verwundet. Heorg Brasch Berlin gefallen.

Alfr. Be ck Friedrichsberg. Berlin l. verw., b. d. Tr.

Enül Boldt Templin = gefallen. ; Gustad Burandt Stavisken, Berent leicht verw.

Krgöfr. Waldemar Bergmann Berlin leicht verwundet. Krgöfr. Max Winkler Berlin leicht verwundet.

Krgsfr. Friedrich Vogeler Berlin-⸗Weißensee leicht verw. Ldstm. Guftav Bahn Berlin leicht verwundet.

Ldstm Vinzent Be st ry Schruszeye Adelnau gefallen. Musk. Fritz Pr enger Schlückingen, Soest leicht verwundet. Tdstm. Valent. Szy moniak Wojciechowo, Jarotschin I. v. Musk Matthes Jurk Halbendorf, Liegnitz leicht verwundet. Tdstm. Heinrich Behlke Berlin leicht verwundet.

12. Kompagnie.

Utffz. Bernh. Lie kenbrock Stromberg, Beckum leicht verw. Musk. Fritz Körper Berlin leicht verwundet.

Friedrich Sander Berlin gefallen.

Deinr. Behnke Bartelsdorf, Pr. Eylau gefallen. Berichtigung früherer Angaben.

Krgöfr. Wilhelm Froese lnicht Fröse] ( Komp'—=— Potsdam

nicht verw., gefallen.

Krgöfr. Otto Mührer (2. Komp.) Elberfeid, bish. vermißt, gefallen. Krasfr. Franz Wenzel (2. Komp.), Bremen, bisher vermißt, gefallen.

Gesechte am 13., 16., vom 18. bis 21. u. vom 28. bis 31. J. 15. —2 l. Bataillon.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2089.

Offz. Stellp. Ja ek (5. Komp.) vemvundei 29. 1

——

Krgsfr. Leo Gorke (2. Krgsfr. Erich Danscher(l

Gefr. d. Ldst. Franz Beller G6. K., Vilbel,

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 214. Gefechte am 25. n. 265. J. und am 1. II. 15.

Krgsfr. Ernst Franke (1. Komp.) Stettin schwer vemwundet. Musk. Gustav Letz (3. Komp.! Halberstadt leicht verwundet. Wehrm. Joachim Plön (3. Komp.), Dassow Grevesmühlen, ichw. v. Krgsfr. Andreas Heilsborn G. Komp. Bremen gefallen.

K.) Pankow, ) Königsberg i. Mark L verw. gefallen.

Wunden P

Ldstm. Hermann Seeger G. Ldstm. Wilhelm Saar G. K Krgsfr, Karl Freudenberg G. Komp Utffz. Emil Schicke (4. Komp.) Fan seinen

lazarett 71 am 30. 1

II. Bataillon.

bisher vermißt, i. Laz, jetz; zmilt 8 . jet Krgsfr. Maximilian Je dzig G. Komp) = Be

rlin schwer verw. Allenstein, schw. v.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 216.

Vzfeldw. Walter Martin (2. Komp.) Ratzebuhr bisher ver⸗

mißt, in ffanz. Gefgich.

Krgsfr. Otto Menter (6. Komp.) Georgsmarienhütte bisher . . vermißt, verwundet in granz. Gefgsch. Wehrm. J. H. W. Stöver (12. Komp.) Delmenhorst bisher

verwundet, Re . Feldlaz. Jonkershove 9. 11. 14.

Musk. Gottl. Pischottka (6. K., Gefr. Josef Lehnart (6. Komp.) Vzfeldw. Walt. Weltershach Gefr. Abraham Steinert (8. Komp Wehrm. Wilh. Hübecker (8. Komp.), aul Bachmann ich. Biermann G. Gefr. Hans Kesseler G. Komp.)

Oppeln leicht verwundet. Leichlingen, Soling., schw. v. ) Berlin leicht verw. Kaldenkirchen, Kempen, l. v. 8. Komp.) Berlin leicht verwundet. (3. K.), Beyenburg, Düsseldorf, schw. v. : Berlin leicht verwundet. riedr. Seiler (6. Komp.) Werder, Belzig schw. verw. Schlawe leicht verwundet.

Wehrm. Max Unnasch G. Komp. Remscheid, d. Unf. J. v.

Vzfeldw. Reinh. Ne beling (Maschgew. Zug),

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 218. Berichtigung srüherer Angaben.

Wehrm. Franz Ra ding (11. Komp.) bisher vermißt, jetzt beim

Ers. Batl. des Füs. Regts. 39.

Vinzenz Domb rows ki (12. Komp.) Dobrojiewo. bisher

vermißt, leicht verwundet.

Res. Anton Thelen (12. Komp.), Barmen, bish. vermißt, J. verw. Ers. ReJ. Jobann Römer (12. Komp.) hish. vermißt, leicht verw. Wehrm. Johann Ehucholowski (12. Komp., bisher vermißt, l. v.

III. Bataillon. 9. Kompagnie.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 218.

Krgsfr. Fritz Lichnock nicht Lich urckl (12. Komp.) Elberfeld, 23. 12.14.

chmitz Solingen leicht verwundet. icht verwundet. arendorf leicht verw.

zffz. Stellv. Alfred S fz. Stellv. Adolf He yer ⸗— Magdeburg le Bernh. Dirkes Westkirchen, W

Krgsfr. Paul

Infanterie⸗Regiment Nr. 171.

Gefechte am 11., 12., 17. n. 18., vom 22. bis 24. n. am 30. J. 15.

I. Bataillon. 1. Kompagnie.

Utffz. Ad. Ober lin Richtolsheim, Schlettstadt gefallen, beerd.

Friedhof Koelberg.

Musk. Johann Kerdelgt Eckamp, Düsseldorf leicht verwundet. (Erf. Res. Joh. Baptist Cladt Lautenbach, Gebweiler gefallen,

beerdigt Friedhof Koelberg.

Musk. Fritz Seiler Hannover leicht verwundet. Musk. Nikolaus Schwanz Kerpich, Hermers dorf gefallen, beerd.

Friedhof Koelberg.

Wehrm. Friedrich Bib usch Herford schwer verwundet.

Gefr. Heinrich He ßlau Eydelstedt, Diepholz leicht verwundet. Musk. Sermann Poppensiecker Gohfeld, Herford l. verw.

Musk. Stto Olschewski Barmen leicht verwundet.

Ernst Heerdegen Weimar leicht verw., b. d. Tr.

Theophll Meyer 1 Weier i. Th, Colmar schwer verw.

Karl Schildknecht St. Pilt, Rappoltsweiler J. v.

Musf. Johann Volmer Hofstedt schwer verwundet.

2. Kompagnie.

Rös. Karl Kurmann, Wasserstruding, Dinkelsbühl, Bavern, gefallen.

Res. Heinrich Götter Wanne, Hohen wburg leicht verw. Rej. Karl Körh Bergede, Soest leicht verwundet. Ref. Gustav Dinkerhoff Berghofen, Hörde an seinen

Wunden 16. 1. 15.

3. Kompagnie. Adolf Plitz Mariendorf, Teltow gefallen. ef. Alis Rösler Klopschen, Glogau leicht verw.

Musk. Karl Stock Iserlohn 1. Westf. leicht verwundet.

Krgsfr. Max Klumpp Stuttgart leicht verwundet. Musk. Arthur Pfuhl Barmen gefallen. .

Musk. Adolf Sütterlin Tumringen, Lörrach schwer verw. Musk. Kommisius Eollignon Argemzy, Metz schwer verw. 4. Ko mpagnie.

Musk. Wilhelm Krüger Osterode, Ostpr. leicht verwundet. Res. Throphil Bruckert Obermorschweier, Colmar I verw.

Horn. Rud. Frank, Hattingen, Ruhr, gefallen, beerd. Friedb. Koelberg. Krgsfr. Karl Klose, Bögendorf, Schweidnitz, gefallen, beerdigt Fried⸗

hof Koelverg.

„Willi Schellh off, Elberfeld, gefallen, beerd. Friedb. Koelberg.

1

Ref. Heinrich Stracke Goddelsheim, Wal deck leicht verw.

Musk. Heinrich Falk Fraulautern, Merzig leicht verwundet.

Krgsfr. August Koßm ann Elberfeld gefallen.

Res. Richard Altenrath Elberfeld leicht verwundet.

Krgsfr. Gerhard Bergmann Hochstraß, Mörs leicht verw.

Ers. Res. Johann Saar Latach, Saarlouis leicht verwundet. s. Johann Reinhardt Borbeck, Essen vermißt.

III. Bataillon. Heinrich Siewert (10. Komp.) Elberfeld gefallen. Berichtigung früherer Angaben.

Georg Bäcker (1. Komp.), Mühlbach, bish. verw. 414 Il. . Luzian Gangloff snicht Ganghoff (1. Komp.) Schiltig⸗

heim bisher vermißt, sichwer verwundet. Herm. Rappo (1. Komp.), Witten a. Muhr. bish. vermißt, i. Laz. Martin Fesse (1. Komp.), Arnsfelde, bisher vermißt, i. Laz. Ernst Schm iem ann ( J. Komp.), Elsey bish. schw. v., 8. 11. 14. Res. Mathias Feldmann (2. Komp.)

f, beerdigt in Tenbrielen.

Zwickau schwer verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Reg iment Nr. 226.

Krgsfr. Heinrich Schiller (2. Komp.) Militsch, Steinau a. O.

verwundet 21. 10. 14.

fz. Pnfsul Erler z. Otto Comerowsky Berlin gefallen.

fr. Reinh. Mohr Frankenhain, Eschwege gefallen. Paul Mertins Berlin schwer verwundet.

hl Berlin leicht verwundet.

aczizek Gr. Strehlitz O. Schl. schw. v. sen Fahrstedt i. Schlesw. leicht verw.

Gefr. Max Wa Georg K Joh. Gonde

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 230.

Utffz. d. Ldsts. Nikolaus Hip pa (7. Komp.) Sandowitz, Gr.

Strehlitz gefallen 20. 10. 14.

Musk. Theofil Wyrwich (12. Komp.) Zamodzie, Kattowitz

gefallen 28. 11. 14.

Ernst Löhr Altena leicht verwundet,

Paul Mahlke Golempke, Gnesen schwer verwundet. . Willi Heffmann 1 Berl Heinr. Hei nevetter

in schwer verwundet. Steinheuterode, Heiligenstadt 4 an seinen Wunden 31.1. 15. leicht verwundet.

Erich Dung Berlin Neu Ruppin leicht verw.

„Reinhold Bier Vielitz, aul Matthes Berlin schwer verwundet. Friedeberg N. M. leicht verw. leicht verwundet.

Arthur Thierauf Musk. Rudolf Schmidt II Neukölln Alfred Schramm II Berlin gefallen.

Georg Tschacher Michelsdorf, Namslau gefallen. Ibnec Berlin leicht verwundet,

zichard Brode Pouch, Bitterfeld dich. Frenzel Fürsten Ellguth, Oels i. Schl. l. verw. August Kaiser Bebernitz Berent schwer verwundet. Walter Pil; Berlin leicht verwundet.

Richard Griesche

Musk. Musk. Musk. Musk. Stto Ständer Erfurt ichwer verwundet.

Musk. Paul Friebe Klostermansfeld schwer verwundet. Musk. Karl Paul Kämpf Liebenstein leicht verwundet.

Willi Sche leicht verwundet.

leicht verwundet. t J. verw.

Berlin

ange Nieden herzogswaldau, Freystad 10. Kompagnie.

Utffz. Alfred Helfferich Altdorf, Rheinpfalz leicht verw.

ddstm. Paul Berg Berlin gefallen.

Krgsfr. Alfred Hanke Berlin. = leicht verwundet.

Otto Schulz Kräsen, Weststernberg verwundet.

Hermann Schwarz Fichthorst, Elbing verwundet.

Musk. Aug. Koch VI (2. Komp.) Calden

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 233. Gefechte am 15. und vom 29. bis 31. J. 15. 1. Kompagnie.

Ernst Jobst Sachsendorf, Hildhurghausen schw. verw.

„Heinrich Somwirth Biaam, Hamm schwer verwundet. Konrad Grond Glatz ichwer verwundet.

Heinrich Föb us Bahlhorn, Cassel leicht verwundet. Hubert Seeland Bernterode, Worbis leicht verwundet. Ludwig Schäfer Nienhagen, Cassel schwer verwundet. Karl Luß Harras, Hildburghgusen schwer verwundet. Willy Martin Cassel schwer verwundet.

Karl Baumann Elberfeld schwer verwundet.

Hans Frotscher Arnstadt schwer verwundet.

2. Kompagnie.

Musk. Karl Wilhelm Faber Hofgeismar gefallen. Musk. Kar! Andreas Kepper Wehlheiden, Cassel leicht r. Gefr. Reinhold August Heller Fambach, Schmalkalden l. v.

Berichtigung früherer Angaben.

wundet, f in einem Feldlaz. 15. 1. 15.

Hoffmann, Gr. Büllesheim, Rheinbach, verw. Bormann, Ammendorf, Neuhaldensleben, gefallen. Wilhelm För st er Coepenick, Teltow gefallen. Wilh. Finck, Niedeck, Gem. Gr. Lengden, Göttingen, l. v. Friedr. Ehlert Spoꝛrwienen, Friedland verwundet. Hein Baldames Tschernow, West Sternberg verw. Richard Zerbster Berlin verwundet. Rich. Sängerlaub, Johannes Krumnow Velten, Berlin vermißt. 1I. Kompagnie. Ltn. Paul Becher Berlin leicht verw Vzfeldmw. Hans Thiele Berlin gefallen. Vzfeldm Robert Rammin Krgsft. Utffz. Wilh, Fingerhut, Schweinsbühl, Walde Utffz. d. d Albert Henze Glienicke, Teltow leicht verwundet. Utffz. d. Ldst. Herm. Fehlemelche r, Zäckerick, Königsberg, l. v. udw. Skochowiak Iloktnik, Posen leicht verw. Otto Binder Meseritz leicht verwundet.

Musk. Jos.

Brünendorf, Wehrm. Krgsfr.

Staarz, Cammin gefallen.

ltffz. d. R

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 234. Gefechte am 20. u. 24. J. 15.

Wehrm. Konr. Hofmeister (7. Komp.) Neuenbrunslar, Mel⸗ . . sungen schwer verwundet: Heinr. Utermöhlen (7. Komp.) Jühnde, Hann. Münden

leicht verwundet.

Musk. Wilh. Werner (7. Komp.) Frankendorf, Weimar, schw. v. Wilhelm Helmerich (7. Komp. Cassel schwer verw. Krgsfr. Gustav Mentel (. Komp.) Vieste, Cassel schwer 8. Krasfr. Karl Krummel (. Komp.), Sachsenhausen, Eder, . verw. Krgsfr. Krgsfr. Ers. Res.

Musk. Hans Schmidt (7. Komp.) Straßburg i. GC. leicht verw. Musk. Georg Andreas (G6. Komp.) Guxhagen, Melsungen LT.

berg leicht verwundet.

Herzog Guben leicht verwundet.

Keller Neukölln schwer verwundet. Schulz Berlin leicht verw., bei der Truppe. Triller Holsterhausen, Essen schwer verw. rx. W r Berlin gefallen.

fr. Willi Schröder I. Berlin, leicht verw. bei der Truppe. Arthur Wendt Berlin leicht verwundet.

Wehrm. Lorenz Freiberger (10. Komp.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 239.

Wilhelm Rohrer, Dienstgrad nicht angegeben (7. Komp.) in⸗

folge Krankh. Krgs. Laz. des Gardekorps Courtrai 2. 1. 15.

Krgs. Laz. Deynze 11. 12. 14

Ldst. Aug. Friedrich, Kl. Carlowitz, Grottkau, l. v. b. d. Tt.

Gefr. d. Ldst. Friedrich Bült Cladow, Greifenhagen I. verw.

Geft. d. Ldst Rich. Ebermann, Oelper, Braunschweig, schw. v.

Otto Blumenthal Quitzsbel, Westprignitz l. v. Otto Baade Krotoschin leicht verwundet.

Gduard Bergmann Kanth, Neumarkt leicht verw.

Franz Steiner Schlaupitz Reichenbach abermals

und zwar schwer verwundet. O. leicht verw., b. d. Tr. chmisheim, Saarbrücken leicht verw.

Mülheim a. d. Ruhr bisher vermißt, gefallen, beerd. in Kl. Zillebeke. Hafen (4. Komp.), Straßburg i. E., bish. vermißt, i. Laz. Krgsfr. Alfred Tröndle (4. Komp.), Basel, bisher vermißt, verw. Krgefr. Max Kohn (4. Komp.) Barmen. bisher verwundet,

Hermann Bohn Schwedt a.

Karl Fau

Ldstm. Stto Brauer Neuscheune, Soldin gefallen.

Kombiniertes Infanterie⸗Regiment v. Weber. II. Bataillon Insanterie⸗Regiments Nr. 84. Gefechte am 1., 2. u. 4. II. 15.

Ers. Res. Jehs. Petersen (5. Komp.), Böel⸗Schuby, Schleswig, J. v. Musk. Ehristian Jacob sen (5. Komp.) Jendewathseld, Tondern

gefallen.

Musk. Herm. Andr. Christ. Jürgen en C. Komp.) Rögen,

Eckernförde leicht verwundet.

Musk. Lorenz Nicol. Deckmann (7. Kemp.) Viölfeld, Husum

leicht verwundet.

bisher schwer ver⸗

k. Jos. Kguff mann (. Komp.), Straßburg⸗ Neudorf, gefallen. Krgöͤfr. Befr. Wiihelm Wicke (J. Komp.) Cassel gefallen.

Otto Werner (3 Komp.) Themnitz leicht verwundet. Thankm. Lucke (7. Komp.) Odinghausen, Wolfhagen, . v.

Heinr. Wisse mann (7. Komp.) Viermünden, Franken⸗

4 infolge Krankheit

12. Febrnar 1915.

Dveutösche Ver lu stlist en.

Gefr. d. R. Peter Sören sen (Maschgew. Zug 86) Hoptrup, Dadergieben gefallen.

Res. Gerh. Re i nack (Feld⸗Maschgew. Zug S6) Neubeikendorf, Kiel, leicht verwundet, b. d. Tr.

Ersat⸗Regiment Königsberg I.

Gr. Strengeln am J. n. 9. und andert Gefechte vom 13. bis 31. 1. 15.

Gren. Otto Hoff (3. Komp.) leicht verwundet.

Gren. Johann Friedel (1. Komp.) leicht verwundet.

5. Kompagnie.

Gefr. Otts Seeck Laptau, Fischhausen leicht verwundet.

Rel. Alfons Engel Königsberg Ichwer verwundet.

Musk. Eduard Sttenberg Janischten, Pillkallen —= l. v. b. d. Tr. Gefr. Franz Schul; Kl. Nakel, Dt. Krone. schwer verwundet. Wehrm. Robert Audehn Königsberg leicht verw., . urg leicht

Musk. Ott? Spiwocks Groß Albrechtshof, Insterb verwundet, b. d. Tr.

Wehrm. Adolf Hein Königsberg gefallen.

Musk. Hans Lackner Königsberg gefallen.

6. Kompagnie.

Gefr. Eduard Räder Kibartyv, Rußland gefallen. Musk Gustav Skrotz ki Skorupken, Lötzen L v., Musk. Joseph Pafulkat Wersrmeningken, Pillkallen

7. Kompagnie. Müsk. Johann Enskat Tilsit leicht verwundet.

Musk Fmil Schäfer Plicken, Niederung durch Wehrm. Robert Furgeit Augustlauken, Niederung leicht verw. Wehrm. Fritz Zeidler Charlottenburg leicht verwundet. Wehrm. Will Ulbrich Bromberg leicht verwundet.

Landsturm⸗ Bataillon IV Darmstadt. Gefecht am 30. JI. 15.

Utffz. Jakob Fuchs (4. Komp.! Göllheim i. Bav. gefallen.

Ldstm. Carl Konr. Lemp (4. Komp.) Anspach i. Taun. gefallen. Ldstm. Adolf Loos (4. Komp.) Berzhabn, Westerburg gefallen. Ta Ldstm. Peter Merx (4. Komp.) Seelenberg, Usingen gesallen. ͤ

Infall J. verl.

Laudwehr⸗Jufanterie⸗Ba: aillon Breslau. Wehrm, Johann Sik ora (4. Komp. * infolge Krankheit Krgs. Taz. Abt. 2 der Armee⸗Gruppe v. Woyrsch Czenstochau⸗

Ueberplaumäßiges Laudw.⸗Juf.Batl. Nr. 4 des IV. A. K. Wehrm. Friedrich Ullrich (4. Komp.) Merseburg tödl. verungl.

Brigade ⸗Ersatz Bataillon Nr. 18. Gefechte am 28. n. 29. J. 15.

Wehrm. Gustav Huhn (2. Komp.), Eisleben, Sangerhausen, gefallen. Erf. Rej. Hans Leischke (2. Komp.), Seehausen, Osterburg, J. v. Res. Stto Meißner (2. Komp.), Kirchedlau, Saalkreis 1. verw. Utff z. d. L. Herm. Heckrodt (3. Komp.), Ermsleben, Mansfeld, J. v. Wehrm. Ernst Hamann (3. Komp.), Teuchern, Weißenfels, Wehrm. Louis Vogel tz. Komp.). Mehlis, Ohrdruf, leicht verw.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 398.

Res. Richärd Schünemann (4. Komp) Bilderlahe, Marienburg

gefallen 4. 2. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 49.

stes. Josef Wüscher 3. Komp.). Langendorf, nicht , sondern vermißt.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 50.

Ets. Res. Peter Pie sene cker (4. Komp.), Frankfurt a. M. leicht verwundet 3. 2. 15.

Landsturm⸗Bataillon AI Allenstein.

Utffz. Herm. Sack (4. Komp.), Loshainen, Rössel, 1 verw. J. 2. 15.

Landsturm⸗Bataillon Barmen.

Offz. Stellv. Feldw. Gustav Schmidt (l. Komp) infolge Krantheit 1. 2

Iserlohn

—. 94 Landsturm⸗Bataillon Briesen. Gefechte vom 10. bis 17. J. 15. 1. Kompagnie.

Utffz. Hermann Glaser Gollub, Briesen leicht verwundet.

Wftm. Johann Makowsti Zielen, Briesen leicht verwundet. Ldstm. Ignatz Suchowski SWsterlitz, Briesen vermißt. Idstm. Peter Weretitz ki Schmwirsen, Thorn leicht verwundet.

Idstm. Kasimir Kilichowski Skemsk, Briesen gefallen.

2. Kompagnie.

Lostm. Johann Krajewski Gut Neudorf, Briesen l. verw.

3. Kompagnie.

Offz. Stellv. Andreas Kuhn Süßenberg, Heilsberg schw. y TNdstm. Stanislaus Kruczewski⸗=— Mieltschin, Gneser

2dstm. Ferdinand Klab uhn Briesen gefallen.

Ger. Albrecht Karski=— Bahrendorf, Briesen schwer verwundet. Idstm. Valentin Murgawski Briefen leicht verwundet. Tdöstm. Auqust Schmidt Guttg. Thorn leicht verwundet.

Idstm. Friedrich Zilz Schein, Briesen gefallen.

Idstm. Karl Hu be Abbau Rheden, Graudenz schwer verwundet. Sdstm. Leo Krüger Gr. Pulkowo, Briesen leicht verwundet.

4. Kompagnie.

Utffz. Johann Korthals ⸗— Gi; Pulkowo, Briesen gefallen. Uiffz. Joh. Löwe Halbstadt, Gouw. Taurien, Rußland schw. v. Sdftin. Valentin Orzech owski Bolleschin, Strasburg

Ldstm. Michael Twardows ki Buczkowo, Hohensalza

*

5. Kompagnie. Utffz. Otto Lück Hammer, Czarnitau * vermißt.

Utffz. Anton Do mbrows ki Zalesie, Thorn leicht verwundet.

Utffz. Stanislaus Borus Michelau, Strasburg

T dftm. Anton Borowski. Waj. Mühle, Löbau vermißt. Idstm. Ludwig Borowski Wens, Löbau vermißt.

Tdstm. Karl D obrick Tillitz, Strasburg vermißt. Ldstm. Thomas Fels ki Rüdigsheim, Thorn gefallen.

——

Tdstm. Johann Grabowski, Lipowitz⸗Bartnicken, Graudenz, vermißt.

Sdstm. Franz Klonowsti Gonowo, Thorn vermißt.

Gefr. Jobann Lutiewski Zielen, Briesen vermißt. . Idstm. Wladislaus Leczkowski Wonsin, Strasburg vermißt. Idstm. Wiadislaus Markiewiez Radosk, Strasburg vermißt.

Tostm. Wopold Meyn Krupsk, Rußland vermißt.

Töstm. Albert Müller Blotto, Culm gefallen. ö. Sdstm. Leon Olszewski Poln. Brʒozie, Strasburg vermißt. Wbstm. Fulius Kühn Niezvwieng, Strasburg vermißt. ; IWdstm. Ferdinand Richel mann, Magdalenowo, Hohensalza, vermißt. 3 Konrad Ruczvns ki Zagonskowo, Löbau vermißt.

d

Wstm. Johann Wisniewski Friedeck. Strasburg vermißt. Tdstm. Peter Krolikows ki Thorn-Papau vermißt. Gefr. Julius Gerth Dombken, Hohensalza gefallen.

Wstm. Anton Wit kowski Buczek, Strasburg leicht verw. Ldstm. Anton Chrzanows ki Piontkowo, Culm schwer verw. Tdsim. Friedrich Gust Sellnowo, Graudenz schwer verwundet. Gefr. August Degdau Schaginau, Thorn leicht verwundet. Ldstm. Franz Ertmans ki Piecewo, Strasburg leicht verw. Tdstim. Wilhelm Bonke, Wlewst Strasburg, durch Unfall l. verl.

1 gefallen.

tm. Laurentius So snicki Radost. Strasburg = vermißt. Ldstm. Wilhelm Templin, Räumung -⸗Kruschin, Strasburg, vermißt.

Idstm. Anton Trzaskals ki Mroezno, Löbau vermißt.

Ldstm.

Urban Bosbach (G3. Komp.)

2. Landsturm⸗Bataillon Deutz. Sand, Mülheim-Nhein F infolge Krankheit 3. 2. 15.

Ldstm.

ft

Offz. Stellv. Heinr. Enge (2. Komp.), bish. vermißt,

Landsturm⸗Bataillon Görlitz.

861

isl. Straszewski (2. Komp.) Lopienno, Wongrowitz

vermißt.

Berichtigung früherer Angaben. in russ. Gefgich.

Seliger (2. Komp.) bish. vermißt, in un. Gefgsch

Gefr. Karl Schirrmacher (2. Komp.), bish. vermißt, in russ. Gefgsch. Idstm. Karl Glatzer lnicht Glatzer] (2. Komp.) .= bisher vermißt,

wegen Kranth. in d. Heimat entl.

Ldstm. Herm. Vogt (3. Komp.) bisher vermißt, z. Tr. zur.

Gefr. Hans

Jäg. Reinhold Gosda (4. Komp.)

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 2.

Reckeln am J. XI. 14, Ziemiary am 7. u. S. und andere Gefechte

vom 13. bis 22. J. 15. 1. Kompagnie.

Feldw. Lt. Ernst Joachimi, Steinhöfel, Frankfurt a. D. gefallen. Objäg. Bernhard Fittkau Wienken, Heilsberg gefallen. Krgsfr. Conrad Siebert Zakrzewo, Flatow gefallen. 2. Kompagnie. Obiäg. Otto Seif Kempten, Bavern leicht verwundet. Objäg. Rahn Milow, Prenzlau leicht verwundet. Jag. Paul Mett Schlawe i Pomm. leicht verwundet. Befr. Emil Bastarak Sucholasken, Lötzen leicht verwundet.

Gefr. Gustav Albert - Marienhöhe, Schwetz gefallen. Jäg. August Bork Blondzmin, Schwetz gefallen.

Jäg. Karl Bietz Letzin, Demmin gefallen.

3. Kompagnie.

Objäg. Wilhelm Baltz Schmiedeberg, Wittenberg leicht verw. Fag. Gotthardt Schmidt Berlin ichwer verwundet. Jäg. Hermann Reimann Georgenthal, Mohrungen leicht v. Jäg. Karl Stier Thorn leicht verwundet. 3

Jäg. Albert Wilhelmi Schönwarling, Danzig leicht verw. Fäg. Otto Neu bauer Neu Kischau, Berent leicht verwundet. Befr. Karl Rink Neustrelitz leicht verwundet, bei der Truppe.

4. Ko mpagnie.

Vzfeldw. Christian Thormann Sievertshagen, Grimmen J. v.

Berichtigung srüherer Angaben. Wojak (2. Komp.) Hardenberg nicht schwer verwundet, leicht verwundet, zur Truppe. zurück.

Jäg. Paul Elias (3. Komp.) Jeuschloßhammer bisher ver⸗

wundet, Res. Laz. Jüterbog 21. 1. 15. Weißheide bisher schwer verwundet, Res. Laz. Erlangen 16. 1. 15.

Jäger⸗Bataillon Nr. 5. Gefechte vom 19. bis 29. J. 15.

1. Kompagnie.

Objäg. 8. R. Bruno Nehring Birschlin, Wreschen leicht v. Sbjäg. Fritz Schroth, Niedersalßzbrunn, W Wehrm. Karl Michael Rawitsch gefallen.

Waldenburg, J. v., b. d. Tr.

Res. Benno Ape lt Sirschseldau, Sagan gefallen.

Res. Franz Gorsti Grabow, Schildberg JJ Rei. Veinrich Sauer 1, Niederschwalbendorf, Landeshut, i. Gefgsch. HRes. Hans Helme Valle . S. 6 i. Gefgsch.

Res. Karl Helbig Schönfeld, Schweidnitz i. Gefgsch.

ReJ. Artur Roe Neudorf, Goldberg i. Gefgsch.

Wehrm. Wilhelm Koch Herford i. W. schwer verwundet. Wehrm. Rudolf Sauer 11 Arnsdorf, Hirschberg * schmhir wenn. Wehrm. Vermann Burghart 11 Költwitz, Glogau leicht v. Wehrm. Wilhelm Kling auf Gränomitz, Liegnitz leicht verw.

Gefr. Robert Bader Kojewitz, Nimptich aberm. l. v., b. d. Tr. Gefr. Julius Schenk Langenöls, Nimptsch l. verw., b. d. Tr.

Rej. Paul Ern st Liegnitz leicht verwundet, b. d. Tr. . Res. Fritz Dreßler Havnau, Goldberg leicht verw, b., d. Tr. Res. Bruno Hütter Gurschen-Pusch, Fraustadt— l. v., h. d. Tr. Res. Theodor Klüsschke Schmiedeberg, Hirschberg = durch Unfall leicht verletzt, b. d. Tr.

. 2. Kompagnie. Gefr. d. 2. Gustav Böhm 11 Kieslingswal ze, Görlitz gefallen. Jäg. Richard Prietze! Reichenbach 3 gefallen. Jäg. Bernhard Drescher Giehren, Löwenberg schwer verw. Jäg. Richard Heller Liegnitz leicht verwundet. 4 Gefr. Willy Faßb inder Stauchitz, Ojschatz leicht v., b. d. Tr. Jäg. Erich Schmidt 1 Spandau leicht verwundet.

4. Kompagnie.

Gefr. d. R. Rudolf Harlandt Hohensalza gefallen. Jäg. Paul Riedel Gieshübel, Lauban gefallen.

Jäg.

Jäger⸗Bataillon Nr. 6.

Wilhelm Sydow (Maschgew. Komp.) Zollerndorf 1

schw. verw., gefallen Bellefontaine 22. 8.

Jäg.

Wilh. Menzel (2. Komp.)

Jäger-Bataillon Nr. 9. R. infolge Krankheit Feldlaz. 10 des bayer. II. A. K. Comines 9. 12. 14, beerd. daselbst.

Objäg. Johann Herm. Daniel Nuppnau Radf. Komp.) Telling⸗ stedt bish. schw. v., F Hilfslaz.

Hamburg⸗Finkenau 29. 11. 14.

Jäger⸗Bataillon Nr. 10.

Jäg. Gustav Schickopp (. Komp.) R infolge Krankheit Res. Laz.

Insterburg 13. 1. 15.

Wehrm. Wilh. Schmidt (4. Komp.; F Laz. des VII. Ref. K.

Lille 9. 1. 15.

Jäger-Bataillon Nr. 14.

Objäg. Gustav Hawlitzki (1. Komp.) Postnitz bish. verw.,

Res. Laz. A Augsburg 6. 1.

Idstm. Friedrich Farchmin 1 * Waitzenau, Strasburg leicht v. Jag

Gefr. August Reddmann Gr. Radowisk, Briesen leicht verw. Jäg.

dtm. Ferdinand Heier Mekow,. Oststernberg

Idstm. Kasimir Ruminiewski Lagewnitz, Schroda le Ldstm. Ignatz Jadzinski Lemberg, Strasburg vermißt.

——

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 15. Gefecht am 28. J. 15. 1. Kompagnie.

Objäg. Wilhelm Pump = Lübeck-Schlutup gefallen. Jäg. Karl Wurzler

Forsth. Dubrow, Teltow leicht verw.

2. Kompagnie.

Objäg. Karl Schnack Schilke, Eckernförde schwer verwundet. Gefr.

Wilhelm Koswig Storkow, Mart leicht verwundet. Mar Hausold Nowawes, Potsdam leicht verwundet. Kurt Sswald Gr. Rolsenburg, Calbe leicht verwundet. Wilhelm Braune Potsdam leicht ,,,, Fritz Wein heber Möckern-Leipzig I. v., b. d. Truppe. fr. e rin Thee Luckau, Lüchow leicht verw. b. d. Tr. Reinhold Luckow Neustrelitz leicht verwundet.

(Pr. 148.)

äg. Erich Schimmelpfennig = ig. Arthur Elm Göhrer Richard Mann Hainichen, Heinrich Schüßler Delmut Wannicke Cottbus =

. Radekow,

* . 32 . ö Friedrich Fri

*

1

Werner Ballenstä.dt Heinrich Hirsch Berlin⸗ Reinhold Schröder Marn, Franffu Bernhard v. Sammel O Georg Herde Rögau Hermann Kehrmann Voenacken, Berlin gefallen. Hans Claß Wiltingen, Saarburg Adolf Hedtfehld Langenbruch

. Willv Petzold Wiebelsdorf, Sa. Weimar Hermann Rheb Hannover ⸗— Hans Wilke 11 Schwiebus, Walter Lippold Knau, Neustadt

** 82

Ca , ,,,

8

22

828

ü 2 G .

Da Q

6, 22 200 2674

8 Q

*

22

——

6 2 966 2822

c

3. Kompagnie. m. 5. 2. Hermann v. Ploetz, Döllingen, jäg. Paul Madey Zauditz, Fritz Woit ke Germersdorf, Guben Walter Kroll Ber Robert König Rosenberg, Karl Grundmann Mühl Mar Teubner Jauer, Schlesien leicht verwundet. oigtsdorf, Heilsberg Bruno Kramer Charlottenburg Kurt Blumenthal Charlottenbur— Rudolf Ehrentreich Bersenbrück, Kurt Balke Berlin-Lichtenberg⸗— zefr. Karl Wigand Arnsberg gefallen. Paul Kapell Bartsch, Steinau —— Thiele Berlin-Lichterf

7

lin leicht verwundet

leicht verw.

haulen, Hamm

D: Cg G

2

94 . * , , , . X: C 7 7 D Q 8

Paul Kluth

97 97 —— 2:

leicht verw., h snabrück leicht

9.

9

80 Me

3 '

4. Kompagnie. Labiau leicht verwundet, b. d. Tr.

Franz Par eit : leicht verwundet.

nschuck Antleiten, Tilsit hie! Schönthal, Sagan leicht verwundet.

Stto Fischer Caputh, Zauch-Belzig leicht verwundet.

Reserve⸗Jäger⸗Wataillon Nr. 19. Dienstgr. nicht angegeben (1. Komp.) Krankheit Spital Wadowice 2. n (4. Komp.) Probstzella bisher ver— Spital Budapest 16 10. 1. 1

Lorenz Peter,

Jäg. Walter Nichterlei

wundet, F inf. Krankh. Garni. Jäg. Otto Hetz schold (4. Komp.) ö

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 21. angegeben (2. Ko Krankheit Res. Taz.

Felix Brotke, Dienstgr. nicht ) Zerbst 15. . infolge Krankh. Res.

Krgsfr. Bruno Eiselt (4. Komp. 6 ; 13 zarett 86 Skierniewice . . 12

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 24. Berichtigung früherer Angaben. Kompagnie. Bonte Nordhausen

Krankenh.

bisher schwer verwundet, Dessau 10. 1. 15. Oberstedten bisher vermißt, war wundet, zur Truppe zurück. Bonsfeld bish. vermißt, z. Tr. f bisher vermißt, war Truppe zurück. ö Gefgsch. bisher schwer verwundet, Taz. Aachen 25. 11. 14. bish. vermißt, in engl. Gefgsch. vermißt, 1. frz. Gefgsch. vermißt, jetzt Ers. Batl.

Vzfeldw. Paul Jakob Matthay

g. Albert Krampe ⸗= ag. Heinrich Dietrich Langendorf

wundet, zur „Hans Zum stein 1J. Marburg, bish. vermißt, Jäg. Hermann Heimke 1

i nt n, ich Mer kel

Freiberg i. S. nrich Roth Marburg bisher

2. Kompagnie. Karl Fuchs Niederwald bisher vermißt, jetzt Ers. Batl. Inf. Regt. Nr. 28. . bisher vermißt, F an seinen Wunden Laz. Elberfeld 2? bisher vermißt, jetzt Ers.

Alfred Götz

„Otto Haubensack Marburg Batl. Inf. Regt. Niedermöllrich bisher verm Batl. Inf. Regt. Nr. 28. ; bisher vermißt, jetzt Erf. Inf. Regt. Nr. 28. bisher vermißt, f ,, bisher vermißt, jetzt

g. Georg Kaiser ißt, jetzt Ers.

Jäg. Karl Pforr Frankfurt a. M. Jäg. August Rompf Dillenburg Frankfurt 4. M. bish

Erf. Batl. Inf. Regt.

hhardt nicht Schuchbardt— Regt. Nr. 28.

Jäg. Ludwig Ruppel

Christoph Schu! t. . bisher vermißt, jetzt Erl. Weintraut snicht Weint ran bisher vermißt, jetzt Erl. Batl.“ 3. Kompagnie.

Johann Krebs Arzheim burger Kranken

Jäg. Peter K urpiela

bisher schwer verw., 5 aus Magdeburg 24. 1. 15. bisher vermißt, war durch Unfall verletzt, z. ; Jäg. Karl Wiederholt Großen⸗Englies bisher vermißt, war verwundet, zur Truppe zurück. Lich, bish. vermißt, war verw., z. Tr. zur. bish. vermißt, war vemp., z vermißt, war berwundet, zur Truppe zurück. bisher vermißt, war verwundet, zur Truppe zurück. bisher vermißt, bisher vermißt, F Festgslaz.

.

ig. Hermann Schmidt [V, Li ig. Hubert Klunke, Hohenbusch ig. Konrad Hoffmann 1 Friedrich Schneider 1 Veckerhagen Jäg. Konrad Braun Jäg. Herm. Seiler

. Kompagnie. bisher vermißt, jetzt Ers. Inf. Regt. Nr. 28 bisb. vermißt, war verw., z. T Balduin Wohlgezogen bisher vermißt, war verw., 3.

Hettstedt bisher war verwundet, zur

Jäg. Fritz Slotta -—

Jäg. Georg Stunz 8

Jäg. Richard Emil Dreissigacker

T immob. Ersatz⸗Maschinengew. Komp. des . Armeekorps. Wehrm. Gustav Neumann infolge Krankh

Königsberg i.

Feld⸗Maschinengewehr Zu Berlin⸗Steglitz durch Unfall leicht verletzt,

Schütze Fritz Hufft m över v. Res. Inf. Regt. Nr. 204.