ls rn) . Brauerei Zinn A.⸗G.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 27. März 1915.
Vormittags a0 Uhr, im Gasthaus
zur Post hier statt. Tagesordnung:
I) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats. .
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Berlustrechnung für 30. Sep⸗ tember 1914 zwecks Genehmigung.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern bezgl. Stellvertretern.
6) Auslosung von Obligattonen.
7) Beschlußfassung über die Verwendung von 18 000 M Reingewinn gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 1. Aug. 1914
8) Beschlußfaffung über rechtzeitig au- gekändigte Vechandlungsgegenstände,
Berka. Werra, den 10. Februar 1915.
Der Vor tand. Ernst Schäfer. Wilhelm Schäfer.
879381 Einladung zur 5. ordentlichen Ge- neralversammlung Sonntag, den 14. März 1915, Nachmittags 3 Uhr, in der Feinsteingutfabrik in Rodach. Tagesordnung: ) Bericht des Vorstands. 2j Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. I) Beschluß über die Bilanz und über die Gewinnverteilung. 4) Gatlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 5) Neuwahl des Aufsichtarats. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis Freitag, den A2. März, in Rodach bei der Gesellschafts⸗ kasse oder Coburg bei dem Bankhause Schraidt Æ Hoffmann zu hinterlegen und daselbst bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen. (G6 27 der Satzungen.) Der Vorstand der Firma Mar Roesler Feinsteingutfabrik A. G. in Rodach, gJerzogtum
Coburg. Max Roesler. Albert Roux.
87980 Einladung zur achten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den EO. März 1915, Vormittags EH Uhr, nach unserem Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde. Tagesordnung:
I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1913/14 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche shätestens bit zum 6. März 2915 im Geschäftslokale unserer Gesellschaft. Brerien, am Seefelde, bei der Direction dir Disconto⸗Gesen ichaft, Bremen, oder bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg hinter⸗ legt sind.
Bremen, den 13. Februar 1915. Gaswerk Santa Cruz de Tenerife
Aktienaesellschaft. R. Dunkel.
in
—
87992 Bekanntmachung.
Gemäß Artikel 10 der Siatuten ergebt hiermit an die Herren Aktlonäre die Ein⸗ ladung zur Teilnahme an der am Donners tag, den 18. März 198157, Wor⸗ mittags EO Uhr, im Gasthaus zur Post in Lam stattfindenden 21. ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Statutenabänderung.
2j Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗
berichts.
3) Erholung der Decharge für Vorstand
und Aussichterat.
4) Auelosung von 66 4800. — Prioritäten.
5) Beschlußtassung über Verteilung des
Reingewinns Lam, den 15. Februar 1915.
Aktien Gesellschaft Lokalbahn Lam — Koetzting.
Frz. T. Geiger, J. Vorstand. fg sgszs Brauerei Beckmann A. G.
Solingen.
Dienstag, den 2. März 1815, Nachmittags 3 Uhr, findet im Bureau des Königl. Notars Herrn Heir in So lingen, Schwertstraße 2, die II. ordeut⸗ liche Geueralversammlung unserer Gesellschaft statt mit folgender Tages⸗ ordnung:
II Bericht des Vorstands und des Auf—
sichtsratt.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn verteilung.
3) Entlastung der Mitglieder des Vor—⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4 Aufsichtsratswahl.
Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf 3 15 des Gesell—⸗ schaftevertrags verwiesen.
Solingen, den 12. Fo bruar 19165.
Der Aufstchtsrat. Hugo Beckmann, Vorsitzender.
ls 9617 Ahtiengesellschaft ĩ für chemische Produkte vormals 9g. Scheidemandel, Zerlin.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre u der Sonnabend, den 6. März 1915. Mittags 1 Uhr, in Berlin, Savoy Hotel, Friedrichstraße 193, statt⸗ findenden E. ordentlichen General ˖ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
I) Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1913 bis 30. September 1914.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 191213.
3) Entlastung des Vorstands und des k für das Geschäftsjahr
913 14.
4) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals zur Deckung der Unter⸗ bilanz sowie zum Zwecke der Vor—⸗ nahme von Abschreibungen und Rück— stellungen durch Zusam menlegung der Aktien im Verhältnis von 4 1, so⸗ weit nicht der Gesellschaft von je 4 Aktien 3 freiwillig zur Verfügung gestellt werden.
Beschlußfassung über die Begebung von höchstens 6 Millionen Mark der der Gefsellschaft freiwlllig zur Ver⸗ fügung gestellten Aktien und über den Begebungspreis sowie über Herab— setzung des Grundkapitals durch Ver⸗ nichlung der über 6 Millionen Mark hinaus der Gesellschaft zur Verfügung gestellten Aktien. Beschlußfassung äber Erhöhung des Aktienkapltals bis zur Gesamthöhe von höchstens s. Millionen Mark, sofern nicht 6 Millionen Mark Aktien zur Ver— fügung der Gesellschaft gestellt werden, und über den Mindestbetrag der Be⸗ gebung. Beschlußfassung über das Bezugsrecht der Aktionäre auf Aktien, die der Gesellschaft zur Verfügung gestellt oder bei einer Erhöhung neu ausgegeben werden.
Abänderung des § 3 der Satzungen durch Richtigstellung der Zahlen des Grundkapitals der Gesellschaft und seiner Einteilung.
5) Aufsichtsratswahlen.
Die Anmeldung der Aktien zur General—⸗ versammlung hat gemäß § 12 unserer Statuten zu erfolgen, welcher lautet:
„Der Aktienbesitz berechtigt nach vor⸗ gängiger Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung. Jede Aktie ge⸗ nießt eine Stimme Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt beim Vorstand der Ge— sellschaftt oder bei den in der Einladung zur Versammlung bezeichneten Anmelde⸗ stellen mindestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage eines Besitzzeugnisses, welches von einem Notar oder einer öffentz ichen Be⸗ hörde ausgestellt sein muß. Bei wieder höolter Anmeldung derselben Nummer ent— scheidet die letzte Anmeldung für die Gültigkeit. Die Anmeldestellen erteilen den rechtzeitig Anmeldenden Esnntritts⸗ karten.“
Als Anmeldestellen fungleren: der Vor⸗ staud der Geselischaft in Berlin, die presdner Bank in Berlin oder München, die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbant in München oder Landshut, das Bankbaus G. . J Schweisheimer in München, das Bank. haus Dingel & Co. in Magdeburg, die Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Dresden, die K. k. prin, öfter⸗ reichische Länderbauk in Wien, die K. FH. priv. allgemeine Verkehrsbank in Wien, die Wechselstube Leopold Langer, Filiale der K. k. Prin. allge⸗ meinen Verkehrsbank in Wien, der Vester erste Vaterländische Sparkafsa⸗ Verein in Budapest.
Berlin, den 15. Februar 1915.
Der Vorstand.
Salomon. Zander. Salm.
87973
Stuttgarter Gipsgeschäft. Generalversammlungs.
Die A4. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet am Sams⸗ tag. den EZ März. Vormittags Ez uhr, im Sitzungesaal der Wütttemb. Vereinsbank in Stuttgart statt.
Tagesordnung:
1) Beratung des Geschäftsberichts und der Bilanz. ;
2) Beratung des Berichts des Aufsichts⸗ rats über die Prüsung der Jahres rechnung und der Bilanz.
3) Feststellung der Jahreadividende.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Gemäß § 11 der Statuten ist zur Teil⸗ nahme an den Beschlußfassungen der Ge— neralversammlung jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versamm⸗ lung über seinen Aktienbesitz ausweist entweder dadurch, daß er seine Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei der Württemb. Bereinsbank in Stuttgart oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Talons bedarf es nicht.
Unteriürkheim, 13. Februar 1915.
Der Aufsichts rat.
Hermann Ostertag, Vorsitzender.
ls rren Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg.
Dreiundvierzigste ordentliche Ge⸗ neralversanmlung der Aktionäre am Sonnabend den 6 März 1915. 2 lihr, im Saale Nr. 14 der Börsenhalle.
Tagesordnung:
I) Erstattung des Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für das Jahr 1914 nebst Rechnungsabschluß zur Entlastung.
2) Wahl eines Mitglieds des Aussichts⸗ rats an Stelle des im regel mäßigen Turnus ausscheidenden Herrn Oscar Ruperti.
Die Aktionäre, welche in dieser Ver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten vom 2. bis 5. März ein⸗ schließlich d. J. bei den Notaren Dres. Bartels, von Sñydom, Rems und Ratjen, Gr. Bäckerstraße Nr. 13 16, gegen Vorzeigung ihrer Aktlen Eintritts- karten nebst Stimmzettel.
Der Bericht nebst Abrechnung ist ab 19. Februar d. J. an unserem Bureau, Mönckebergstraße Nr. 18, entgegenzunehmen.
Der Vorstand.
i ; Bedburger Wollindustrie Aktien · Gesellschaft, Bedburg.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 25. Jult 1914 hat beschlossen, das Grundkapital um 000 000 H herabzusetzen durch Zu— sammenlegung von je drei Aktien zu einer Aktie. Eine weitere außerordentliche Generalversammlung vom 2. November 1914 hat diesen Beschluß bestätigt und ferner beschlossen, die Festsetzung des Termins, bis zu welchem die Attien zur Zusammenlegung hereingereicht werden müssen, dem Aufsichtsrat zu überlassen.
Der Aufsichtzrat hat in seiner Sitzung vom 2. November 1914 diesen Termin auf den 31. März 1915 festgesetzt.
Demgemäß fordern wir unsere Herren Aktionäre auf, ihre Mktien nebst Divi⸗ dendenscheinen für 1914 und Erneuerungs— scheinen bei der
Deutschen Wank, Filiale Cöln, in
Cöln
zum Zwecke der Zusammenlegung bis spätestens 1. März 19A ein⸗ zureichen. Von je drei eingereichten Aktien werden zwei zurückbehalten und vernichtet, die driste den Aktionären mit dem Stempelaufdruck „gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß der General⸗ dersammlung vom 25. Juli 1914 zurück. gegeben.
Soweit die eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je drei solcher Aktien zwei vernichtet und eine durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden zum Börsenpreis und in Er— mangelung eines solchen durch öffentliche Verstieigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhäitnis zur Ver⸗ ügung gestellt.
Diejenigen Aktien, die nicht in der fest— gesetzten Frist eingereicht sind, und die jwar eingereichten, aber nicht zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung von 3:1 ausreichenden und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellten Attien werden gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. An die Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien heraus⸗ gegeben, und zwar eine neue für je drei alte. Die neuen Aktien werden in öffent⸗ licher Versteigerung oder zum Börsenpreis, wenn sie einen solchen haben, verkaust; der Erlös ist den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver— fügung zu stellen.
Unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals werden die Giäubiger unserer Gesellschatt gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre Ansprüche anzumeiden.
Bedburg, den 28. November 1914.
Der Vorstand.
87767
Die Aktlonäre der Akttiengesellschaft Holm in Liquidatlon zu Danzig werden hiermit zur Genrralversammlung nach Danzig in das Geschäftelokal der Danziger Privat Aktien⸗Bank, Langgasse Nr. 34, auf Montag, den 8. März er., Nach⸗ mittags 6 Ühr, elngeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts für das Jahr
1914 nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Genehmigung des Geschäftsabschlusses, Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
3) Wahl zum Aussichtsrat.
Die zur Teilnahme an der General⸗ versammlang nach 5 26 der Statuten er⸗ forderlichen Hinterlegungen haben bei
der Gesellschaft in Danzig,
der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank in Danzig.
der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elder feld,
der Deutschen Bank in Berlin oder
der Bank für Handel und Jadustrie in Berlin
zu erfolgen. Danzig, den 16 Februar 1915.
Aktiengesellschaft Holm in Liquidation.
Der Aufsichtsrat. Dr. Jordan.
87749 Soll.
1914, Dezember 31. An Spareinlagen Reservefondd Dispositlons fonds... „Mitgliederaktien. für Spareinlagen fäll.
ö auf Wechsel Überhob.
Zinsen.. Gewinn⸗ und Verlust⸗
— — 1915, Februar 10.
An 8 0/9 Dividende „Abschretbung a. Haus in Entschädigung
dem Vorstand ANebertrag auf neue Rechnung
Bilanz für 1914.
4
250 zoz o 16 doh = 30656 25 66 =
769185 16d
2732 85
1914, Dezember 31. Per Wechsel .
„Haus in Dessau 15 000 S: 96,80 85,90
dh. 90
Ddr ss, i Gewiunn
Dessau
Sa. Irrtum v
.
2 9000 = 300 — 56
83 86
TI 85
ertellung.
*
orbehalten.
Oranienbaum, den 10. Februar 1915.
Der Vorstand des Sparvereins Aet. Ges.
Frz. Schwabe. Ad. Som merlatte.
HSvpothekenkonto. . Magdeb. Sladtanleihe Reichs anleihe 33 200 4: Preuß. Ronsols hooo M. ĩ. Lebengbersich . Police ü
rückständige Wechselzinsen Ka slebestand
Sa.
1915, Februar 10. Per Ueberschuß 1914...
6, g 127 263 q; zh 1d = zo O60
141 520
4295 — 450 3 862 5ʒ
Sa.
Fr. Stechert.
87748 Aktina.
Bilanz für 21. Dezember 1914.
—
An Grundstück! und Ge⸗ bäudekonto
Maschinen˖ u. . Aaglagekonto einschl. In ˖ ventar 2c. J Ofenanlagekonto ... Außen sttnde Kassa⸗, Wechsel⸗, Effek⸗ ten- und Beteiligungs⸗ j Bestände lt. Inventur
Aktiengesells chaft
Herman Soll.
b 5 349 831 64
129 001 —
27 900 — 88 .
/ 43 783 50 201 1436].
Dispositions fonds
Reservefonds
Schulden eins stellung
Gewinn.
S840 469 04
n Straßner.
Otto Wohlberedt.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ZA. Dezember E914.
Per Aktienkapitalkonto .. Obligationenkonto ..
Dypothekenkonto . ö.
6653 250 000 220 500 —
10 000 —
25 O00 -
Pas siva.
235 goy h 25 000
Haben.
An Fabrikations , Betriebs⸗ und Handlungsunkosten⸗ Kö Abschreibungen u. Zinsen
Gewinn
347 870 - 42 746 41 J 656i 63
464 680 44
I *
Per Saldovortrag
„Waren u. Kraftkonto .
Mb 4 18 03688 446 a3 z
TD ess J
Atttien gesellfchaf für Lithoponefabrikation.
er Vorstand.
Herman
n Straßner.
Otto Wohlberedt.
28 518 39
7a 664;
D 7
für Lithoponefabrikation. er Vorstand.
87747 Anton Ch
Aktiva.
Kassakonto
Wechselkonto
Debttorenkonto (hiervon Zessionen
S 10564163, 07)
Warenvortäte It. Inventur Geschäftseinrichtungskonto. Betriebs vorrätekonto. Effekten konto Reklamekonto.
Soll.
4845 02 170671 1703 202 85
126 468 24 20 000 — Id hh 26s
1— ö
187176111
Keeditorenkonto.. .. Akjeptekonto
Reingewinn
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 19413 14.
An Handlungsunkostenkonto
schließlich der Ausgaben für Ge⸗ hälter, Reklame und Steuern)
Zinsenkonto Reingewinn.
(ein⸗
Per Warenkonto.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Konsul Karl Rau.
In den Aussichtsrat
neugewählt:
Johann Sämmer, beide in München.
München, den 10.
Februar 1915.
Der Vorstand.
Aktienkavitalkonto. .. nn,
Debitoren verlustreservekonto Spezialreservekonto ... Divldendekonto .... Talonsteuerreservekonto ..
116 9666
1109185 300 6 500
1871 7611 Haben.
ö 275 9293
ö — —
275 9293
85794
Ulsnis⸗Brodersbyer Spar⸗
fũ Vassiva.
Am Schlusse des Vorjahres Einlagen konto
In diesem Jahre eingelegt Zugeschriebene Zinsen
Zurückbezahlte Einlagen
Aktienkapital Reservefonds Dividende Bruttogewinn...
Nechnungsabschluß der
r das Rechnungsjahr 1914. Bil
7832 934 167 194 45 25 280 84 775 40932? 179 498
795911 30 000 — 31 385 53 1500 4288 35
S6 084 97
Gewinn ⸗ und
*
Darlehnkonto In diesem Jahre belegt Zurückbezahlte Darlehn.
bestand
Verlustronto.
Am Schlusse des Vorjahres:
Laufende Zinsen und Kassen⸗
und Leihkasse
— . 7
Sb3 O8
e- , n=.
Steuern bezahlt
Krlegsunterstützung Rotes Kreuz
Verwaltungekosten Geschäftsunkosten Reingewinn
Ib . 340 70 350 — 320 — 67279
2 604 86
Ts J
Bruttogewinn ...
Uisuts-Rirchenholz, den 16. Januar 1915.
Der Vorstan P. Gabriel.
J. Nissen.
D.
H. Laß. J. H. Jessen.
Der Au
J. Schmidt.
Die Revisoren:
N. Diedrichsen. fsichtsrat. Chr. Petersen.
M. Tönnsen. H. Mar zsen⸗
219 8780 432 0474
56 367 3
. 1
Allgem. Unkosten, Gehalter
S7 769]
Ver mõgen.
Kassa, Effekten u. Wechsel⸗ bestand.
Außenstände u. verschiedene Forderungen ; Grundstücke u. Gebäude Maschinen u. Krattanlage. Einrichtungen u. Werkzeuge
Modelle, Drucksachen, Heizungganlage, Zeich⸗ nungen u. Patente
Rohstoffe u. im Bau be⸗ findliche Maschinen .
Gebrauchte Maschinen ..
,
—
Soll.
Allgemeine Geschäftzunkoste Zinsen und Abzüge ... Abschreibungen .... Verlust⸗ und Gewinn: Gewinnvortrag 1913 st;. Verlust 1913/14.
M 163418, 28 1434844
̃ Leipziger Schnellpressenfabrik Allien⸗Gestllschaft, bormals Schmiers, Werner & Stein.
Geschafts jahr 1912/14.
Jahr am 30.
f 235 502
583 995 718 093 184 000
59 001
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
eptember 191 4.
esabschluß
Aktienkapital: Stammaktien
Vorzugtaktien vpothek ..
estkauffchilling für Grund-
stück Markranstädt ..
Verschiedene Verbindlich
keiten
Růckstellungen u. Rücklagen
Verlust. u. Gewinn: Gewinnvortrag aus M6 191213. . . 16348, 28 Verlust 1913 14 14348, 44
Verbindlichkeiten.
39 282
1999
. —
n usw
46. . 112 96222 82 16 55 39 908 33
199984
. Rohgewinn . Miettertrãgnisse, Ab züge, Verzugs⸗ zinsen usw. ...
D737, o]
Aufstchtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren:
Kommerzienrat C
Eswein, Bad
Dürkheim, Vorsitzender,
Bankoirektor Leipzig, den 8. Feb
J. Hammelmann, Ludwigshafen, stellvertr. Vorsitzender.
rar 1915.
Rentier Damasus Heidelberg,
3 —
.
Leipziger Schnellprefsenfabrik, Aftien⸗Gesellschaft vormals Schmiers, Werner Stein. Der Vorstand.
S
pengler.
M. Köllner.
10988210
DI T 7 Haben.
3 1634828 181 947 76
39 .
ö . Nach der am 8. Februar 1915 stattgehabten Generalversammlung besteht der
Adam Zöängler, Stadtrat Eugen Kranzbühler, Worms.
87750
Flensburger Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft von 1869.
Abschluß für das 45. Geschäftsjahr, endigend am 21. Dezember ., -
Besitz.
Buchwert der 6 Dampfer
Depositen und Effekten..
Kontorinventar
Kassabehalt und Bankgut⸗ haben
Kontokorrentkonto: Schuldner. öh z l,3l Gläubiger 44 171489
6
1113 852 500
11486
Soll.
Steuern und Abgaben. Geschäftsunkosten
Vergütung an den Aufsichtsrat. Rückstellung für außerordentliche Verluste und Entwertungen in⸗
folge des Krieges, die sich
nungsmäßig noch nicht feststellen
Flensburg, im Jan Der Vor tand. Andr. Henningsen.
rech⸗
uar 1915.
Ernst Kal
* 1330 000 — 70
419252
o s s] Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
51 241 1871694 3000
11
ö
Reservefonds
Dispositions⸗ und Er⸗ neuerungs fonds =
Talonsteuerreserve ...
Unerhobene Dividende A6 aus 1910 ... . 180, — 191 599, 1
— ] Gewinnvortrag vom ae g,
Zinsen
Betriebsgewinn ..
80 101 6 162 O5 5
Der Aufsichtsrat. Isen. Herm. Schuldt.
Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Otto Schmidt, beeidigter Rechnungsprüfer. Laut 5 244 des HG. B. wird bekannt gegeben, daß der Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschästsjahr 1915 aus den Herren Kommerzienrat Ernst Kallsen, Stadtrat Herm. Schuldt und H. Molzen besteht.
Flensburg, den 10. Februar 1915.
Vortrag auf neue Rechnung
Schulden.
6 2000000 200 000
160 000 10000
930 89 101 2 460031 Saben. HJ
191 54781 107 085
H. Molzen.
Der Vor stand.
87746 Attiva.
Immobilien:
Grund und Boden..
Gebäude ..
Wirtschaften NMaschinen
16 134 760, 564 63263998
Elektr. Lich Fuhrpark. Brauereigerãte d 1 . Kasse
Effekten
Wechsel .. Dehitoren
Vorräte
Gewinn und Verlustkonto
Soll.
2 418 635 54 Gewinn ⸗ und Verlustrechnun
Bilanz ver 30. September 1914.
b 3
767 oo ee so oz 3 6 5835 67 6h Görz 33 62 7 669 17 23 255565 5 753 36 6 156 bh d 310 35 115537 66 1166 ts jdn oy 136 347 8 1s 135 10
Aktienkapitalkonto.. . Obligations konto:
1 150 000, — A400 000 —
menen nn,,
Hypothekenkonto (auf Wirt⸗ schaften)
Kreditoren
Obligationszinsenkonto
Akzeptenkonto
Kautionskonto.
2 418 635 54 g n. 30. September 1914. Daben.
Vassiva.
. 700 000 —
550 000 — 3 635 38 254 991 76 827 183 94 2 655 50 67 405 60 12 763 36
und Löhne, Steuern und Umlagen, Obligations⸗ zinsen, Mieten, Malz, Hopfen, Eis, Pech, Brenn⸗ materialien, Furage, Ver⸗ sicherung, Reparaturen Abschreibungen Verlustvortrag 1. Oktober
Bel der am 26 Januar wurde als Aufsichtaratsmitgl
Sos 439 83 er. stattgehabten außerordentlichen Generaldersammlung led Heir Berthold Bär, Bruchsal, wiedergewädlt.
„6 3
731 455 29 ih oh
22395 4
Bier⸗ u. Trebereinnahmen Verlustvortrag d. 16
1. Oktober 1913 27 395, 44 Verlust am 1. Ok⸗
tober 1914 MM 80426
lt 4 680 24013
1U8 199 70 4) Grtrag aus Grundstücken und Pachtzinsen.
Annwmeller (Bsalz), den 30. Dezember 1914.
Lömenbrauerei A.
Der V
orstand.
— —
162 059 58
sellschaf
t, Berlin, Vassiva.
Aktiva. —
Telephonanlage Rio de Ja⸗
oon r ss
Aktienkavital Reservefonds Abschreibungskonto Tele⸗ phonanlage Rio de Ja⸗
Toronto, Canada...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Light C Power Company,
66
zßZrsyaaßaW; psὴÖ&o hƷeeoßauƷsauaꝙꝓßuaumv/ TM
4 5000000 — 78 511 66
429 791 —
An Generalunkosten u. Steuern in Berlin
— 5 532 50
beide in Toronto, Canada, wiedergewählt. Berlin, den 9. Februar 1915.
geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, im Dezember 1914.
Bodi nus.
Debet. am 30. Juni 1914 abgelaufene sechzehnte Geschäftsjahr. Tredit ꝛ *
Per Vergütung der Rio Jantiro Tramway, Li & Power Company, Verwaltungs kosten
Der Vorstand. Carl Bergmann. In der heutigen Generalversammlung wurden die turnukgemäß aus dem Auf⸗ sichtsrat ausscheidenden Mitglieder, Herren Edward R. Wood und William Mackenzie,
Der Vorstand. . Carl Bergmann. Wir bestätigen die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 30. Juni 1914 mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig
Deutsche Treuhand⸗GKesellschaft.
chütz.
S 8
de aht für
1877551
Debet.
F. H. Hammersen Aclien⸗Gesellschaft Osnabrück.
Gewinn ˖ und Verlustkonto am 3E. Dezember 1914.
Kredit.
Abschreibung .... Instandhaltung .. Reingewinn 514 640, 90 Vortrag aus 1913 32 38170 547 022,60 Zu folgender Verwendung: 8 o/o Dividende . 360 000, — Sonderrücklage ... 75 000, — Talonsteuerrücklage. . S8 000, — Tantieme 1 Dispositionsfonds .. 66 900, — nne, 32 817, 80
2 2 *
334 39705 52 929 07
547 022 60
Vortrag von 1913. Betriebs überschuß hn ,
Aktiva.
g34 948 73 Bilanz am 31. Dezember 1914.
— —
z2 381 70 goꝛ ob os
934 4873 Passiva.
— *
466 000 — 2 092 000 — 2 454 005 — 456 00 — 5 Iss Joy -= 1210 248 06 20 984 76 466 426 26 N7 825 — 2087 80688
Fabrtkgrundstũücke .... Gebäude
Maschinen ] Arbeiterkolonien
. Kassa⸗ und Wechselbestand n,, , Debitoren J Avalkonto . M 830 000, —
ö
Aktienkapital
Is , s
Hypothekaranleihe JL .. Hypothekaranleihe II... Hypothekaranleihe Rheine. Hypothek auf Arbeiter- wohnungen Reservefonds Sonderrücklage Talonsteuerrücklage ... Anleihetilgungs konto .. Anleihezinsenkonto .... Dividendentonto Kreditoren . Beamten und Abeiter⸗ dispositiongfonds ; Fr u. Herm. Hammersen⸗ Stiftung .. w Ayalkonto A1 S830 000, — Gewinn- und Verlustkonto
Die fär das Jahr 1914 festgesetzte Dividende von 8 o/o wird von heute ab mit 6 So, — pro Dividendenschein ausbezahlt: bet der Gesellschaftskasse in Osnabrück, bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei Delbrück Schickler Co. in Berlin. Osnabrück, den 10. Februar 1915. F. H. Hammersen Actien⸗Hesellschaft. Der Vorstand.
Fr. Häcker.
4 6500 000
1151 863 = 441 650 — 1280 000 —
17714380 22. 000 — 18 600 - 15 006 - 31 095 — 1926 — 01 218 Sa o 000 os 39 893 63 zar 2 so 9 296 294 95
87756 In der heute stattgehablen 15. ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde das satzungegemäß ausscheidende Mitglied des Uufsichtsrats, Herr Grich Struck, Kauf⸗ mann in Osnabrück, wiedergewählt. Osnabrück, den 10. Februar 1915.
F. H. Hammer sen Aetien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand Fr. Häcker.
87766 ⸗ Rasteder Bank⸗Verein. 25. ordentllche Generalversamm⸗
lung am 6G. März d. J, Nachm.
1 Uhr, im Rasteder⸗Hof hierselbst.
Tage sorduung:
1) Vorlage des Abschlusses per 1914. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilnng.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3) Neuwahl des Aufsichts rats.
Rastede, 12915, Februar 12.
Der Vorstand. zur Windmühlen.
87764 ö Norddeutsche Zucker - Kafsinerie. Ordentliche Generalversammlung der Aktlonäre am Freitag, den L2. März
E9I5, Vormittags 1 Uhr, im Saale
der Commerz. und Difconto⸗Bank zu
Hamburg, Neß Nr. 9.
Tages ordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Gericht des Aufsichtsrats Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
3) Genehmigung der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Eintrittskarten sind in der Wert⸗
vapierabteilung der Commerz ⸗ und
Disconto⸗(Bank in Hamburg gegen
Hinterlegung der Aktien oder eines ord⸗
nungamaäͤßtgen Hinterlegungsscheines eines
deuischen Notars gemäß 5 22 Absatz 2
und 3 des Gesellschaftsvertrages
über die
vã⸗ testens 3 Tage vor der Generaluer⸗ sammlung (den Hinterlegungs⸗ und Ker sammiungstag nicht mitgerechnet) abzufordern.
Hamburg, den 12. Februar 1915.
Der Vorstand.
Kamieth. Dr. Rebs.
57752
Schwabingerbranerei in München
450 000 —
Aktiengelsellschast. Bei der gemäß der Anlebensbedinqungen für unsere Teilschuldverschreibungen am 11. Februar 1915 erfolgten Auslosung sind nachstehende Nummern der Teil⸗ schuldverschreibungen über je M E009 Nominalbetrag gezogen worden
Nr. 81 105 112 126 138 173 175 185 238 309 376 416 425 452 454 490 5090 513 515 550 584 599 668 729 744 792 S804 826 847 857 897 9g00 16 930 958 964 976 989 998 999.
Die Rückzahlung erfolgt mit dem Be⸗ trage von M 10390 füc jede Schuld verschrelbung ab 1. Juli 1915, von welchem Tage an die Verzinsung aufhört, bei der Bank für Haudel E Industrie, Filiale München, hier.
Von den im Vorjahre verlosten Teil⸗ schuldverschreibungen sind noch aus- stndig:
Nr. 582 und 994. München, den 12. Februar 1915.
Karl Stahl, Vorstand.
Aktiva. I. Bilanz der Ludwigs⸗Gisenbahn⸗Gesellschaft in Nürnberg am 31. Dezember 1914. 2 — — — — ' —
leitung Immobtlien .. Lokomotiven...
2) 3) 4 Draisine Mobilien Haus. und Hofrequisiten nebst W Vorrätige Matertalien Bestände der Hauptkasse: a. Barbestand des Pensions⸗ und
5) 6 7 8
Unterstützungs fonds b. Unerhobene Coupons.
Bau fonds
Guthaben des Pensions⸗ und Unterstũtzunge. 154 643,72
fonds beim Baufonds. Besland dieses Fonds an Oblt— galionen
1) Die Bahn mit Telegraphen und Telephon⸗
Personen⸗, Gepäck⸗ und Rollwagen und eine
6 400,18 276. —
9) Guthaben des gesetzlichen Reservesonds beim
66 / 3
p27 0206 is 475 11 is 58 o!
245 247 79
411302 39 437 70
67618
31 00 C
155 143 72
12172762 42
1) Aktienkapttal in 1770 Aktien
2) Gesetzlicher Reservesonds: Baufonds JJ,
3) Pensions⸗ und Unterstützungs fonds: „60 a. Guthaben beim Baufonds b. Effektenbestand
522583 6.
Barbestand
4) Dem Baufonds geleistete Vorschuüsse: vom Pensions⸗ und Unterstützunge fonds
vom gesetzlichen Reservefonds 5) Guthaben der Königlichen Haupthant 65 Schuld am Kaufschilling für die im Ma 1896 erworbenen Grundstücke 7) Desgleichen für das im Mai 1898 erworbene Grundstück 8) Unerhobene Coupons . ; . 9) Berichtigungsposten für nicht erfolgte Ab— schretbungen an Betriebsmitteln und Be⸗ triebsanlagen
Guthaben beim
11 g4A2 79 1 643, 72
154 643, 72 31000, —
185 643 72
226 211 30
114689893
2762 42
II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Nürnberg für das Geschäftejahr E914.
Einnahmen.
Ausgaben.
I Uebertrag aus dem Voriabre Y Versonen und Gepäckbeförderung ...
3) Güterbeförderung
3) Kapitalszinsen
de 18a dd
G. vorm. J. Busch.
Außerordentliche Einnabmen
Mebrauägaben der Betriebsrechnung ... Summa...
Nürnberg, den 31. Dezember 1914. Das Direktorium der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellsckast.
DOdige Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung wurden von der am 11. Februar 19
der lammlung genehmigt.
Würnerg. 12. Februar 1915.
1) Persönliche Ausgaben 2) Sachliche Ausgaben .. 3) Uebrige Ausgaben
67 783 98
Summa... 78 749 80
5 stattgehahten General⸗
Direktorium der Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Ley.