IS?718 s D 1-6 ͤ . irt⸗ IS720s] Betanntmachung, ls? 188) . . 23
Teutsch ern r marie, genen an Birte f , , n ,, Fünfte Beilage i e. 9. schaf . schaftsgenossenschaften. uuserer Gesellschast beschlo . worden. 2 es. m. b. S. in Cgnabr c- * 1 * * '
Bilanz ver 31 Juli 1912. Ginl 26 ͤ Zum , , der . Hugo aufgeiöst 9 . die Gläubiger Um D t R r 5 d * ö ö * ] 2 R — dae , de, n , . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 13. Februar 1915.
3 . 3 lichen genreralversamunilung der *verche, Berlin W. 9, Königin Augusta. der Ge
Attiva. ö ; 6 S . J 69 045 53 Meißner Genossenichastsbrauerei. e. straße 13, gewählt worden., Die diesbeigl. geltend zu machen. Grund und Bodenkonto. Saldo 1. August 19-. 8335733 8. 3 ü D', wieißen. Donners. Cinirazungen find im Firmenregister des Die Liquidatoren: r 3 37.
1 2774 84 9202020 r nen 1 ; Getbandetonto' alte J. August 191i . tag, den 28. Februar 1913, Nach. zustãndigen mtsgerichts am 30. Januar R. Schneider. A. Müller. ;
ö mittags E Uhr. im Saale des Ham— 1915 erfolgt. Die Firma Neue Sicht spiele 6 ö . 2. *. — —— — 4567 54478 h er, e, ,. Wi d hiermit unf twai ie Firma Neue Licht spiele G. m. Der Inhalt dieser Beil ͤ r s F . — — ——— — —— — — 2 4646 en, — burger Hoses in Meißen. Bir fordern hiermit unsere e aigen ; un Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts, Zeichen⸗ N 7. * ge g . n,. 1153 2000 Tagesordnung: Gläubiger auf, ihre Forderungen und wen — — gen sind Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der CGifenbahnen enchalten find, erscheint auch ö e K
20/0 Abschreibung.... 35664 —= 113013607 9 Zweitmalige Beschlußfassung über die sonstigen Ansprüche bei dem unter⸗ 7 . — ; 2 3 — — —— 1 3wellt del chiuß! ; ꝛ 87126 ; . 29. — ö Maschinenkonto, Saldo 1. August 1913 ... Dr J 37 Auflösuag u. Liquidation der Genossen zeichneten Liquidator innerhalb der gelt enn, l heft. 9 J Cn ral⸗ NR 22 T S * 1 ö schaft. . gesetzlichen Frist anzumelden und zu be⸗ een e 88 1 8 2 6 En e el (Mr 37 X.) FFs 7p 2) n Oe lr zr n dato rie. a s, 44 6 Tornistersabrit M. Band . ᷣ 8 . Abschreibung . ...... 3, 1 15] 23 863 75 Y) Anträge welche eventl. von den Ge⸗ . n Die Firma Tornisterfabr ik M. Wand. 2 as Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli Beleuchtungekonto, Saldo 1. August 1913 — 35 375 FJ nosffen chaftern gestellt werden. 9 , , et, n, mann d Ce. G. m. b. O. Berlin ö. Selhstaßholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staalsanzeigers, Sv. 48, Bezug sEreid betrãgt 1 , , . der Regel täglich. — Der Zugan r z 8 ; 9 33 31 4 Verschiedenes. ⸗ esellschaft mit beschräntter Daftung ist in Liguidation getreten. ilhelmstraße 32, bezogen werden. ÄAneigenpreis für den aan er n er e,, , , nr. vinzelne Nummern kosten 0 83. — nit,, . = t. 2 Anträge sind nach 5 15 Absatz 4 der . . 26. . J, sich bei — 2 . daum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 . 30 498 54 Satzungen zu stellen. ⸗ ug o Xerche. er esellssch aft Seydelstr. 12 —13 5 33 2 h . r,, , e . ; 3 , Whfchte hung 33163 32 s,. 3 n n, nn, mn n . . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 37 X. und 37 B. ausgegeben. Formenkonto, Saldo 1. August 1913. b 7 442 59 14 Uhr geschlossen. 87127 e, , ,, , , , , 2 ne, Rare, bes Geschäfts z z . Kö . aan 57588 Die Genosse 21 ; . ; 2 8 H I s̃ dem Betriebe des Geschäfts begründeten 15. 1. 1915 ab als auf Rechnung der ort. Der Sitz . . Kd ; Zugang.. . , ,,,. Vor ö , . Gläubigeraufruf! andelsregi ter. , und . ist bei Gesellsch angesehen . zum i, .. . Fe ,,, . . 3837 . ) es aug . b. S. i ; . „aan dem Erwerbe des Geschäfts durch den J nte erse ö , , 16306 32 2 2093 063 ö ,. burg. Tauentzhenstr. 16 ist aufge loft. Die Upper ⸗ Ten G. m. b. 8. . r. S633! Kaufmann Bösche cee sffen 6. It. Verre ihre , . 2 Die hiefige Eintragung ist mit heschränktter Haftung. ö. Georg Bin . Kirn ar är bur, Gäätkhige der Heselscat werden museen Forderungen sind e Firma Wendentsche Zaum , debe eren ert, k w ? Die Vertretungsbefugnis des Liqhidat u aufgefordert, sich bei ihr zu melden. beim unterzeichneten Liquidator woll. Werherci und Färberei Gesell, Paul Nobis in Berlin. Inhaber Paul ellschaft erfo . re, ,. Co., Bremen; Komman, ist beendet, Ti Firma ist erlosch irn en ,,,, arg e gn chs we, mn ve chri s, . J Nobis, Kaufmann Berlin ⸗ Vilmerstorf . HMeich neiger , . . . . y Nr. 1427. Bei der Firma; „Grost—⸗ . U TIF . ge. . 3 Micha elkirchstr. 17. 87731 achen ist durch Beschluß der KJ Berlin. Bihmer sort. en Reichsanzeiger. Ar,. 135599. zwei Kommanditisten, begonnen am heim Müller Gesellschaft mit be⸗ . 330/09 Abschreibung .. . 8 637 36 1127590 1) Niederlassung 2c. von 5 6 ch 6 Fink. 187731 schafterbersammlung vom 4. Februar 1915 ö. ,,, , . Lederwaren⸗Fahrik Gesell⸗· 1 Februar 1915. Persönlich haftender schränkter haftung Tapetenfabrik Gerätekonto, Saldo 1. August 1913... . . 4120519 N chts ö. 3. Otto Dzie kan, Liquidator. ö . der Gesellschafte ver rrag geandert. Albert Salinger . ed! ö . . ,, Sal tung. Gesellschafter ist der in Bremen wohn und Triumpf-Abziehpapier“, Cöln— 2 ö 31 061 66 Rech Sanwälten. owe ist als Geschãftẽ führer ausgeschieden. * In. 43 3 nnr , e , Ge n tand des Unter⸗ hafte Faufmann Wilhelm Gottlieb Nippes. Ehefrau Elisabeth Müller, — — * — Jean Lummerlch ist alleiniger Geschãfts⸗ — Nr. 43 340. Firma: Spitzenhaus nehmens ist; die Herstellung und der Ver⸗ Anton Emil Werbe. geb. Dahm, zu Cöln ist als Geschafts⸗
Eöin.
Abschreibung
Werkzeugkonto, Saldo 1. August 1913. ö , . 1117701 e , . , , r , .
*
e, . gs . Fr s Sir ö J De, e gönnen
330 Abschreib 35 735 6 sI 51123 l8 663] Bekanntmachung, führer. Hirsch Abramowicz, in Charlotten⸗ trie von Lederwaren, Milikärausrüstungs- Lohmann *ĩñ Ev., Bremen: Die an führerin abberufen, Kaufmann Friedrich
555 6/0 * reibung = . 3 Rechtsanwalt Schenzle dahier wurde Aachen, den 10. Februar 1915 burg. Inhaber: Hirsch Abramowicz, gegenstanden und aller in ck Paul Richard Seyring erteilte Prokura Müller zu Eöln ist als Geschäftsführ —
Mobillarkonto, Saldo 1. August 1913. . 233 31178 infolgè Ablebens heute in der hiesigen Konigliches Amn eg er cht. . Kaufmann Berlin. — Rr. 43 341. Offene schlagenden Artikel, sowie die steiliging! ft am 1. Februar 1915 ersoschen Un bestellt ö . ö ö 36. ö ö H Eels esells ft: S ick B ö * ; rng hpmungden . 3. - . * f ö 5 1. ö. 16 346 . . .
— Handelsgefellschaft: Starick Beulke en Unternehmungen, kem Agleschken! Rudolf Carl Heuberger ist Gesamt⸗ Nr. 1534. Bei der Firma: „Metall⸗
U ; 29 389 30 Rechtsanwaltsliste gelöscht. ⸗ u, e 8 = . , Inerti nien, 53 4 6 1915. 9 9 ! e reisa he Aaenen. lsr634] o · in Berlin Ge sellscaster, 1 Lud ⸗ Lreck er ahbnlcten, Zwecken dienen. Das prokura erteilt. fadenlampen BVertriebsgeselljchaft — 8 Amtsgericht. . J Bel der Firma „Mannesmann⸗-Auto. ig Gad n, Kaufmann und Landwirt, Stammkapital beträgt 59 000 (. Bremen, den 6. Februar 1916. mit beschränkter Haftung“, Cöln.
25 0o Abschrelbung 2 . . 13 150 27 — . Karow bei M 1 ) 2) X NM sch cf *; M 5 J .
ö ? — — — — 902 e. 12 ö 9 9 * . 5 * 2 7 * 8 5 . aro D el Be 2 Fra — inne Ma ts rer 0 r0bert h Treiberr 26 5 1 4as 1 ? 89 1 2 vr o 3 5 42 ö Motorwagenkonto, Saldo 1. August 1913 .. 15 813 30 ls 71662] Bekanntmachung, Mit Räcksicht auf die gegenwärtigen Zeitverbältnisse wird der Termin für Co. mit beschräukter Haftung! in Peulke 26. 3 Derl uu Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts: Jie von Amts wegen verfügte Löschung K Aachen ist eingetragen worden; eulke, geb. Bader, Berlin. 3 Frau Dalwig Kaufmann, Berlin. Dis Ge Fürhölter, Obersekretär. ift wieder aufgehoben. Bücherrevisor
313247 Der unter Nr. 455 in der Liste der bei Einlieferung der gestellten Preisaufgaben ; s 5 st ingel Fi ** 3 ö ; J , 1324 74 ferung gest Preitaufgaben vom 31. August 1916 auf den 31. August Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ Marta“ Starick, geb. Humpsch, Berlin. sellschaft ist ein Gesellschaft mit beschränk⸗ — Moritz Levy in Cöln ist durch Gerichts
6 dem Oberlandesgericht in Kiel zugelassenen 1916 bezw. vom 31. August 19165 auf den 31. August 1917 verschoben. . 1 , ,. ö . 6 , n , aft D 3 ᷣ . ö ' 237 04 3a 15803 nfs alte? eingetragene Rechtsanwalt Wit en den gh geb uc gf. 9 sch . schluß der Gesellschafterpersammlung vom Die Gesells aft. hat am 6. Fehr ug 1915 ier Daftung. Der Gesellschafts vertrag ijt Gremenm. . ö 187637) beschluß vom 9. Februar 1915 zum Ge ö 8. Februar 1915 abgeändert. Die Firma begonnen. Zur Vertretung der. Gesellschaft am 23. Januar 1915 abgeschlossen. Sind In das Handelsregister ist eingetragen schäftsführer bestellt ;
335 0ͤ Abschreibung ... Fuhrwerkkonto, Saldo 1. August 1913. d
07901 . ,, . Dschenffzig ist heute gelö cht Die philosophische Fakultät. laulet jetzt: „Mannesmann Waffen⸗ sind nur die drei Gesellschafter gemein— mehrere Beschäftsführer bestellt, so erfolgt worden: Nr. 1588
25110 Kiel. ben 8. Febru 9 ;. iel. 8. Februar 1915. Oldenberg, derzeit. Dekan. . i. schaftli . ö, , , , ö,. X 18 O g. der? ; und Munitions⸗Werk Gesellschaft schaftlich gr mach tigt. Dem Otto Starick die Vertretung durch zwei Geschäftsführer Am 9. Februar 1915. Cigaretten⸗ Compagnie, Oelbermann aft und dem August Beulke, beide in Berlin, oder durch einen Geschäaftsfübrer in Ge- Thendor Fischer Æ Co., Bremen: X Cie. mit beschränkter Haftung“, . * . —
( 360 = Der Oberlandesgerichtspräsident. or) dae, m, n,, ,, , d r e , , ö . . 71495 anz der Burchar ro m. b. S. it beichräukter Hastung?. 6 , kö . . uhr ö . , 2 30074 187725]. Bekanntmachung. . Aktiva. p. 31. XII. 14. Passi der Geselschaft ist nach Remscheid ver ist Einzelprokura erteilt Nr. 43342. meinschaft mit einem Prokuristen. Als Die an Johann Friedrich Evers er- Cöln. An Stelle des Paul Selbermann . 8 1 9 assiva. ö ö 2 sz rm a- 58 W . . ö ö . 6 Ded Paul Helbermann 3 480 68517 Der Rechtsanwalt Paul Berend ist — = = — * legt. Gegenstand des Unternehmens sst irma: Phändnien⸗Werke, Gustav nicht eingetragen wird peröffentlicht:; teilte Prokura ist am 6. Februar 1915 der abberufen ist ist Kaufmann Paut a , , n der Line der bei dem hiesigen Amts. 1914. Desbr. 31. 9. 3 jebt: Herflellung und Vertrieb von Waffen, Siller in Zittau mit Zweigniederlassung Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ erloschen. Benedir in Dresden zum Geschaftsführer 6 335 36 gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. An Kaffakonto'. or G3] Per Kapitalkonto. 360 ooo * Yfunitlon und Maschinen aller Art, Er. in. Berlin. Inhaber; verw. Frau Berta schaft erfolgen nur durch den Deutscken Erwin Lisser, Bremen: Inhaber ist der bestellt. . . a ssatonto 57 851 46 Sulzbach ⸗ Saar, den 9. Februar 1915. EGffektenkonto ö ⸗ 9 Reservekonto ; 16 566 — — werb von gleichartigen oder ähnlichen Liller geb. . . Josef Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4285 Ber⸗ Kaufmann Erwm Lisser in Bremen. Nr. 1615. Bei der Firma: „Ge⸗ . d ö 686 9 89 ; d.. ö . . . ) ; c . 4 Freund Mor; Finzelprokur 9r⸗ z * * 32 8 2 6. — ü . . . — 4 gGlrma: * k 36 333 33 Königliches Amtsgericht. W c sel onto . 353 w . . llaternehmun gen, Bäetälligung an solchen ö. ain . . ist Ginzelprokura er. liner Karosseriefabrik᷑ Gesellschaft Scheller Groweg, remen:; Qin tic brüder Langen Gesellschaft mit be⸗ er rotor rentkonto, Bankguthaben .. ; a0 75 — Couponkonto 282 45 , Gewinnvortrag 12 546 41 Unternehmungen und Uebernahme der Ver⸗ Fr, K , . mit. beschränkter Haftung: Bei Wilhelm Groweg ist am 51. Januar schränkter Haftung“, Cöln. Dem ! Debit hren ö . 76179 W—ö Sortenkonto tretung solcher Unternehmungen. . File . i. . 6 aul 3 Nr. S319 Hermsdorfer Baugesellschaft 1915 als Gesellschafter ausgeschieden Carl Gustav Langen zu Cöln⸗Mülheim * 2 * 5 2 3 * ö 8 . 5 z 8— J rüewro ——— 8 2 8 * ö SG; ar J 6 c 18 . s ö. e. . . B ö 2 1 1111 317 II ) 9) Bankausweise Inventarkonto 1— Aachen, den 19. Februar 19165. n. . , mit beschrünkter Haftung: Diese und die offene Handelsgesellschaft bier. ist Prokurg erteilt,
. ö ö Debitoren. ... so? 121 06 . Königl. Amtsgericht. 6. k , , , ,, . K , . Seitdem 16. . 1970. Bei der Firmg: „Leber iva. 660 Stan . , GB, ,, ,, dnn, . „liner Maschinen un er bisherige Gesellschafter Friedrich & Bröse Gesellschaft mi schränk⸗ Attienkapttaltonto .. , , . 3 00 oco - 829 224 39 D333 Altenburg, . 187562] fugisten zeichnen ei Nr. 41 958 Werkzeug⸗ Fabrik Gesellschaft mit be⸗ Wilhelm Scheller das Geschäst unter ter Ba ea ' 6. P In das Handelsregister Abteilung A offene Handelsgesellschaft Zacharias „ schränkter Haftung: Kaufmann. Ger- ANebernahme der Aktiven und Passiven Gesellschaft ift nach Hamburg verlegt. Die Gesellschaft ist hard Buschmann ist nicht mehr Liquidator und unter unveränderter Firma fort. Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Ja⸗
der 25 060 - z 1 Berlin, den 12. Februar 1915. n ; ; . JJ 6 — Württembergischen Bi 9. R B ck G ist beute bei Nr. S Firma Eduard Klein in Berlin): . r Woblf ö . ö. 29 196 33 5 = 5 ö urchar ro m. b. Winter in Altenhurg — eingetragen aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bücherrevisor Paul Krentzinger in Berlin Am 8. Februar 1915 ist Heinrich nuar 1915 ist der Gesel , Woblfahrtskonto für Beamte und Arbeiter. 2215633 Da ptenban f ö aß die Niederlass mach & anf , . n mn , Am 8. Februar z9ls5 ist an Heinrich nuch n ist der Gesellschaftshertrag he⸗ Akzeytekonto S37 243 55 8 Paul Heu felder. worden, daß die Niederlassung nach Han Kaufmann *hoäums Zacharias ist alleiniger ist zum Liquidator hestellt.— Bei Wilhelm Groweg Prokura erteist. züglich des Sitzes der Gesellschaft, der Ab JJ 33 =. . J XnbBober Mez Mr 3331 f rfong n⸗ 15 2482 = 8 ö . ; 3 — , 3 . Uwi 2 e . o Jos s 1 . r . . , , , ) Q 0 2 2 2 2 2 2 ᷣ2ᷣ·ᷣ·ᷣQ, ee. ö ,, ö; ö a daf, ,, zin. 5iöz Berliner Digmgntziehfstein⸗ „Bertriebsgeselschäft Hana“ mit kretung von Geschäftsznteilen und der Gewinn- und Verlustkonto, Gewinn 191314 5 324 57018 A* . Altenburg, den 10. Februar 1915. delegeselschaft Mietusch E, Zantisch fabrik Gesellschaft mit beschränkter beschräntier Daftung, Bremen: Vertretung der Gesellschaft abgeändert Verlustvortrag 191213. 254 237 29 30 332 37 Metz Attiva. g 8a Mag? e Herzogl. Amtegericht Abt. 1. in Berlin und bei Nr. z 258 (offene Haftung: FuliLus Peltesohn ist nicht mehr Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter und erganzt. ö e,, n, c' ec g) Unfall- und Invaliditäts. ꝛc. Versicherun . n ,, , , , ,, , , , rn 9 248 41220 R . skassen· 2 . g. Ci ö 8 8 6 Möbelfabrik in ): Die Gesell⸗ Hugo Lowitsch in Berlin- Reinickendorf sellschaft au! elöst worde ziauldator nische Wasser (E88 ⸗ sellfcha ft“ . ö ; 20 22a - Is87851 , sintragungen in das Handelsregister. , mm, fe en, , , in Berlin. tem gen doll ͤ zaft ausgeläst worden, Tiquidator mn, he Wasserwerks⸗Gesellschaft Sanau a. M., den 3. Februar 1916. m, ,, 2 ge er . . ler eng z ) Februar 1916. . ist ant gel, 5 Firma ö er in k 3 — Bei ißt der bisherige Geschäftsführer Friedrich Cöln⸗ Deutz. Die zu Cöln⸗Mülheim he Der Vorstand. , , . 96 ,,, , f ss s f . ss S. R. B 50: F. Pietzcker Co oschen. Bei Nr. LLL Firma Gr , n. zh Handels . Finanz⸗Gesell⸗ Heinrich Wetjen. stehende Zweigniederlassung ist aufgehoben ; . Hüller. ,, . 1 16h 36 23 eru geno sen ha t der Gas und Wa serwerke G csenschaf⸗ 3 , Ditz ,, Die Gesamtpyg urn schaft mit beschränkter Haftung: Die Vagt Gesellfchaft mit beschräukter N. 274. Bei der n g, m, ar ; . 18 9534 57 der ufleute -dmund Schadt red Aywe; zoporsass ; 8 8 af e 35 827 5 5 ö i Soll Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 31. Juli 1914. Haben. 1 . 3 . Se tion IJ. . Astona. Die Vertretungebefuguis Tes . i e , . k Friedrich Göller Gesellschaft mit beschränkter . Terlustante - , Fffelte K 42365 333 . è Uiguidaiors Pietz? ö ,. 2 Kislat und Vtto Kummerom ln schen. ist nach Berlin-⸗Wilmersdorf verlegt. Gerhard Wehring ist als Geschäfts—⸗ Haftung“, Cöln. Alex Göller ist als An J . . Per 6 9 Sonstige Aktiva. 13715 1 r an . ö. r rg V ist beendet. Die . Hö Nr. 39 452 Wal—⸗ = Bei Nr. S768 Berliner Konfektionus uübrer auggeschleden. Der hiesige ztauf. Geschaftẽführer . Die Vlokure Vortrag aus 1912713 294 23373 Warenkonto. ] 3 366 331 6 assiva. ker Ecttion II der een ndern haft der Gas eee. o ern,, . 8h, B ä; See Quarautãne . in 2 . Sesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mann Gerhard Gieschen ist zum Ge, von Carl Graven ist erloschen. Generalunkostenkonto ... 2438 97578 Grundkapital. .. deren Ersatzmänner Altona, Gesellschaft mit beschränkter König ö Mitt tung: Paul Cisfeller ist icht mehr, ü schäfisführer bestellt Kal. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. , nne. 5 2 . ö. . . — . ; ĩ Al . ö. Königliches mtsgericht Berlin⸗Mitte. schäftsführer. Kaufmann Walter Eisfeller Bremen, den 10. Februar 1915 ö ; en / teservefondsd .. Wir machen hiermit bekannt, daß die Neuwahl der mit dem 30. September Haftung, Altong. Johannes Andtea Abteilung 86 , nn,, . er tg fü , , ,, , . Colm Els 87568 Ge bãudekonto 23 064 Umlaufende Noten ö 206 * 1915 o r , 21 Sep E de Witt: ist d hen R 1s Abteilung ö. in Elberfeld ist zum Geschäftsführer be. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: men,, 87568 Sebãn k 23 064 Umlaufende Noten.. Ih ausscheidenden Mitglieder des Sertionsvorstandes und deren Ersatzmäuner din itt: ist durch den Tod als stellt Bei N ) rh ö! ent Handelsregister C ĩ Maschinenkonto .. 57 152 45 5 8 ; ; : ö schäftsfüů gaeschfe . — — llt. — Dei r. *. 2 n to ? ürhölter, 2bersetretar. j a. . . R schinenkont 8353. WTVaglich fällige Verbind⸗ am Sonnabend, den 24. April 915, A1 Uhr Vorm, im Sitzungssagle der Geschafts führer aus cel cbiedeng a en, . 3 ö . 3 es . Har fl III ö , nr ⸗ : 38122 , ,. ö n. 32326 Jtordostlichen Eisen. und Stahl- Berufegenossenschaft zu Berlin N. 4. Garten. 3 X 1739 . 6 Sen. Berlin, ld 564] w Cln, Rhein 86.3907) wurde bei Nr. 13 Cre Can ohh J 5 309 35 ĩ ündigungefrist 5 17 n- ; — ⸗ hei Alt Inhaber die n das Handelsregister des w 53 . . ö . , ,, . fle . . ö 0 n Kündigungefrist ge⸗ straße 16 17 II, stattfindet. Die Wahlbandlung kann eine Stunde nach ihrem Be tralheizun gen dug. Inhaber Fieser In bas Handelsregister B des unter- schränkter Haftung: Liquidator ist der hdas Yendelsregister ist eingetragen fils de Goudchaus in Colmar ein-
W 5 63796 n aon 8 5 5 d g jdilinaeni Os d d
k ; 365372 1 Verbindlich ginn , , e, e ö. Wahlordnung); , sst der Zivilingenieur Oskar Wille, zeichneten Gerichts ist Heute singt ttagen Kaufmann Mar. Schultze sen tur Warlin! worden: getragen:
6 J ö , ,. w Es sind Z Mitglieder des Sekti 3 zmã j ona. vorden: Rr. 13588. Deuts k 3 . ⸗ . Di Fi js zn
Mobiliarkonto . . 31507 / Sonstige Passiva g ; 2077 162 57 4 Jahre . wahlen, 3. s Sektionspvorstandes und 3 Ersatzmänner auf je worden Rr. 13588. Deutsche Liefe Steglitz. — Bei Nr 10175 David Abteilung A. Die Firma ist abgeändert worden und
39 — ist für die Zeit vom 1. Oktober 1915 bis 30. Sep— Altona, Königl. Amtsgericht, Abt rungsgesellschaft mit beschränkter 6 ae mem sr, mi . k mmehr: 3 1 30. p , Grove Gesellsckh ( Am 8. Februar 1915. lautet nunmehr: Bloch G 1 Motorwagenkonto .. 901 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter tember 1919. AGchasrenburꝶ- ö ove Gesellschaft mit bese zränkter Februar 15 ch Goudchaux ir
Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Haf * o. 3 Nr. 62 Firma 9 sch 8 CECol Firmen; zue 2 ; t . Jö 336 11 Gegenstand Haftung: Dem Oberingenieur Wilhelm Nr. 6210. Firma: „C. Leschen C Colmar. Firmeninhaber ist Tucien . . 205 64 356] 592 78569 begebenen, im Inlande zablbaren Wechselr Absag . i , , . ö Berücksichtigung der Bestimmung des 819 Getanntmachung. Res Unternehmens ist; Der Mischliß eM Men el in rn est. n e nistg derart Ge. Cor, Cöln-Deutz. Perfönlich haftende Bloch, Kaufmann in Colmar, ? K 295 3 92 189 66 38781598 atz 2 atzur ö ie 3 ß 353678 7 ö 6 e zetrèeffend Bedarfsartikel M Sνοο/ arlottenburg ist derart Gen GGesessschafter sind: Christi ö . R 3 Gewinn und Verlustkonto: . een, ,. der an n e e eng ann. f , . ö,, Raltwerkte Attiengesellschaft vorm lle ger und Tie Yer . . samtvrokurg erteilt, daß er berechtigt ist, Hesellschafter. sind: Christigne genannt Colmar, den . Februar 1915. n n n ̃ . — —o g solgend zlvorschläge aufgestellt: ö Hein und Stenger in Aschaffenburg . . i . une e'. die Gesellschaft in Gemeinschaft mit tinem ] Christel Leschen, Kauffräuein?⸗ GCöln Kaiserliches Amtsgericht. = — 33 J * — ( Die Gesamtprokura der Kaufleute Otto ammenhang stehenden Geschäkte. Geschaͤftsführer oder einem anderen hro, än, Johanna Leschen. Kauffräulein, . Wnk und Ferdinand Schlien, beide in f
Verlustvortrag 191213 . 294 2372 30 3289 10 N schi imkapital beträgt 22 000 6. kuristen zu vertreten Bei Nr. 125383 Cöln⸗Deutz Wilhelm Jagdfeld Kaus⸗ . . . . ; . ö ; n ö sfübrer ist Simon Glaser, Fabrik—⸗ uren in ern,, . Dad wr de mr m 3 366 361 oll 3 356 3316. ) Ver hiedene Familienname Firma (Betrieb Beruf Wohnort Betriebsitz Danau. ist erloschen. Dem (teaufmann befitzh H n it ern , n. Iabtil. Eifenig ger gemein haft Gesellschaft mann,. Cöln. Offene Handelsgeselllcst, In dag Flrmenregiffer Hauau a. M., 3. Februar 193123 Bekanntmach unge Tark Jisch in Äschaffenburg ist Gesamt. z feen, n r e l, ge ftung. ile reretrer Haftung? Durch den Die Gesellschaft ht, am, nz. Januar igi5 ef in hz? 1 ftr Hal n funde Der Vorstand. . ö . 9 n. prokura ertellt mit der Befugnis, ge Der ger icht wer en, n. . . Beschlut vom 30. Dezember 1914 ist das begannen, Zur Vertretung der Gesell—⸗ . 2666 e, , . froͤres Nach⸗ Bräu näng. Müller. 87497 Niamncrect: meinfam mit einem anderen Prokuristen . 93 G Stammkapital um 20 000 a auf 12999) kent sind. nur ö Jagdfeld und , ,, . s 2B Few snn. und Verlusfkonto habe rũf 8 j . 9 Sz . ( die Firma zu vertreten. ö , ar,, n,. Mark erhöht worden. — Bei Nr. 12 594 ghtanna Leschen, und zwar jeder selb⸗ e ,n n , geändert worden und mit , Schlachtviehversicherung auf ᷓ Ziudel Karl Städt. Gaswerke Direftor Charlottenburg Charlottenburg alf e bree. den 8. Februar 1915. cklossen. As nicht Ling tragen wird ver. Eiudins . elch er 3 6 ständig, ermächtigt, ; ö lautet nunmehr. Chevalier Nachfolger ,, . Je it allen sonstig Gegenseitigkeit des Pereins 2 Di Lang, Deuische Continen⸗ Direktor Potsdam Potsdam Kgl. Amtsgericht. öffentlich. ej entliche Bekanntmachungen beschränkter Haftung: Carl Eludius Am 98. Februar 1915. in Colmar. Firmeninhaber ist Charles 1 e 3 ö . 10 der zieht andl 5 Ludwig tal Gas Ges. / . K . der Gesellschaft erfolgen nur durch den und William Paede find nicht mehr Ge⸗ Nr. 6211. Firma: „Eduard Fuchs Faullimmel, Kaufmann in Colmar. 4. angu a. . . —⸗ 5e ffutt a. M. beeidigter Bücherrevl ö iehhündler von jannover 3 Meier, Karl Stadt. Kanalt⸗ Ma i⸗ Halense. Berlin Ane rhach, Vos. 1875658] Deutfchen Reichsanzeis ert. — Nr. 153 589, schaffaführer K ha, iuniör“,. Eöln, und As deren Inhaber Colmar, den 9. Februar 1915. Zach. Torch, für die Königl. Gerichte zu Frantsur a. M. beeidigter Bücherrepisor. und Umgegend zu Hannover. sations werke stratsbau· e Auf Blatt 634 hiesigen Handelsregisters. Berliner Stick maschinen. Fabrik (Gerdmann jn Berlin und Kunstmaler Fran Kaufmann Eduard Fuchs junior, Cöln. Kaiserliches Amtsgericht. Einl zu rat und betreffend die Firma Emil Plathe in Schirmer, Blau X Eo. Gesellschaft „on Hollako in Be nb fn , Nr. 6212. Firma: Johannes Kna— 2716 2739 nladung zu unserer — =. . 664 schrã ö nat von Hollaky in erlin⸗Lichterfelde sind zu Nr. är, Firma; 3 äh s Kna⸗ Dortmund. 187638 ,,, ; ls 3733 ; ꝛ . Direktor Rebesgrün, ist eingetragen won den, daß mit beschränkter Haftzung. Sitz: Geschäftsführern bestellt de sindzn den“, Eöln, und als deren, Inhaber. In unser Handelsregister e,. In Gemãßheit des 5 244 H. G.⸗B. Einladung zu der am Dienstag, den 9 ordentlichen Grsatzmänner: die Handel sniederlassung nach Auerbach Berlin. Gegenstand des Unternehmens Rr 142 , en i werke Hope Gesell⸗ Johannes Knaden, Kaufmann Eöln ist . ö . ö. . . Abteilung wird hiermit' bekannt gemacht, daß der 9. März LE9i5, Vormittags A6 Uhr, 29 ö . . . - ( Bogtl.) verlegt worden ist und daß der ist: Der For des zu Berlin unter zanft mit beschrä . Besell⸗- Me 6ß3. Bei der Firma: „S g st heute bei der unter Nummer 2001 ni J a. 21 — ; tag Kützi Mor S 9 . h J 3. . 6 . unter schaft mit beschränkter Saftun Rr. 253. Bei der Firma; „Salomon einget * in durch Verfügung des Herrn Ministers im eschůftslokale zu Waldfassen Bayein) ö ö . nc *. Städt. , Direltor Spandau Spandau Inbaßer, Franz Emil Plate seinen der Firma WMrlingr Stickmaschinen⸗Fahrik Kaufmann Friedrich Stauß ist * . Æ Vaum“, Cöln. Die Firma ist er⸗ ke. . ,, . für Handel und Gewerbe vom 19. Januar stattfindenden ordentlichen General · M l J 1 kröer Ilm ung, K k * Wohnsitz von Rehbesgrün nach Auerbach Schirmer. Blau & Go. beste henden, bis- em nihm, . 8 mr 6 Tr un. loschen. 22 ö. . . , Di 1816 auf zer Verordnun ng. . ö. . . gave (Boat. at bat. Schltmerg argh hre, Genre, Pha Kläre der wales nfatßrtian . it, s s ei der Fign.; . , gendes eingetragen: Die 3 , k . Bom ver satmlun] . welche am Mittwoch, den 2. März Kümmel, Anton Charlottenb. Wasser⸗ Direktor Charlottenburg Charlotienbur ⸗ (Kogtl) verlegt hat ö her , n , Dlafchenfabrttan ln, es fei de imm, d: Rinkel Firma ist erloschen. 22. Dezember 1914 staatlich bestellte Ver⸗ Tagesordnung: . . ; . Eh 9 ; Auerbach (Vogtl.), am 9. Februar Schroeder gehoren zen Geschäf tes zur Fa⸗ I bes chr Filiale Cölr Die Prokura von Geort 3 ö walter“ der unterzeichneten Gesellschaft 1) Vorlage und Beschlüßfassung über 1513. Vormittags 41. Uhr, im werke G. m. b. S. ; 1915 Frikatton und Vertrieb von Stick ten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- Me nahe ist Is Die Prokura von Georg Dortmund, den 39. Januar 1915 nte e aft V ze und Beschlußf 1er Seiten 1 . 4 ö ; , 915. ĩ brikat. und Vertrieh b Stick⸗ Sie, Veröffentlich ber die] Raabe ist erloschen. zntlali n n ,, durch Beschluß vom 9. Februar 1915 die den Geschaͤfte bericht und die Bilanz n, ,. r, , , e , . Weitere Wahlvsorschläge können bis zum 27. März 1915 (vier Wochen Königlich Sächsisches Amtsgericht. maschinen sowie die Herstellung und der k n,. ö. 6 . 68e der Firma: „Rhei⸗ Königliches A Amttgericht. Beflellung der bisherigen Mitglieder des nebst Gewinn. und Verlustrechnung platz 2, unter notarieller Beurkundung vor dem Wabltage) bei dem Wahlvorstand unter der Adresse: ö n n, Vertrieb anderer Waren. Da Stamm⸗erichtiat er eschäftsführe e. ann nische Maschinenleder und Riemen⸗ Dortmund. 576391 Aufsichtsrats vro 1914. . 2 Tagesord ö Vorst ad der Sektton J der Berufsgenossen schaft der & gé⸗ nad Homburg v, d. I. S766] Kapital beträgt 0h lh Gefchsffeführer *I. ö e, m n n ichtig sabrik von Al. Eahen-Leudesdorff . In unser Handelsregister Abteilung R 1I Harpev du Cros, 2) Erteilung der Entlastung an den 13 Jahresb n , 26ss 3 und Wasserwerke in Berlin N. 4, Gartenstraße Nr. 1617111, . Veröffentlichung ist der Kaufmann August Weber, Berlin, , ,,, K C Cie.“, Cöln-⸗Mülheim. Dem Vik— ist heute unter Nummer 5b0 die Firma 2 Arthur du Cros, Vorstand und Aussichtsrat. , n et für das verflossene Ge eingereicht werden. Diese müssen von mindestens je 29 Wahlberechtigten mit zu:. aus dem Daudelsregister. und Kaufmann Aloys Koch, Koypen— Künialitches n ger r Rerkin- Mitte. tor Andlauer in Göln⸗ Mülheim ist Pro⸗ „G. Kahle, Gesenschaft mit be⸗ 3) Louis M. Bergin, 3) Aufsichtsratswahlen. 9 en geh ö. blage und Entlast des sammen 60 Stimmen unterzeichnet fein. Jeder Wahlvorschlag darf böchstens doppelt Franz Büde]l Bad Homburg v. d. S. hagen. Die Gesellschaft ist eine k erlin MNeitte. kura erteilt. schräntter Haftung“ zu Frankfurt sämtlich zu London wobnhaft, widerrufen, 4 Siatutenanderung (Vertretungs⸗· 27 . i, . nf, 6 es sobiel Bewerber benennen, als Vorstandsmiiglieder zu wäblen sind. In jedem Wahl⸗ U Der Ehefrau Lulse Büdel, geb. Daum, schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ , Abteilung B. a. M. mit Zweigniederlassung Dort- und daß zu Mitgliedern des Auffichts. befuanis durch ein stellpertretendes 3 , . . ul * . dorschlag ast ferner ein Wahlvorschlagsvertreler und ein Stellvertreter für ihn zu be— ⸗ in Bad Homburg v. d. H. ist Einzel sellschaftspertrag ist am 5. Januar / 4. Fe⸗ Nr. 117. Bei der Firma: „August mund eingetragen. rats, deren Zahl bis auf, weiters auf Vorstandẽmitglied). 3 Ser ren e nn r. 1915 zeichnen (8 7 der Wablordnung) . Die eingereichten Wahlvorschläge und der Vor⸗ prokura erteilt. J bruar 1915 abgeschlossen. Die Dauer der rem em; . S7566] Scherl, Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist er pier festaesetzt worden isß, die Herren Die Hinterlegung der Aktien kann außer . ö a 24 Yin fi des des sch ag des Wah lvoistandes können nach ihrer Zulaffung vom 0. April 1915 ab Bad Homburg v. d. H., den 9. Fe⸗ Gesellschaft ist auf Jahre, bis 31. De— In dag Handelsreaister ist eingetragen Haftung“, Berlin, mit Zweignieder⸗ Erwerb und der Fortbetrieb der zwei unter D Dberburgermelster Dr. Gebeschuß zu bei den im Gesetz vorgeschriebenen Stellen . er sten d 164 i 466 , . Wochen vor dem Wahltag) in der Geschäftsstelle der Sektion A an den Werk⸗ bruar 19135. zember 1919 festgesetzn. Die Vertretung worden: . kEassung in' Coin. Schriftsfeller Gugen der Firma E. Kahle in Frankfurt a M. Hanau, auch bei der Mitteideut schen Privat-, 6) a e, 3. 5 9) sichte rats. sagen in der Zeit von 10 Uhr Vormittags bis 2 Ubr Nachmintags eingesehen werden. Königliches Amtsgericht. erfolgt durch zwei Geschäftsführer, von Am H. Februar 1915. Zimmermann in Berlin und Kaufmann und Cöln am Rhein bestebenden Geschäfte 2 Sugen FTeistmann, Fabrikant zu Bank A.-G. Masdeburg, beim Bank ⸗ 3 Wahl . , , Die Stimmabgabe ist an die zugelassenen Wahlvorschläge gebunden (8 5 1. denen jeder selbständig zur Verttetung Gattwalt Shln, Bremen: Gottwalt Josef Windeck, in Berlin- Wilmersdorf der Vertrieb und, die Herstellung elektro- Offenbach am Main baufe Karl Schmidt, Hof i. B., oder Wahl der Schieder chen. ö Abs. 2 Ter Wablordnung). Die Wählerlifte kann ekenfalls an genannter Stelle Berlin. Sandelsregister [87565] der Gesellschaft berechtigt ist. Als nicht Chröstian Friedrich Emil August Lad sind zu. Geschäftsführern, d zisberidè technischer Bedarfsartit 1d die Ve ͤ , . dannbver, den 16 Feb 191 ; 3 ĩ 9 1n- . ᷣ ] ; ; [ft. hig ] U. 1 . z schäftsführern, der bisherige sartikel und die Ver- s) Palentanwalt Dr. R. Wirth mu beim Vorstande der Gesellschaft in De ort z 4. ö von heute ab bis zum 27. März 1818 (vier Wochen vor dem Wahltag) ein des öniglichen Amtsgerichts Berlin- eingetragen wird veröffentlicht: Als, Ein⸗ wig Oblv ist am 18. Januar 1913 ver. Prokurist Buchhändler Robert Schanz zu tretung, elektrotechnischer Fabriken. Die Frankfurt a M Waldsassen spätestens am Sonn. Ad. Deichmann. Ad n ste goseben werden. Bis spätestens zu diesem Tage sind Einsprüche gegen die . . Mitte. Abteilung. . lage guf das, Stammkapital wird in die storben. Seitdem fübrt dessen Witwe, Berlin zum stellvertretenden Geschäfts⸗ Gesellschaft ist jedoch befugt, auf Grund Y Justizrat Br. Jos Oppenheimer zu Twend ven 6. März L915, Abends . F en n. Richtigkeit der Wablerlist. bei Vermeidung des Ausschlusses unter Beifügung von In unser Handels yegiste⸗ ist, heute ein- Gesellschaft eingebracht von der Gesell⸗ Catharine Louise geh Neddermann, das führer bestellt worden. Die Prokura des des Beschlusseg der Geschäftsführer und Franffurt a. M. 6 Ühr, erfolgen. Fritz QDartmann. Bewmels mitteln hei dem Wahlvorstand einzulegen. Der Wahlvorstand it befugt, getragen worden;. Nr 43 337. Firma: schafterin. Frau. Fh Schroeder, geb. Geschäft unter anveränderter Firma fort. Nobert. Schanz ist erloschen. Dem Paul des Aufsichtsrats sich bei anderen Unter— ganählt wör en sind, welche das Amt Nagdeburg. den 12. Februar 1918. IS87207) vi nvigccanfruf: die Wahl, und Stimmbherechtigung jedes Wäblers bet der Wahlbandlung zu prüfen, äh mittel ak rit Richard 9 in Böhme, in Verlin das pon ihr unter der S. Stüben Æ Go, Gremen“ Der in Knoll in Berlin-Friedenau iss Gesamt- nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen angenommen baken. Ter Kufsichtõ rat der Bie Firma Kronen Cafs G. m. b. weshalb es sich empfiehlt, einen Ausweis hierüber zur Wahlhandlung mitzubringen Berlin. Ruhe bez Richard Vösghe Rrma Berliner Stickmaschinenfabrik Blomberg b. Esenz i. Osffries land wohn⸗ prokura dahin erteilt, daß er in Gemein- Form zu beteiligen. . Hanau a. M., den 2. Februar 1915. Chamoste- und Klinherfabrik S liquidiert. (6 5 Abs. 3 der Wablardnung). Kaufmann, Berlin⸗ Grunewald. Das Ge- Schirmer, Blau &. Co; zu Berlin be. hatte Kaufmann Hang Hinrich Ghristian schaft mit einem Geschäftsführer oder Dag Stammkapital beträgt 289 009 46. Dentsche Dunlop Gummi Com- z Forderungen sind beim unter zeichneten Berlin N. 4, Gartenstraße Nr 16171II, den 8. Februar 1915. schäft ist bisher von detn, Kaufmann triebene G'schift nebst Zubehör mit Ak⸗ Stüben hat daß Helchäft erworben und stellbertretenden Geschäftsführer zur Ver— Ger chẽ te fahrer fisind? Ebte KRaufiente Wald sassen A.. G. Liguidator anzumelden. Der Wahlvorstand. Richg:d Back. unter der i n m g tiven und Passihen nach dem Stande der führt solches seit dem 1. Oktober 1914 tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Ge⸗ RNeinbold Henning zu Frankfurt 9. M.. nen Firma Nährmittelfabrik Richard Bac Inventur und Bilanz vom 5. 1 15 n Uebernahme der Aktiven und heimer Regierungsrat von Krüger ist nicht Max Schrester in Cöln und Rudolf Wölck
pagnie Aktien ·˖ Hesellschaft. R. Keßler, Regierungsrat a. D., Michaelkirchstr. 29 a. 2. Wel lmann, Vorsitzender. . nen 23 ; ö ö . ; Mn R M. Bräuning und R. Müller. Vorsitzender. Adolf Weinberg. . betrieben worden. Ver Uebergang der in dergestalt, daß das Geschäft vom! Passtven und unter unveränderter Firma! mehr delegierter Geschäftsführer. in Dortmund.
33 0½ Abschreibung .. k Versicherungskonto, vorausbez. Prämie ,
— —
!
J
Colmar, Els. 87567] Dandelsregister Colmar i. Els.
— B 1