Vergärung von Zucker und zuckerhaltige Storjohann, Immigrath, Niederrhein. 318. 283 og 5. Metallkern⸗ Ueberzug] Dipl-Ing. Hans Behne, Berlin, Kott⸗ 49. 2883 243. Verfahren zur Ver⸗ H werke vorm. Meister Lucius R] 686. 282 ( j 5. ; j ar, . . 26 . . ; . Malerialten. Farbenfabriken vorm. 11. 9. 13. St. 18990. zur Herstellung von Gußstücken, insbesondere buser Unr 35 s40. 29. 4 13. H. 62 276. bindung von Rohrenden, die eine Aus⸗ ‚ Brüning. Höchst a. M. 22. 2. 14. Michael 2 a, , . * e,. * Win fcb mit seren seltücken an Flechtmaschinen mit. aul Friedr. Bayer Æ Eo., Leverkusen b. Ac 283 66898. Schutzanorznung gegen bon Röhren? und röhren örinigen Guß 42. 283 173. Brille mit umklapy. höblung zur Aufngahrne des Lömmittels 2 F. 38 281. beschlũgefabrit München München Dr. Josef Tillmans Gartensti. J 15 . nn, Hint er 235 Schoen, ein Zich g inis een n i, n. Eöln a. Rb. 19. 7. 13. F. 36918 Uebersftom in elefttischen Vertetl ange, ficken aus Merallen, wie Gäßeisez, baren Ohrenbägeln. Gari Zander r, baben. Julius Alexander, Altong, ö s 726. 283 203 Selen, Tonbad für J. 2. 14. T. 37 765. ? Dtm Deublein Rhön str. 2) re ff . in, . 86 x. W. 6, H treibern, Ntttershaus* Blecher, LZD. 283 162. Verfahren zur Dar- anlagen. Augemeine Elektz isitäts Messing, Bronze u. dgl. Pugz Brosch, Hildesheim, Aimstt. S1 e. 26. 4. 14 3. 39063 Ottenfener Marktpl. 11. 20. 2. 13. pbotographi che Silberhilder:; Zu. S Pat. 39. 2s3 O91. Rasiermesser geöhn—⸗ 3 86 n 15 X 19 j5. rann w te 7 . Huch deckel.· a fimilian HVearmen,. . M. R. 38 10. . stellung von Erythren; Zus. 3. Pat 251217. Gesenschaft Eerlin. 3.14. A. 25 553. Wien; Vertr. Dipl Ing. Dr. W. Karsten 41. 283 O77. Temperaturregler; Zus. . 23 519. 3. 256 675. Chemische Fabrik auf Actier licher Amt mit Scheide. Röhrig Dick. Ssa. 283 185 Kersahlen zum Ent. 3 4 mu, w Vartelstr. 6 , . ,, Farbenfabriken vorm. Friedr. Baner AE. 283110. Verfahren zum elek. 1. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin z. Pat. 266 8864 W. C. Deraeus G. 199 283 098. Maschtge zum Stauchen vorm. E. Schertug), Berlin. 21. 3. 13. Wald, Rhld. 17. 109. 13. R. 39 ofs. eifenen und Intmanganen von? Wasser. ie an ,, . . n, inen. 6 Die⸗ ä Cy, TLeverkusen b. Cöln a. Rh ftrischen Isolieren von Draht aus Aluminium 8W. 11. 6. 2. 13. B. 70 525. m. b. S., Hanau a. M. 28. 7. 14. von Werkstücken wie Bolzen, Nieten C. 23 0k 706. 283 208. Füllfederhalter dessen Otto Vollmar Dres den Königstei 91 2 i 43 a,, Ayfben a hrung n gn: rich ⸗ ea, G. m. b. 54. i . 20. 9. 13. F. 37 285. mb verwandten Metallen, bei welchem 3c. 28 AAB. Gießmnaschine mit in O. 67209. u. dal. in geteilten Matrizen. Eisen-— 576. 283 207. Verfahren zur pboto⸗ Schreibfederspeiseroh? mit els cines an 8. 17. ]2 F Ii zio. nen,, Schzi fte gte * dgl. Scan . , mit weigern mn in Berlin. zo. 283 1685. Verfahren zur Dar- der Diaht als Anode in einem Bare mit senkrechter Stellung und wagerechter Lage 2m. 283 097. Rechenmaschine mit werke Reisholz G m. b. H., Rert= araphischen Aufnahme vom Palimpsesten einer den Halter durchsetzenden Stange 86g 283 230. Verfahren zur H r n,, da 1537 1 E, 11689. Az *. 144.446. h 99 w steslung von organischen Säurcanhydrwen. kieselsauren Allaliverbindungen einer Hoch- genau pargllel zu schließenden und zu einem verschiebbaren Zäbiwerkschlitten. holz b. Däffeido ß. 20 8. 08. B 51 121. Hußtar Kögel, Wessobrunn b. Weilheim, befestigten Vent!ls abgeschloffen ist 3 stellung Von Webblatiern mit . h , n,, , asche mit heraugzieh 26b. G23 560. Acetylen General Chemical Company,. New spannungselektrolyse unterworfen wird. öffnenden Dauerformen. Königl. Würt. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien . 5 0c. 283069 Mahlsystem, be⸗ Bayern. 15. 2. 13. K. 53988. vadis lau Schmidt., Wien; Vertr. von ungleicher Breite. Eduard ö ,, Selke, Ham 6 ,, , n, , York, V. St. A.; Vertre: Pat Anwaälle Spezialfahr it für Aluminium⸗Syulen tembergischer Fiskus, vertreten durch allee 71. 27. 7. 13. T. 18777. stehend aus einer sieblosen Kägelfall⸗ oder * 578. 283 046. Verfahren zur Her. O. Siedentopf, Pat. Anw. Berlin 8Sw. 61. berg, Bern Schweiz; Vertr. Dr 63 6 ö 8 . l . , Walter. Erfurt, Minen str. 6. Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, und Leitungen G. m. b. H., Berlin. den König!. Wu rtiemb. Bergrat, Stutt⸗ 42m. 2883 141. Unkehrsperre für Vorgrießmühle und einer sieblosen Fein⸗ ö tellung von Druckformen, insbesondere s. 2. 14. Sch. 46093. . k Aler inder. Katz Pat Anw Berlin Sw. 8 6 . 3 6 66 r . Dr. S. Weil, Frankfurt a. M., und 20 3. 17. K. 50 38365. gart. 30. 1. 14. W. 44 269. Nechen. Und ähnliche Vaschlnen. Carl grießmühle fir Trockenvermahlung. Dr= Flachdruckhormen, durch Aufbringen einer 9e. 288 6092. Bleistiftspitzer, dessen i , 3, Sch 44 329. kö Drahthüge hebel für Paß ere gldordn er nd 26b. G23 706. Tarbit lampe. W. Dame, Berlin 8W. 68. 10. 3. 10. 2e. 28Z E35. Einrichtung zum 3 Ec. 283 12G. Vorrichtung zum Rasmussen, Braunschweig, Howaldstr. 6. Ing. Adolf Wasmus, Lockstedt · JOamburg. gegen Feit und Säuren widerstant ffähigen Körper in einem geschlofsenen? Geh aufe S ga. 2s 3 1241 Ih en ker für Frei , . , . Eligs; Sohrau, O. S. S 133389. Beschränken von Störungen in elektrl⸗ Gießen von Löffeln und ähnlichen Guß⸗ 25. 7. 14. R 41128. 9. 4. 13. W. 41978. ; Parz - oder Lackschicht auf die durch Ent- untergebracht ist. Kleinschmidt C0 sirabfturbinen EGlsa ffische . mi, ,, 3 Rudolf e ,, geel . 91 soi c 20. 283 213. Verfahren zur Dar—⸗ schen Kraftübertragungeanlagen. Siemens ⸗ waren; Zus. 3. Pat. 266 923. Heinrich 12m. 283 19A Umtehrsperre. Grimme, 5 Ab. 283174 Pneumatische Oktaven⸗ H wicklung einer Chromatkolloidkopte frei⸗ G. m. b H., Berlin. 29. 4 13. K a 756 pau Gefellschaft Mülhausen 1. 6. n, 3. zr, 16, F383. ᷓ36b. Ee. 33 Apparat , , . stellung von Anthrachmon. Chemische Schuckert Werte K. m. b Hö, Siemeng, Treute, Werdohl i. W. 14. 6. 13. Natalis & Co, gtoõmwmanditgesellfchaft kupplung für Klaviere. Hermann Wied gelegten Stellen; Zus. z. Pat. 275 207. 7 Ac. 283 2A6. Drucktissen für Preffen 209 38. 13 E. Kö m ink ch iin. 3 9 n. Kitigen Beleuchtn u. Crmwärmen, Favprit Griesheim ⸗Eilektron, Frank, stadt b. Berlin 24. 4. 14 S. 42 O33. T. 18618. 6 auf Aktien, Braunschweig. 5. 4. 14 mer, Frelburg i. Br., Zähringerstr. 309. . Larl Schlecht, Böblingen, Würtibg. zum Aufkleben von Sohlen an Schuhwerk 89r 283 150. Reibe, insbesondere für ö. 6 66. Bi . 34 37 Karbid. Barthel], Sang . furt a. M. 7. 6. 13. C. 23 498. 21 c. 283166. Hochspannungs. 31. 283217. Gießform mit er⸗ G. 41 450. 26 7. 14. W. 45 616. . t. 12. 13. Sch. 45 768. o. dgl. Curt Krell, Wiesbaden Lang⸗ Fartoffeln Jahn Go., Urne walde a , , g . . i. Ckemnitz. . 21 a5. 6 66. 3. 136. 283 183. Vorrichtong zur Zurück⸗ ölschalter; Zus. z. Pat. 282 499. Albert weitertem und mit durchlochtem Boden 42m. 283192. Vorrichtung zut 5 1c. 2s3 146. Vorrichtung zum . 60. 283 222. Oelbremse für indirekt gasse 14 31. 3. 14. R. 58 ö 18. 4 13. J 15 645 ö . n n, yr ö k . G führung des Dampfwassers in den Dampf. Schreiver, Cöln, Vorserirgsstr. Iz. versehenem Äufsatz und eingesetzter Musfe Herbeiführung einer Abhängigkelt zwischen Stimmen der Saiten von Musikinstru— . wirkende Geschwindigkettsregler von Kraft⸗ 72e. 283 208. gꝛohrrũcklaufgerchttz? — — a ipl. Ing. Dtto Bracker, eibbinde verwendbar . Kegenstand. kessel; Zus. z. Pat 245 594. O. Krantz, 19. 3. 14. Sch 46 5410. jur Beheizung des Kopfes von Guß der Kurbel und der Nul'ftellvorrichtung menten. Ludwig Hupfeld, Att-⸗Gesg,‚ ö maschlnen. Dr. Ing. DStio Moog, mit Riderlafette. Fried. Krunp At 8 'ngu g. ⸗ , m beimenlan tt. 15. Marie Schulze, geb. Wolf, u Maschiuen fabrik, Aachen. 27. 5. 14. 21. 28318637. Finrichtung zum blöcken. William Dinsmore Bradford, des Zählwerks an Rechenmafchinen. Cal Böhlltz Ehrenberg b. Leipzig. 21. 12 13. . Braunschweig, Amalienstt. II. 15. 8. 15. Ges., Gfsen. Nubr. 18 7 12. 3. 62 Doi. Gebrauchsmuster. Cih. ze dz. Hinrichtung zur V Kaiser, Wilhelmstr. I3. K. 68 970 eicktrischen Betirleb von Vorschüben bei Craston. V. St. A.; Vert Pat. An. Rasmussen, Braunschwesg, Howaldstr. d D. 64 733. . ö M. 53 36. 725 2823 247. V sierelnrichtung für (Die Ziff inks . ö k . , ,. , *I 138 283214 Wasserstandszeiger Ärbertemaschinen. Allgemeine Elek- wälte G. Lamberts, Berlin 8W. 61, u. 18. 8. 14. R. 41214. 518. 283013. Ringbogen für mecha⸗ 6. 6zb. 283 223 Munitionswagen. im Mündungshorizont und höher gelegene (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. ,,,, . 39e. 523 801. ö für sür Dambftesse' mit hochl egendem Wasser, trieitä s, Gesellschaft, Berlin. 30. *I. Hr. c. Cotterhos, Frankfurt a. Mö. L. 5.13. 2m. 283 193. Sperrung zur Ver⸗ nische Streichinstrumente. Gustav dermig.; . Fried. Krupp Art., Ges., Essen, Ruhr Ziele. Rheinische Metallwaaren. und Eintragungen. ener, m en enn, . dgl. Felhtragbahren. Otto Thalluer, Unkel stand. Dipl. Ing Otto Voß, Oberbausen, A. 25 977 B. 71716. hülung des Ueberschaltens der Ziffernräder Berlin, Bergmannstr. 5. 25. 9. 13. 9 63 802. 109 6. 13. K. 55 1665. Maschinenfabrik,. Düsseldorf Derendorf. 623 5M bis 800 d . , ,, . J. ,,, . . k Rhld., Marftstraße 5153. 23. 1. 14. 21. 283 188. Wanderwellenschutz Priorität aus der Anmeldung in den an Jtechenmaschinen. John Thomas 5I8D. *83 R30. Spielwerk für vneu⸗ §5Hzc. 283 197. Geschmindigkelts- 8. 11. 12. R. 36 681. Za. 622 515. P a c, ar Vrin g fi Teen ann, , 297 85 Tragbahre , V. 12 304 für rlekfrische Leitungen; Zuf. z. Pat. Vereinigten Staaten von Amerika vom Underwood, Rew York. V. St. A; matisch, M.sikinstrumente. Gustav Ziller. regelung für Motorfahrzeuge mittels eines 74a. 283 100. Schaltung für Signal— e, C Grosser n ö. , 8G az ß. Porn ,, Georg Külz, Hamhung ID. 283 108. Vorrichtung zum 263 290 Siemens Schuckert Werke 8. 5. 12 anerkannt. Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw. Berlin Leipzig Connewitz, Südstr. 119. 9. 12. 13. aaf die Motordrossel und gegebenenfalls anlagen, welche zum Heir be von Klingel⸗ 56 20 ö. 1 . . ,, sʒ , . w zur itrghe 14. 20. . d. . Hö5 571. Entwässern von Dampf. Christign Baue, 6. m. b. H., Siemens siadt b. Berlin. 32a. 283 06. Selhsttätige Flaschen⸗ 3X. 6. B 8 lz. n. , 3. 8786. auch auf die Biemse einwirk nden Reglers. oder anderen Schwachstromapvaraten den . 623 51 ö fi Siten i,. , 39 a. . . Duisburg. Meiderich. 10 2. 14. B. 75 922. 21. 1. 14. S. 41 150. eintragevorrichtung. Vertrtetsgeseun. 4a. 283 00. Druckvorfichtung für 518. 283 143. Selbsttätige Noten⸗ ö Gebrüder Stocwer, Fabrik * für Sirom als einem Starkstromnetze unter und ,, , ö 1 Kohlbach Ango 2 b ö 1 air rr gern 3 9 . . 1 4. 8641 2 1, ö 83 4 2 3 ⸗ Fab 2 Ge. n,
L. I4b. 2s8Z R0O9. Verfahren zur Her⸗
8 (
; 6 63 .
1191 1Ielltile 11
ice zs 1S9. Stromschalter für schaft für automatische Flaschen⸗ Kontrollkassen, Geldaugzahlmaschinen bandführung für Klavier piel⸗Ippargte und ö Motor Fahrzeuge, Stettin. 28. 12. 13. Vorschaltung von Widerständen eninehmen. Namsl 1 11 5 anden, l , F. 6s 5g ö. X ; ę Magd stellung des Flügelkolbenträgers von Kurbel elektrische Leitungen, bei dem der Strom— Transportvorrich uagen Patente Fechenmaschlien. Geldzahlmaschinen andere Musikwerke; Zus. z. Pat 228 771. . St. 19312. Gleftriziiãts Attiengesellschaft Hy . . mer . 15 9 713 , , Pa berg, List K Co, Magdeburg. tapselwerken G. Meidinger A Cie,, sch uß bewirkt wird durch einen dis über. Wühlig⸗Brauer, G im b. H., Teplitz, Gefeilschaft m. b. S., Berlin. 6. 4. 135. Wilhelm Ernst Spaethe, Gera. Räuß, . sad. 283198. Federndes Rad. drawerk. Charlottenburg. 6. 1. 14 Hraß Fösn Tnbenth . , . . . . uche . ö . ö . . Basel, Schweiz; Vertr.: Biple Ing. B einander angeordneten Polplatten zu. Böhmen; Vertt.:: M. Löser u. Dipl.Ing. G. 38 795. Bie marckstr. 1. 18 3 13 S. 38 539. Christian Krischer, Tüsse dorf. Barbara. G. 19 966 22 k Gin emtig⸗ k hen m e m grit 1 . . 9. . n e , 6, . . . j 4 ö ini Sterilisatoren. Akt. Ges. ir Fein⸗
F f. aul O. O. Knoov, Pat. Anwält hresden. Zb. 2863 142. Selbstverkäufer für 52a 283 OS 4. Stoff rücker für Schuh⸗ . straße 19. 19 3. 14 K. 58 218 74 2 22 6 ,, . , . a. —⸗ 2. 6. P . X dnoov, P ste, Vresder 2 Selbstv f Da Stoff cke s ch . ß — 8 218 2a. S3 226. Thermokontakt für a. 623 74. Fußlappen. Gustav Kappel. 3. M 1 135. mechanik vormals Jetter C.
B. 77774. NM 5 391 ö Arthur Lißert u. Allxander Demarze⸗ Hendel, Berlin, Johannistisch 1. 6 12 13. Za. 623 739. Wasserdichter Fuß⸗ große 9 mn,
— 5 964
Vsfsenbach
Kaiser, Pat.‘ Anw. Frankfurt a. M. sammendrückenden Druckknopf O.
1D 3. 14. M 55 429. Thormeyer. Hamburg, Erlenkamp 16. 13. . 22364 Seifenstücke; Zus. z. Pat 262 612. Hein— werknähmaschinen Maschinenfabrik . ze. 233047. Nadreifen, der durch mit Ruhestrom arbeitende Wätme, und Seuthe, Hetschburg b. Weimar. 22 515398 Vorrichtun an S X. . 25 ;
L4Ac. 283 057. Einrichtung zur Rege⸗ 23. 4. 14. T 19680. 32a. 283203. Schutzring zur Zu⸗ rich Becker. Duisburg Meiderich, Bau⸗ Moenus AG., Frankfurt a. M. 8. 5. 13. . Sperrstücke an der Felge sestgehalten wird. Feuermelderanlagen. Betty Jeidel, gen. w urg b. Weimar. 2. 1. 15. Sw, ibm schinen zu n , . Scheerer, . uttlingen 181.15 A. 24 07.
lung der Leistungsverteilung bei Siffs. 2A 283 23 4. Einrichtung zur selbst.! führung volltommen durchgeschmolzenen straße 21. 24. 6. 14. i 3 z K . nn, ö. 6 , . für 0k. G2 E693. Taschen - In
turbinenanlagen. Actien-Gesellschaft ätigen Veränderung der Schaltzeit bei Glases. Georg Wilbelm Unger, Achern 3b. 283 143. Selbstverkänfer für 52a. 283 175. Vorschubvorrichtung ars. Milwaukee, V. St. A.; Veitr.: J. 16 2658 fchlüpfer Paul Meerstei R. i , ,, fan r hn . Auguste Burckhardt, eb. Peterse
„Weser“, Bremen 29. 4. 13. . A 23 892 Schaltuhren, ent prechend den. Jahres- i. B. 15 19 10. n sn elektrische Energie, Gas, Wasser u. dal. für Nähmaschlnen, insbesondere für solche . Geison u. G. Sachse, Pat Anw., 748d. 283 121. Signalhupe. Fa. ö . n , 3 ernh. ö ell . 3 1 ig ⸗Stöttexitz, Eichstäi
148. 283151 Selbsttätiges Druck zeiten. Allgemeine Elekiricitäts- Ge. 334. 283 O37. Aut zwei gelenkig Siemens Schuckert Werke G. m. b zur Herstellung von japanischen Schuhen. Berlin SW. 61. 27. 7. 17. X. 34792. Robert Bosch, Stuttgart. 12. 4. 14. FY 50 . Beyerstr. 8. 25. 1.15. Pfaffendorf . 151 9 k B. 1 43. ö
auegseichventil für besde Zylinderseiten an senschaft. Berlin. 11. 2 14 A. 25 406. msteinander verbundenen Maßteilen be⸗ H., Siemensstadt b. Berlin. 3. 8. 13 The Singer Manufacturiug Com⸗ . 683i. 283099. Fiilaufnabe mit B. 76 759. . . 3 * es Fußschküpfer. e Ls 862 * 239. 2 J 33a. 52 387.
Lokomotid Dampfmaschlnèn, das durch den Zad. 283 970. Schaltemichtung zum stehen der Maßkrückstock. Dermann Pr aedel. S. 39 715. vauy, Elizabetb, New Jersey E. St. A. J Rücktritlbremse. Un on Gesellschaftt 77a. 283 227. Shhwingbar gelagerte ih ler. Yori ge nch u etz . Jormplatte für 8 G ü
Dampfdräck im Schieberkasten geschlossen Regeln der Spannung von Stufen kran‘ Mikaltschütz, Tarnowitzerstr. . 22.2. 14. 439, e863 24M. S lbstkassierende Lauf. Vert.: Dipl-Ing. Dr. W. Karsten u. . für Metalliudustric m. b D. Frör den. und durch Gegengewichte in aufrechter Za 6 J . Schnellpressenfabrit 1 . Ausweg eln de
gehalten wind. Franz Mü ger, GCassel, sormatoren; Zus. z Pat. 261 463. Sie⸗ P. 32 485. gewicht wage. Garnenswerke, Com- Or, C. Wiegand Pat. Anwälte, Berlin ö berg Ruhr 11. 7. 13. U. b28i. Lige gebaltene Hürde. Paul Kothe. Alte . El rlich, , 3 Hen. Hane G. g. b. B., Wu . gell ling, Mey ches. . St.
Königspl. 42. 12. 3. 13. M. bo 747. mens-Schuckert Werke G. m. b. S, 3 4c. 283 1AEA. Aufwaschmasch mne, mandit⸗Gesellschaft für Pumpen und 8W. 11. 19. 9. 13. S. 40 076. V. St. . 6zi. 283 224. Sélbsttätige Schmier⸗ Fonst Kolonie b Hausdorf i. Schlef , ; . k ,, Jö
a7 283 213 Anlaßvorrichtung für Siemenestadt b. Berlin. 12. 12. 13 deR welcher die zu reknigenden Hegenstärẽn ée Maschinen Fabrikation 28. Garnens. Amerika 19.9 12 vorrichtung für Freilaujbremsnaben. 5. 3 14. K 580628. . ö Alben l . . J tmn f , nn Stück angefextigt, reuzweise zu=
Krafsmaschinen; Zus. z Pat. 282 569. S 40 823. durch ümlaufende Bürften gereinigt und Hannover. Wülfel, 19. 12 I3. G. 40 659. 52a 283 176 Rahmeneinstechmaschine. Schweinfurter Präcistons Kugel 278. 283 054 Wurfspiel Jakoh ran h; ,, Brucke guy n ö , .
Dipl. Ing. Einst Lindemann, Halle a. S., Ed. 2863 167. Reglung selbsterregt arnach zum Spülen geführt werden. Ea. 282011. Dehnbare Arm Uaited Shoe Machinery Comy any. Lager ⸗ Werke Fichtel K Sachs Knaus, Graz; Vertr.: F. Schwen erl y zb. * hn. Manteldecke., Lei Rühmann , ,. j Han st' fud) Ul, Vieh ie nutz 1 10 ö ,,.
Tasontatnestr. 2. 20. 2. 14. X. 422909. sfiektrischer Generatoren; Zus. z. Pu. Chr. G. Rothe K* Co., Kopenhagen; bäader und andere Bijouteriewaren. F. Paterson u. Boston, V. St. A.;. Vertr. Schweinfurt. 12. 10. 13. Sch. 45 014 u. Dipl.-Ing. A. Droth, Pat. Anwalt . ö , . ö deih⸗ 1 R 16 i ö i. 2199. Geldscheintasche. Ver
öntgr n sg. Verfall ten. am Abels. r6 sor. Ange mein e Gleh ricigtäm -, Pertr, X. Schiff, Pot. nk; Berlin Khigipz, Döp ven sch midt, Pforzheim. R. Hallbauer u. Dipl-Ing A. Bohn, gta. 283 178. Verschluiß für Ge. erlin Y. 56. 15. 6. 14. K. Sh 255. Gd Jö e ö
maschinen, insbesondere Schabe vorrichtungen fellschaft, Berlin. 29. 11. 13. A. 243983. 8W. 11. 16. L. 14. R. 39 656. 1 6 Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 61. 6. 5. 13. . säße aller Art Max von der Heyden, Hesterreich 13. 6 13. 6. 323 604. Mit K or lager mit J , ⸗ , . 14 3 . li
für Superphotphat vor dem Angriff des 218d. 283 168. Stromabnehmer füt 34. 283 BRB. Tellerwaschmaschine. 454. 283 LA. Reinigungevorrichtung U. 5210. . Berlin Schöneberg, Hähnelstr. . 1.5. 14. 776. 283 28. Spielzeugrad, be Hinte 6 J . Fnunenlager⸗Rabfätze J ö h., . u ö Nagelholierg; .
bearbenteten Gutes zu schützen. Dipl. Inn. magnetelektrische, sich den Sirom während baul Schmeiger, Zürich, Schweiz; für Eggen, bestehend aus an den Eggen 52a. 283195 Vorrichtung zur ö D. 66 241. welchem die glatten Enden der Brahl ö . ö Ech fiepen, Barmen, Feldbahn Gruben⸗ und , für das Holen el dur chlãssige ,.
E. Pfaul, Nachfg. von Fri drich der Fahrt selbst erzeugende Fahrrad und Vertr. C. Kleyer, Pat. Anm., Karlsrube. zinken entlang bewegten Abstreifern. Groß Steuerung des unteren Nährtemen⸗Schiebe⸗ ö. 6S4Ab. 283 055. Deffner für Blech⸗ speichen in einen hohlen, aus Blech ge— k 1. 15. Sch: 64 633. Heinrich Haas Bernsdorf , m W. ah, Fa., Ernst , , —
Bode, Dres den⸗Blasewitz. 23. 1. 12. sutmobillaternen. Dlpl. Ing. Theod. B. 15. 2. 14. Sch. 46 213 R Go., Leipzig⸗Cutritzsch. 26. 11. 15. und Haltefingers für Treibriemennäh⸗ . dosen mit äußerer Randwulst. Bonum formten Radkranz eingesetzt sind. Christian ,, , 9 Feldweste mit ange J. 68 750 ö 33 We gg . 64 6a, N
P 30 854. Janfsen, Münster i. W. 28. 4. 11. 34e. 283 RAS. Anhängbare Arm⸗ G. 40471. maschinen. Maschinenfabrik Moenns ö werte Tigges & Winkel, Remscheid. Kötz A Sohn, Fürth, Sayern. 28. 2. 1 . aus mwasserundurck: ze. G23 658. Förderwagenkupplung 3c. 623 589. Zyeiteil iger Na
Zof. 283184. Rad⸗ und Schienen J. 13 630. usice für Balkon. oder Fenster, 54. 288 242. Kultivator mit in A.-G., Frankfurt a. M. 16. 10. 13. Dasten. 135 2. 14. B. 79 931. G. 41180. a , . mit. Fadengewebe. Hein rich Petter, Lihnen Lippe. 9. JI. 1. , . ,
bremse. Heinrich Sens. Berlin Beußel⸗ 2e. 2823136. Elektro'ytische Vor⸗ brüstungen. Oscar Poese, Neuenhagen, der Breite durch bogen örmige Schienen M. 53 963. G6Æbh. 283 153. Flaschemeinigungs⸗ 27h. 283 180 Visierporrichtung fü en, ) 3 Jö Stohl. Barn g . . , 336. 3053 1. R. 6 .
straße 3. 31. I. 14. S. 41 249 Iichtung mit flässiger Anode, bei der Anode Olibahn. 5. 4. 14. P. 32 7687. zerstellba en Wertzen aträgern.“ Alexande 52a 283 220. Stoffüher für Näh ⸗ maschin. Hugo Bergner, Hamhurg, Geschoßabwurfvorrichtungen ven Lufhfahr— gr lun Erz 3 i. Wäasset hic . 21550. Tria. G23 509. Wähler für Tele— kJ
20g. 283 233. Antriebsvorrichtung nd Kalhode unmiftelbar urch die Lösungs. 3 4i. 2839073. Schrank zur Auf⸗ Schilling, Wernersberg b. Anweiler, maschinen zum Steppen und Wattieren. Bieberstr. 7. 13. 10. 12 B. 69118. eugen.“ Fried. Krupp Akt - Gej. n . Albe t . 3. ö. graphenanlagen. Siemens X Halske . . 8 .
für Drebscheiben. Rheiner Maschinen = flüssigkett miteinander in Verbindun z fteben nahme von Zeitungen in gerolltem Za Pfalz. 10 6. 14. Sch. 47 295. Jakob Müller, Neuwied a. Rb. Pfarr⸗ S84b. 283179. Zentriervorrichtung Essen Rihr 5. 11. 12. K. h 922. bu . I ö z? gig. 6 Akt. Ges., Siemensstadt b Berlin ö 14. 12 14.5. .
fabrik Windhoff Att. Ges., Rheine Schot. K. Gen., Jena. 11. 11. 13. stante. Hugo Hauser,. M muheim 5b. 283 078. Drill und Dibbel straße 39 31 12. 13 M. 54 727. für Flaschenelnweichmaschinen mit Aus. 256 283 129. Aus Klinken um rc Als, Aurelienpl. 6. 21. 10. 14 . 3. 14. S. 33 108 ö 6 * 935. Gewehrhalte
1 H. 64 276. 5 16 1 maschine mit im Innen des Saaskastens 35 2a. 283 221. Nähm schine mit pritzeinrichtung Maschtnenfabrik Ernst Zähnen besnehbe de Feststellvorrichtung fü . 623 692 Militär ⸗Unterjack Ic. 627 512. Selbstinductionsspule n e .
2091. 282 1S5 CGinichtung zum Auf. 2Ef X83 071. Metallglühkörper für 341. 283 O59. Vorrichtung zur Be⸗ liegenden Särädern. Heinrich Kallmann oberem Stoffd ücker und besondetier Hilfs— Gö vel, Feu rbach 17 3. 14 G. 41 23 Iigarren⸗Preßschi ber. Robert Woerner a Döhlemann . ihrn ga, für hohe Frequenz mit selbsttatig ein⸗ . 55
zeichnen der Stellungen von Strecken- elektrische Gühlampen. Fa Johann reitung von Fruchtsaft mittels Dampf. Darmstadt, Alexanderstt. II. 3. 1. 14 vorrichtung wie. Kantenfübrer 0. dgl. . Sac. 283 987. Flüssinteit kühler. PFannheim, Holzbauerstt. 3. 18. 5. 13 Theresienstr 55 h e fn 8 . stellbarem Schiebekontakt Deutsche Yer i. 3 .
signalen auf Schienenfahrzeugen. Allien Kremęeu est, Wen; Verkt.: Pat. An Anna Windecker, geb. Dancheng, Buch. K. 57 322. Wilhelm Rolshausen u. Oskar Boller, John Plony, Synrgeuse, V. St. A.; Veitr. W 42282. 36 ö n n s Ilchselkl. . . Telephonwerte G. im. b. S., Berlin. k Slut he .
gesellschaft vorm. Seidel . an- mwälte Dr . Wislb, Dipf. Ing C Weihe, schlag i Hessen. 13. 6. 13 W. 42485 48e. 283152. Häckselmaschine mit Wickede Asseln, Hellwegstr. 712. 19 3.14. A. Müller, Pit- Anw., Berlin 8sW. 61. „O9. 283 E22. Unter dem Betriebs. ö 33 . . l , R 28 165. J ih 2: .
mann, Diesden. 17. 8 13. A. 24 472. Dr. D. Weil, Frantfurt M., W. Dame 254. 288 139. Steuerung von endlosen, über Stab R 40 202. . 1. 8 15. P. 31301 druck sich selbsttätig einstellende Schneck ,, Si nan, 6 en, 2c. G23 538. Blitzableiter. Julius . er Hefter ö.
206. 283 202 Einrichtung zum u. T. R. Koebnboern, Berlin SW. 68. Wechselstrom - Kommutaiormotoren für kettenzubringern. 526 2s 148. Stöickmaschinengatter. 6S6b. 283 0418 Schutzvorrichtung für insbesondere für Tonrsiniger mit Si b 6 e, n , Schier andfckuh 35 Spanihel, Schönlinden Böhm.; Vertr n,, ö
Nachspannen einer mittels Hängedrähte an 17.1. 1 . Debezeugantriebe. Siemens ⸗-Schuckert lugust Holzapfel, Genfungen, Maschinenfabrik Kaupel, Chemnitz⸗ . Fleischschneidemaichinen (Cutter). Alex zylinser. Michael Bohn, Nagykikina aretha Nader, Sch ehen , ö 6. E. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin orm, e rn, m,. .
inen derben Tragseil ' aufgehängten elet, if. 283 2353. Sockel für cleltrijch Werte G. m; b; H., Siem ensstadt b. Cassel. 10 i2 13. H. 64614 appel. 8 10 13 M. 563 859. ö anderwerk A, von der Nahmer Att. Üng.; Vertr. E. Cramer ua. Dr. 3 Yirsch nr, so. s . h, n, Fön Jö. 16. i. 15. S. 35 246. Sester⸗ nnn, , , wein
trischen Fahrleitung. Bergmann Elek. Jlühlampen, Sicherungen ufw. Wilhelm Berlin. 16. 11. 15. S. 40 577. 164. 283 079. Zweitaktoerbrennungs⸗ 52h. 283 244. Einspannrähmchen Ges., Remscheid. 14. 5. 14. A. 25 912. Dat. Anwälte, Berlm XW. 21. 19. 10. 13. ö w Bioer reich 25. 2. 14 . ö 1h 6 1er e, .
tricttüts . Werke! Akt. Gef., Berlin. Molsbach, Ründeroth, Rhld. R564. 36a. 28a 17I. Heidplatte. Isak trastmaschine. Dipl. Ing Ernst Hur für Gatterstickmaschlnen zum Besticken von S6b. 283 0489. Fleischklemme mit zwei B. 74854, X Wolff, Berlin. 15 15 Bm Sed. Tze, G23 57 Schalteinrichtung zum 5 run e 530 nm n Paul
. 877 . 656 542. Hybeznüeki, Podgorce Fb. Krakau, u. brint. Berlin Friedenau, Menzelstr. 35 Strümpfen. Fa. C. F. Lohse. Neu. Führungsstangen für Aufschnittschneide Sog 283 E23. Vorrichtung zum Aus 3b we gn, Mihitär-Bamasche. wechselstromseitigen Anlassen von ro ieren⸗ . M
2601. 283 09067. Einrichtung zum An 228d. 283 137. Verfahren zur Her. Teofil Breit, Krakau; Vertr: Pat 18 12. 12. H. 59 947. kirchen 1. Erzgeb. 26. 9. 12. X. 35 159. maschinen; Zuf. z. Pat. 280 025. Wil, sondern von Steinen aus Ton, Lehn Paul Demuth, Berlin nm en tr 13315. den 6-Phasen⸗Umformern in zwei Anlaß— 3 1 14 Dec nn? .
schalten eines Zweimotorenmagens mit bei stellung von Farbstoffen. August Lederer Anwälte Dr. G. Rauter, Charlottenburg 4 ÆA8a. 283080. Verbrennungskraft 5 2b. 283 245. Fadenspannvorrichtung helmus Adrtanus vau Berkel, Rotterdam o dgl. mittels mit Spiralen versehener 18.1 15. D k n stt. 10 schaltstufen. Bergmann -Elektrieitäts⸗ 45 523 33 . mer me
Einzelfahrt serlenparallel gesttuerten Mou. Emil Le erer, Wien u. Raab; Vertr. u. G. A. F. Müller, Berlin SW. 5J. maschine mit zwei oder mehreren mit dem für Stickmaschinen, bei welchen der . Vertr.: A. du Bois Reymond. M. Wagner Walzen. E Müllenbach, Meißen 3b. 6237195. Wasserdichter Um— Werke Akt. Ges., Berlin. 20. 1. 15. . ,,, Glas vlazte
1Hre“ an esnen gleichen Führerwagen Dr. J. Ephratim. Pat. Aram, Berlin 15. 1. 14. D. 8935. Zylinderraum stettg verbundenen Ver- Rapport durch Schwenken einzelner Nadeln n. G Lemke, Berlin sw. 11. 31. 10. 13 19 3. 14.3. M. Sd 585 aeg, nee, nig als 158 ,,, .
eines Zuges. Siemens Schuckert Werke s. 11. 12. 3 13 z7za7 283238 Verfahren zum Aufbau brennungsräumen. Laurentius Laurin, gewechselt wird. Maschin en fabrik stappel, B. 74 493 So0Ob. 2831 99. Verfahren zur Her Schntzdecke und r 2 ö 21e. 623 742. Kontakt⸗Kuppelung. e em m i , .
G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 23d. 283216. Verfahren zur Ge⸗ von mörtellosen Plattenwänden an einem Lysetil, Schwed.; Vertr.: Dr. 2. Gottscho, vhemnitz⸗Kappel. id. 10 13 M. 53 g47. S6b. 283050. Fleischklemme für fiellung von Gegenständen aus Holzssoff; Saufchildt, Cöln, Maunritiuswall Iota. Telephon⸗Fabrik Akt. ⸗Ges, horn. y .
28. 2. 14. S. 41 517. rachzberbesserung von Tranfettsäuren. Dr. hölzernen Gerippe. Gesellschaft für Pat - AÄnw., Berlin W. 8. 23. 12. 13. 53. 283 O84. Verfahren zur Her Aufschnittschneidemaschinen Wilhelmus Zu. z. Pat. 259 691. Bohumil Jirotta, 18. 1. 159 J i Hanmeher, 0. 6. 1 a. Gez 335
Zia. 283 134. Geagensprechschaltung Carl Stiepel, Berlin⸗Südende. 2. 14. fabrikmäßtige Herstellung von Land⸗ X 41092. Schweden 2. 1. 13. stellung künstlichet Wurstdärme. Dr Arthur Adrianus van Berkel. Rotterdam; Vertr. Berlin, Friedrichstr. D38. 11. 7. 14. 36. 622 721. Hose für Gefangene. T. 15 938. ö 33 4 n, .
mit Telephonverstärkungtrelais. Dipl. St. 16 520. häufern R. Roese R Co., Berlin. A6a. 283 EE7Z. Zweitaktmaschine Samuel, Cöln⸗-Lindenthal. 2. 7. 12. A. du Bois Reymond, M. Wagner u. J. 16957. Friedmann Dannenbaum hugs. TIC. 623 762. Leuchtkörper. Neues . . e. dasch
Ing. Albert Simon Johan van Kesteren, Sze. 283 IH. Verfahren zur Her. 3. 6. 14. R. 40758. mit einem vereinigten Lade⸗ und Nieder- S. 36 633. G. Lemke, Pat⸗Anwaͤlte, Berlin 8W. 11. SC0c. 283228. Ringofen⸗ und Trocken- burg. 26. 1. 15. F 32 839 6 Radium-⸗Syndikat, Leipzig ö ige 5 . 8
. seifb⸗ 2. 1. 14 B. 70 686. anlage. Fran, Rauls, Cöln a. hib. Zb. Gz3z 715. Hosenträger. Stefan N. 44 853. w ,,, ö 86 — 1e e! J Vorrichtung zum Ausbew —ĩ
Vlissingen, Riederlande; Vertr. E. Hoff- stellung von Harzleim aus unverfeifbaͤren 376. 28a zs. Durch Auseinander druckzvlinder und mit nebeneinander an. 331i. 283177. Verfabren der Her— . . . . — mann, Pat Anw., Berlin Sw. 68 Kautschukharzen und Kolophonium oder spreizen eines geschlitzten Walzträgers ge⸗ geordnetem Hoch, und Niederdruckzylinder. stellung einer zu Nährzwecken bestimmten . 66b. 283 051. Fleischplatte für Lindenburger Allee 41. 26. 8. 13 R. 38 649. J. Wo bornik, Panesopva, Ungarn; 218. 623 613. Baryt⸗Betonplatte von Kriegsandenken. Jakob Koch, e e. d s k 2. . ö 4 k edsandenten. Jatob R „ Worn
17 135. 13. K 57 145. Holland 19. 12. 12 anderen verseifbaren Harzarten. Dr.-Ing. bildeter, nietloser Gittermast. Peter Helmut Schleicher. Oranienburg b. Berlin. Trockenhefe (Nährhefe). Versuchs und Aufschnittschneidemaschinen. Wilbelmus SEa. x83 O93. Sackoffenhalter. Vertr. Herma Frisch, Breslau, Höfchen. für Transformatorenstatioen. Martin 4 Rh. Älzeierstr. i2. 18. 1. 15. K. 65 5 . 2ZHa. 283 16A. Einrichtung zur Auf⸗ Emil Heuser, Darmfsadt, Grüner Weg 48, Schiffler. Aachen, Stefanstr. 10. 28. 1. 14. 28. 11. 13 Sch. 45 457. Lehraustalt für Brauerei, Berlin. Adrianus van Berkel, Rotterdam; Rertr. : Bernhard Wendland, Bernstein, Neu straße 26. 14. 3. 14. W. 43 235 Bartels Eleetr. Ges. m. b. H.., 6 kö . * zeichnung von Stromimpulsen in Fern⸗ u. Gunnar Boedeker in Hovinmaa, Sch. 46003. 6a. 2823 218. Verbrennungskammer 31. 10. 13. V. 12101 A. du Bois Reymond, M. Wagner u. mark. 1. 7. 13. W. 42 635. . Was 65 Langenbe ng Reuß j. *. 19. 1. 15. 3. er 2 . . 66h be r, d, . sprechan lagen mit selbsttätigem oder halb, Finnland; Vertr.: M. Min, Pat. Ann, 33. 2sz E40. Vorrichtung zum An⸗ für Verbrennungskraftmaschinen. Joseph 3 1b. 283 A18, Führungs und Vor⸗ G. Lemke, Pat. Anmälte, Berlin 8W. 1. 81e. 2583 2090. Antrieb für mehrere lit abknöpfbaren f B. 71 89. ö 9. ,. 2 selbsttätigem Betrieb. SD. Rütter, Amster, Berlin 8. IH. 9. 12. 13. H. 64 577. reichen von Dachziegeln. Jose Schleicher, Vollmer, Fbarlottenburg, Schlüterstr. 82. schubporrichtung für den mit Metall⸗ 2 1. 14. B. 75 687 zusammenarbeitende Förderrinnen Gebr Müunstermann, Blomberg Lippe 215. 623 563. Elektrodenkopf für J 1 , , 2 . . ,,, ,, , h ö n, ! ! ] . . 1 . 566b 2z8Z3 052. Maschine än 8 HYafchienfabrit᷑ 9 5 l , berg, Tippe. *I. 5. lektrodenkohf sur H. 68 724.
dam; Vertr.: Dr. L. Fischer, Pat. Anw, 2 Ce. 283 E69. Verfahren und Vor. Mülheim, Ruhr, Auerstr. 24. 1. 6. 13. , klammern versehenen Etiketienstreifen für . 952. Maschine zum Füllen Eickhoff. Ma chinenfabrik, Bochum. 31. 12. 14. M. 52 831. Scheinwerfer mit rotierender Kohle. Z4f. G23 541. Behälter mit Siemensssadt F. Bertin. 25. 8. 13 richtung zum selbsttätigen Stochern in Sch 44 007. 166. 282 219. Negelungsvorrichtung Maschmen zum Bedrucken, Abschneiden und Abtellen von Würsten mit absatz 14. 5. 14. G. 20637, zb. G23 766. Regenschützer. Hein-Körting X. Mathiesen Att. Ges., 6 . e, , w R. 38643 Drehrostgaserzeugern. Poetter G. m. 7d 2sz 074. Fußbodenbelag. für Srplosionskraftmaschinen. Theodore und Lochen ven Etiketten A. Wasser⸗ weise vorbewegtem Preßkolben, Absperr 8 Re, 282 21. Selbsttätig hin⸗ und rich Wüllenweber, Crefeld. Albrecht Leutzsch Leipzig. 19. 7. 13. K 59 993. pofrich e n rh , . ria 2ia. 2s3 185. Glimmlichtröhre, b H., Düsselderf. 34. 10413. P, 3iü 715. Christian Pauisen, Hamburg, Mönke,. Dougias, Searboro, V. St. A.; Vertr. vogel Nachf. L. Littauer, Berlin. hahn und zeißweise wirkender Abdrekvor- hergehender Förderwagen. Fühles K platz 18. 11.1. 155. W. 45223. if. 623 393. Fokus - Glühlampe. Ltzin . Meeren ar ir sasbefondere für die Zwecke der elektrischen 2b. 283 236. orrichtung für Flecht⸗ damm 7. 30. 4. 13. P. 30795. Bipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, 11. 3. 14. W. 44 633 richtung. August Köhler, Berlin, Chlode. Schulse, München. 10. 8. 13. F. 37 038. 3c. G2æz3 52. Knoyfverschluß. Jakob Fa. Ed. Liesegang, Düsseldorf. einn e j J Bilderfernübertragung. Michel Schmierer, maschinen zum Stillsetzen und Wieder. Zz. 283 239. Vorrichtung nach E Harmsen, A. Bättner u. G. Meißner 55e. 283 045. Papierstoffholländer ö wigstraße 6. 24. 12. 13. K. 57 244. se. 283 250. Getreidefallrohr mu Kretzer, Oberhausen, Rhld. 17. 12. 14. I7. 12. 14. E. 36 145. ö 3a 'adzæz 548. Aus Blumenanord Berlin, Rürnbergerstr. 283. 6. 3. 13. einrücken des Klö is Vogelsang é Patent 2658 760 vim Kuppeln von Holz. Pars Anwälte, Berlin 8sW. 61. 25. 6. 13 mit hohler Mahlwalze. Samuel de Lange, S7a. 283 128. Kagelschleifmaschine, ein⸗ und ausschwingharem Streuteller K. 65 377. 2If. G23 606. Gehäuse für elek— f ö . Fenk! n n, Sch. 43 285. Zimmermann, n. 3. 8. 13. stützen; Zus. z. Pat. 258 7665. Mathias D 29129. Rotterdam, u Johannes Jacobus Werst, bei der zwischen zwei Ringnutenscheihen Hans Seeger, Frankfurt a. M, Rhön⸗ Ze. 623 724. Druckknopf. Wilhelm trische Taschenlampen mit drehbarer , Wen we 6 ,, , Za. 283 KS6. Detektor für elektrische V 11 886 Göriffen,. Dülken, Rbld., Süchtelner⸗ 468. 283 082. Einrichtung bei elek. Dordrecht, Holland; Vertr.: H. Wiegand, eine dritte, auf heiden Seiten gezillte straße 193 3. 1. 14. S. 41 Xb. Tigges Dresden, Stephanstr. 27. Linse, Sra⸗ . 15661 15 k Schwingungen. Gesenschaft für draht⸗ 0a. 2823 038. Ghtrurgisches Näh⸗ ] straße 42 44. 17. 11. 12. G. 37 914. trischen Anwur-⸗Motoren. Hartmann Rechlsanw., Berlin W. 8. 27. 1. 14. Scheibe angeordnet ist. Deuische Waffeu⸗ Sa. 283 O94. Mittlere Sonnenzeif 21. 1. 15. T. 17 802. H 15. R 40 785. 315. 622 65619 , .
lofe Telegraphie m. b. H., Berlin. material Paul Saves, Berlin⸗Friedenau, Puorität aus der Anmeldung in Frank. Braun Akt Ges., Frankfurt a. M. X. 41 279. und Munitiousfabriten, Berlin. und Sternzeit gleichzeitig angebend— 323 519. Taschenlampe mit 21f. 23 608. Glaslinse für elek . . n Glupftoff betric —
8. 1. 14. G. 40790. Offenbacher str. 31. 15. 7. 15. H. 63 047 reich vom 6. 6. 12 anerkannt. wd 53f. 283 210. Verfahren zur Her⸗ 13. 6. 15. D. 22 067. . Jene Lichtblende und Schutzschirm. Dr. Ing. trische Taschenlampen. und Laternen. rare stiner ii., W mcheimaun,
2ZHa. 283 206. Anordnung für Fern⸗ 30e 283 23437. Matratze mit Kloseit 3275. 283029. Falischiebetor mit 6c. 283145. Spritzvergaser für stellung eines festen, säure, und hitze—⸗ C74. 283 225. Maschine zum än zertr ? J. Schneider C Eo. Elektrizitäts⸗-Ges. Joh. Großmann, Morchenstern, Böh — . 65 58 6. sprechanlagen mit selbsttätigem oder halb⸗ einrichtung. Paul Rothoeft, Hanau a. M., unteren Tragrollen und oberen Führungs. Verbrennungskrastmaschinen; Zus. z Pat. beständtgen Ueberzuges für Trockenzylinder. Schleifen gewöhnlicher Tafel messer 9. dgl Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. . 2. 14. m. b. S., Frankfurt a. M. 30. 11. 14. men; Vextx.: Paul Knopf, Berlin,: if. 622 701. Ppotoaravbiers selbsttätigem Betrieb, insbesondere für Gneisenaustr. 11. 27. 1. 14. R. 39 753 rollen. Heinrich Kolb, Darmstadt, Sand⸗ 280 684. ermann Rahn, Charlotten. Martha Schmidt, Magdeburg, König⸗ mit konvex gewölbten Seiter flächen. Gebr. St. 19 530 ö B. 71 606. ! Graefestr. 37. 15. 1. 15. G. 37687. 2 ; 2 , ; Unterzentralen oder Privatanlagen, bet zof. 283138. In der Achselhöhle straße 24. 24. 9. 12. K. h2 650. burg, Krummestr. 13. 19. 7. 13. R. 38357. straße 19. 26. 9 13. Sch. 44913. Wichelhaus, Wald, Rhld. 24. 5. 14. 83a. 283 229. Viertelstundenschlag⸗ 5b. 623 527. Spiralförmiger Gesteins⸗- Tf. G23 616. Hülse für elek- 30. J. 14. S. 68 6 9 J denen‘ nur ein Teil der Teilnehmer zum angreifende, durch Düft-⸗, Kaie⸗ und 38. 283 127. Aus einem Korkkern 184. 283 042. Tragarm für Strom 56a. 283119. Schnalle. Joseph 6 W. 45182. ö. werk für Uhren, Luige Golinelli, Bo bohrkopf. Robert. Willihald Rogier, trische Taschenlampen⸗-Batterien. aul If. 622 296 .
Verkehr über die Amtsleitung berechtigt Knöchelgelenk unterteilte Krücke für Fuß, mit gesperrter Holzumlage bestehender abnahmerollen zum Galvanisieren von Charæny. Oberhomburg, Lothr. 25. 2. 15. Ssa. 28390388. Zur Sicherung von logna, Ital. Vertr; : Dr. B. Alexander. Kattowitz, O. S. 13. 1. 15. R. 40 J77. Bromme, Großtabarz i. Thür. 20. J. 15. Teller für den Fe ,
ist; Zus. j. Pat. 230493. Automatic Bein- und Hüftgelenkleidende. August Baukörper. Hans Grünemald, Han durchlausenden Drähten, Bändern u. dgl.; C 22981. ( Garderobegegenständen dienende, aus einer Katz u. Dipl, Ing. E. Biereth, Pat.⸗An,. Gb. 623 735. Deflegmator für Destille B. 71 897. F Schilstun., Gbarfottenkurg
(. Kettenschleife bestehende Vorrichtung. Anton wälte, Berlin SW. 438. Zi. 10. 13. rier- und Rektifizierapparate. Maͤschinen⸗ If. G23 683. Elektrische Buch⸗ damm 3 6
Electrie Company, Chicago: Vertr.: Schmidt, Langensalza, Thomasbrücker novber, Holscherstr. 27. 20.8. 11. S. 55 193. Zus. j. Pat. 275 043. F. Artur Herr 5 66. 2838 196.
7
82 23
Br. T. Fischer, Pat. Anw., Siemensstadt Ghaussee. S. 11315. 4. Sch. A5 27 Fog sz 078. Verfahren zur Ver. drann, Lepfig- Gohlls, Magdeburger⸗ mit gelenkig an den S . Bode, Cöln a. Rh., Venloerstr. 9. 8. 6.13. G, 16183. Italien 2. 7. 13. ban 1rttrehc. Gotzerm? Grimma, staben. oder Jahlen-Glühlampe. Hugo zäg. c Ha Telphig g F . B. 72885. S4d. 283 L235. Löffelbacher mit durch Grimma. 22. 1. 15. M. 52 göh. z3schocke, Dresden N., Sternstr. 15. , 1
b. Berlin. 23. 10. 109. A. 19 608. 3öf. 282199. Apparat zur Wasser⸗ von Aluminium. Eyalena straße 28. 1I. 3. 14. H. 65 651. angeordneter Fußplatte. Bruno . ö . 4d. =* — . ꝛ ; 9. 12. 13. W. 43 809. Fzs4i* das os. Befestigung von aus. ein Schließteil bewegter. Bodenklahpe 39. G23 786. Walzehhihgzbaar zun if E33 dlᷣ irn Stoppel,
623 511
ib. 28 068. Bepolarisationsmasse massage. Eduard Weric, Ober Glogau. 18a. 28zZ 081. Danger zur Erzeugung gorski, Schroda . . . e . Boden zun l . . sür galdanische Elemente. Chemische 23 10. 13. W. 43 470. von Galpanoschablonen für die keramische 578. 283085. Verfahren zur Her⸗ wechselbaren Schlössern mittels einer durch Hermann Wittfoth, Berlin ⸗ Steglitz Einst Tif. G3 GO. Elektrische Laterne. Gschwendtner, Sauerlas Fabrit von Heyden Att. Ges., Nade⸗ 30h. 283 972. Verschluß für Seiten . z. 3 12. ur Email, Industrie. Henry Weite, stellung photographischer Bilder in Seyla⸗ das Schloß hindurchgeführten, in die Tür Albrecht S8 * 4.13. W. 42 124. n, Solingen, 1 t⸗ St. 20 0 J beul b. Dresden. 4. 12. 13. C 24 199. und Bodenöffnungen von Glasgefäßen. 34 87 Znaim, Oenerr.; Vertr.: K. Merz, Pat. und Rötelton. Farbwerke vorm. . geschraubten Kragenschraube. Karl Oito Sa. 283 095. Apparat zur Her⸗ 21. 1. lä, B. 71 9ll; . P ⸗ ; . uff ur 21Ac. 283 031. Selbsttätig in be⸗ Dr. Karl Hertha, Berlin ⸗ Lichtenberg, Anw., Frankfurt a. M. 17.1 14. Kenz isl. Meister Lucius & Brüning, Höchst Bell euer, Velbert, Rhld. 28. 12. 13 stellung von mit Kohlensäure gesättigten Sd. 623 586. Wãscheschoner zum Ueber 2Ih. G23 G50. Einrichtung zum delndes Kissen zertrud Wover stimmten Zeitabständen wirkender Queck. Finowstr. 2. 11. 2. 14. H. 65 333. 18e. 283 204. Verfahren zur Her a. M. 286 7 14. F 53 311. V 122057. x Getränken gomwie zum in fiche ab⸗ ziehen über alle Arten Wäschebeweger. Fa. selbsttätigen Ausschalten des Betriebs. Buhl, Pleß O. S. 18.1.1 292 filberschalter. Allgemeine Eletiriei⸗ z6h. 283 112. Verfahren zur Her weite anpaßbaren stellung eines Weißfärbemittels für Email, 5 26. * z 0s. Verfahren zum Be⸗ 68a. 283 120. Gegen Einbruchs. gestandenen Bieres, zum, Abfüllen der Ge- Bernhard Cordes, Lette, Bez. Minden. stromes elektrisch geheizter affe 3 g. G23 7206 täts⸗Gesellschaft, Berlin. 16. 4. 14. stellung von entwässerten Baktersennähr— Heimbach, Leipzig, Goethestr. 1. 18. 1. 14. Glaz und Glafuren unter Verwendung zeichnen photographischer Aufnahmen auf bersuche sichernder Alarmapparat für Tür« tränke in Flaschen beliebiger Art und, 20. 61 G. 1160. . maschinen.,, Fa. H. Eicke, für Schemel un A. 25 781. öden in Pulverform; Zus. z. Pat. 229 979. H. 65 020. mnttmonbaltiger Stoffe. Dr. Rudolf der lichtempfindlichen Schicht und Roll. schlösser u. dal. Wilhelm Vogt, Berlin- wenn erforderlich zum Verkorken dei 8d. 62* 686. Wäschetrockengestell an 3 . 14. C. 21 4I19. Werner, Frankfurt 2ZIc. 283 032. Schutzumhüllung für Fritz Rz ramigk Leipzig, Albertstr. 19. 2c. 283076. Stativkopf für vhoto⸗ Rickmann. Föln-⸗Marienburg. Am Süd film zur. Ausführung des Verfahrens. . Schmargendorf Friehrichshallerstr. 24 Flaschen. Josef Wolf, Temes bar, Ung.; Fenstersimsen. Georg Uhl, Zürich; 21h. 623 628. Heizkörper aus 2X. ! ,. die Verbindungestelle zwischen Freileitun 8⸗ 20. 8. 13. B. 73 584 graphische Apparate. Robert Casper vark 17. 5. 12. 11. R. 34 431. Henry J. Gaiman, New Jork; Vertr. 19. 14. 13 B 12115 Vertr.. Dipl.- Ing C. Feblert, G. Vertr.: Ernst Trötscher, Lörrach. 18. z. 14. Porzellan ür Bahnwagen. 34 Zu drabt und Bleikabel; Zus z. Bar 281 948 306. 283 oz 1. Vorrtchtung zum] Berlin, Waldemarstr. 509. 5. 3. 14. 496. 2836083. Zchneidborrichtun? A. du Bois-Reymond. M. Wanner u. 88h. 283 05. *eststellvorri btun Lguhier, 5 Harmsen, A. Büttner u. C. U. 4977, ö J Joseph. Schachtel, Charlottenbrunn. Liegebett. Dans Bonaeina, Felten C Guilleaume Carlawerk Zersläuben von Flüssigkeit n, ins beso dere C 24614. ür Korsettstang-n. The Spirella Com G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. für Dorvelschieberenster Jen ph æpiegel⸗ Meißner hat Auw, Berlin 8sW. 61. 19a. 623 506. Vorrichtung zur Ver⸗ 2, 1. 15. Sch. al 677. a. M.. Bergerstr. 6. 28. 1.15. Act - Ges., Cöln⸗ Mülheim. 24. 2. 14. sür Inbalationszwecke. Carl Meyer, 2d. zs 172. Vorrichtung zum pann, Meadville, V. St. A. ; Vertr.: Dr 8. 4. 14. G. 41 460. V. St. Amerika halter jr., St. Louis. P. St. A; er ir. 26. 2 13 B . ⸗ phütung von Gasexplosionen in den Gas⸗ 2 1R. 623 G62. Gliederkessel mit 1h. 0623 280. Stebstubl F. 38 303. München, Bruderstr. 5.0. 15. 10. 13 selbsttätigen Oeffnen der Spaltblende bei G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemede, 14. 4. 13. Or, W. Haußtnecht, V Fels u. . George 83a. 283 154 Verfahren zum Re dꝛuchleitungen an Koksöfen. Hubert Kreß, Vorseuerung. Garl Reich, mever, Marta Baumgartner, Ic. 283 Oz. Glektrischer Steckkontakt M. 53 974. photographischen Registriervorrichtungen. Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 23. 1. 13. 8576. 28g E49. Verfahren zur Ent⸗ . Pat. Anwälte, Berlin , . 25. 16. 13. generieren 3 Stoffen, welche, wie Recklinghausen, Buddostr. 08. 21.1. 14. Annenstze. 12. 31 11. R. 38 175 München. Schleinheimerst mit wasserdichtem Abschluß. Diederich IDr. Erich F. Huth G. m. b. S. u. 1 S. 38 086. wicklung des latenten Lichtbildes. Farb ⸗ S. 46374. V. St. Amerika 19. 4. 15. Braunstein, Manganpermutit und sonstige! K. 61 660. 125b. G3 G42. Anordnung von Verl B. (1 806.
= 2 8
*** . ) .
8